erwachen“ gegeben.
„Terakoyva“ und „Kimiko“ und Sonnabend Dymows
„Nju“ gespielt.
Im Neuen Schauspielhause Dienstag. Mittwoch und Donnerstag geführt; Montag wird „Judith“ gegeben; Fr Male die dreiaktige Komödie „Das Fräulein in
Rudolf Lothar in Szene, deren erste Wiederholungen am
und nächsten Sonntag stattfinden. Im Berliner Theater
Balsacs „Mercadet’, Nachmittags
Montag wird „Der Traum ein
wird morgen,
Leben“
Mittwoch findet eine Aufführung von statt. Am Freitag wird zum ersten Lustspiel „Erotik“ aufgeführt, dem akter „Ein Erinnerungsfest“ Das Hellengn eater plan aufgestellt: sowie am Dienstag, Donnerstag, Sonntagabend: „Gespenster“; Montag: und Freitag: „Der Raub der Sabinerinnen“. Im Schillertheater 0. mittags, „Stein unter Steinen“, Abends, Dienstag „Julius Caesar“ gegeben. „Das Stiftungsfest“ in Szene. Freitag findet die des Schwanks „Der Familientag“ statt; diese nächsten Sonntagabend wiederholt.
hat für nächste
geführt.
nächsten Sonntag, sowie am Dienstag Shaws eeh ch Mittwoch „Der
onnabend und nächsten Sonntagabend „Julius — Am Sonntag,
„Teufelskerl“.
tag „Das Opferlamm“ gegeben. Mittags 12 Uhr, In der Komischen Oper Puccinis Oper „Manon Lescaut“ Im Neuen Lustspiel „Wahrheit“ alltäglich aufgeführt. Im Lustspielhause geht auch in Schwank „Die blaue Maus⸗ allabendlich in Szene. nur noch bis zum 15. d.
16. Oktober das dreiaktige Lustspiel von Blumenthal Male gegeben wird. Schauspielhause me Sans⸗Goöne“ Drevers Schwank „Großmama“ wird am Montag und nächsten “ aufgeführt.
ndet am Oskar Blumenthals und Gustav Kadelburgs dreiaktiger wird am Mittwoch gegeben. Am Male in vollständiger Neueinstudierung Freitag gieder⸗
„Die Tür ins Freie“ ium ersten Im Friedrich Wilhelmstädtischen
geht Viktorien Sardous vieraktiges Lusispiel „Mada
morgen und am Sonnabend in Szene. Max
Die nächste Wiederholung von Goethes „Egmont’ tag statt. Schwank Donnerstag geht zum ersten Schillers „Wilhelm Tell“ in holt. Morgen und nächsten gehörnte Siegfried“ und „Siegfrieds abendnachmittag Gretel“) statt.
„Als ich wiederkam“
Szene und wird am
Im Residenztheater wird ein neuer Schwank (Occupe-toi d'Amélie) von Georges voraussichtlich am 16. Oktober zum ersten Male aufgeführt. Bis dahin Croisset und die „Der selige Octave“, mit Richard Alexander in
Dich um Amalie“ bleiben das Lustspiel „Das Glück der andern“ von einaktige Burleske der Hauptrolle, auf dem Spielplan. Im Hebbeltheater bleibt auch in Bernhard Shaws Komödie „Der Liebhaber“ „Das Mitternachtsmädchen“
23. Oktober beginnt, weitergegeben.
Am Donnerstag wird „Lysistrata“, am Freitag
wird morgen sowie am Goethes „Faust“ (I. Teil) auf⸗ Freitag geht zum ersten
Sonntag, Lessings „Emilia Galotti“ gespielt. von Grillparzer gegeben. Mercadet“ erfährt am Dienstag und Donnerstag Wiederholungen. Am Gustav Freytags „Journalisten“ Male Gustav Wieds dreiaktiges gleichfalls als Neuheit der Ein⸗ desselben Verfassers vorangeht.
