2 1“ b“
2
6
8
Hirsch⸗Apotbeke. 2. 6 9 .2. 6. 08 zielung eines anhaltenden Tones bei Kllwi Er.⸗— — avieren.
2 * 7 82
11“ — 26) Jahresgesellschaft 1840 Klasse 1 Nr. 23 667 für [54249] b 8 Friederike Reddelin, geb. am 28. März 1833 Von der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der no sch ften. sicherungs⸗Anstalt in Berlin auf den Namen ihrer in 3 1 Deutschen Bank, Nationasbank für Deutschland und 28 1 ge ens 8 8 nachgenannten Mitglieder abgeschlossenen Versiche⸗ 27) Jahresgesellschaft 1840 Klasse I Nr. 3250 für der ““ “ 1 Friedrich Christian Theodor Rietz, geb. am gestellt worden: 8 — 30. März 1837 in Stralsund, mit dem Por⸗ nom. ℳ 10 000 000,— Aktien der Kraft⸗ 1 8 5 Julie Klara Johanna überiragungswerke Rheinfelden zu Badisch⸗ zum euj en ¹ “ 8 druar 1837 in Berlin, Rietz. geb. Leverenz, ) el san et er . 2 2) Jahres Uin n fse I Nr. 27 322 für 28) Jahresgesellscheft 1840 Klafse 1 9er. 16 425/26 11 un bni li . 8) Niederlassung Fanr Friedeich Gustav Bliesat. geb. am 10 000, Nrn. 6001 — 10 000 für das Geschäfte.. reu i en — . “ 21. März 1837 in Mucran, mit dem Vorbehalt vember 1 in Halle a. S., 1 84 1 Rechtsanwälten. des Nertenterages Uesie utter, Frau Bliesat, bebalh der enehraun Rüchegöhedeuge fü⸗ dire1e0g, 1810 und 1911 nur bis 11.“ eb. Tiedemann, 88 en Vater, ullehrer Traugott Ern Roeser berechtigt, 4 — In die Liste der bei 8) 8 ft 1840 Klasse I Nr. 21 134 für i Halle a. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 1r in Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanb zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt Frr Zarchs en Rostock e I Nr. 2508 für Berlin, den 7 Peg; Berli 8 — orplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch .April 1835 in . 7 j 1 . auch in ei s ehaßen 1908. 1910 lafse 1 Nr. 2252 für Ditg gen mit dem Vorbehalt des Rückgewaͤhr⸗ s e zu Ber in. entral⸗Handelsr 9 & g „ einem besonderen Blatt unter dem Titel “ Franz Moritz Charlier, ge aocs ien die Mutter, Frau Franzitka Schmitz [54250 - 4=4.4,4 41 en 1 egif er Ir 5 ch 8 Deu „ 8 dem Vorbehalt des eb. Doerken, Selbs 54578 . „und Rück, ö. Schmitz elbstabholer auch durch die Königli tti tsch R x ue Gans hier ist beute in die erecanen “ in Spandau, H. Schmitz in Barmg⸗ 828. der Antrag gestellt worden: nigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli 29 D e et 82 (Nr. 235 4 Liste der bei dem Landg Klasse 1 Nr. 179 für 30) Jahresgesellschaft 1840 Klasse I Nr. 2509 für nom. ℳ 8 000 000,— Aktien der Nieder⸗ — 2 niglich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 8 - asseeen Rechaonnce e180g, worden 2 eng enerdess n De Schmit, geb. amn 22z n de⸗ Betichen Bagk aomnecahees bsdc „ ½ Bom „Zentral⸗Handelsregiste 6 8 fir das Vierteljahr. — Einzelne Nummern † erlin, den 2. Oktober — “ 15. Februar 1832 in Oels, . Stück über r für 4 vywagen immern kosten 2 Fas. Königliches Landgericht 111 6) SS dekellschaft 1840 Klasse I Nr. 9056 für Rückzewährbezuges für die Mutter, sean Fran 1 e-. . Pat . für das Deutsche Reich“ werden SAnnn . .☛4 n 20 ₰. 8275z. 8 Emilie Ulrike Emma Frans. geb. eee 88 Juli - n. geb. Doerken, 8. “ auf Lvere “ en 4 ür Fernsprech⸗Hörer und Sender Paul Richter — . „ 235 B., 235 C. und 235 D ausgegeben Der Reptzanwalt Franz Schönverg dier itasenens uvnd niüghemät:kange Borbr hahter, König odes füt den Fmufmgnnde! miß in u⸗erlin, den 2. Okrober 1908. Die 68 links bezeichnen die Kloffe.) 21c. R. 28,402—⸗ Beesclrzverrichung n ße; Zus. 1. Pat. 128 519, Schwelmer Eisen⸗ Verdünnungemittel sü vre vnerrne —S8 lichen Schauspieler Emil Franz in Berlin, in Dortmund, 2 rer und Sender von ng für 22. 5. 08. 2 zungsmittel für diese (insbesondere et Rechtsanwälte (mngencen 30. S⸗ 2 8. Fbenr n 10 200 für 31) Jabzesgesellschaft 1845 Klaßse⸗ Nr. 4673/74 Fope pir. ) Anmeldungen. E“ 3 stellun p Berneastel⸗Cues, den 30. September. 1908. * Fodoin Drto Fran⸗ Huhrauer, geb Echont, geb. Gaedek petzky 21 a. ES. 26 027 Sc h. 11. 07. (für die in die zu erh g. John Alexander Kyle, Chicago; V 5 Leop 2 1 2 2 ’. eke, [15425 - 8 (6 5 5 G — u . 8 4 2 8 C ; Vertr.: 5428 klass geb. am 25. Auquft 184 losee “ ellschaft und die Ehnean gtents bezeichneten Tage die Erteilung zentrale einlauf altungzanordnung für Gase. Virgil Be8. e. Mhen einzuführenden 8. [54280] Bekanntmachung. 1 8) Jahresgesellschaft 1840 Klafs und Rückgewährbezuges f National Ic, r paft p nachgesucht. Hinter der Klassenziffer A rale einlaufenden Teilnehmerlei 3 ard, New PYork; 49 5 8. n Obe landesgerichte in August Ewald Haberkorn, geb. am 25. August für die Mutter, Frau — Deutsche Nationalbank Kommanditge ellschaff 15 stand der A Faa ziffer Arbeitsplatze gruppenweise e.es aig8. gn jedem 37d. L. 23 724. Gehäuse mi u. 2595. Vorrichtung zum Ord Cöln zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der mit dem Vorbehalt des Luise ged Holtz, in Wollin, en bier ,80 000,— er Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte 21b ngefaßt sind. für den Aufzuggurt von vegclz mit Federtrommel Werkstücke ei et nen von anwalt Dr. Ferdinand Rothe aus Cöln eingetragen Renten⸗ und Rückgewährbezuges 1 sschaft 1840 Klasse I Nr. 17 648 für Gas⸗ .2 Flertricitäts⸗Aktiengesellsch ft 32. D. 19 24 C. 16 377. Elektrischer S 2. [ äden und ähnlichen Tellers. U kiner Durchtrittsöffnung zufüh Eduard Haberkorn in Lan sberg Hauline Wilbelmine Emilie Schulze geb. am wer- n0.sisvar⸗ everb 3. Windel. James Henry Bi ammler mit Samuel Henry L nited Ehoe Ma vawed 1“ ker Ed 2s berg, [min ze, ged. Dawson, London; Vertr.: A. Specht u ry Bisbop Stratham, Ne enry Law u. Albert Moritz, New PYork; Cöln, den Heaneg 2 Jahresgese 3* . 1 18. Oktober 1829 in Potsdam, mit dem Vor⸗ Nr. 751 — 1000) A. Specht u. J. Stucken⸗ Dr. B. Ale ag⸗ Hampshire, V. St. A.; Vertr.: Sw. 13 t, New PYork; Anw., Berlin SW. 48. K. Hallbauer, Pat.⸗ 1 “ sir Klera Eerestine Maria Henrieltt Hürsch G an der biesigen Börse Für diese Anmeldung ist bei der Pri B. Alexander⸗Kab, Pat⸗Anw., Berlin So 13.] Für d. 1u““ be. 11““ [54272] 78: 32 März 1850 in Oberhausen, den Vater, Reebemetsekre g und Hofrat Joh. zuzulassen. I“ “ g ist der Prüfung gemäß 21 b. C. 16 792. V Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung 58 Eintreiben der Nietstift 889.
