Am 19/9 1908. “ 8 NA. v. 11. 11. 98. J. .559), 268 22 088 (P. 18800, B. 16 820. ]1 20 b 33 647 82 4821, F. zis Enin⸗Gesel⸗ 26c 88 18 8 560), 34 34 867 (H. 4462) . (Inhaber: Saarbrü Gelöscht am 24/9 1908. „Berlin, den 29. September 1908.
saest,t, Jaaeg) 2105 9⸗N. b. 18.,10, 88 e“
20 c 8
iserliches Patentamt. (Inhaber: C. C. Sucker, Nürnberg.) Gelöscht am e Frlen: [52560] 24/9 1908.
1 [52675] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, G 8. G
8 1908. . A. v. 23. 9. 98. Aachen. Aachener Seifen-⸗ Patente, Gebra arif. und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen Ltachanhe e Fecpossenschaft Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberre
“ 23 32 610 “ & Bernh. Dräger,“ Die offene Handelsgesellschaft„ b (Inhaber: Drä 28 —
3 . ist erlosch Ebbbööb585* 8 / PTh, Mxh l, M. 23 32 913 (Sch. 2878) 8— r. Feizscht ist aufgelöst. Die Firma en e 1 n ch) Iade. W.: Schokolade. 1 4 7ꝙ Le 98 de beute die Selbstabhoser cg dar endelzrehiste fär das Deutsche Reich kamg burch alle Beugsp in hentral Handelspgjter fhr das Zeutsche Reich escheint ig 2 . er’2 ezugspreis eträgt ℳ r
. löscht gister K Nr. 865 wur 1 (Inbgber. August Dauber, Breslau.) Ge Im dne n Seifenpulver⸗Fabrik Jakob am 24/9
den 29. September “ M. xarne fen Ferceregesenscaeeeens Nober uchämuster, Konkurse sowie die 8 „„ erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem her Iber Warenreichen Kaffee⸗Röstere 8 5 24/9 1908. pulverfabr 3 t I⸗H d IS g st fü d S und Vertrieb von Schoko⸗ 8. “ & S Gegg Sao2änfaznicht. Abte”. [52676] — 88 — 8 8 r 8 ”v der Regel tä 8 . Dveuischhe ShKlene 28 298 927,% 1918) R.⸗A. v. 7. 10. Aachen. Stnatsarhelsrrsch dun aereönigiche gfpedttion des Deutschen Reichsanzeige 1 2. V 1 ₰ für das Vi⸗ er Regel täg . 29 32 949 (B. 4826) R.⸗A. v. 7. 10. 98. Füme⸗ in Aachen und als deren Inhaber der 8
rs und Königlich Preußischen 15 ber: Breslauer Steingutfabrik P. Giesel, Kaufmann Jakob 185 1 8 Handelsregister. d Pesf Heas „ . 1berr, die Firxma Arthur Falkenstein, Vvogtl. [52290] “ 110 459. M. 12 315. ne. Gelöscht am 24,9 1908. 98 Aachen, den 88 tsgericht. Abt. 5. Bielereld. [52 Falk. — 8 rige 12. Edmund Männel Hermann Kruschwitz & Co Grünb 775 275. Se 8 “ Kegg 296, (5, 2805) Nb,N. p. 28. 10. 88. b. ... Rel. Wesmeger — gee; . (unser Handelsregister Ab 1h. verfeZann . Alämtlich in Dahaig. h gasgescheden. Der. fooict Friedrich Wilhelm treffenden Liet heoits bieftgen Hand seafe 1 - 8 8en Aachen. gs wurde heute bei r. e Gesellschaft hat a . gonnen. Wachsmann in Dresden ist Inhaber. daß de ,2 Dick's Fleischkonserven 1 rankfurt a. M.) Gelöscht am 24 Im EEE Lang“ zu Aachen 5* Sesellschaft aftung in Biele⸗ Angegebener Geschäftszweig : Ankauf, B 1 August Heinrich Kruschwitz in Grünb Drigind ort Company, Firma „Egg Nickel zu Aachen ist Einze feld) heute folgendes eingetragen er dserun von Grundstuͤcken, Dresden, am 26. September 1908. aus der Gesellschaft ausgeschieden ist 5. Mayer, Mannheim, L. 14. 11. (Inbaber: 8. Serep “ 24/9 1908. Uernr Max — Kaufmann 8 Sshetasn in Schmhesch⸗ I 1. EE Handel mit Ziegeleipr odukten Königliches Amts gericht. Abt. III. 8 . „Rixdorf, Emserstr. 45. 4 .Herstellung und oc & Co., Hamburg. A. v. 18. 10. 98, prokura erteilt. Sevptember 1908. eschieden. ner Stelle 8 “ 52701 a. Laura Marie verw. Kruschwitz, geb. Se ert, 7595.8. SSeeeeeegabr W.: Fleisch⸗ 11/9 1908. G.⸗H 4 * 12½ 8. 88 R.⸗A. 8 21. 2 99. 6 Aachen, 12 gc ericht. Abt. 5. der Kaufmann Rudolf Köster in Bie Abt. 10 ii der unter Nr. 559 des Hanbelae 892 ¹ .Otto Albin Kruschröitz 1 10/9 :Kraftviehfutter. 