Anwendung mit der Maßgabe, daß an die Stelle des im § 268 8 — Handel und Gewerbe. 2 r
K38 Absatz 2 bezeichneten Gerichts die Aufsichtsbehörde tritt. Bei den Abrechnungs . höhung der L2 8 4 8 gsstellen der Reichsbank wurden Agenten und Zee2e3 hübren für Handlunhereisende, 2 038 398 000 (Zun. 136 784 000
SDie Legitimation der Vorstandsmit lieder erfolgt durch eine 8 deneg, 82 3 Handelsregister oder durch eine amtliche Bescheinigung 1 b Hauptversammngunßs vanbnas de Geszmtbent dane Flschäeer V. Auflösung. 1 e ichtsbehörde. mitglieder. re a L. g verbindlich. Die Auflösung der Geselscaft vfolgt: b im Monat Sep tember abgerechnet: 3597 292 100 ℳ. der Kapkolonie hat im Parlament nie. Die 5 312 000), Goldb 1 8 „ wo 2 einen . arren Fessenden, nseneh ente agn War meinfübrern, Agenten, Lebentwurf zare Wechsel 69 690,080 nc. 0 Hun. 62,000), in Gold zah f enden Gebühren erheblich erhoht werden (Zun. 116 284 000), Lombard 78 Fe “ 629 146 000 1 „ Hypotheken⸗ 8
§ 34. Alle für die Mitglieder des Vorstandes geltenden Vorschriften § 46. 1 wendung. 11““ Die Hauptversammlungen finden in Berlin statt. Der Auf⸗ a. auf Beschluß der Hauptversammlun 3 1 finden auch auf ihre Stellvertreter Anwendung schtsrat nada 88 eS Hauptversammlung an einen anderen b. bei Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Gesellschaft. 190 12o01 beReicheh ank vom 23. Septemher 25 e son . eg “ (Bun162 1 ergleich zur Vorwoche)h: ansässige Vertreter auslza nzgebühr für nicht arlehne 299 997 000 (Zun. 1b 8 che) er ausländischer Firmen 11“ (Abn. 407 000), seeuerp gehtiaan Nehten eaedhrüefeurnüauf 291 638 000
B. Aufsichtsrat. 8 Ort berufen wird. 8 u“ § 58. 1 1 § 47. Für die Liquidation gelten die Vorschriften der §§ 48, 49 des Aktiva: .“ 1 190 von 25 auf 50 Pf der ordentlichen Hauptversammlung erfolgt B. G.⸗B. G Men. he88 1906 25 8 22222 — erhöht “ g . nich g halblährlich estand an kur- ür jede weitere von ihnen vertr rdem sollen diese Vertret “ 1e. Weiteres Über verer 28, jährlich 5 Pfd. Sterl 8 8 8 5 “ r
§ 35. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf und höchstens Die Einberufung zwanzig von sha “ zu wählenden Personen, die durch den Vorstand. Außerordentliche Hauptversammlungen können § 59. durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen werden. Nach Tilgung der Schulden wird das Gesellschaftsvermögen ant fähigem deutschen in den Fällen die Mitglieder nach Maßgabe der Höhe ihrer Anteile verteilt. Geldeoder an Gold 8 Verkehrsburean der Lücf LC1 8 V- in Barren oder aus zu erfahren. ner Handelskammer, Dorotheenstraße 78, finden sich in ve 851 22 elae Produktenmarkt ke⸗ 3 age. .
sämtlich die deutsche Reichsangehörigkeit besitzen müssen. . Die Wahl steht der ordentlichen Hauptversammlung zu. Sie Außerdem ist der Kommissar des Reichskanzlers erfolgt unter Aufnahme eines notariellen Protokolls auf drei Jahre des § 60, Absatz 3 zur Einberufung einer Hauptversammlung be⸗ Die Verteilung darf nicht eher vollzogen werden, als na⸗ derart, daß die Amtsdauer mit dem Schluß der dritten auf die rechtigt. Die Einberufung ist mindestens zwei Wochen vor dem für Ablauf eines Jahres, von dem Tage an gerechnet, an dem die Auf⸗ ländischen Münzen, 8 — In der vo Wahl folgenden ordentlichen Hauptversammlung endet und mit der die Versammlung bestimmten Tage unter Angabe der Tagesordnung lösung der Gesellschaft und eine Aufforderung an ihre Gläubiger, sich “ das K r. fein zu einigten Koönig rxgeftrigen Sitzung des Aufsichtsrats d. Maßgabe, daß in Perioden von höchstens zwei Jahren mindestens öffentlich bekannt zu machen. bei ihr zu melden, zum dritten Male öffentlich bekannt geworden ist. 2784 ℳ berechnet) 1 144 476 000 87 direktor über die Er⸗ 81. Lauxahütte berichtete der 8 Ver⸗ 8 eines der jeweiligen Mitglieder ausscheidet. Die Reihenfolge dabei Jedes Mitglied, das einen Anteilschein hinterlegt, ist berechtigt „Bekannte Gläubiger sind auch dann zu befriedigen, wenn sie sich — (+ 18 428 000) 8. 661 000 6000 ijahres 1907/08. Dies nisse des Ende Juni abgelaufenen G F 19 Berlin, 3. Ok 8 wird, soweit das Dienstalter gleich ist, durch das Los, sonst durch zu verlangen, daß ihm die Berufung der Hauptversammlung und nicht melden. Bestand an Reichs⸗ 4 705 000) 4 214 000) jahre 1907/08 durch age des Kohlenmarkts war im Ee häfts. Könizlichen Polizeip ktober. Marktpreise nach Ermittlungen 8 das Dienstalter in der Weise bestimmt, daß immer der Aelteste aus⸗ 88 vTö“ deree es nce gesh weng erjfeig. In 1“ 8.52 be9 B.,-B. vpgfacgenr kassenscheinen.. 66 095 000 92 337 000 Fesöfinung tretende Kohleuts dih 2* “ des Jahres Fefs. Doppelzentner fir⸗ — UPesste und niedrigfte Preise) * Bestand an Noten JeE 401 000) (—+ 728 000) jabres 1908 ab k an Intensität zu. Von A ommer, und 2994 n, ittelsorte †) 20,42 ℳ, 20,38 ℳ. — V, 20,46 . — onnte aber die 2 nfang des Kalender. —, ℳ, 20,30 ℳ. — R. - . eizen, geringe Sorte †) befriedigt werden, da der Wir 1uu— S. . 8 negeen, Mittelsortef) 1hhg, gvte, Sort-n) . ℳ, 17,38 9 8 agne früh 7 . 17,30 ℳ. — utte 2 .—, Roggen, geringe n 8 Futtergerste, gute Sortes; 18,70 %, 1
