1908 / 233 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[53767]] Erfurt. 153775]] Hagen, Westr. [53790]

eändert in: C. A. euter & Co. Der Dortmund. 3 1 98 k. Gesellschaft ist verleat. In unser Handelsregister ist bei der Firma: In unser Handelsregister A unter Nr. 396 ist bei In unser Heeehs 1. Va v 2 8 1 8 Bei Handels Fenssen gn. „Wäger & Co.“ zu Dortmund heute folgendes * ö. E“ en g e⸗ R3 2 8 * Cie., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. eingetragen; ke in Erfurt eingetragen, daß die offe Pnkter Haftur EE D R 8 2v 212.,172 Eö.“ 1u““ II um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1 8 fter Wal e 1 8 2 Fgeih⸗ 2 . v 1 2 Bei 1] 911 (Firma Laboratorium für, Dortmund, den 14. schafterin, d8e, Lac ven. 82. eege. scheünege Hatcmmgrk zast 1e b. met⸗ 9 4 71 säanzeiger. d ã t Königliches Amtsgericht. u Erfurt fortgesetzt. Dem Rudo artung zu der Si .d. . 8 1 . .1 3 eee eex 1““; Hasen i. W. dh2eg Sehdender 1305 f-iweEes.er sernaee sBü8e sefe Beeeesügtek üüaüdh, Berlin, Freitag, den 2. Oktober ig in rlin unte Fir ortmund. 1“ 766 Erfurt, den 25. September nig 18 1 Der Inhalt dieser Bei ESe¹*“*“”“ salna ie Zerlinhetenng Zrmfsche Bräperaze dasin uaser Pendelsregittes ist die am 1. Seienber Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Hann.ü-Münden. 3 „, i 158798 dtente, CeFraähüantstee gone snnle de erh, e eersecheennnhden Pendels; Gherrechts, Bereins., Fanvsseschafte, Zechen⸗ un Moaseergisen der sg er keeene ekaoss Ralter auglom, Zweigzieberlasseng Berlin wwundeverictees eferezszdesg üsca audd ekt. Errart. tee Tcrilan 1 19 178] 20,, Ted Behasrmane e dannvMünbesn rachunden der Güeabalnen emthalten sind, esceint auch in eneem desonderen Blacz unde den eeeele. Ker Wanezsescher ändert Laborgtorium für bakteriologische getragen und sind als Gesellschafter vermerkt: Nr 109 W4““ eingetragen: entral⸗ and elsre 22 8 6 und chemische Präparate Walter Kuhlow. 1) der Kaufmann Heinrich Hark, veec unbrunn“ zu Coburg mit einer Zweiznieder⸗ Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Carl Brügge⸗ gis er ur 711 Deu c e 8 8 Die hiesige Zweigniederlassung ist Hauptnieder⸗ 2) der Kaufmann August Hark, beide zu Dortmund. De en ee⸗ 18 d hab w. Kauf⸗ mann junior in Hann.⸗Münden ist alleiniger Inhaber Das Zentral⸗Handelsregister el . (Nr. 2330

Püsand geache. Die abelige Hauptniederlassung] Dortmund, den 17. September 1908. laffung e desnste oh⸗ dee Firma. Die Gesellschaft ist aufgelösstt. Selbstabholer auch durc dir Ksrgistce r dan Deus 1 kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das 8 4 1

in Halle a. S efgehodes. 1 5 Königliches Amtsgericht. seingetragen worden. 8 Hann. Eeneh.es. igrs 12 1908. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, svu . eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Nieszvtka zu Wilmersdorf (Halensee rokurag Dportmund [33769) Erfurt, den 26. Sevptember 1908. 1 zts 1 b g den.

erteilt. In unser Handelsregister ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 3 Haspe [53794] eR 8 .

3 F ¹ : ½ ˖˖—’ 1 -—2 93., 6 * vom 12 März 1908 8 S 3 ½ 1 2 8 8 8 „Finanzierungsbank, Kommanditgesellschaft Flatow, Westpr. [53778] 8 5 88EI11“ berte beicger Handelsregister. 1800 erböht und rnünt het Iacen anitar 9 e2vL; sich zur Vertretung der Gesellschft Torgau.

ler., Ie kieng Naasmerwem. [53802) Offenburg, den 28. September 1908. Taarbelaen den 23. September 1908 In unser Handelsregister A Nr. 121 6 —n

.“ Nothehüser & Co“ zu Dortmund heute folgendes nunser Handelsregister Abteilung K ist heute unter 1— . . Nußbaum. = In unser Handelsregi lung e

EE eingetragen: Nr. 157 die Firma „Wilhelm Hüske“ Material⸗ Bank⸗Verein, Aktiengesellschaft in Gevelsberg K. W. Amtsgericht Maulbronn. Großh. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 17 bei der Firma „Thilo Kürsten“ eing⸗tragen w t ij den Kaufmann Otto

