1908 / 234 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

153909]

ktiva.

211 56390 156 676 90

31 177 30

1 632 297 688 97

37 267 37 296 890 37

48 753 06

218 356 53 352 031 37

Immobihienkonto abzügl. Abschreibung Maschinenkonto 8 8 Gerätschaftenkonto . 1“ 1 Effektenkonto. „und Wechselkonto Loniskorrefkente 82 .eekagn 1 ,div. Debitoren Guthaben b. d. Reichsbank und Bankierr . . Vorräte aller Artett

uni 1908. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto..

Delkrederekonto.

Diverse Kreditoren Gewinnvortrag aus

Gewinn pro 1907/8.

zu Hann. Münden.

Extrarese vefondskonto 3

Extrareservefondskonto II und Er⸗ neuerungskonto. . Beamtenunterstützungskonto Arbeiterunterftützungskonto

1906/7

Münden⸗Hildesheimer Gummiwaaren Fabriken Gebr. Wetzell Act. Ges.

Bilanz am 30.

21 078,36 148 415,53

4 % Dividende a. d.

sichtsratbt.. 6 % Superdividende Vortrag auf 1908/9

Gewinn⸗ und

Arbeitslöhne, Gehälter, Handlungs⸗ und gb E“ Reparaturen, Provi⸗ sionen, Bonifikationen ꝛc.. X“

Abschreibungen: 889

17 408,60 3 464,18 ] 288,30

.ℳ 21 078,36 „148 415,53

Immobilienkonto Maschinenkonto . GFerätschaftenkonto.. Fuhrwerkskonto.

Gewinnvortrag aus 1906/7 Gewinn pro 1907/8 .

562 05777 Verlustkonto a

408 430 65

2₰

I

27 704 29

169 493 89

Die Dividende von 10 % wird vo unserer Gesellschaftskasse oder

m 2. Oktober a. bei dem Bankhause L. Pfeiffer in

605 628ʃ83

Verteilung des Gewinns:

7 % Tantieme a. d. Auf⸗

Per Saldovortrag aus 1906/7

Aktionäre

66 000,— 52 184,80

Passiva.

2₰ 1 100 000 110 000

50 000 30 000

25 000 20 139 25 546 31 857

169 493

N89’3,85

1 562 03777 Kredit.

21 078 36

Warenk 584 550 47

Le. 8 ver 31. 692 37777 4 529 31760 1 576 868 34

Bahnanlage Rauscha Freiwaldau .. . Bahnanlage Muskau Teuplitz —- Sommerfeld Bahnanlage Hansdorf Priebus.. 1 Effektenkonto des Spezial⸗ eceeservefonds: Rauscha-—Frei⸗

d SrSg 12 425,10

Muskau

lit Fupherfen 38 750,70

nsdorf riebus 25 77 ezialreservefondskassa: ng cha Freiwaldau

1 063,39 Te Sacmerfed 3 603,90 ansdorf Herhe 539,50

Effektenkonto des Er⸗ neuerungsfonds:

Freiwaldau . 60 638,10 Muskau—

1 er⸗ felde . 236 318,70

ansdorf Henbas .150 637,50 Erneuerungsfondskassa:

Freiwaldau bharass 6 523,13

euplitz 2 Femmerfeld 42 063,83

8 merfer Ferhar 16 238,13 Kautionseffektenkonto Kassakonto.. Materialkonto . Vorausbezahlte Ver⸗

sicherungsprämien 8 ebitorenkonto. 1

Betriebskostenkonto 1 8r Spellalre ervefondskonto:

Rücklage lt. Konzessionkurkunde Art. IX. 700,— 2 800,—

Abs. 3 pro 1907/08: Rauscha— Freiwaldau Muskau— lit

Sommerfeld

.

4

Lausitzer Eisenbahnge

512 419

25 700 2 854 26 331

10 900 279 700 31

7 738 631 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31.

März 1908.

Aktienkapitalkonto bungenkonto

abzüglich be⸗ reits aus⸗ geloster

sellschaft

0 Schuldverschrei⸗ 1 4 % S 88 3

145 000

9 000

1 694 000

konto:

uskau - SbeI...

