Credit⸗Verein Langenzenn Aetien Gesellschaft. Bilanz ver 31. Juli 1908.
906 922 43 Aktienkapital.. 41 618,39] Reservefonds. . 131 821 90 Kreditorenkonto... 12 469 09 Zinsen .. .Filalbank 972 10] Darlehen v. der Kgl. Filialbank.. 1 000 —] Nachträgl. v. d. Kgl. Filialb. erhalten 3 858 10 W““ 8 14 000 — ℳ 1112 662 01 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2 664 24% Zinsgewinn.. . . s12 354 11 G ℳ 15018 55 Nach Generalversammlungsbeschluß v. 28. Dem Reservefonds überwiesen ℳ 533,06. Als Spezialreservefonds
Langergernen 28. September 1908. W. Stadlinger, Kontrolleur.
“ [53610] Aktiva.
Debitoren auf Hypotheken. Debitoren auf Schuldscheine Obligationen z. Tageskurs. BvZ1““ e u.*“ Mobilien . Kassabestand .. . Von der Kgl. Filialbank
An Wasserkraftkonto 11““ Wehr⸗ und Wasserbautenkonto Grundstückskonto Ivb .... Gebäudekonto.. 1 Zuganng Maschinenkonto Zugang. Gleiseanlagekonto Haben. “ 15 018,65 Mobiliarkonto. . vA1A1AA“ Werkzeugkonto. CC““ 55 75 Maschinengarnituren⸗ u. Reserveteilkonto Bestände: 1 092 28
TET“ 1 “ Maschinen und Reserbeteile.. 12 684 54 * 2 2. „ — „ 8 8 8 . 8* 1 2 ½ Aktiengesellschaft für Selas⸗Beleuchtung in Berlin.¼. LE“ 1 34809* Bilanz am 31. März 1908. Passiv 8 e “ 7 061 65 He u 1 726 04] F b 4 481 40 Emballage.. 1“ 2 859 10 ö.... 8 5 852 45 Zellulose ... 3 468 20 1““ Fabrikationsmaterialien 3 277 48 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . . . ... 3 041— 5 % Abschreibung vom Gewinnvortrag aus 1906/07 1 “ 1 4 825 35 8
Ursprungswert — 275 000—- “ n 23 800,— “ 112 819,12 Gas⸗ und Wasserleitungsanlagekonto V ewinn für die Zerr Kassakonto: ℳ 2456,80 IIv. 1. Ottober 1909 59 ,71.82 Vestand... 4 754 69
15 % Abschreibung 368,50 2 088 300 bis 31. März 1908 59 471,82 Wechselkonto: 7824,43 11 503 54
b,s — Reingewinn . . Bestand... Elektrische Betriebsanlagetontg 8 V Verwendung des Reingewinns: Bchiungskonto 57,48 85 158 90 5 % dem gesetzlichen Rcserm⸗onde 1“ Zugang . 1 9 2288,52 Feuerversicherungskonto: 2* 751498 dem Helkredefenten 5498,22 Vorausbezahlte Prämie 2 958 90
is 5 Unfallversicherungskonto: mäßige Tantiemen ⸗ 6 635,— Vorausbezahlte Prämie. . 1 594 80 Gratifikationen. 2 000,— Wagenkonto Vortrag auf neue Rechnung — 66 165,— . 1— N 8327'82² 722 665 46 176 578 65 3 1 480 384 30 “ “ 1 480 384 30 und Verlustkonto am 31. T Kredit.
100 000— 11 466 94 945 252 — 19 298 01 10 290 95 14 000,— 12 354 11
69 747 97 19 45 ““ 383 090 61
1 074 85 548 893 91
5 396 55 FFüö“ 29 759 21 353 10 2758 430 61 ————.— 3 283 09
ev,. ö wmsc . vca.. en Reichsanzeiger und Königlich Preußi
.. Hxpotheten. W — 8 erlin, Freitag, den 2. Oktober 1 rschasegaaefe eg 2. Aufgebote, Verlust⸗ d 8 ufe, ngen, d 5. Verlosung ꝛc. von Weürt S⸗gai ꝛc
6) Kommanditgesellschaften 188sso) auf Aktien u. Aktiengesellsch. Neuhaeunser Hotel⸗Gesellschaft, G. a. A.
Abschluß vro 1. April 1907/1908.
Einnahmen.
Vortrag p. 1. April 1907 Kaltbadverwaltung.. S u EEböö“
— Anzeiger.
5
Pestfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
„Gewinn. und Verlustrechnung.
