Heute fand bei Noisseville Jägerndorf (Oesterreich.⸗Schlesien), 4. Oktober. (W. T.
““ d G is⸗ M 2 4. Oktobe 89 W. T. B. x 88 Kapellmeister von Strauß heen Ceee hng en, eena gen auf den Fülichen EeFerCdern wo 88 31. August und 1. September In Anwesenheit des Erzherzogs Karl Franz Joseph fan 8 8 65 1 aisers B e 1 a'g e
Aufführung von R. 8Götter⸗ wold fmgt in der heutigen Aufführung von R. Wagners e e, 1870 der Marschall Bazaine auf dem rechten Moselufer durchzubrechen heute die Enthüllung eines Reiterstandbildes des Franz Joseph statt, der auch preußische Offiziersabordnung und
. Rapp v nase ast e . Frerx 8 Pesss 8 Anen ümvgen, 88- e e. hihss 7 FA ,fageabordmmg a 8 X“; 8 stag, ü nes franz en Kriegerdenkma att. preußische Kriegervereine beiwohnten. or der üllung “ 8 . “ Im Königlichen Schausp elhause wird morgen, Dienstag nthüllung e ch auf der Höhe von Noisseville an der Straße der Erzherzog die preußischen Offiziere vorstellen. zum Deutschen Neichsanzeig er und KN bö ni gli ch P ßi s ch
ontag, den 5. Oktoher
8 S iel „Die Rabensteinerin“, mit Frau Das Denkmal erhebt si Sengan dengesne, ge .88 8 b 8 . 1 öö ang . des ka. Beneen “ EEöI’“ R. * B) Em Pers d öniglichen erntheater wird, dem volks⸗ nach dem Kriege nach Frankreich ausgewander auers Hanraux. rad, 5. ober. 8. n Personenzug der 1 e Eeuen. de chlcheseee Hauerurpeaters entsprechend, Auf dem Sockel aus rotem geschliffenen Granit steht eine Frauengestalt, Arad⸗Csanader⸗Eisenbahn fuhr bei Pecska infolge falscher No. 235. 8 der Spielplan abwechslungsreich gestaltet. Morgen wird „Der Frankreich darstellend, die einen Krieger in den Armen auffängt, der Weichenstellung in einen Rangierzug hinein. Sämtliche Waggons Berlin M
rrgottsschnitzer von Ammergau’ von Ludwig Ganghofer aufgeführt, im Kampfe um die Febne tödlich verwundet wurde. Am Fuße des wurden zertrümmert. Der Zugführer und zwei Reisende wurden — eeee e 2 ttwoch „Der Paragraphenschuster“, Donnerstag „Jägerblut’. — Sockels ruht eine Frauengestalt, eine die Erinnerung darstellende getötet und fünfzehn Personen verletzt. vn Es sei besonders aufmerksam semach. daß die Gastspiele der Schlier⸗ Lothringerin. Die Hauptinschrift, die an den Seiten des Sockels an⸗ “ Am ’ si ch es
Westküste der Insel Wight gesunkene Kreuzer Deutsches Reich. 1 schäftsbetriebe weder erwerben noch zum Pfande öu“ ge. 11“ Abschreibungen oder zur Deckung erluste ss 1 52 885
G de erf die siekeafsot. schanen Haseadncheine gectih.
Dorfkirche ein Gedächtnisgottesdienst gefeiert, in dem an der r als junger Geistlicher den Krieg 1870 „Gladiator“ ist gehoben und im Schlepptau nach Portsmouth 1 Beschluß des Bundesrat, eete Adusch Beichnung oder Ermert von Antellscheinen unterwerfen sich leisteten Zablung b ner für alle Streitigkeiten mit der Gesellschaft der Ent⸗ g. § 29.