Franz Maximilian Josef mu dem Vocdedan⸗ Ild. Schulze in Potidam., „Bremen, den 1. Oktober 1908. 1 em Unionsvertrage vom E6 dem Unior 1 2 bet bes Prüfung gemäß schalen bei der Herf tiste zur Befestigung der Griff⸗ dolfeld in Dresden is gewährbezuges für die Mutter, Frau chaft 1840 Klasse I Nr. 30 805 für Die Sachverständigenkommission G 26 aco — Priorität zweiteiligen, sternförmigen Bers Herftelnag 19. Rhas büshese vom 14. 15 00 die Priorität anderen b 5½ und ein etragen worden. 8 üresgesellschaft 1840 Klasse 1. in Greifenhagen, 56. Oese ne2n übas 22. 11. 06 anerkannt. roßbritannien vom e 16. 5. 08. nd der Anmeldung in den Vereinigten Staaten n. ü8 12. 07. . Vorster, Hagen
- 8 K. L Fanes Hedwia Gertrud Hübuer, geb. am 34) Jahres esellschaft 1840 Klasse I Nr. Ses “ 11““] . E. 13 735. Lichtbogen⸗S 38 zar a. W. 28 270. El f 1 Der Pröfident des K. Landgerichts. 17. Mir- 4. 8. grf, mih —₰ 128 Anna Bertha Cölina Weyde, ges an g. August — esRe. üs-e- Teil L Boden für hängende Preß⸗ 2 ogen⸗Stromabnehmer Eern. Sherfabren zur Herszellung u. dar. Jrffralcnen ektropneumatische Wind⸗ 54278257 . * ehalt des Renten zuges für den Vater, 2 irt⸗ orbehalt des 2 :27 gasbrenner. Richard Steil erlin. Nü 21 Stechapfelblätter Sal⸗ a. Instrumente. Paul t In die Liste der bei Püer. “ Bastramtmame, und Badeinspektor Heinrich Rententeuge⸗ Sn. —— Ober⸗ 9) Bankausweise. hae 28. 10, 5. 08.2 berg, Berlin, Nürnberger. 218,, e821,0rc lewüscher Minemzünder und Sal⸗ 2. B., Bahnbofätr 15. 21118. 9, “er, Fraakfurt K — els b übner in Diredorf, 1 5 andesgerichts⸗Salarienkassenbuf alter ar . . . Rohestricke od 21 b. S „ Neumarkt, O5 13.,2. 08. 40 c. H. 42 5 1 Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Heinrich 8 1840 Klasse I1 Nr. 19 791 für Eduard Weyde, [54248] Wochenübersicht oder Gewebe aus d. S. 26 170. Einricht Kzes- 08. vor .42 564. Verfahren zur s Alfred Hoffmann in Glauchau eingetragen worden. Fmma Rosalie Maria Hübner, geb. am fellschaft 1840 Klasse I Nr. 1459 für 84 er 1 Groß⸗Lichterfelde⸗W., Arndtstr. 4. 8. 2. 08 führe S⸗ brung zum Regeln der He⸗ Aluminium aus natürlichem —— Jan Kalkhoff, Warschau; Vertr.: A. 2 Emas Resel 831 in Dirtdorf, mit dem Bor. Fohmnne Mbafie Auste Willkommen, geb. am Bayerischen Notenbank b. NR. a von Strömen veränderlicher Frequenz. Pat.⸗Anw., Berlin S 12. Vec. PateAnndhe Berin, c 8. 25. 8. 07, Kgl. Amtsgericht. tenbezuges für den Vater, Wirt 9. Mai 1836 in Dresden, mit dem Vorbebalt n0/ 30. September 1908 8 Virtue Rice, Bordentown, Neu⸗Jersey, V. S 21. 2. 08 quenz. 40c. V. Feen 1 83 E sir Bähntn; M .25. 6. 07. sbafttamiman, und Badeinspektor Heinrich des Renten. und Rückgewährbezuges für den 2 — 1Ferr., erseh. B. St. AT; „„ ʒ . Verfahren zur Darstellung von Vertr. — wenzmect Fritz Bertl Wurda, Prag; . e unterz übner in Dirsdorf. 1 8 Vater Johann Gottfried Willkommen in Aktiva. ℳ 5d. B. schi 2 9 oder Legierungen Emili . er u. F. Seemann, Pat.⸗Anwaͤlte gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der vormalige 1 840 Nr. 15 423 für Dresden, 8 .Metallbestand „ . ; 28 258 000 58. B. 46 690 Einrichtung zur räumlichen B . Heefer Jakob Schürch, Bruchsal, u. Go ien Viel, Rennes, Frankr.; 58 d. Dr. Otto Max Anton Walther Portner Bernhard Jakob, Ferdinand . lscha lasse 1 Nr. 180 für Bestand an Reichskassens grenzung von Schlagwetter⸗ und Kohl aft 6. W Tübingen. 19. 11. 0F. ottlob Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berli 1 „B. 49 640. Verfahren 8 in Leipzig eingetregen worden. 5. Januar 1839 in Magdeburg, mit dem Vor⸗ August Friedrich 2 Banken .. 6 632 000 e 2 enstaub. 21 e. A. 15 443. Höchstverbrauchsanzei 4 1a. K. 36179 öNIa Kindermilch aus Kuhmilch. hüs vea zn liches Landaerich bebelt, der Remuc dalte Fried ich Bernhard Januar 1832 in Breclen, ncgatere * EEE11ö1.“*“ etalldrahtgewebetüren o. dgl. in explosionssichere Aron, Charlottenburg, W abte geh, der von Hohlkörpern ger 22 54 b. B. 47 76 1een⸗ nigliches Landaericht. 62 riedri ernhar ꝛten „ Lombardforderungen... 3 354 000 Ludwi 1 1 z ottenburg, Wilmersdorferstr. 39. 7.3 1 n Kopfbedeckungen - :.47 763. Maschine zu s [54279 8 Samuel Kehse in Burg, “ mann C. Wolff in Breslau, 8 — 60 000 üdwig Bartmann, Bouchéstr. . ferstr. 39. 7.3. 08. Dr. Rudolf .&☚2G zur Herstellung 85 1 Nr. 30 934 für 1 Nr. 3062/64 ⸗sonstigen Timar, Französschestr. 8, Wehtr 19 geichung mittels selbstregelnder Belastungswi adolf Knoll u. Enzesfelder Munitions. Längsfalten; Zus. 1. Pat. 198 972. Wil Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Hehenhnn geb. am ab Sedhns ieces Pvee, 1. Neaas stände; Zus. z. Pat. 163 877. Martin Uüie. aveee Wien; Vertr.: A. Wiele, Pat⸗A t laͤender, Rirdorf. 