Kautionskonto 4 %

fondskonto. Baureserve

Staatseisenbahn konto.. Tantiemenkonto Gewinnsaldokon

8

39 56 98 40

398 96871 Per

Erneuerungsfondskonto:

Rücklage lt. Konzessionsurkunde Art. IX

Abs. 3 pro 1907/08: Rauscha— Freiwaldau Muskau Teuplitz

Sommerfeld

..ℳ 7710,

8 40 319,

19

98 48 030 17

““

dskonto Hansdorf Priebus: Eexenerungefongetonth Hantdunbe Art. IX

Schuldver⸗

ücklage lt. Rücag,; pro 19077069.. Konto für Verzinsung der 4 % reibungen.. Olchetbanafentonto Bilanzreservefondskonto.. Staatseisenbahnsteuerkonto Tantiemenkonto Gewinnsaldok

2 8

echner.

68 465 3 892,49 23 500 9403 33 6 74348 254 317,17 832 79698

Der Vgrstand. Schweitzer.

Darlehenskonto. Bilanzreservefondskonto

Spezialreservefonds⸗

Rauscha Freiwaldau euplitz

Hansdorf Priebus. Erneuerungsfondskonto: Rauscha-— Freiwaldau Muskau— Teuplitz Sommerfeldü... Hansdorf Priebus

4 % Schuldverschrei⸗ bungencouponskonto. chuldversch bungeneinlösungskonto Arbeiterunterstützungs⸗

Muskau-— Teuplitz —Sommerfeld

.““ 2*

97 312 171 251

13 488

42 354 26 318

67 161

278 382 166 875

* . 22

rei⸗

steuer⸗

to

Gewinnsaldokonto: Gewinnvortrag aus

dem Jahre 1906/07 Betriebseinnahmekonto

in Sommerfeld Passiva.

82 161 512 419 25 700 17 810 9 500 7 513 14 500 9 403

6 743 254 317

805 628,83 ecr. mit 50,— pro Aktie bei Cassel ausbezahlt.

Unse

berechtigung vom 1000 Nennwert. gewinn und im Nennbetrags zuzüg auf welches wegen nicht stattfinden kann. Dividende auf betrags aus auf eine sol Nennwert er haben, ein von der verteilt wird. 2 daß sie von fünf bei der scheinen einzurei mit einem

schaft hat

späte

2) Auf

dem verteilbaren che weitere

d nachdem alsdann die St. 1 1e.-Neewn. Nec2 zur Dividendenverteilung Vorzugsaktien und

sie als das 8 Dieser Beschluß ist am 28. Cöln eingetragen wor en. Auf S. E1“ Vortugsaktien iin Vorzugsaktien bestimmten Aktien

Anzahl nebst folgenden Gewinnanteilsch

unter Beifügung von zwei nach 8 bei jeder Stelle üblichen G Zältlich fnd, währeng 32 werden drei mit

zeichnenden rungsscheinen gegen Zurückgabe wird bekannt Nummern zurückgegeben werden. 3) Zur börsenmäßigen Cöln, den 1.

Bekanntmachung.

West Eisenbahn⸗

Gene 08 hat Generalversammlung vom 17. S 5

2. 1. Januar 1909 ab auszugeben.

Falle

ch 5 % jährlicher Vergütung für

Reicht der verteilbare die Vorzugsaktien nicht aus, so

Verteilung des Reingewinns,

vorhandenen 8 äre sind berechtigt, ihre 1 Pr. Fet oaser. iad mit Dividendenschei ien zwei Stück Akt en der Ge

Recht, den Aktionären Aktien mit anderen

den laufenden und allen

stens am 15. November 1908

in 8 dn e bei dem Bankhause Sal.

in Berlin bei der

Sie haben vor den übrigen Aktien ein

der Auflösung der Gesellschaf 89 .

Vorzugsaktien kennzeichnenden Vermerk

li b ung oder Beginn der Eintritts der Auflösung ö“ steht denselben kein An Vorzugsakt naceden 5. Küg alls o au bestimmter Ueberschuß des g nach Verhältnis der der Weise umzuwandeln, n 116“* Die restlichen Aktien werden urückgegeben. Die Gesell⸗ ichten zurückzugeben. Königlichen Amtsgerichts zu Aktionären die Umwandlung wie folgt, an:

Reingewinn späterer Jahrt zu 90 Stammaktien ebenf

nen

sellschaft überlassen. 8- die Einreicher z Nummern als die eingere

iet Te nehe EE“ hietfnznarat bestimmten Frist,

ien gleichmäßt in Vorzugsaktien in für 1908 und folgende

orr Liquidation

Die

das Handelsregister des Jen 1908, n 8 en wir unseren

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause S. bei der Direction der bei dem Bankhause von der

in Frankfurt a. M. bei der

bei der Direction der Disconto⸗ 48— Anmeldescheinen nach Vo 1e,.hi⸗ dae die Umwandlung i jeilscheinen vom 1. Januar 1909 später zurückgegeben lle der eingereichten

sind die obengenannten Bankfirmen bereit.