Nr. 32 446. Otto Scharf. Der bisheri ; 8 1 igniederl in Haspe eingetragen b. 8 8 er bisherige Gesellschafter Emil Rothehüser hier warengeschäft in Krojanke und als deren mit Zweigniederlassung ingetrag Handelsregistereinträge b. S 2. 8: - ö ““ 8.e. der. fr aesch.. Die Fababer 8 Kaufmann Wilhelm Hüske in Krojanke Becen ,. gen- -s 11) Läschun⸗ der EEbö’ FEm dn en f 1 [53814] Salaungen. [53823] Schurig zu Torgau über en. Die Firma! bg“ 1 er einzige Kommanditist i . b . n 1 ij jefe iri . Auf de att der offenen Handelsgesells amneam⸗ g⸗ 1 2 231 ☚†. 1 zuw, Lorgau ubergegangen.⸗ Die Firma laut Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Gesellschaft ist aufgeloöst. 9g ve September 1908. 750 000 ℳ, also von 1 000 000 auf 1 750 000 EE11“ 5.ZEö1ö6568* Plaues Ie glsgscans e. 69 wunde zur Firma Chr. v Kürsten Nachf. Inhy. Sae Berlin. Handelsregister [53759)]8 ꝙDortmund, den 21. September 190b g. Königl. Amtsgericht. erhöht worden 8- September 1908 brüder Blumer, Bijouteriefabeit in Kain. ““ ist beute eingettagen worden, daß Eenst Friedrich v.ve-ez Kaafmann des geschäfts 1b vvre-. der in dem Betriebe des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht. ““ Eebae“”“ lingen; Gesellscafter: Avolf, Biemen Bicelret,, versbheran de dhehenen den Ieenene zur Seschäft rom 1. Juli 1608 an Arlzungen dat dos dem Erwerbe des Geschäfls darch Des behania Abteilung A. 77 5 derareaiß 6 ontcirme—— b. und Emil Blumer, Graveur, beide i lingen müchiet un. elastung von Grundstücken er, Salzungen, den 24. September 190. 8n ans .*% ., Dresden. [53771]2] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1 achung. [53795 1 1 beide in Knittlingen mächtigt ist. zungen, den 24. September 1908. Seschloffen. 8 ““ Am 28. September 1908 ist in das Handelsregister. BAuf Blatt 11753 des Handelsregisters ist heute die unker Nr. 158 die Firma „Leopold Dalügge“ b enn. egen K. Oberamtsricht Plauen, dcn 30. September 1908. Herzogliches Amtsgericht. II. Torgau, den 26 September 1908. 862. Sf lsgesellschaft Krakau Seellschaft Verwertungs. Finauzierungs⸗ Kolonialwarengeschäft, Destillation und Gast. Johannessegen zu Bredenscheid eingetragen⸗ eramtsrichter Wagner. Das Königliche Amtsgericht Schwaan. 5382 Königliches Amtsgericht Li en 22 88 d re geesenlsee swilsan Zesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem wirtschaft in Krojanke und als deren Inhaber Die Gesamtprokura des technischen Direktors Meerane, Sachsen. [53803] Potsdam 1““ In das biesige Handelsregister ist sg2] Trier. & Hesse, 1 8₰ 8— emm⸗ ian Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen der Kaufmann Leopold Dalügge in Krojanke einge⸗ Adolf Barteck zu Hattingen und des Rechnungs⸗ Auf Blatt 931 des biesigen Handelsregisters ist Bere 1 883815 Carl Schwebcke deute zu der Firma In das Handelsregister A wurde heute bei 3 London zu Berlin ist erloschen. tem Kaufmann worden: tragen worden. 8 88 . Wllbel bde u Bredenscheid ist er⸗ beute die Firma Karl Merzky in M [— der in unserm Handelsregister A unter Nr. 686 Die Firma ist mit der agetragen: öhz16e“ 8. James Cohn zu Charlottenburg ist Prokura erteilt. 3 10. S b 2 95 S ber 190b9. führers Wilhelm Da 3 8 ls Inhab eerane und eingetragenen Ferma: „Paul Wunsch, J in geschaf a ist mit dem dazugehörenden Handels. treffend, deren Ank r Sohn“ in Trier be⸗ Ber Nr. 14,839. (Firma R. Breddow Nachf., „Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. September Flatow, den 25. September 1303. loschen. 1 als Inhaber der Fabrikant Karl Alexander Merzky Milda Wunsch. Nowawes“ ist be Inhaberin geschaäft auf den Kaufmann Adolf Schwebcke in tresfend, deren Inhaber der Kaufmann Stefan Neuer⸗ Eu““ 12. Le; Kaufmann, 1908 abgeschlossen und am 19. September 1908 ab⸗ Königl. Amtsgericht. ““ Demtechnischen Direktor Adolf Barteck zu Hattingen daseldst eingetragen worden. 1. vfule folgendes Schwaan übergegangen. g I . ift eingetragen; Neu: Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des öêb Unternehmens ist der An⸗ und Förde. [53780] ist Prokura erteilt. 1 hcs ö Geschäftszweig: Damenkleiderstoff⸗ Votsdam, den 24. September 1908. M.. e den 30 Zeptember 1908. Kohler e 15 Neuerburg und Robort vee d“ in Verkauf sowie die Verwertung von in⸗ und aus. In unserem Hengelepisae . 622 8 Abt. A Hacttagen, den l e—htencerct Meeraue, den 30. September 1908 1 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Sachaeclolices Amtsgerich. Seselsschafter in das Sescan —— Erwerbe der e af ur en Kaufmann Hugo ländischem Grundbesitz aller Art und Patenten, die unter Nr. 21 bei der irma Jos. elmann in liches Amtsgen . 8 82 Köni liches ve . Ratingen Meb-eegewevrc a 1 1z. Sachsen. [53825] mehrige be vr⸗ 1 getreten. ie nun⸗ Vorwerk ausgeschlossen worden. . 1 strieller Unter. Lenhausen eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ Karlsruhe, Baden. [53797] glicJ⸗ mtsgericht. 81“ auntmachung. [53816] Im hiesigen Handelsregister ist d 31 l tober 1908 Handelsgesellschaft beginnt am 1. Ok⸗ Bei Nr. 23 893. (Firma Joseph Krisp, Fihan serun, und Begerrit aner Geschast⸗ welche Joseph Grüneböhmer in Lenhausen Prokura er⸗ Bekanntmachung. 1 HMemmingen. Bekanntmachung. (53804] Abteilang B Nr. 2 ist gender Firmen eingetragen öu Bexlin.) Die Firma lautet jebt: Stto Kuiep. 28 töfind, vorstehende Zwecke zu fördern teilt worden ist. 1 In das Handelsregister B Band II O.Z. 40 ist Das bisher von der Kaufmannswitwe Frida Günz⸗ Aktiengesell irma Ullrich und Heinrichs, 1) Blatt 207, Eduard Müller in Sebni Inaber sezt. Otio Kaien, Gaftwiet, Beelit. ge⸗ geeignet Andamkapttal bek⸗ägt dretßigtaufend Mark. Förde, den 18. September 1906 zur Firma Ergon⸗Motor Gesellschaft mit be⸗ hurger in Memmingen unter der gikma „Wralr engetrene üchaft, Ratingen, heute folgendes 27. Auguft 1908, Bei Nr. 26,895. (Offene Handelsgesellschaft. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung, Karlsruhe eingetragen: Die Günzburger', dort in fortgesetzter allgemeiner Füter., Die Prolura des Kauf 8 2) Blatt 508, Otto Riedel in Sebnit, am Frier. 653838] & C Berlin.) Die Gesellschaft eg - 5 kura des Dr. Friedrich Posci ist erloschen. gemeinschaft mit ihren Abkö er⸗ Die Prokura des Kaufmanns Max Scholz 17. September 1 1 In das Handelsregist 1 1 92. 222 -n 8.259. 2ree z e, schtcr Hant Gesellscaft durch mindestens zwet Geschästefüheer xanmeenngcaun. 0.n2, 58781] PrFharisrahe, 29, Sepitember 1009 saüe wäd nummehr seit 1 Sepienger wea s vffce: mingergit elosch. 173) Platrsc, Beschwin C11212 8 e i8 8 2 E. z7 r28 . 9. . el . 1 hnunme S mber j fe 5 3 g 8 6 Slatt 379, ister Schnei in S 1 8 „ETt. Reuer urg“ in 9 gF Hasse iit alleiniger Inhaber der Firma⸗ Germeinsag cäftsfäbrer fst bestelt der Kausmann die Fhma .; Ptfrnrne. Großh. Amtsgericht. III. Hasrelsgesellsgaft unter der biöherigen Füma welter. en, Ianselicen Memnberee am 23. September 1808. hneider in Tebnitz, deren Inhöber der Kaufmann Stefan e un Heinrich Neuerk