Der am 24. März 1908 gegründete Verhand Deutscher der Pfarrer, de B v“ Bühnenschriftsteller, dem gegenwärtig bereits an 100 Mit⸗ mitgemacht, die Predigt hielt. Der Abbé Meuley, früher gebracht worden. “ ““ . “ sieder, däfunter seste cenelice nce doe ücernsce ene Preger . 8 v11 Mar Hastfeige e I eine Paris, 5 Oktober. (W. T. B.) Der Staatsrat hat den öö“ cacan für der Deutschen Kolonial⸗ scheidung des Königlichen Amtsgerichts B nspr 3 8 . 8 T. H. aft fü ö SSe s⸗ eri Mi Nng.: üee onne von der Regierung sir den Wiederaufbau ver Telephon⸗ “ Königlichen Landgerichts I Berlin, egen “ vbehm 9 1 Eö der 1-S. Abschreibungen und Beträge 8 „Mai 3 8 8 5 § 15. 9 1 3 8 von der Jahresein Üübri 1 Sind Anteilscheine oder “ von der Gesellschaft nach dem teilung als Reingewinn gelangen. E““
zren, hielt unter der Leitung seines Vorsitzenden Dr. Max Dreyer zentrale verlangten Kredit in Höhe von 8 ¼ Millionen Francs Der Bundesrat hat in seiner Sitzun g vom 21. Mai 1908 § 7 ausgefertigte Urkunden infolge einer Beschädi g. 8 R gung oder Ver⸗ Ueber die Höhe der jä Beiträ f V M F der jährlichen eiträge zu eeservefonds, über die
ihre Anteile geleistet werden, soweit nicht eine Verwendung dieser
3. d. M. hier eine außerordentli Generalversammlung mit einem Gefühl der Befriedigung und des Fr Die Versammlung beschloß 6 Errchhang ee 1 sich hen 8 öe Fesitngemn Hregung, in „ und zwar in der eife, daß aus den m eine große Reihe franz er und deu er Veteranen⸗ genehmigt. 8 bandes eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ine. An dem Denkmalsplatze angelangt, der mit Fahnen in den 5 m der eec Vertriebsstelle des Verbandes kanzsüschen und deuts en 88 ausgeschmüat war, mebn der Zug Le Mans, 4. Oktober. (W. T. B.) Wilbur Wright unter⸗ be Zsen der Deutschen Kolonialgesellschaft für Südwestafrika unstaltung zum Umlaufe nicht mehr geeignet, so kann der B an bemerkte vor dem Denkmal den Be⸗ nahm mit seinem Aeroplan gestern drei Flüge, den ersten ohne auf Grund ihrer vom Reichskanzler genehmigten Satzu sofern der wesentliche Inhalt und die Unterschei er Berechtigte, vorzunehmenden Abschreibungen und die Reingewi . gemäß § 11 des Schutzgebietsgesetzes die Re gfähigken 8 e noch mit Sicherheit erkennbar 1ö1 hs se 1— “ der Vorschrift des EEEe rteilung einer neuen Urkunde gegen Aushändigung der beschädi ung. ese kann auch die Bildu iter s 8 schädigten außer dem Reservefonds des 8 26 ng weiterer Reservefonds — § 22 — beschließen.
G. m. b. H. Mit den notwendigen ein geschlossenes Viereck. bandsvorstand bege scaft. Das Grund⸗ zirkspräsidenten Grafen von Zeppelin mit mehreren Beamten Begleiter, wobei er 18 Minuten 23 Sekunden in der Luft blieb, lei Vertriebsstelle, der bereits viele Mitglieder des der Regierung, den Gouverneur von Metz von Arnim mit zahl⸗ lastgn mst 88- ““ WDen diesen verleihen. währte nur nuten 5 ekunden, er zweite dagegen Satzungen. . MVielre n verlangen. Sie i ¹ 8 2 Umtsdich vom Vorstande festzusetzenden Kosten hat der den als seen sceeteunnae saba ekafüchtsrtesefern gehunden,
den Bühnenvertrieb ihrer Werke übertragen haben, ist reichen Offizieren der Metzer Garnison, den Präsidenten des Landes⸗ itglieder sowie die Reichstags⸗ 55 Minuten 32 ⅛ Sekunden. Deutsche Koloni b 8 e Kolonialgesellschaft für Südwestafrika. erlangende zu tragen und vorzuschießen. geringer, den zu verteilenden Gewinn nicht höher bestimmen darf, als
der Verbandsgenossen gezeichnet worden. ausschusses 1n K.Se 5 6 EE“ abgeordneten de Wendel un régoire. ele Regimenter der —-— ks—— 88 St. Petersburg, 4. Oktober. (W. T. B.) Der Rektor 1 ginkeitun „Die Ausfertigung und Ausreichung neuer Anteilscheine an Stell g. gänzlich beschädigter oder verloren gegangener ist dagegen der Aufsichtsrat vorgeschlagen hat. 1 § 25.