25. 9. 07. belm Bod⸗ Heri s it sei sitz i 1 eiligenstadt, 8 6 32 in Berlin, 22 diator⸗Elementes für Automobi khnli 18. 11. 07. „ Pat.⸗Anw., Nürnberg. Gerichtsassessor Heyn mit seinem Wohnsitz in Neu 14) Jabresgesellschaft 1840 Klasse 1 Nr. 475 für Jahre 1897 bis 1906 festgestellten e Mhemeen 8o Ir utomobile und ähnliche 21f. T. 12 597. Hochspannungslampe; 7 nberg. zur Herstellung voe Papierhülsen mi Neumittelwalde, den 9 Maria Luise Therese Knopp, geb. am 15. März Renten bisher nicht erhoben worden, ohne Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 19. 4. 06 * 11 gslampe; Zus. aus zwei nebeneinand ße 45. j5 eKee,na Cönigliches Amtsceri ““ orbehalt ] unterzeichneten Direktion nachgewiesen ist daß die 1 reger, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 92 nder angeordneten Kippkästen, di straße 45. 15. 4. 08. Seühes Iamneaerctkt. des Rentenbezuges für den Vater, Kommissar vorgenannten M b Die sonstigen täglich fälligen Ber⸗ 4 624 000 gemäß dem Uni 20 bn,;. faneeftr. 22. 13. 12. 06. durch eine Teilkippung der W kenen ane St. 12 619. Vorrichtung 8 8 1 lxn 18 üd. od b 8 Hgg- “ 2 4 nionsvertr 20. 3. 83 on Elektrizita b ung der — schneide ern 8 L ium . Der Rechtsanwalt- und Notar, Justizrat Gustavbs, zewährbezuges für ehen Königsberg, des Rück⸗ oden für tot erklärt find e; ftaversiche Die an eine Kündigungsfrist gebundenen mit auf G age vom 17¼. 12. 00 die Prio⸗ nen e . h.. mrese bewegter, im Rtei afserzulauf verringert u. Bernzard E Hugo Lüehec; ist zur Rechts⸗ 15) Frbrergesellschaf dentel sse 1 Ne. 476 für rungen mmußgebenden Ber * resgesellschaftsversiche⸗ Verbindlichkeiten 88 uf Grund der Anmeldunz in Italien vom Dämpfe. Georg rvevia 11,--ee, Gase oder enpene. 17. 1. 03. 8 r nn 13. 12. 07. t be 8 zungen Bersscherungs⸗Anstalt werden 3426 00o se. B. 49 778. S 15. 7. 07. „München, Dollmannstr. . förweige 8. 5918.114. Befestigung für brillen⸗ wechselnden Anzünden und Passceans zum ab⸗ Lwernn vnaelassen und heute in d 4 8 en. 8. Staubabsauger mit Handbetrieb. „f S erplättchen an den Nadelhebeln der 1— iH-ehweg.; worden. eeee dn de Hang, Krpeichaegen 2 2 te aus den oben⸗ . .ℳ 630 086,27. 2 CGottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 8. 4. 08 wickelungen. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ Berl Hans Heimann, Pat.⸗A et Co, Paris; Vertr.: Dr. Landenberger u Der Aussichtsrichter “ Joh. Go frie no n Königs⸗ bezeichneten Verst erungen zust “ 121. D. 18 398. Verfah 8. 8. 4. 08. 21 R erlin SW. 11. 6. 4. 08 ann, Pat.⸗Anw., SW. 61. 2 — 9 1 v . nwear g, des Rückgewähr ben oder gefordert, spätestens am 1. November 1909 erfahren zur Ueberführung g. R. 26 727. Induktionsapparat mi 8 . 61. 2. 11. 07. ir erniolicden Jategerichte isicre d. Mattei. ft 1840 Klasse I Nr. 32853 für oder den Tod oder di Todeserklärung derjenige r. Bäatze. verbindungen. Dr. Otto Dieffenbach D 1en4g. nn X Pesal ralteierneseni hei. Rrüc mit angeschliffenem Fern⸗ oder Naheteil 20. 3 —— esgesellschaf laff Nr. den d . nigen “ u. Dr. athen üsche ³ 8 Naheteil. .3. Thristian Wilhelm Rudolf Leffler, edachten Versicherungen “ der 8 ower optische Industrie Anstalt vorm. dem Uniontbertrage vom 14. 12. 00 die Priorit 1 t Schnellmannshausen, mit sie ihre Ansprüche oder Rechte s S ci ch s 1 s ch en B g nk spooe Camphen. Akt.⸗G „ 44a. D. 19 377 Sj Grund der Anmeldung 8 98 20 Fesei. Lembke, wohnhaft in Fenfaber, ie hertgüagne⸗ 8 aides Reaten egnceigir dm Viord Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt herleiten, nachzuweisen, S 8. Wntion, Berlin. 9 10 2 für Anilin⸗Fabri⸗ ve B 1 zinkhaltigen Mineralien; Zus. z . Scicherbeitsnadel. Karl für die Patentansprüche 1 und 8 —e. 19. 1. 07 t 3 2 8⸗ ilb. icher 9 - E “ 2 5 “ . 8 . 2 8. 1 5 en; 161 . g 8. 8 . anwälte eingetragen worden. 8 ; 8 2 für de. selben e unterzeichneten Direktion mit der Wirkung für er⸗ 8 resden 1 8 leeer a-Naphtolarsinsär — 8 E11 Las.nng. 12. 07. Glasschilder. Emil W . Wandsbek, den 1. Oktober 1908. b Ss “ 2 daß alle Ansprüche — olarsinsäure. Wilhelm Adler, Karls⸗ i. G. 20. 2. 08. . Streichholzbehälter. Arthur allee 194 4. 12. 07 eidlich, Düsseldorf, Bilker⸗ gliches 8 7) Jahresgesellschaft 1 44 Klasse I Nr. 2003 für und echte aus ihnen gegen x8 5 270 Pat.⸗Anwä 2 44 b. G. 25 . . 5 130. Der aufsichtführende Richter. uni 1843 in Berlin W., Kbierbofstraße 2, den 9. April 1908. Reichskafsenschei „ℳ 15 721 888. — 129 eernn 5. 11. 