Woche folgenden Spiel⸗ orgen nachmittag: „Die Weber“; morgen abend, Sonnabend und nächstfolgenden „Rosenmontag“; Mittwoch
(Wallnertheater) wird morgen, Nach⸗ sowie am Montag und Mittwoch und Donnerstag geht erste Aufführung Vorstellung wird Am Sonnabend wird
Teufelskerl“, nächsten Sonntagnachmittag „Der rote Leutnant“ auf⸗
Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen und Nachmittags, „Götz von Berlichingen“, Abends Montag wird „Hans Herr Ministerialdirektor“, Donnerstag,
den 11. Oktober, findet das erste diesjährige Sonntagskonzert statt. findet die Erstaufführung am Freitag, den 9. Theater wird in nächster Woche
der kommenden Woche der Das Stück kann M. auf dem Spielplan bleiben, da am
Sonntag werden Nachmittag ieds Tod“ aufgeführt. Au findet die nächste Kindervorstellung („Hänsel und
der kommenden Woche auf dem Spielplan. wird im Thaliatheater
abendlich bis zu dem Gastspiel von Alexander Girardi, das am
Alltagstragödie
Bechstein: Novitätenabend von
Sol, am Klavier: Eduard von Florizel von Reuter (Gesang), am Klavier: populäres Konzert des Dr. Ernst Kunwald).
Schwarz“ von Sonnabend
Abends
des Philharmonischen Orchesters Donnerstag: Saal Bechstein: Beethovensaal: Liederabend von Lindemann; Singakademie: Betke, am Klavier: Bechstein: Liederabend
harmonischen Orchester (Dir.: Dr.
„Ein harmonischen Orchesters (Dir.:
Caesar“, Frei⸗
der Erbauer der Burg, Architekt von Oktober, statt.
das dreiaktige Dieser verspricht
seiner Wiedererstehung zeigen. Au⸗
ausstattung der alten Gemächer werden. Geschäftsstelle der Berlin⸗Grunewald,
und Kadelburg
In der „Klause“, (Wilhelmstraße 118), über Gerhard Haupimann
Diens⸗
tragen. „Der Berthold Pusch werden Duette
Am Sonn⸗
Im wissenschaftlichen nächster Woche der neue,
„Kümmere panoramen ausgestattete
Feydeau
und Sonnabend der zu kleinen Preisen wiederholt.
Ausführliche
all, lichen Vorträge.
Wunsch kostenlos gesandt.
—
Kbnigliche Schanspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 204. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Fetioss e sind Sö. Sardanapal. Große istorische ntomime in einem Vorspiel und 3 Akten (4 Bildern) unter Anlehnung an das gleich⸗ namige Ballett Paul Taglionis, neubearbeitet von Delitzich. Choreographischer Teil von
mil Graeb. Musikalische Begleitung (unter freier Verwertung historischer Originalmotive und einzelner Teile der Hertelschen Partitur) von Joseph Schlar. Begleitende Hichtung von Joseph Lauff. Musi⸗ kalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Anfang 8 Uhr.
Schauspielhaus. Nachmittags 2 ½ Uhr: 22. Billett⸗ reservesatz Das Abonnement, die permanenten Reservate owie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben.
ilhelm Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von Schiller. Regie: Herr Eggeling. (Kleine Preise.) — Abends 7 ½ Uhr: 212. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die Jäger. Ein ländliches Sittengemälde in 5 Aufzügen von A. W. Iffland. Regie: Herr Eggeling.
Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors aver Terofal: Gastspiel des Schlierseer Baueru⸗ theaters. Nachmittags 3 Uör: Zu ermäßigten Der Dorfpfarrer. Bauernkomödie mit
esang und Tanz in 3 Akten von M. Schmidt. — Abends 8 Uhr: Zum 4. Male: Der Paragraphen⸗ schuster. Ländliches Volksstück mit Gesang und Tarz in 4 Akten von Benno Rauchenegger und Konrad Dreher. Musik von Emil Kaiser. Ein⸗ studiert vom Königlich Bayerischen Hofschauspieler Konrad Dreher.
