* 8
ken 8
Rreerehesnrn
ee”
153222]
Lothringer Walzengießerei, Actiengesell-
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des
Aktiengesellschaft für Spinnerei Weberei Poutay.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre wird den 26. Oktober, Vormittags 11 Uhr, im Hause Nr. 1 Münstergasse in Straß⸗ burg i. Els. stattfinden.
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats. 5
3) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung
über die Gewinnverteilung. 1
4) Entschädigung an den Aufsichtsrat für Mühe⸗
tung.
5) Entlastung des Vorstannddee.
6) Entlastung des Aufsichtsrats.
7) Neuwahl des Aufsichtsrats.
8) Verlosung von Obligationen.
Der Vorstand. Ernest Thormann.
53218]
schaft, Busendorf iTothringen. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 4. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Metz, Restaurant Moitrier, stattfindenden ordent⸗ liichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz per 1907/08, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns.
Aufsichtsrats. P. von Obligationen. ie Aktionäre, welche an der EE teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 1 der Statuten entweder bei der Gesellschaft in Busendorf, bei der Internationalen Bank in Lugxgemburg und deren Filialen oder bei der Montangesellschaft Lothringen⸗Saar in Metz zu hinterlegen. 1 “ Busendorf, den 28. Septemter 1908. Der Aufsichtsrat. Theod. Müller, Kommerzienrat, Vorsitzender.
u Königsberg⸗Cranzer⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Bilanz am 31. März 1908.
Aktiva. ℳ 1) Bahnanlage, einschl. Ausrüstung 2 780 745 2) Wertpapiere der Gesellschaft.. 313 697 ) Kautionen der Beamten ꝛc. .. 21 103 4) Materialwert des Erneuerungs⸗ 8 fonds.
) Barbestand und Wert der Be⸗ triebsmaterialien, einschl. Rest⸗ schuld von 17 700 ℳ des Kaiserin Auguste⸗Victoriaheims Neukuhren
3 152 691
8 Passiva. 1) Aktienkapital 2 000 000 Obligationen 392 000 3) Getilgte Obligationen 8 000 4) Bankschulden 35 100 5) Erneuerungsfonds 312 019 6) Spezialreservefonds 30 241 7) Btlanzreservefonds (in der Bahn⸗ anlage). 201 410 8) Nebenerneuerungsfonds (in der Bahnanlage). 26 865 9) Amortisationsfonds (in der Bahn⸗ anlage) 12 051 10) Unterstützungsfonds . ... 610 11) Kautionsforderungen der Be⸗ ööö“ 21 103 12) Diwidendenfonds der Vorjahre 365
13) Betriebsüberschuß, welcher sich
verteilt auf: a. Zinsen der Obligationen ℳ 15 620,— b. Zur Tilgung der
bligationen „ 4 380,— Tantiemten „ 3 348,23 Staatssteuer „ 2 368,42
8 112 923 98
3 152 691 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907/08s.
Debet. “ 4½ 1) Betriebsausgabe. “ 273 533 66 2) Rücklagen: a. in den Erneuerungsfonds ℳ 31 822,75 b. in den Spezial⸗ reservefonds
. Dividende 4,25 % Vortrag auf 1908/09
36 272 75 112 923/ 98 422280 39
3 189 57 397 129 50
1) Vortrag aus dem Vorjahre.. 2 E
en 3 591 51 rweisung: I a. aus dem Erneuerungsfonds.. 17 984 55 b. aus dem Spezialreservefonds. 835 26 ö.. 422 730/ 39 Die Dividende für das Rechnungsjahr 1907/08 ist durch die Generalversammlung der unserer Gesellschaft auf 4,2 5 % festgesetzt worden. 95 Herr “ t-* .⸗ 21 estsetzung genehmigt. sie g g on m ℳ 12,50 pro Aktie à 1000 ℳ und mit ℳ 21,25 o Aktie à 500 ℳ bei der Gesellschaftskasse in nigsberg i. Pr. sowie in Berlin bei der Dresduer Bauk und bei den Herren Jarislowski Co., Berlin, Universitätsstraße JIb, zur Aus⸗
sberg i. Pr., den 28. tember 1908. Die Pirektion 52— Gesellschaft.