8 I . m Siemiatkowski, Cigaretten⸗ 81 8 . 10. rTonserven. M. 12 322. W:: (Inhaber: Casimir vo b Darkehmen. tbeschränkter Haftung“ .Alma Elsa Kruschwitz, 26 a. 110 451. Wien) Gelbscht am Firma „Attien.Spinnerei Acchen,, ie Vachens Bielefeld, den 23. September 190ĩ8. kagen, daß infoiin czeltanft Its Geschäfts ein⸗ bieheasengee, vFn nachgetragen, daß die Lina Olga — 9 8 d : Christ. Schütz, Wien. en: Dem Hugo Goe 88 frn J. E. Schettl * V ührer Otto — „ Aenderung in der Person (ngghr: Crk eialt ie it ei anderen Prokuristen die Ge⸗ 8 Hendeleenseen Fean.n, B 151272] . Franz er ir Darfhance welcher zeichnen daß atbahrdrr eschgtführung bhenafe sinde bac dine egebe Kän 8b 6. 1901 sUiresföörit, Fülhrcen. esurgs fff Fraeinscheft nit en md de gir ng dü vech ü Röelscaft mi bescheänkter Haf⸗ hesoeIögen sgchenier, Jnhaber Franz Rabe⸗ . naula Hannchen Keiscesg, 88:85 Konservenfabrik. W.: Fesce 23 48 . 3896) 9628 ö. 8 „ Nhee , Gelöscht am 24/9 8 sellschaft nn In Septengter La8, 8 ung in Firma: „Rheinische Oelwerke Bonn, veerese.ne 18. Gagtea. 1908. Penel aesz eh . SFntenn., 180s 2 Bün c. in die Gesellschaft ein GS.; Räucherei und Fonfer gische; Kavlar, Flisch⸗ Zufolge Urkunde A. Gelöscht I. i Bonn eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. . 8.,n und marinierte Fische; Ka 2 Wh (Inhaber: E. Munckel, Hofgeismar) isters Abt. B — Firma bei Gesellschaftsvertrag ist am 5. September Detmold. naeork. — alkenstein, am 24. September 1908. 452 Z. 1866. Aktien⸗Gesellschaft, 261) R.⸗A. v. 7. 10. 98. Zu O.⸗Z. 1 des ner⸗Flaschenfabrik 1908 abgeschlossen worden. tr Handelsregister B Nr. 402 einge⸗ Königliches Amtsgericht. 26 b. 110 . kunde vom 30,7 1908 umgeschrieben 6 32 937 (H. 8 ann, Cöln⸗Nippes.) Gelöscht en Aen est enben & Cie“ in Achern die Firma Schuhhaus Wißbruen Frieda Wiß⸗ tragenen Firma Allgemeine Beton⸗ und Eisen⸗ — (52714] “ — / 0 Zufolge Fee Max Wagner, Dortmund, (Inhaber: Alb. Hofmann, vormals Georg Boehr kerwertung von aller Art Rohöl, einschließlich brun mit dem jederlassungsorte Bei der Firma Melassefutter⸗Fabrir — 2 am 24,9 19 — am 26/9 1908. 98. — wurde jedrich Liewer, hier, ist aller sich hei der Verarbeitung und dem Geschäfts⸗ Hnure bfute nachgetragen, daß die Ge⸗ stadt Max Diensifertig“ w — Westenhellweg 81. 4. 12. 1900, ider, München.) Gelöscht Schmid und Buchhalter Friedr .““ der selbst heute eingetragen. .“ infolge Ein a Föhn 8 5 3227) „ 21. 6. 1901, (Inhaber: Joseph Haider, Gesamtprokura erteilt. und die Verarbeitung aller Art ölhaltiger Detmold, den 22. September 190eg. durch Beschluß . - d Kommission für chemische 11 49 154 („ 5 3 .868 8. am 26/9 1908. Hegericht “ Vegetabilien sowie der Abschlu anderweiter Geschäfte, we 88.*AAce epe jejette und Svpeiseöle. 42 86 840 ( vxescehegg L. S. Mayer & Co. u. Nathan S. Gr. Amtsgericht. [52679] che mittelbar oder u 1 H. Robitsek *& Reis, ¹Inhaber: e. Scelöscht am 26/9 1908. Altena, Westf. 88 Vertr.: Pat⸗Aum. J. Oöͤmstede, Hambneg 18e rauenlob-Haffe ₰
lich. — Der ertionspreis für den Raum einer Druckzeile hehr. — Gtnzelne Nummern 1“