122652 5 6. Komanmditgesellschaften auf Aktien u sellsch nd At 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 8. Niederlassung ꝛc. von ectsanwälten 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Soll. 30 112 Regie. 1 Gewin... .
7 656
ℳ 1 55 ℳ 9000 verteilt.
3 33884 68 205 49
Sept. 1908 werden 9 % per Aktie ℳ 2821,05 bestimmt.
E. Brügel, Kassier.
Schrenk, Direktor.
ℳ 12 76651 2 507 806 21 32 143 37 4 39364 239 1
1) Betriebsausgaben einschl. Erneuerungs⸗ d Res 2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds F 1ees 9 ehertige, bes de⸗ . etriebseinnahmen 1
Aktiva.
ℳ 82 55 f1 77170 2 465 62 2 83709
8 129,52
Ausgaben. vpothekenzinsen is arlehnsknsen
Kontokorrentzinsen
3) Rücklagen in den deeemeads 5 1) Iinsen des Reservef eservefonds A
Zinsen zu 3 . 4 1
4) Zur Verzinsung der Vorzugsan 24 706 46] 5) Zuschuß aus dem Erneuerun sfonds.
5) ² F. Sene S. e“ 111n 288 1 Z11““ 32 4
2 796 201 68
1 000 000 — 1 675 70
2 547 55 392 889 23
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Delkrederekonto . Kontokorrentkonto
Kassakonto..
Wechselkonto. . Aktienkonto.. . “ Effektenkonto LEEEEE1““ Patentekonto . ℳ 300 000,— 25 000,—
250 000 — 13 173 47
88. Lippstadt, den 16. Mai 1908. 2798 201 88
Aktiva.
Die Direktion. Schönfeld. Sterneborg. Bilanz am 31. März 1908.
4 s 800,—
—
Aktiva. 1) Baukonto Westfälis . gessoeanee, B“ Eisenhahn,. 85 sche Landes⸗ aes. e28. hee7R8 32. Strecke arstein — Lippftadt: 8 11u1““* 8Z““ rrgir, Inventar, und Werkzeugkonto.. 1807 . %s ⸗ ¹589 10850 EEF11““ b Erweiterungen 190708 28 1727 Tiefbrunnenkonto. . . b. Strecke Beckum —Lippstadt: 8 Kautioaonto .. . . . ..... “ Verausgabt bis 31. März Bahnbofswirtschaftsinventarkonto.. 1 1 ., nfsund Perlustionto. . . .. Erweiterungen 190708. 3 1 — c. Strecke Soest-—Brilon: 1G Verausgabt bis 31. März V ö111““ 3 466 885 34 “ Erweiterungen 1907/08 6 546 49 1 . . 8 d. Strecke Neubeckum —Waren⸗ F 1 2 8 52 V 8 erausgabt bis 31. Mä 6öö en8 Errweiterungen 1907/08 7 5 SaeSsercew rehh ba SvS 1 81 Verausgabt bis 31. März ö “ 3) Hrpotbet auf das Direktions⸗ gebäude V 819223 4) Bilanzreservefonds Stand a Gar. 85 JPL 8 g teservefonds B) Zu B für 1906/07 es 5) Erneuerungsfonds 6) Reservefonds A 7) Kautionskonto. 8) Beamtensparkasse.. 9) Pensionskassenkonto . 10) Kleiderkasse 11) Kreditoren: a. nicht abgehobene Dividende. b. . 6 Anleihezinsen 12) Verfügbarer Ueberschu (einschl. Vortrag aus 1906/07 mit 12 766,51 ℳ). davon zur Verzinsung zugsanleihe .... bleibt Gewinn⸗ und
11 335 99 16755
1) Antenkaace. a. Prioritätsstammaktien Lit. A Stammaktien Lit. A . b. Prioritätsstammaktien Lit. B Stammaktien Lit. B — c. Prioritätsstammaktien Lit. C Stammaktien Lit. C d. Prioritätsstammaktien Lit. D Stammaktien Lit. D e. Prioritätsstammaktien Lit. E Stammaktien Lit. E 1 f. Prioritätsstammaktien Lit. F Stammaktien Lit. F i ng g. Prioritätsstammaktien Lit. G. V Stammaktien Lit G 298 O6. h. Neue Aktien Lit. TJ.. 95 9927 88 davon noch nicht eingezahlt.
