1908 / 235 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1b . .203 793. Verfahren zur Herstellung von ZIc. 203 678. Selbsttätige Schaltvorrichtung führung von Glasbläserarbeiten. 8 b 8 öö“ boß für Re. bier, Fr. Harmsen u. A. Büttner,] bohrmaschinen zur Herstellung von Löchern von vor 8' n ⸗Sebmaschinen. Heinrich Degener, für die Hllfswicklung von Einphasen⸗ Wechselstroms Mellenbach i. T6. h. Prerhtefsel. Fesgiten 82 Lastwagens an der Wiegestation bei, Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat⸗ 8 B. 46 458. Warfgeschoß für Rettungs⸗ C. Fehlert, G. Loubier, 9 30. 4. 06 zugsweise nicht rundem Querschnitt. Carl Kind jr. atriz Holl str. 26. 4. 5. 06. D. 17 044. motoren. Sergius Timochowitsch, Moskau; Vertr. 32a. 203 761. Verfah Nutzb ektrischen Bahnen, mit einer in das Gleis ein⸗ Anwälte, Stuttgart. 30. 4. 07. N. 9050. 9 in dem die Rettungeleine so .“ 2 V br⸗ Anmälta 2, 818 8Peplen bebende Offenfach⸗ u. Otto . I16““ Kr. Gummers. 9 vvCe Rotationszinktruckmaschine nur C. S e Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 14. 7. 07. der Abaase von Regeneratsgechlenschan esfe enares in. .-nfe ent. Seeass 8 schnen. jeeg nc8 e. Pur Herftelung c Ei w. ges ausläuft. arles 86 b. St. 1 Sünn. Jo 8 2. 08. K. . 4 Schön⸗ ider⸗ T. 12 249. Leipzi sti 5 ee-. He ü-v 7. 9. 07. B. Harzemulsion b 8e8 i. nihee,n c. Pie d, 8—n : A. . Senefc sesasnse Wäbbneen * 103 800. G b-. gleichreitigen Heastelung vg, esüecig. 23. 11 0r. z22 22252 679. Drehstöpselumschalter mit von⸗ ö. öäöö“ Fmbh 22 .fe mpe mit Hanau g. M. IEr S K. b g. J. Stuckenberg, Pat⸗Anwälte, Hamburg 36. SBwer cu lat. M. Mintz Pat.⸗Anw., Berlin und herschwingenden uftsäulen und me viir-h Ie en einander isolierten, radial zum Stöpfel angeordneten Brotasiewicz, Königsberg i. Pr., Georgstr. 15, u. Lepla⸗ sir 1 8--9. Georg Zangenberg, Leipzig, a. 203 778. Durch Druckgas wirkender . ; Vertr.: M. . ngesetzten Zwischenwandring in zwei erstellun K ck 8 8 8 A4 . v .30. 3. 06. 3 4870. Handfeuerlöscher mit fester S üse; Wurfgeschoß für Rettungsleinen. „Alhert eher u. 6. 3. Pat. 119 666. Warp soll. Rand nhanh. 26 Feihe Dr. 5. Peil. Typewriter Supply Co. Lid., London; Vertr.: 42 922. . 34c. 203 762. Spölputzgerät mit über der V. St. A.; .2 BtzisAbanv, 3 „Y, 3 urg. 13. 12. 05. P. 17 957. . Frort Tahn, 2⸗. Psten nne, a altt, Berlin Twihing; in Machine Compand, Nen Po⸗ ir , Hame, Berlin SW.1s. Fr Röfen a. De 8. Selh IIEüSBe bbrderan dices hites dn Aechen Benenüeene EEb dügelagtig gelagerten, Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Beclin ch. T3. san Faseaman eeas eeerecer derßbenen W. Höhrn ö Seeg Vertr.: Max Weise, Pat. Anw, Chemnitz. -n . (T7. 1. 07. J. 9663. 4 SW. 13. vüis. Schneide, Fali⸗ und Ablege⸗ die in Seriengruppen geschaltet sind. Allgemeine Lochplatte einander sich 1 urch Gleiten in einer] 7. 5. 07. A. 14 400. Frank Bottrill, Tintinara, Südaustr.; Vertr.: Fr. 8xTir biese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8 2. 3 818 8es esecüe ne naging., Fc. 203 744. Vorrichtung⸗ zum Nachsenten des -.K2 Druckpressen; Zus. 1. Pat. 203 185. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 4. 4. 08. festgehaltenem Putmittel. Aubez deßben 8 . dan eeaft 8aeiws eeedenen Hrenit Refest u. Br. 8. Sel, Pat⸗Anuälr⸗ Bere o. 5. 53 8 us. z. Pat. 3 . . stänges beim Abteufen von S 1 G Battle Creek, A. 15 548 b. H., Berlin. 5. 12. 07 5. e . arts gerichteten Okulargehäusen, SW. 13. 8. 10. 07. B. 47 854.

dem Unionsvertrage vom 2. 2-e die Priorität Machine Company, New Yonrk; . penpe gaes Über eine Winde geführten Seiles oder Dutzles Pehettat E5. M. Lilienfeld 21c. 202 708. Vorrichtung zur Befestigung und 84. 11u“ 12 e. Anpaf von denen zur Anpassung des Okularabstandes an 63 c. 202 630. Klappsitz, insbesonzere für für einen Teil der AnmelRenz uf Grund der An⸗ er. hnr n2 E engch gelmeffe dan Schneid⸗ einer Kette. Karl Baeumler, Hildesheim. 31.7.07. B. Self, mann, Pai⸗Anwalte, Berlin SW. 48. Verbindung der Adern in Fabelvertelben Vielfach. von Fleidern. Ha;s Torn, Lenn, esbecfee,ee den Lev e cse Motrfahrzeuge. Fa. L. Rühe, Berlin. 1. 8. 07 ũ 2 1“ . . * 2 9⸗ d Do ü 8 e- 8 8 es 1 9 st.⸗Fa. Ca ß, 2— 8 . 8e 2n, e e. 8 Pesaen üegenbenes. Cinedrasd s8. 293 710. Feftseghanchane Uhesne 182 2os. „280 Whscporrichtung für Tiesdruc⸗ (Inh. 1 aJaggnce 1; eshaeJ.3 Mhgen 252 d208. 288,11-mhit irem Klethertragbüge! 2ar. 258 72: 8.83 d V Bnn u. 8e. 298,9038 Antriebsorgan für Motorfahr vom 4. 4. 06 an 8 8 erdohl i. Westf. 20. 2. C8. in Bandwalzen gewalzte Material aufnehmenden E f Zi Cie., Paris; 172. 12. 05. Sch. 24 758. 1 ver) S Ri ei Inaig. Sfoß ; 272. Verfahren und Vorrichtung zur zeuge. Ernest Gabriel Fau 1 1 68e. M. 32 942. Herdscetat. oder uan 2) Zurücknahme von Anmeldungen. E“ Walfder Keiegeskatter, Düsseldorf, eesen. S-eerenes K. Vlhrer 4 8. 210 2092 720. Nach Art einer Sanduhr bio⸗ ee Feu. Leipzig, Kloster⸗ Seftingenng 1“ 8 Abfeuern Seine⸗et. Marre; Vertr.: 8eeen.