Montag: Opernhaus. 205. Abonnementsvorstellung. Dsenst. und Freiplätze sind aufgehoben. Götter⸗ dämmerung. In 3 Akten und einem Vorspiel von Richard Wagner. Mustkalische Leitung: Herr General⸗ musikdirektor Dr. Muck. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Anfang 6 ½ Uhr.
Schauspielbaus. 213. Abonnementsvorstellung.
ulius Caesar. Trauerspiel in 5 Aufssgen von
hakespeare. Uebersetzt von A. W. von Schlegel. Reagie: Herr Regisseur Patry. Anfang 7 ½ Uhr.
Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors Xaver Terofal: Gastspiel des Schlierseer Bauern⸗ ch aters. Zum 5. Male: Der Paragraphen⸗ schuster. Ländliches Volksstück mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Benno Rauchenegger und Konrad Dreher. Musik von Emil Kaiser. Ein⸗ studiert vom Königlich Baverischen Hofschauspieler
Konrad Dreher. Anfang 8 Uhr. . DOpernhaus. Dienstag: Mignon. Mittwoch: Die Hugenotten. DVonnerstag: Lohengrin. Anfang 7 Uhr. Freitag: Samson und Dalila. Sonnabend: Neue nstudiert: Die Bohème. Sonn⸗ tag: Die Boheme. Schauspielbaus. Dienstag: Die Rabensteinerin. Mittwoch: Wallensteins Lager. Die Piecolomini.
.“ “
Donnerstag: Wallensteins Tod. Freitag: Die Jäger. Sonnabend: Der letzte Funke. Sonn⸗ tag: Maebeth.
Neues Operntheater. Gastspiel der Schlierseer. Dienstag: Der Herrgottsschnitzer von Ammer⸗ gau. Mittwoch: Der Paragraphenschuster. Donnerstag: 's Liserl vom Schliersee. Freitag: Jägerblut. Sonnabend: Zum ersten Male: s Dorfgehoamnig. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Almenrausch und Edelweiß. Abends 8 Uhr: s Dorfgehoamnis. “ 1
Deutsches Theater. Sonntag: König Lear. Anfang 7 ¼ Ur.
Montag: Medea.
Dienstag: Kabale und Liebe.
Mittwoch: König Lear.
Donnerstag: Kabale und Liebe.
Freitag: Kön Lear.
Sonnabend: Ein Sommer nachtstraum.
Kammerspiele.
Sonntag: Sozialaristokraten. Anfang 8 Uhr. Montag: Gespeuster.
Dienstag: Frühlings Erwachen. Mittwoch: Sozialaristokraten. Donnerstag: Lyfistrata. W“ Freitag: Terakoya. Vorher: Kimiko.
Sonnabend: Nju. 8
Neues Schauspielhaus. Sonntag: Faust. (Erster Teil.) Anfang 7 ½ Uhr. Montag: Judith. Anfang 8 Uhr. Dienstag: Faust. (Erser Len) Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Faust. (Erster Teil.) Anfang 7 ½ Uhr. Donnerstag: Faust. (Erster Teil.) Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Zum ersten Male: Das Fräulein in
Schwarz. onnabend: Das Fräulein in Schwarz.
hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57,58.) Sonntag: Der Liebhaber. Komödie in 4 Akten von Bernard Shaw. Anfang 8 Uhr.
Montag und folgende Tage: Der Liebhaber.
Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Emilia Galotti. Abends 8 Uhr: Mercadet.
Montag: Der Traum ein Leben
Dienstag: Mercadet.
Mittwoch: Die Journalisten. .
Donnerstag: Mercadet.
Freitag: Zum ersten Male: Erotik. Lustspiel in 3 Akten von Gustav Wied. — Ein Erinnerungs⸗ fest. Satyrspiel in 1 Akt von Gustav Wied.
Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für nächste Woche folgende Konzerte ec. Frieda Kwast⸗Hodapp (Klavier), Gustav Havemann (Violine) und Beethovensaal: Liederabend von K Bruno Hinze⸗Reinhold; Singakademie:
Behm;
(Violine) Fritz Lindemann; Philharmonischen — Mittwoch: Saal Bechstein: Klavierabend von Karl Salewski; Beethovensaal: Eweyk, am Klavier: Eduard Behm;
Elyda Russell, am Liederabend von Marie Professor Eduard von Ida Pepper⸗Schörling, Beethovensaal: Konzert von Rudolph Ganz armonischen Orchester (Dir.: Dr.
abend: Beethovensaal: Konzert von Fritz Kreisler mit dem Phil⸗
Liederabend von Hermann Weißenborn, am Klavier Clemens Schmal⸗ stich. — Sonntag: Philharmonie Hauptprobe zum I. Philharmonischen Sol.: Julia Culp; Abends 6 ½ Uhr, Dr. Ernst Kunwald).
—
(Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage.)
Mannigfaltiges. Berlin, 3. Oktober 190o99. Ueber die Hohkönigsburg und ihre Wiederherstellung wird
wart Seiner Majestät des Kaisers am Sonntag, Nachmittags 3 Uhr, in der Hochschule für Musik einen Vortrag halten.
dadurch besonders interessant zu werden, daß er durch zum Teil farbige Lichtbilder illustriert seinem Zustande als Ruine, während der Ausgrabungen und in allen Phasen ch die bei den Ausgrabungen ge⸗ machten Funde sollen gezeigt werden; ferner wird die malerische Innen⸗ zum ersten Male Wegen Teilnahme an dem Vortrage wende Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen, die für ihre Mitglieder 2 ℳ, für Nichtmitglieder zum Preise von 5
Verein von Literaturfreunden zu Berlin wird am Montag, sprechen, und der Schriftsteller Barlösius werden aus eigenen Die Konzertsängerin e Leni Weisse und der Baritonist ngen. vorheriger Meldung bei dem Vorstande am
Theater der „Urania“ wird in mit zahlreschen farbigen Bildern und Wandel⸗ Vortrag „Der Montblanec, wanderungen im Gebiete der Alpen’ allabendlich gehalten. Nachmittags wird am Montag der Vortrag „Von der Zugspitze zum Watzmann“, Dienstag der von,x. den Brenner nach
ortrag „Eine Nilfahrt Im Hörsaal beginnen in nächster Woche die bereits angekündigten gemeinverständlichen naturwissenschaft⸗ Prospekte über diese Vorträge sind an der Kasse der „Urania“ erhältlich und werden an Interessenten auf
an: Dienstag: Saal Johannes Hegar (Violoncello); ate Neugebauer⸗Ravoth, Mitw. II. Liederabend von Jan Blüthnersaal: Konzert und Elsa Karitch Philharmonie: Orchesters (Dir.: Liederabend von Arthur van Philharmonie: populäres Konzert Dir.: Dr. Ernst Kunwald). — Klavierabend von Lois Adler; Klavier: Fritz Luise Nößler⸗ Freitag: Saal am Klavier: Karl mit dem Phil⸗ Ernst Kunwald). — Sonn⸗
Nößler. —
Ernst Kunwald); Singakademie:
(Mittags 12 Uhr): Oeffentliche Konzert, Dir.: Arthur Nikisch, populdres Konzert des Phil⸗
Bodo Ebhardt, in Gegen⸗ den 25. Oktober,
wird, die den Monumentalbau in
öffentlich bekannt
man sich an die
Karten zum Preise von ℳ ausgibt.
Abends 8 Uhr, Dr. Brie der Amtsgerichtsrat Sauermann Dichtungen vor⸗
Gästen ist der Eintritt, nach Abend selbst, gestattet.