er biohe in Dresden: Auf dem die offene Handelsgesellschaft in G. m. Fabrik chem. techn. Produkte, Die Firma 8 (Tta en 98 ebauung, lautet künftig: Friedrich Wachsmann 8 32 15/7 1908. Fa. Jacb 8. 5 861 (R. 2530) R.⸗A. v. 18. 11. 98. worden: 1 Bebauung fremder — Fleisch⸗Konserven 15/7 1908. rundstücke sowie Stelle seine Erb 17 1908. Fabrik Deutscher F quidator ausg TfpasselaoortT.. — 8 8 jeb von Kraftfuttermilteln. 1 lefeld und der Danzig, den 24. September 1908. 1“ B rf. Vertrh n “ 9. . viH —2 rs Westerhoff in Schildesche ꝛu Königl. Amtegenicht. 161583] nngetragenen Firma „Kontrollkassen Fabrie⸗ Richard Clemens Kruschwitz, fabeit Slorig; Posen . Bflglchn an. 149299 Im Handelsregister B 4- wurde heu Königliches Amtsgericht. („In das Handelgregister A ist bei der Nr. 22 55] Cußzos. Gesenschaft mi 8 38 35 650 (Sch. 9.. r. 1 nigliches Amtsgericht. 8 2 Wupper und Adolf Lina Rosa Kruschwi W 8 — be berechtigt ist, in arkehmen auf den Ostsee ell 96 habers 2 120821 (n. 267) R.N. v. 16. 12. 88. erteilt in der Weise, daß derselbe anfmann Kaufmann in Cöln, kn. Willt Walter Kruschwitz, 8 Inhabers. 40 34 . Vis zum Ceschäftsführer bestellt ist tg. 11/9 1908. des I stene 1908. 22/7 1908. Mix & Lück, Danzig 8 M. 3159) R.⸗A. v. 16. 9. Aachen, den 25. September Sesellschaft mit beschränkter Hastung“ mit dee „ daß Zut 24/9 1908 auf A. Ruppe & Sohn, 2 32 465 (M. andelsregister [52678] Sitz in B 8 der Gesellschaft ausgeschlossen sein sollen. geschrieben am 24. Achern. Handelsregister. 8 H2ss- [52285]]
—— 27 103 461 (M. 11114) R.⸗‚A. v. 3. 1. 1908. am 26/9 1908. ““ In unser Handelsregister Abt. A ist unter Ne 15) „Bei der im
8 2 . b an nternehmen e Verar un
7 incetragen: Dem Betriebsleiter Karl und g 8 Detmold und beton⸗Hesellschaft zait beschräukter Haftung, Fraustaat. R.⸗A. v. 27. 9. eingetragen: als deren Inhaberin Fräulein Frieda Wißbrun da⸗ 8 Cie., Manaheim. 11,/9 Westenbelmeg 8c. 3228) R.⸗A. v. 9f 32 701 (H. 4251) R 8 1I ergebender Nebenprodukte, ferner auch 8 register Abt. A Rüe 869 tnn austadt, Handels 77 1903. Zoll & Cie-. A. , 3. Sevptember 1908. 8 8 1 8-e 2 Zufolge Uckunde vom 1/⁄2 9. 1908 umgeschrieben 10 33 487 (M. 3167) R.⸗A. v. 4. 11. 98 Achern, 2 nmiktelbdernetter Geschäfie Fürstliches Amtsgericht. II. 7082. ufolge Ue 110453. D. 679 (C. 2188) R.⸗A. d 16b 32 819 (xI. 1012) R N. v. 4. 10. 98. 9 b 33 1 S-
eute folgendes ein⸗ getragen worden:
rtm Jägers zum Liquidator
ist bei Nr. 30 die Firma genannten zusammenhängen. D9* und. [52697]
Appen, „In das FSöe ve
ini 8 icht Destillerie Herm. v. [D. Möhling 0.,
Zufolge Handelsregisterauszuges u. Bescheinigung—(Inkaber: Nordlicht Def
Den Herren Ernst Linke und Paul Schiller in . Fiß Giese erxloschen ist. Frauftadt is Gesamtprokura erteilt worde⸗ 2 doekamikapffa deträgt 45000 7. n imfe⸗ Handelsregister ist 2* Ga 8, Mürh 1808 sseldorf, den 21. September 1908 ingetragen worden. eschäftsführer ist der Ka 8. äukter Haftung in Dahle einge des Amtsgerichts in Solingen 85— b 8 169 Vliona) 882 *% 29, 759. 89 8 11. 10. 98. schränkter H 4 8 .„ de - 25/9 au . . [16 b . 8.2 feKaffee⸗Brennerei „Frauen⸗ 1908 umgeschrieben am 25, 12/3 1908. Dampf
rm th Fraustadt, den 23. September 1908. uͤfmann Erich August mund .hene aaigsch., esellschaft heute ein⸗ Königliches Amtsgericlht. Königliches Amtsgericht. iüh agtindoztgheuns Dhen Kenfgimnsn Bom⸗ 90 getragen und fter vermerkt: 1) der Düsseldorf. Halle.) Gegenstand des 1.es e 9 tn gökta & Co⸗ in Bonn, den 21. September 1908. 1 Schildau, Bez. Halle. irma D. 8. Solingen. Jnhaber: Eugen Körzinger, Sch
