Fär diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemä 1X1“ 20. 3. * 8 88 9 bolaget Atlas, Stockholm; Vertr.: Fr. Schwenter⸗ bundene Laterne mit von beiden Seiten zu öffnenden 10. 9. 08. H. 38 466. 8 1 1“ ““ 2 5 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorttät lev. -nw. Berlin SW. 68. 10. 10. 07. halbzylindrischen Glasscheiben in türenförmiger 8v. 351 636. Muldenplättmaschine mit ver 1 1 1 l e b e n t E B e i -a g e 8 8 — der Anmeldumg in England vom 30,8. 66 9‧. 358—8 8— —2 G. m. b. H., Tübingen. n fir Hochglenerreaang. Albert Hinrichs . um D 1 R 2 +% . 2222211 “ 8 277h. 203 633. Schaufelrad, insbesondere für Gebrauchsmuster. 888 351 üe. Swernlaterne mit eiderseseh 88 eee “ be⸗ eu en eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan ei er 88 Sd 1“ 1 “ drehbarem rbel zum en des utzglases. ampfmangeln mit zwei im nkel gegeneinander 6 z Schaufeln. Franzesco Fronz, Görz; Vertr.: F. A. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Max Hänel, Beierfeld i S. 11. 8.08. H. 38 118. gerichteten und mit verschiedenen Geschwindigkeiten 1 9 . 2 , g 2* e u. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. L82 489. Blecheinfatz für die keramischen laufenden Rollen. „Hydorion“ Int. Wäscherei- Nℳo 235. Berlin, Montag, den D. Oktober 77zh. 203 785. Luftschraube. Louis Gath’. 350 901 bis 351 700 ausschl. 351 057. vninnggem mandantenftr. 47. 17.8.08. G. 19 954. W. Schwaebsch, Pak.⸗Anwälte, Stuttgart. Berring. Genos⸗s. xf.⸗f. ß sfff..——— mann, Wasbington; Vertr.: H. Neuendorf, Pat⸗ 9 2 3 H ii Fäßen, die bei H. 38 438. 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrpl 2 — 8⸗,; und Musterregistern, de w — sbing . la. 351 516. Aus zwei gegeneinander verstell⸗ 4a. 351 491 Kerzenhalter mit Füßen, die bei 8 e 11 Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Fürrregiftern 2. Secöt ebutrupstolle, über Warenzeichen, Mar Sandt, Bielefeld, Robrteichftr. 50a. 8.10.07. 9. 9. 08. L. 20 127. Sommer, Hamburg, S. 25 391 L2a. 350 939. Dampfbackofen mit verschieb⸗ S. 17 776. 8d. 351 664. Damenrock⸗Bäügeltisch mit g- 116“ eöG h. MRare polsterter Oberplatte, Unterplatte und Ständer zum as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 1 b maschinen. Rudolf Chillingworth, Nürnberg, Haagen 4& Rinau, Bremen. 8.8. 08. H. 38 093. deren Seitenwände, welche scharnierartig zusammen⸗ Auseinanderlegen. 8 znigl aü 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Ostbahnhof. 3. 3. 08. C. 16 518. b. Berlin, Motzstr. 54. 14. 8. 08. G. 19 939. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. g ö eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern k und Unter⸗Teil ebenfalls scharnierartig 3 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. mnern kosten 20 ₰. — Ekloratsragstaffeg, exn. Heriez edir. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, ⸗Anwälte, Za. 350 988. Strumpfhalter. Alex Kauf⸗ Berlin, Großgörschenstr. 35. 17. 8.08. M. 27 800. umströmten versetzten Zwischenwänden, die im unteren s V 88 5 737. 4 b. 350 916. Lichtverteilungsvorrichtung, ins⸗ als Schmutzsammler wirkenden Teil Durchbrechungen ““ (Fortsetzung.) “ W“ Friedrich Moritz Lösche, Pirna. 29.5-08. Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 9. 07. S. 15 998. für kohlens Bät 8 r 15g. 350 974. Job. 21f. 351 518. Metallglühfadenlampe mit senk⸗ direkten Waferlektadcanschtus Brregahlerung für le 2 . ar t 0 f ink,