Tal⸗ und Höhen⸗
Venedig“ und Mittwoch bis zum zweiten Katarakt“
Abends 8 Uhr: 5 Aufzügen von Montag, Abends 8 Uhr: Dienstag, Abends 8 Uhr:
Charlottenburg. Sonnta Götz von Berlichingen. S von Johann 8 Uhr: Ein Teufelskerl. 3 Akten von Bernard Shaw.
Montag,
Tiefland.
Dienstag: Tiefland.
Mittwoch: Die Fledermaus.
Donnerstag: Tiefland.
Freitag: Zum ersten Male: Anfang 7 ½ Uhr.
Sonnabend: Tiefland.
Theater des Westens.
Garten. Kantstraße 12.) 3 ¼ Uhr: Zu halben Preisen: Die
Montag bis
22 Nachmittags 3 Uhr: Aben Montag
ermäßigten Preisen: 52 — Abends 8 Uhr: u
Der selige Octave. Montag und folgende Tage: andern.
11“
Sonnabend: Erotik. — Ein Erinnerungsfest.
Wolfgang von Goeth Historis
28
besonders gezeigt. — Im
Chaussee 21/22) spricht Nachmittags 5 Uhr, über die F Monde?“, Abends um 7 Uhr über:
Wie alljährlich wird die Treptower Sternwarte während des Wintersemesters, von achtung von 2 Uhr Nachmittags bis 10 5 dem großen Fernrohr wird r
Oktober bis Ende März, für die Beob⸗ Uhr Abends geöffnet sein. jetzt am Tage die Sonne, nach in⸗ der Dunkelheit der Mond und der Saturn und, falls klar ist, der neue Komet den Besuchern Hörsaal. (Restaurant Knape, Treptower der Direktor Dr. F. S. Archenhold morgen, rage: „Gibt es ein Leben auf dem „Das Geheimnis des Welten⸗
baues“, und am Montag, Abends 9 Uhr, über: „Die Bedeutung der
Him
mit
melsforschung für unsere Weltanschauung“. zahlreichen Lichtbildern ausgestattet.
Bad Sassendorf, 2. Oktober. Fens Heute nachmittag 3 Uhr ippstadt kommender
Die Vorträge sind
(W. T. B.) Amtlich wird 45 Minuten überfuhr ein von
Eilgüterzug das Haltesignal und stieß auf
dem hiesigen Bahnhofe mit einem Güterzuge zusammen. Die drei ersten Wagen des Eilgüterzuges wurden vollständig zertrümmert, die darin befindlichen Pferde und Schweine getötet. Von dem begleiten⸗
den Zugpersonal wurde ein bedienstete Josef Hermann aus ist der Hilfsschaffner Remmel aus Mayen.
Mann getötekund neun Eisenbahn⸗. sowie der Begleiter eines Pserdewagens namens Camen in Westfalen verletzt. Der Getötete Der Materialschaden ist
bedeutend. Beide Gleise sind gesperrt.
Flensburg, Page morgen um Bahnhofes Owschlag ein Arbeitszug dann mit einem ausfahrenden Güterzuge Heaten wurde leicht verletzt. eide Hauptgleise aufrecht erhalten.
2. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: 8 Uhr 50 Minuten überfuhr am Nordende des das Haltesignal und stieß zusammen. Ein Der Materialschaden ist erheblich. sind gesperrt. Der Verkehr wurde durch Umsteigen Von Schnellzug 24 ab ist eingleisiger Betrieb
hergestellt.
St. Peters burg, Koalitionskomitee Studierenden der hiesigen Universität
3. Oktober. (W. T. B.) Das studentische beschloß, heute einen Streik aller zu eröffnen. Seine Durch⸗
führbarkeit erscheint zweifelhaft, da sich in studentischen Kreisen starke
Abneigung dagegen geltend macht. Universität wurde Studenten erschienen nicht zu den
(Vgl. Nr. 229 d. Bl.) Die große Anzahl
polijeilich besetzt, eine Aehnliche Be⸗
Vorlesungen
schlüsse faßten die Studenten in Moskau und Charkow.
des
Konstantinopel, 2. Oktober. Abendblattes Schiffsunglück ni Leben gekommen gramm der „Köln. Ztg.“
(W. T. B.) Eine Devpesche „Saadet“ meldet, daß bei dem Smyrnaer cht 140, sondern 90 Personen ums sind. (Vgl. Nr. 232 d. Bl.) — Nach einem Tele⸗ aus Smyrna befinden sich unter den Er⸗
krunkenen zwei Deutsche, Fräulein Kapitän und Hermann Reiser.