888s8
15 % Abschreibung — Fabrikeinrichtungkonto . ℳ 12 ½ % Abschreibung - Werkzeuge⸗ und Utensilientonto ℳ 28 490,87
3 561,35 1 147,45 1 146,45
88 I
1 615 881 59
—— — 2 — — do bo 10-
Pferde⸗ und Zugang Utensilienkonto Debitoren . Betriebskonto...
L
1 48186 122 —
129 473 67 157 779 33 So775 521l
24 929 52
. 1“
1 905 932,03 15 980 07
88 88
12 ½ % Abschreibung Modellekontöo 100 % Abschr ibung. Kontokorrentkonto. Inventurkonto.. .
1 921 892
ℳ
0 —,— 00 00 88 I
8 8
Aktienkapital.. rioritätsaktien ypothekenkonto:
8— 882,. b“ 8 Zinsen I. Qu. 1908 113 023 01 Kreditoreskonto.. . V Fraan EI““
1 1 166 938009 Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker.
“ he e am 31. März 1908. — 5 Aktiva
An GErundstück, und Gebä 1 8 Hrunsstüch ö
Utensilienkonto 140 000 38 500
Werkzeug⸗ und Flektrische Beleuchtungskonto. 1
den 31. Juli 1907. 8 6 “ für Papierfabrikation. hr. Schalcher.
Rixdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1
Gemäß § 29 unseres Gesellschaftsvertrages machen wir folgendes bekannt:
In der ordentlichen Generalversammlung vom 23. September d. Is. wurde 1) der Geschäftsbericht nebst der hierunter bekannt gegebenen Bilanz und Gewinn⸗
8 8 220 748,11 rechnung genehmigt: 1““ 3 2) die Verteilung einer Dividende vog 4 ½ % auf die Stammaktien A (für die neuen Aktien
nach Verhältnis der Einzahlung und der Zeit) beschlossen; 3) dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt; 4) nachdem Herr Gemeindevorsteher Thiele gestorben übergetreten ist, neu gewählt: Herr Baurat Carl Waechter, Bürgermeister Schmiedigen. Berlin, den 28. September 1908. Rixdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. G Der Vorstand. Neubhauß. Waechter. 31. März 1908.
3 473 431
3 b
Speele b. Cassel, den 31. S Aktiengesellschaft 8 Carl Do
8 S 8
Debet.
—
0
¶
—έ½ -
ℳ ₰ 23 800, — 192 446 50 258 15
4 243 46
I 293792 82 83117 31 1.
888 388
Gewinnvortrag aus 1906/07 Fabrikationskonto. WMN1- Apparatemietekonto “ Zinsenkonteoe
[53608]
Lohn⸗ und Besoldungenkonto. Generalunkostenkonto F“ Abschreibungenkonto Bilanzkonto:
Reingewimn. .
und Verluft⸗
— 002 00
83 27182 220 748 11 September 1908. 1. Der Vorstand. .“ Schmidt. Dankelmann. mn Kleinbahn Celle⸗ Wittingen, Aktiengesellschaft. 0 E
Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1908. zinnahmen.
III“ Erweiterungen 1907/08 f. Strecke Neubeckum—Münster⸗ “ Verausgabt bis 31. März V -eeeee-e; 591 85 Erweiterungen 1907/08 48 783 26 1“
zusammen. 2) Betriebsmittelkont . Fettösehe skonto (ausschl. Verausgabt bis 31. März 1907 Vermehrung 1907/08
† ℳ Verminderung durch Abgabe an 8 ddie Nordbahn „ 10 240,— Mithin Verminderung. 4 740 91 3) Baukonto Westfälische Nordbahn: hs v e 1907] 2 895 639 19 8 ungen 1 6 715 15] 2 4) Betriebsmittelkonto Westfälische 8 esee⸗
184 006 60
39 35701 1 153 171 69]1 151 408 56 227 147 30 80 406/97 237 122 16 7 120 49
Berlin, den 30.
und Herr Dr. Waechter in Herr Direktor Adolf Hannemann und Herr
u1““
1 956 375,11 m 78
I
.