Vermerk sow Vorzeigung der

gegeben werden.

je fünf

Verwertung von Spitzen Oktober 1908.

Bleichröder, Disconto⸗Gesellschaft, -ne kverein kbei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein, Schlutow, in Stettin bei dem Bankhause n⸗ descaasnn an 88 cken, welche bei den

Co.,

und

einem

8 isenbahn⸗Gesellschaft. Westdeutsche 8. r 51

einen und den Erneuerungs

deutsche 8* sle haft.

beschlossen, Vorzugsak ktien lauten auf den 53 auf 8e. 2 Anspr auf vorzugsn 85 Beginn desjeni

Dividende aus dem

eine Verteilung des

saktien haben

tien 5 sen er und über 8 Rein⸗ weise Rückzahlung ihres gen Geschäftsjahres ab, 8. ines Geschäftsjahres zur Zahlung der 5 % Nachzahlung des Fehl⸗ veuc enf ferner Anspruch chst vorweg 5 % auf ihren f ihren Nennwert erhalten Reingewinns Nennwerte

sind in einer durch fünf teilbaren

1 kasse der Westdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft, 8. der ese nefhaufkw schen Bankverein,

Oppenheim jr. & Co.,

Bank für Handel und Industrie,

ie, Industri

ab und den werden.

scheinen

Stellen kostenfrei er Quittung einzureichen. i Vorzugsaktien kenn Erneus Der Zeitpunkt der Nummern können auch ander

7 738 631 Haben.

94

[53943]

Aktiva.

dstück Geensts t nleben) 1 Anlagen ( Anlagen

Kassenbestand Debitoren ... Lagervorräte. Vorausbezahlte

Verlu

Anleihezi

bschreibungen: b S und Ergänzungen

Erneuerungskonto

4 %

5— 8

Vortrag auf neue Rechnung

Der Aufsichtsrat.

Gaswe

46 54 90

90

285 675 17 352 9 982 313 010

und Gaswerksanlagen

Klein⸗Ottersleben).. Benneckenbeck) öIö

96 19 77 30

903 6 293 9 641

330 144ʃ12

ste.

Kosten des Betriebes.

nsen

Reingewinn wie folgt zu verteilen: 5 % Reservefonds.. Dividende

. 3 243,86 .3 200,—

978558

Aktienkapital.. ..

Hypothekarische Anleihe Kreditoren Vorträge

und

Vortrag aus Reingewinn in 1907/08

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 3 uli 1908.

2₰ 36 048 48 3 687 50

6 443 86 2817585

7923 33

19 roß⸗Ottersleben, im September

Johs. Brandt.

W. Kellner, H. Theuerkauf.

Vorsitzer.

für Unkosten, Salär, Dividendekonto Erneuerungskonto. . . Reservefondskonto

roß⸗Ottersleben A.⸗G. 8 84 31. Juli 1908.

Zinsen ꝛc.

tkonto: ve .ℳ 387,12

1 7 923

7 536,21

Vortrag aus 1906/07 Bruttoerträgnis 8

54 103,17

08.

Der Vorstand. 9.

Revidiert

Büͤ timmend g A. Rededer,

und mit den ordnungsmäßig

befunden.

330 144 Gewinne.

387 53 716

gefüt

beeidigter Bücherreviseh

[53944]

üͤll grged

Rein Re

Aktiva.

Grundstücke in Bredow und Züllchow Gaswerksanlagen

L11ö1“ 1 Fmeweritanlag: in Züllchow.

Kassenbestand ööö118 Lagervorräte. Vorausbezahlte Hinterlegte Ka

Kosten des Betriebes. . . Anleihezinsen 1“

Abschreibungen: Erneuerungskonto. Akkumulatorenreservef

1 % Dividende -hr. auf neue Rechnung.

Der Aufsichtsrat.

as⸗

V

in Bredow und 171 499

857 15 327 Ve sprämien 4 .aes h gshe 6 159 180

8

8 56 337 75 819 892 61

15727729 97

61 97 62 50 29

1 249 695

Anleihen

Kreditoren

88

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 2I. Mai 1908.