Washington, 2. Oktober.
(W. T. B.) Eine Anzahl ameri⸗
kanischer Autoritäten bekämpfte auf der heutigen Sitzung des Tuberkulosekongresses (vgl. Nr. 232 d. Bl.) lebhaft die
Theorie des Professors Koch, auf Menschen nicht übertragbar sei. Pennsylvanien aus, daß die Gleichartigkeit
daß die Rindertuberkulose Unter anderen führte Dr. Noack⸗ der Tuberkelbazillen allent⸗
halben anerkannt sei.
Saigon, 2. Oktober. (W. T. B.) Die dem Zollamt gehörige
Schaluppe kenterte am 29. September südlich
der Halbinsel Do⸗ Anamiten sind ertrunken. — am nämlichen Tage die Küste von Tau⸗hon be
Lessingtheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Weber. — Abends 8 Uhr: Gespenster. Montag, Abends 8 Uhr: Rosenmontag. Dienstag, Abends 8 Uhr: Gespenster.
8
Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Stein Schauspiel in 4 Akten von Hermann ulius Caesar. illiam Shakespeare. Julius Caesar. Julius Caesar.
Nachmittags 3 Uhr: auspiel in 5 Aufzügen — Abends che Komödie in
- Abends 8 Uhr: Hans Huckebein. Dienstag, Abends 8 Uhr: Ein Teufelskerl.
unter Steinen. Sudermann. — Trauerspiel in
e.
Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Hoffmanns Erzählungen. — Abends 8 Uhr:
Montag: Hoffmanns Erzählungen
Manon
(Station: Zoologischer Sonntag, Nachmittags lustige Witwe. — Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum. Sonnabend: Ein Walzertraum.
Luftspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Die blaue Maus. — ds 8 Uhr: Die blaue Maus. bis Sonnabend: Die blaue Maus.
Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu über die Hälfte Haben Sie nichts zu ver⸗ Das Glück der andern. stspiel in 3 Akten von Georges Feydeau. Hierauf:
Das Glück der Hierauf: Der selige Oetave.
2
Zwei Europäer und siebzehn Ein hettigee Taifun verwüstete
Hai⸗phong.
on.
—
age.)
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Das Mitternachts⸗ mädchen.
Montag und folgende Tage: Das Mitter⸗ nachtsmädchen. 88 1
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Fräulein Josette — meine Frau. — Abends: Die Liebe wacht.
Montag bis Sonnabend: Die Liebe wacht.
3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: Zwei große außer⸗ ordentliche „Galavorstellun en. Nachmittag! auf allen Plätzen ohne Ausnahme ein Kind frei. Jedes weitere Kind unter 10 Jahren halbe Preise (außer Galerie), Abends jedoch volle Preise. In beiden Vorstellungen, Nachmittags und Berlins größte Sensation: Butterflies. fliegende Menschen. Roeders⸗Reinats Luft⸗ voltigeure. 8 Pers. Rowlands⸗Truppe. 36 DOriginal⸗Marokkaner. Nackte Schön⸗ heiten, klassische Bildhauerkunst in Bronze. Das boxende Känguruh. Clown Armando mit seinen dressierten Affen. Direktor Albert Schumanns neue und moderne Dressuren. Ferner: Sämtliche Spezialitäten, Clowus, Auguste, Akrobaten zu Pferde, musikalische Clownus usw.
Familiennachrichten.
