1908 / 234 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

o111XX“ ö“ u““ v111“ v“

[54198] 1246 1278 1306 1325 1339 1340 1353 1357 1362 [154195] Bekanntmachung. I Nr. 4900. [ 9261 it lied unseres Aussichtgrats, Herr Bankier

Bei der heneüfenden enelde 1427 1463 1590 1633 1715 1735 1781 1838 1849] ꝙInfolge vorschriftsmäßig vollzogener Auslosung Rsbes Miite ecdn zu Berlin, ist durch Tod aus

11X1X“ 6

tücke d tilgungspläne in öffentlicher Sitzung der Stadt⸗ 1913 1919 1929 1946. Zu 1000 ℳ: Nr. kommen zum I1. April 1909 solgende Stücke der ufsichtsrat ausgeschieden.

8 11. 1 A 3 2 2 vv 9 v 8 September 1908] 2097 2184 2258 2342 2398 2405 2441 2457 Herforder Stadtanleibe vom 1. April 1897 hase—. den 30. September 1908. zum Deuts chen N ch g d K gl ch P ßi s ch S 11.““ Bernner Gonbeis Sejelcaß eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

0 ℳ. 4 1 227 269 zu Rückzahlung auf 1. Januar 1909 gezogen: 3220 3236 3317 3325 3364 3384 3403 3498 2) Lit. B Nr. 30 68 110 140 14 1 F 2 23 4.

19 1920 1934 1931 1488 1183†⸗„ie,. inefabrik i. Liau. Bröns. BBerlin, Sonnabend, den 3. Oktober Lit. n Nr.: 77 80 107 123 112 282 312 315 89 3528 1583 2289 901 4244 4339 4486 3) Lit. C Nr. 43 173 348 458 1g2,484 188 t9 Bröns Margarinelabrik 3 zröns 385 420 887 810746 2 799 878 948 987 516 4581 4602 4710 4721 4753 4788 4796 63 614, 8 867 669 691 753 774 nag Sonnebend. dan 1 5 Drtgr. 1009. Ee-ge meggexees 8 8 == ück 8 5 . ℳ. m 9f gebote, Ve „und Fundsachen, Zu P.na 538 587 647 680 688 = ü

9 8 u ten auf Aktien und Aktiengesellsc. all⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. E E 4 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschafte 5692 5705 5708 5727 272 280 297 438 537 542 607 62 in Bröns abg 1 Verkäufe, Verp ngen, Verdingungen ꝛc. r 11 E er Niederlassung ꝛc. von R 82s T. Nr.⸗ 70, 71, 72, 92 189 186 188 233 580 5980 5880 5521 5883 5992 5998 6018 863 868 zu je 300 ℳ. Tagesordnung: 1 8

—õ—————

3 10. Verschiedene Bekanntmachungen : die Nr. 283 474 475 von Lit. C und die kastung und Beendigung der Liquidation. 1 Lit. U Nr.: 59 63 146 188 208 209 262 269 6723 6863 6889 6897 6967 6973. Zu 500 ℳ: 8 528 552 302 und 804 von Lit. D. s 88 .

e Liquidatoren: 1 jtges ; 115 [53914] 277 295 297 379 390 608 628 676 689 691 768 Nr. 7048 7083 7114 7158 1123. 295 288 748 Nn aurzzahlung erfolgt gegen Einsendung der Bröns Margarinefabrik. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Aktiengesellschaft „K 9 ; 1 6 833 096 1015 1059 1139 1536 1940 1583 1598 7,882 7828 7980 9614 9981 8078 8141 8204 8227 Originalurkunden auf nserer Kämmereikasse. 5. N. Försbsenv 93. g. Gundesen. 88 ktiengesellschaft „Katholisches Vereinshaus Freiburg im Breisgau“. 1888 1503,1629 EEEEEEEEI11“ 297 8327 8340 3384 8888 8401 8430 6483 8483] Herford, den 8““ s51 8 Luxemburger Bergwerks⸗ u. Saarbrücker Eisenhütten xxn vom 289. Junt 1208. Vaffiva.