“ 6 [53220] Wir machen hierdurch noch bekannt, daß außer den bereits nominierten auch die Bank für Handel und Industrie, Berlin W. 56, Schinkelplatz 1—4, als Hinterlegungsstelle für Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der am 17. Oktober 1908 statt⸗ findenden Generalversammlung gilt.
J. Banning A.⸗G., Hamm i/W. Der Vorstand. H. Banning.
[52500]
Eisen⸗ und Stahlwerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur dies⸗
jährigen ordentlichen Generalversammlung auf
Donnerstag, den 29. Oktober 1908, Nach⸗
mittags 4 Uhr, in das Hotel „Zum Römischen
Kaiser’ zu Dortmund ergebenst ein.
“
1) Vorlage des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1907/08, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗
versammlung ist die Hinterlegung der Aktien
wenigstens 5 Tage vorher, also bis einschließ⸗
lich 23. Oktober 1908, erforderlich. 8
Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt:
die Gesellschaftskasse in Dortmund,
der A. Schaaffhaufen’'sche Bank⸗Verein in Cöln a. Rhein, Berlin, Düsseldorf, Bonn, Crefeld,
die Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft in Aachen, Biele⸗ feld, Bochum, Bonn, Koblenz, Dortmund, Düsseldorf, Godesberg, Gütersloh, Cöln⸗ Rhein, Lippstadt, M.⸗Gladbach, Neuß, Neuwied, Recklinghausen, Remscheid, Traben⸗Trarbach und Viersen sowie
die Firma Eberhard Hoesch & Söhne in Düren⸗Rheinland.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen
Notar ist dessen Bescheinigung wenigstens 5 Tage
vor dem Tage der Generalversammlung bei der
Gesellschaft zu hinterlegen. 8
Dortmund, den 24. September 1908
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Hoesch, Vorsitzender.
[53221] 3 . Vereinigte Pinsel-Fabriken, Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am 19. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Goldener Adler in Nürnberg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das neunzehnte Geschäftsjahr vom 1. Juli 1907 bis 30. Juni 1908, 2 des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden gemäß § 17 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien — ohne Dividendenscheine — oder die ent⸗ sprechenden Depotscheine eines deutschen Notars oder der Reichsbank oder der Königl. Bayer. Bank nicht später als am 16. Oktober bei dem Vorstand der Gesellschaft oder nicht später als am 15. Oktober bei den nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt zu lassen, gegen eine als Stimmkarte dienende Empfangsbestätigung, welche zugleich als Eintrittskarte zur Generalversammlung dient. Hinterlegungsstellen: ““ in Rürnberg bei der Gesellschaftskassa, bei der Vereirsbank, bei dem Bankhause Auton Kohn, bei der Filiale der Dresdner Bank in
erg. bei der Deutscheu Bank Filiale Nürnberg, in Berlin und Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, wie auch bei deren lialen in München, Dresden, Leipzig, mburg, Bremen. Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender.
[531641]
Hierdurch machen wir bekannt, daß in der am 26. Sept. stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft die Herren Oberstabsarzt Dr. Bassenge und Rentier Poppele, beide zu Grunewald wohnhaft, turnusmäßig aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden und wiedergewählt worden sind; außerdem ist Herr
lius Woog. Grunewald, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus 8 Mitgliedern, und zwar:
1) Lee Carl Neuburger, Grunewald,
ender,
2) Herrn Gen.⸗Dir. Schreiber, Berlin, stellv. Vorsitz.,
8 Herrn Oberstabsarzt Dr. Bassenge, Grunewald,
4) Herrn Rentier Poppele, Grunewald,
5) Herrn Michel Jaudel, Brüssel 9 rrn Kaufmann Heinr. kauruschtus Berlin, 7 S abrikant Otto Eckerlin, Wernigerode,
8) Herrn Reg.⸗Baumeister Curt Hoffmann, Berlin.
Berlin, den 28. September 1908.
Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie Aktiengesellschaft.
) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ geennossenschaften. Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[53165] Bekanntmachung. 116e“ Der Rechtsanwalt Max Austen ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitze in Bromberg ein⸗ getragen worden. Bromberg, den 26. September 1908. Königliches Amtsgericht.
[53166] Bekanntmachung.
Der auf Grund erteilter Ermächtigung des Herrn Justizministers durch Erlaß des Herrn Oberlandes⸗ gerichtspräsidenten zu Marienwerder vom 14. Sep⸗ tember 1908 zur Rechtsanwaltschaft bei dem König⸗ lichen Land⸗ und Amtsgerichte in Graudenz zugelassene Rechtsanwalt Walter Kabilinski von hier it nach⸗ dem er seinen Wohnsitz in Graudenz genommen hat, in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amts⸗ gericht eingetragen worden.