E 143 664 01

10 845

—.

154 509

22 000

ewinn, wie folgt, zu verteilen: bö6.

176 509

6 598

remen, im September 1908. 8 Der Vorstand.

F. W. Kellner. Johs. Brandt.

Vorsitzer.

H. Theuerkauf.

183 107 32

Revidiert und 12 den ordnungsmäßig gefcf ü stimmend befunden. 8 4 Rededer, beeidigter

Aktienkapitual..

+ zurückgejahlte Stück Avalwechsel

Vorträge für Zinsen, Reservefondda. . Akkumulatorenreservefonds. .. Erneuerungskonto..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1906/07 Reingewinn in 1907708

und Elektricitäts⸗Werke Bredow A.⸗G.

Bilanz per 31. Mai 1908.

471,72 „6 126,59

Vortrag aus 1906/07 Bruttoerträgnis.

Bücherrevise⸗

1 auf Aktien u. Aktiengesellsch.

.Untersuchungssachen. Aufgehoke, lust⸗ und .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. erung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Berlin, Sonnabend, den 3. Oktober

Sffentlicher

Anzeiger.

6. Kommanditgesells 7. Erwerbs⸗ und W 8. Niederlassun 9. Bankausweise. 1

en auf Aktien und Attiengesellsch. chaftsgenossenschaften. ꝛc. von Rechtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften

1520563 b Vereinigte Gummiwaaren⸗-Fabriken Harburg-Wien

vormals Menier-J. N. Reithoffer.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 31. Oktober d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft zu

Harburg a. d. Elbe, I. Wilstorferstraße 26, statt⸗ findenden sechsundderißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vee haeß der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Ver 1421½ nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastungs⸗des Vorstands und des Aufsichtsrats.

1 - zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar laut § 11 unserer Statuten mindestens fünf Tage vor der Generalver⸗ üe, bei der Kasse unserer Gesellschaft in Harburg

a. d. Elbe, I. Wilstorferstraße 26, oder 9. bei der Deutschen Bauk in Berlin oder

bei der Hamburger Filiale der Deutschen

Bank in Hamburg oder bei der Hannoverschen Bank in Hannover

und deren Filiale in Harburg a. E. oder bei den Herren Schoeller & Co. in Wien hinterlegen.

Die Hinterlegung muß mit einem Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung erfolgen. Das eine Verzeichnis erhält der Hinterleger quittiert zurück und gleichzeitig eine Einlaßkarte sür die Generalversammlung.

Die hinterlegten Aetien bleiben bis zum Schluß der 8.e, eu. bei der Hinterlegungsstelle.

Ze 300,— Aktien gewähren eine Stimme.

Harburg a. d. Elbe, den 30. September 1908. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. G. Lücke. L. Hoff.

[53259] Rohbilanz am 30. Juni 1908 der Aktienbrennerei „Alkohol“ in Linden⸗ urg bei Nakel (Uetze).

Debet.

36 774/71 3 860/1 3 255

20 95370

zu

Kredit.

4*“ Gebäudekonto... Grundstückkonto .. . Maschinen⸗ u. Apparate⸗ ee1öI1“ Aktienkapitalkonts. Reservefondskonto Hypothekenkonto. Guthabenkonto.. Dividendenkonto. Pferdekonto 1 Getreide⸗ und Hefekonto 5 490 Kartoffelnkonto.. 64 500 Gehälter⸗ u. Löhnekonto 3 931 Betriebssteuerkonto.. 21 541 Brennsteuerkonto... 5 422 Brennmaterialienkonto 10 589002 insenkonto 1 890 ertpapierekonto.. 2 538 Utensilienkonto. 646 58 Mieten⸗ u. Pächtekonto 30 311 artoffeltrockenanlage⸗ 7 583 3 299 26

konto.. 5 675 3 16775 9

Spirituskonto. Einstandkonto.. Kontokorrenskonto..

29 167/75

Allgemeinenkostenkonto 227 261 2 181 11511

260573 8057 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1908. Verlust. Gewinn.

7720 3 599 97 5 490 80

64 389 30 3 898 25

21 541 ,15 5 422 2 4

Gebäudekonto.. Maschinen⸗ u. Apparate⸗ EI1“ Dividendenkonto.. Getreide⸗ und Hefekonto Kartoffelnkonto... Gehälter⸗ u. Löhnekonto Betriebssteuerkonto.. Brennsteuerkonto..