Lit. V Nr.: 131 146 257 261 265 290 419 424 8574. Zu 200 8830 8929 8975 9217 Quentin. 1 Anhalter Tapetenfabrik Ernst Schütz Actien⸗Gesellschaft Burbacherhütt e bei S brüc Leegenschaften 8 . 105 466, 582, 601 799 825 828 108 912 971 972 8778 9943 8864 8299 5307 9309 9324 9422 94188 Ahktien⸗Gesellschaft 28 Die Herren Altionäre werden bierdurch benachtichtiot, daß die g 88 aöea ern b 3 . ee Weinkelerei ³19 829 89 Sepensepagn 3 973 = 20 Stück à [ 6 9539 —õ——— . Mitglieder unserer Gesells werden hier⸗ berufene Generalversammlung nicht hat stattfinden können, da die cr, v. J. ctteeetien ber 10 951 76] Kapitalschuld

Lit. I Nr.: 165 166 167 202 203 334 335 336 948 Koch nicht eingelöst: durch zur ordeutlichen Generalversammlung auf von Aktien nicht vertreten war „da die durch die Statuten vorgeschriebene Anzahl Kassenbestand .. 558,62]8 pitalschul 2802 8 9 10 127 170 346 395 = 6 Stück 8 Verlosung per 31. Dez. 1906 tgesellschaften E“ Sranbeea. der Anhalt. Es wird eine zweite Generalversammlung mit derselben Tagesordnung am m 100 669 75,] Unerhobene Gewinn à 581

. 2 . 1 Samstag, den 17. Oktober d. J., Vormitt Weinvorrat im Wirtschaftskeller 1 508 90] Reservefonds 2d. 2 gst.: 66 68 151 159 = 4 Stüc à Aus, der 2n.„ESerlosung ver 31. .fan Alktien u. Aktiengesellsch. Dessauischen Landesbank in Deffau, Kavalierstraße im Eeschäftslokale der Gesellsceft iu Burzach bei Eratgoigen sonentas8nagaübr. Statuten Bierct. Pennberrderbackungsgegenständen .. 89988 Sereücfens

. . 9 r. 4 1 1 r 1000,—

elche gemäß § 39 der b Nr. 9, eingeladen. ohne Rücksicht auf die Anzahl der vertretenen Akrien beschlußfähig sein wird. 21 540,01]iKctrtebafende 290 . G II. 3 ½ % Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Tagesorduung: 1 Tagesordnung: 1 b V 1s 8 , 81, 18. hets Ba s 2 üa. I 8 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des 3) Prüfung der Bilanz und des Gewi j 8s un uchführung. v (GSewinn⸗ und Verlustkonto vom Haben 1e s 886, 89968 , n ww ns w ¹ 2 85-8,7X öeeenen Rechnungsabschlusses für 1907,/08. 4) Wahl je eines Mitglieds des Verwalt 1u1““ I 1907/08 E““ 1359 = 19 Stück à 1000 ℳ. 1000 ℳ: Nr. ”5 31 44 61 67 91 400 „Laut Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. August 9) Nech nansaacgcre Bilan, und E1“ 13 Krg e hes Püültie e Cne a Zee“ = Lit. D Nr.: 78 97 530 600 717 719 722 726 730 1 479 Zu Zu 500 ℳ: Nr. 2 89 94 142 298 1908 sollen 25 % auf die Interimsscheine bis zum 8 Bltungs; und Aufsd 752 754 1021 = 12 Stück à 500 4 .— .

1 1 sind.

1 et, a⸗ Cerkagtun Die Herren Aktionäre, welche beabsichtigen, der Generalversammlung bei 5 8

Lit. L. Serie II Nr.: 1047 1085 s6s 1171 = 8 1 12 86 9 99 8 687 78 8 e oge. T auf. 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. den Bestimmungen des Artikels 36 der Stat 1,88 eg K öfasheif2rl ng beizuwohnen, werden gebeten, 15 856 72] Vortrag aus alter Neng. v 4 Stück à 1000,— ℳ. u ℳ: Nr.