Graudenz, den 24. September 1990bugg8.
Königliches tsgericht. [53167]
Die Eintragung des Rechtsanwalts Ziemann hier in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht 232 Rechtsanwälte ist gelöscht.
tsgericht Lublinitz, den 26. September 1908.
[53156 Bekauntmachung.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Karl Micheler in München in der Liste der beim Landgerichte München II zugelassenen Rechtsanwälte wurde unterm Heutigen wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.
München, den 26. September 1908.
Der Präsident des K. Landgerichts München II.
(L. S.) Federkiel.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[53163] Bekanntmachung.
Der schwedische Staatsangehörige Paulus Carl Axel Wallin, am 18. Junt 1875 ia Pstad, Schweden, geboren und zur Zeit in Berlin wohnhaft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangehörigen Maria Hoggen⸗ müller, am 7. April 1883 in Pall, Württemberg, geboren und zur Zeit in Berlin wohnhaft, in Deutsch land die Ehe zu schließen.
Einsprüche gegen diese Ehe sind vor dem 12. Ok⸗ tober 1908 bei der unterzeichneten Behörde
[um erheben.
Die Königlich Schwedische Gesandtschaft
Carl Gonnermann, Kommerzienrat,
in Berlin, den 28. September 1908.
153225]
Einladung zur Hauptversammlung der In⸗ haber von Teilschuldverschreibungen der Carl Ferd. Höffer⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Tannenberg für Donnerstag, den 8. Oktober 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Dresdner Bankvereins in Chemnitz, Kronenstraße 24.
Tagesordnung:
1) Neu⸗ resp. Wiederwahl eines Ausschußmitgliedes an Stelle eines turnusmäßig ausscheidenden Mitgliedes.
2) Geschäftliche
Die Teilnehmer an der Versammlung haben sich
mieren. Chemnitz, den 29. September 1908. 8 8 Der Ausschuß. 8 Kommerzienrat Emil Stark, Vorsitzender.
[51444]
Gewerkschaft „Graf Reuard“.
Die Herren Gewerken werden zu der am 16. Ok⸗ tober d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Düsseldorf,
hierdurch ergebenst eingeladen. 8 Tagesorduung: 1) Vorlage
7 a. der Bilanz vom 30. Juni d. J.
b. des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und I1u“ für das Wirtschaftsjahr 1907/
ce. des Berichts der Rechnungsrevisoren und Be⸗ schlußfaffung über diese Vorlagen, 2) Wahl von Rechnungsrebisoren, 3) Ergänzung des Aufsichtsrats, 4) Beschlußfassung über Verkauf und Umtausch von Grundstücken, 5) Bericht des Repräsentanten über die gegen⸗ wärtige Geschäftslage und etwaige diesbezügliche Beschlüsse. Myslowitz, den 21. September 1908 Der Repräsentant der Gewerkschaft „Graf Reuard“. Ludwig Mauve.
[53155] ü 8 Deutsche Togvgesellschaft. Der Dividendenschein Nr. 6 für das Geschäfts⸗
jahr 1907/8 wird vom 1. Okt. 1908 an mit
ℳ 3,— für jeden Schein eingelöst bei ne e gel selbst, Berlin W., Potsdamer⸗
straße 63, der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin W. 64, Behrenstr. 2, b : Württ. Hofbank G. m. b. H der Firma M. Paul, Bremen. Deutsche Togogesellschaft. r. Hupfeld.
[53186]
Die Lustspielhaus G. m. b. H. ist durch Be schluß der ——8 vom 28. Sep⸗ tember 1908 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge sellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu
Der Liquidatort Dr. Martin Zickell.
[52154] Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung der
vom 13. September 1908 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
5b Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung von Orth & Ce. ist am 17. September 1908 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden s aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Charlottenburg, den 26. September 1908.
von Orth & Coe
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der bisherige Geschäftsführer: “ Dr. von Orth. 8
8
[52470)
Die Deutsch⸗Oesterreichische Handels⸗Besell⸗ schaft m. b. H., Berlin SW., Gitschinerstraße 109, ist gemäß Gesellschafterbeschluß vom 7. September 1908 in Liquidation getreten. Gläubiger werden
aufgefordert, sich an den zum Liquidator bestellten
zu wenden.
der Alleinverkauf der
übertragen ist.