Verehelicht: Hr. Hauptmann Arthur von Esch⸗ wege mit Frl. Mary von Rosenberg (Berlin). — Hr. Detlef Frhr. von Stenglin⸗Beckendorff mit der Lita von Boeltzig (Berlin). — Hr. Leutnant
rich Sattig mit Frl. Anne⸗Marie Himburg, Rosenhof osenbof). — Hr. Leutnant Erich Quade mit Frl. Ilse Lous (Allenstein — Klauken dorf i. Ostpr.).
Gestorben: Hr. Bezirksamtmann in Duals⸗ Kamerun, Regierungsrat Eduard von Brauchitsä (Lome⸗Togo). — Fr. Mathilde Freifr. vor Malapert⸗Neufvwille, geb. Freiin von Bock⸗Herm! dorf (Frankfurt a. M
8
Lescaut.
“
Sonn⸗
—
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlit
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sieben Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
E11“
zum Deutschen Reichsanzeiger
Berlin,
und Königlich Preußis
Sonnabend, den 3. Oktober
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Qualität
gering
mittel
gut
Gezahlt
er Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster ℳ
höchster
ℳ
niedrigster
24
höchster 6
niedrigster ℳ
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗
Durchschnitts⸗ preis
für 1 Doppel⸗ zentner
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher 1nn, verkanst
1
Doppeljentner (Preis unbekannt)
Birkus Schumann. Sonntag, Nachmittagt
Abends: Neun
Allenstein Thorn. osen.
Breslau.
Liegnitz. ildesheim mden.
Mayen.
Crefeld.
Neuß..
Saarlouis
Landshut.
Augsburg
Giengen.
„a,aeeeeeeeeenenee be
St. Avold
Giengen. Bopfingen
80
Allenstein Pbermn 8 Lissa i. Po nüla sab
b0
Breslau.
Glogau Liegni
Emden. Mayen . Crefeld. Neuß.. Saarlouis Landshut. Augsburg Giengen. Bopfingen Mainz
St. Avold
Allenstein Thorn.
80
Krotoschin Breslau.
Glogau . Mayen. Crefeld. Neuß.. Saarlouis Landshut. Augsburg Giengen. Bopfingen
Mainz. Schwerin i
2àa2aaaabaanaaeeeaeeeneaa
Allenstein Thorn . Krotoschin
Breslau. Strehlen i.
.„.--2 bo
Glogau . Liegnitz’. Hildes heim Emden Mayen. Crefeld. Neuß..
Trier. Saarlouis Landshut. Augsburg Giengen. Bopfingen
Bemerkungen. Ein liegender Stri
issa i. Pos. dia shhol. Schneidemühl
Strehlen i. Schweidnitz.
I“ Schwerin i. Mecklb.
Schneidemühl Strehlen i. Schl. Schweidnitz.
Hildesheim.
Pslen. 7. 8 issa i. Pos.. Schneidemühl
Strehlen i. Schweidnitz..
Posen. 4 1 issa i. Pos.. Schneidemühl —
Schweidnitz.
IL“ Schwerin i. Mecklb. St. Avold.
Schl.
“
Schwerin i. Meckl.
II
Schl.
ꝑ11“³“
Meckib..
Schl.
C11141X4X“X*“
Die verkaufte M ch —) in den Sp
Bra
Bra
22
Futtergerste
18,50
19,/70
18,00 17,20 18,50, 18,90 18,20
ugerste ugerste
13,00 16,00 16,60 14,52 15,00 14,40 . 15,80 . 17,40
ird auf vo für Preise hat die Bed
18,50
1980
18,00 18,60 18.50 19,40
Ule Doppelzentner und d
eutung, daß
19,75 19,20
19,90 19,50 18,50 18,70 19,35 19,40 19,20 19,40 17,35
20,00 20,30 21,30 21,67 21,00 20,60 21,30 19,20 19,00
Kernen (euthülster
20,30 21,00
17,63 16,50 16,50 16,90 16,50 16,80 16,50 17.40 17,20 17,20 17,30 16,80 16,65
17,30 16,70 17,8
16,79 17,20 17,40 16,40 18,25 16 50 17,50
15,00 15,10 17,00 17,50 14,50 16,40 14,40 17,00 17,00 16,90 13,50 18,20
14,20
18,08 18,60 19,20 19,60
14,80 15,70 16,20 15,80 15,00 14,80 14,90 15,50 15,20
15,30 14,80 15,00
15,20
14,50 16.60 16,90 15,59 17,20 15,60 16,00
15,60 16,00
er Verkaufswert der betreffende Preis u
RKaiseuiches Statistischen Amt.