efeneas mit Fr lolenbeck⸗St. Jean; Vertr.: a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗. Hemocfir. 10 8. 30. 4, 0fignngsvorrichtung für Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 8. 3. 07. Wasseruhr wirkender elektrischer Zeitschalter. Gio⸗ 34gy. 203 724. Ruhebett. 1 . ewehrläufen. Josef mann, Pet⸗Anwaͤlte, Berl

A. Specht u. 3 Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗ sucher zurückgenommen. 7 d. 2 . 8 brunssener Webeltzen. V. 7159

1 1 89 Gustav Lüdtke, Pihera, Pilsen; Vertr.- Dr. W 8 4 in SW. 61. 7. 2. 07. vanni Gaglio u. Luigi Villani. Mailand; Vertr.: Danzig, Englischer Damm 6a. 5. 9. 07. L. 24 840. R :w. Berlin 3Eetzi. 1e. 5227 Müdmann, 7. 22 972. 2.eenes trana⸗] Maschin 1 tellun 59. * . ichtung mit F. C. Glaser, L. 818b ir.: . am . 5. 9. 07. L. 24 840. Rechtsanw., Berlin SW. 61. 16. 5. 07. P. 19 924. 63b. 203 779. 7 1a. 8 8 . prefie zus Hershur Irüe; siellun von Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., n Iir. 9. 10. 3. 08. K. 57 052. 2Ic. 203 721. Selbsttätige Schaltvorrichtung P. Johannes Müller Charkotte b Spand W 7 en zwei um eine Anw., Berlin SW. 11. 2. 3. 07. P. 19 616 Gustav Adolf Köhler, Wermelskirchen. 5. 6. 06. 54a. R. 23 656. Maschine zur Her Rung d00 5 C. 14 686. mannstr. .“ ö ar eit . 1 Ir 8. S. ¹ - enburg, Spandauer⸗ Wertteilung gegeneinander versetzte Ziffernreihen be- 63db. 203 780. . Tnet. Miaace 298 E“ üse a2- Dehe n Popr 2e.203 88 v Seee. 8n nnit Pö“ 60 6. 88 32 344. bampen. einan b2 2262 728. Brlt. . ., und andere 8 8 71 5 Uöks; Denaschtveig. Gl L“ 5% Absatz⸗Aufaagelmaschine o. dgl. Nan :lmit voestehendem eötang der vor der Erteilung zu, Enilaugen der zum Zwecke des Merzerisieren 6377268 758. Verfahren zur Umwandlung von Drautz u. W. Schwaebsch, Pat⸗Anwälte, Stuttgart. im feuchten Zustande zu benutzende Tollett stände. 4“m. 208 766. Cohrnßerne-ee eie Zlaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Machine Company, Montelair, V. St. A.; Vertr.: b Wegen Nichtzahlung der vor de Anmeldungen Natronlauge getränkten Gewebe mittels Dampf. Otto 16. 20† alci zphat in streubares, 5. 5. 08. P. 21 432. Trocken⸗Srifenbehä oilettegegenstände. 42m. 203 766. Lohnberechnungsmaschine. Julius Anwälte, Berlin SW. 68. 26. 3. 07. R⁴. 24 228 1 e 1 B. 7034. citratunlöslichem Calciumphospha 1 rocken⸗Seifenbehälter G. m. b. H., Dresden. Gruner u. William John . 07. R. 24 250. M. Mintz, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 30. 10. (6. entrichtenden Gebühr gelten folgende An Chemnitz, Reichsstr. 1. 2. 3,07. V. 7034. cktratunls 1 inrich Schröder, Nein⸗ 21b. 2082 646. Einricht 12. 1. 08. K. 36 8 mer u. William John Jalley, Tower, Minn., 64b. 203 796. Vorrichtung zum Rein⸗ 8ZEEöaö“ Pn Esced en⸗ Er ugce fa. Sicherheitsgrubenlampe mit entes3 8088b Vorrichtung zur 8 itraülöegches Vhosphat, 5 Sch. 29 291. Kompensations⸗ und EEEbb 341. Se8,258, Pebalhe Fachest A.; Vertr.: M., Schmetz, Pat⸗Anw., Flaschenkästen und Behn Peneieen na. Hereis gangsacturerg Machine . und einem Ring aus Drahtgeflecht gleichmäßigen Ablaufs nüet Se. Fehzeer 17. 203 759. Geschlossener Sptralgegenstrom - strommaschinen und Umformern. 1 eder bei S wert. 8 1 DTulsts 1 2 . gew nb. 2 8 . 1

1 1 für feuergefährliche 14. 3. 06. G. 22 744 C 8 88 Allgemeine Flüssigkeiten. The Non Expl 2 ichtun dreanoen g, 11-1, 32. 9r 75838⸗— Company, Montelair, V. St. A.; Vertr; M. zwischen Lampenzylinder und Lampentopf. 3. 7. 08. flachen Spindeln aufger kühl: oder Wärmeapparat. Heinrich Langer, Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 18. 3. 08. Naphtha Container Co., ser Pas, Telitz emmwäisce Becher, gesih Geien EEI“