Fraustadt. . 52713 sind als Gesellscha [52286] s MWMaurermeister Emil Hanthsch, 27 8 „ beUnter Nr. 2878 des Handelsregisters 4 22562]%ꝙ In das Handelsregister Abteilung A ist hute der bisher unter der nd Nietenfabrik. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung . mnnn Ereisder bdent Hanczsch e heute eingetragen die vfden Sriellersenernae der aete Nr. 35 eingetragenen offenen Handels⸗ 4 26/9 1908. 8 3 Dahle betriebenen Keeg. n nt Julius Möhling zu Bonndorf, Schwarzw-. [52682)]/ Dortmund, den 14 September 1908. Firma Alexander Ungar & Co. mit dem Sitze Veenschaft itz 12 Nachf on gelöc 319 (Sch. 2892) R.⸗A. v. 25. 10. Siatt. Gftsführer sind der Fa st Kaiser zu Dahle . Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschafter der am 1. Sep⸗ el in Fraustadt folgen Dampfkaffeebrennerei. W.: Kaffee. A. 6935. Aenderung in der Pers 16b 88 (. eecher Feuerbach b. Stutt⸗ Schwerte, der SV“ iu Dahle. ö“ Handelsregister as. A wurde heute ein⸗ Dortmund-d. — [52698] begonnenen Gesellschaft sind die Kauf. Uaaf. Fansmann Fran⸗ ““ des Vertreters. (Jebaheiz chi om 26,9 1903, „ 1 E Felesamn e aeeh 8898 getragen: Ie unfer Dnhcesregtter , bi, be 91981 Ungar und Siegfried Coben, bere Hee geeuegescheden. Si 2 90 273 (M. 9323) R.⸗A. v. 31. 8. 1906. Seir 81896 (0. 1840) R.-A. v 2or. 8. Har. Der Gesel caftgefgench abrer vertritt für sich allein licgen Nie 19, Fsme Frans Meyer, Stüh⸗ „Rhederei, und Handelsgesenschaft Oveedens⸗ Vern Zet Verrctang e elen 6 find nur beide Maetze“ geändert.“ Sis 8. 268, 10, Rechtsanw. Dr. Fr⸗ 18 be (Inhaber: Duftleß Oil e ct am 26/9 1908. gfüregte jcast und ist berechtigt, alüein 8905. ℳ. Zu H. Z. 118, Firma Heinrich Etätzle, üeh. *& Mittrop“, offene Handelsgesellscaft u Dort⸗ Nachgeiragen wurde bei der Nir 8845 Lingetragenen in Franstaht ist Inhaber dieser Firma. Johannesstr. 17 (eingetr. am 25/9 1908). mann & Co., LipeJ Egoc v. 2. 9. 98. zeichnen. Das Stasen edee bearc F. Uingen: Die giemo ist erlascer 1 mnach 5 folgendes eingetragen: Die Gesellschaft Firma Heinrich Heimann, hier, daß die Firma raustadt, den 23. September 1908. Nachtrag. 1 228,d 2, Sglalt Böhme, Neisse) Gelsscht am Es wesden glaften Gusgap Meöhling zu 2— vo—r. Ie 90, Ssfmns Sebaftian E1. September 1908 (He eutet, ummi. und Asbest⸗Manufaktur “ von gices Amtgge Aatsgericht. 88 5 A. 5 . . . * a. e ’ 2 4 3 einge 8 8 88 8 . e gan. 5 5 8 8 9f 35 071 R. 28, Dhenen 8 verlegt nach: 889 1. (O. 796) R.⸗A. v. 14. g2 88 Ge⸗ znd Albert öeing der Firma Bonndorf, den 23. September 1908. SnSe aen Köntgliches Amtsgericht. 1 ü Düfseldorf, den 22. September 1908. ““ Hangelsreginer. 9 S 8— beink (eingetr. am 24/9 1908). 23 Snhaber; Gebrüder Ohlhaver, Hamburg. 8 in Dahle gehörig, ersterem Gr. Amtsgericht. 1 Das Elzschen EEE““; 182299 Königliches Amtsgericht. 8 In das Handelsregister A teilung A wurde ein⸗ 1 Ellerbrock & Gehne, Hückeswage M. 5) R.⸗A. v. 20. 8. 95, 8 26/9 1908. 28. 10. 98. D. Möbling 15 000 ℳ. Brandenburg, mavel. 152683] ten Blättern des Handeleregistese a 1 Düsseldorr. 6 6 19058 — l8thefg. Serrentigung und Ver⸗ 168 ng (M. 10) 8. 5. 8., 1909 38 401 (C. 1658) R.A. p. 28. 10, 98. )32900 en, Bördfgaftern Firma Ludwig Möbling Bekanntmachung. Fnmunten Blättern des Handelsregisters eingetragenen Hersford. 118 85 nd. Schebalzzemaeen 85 1 er 1 9 ZSZ1 2 “ 2 . Efser & Gieseke, Leipzig⸗Plagwitz. b. 8— ier ern einer ihr auf vorpedachten Bei der in unserem Handelsregister B unter Firmen Bollmann A nieh vene blabe, Zuckerwaren jeglicher Art, Bis.. 1550) 7. 8. 968, „st en 280 1098 0. 98. [zu Schwer benden Hypothek von ℳ, Kakao, Schotolade, 8 iwaren. — Beschr. 17 554 „ 11 Gelösch ⸗S (H. 4309) R.⸗A. v. 28. 10. 98. Immobilien zustehenden H kuits, Back⸗ und Konditore 1889) . 21. 5. 96. 26 0 33
Sohn, Blatt 4456, Par⸗ 8 das Handelsregister A wurde heute Band I H⸗ Nr. 22 eingetragenen Firma
ising.) Gelöscht am Jese 20 000 ℳ.