Köni vg Eif . 2 Bernstein.
* 8
Ferzoglich Nassauischen
K. u. K. Hoflieferanten
ebrüder Drexel
22 8
Biebrich a. Rh.
8
Cabinetsweine
neuesten, wesentlich herabgesetzten Preisen sind durch die Firmma
Wir machen hiermit bekannt, daß seit dem 19. April 1908 der Weingroßhandlung
Gebrüder Drexel, Frankfurt a. M
H⸗
“ 8 111““ EI“ 8 . 8 oßherzoglich Luremburgische Finanzka
— .—, “
8
als Inhaber von Teilschuldverschreibungen zu legiti⸗
Park⸗Hotel, stattfindenden Gewerkenversammlung
Firma Rheinpfälzische Eifenindustrie Gesell-⸗ schaft mit beschränkter Hastung in St. Ingbert
Kaufmann Max Schmidt, Friedenau, Cranachstr. 19, 8
Altona, Elbe.
Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind die
Augsburg. Bekanntmachung. [52897]
8 . egetmmgen b2 88 v Engros⸗ ber dles Süe olsterei Gebr. rgen esellschaft mit be⸗ bei Beeskow und Direktor Herma 1 in Stettin. schränkter Haftung 8c dem w eiro Hermann Hahn in Stettin Dem Gustav Toedtmann in Berlin ist Prokura
8 ührer, Emil August Reinshagen, Kaufmann, beide
Berlin, Mittwoch, den 30. Septemher
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre⸗ ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheb lle, ü Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen L. gr sind, ” schoft 22 besonderen Urregistern 9— 1“ e, über Waremeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar⸗ 2814)
Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä lich. — Der Selbstabholer auch durch die Konigliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußtschen Bezugspreis detrigt 1 ℳ 89 3 für das Bratfcheh. . Cscheint, in der Regel täglic — Der Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, e. werden. In ertionspreis fuͤr den Raum Ber 1h den E. 30 8 ““
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 231 A. und 231B. ausgegeben.
32 — Speclal⸗Maschinenfabrik erhalten und lautet nun Die Gesellschaft hat am 15. September 1908; be⸗ Bei Nr. 30 813. (Offene ndelsgesellscha Handelsregister. 3 auch Vorwerk & Co., Speclal⸗Maschinenfabrik, gonnen. G Alfred Hans & 8. (Slrn.) ee chesenschef Aachen. [530531 H.⸗R. A Nr. 1828 die Firma Garnbleicherei Nr. 32 778. Firma Otto Wilh. Biernath, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Im Handelsregister A 755 wurde heute bei der August Vogel jr. in Barmen und als deren In⸗ Berlin. Inhaber: Otto Wilhelm Biernath, Kauf⸗ Hans ist alleiniger Inhaber der Firma. offenen Handelsgesellschaft „August Heß“ in baber der Bleichereibesitzer August Vogel jun. dasesbst. mann, Berlin. Geschäftslokal: Quitzowstraße 140. Bei Nr. 32 728. (Firma Lothar Goldschmidt, achen eingetragen: Der gemäß Eintragung vom H.⸗R. A Nr. 1829 die Firma Hermann Stein⸗ Bei Nr. 21 016. (Offene Handelsgesellschaft Berliu): Der Kaufmann Sally Crohn, Berlin, ist 17. September 1908 aus der Gesellschaft ausge⸗ metz Buch⸗ Kunst⸗ und Mufikalienhandlung in Brenner & Nathan, Berlin.) Der Kaufmann in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter schiedene Kaufmann Alex Heß zu Düsseldorf ist Barmen und als deren Inhaber der Buchhändler Adolf Nathan ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. eingetreten. Jetzt: Offene andelsgesellschaft. Die wieder als persönlich haftender Gesellschafter in die Hermann Steinmetz daselbst. Der Ehefrau Hermann Gleichzeitig ist der Kaufmann Eenst Kesten, Berlin, Gesellschaft hat am 18. September 1908 begonnen. Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Steinmetz, Maria geb. Helmert, in Barmen ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Bei Nr. 32 127. (Offene Handelsgesellschaft schaft ist fortan jeder der Gesellschafter ermächtigt. Prokura erteilt.„ schafter eingetreten. Allgemeine Automobil⸗Centrale Fr. Butkereit Die Prokura der Ehefrau August Heß, Eva geb. H.