C. Hauptversammlung.
8
cheidet. 1 1 Bei außerordentlichem Wegfall von Mitgliedern kann der Auf⸗- Mitteilung kann das Mitglied über die in der Hauptbersammlung erfolgen. 1 rreffen. e endgültige ahl er E11 18 8 5 314 00 “ 1 Hauptversammlung, und zwar für den Rest der Wahldauer des Weg⸗ In der Hauptversammlung berechtigt jeder Anteil zu einer Die Aufsicht über die Gesellschaft wird von dem Reichskanzler Bestand an Wechseln 933 892 009 ꝙ 5 951 000) + 3 993 09) in der doblenverhe g Srrüchung der allgemeinen Wirtschaft 1 — Futt
gefallenen. Stimme. Das Stimmrecht kann nur von denjenigen Anteils⸗ (Reichs⸗Kolonialamt) geführt, der zu diesem Behufe einen oder (+ 15 277 000) ( 18 876 000 1 143 216 000 ährend in den letzt eenden Industrie allmählich bemerkb aftslage vut erste, ge mrnes erste, Mittelsorte*) 16,90 ℳ, 15,60 1 „8 36. . eigentümern ausgeübt werden, welche ihre Anteilscheine beiw. mehrere Kommissare bestellen kann. Die Aufsicht beschränkt sich Bestand an Lombard⸗ 0 578 000) (+ 70 301 000) manchen Bezirken no 89 Monaten der Bedarf an Industriekohl war. vrten 18,48 vnce orte*) 15,50 ℳ, 14,20 ℳ. — 60 ℳ. — Ddie Vorschriften der beiden letzten Absätze des § 27 finden ent⸗ wischenscheine spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung darauf, daß die Geschäftsführung im Einklang mit den gesetzlichen forderungen. 62 932 000 76 einschränkungen nötig w E“ ist, sodaß im Westen Fürd EETWTTeT Haf⸗ ,80 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) be; un sprechende Anwendung. ei denjenigen Stellen, die bei der Kasse der Gesellschaft oder bei Vorschriften und den Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages erfolgt. ([s— 8991 000) —4 8 *89999 50 899 000 das ganze Jahr 1Pgn en, hat in Oberschlesien der günstige . der⸗ (mixed) gute Prer. geringe Sorte“) 17,00 ℳ, 16,40 ℳ 7,70 ℳ, 1 8 § 37. 1“ denjenigen Stellen, die in der Einberufung sonst etwa als Hinter⸗ Zu allen Aenderungen des Gesellschaftsvertrages ist die Ge-. Bestand an Effekten 179 413 000 63 600 000 (s— 1 299 000) kohlengruben der Gesehtsch angehalten. Die Förderung . St sat eringe Sorte 111“““ 6 6“ Mais Die Hauptversammlung kann die Wahl des Aufsichtsratsmitglieds legungsstellen bezeichnet sind, gegen Bescheinigung hinterlegt haben nehmigung der Aufsichtsbehörde erforderlich. ◻ 6677 000) ( 5 128 973 000 2 820 402 t, das ist schaft betrug im abgelaufenen Geschäfts ein⸗ orte 18,20 ℳ, 17,00 ℳ, —,— . — Mais⸗ e. (mixed) jederzeit widerrufen. Der Widerruf bedarf einer Mehrheit, die mindestens und bis zur Beendigung der Hauptversammlung bei der Hinter⸗ Jeder von dem Reichskanzler bestellte Kommissar ist berechtigt, Bestand an sonstigen 916 000) (s— 10 874 000) das ganze Jahr hindurche das Vorjahr 77 310 t mehr Dh jahre ℳ. — Richtstroh 4,66 ℳ er) gute drei Vierteile der bei der Beschlußfassung vertretenen Stimmen legungsstelle belassen. auf Kosten der Gesellschaft an jeder Verhandlung des Aufsichtsrats Aktirven . . . . 156 803 000 10 Arbeitermangel hätte d andauernden und noch heute beñ he den — Speisebohnen, e Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 1“ Heu Statt der Anteilscheine bezw. Zwischenscheine können auch die Bund jeder Hauptversammlung teilzunehmen, die Aufnahme bestimmter (s— 21 021 000) (— 888 00os 114 701 000 bem inländischen Eisen Sün 8. sösher sein en anen 20,00 ℳ. — Ear weiße 35 “ 1 30,00 ℳ. — 9 261 000) in emnem zundchst almaͤhlich ehtsetenderte siher Korlunkturrücka Keule 1 kg 2,00 18,00 ℳ, 4,00 ℳ. — .