8 Nem Roel- 6 4 ISℳ W. 25 063. Hn e ’. Münchenstein b. Basel;] Fuh 5 7 New Pork; Vertr.: telegraphischer Zeichen. Friedrich Edler von Kubin, 67a. 2698 731. ff Mintz, Pat.⸗Anw., 11. 18. 78 üea 83 1 749 1. Wasserfilter für Staubabsauger. Gerf, Jen, Brende Den ⸗ehena. 3. 3. 08. See, z 2 F8. S ienat 1 K F v,. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. XX“ Se ns E“ N. Wꝛgre Felleres 29 hlis.ndhr hen 2cleles amn 7ů1 e M. 34 02 8 aschine zur An ng 25. 08. 8 chtung H. 43 049. 8 3 a. 4 uster Stoßverblattungen dieneade Repulsionsmotoren mit Hilfe einer dreipba 8 Für diese 04. ist bei d 8 Ne d⸗ e, ⸗Anwälte, erlin SW. 13.] berg, enweinstr. 9. 16. 5. 07. O. 5830. en IETö“ E F es Beekichftng Sf. 203 609. Diago⸗ a. ö 9S5 Patent 202 830; Zus. 3. Pat⸗ Statorwicklung. Eiemens⸗Schuckert 22' ng 1“ ver Pekse gemäß S 2902 528 , hwind B 68a. 203 697. Schlüssellochverschluß. Josef Betgrerh. Vers v; Ning, Pat.⸗Anw, Berlin sür 8 Kondensator bei Dampfanlagen. 6. 7 08. 1b8. Mcch⸗ rnr.: 9 Elliot. Dr. 202 830. Carl Husham, Düsseldorf, Adersstr. 11. 972 1 gs 4 07. S. 29 359. dem Unionsvertrage vom 14 1500 00 die Priorität Emil Voß, Gunnersburd Englc⸗ Vernaeicge Helfreh vI Schleißheimerstr. 82. 1. 10. 07. V. 8 M. it, . 1 1 FE; fgi., zu in⸗ L. er, Moston, 8* b ; 38 178. . . ickllungsanordnung zur Er⸗ f 32 8 86 3' Eveee

8 21c. M. 31 519. Selbsträtig wirkende Ein rrer 3 Pat.⸗Anwälte, 28. 6. 06. H. 381 ts 8 212 8 g zur auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 3. 11. 07. V. 7 7 ES. 22. 118 95, 512. Vorrichtung zum Verhindern 8 zum Regeln der Energieabgabe einer von M. 85 Wafsergan, 657 19 b. 2903 614. Als 1 Hehen licher Felpstäres in mlen Hele⸗ einer Staaten von Amerika vom 6. 3. 07 a en 4205. 253 729. Verfahren zur Cene1a 8n⸗ vrenbn Trenr. Even! 2 die gatacer⸗ des Reißens beim Abfeuern von Handfeuerwaffen. einem Windmotor angetriebenen Dynamomaschine. 2g 208 673. Arbeitsverfahren für paarweise gebildetes Fohrleug mit Waltenbefführem Sanmäl Labmeyerwerke A. G Se 35a 203 763. Durch Zentrifugalpumpe un⸗ ruhigen Einstellung bei Geschwindigkeitsmessern. angriffsfläche, der andere den A5 Laes de.,chlaf in Paul Bouchsein, Charlottenburg, Wielandstr. 38. 29 329. Gerät zum Entschuppen zusammenarbeitende 8e. Ausahmehedlcel, gapar Berien, Friedrichstr. 16. F. 23 675. A urt a. M. 18. 6. 07. W gketriebene etraulisce Hetewogkicteng 5 18 i.I.IS. Frankfurt saüngriff vmngenden, Teil z. B. den Einordnungs⸗ 33. 12. 07. 1 88 9. ze u 2 8 Koksofen zur Aus ũü rung . . 8 09 7 21d. 203 722. Einrichtun Kühl 86 . G⅜ auer, Berlin. 12. 02 .25 998. 2 ö“ 8 8 4I itz aufweist; us. z. Pat. 202 318. Friedrich

5 1 f Rohrrück⸗ 1. 9. 7. 08. 2 und 1 ’4 8 .; .. F. 30. 12 05. K. 31 009. 1 b 8 g zum en von 36üce. 203 5 43a. 203 660. 8 1.“ 2 8 laufgeschütze. A. 1 Fehlert, 5268. Dachfenster mit beweglichem Seee, Perert . 20c. 203 615. Fug. ½ Shohveeiceg nn. Fveeeʒ .Se122, Anigemeine Rieberdrn böZEZI 22 Geldbehältern; Zus. EEETTT ee. . . Mechans Vertr. . 8. Viehen. E. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner, Pat.⸗An. Rahmen. 2. 7* 989,0. Schraffierlineal nach dem Anxälte, Berlin SW. 68. 24. 8. (6,3 G. 28 540. Reibungesegeenhen zeeit.⸗ 85. C. Glaser, L. Glaser, A. 14 907. ““ 6 1. Pat. 202 417. Florentin Zeyen, Hagen * Halzer Maschinenfabrik eükt.⸗Gef. Chemnitz. 69. 203 698. Schafschermaschine, bei welcher var⸗ —n88. 81. .1s.g.⸗Richtvorrichtung für Seaflelchte masostem mit einem die Entfernung der 12a. 203 610. e 12e O. Pering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 88. 21f. 203 621. Ausziehbares Pendel für elek. 5,2n“ Augu tastr. 45. 15. 10. 07. Z. 5481 S2ʒ-. . . . 8 8 S 8 8

. 3. die Spannung oder der Druck des Messers auf den e 1* . 8 3 7 c. 203 625. St r. ,143 b. 203 661. Selbstkassierendes Schießspiel K ittels ei ücwa 1 selbsttätige Feuerwaffen mit Dreifußlafette. Oester⸗ Lineale durch Aufdruck angebenden Sektor. 2. 7. 08. von mit Luft und greiten durch Be. 8. 5. 0.. W. 27 706. trische Lampen. Eduard Wirschitz. Inb. d. Fa. urmklammer für rauten Schießspiel Kamm mittels einer nach rückwärts verlegten

8 2 grsf 8 1 22 e stej 8 it ot is 1 zie S 2 8 g reichische Waffenfabriks⸗Gesellschaft, Steyr; 42e. St. 11 661. Flüssigkeitsmesser, bestehend Daͤmpferm leict sedeader. Flüff bei welchem das 20e. 203 616. Kupplung für Förderwagen mit Wirschitz & Co., München. 10. 8. 06. H. 38 477. ormige Pachsteine. Albert Voigt, Portland, mur mo orisch angetriebenem Umlaufziel und einer Schraube geregelt wird. Thomas Grace, Dar⸗

58 je ru it ei ühlkör ve- n S ; 2 . x aus einem Münzenturm und einem Schieber be⸗ lington, Charl * Berli 1 8 sten, die rührung mit einem Kühlkörper, 5 1 g skbarem Haken. Albert 21f. 203 622. Als Decken⸗, Wand⸗ und Stand⸗ Oregon, V. St. A.; Vertr.: G. H. Fude u. F. —* G Schieber be, lington, Charles Alfred Jaques u. A. J. Met⸗ v14“*“ 12g dhr 1xSö ondena in eiher Iee e E11n veenthe ig. *Sch. 29 898. Lampe in jeder Lage und Richtung ein⸗ bzw Seömng. Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 13. 20.4.07. stebenden Gewinnahgabevorrichtung Wilbelm Franz calfe, Sydney; Vertr.: C 5 4. 8 8 1 8 Henri amanti u.