286 ¹ 8 Aufsichtsrat Die Akti : Weit den in der Sitzung des Auslosungs⸗ Noch nicht eingelöst: gefordert, für jeden Schein 250 bis zum 10. No- 5) Wahlen jum 1 ccheht. cöt nach § 20 des en können hinterlegt werden: eiter wurden in S

sschusses vom 12 September zur Rückzahlung auf Aus der 18. Verlosung per 31. Dezember 1907: vember 1908 an unsere Geschäftskasse einzuzahlen ;2 vnare 27 gs en, e ihre 1 n Brüsse b au . w ch 18 Januar 1909 gezogen: G Ul cha b a ausüben wollen hab n e

2 2 222 G Belgien, Heizmaterialient Mietzinskonto Nr. 196 202 à 200 ℳ. Ofen⸗ u. Tonindustrie G Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über die 8 8 in Arlon: bei zer nanque Cemtrale du Lnxembourg u“ 89 enkonto 14 08]Bierkonto Lit. N Nr.: 28 39 41 42 71 75 82 83 ,85 86] III. 3 ½ % Anleihe der Stadt Frankfurt a. M. 8“

gem. Unkosten⸗ und Gehaltekonto 7 845 24 bei dieser aufbewahrten Aktien nebst Nummernver⸗ in Luxemburg; bei der Internationalen Bank Uneinbringliche Forderungen f.. V 5720 977 27 leihe der vormaligen Stadt An erburg. FFeichnis oder die Bescheinigung über die bei Notaren in Nancy: bei der Société N bähs 1b 100 108 11 128 258 271 272 277 278 Wasserwerksan 8 b der Teilnahme an der Generalversamm⸗ Dépôts, Z“ ö“ vissh

ℳ. 1 908; le von Aktien nebst Nummern⸗ in S br 5 70125 37 8 8 18. Ziehung: 283. April 1 1 lung erfolgte Hinterlegung in Saarbrücken: bei den Herren Gebr. Haldy und 1

Von früher ausgelosten Schuldverschreibungen sind : 31: Dez. 1908. [53950] hect ztestens am 17. Oktober 1908 in Burhaah b Der Dividendencoupon Nr. 25 k 1G 11“ 0 149737 197 - .“ csündin:, F 8 Rögss. Ferrecer Zu 20205 3 52* ℳ: FPnesn E 4.sisgeh. 1.s g.71.ö. Vurbachtrhach: EE“ 1908 . und 8 dem Furean nsere⸗, 12

eeIeä ng S 1050 ℳ: Nr. 6 82 92. Zu lversammlung: Dessauischen Landesbank in De 8 Der Präsident des Verwaltungsrat⸗ es rat wurden gewählt die Herren: W. Feurstein, C. v. Gagg, H.

Gegen die zur Rückzahlung gezogenen Schuld⸗ Zu 9 224 271 282 309 377] 14. ert. anberaumten Generalversam g: Aufsichtsrat. b g : Dr. E. Krebs, A. Krems e Pewrsülee ernh E. v. Gagg, H. Herder sam! 5 92 8884 Fins⸗ 2 8 82 B“ 898, 188 v.Ereictans ’“ in Lingen. Röier. E 8 H. Müller⸗Tesch. 8 . Freiburg 1. 2₰ 28 . n PeFebboch. Dr. C. Röttinger und A. Schweiter. .“ Fühe. Z“ Mit diesem Tage hört Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu vibis Sh. Der Aufsichtsrat. Bekauntmachung

[53923] * Alktiengesellschaft „Katholisches Vereinshaus Freiburg im Breisgau“ 1 sterminen erfolgt, können [53931] 1 5 K 1 1 8 8 gauw. 8 955 ün 8 dücht v Thlufgerscneibungen nebst zu. Heinr. Wegener, Vorsitzender. Wilh. Menne. Die v ’8 ö“ Bernburger Saalmühlen (Aktien⸗Gesellschaft) in Bernburg 8 8 ““ 812 68 gehörigen Zinsscheinen (Coupone) 2 [53927] Si Fttea eselschct, wervereisiosten ordentlichenAktiva. Bilanz am 30. Juni 1908. Passiva dLLln Bilauz für das Rechnungsjahr 1907. ge 1 4 a 3 2412 . . 85 4 olgt ohne jegliche 2