Bei Nr. 27 662. (Offene Handelsgesellschaft, Cael Seewald in Schöneberg. B 8 efü- , 8 Berliner Silberwarenfabrik Koch & Kander, 8. Gefellschasteberteag⸗ wird noch bekannt veSee. veenee, dineheen Irhasen ser d⸗ Im Handelsregister Abteilung B ist heute bei aufmannswitwe, Josef Günzburger und Oskar Neu⸗ Rheinsberg, Hark. [53817] am 25. September 1908. mmann Robert Kohler, beide, in

Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Berliner Silber⸗ b Mao ff 1 b der Firma „Eisenhüttenwerk Marienhütte bei mann, Kaufleute, sämtliche in Memmingen. Di „In unser Handelsregister A ist unter Nr. 37 her ; Is aa0 schaf warenfabrik Adolf Kander. Die Gesellschaft ist gegeben 3, eschafter Heufmann Frhl . cet veen Möllendorff in Frankensteia ein⸗ dn Jnnh ggenenselschaft (vormals Schlitigen des Josef Günzdurger ist erlos 8. be. 12 heg. Handelsgesellschaft Kaufhaus L. diefch⸗ . Reewxveegeng. 8 [53826] Geschäft als persönlich haftende Gellschafter einge⸗ Ffe de, er e, Frnene Adolf Kander auf vas Stammkapital in die Gesellschaft ein wanzi gen9ee eger⸗ h. in Feptembe 190. u. Haase) Kotzenau“ ö 2 Adolf Kleiber in Memmingen ist Prokura Gen aesger er eneen. bvare. Gesell⸗ Nr. 12 die XX“ Uecnmt Handelsgesellsaft Gelöscht die Fimmen: AAktien zum Nennwerte von je 1000 Nr. o Königliches Amtsgericht. WBö“ Derc⸗ Helclgg 9 die Hächstzobl der Assichts⸗ Memmingen, den 28. September 1908 Lindow, Margarete Hirschfeld und 8e v in J. B. Michiels Gesellschaft mit beschräakter Trier, der 25. September 1908

Felöscht die börmen., zn, Berlie, „„ der Artienoesellsaft für Verwotgung und Verwertung reiverg. Sachsen. [537820 2nsegecirber a2f 8. sechs festzesett worden Kgl. Amtsgericht 1 in Rbeinsberg. Die esellschaft dat au e De 8 rnng, u Brohl a. Rih. eingerragen worden Königliches Amts ericht. Abt. 7

nr. 13 15 Jamsches Bernbans geis Hutz, et⸗ Handfl fütfs Sen ser eeüschaft um Geld., an Blett 195,58s Hanteltrezister, ist beute die e““ b1“ eee heate h. Die Gefelschaft hat am 15. Sey. Hepenstand dis Urtergeöens in die Perctlang THher. —ar aur7