Mannigfaltiges. 1“ “ Aögrdnzmgen 58 ec. ö der St. Petersb Universität gibt heute in den hiesigen Zeit . — dem Vertreter der französischen Regierung, Kommandanten vier, der St. Petersburger Universität g. eute in den hiesigen Zeitungen . sb jal. 8 6“ 1 Berlin, 5. Oktober 1908. Fhatten sich zu dieser Ehrung ihrer gefallenen Kameraden etwa 25 fran⸗ bekannt, daß die Vorlesungen und die praktischen Uebungen 8 eue ce nische Ketonga EEE“ ist durch kalshr. hacbem diese im Wege des Aufgebotverfahrens für kraftlos Nach Zuweisung d a 11““ 1“ esj gen . jum. 8 cherigen Statuten werd mortisiert. rages an die verte N 3 7 ¼ Uhr, im Bürgersaal des Rathauses mit einem Vortrage “ 88 5 ’e- Taschkent, 5. Oktober (W. T. B) Auf der Bahnstrecke Statut zu dem Zwecke abgeändert, damit E“ 4 Jahren — 11IIGbee 81 8 1 e nicht innerhalb bleibenden Betrage E Von dem ver⸗ des Redakteurs J. Lazarus: „Zur Geschichte des Berliner Humors“. Geschick ihnen den Erfolg versagt habe, doch nicht vergebens gestorben Taschkent — Tschardschni wurde das Verschwinden von auf Grund der §§ 11 bis 13 der Neuredaktion des Schutzgebiets⸗ welchem sie fällig geworden sind — erh 5 ahres ab gerechnet, in Aufsichtsrats ihre Anteile am Jahresgewi es Vorstandes und des Mit dem Vortrage wird eine Ausstellung von Berliner humoristischen seien, da sie d S.ehc , Ju end das Beispiel treuer, selbst⸗ 330 000 Rubel aus einem Postwagen bemerkt; zwei verdächtige 8 gesetzes vom 10. September 1900 (R. G. Bl. S. 812 ff.) durch Beschluß betreffenden Beträge verfallen zu Gunste 8. werden, wertlos, und die dessen sämtliche Abschreibungen und Rüglagen blättern ꝛc. aus verschiedenen Zeiten verbunden sein. seten, da sie der 9 3 — g 1 9 des Bundesrats die Fätigkeit verliehen wird, als deutsche Koloni Eine gerichtliche K ke vs Geserlschast. bringen sind. “ loser Liebe und Hingabe ans Vaterland vorgelebt hätten. Der Redner Postbeamte wurden verhaftet. gesellschaft unter ihrem Namen Recht ’8 itsche Kolonial⸗ ztl’che Kraftloserklärung beschädigter oder verlorener Der G 3 dneeh der, bdor Ceiat . dieen 8 2. vernrenberben, Berbiadlichkeiten rneuerungsscheine findet nicht 8 bernisichewinnanten 86 9ö beträgt 10 % des hiernach en. G ““ 1 g; etrages; die Höhe des Gewinnanteil ; tand anteils des Vor⸗ Die Gesellschaft ist befugt, auf Beschluß des Aussichtsrats und nirde “ Bestimmungen gezogenen
ildern, Flu Der Zutritt stet jedermann frei. gedacht⸗ üer er vtgegergrnnenden Holfang 8 Reicheregierun Das Gordon⸗Bennett⸗Rennen der Lüfte wird am nächsten und des Gouverneurs von . N Washington, 3. Oktober. (W. T. B.) In der heutigen 2 Son gend de Schmargendorf seinen Anfang nehmen: am 10, sehzochtzaen,enne A denast der Gestlenen und schloß mit einem berl. Schlußsißzung foßte der Cuberkulosekongreß eine Resolution, ““ mit Genehmigung der Aufsichtsbehbrde Schulbp 8 .M. werden, wie schon gemeldet, nicht weniger als Derauf übergab der Vorsitzende des vorbereitenden Komitees Reichs⸗ in der erklärt wird, daß die Vorsichtsmaßregeln gegen die ͤ § 1. 1 Inhaber oder indossable Schuldverschreib vverschreibungen auf den Der weitere Rest wird unter die Mitglied V üfte steigen. Auf den zu erwartenden Massen⸗ A 1 de Wendel, das Denkmal dem Schu ver Kaiser Rindertuberkulose fortgesetzt werden sollen. Die Resolution, GesAüsc, ftaf SSS schaft lautet: „Deutsche Kolonial⸗ gabe von Schuldverschreibungen auf Fungen auszugeben. Die Aus⸗ ihrer Anteile verteilt, soweit nicht die Hau itglieder nach Verhältnis q bes 8 “ “ e⸗ vzennete 1 Jen Flan 4 8 Pwal dem Schus zer iser — fünnsba⸗ Ualiems efelne, 1 aia 6 sörc üc Aheorie aft für Südw 18 e 1 Benchmigung durch die preußische wahen. des weite Verwendung beschließt (vergl b d svne iomnmlung eine ander⸗ son verer Fahrplan herausgegeben worden. werden „1 55 . rofessor Ko indem sie ausdrü e Möglichkeit der Ueber⸗ 8 1 § 2. er Schuldv in egierung. unbetrag g1. . 