ℳ 1 703 000 499 000
8
ℳ 8 909 831 43 Ueberschuß des Vorjahrer 80175³ Betriebseinnahmen 995 904 54
Zinsen: b Für den Erneuerungsfonds b 1. 4.— 31. 11. 03 11“ Anhaftende Zinsen für 1908 (¼ Jahr) Für den Speialreservefonds ür SSESEET8TW“ Anhaftende Zinsen für 1908 (¼ Jahr) Fü Bilanzreservefonds für
31. 12. 07
Modellkonto Klicheekkonto. . . 1 uhrwerkskonto .. . .. 750 1 venturkonto .... 507 762 Effektenkonto .. 16 492 Hypothekenkonto . . . . . . . 15 000 Kranken⸗, Invaliden⸗ und Unfall⸗ 1 versicherungskonto... 1 7 830 67 1 080/ 10
SSee e 0 380 282 18 500 —
Borgmann. Bilanz am
— 1““] BBWI rneuerungsfon 8: 8 1 5 gEAWWW““ 13 150 — Aktiven. b. Zinsen für 1. 4.— 31. S. 9 1 848 6 Anbaftende Zinsen für 1908 († Jahr) 2 Spezialreservefonds: gxnnöW b. Zinsen für 1. 4 1. 11 7 Anhaftende Zinsen für 1908 (¼ Jahr) Banzreservefonds:
5 499,09
109—
für Aktienkapital, Stammaktien A... 920, 1 020
Stammaktien B. .
Hypothekenschuld . . Bilanzreservefondskonto 1
Vom Vorjahre .. . Rücklage für 1907/08 aus
Uneingezahltes Aktien⸗ lapitalP Eisenbahnbaukonto . Frunderwerbskonto Asserwatenkonto Bankguthaben.
5 222 039,57
* Vor⸗ 768 100/94
ntokorrentkonto
Beteiligungskonto. 14 880 —
der ““ Verlust⸗
a. Rücklagen 5 57 für 1. 4.— 31. 12. 07
Anhaftende Zinsen für 1908 (½ Jahr)
Guthaben bei
Betriebspächterin
positionsfkondts .
dem Dis⸗
11 608 83 62 118 32
Kassakonto.. Wechselkonto.
2 264 08 11 390 73
Nordbahn:
ontdo.. 11“ davon ab Staatseisenbahnsteuer
753 220 94 17 729 49
b. Zinsen für 1. 4 85 Anhaftende Zinsen für 1998 (†¼ Jahr) Außerordentlicher Betriebsfonds: Zinsen für EIVvIEE“ Anhaftende Zinsen für 1908 († Jahr) Gewinnvortrrtraaga.
Für den außerordentl. Betriebsfonds för 1. 4.— 31. 12
1--s Fondsanlagekonto Anhaftende Zinsen für 1908 († Jahr)
Erworbenes Recht auf Mitgliedschaft bei der Pensiors⸗ kasse für Beamte Deutscher Privat⸗ eisenbahnen.
Verausgabt bis 31. März 1907]0700 237 Erweiterungen 1907/08 G * 10 8 710 663 Hauptwerkstättenkonto: 1 Verausgabt bis 31. März 1907] 452 40029 V Erweiterungen 1907/08 12 092 45 6) Dissttiorsgebängekontos, . erausgabt bis 31. März 190 65 V Erweiterungen 1907/08 3 3 87 81922 Buchwert der Gesamtanlage. b 7) Bestände beiw. Vorräte: V a. Betrieblvorräte... . 72 39973 b. Materialienbestand des Er⸗ EF neuerungsfondss. . .. c. Kassenbestand: 1) der Kleiderkasse 2) der Fledeinn 8) Depositen: a. Kautionen ꝛcc.. .. b. Erneuerungsfonds. c. Reservefonds ... d. Beamtensparkasse.
JNF7v. —. 9 Penfionzkafsenkonto.... 74578] 10) Debitoren: 58 928 93 a. Guthaben bei der Landesbank “ 18 580 12 b. Guthaben bei der Rhein.⸗ 7 973 55 Westf. Disk.⸗Ges. Lippstadt 210 048 c. Guthaben bei dem Spar⸗ u. 25 292 63 Bauverein Stadtlohn .. . 1 500 42 840,— d. Vorschußkonto: 88 “ 12 63018 —Guthaben am Anschl. Gleis: 14 962 37 1) Schorlemer u. Frisse. 38 42 602071 295 848 [16
Erneuerungsfondskonto . Spezialreservefondskonto “ Dispositionsfondskonto 1“ Entnahme für den Bilanzreservefonds
Ergänzungsbaufondskonto k 11““ Kautionenkonto Vering & Waechter Laufende Guthaben der Betriebspächterin.. Gewinn“ und Verlustkonto, Gewin .
689 25 bleibt Reingewinn .
563 158 15
25 379 97 40 000 — 3 951 83 100 226 96
Avalkonto.. .. 31 900—
2 394 855 20
— — —
: 567 793,27 .