8 b. Ossowski, Pat.⸗Anw. d bei SSch. 8 Se. Reinsdorf, Markt 17, u. O uh⸗ 8 6 T. 12 590. Vistereinrichtung für Feuer⸗ durch eine Teilkippung der Wasserzulauf verringert HZenr Bae Glaser, L. Glaser, O, Hering, n E.201. 238 617. Einrichtung zum Herabziehen des tätig feststellbarer Träger für elektrische Beleuchtungs⸗ 71¹⁰ u. Otto Bockhardt, Kuh⸗ Berlin W. 9. 20. 9. 07.

8 jel 5 er, bei 1 21.,e er 37 e. 203 626. Vorricht turmstr. 15, Leipzig⸗Lindenau. 26. 1.08. R. 25 759. ür dies 7 . zs waffen. Edward Rich. Tufts. New⸗York; Vertr.: wird. 31. 10. 07. „Von neuem bekannt gemacht Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3.3.07. D. 18140. entgleisten Stromabnehmers elektrisch betriebener 8 körper, bei welchem die Leitungsschnur mittels Wickel⸗ chtung zur Herstellung 4 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

betrie 1 steber 8 43 b. 203 689. Nach Einwurf zweier od 8 8 vacn 8 ge⸗ federtrommel gehalten wird und d „von Schlitzen in bestehendem Mauerwerk, für dessen 8 urf zweier oder 20. 3. 83 %„, ge,. Se. B. Arrarder rat, Pal⸗aw, Berlii Sc. 13. vnter St. 12 39 10012˙ ene gereinigungs“ und 127. 208,826. Voenatuna zun Resgigen von Fabrsuge deteniger A8e en ken abnmeisung deU. vremse wickenden Gevistsknad. EI“ rrtalege lobfermg geen Seuchtigket daaff die erzärter sie eohesascen ata werneen, en v“ 27. 11. 07. 1b 15e. d. „uft Sieben und Windrad. 22. 6.08. Gasen durch Mischung mit Wasser. Ne A Eee ehmers durch Winkelhebel ausgelöst und Bluaron, Paris; Vertr.: H. Neubart. Pat.⸗Anw., v; Per Isolierplatten; Zus. z. Ib-2 b „Cöln⸗ auf Grund der Anmeldung in Australien vom d „Ib 1 S . 98. 1 —W. 26 476. un. 1 Pot. 188 863. Hans Geyer, München, Wittels. Ehrenfeld, Barthelstr. 38. 7. 9. 07. H. 41 632.

72f. V. 7305. Geschütz mit oppelter Be. Jortiermaschin⸗ 967 Kraut⸗ und Rübenschneid⸗ Saarbrücken. 11. 10. 06. W. 26 476 .“ reSt mabnehmer herabgezogen wird. Berlin SW. 61. 1. 9. 06. B. 43 973. Po . ünchen, els⸗- 44a. 203 730 88,971,* 25. 10. 06 anerkannt. veneeac, Sons E- Minim 4aie dn eehe 22. 8098 28 865 S. arbs 1 F8 e 9 8 Cbwerde brjogs 2 ncland, Rer 8 1 205 58n. Eaggehelk für dn frij 4e güs8 ““ 6 18 82 98..S , . 2 8 Hse. r 87. Pereslher eI 203 Jacobsen,

wire . e9. 8 ülle . 1 981. orrichtung zum Oeffnen Luft oder anderen „Seeland; Vertr.: H. Neubart, „Anw., . 1 radial an⸗ Korkpfropfen, bei welcher das ei . ügels umfaßten und in der Schließstellung durch Tolding, nem.; Vertr.: C. Boldt, Pat.⸗Anw. Westminster, Engl.; Vertr.: Paul Müͤller, Pat 1u“ Leitungen mittels Uhrwerks, bei elektrischen Starkstrom⸗Flammenbögen unter Ver⸗ Seeland; 19. 6. 07. E. 12 659. geordneten Tragdrähten. Carl Glogau, Stuttgart r das zu schneidende Korkstück die Manschettenrander festgeh ung durch Flensburg. 7. 11. 07. J. 10 332 Anw., Berlin SW. 61. 10. 8. 07. b 89 si ümfen Zeiten eine Bewegungs⸗ wendung divergierender Elektroden; Zus. ;. bei der Prüfung gemêß Sevfferstr. 59. 4. 7. 07. G. 25 194. Ee üeö durch einen von & Aßmus Pfor be ö Steg. Fühner 0c. 202 664. Tintenfaß. Josef Forkarth 74 d. D. 19 041. Optische Signalvorrichtung welcher zu vorher beftimmten 3e 5. 08. 252 763. Salpetersäure⸗Industrie⸗Gesellschaft Für diese Anmeldung ist 27 b ʒ. 21f. 203 708. Gestützte Metallfadenglü einer Kurvenscheibe beeinflußten, die Einspannvorrich⸗ 4 Pfortheim i. B. 10. 1. 08. F. 24 796. Innsbruck,; Veirtr.: EPEE“ . ü steher in zaus⸗ vorrichtung ausgelöst wird. 18. 5. 08. 26. 2.07. S. 24 209. 20. 3. nf. 293 708. Gestützte Metallfadenglühlampe. tung tragenden Schwinghebel geführt, dort durch 44b. 203 768. Platinmohrfeuerzeug mit einer Snnsbruck; ertr.: Ferdinand Schrey, Berlin, für Armeezwecke, bestehend aus einem wanea- sten 2 B. 48 621. Vorrichtung zum Eindrücken G. m. b. H., Gelsenkirchen. 26. 2. 07. if dem Unionsvertrage vom 14 15 00 di⸗ Priorität au mit bufeisenförmigen, nach abwärts hängenden Friktionsräd dreht und urch Kammer für die Brennflüssigkeit und einer K Leipzigerstr. 51. 11. 8. 07. F. 23 962. wiehbarer Füße in beliebiger Höbe einstellbaren ichtet 1206. hütchen und Festpressen der Geschosse in, Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß dem li 14. 12 00 22. 6. 06 Füden. Dr. Hans Kukel, Baden b. Wien; Vertr.: d —1 Aufl ne der 9.mg für den Zünder, der durch einen G if 88 2 1— diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem mit Signaltafeln, die durch Kettenzüge aufgerichtet der Zündhütche 2. 7. 08 3. 83 orität Gꝛund der Anmeldung in Neu⸗Seeland vom 22. 6. 6 Dr⸗ J. Evhraim, Pat⸗Anw, Berlin SW. 11. BWrchmlufeng zeines Ansatzes der verschiebbaren reich des S den Be. nebereinkommen mit Sesterreich⸗Ungarn vor 6. 12. 81 und niedergelegt werden können. Dr. Eduard tet den Tag der Bekanntmachung dem Unionsvertrage vom 50 die Prio ve. 3 19. 2. 07. K 1 SW. 11. Spannbacke auf eine am Maschinengestell angeordnete tes gedreht werden kann. Jacob die Pri ität 12.