. . Nachmittags 6 Uhr, im 8 Worms und außerdem: 1) bezüglich der Schuld⸗ Bockenheim auch bei der Mitteldeuischen Kredit⸗ Aktien⸗Gesellschaft. 24. Oktober er dee Peutsenstraße 10/11, ein⸗ V 46

2 106 15 Seskonio und Elektrigstätskonto.... 25558 6 melgique und deren Filialen in Brunnenwasserzinskonto 291 97 densnfteecnt⸗

Betrag

tti Aktienkapital 250 000 8 bei dem Bankhause August st Preußenhof zu Ste Artnf gen Lit. R bis T bei den Nieder⸗ bank hierselbst sowie 1 8 err Stadtrat Hermann Leidig, Schöneberg, ist geladen. :. eee as Bank für Handel und Industrie 8 KS2-g M. v 8 vem Auffichtsrat unserer Gesellschaft dus. 9 Tagesordnun E Säͤck 619 08889 Eesewfonds 11“ 18 in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M.; gese s 28 ingen zu Straßburg i. E. er⸗ geschieden und an seiner Stelle Herr Stadtrat 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 29 . Spezialreservefonds 8 184688 2) bezüglich der Schuldverschreibungen Lit. U und ungen z Plchtine Katz, Schöneberg, neu in den Aufsichtsrat Vortegang des ne erluftrechnung für 108.

Betrag

Aktienkapital 1 700 000

Bahnanlage 2 134 885 25 Reichsbankguthaben 27 506 86]/ Dispositionsfonds Materialienbestä V 75 000 enbestände 41 096 40 Bahnpfandschuld 'be. 1 b ssion der Jabresrechnung Pachtkaution (ℳ 18 300,— 3 ½ % Delkrederefonds Wertpapiere der Gesellschaft: 1 V durch die Pfälzische Bank in Ludwigshafen wir die Besitzer von gewählt worden. 2) Bericht über die Rev reuß. kons. St.⸗Anl. à 88 V öS und deren Zweigniederlassungen sowie zurch 8 Frdch dese hebgltetzvnen en das bef echnei⸗ Hemtsch. dilmen ar., Okicber aschaft. sowie edeeg anf Entlastung des Vorstands und eheweicen nl. à 91,30 %0³ 16 707 90 2eacasse e eg . 415 909oo0 8, Sg % Konsols 53 299,80] 8. des Erneuerungsfondo 309 682 Sen E. aisrrlchebenge. d. 2 2, 22 büc; amt ein Fchtete Stade Ralnbur⸗ gufmerdsemr. Glekerieicaee Der Worcand. z) Beschlußfassung über die Genehmigung der Rescsaen v“ 8 89 200 3% n b b (49 1ggcefnüe Beheanag⸗) 48480

829 Ludwi Schuldverschreibungen der Stadt Fran „M. Hampfanlage 161 tl. G B durch die ö“ Se. unter Hinterlegung bei der Stadthauptkasse (53953] Bekanntmachung. 888 1 Pifcisratswabl. Mühleuten öe Uefertrag auf Abschreibungag. 85 Seral C1“ 8 8 111u“ ee 40 000— Peisa⸗ 5 rankfurt a. M., Bank in das Stabtschuldbuch eimwetrngen In Ser enrelrgZefessaen, 8 üEer. 82 8 Wahl der Revisoren pro 1908/09. lien Heehnne. u“ 117 750 3 % desgl. . 94 788,75 Varga. 9 efonds (in der

8d e gesam 1 „Aktien⸗Gese . f Beleu .2 1u1“ 8 imari⸗ S

8 JE““ Fven⸗ Stadrobligationen, einschließli 8 Stelle des verstorbenen Herrn Kreis⸗ Nach § 17 unseres Statuts hothen diejenzgen ta 0 erans ank für . See

1 8 3 stände.. 4 Uebertrag auf Ab⸗ e. des Dispositionsfonds hne, Hamb Vereinsbank Hamburg in Kontrolle der Verlosung, Uebermittlung der deputierten Vollerthun in Fürstenau Herr Landrat Aktionäre, welche in der Generalnersammlung das e ncde söseibungekonto sche Stadtanleihe 368,— (71130,72 ind. Bahnanlage) Söhne, Hamburg, 1—