hinteren Ende des Werkzeuges sitzt Nya Aktie⸗] Aa. 351 155. Mit dem Hahnköꝛper fest ver⸗] scheibe. H. Hundelt, Osnabrück, Lüstringerstr. 2. Fassung. Fabrik für Beleuchtungsanlagen längerter Zylinderachse zur Anbringung einer Vor⸗- 8 Luftfahrzeuge mit ungleichmäßig schnell umlaufenden 08. F., 24 859. “ Eintragungen. Umhüllungen von Invertlampen. Ottomar Seppelt, Maschinen⸗Ges., Zürich; Vertr.: A. B. Drautz u b weach — — 2 s JI“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Anw.) Berlin W. 57. 25. 8. 07. G. 25 49 %3. b d gelochten Blechen bestehende Siebvorrich⸗ Nichtgebrauch hochgezogen und an die Wandung des 1“ 727h. 203 786. Steuerung für Luftschfff deae. 12 Laan. Bfechbaa a. M, Ludwigstr. 158. Halters gelegt werden können. Max Otto Robert der Spiritusheizung für Bügeleisen. Carl Rieth. “ entral⸗ an 2£ 22 8 Gertrudenkirchhof 19. 17. 8. 08. mayer, Kornwestheim. 2. 7. 08. K. 35 061. 2 8 regis er ür aS Deutsch e NR ei 77 h. 203 787. Schraubenflügel für Flug⸗ barem Vorsprung im Mauerwerk des Heizschachtes. 4a. 251 610. Zusammenlegbhare Taschenlaterne, 8 ndelsregist — ch. ( r. 35 8.) 1 Theodor Goldmann, Schöneberg elbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis erscheint in der Regel täglich 2 Za. 350 960. Vorrichtung zum Befestigen von hängen, nS- zusammengedrückt werden können, und 8 “ g gel täglich. — Der 7s8ec. 203 714. Verfahren zur Herstellung von Unterhosen. Sophie Kuhlmann, geb. Meyer, deren O 1 K Ien. g. * 501. Shm b0 gedere 8. Eafstan. — Bremen, Inselstr. 89. 25. 8. 08. K. 35 634 flach darüber gelegt werden kann. Hermann er, bungsanlagen, mit von der Luft in angenlinien 1 8 1 “ eenr —— K 818. re 8 Gebrauchsmuster. 20i. 351 352. Weichenstellvorrichtung für Straßen⸗ mit aufgerauhter Oberfläche. Siemens & Halske 30f. 351 318. Fahrha ägni Berlin W. 9. 15. 12. 04. L. 20 391. mann, Attendorn. 3. 9. 08. 8 . Fahrbarer Imprägnierapparat Buchdrucker⸗Setzkasten.
78e. 203 739. Zange zum Abschneiden von Za. 351 212. Auf beiden Seiten tragbare besondere zum Ueberarbeiten von photographischen besitzen Otto Benke, Düren, Rhld. 1. 9. 08. 201 Se. 20 u 1 b 3 b - en. . — . 5*. . 351 684. Vorrichtur ät. . ü ündschnüren und zum Anpressen von Zündkapseln. Aermelmanschette. Minna Bornscheuer, geb. Platten, Films u. dgl. Stef. Kaminsky, München, B. 39 489. Kürzl, München, Lindwurmstr. 193. 31. 8. 0 f orrichtung zur Verhütung recht zur Lampenachse geführtem Glühfaden. St Tübi 1 Meroschakof⸗ Faiaje Seio u. Janathe . Racdinne, v9 9.c9e u. 39 883 Platten, Filans 3. 108 9 38 687 Ze. 350 902. Lippenpentif, insbesondere str 8**8 700. 8 52 Feeeee. X.A“ Cre- & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 9. 08. Süfnesn LE11“ bar 8. 08 F. 18 118. Kousowenkoff, St. ꝗ* urgi, nn B lin Za. 351 238. Marschsocke aus weichem, zwei⸗ 4c. 351168. Mit Kleinstellhahn versehener Entstaubungsmaschinen, mit einer den Janenhals 15“a. 351 341. Mit mehreren gleichen Schrift⸗ 20i. 351 697 Anzeigetafel fün 8 abfahrt 21f. 351 519. Metallglühfadenlampe mit aus steuerten Aueströmungsöf. 1 e Peren 85 v. Hertling u. Ph. Fried ch, 2 „Anwälte, Berlin seitig gerauhtem Stoff mit weichen, dehnbaren Brennerbogen für Hänge⸗Gasglühlicht. Kohlhaas des Gummikörpers bedeckenden Schutzhülse, über zeichen versehene Matrize für Zeilengießmaschinen zeiten u. dgl. mit neigbar an eord den Zuga 18 s⸗ mehreren Metallen zusammengesetzten Haltern. kalte Luft ver eane Heihl ꝙꝙ Töö“ SW. 11. 