8 Car⸗ Mampe ist Zeicheninhaberin (eingetr. (Inhaber: Gebr. Hofer, Freising.) r⸗
Firma Car
fneeceaan 9 8. 389. Firma Adolf Popken, 5e. A. Scholten fümerie Süß Inh. Emil Suß, Blait ab42. 8. Henc 8 afene bendegsegelsaant 8 degthces, seagan — Möhling zu Iser 8 8 22. 8— “ 5öv Ler dien r ese. H.en, 308h. 892.28, Drösser“ mit dem Sitze is a n. * 8. negäre⸗ 1— dwig ling zu Iser⸗- Brandenburg a. H. eute folgendes . Gesellschafter der am 22 September e. 95 d. be lgsaingsanen ig vorgerachten Zm-—. eingetragen worden: Dresden, Blatt 10 440, Sächs. Achat⸗Industrie llschaft Freiburg. 2 1 22 G-ehegee 18,89. urg a. H. ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an M „ 3 FNr. 2880 die o ene Handelsgesellschaft in Firma welche am 20. Septem er gonnen hat, sind: Löschung 1 (Inhaber: 10 000 ℳ. ber 1908. dessen Stelle der Direktor Georg Theodor Best in Melange⸗Versandhaus Moecca Bischoff & olf Hergt ffer Sitze in Püfseld ie Josef Keller, Fabrikant in Freiburg, und Avolf 11“ 21ae ., as Steg.h.thedetaf Fme, Erestnann Feaeates. , v11““; 8 e . 98. 8 n, 1 88 3 8 18 E - 8 1vn, R.⸗A. v. 4. 10. 98 Altona, -.nes in das Handelsregister. a H. ist Prokura mit der Maßgabe (Uebigau), Blatt 31 des Handelsreg Gesellschaft sind R 1 9 1908. G.: vas Nahrungsmittel und Ge⸗ löscht am 24/9 1908. R.⸗A. v. 11. 10. 98. 34 3 801 . 21960 genn, de b.nnz Sers g nn. Schokolade sowie sonst 8 Kakaoprodukte, insbesondere 2 8,005 (W. 2231) 4 2ann, 10,88. ,, 3289 E22 okol densirup sowie Kaffee und (Inzaber. E. Weidemann, die Schokolade und Schokola
kant in Freiburg. ( chäftszweig: isters des vor⸗ udolf Hergt, Zuckerwarenfabrikant Spealfabrik für Gasbadeöfen und Ko rklärungen für die Gesellschaft in maligen Königlichen Gerichtsamts D ñ Fabrik Gemeinschaft mit einem If . 1“ A 1415. Norddeutsche Konfitüren⸗F schaft n8 (H. 4300) R.⸗A. v. 24. 12. 1901. ürze, Essig, Mehl, 24,9 1908. 38 51
e, Zucker, Gewürze, Essig, löͤscht am E. 1650) R.⸗A. v. 11. 10. 98.
Kaffeesurrogate, Tee, Zuc Biskuit, Zwieback, Zucker⸗· 2033 006 (E. 1650) R.
Milch, Konfitüren, Cakes,
x— chapparate.) A resden, soll von be Kewige een Kaufmann Alols Schulze Brüning. Freiburg, den 24. September 1908. A Der Kaufm er mts wegen in das Handelsregister eingetragen hoff hier. anderen Prokuristen abzu⸗ getrag Schultze & C emen.) Kallmeyer & Möller. 25 anpeane 8 en und, falls der Vorstand aus mehreren Per⸗ werden. 8 — B ) Ka burg ist au th ultze o., Bremen Lanever geögler zu Ham b 5 Halle. (Inhaber: Hemsath, Zwie 8 . & Krause, Trotha b. Halle.) Konditoreiwaren, Hefe, (Inhaber: Engelcke waren, Bonbons, Backwaren,
t in das bestehende Geschäft Großb Amkagert a 8 unter der bisher nicht eingetragenen Firma Rudolf
“ onen bestehen sollte, auch Willenserklärungen ge⸗ „Die eingetragenen Inhaber die
1I“ meinschafilich mit einem Mitgliede des Voestauds deren Rechtsnachfolger wih 8
d 1908 Gelöscht am 26/9 1908. East ansgesehtsden Wilde zu Hamburg in die “ d.
ssi⸗ e 24/9 — lkoholische und moussi Geldscht am 2 DB14“ — .2Wein Liköre, Limonade, künst⸗ 21033 532 (H. 4
Getränke, und zwar: 8
1 Fürstenwalde, Spree. [52716] 1 ser Firmen sowie Hergt als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ In das Handelsregister Abteilung quidakoren werden getreten. Dem Georg Hergt in Düfseldorf ist 1.e eülcheren, und in dieser Weise die Firma der Ge⸗ iervon benachrichtigt FF ftender Gesellschafter ellschaft zu zeichnen. sellschaft als persönlich haftent ddeutsche Bi ber: Thomas Hefti, Basel [Schweiz].) Ge⸗ Erneuerung 288 Die Firma lautet jetzt: „Norddeuts 1 Mineralwässer und Bier. (Inhaber: 3 Am 12 . liche und natürliche Minera G. 8594. I5scht am 24/9 1908. 110 457. . 26 e.