. 2. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Geld-— . * t . 21. S 6 eee 8 ig. ekanntmachung. 5 E“ * und der Vertrieb von Fabrikbedarfsapparaten . 1] WE

r 6a8 iedrich Bartels Eiswerke werte von 20 000 angenommen. FFirma Max Sachse in Freiberg gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister üreeng 48 . e 24. September 1908. Maschinen, insbesondere 8w 1“ und 5 In unser Handelsregister Abteilung B C b Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellscheft Freiberg, am dsn 8— LIEuüainghausen. [53799] unter Nr. 170 die zu Merzig errichtete offene vI1“X“ kapital der Gesellschaft beträgt 84000 ℳ. Geschäfts⸗ besae atm vah 52 fingetraenen Gesellschaft mit

ze 4 erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A Nr. 65, ist beute andelsgesellscheft unter der Firma Lazard Rheydt. [52777]] führer sind: Johann Baptift Michiels, 1vo4 2isac rankter Laftung in Firma „Rohleder. Ver⸗

entral⸗Handelsregister für das Deutsch 8

ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erf er R zcl Zezugspreis beträgt 1 % 80 für das Vierteljahr. erscheint in der Regel täglich. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

cS 82

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

*

2.

(53833]

99199. r e ald. 8 ——— 8 2 8 cür 4 8 . 22* 88 1 1 24 we:⸗ + in 8 5 29 252. Josef Bechthold, Grunew Dresden, am 30. September 1908. Geestemünde. Bekanntmachung. 53783] die offene Handelsgesellschaft: „Genossenschafts⸗ 9 C ünnd als deren Gesellschaffer die Kaufleute In unser Handelsregister wurde folgendes ein⸗ Alfons Michiels, Ingenieur, Ewald Michiels 2 2* 2. weeF. b“ Max Frenke b getragen: Ingenieur, alle zu Brohl a. Rh. Der Gesellschafts⸗ stung eingetragen worden, daß auf Grund des

Berlin, den 28. September 1908. Köni - t. III. Hand! ister Abt. A Nr. 339 erei Kreutzkamp mit dem Sitze in Uebben 8 d, beide zu M 5 j * vertra t am 23. April 190 n ., . 8 g vom Jul 1. n gl. Amtsgericht. Abt. In das hiesige andelsregiste t. A Nr. brenner * mit de i 8 inge t 8 tegcs 8 Merzig 1 ffenen ese a v un 1 . . 5 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. eingetragen worden. 1) Bei der offenen Handelsg s lisch ft G a & is m 23. il 1908 und seine Umänderung 808 1 8 21 - 2 * Juli

ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma hagen (Cappenberg) eingetragen. 1 . hischomwerag, Sachasem. [53762] Dresden. [53770] Friedr. Krüß u. Eo. eingetragen; h Ferellchafter sind 9 Merzig, den 23. September 1908. (Cie in Rheindahlen: Die Zesellschaft ist auf⸗

e ei . 22 . 2 am 19. Juli 1908 festgestellt. Jeder Geschäf arüͤʒ is d je 37 00 3 erböh: rosren

Auf Blatt 253 des hiesigen Handelsregisters, die Sedeekecen hnteinsetfcen enge. Der Kaufmann Cari Frese in Geestemünde ist 1) Brennereibesitzer Engelbert Kreutzkamp zu Uebben⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. geloͤst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Josef bertritt für sich allein die Gesellschaft 182 2 &8 keve v eh

2 Eens Pöhael in niiederbetgtenn detr, 9 Hes4. Versicherungsgesellschaft für See⸗, aus der Sesellschaft ausgeschieden. 8 hagen, Mittweida. [53807] v alleiniger Inhaber der Firma. de vn vee Sve. ic. Die der Gesellschoft vor⸗ rigliches Amiäher d2 z8

eute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Fluß⸗ und Land⸗Transport in Dresden in Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 8 2) Gutsbesitzer Leopold Dablkamp zu Ha el, Auf Blatt 302 des Handelsregisters A, die Aktien⸗ 8 v. ILh.he E, EEEEE oiae 6. dcheeria 538 Bischofswerda, am 28. September 1908. Dresden: Johannes Ernst Justus Bertling ist Das Geschäft wird unter unveränderter Firma 3) die perwitwete Gutsbesitzer Heinrich Wethmar, gesellschaft in Firma Baumwollweberei Mitt⸗ nier weigniederlessung in Rheydt: Die Zweig⸗ Deutschen Reichsanzeiger erlassen. Srel, Oldemb. Amtsgericht Varel. 1[53838]

Königliches Amtsgericht. nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zu Stell⸗ von dem Gesellschafter Friedrich Krüß in Geeste⸗ Marie geb. Alt⸗Kappenberg, zu Hassel. weida in Mittweida betreffend, ist heute itt, niererlassung in Crefeid ist aufgeboben. Die Gesell⸗ Sinzig, den 30. September 1909. chts ist Sedehgnenistet ice &. hiefigen Arnun⸗

. Secche vekanmacheng [53897] vertretern der Vorstandsmitglieder sind bestellt I ö“ 8 Zur Vertretung ist nur Engelbert Kreutzkamp getragen worden das Erlöschen der L. a des enc vun e d.10 Serrtes

onn. 8 ug. 8 8 II 3 . . 24. ember . fugt. Kaufn 1“ . ra des aufgelösft. Der bisherige esellschafter Cl⸗ 8 8 lolze in Varel. 9 Rothen⸗ eestemünde, den efug 8 Kaufmanns Alfons Johann Josef Dusch N ig der Fi ie a enen” 3 Alleiniger-