3. 3. 08. M. 34 456. a, 9 Carl Korwan, Bietigheim i B. 29.8.08. u. Hohnsänger. Kaiserzlautern. 10 8,08. K. 35466. deren Außenumfang die Basis des Lippenventiles zur Herstellung von gemischtem Saz. Jaczues für die einzeln auswechsesbaren 3. (See n * Halste Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 9.08. Berltn, Friedeschtt 1öeue
79 b. 203 604. Vorrichtung zum Verteilen und K. 35 688. b 4 . 351 008. Selbsttätiger Lichtauslöscher für hinübergejogen ist. Otto Benke, Düren, Rhidb. Mayer, Chausseestr. 23, u. Carl Muehleisen, Alexander Wehrmann Elberfeld Arndstr v Cen. va.; 1- 1 30f. 351 322. Hilfsappe G Zuführen von Tabak für Zigaretkenmaschinen mittels 3a. 351 248. Marschsocke von weichem, zwei. Kerzen. Josefine Müller, geb. Gilberg, Karlsruhe 1. 9. 08. B. 39 490. Chausseestr. 82, Berlin. 3. 11. 05. M. 20 592. 14. 9. 08. W. 25 568. „ Arndstr. 74—78. f. 350 984. Wasserrost aus Schmiedeeisen. an einem Träger ö ie. heelan Anes über drei Zylinder laufenden Nadelbandes. seitig gerauhtem Baumwollstoff aus einem Stück i. B., Kaiser⸗Allee 43., 16. 6. 08. M. 27 254. Se. 351 052. An b 15db. 351 348. Selbsttätige Bogeneinführungs. 20i. 351 698 A bin 8 Foßef 8 Meindl, Obertraubling b. Regensburg. Erteugung und Abnahme 88 g vorrichtungen zur — Kurkiewicz u. Jacob Aivaz, St. Peters⸗ mit weichen dehnbaren Nähten. Cal Korwan, 4d. 351 167. Vorrichtung zum Zünden von zusammenlegbares Teppichklopfgerüst. Vorrichtung für Druckpressen. Carl Bernhard zeiten u. dal. mit vel⸗ 96 afel sür Iugesebetr. 24 6 08. M. 27 928. Schwingungen für 1s. hs gehthn (lektrischer urg; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Bietigheim i. B. 7. 9. 08. K. 35 767. Sicherheitslampen. Frensdorff & Möhlenkamp, Mannheim, Eichelsheimerstr. 6. 3. 9.08. — Schärling. Leipzig⸗Connewitz, Leopoldstr. 9. 9. 5.08. die Zeichentäfelchen val- ga. aren Zeilenträgern für Ke h. b 351 260. Beschickungsvorrichtung für niger, Gebbert & Schall SS. Zwecke. Rei⸗ 10. s. 07. K. 35 861 2.. 981 250. Strumpfspanner. Albert Gunz. Huisburg⸗Ruhrort. 6. 8. 08. F. 18,029. Sf. 350 905. Stoffwickelbrett, dessen aö1 den. Iehencafes fen, Alereher Wehree. Kettenrostieuerungen. Deuische Babcock, und 17. 8. 08. R. 21 968 280. Strrueh ene h. 03. G. 20 113., 4b. 351 218. Mit in seiner Fübrung durch Papier überzogenes Holigesten durch Ueberlappung *. 350 918. Bogenfalzmaschine mit zwei 21n. 3281 270. Zscbbaid zus Fl⸗hens mit nanser, Fänndest. or a; 1;, esv Ober Ko. 2cn da— Fugel. Maffage⸗Apparat mit
. 8 3 e 8 . 71 8 5. federnd gelagertem Massa * 2 m gekörper. F. E Gnant,
S0a. 203 699. Brikettstrangpresse. Zeitzer Frankfurt a. abecosto⸗peinl t Wulst f ge. Feicht aebagihceh Feder selbsttäti schieb bund ist und dessen Stirnleist ine P übereinand dneten Tisch 350 950. Knop nlage m ulst für eine leicht abnehmbare Feder selbsttätig verschieb⸗ verbunden un en eisten eine Papp. ’ nder angeordneten Tischen. Preuße & Co. Gewi 1 6 8 G. m. b. H., Lepn Anger Seattendern4. 5.08. boblgepreßten Gewindekeilen für Querträger zu Fern⸗ 24i. 351 380. Zugregler. Johannes Heinrici, München. Schleibingerstr. 11. 17. 8. 08. G. 19 958 üdb.⸗ . .D. . i 958.