2 4 635,12 5)
Verwendung des Reingewinns: “
Zumg⸗ Plsmeekeschnts v⁄u15u 8S
1,45 — 12 766,51). 136 22
4 % Dividende auf 8 810 000 4ℳ6 easgha h Prioritätsstammaktien A—- G..
2,5 % Dividende auf 8 330 000 ℳ
Stammaktien Lit. A —-G. ..
5 c‧% auf die Einzahlungen von 75 %
auf 4000 000 ℳ Aktien Lit. H. V 2 % Tantieme von 91 450 ℳ . 212 285 82 G Vortrag auf neue Rechnung
19 922 42
14X“
Vorzugsaktienkapitalkonto. Hypothekenkonto “ Kontokorrentkonto . . . . .
b Kranken⸗, Invaliden⸗ und Unfall⸗
4 166 095 81 1äöö“ 4
g Delkrederekonto ..
und Verlustrechnung für 1902 o0s. Kredit. 8 Arbeiter, und Beamtenunter⸗
₰ stützungsfondskonto ...
Avaltrattenkonto e“”
Dividendenkonto .
Reservefondskonto
Akzeptkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewin)....
69 602 14
1““ 998 493 89 Bilanz ver 31. März 1908. . 1 945 478 53
90 030 86 19 970,37 20 651 65 2 503 83 12 39475 9 804 50
2 100 634 49
1 800 000— 1 008 000,— 300 105/˙22
1 500 — 10 000 —
53 544 62 31 000 —
480 — 75 508 65 32 114—
.. 22 60271
3 354 855 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1908.
Debet. An Abschreibungen.... Delkrederekonto veneeenhnce .„ .. anken⸗, Invaliden⸗ und Unfall⸗ verficherungskonto.. . 8 8 Fuhrwerksunkostenkonto... Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ reparaturenkonto . Hypothekenzinsenkonto. Unkosten auf Grundstücke Zinsenkonto .. Reingewinn..
464 492,74 821
1 121 40
87 840 39 SI
— — 4 166 095 81
1) Aktienkapitl... Gewinn⸗
2) Anleihe . . . .. 3
3) Erneuerungsfonds. 8
4) Spehalrfserehae 11“X“ ℳ
5) Bilanzreserve ondd ins an Veri b
Remnoenumm . . . . . . Verwaltungskosten und Steuern.. 6 460/15
2 100 634 49 Ueberweisung zum Erneuerungsfonds 9 300,—f
1“ *Gewinnsaloo 100 226 96
Der Vorstaud. “ “ 149 086,92 E1““ Die Auszahlung der Dividende erfolgt mit je 42,50 ℳ auf jeden Dividendenschein Nr. 8
Wehl. f. Thies. 1 Auf Grund der zuvor vorgenommenen Prüfung der Kassebücher nebst sämtlichen Belegen der der alten Stammaklien AX (Nr. 1 — 1000 und Nr. 1171 - 1530) und mit j⸗ 32,56 ℳ bezw. 32,5, 7 ℳ den auf die neuen Stammaktien AX (Nr. 1531 — 2530) an unserer Kasse, Berliu, Bernburgerstraße 15/16.
Kleinbahn Celle⸗Wittingen, Akt.⸗Ges., für das Geschäftsjahr 1. April 1907,08 und der alsdann nach
Kassebüchern ausgeführten weiteren Prüfung der vorstehenden Vewinn; und Verlustrechnung nebst Bilanz Niederrheinische Aktien Brauerei vethbarth 158899. Yanten. b
bescheinige 6 deren Richtigkeit unter Bezugnahme auf den erstatteten evisionsbericht. 1 ell - Einladung zur ordeutlichen Generalversamm
e, den 12. August 1908. lung für Tonnerstag, den 29. Oktober d. J.,
Der vom Bullermann, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel Hövelmann in Xanten.
1) Bahnanlage..
ebitoren:
Zinslich belegte Gelder 3) Kassenbꝛstaond . 4) Erneuerungsfondes 5) Spezialreservefonds. . 6) Bilanzreservefonte. 7) Außerordentl. Betriebsfonds
b 72 39973
₰ Gewinnvortrag aus 19906/07 inseinnahmen aus Baugeldern....
Betriebepacht .
1 010 90 140 551 39
—
149 086 92
8
227 147 ,30 793 873,31] 131 09574 80 406 97
Celle, den 23. Mai 1908.
1 232 523 ,32 237 122 16
& Hoffmann Aktien⸗Eesellschaft Mannheim⸗Rheinau.
