1908 / 231 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Sep 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 8 8 b 8 8 1

8 M. ft, sind in die Gesellschaft nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ x 3 tadt. 52694]] Kreditbank zu Duisburg eingetragen worden, daß Frankfurt a. M. wohnhaft, 8 8 11231323141“ 11“; rete axferenEeage, hssese er deeehesensaen

desenene Fina „an Gosgsehnäbehevenedean nadenca vohferen ch 1 tuts dementsprechend geändert ist 1 Iwiensky und die Witwe Helene Benjamin, geb. b ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem daselbst als Inhaber eingetragen St übe 8 5. Firma Stavro 6) Band IX O.⸗Z. 203, Firma „Frieda eingetragene Firma „M. Goldschmidt“, Branden⸗ Am 10. September 1908. schaftssta mentsp Ng. lautenden Aktien Fuld sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ bieherigen Gesellschafter . S. Heaefs sn Andem dass hst als Indab Basehtggen. b w8. S sers Siesee e tön ö aecsi⸗ hü.

idt insichtlich der Firma: C. Ch. Reich, Darm. Von den neuen, auf den Namen lautenden n 3 . 2. wgeteze⸗ ““ 11= S.Ee. e; Veandan 1e hoe per senczugeefcssa durh Aufgelde von 40 % Ss, 8 Feena, Fe 772 sanin g bnn noen ühszenmeg wordeg and, wir von Königliches Amtsgericht. I. Geschäftszweig: Beeipäig 18. Zba. be gNaifss. ö 1 Fehlecfk de Ssene 3 4X. BE“ S e. E““ SS 8 1 5 F,-If 8 CEinzelpre 8 . ; ttle, nunmehr Ehefrau

11“ 82 degie. Ps gsen etgehen gechards gacthäshe B Ziit ut enen gafzete im 89 % 1eh G Kagie zahtt Eöhngivran Dagefär dne ge icl en⸗ .anse Peter Emil In das Handelsregister Abt. A ist heute unter 2) auf Blatt 13 777 die Firma Hinrich ; ck in Ansbach, au Fhacthe Koch 8 Josephine

5 . 8 . Die Einzelprokura des Kaufmanns ör. der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten sind auf den seitherigen Gesellschafter Karl Reich in 4 Stück mit einem Aufgelde von 93 %, gr⸗ Siesdene.e, nzelproku f Heinr. Heyl & Co. Po⸗ der Gesell. 1 L. die Firma Gnade & Metzler mit Sitz in Leipzig. Der Kaufmann Hinrich Georg Jaco beide ledig in Mannheim, übergegangen,

dem Erwerbe des Darmstadt als Einzelkaufmann übergegangen. 3 Stück mit einem Aufgelde von 95 % und 8 serlohn eingetragen. Gesellschafter sind die Oldag in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ die es u ter d 8 deaehagen und Boromg aus. Gelöscht die Firma: Wilhelm Busche 4& Co⸗, 1 Stück mit einem Aufgelde von 100 % ausge⸗ 7) J. Münzesheimer & Söhne. Die Firma schafterin Witwe Heyl, geb. Völker, sind Friederike Fabrikanten Otto Gnade und Wilhelm Metzler, schäfts;weig: Betrieb eines Bettfedergeschäfts, ver⸗] folger“ in 838 Handelesebshe ötle Rach. .

jes i . iederl rankfurt a. M. Zweig⸗ geben worden. ist erloschen. 8 8— beide in Iserlohn. Offene Handelsgesell aft seit bunden mit einer Bettfederreinigungs talt); SeSres Dies ist in unserem Handelsregister ein ZIZZ11““ N. Iühn Duisburg, den 22. September 1908. 8) e. -; d. 2denegen P. 8 H. 22. September 1908. 88 8 3) auf Blatt 13 778 die 82 5 E 8. 8 1eEe29 a. H., den 18. September 1908. m 19. September 1908. Königliches Amtsgericht. mit beschränkter 9. 5 unch Tod aus dieser Iserlohn, den 23. September 1908. 8 (Ziesler in Leipzig, Zweigniederlassung der in Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich.

4 äftsführer ausgeschieden. offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden: Königliches Amtsgericht Belöscht die Firma: Joseph Püthe, Darm. Dulsburg-Rmhrorc. 15sos2] 02), ,e,e—e, eehe Uben,abeg hhechranr⸗ s Ainendensgzelscastvncpachseden J.g.ee e Feeige ferg SsscäeneFügt esgechea hein areh dr Chcheh de gügcete danh

stadt. Bekauntmachung. . vFpes zu Hamburg, als I Jerusalem. Bekanntmachung. 52727] Hauptniederlassung. Der Ingenieur Wilhelm Richard Martha Koch und Josephine Weisweil . Pranmachweig. 88 Am 22. September 1908. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 440 EEE— 082,b Faugoigh. eengagferin Shnbekreie. 1. In unserm Handeltregister Abt. B Banl 1 20 e 88 Chemnitz ist Jaberer Prokura ist er, geschlossen. Josephine Weisweiler aus

Bei der im hiesigen Handelsregister Band VI Neu eingetragen die Firma: Ferdinand Feoß. ist bei der Firma Keßler & Comp. zu Duisburg⸗ versammlung vom 17. August 1908 ist die Erhöhung Rudolph, Kaufmann, zu Hamburg. der unter Nr. 1 eingetragenen Deutschen Palästina⸗ Kaufmann Friedrich Hermann Thierbach 7) Band XII O. Z. 140, Firma „Ch. Edmond

Ptr. 378 mgetragenen Ftrnn oueig Premer mann, Darmstadt. Inhaber: Ferdinand Froh⸗ Ruhrort eingetragen, daß die Niederlassung der des Grundkapitals um 1 000 000 durch Ausgabe E. Otto Richter. Inhaber: Eugen Otto Richter, Bank, Sitz in Berlin, Zweigniederlassung in been negegochedener Geschäftszweig: Betrieb Tissot“ in Mannheim: Georg Krampf in Feuden.