Sensz0b⸗Sei,nn, v111“ 9 Fried, Elberfeld, b borischem Zündmittel versehene Zänd⸗ auflage 1 Brund Müller, Mühltroff i. V . 20. 11. 07. Z. 5539. osenträgerpatten ermann Fried, erfeld, barem, pyrophorischem Zündmittel versehene Zünd⸗ auflage tragen. Bruno er, Mühltroff i. VW. Ad'gs 3 203 634. Schachtofen zum Brennen, be⸗ Holentiscn 62 d. 14. 8. 08. F. 18 091. vorrichtung für Grubenlampen. Fa. Wilhelm 2. 9. 08. M. 27 932. “ v 718. 1 1ee und Telegraphenlestunges an “.“ a. M., Schweizerstr. 88. 19. 8. 08. 30f. 351 330. Nasendusch sonders von Zement. Otto Hinze, Anderten, Post 5b. 350 973. Aus Draht bestehende Anknöpf⸗ Seippel, Bochum. 11. 8. 08. S. 17 734. ssf. 351 566. Meßapparat für Tuch⸗ e. 350 919. Bogenfalzmaschine mit an der gaß See. Gestänge. Gebr. Stein⸗ . 207. Lissauer, Werden a. Ruhr, 9. nn 5 Dr. Arthur Misburg. 6. 2. 08. H. 42 818. 8 vorrichtung für Krawatten mit angebogenen Be⸗ 4d. 351 372. Pyrophore Zündvorrichtung für FvA. Wilhelm Möller, Kiel⸗Gaarde Fe Seite der Maschine angeordnetem Papier⸗ 14. g. 08. St. 10 742 auschlosserei, Solingen. 3 18 351 496. Herdplatte mit Hohlraum zur L. 19 994. „Holsterhausen. 13 8. 08. 80c. 203 700. Feldbrandofen. Jean Diener, festigungsaugen. Ernst Korte, Schwelm i. W. Grubensicherheitslampen. Paul Wolf⸗ Zwickau, arlsthal 10. 3. 9. 08. M. 27 974. mave * Co. G. m. b. H., Leipzig⸗ 1a. 551557 Befestig — 8 91 85 erwärmter Zusatzluft über die Feuerung 30f. 351 543. Aus einer passend Sonnenberg⸗Wiesbaden. 15. 3. 07. D. 18 208. 31. 8. 08. K. 35 693. 1 Reichenbacherstr. 68. 13. 8. 08. „W. 25 356. Sf. 351 570. Tuchmeßvorrichtung. Peter Josef nger⸗Crottendorf. 1. 5. 08. P. 13 719. Telephonschu bloͤck — Ad 1ee igungsvorrichtung für 84 unter die Kochplatte bei Kochherden. Julius Feder mit daran befesti ten Pel⸗ n⸗ S0c. 203 788. Verfahren zur Erzeugung von 3b. 350 981. Kragenstützstab mit drehbaren 4e. 351 016. Zändkörperträger. Chemische Kreutz, Aachen, Jakobstr. 126. 9. 9. 08. K. 35 816. 151. 350 980. Abschneidevorrichtung für Kopier⸗ F. 17 663 tzblöcke. Adolph Falk, Rheine. 5. 6. 08. ehrbein, Kiel, Martensdamm 16. 21. 8. 08. richtung zur Behandlung des Schun Byron E Eldred, Bronxville, Befestigungskappen an den Enden. Wilhelm Hold⸗ Fabrik „Zündnelke“, Richard Kroch, Berlin. 9. 350 928. Schrubberstiel mit Schraube. Fees mit unter geringem Druck stehenden Ein⸗ Za. 351 358 Befesti 3 2 25 88 “ Schirmer, Grünbergi Scr Iö Dr. Hans ew York; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner heim, Berlin, Stallschreiberstr. 23a. 1. 9. 08. 24. 7. 08. C. 6542. Gebr. Lazard, Saarlouis. 11. 7. 08. L. 19 815. Utrung walzen. Carl Collin. Offenbach a. M., Telephonschutzblöͤch Ad le es gungsvorrichtung für 8 a. 350 968. Fadenführerschienenanschlag für- 30f. 351 611 Hilfsap Fat mi “ u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. H. 38 373. 4f. 351 490. Fassung für ebene Glühkörper. 9. 350 937. Verstellbare E. Schlitz⸗Ueberschub⸗ licerpl. 