ich einsetzenden, dann aber auf urrückgang 1,10 ℳ. * E. %, 1,40 ℳ; dito B 10 ℳ. — Schweinefleisch 1 Ng 1,8, auchfl g
e Mitglieder unen nicht zugle Nitglieder ehörde oder ein 9 , . Aufsichtsrate jederzeit Bericht über die Angelegen eiten der Gesele eftigen Preisrü — des Vorstandes oder Vorstandsmitgliedern scheinen die Rückgabe der Stücke von der Rückgabe des Depotscheins schaft sowie die Berufung einer Hauptversammlung zu verlangen das Grundkapital. 180 000 000 180 000 000 180 000 gebot, wenerg. 1n geringerer Nachfrage und 18b 1' kg 2,20 ℳ, 1,20 ℳ 1,80 ℳ, 1,20 ℳ Nur für einen im vorüen . 8 einen Bevollmächtigten einsehen zu lassen, sowie auf Kosten der Ge- 8 d 4 81 8 erke 1 — 86 b “ “ einzelne seiner Mitglieder zu behinderter Vorstands⸗ Zur Teilnahme an der Hauptversammlung sind die Mitglieder sellschaft, wenn dem Verlangen der dazu Berechtigten nicht entsprochen der Betrag der um⸗ (unverändert) (ee e. 814 000 organisation, 18 Bresen. und erfolgreichen EarFc e ate. die Sesal 1 “ ℳ, 1,40 ₰. mitglieder bestellen; während dieses Zeitraums und bis zur Entlastung der Gesellschaft bezw. deren gesetzliche Vertreter befugt. Handelsfirmen wird, oder aus sonstigen wichtigen Gründen eine außerordentliche laufenden Noten 1 erändert) Verfeinerungsindnstrie, ; 8. den Bedarf der gut beschäfti els⸗ 60 ℳ, 1,40 ℳ. des Vertreters darf der letztere eine Tätigkeit als Mitglied des Auf⸗ können sich auch durch ihre in das Handelsregister eingetragenen Pro⸗ Hrubtversammlung F Sitzung des Aufsichtsrats mit bestimmter . 884 29, u““ belee fonag Pnftnt. Eederen 1 die hsvalg, b 79 Fficge
agesordnung zu berufen. die sonsti + 23 269 8 mieden und — n un eierschicht .
wird für die Fälle vorbehalten, in denen der Falenftisen, täglich 000) († 18 805 000) der geringen Beichaftgesamte Bhchtessenerzengurnc 8 G vhir⸗ ist um 5661 t, gesteigert werzen desate, erne dnf 86 12b t. has . Trotz des Preissturzes auf 1
sichtsrats nicht ausüben. 1 1 kuristen vertreten lassen. 1— Scheiden aus dem Vorstande Mitglieder aus, so können sie nicht Die Mitglieder können andere Mitglieder oder die gesetzlichen 1*ꝗꝗ Besondere Regelung
vor der Entlastung in den Be h eintreten. — e Sgen engetssgere . hen. 1“ Fäsks am Reingevinn der Geelschas dedügs bieds de⸗ n denen de.eeeh. 1 di mg⸗
g z 6 8 E * 8 „ der Gegenstand das öffentliche Interesse erührt. isenbahnunter vse. 53 811 000 em Eisenmarkt t
der aegawoe vetn. as, swen nhe ””r Bacteme Scauneänn bösnctrenfegaeniseenemensedelts eirjomte vchuunzenan. “
gten, . VII. Oeffentliche Bekanntmachungen. (◻ 1131 000) ( 11 889 809) 8 42 478 000 Geschä tgs begenen, Selbstkosten vSe deegderlichen Mecerjahen 8 Gause. Zescicht über Speisefette von
4 000) Vorjahre. Nach A ℳ, das ist nur 180 00. onats lebhafter. Feins äft war mit Beginn d
— bzug der in der 0 ℳ weniger als im gute zweite Sorte Feinste Qualitäten wurde ginn des neuen
ten. Die heutigen Notierunge schlank geräumt, ebenso
ungen
sowie einen ersten und einen zweiten Stellvertreter. 1— Schriftliche Vollmacht ist erforderlich und ausreichend. 8 festgesetzten vorjährigen Höhe Abschreibungen, der von 4 700 000 %ℳ nossenschaftsbutter La Qualität 126 bis 128 82 sind: Hof⸗ und Ge⸗
Der erste Stellvertreter übt im Falle der Behinderung des Vor⸗ — “
sitzenden alle Funktionen desselben aus; in gleicher Weise tritt der Vollmachten müssen spätestens am Tage vor der Versammlung Die “ 18 8 Ffentlicen Bekonntmmuchunger ie satzungsgemäß zu bewirkenden öffentlichen Be⸗ ntma e
“ und der statutenmäßi
Bel⸗ t Sen Wohlfatrtzeinrichaüngen Pagttemen C“ Die Aufnahme der Ahs Snfta
malzbestände am
zweite Stellvertreter für den ersten ein. dem Vorstande zur Prüfung eingereicht werden. 1 ntlie 50 der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen (Aus den im Reichsamt d 8 J e nnern zusammen 2 verbleib j gestellt eibt ein verteilbarer Gewinn me in Chicago von 59 000 Tierces und
Die Sitzungen des Aufsichtsrats, über welche ein vom Vor⸗ “ § 50. b sitzenden oder dessen Stellvertreter zu vollziehendes Protokoll zu Wer durch die Beschlußfassung entlastet oder von einer Ver⸗ Reichsanzeiger. — „Nachricht 1 Fschaf führen ist, finden statt, so oft nach Ansicht des Vorsitzenden bezw. pflichtung befreit werden soll, hat hierbei kein Stimmrecht und darf „Die Hauptversammlung oder der Aufsichtsrat können noch andere en für Handel und Industrie en 3 187 935 ℳ, das ist 98 132 e ausüben; dasselbe gilt von einer Blätter zu dem gleichen Zweck bestimmen. Kapkolonie . e*.) Aufsichisrad 8. Geself Laft 8. 66 Fveniger als im Vorjahre Der tember 1908. D 0 Tierces gegen den Best . er am 31. Oktober stattfind oß nach Antrag der Verwe . Die Folge dieser rapi n Bestand am 1. Sep⸗