* Cz⸗ ist heute vermerkt, daß den Bankbeamten mann, Kaufmann in Darmstadt. Ferdinand Froh⸗ ilden verlegt ist. 1 ti K Jerusalem, ist heute eingetragen worden: heim ist als Prokurist bestellt August Schamberger und Dr. Adolf Herzfeld 88 mann Ehefrau, Auguste geb. Loeb, in Darmstadt 8Iee, 4 24. September 1908. E“ de. Jese. ehs. e hüctse 1 25 ach dem bereits durchgeführten Beschlusse der 4), auf Blatt 13 779 die Firma C. Theodor 8) Band Ern 8 Firma „Lehmann & 1“ sats gerhe . gg. Cheharbt Ehhne Könialices Amtsgerich. wanten ehalt, Jedaber: Wlham Wotf Fauf. geneutesshmalamg bam ib Banf 30o o ch Feicensu⸗de hais. roteegenasuin, desn g. Sannn vakensdeim: Zie Geslschast i mit . in ich der Firma: 1 r 0 sgegeben worden. Durch Be⸗ mann, zu Altona. 8 rundkapital von auf 5 000 000 5 rma bestehenden irtung vom 15. September 1908 aufgelöst und Braunschweig, den 24. September 1908. in Darmstadt. Offene Handelsgesellschaft. Georg Duisburg-Ruhrort. [53083] Kurse von 100 % ausgeg 8die 88 7 Heinr. Keese & C I 1 erhöht worden. Hanpigeschäfts. sind die Kaufleute das Geschäft mit Aktiven und Pas t Herzogliches Amtsgericht. 24. Ehrhardt in Darmstadt ist in das Geschäft als Bekanntmachung. schluß derselben Generalversammlung sind die 1 eese o. Gesellschafter: Ernst August Nach Maßgabe des Protok Uls der b uido Erh Muůͤ rl Felix Müller, der Fir d s 6* assiven und sam Qask. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die, In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 429 Bund 29 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Heinrich Keese und Wilbelm Karl Ernst Keese, Generalversa em sind 8. 088 8, sJh. beide in Reichenbrank⸗ Gesenschaft ist der, nfr heng au den,S sfischafter Thomnas Lehmann

EE 86 1 t Fesell⸗ Schnelder, zu Hamburg. Braunschweig. (52686] GGeeellschaft hat am 21. Sebtember 1908 begonnen. ist bei der Firma Kaufhaus G. Eohen Ieh. 10,0 EeeeES der Witwe Die 8e hat am 23 Sep⸗ Gesellschaftsvertrages geändert und zwar § 5 1. Januar 1906 errichtet worden. (Angegebener Mannheim, 19 September 1908. 89

8 s irma: Gebrüder Ella Cohen zu Duisburg⸗Ruhrort eingetragen: b ben Geschäftszweig: Betrieb ei ; gaessenr seerüe vee g. eese eteän, zerhereeees Ergüärchast. .wwmas e. reren eesse Ferengs et ““ It.eeae. Zea.,. .Gbenn Aalterats 3 8 öscht. adt. Mit Wirkung vom 1. September ’— . 8 1 8 erloschen. und d I und N - erwarenfa n Leipzig: zunmeim. Handelsregister. 531 a n., z⸗ Eenseeke, 1908. dösn s6 die Zweigniederlas8sung Darmstadt zur Königliches Amtsgericht. öʒ“ . obEE b See ee. Aktien Handelsgeschäft ist eingetreten 8— Zum Handelgregister Abt. 9 ber. II, 888 2 Herzogliches Amtsgericht. 24. selbständigen Hauptniederlassung erboben worden. Eilenburg. [53086] werkschaft Wahle I Rödelheim. Der Privatier Denecke Kommanditgesellschaft. Die Gesell. zustehenden Vorzugsrechte durch Ersetzung des Wortes Theodor Robert Finckh in Leipzig Die Gesellschaft Firma: „Neckarauer Eisen und Metallgießerei

Donv. Geschäft und Firma sind auf die Kaufleute Otto Im Handelsregister A 165 ist heute eingetragen ween Seeger ist aus dem Vorstand ausgeschiden. schaft ist aufgelöst worden, die Gesellschafter haben Vorzugsaktien’ durch das Wort „Aktien“; ist am 1. Juli 1908 errichtet worden; Gesellschaft mit beschränkter Haftung“”“ in 1 I1111“ Kilp und Carl Mion, beide in Darmstadt, über. Im Han g ou g 3 ferner § 29c bezüglich d bei 6) auf. Blatt 13 669, betr. die Firma Berlinol⸗ Mannheim⸗Neckarau wurde heute einget . Braunschweig. 52685] .en Die neue offene Handelsgesellschaft hat die Firma Carl Lambrecht in Eilenburg Und Der Fabrikant Karl Ratazzi zu Frankfurt a. M. ist Adolf Hafner, Ingenieur, zu Alt⸗Rahlstedt, zum 8 292 bezüglich der be Verwendung des Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: „Dur ch beie sgetrcgen:

8 Rei a M s t da⸗ iteren Grubenvorstandsmitglied bestellt. Liquidator bestellt. eingewinns zu gewaährenden Dividende, die 4 %