19,75 19,50
20,00 19,80 18,50 19,60 19,35 19,90 19,20 19,80 19,05 20,00 20,30 21,70 22 00 21,60 20,80 21,30 19,20 21,50
20,80 21,00
17,63 16,70 16.70 17,00 16,80 16,80 16,90 17,40 17,60 17,20 17,60 17,20 16,65
17,30 16,70 18,00 17,14 17,80 17,40 16,40 18,25 16,70 19,00
15,00 15,40 17,20 17,60 14,50 16,40 14,70 17.40 17,00 17,70 14,00 18,20
14,20
18,46 19,40 19,40 19,60
14,80 16,00 16,20 15,90 15,00 14,80 15,40 15,50 15,50
15,30 15,60 15,40
15,20
14,50 17,00 17,20 16,13 17,60 16,00 16,00
15,60 1600
van
W
Roggen.
eizeu. 21,00 19,70 20,00 20,10 20,20 19,00 19,70 20,20 19,90 20,70
19,20 20,00 21,00
22 33 21,70 21,00 21,80 19,50
18,75 16,90 16,80 17,10 17,20 17,00 17,00 17,80 17,60 17,40 18,70
17,35 17,34 17,80 17,70 18 00 17,50 18,00 18,00
18,90 16,80
Gerste. 17,00 15 60 17,40 17,70 15,00 16,60 14,80 17,50 18,00 17,70 14,00 18,40 18,00 14,40 14,00 18,00 18,85 19,60 19,60 19,80 21,00 17,50
ser. 15,60 16,20 16,40 16 00 15,40 15,00 15,50 15,80 15,60 16,00 15,80
15,50 15,00 16,20 16,00 16,00 17,20 17,20 16,67 17,80 16,20 16,60 18,15
19,00
der Boraht.
18,75 17,00 17,00 17,30 17,20 17,00 17,60 17,80 18,00 17,40 18,70
17,60 17,34 17,80 17,70 18,20 17,86 18,00 18,00
18,90 17,20
17,00 16,00 17 60 17,90 15,00 16,60 15,00 18,00 18,00 18,50 14,50 18,40 18,00 14,40 14,00 18,00 19,23 20,00 19,80 19,80 21,00 17,50
15,60 16,40 16,50 16,20 15,40 15,00 16,00 15,80 16,00 16,00 15,80
16,10 15,00 16,20 17,00 16,00 17,40 17,40 17,20 19,60 16,40 16,60 18,15
19,00
16,09 15,90 15,13 15,05 14,80
769 965 1 076 301 1 036
1 395 1 178
30. 9. 25. 9. 29. 9. 29. 9.
28. 9. 29. 9.
16,08 15,82 15,05 14,80
15,50 15,30 15,72 16,00
15,80 15,90 15,00 15,00
16,50 16,50 14,50 14,50
17,20 18,11 15,86 16,00 17,52 18,16 16,02 16,18 16,06 15,95
29. 9. 25. 9.
1. 10. 1. 10.
25. 9. 25. 9. 25. 9. 25. 9. 25. 9.
18. 9.
7 900 1 238
165 1 160
1 307 1 210 5 500 2 205
530
11 505
18,50 16,75
auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten icht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in
den letzten sechs Spalten, daß entsprechender d
“
ahlen berechnet.
ericht fehlt. SG