2 esg. Tag der Bekanntmachung 14. 1 an .33 982. Keilfläche freigegeb ird. A g. Nimhart, Berlin, Alexandrinenstr. 134. 3. 1. 0 Priorität auf Grund der Anmeldung in Oester⸗ Dannert, Gießen. 2. 10. 07, ,xDas Sen ser Reichsanzeiger Die Wirkungen Grund der Anmeldung in Frankreich vom 201. 203 644. Einrichtung zum Laden und 21f. 203 709. Bogenlampe mit schief gegen gegeben wird. A. Fabre, Paris; . 11.X1“*“ 4 ¹ ¹ im ¹ 2. . 8 8 8 6 ver- 8 2 8 b 1 6 s

8 de Siesensdigkenn des Necheher m verane des vFeeAcn. Schutzes gelten als nicht eingetreten. g 06 anerkannt. Entladen von Alkumulatorenbatterien mittels ver einander gerichteten, an einem Schlitten befestigten Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. 8g

N. 9005. „reich vom 25. 6. 04 anerkannt.

1 8r E. se, 8 8 8 45c. 203 769. Mit de betzorrt 4 8 T1a. 203 631. Springschuh. Max Dorfeld, feuern mit Preßgasantrieb. Julius Pintsch Akt.⸗ 3) Versagungen. 12i. 203 748. Verfahren zur Darstellung von schiedener Spannungen, insbesondere für elektrisch Koblen; Zus. z. Pat. 192 197. Hendricus Johannes 8 Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 3. 7. 06. b r Hebevorrichtung ver 543.

4 bundene Ausrückkupplung für das Schneidwerk Nauen. 30. 5. 07. D. 18 1 8 1 ge. Felten A& Guilleaume⸗ Jacobus Jaburg jun., Amsterdam; Vertr.: Wgen ühmaoschi N— Schneidwert von 71a. 2023 632. Auswechselbare Befesti Belin 8 1 8 ischen von Ammoniak und Stückoxvden oder von betriebene Fahrzeuge Fe M. 1,5. 06. E71263181 g jun., Amsterdam; Vertr.: Pat.⸗ 39a. 203 684. Ein⸗ und Ausrück Mähmaschinen. International Harvester Com⸗ 3 . Auswechselbare Befestigung von Ln. Lein, 2, 55, Dappelschablone um Auf⸗ Auf die nachstehend e Sene aus See üchehtn ee“ e. vevm Ie. Sesfert g. M 8 82 Srr. sur -r. der Berecu des durch bee Süienooz; et. F. 1. e Fischer, 22 Nebhin hen,, Eichelm n plastisch itender Ueberzüge auf * ar gegebenen Lage b. b ische Antlin⸗ oda⸗F b 5. 53 67 inri Umformung von ““ 11A1“*“*“ SW. 13. scheibe gesteuerten Klemmfutters von Knopfdreh⸗ 2üenr „Verlin SW. 13. 21.4. 07. J. 9876. Sp5 29 88 1 .“ tragen plastisch zu bearbeiten er Ueberzüge auf and⸗ an dem angeg benen . unt, Hir ölrtungen Bad 88 072 *263 675. Einrichtung zur Umformung 13. 3. 07. J. 9794. f 1 pfdr b 8 Sch. 29 380. St. Gallen; Vertr.: meldungen ist ein Patent versagt. Rh. 10. 3. 07. B. 45 762. 8 201. 5 nas. 8 8 bänken. Enrico Fo . and: 4 45h. 203 770. Mit Schnurrollengehäuse ver⸗ 8 büchee. . B. 8 111n des einstweiligen Schutzes gelten als nicht e ren 2203 749. Bleikammer für die; stellung Einpbasenstrom in 1295155 e 21f. 20³ 710. Metallfadenglühlampe. Walter E. A. Franz Sa Fof F. sehener Haspel sür Angeln. Leonard 26 Pbi⸗ TIa. 203 733. Rahmen für Rahmenschuhwerk, 75c 928 25 148. Vorrichtung zum Herstellen 3à1. B. 44 144. 4* Seg mit von Schwefelsäure. Antonio S. Pen. kehehh fen Hilse elags Phasczume⸗ ren zur Anwendung e Lindenstr. 18/19. 15. 8. 07. 25. 10. 07. F. 24 385. Fladelphia; 83 . Fehlert, G. Loubier, Fr. 1,8 eiegefete e den, * 8, Fr. 4324 8 . r t strei f e W um. . 8 2— No⸗ —. 6 S .2 Ze 8 8 rieb, vsderag b 8 . f * ũü 1 2 8 8 44 8 on Spritz⸗Anstrichen mittels vor einem Abstreicher luftleer F Zwischenra zur Herstellung Le Pat.⸗Anw., Be . Ernschbong. Allmänna Evenska Elel⸗ Z219. 209 022. Mit umlaufendem Oueckfilber 40a. 203 628. Verfahren zur Herstellung von Harmsen u Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin ainz

Großheim, 29i. 25 759. Verfahren ünna 1 1 inkoxyd durch Ausl SW. 61. 27. 1. 07. A. 14 019. 13. 2. 08. E., 13 249. Frbede Focgetenet. 10 Wachelsn 07. 86 von Fahrradnippeln. 3. 1. 07. 12i. 203 750. Verfahren zur Darstellung von triska Aktiebolaget, Westers;, Schweden; Vertr betriebener Stromunterbrecher. Georg Nagler, Bareg 2 öevingstone. A 45h. 208 771. Vorrichtung zum Verhindern nherren ofteaen nrchlochte aus zwei ober