In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 214 am 1. September 1908 begonnen. Die Prokura des als Inhaber der Mühlenpächter Carl Lambrech ium we 4 Arturo Ju vom eingezahlten Frundkapitnl betragen soll. August Oskar Wilhelm Fritzsche ist als Geschaͤfts⸗ 17. S 5 des Gesellschafts⸗ ist beute die offene Handelsgesellschaft, begonnen am Geschäftsführers Carl Franz Mion in Darmstadt ist selshe burg, den 25, September 100o. 912. .ng , Feiee c,nn * Föbenn erner wird bekannt gemacht. führer ausgeschjeden. Zum Ge häftsführer ist be, vertrags dahin abgeändert: Die Gesellschaft bestellt

S 8, ter d i Artur 1 D. 1— 1 . 8 8 Timn⸗ . Ce,als, daenea dehe dirn aastnn g.ldie. „n, een c gezen,n. D. Lchs Königliches Amtsgericht fescsr) Sere meghenbem ehec Gehe gh as elais. 8esfdr. Fdild. Függ. SFer rbater, 5 W. E. von 4086 nef gershmnch ist erfolat dafs Maeggst bagn er Zarnam Armin Beniard Walt in gesch tefa nebeer. Geiche dhether.a,igbagefbrer Artur Timme und die unverehelichte Käthe Timme C. Am 23. September 1908. Exin. Bekanntmachung. 530 ührer ausgeschieden. Der zu Fran M. wohn⸗ 1 erstorben; das Ge. vonet 7) auf Blatt 12 044, betr. die Fi Vertretung der Gesellschaft

2 „1 3 ts⸗ schäft ist von Marie Magdalene Theod Kling] gleichberechtigten Aktien ; Die Ausgabe p detr. die Firma Gustav 9 Fe eselschꝛft und Zeichnung der Firma bierselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ Hinsichtlich der Firma Bernhard M. Hachen. In unser Handelsregister Abteilung Ar ist heute hafte Ingenieur Hermann Klaffke ist zum 8292 8 Wir bS g dbn ling erfolat zum Nennwert⸗ zuzüglich 3 % für Stempel Bogt Verlag in Leipzig: Die Firma lautet] berechtigt. Georg Weinhart ist als Geschäftsführer weig eingetragen. 1 Handelsgesell⸗ unter Nr. 49 die Firma: „Getreidehaus Exin, führer bestellt. Die Einzelprokura des Ingenieur we, geb. Ehmke, zu Hamburg, übernommen 9 9 für Stemp künstig: Erich Wo 1 der llschaft 1c38 berrfhens der RSee. 88 geicnnm sbafser⸗ virastadte br R. Peis ae Swinaroite, in Ee e M. eih 1-v - ie Firma ist erloschen Füecen von ihr unter unveränderter Sa81 8 gc iniahlengen ind 7 Süüc. 9 brerenc afand x M d Uceft er Firma fdoch nur der gen. Kaufmann Ar löst. Geschäft und Firma sind auf den seitherigen deren Inhaber der Kaufmann⸗ b . Se or zahlungen nach Schlaß dis in⸗ rmeninhabers sind nach Dresden verlen enden Gr. Amtsgericht. 9. : gr kura des Kaufmanns Moritz Kohn ist nzelprokura ist erteilt an den bisherigen Ge⸗ g ß des laufenden Geschäfts⸗ 2 9 en, Timme berechtigt. Angegebener Geschäftszweig: Gesellschafter Leopold Hachenburger in Darmstadt in Exin eingetragen worden. Die Einzelprokura 1 1 9 jahres erfolgen, bedi sie 4 % Stück weshalb-⸗die Firma hier in Wegfall kommt; hetLässr aesevetvas ifih fa is 1 b ü den 25. September 1908. erloschen. samtprokuristen C. Behrens. gün dnganluli 8 %, Stücktinsen ab die Fi 3 mgerame, Sachsen. [53122 Terde cfefäden 2b. Seylenber 18w0. als 8o 11““ Eere 9e .g6 ie ögeäg⸗ 8 Üse Eiarablungefabrer. Die neum aahaauf 10 gei,ns, rege de straiosber bewd uf Blat 83 ve diesgen vegpecreaisers 1n

1 1 b Gesamt Aktien nehmen für ihre diesjährigen Ei Herzogliches Amtsgericht. 24. 8 Hinsichtlich der Firma J. Schönberg, Darm⸗ vI r, h [53088. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16 1ven ““ ist Johann an der Bividende des Ierhres Leipzig, den 26. September 1908. heute das Erlöschen der Firma Carl Otto 8

Dony. v,no Nadt. Julius Fuß, Kaufmann in Darmstadt, hat, een, Handelsregister Abteilung A ist heute Frankfurt, Main. [52712] V Feinrich Friedrics .80 teil. Das B 1 Königliches Amtsgericht. Abt. IIB Mogerene eingetragen worden. 8 1 8 els antelmann und Arthur Hei 1 ezugsrecht der alten Aktionäre wird g Meerane, den 28. Sept Braunschweig. [53072) Prokura erhalten. 26. September 1908 unter Nr. 154 die Firma: „Paul Klukowski“ Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Theodor Föchiich Hantelman zu Se ausgeschlossen. TELhüãbtheen. [52747] Fn bkiche entsrer190s In das hiesige Handelsregister Band VII Blatt 377 Darmstadt, 75 * x82 v stadt 1 Hotelwirtschaft und Materialwarenhandlung „Nachrichten. Zentrale, Gesellschaft mit be⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. Sep. Jerusalem, den 17. September 190b9. G In unser Handelsregister ist heute zur Firma Mölln Lauenb ist heute ein getragen: Großherzogliches Amtsgericht mstadt I. in Linde und als deren Inhaber der Kaufmann schränkter Haftung.“ Unter dieser Firma ist tember 1908 begonnen. Der Kaiserliche Konsul. spMecklenburgische Gewerkschaft Friedrich In das H ders 8 Die Firma Carl Wisse ist heute gelöscht. Deutsch-Eylau. Bekanntmachung. [52696 Paul Klukowoski in Linde eingetragen worden. heute eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M Bezüglich des Gesellschafters Fatb ist ein Karlsruhe, Baden. [53104] Franz“ in Lübtheen folgendes aen getragen: n das Handelsre ng

Braunschweig, den 26. September 1908. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 164 ist Flatow, den 11. September 1908. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Prstung f Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen Bekauntmachung Durch Beschluß der außerordentlichen Gewerken⸗ fngeteagen: die .