enden Gen erwaltung, Aufwärtsbewegung der Pr rapiden Abnahme w eise an den amerika ar eine erneute nischen Börsen. Hie . r
dessen Stellvertreters eine geschäftliche Veranlassung dazu vorliegt, ein solches auch nicht für ander . 1 “ 1 5 Beschlußfassung, welche die Vornahme eines Rechtsgeschäfts mit einem Für den Beginn der bekanntgemachten Fristen ist die Veröffent. Aenderung des Wein⸗ und B f 9 ranntwei 1, eines Gewi eralversamml di ngesetzes sowie innanteils von 10 % auf das erhöhte hrie harnaülung C 5*8 die eintreffenden Partien nicht D ums aus, sodaß die einlaufenden O zur Deckung des rders
und außerdem, wenn ein Mitglied des Vorstandes oder mindestens die 1 . — 1 drei eftee stleser es i In diesem Falle soll die Lder dse. She h, sfeenne eines Rechtsstreits Sn “ Vorschriften für die Herstekrung e Sitzung innerbalb a agen stattfinden. 8 Zu veröffe en sind: 8 Bier un un or 8 vecfe Berufung folot durch den Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ 51. 1) die Namen der Mitglieder des Aufsichtsrats, Fahre 1908 Sffg. E1öb vom 19. August “ n6 8 h berichtete 8 Eeneen, 5 die gegenwärtige Geschäfts 1 2 vertreter unter Mitteilung der Tagesordnung, des Ortes und der Zeit Den Vorsitz in der Hauptversammlung führt der “ oder 2) die senedamigte Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ nd Spirits Act, 1906“ “ „the Wine, Brandy Whisem markts ist zur Zeit irektor: Die Lage des oberschlesischen K. 2 18. Verzögerung erledigt werden könne V nur teilweise und er Versammlung. dessen Stellvertreter oder ein anderes vom Aufsichtsrat dazu bestimmtes rechnung, sofern die Gesellschaft Schuldverschreibungen auf den In⸗- inegar — hat einige Ben to regulate the Sale of Beer 2 bei den Hansbreneohl c durchaus gut, ihre Fortdauer voten⸗ sind: Choice Western Steam 61 bis 61 Die heutigen Notierungen ssichtsrats, in Ermangelung eines solchen ein von der haber ausgeben sollte, 8 stzs vom Jahre 1906 abe ennnungen des Wein⸗ und Branntwein⸗ kommenden Winters den Witterungsverhältniss hängt 1.. (Borussia) 63 ℳ, Berliner 818. ℳ amerikanisches Tafel⸗
3) die Beschlüsse über Erhöhung und Verminderung des Grund- hier und Essig geregelt Für den 5* grehg den Handel mit] oblenverbrauchenden becen 9 der Beschäftigung 85 hhee. üeteschmadi Kornblume) 64 bis — & 63 ℳ,
1 infuhr deutschen Bieres onders der Eis 8 ·— Speck: Gute
Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn mindestens die Hälfte itglied des 5 anis Hengenesasnlied gesondss ng zum Vorsitz berufenes Mitglied der Gese 3 ind besonders die B 3 Die Lage der Eisenindus enind estimmungen in Teil IV des Gesetzes von Produktion an nenchen Brenat sih, wch nch enthn d “ urde,
der Mitglieder oder bei ungerader Zahl die einfache Mehrheit an⸗ 8n lum Rrglied der Besclcinif.] kapitals eber die Verhandlungen ein notarielle rotokoll auf⸗ kapitals, 1 1 chem alle Beschlüsse beurkundet werden müssen. 4) die Auflösung der Gesellschaft. 8 8— 1 anach umfaßt der Begriff „Bier“ t syndizierten Produkt A 2
. alle alkoholhaltigen Flüsst vielfach nicht unerh e das Angebot bei wei usweis über d “ “ g⸗ eblich größer als die Nachfra eichenden Preisen Schlachtvieh en Verkehr auf d
ge. Die Hüttenwerke 4309 Rinder markt vom 3. Oktober 1908. Zum . Berliner
. ; erkauf standen
umfaßt.
11““
5
esend ist. Ueber eine Angelegenheit, welche bei Berufung der Versammlung zunehmen, hün iss. 1· 8 Uziehendes V - war, kann der Aufsichts⸗ Dem Protokoll ist ein vom Voritzenden zu vollziehendes Verzeichnis VIII. Uebergangsbestimmungen. tten, die durch G ““ . ur ärung eines Malzgemische Nalzg 6, auch mit Zusatz von der Gesellschaft sind mi 1 satz von den 1. Ahr mit Arbeit auskömmlich, zum Teil bis über preise .ST. 10 107 Schafe, 11 391 Schweine. Markt
mit einer Mehrheit von der erschienenen und vertretenen Mitglieder unter Angabe der Stimm⸗ § 62. 9 treid . setreide, gewo 4 in Kraft, sobald es durch den unen und mit Hopfen gewürzt sind, einschlietzlich Ale 8 ¹ April n. J. hinaus versorgt. Fü eschäfts im Frübjahr sind . Für eine Wiederbelebung des Bezahlt wurden für 8e Pfanbos. 89 Preisfestsetzungskommission .