07. dauernd unveränderlicher Schellack⸗Pra 5 935. Zündholzersatz, bei dem aus von Faserpflanzen. Rudolf 89 8. — Nemel, mit dem Borbehal d8 Rücgeräbe. eichskassenscheine 16“ . „ . Verfahren zur Darstellung Daum, Cöln, Bavenstr. 2 g- Felir mit Reib⸗ und Zündmosse beftrichen sind pflanzen. Rudolf Kron, Golzern ag! Rechtsan 5 a b n enzo vi 11“ ste Streif 5 268 en e ie Eintragung des 88 ngiha Fcslacihe beaphe an Kaufmann Theodor F Prenßischen Renten-Versicherungs⸗Anstalt. “ 196 899 benols. Farbwerke vorm. Meister Lucius & laas; Zus. 2. Pat. 181 602. Irene Kalli Ihs Stkeifen dunch Vordeifüdren om * 2 K.T. . “ für über ein⸗ esgesellschaft 1840 Klasse 1 Nr. 12 567/76 u““ 8 “ 139 v. Halden, Wien; Vertr.: L Kalliwoda, geb. Vertr.: 8 nete Langsiebpaptermaschinen zum 5; 55 399 27 6. — . 37 631. b „Wien; Vertr.: Hans Hei 3 „F. Ant. Hubbr - 2₰ — Zu [53615] . ö616 und Unterkessel Se eeeeeed⸗ mit Ober⸗ Berlin SW. 11. 19 3. 08. Heimann, Pat.⸗Anw., i. E. 3 12. 07. Hubbuch, Pat.⸗Anw., Straßburg Ernst Mühlendiek, Mülhelm,? 8 in meiner Eigenschaft als 2 den Räöhrenbündel 2 7 c. A. 13 7 88 heim, Ruhr, Wall Fsettenbestände atig . 6r — I““ n und A. 76. Vorrichtung jum Verdrängen EE--—. Strohpresse; Zus. z. Pat 8; 1 8 — str. 1. onstige 494. — erft. Tiel⸗Gaarden. 12. 5 El 8 in A. G. für 1 “ N. 9074. YV 13 b. L. 25 0 den. 12. 5. 08. ektricitäts. Gesellschaft, 2 andwirtschaftliche Ma⸗- Molvybdä 8 erfahren zur I 5 79. Vorrichtung zur Reinigung 320 b. K. 37 299 19eh Ben-tn g 1sar bnt 5. 7. 07. — vödänhaltiger lichtempfindlicher Es cderftelune erschluß 45k. J. 10 3 66 graphi L.
b üe . 5 . 111⸗ s . 6 G [54262] Aufruf. b 7) Erwerbs⸗ und Wirts afts⸗ Aus folgenden bei der Prerßischen Renten⸗Ver⸗ 5 arlow Firma Delbrück Leo & Co., hier, ist der Antrag Kein rungen: 1 88 1 28 1) Jahresgesellschaft 1840 Klasse I Nr. 1790 für Anton, geb. am 21. Fe⸗ behalt des Rentenbezuges für die Mutter, Frau ese aft tück über je — rn. 1 8 für Ankonie Auguste Roeser, geb. am 13. No⸗ 1 N9o 235. mit dem Vor⸗ ljahr 1908 nur bis 2 ½ % und für die Geschaͤfts⸗ Berli ⸗ 5 % gewinn⸗ Der Inh Me den 9 Okt b [54550] nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach 1 Dulober ahresgesellschaft 1 in Halle a. S. ungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Verei m unterzeichneten Amtsgerichte ilbelm Brosemann, geb. am 29) Jabrekgesellschaft 184⁴⁰ nlaff Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregis Degener eingetragen worden. 4) Vahres Fle chaft Otto Schmitz, geb; am 22. Mai 1835 in Bulassungsste egistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü chim, den 2. Mori b vö fü 4 8 . b. am 17. Januar bezuges für Königliches Amisgericht. h“ 1834 in Spandau, mit im Falle ihres Todes für den 1 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei ährbezuges für den Vater, aufmann P. Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft hier ist eees.; b De Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü Der Recstsanwalt Leo dessen Bruder Wilbelm Schmitz in Dortmund Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 bezogen hin Herin fr as. Zentral⸗Handelsregister fü ericht I1 zu Berlin zuge. 5) Jahresgesellschaft 1810 Hassunrnr eeazaaa- V al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i Albrecht Fischer, geb. am de. 14 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeil t in der Regel täglich. — Der 3 4 ½ 8 2 1 ru 9½ 1 in Solingen, mit dem Vor alt des 1000 ℳ Nr. 1-800.) Nrn. 5001 8000, nur zeile 30 ₰. alle ihres hol 2 8 Be. 1837 in Berlin, mit dem Vor 8 el an der hiefigen „Hermann List, Naumburg a. S. 15. 11. 07 Lifte der bei dem unterzeichnen Geri zea Vater, König⸗ Barmen eventl. dessen Bruder Wilhelm Schmitz Bulassungsstelle un der Hörse in 1n „Weasch 11. 07. werk Müller & Co. Akt.⸗Ges., Schwelm, Westf. Petrol d 7 Fer. — 3 8 ““ nsprechern. Paul Richter 3 8 eumprodukt), sowie 83 7) Jahresgesellschaft 1840 Kl 8 er 36 b. B. 45 25 b 4 ie Verfahren sei . Königliches Amtsgericht. 15 am für Luise Regine Henriett Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Nebenastellenschrä 7. Gasofen mit Verdampfer O. Wolff u. H. Du 9 emeder — Fis 88 24. März 1837 in Breslau, 1 . 17 49 E S.ee z, . 4 in Wollin, mit dem] Die Direction der Disconto⸗ Nebenstellenschränke, bei der die in die Nebenstellen. Vertr.: A. Ell 3. 07. Dummer, Pat.⸗Anwälte, Dresden. b 8 1 e r. 17 457 für Vorbehalt 8 Renten⸗ 8 8 ; g . 8 1 .: A. iot, Pat.⸗A Berrf; ESs. 1 8 8 4 ist jedesmal das Aktenzei at.