8“

b 8 2 L. und als deren rzogliches Amtsgericht. 24. bei der offenen Handelsgesellschaft Alfred Krupp Königl. Amtsgericht. das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesell⸗ woorden. In das Handelsregister A Band IV ist ein⸗ versammlung vom 29. August 1908 ist am 31. August b b Herzoglich .“ u. Compagnon uee dene Flatow, westpr. [53089] schaftsvertrag ist am 19 ““ Reinhold Völcker. Inhaber: Johann Friedrich getragen: ft 1908 der Bergassessor Moritz Baer 2 Lübtheen 8 8eehich Cörftian . 88 September 1908 ——— 8 58073 worden: „Der Kaufmann Er s. ür-⸗ s fraus In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Gegenstand 88* 85 e Reinhold Völcker, Kaufmann, zu Hamburg. O.⸗Z. 35 zur Firma Heinrich Wenck & Co., dem Grubenvorstand aus eschieden und der Berg⸗ 3 83,ennc8 Feerm er. 8 Bremerhaven. Handelsreg ꝙꝓ1 d5 8 ] der Gesellschaft ausgeschieden. ie de rt nFr Nr. 156 die Firma „Emil Kühn“ in Flatow Zeitungsausschnitten, : 2 rie scrtnes 88 g Alex. Kalkmann & Co. Der Gesellschafter Karlsruhe. Die Gesellschaft ist aufgelöst; der assessor Dr. Loewe licches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister ist am September weiter die Bezeichnung: Alfred Krupp und Com⸗ Wpr. und als deren Inhaber der Kaufmann und bureaus und eines 9 g. ch 8s. eeres gen 11“ A. V. Kalkmann ist durch Tod aus dieser Gesellschafter Hans Frey, Ingenieur, Karlsruhe, ist Lübtheen, vom 1. Se Mogilno. Bekanntmachung. [53125]) 1908 eingetragen: Elektrotechnisches Bureau, pagnon Bischofswerder. Gütermakler Emil Kühn in Flatow eingetragen auch verwandte Geschaͤfte. 65 S e api 8 8 offenen Hendelsgesöüs ausgeschieden; vier aus dem Geschäft ausgetreten; dieses ist übergegangen des Grubenvorstands bestellt. Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 6 Rudolf Thöde, Bremerhaven. 1 Dt.⸗Eylau, den 3. September 1908. wo. trägt 20 000 ℳ. Die Gesellschafter N hanh Kommanditisten sind eingetreten; die Gesellschaft auf den bisherigen Gesellschafter Ingenieur Heinrich Lübtheen i. M., 23. September 1908. Iffolgendes eingetragem worden: 8

Inhaber: der Zivilingenieur Carl Friedrich Rudolf Königliches Amtsgericht. Flatow, den 18. September 1903. Metzger und Igna⸗ Bauer haben gemeinschaft wird als Kommanditgesellschaft fortgesetzt. Wenck hier und wird von diesem als Einzelkaufmann Großherzogliches mtsgericht. 2.21) Die Firma J. Stark jun. ist auf die Sophi Thöde in Bremerhaven. 8 Dortmund. [53079]) Königl. Amtsgericht. das von ihnen bisher unter der Firma J. Bauer's Paul Fezer. Das Geschäft ist von Robert Emil unter der bisherigen Firma weitergeführit. Mannheim. Handels i 27 Stark zu Mogilno übergegangen.

Angegebener Beschäftszweig: Elektrotechnisches mund ist Verlag zu Frankfurt a. M. betriebene Verlags Rinudolph Jahn, Ingenseur, zu Hamburg, über⸗ Karlsruhe, 28. September 1908. . elsregister. LGn; 2) Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗

Bureau. N.⸗ 8 Se.eens, Sen h. ee & Frankfurt, Main. 5 [52710] geschäft mit sämtlichen Aktiven nach dem Stand nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ Großh. Amtsgericht. III. zium .gn 111 5 . „schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Karthaus, Wesipr. 53102] Nordsee“, Maumhei ’1 gesellschaft keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

Bremerhaven, den 28. September 190b9. cF. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. vom 1. Juli 1908 eingebracht. Für dieses Ein⸗ a Firma fortgesetzt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Hoster“ zu eenns 1ese. bish „Allgemeine Häuserverwertungs⸗Gesellschaft bringen ist jedem der Gesellschafter eine Stamm Die im Geschäftsbeleßtze begründeten Verbind⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Ner 67 ist Ernst Gustav Flohr 95 225 Sohhie Stark ausgeschlossen.