icht als Beratungsgegenstand mit aufgeführt rat gültig beschließen, wenn der e 8“ zwei Dritteln aller seiner anwe enden Mitglieder genehmigt zahl beizufügen. 9 52 Das vorstehende Statut teitt 1 wird. 8 3 8 S” 2 8.52. s vorter, Sprossenbier (spruce b Die Beschlüsse werden in der Regel in Sitzungen gefaßt. Es Ueber Gegenstände, die nicht auf der Tagesordnung standen, Reichskanzler genehmigt und sobald der Gesellschaft außerdem durch ter dem N pruce beer), Schwarzbier sowie j st jedoch schriftliche, für Ausnahmefälle auch telegraphische Abstimmung darf kein Beschluß gefaßt werden, außer über einen in der Haupt⸗ Heschluß des Fee die Fäbigkeit beigelegt “ 828 gge mehr als . bee ten und E Werken der Gesellschaft, no Feseichen vorhanden. Auch den russisch (b 8 kg S G gestattet. Doch ist alsdann zur Beschlußfassung Stimmeneinheit der ö gestellten Antrag auf Berufung einer außerordentlichen Gericht 2 85 92 erlagt wehen eiten einzugehen, vor emen „Bier“ oder als Aühehelt von Normalstärke. Unter dem Zeit nicht an Arbeit, doch sind 853 se Katharinahütte, fehlt es 2 an. sa 1. Pfund in Pfg. g Schlachtgewicht in Mark EE manwesenden, Aaffictfgtsetanfafigen gi⸗ Hauptversammlung. § 58. 8 63. 2288 Perfübe oder gehandelt öö 2.. solche ö“ verlustbringend. hüce 9 “ An⸗ Shechtwerts dezzstdc⸗ sen. -) vollfleischig, ausgemästet, höchsten glieder an der Beschluß assung teilnimmt. Bei schriftlichen Ab⸗ Die Bestimmungen der §§ 271. bis einschließlich 273 H.⸗G.⸗B. Die Bestimmungen über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust.a.. er nach dem Ee Dem Biere darf vor der nes instand zu 111“ Notwendigkeit, die Eis vbe dee⸗ 91 chige, nicht ausgemästete 8e 1 bis 83 ℳ; ung I timmungen muß die Frist zur Abgabe des Votums mindestens eine finden auf die Anfechtung der Beschlüsse der Hauptversammlung rechnung sowie über den Geschäftsbericht finden zum erstenmal far das ommen 1) als Grunbfloß en nichts hinzugesetzt werden, aus schäftslage im Frühjahr nicht n Rußland eine Besserung der gen 8 mäßig genährte junge und gut genaͤhrt Shee 71 bis 75 ℳ 8 Wache vom Absendung herrachen. Selen piesee entsprechende Anwendung. 8 65 Zespunti b. Z“ L— üfscem Gewicht und in ei 5 Mucterlösung von höchstens 1 150 8 der veene srsgen feschsers b 2 nisch 89 Pnahrte 2 Alters 54 bis 60 93 1. 88 bis 6 ℳ eit ein itglie egen eine riftliche mmung, so darf die . jahr Anwen FSeih e n us⸗ je 100 he. e von 2¹ u ersam 5 7 n S en: s 3 f 5 sammlung ist entweder eine ordentliche oder eine gehenden Geschäftsjahrs bleiben die bisherigen Bestimmungen in Kraft. 1 und 8 kecFedcßoten, bo der gscen Geamesn aanenth schsst wunee shen “ Hüt ten .2 eutsch⸗ sengee gut denagerhtrafte. e8 2) mafg Verr ss “ au Bi üe G „W. T. B.“ 8 —. Fo g ; ährte 64. umin zum Zweche des Klärens, 2rCaceneflattne, elhe Zescneönie “ sun Beiutchnang sius gemaͤstet⸗ Färsen bchüele eund Kähe. 1) n volfseischie bete er Vor gen der Verwaltung genehmi ufene eischige, ausgemästete Kühe hö 27 — ℳ; b. voll gt und die alte 69 bis 72 ℳ; 2) f höchsten Schlachtwerts höchstens 73 vr⸗ 2 4 ahre 8
Beschlußfassung nur in einer Sitzung erfolgen. Der Vorsitzende hat Die Hauptversam ’ 1t 4 Ab⸗ außerordentliche. Die ordentlichen Versammlungen müssen in jedem n Mit dem Augenblick, mit welchem die neuen Statuten in Kraft te von Natrium, K . 1 site, daß die Grsan alium oder Calcium, jedoch mit dem Vor⸗ Ausschüttung einer vom 5. d. M. ab zahlbaren Di t n Dividende von entwickelte jün G ere ausgemästete Küh b gere Kühe und Faͤrsen 62 Ff ühe und weniger gut 8 66 ℳ; 3) m
h 65 v- WW11“ Kegegrapi.gee sg. Enßererenectn, im 9 . immung dafür Sorge zu tragen, daß der gemäß 8 estellte Jahre spätestens im Dezember stattfin en. Kommissar seine Aufsichtsrechte wahrzunehmen vermag⸗ Der ordeatlichen Hauptversammlung stehen zu: treten, gelten die gegenwärtigen Mit lieder des Verwaltungsrats als 0d Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben gleiches Stimmrecht. 1) die Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz Mitglieder des r sichtsrats im Senne der neuen 2vö Ihre fat berechnet, ni itmenge Schwefligsäureanhydrid, als 10 % beschlossen. 