⸗Anw. Berlin SW. 48.2 23 In die Liste der büganc Ohn Rechts⸗ 1832 in Landsterg, mit Pastor Gaedeke, Henriette] Aktien hierselbst baben bei uns den Antrag gestellt, zeichen angegeben. Der Gegen⸗ Siemens & Galske At 8.21.1.07† cSchnürssen, Kopfnieten u⸗ dgl. mi 1 32 in Landsverg, ’ neue Aktien der Benutzung geschützt t.⸗Ges., Berlin. 1. 2. 08. Vorhä en u. dgl. mittels eines die 8 für den Vater, 32) Jahresgesellschaft 1 vorösen Masseträ orhängen zur Ausgleichung des Vorhanggewich worden Apotheker Feuarn Heh glasse 1. N 8981 62 „Brema“ in Bremen (250 Stück à 1000 ℳ, sseträgern. Charles Henry Clare, Vertr.: Dr. S gewichtes. Paterson u. Boston; Vertr.: chinery Compann, Hir behalt des Renten⸗ und Rückgewährbezuges fü ¹ berg, Pat⸗Anwälte, Hamburg. 16. 11 13. r. S,. Hamburger, Pat.⸗Anw, Beilin . 8 ehalt des Renten⸗ und Rückgewähr zuges für zum Handel und zur Notiz 7. 20. 1 7 . 49e. V. 7563. Vorricht mann, geb am 17. orrichtung zum mechanisch Der Rechtsanwalt alt des Renten⸗ ) 12 1 5b 2 ze ür riederike 33) Jabresgesells 4. 12. 00 R —h. F t in die biesige Anwaltslifte irschmann, geb. Boekeler, 1 Elisabeth Albertine Bernbardine Tützscher, 5 klektrische Maschinen. Georges Caret 10 Nr. 19 790 sü 83 24. Mai 1840 der Fondsbörse. 08 arette & Co., von Ameri Dresden, den 1. Oktober 1908 ) r. 19) shn eb. am 24. Mei 1. 8 48. ESt. 12 856. Glod on Amerika vom 3. 2. 06 anerkannt Gertr. bübne 8 1 . ocke mit einem von dem für Unipolarmaschi 8 3 lade mit elektris Reaiftri “ 1830 in Breslau, mit dem n2. h. 28. 2ech nen. Duo Endeiß, Uerdingen Feterlösunden, 89. derni. ePenfexaler,ig e. 7 10. 3. 08. ngen. Dr. Alfred Stephan, Wi CEe 7 der phan, Wiesbaden, 515. K. 35 044. Eleitrische Mechani 11) Jahresgesellschaft Kunstseide für Glühkörper. G d. S. 2 falz. e Mechanik 1 35) Jabresge 1“ eorg Buhlmann, Geschwindigkeit von Asynchronmotoren d Herrenschmi Glauchau, am 1. Oktober 1908. 1 5 b. R. 23 815. Gesteinbohrmaschine. Joh Siemens⸗Schuck 9g midt, Paris; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, 51c. W. 29 8 3 Ren m g ohn 21 8 ückert 2 4 . 08. 3 1 8 53. Spi . [54277] 8eharetng Vertr. C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 9n Were Gen.H. Chrom aus seinen eif 8 53. Spielwerk mit Klangplatten In bie Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ e“ Sch. 28 966. fü 1 s seinen eisenbaltigen Verbindungen Berlin SW. 6 12) Jasresgefellscäaft 1840 Klasse! Anker für elektrische Ma. Vertr: A. du Bot 1216808 Referendar Kehse, geb. am 36) Jahresgesellschaft 188 2 8 15 8ge Fermn 78 .A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G Gottlo olff, geb. am nd wlosionen in Bergwerk 3 . 7. 802 September 1908. “ Rückgewährbezuges für 13. . I 41 762 000 gwerken, deren Räume durch aus einem energiemessenden Spstem besteh stein, Berlin, Magdeburgerstr. 9. 28. den Vater, Buchhalter behalt des Rentenbezuges für den Vater, Kauf⸗ Abteilungen geteilt sind; Zus. z. Anm. B. 45 997. 21e. K. 38 18 em besteht. Dr. H. aus Fasergut durch Schöpfen mittel von Papierbeutel -ebe. — öse; olff ö F H;s 1“ . . . 4. Einri 8. ds mittels Schöpfform. 1 Papierbeuteln aus jerschlä b In die Liste der bei dem biesigen Köoniglichen 13) Jahresgesellschaft 1841 Klasse 37) Jahresgesellschaft 1840 Klasse en Aktiven.. 2 678 000 8 nrichtung zur Stromver, und Metallw Uüons veeaer de al selsse isig 8 4. Angust 1840 dWolff, geb. am 24. Juni Pasfiva 1 g. Tc. S. 22 659. Verfahren zur Herstellung eines Berlin, Kurfürft erke Anton Keller Akt.⸗Ges., 54c. C. 16 . . 1 8 8 2 „Kurfürstendamm 40 Her. 68. 8 fü ittelwalde eingetrag sind die für di 7 500 000 Zwecke. Francesco Simoni, Turin; H1öu“ 42 e. S . Füalzporricgtung fär Maschinen mittelwalde eingetragen. „ —2„, n daß der EIE“ i, Turin; Vertr.: M. 1. Anm. T. 11 607. D 2 . St. 12 688. Flüssigkeitsmesser, bestehe Boden. Dr. Conrad Cl 2. Oktober 10z. 1833 in Königsberg i. Dr. mü dem B. Der Betrag der umlaufenden Noten 63 497 000 Für diese Anmeldung ist bei der Pr Zei Nübert Ti der . Kanl von durch ein Heberroh töenane 1“ 8 h jtaliede 5 — er üfung 21g. B. 47 02 eberrohr entleert werden Ee ——— Zch: Gottfried Knopd in de Mut SgG Kaläeder nos leben Pasire aegg bdsenüchtengn. 0. Vorrichtung zur Erzeugung wird. L. 4£ C. Steinmüll 1 rönes 1 x die ter, Auf Grund der für dier . K er, Gummersb Wernicke zu Nieder⸗Schönhaufen 2 ½ w b vSis 2 12. 05 isbach, 549. D“ 2 enteerihe 5 Klara Malwine Henriette Kuopp geb am “ Heeflcee Die sonstigen Pasfsibvaa 12. 12. 05 anerkannt. g9. C. 16 179. e der Rechts⸗ 22. Mai 1835 zmigsherg i. Pr, mit de jtalier jejenige Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande . 21g. F. 22 71. flamme für 22. Mai 1835 in Königsberg z82 8 vorgenennien, Meiteljeder wnd ece diejenigen, welchen znhlbaren Wechseln . .. George Robert Bimm, Paris; Vertr.: D 4. Anordnung von Erreger⸗ von Sprechmaschinen. Eufon A Reklamebeleuchtung. Clerc⸗Bidault 1. Oktober 1908. Aeehen, hierdurch auf. München, den 2. Oktober 1908. ““ 1 . Dr. L. werke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M e., Budapest; Vertr.: kt.⸗ Dr. E. Graf von Reischach, Pa der unterzeichneten Direktion entweder das Leben 1 vanwasserstoffsäure in Stickstoff⸗Sauerstoff 1 . 783. Doppelfokusglas aus ei Für diese Anmeldung ist bei Ff 16) Jahresg ““ 8 Wilhelm M Iff niger, Gebbert & Schall Ak etei- w. der Prüfung gemäß 8g b. am Mitgli 8 elm Moldenhauer, Darmstadt. 2 25. 7. 08. t.⸗Ges., Erlangen. — ge itglieder, aus deren vorg 120. A. 14 884 24. 4. 07. Emil Busch, A.⸗G., Rechtsanwalt Jakob Hans Constantin 7. September 1840 in gegen die Preußische 1b . Verfahren zur Darstellung 22f. M. 34 344. Verfahren zur H 1959. engn. 80. 1.,0s. 1 voh dem Vorbehalt des Rentenbezuges für den Paten, i erstellung George Dieterich, Brooklyn; Liste der bei hiesigem Amtsgeri widrigenfalls diese Versicherungen durch Beschluß der 129. A. 15 413. 2* 8 „Brooklyn; Vertr.: L. Werner, Faüͤß. W. 28 862 1 bausen, des Rückggewährbenuges . „ e . . Verfabren zur Darstellung von, Frankr.; Vertr.: Dr. S. Hauser, St 8 2 Halter für auswechselbare Königliches Amtsgericht loschen erklärt werden werden, b — 1 8 8* lÜqbdd i. Böhmen; Vertr.: M. Löser u. O 22 1 I* Briese, Wilmersdorf, Ringbahnstr. 271 mtsg — Facrescesenscgafe die Anstalt erlöschen. Kursfähiges deutsches Geld 221 888 Löser u. Otto H. Knoop, h. D. 18 498. Verfahren zur Herstellung Papier o. dgl. bestehend? S 271. 12. 11.07. 55 b. K. 35 130. Verfahren zum Aufschließen 3 8 1 — V b . .dgl. bestehende Streif 7 57 5 [54273] Bekanntmachung. e bezuges für den Onkel Direktion der Noten anderer deutf u“ ron Derivaten des Phenylarsenoxvds und Arseno. 25c. K. 37 133. Zwirnk Gan hnennd de 288. ¹ 88 EE“ 6 8 496 990. — ols G — 8 . Zwirnknopf ohne Drahtein⸗ zu Reichold in Im h wurde unterm Heu⸗ 18) Jahr Dr. Krönig Hartung. Engels. Brüning, Höchst a. M. 8. 4 07. ahtein⸗ zündet wird. Gaston Galy, Bois Colombes, Seine; sammenfübren der beid für Johann Friedrich Ernst Miether, geb. am Hierdurch mach Wechselbestaunde. 33 725 300 n der beiden Papierbahnen. Heinrich ache i 8 — ußeren Fallrohren . ried. . Debitoren und Fried. Krupp Aki.⸗Ges. Er⸗ Verdichten gasförmiger Körper. All 1 — gemeine schinen vorm. Gebr. Buxb b 8 rbaum, Würzburg. Molybdänhaltige Eisenblaupapiere. Neue Photo b.
des K. Landgerichts Tra b tigen wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht. füre 8 1* varinh .Juni 1837 in Berlin, mit dem orbehalt — in 3 alleiniger bestellter Liquidator bekaunt, daß die
Centrale für Milchperwertung Fr. Euwecke ssiva von Kesselspeisewasser. Jul 3 . . Jules Paul Lajoie, „auswechselb erschlußtei
Tra arem Verschlußteil. Mar Kahnemann, von Zugtieren gegen Insek
. n Inseklen. Wilhelm? x 7. elm Jerger sen., 57 b. S. 22 576. Verfahren zur Herstellung
Traunstein, den 1. Oktober 1908. 1 Kgl. Landgerichte präsident. des Renten⸗ und Rückgewährbezuges für den CL. s.) S. 2.: Desch, Kal. Landgerichtsdirektor⸗ 19) Se 8 ge. Cegtrale fir e Peßanerstraße Ntr. 72, durch ö1ou“] Jahresgese schaft 1840 asse I Nr. 3/94 . m. b. H in rLe zig, Dessauerstraße Nr. 7, dur . 1 . Jahresgesenee F fter uß . ingetahltes Aktienkapital .ẽℳ 30 000 000. — ei e. “ Moebes, geb. am 7. ge e 8ee1a vomn 29. JZug, gschefe üft de Fhettaens 88 11“ Se-e . — Oise, Frankr.; Vertr.: R Berlin, Elsasserstr. 59. 14. 4. 0 Krasse I. Nr. 3030,31 Hangelereg ster emitadie Gläubiger der Gesell Pancgh anrenlag. düs. Eö1“ e Michaelis, Pat.Anwälte, Berlin cblches Der⸗ 888. Irhckatonporrichtung wit 2n9ec. 30,9, 88 12,5 8 sich EI ö“ 141d. B. 45 800. Schieber⸗S Emil nungen für den Zutritt von Außenluft c. T. 13 013. Ventil Fes von photographischen Mehrfarbenb umpfmaschinen, welche nur in ei „Steuerung für Emt Haucke. Frankfurt a. M, Mai nluft. maschinen mit i . ilanordnung für Kraft⸗ mäßig bleichend Ausbleie rbenbildern auf ungleich⸗ laufen. Ernst B enur in einem Drehsinn um⸗ straße 110. 18. 2. 08 Malmer Land⸗- nit innerer Verbrennung. John A ik,) en Ausbleichschichte. Jan S laufen. E ötticher, B F8 31 .2. 08. 2 Torrens, Somerset, Irl.;2 lrthur panik, Tarnow, Galiz.; T in Szeze⸗ remen, Doventhors b. B. 46 692. Druckwasser⸗Steuervorrichtung E . I“ v“ g- SW. 489 A. Elliot, Pat.⸗ 12 . 6. 5. 08. “ . . K. 36 107. 8. 1 „ Neckarstr. 2.