Im vnser Handelsregister Abteilung A ist beute Reinbold Hönemann in Stezlitz⸗ . . Königliches Amtsgericht. VI. Dem Franz Kreutzkamp ist Prokura erteilt. Zusch in Mitt⸗ Geile ist alleiniger Inhader der Firma. Cle vi fer's [53830] Aleiniger Inkaber: Kaufmann Otto Gustav Stolze unter Nr. 956 die offene Fandelegesellschaft in Firma hach in Berlin, Walter Reinborst in chöneberg. Lüdinghausen, den 29. September 1908. Löser in Mi dem b. Johannes Walter] 3) Bei der Firma Löwenbrauerei, Gesellschaft Dru ne * genkosee sche Buchhandlung und in Barel⸗ Honrath 2 Cie. mit dem Sitz in Beuel einge⸗ S Retn bonh 1ö1“ Retherbec 82. *“ heesee [53784] gh Eöeigliches Amtsgericht. Riffen⸗ in Fecgeeiaschaft E“ Haftung in Rheydt: Seß ““ in: Clement At 888 1 . Ph ecete

8 8 1 en. 8 8 ht gen. 9 en Dtto pf d st Gesa e Beschluß vom 8. Juli 8 is S abi Zu“ LFeäanbert in; CTlemen ten⸗ 1908, September 26. tragerUschafter sind die Ehefrau Peter Honrath, n delschektsberncten 858 Handelgregister 11.7 FSer. vn. 1 nöeaevger. 1 189900 Vu“ 2 85 von 95 600 auf o e öht ekemakepüte⸗ n * sche -. b-eeastnnaden Straubing. Viersen. n 1 qgn b eschäftsfrau in Be Schersath in Berlin. r darf die Gesellschaft nur r-101 ist am 22. September bei der Firma 1) Die Firma adigau nigsmark“ ju Amtsgeri ittweida, am 29. September 1908. schäftsführer ist wei ve v.2 04 N. ae. eregtter Abrellun

Le ee eeeessshe eegnian Se. in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands Portlandzementwerk Geislingen C. Haegele Magdeburg und gls deren persönlich haftende Ge⸗ Hülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [53808 ETEEEE Can⸗ K. Amtsgericht Etraubing Registergericht. bedte bei der Firma Mechani Eö’e. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Herchen⸗ oder dessen Stellvertreter vertreten. & Sohn eingetragen worden: Alt weiterer Gesell⸗ sellschafter die Kaufleute Franz Gladigau und Eugen In unser Handelsregister ist am 10 HSeen 124⁴ Bel der Kommanditgesellschaft van den K. Strehlen, Schies. Befaimachung. (53831] Cesellschaft mit * eöenrne⸗ *Hehuwes. h0 .ertreteng e geselscchft hot am I. Sop. 2) auf Blatt 1116, betr. die Aktieng⸗sellschaft schafter ist eingetreten Hermann Berninghaus, Königsmark, beide daselbst, sind unter Nr. 2340 des 1908 bei der Firma Essener 1F. I ,xF g hoff & Gielessen in Rheydt: 1 en 2 In unser Handelsregister A ist heute Viersen, ein en Ineee h, Haftung zu Hermchlict, Die P. e2Zhhfiche Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Ingenieur in Ulm. . 5 Handelsregisters A eingetragen. Die offene Handels⸗ niederiassun Mülkeinre galt, Zweig⸗ mann Gustav Jaase in Sefnhs e dem Kaus⸗ worden, daß die unter Nr. 60 einge neccxer. Durch Beschluß d 1.“ 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zu Stell⸗ Stv. Amtsrichter Funk. 2) Bei der Firma „Gustav Ernst Fuhr⸗ Prokura derart erteilt raß 2 sn Essen ist. Rhendt, den 22. September 1908. in Etrehlen erloschen ist. v E1“ EEEEE liche meir Nüghid den orfande, g8- -5 E d. nanadr-hent. Üöp)2) vane de, der n Rr. 191 desselben Registers f 1ö1“ 82 eeene mit Könialiches Amitagerir. Strehlen, den 16. September 1908 sat: Die Fabrikation von d 2 erhält folgenden Zu gekanntmachans. 53896] Ferirhord Hoͤnemann in Stealtz⸗ Georg Rothen⸗ 1 8 eingetragen: Das Geschäft mit Firma haben die Gesellschaft ea. if 1 uristen die nigliche 11I1 Königliches Amtsgericht. waren wird E11“ eidenstoffen u Samt 5 unser Handasregie⸗ Abte 88,*½ ist gem⸗ bach in Berlin und enehe. e gae. Heeeeee.. Ereditbauk, Filiale Kaufmannswitwe Lisbeth Fuhrmann, deb. Hebrene tember 1908 . r ist daselbst am 26. Sep⸗ ““ , h. 53818]) Taucha, Bz Leiprig [53481] 1“ v 8ns Fabri ei der unter 2 eingetragenen Die an Reinhold Hönemann, Georg Rothenbach un : prokura des Julius und der Kaufmann Albert Hermann umann, Die Beschränkun der Prokurif je das Handelsregister Abt. A Nr. 158 ist heute Auf Blatt 133 824 AMAereaif f 8 24 und in eine Samtabteil AXAXAX“