1. 1. 9. 08. C. 6618. F. 17664 e. Adolph Falk, Rheine. 5. 6. 08. ee Wirkmaschinen. David Richter Akt.⸗Ges., an einem tischartigen G . mit gemeinsam 23. 5. 06. E. 11 730. 5 b. 350 983. Ansteckkragenstütze mit federnden Eugen Riedinger, München, Ungererstr. 56. hülse für Pinsel. Nürnberger Pinselstiel⸗Fabrik 351 215. Durchschreibbuch mit Klemm⸗ 21a. 351 394 Mikrophonkapf 1 b35 8. 08. R. 22 047. richtungen avsrdnc. nb “ — 2910. 208 635. Vorrichtung zum Entladen von Nadelaufnahmeröhren. Wilbeim Holdheim, Berlin, 17. 8. s. R. 21 973. 1 3 Raimund Märtin vorm. Besold & Co., Nürn⸗ 1 alz und Kartonslatt Unterlage. Alfred erspacher, derselben gelagerte eregeckevsel zmit ,, Tehran 5251 105. Rundkettelmaschine mit durch flektrischer Schwingun en fir ehtren asazses Wagen. Franz Dombrowski, Niemce b Granica, Stallschreiberstr. 23 a. 2. 9. 08. H. 38 374. 4g. 351 021. Zugrohreinrichtung für Gas⸗ berg. 5. 8 08. M. 27 693. Friedrichstr. 79. 13. 8. 08. G. 19 925. Salske Axt Gef. B 528 v,. Siemens & Snn e bemwegtem Nadelring. Jultus Köhler, Zweckl. Reiniger Segert e g. ektromedizinische Raßl.; Vertr. Wenzel Dytkiewicz, Bochum i. W., 3 b. 350 985. Aus Draht gehogener Aufhänge⸗ glühlicht. Franz Fischer, Mainz, Rheinstr. 36. 9. 350 955. Bürstenbündel. Hans Silowy, 8 8 n Vorrichtung zum Durchschießen 21a. 351 500. Börtele bo 5 989 S. 17 940. EüE88. 1. 9. 08. K. 35 718. BAangen. 18. 8. 06. N t d70 chall Akt.⸗Ges., Kortumstr. 21. 21. 3. 07. D. 18 230. bügel für Pelzkolliers u. dgl. Gustav Werner, 1. 8. 08. F. 17 994. Berlia, Barnimstr. 41. 18. 8. 08. G. 19 976. r. ältigungen mit Löschkarton. Carl Herm. ring zwischen Hörrohrfos e vüäocg mit Verbindungs⸗ felben; ei 98. Tüll, mit über die Breite des⸗ 30g. 351 334. Destillationsa ZEE 81e. 203 701. Anlage zur Lagerung größerer Berlin, Stallschreiberstr. 36. 2. 9. 08. W. 25 499. 4g. 351 022. Spiritusvergaser, dadurch ge⸗ 9. 351 446. Gummi⸗Bürste. Ernst Schubert, rankfurt a. M., Stiftstr. 9 — 17. 24. 8. 08. Reiner, Münch 58 Priff. Fa. Friedr. 88* eingewebten Streifen. Vogtländische Tüll⸗ nische Präparate und Flüssigkeiten pparat für medizi⸗ Mengen feuergefährlicher Flüssigkeiten und Abgabe 3 b. 350 994. Roßhaar⸗Versteifungseinlage für kennzeichnet, daß an dem Flammenrohr eine be⸗ Frankfurt a. M., Taunusstr. 4. 7. 9. 08. Sch. 29 684. 638. 8 ·2* . 2 en. 08. R. 22 016. 8 18-2 Akt.⸗Ges., Plauen i. V. 24. 8. 08. geb. Bombach, Berihn. Priase d. K-. Schleu, in Teilmengen; Zus. z. Pat. 193 688. Grümer & Kleidungsstücke. Sophie Kuhlmaun, geb. Mever, liebige Anzahl Röhrchen angebracht ist, durch welche 9. 351 674. Wasserspritzvorrichtung mit Bürste⸗ 6 351 385. Reise⸗Koplerapparat, dessen nla., 351 501. Telephonhörrohr, dessen Faffung 25 b. 351 2 8 Sch 29 432. . zenstr. 82. 12. 8. 08. Grimberg, Bochum. 28. 1. 08. G. 26 263. Bremen, Inselstr. 89. 5. 9. 08. K. 35 753. die Gase mit besonderer Intensität ausströmen. Jacob Samuel, Bonn a. Rh., Hundsgasse 26. 