⸗R. B Nr. 8 bei der Firma Barmer Stadt⸗ Berlin, den 24. September 1908. & Co, Schöneberg): Die Gesellschaft ist auf Kamp, ist erloschen. Die Firma der Gesellschaft ist, Theater Aktiengesellschaft in Barmen: Die Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. gelöst. Die Firma ist erloschen. Iö sengenen 8 & Söhne“. Der g ““ Liquidator ist der Kauf⸗ merlin. Handelsregister [53062] Fla de 88 zu Berlin: 8 er Gese t ist na mann 0 e in rmen. b r. Juternation 1 Kachen⸗ den 88 1. 15⸗. S. “ Barmen, den 22. September 1908. des Zecs s üereee-beng, . Berlin⸗Mitte. & Co. hetrass sied ce Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. Abt. 12c. Am 25. September 1908 ist in das Handelsregister nni. 2 Central Organ „Existenz“ 1
Aachen. [53052] Rerlin. eingetragen worden: 35 Im Handelsregister A 866 wurde heute einge⸗ äTEEbö Nr. 32 779. Firma: Ismar Poper, Berlin. 8.29½ Nr. 32 8 (ffene Handelsgesellschaft K. O. tragen die Firma „Mathias Kalff“”“ zu Aachen Abteilung 8. Inhaber: Ismar Poper, Kaufmann, Berlin. Ge⸗ ; offmann * Co., Berlin): Die Frau Helene und als deren Inhaber der Architekt und Bauunter. Am 23. September 1908 sst eingetragen: schäftslokal: Kl. Jägerstraße 5. Hesse h 8 82 enschaft gG 1I1“ dnen,,90: Land. un— 1 Wars 2 e, Jengagee icmnecsablng. e Könülches Antegerisi BerlirMeale. abtelwno v „ 8 . 5 „ 2 e . e⸗ 8 u.“ Kal. Amtsgericht. Abt. d. öArthur En. ea Zesenzahr ftriebauten salcafter; 1) Het hhel Teeteenügen Rpenic, mirnbaum. [53084] Allenstein. — [53054] mit dem Sitze zu Berlin. 8 2) Albert Neutzsch, Kaufmann, Köpenick. Die Ge⸗ ZBei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 2 6 In das Handelsregister A Nr. 245 ist die Firma BGegenstand des Unternehmens: sellschaft hat am 2 ⁄. September 1908 begonnen. eingetragenen Konservenfabrik Birnbaum, Ge⸗
Nareis Relke in Allenstein und als deren In⸗ Uebernahme von Bauausführungen jeder Art, ins⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Otto Wärk sellschaft mit beschräukter Haftung ist folgendes ermächtigt. Geschäftszweig: Bautischlerei. Ge⸗ eingetragen worden: 8
haber der Kaufmann Narcis Nelke in Allenstein ein⸗ besondere die Herstellung und der Vertrieb von land⸗ 18 3 8 getragen. wirtschaftlichen Bauten nach dem System Arthur schäftslokal: Crossenerstraße 4. ie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaft Allenstein, den 24. September 1908. Müller, sowie die Errichtung aller zur Erreichung 8Si 8 889 (e ndelsgesellschaft Otto vom 11. September 1908 aufgelöst.— eder o., Berlin):
Königl. Amtsgericht. Abt. 6. oder zur Förderung dieses Zweckes geeigneten Anlagen. er 1 Die Gesellschaft istt Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Ge⸗ 8 1“ [53055] Sran hacger. 8,03cZ nnen gwan zen. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. schäftsfürer Friedrich Wirth, Josef Blenbaum,
Eintr Vorstand: ei Nr. 7687 (Firma W. Paulentz, Berlin): Franz Wietz, Georg Berju sowie außerdem der Kauf⸗ n8eses eeresmnen. Arthur Müller, Kaufmann in Schöneberg, Der Chemiker Friedrich Wilhelm Eduard Paulentz mann David Loewenberger in Berlin. Die Liqui⸗
b 8 Carl 8, K. in Schöneberg. zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender datoren Friedrich Wirth, Josef Birnbaum und n1485. John r. Muüller, Altoma⸗Ottensen. Fenl vürme einn n E es (GGesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesell⸗ Wietz können ein jeder Nesc Pifnbant 8ee Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1908 schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 schaft mit den Liquidatoren Georg Berju und David egonnen. Loewenberger, diese letzten beiden die Gesellschaft in
Bei Nr. 16 522 (Firma Richard Weise Draht⸗ Gemeinschaft mit einander vertreten.