2). stsin n den Beirieb der Berliner Stadt. Ring⸗ und Vorortbahnen Tep. 889 W e 1 LWEE“ tragung der Rindertuberkulose auf Menschen anerkenni. In derselben ie Gesellschaft bezweckt: 1 velseshehsesen dng 8 hüaluß. 85 bö und Rück⸗ Jeder zu Gunsten einzelner Mäbllieder über di 1 Fareke ngaiaen o kchahe andere Ugsibtit agp. Agkuntg. ““ e. “ 5 ehg e Sitzung 88 ZC“ 91 Föet “ 8 EE 88 ees in Psbwest⸗rika erworbenen Geregn aung der Aufsichtsbehörde Festgeftellt 8 wufsich — 88 8 8 hinaus bedungene besondere Vorteil muß 8.S Flamungen 1 w. In Halensee und Schmargendorf sind durch Einrichtung be⸗ . V r. „ er die große Bedeutung der Tuberkulosebekämpfung vom sozialen un 8 butze des Deutschen Reiches ä ie Kündi G 1— isenden bequeme Ab⸗ und Zugänge nach und von dem Gelände der 111 in Rom statt. 8 1 u erweitern, landwirtschaftliche, ö w. rf nur Belsenrean ermöglichen. Mit Rückficht auf den bei der Rückfahrt zu Fele⸗ Se. ee ” mbe. 2 E ee Aus Arlaß des Tuberkulosekongresses fand ein glänzendes . 1 kaufmännische Unternehmungen aller Art dir selest dh Eine Erhöhung des Grunduͤplrls bleibt d dasjenige unter eisie ver feilt “ 88 ö gro en “ b. — 8T 88 des e “ ung Föeescsscheit heißt dieser Plat, eine Ba atr ott 58 Festmahlr desh. 81 1b e 8 8öb zu lassen und in letzterem Falle sich Sollen neu zu schaffende Anteile “ Bilanz als Reingewinn ergibt. 8 nach der jährlichen ublikum im eigenen Interesse darauf aufmerksam gemacht, daß die 4 f “ andsleute statt. Für die deutsche Botschaft war der Legationsra F16.“ Uebernahme von en ode ä arzahlun bewi d 2 ü s Publitam, aur Rücfahrt schon vor Antritt der Hinfahrt gleichzeitig echnung, Fech. . “ welcher Freiberr von Richthofen anwesend⸗ oder in sonstiger Weise zu beteiligen, fere das e Fer SeI. 9e so müffen der Iv. Organe der Gesellschaft mit gelöst werden können. v.“ 14188 Jahren hier ausgefochten wurden, und von denen noch beute EEE“ h 1u““ ö die Gesellschaft den Gegenstand erwirbt, und der Böbec. a⸗ welcher 8,27 eebüüSpuren zu sehen sind. Indessen, die Schlacht ist geschlagen, und dann EEE14 os 2. igr Der Sitz der Gesellschaft 8 Ferlin Die Gesellschaft i Eeneaga n üne⸗ cder die fir den sheronnener weean Verstand bestiht aus eiem oder mehreren Reichs. Bahnbof stieß heute mittag der Güterzug mit einem Kies⸗ d und Feind besteht das gemeinsame Band der Wassenbrüder. der Deutschenführer r. o eb Kellner un r. Oswa uer ist zeitlich nicht beschränkt. ei einer Erhöhung muß jedem Mitglied Die Ernennung ist bekannt ug zusammen. Ein Arbeiter wurde schwer, ein anderer reund und Fein Seidensticker zur Verherrlichung der Errungenschaften des . 4. ein seinem Anteil an d netepfar entileegenreemen 2* ndem tgeehenoe sti lefchter verletzt. Drei Wagen entgleisten. sbae saglnemn di Aebge dee-eeees e e ss Deutschtums in Amerika zum ersten Male gefeiert wurde, Der find Soweit in dem Gesellschaftevertrage nichts anderes bestimmt ist, an dem die Erbhung i.edte ertfhrebader Teil Auffictorc;; der Vorstandsmitglieder (Direktoren) bestimmt der 1“¹“ üe deschetlich dite sgn en 1“ ve.,. lZüt dieswal mzuffeich dem 82 5 8* ig⸗ “ E1 die allgemeinen Vorschriften des B. G. B. in —— die Erhöhung ein anderes “ nicht Dieser ist auch berechtigt, Stellvertreter der Vorstandsmitglieder E . .T. B. . ⸗ . dung. e 8 , g83 848 u 1 lung des Evangelischen Bundes wurde heute nach⸗ hin anfsgsjen 5% hen ae⸗ — bn es etetea tra een Kühnemann von der Universität Breslau überreichte eine Adresse. — II. Grundkapital und Mitgli glieder kann du üdmachung 2 e der bisherigen Mit⸗ hin eöhentverte hage Ot eehe) Diese können nach außen vier gleichteitig im Dom, in der Martini“, Pauli⸗ und vaiben un.