8 & 3 . -H A. 1 in. & „Anw., Berlin W. 9. 19. 11. 0.7 7ö. 2 —en 8 t 8 1 8 „N ; Uebertragungswalzen versehene Vyeue⸗ ui Flächen A jerunter angegebenen Gegenstände sind Soda ⸗* G .“ 21a. 203 618. Mikrophon zur Ausübung de von öͤlfreiem Ruß. Fran: Meiser. Nürnbe ꝙ‿2α mler . M. 1, u. W. Dame, Zaben. 6. 3. 03. K. 1 rch, B. 49 750. 8 18 11.“ nehrfarbiger is n. Flöchen d 88 Lgeeg Fatenke erteilt, die in der Patent⸗ 58 2e 751. Verfahren zur Darstellung von Verfahrens zur Uebertragung von Toönen durch dr Sulzbacherstr. 9. 25. 7. 06. M. 30 246. 8 254 Ee. 16a. 203 690 8. chliznderm schi Rud IIc. 203 735. Schuhleisten. Joseph James mittels Masterwalzen. ete dice ach 1 vle die dinter die Klassenziffern gesetzten Nummern Ai..: Dr. G. Albert Hempel. Leipzig⸗Oetzsch, Fernsprecheinrichtung; Zus. ;. Pat. 182 376. 1 22h. 203 795. Brauereipech. Deutsche Standorts von M ge⸗ Sesng zum Festlegen des Hennig, Hamburg. I. 8. 07 H 28528 udolf Smith, New York; Vertr.: E. W. Hopkins u. 19. 8. 07. staub bab n. Das beigefügte Dakum bezeichnet Mitriten. 9. 07 H. 41 652. Victorien Tardieu, Arles, Rhöne; Vertr.: Dr. 2. Conservierungsgesellschaft für Nahrungs⸗ e s 3 ark⸗ un renzsteinen mit Hilfe 46c. 203 691 Ri 1 til 5t g 2; K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 11 18. 1.07 49 K. 88 en Scehtr2s es. ee üchen v Dauer des Patents. Am Schluß tr. . 642. Verfahren zur Darstellung von Tandenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 10.0 und Genußmittel m. b. H., Berlin. 11, 11. 05 bea uu für Ewlosionskraftmaschinen Borie eoafe üeng S. 23 988. T166 von Krempeln während des Ausstoß ürich; Scmal das Aktenzei ben. J0f Knoll Co., Ludwigshafen T. 12 476. bF. 16 427 eieee ösischestr d 1 „Berlm, 71c. 203 736 Ir 8 ich; esmal das Aktenzeichen angegeben Kruoll & Co., Ludwig T. 12 8 en Lahn. 9. 2. 08. 5 Französischestr. 49. 4. 11. 06. L. 6 c. 4 . Maschine zum Bearbeiten des Saugluͤft. en E“ 82 S t jedesm 203 601 bis 800. 8 Ples; 06. . 31 652. 21a. 203 619. Schaltung Iis eresstenaen, 21c. 203 647. Rekuperator mit wagerecht 429b 2,95 508 (En üpkon⸗ oder Tonscheibe 46c. 203 692. Zändkerze si. Bhehamebraft⸗ an die Holzsohle angenagelten Oberleders. Cael Iöu . üller, . „Be 1 3c. 203 607. Zamge zur Pefestigung ½, 129. 203 717. Verfahren zur Derstes⸗ von zentraler Crin- und Sehlußtelenbnene8. 0en . eree. und rechtwinklig zu einander für Sprechmaschinen. William va maschinen mit Abschlußboden und seitlichen Gas⸗ Sattler, Steglitz, Stubenrauchpl. 3. 10. 10. 07. 7ee, T. 10 8o. Bazfhten and Haeihcaen vehe Scbtr gesen Vans, her hreffer —, dren Söearene üce eenner derien 1 Bebeins. Bene 1n 05. S d9 ohr. wwwanserrchee Wende. Brtzer. 90, Lüahse chn, Henvins 4. Vood, Ner Jofk. Bertr. L. Werner, Pat⸗Anw. Cteltscgnungeg Snian Ganln. ieer Ehaldau, 722 Z0g 96 8. Gvedracladeftuerwofe 2 zur Fortleitung der dur e Gebe . ; B üj SW. 13. 10. 9. 07. g* c. 8. 07. F 23 982. Z21a. 203 620. Elektrischer Typenfern hreibe 24f. 203 624. Roststab mit latt rti 4 24 8 b- S. 46 . .4⸗9 1 8 Berthier Konst ii I; Vertr.: w ung bis an die Einzugwalzen mittels sich Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin zchst o. M. 15. 8. 07. F. la. 2 lgi „Münch N. plattenartiger! Für diese Anmeldung ist bei der 6c. 203 693. Vornichtung zur elektris . antinopel; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ e. ö 542— ü ee Deru, ir e2 St. S „74. Gasglüblichtlampe mit nach Hech vee 2* 4 Se e n LSüiseeee. „Müea LUe. 4.. AGan 4 20. 3. S gemäß Lenduns goher Erplosionskraftmaschinen ge rilber berge Berlin SW. 61. 3. 6. 05. 8 4 2 „Anw., 2 8 1 sglübl pfer. Dr. 8 . b. H.⸗ se 5 8 1 ’. anj . . urg; age vom —27⸗7,. osch, 2 2 8 427 8 nn. 2⸗ 8 Beg.. x. Gb Anders, Pat.⸗Anw., Berlin V ,9 hängendem Strapf bei 2 Penpieen. 20. 12. 88n Sch. 26 32 NSesc, re Bterees. 21818. 1 SS. ee Fernspres e.sh ete d Wilmers⸗ C 88 n n 46 d. 203 272½. 9. .. .9 Volney Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß bE1.“ Stre ů schũ zzvlinder als; b . f arstellu 21a. 2 . I stücke de rf. 15. 12. 06. B. . S 1 otts 20. 3. 76c. F. 23 .—“ EE V Shee Hagen, Westf., .. 82 192.. Fllederco e2⸗ Lenen Estern.) flelle, bei welcher von dem für die 28a. 203 648. Verfahren zur Entfernung der Staaten von Amerika vom 3. 1. 07 anerkannt. Frer Bete.: Sr.E ost he dem Unionsvertrage vom 14. 12.00 die Priorität ee lgetriebenen Köpfen. Se⸗ Delsternstr. 33. 24. b 8 8 33 62 penmestektorn Dr. Schmitz A Co. G. m. b. H., Düsseldorf. . vbehält⸗ Ne 4— b9 H 8 Fehellhlatte öne2 17g. 203 694. Absperrschieber mit zwei nach auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 2 rranti, London; Vertr. A. 4b. 203 669. Kegelförmiger Lampvenrtfterror, 13. 3. 07. Sch. 27 345. schlitz eine Anzab 1 ulfits aus Sulfitzelluloseablaugen im Vacuum. „ZBeerh Vork; Vertr.; Henry C. Schmidt, entgegengesetzten Seiten dichtenden, von ei ischen 4. 6. 04 anerkannt. bes oms dini de. Sehe. Wahger n. . Lemke, Pat.⸗ ber welchem ungesabe die Heftagt gen⸗ 129. Zo8 752. den lideen. d.⸗⸗2n . ehnn Alezander Kumpfmiller, Hemer, Westf. 6. 3. 06. 8 7% beeef 8. degatlichen Kallchieber, gemagenen Jölpör⸗ 786. 208 601 Verfahren zum Prägen von Wois⸗ 3 929 8 Elli t; 1 at. 200 591. . Astoffhalti Anthrachinonderivaten; 1. . Worcester, V. St. à.; 8 5*8.N. . 8 1 k. * n und Vorrichtung platten. an 8 8 7 it S Fi⸗. I .. vxxT e mit meh⸗ 3 38. 8 - vx. süsneflh merenfabriten 8 Bayer K. n Hat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 2.8 -82 1“ eee . 5. e2. Berlin. nss ofeicper. 85** S ..- See ü gilli lorenz. Ital.; 1 slau. 15. 2. 08. . 28 369. erfeld. 5. 3. 07. F. 23 111. L. 24 675. 2 H. A emi von ohol un er, das in den aten . est⸗ Orange, V. St. A.;48c. 203 773. f 8 vaeog. g venen Haspeln. Francetro⸗ 8—5 n . 1 mab⸗ 455 Hrelan Vorrichtung zum Oeffnen und ö. Verfahren zur Darstellung von 21a. 203 676. Schaltungsanordnung füh e⸗ aus Kollodium durch Verspinnen an der Luft herge⸗ Vertr.: Fr. Meffert ¹. Dr. L. Sell, Pat⸗Arwälte, trüͤbter Emails unter ve ee Blürtern reßeviessch⸗ . Vertr. W. Giesel, Schließen von Gashähnen mittels zweien schwingend Dimethvlamino-1-phenvl-2. 3-dimethyl-5-pyrazolon. Fernsprechleitung, in welche mehrere Tei 199 88 stellten künstlichen Gespinnsten enthalten ist. So⸗ Berlin SW. 13. 11. 5. 07. N. 9076. dungen. Dr. Rickmann & Rappe G x98 da⸗ f W1“ 2 1J1 b. H., Schwarzenberg 27. 9. 07. IV“ gelagerier kommunilierender Flüssigtetisbebälter, von Societe Chimique de l'⸗Avanchet, Vernier b eingeschaltet sind; Z . Prt du Bas cisté pour la Fabrication en Italie de la Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Kalk b. Cöln. 30. 6. 07. R. 24727.. 82 75e. 203 2737 S28c. ven. sech. 80 128. Fsangen ücben sär Spul⸗ denen der eine unter 1nes Genf; Vertr.: Dr. E A. ** Oeegh Pat. Anm. EEEö 125 Leune pat „Anwälr R rene bee. e v- „1522 dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die Priorität Sr. 203 695. Supportdrehhank mit selbst⸗] Blüten durch Aefangen at e bses n. ker reuzweise ineinander greifene Iedwei andere unter atmosphärischem Dru eht. Berlin SW. 61. 