8 Lampe, Sekretär. 5 Die Gesellschaft b mit beschränkter Haftung.“ Unter dieser Firma einlage von 10 000 gewährt worden. Geschäfts llichkeiten sind nicht übe d Mogilno, den 25 “*“ Gesellschafter Kaufmann August Heuner zu Dort⸗ t . 8 rnommen worden. beute bei der Firma Franz v. Pr tarski Siera⸗ zum weitere G ogilno, den 25. September 1908. 152689] Sesel stes das Geschäft unter unvercnderte: Fem ist beute Feecrh 888 5 Femnkhen n. 18 führer ist der Kaufmann Ignaz Bauer zu Frank. .R. Levy & Co. Robert Schwar,, Kaufmann, kowitz eingetragen, daß die Firma zafger ie. Mannheim⸗ i9. Serden Vorstands bestellt. Königliches Amtsgericht. ö6u“ In das Handelsregister ist am 25. September 1908 fort. errichtete Gesellschaft m .“ stung in furt a M. Fstsführer bestellt, so ist jeder zu Hamburg, ist als Gesellschafter in diese ofene Karthaus, den 24. September 1908, Gr. Amtsgericht, 1. müunch evr Far g eingetragen: Dortmund, den 14. September 1908. 55 ufe 196 9 feftgestellt Lp. Fs 12g Fesellschaft belechtiit 68 8 Handelsgesellschaft eingetreten. 8 Königliches Amtsaericht. Nannheim 8 9 1 nc xe; Nchenbelregtster. [52765] I. Abteilung 4. „, Cöl Königliches Amtsgericht. 8 22 herneh een ist der An⸗ und Frankfurt 8 M., den 25. September 1909. erloschen. u R. Schwarz erteilte Prokura ist Kirchhain, N.-L. [53103] / HZum Handelöregister s Begb tür d 3 272Pna2. 1) Franz Höller. wESige as gichen. Inhaber: Nr. 4646 die Firma „Josef Seceen. n Dresden. 88 [53080] Verkauf, die Verwaltung und die Verwertung von Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. J. H. Pape. Bezüglich des Inhabers J. 9 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist bei „Vortland⸗Cementwerke Heidelbergund Maumn⸗ Kaufmann Franz Höller 2 München, Lichtbilder⸗ und als Inhaber Josef Bachem, Agent, 9 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Immobilien, der Wohnungsnachweis sowie die In⸗ 1 Pape ist ein Hinweis auf das Füterrechtsregisi Nr. 37, Firma H. Platz & Söhne, am 23. Sep⸗ beim Aktiengesellschaft“ in annheim als reklameunternehmen im Deulschen Theater: Geschäfts. Nr. 22 bei der offenen Handelsgesellschaft er. 1) auf Blatt 11 748: Die offene Handelsgesell⸗ standhaltung und Verforgung von Prntralbeizungs. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [53090] 8 eingetragen worden. rechtsregister tember 1908 folgendes eingetragen worden: Zweigniederlassung mit dem Hauptsitz in Heidel⸗ lokal: Rumfordstr. 42. . der. Firma „Gustav Rische, 98* . schaft Lächsische Drell⸗Industrie Gareiß anlagen, ferner die Herausgabe eines Wohnungs⸗ und Handelsregistereiatrag. . 8 Internationale Aspirator Company Mi hl Der Gerbermeister Hermann Platz hier ist ver⸗ berg, wurde heute eingetragen: Die Prokura des 2) Emilio Gusmaroli. Sitz: München. In- Mönnerzheim in Cöln und dem Al 28. egfried Paul mit dem Sitze in Dresden, früher in Immobilienanzeigers. 3 „Fabrik chemisch technischer Präparate ODskar mann Rorton Gesellschaft mir beschra 8 „storben und dadurch aus der Gesellschaft ausgeschieden. Wilbelm Klingenberg ist erloschen. Das Vorstands⸗ haber: Emilio Gusmaroli, Restaurateur in München 8 vöFS . e ia⸗ 8 ter Plauen †. V. Gesellschafter sind die Kaufleute Curt Das Stammkapital beträgt 22 000 Pergher“, Fürth: Firma erloschen. FSHaftung. ukter Kirchhain N.⸗L., den 23. September 1908. mitglied Christoph Riehm hat seinen Wohnsitz nach Restaurant „Zum Bersagliere*, Isartorpl. 3. Nr. 594 bei der e, Heeee ucdfe Franz Gareiß in Plauen i. V. und Carl Hugo Die Gesellschafterin „Allgemeine Häuserverwertungs. Fürth, den 28. September 190e 8... Der Sitz der Gesellschaft ist Hambur Königliches Amtsgericht. Heidelberg verlegt. 3) Philomena Herzberger. Sitz: München. 8 .. vessh ee 22 . te Paul in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Düsseldorf Kgl. Amtsgericht als Registergericht. 8 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Auagft 1908 Koblenz. [531152 ꝙMannheim, 15. September 1908. Inhaberin: Philomena Herzberger, Kaufmannsehe⸗ Helllcha 8 8 der zember 1907 begonnen. hat Nachstehendes in die Gesellschaft eingebracht. 11“ [53091] 8 abgeschlossen und am 23. September 1908 ge. Im Handelsregister B Nummer 77 wurde bei der Gr. Amtsgericht. . frau in München, Programmverlagsgeschäft, Hans

Nr. 3541 bei der Kommanditgesellschaft unter der 2) auf Blatt 10 452, betr. die Kommanditgesell⸗ ¹ 5 Gardelegen. 1 8 Amtsgericht. 4 st se. g 1n 2 8 1) Die Lizenz für Frankfurt am Main und Um⸗ unser Handelsregister Abteilung K ist unter ccücfndert worden. Firma Rheinische Pianofortefabriken Aktien⸗· Mannheim. Handelsregister. 5 Sachsstr. 7. Firma „Emil Daub & Steiner“, Cöln⸗Ehren schaft Grohnert & Co. in Dresden: Der per⸗ egend des Gebrauchsmusters Nummer 326 489, N 28 vn Fnn. Handelsgesellschaft Schulze 8“ Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung, gesellschaft vorm. C. Mand Coblenz heute Zum Handelsregister B, Pgif V. O9..3 8. 9758) 5 Sreeee 12 esinchen. 9 8 n ün en,