ü een spã 84 852 Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens e. ühl 1 700 3 ½ % Deutsche f. des Unterstützungsfonds

e. s insen ushw. Auf Antrag wird aus den Graf von Posadowsky in Elbing als ordentliches der Versammlung Wagen und Geschirre ühlenumbau 15 000 25 000 5 000— Reichsanlei gsfon 8E“ Sn 0 ge er. elulpde scheenan 82 snsgen Zinsen auch die Jahlung der Steuern Mitalied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft für snei Tane, nn IA dei dem Bankhause urbinen⸗ und Werkstattneuanlage 18 000 1 9. S1le .-¹ 565,70 g. des Dividendenfonds der Vor-

d0—] Lfde. Nr.

. 1 1 98 91]Abschreibungskonto Turbinen⸗ und Werk⸗ 1 jahre bewirkt. den Landkreis Elbing gewählt. Uer Schickler. Berlin C., oder lküblenubau . . . . . . .. 127 570 51] stattneuanlage: Faasterwalder 1 1 v Verwaltern von Kassen⸗, ee. t Geift Frauenburg, den 1. Oktober 1908. 2 1., Der Hinterlegungs⸗eihsäͤcke huuu 13 548 20 Aus dem Reuanschaffungefonds . 10 000—- 3 Eissenbahn⸗ Ah.des Tllgeangefonds 89 Dresdner Bank in Berlin, deren 1.d, ehsgns re khe esahee Ueehan Haffuferbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. schein dient als Letimatton ie 22 8.52 öö 8 8 Iesce hwasbeeto Mühlenumbau: 7 goc 92 113 595,20 Betriebsüberschüsse einschließlich es Sta derse - u e ahn⸗ vens e. g8 e. Ueber den Inhalt des Schuldbuchs ist 20 8 H“ I Aktien ein geordnetes Nummern⸗ prämien 1 825 65 Hypotheken auf I“ 1 S 8 anleihe. . 270 000,—] 375 131 ge I1“X“ L. K.e 5 28 September 1908. mitwirkende Personal diensteslich 2 stench. hae. ebitoren 494 929,14 Kreditoren (einschl. Bankierguthaben ꝛc.) 534 695 ,03 411 850 welche sich verteilen auf: Großherzogliche Bürgermeisterei Worms. Gebeimhaltung vechsüchtet,9 28 für je 1000 ℳ. 15he ts Aöee im Beisein Si. 8 10 040 v Efferien) 141 543 20 Kautionen z 38 871 a. Sfesbaßustener 9 562,50 Köhler. S tkasse, Rarhaus . eefundenen Auslosung unserer er . In von Agenten (bar un ekten 18 117 05 aben beim Bank⸗ b. Dividende 7 % 119 000,—0 Nähere Auskunft erteilt die Stadthaup eines Notars stattgefunde B d 3 ckerfabrik 11“ Vortrag aus 1906/7 2 929,50 hause 877 8. Bean esseehe: Nordbau, Paulsplatz 9. FFeilschuldverschreibungen sind nachstehene der Bredower Zuc . Gewinn per 1907/8. . 98 748,39 10 b11“ 8 eI Knars,, g.nasfar Kühs rtgevte 2x. Feenharn. 39.,evecheenn-”v DRFanafencnne; a8128 5 38 80 83; Altien⸗Gesellschaft. eeeeeU ullllilillullzh Bessisc z'n leihen ne S8268 E“ a e5 1464 1499 3020 und 3804. lverschreibungen Oscar Heimann, Vorsitzender. Vorstehende 88] der Bernburger Saalmühlen habe 9 4. HeFenn.. 8 415,75 esehs i ihe Pen 1885 [ĩ54194] 11““ Die Verzinsung dieser Teilschu Ee bv. nge [55928] Bernburg, im Juli 1908. 8 ich nach den ordnungsmäͤßig von mir während des e. Uebertrag auf neue 8 2enie znn 1e J. 519 341,079 901 888 660]K. k. prin. Craz Köllacer ckisenbahn. aeenit denann Dennnb⸗Ien ar 19,09 ab mät, Pfülzische Mühlenwerke, mannheim. Direktion 8ee en,lere edeem, Hreere ,,eie7 8 6 Rehn.. 703 729 741 à 1000 ℳ. 831 901 h“ Bergbau⸗Gesellschaft. den Stückzinsen be dem Bankhause M. Gutkind. In der ordentlichen Penervalversammlung 8* der ernburger Saalmühlen. richtig befunden. nventuraufnahme geprüft und für 8 . 8b 12 . 1889. Fdmdneche8. tervention statt. * Comp. in Braunschweig. Eisenbahn - 8*+ AIA ö. Popp. Heiner. mi1Pen. den 2. September 1908. 88 . 2677 785 85. 2677 765 8 .: 42 te unter notarieller In 1 ja⸗- unserer Gesellscha 2 88 1 e b 3 1.; .2. 8 44,8⁄8 29 99 1 18181870¾ ge En be. Verlosung der 4 % igen Prio⸗ Braunschmeig⸗Schöninger Ei gabe von 1000 Stück neuen Inhaberaktien zu je m Kahn, vereidigter Bücherrevisor zu Bernburg.