⸗g nb reh n i” das Denkmal 88 fol sschützt Auch in St. Louis feierten die Deutschen gestern die erste “ itgliedschaft. zwei Wochen bestimmt werden g eine Frist von mindestens der Vertretungsnotwendigkeit bede aß es des Nachweises des Eintrütts abgehaltene Gottesdienste eingeleitet, die sämtlich verden und beilint fein “ 8 uch Landung von Deutschen in Amerika por 2 ¼ Jahrbunderten mit einer Das Grundkapital 82¹ 3 28 18 Bi Gegemmung den d; sen In dem besonders Eö 8 veutsa I,e e 897 fragtöfischem Febiet die beste Fürsorge großen Parade und verschiedenen festlichen Veranstaltungen. Minionen) Mark vnden 258 F nlgnft e e 3.900 e. gwei nit Si Ferhtletam des Grundkapitals kann nur auf Grund eines Anspruchs auf vertragamäßice Berrütnet, edenee 81 dee estpredigt. — F vas Iersge we 8 ℳ eingeteilt. mit Dreiviertel⸗Mehrheit t von Gründen d 8 e e- 8 mieil wird, was ich an disser Stelle mit, Dank erwähnen Manila, 5. Oktober. (W. T. B.) Ein schrecklicher Irkan Eine weitere Zerteilung der v. ist unzulässig. eintreten. gefaßten Beschlusses der Hauptversammlung standsmitgliede d⸗ ETTTET An⸗ ordnung in der Verfügung über sein Vermö ä ůcn⸗ gen beschränkt oder gerichtlich
es ist ein be
uldigungs⸗ 1 8 12815 öchte. Möge dieser Toten Ruhe nie gestört werden nach 1 8 telegramme an Seine Majestät den Kaiser und Seine m. t Sonnt ber die Bai vo ila dahin und richtet 8 b Durch den Beschl b Hoheit den Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg, dem Willen Gottes und dank * .S- Fec Im b en S 19 8 88 8 2. Menela gechr., nn⸗ ge 4 “ Erhöhung des Grundkapitals haben die Mitglieder Zweck die Setesshre mnß wnolrich fegtefest werden, zu welchem und rechtskräftig w 3 Rexgenten von Braunschweig. E“ Rerem. ehae. 88 “ rossche Flotke liecß aus Vorsicht di Anker Uichten und befahl die Frfa Be ö 8 leisten, soweit nicht ein anderer Rückzahlung des Grundkapitals neoice, a. iersa nach deutschem hachi, dir Föcsafbaren Hene e ist, die Zrosenehn genrnga did erbebende veier. Obwohl, 80 0010 Menschen Abreise der Flotie nach Cavite, wo sie unbeschädigt vor Anker ging. Fentgeren Behtaals der Fennferen dacfer neüsteneZicht a Ae4“”“ FB“
. usga 1 „ 1 1 ie ni ü 5 un z
gabe 8 höheren Betrag ist zulässig. die Herabsetzung des Grundkapitals maßgebenden Vicht na,n ea ar kann sofort ohne Anspruch auf Entschavigung zilasten 888 8g
8. Sober Fiaem ,2 heet 82 Ffütatzion der Enthüllung beiwohnten, verlief die Fis vn. jeden Zwischenfall, — v ag dan 29 vI;ö nuc “ Eengc n. Henenernes b — 8 Ueber jeden Anteil wird eine auf den Inhaber lautende Urkunde F aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn Der Vorstand „5728. Kapitän Jansson und 5 Personen durch das Rettungs⸗ be erneeü⸗⸗ 8 1hiter., dae dne d. 2Bepfch (Fortsetzung des I n “ in der Ersten 8 C“ Antellscheine dürfen bei einer Erhöhung des Soll sie mittels Auslosung, Kündigung oder in ä g. außen, un züne 56 tis .g. chaft in jeder Beziehung nach boot der Station Prerow und den Raketenapparat der Station wieber bokte⸗ er erst den . nüuccchchch1“ und I age.) daß etwa feitgesezle gusgeße 8 werden, wenn der Nennbetrag und bewirkt werden, so muß dies durch eine bon der ET1“ Privatpersonen. Er ist 1e, Prok . als auch gegenüber Paßerort gerettet. 1 8 8 k““ “ dufgeld. 6 Wealh, is Lncüchtung 85 bewirkte Aenderung des Eesellschaftsvertrages bestimmt 8* 1ehe oeeh Aufsichtsrats zu Segee rd. Her. s 1“ v] “ “ C11616““ gegeben werden; Zwi 828 eine aus⸗ . 3 19. ’ unter Feststellung ihres Wirkungskrei ellscha
scheine (Dividendenscheine) auszugeben⸗ und. Gewinnanteil⸗ 1 letung ge⸗ Grundkopitals ist öffentlich bekannt zu machen, und Aufsichtsrats hat Dritten gegenüber keine Wirkung. nesm gung. des 8 r Beschluß über die Herabsetzung dreimal unter Hinzufügung on Penerclmegchten bare de Genehmigung des Aufsichtsrats. e Verwa 1
1 Mittwoch: Die lebermaus. . 1 r LE einer Aufforderun die Gläubiger, i b
Neues Schauspielhaus. Dienstag: Faust. e 82 C. 5 8 2 L- veeae. e- Ferheris 3 0ne , nn, Fhiehgss s bin t. 5 von Naten⸗ 8 n5 Etüagigen. ;ö “ testna aden zen Ee zu führen, soweit er nicht EE. tn bollim 8 . 4 — g „ in dem die ufforderung begründet sind, 8 8 atuten b 8 22 r dur e
Namen der Anteilsberechtigten und ihr Wohnort anzugeben sind. Sicherheit zu lelsten sbfern ne 89 es. L oder den hufchkescränr ist Geic fs ee chästsfü ang, 5 8 5b 852
9 a) zu beachten.