Kaufleute Johannes Franz Wilhelm John zu Altona⸗ Ottensen und Wilhelm Heinrich Müller zu Hꝛmburg. festgestellt
8 Jedem Vorstandsmitglied steht die selbständige 1 de etse. hea.. ,. Vertretung der Gesellschaft zu. G Industrie, Weißensee): Der Kaufmann Wilhelm Birnbaum, den 23. September 1908.
—— Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Compart zu Weißensee ist in das Geschäft als per⸗ Königliches Amtsgericht. 85b EIEEeEE n. rah ist in 1000 Hehen.., über sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt Bismark, Prov. Sachsen. [53065] Gesellschafter Ifaak A. Ulnann assgescheden;0s. Lo9 f Ferlegt, welshe un Nenumerte quoge⸗ .e.v, 81-9 1eg. des Im vandeksregite 4 ist beute unter Nr. 88 die 9 3e. 8 „ geben werden. — . 8 I1I1“ Tege nnl- a hectsorftand, besteht — der Böntegg. des eeeen iesrsa.n. u Flahen, 2 5 ben Söaban Fhnne, J. üllmam Nnhaber Moriz Unmaan.] weice vom Auftichisrot defelle eheren. dütelledem, eriin). Bie NelSlasars ii ac Zeüeeen der Kaufmann und Gastwirt Fritz Westendorf daselbst
2) Leonh. Mackelday, Sitz Ansbach. Nun⸗ Die Generalversammlun i. S 82z8 g der Aktionäre wird durch i. Sachsen verlegt. bneha 96 an EET öffentliche Bekanntmachung berufen. . e Jr. 19408 (Trma Maschinensaheirk gr. asaa. Len 2524 Nherner 108. 1 8 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Schwabenthan & Co., Berlin): Inhaber jitzt: —’eEeer Bonn. Bekauntmachung. 89
brethandel). — erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Fritz Schwabenthan, Ingenieur, Berlin. Ansbach, 26. September 1908. Ban den Seeilcs. 1 zeig Fe. Nr. 25 080 (Firma Moderne Plissée⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
K. Amtsgericht. 3 G G 4
1) der Kau Arthur Müller i 5 „ Brennerei Elise Kietzmann, Berlin): Inhaber unter Nr. 955 die Firma: „Viktoria Drogerie
9) der “ Fuchus Neü. 8- ESeüneberg jetzt: Walter Busch, Kaufmann, Treuen i. Voigt⸗ Ernst Horstmann“ zu Bonn und als dena In⸗
3) der Rentier Carl Frank in Charlottenburg land. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ haber der Drogist Ernst Horstmann ebenda einge⸗ ihre Geschäftsanteile an der Gesellschaft mit be⸗ schäfts bis zum 23. September 1908 begründeten tragen worden.
1) „Lorenz Kunz, Augsburger Fournier⸗ schränkt Arthur Müll bau Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er. Vonn, den 25. September 1908. be zbändiun 2 Unte vie 3 Fec⸗ betreh 1 gen — Erbaftung, Azthar E 8* web⸗ der Geschäfts durch den Kaufmann Busch Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ufmann Lore unz in Augsburg ebenda se ündete Akti Ulschaft ein, und ausgeschlossen. 8 1. Mai igos eine Fournierhandlung. Gencage don 160 600ceg nig 69 08 8, u 1 zum—el hn—3h 7a, (cffene Handelsgeselscheft Lewin e. e, . hrester ets 2. 42”9 2) Bei Firma „Mahler Fischer“ in West⸗ Betrage von 100 000 ℳ und 66 000 ℳ, iu 3 zum * Wolff, Verlin): Die Gesells czaft ist aufgelöst. ein Zetranee wäeene g-e. ter Nn⸗ be⸗ ft 4,88 heim: Sitz nunmehr nach Augsburg verlegt. Betrage von 100 000 ℳ und 66 000 ℳ, wofür ge⸗ Der bisherige Gesellschafter Adolph Lewin ist alleiniger Fias rr gen 8 28 8 5 8 8* 9 — registrierte Augsburg, den 26. September 1908. währt werden zu 1 234 000 ℳ in Aktien, zu 2 Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in: Gerb 6 S72. I er Bern⸗ K. Amtsgericht. und 3 je 233 000 ℳ in Aktien. Adolph Lewin Farbspritzerei. Fesn nete v8 itt⸗ olger Peter Breusch“ zu [53057]] ꝙGründer der Gesellschaft sind außer den 3 be⸗ Bei Nr. 32 757 (offene Handelsgesellschaft Gustav Bonn, den 25. September 1908 In unser Handelsregister B wurde heute unter] zeichneten Personen noch: Toedtmann & Co., Berliu): Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. cã.