8 2 ustrechnung für das Rechnung jahr 1907. Kredit 8 S . 8 ——ÿ—’—:——˖˖O:OᷓQñᷓöᷓ’ö’öN—— . 3 8.128 144 174 à ritätsobligationen unserer Gesellschaft vom Jahre Aktien-Gesellschaft. 9% 1000,— mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober Bernburger aalmühlen (Alktien⸗Gesellschaft) in Bernburg. S Cerie n Nr. 9 9 319 507 581 1902 wurden die nachstehend verzeichneten Serien Klinke. 1908 zu erhöhen.

. ebet. 86 5 Serie mit den Nummern 1—5) gezogen: Diese 1 000 000,— Aktien sind von der Rheini⸗ Lewinn Verlustkonto 80. uni 1908. Kredit. ee eeonben 160 399 45 Vortrag aus der Rechnung des 565 599 à 500 ℳ. Serie 111 Nr. 625 713 (ed; Sgrie,13 73 793 845 893 1057 1137 1349 [53946] I äßigen Aus⸗ schen Creditbank, Mannheim, übernommen worden. ücklagen: öbb1¹“ 3 962 801 à 500 ℳ. 890 3882 18801481 1908 1933 1538 1568 1602 1611 ] 42 „ftatge enifs Neacaee en wurden Leptere wird von diesem Betrag soviel den Inbaben hantlungsunesten. Salze, Ver⸗ vsetee he . Ic 180- HH 8 22 Feereee. 18 752 Zinser. abrüslich 855,55 Kurs⸗ . 5 77 5 5 2 0 e⸗ 9 1u““ 8 9 .

m. .9e8nn 8 1“ 1492 1381 2898 1881 3915 an 188 tn 188 15 Lnanezg⸗ 263 281 283 295 298 307 311 367 g 2 8 eren kine neue Batbugekaf n Lennan Töeflcger Bäehscbascase Me pe 9 h —— . vinesrennebac 222 8

1000 ℳ; 5 28 120 202 à 500 ℳ. 3221 3353 3387 3391 3576 3662 3716 3949 7 549 560 582 606 621 622 entfällt. unterhaltung ꝛc. 68 175,199 Darl ungsfonds .. .. Ueberweisung aus dem Erneuerungs⸗ 1891. 8 7 382 424 428 457 528 549 8. 5b rlehnszinsen 4 000 und ialreservefonds

Srie, Nha. h Peralts B 200% 4 8889 8882 8921 898 8122 8824 835 881 38883 TT1AXA“ 839 878 1g⸗ miann eigfalansch. Mäbsenwente 8 8 at nn 89 887 8 8 Betriebsüberschuß 1³7 630 aus Serie 11I Nr. 403 434 474 501 530 8 2000, 6, 3693 5871 5993 6096 6143 6239 6306 6377 6427 1agernsvom 2. Janmar 1909 ab Unter Beguande auf obige Bekanntmachurg linsen 39 0896 —G 8 8886 2— nann 809 633 706 744,779 812, 864, 8 1000 ,08; 15 631 6664 6684 6820 6844 7140 7177 7180 langen - e und bei der Privat⸗ bieten wir den Perren Aktionären der Pfälzischen „euer⸗ und Unfallversicherung . . . . 12 13511¹¹1 1 ees Neu⸗Ruppin, den 12 August 1908. Neu- 8