1 Tprnnss sche Hülle zum Aufrollen der Kovpierleinwand 8 einem Bajonettverschluß am Hörrohr befestigt it die e 1 241. Meßuhr, für Textilmaschinen 30k. 351 319. Hand ebläs 8 S1e. 203 702. Feste Ladebühne mit einer an⸗ 3 b. 351 236. Halter für Damenröcke, Hand⸗ Moritz Cohn jr., Berlin, Ritterstr. 52. 4. 8. 08. 24. 8 08. S 17 813. 88 dene. J. Spindler, geb. Schrader, Gut Grasnitz 185 g. ö Reiner, München. 24. 8. 08. ftüth ie e- e;. Waren nach sogenannten Getauen⸗ Windball. „Vulkan“ Vnr mit e schließenden, in der Längsrichtung der Bühne beweg⸗ schuhe u. dgl., bestehend aus zwei mit Spiralfeder C. 6574. ““ f10a. 351. 460. Gewölbte gußeiserne Koksofen⸗ 18 iesenburg. 28. 8. 08. S. 17 891. R. 22 017. 1 fincen oder Meterzahl oder beiden Maßeinheiten & Baeßler, Leipzig⸗Lindenau e;. rik Weiß lierdüse für Stehgasglüh⸗ tür mit eingegossenen netzartigen Geflechten. Hermann i. 351 395. Vorrichtung an Kovpiermaschinen 2 1a. 351 511. Hörrohr mit Haltebügel für die zugleich anzeigender Einrichtung. Ewald Lowien, 30k. 351˙329 Heitz pülapperat⸗ 0⸗1g29. 8 2
lichen Querbrücke. Adolf Bleichert & Co., verbundenen Klemmen. Oscar Schoellkopf, Pforz. 4 vã. 351 371. Regu 513³ Berlin, Joseph Limberg, Gelsenkirchen. 12. 9. 08. L. 20 154. zum gleichmäßigen Abroll je Montierungs⸗Schrauben. Fa. Friedr. Barmen, Albertstr. 41. 31. 8. 08. L. 20 084. 98p . 6 ¹ en der Papierbahn und München. 7. 9. 08. R. 22 1219 Reiner, 26 b. 251 184. Azetylen⸗ “ mit Fbadlttenburg, Wülmersdorferstr. 112. 15. 8. 08.
rz. Leipzig⸗Gobhlis. 2. 2. 08. B. 49 027, beim Wimpfenerstr. 16. 27. 8. 08. Sch. 29 576.] licht und Invertlicht. Richard. Fiala⸗ j zur Verhi t Ha SIe. 203 703. Mit Drahtsieben versehener 3 b. 351 251. Krawatten⸗Befestigung. Albert Landsbergerstr. 83. 13. 8. 08. F. 18 071. 11b. 351 619. Kartenregister für Telephon⸗ ur Verhinderung seitlicher Verschiebung derselben. 21 4 8 1 st s ü Rohreinsatz an Gefäßen für feuergefäbrliche Flüssig. Gunz, Frankfurt a. M., Theobaldstr. 25. 8. 9. 08. 4v8. 351 521. Brennerdüse für Gasglühlicht⸗ zwecke u. dgl. Otto H. Holze, Rixdorf, Weser⸗ Wegemaand & Wolff Bureaueinrichtungen a. 351 512. Telephonhörrohr mit Halte⸗ Meen Verschlußbügel. Azetylenlaternen & 30k. 351 539. Fläͤschchen mit Injektionspi elbsttätiger straße 205. 24. 8. 08. H. 38 281. 8. 1. b. g., Berk 5. 8. 026. 1 d9eü9,gen scdern, fir die Montzrungeschrauten Fa Friedr. Meiallwagegfagei, Fünve er Thonig, Dresden. Thätinger Clas Fefeänezusn. Fezen 8s. Löbtau. 28. 8. 08. A. . Schmidt Co., Luis Th. 1 *8 o;., Luisenthal i. Th. 13. 8. 08
keiten. olff & Co., Fischbach, Nahe. 6. 2.08. G. 20 114. brenner mit in derselben angeordneter s Rei Muͤ G Iie. 350 908. Nachstellbarer Schließmechanismus 175. 350 996 Brause für Eiserzeugungs. Z)1a. er 1gg Desinfeit n. 3 1an2, Tele⸗ 26c. 351 472. Vorricht Luf 8 2 infektionseinlage für Tele⸗ . . orrichtung an Luftgas⸗ T. 9710.