Theater. Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ (Erster Teil.) Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Zum ersten Male: Manon Lescaut. b aug.,2065 eeeeeeedn. eeen 2 Fgane ecfter, Kal) Ansang 11 übr. 1eö 6 8 2 .e eene. 8 Bei der Veräußerung eines Anteils erfolgt die Eintragung des Rechts Zahlungen an Mitglieder düͤ Für ord äßige? — 1 Freitag: Zum ersten Male: Das Fräulein in “ 1 11X1A1XAX“ nachfolgers auf dessen Antrag 1ö Rachweis seiner Berechtigung. Aeundkäpftalg fes krfeler. E briefe batser genähäͤben Barshasernö as Schahlug 9 Fen 1 Uhr⸗ Pie 23, : a vorgeschri 5 . 7 iß S ⸗G.⸗B. Sorge zu tragen Blüthuer Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Zeichner von Anteilen und deren Rechtsnachfolger können von stattgefunden 5 1e8 e zeftenhchs, a be ee vne enn Male 8 Sv rah df 1 . Rechtsverbindliche Erklärungen haben zu erfolgen: 8
3 Akten von Ambroise Thomas. Texrt mit Be, Schwarz. Anfang 8 Uhr en ihnen obliegenden Leistungen an die Gesellschaft nicht befreit die sich gemeldet haben, befriedigt oder sichergestellt worden sind der T . a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dies 3 er oder
nutzung des Goetheschen Romans „Wilhelm Meisters 1 - bebrjabre“ von Michel Carrs und Fulg⸗ Gesha Sonnabend: Das Fränlein in Schwarz. Theater des Westens. (Station: Zoologischer gonzert von Florizel von Reuter (Violine) und usikalische 11“ Kant 12. ienstag, Abends 8 Uhr: f 1 Garten. Kantstraße 12.) Dienstag n hr: Elsfa Karitch (Gesang). E dg geffasthe senen, dan RNec auf diese Leistungen S — durch die Herabsetzung bezweckte Befreiung der Mitglieder s 10 er Verpflichtung zur Leistung von Einlagen auf die Anteile tritt von ETEFöö E“ und einem Prokuristen s and aus zwei oder mehreren Personen besteht:
Pen 1 — tra Mafitali 1 bbel 3 tung: Herr Kapellmeister von Strauß. Neögie: ebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) Ein Walzertraum. Herr Gberregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballett⸗ - . itt 1 lzertr 8 nh Fa. 1. nhe tsvorstell r I. 8 medie ,“] Zirkus Schumann. Dienstag, Abends prälise Bei einer Erhöhung des Grundkapitals kann die Hauptvers e] 1 st Schauspielhaus. „Abonnementsvorstellung. Mittwoch und folgende Tage: Der Liebhaber. 8 7½ Uhr: Der größte und sensationellste Att der lurge ghe Zulässigkeit von Teilleistungen auf die gezeichneten Beträge Ist zur Herabsetzung des G 1 2) ’ein m eenttrms nütgüfdern fanl
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Dienstag, Gegenwart: Butterflies. Ferner Direktor n. 85 ö“ v;. Tellleistung mindestens ein Viertel Zahl der ausgegebenen Anteilscheine % F1 der glied, oder rstands⸗ und einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗
alle der Ausgabe zu einem höheren als]— die Anteilscheine, die trotz öffentlich bekannt dezsar ier Belen heft e ah ahan Vorstands⸗ oder einem stellvertretenden Vorstands
ed und einem Prokuristen. 8
Die RNabensteinerin. Schauspiel in 4 Akten von örnst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur —— enaen di, Nlame tanc. 2 Vümzann dnctenen 188 Fietemten. des Rennbena ginal⸗Marokkaner. Das boxende Känguruh. nbetrage auch den Mehrbetrag umfassen. Aufforderung binnen einer dabel zu bestimmenden Frist von mindestens Die V e Vertretung der Zweigniederlassungen re gelt