„ 20) Jahresgesellschaft 1844 10) Verschiedene Bekannt für Wilhelmine Juliane Bernardine Moehl⸗ f der 1827 in Quaken⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden. 5 n aehr Nr. 7, den 29. Sep⸗ Ang ebengea gebundene 19 567 086 erbindlichkeien ẽ„ 88 Steinweag 20. 1 5 9 14. 3. is 07. an hvdraulischen Formpressen mit Kanälen und 47a. 3 8 a. 5359. Verfahren Norbi * Verbindung 8. 11. 07.
mann, geb. am 1. Novem aalee machungen. brück, 9 Leipzig, Dessauerstraße . Zagel- und Feuerversicherungs⸗Gelellschast 20 Sattexeeasgene sZs0 ala0e Seris moner EI11“ n 1 agel und Feuerversicherungs-Ge ellscha malie Friederike Johanne H⸗ wig Mollen⸗ entrale für Milchverwertungür. uwecke—2 ee vgvnen e. kl. züicen 5d. 1 8 müakei S koit, geb⸗ am 4. Dejember 1832 in Livppstadt, G b. H. in Li Von im Inlande zahlbaren⸗ noch nicht fäligen lhersc 28 240. Bozenablegevorrichtung für Ventilen für das Druckwass . auf Gegenseitigkeit zu Greifswald. 22) Sabtesgesellschat Delemof sse 1 Nr. 31 740 für . m. .- Tve attn “ Gkes find weiter begeben nn- . Fevecsses “ Je Weinlich, Berlin häuse. Philibert Gonvislain eeen Ge⸗ durcheinand 1 zur Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 30. September 8 nto ünch, 8 5. Dezem Z111“ .“.“ 5. 74. Fnn .19. 3. 9. 07. 2 Bauer, Pat.⸗Anw.,2 „ Paris; Vertr.: A. nder gesteckter Formeisen. Fa. 1908 ist gemaß tera gbesdfetz der Satzung die Um⸗ stoen vgtan nnn, geg eh nh 5 [54253] Bank “ “ Die Direktion. 0. B. 47 061. Einstellvorrichtung für di Fir 888 “ SW. 13. 11. 6. 07. b- Bautzen. 6. 6. 07. sen. Fa. R. Zimmer⸗ 63 b. G. 26 614. Aus zwei ; 1 it gemliche Gesamtiiffer) festgef . 1833 ünster, der 2 k. 11““ dvenscheibe von Schreibmascht für die nmeldung ist bei der Prüfu z8 c. F. 24 346. Rei verbundenen .ai. durch einen Bolzen age (einbeitliche Ge amtziffer) festgesetzt worden: ewährbezuges für den Vater Uhrmacher Wil⸗ . 2 [54247] (vamb b aschinen. Justin W fung gemaß ma 3. Reibungskupplung mit Elek nen, unter Federwirkun ¹ eE J e 8 — 5 9 4 9 7 — 8 z 9 8 . — g g 4 . 2. 21 2 u 2 8 Sees 5 2 2 1 90 vesaehenesamame a 8 Eedrn, 11 199 G0 ℳ). “ . 16, 780061 m 30. September 100. m 30. September 1908. ec. o, Sretsnaentzoden , gr. S.hf. a. 9ee, de deedad be nne nrernn Sel. Samihau ,M. A1“ 8. 26492. ineichtana zum Meirig Für die Mitalieder, welche das Höchstmaß der Er⸗ für Le,s n Nienburg, „ .J⸗ 1) Metall⸗ u. Papiergeld, Guthaben 8 — IIIae arlotten⸗ 3 lreaeSe; 8 . M. 32 841. Elektromazneti von aus einem hiegsamen durchsichti Ueneighen mäßigungen (60 %) ersessen haben, stellt sich der 24) vachresgesellschatt 1848 Klasse I Nr. 573 für bei der Rhdisn 1 98 1 1889 r. 2 ki⸗ 8 07. gg 1- 8 Tepvichfeger, bei dem ein an —— Meyer, veneeeg ep. 5 Fensterscheiben für 1“ e⸗, ₰ pro 100 ℳ der eigenen Ver⸗ Sen Fulis Napp, geb. am 13. März 9) eeee “ 22 * Measeen v.. “ 8 e5. 2 enafeen ruhenden Weecbessestee gan 2₰ vene lager von einer Züsstenmwell I Kugel⸗ Prt⸗Aawaͤlt⸗ Beilin 8 r. . g von Reischach, 3. 1 108 Gustab Marx Kirschmann, Staßfurt. gssumme, 8 843 in St. Goar, 8 ombardbeständre. 5 6 “ 88 n 1 rit schlossen ist, di ingfla 2, e. ’ SW. 61. 27. 5 07. 11 88 2), in Feuer (Besamtversichtrungssumme 25) Jahresgesellschaft 1840 Klasse I Nr. 22 761 für 9 Grundstück MM “ 1 5 Noten anderer Banken 676 420 — C Prepe⸗ an. Ilion, V. St. A.; Berte ⸗ elag ist, die an einer am Gebäusen⸗ Z sffchemiib Ur- e gn Vorrichtung zum Füllen des 63c. S. 23 802. Hpydraulis 371 971 400 ℳ) für das Sommerbalbjahr auf 13 ₰ Ssrael Oppenheimer geb. am 14. April 1830 Passi Wechselbestand.. 19 011 514 54 hat⸗Anwält⸗ Springmann, Th. Stort u. E r.: Scutzschiene mittels eines Stiftes befesti 8 ölbehälters bei Zentralschmieranl es besondere für Motorf aulische Kupplung ins⸗ pro 100 ℳ der beitragspflichtigen Summe, V ex 890 Giroauthaben ꝛc “ 19 803 328 Lombardforderungen 12 662 402 75 15h 1- Svgn. . 