feld. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma fönlich haftende Gesellschafter Ulrich Hugo Alexis 1 8 . 8 - bönlt. F e u autend: Abreißblock nach Gebrauchsmuster 326 489 von Gardelegen eingetragen worden: Feabrikation und der Vertrieb von Staub „Jeingetragen: Steinmetz Back⸗Haus 2 mctt h II. Abteilung B. Grohnert ist infolge 85 9b 88* mit Reklametafel, bewertet mit 2500, ℳ; 2) das . rennen. ist raufgebst. Der Feherige Ge⸗ apparaten aller Art, sowic der Beirter ule euge. Darch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Sep⸗ schräukter Gastaden in EEöe Kolonjalwaren⸗ und Zigarrengeschäft, Reitmorstr. 7. Nr. 262 bei der Gesellschaft unter der Firma W Gesellschafter 28 h See. bFertet mit sellschafter Kaufmann Frederik Alslev in Gardelegen 55 chung dießes, Zmedkes dienlichen Geschäfte, —2 1908 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert S8 S 5 Geschäftsführer Stefan . Ci pet zsabrir b.es 8 G 4 4 - a 1 v de ma. nsbesondere au e Verwertung sämtli te 1 einmetz hat seine . u. : uchen. n⸗ A.e e, ere eesen die Gesellschaft eingetreten. Der 8 9n Wohnunge. und Immobilienanzeigers, bewertet mit ist LöeF. 92 Shos.; umd Llenzen, welche eir Finge velicer Rtechte Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke Mannbeiin Han Wohnsitz von Kreuznach nach haber; Fabrikant Johann Gustav Herrmann in Gesellschafterbeschluß vom 23. September 1908 ist desgaaic henedift eht, nenr enrZabcgist londere 1 2 die Se 28 Königliches Amtsgericht. 8 WM Comvang Miehlmann 8 Norton auf sheaen ähe. der Dienftstunden auf der Gerichts. Mannheim, 17. September 1908. Megeenr Tabab⸗ und Zigarettenfabrik, Lindwurm⸗ ellschaf m., . nlich haftender 1 „schäftseinrichtung, bestehend aus Entwürfe . Grund ihre 1 1 iberet eingesehen werden. raße 1 Frahcste esfonr von Negei senior zu Cöln zum defellscaht t in eine efle Handelsgesellschaft um. scaͤstteinaücht Erxemplaren, bewertet mit 1000 ℳ; Geratungen. (88092]) . gesellschaft in EE1““ Koblenz, den 22. September 190o b9. Be.Antsgericgt. 1. 6) Grundverwertungsgesellschaft München⸗

Liquidator bestellt. gewandelt worden, die am 25. September 1908 be⸗ S j delsregister Abt. A ist heute unter fHannheim. Handelsregister. [52754] 8 Sitz: r 2 x am 25. Se 5) die Entwürfe eines Schemas von Zeichnungen für In unser Handelsregister e“ insbesondere auf Grund Vertrages vom 31. Königliches Amtsgericht. Abt. FE“ Ost mit beschränkter Haftung. Sitz: München. vnence encaft dhn, ber, Frme gonnen hat. Abteilung I —, Haus⸗ und Grundstücksverkauf Nr. 57 die Firma Großherzogliche privilex.. 1908 bezüglich der Patente und Koblenz. [53116] „Fen Hinene vnr, Be 71 9.3,10 sirm Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1906.

e Dresden, am 28. September 1908. d für Abteilung III Wohnungsnachweis gierte Apotheke in Gerstungen Hans Krüger eenannter Fi be hrsbank, abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der schränkter Hastung“, Cölu. Durch Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. sowi m 7 fär rankfurt am Main und Um⸗ mit dem Sitze in Gerstungen und als Inhaber g Dd rma erworben hat. Im Handelsregister B Nummer 64 wurde heute Hesellschaft mit beschräukter Haftung“ in

b 8 2 . as St z 4 Erwerb und die Bewirtschaftun Beba d schafterbeschluß vom 14. September 1908 ist teh r.... 152708] b8 82 Schutz angemeldeten Ver. derselben der Apotheker Johannes Herman Otisr 21 19 Stammkapital der Gesellschaft beträgt] bei der Firma Coufluentia Agentur u. Com. Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch den Wiederveräußerung und ssoaftang Vereveriunr 8

Artikel 10 des Gesellschaftsvertrages, betr. die 8 3 egen 1 . inget worden. 1 ꝓ*Fb IEe mission, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Beschluß der Gesellschafter vom 15 September 1908 schaf In das Handelsregister A ist unter Nr. 761 die vielfältigungsapparates, bewertet mit 2500 ℳ; Krüger in Gerstungen eingetragen worden 8 8 Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt s g Grundbesitzungen, ferner der Erwerb, die Veräuße⸗ —3 8s - .Finbert offene Handelsgesellschaft S. Strauß & Cie. in 6) die Schemas der zu diesem Unternehmen ent. Gerstungen, den 28. September 1908. jeder allein zur Vertretung 5- Gesene efinn⸗ h. in 5 Lagügagen ,- ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird rung und Verwertung von Hypotheten und 8175