W. 29 186. 3 b. 351 252. Gabelförmiger, den Schaft des Regulierplatte. Paul Brandenburg, Berlin, b 4 5 K a. B. 36 914. an Geschäftsbüchern mit losen Blättern. Bernhard apparate mit über den Hahn verlängertem, durch die erzeugungsapparaten, zur Uebertragung der Bewegung 33a. 350 962. Durch Scharniere aufklapp
Sie. 203 740. Empfangsstelle für Saugluft⸗ Kragenknopfes hinter dem Kragen umfassender Kra. Waldemarstr. 14. 28. 1. 08. 85 Weimar. fleʒ 9. 08. 6f. 351 267. Gär⸗ und Konservierungsspund Hahne, Erfurt, Moltkestr. 88. 3. 9. 08. H. 38 393. untere Kammer hindurchgehendem Versteifunasrohr. phonapparate. Ludwig Schmitt., Nürnberg, Heyne⸗ — d straße 14. 8. 9. (8. Sch. 29 693. von der Achse eines hydraulischen Gebläses auf eine barer, mit einem Hohlraum für eine glimmende
Rohrpostanlagen. Lamson Consolidated Store watkenhalter. Aug. Haun, G6 8 1 2 Cervice Company, Boston, V. St. A.; Vertr.: H. 38 427. 8 mit mittlerer Längsbohrung und Drahtbügelverschluß. 11e. 351 089. Kanzleiakten⸗Heftblättchen. 9g Siehler, Geislingen a. Steige, Württ. 21 5 6ö Rüh Neubart, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 6. 8. 07. 5b. 351 253. Krawattenhalter für Stehumlege⸗ Wilhelm Woell, Frankfurt a. M. Allerheiligen. Ludwig Hahner, Mannheim, H. 7. 24, u. Michael 2⁷ 08. S. 17 929. c. 3251 047. Isolatorstütze, die zur Auf⸗ p. eene. Edmund Pilling, Arnstadt. 4. 7. 08. Zigarre versebener Stock⸗ oder Schirmgriff . 24 695. NFkragen, bei welchem der vordere, federnde Teil in der straße 40. 25. 7. 08. W. 25 228. — Feuerstein, Offenburg x20. 8. 08. H. 38 213. Ss 289. Gefäß mit dovppelten Wan⸗ ve Kabelader mit einer Rille versehen 3 ½. 351 481 Heinrich, Barmen, Dickmannstr 1 S2a. 203 636. Tvrockenverfahren und Einrich⸗ Mitte versteift ist. Seiler & Comp., Geldern. Ta. 351 282. Kantvorrichtung für Walzwerke. 11 e. 351 112. Briefordner mit Fingerloch im e gern . Günther, Blankenburg i. Th., u. 29. helm Wiebus, Duisburg, Hohestr. 51. Gas 8 . Vergaser zur Eeeshung von H. 38 311. 15. 26. 8. 08. Duisburger Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., vorm. Rücken. Fritz Pohl, Wien; Vertr.: Otto Sack, Krampe, Leipzig, Hohestr. 27 b. 20. 7. 08. 29. 8. 08. W. 25 484. as aus Petroleumäther und atmosphärischer Luft. 33a. 350 963. Stoöckl 8 G. 19 851. 21 c. 351 055. Hängedrahtklemme mit zwei Edmund Pilling, Arnstadt. 14. 8. 08. P. 13 996. umlegbaren Hauptstäben veeee Büt 1 htung zum Be⸗
8ö3 E“ ve ⸗ EE . schloss Kleiderwest t & K Duisb 28. 1. 08. Pat.⸗A Leipzig. 5. 9. 08. P. 14 228 den Horden und mechanischer Be ung. Fa. R. 3b. 351 258. eschlossene eiderweste mit Bechem eetman, uisburg. 28. 1. 08. at.⸗Anw., Leipzig. 5. 9. 08. P. 14 228. 351 b Fa. I18c. 351 046. Vereinigter Glüh⸗ und Härte⸗ durch eine Schraube zusammengehaltenen Backen, die 26c. 351 509. Vorrichtung zur Erzeugung festigen desselt en an Stöcken verschiedener Timensionen
ch Wolf, Magdeburg⸗Budau. 11. 9. 07. W. 28 375. Stehkragen. Karl J. Wenger, Werderpl. 33. u. D. 13 732. Ile. 351 113. Kartensystem⸗Schublade. durc 9
3 37. Drehbare Trockent l mit Hei 1 i. B. 1 ö . 8 .5. 9. 08. S. 17 932. ofen. Georg Dreller, Zweibrü . je eine Quernut zur Aufnahme des Tragsei .von Luftgas aus flüssigem Kohlenwasserstoff. 8 G — S2a. 203 637. Drehbare Trockenttommel mit Heinrich Frommholz, Adlerstr. 18, Karlsruhe i. B. 7a. 351 283. Kantvorrichtung für Walzwerke F. Soennecken, Bonn D. 14 763. g Zweibrücken. 29. 8. 08. EE“ G. m. Sedsen⸗ Peitten Maschinenfabrik G. m. 8 aegesef Sofsts II Nürnberg, Meuschelstr. 32. 26.8.08.