3. 12. 07. S. 25 689. evymond, M. Wagß G. F ris; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen 14. 12. 00 tätig bewegtem Spitzenreitstock. f in diese ü vnd Eb edn. Feerezam⸗. 1 Renrewitz, Berlin, Perlebergerstr. 8. 13. 3. 07. Sees . Verjabren dar ershelunt Eg 5 e. 7 1n orgesebo 2 r. Berlin SW. 61. A e 8 in den Vereinigten Fobert nehs Besgefie b. Veschineafg benn bencaelegg en eeecste⸗ Füteaftteleaden. Jose Horzen, Seoweit; werrr.⸗* R. 24 164. . 1 Chloraldialkylaminooxyisobuttersäurealkylestern. Les Z1a. . . 6 in sans .2. 07. S. 1 Staaten von Amerika vom 11. 5. 06 anerkannt. M. 49. Dresden⸗Striesen, Geisingstr 8 3247 Berlin SW. 61. 15. 5. 08. 8 8 11 ernstellvorrichtung 8 dres u. Ernest Schaltvorrichtung für mehrere, an einer gemeinsar⸗ 1 8 b 8 1 1 8 esen, Geisingstr. 29. 7. 7. 07. St. 12 247. 22 M. 33 935. Spielzeug in Gestalt eines L.-gv-errne. Zünd⸗ EEZWTöö Fr Lol u. A. Vogt, 5 liegende Teilnehmerstationen mit Indutt⸗ Für diese 1““ 4 5 Prüfung gemäß —2 203 687. Verfahren und Vorrichtung zur FEe as 75c. 203 738. arbzerstäuber mit mehreren sabrbaren Raubnteret. Wälliam b umme. Einst. Wiechmann, Chatlottenburg, Fer eine Berlin W. 8. 5. 7. 07. E. 12 689. anruf und mit Ancufvorrictmne, 1 Eebl ana dem Unjonsvertrage vom 14 15. 00 die Priorität auf L“ Fmpeanemnüos ern durch Abh⸗ des Mahlgutes an der 8* Sffersent FgE-. Ferfbchalten, Soboh 2.S Cans⸗ Fort Willtam, Canada; Herir: M. Schwetz. Par⸗ Kantstr. 139. 11. 4. 06. W. 25541.. 129. 203 754. Verfabren zur Darstellung von Anruf und selbsttetige Ausschliezung nich üs Grund der Anmeldung in Frankrei New Jerset Patent Cy., West⸗ Oronge V. St. A.] Rüdkführung der Siebgröbe am Umfange der Mabl⸗] 76 c. 203 60 ⁄2. Bremsvor scnig für di Anw, Aachen. 24. 12. 7. it 4d. 203 798. Vorrichtung zum Fernstellen von Salzen der Guajacol⸗carbonatmono⸗ und disulfo⸗ berechtigter Nebenstellen gestattet. ubert wae- . nmeldung in Frankreich vom 6. 7. 06 Vertr.“ Fr. Mesfert y., West. Orange, „St. A.; trommel. Dr. Alfred Schaef B 66 1 de. 8 .d 602. Bremsvorrichtung für die 80a. N. 9882. Beschickungsvorrichtung mi Br. entilen an Gaslampen durch den Anker . ve München, Beethoden⸗ Dietl, Wien; Vertr.: C. Pteper, H. Springme anerkannt. ertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, 7. 12. 07 Mr er, Baruth i. S. Spindeln von Spinn⸗, Dublier⸗ und Zwirnmaschinen. a - 25 8 1 ten Brennerventilen an Gasla im säure. Dr. Alfred Einhorn, 2 . älte, Berlin NW.* 30a. 203 650 h Berlin SW. 13. 11. 5. 07. N. 9077 12. 07. Sch. 29 056. Sebastian Ziani de F degbarem Foͤrderteller und darüber befedlchen f⸗ d eines Elektromagneten. Carl Bruynis u. Abraham rraß E. 12 676. Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlind 4. . Schneidinstrument für ärztliche ö ½·ù 5 51b. 203 662. Dämpf mautt. Grindlefoed, Sbef⸗ vrehb 1 2 6 n straße 14. 26. 6. 07. WI ck it ei t Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 31-b. . Dämpfer⸗Anordnung bei selbst⸗ field; Vertr. A. du Bois⸗R d, M. Schüttrumpf. Nienburger Eisengießerei 8c. der Schuijt, Amsterdam; Vertr.: Richard ö203 611. Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ 1. 11. 07. D. 19,174. b 8 4 wecke mit einem querstehenden Messer. Frank ge tätigen, mit gelochten Not b „du Bois⸗Reymond, M. Wagner seaeeseie e gheat. 7n0 g d. cgrdr 2 Rechni, Berlin N. 4. 256. 11. 07. üa. bei welcher die 8 Wäcüen V 2 Für gele Feter urn, ve eb Mer ane Sen., Seng dde., c, dem Unionsvertrage vom 11 12 —00 55 8 die Priorität Muüstkinftrumenten, bei welcen bhlüttscer siegsiden 5. G. hnte Pet-Wmülte, Verste S. 18. 48.8,08. . . 2 Ser.-gek.rchn 8 75 . . . . . A berein 8 88 5 Piß 2 8 27 F., 2 7 5 . 8 0 8 1 5 8 *„ 8 8 5 8e. Nikolaus Pfeiffer, Würzburg, Petrini⸗ —8 868 79. Mit dem Gashahn gekuppelte G. m . Sen 61 die Priorität auf Grund der Anmeld⸗ 31. 12. 07. M. 33 959. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten E1“ 8 8,8 ne 8 Sge. Abschlagbremsgetriebe für Selbst⸗ straße 25. 19. 6 07. b it einem Platinzündvorrichtung für Invertgasglühlichtlamven. 13a. 203 755. Matrizensetz, und Zeilengieß⸗ in Oesterreich vom 17. 5. 06 anerkannt. für dc 30a. 203 682. Stichelartiges Dopvelmesser Staaten von Amerika vom 16. 5. 06 anerkannt. Wilhelmstr. 34. 17. 1. 08. V 7628 „Hamburg, Fichore ——. Zo ann Georg Bodemer, azüsf Sieb Pbhilivv Löwenthal u. Albert Kahn, Cöln, maschine mit an endlosen Hreßien gefadaten 1. 21a. 203 Se Empffngeaaeenag henh 2. E115 -s eenn. Seen nmeaere ach 1e He ke.n von 52a. 2082 775. Zweifadenüberwendlich⸗Näh e, . büs b füllöffnun geordneten Sieb. 2. 25 215. glchme 8 lose Telegraphie. Valdemar . 5229 2 114.“ 8 Schall ur nführung des Form⸗ . 2 . 2 . g. Joh. Fried. bis Samizk, Charsterharg, Surestt. 2. 20ge 9 05 1ahesgiegercegic für, Z'pert. Ebitecee verlcferer Te nesberan Famer. degrwucebehen ah 8s Fagermzn, S.—”l er. 208,098. gesttlterrihinen fit den Rateralt in, eire rasc Feftesnde Zom mes, Jenice., 2 Aedne. pecec8sche- nz,98”ste Cans, Nürnbers, vinzerasttr 96. 0. 10. G. 20. 2. 08 zf w breun m Arschluß des Brerners an das Gas⸗ national Typogra Company, New York;“ wälte, Berlin SW. 61. 7. 9. 05. P. kiriss olben von Spritzen. Dr. Johannes Faulhaber, Jersey Patent Cy., West,Orange, V. St. A.; P. 17441. 8 1.“] b 1 82a. F. 24 529. veege. Releree v.e sannß Bachuer, Berlin, Bülow⸗ Tare. C. Faens Pbeonbser Fr. Harmsen u. A. 21a. 203 719. Fartetag, 2 Seches B“ 14. 11. 07. F. 24 490. ö Fre „½ S Pat.⸗Anwälte, 52a. 2083 776. Regelungsvorrichtung für den S. e e eaof etse für durch trockner, gebildet durch einen n üstreifen, der am straße 58. 29. 11. 06. B. 44741. 81 in Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 6. 07. Fernübertragung graphischer ehe ER..; Ror⸗ 2 Verfahren zur Herstellung von Berlin 8 I“ .9078. Greiferfaden von Kettenstichnähmaschinen mit vom Leonhard Heß, . 1 ee.e Se. eh. zvlindrisch mfammengerollten Ble she en, versehen 49. 2083 671. Spiritusglühlampe mit über der M. 32 303. ei welcher nach der Empfänger 5— * 25 üee Rudolf Mewes, Berlin, Pritz⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Nadelstangenantriebshebel aus bewegtem Greifer. 77f. 203 784 b 8eg. b . 10. 06. H. 38 904. I 8 7 2 8 Bun 1 ne gend 1 . 4 8 ird, 8 3 9 wer!- 8 8 84 g 8 . S 9 a S 9 . 858 R. 22 683. Verfabren zum Weben von zum nnse. re, Mabol Weinberge, Böhmen; dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität nnnPne der Senderschreibbewegung verändert n zur Herstellung von Quarzglas. Dr. H. Mehner, auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten rautz u. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. wendet werden. Alfred Leonard Newell, Ealing,