Fler. Anfang 7 ½ Uhr. Berliner Theater. Dienstag: Mercadet Her Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors . enstag: Mercadet. Mittwoch bis Sonnabend: Die blaune Maus. vrcer —— vnmabend: Di 5 11“ veFee. Auff hen 9, hohe und. “ X br eche bechr hnan der Bhanzeer ethslen, erüümn ind de V r k1. ech, theaters. Der Herrgottschnitzer von Ammer⸗ : 2 Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Schönheiten, Sensationsbilder in Bronze. Clown Verpflichtet E“ b acekee a5 chnumng der e Bekngen . Prse elice , Peurnd gen 1 saoch. 8 He hee erftht, e — erpflichtete, welche fällige Teilleistungen nicht entrichten, sind angedroht sein. machungen der Aufforderung laffangen 1 einschaftlichen Vertretung der Zweignieder⸗ emgemäß sind schriftliche Erklärungen, Bekanntm achungen und
8
1 „(Frreitag: Zum ersten Male: Erotik. Lustspiel in 8 I““ 11.S 3 Akten 8. Gustav Wied. — Ein SIn Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Glück der andern. Armando mit seinen ’. Affen. Auf⸗ 1vö — Uofang 8 Uhr. fest. Satyrspiel in 1 Akt von Gustav Wied. Lustspiel in 3 Akten von Georges Feydeau. Hierauf: eg e Mis, ve Fräu r eerne. e Banrc 4 58s 78 Hinsen zu vier vom Hundert des ge. III. Allgemeine Verwalt 8 Viitiwea Sveechene. 2on apornesneawa enan. Sonnabend: Erotik. — Ein Erinnerungsfest. 88 Hens⸗ “ “ 8 ie großartigen neuen Oktober⸗Speziali⸗ eine Frist von ee eb Bestond Dabei ist ihnen 21. ungsgrundfätze. Fxe des nesieabe für die Gesellschaft rechtsverbindlich, w
Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. e — — —:· . 8 1 5 1 b . Da 5 zuf FI 8 e mit der Fir „ wenn roße Oper in 5 Akten von Giacomo Lessingtheat er. Dimstag, Abends 8 Uhr: andern. Hierauf: Der selige Octave. —— — hs ea. bra. E. ve see n bs ües 8 eine Vertragsstrafe Fur e vee,xöö 18 L. Man. 8 und die 5 gefersczaft 1. 825 1“ ““ .““ dem für allen durch seine Säumnis entftetzenden Shaßte auch außer⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung aufzustellen und einen 18 Lan. tretung der Gesellschaft befugten Personen betragen. “ 1 möͤgensstand und die Verhaltnisse der Gesellschaft entwickelnten Zr. so ETbö“ 1 8g Gessglchaft abzugeben genüber einem Mitgliede des Vor⸗
ert nach dem Französischen des Eugoͤne Geipenster F l ch icht . Familiennachrichten. Statt der Geltendmachung di 4 att g dieser Rechte ist der Vorstand befugt, ri b den Säumigen seiner Anrechte aus der Zeichnung 88 den kefagt 8no Aafftctrgt erurlenn. ee ö Vorschriften standes. 1 § 30.
Castelli. Anfang 7 ½ Uhr. eöeH1.8 eMitwwach, Abendt 5 Uhr: Der Raub der Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) 3 “ abinerinnen. Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Mitternachts⸗ Geboren: Ein Sohn: Hra. Hauptm Humbert veinerimncnzgbends 8 Uhr: Gespenster. vrn 8 ag. h ch (eskikau)⸗ 2 85 9 JFerr e Leeuenn ve,in 4* Gunsten der Gesellschaft für verlustig Diese Schriftstücke sind demnächst mit d don Snile, Ain. Fasen 7i dbr AE chen,h und folgende Tage: Das Mitter. Guftav von Corvin⸗Wiersbitkt Pulverfabril bei .,88 nach vorheriger Androhung unter Stellung sichtsrats versehen mindestens zwei W mit den Bemerkungen des Auf⸗ Zur Eingehung, Abände d Unter Lestung des Direktors nachtsmädchen. Nauen). Bie be Kr ngsfrüst nen mindestens vier Wochen. Hauptversammlung in dem Geschäftel 541 lang vor der ordentlichen verträge, durch welche die Gesellschaft 1¹ ufhebung solcher Dienst⸗ Gestorben: Hr. Kammerherr Dr. Veit Franz persönlich bekannt 89 hn er veöee. der t auszulegen. okal der Gesellschaft zur Einsicht Je., g. wird oder durch welche ein bares Fehr aldafe cJahe⸗ ö. — ntmachung erfolgt e Mitglieder können Abschriften daraus verl Slugebilligt oder eine Tantieme 1 ede angen. Die es der Genehmigung des Vorsitzenden d geührt werden soll, bedarf 3 es Aufsichtsrats.