2 heirc d d e . 8

Diese Anleihescheine werden den Inhaßern par 7828, Ssez allung der in diesen Serien enthaltenen in S.e.[en n, Fotha Eee an: auf 8 Rechnungsprüfungskommisfion der Paulinenaue Neu⸗Rup Nesebünne 6 8” 1. ee⸗ Schuldverschreibungen erfolgt ab 2. Januar 1909 zur * * 1) Auf je 2 alte Aktien kann 1 neue Aktie auf Pf . Eene. daß die Kapitalbetr 6

88 4 dt. Weill Gesellschaft

Termin die weitere Verzinsung 1 8 à 1000,— bezogen werden. auf Säͤck j ee. ““ b tücke und der dazu gehörigen Zins⸗ b 2 =n nvilcher im vollen Nennwerte in Kronen Fe ega. e her 1908. 8 2) die Ausübung des Bezugsrechtes hat suf 63 3 92573 Paelegrimm. Castner. Saisüschen⸗ vem 1. April 10098,gden können. in Wien bei der Unjon⸗Vant, vereinigte Hansschlauch- & Gummiwaren. Vermeidung dens Bechusteh, deegen in n2g eee

Zahlstellen in Empfan

6 .J. ließ⸗ Paulinenaue —Neu- 53954 Als Zahlstellen fungieren die hiesige Stadthaupt⸗ in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten vom 5. bis 19. Oktober d. J. einsch E111ö166 292 667 27 P e Neu Ruppiner Eisenbahn.

jen⸗Gesellschaft. lich zu geschehen: 2 Die Dividende für das Rechnungsjahr 1907 Ahktien⸗Gesellschaft „Reußengrube’“ 2 insscheinen benaunten & Wechsel⸗Bank, fabriken zu Gotha, Akti ditbank in Manu⸗ Vorftehende Gewinn⸗ und Verlustre habe ich (1. April 190 8 ugrubt die ge ase 8 ger den Zinsscheinen in Leipzig bei den Herren Frege *& Co. und Ed. Lange. bei der Rheinischen Creditbank in chnung habe ich . 9 s 31. März 1908) ist auf 7 %. Erdfarben und Verblendsteinfabrik