unter der Firma: 8 1 S icht. II eer Ge⸗ durch einen Liquidator vertreten. David M eg.; 1.. F Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann worfenen Bücher der Abteilung und bewertet mit Großh. S. Amtsgericht. II. reechtigt. her 1 t eyer, lichen Rechten an Grundbesitz. Stammkapital: —, —— ets esehehsanhc Sie mund Strauß iu Aachen und Natalie Gotthelf 500 ℳ. Für dieses Einbringen sind der einbringen⸗ Gleiwitz. [53093] Zum Geschäftsführer ist Johann Leopold Sig⸗ seleft ausgesch 8e. tember 1908 Kansacns in Mannhennn l- Eice tatss. 30 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer beten. 8,. des Unternehmens: Vertrieb und Her⸗ 6 Patehuns Se. Die r 8 den eeemnche terte 12 000 als Stammeinlage In unserem Handelsregister K ist 3 I. 8 2. Norton, Kaufmann, zu Hamburg. bessellt Fenigliches Sensanber Abt. 5 Gr Fenenrhen. *₰ 12,8 82 Gesellschaft Gnn vSm ung ke graphischer Ft SS, enee. es Seee gewährt worden. . .Krebs in Gleiwitz als alleiniger woorden. . Abt. 5. mericht. I. 1 e Mitwirkung zweier Ge ührer Leo⸗ihelicer gtastasshe s gün assden Be. ngale. der ZBeehe Genahch aräsig. Sessefafahe⸗ fens dh. gelen gerde ng dersscich besteer Limeheccne de Faufmann Reng eaecfhngs senah, , wSn ehenn⸗Trö Hersgeenchans. (s117] 1ee ndenn Se, welge zent vnortenel eigisrit. a efeftgter Fhaidtes be. Be beantragten Warenzeschen „Germania“. unn Sbn Ire d. , er g. dr unmd Fezas düh Isidor Fuchs in Gleiwitz eingetragen worden. 1 * Helellschafter Johann Leopold Norton und tember cr. eingetragen worden, daß di 3 1) Band 1 O.⸗3. 79, f. 2 n. Die Bekanntmachungen de vev v önigliches Amtsgericht. Carl Knapp, sämtlich zu Düsseldorf wohnhaft. Zur icht Gleiwitz, den 17. September 1908. Oscar Miehlmann bringen als alleinige Gesell eingetragen worden, daß die unter Nr. 28 279, Firma „Lehman Loeb Gesellschaft erfolgen nur in demjenigen Blatte Stammkapital: 20 000 ℳ. llschaft sind zwei Geschäftsführer Amtsgerich eiwitz, den 17. . g einige Gesell⸗ registrierte Firma „Ludwig Zühlte“ erloschen ist. in Mannheim: Die Prokura des Ernst Ludwi welches für di tli Bekannt Geschäftsführer: Kaufleute Leo Mandl und Paul, Duisburg. 2 (52707] Vertretung der Gese cha nd zwe 1 41 schafter der offenen Handelsgesellschaft, in Firma . ;. 3 g ür die amtlichen Bekanntmachungen des elelllchaftsvertrag vom 19. S e re 9 pe 2. S ie Firma: Oppermann u. 6 z, schz 8 „[L. e, Mecklb andelsregister A Band III O.,Z 56, Fir 1) i j De⸗ 1 Fraukfurt a. M., den 22. September 1908 eute eingetragen d . triebene Geschäft, in welches Oscar Mie lma aage, Mecklb. [52805] . ma Interuationale Tranzp 8 b Perk⸗ nse geselschaft Se 84 25 sst er oschen. 1“ Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. I rund 35 000,— investiert hat, nebst 8 In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 91 49 abebeinee nrßersebri⸗ Arsien esellschaft Filiale München. der Vertrag immer um ein Kalenderjahr, nesn nicht exaai“ 2 —x, Frankfurt, Main. 8 enl. Zofephine Schmidt den Harzburg. Offene Handels. eo- 9 ihrer 2 ve ge- Iatöler .Flafich SZenddt iagge samt Firma mit Wirkung vom 89 Segtemlch soc Feasr ghung Frueiteder a sang. Eier. spätestens am 1. Juli des Jahres, in welchem die nigliches Amtsgericht. 8 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. esellschaft. Die Gesellschaft hat am 17. September 1 owie au e getragen word *auf Julius Robert Vock Ehefrau Elisabetha August mit ein Verwaltungsratsmitglied Gesellschaft enden würde, von einem der Gesell⸗ Duisburg. 2 1 [52706] ¹ 1) Jakob Goldschmidt. Unter dieser Firma 7908 8 h0se; 8 8 sämtlichen im § 2 des Gesellschaftsvertrags ge. gevag dr 8; 1 geb. Veper, in Mannheim Uberaeganc aecg, ngn . 8. einem Verwaltungsratsmitg jede. 1 LFenr. 823 gemacht: zidn e..N. 21n g. en. ö 1, Fafafun e. Goslar, den vaas - vrs 1808. en⸗ Börfr Sfrhe, cedin, Ze „Ten Ka8l Sbr Sest. Sehüen⸗ 8.1908. . ang der in Vreee deh Fescife hegründegen Cükagast. e di, asgen.ar . rma „mann Ja M. Königliches Amtsgericht.— 1 insbesondere die 41 1 [T1. necklb orderungen und Verbin eiten ist -b Nunmehrige Inhaber: Kaufmannswitwe Elsa ur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage von schaft mit beschränkter Haftung“ zu Duisburg ein Handelsgeschäft, bestehend in der Vermittlung G ondere die Lizenzen an den von der Firma Laage, Mec 1 [52844] werbe des Geschaͤfts durch Julius Robert Vock b 1 bringt b schaft ödl vor⸗ . . 8 „Futterartikel Hamburg. [52724] Kubl & Klatt erwirkten Patenten, Gebrvuchs⸗ —In das hiesige Handelsregister ist heute zur Fi⸗ geper ent, Voc Ehe.] Mutzhart in Muͤnchen und deren minderjährige 3 b-ekes 2 Gesla e0 ae die 2 ---ge Besis bergscfeng, 1es chesellschaftavertrages ist durch Be⸗ öe. Venaa hetens 8114“ Eintragungen in das Handelsregister. mustern und sonstigen Schutzrechten für Snache Enoch Harder in Laage E ii 1 Elisabetha Auguste geb. Geyer, ausgeschlosten.. Tochter Henriette Mutzhart in Erbengemeinschaft.