40. 30. 4. 08 „Herse, Seee Sweeper Co. v Se u. Adolf — agen., Haranh — .öI b5 Arvonpme — 55 Somm - 8 A 88 F 5 AxF2. . „ cht. D. . b; 8 4 1 Feseag. . . 1 eexern — 92 G 8 e — 52 . * 16 1 den Körvern, im Eö“ R. Sähalk, Bet Armälie 9 Pase. n. Hetwmar a21. .,86 2n. Schlancht Sn Ke S f Se e. nüs Fücn. 2 976 900 ℳ auf 25 ₰ pro 100 ℳ der beitrags⸗ Brauerei . Nusstellung “ bn 2.Se128 18 renl en Pazen Grandl, Mündzen IAI“ Her.18. 2,6 33.1“ vhrgplang nit somwftrish s8c. 2. 22 180 Vbegnon m B lUbeiaen 8 1 . 7120 “ 1 — n. 2 „ und H8 N t Metall⸗ -T.t Er é“ 8 5 Wetterklasse (Gesamtversicherungssumme der Versuchs · und Lcehranstalt für Brauereil in Berlin 8 8 886. H. 41 483. Handstempel mit d 24. 6. 07. ax Senferth, Crimmitschau i. S. einem 8 felergenetaanes gedrückt werden, und E““ baw- Nosorfabrrngen Ariber 2o hen 100 10. bis 13. OCktober ’ 2 vuuge g umstellbarem, polygonalem 2 *† 3 4c. S. 25 842. Schuh⸗ und Stiefelp Stulp. Johannes Scrie canc⸗ lose eingelegten 22 R. n en. Jonven⸗ Vertr.: Pat.⸗Anwälte 1 “ Institut für Garungsgewerbe N. Seeftr. “ —5 “ .geenn. veg 2. E.; Hambruch, Hamburg, Halde⸗ belebend neehe Anzahl von um ihre abemescg 5; 938 Lübeck, Luisenstr. 27 a. a. M. 1, u. W. Dame ae dr Frankfunt .“ - 8 6 8 1“ 89 2. 20. 8. 07. 8 enden Bürst 2 Acle . .26 8 63. - 13. 6. 2. 68 Brauerei-Tfaschinen Ausstelmnme, . Umkaufende Noien „e indich. —†1 0909— 11. G. 29,889. Perfaßren var, Hersellung Jat⸗nn, Ven EEETTö EEEö SSeanrn. Necgchara, Fühaft. gelg⸗ Hühela Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ ha1 habiradzischer Druckplatten. Galvanische laas Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 31. 12. Paul Müller, durchführung des Verschlußbeckels Schlitzen zur Hin⸗ 63e. W. 28 Se. Werftstr. 38. 11. 5. 08. 12 209 056/2 d05b „Fabrik. Akt.⸗Ges., Berlin. 4. 5 etall⸗ 3 4 c. Sch. 29 397. Fußbod . lagflansch Robert Reichli versehenen Wider⸗ elastischer Laufk . Federnder Radreifen, dessen V 5. 08. maschin mar L. enbearbeitunge⸗ Crefeld ug, Königshof⸗C 1 fkranz auf in Büchs ne. Max Laurence Schlueter, Cbicago; 48 b erstr. 101. 19. 3. 08. refeld, aaf Federn ruhenden Boljzen * geführten und — G. 24 755. Verfahren zum Ueberziehen Weua. Rornteng. Prechelsrahe Sacern 8 0 ns . — . 7. Elastischer Radreifen. K b . Karl
—
pflichtigen Summe. Greifswald, 1 1 (50271] 88 Inernanonale Cerficneedih 58 usstellung 1 vectig [2.2abeln: Kilo ℳ 1,80, oder 12 Briefe,“ & issenschaffliche Husstellu “ keiten. z ungöfrist gebundene b5. C. 1 28ne7,9,8⸗ I. .nednns Pr⸗n 80,3 3 EEE“ 7 t 8es endeneefe bers.- üÜPbBeigender g1An „Schneepflug mit fester, schräg Vertr.: W. J. E 801 2.; Plakathalter: Gros 0,50 — 2 ℳ; Ecrip. G telhung und Ver . . - eccae r odenflüche. Frent S. Cerk W. J. E. Koch, J. Poths u. Dr. W urenklammern: D. 1—2 ℳ; Reißbrettstifte: u“ ZI11“ von Arbeitspferden 1 ““ Sonstige Pas EEu,.“ 1 228 251 15 Berlin Vertr: M. Mintz, Pat. Ann⸗⸗ EE1““ Hamburg. 31. 1. 08. r. W. Pogge, von Eisen, Stahl oder anderen Metall Gros 25 ₰; vriefklammern u. Burekaunadelu: 8 Vorführung der Pferde taglich 1. Uhr “ ZESEe la. 4 n 82 7. 05 1 8 Doßpelb 8⸗ 28 850. Zusammenschiebbares — b.⸗vvg⸗ William auntlett Sr: Zink Wilkens, Friedenau, Kaiser Allee 74. 15 — 75 ₰ p. 100 St.; Bleiplomben: Kilo 45 — 60 2. Ceoffnet 9-5 Uhr Eintritt 3. Hark + Verbindlichkeiten aus cbenen, im Inlande lexꝛmder 84.2 2 8fr ens. George E““ endeen 6 die Matratzenfläche des . — u Limited, g H. 42 989. Fascherelfelberschee 13 97. 8 9 ö 25 401. Desinfektionsvorrich Posen, Augustafte 24. 5. 11. 07. —. Bernt“ 8b. K. 35 482. S mit 7, Zensc aa. Zusemmenleobarer. Korkhieh 25 401. Desinfektionsvorrichtung! 3 II. h. bei . Schutzmittel ge zu Zahnsegmenten ausgeb n 8 8 us einer Fettsäure und einem 8. angemann, Pat.⸗Anw., Berlin S ;
S
— 2