8 a ig. Bernburg, im Juli 1908. 8 nach den ordnungsmäßig geführten, von mir während des F 1 bei Herrn H. C. Plaut. heim sowie deren sämtlichen Zwe * Geschäftsjahres foetlausend Lecen von scht bekannt sind, die Königliche Seehandlung 1 nd auch alle zugehörigen, [53958] 8 8 1 miederlassungen, bei der Süddeutsche Direktion rtlaufend revidierten Büchern der Gesellschaft. BGexgen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 8 u Kretzschwitz bei Gera⸗ 8 dicht, ns Etaatsbant) und die Bank für Handel 88 1e. Z fälligen Coupons samt Münch. Installationsgeschüft f. Licht 8 Vant sassen dens, ne sowie deren 8 der Bernburger Eaalmühlen. undr der Inventuraufnahme geprüft und für (Reihe 111) wird: 8. 88 8 3. 8 . 8 803, Fedusteig n 190 Pör die Verzinsung dieser Talon zurückzustellen; * * Sa, werden u. Wasser A.⸗-G. München. 22 8 g 1,b R. we eim H. Popp. B. Heiner. G Seer aerg den 2. September 1908 . E— LeH atssaeeun⸗, anleeenener vom Jahre it dem 1. 8 dem Kapitalbetrage in Abzug ge . G Aktionäre zu der am Dienstag, ank, A.⸗G., ¹ ba Wilhekm Ka . 2bes Bn 8 ammaktien un 4 sind folgende Nummern gezogen worden: ine auf, und wird der Betrag der etwa von 1907 sind noch Nummern Wir laden unsere onäre z 1 srecht geltend machen will, ha 1812 n, vereidigter Bücherrevisor zu Bernburg. nea e väleihescenescheln vom Kapital in Abzug gebracht. den Ziehungee,e⸗ 710 Fa elsn mit allen den 27. Oktober cr., Vorm. 11 übr, Sc. 85— dene Dividendenscheine mi mit J der 5— eeme beschlossene Dividende von 16 % wird von jetzt b. für die Stammaktienanteile (halbe Nr. 106 139 8ss 28 98 zea nleibe: Im übrigen sind die zur Amortisation Ende März aus r. 6 und Talon), dann 1252 1395 vatorstraße Nr. 20/1, stattfindenden orde Arem Anmeldeformular, welches bei den Ar⸗ esellschaff de aört.”“ e gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 21 an der Kasse unserer Stammaktien) 8 17,50 aus der 1904 er Anleihe: 959 erforderlichen Stücke vorstehender Anleihen an⸗ 8eevgno⸗ (rüͤckzustellen mit allen Fr. 8b A 3 ö11 meldestellen ebeene⸗ iüf. 6 öe. Bekuburg 28. September 1908 ern 1. 2 Nr. 43 199 200 325. 8s 3470 (rü en b 2 b“ en 8 1 11““ nserer onskasse bellin, Rüͤ belanst. ͤberg i. Vr., den 26. September 1908. ö VEbböb Bericht des Vorstands nebsi Vorlage der Jahres. ureichen und⸗ Pürchrauss nusammen 1180,2 K SH ans, Reumäetshen rürfchune See ene-a eeee, evefsgeswor 251. 772 1109 280¾ 345 des Aufsichtsrats und Vorschlag zur: zuüglich 1 % oe ie. Ehnce uit Tefen n dn Büeenee ücgehe bniglicher Haupi⸗ und Refidenzstadt. ons ab Nr. 12 und Talon) 2) Bericht des Auf „Oktober 1908 ab bis jum Tage der 3924] 8s bei dem Vorschuß⸗ und Sparverein in Neu⸗ der All . Königlich . Cenee,n, ziehumg vom Jahre F ]“ von Vorstand und neeeh nebst Schlußnotenstempel zu antrichih. Der Aufsfichtsrat unserer Gesellf chaft besteht v Bankier Wilbelm Helff, Staßfurt⸗Leopoldshall, Ruppin, bei Herren Ephraim Meyer & Sohn Fere eenn indbg E“ venhacg 154197] 8888 ist noch die Nummer 26607 (rückzustellen mit 3) Beschluß über; ntlaftmng teilung des Rein⸗ 4) Ueber die geleistete Einzahlung wird Ka söute an aus 1222 Personen: Bankier B. Wragge, Bernburg. in Hannover und bei den Herren Jarislowsky Credit.Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden I. 3 ¾ % Anleihe R 82 e2e rLehes., ge allen Coupons von Nr. 10 an und Talon) aus⸗ eeade.- aig sowie über die Verteilung des Re⸗ uittung ertelkt, welche bee eeeeen de Fabrikbesitzer Heinr. Lange, Bernburg, Vorsitzender Bernburg, 28. September 1908. * as . -E 3 b. Reußengrube bei Kretzschwitz, den 30. Sep. 1 r22 31. Dez. 1908. stehend. n 1. Oktober 1908. 4) Reuwahl eines Auffichtsratsmitgliede. 5 kiien segen dieserdee nbe 1908. Fbbihann 8eFfants Latsörf, reneenen Bernburger Saalmühlen. Rupp 1c e. veegn 1908. 158569. tember 1908. Pe9oes, Sardoc, 34 20,0997 547 817 82 Wien, am Zer Berwaltungsrat. nescdärsü —e . in zibeinische Ereditbant. „Finnenbrügge, Sonderehausen, 177 210 8 .

H. Popp. B. Heiner. Paelegrimm. Castne *22 hen 763 927 938 985 1008 1020 1052 1139 1197 1207