Die auf 24. Oktober 1908 ausgeschriebene ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesells Haft wird verlegt und findet am 7. November 1908, Nachmittags 4 Uhr, auf dem Bureau des Herrn 17, Dr. J. Rosenfeld, Mannheim, Ml. 2, tatt.
6 707,0:
Aufsichtsrat bestellte Revisor: Kreisausschußsckretär.
153911] 8 Chamotte⸗ und Tonwerke Hunsrück
Actien Gesellschaft in Wiesbaden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Mittwoch, den Oktober 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Bureauräumen des Herrn Justizrat Dr. Löb, Wiesbaden, Kirchgasse 43, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Aleinbahn Celle-Wittingen A. G. Am 23. September d. Js. wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
gewählt: 1) Herr Vor⸗ sitzender. 2) Herr Rittergutsbesitzer von der Wense⸗Barg⸗ feld, Stellvertreter. 3) Herr Landrat von Harlem⸗Celle. 4) Herr Bau⸗ und Betriebsinspektor Hannover. 5) Herr Landesbaurat Sprengell⸗Hannover. 6) Herr Bürgervorsteher Gehrke⸗Celle. 7) Herr Fabrikdirektor Fromme⸗Lachendorf. 8) Herr Gemeindevorsteher Buhr⸗Steinhor 1 9) Herr Hofbesitzer Michels⸗Gr. Oesingen. Hofbesitzer Drangmeister⸗Beedenbostel. Gemeindevorsteher Hartung⸗Bergen.
Tagesorduung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 2 des Aktienkapitals behufs Abschrei⸗
5) Herabsetzung bung des Häuserblocks.
6) Stellungnabme zu⸗ der Beschuldigurg des Aktionärs Elmendorff gegen den Vorstand i. S. Kuhlen⸗Düsseldorf.
Zur dusübasg 1 v irt per die Statuts
jenigen tionäre berechtigt, welche zum Mannhei 30. Septe
26, Oktober, Morgens, ihre Aktien bei unserer Mannheim, üeee. 1898.
Kasse hinterlegt, oder Depotschein eines Notars R. Hoffmann. E. Hoffmann
September 1908. Der Vorstand. oder eines Bankhauses eingesandt haben. 1 8 Albert Schap Der Vorstaud. A. Trippensee. 1 Panten, 1. Oktober 1908. “ “ pa
Wehl. I1I1I1I1MXMX“ 1 1 I“ Vorstand.
ℳ 1 307,19 getilgt 225,99
2) Rinsche -ℳ 879,10 s getilgt .. 124,29 754 1 3) Vorschuß in laufender Rechnung 1 86, 228 575 83
—Ez 867 98172
Tagesordnung:
I. Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1908 nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗
schäfts⸗ und Revisionsberichts. b
II. Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ Per Gewinnvortrag aus 1906 III Ewtloftung des Vorstands und Aufsichtsrats 8 Mietckant⸗ *† 8 III. Abänderung des § 17 des Statuts, Bezüge der „ Fabrikationskonto.. Aufsichtsräte betr.
Bezol. der Berechtigung.
Generalversammlung verweisen wir au
Oberbürgermeister Denicke⸗Celle,
Kredit.
3 652 [96 11 960/60 280 234 60
295 848,15 das 6 baut Heschl ß ee b eftcsebisenlwibe zsür Ee b 8. 8 Schoöͤnkede. Direseihr. 1 n, evem von heute ab bei der Bankfirma genehmigt Rerftesene Bilanz nebst entspr chender Gewinnbverteilung wurde enee aficben G raße 18 2882 & Co., Berlin, Markgrafen⸗ Pivibenden erfolgt ngetune, Fiß per EeEdo. ℳ abgesetzt wurden zwecks Gewährung von See 2 ena . . r d. . 2 ¹ Beamte. 1 Der Aufsichtsrat. v[Teonenen Hippstadt, den 30. September 1908. tder Gesellschastskaffe in Lis pstadt. “ üaees „Vorsitzender. Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesell v“ Die Direktion. f 18. 5. Schöͤnfeld. ee reai
O. Knauß. Wittcke.
Tagesorduung: 1) Widerruf der Wahl des Aufsichtsratsmitglieds Herin Adolf Zais zu Wiesbaden. 2) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz per 30. November 1907 sowie des Prüfungsberichts des Aussichtsrats. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl eines neuen Aufsichtsratsmitglieds. Wies baden, den 30. September 1909.
Guericke⸗
Lippstadt, den 16. Mai 1908.
zur Teilnahme an der f § 13 unseres