. Menke Siegen, Zweigniederlassung Beuel, Walter Reinhorst erteilten Prokuren sind erloschen. Gießen eingetragen. Di. P 8 beide iu Magdeburg, als persönlich haftende Gesel, niederlassung Schalke, eecee, Seee e“ * Zitkow in Rudolstadt ein⸗ Firma Beige 4& EE be. Viersen, l9os setragen den: schränkter Haftung in Tautha und weiter einge⸗ Königliches Amtewericht.

vermerkt worden, daß die Prokurg des Kaufmanns okura ist erteilt dem Gesellschaftsbeamten Max olten in Gießen ist erloschen. u“ schafter übe men. Die offene Handelsgesellschaft es Thien, Bauro dS s W Hugo Stöeing in Essen erloschen ist. Peserea st Fteitt deng derf die Gesellschaft nur, Gießen, den 28. Septemb⸗r 1908. ““ 5 8 des Thien. Baurose und Iöbeken find erlosben. Der Kaufmann Wilhelm Zitkow in Rudolstadt ist »ragen worden⸗ d8e warendorf. Ber W ragen wo rI. ekanntmachnng.

1 kkat am 31. Juli 1908 begonnen. Zur Vertretung Mülhei 1 2 2—8u sellschaf 1 G

Bonn, den 29. September 1908. gemeirsam mit einem Mitgliede des Vorstands oder Großherzogliches Amtsgericht. Ä sder Gesellschaft ist nur Albert Hermann Schumam ö g aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeilig ist! Der Gesellschaftsvertrog is 21. Märi 1907 ie unter Nr 66 F ae2,

3 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. dessen Fan bertbchee, 8 Sirhorn. Handeltregister à Hst 515gg. ermächtigt. 8 ö v 5* 8 mtsgericht. Mäle in Rudolstadt in die abgeschlossen 11“*“ ist am 21. März 1907 .. 21 85 L-. de. Hend-la hüte P8

8 utm . [53763] 3) auf Blatt 11 752 die Firma Otto Lehmann In das hiesige Handelsregister & ist zu der unter 3) Die Firma „Adolph Erich Pause Inh. Im, Ruhr. 53809] Gelellschaft als persönli afteader Gesellschafter egenstand des j eh Ild b LE“ arendorf if

E“ Feenseian⸗ 14 in Dresden. Der Kaufmann Gustav Otto Leh⸗ Nr. 40 verzeichneten Firma Ch. Reinecke in Georg Müller“, Nr. 688 desselben Registers, In unserm Handelsregister ist heute e 7800. eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ese-e Tr nleeenee bildet die Ueser⸗ 94b Kaufmann Karl Kiffe zu Warendorf 82

ist heute eingetragen die Firma „Elektrizitätswerk mann in Dresden ist Jahaber. (Angegebener Ge. Rötgesbüttel eingetragen worden, daß die Firma erloschen. Gerhard Schmitz Söhne zu Mülheim⸗Ruhr der beiden Gesellschafter füc sich ermächtigt. Firma Beige & Künzl' bestehende ess ““ geengen. 8 S g

Immensen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schäftszweig: Bewirtschaftung von Eduard Kraffts erloschen ist. 8 4) Bei der Firma „C. Hoefer & Co.“ unte: gelöscht worden. 1 Die Prokura des Gustav Müller ist erloschen. überhaupt die eeee. wae häfts sowie i Sise r 22. September 19 3.

tung“ mit Sitz in Immensen. Gegenstand des Bayrischen Bierstuben zum Petzbräu.) Gifhorn, den 25. September 1908. Nr. 1652 desselben Registers ist eingetragen: Die Mülheim⸗Ruhr, 28. September ““ Rudolstadt, den 30. September 1908. Verwertung von Erfindun ““ und die Königliches Amiszericht z. Warendorf. ve, ma Sic i Jamersen. Jesagsand des, Sahes han dutgn dem disiema . Woll i Föeiolickes Amtsgericht. Komtandikgeselschaft ift aufgelöst. Die Firma i 8 Körigliches Amtsgericht. . Fürstliches Amtsgericht. rechten, sei es E“ rSn und Schut⸗ Warendorf. Bekanntmachung. [53483] ektrischen Stromes. Das Stammkapital beträgt Dresden: Der bisherige Firmeninhaber Carl 1 [53787] erloschen. 3 Nürnberg. Handelsregistereinträge. 53464) Saarbrücken. [53819]]gewährung oder durch eigne Fabrikatio heas enss uE“ Ahteilumg B ist am

Aettnisce Sgeche :sfübrer i der Hofheider Wll⸗ Wilian Artzur Wolf ist ausgeschieden Der Kauf. Gnune .aitzer Altelles à 11 . . 21,,9 e ee e, ee. 1) Etumm & Wolff in Nürnbers. Im Handelsregister 4 Nr. 23 wurde heute bei der: Das Stammkavital eEE 9cee, a8e a mnene der. Gefelschafts., mamn Heinach Marimäien Funder in Seelden it gSnlib he de, Sfm nols, Rach,Fahaber arzn Weselsnaste deht ae eingenage. de 0N die Beselschaft dar Pch dunch Befchih de ge, Füims Lonis Jis u. Söhne in Saarbrücka’ Z Geschäftsführern find pestentv fend Mark. „erendorser Han⸗, Sweiagarnstalt der Mieder.