8 1 v „ nicht mehr als 2 Kalium⸗ Ferner wurd öb 116“ in § 40 werden die Beschlüsse mit vomte Lder Geninn. un hastgberhcter für die vom Vorstand und Amtsdauer erlischt mit dem Schluß der auf das Inkrafttreten der en. beträgt, 3) gewöhnliches Koczfol! Ioder 140 Grän auf 13e der Gesells hest ie i⸗ 909 zhöng des Grund⸗ Färsen und Kühe 57 bi äßi S e . C e; 3 8 1““ 8 1 1 2 8 8 2 Bei Simvmengleichbeit entscheidet, mit Ausnahme von Wahlen, 2) die Beschlußfassung über. die Genehmigung der zu 1 bezeich⸗ neuen Statuten folgenden “ Hauptversammlung haci), 5) 1eenn. Meinfralberbindungen für kohle N. ”5 des 85 eelSge; 52 S ℳ. 8 60 ℳ; 4) gering genährte Färsen - 11. geten Vorlagen sowie die Entlastang des Vorstants und des Auf⸗ Mit dem Inkrafttreten dieser Statuten gelten die bisher aus⸗ bfe Sübstoffgebalt. zum Färben und 6) Hefe und Hefen⸗ währendgauf die restlichen 14 090 c cu Bervwendung finden n. Saugklber 51 Bs 8 it, Pestler (Wolmmilchmast) und 8 lautend und werden uf nicht berauschende Getränke, die weniger als 2 v. H. Alkohol Eö] den et dee e ee von 5. 81 bis 86 ℳ; 1 8nh, Aetlers Masgrglher und R — Eö aren ein Bezugsrecht dergestalt 1I“ Pgfachet⸗ Kälber (Fresser) 8 is 52 ℳ; 4 47 bis 55 ℳ. ; 4) ältere
die Stimme des Vorsitzenden. sichtsrats; teilschei 3 d b gegebenen Anteilscheine als auf den Inhaber und, Geffech. „ enthalten, finden die vanfehegen nüer bicnütrammde mmungen keine An⸗ je 2 Aktien eine neue zum Preise von 107 7e geflncren ist, 80 4 Zfen 1) Mastlämmer und jüngere M sth 32* ere Masthammel 71 bis 78 asthammel 78 bis ℳ; 3)
sic Die T ö 1 baeei. veanen ai. e glußfassung über die Gewinnverteil 2 ichtsrats beizuwohnen, sofern dieser nicht in einzelnen Fällen beschließt, ie Beschlußfassung über die twinnverteilung; 8 2 w-; § 40. Wird die Bilanz nicht sogleich genehmigt, so kann die Haupt⸗ Undrohung erlassen, daß die Mitgliederre chte ruhen, bis der Inhaber⸗ ood Hope Government Gazett ) — Eine vorgestern ab Ergibt sich bei einer vom Aufsichtsrat vorzunehmenden Wahl versammlung einen Ausschuß zur Nachprüfung ernennen. vermerk auf die Anteilscheine gesetzt ist . 1 1 8 e suchte Versammlung von nd in Chemnitz abgehaltene, stark b reine. glatt een. g- der v . Hauptversammlungen müssen einberufen werden 8u “ 3 8 G.“ . B.*, nach einem ö 12ne. laut Meldung 86 1eee Schafe 5kerischafe) 60 bis 65 ℳ magtg genchrt⸗ zwischen den beiden Personen, welche die meisten Stimmen erhalten auf Verlangen; . 8 8 8 resemann es Reichstags xe — bis — ℳ; olstein Fahern⸗ 1 Fanh 8 Bei Sttmmengleichheit ent, . ) von Gegelschaftsmütgliedern, die mindestens den 20. Teil des Wn . I““ im Auslande 8 ginppe ö bemesßeneHena 8 1 8, N. ℳ, für 100 Pfund Lebendgewicht 1 eidet das Loz, welches vom Vorsitzenden gezogen wird. rundkapitals vertreten; 8 I erbien. “ wählte den Fa ischer ndustr 8 : Man zahlte für 10 öe 1 41. 2) der Aufsichtsbehörde (siehe § 60). “ 6 11“ 9 Schimon, Kaufmann in Belgrad; Mlaschin nfabri⸗ Weiß von der deutfche ener 85 ne o Taraabzug: 1) velelüfglo⸗ Vfund lebend (oder 50 kg) Alle schriftlichen Erklärungen, Bekanntmachungen und Uckunde— Auch die ordentliche Hauptversammlung kann die Einberufung Wohlfahrtspflege. b“ Üce „ er/8. Oktober 1908. Verhandlungste Anmeldetermin: Vorsitzenden. b ermann und Stier in Chemnitz zeug⸗ 85e deren Kreuzungen, höchstens 1⁄ Jahe Schweine feinerer 8 Aufsichtorats sind nit dent Mef c e . einer außerordentlichen W““ durch den Vorstand beschließen. 8 “ Mila 8 1. eg8 ngstermin: 27. Sep⸗ — Die Agentur des Kaiserlich ꝛum (Käser e -eg 8 ön] üüber ℳ160 c 8 ügung der Namenszunterschrift des orsitzenden oder eines ell⸗ 8 1 S . 8 ie ädtische Re tsauskunfts telle in Cöln erteilt 1 1 8 mitrijevit aiser ru — 8 eischi ; Pfun 8 vertreters zu vollziehen. Die Beschlüsse der Hauptversammlung bedürfen der Mehrheit im Die, s sch 14 117 111819 gegen 11 566 im 6 sbetermin: 29. Bepkenbn,1 eewenn g Kragujewatz; Fach WEöö— des „W. slcen Finanzministeriums entwickelte 99 bis 61 ℳ; 54 880 Sch 62 bis 63 ℳ; gering § 42. 1 der abgegebenen Stimmen (einfache Stimmenmehrheit). jahre. Von den Rechtsuchenden gehörten 3487 Personen dem Hand⸗ September/13. Oktober 1908. .Verhandlungs⸗ für 1. Juni d der Kaiserlich russischen Fachstehenden v11“ “ Der Aufsichtzrat hat die gesamte Geschäftsführung des Vorstandes Wadlen können, falls niemand widerspricht, in der Weise vor⸗ werker⸗ und 1256 Personen dem Kaufmannsstande an. Der durch⸗ Okt Koftitch. Hotelier in Kragujewatz; Ordentliche Einnah J. bekannt (alles in Milllion eg jerung 8 ö zu überwachen. Er kann insbesondere sederen pon dem Vorstande genommen werden, daß die Hauptversammlung zu gemachten Vor⸗ schnittliche niedrigste tägliche Verkehr war im April 1907 mit 37, der ra ober 1908. Verhandlungstermen⸗ Wüsb d Anmeldetermin: ordentliche Aus 8 men 