Ritt b . ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Rittergutsbesiger Wilbelm Colsman in Lindenberg Helene Toedtmann ist alleinige Inhaberin der 1 Borken, Westf. [53068 In uaser Handelsregister B ist heute bei der unter
Sämtliche Aktien sind von den Gründern über⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation nommen worden. erteilt. Nr. 4 eingetragenen Firma Rekener Dampf⸗ nd der Vertrieb von Sophas, Matratzen, Bett. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Gelöscht die Firma zu Berlin: . ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter rv. waren und verwandten Artikeln. 1) Rentier Carl Frank in Charlottenburg, Nr. 9776 Offertenblatt für Galanterie⸗ zu Klein⸗Reken vermerkt worden, daß die Gesell⸗ Das Stameinkapital beträgt 20 000 ℳ. 2) Rittergutsbesitzer Wilhelm Colsman in Linden⸗ waarenhandlung J. Scherk. schaft durch Beschluß vom 2. August 1908 aufgelöst. Geschäftsführer sind: Hugo Jörgens, Geschäfts⸗ berg bei Beeskow, Berlin, den 25. September 1908. ist und die Liquidation durch den bisherigen stell⸗ 8 3 Dircktor Hermenn Hahn i 722 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Fsretenten, Setestsfabe; . Architekt Heinrich n Barmen. on den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ erlin. Handelsregister [53063]) Reiner i“ Sge5 69 * Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Mitte. Borken i. W., den 23. September 190e8. egeesele., .shet erhant antwede 128,ee, venenrs deafhhrath es de hi i eeeeeeee 2. ,Briglices RmlsaeriG. 8. e Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungs⸗ 25. Brand, Sachsen. 53069 durch den Geschaftsführer Fsge Jörgens oder durch bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer FIeeseer baetisanltt ecsate an Auf Blatt 132 des hiesigen Handelaregisters 889 den Kaufmann Emil August Reinshagen zu Barmen. zu Berlin Einsicht genommen werden. Nr. 32 781. Firma: Bankkommission Otto die Firma Zeller & Hirsch mit beschränkter Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre, Bei Nr. 1740: S. Herrmann, Berlin. Inhaber: Otio S. Haftung in Brand, ist eingetragen worden: nämlich auf die Zeit vom 1. Oktober 1908 bis zum Sosnowicer Glasfabrik Aectlen⸗Gesellschaft Herrmann, Kaufmann, Berlin. Am 11. September 1908: Der Fabrikant Karl 0. September 1913 einschließlich festgesetzt. Wird in Lig. Nr. 32 782. Offene Handelsgesellschaft Baethge Vopelius ist als Geschäftsführer ausgeschieden; der die Gesellschaft nicht vor dem 1. Oktober 1912 ge⸗ mit dem Sitze zu VBerlin. Mainzer, Berlin. Gesellschafter: Willy Familienname des Geschäftsführers Fabrikant Dr. kündigt, so dauert dieselbe auf weitere fünf Jahre Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Baethge, Kaufmann, Berlin, und Hermann Mainzer, phil. Max Vopelius lautet künftig: von Vopelius; fort, und ebenso tritt bei den ferneren fünfjährigen. Berlin, den 23. September 1908. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am dem Ingenieur Friedrich Karl Leopold Althof in Perioden immer eine Verlängerung auf fünf Jahre Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 21. September 1908 begonnen. Brand ist gemeinschaftlich mit dem Kaufmann Otto ein, wenn nicht mindestens ein Jahr vor Ablauf 11“”“ Bri Nr. 2104. (Firma Jacob Adutt, Berlin): Pleuger Gesamtprokura erteilt. einer Periode gekündigt wird. Berlim. Handelsregister (530601 Die Prokura des Isldor Cdvo ist durch seinen Ein⸗ Am 19. September 1908v: Zum Geschäste führer erner wird bekannt gemacht: des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. teitt als Mitgesellschafter seit dem 27. September ist bestellt der Fabrikant Leo Wentzel in Friedrichsthal. ur Hecae seiner Stammeinlage von 10 000 ℳ * h. hs100 erloschen. Am 23. September 1908: Die dem Kaufmann bringt Herr Walter Jörgens das von ihm unter der Am 24. Septemker 1908 ist eingetrager: Bei Nr. 12 266. (Firma Königin Luise⸗ Otto Pleuger und dem Ingenieur Friedrich Karl nicht eingetragenen Firma Gebr. Jörgens zu Barmen Bei Nr. 41: Apotheke Max Thelemann, Berlin): Die Leopold Althof, beide in Brand, erteilten Gesamt⸗ betriebene Handelsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven Medicinisches Waarenhaus “ irma lautet jetzt: Königin Luise Apotheke, prokuren sind dahin geäadert worden, daß jeder der und Passiven nach dem Stande vom 30. September (Actien⸗Gesellschaft) Redlich. Jahaber jetzt: Karl Resdlich. beiden Prokacasem die Gesellschaft in Gemeinschaft 1908 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Ge⸗ mit dem Sitze zu Berlin. Apotheker, Berlin. mit einem anderen Prokuristen vertreten darf. schäft vom 1. Oktober 1908 ab als für Rechaung Der Prokurist Georg Canon ist nunmehr in Ge.] e.fr, 28 5890. (Firma Otto Klipfel, Berlin) Brand, den 23. September 1908. der Gesellschaft geführt angesehen wird. meinschaft mit dem Prokuristen Wilhelm Schick zur Die Prokura des Versicherungsinspektors Walter Königliches Amtsgericht. 86 Der Gesamtwert dieser Sacheinlage wird nach Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Hüttig in Schöneberg ist erloschen. Brandenburg, avel. [53070] Abug 2. Rüleingebrachten Passiven auf fünftausend ’ 89 2₰ “ ausgeschieden. * Bei Nr. 28,314. (Firma Robert Kühn & Co⸗, Bekanutmachung. ark festgesetzt. . ** b Berlin): Inhaberin jetzt: Frau Clara Kühn, Das bisher von dem Kaufmann Fritz Ro ’ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. eb. Schreier, Groß⸗Lichterfelde. Der Uebergang der in Leukersdorf i. Erzgeb., betriebene 8n8 in 8853 2q
nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin. Handelsregister 53061] in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Handelsregister A unter Nr. 49 in Firma: „Richter Barmen, den 19. September 1908. des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Rohrlapper“, Brandenburg a. H., ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 12 . Abteilung A. des Geschäfts durch die Frau Clara Kühn aus⸗ getragene Handelegeschäft ist auf den Privatmann Barmen. [53058] Am 24. September 1908 ist in das Handelsregister efcleses. Dem Robert Kühn zu Groß⸗Lichterfelde Gustav Roy in Brandenburg a. H. übergegangen. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter eingetragen worden: st Prokura erteilt. Der Ehefrau des Kaufmanns sstiß Roy, Maria H.⸗R. A Nr. 1552 bei der Firma Vorwerk Nr. 32 777. Offene Handelsgesellschaft Berliner ei Nr. 32 012. (Offene Handelsgesellschaft geb. Myke, in Brandenburg a H. ist Prokura erteilt. & Co. mit dem Zusatze: Barmer Teppich⸗ Bijouterie Manufaktur Gebrüder Hirschberg, Deutsche Landwirtschafts⸗ und Handelsgesell- Dies ist in unserem Handelsregister eingetragen. Fabrik oder Barmer Möbelstoff⸗Fabrik in Berlin. Gesellschafter: Felix Hirschberg, Kauf⸗ schaft C. A. Reuter & Co., Schöneberg): Brandenburg a. H., den 18. September 1908. Barmen: Die Firma hat den ferneren Zusatz: mann, Berlin, Otto Hirschberg, Kaufmann, Berlin.] Der Sitz ist nach Berlin verlegt. Königliches Amtsgericht.
88 8 8 .
In das Handelsregister wurde am 25. September 1908 eingetragen:
b