6 staeß b . e 2 2 i aft fgelöst- d. II eiag gen: 8. 8 8 h ell 2

ertrag ist am 20. September 1908 festgestellt. Inhaber. Er haftet n u Gustav Wald in Görlitz folgendes eingetragen u urt Ludwig Wintte, schafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗ eiagetragen: a der Ingenieur Erich Raphael Brockhaus in Aktien, zu 8

Burgdorf, den 26. September 1908. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Die Firma und die Prokura des Karl Höchster ist Leipzig, Hauptsitz der Gesells ist D. gründeten Forderungen nicht auf ihn über Die Firma lautet jetzt: Adolf Rath. Registers A ist eingetragen: Der Kaufmann Fried orenz Stumm weitergeführt Saarbrücken, den 22. September 1908 Si hrere Gesch schsscveriragesg cm 99 Fe wenten 1898., 31. EE 2 * t gen: fman enz Stumm geführt. , den 22. September Sind mehrere Geschäftsführer bestell ird di stellt un 5 s

Cam, Rhein. [53765] „5) auf Blatt 11 073, betr. die Firma. Wilhelm Phrhe der Firma ist der Kaufmann Adolf Rath August Paul Wilcke zu Magdeburg ist in das Ce Die disherige Firma stt erloschen. 8 Köntgl. Amtsgericht. 17. Gesellschaft ““ gestellt und durch Generalversemmlun, 8beschlüsse In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. Sep⸗ Obenmwela in iss sen de Fürm⸗ PhenlcGer. in or Neheroang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ L-9 89 Frsbasac 1 Efsansaften 2n Dgegr Fchenbdtbenee 8. 1ve H uch egtrret öII“ 1 tember 1908 eingetragen: uf 9368, er. die m 1 . Verbindlichkeiten ist gse mit Ausnahme der getreten. Die offene ndelsgese a . Gesellschafterin Babette Schmidthauer hat m Handelsregister A Nr. 204 wurde her te b Nicht eingetragen in das Handelsregister, aber i 5 422.2 ri 1902, Apri 903, 28. März ie Fiema: einrich Scheele“, gander in Dresden: Die Firma ist erloschen. gründeten Verbindlichke 1 zusnahme der 29. September 1908 begonnen. nunmehr infolge Wiedervereheli en Familien, der Firma Augt 20 wbe heute Fei(pe efets 4serkenge ernttalten int z96e üeh —* 1904, 29. März 1905, 24. März 1905, 11. Juli

Nr. 4647 die Fiema: „H. ch ch . 7) auf Blatt 11 510, betr. die Firma Tellor⸗ Verbindlichkeiten, die in dem bei den Registerakten Magdeburg, den 30. September 1908. namen Müller v“ s Angust Huhn in Et. Johann eis⸗ 2— hegfrtrng. üee A olge nga:n bringt 1908 Nia 193 de

Besellschafter He Ar gt ändert. Gegenstand d ist de

Cöln, und als Inhaber Heinrich Scheele, Kaufmann, 2 1 ichnisse vom 23. September 1908 avne. 1 . 4 8 Elberfeld. Laboratorium Arthur Gärtner in Dresden: vE Erwerbe des Geschäfts durch Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 3) Michael Bergmann Sohn in Nürnberg. Die Firma ist erloschen. 16“ das bisher in Leipzig unter der Firma Beige & Betrieb von Bank⸗ ung Ha dernehcgne 8

t irma: „Matthäus Ober⸗ Die Firma ist erloschen. 53801] Die Firma wurde gelöscht. 6 ü . 11X Künzli bef Geschäft mi n aus der Bi kapi 5 Ebͤme ist nach 8) auf Blatt 10 371, betr. die Firma Friedrich den vere. Unid vncgeglohes,. ecer e Pendelbregifhe A Nr. 1081 einge 4) Zesellschaft für S8. .,'s Eismafchinen . 1In Tezene thöcsfhge —2 EEETT her zeülleim r Iähein verlegt. Die Prokura des Quosdorf Nachf. Inh. Albert Aichele in Görlitz, den 26. September 1908. tragenen Firma Walzenmühle Neumühl Paul Aktiengeselschaft, Zsietedesan e . gerie 8 ö Passiven, namentlich 8 v.- n Aktiven und sönlich haftende Gesellschafter sind der Bavkier Hermann zur Jacobemühlen ist erloschen. n 9en4 ie ahnas ggeschen. Königlices Amiegerthk. 97ce1 Fverster“, mit dem Sitz in Reumühl und de Rürnberg, Hauptniederlassung in Wieshaden. 1 In deneeeter A Nr. 402 de 5155921] Zeige &. Künzli, prtebenden Parenten Fee Pellrs Oim zu. Dartannd, und der Haafer Kober Fr 28z6 bei der Firma. „Peter Arnold. Dresden, am 30. September 1908. Goldap. eramtmaesamn 15Sn in Margarabowa errichteten Zweigr iederlassung e der Feraalversammlnag vom 28. April 1908 der Firma d. Dillmann in muftern und sonftigen Schutzrechten und Erfndangs. 1) 8 Prernrig. heute Filiale der Walzenmühle Paul Fverster 2 Millione rhöhung des Grundkapitals um getragen: Der Kaufmann Leo Dillmann zu St. Jo⸗ rechten, welche Herrn Hermann Arthur Künzli für seine 2) der Laafmang

Mumm, Cöln. Neuer Inhaber ist Rudolf Koͤnigliches Amtsgericht. Abteilung III. In unser Handelsregifter Abreilang A ist . 1 ZZE1“ 1oT72] unger Nr. 148, die Firma Max Ostwald mit dem Neumühl, ist heute eingetragen, daß die Firuꝛ ionen Mark auf 7 Millionen beschlossen. hann ist als persönlich haftender Gesellschafter in Person zustehen, endlich auch die der Firma Beige 3) der Bankdirektor Dr. jur Constantin 2 sön n e after in der ke Dr. Tonstantin Lammers⸗