Brennmaterialienkont Zinsenkonto. Wertpapierekonto... Mieten⸗ u. Pächtekonto abrikgebäudekonto.. Ugem. Unkostenkonto. Spirituskonto.. Utensilienkonto.. Gewinn pro 1907/08.

4 443/4 74 25

534 67 3 299 26

114 98

95 52 85

113 487699 113 487/69 Der Aufsichtsrat.

582

112 931 69

Der Vorstand. Max Wentscher. E. Primke. Jacobs. Alfred Wernicke. G. Bigalke. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Aktienbrennerei „Alkohol“ wird hiermit bestätigt. Berlin, den 25. August 1908. Verkaufsstelle des Bundes der Landwirte

[53951] Actien Gesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph in Dülmen. Zu der am Samstag, den 31. Oktober a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Hüttenlokale zu Dülmen stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die §§ 12, 23 und 24 des Gesellschaftsstatuts hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 9 Entgegennahme des Verwaltungsberichts. 2) Feststellung der Bilanz pro 1907/1908 und Er⸗ teilung der Decharge. 3 eines Aufsichtsratsmitgliedeszs. 4) Neuwahl der Revisoren. Dülmen, den 1. Oktober 1908. Dor Auffichtsrat. b Hugo Peus, Vorsitzender. 2] Deutsche Grundcredit⸗Bank zu Gotha. Bei der am 1. Oktober dieses Jahres stattgehabten Prämienziehung für die am 1. Juni dieses Jahres gezogenen 142 Serien unserer Prämienpfandbriefe erster Abteilung und die gezogenen 133 Gerien unserer Prämienpfandbriefe zweiter Abteilung fielen auf die nachbenannten Nummern die beibemerkten Prämien: a. innerhalb der 142 Serien der Prämienpfand⸗ briefe erster Abteilung: 75 000,— 8. Nr. 50438, 15 000,— auf Nr. 42728, 3000,— auf Nr. 21755 21759 38275, 1500,— auf Nr. 639 5086 24598 33059 38586 55489, 900,— auf Nr. 11691 23212 23882 24586 26019 26119 27687 27712 27713 55847, 600,— auf Nr. 3268 4404 7424 9787 10157 15027 20188 20253 23613 23894 24197 26117 27367 27898 30162 35855 41380 41567 42190 42369 42825 44139 44539 46631 49917 50687 54617 55851 57905 57907, b. innerhalb der 133 Serien der Prämienpfand⸗ briefe zweiter Abteilung: 150 000,— 5 Nr. 92647, 3000,— auf Nr. 105152 147445, 1500,— auf Nr. 83564 94545 95446 134707 147443 151214 157098, 600,— auf Nr. 60013 60020 63247 64356 71669 72761 72775 72948 73456 73458 75892 79042 83188 83200 83481 86921 87444 88011 88019 89590 91299 92660 92816 92818 95451 97072 98287 100609 100617 105157 105730 107746 107752 108852 110882 116748 116758 116858 123789 1386843 138451 139258 141969 141972 147454 151974 151975 152076 152079 152347 152348 152355 152925 157083 159816. Alle übrigen Nummern der ausgelosten Serien sind mit dem Nominalbetrage gezogen worden. Die Zahlung der Prämien, abzüglich 50 % an die Herzog⸗ liche Staatskasse hierselbst, ingleichen die Einlösung der nicht prämiterten Pfandbriefe zum Nominalbetrage von Tlr. 100 = 300 pro Stück erfolgt vom 30. Dezember dieses Jahres ab außer bei unseren Kassen in Gotha und Berlin W. 9, Voßstraße 11, bei den bekannten Zahlstellen, bei welchen auch Ziehungslisten eingesehen werden können. Nach dem 1. März 1909 werden alle mit Prämien verlosten Pfandbriefe nur noch bei unseren Kassen in Gotha und Berlin eingelöst. eehn werden auf Wunsch kostenlos zu⸗ gesandt. 8 Gotha, den 1. Oktober 1908. G Deutsche Grunderedit⸗Bank. voseg Dictoria⸗Hrauerei 2 2 Actien⸗Gesellschaft, Bocium. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 31. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, im Hotel Budde zu Bochum stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Vorschläge und Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 2) Bericht der Rechnungsprüfer und Beschluß⸗ fassung über Erteilung der Entlastung. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Wahl der Rechnungsprüfer. Nach § 13 des Statuts gewährt jede Aktie eine Stimme.