( . 17 569 („ 1467) 26 a. 110 156. K. 14
.330. Firma Keller & Popken,
A ist heute Einzelprokura erteilt r 21r. ie, Ffans Rnnees Giesge, wers. ur Geltendmachung eines Widerspruchs wird Nachgetragen wurde bei der unter Nr. * Sliesche. err. ZI“ Brandenburg a. H., den 17. September 1908. ihnen eine Freit von drei Mon 200 fi Umeyer & Co⸗, Altona. Konfitüren⸗Fabrik Ka
— Inhaber der Kaufmann Alfred Gliesche zu Fürsten⸗ aten bestimmt, die getragenen Firma Fritz Schaub, Düsseldorf, daß walde eingetra Königliches Amtsgericht. von dieser 2. 98 Sch. 2676) 8 Zheicliches Amssgeniet. aft. 6. Aüe. . nruchsal. Bekannkmachuen - 2 Slass 52ne bhcnen Ber; ℳ28) Gelöscht 182 30 118 (S3 2e h 1908. Inat Handelsregifter [52 Im hiesigen (Inhaber: Robert L 3 38 670 (C. 2188) Groth 0]†8 60 8 am 24/9 1908. 9b
S een worden. eröffentlichung an zu rechnen ist. dem Fritz Schaub hier Einzelprokurg erteilt und die Fürstenwald Dresden, am 25. September 1908. Prokura der Hedwig S 9 52687] 8 W R 8 Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Ordz. 47 4. bluth, Menin Belgien. : & Jungbluth, Menin, (Inhaber: Wreke A
e, den 17. tember 1908. Düsferder eh 98 Cgcb 3. 8 öͤnigliches eeee 8 1 orf, den 24. September 1““ ; vroenher Handelsregister Aet. A A52697] „ 152283] Königliches Amtsgericht. * vder Nae 2ensse dandeergigen seeens. 8 1 dn. 1 v. „Firma „Eisenwerk In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Düsseldorf. gr [52704] r. 89 ist am 16. September 1908 die ster l. ern Sece a eecexnahs Sagesant nd d auf kalr eschi Uberentee gen Fülschaft eanenen gim Handeleregiser a. Nr. 1268 einge. . 8 älische Bodenver. 1s (M. 3230). 8 JAm 24. September 1908 ist in das Handelsreg 8 Bruchfen düeeradas ur h Wellee, gabrttant in 0 May in Dresden: Die Gesellschaft ist auf. Frma d. Breithaupt. Hüfleldorf, wertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 42 40 3 h; 1908. 2 Lene ii See 2 September 1808 gelöst. Der Gesellschafter Friedrich Adolf May ist wur 2 bn. vechoeteagen⸗ daß das Geschöft von mit dem Sitze in Gelsenkirchen, eingetragen worden. 8 8 Gelsscht am 28 8 1808) R.⸗A. v. 6. 12. 98B. 2 34 747 (C. 2183), 16 b 33 690 (K. 3857) — 5. 86 776. Offene Handelegeselnenu aene⸗ die Er. Amtsgericht. Eefolge ansgeschteden. Der Gesellschafter 5 . Anna Man gen ffaric gens Zagpen Cesellschaftsvertrag st am 12. September 8 Djthmarsia 5Snsacee, 2. . Kvcler, Feümber.) Gelbsche 008 (6.2en)”8 aes “ Eeʒ Rner Fücee⸗; Wäbele. Mädler, — 0322n 8. rn. Erfie⸗ Eeher., 1e9 22 die Fsema irt ah führt das Handelsgeschaft Hüfseldorf, veräußert ist, don ihr unter bisbefigen * 24/9 1908. 2 10. 98. 34 36 Am 21,8 1908. abrika de. Charlottenburg, und rthur 2à „Zu M. S. Abt, Caffel, am 25. 9. 8 2) auf Blatt 2993, betr. I, Hamburg, Gr. am 24/9 2520) R.⸗A. v. 18. 10. „8₰ 8 14 (H. 4 Erich Fricke, C tam 23. Septembe ngetragen: — 17.98, I1 Vefteseb veg cge. 6,vann üen2n hete, Neubemn .8.) 38 24 S48 (M 271928080 514 (H.400) Sosrcdeig. Die Beselscasi dat an Z., ehewen 9 Reichenstr. 9. itteln. W.: Futtermittel. — 2 zscht am 24/9 1908. 8 . 8 1 eg 110 158. 6 33 415 (B.. Aschersleben.) Gelöscht 25 A 26e. (Inhaber: Rudolf Becker, As
die Firma Bremme & Fehng formefübrt 9 7. daß Erwerberin Witwe enstand des Unternehmens ist die Erwerbung ei 8 uppenhausen nur für diejeni ächtigt. Geschäfts⸗ vschte Prokura des Kaufmanns Henry Fey ist er⸗ Co. in Dresden: Der bisherige Firmeninhaber gt. 8 b Richard Wilhelm Müller ermä m 30,8 1908. nur am 24/9 1908.