8 2 2 8 1 2 2 5. 2 ¹ 8 Die Erhöl 7 1 . 1 Monheim ist erloschen. In das Handelsreaister A ist unter Nr. 763 die Sitze in Szittkehmen und als ihr Inhaber der nebst Zweigniederlassung auf die verwitwete Fraꝛ nte Erhöhung ist durchgeführt. § 5 der Satzung das Geschäft eingetreten. Die da 8 & Künzli übertragene Vertretung der Fi 3 na Käl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Firma „Friedrich Wiegand“ zu Duisburg und Kaufmann Max Ostwald in Szittkehmen eiagetragen; Mühlengutsbesitzer Marie Foerster, geb. Krug, d 8 1 den Nachtrag ergänzt: vom 28. April offene Lealt echerehrn EE noversche Maschinenbau⸗Actien 8 4) Gel enkirchen, 8 b [58788] als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wiegand der Gewerbebetrieb umfaßt den Handel mit Manu⸗ Neumühl übergegangen und dem Kaufmann Kot velche auf 7 Millionen Mark“. Die neuen Aktien, Gesellschafter für sich .ö. s erer; 8e Georg Egestorff, Linden vor Hannover, und das 5) e Hernekamp zu Essen, Dessau. d delsregisters Abt. A zu Duisburg eingetragen. faktur⸗, Kurz⸗ und Schuhwaren. Krrg in Neumühl Prokura erteilt ist. 1009 pron den Inhaber lauten, sind zum Kurse von 1908 begonnen. Ferner wurde vermerkt: Die Bro⸗ Recht zur Beibehaltung und Fortführung der bis⸗ —9 ee— Die unter Nr. 308 des Handelsregi 18 ißbi Duisburg, den 26. September 1908. Goldap, den 29. September 1908. arggrabowa, den 24. September 1908. Rüron ausgegeben. kura des Kaufmwanns Leo Dillmann ist erloschen (herigen Firma Beige & Kuünzli hiermit in die 6) der B. ubdir kior Carl 2 hrte Firma: 227 Ceri 1 Könialiches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. 18 28. September 1908. Saarbrücken, den 23. September 190s38. Gesellschaft ei. 7) der Sehö gn Borck zu Hannover, 1 1. I. foll gelöscht werden. Der Ebersbach, Sachsen. 153773] / Grimma. 153789] omenburg geeee Rezgistergericht. B Königliches Amtsgericht. Hue Einlagen wird auf fünfundvierzig. 8) der Bankdirektor Süägeruf gersfsen O nabrüg haber d irma, Brauereibesitzer Auf Blatt 251 des Handelsregisters, die Firma Auf Blatt 396 des Handelsregisters ist die Firma 8 2 I [53812] / Saarbrücken. [53822 UFr.- ne1A-e 1 9) der Bankdirektor Paul Wieckt gvr 2. Inha 1 jetzt unbekannt äb⸗ Bernh. Clemens in Ebersbach betreffend, ist Moritz Gühne in Borsdorf und als deren In⸗ 1r Verantwortlicher Redakteur: In das S Handelsregister. Im Handelsregister A Nr. 707 wurde heute die ö. fünfundvierzigtausend Mark werden auf die 10) der stellvertretende Bankoin ne. zu Osnabr ick, wesend, wird dlerven benachrichtigt und ihm zur beute eingetragen worden, daß der Gefellschafter daber der Kaufmann Ernst Moritz Gühne in Bors⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Seite 72* ö B. Band I O.,Z. 15 Fitma Louis Zix u. Co. in Fearbencken ein⸗ e B59 Arthur Künzli zu Godesberg, Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von e v unn Heinrich Michel in Gärten aus⸗ do ener esene.weh: Handel mit Kolonial. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir. Ziegeiverkaufsstelle 48½. 2.—8 h,e ESESEE1“ am 1. Sev. ZBekanntmachungen der Beselfcet . 1¹) 82 T.reöene Feller Hemeen m Dortmund, jer 5 g . 8 e 1 naetrae⸗ . tembe nen . el f s Loui 4 1 5 b 12 auf n Paul Schwarz zu Hannos⸗ ee. 1908. ²* Ebersbach, den 29. September 1908. waren. 1 1 6 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei una Be Nac dene 8gg. 7 3 Heinrich gen. 88 3, Gerbeilefiger z. St gü⸗ ht.S eeeeggbes. jedoch mit der Maßgabe, daß bee die 8 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Grimma, am 30. September 1908. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße schlusse der Generalversammlung] hann, und Karl Höchster, Kaufmann zu Saarbrücken . Seen.ne nbe 8 nur gemeinschaftlich mit einem anderen Pro e einem

29„ In

39.

In das Handelsregister Abteilunn B Nr. 16

s

sis des Fabrikanten Lorenz Stumm in Nürnberg

b nhabers, es gehen auch die in dem Betriebe be⸗ worden; 6) Bei der Firma „F. A. Wilcke“, Nr. 829 deg übergegangen und wird von dies erloschen. r Ingenieur He s znalt dalfeisese nren J g ) B F „F ¹ deere g wird von diesem unter der Firma sch b. der Ingenieur Hermann Arthur Künzli daselbst. sellschaftsvertrag ist am 20. November 1898 Fest⸗ 8