Stellvertretung in der Generalversammlung auf Grund schriftlicher Vollmacht ist zulässig.

Zur Generalversammlung kann nur derjenige Aktionär zugelassen werden, welcher seine Aktien spä⸗ testeus 7 Tage vorher bei 11u“

einem Notavn,

der Gesellschaftskasse zu Bochum,

der Deutschen Bank zu Berlin,

der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen und Mülheim⸗

Ruhr,

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein zu Berlin und Cöln,

der Märkischen Bank zu Bochum,

der Reichsbankstelle zu Bochum oder

dem Barmer Baukverein Hinsberg, Fischer & Co., Crefeld,

gegen Bescheinigung eingeliefert hat. Letztere gilt

als Legitimation des Aktionärs beziehungzweise seines

Vertreters.

Bochum, den 1. Oktober 1908. 8

1528611 + Gemeinnützige Aktien⸗Baugesellschaft Elsen.

In der am 15. Junt 1908 stattgehabten General⸗ versammlung wurde an Stelle des ausscheidenden Herrn Neuhaus und des verstorbenen Herrn Klingel⸗ höffer die Herren Direktor Franz Böteführ in Elsen und Direktor Herm. Windrath in Elsen gewählt.

Sodann wurden ferner in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt die Herren Direktor Carl Schüler und Dr. Friedr. Löwig in Grevenbroich.

[53959] Bekanntmachung. Die Aktionäre der Steinsberg⸗Biebricher Diabas⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft zu Halle a. Saale werden hierdurch zu der am 26. Ok⸗ tober 1908, Nachmittags 5 Uhr, in dem Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Brüderstr. 13 I, statt⸗ findenden außerorsentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. 8 1 agesordnung: 1) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 2) Genehmigung des Kaufvertrags mit Herrn Hermann Wendenburg. 29 Geschäftliches. ie Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ ung beteiligen wollen, haben ihre Aktienumschläge nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben mindestens 3 Tage vor dem Tage der Geueralversammlung in dem Bureau des Herrn a Riemer zu Halle a. S. zu hinter⸗ egen. Halle a. S., den 28. September 1908. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Otto Wolff.

[53952] Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

In dem am 24. ds. Mts. stattgehabten Termine zur Auslosung unserer 4 % Schuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1905 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A über 2000 die Nummern 20 22 268 300 und 353.

Lit. B über 1000 die Nummern 101 138. 291 356 382 534 569 706 789 795 963.

Lit. C über 500 die Nummern 13 236 430 507 647 680 699 830 916 956 983 1206 1327 1343 1596 1678 1680 1685 1740 1882.

Die Einlösung der hiernach zur Rückzahlung ge⸗ langenden Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. April 1909 ab bei unserer Kasse (Stadt⸗ Pernttash⸗ Nordhausen) gegen Auslieferung der

uldverschreibungen und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine.

Nordhausen, den 26. September 1908.

Die Direktion.

[54219] Stettiner Electrieitätswerke.

Zu der am 30. Oktober 1908, Vormittags 12 Uhr, in Stettin im Verwaltungsgebäude der SGesellschaft, Schulzenstr. 21, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laͤden wir die Herren Aktionäre unter Hinweis auf Titel V des Statuts hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Juli 1907 bis 30. Juni 1908 und des Ceschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3) Aufsichtsratswahlen. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars bis zum 26. Oktober, Nachm. 4 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft in Stettin, oder bei dem Bankbause Wm. Schlutow ebendaselbst, bei dem Bankhause Arous & Walter in Berlin, bei dem Bankhause von Koenen & Co. in Berlin zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Stettin, den 2. Oktober 1908. 1ö6““

Der Aufsichtsrat GE Rud. Abel, Vorsitzender. 1

154229] Tonplatten⸗Fabrik Aktiengesellschaft zu Friedland i. M.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu einer außerordentlichen Generalver⸗

sammlung auf Sonnabend, den 24. Oktober er. in Friedland i. Mecklb. im Hotel Deutsches us ein.