und Veräußerung von Immobilien jeder Art, An⸗ und gen Verbhindlichkeiten Verpachtung solcher Objekte, An⸗ und Verka b Carl Heinrich Poetzsch ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ 17496 87 ab hoen Gesächtsb nrie⸗ n Hvpotheken und gewerblichen A uh-n ärztlicher Maschinen. Geschäftse⸗.. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII Sesass enees, ser aacht chnbert in Dresden ist Notdrs aftet, welche in dem dem Akte des 3 ig: Fabrik zahnärztlicher 5 c ☚æqgêgr. - nhaber. Er haftet n 4401). ofal: Weichselsir. 15,) ““ rimmitschani- 9* b2, 877 (G. 2379) N.⸗. d. 8. 10,881.²¹ 88 s9176⸗ 180s. or. Whe sar, 15, . u. 9. 84
8 rrkschaft der Agnesenhü 160 34 963 (W. . (Inhaber: Eewerrlchaft e cht am 24,9 1908. 50 und Genossen, Haiger.)
von Grundstücken Wechte nlagen, Verwaltung ür die im Betriebe des Notarz Dr. Ridder, hier, vom 29. Angust 1908 lee⸗ tternehmencesg rgeligung an [52690] Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ gefügten, bei den Registerakten befindlichen Inventar 132) N.A. v. 24. 1. 99. 907 (E 1nes Sb; den, Scneseisse he Handelsgesellschaft: Mar⸗- zute eingetragen heanben; daß die an Karl Moritz 9c. 8,80 8 ( 332), Parmen) Gelöicht am 21 24 Am 15/9 1908. ei Nr. (Inhaber: Ed. Kirchner, 24/9 1908.
ller damit in Vecm etreibung und Verw Frig Breithaupt in Huüfffntenf ch, Fsrdinand genannt 1— Zag-inin Berbindung stchenden Geschäft ebe begründeten Forderungen nicht anf ihe 15 Vuffeldcenen Sl Sdor üt. “ obert Frenzel erteilte . iebel † 88. bach, Berlin) Der Kaufmann Gustar Ee. Thhe eh- 26. Ecterlcn nifr Friebel in Dresden: Die 39 086 (W. 2630). .2. Frba der Gesellschaft ausgeschieden. De embe S Am 16/9 1908. arcus 75 (Sch. 2883) R.⸗A. v. 27. 9. 9 Am 9f 32 675 (Sch. 288
2
[dorf ist Prokura erteilt. 8 Stammrapital beträgt 20 000 ℳ. 3) auf Blatt 11 387, betr. die 1908. rokura erloschen ist Königliches Amtsgericht. 8 9 der b Gelöscht 27), 16 b 38 380(Sch. 2983). Kaufmann Siegmund Orbach ist durch Tod au ““ (Inhaber: Hermann Schwarz, München.) Ge 33 37 142 (M. 3327), Sochutzmarke
Geschäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Schiffer . in Cöln a. Rh. 3 Firma lautet Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer Frsther Fortephon⸗Sprechmeschinenwert ito ege dee Se zn. 660 des Handelgregisters 2 05. 0en dugh, ves EEEE Falden riebel. e r. ndelsregisters B ein⸗ e Bekanntmachungen der Gese erfolgen 4) auf Blatt 11 747: Die Firma Friedrich getragenen Firma „Kontrollkassenfabrik Custos, durch den Reichsanzeiger. “ Danzig. Bekanntmachung. [52691] h Gesellschaft mit beschränkt „ Düffel⸗ n. Handeler. 8 2* 8 24/9 1908. 1 1. 99. 9c 2201), 26d 33 543 (S. — etzt: Wilhelm Schmidtsdorf, r. e Firma „ (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial.⸗ Gesellschaft na verlegt ist. Unter Nr. 717 ist am 17. September 1908 die „ Mannheim am 24,9 .2338) R.⸗A. v. 31. 33 749 (S. . 39 (T. 1373), Inhaber jetzt: Danzig und als deren Inhaber der Düffeldorf, den 24. Sept ber 19v0ooz. 316 1908. Iü * . und Ver⸗ 11 8 de. . Oemichen vorm. nücharh . 33 750 (S 8489). 28 828 43* . 971), Berlin. 2 067 (offene Handelegejenseht: xiebr ant Julius Woythaler zu Danzig eingetragen. EE“ — 8 rla zenht. Aanfegerscht Fene, Reicsasler 8 82—1. l-2sin geethuüermittaln. Wer Kücgwieghutrer D Sffoser gH ch s “ (8. 18,9) „Eeeneerfin efgse a Cles rcg namnhczth JPeezedaer gclgetcmwoag: Benehe vnhegher Körisliches Aisgericht 2ds. In Daeseldexr. 