1 8 befindlichen, zur Herstellung von Films dienenden scluß der Gesellschafter vom 21. September 1908 2) Höxter & Co. Unter dieser Firma hat der 1908. September 24. 8 augeapparate in die Gesellschaft ein. Die Firma ist erloschen. Bül u⸗ Robert Vock, Mannheim, ist als Peokurist 3) Albert Hartmann Malutensilienhandlung.

Maschinen und Utensilien und die bereits von ihm abgeändert und hat nunmehr folgenden Wortlaut: zu Hannover wohnbafte Kaufmann Siegfried Johaunes Schuback & Söhne. Werner Theodor Diese “] wird auf 36 000,— be. Laage, . 2. elee; e. . 1 Band IV 9.Z. 221, Firma „C. F. Boeh⸗ g1h 2 dichemezese Get ahe chn eedahe

esellschaftr Norton werden ringer & Söhne in Mannheim. Cron, Kaufmannsehefrau in München

erige

hergestellten und die bewilligten kinematographischen „Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ öxter zu Frankfurt a. M. eine Zweigniederlassung Amsinck, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ nee Dem

Aufnahmen (Filmsnegativen), bewertet mit 5000 ℳ. führer, die sie nach außen vertreten. Jeder der eines unter gleicher Firma von ihm als Einzel⸗ schafter in diese offene Handelsgesellschaft ein- 1000,— als voll eingezahlte Stammeinlage Langen, Bz. Darmstaäöt. [53216] Mannheim, und Albert Reimann, Mannheäüin, sind 4) rn, Hörhammer Sitz: Dachau Gesell⸗ fter

Kal. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung befugt.“ kaufmann zu Hannover betriebenen Handelsgeschäfts, getreten. 1 angerechnet; dem Gesellschafter Miehlmann werden Bekanntmachung. u Gesamtprokuristen best Cöthen, Anhalt [53074] X4 dem 17 Gesszhsfüsre Breuers 8 E vnen 8 g anoe,8., S . 88 L. E. Amsinck eingezahlt auf die Stamm⸗ 0l26, e Firma Ernst Beck 4& Ce. zu 8 jesgm Vernfisten, 1”s dkö-. b schg „Gesellschaft für Linde 8 Eismaschinen b F. 1 st bei sind als weitere schäftsführer bestellt: 8 treide, Futterartikeln un üngemitteln, err tet. e 5 1 . 86 1 . . g 2 risten berechtigt, die Fi V 2 . erzeerer eEeneen, szehree üsen e Hie bechneeedet:ca.,. eas seer aos einänaeScteng g. Kecs,earh c-gahgfrweree vnhen ie Fazecheat geree rse. Fercce enraexgghe wast eg saPezrae 29,8g,h de nc aüegr gesef büwn, de⸗geaen Semicheee F. b 3 4 fmann 2 Schmitz, 1 a. M. esamtprokura derar a . G aber, erm 8 4 . 8 : M 8 beegene worder, daß der Kaufmann Paul Braune 5 veee. en. zuh ancfan berechtigt ist, in Gemeinschaft anz Koch. Inhaber: Franz Karl Theodor Internationale Aspirator Co. Miehlmaum ist am 19. Seseaen ias eg csger n t 1SS Eehgralber bn, Trns narn 76. April, 0s wurhde

8 ter 8

in Cöthen jetzt Inhaber der Firma ist. Fuß 2 Ingeni d Kaufmann, zu Hamburg. Morton. Diese offene Handelsgesellschaft ist. B. ²s Grundkapitals um 2 000 000 2 z; L. 1 G 8 uisburg, den 22. September 1908. .“ mit je einem der bereits bestellten Gesamtprokuristen och, Ingenieur und Kaufmann, 1 . elsgesellschaf e F ngenieur Die Fi ist er ꝓ2 4* Wein⸗ un Sef. Königliches Amtsgericht. Wilbelm Kraney und Robert Klein die Firma zu Hotel Lübecker Hof, Julius Platow. Diese aufeeloft worden; die Liquidation ist beendigl und Hans Albert Gärtner zu Egelsbach in der seitherigen Band Fir- 16,1902,, „Erust Staib bebn, Fegleendegfonng dfe 2eltaszhe⸗

8 die Firma erloschen. eise unverändert weitergeführt 8 müsbesfecherkenu. Duisburg. Bexanntmachung. [53081] zeichnen. üfer Karl Demuth .Snan Mohr. Das Geschäft ist von Gustav 1 Amtsgericht Hamburg Langen 23. Seah *& Co.“ in Mannheim: Mit Wirkung vom Grundkapital beträgt nunmehr 7 000 000 then, 26. September 1902. .“ In unser Handelsregister Abteilung B ist heufe bei]] 4) Apfelstedt & Co. Der Küfer Karl Demu ern 8 . 8 n Se ugen, am 23. September 1908. 1. September 1908 ist Heinrich Ernst Staib aus neuen, auf den Inhaber und je 1000 lautend Cöthen Herwal. Amitsgericht 3 der unter Nr. 87 eingetragenen Aktiengesellschaft! und der Kaufmann Heinrich Demuth, bene Ferdinand Lehner, Kaufmann, zu Hamburg, über b hAbteilung für das Handelsregister. 1“ ausgetreten und Franz Josef Grüner, Aktien Se 8* 8g von 8 % zusgegeben.

Emil Hörhammer ausgeschieden.

111

bg