d elektrische gaser. 68 ) barlottenburg, Eosanderftr Stealitz, Steinstr. 55. 8. 2 05 8 ence e bb Middl., Engl.; Vertr.⸗ Eduard Franke u. G. Hirsch Mustern in natürlichen Farben un Ausführ! Vertr.: H. Eyck, Pat.⸗Anw., Magdeburg. 1. 1. 08. 6 der Anmeldung in den Vereinigten Jakob May, Charlottenburg, 2 t, nstr. 55. 8. M. 26 885. Staaten von Amerika vom 16. 5. 06 anerkannt. 52a. 203 777. Schneidvorrichtung für Näh⸗ feld Pat.⸗Anwälte, 2 8., 2 J cquardmaschine sowie Webstuhl zur Ausführung 82 uf Grund der n 12-r 8 3. 11. 07. M. 33 539. La. 203 760. Brenneranordnung zur Aus⸗ 42f. 203 726. Einrichtung zum Anhalten und schinen. K2 8 8 .feld, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 8. 07. das Werfsbe⸗ .2 n0 mkete. eee 88. 3663 „48. Keillochmeißel für Gesteinstoß⸗ Staaten von Amerika vom 1. 3. 07 an vauns Hüsshes g 11A4“*“ 8

zanjalaka, enien; * 8

Fugen Karo kej, B