2e.eeem Looen im Helsence) ghdeten kausnam Aubur golte trieb von Kr F. 7117. scht am 24/9 1908. 34 3 35 805 (V. 972), beri ksellschafter Han umwarenfabrik. 1X““ Bet der. Nr. 2247 des Handelsregisters A eindn. 3 des ts von Kra 1186 Seh . r b eö :2689), 28 e Gesellscha Dresden. [52699) r elsregisters A einge Die bisher unter Nr. 663 des Handelsregisters 11 ie Besrg. Rehass aan 129 w.*. 322387 deh, 8 24 582 182 egegegsctrgee Fems üe Praknanrs Mavthale,vdek Seelia n Damis dcar heten saht esteageg, haet ere Jas perraefchesen Veeeheeh eshesteee gee Siant hatte Beafesnen (Inhaber: 5 37 950 (H 4447), Gelöscht die Firmen: i, Lankwitz, Danzig, den 23. September 1908. auf Bla „betr. die Gesellscha . e'der Gesenicah Beschaazlar 1 Vanne mtt Zweigriedersofurg ne haber: W. H. Beseler, 3 S 2258 35 D. V . 54 Pitsche „ anzig. anntmachung. : ⸗ jetzt in eldorf wohnt 2 „ f an Phh 90s. 28. 10. 98. — 135 2948) 8 38 222 (T. 1336), Nr. 28 1er. ant. 8⸗ 8 In unser Handelsregister Abteilung A it 2 rS. Felan enneen, E Sanenfen 85 8- vntecanhet. „heedier Brakeie Acizur gale 15. 58 8871 (6. 8189) F. T. v. 3 ¾ S. tebperche 88 828 (R. 2686), 88 34 397 S. unh. en liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 28 20, betr die offene Handelsgesellchaft im Firma Peter Rudolf Hoffmann ie Tolkewitz; Inhaher: Conttmentl g a tchong, 198. 21 38 811 (8. 510*), . 342 5420(Sch 3037). König naer8, Eöceehunh, S. Eezunin hersshs. bene Sho nenatt gä88, betr gen 38 5229. 89 “ rnvetischan 35 699 68 1S1J 18832 8 65. 2199) Verantwortlicher Redakteur: Uiema faschee 8 “ * r. Eugen Birkner 1 42 Se 33 736 (G. 1 i. S.), Gelöscht am 24 R.⸗A. v. 11. 10. 98. 33 013 (P. 1720) R.⸗A.
tember 1908. umgewandelt. Königliches Amtsgericht. vwgee, die Firma Ka aus Entin. 111“ 1 lottenburg. H. 4471), 20 b 33 821 (S. 2217), Direktor Dr. Tyrol in Char d 20 a Izkvp's Nachf., Schweidnitz.) „ (Inhaber: A. Potolzky
162709) 1e Sran⸗, d delsregisters f d2. 29 u att 737 des Handelsregisters für die Stadt Dresden: Die bis. In das Handelgregister Abt. A des Amtsgerichts Glauchau, die 8 Alexander Nouvortué, anzig, den 23. September 1908 herige sirmeninhaberin Dora Henriette Helene Wolf, ist heute zu Nr. 77, Firma Ernst Evers, Eutin, Mech. ummiband⸗Weberei in Glau au betr., aiien (Heibets) n Berlin. 'ne mios ncüchenst. nn 1 ie.he Peehee e sr süzeie zeaci; he Faostenh aeneechek s zenn, ehcengsen wetze, deahsder anheüeh⸗ 8 . 10. 2 . ornbranntweinfabr elene, le 35 702 (H. 4468), 9 b 35 338 63 1819) “ schen Buchdruckerei und Verlacse. Dannig. —* [52692) Gotthard Traugott Paul Wolf erteilte Prokura ist Ernst Evers“ geändert. gen ch 24/9 1998 10. 98 35 791 ([P. 9 15b 3½ 38⅔ (N. 1050), Druck des ehpentc W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 n unser Handelsregister Abteilung A ist heute sch Gelöscht am 24/9 1998. R.⸗A. v. 21. 10. 98. 37 433 (H. 4473), 8 An e . b linsch Gesellschaft mit (Inhaber: La Socisté Ch TW“
21912,00. ec. ne. 109 18039. 6. 18) Gelöscht am 24/9 1908.
beschränkter Haftung, Papier. Paris Export von Papier. -
2 eibtreu in Glauchau Prokura er⸗ 6 rt eilt worden ist.
erloschen. Die Firma lautet künftig: Kaffe⸗Haus, 1908, September 22.
ater Nr. 1554 die offene Handelsgesellschaft in IMokka“ Wenzel Ruffert; 8 .
Glauchau, am 25. September 1908. 12 Großherzogliches Amtsgericht Gutin. kn Kgl. Amtsgericht.
8