924,4, außerordentliche Ein 8 Rubel): B 1 8 Bericht über die Angelegenheiten der Gesellschaft verlangen und durch schlägen ihre Zustimmung erteilt. shöchste in den Monaten Januar bis März 1908 mit je 53 Besuchern. gin: Lrs Jeremitch, Kaufmann in Kns Oktober 1908. glichen mit decselbe 863,8, außerordentliche Ausgaben denc. 4,3, Sta 3. Oktober. Wochenbericht für Stä den Vorsitzenden oder einzelne von ihm zu bestimmende Mitglieder, Wenn dieser Form der Wahl widersprochen wird, so erfolgt die Schriftsätze wurden 2006 angefertigt, gegen 1530 im Vorjahre. Die Weepten September/12. Oktober 1908 15s9 ; Anmelde⸗ Rubriken die Sie en Periode des Vorjahres weisen i 5,0. Ver⸗ scht rke und Hülsenfrüchte von Ma Ens tärkefabrikate, auch durch dritte Sachverständige, die Bücher und Schriften der Ge⸗ Wahl jedes einzelnen Mitliedes des Aufsichtsrats durch Stimmzettel, Ausgaben betrugen 14109 ℳ, von denen der Staat den vierten Teil über⸗ W vmberslg. Oktober 1908. 1 erhandlungstermin: mobiliensteuer ees eine Vermehrung auf: Gr 9 1 folgenden fcb sün Erntewetters für Kartoffeln hält 3 8. erskv. Infolge des seülschast enleben nhees sech den Sen der Gesellschaftskasse auf b Zahl der den Stimmberechtigten zustehenden Stimmen nommen hatte, während Handelskammer und Handwerkskammer je 500 ℳ 28* i 5,823 iee., Sent nan. in Bajina⸗Baschta; A Naphthasteuer 5,6, 32eiGnelahnaben. 27- Rei peeeczene grs ieevash Ine erc urga, 95 Preise waren venealnmar ⸗ g Feffel und die sonstigen Bestände an Aktiven untersuchen. vermert mM... . 8 18 n. Bei der Rechtsschutzstelle für Frauen in C 8 ember/10. 5 a; An⸗ tr ebühren ,4, Stempel⸗, Gerichts⸗ 78. ff, e 19 ½ — 20% : nd zu de senstaen, Bestcntdes n n die Geselichaft bei der Bornabme eeücebe die einfoche Mehrhett nicht erreict, sg ist wischen daben 85 vn.b el lschude1182380 14*s ptember/12. Oktober Eöe 1908. Verhandlungstermin: Beks 1 2 6 Besitzwechselabgaben nc „Zeanalet und Ein,n Iö. dertoffelmegl 15 — 17 ͤ, — Farnjfe gfartoffelmehl 19 ½ — 20 4 von Rechtsgeschäften mit den Vorstandsmitgliedern fowie bei Rechts⸗ den beiden Personen, welche die meisten Stimmen erhalten haben, stunden. Es handelte sich hierbei um 1650 Rechtsfälle. Der für B dem Fiskus 1* alischen Branntweinverkauf 10,7 een 1,1 Er. ℳ, gelber Sirup 24 — 24 ½ ℳ, K ärke Frachtparität Berlin streitigkeiten mit diesen zu vertreten. eine engere Wahl vorzunehmen. Bei Stimmengleichheit entscheidet beide Cölner Anstalten abgefaßte gemeinsame Bericht (40 Seiten) Ueber das V ulgarien. erstattun ven- Ffeübas Kapitalien und Bankgeschäften rag aus den Merthhan 25 — 25 ½ ℳ, Kartoffelzucker cen- ven. 24 ½ — 25 ℳ, 3 E“ b das Los, welches vom Vorsizenden gezogen wird. dietet mancherlei Anregungen und Angaben über die Praxis und Dlewna ist eaae der Firma Hristo G. Saboti an die Rreichgrent 16. und sonstigen Aufwendungen 5,0 à33, Rück⸗ Segg kap, 25 — 25 ½ ℳ, Rumcouleur 38— ℳ, Kartoffel⸗ Der Aufsichtsrat hat außer den sonstigen ihm nach diesen Satzungen In folgenden Fällen bedürfen Beschlüsse der Hauptversammlung BErfahrungen beider gemeinnütziger Institutionen. — Gleichzeitig mit v. M. der 8c Beschluß des Plewnaer Bezirks otinkoff weisen auf: Getrs naus anderweitigen Quellen 8,3. Ei Beiträge do. set ℳ, Dextrin gelb und weiz 39 ℳ, Biercouleur einer Dreivotertel⸗Mehrheit der abgegebenen Stimmen, nämlich bei: der Aufforderung der Charlottenburger Armendirektion und der nöceinsteluüerichtliche Fengree, 8ne 22 worden. Plichte he. Staatsfabriken, kacnfftener 1,1, Huderstzue⸗ 13,7, Thrnmtertrh 618 48 ℳ eee, vürn9- n9 ft Hallesche und ear ’ c — „Juni d. J. festgesetzt. Vor⸗] anteil des Fiskus an den Erträ und Niederlagen 1,0, Gewinn. Neisstärk nst. 43 — 45 ℳ, do — . gen der Privatbahnen 1,1, V 1 S e, (Strahlen⸗) 52 — 53 ℳ, do. (E großft. 46 — 47 ℳ ,1, Verschiedene Schabestärke 43 — 44 ℳ, I „ „do. (Stuͤcken⸗) 52 — 53 ℳ Zcabgsthete 13 44 ℳ, 12. Maisstärte 34 —35 ℳℳ, Pikioriaerbser — 26 ℳ, grüne Erbsen 22— ktorigerbsen 8 — 26 ℳ, Futter⸗