Die Aktien sind 3 Tage vor der Versamm⸗

lung bei der Hanseatischen Bank in Hamburg,

bei der Rostocker Bank zu Rostock oder im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft oder bei ei em

deutschen Notar zu hinterlegen. 9

Tagekordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Vertrages, welchen der Vorstand auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 26. September 1908 mit Herrn Kurt Harzer in Grunewald wegen der. Uebereignung dessen Unternehmens zu

riedland an die Lsenschaft eschlossen hat.

2) Abänderung des Gesellschaftsstatuts auf Grund der Erhöhung des Aktienkapitals in den §§ 1 und 2 und Abänderung der §§ 7, 10 und 11 des Statuts.

3) Beschluß über die Zahl der Mitglieder des Auf⸗

chtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Friedland i. Mecklb., den 1. Oktober 1908.

Der Vorstand.

m. b. H. eemah. br taterthctcateasegtalts 9

Wm. Fincke.

Der Aufsichtsrat.

[54217]

Gemäß § 20 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Freitag, den 30. Oktober 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Saale der Bahnhofsrestauration iu Riesa abzuhaltenden siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ein. Der Slal wird um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr ge⸗

ossen. 8

1) Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage Jahresberichts Rechnungsabschluß

anz. 8 2) Beschlußfassung über den Jahresbericht nebst Rechnungsabschluß. Feststellung der Dividende. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands,

8, dreser Aufsichtsratsmitglieder.

Diejenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung zugelassen werden wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung bei der Gesellschaft, der Dresduer Bank in Dresdeun oder der Dresdner Bank in Berlin anzumelden. Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechts die Aktien nebst einem doppelten Nummernvergeichnis oder die Besche nigung der Reichsbank oder eines Notart über die bei ihnen erfolgte und bis nach Abhaltung der Generalversammlung da ernde Hinterlegung der Aktien zu übergeben.

Ueber die Anmeldung wird den Aktionären von der Anmeldestelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Legitimation zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung dient.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen bei unserer Gesellschaftskasse und bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin von heute ab für die Herren Aktionäre bereit.

Riesa, den 2. Oktober 1908.

Der Aufsichtsrat der

Actiengesellschaft Lauchhammer.

ust. Hartmann, Vorsitzender.

des

v : und

amt

2

[54230]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. Oktober d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, im Hotel Geist in Bielefeld stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. 4

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907/8 und Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäß⸗ heit des § 15 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder ein ihren Besitz unter Nummerangabe aus⸗ weisendes Hinterlegungsattest der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens am 26. Ok⸗ tober d. J. bei:

der Gesellschaftskasse in Langschede a. d. Ruhr,

der Kasse unserer Filiale, der Rothenfelder Blechwarenfabrik und Verzinkungsanstalt in Rothenfelde,

der Westfälisch Lippischen Vereinsbank Aktiengesellschaft in Bielefeld,

1 Schaaffhausen’schen Bankverein in

n,

dem Bankhause Georg Fromberg & Go. in

Berlin zu hinterlegen. Laugschede a. d. Ruhr, den 2. Oktober 1908

Langscheder Walzwerk & Verzintzereien Aktiengesellschaft.

Der Anfsichtsrat. Alex Katzenstein, Vorsitzender.

[54227]

Die Herren Aktlonäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den 24. Ok⸗

tober 1908, Vormittags 11 Uhr, im Architekten⸗ hause, Wilhelmstr. 92/93 in Berlin, stattfindend

L“ Generalversammlung ergebenst eift⸗

geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanzen mit Gewinn⸗ und Verlustkonten für das Geschäftsjahr 1907/08 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

* 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Pe von Revisoren. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden

ersucht, dem § 34 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend, ihre Aktien oder im Falle der Hinter⸗ legung derselben bei der Reichsbank oder bei einem

Notar den hierüber lautenden Depotschein und die

Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden

ihrer Vertreter bis spätestens Mittwoch, den

21. Oktober 1908, Abends 6 Uhr, bei dem

Bankhause Albert Schappach & Co., Berlin W.,

Markgrafenstr. 48, der Commerz. & Dis⸗

conto⸗Bank, Berlin W., Charlottenstr. 47, oder

bei unserer Gesellschaftskasse in Stralau zu

hinterlegen. *

Stralau, den 3. Oktober 1908.

1 Der Aufsichtsrat der ““ Berliner Jute-Spinnerei & Weberei. . Der Vorsitzende: u“

Eugen Protzen,

M. Cramer v. Clausbruch.

8

Königl. Kommerzienrat.