b h ch e ngeschriebenen Brief an die im Anteilsbuch bezeichnete Adresse. Genehmigung er Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist der Di s 5 än e B ff e eschrã kung ist dritten Personen gegenüber ohne Wirkung.
Iaver Terofal. Gaßtsviedes Zchlierseer Bauten. Dienslag, Abends §üͤhr: Julius Caesar. T um 6. ale: er aragr gen⸗ enstag, mn r: uliu Laesar. rauer⸗ 2 Trianontheater. (Geocgenstraße, nabe Hahedof Feiz e (8. znehc. —e. Vern gi. Domemenens Damit ist die Kraftloserklärung des über den Anteil ausgegebenen § nteil ausgegebenen auptversammlung vorbehalten.
Ländliches Volksstück mit Gesang und spiel in 5 Aufzügen von illiam Shakespeare. Benno Rauchenegger und —Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das Stiftungsfest. Friedrichstraße) Dienstag: Die Liebe wacht. Howitz, geb. Rust (Doberan i. M.). Zwischenschei s zu verbinden Konrad rehes ön. 80n sereh⸗ efle 8* Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Stiftungsfest. Mittwoch bis Sonnabend: Die Liebe wacht. An Stelle des letzteren wird ein neuer Zwischenschein zur Verfü § 22 Die V 5 ofschauspiele b er Bil. 3 1 : — Dreher 23 8 Uhr. 8 Ieh Cbharlottenburg. Dienstag, Abende 8 Uhr: K rt Verantwortlicher Redakteur: der Fesenschaft dencg ertot. 1 er; Fhr. Dfckmmg een 9G der Bilanz sich ergebenden Verlustes ist Verhältnis EEEETöTö die Vorstandemitglieder, ihr 16 86 113— Historische Komödie in 3 Akten onzerte. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Hee. Frrisceensaacfele Pen die eerfenscheßt bei der Veräußerung des 1) von dem aäbrlichen RSwgecsen 6h eee. ratungen und Beschlußfassungen se Vermen ber 44 vene amen Be⸗ 8 n . 1 1 erleidet, ble Säumi iun der zw orsta Deutsches Thenter. Dienstag: mabale und Miktwoch, Abende s Uhr: Der derr Ministerial⸗ —— :veee Abends 8 Uhr: Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Ueiste e Zauf den für krafllos Feftrten venesce nchafteze eus ge. schfn eservefonds den jehnten Teil des Bragpegse geil golang⸗ defnakirigung, unter den Vor andsmitoliedern ettseven üst Liebe. Anfang 7 ¼ Uhr. 1 rektor. . erabend von Jan Sol. 1 ahlungen werden dem Reservefonds (§ 22) üb b 3 4 1 1 2 5 t. . Vonnerstag, Abends 8 Uhr: Julius Caesar. as cr Drus de eedtat e Hae derceget unz 2ea0⸗ 12. § 22) überwiesen Ans ¹ M. 27 der bei einer Erhöhung des Grundkapitals durch Die Mitglied 2 Die Mitglieder koͤnnen ihre Einlagen nicht zurückfordern: g er Anteilscheine für einen höheren als den Nennbetrag über nachla glieder des Vorstandes, die ihre Obliegenheiten ver⸗ Kammerspiele. Beethoven-Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr: Zehn Beilagen I solange 9 gefensanet beftegt nur Anspruch auf vensen die durch Erhöhung entstehenden Kosten hinaus LIEEE“ —, haften der Gesellschaft für soweit dieser nicht nach dem Gesellschaftsvertrage von der 3 — Diese Haft in.
Dienstag: Frühlings Erwachen. Anfang 8 Uhr. Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Käthe Neugebauer⸗Ravoth. Mittwoch: Sozialaristokraten. ,a.. “ Reinhold age). (2048 %02 erteilung ausgeschlossen ist. kapitals von G C1“ 11“ .“ “ ese schaftern gegen Eeee von Vorzugsrechten für stellung ausdrücklich übernehmen.ͤ .
8
““ 1 ““