zugewiesenen Rechten und Pflichten insbesondere die folgenden: a. die Anstellung, Suspendierung und Entlassung der ordentlichen 1) Verschmelzung der Gesellschaft mit einer anderen; Deputation für die Waisenpflege an ihre ausführenden Organe, alle ler Ko und stellvertretenden Mitglieder des Vorstandes, den Abschluß der 2) Uuwandlung 85 rechtlichen Form der P felnschatt, Ratsuchenden in die Sprechstunden der Rechtsauskunftstellen zu ver⸗ M eraee ien. he ö E. Obboff in Plewna Erst kleine und jufällige Einnah 11“ mit denselben und die Feststellung ihrer Geschäfts⸗ Erhöhung des Grundkapirals und Ausgabe neuer Gesellschafts⸗ versffenüllaen deign „Senlihe Radecean, daen 88 dxann rember 13. Oktober d I da ftbndigen Konkarserwaltegs: vI Grgz Köflacher Eisens h 8 ; b b ufsatz von Dr. Felix Clauß über die gemeinnützige Re auskunft, J. Prü 85 efrist bis Itember 1908: 8 ahn verein c teilweise Zurückzahlung oder sonstige Herabsetzung des Grund⸗ der sich hesonders eingehend mit den Aufgaben und Emrichtungen des Prüfungstermin: 30. Sktober/13. November 10⅛8 3. Ok⸗ 1. Januar bis 109 839 Hre (. V.: 397 629 FSee Sep. 2 Sö. 18½ — 21, inl. weiße Bohnen 23 — 25 ℳ „Gemeinnützigen Vereins für Rechtsauskunft in roß⸗ 1 19.8 98 Kronen). Die eö 2 Kronen (i Vr vfhnge weiße 3cen“nfersge nche Behne 22 — 24 eeane 8 nd definitiv, jene für Juni b und Januar bis Mai 22 — 26 ℳ, klei — 22 ℳ, große Linsen 26 — 30 ℳ, . — is September 1908 ai S „kleine do. 18 ½ — 22 ℳ, wei ℳ, mittel do. provisorisch enf 30 — 40 ℳ, Hanfkörner 24.9 eiße Hirse 60 — 70 ℳ, gelber
5 1. ke. Leemn zum Erwerb und zur Veräußerung von un⸗ bavilnh eweglichem Eigentum apitals; 5 1 5) Nenderung und Ergänzung der Statuten, insbesondere Aenderung] Berlin“ beschäftigt. Dieser Verein unterhält mit Unterstützung des Zagengestellun f Groß⸗Berlin sowie einiger dn. tohle, Kors und Briketts -e — Laut Tigldung des „W. T. B.“ bet Fr 8 8 8. er Canadischen Pacifi „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen Winterraps 27 ½ — 28 ℳ ℳ, Winterrübsen 27 65— „ blauer Mohn 40 — 46 ℳ weier ℳ, 1 er
8- die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber 1 1 und Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft; — Staats und einzelner Gemeinden hanf 9n n (Anfang September) bereits sieben II — c⸗Ei Ruhrrevier Oberschlesisches Revier tember: 2 104 000 Dollars (83 8ee. 28 S— Sgr be ℳ Herhrecoheen 17 ⅛ -— 18 ½ ℳ, Buchweizen 16 ohn 2, — 18 ℳ, Wicken 18 — 19 Ira.X.
gemäß § 16; d. die Prüfung der Jahresrechnung und den Vorschlag an die 6) Ausgabe von Vorzuasanteilen; anderen gemeinnützigen Institutione 7) Auflösung der Gesellschaft. Rechtsauskunftsstellen, davon eine in Eharlottenburg. Letztere hat sich ee. uttoeinnahmen der Orientbah nen betrugen vom 16. bis 22 Ků * — Sep. Kümmel 70 — 80 ℳ, Ia. inl. Lei 9 ℳ, Leinsaat 23 — 25 ℳ, . einkuchen 15 .16 8 ℳ8, Js. rufs. bo⸗ 7 . rufs. do.
auptversammlung über die Verwendung und Verteilung von Ueber⸗ mit der seit mehreren Jahren dort wirkenden Frauenrechtsschutzstelle Gestellt 18 Fösrabhl der Wagen 8 tember 1908: 244 710 Fr. ( 8 : r. (weniger 116 059 Fr.), seit 1 2, .Januar: „ Rapskuchen 13 — 13 ½ ℳ
chüffen; 8 § 56. 6. die Errichtung und Wiederaufhebung von Zweigniederlassungen; Die Ansprüche der Gesellschaft aus der Geschäftsführung des 5 u f. die Prüfung der Vorlagen an die Hauptsersammlung. ¹¶Vorstandes oder Aufsichtsrats müssen geltend gema t werden, wenn 1e2e 1 vee munmehr, is dinselben elpüct rahtsauskunft Nicht gestelt. hc 8 365 10 846 646 Fr. (weniger! ee in der Hauptversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit be⸗ zur Verfügung steht. 8 “ n 8 New York ge. .g878 33 637 1a. Marseilt“ Cen 1 5 . 0 1 1 „ er. T op . . Erdnußku “ . 2m ¼ Sktober 1908: Bese wgnf t 8 pelt gestebtes Haumwollsaatmehl d0 dön
§ 44 en oder von einer Minderheit, die den zehnten Teil des Grund⸗ (W. T. B. Woche wurde kein Gold ausgeführt. Die 87 In der vergangenen ℳ, hellee getr. Biertreber 13 — 14 ℳ fer 8 . Getreide⸗
Miitglieder des Aufsichtsrats, die ihre Obliegenheiten vernach⸗ schloss — 8 8 lässigen, baften der Gesellschaft für jeden daraus entstehenden Schaden. kapitals erreicht, verlangt wird. Die Ansprüche verjähren in fünf t gestellt Ei 8 Ibkrausfuh Die Haftung sowie die vorstehend ihnen noch besonders auferlegte, Jahren von der den Anspruch begründenden Handlung oder Unter 8 8 e 95 000 Dollars Si kingeführt wurden 145 000 Dollars r betrug 13 16 ½ ℳ, Maisschlempe 15 — 16 ½ ℳ 1 Ersatzpflicht müssen sie bei der Annahme ihres Amtes ausdrücklich lafsung an. Die Vorschriften des § 268 Absatz 2 in Verbindung mit 8 “ 11u1““ er. old und für 100 Roggenkleie 11 ½ — 12 ¼ ℳ 22-189 „Malzketme 12 bie § 247, des § 269 und des § 270 des H⸗G.⸗B. finden entsprechende! 1 8 5 naicich d. (W. T. B.) d ke ab Bahn Berlin bei Partien von inbenns x8 000 103 4 8 “ „Ungarischen Bank vom 30. Sep er Oester⸗ v ö11*“ 8 — d Zunahme gegen den Stand vom 21. 12 eee. 3
übernehmen.
—— 2 8 2
8 EEEETEEeEe n