auf dem Trommelmantel parallel zur Längsachse der 10. 9. 08. W. 25 544. Duisburger Maschinenbau Akt.⸗Ges. vorm. I1e. 351 115. Deckleiste für Schnellhefter⸗
Trommel verlaufenden Rippen und übergrifende 3b. 351 494. Verschiebbarer Zug für Hosen⸗ Bechem & Keetman, Duisburg. 28. 1. 08. mappen. Fa Leo Geiger, Frankfurt a M. 7.9 08⸗ 388. 351 498. Härte⸗ und Glühofen. Aug. . 88 S. 17,923. 8 — 858 Z 4 33a. 351 388. Handgriff⸗Wärmevorricht Seitenflanschen; Zus. 1. Pat. 198 938. Gottlieb träger mit Knopflochösen und einem das seitliche D. 14 498. b G. 20 094. b 1 Förg, Hamburg, Oberaltenallee 76. 22. 8. 08. schafr ⸗ Schaltstern für elektrische Aus⸗ Hersellung v 288 E“ zur Mehrfach⸗ mit feststehendem Glühstoffträger und nevernih Sajatz, Senftenberg 2 i. L. 19. 10. 07. S. 25450. rauszichen aus der Führung verhinderndem Ver. 7c. 351 131. Rohrabschneider, bestehend aus 11e. 351 116. Abreißkalender mit von hinten F. . 8 halter usw., mit Blattfedermitnehmung im Innern. ig von Nähriemen mit Profil⸗ und Gegen⸗ Brennstoffbehälter. Paul Brandt, S barem S2a. 203 638. 1““ indungssteg. Riegel & Brüll, Fürth i. B. einer mit Schneidrädchen versehenen 8 F die durch en und 1“““ 1““ 198 NöFAre d- Eisenbeton⸗Säulen und Pell. Scsec⸗ Worms, Römerstr. 14 — 16. 19. 8. 08. 8 veae A.⸗G., straße 107. 1. 9. 08. B. 39 80“ teglitz Schloß⸗
1 . m. b. H., p. 22. 2 08. . .22 002. ind den hinter von der Blechkappe niedergebogene ar angeordn is b „ Sch. 29 515. M.⸗Bockenheim. .8. 08. M. „ee “ 2 ergch “ . 28 8 882 Tr. Fnaveraffer Albert Teich⸗ swischen nef gegrehaen Silschene RFensgen. Berins — egonig . Ebvhardt, Feeme. stebende Schu en⸗ E“ ZIc. 351 146. Mit flachen Seiten versehener 28b. 351 529. Maschine zum S,2, ZZer fanenat en. Sese hceh.e für das 822. 208 789. Lattenrahmen zum Trocknen, mann, Zeitz 20. 8. 05. T. 9727. bausen. 30. 6. 08. W. 25 032. 8. 9. 08. K. 35 792. Nolkmarsdorf, Konradstr. 58e. 17. 8,08. H. 38 180. Mast aus Eisenbeton für lektrische Stark⸗ und Svalten von Leder. Hermaun Engelberi Reese u. Solingen. 7. 9. ..“ von Ziegeln. Hermann Wiebel, München, Bayer⸗ 3 b. 351553. Umhang mit Matrosenkragen Ic. 351 135. Durch Bördelung des Bleches 11e. 351 117. Zeitungshalter mit Zwinge und 9“a. 351 361. Durch Seitenstege verbundene Schwachstromleitungen usw. Rudolf Wolle, Leipzig, 85 nrich Klipp, Hannover, Engelbostelerdamm 104. 33a. 351 417. Als Stativ benutzbarer S brunnerstr. 14. 17. 1. 08. W. 29 065. und Latz. Fa. Wilh. Michelmann, Berlin hergestellter Stutzen mit eingeschweißtem Rohr. drehbarer Hülse. Gustav Müller, Dittmannsdorf mit präparierter Pappe belegte, gewölbte Schwellen Gottschedstr. 17. 10. 2. 08. O. 4522. . 7. 08. R. 21 821. Gustav Theiß Stativ benutzbarer Schirm. 83a. 203 666. Selbsttätige Abfallregelvor⸗ 28. 8s. 08. M. 27 896. 3 8 Eifenhüttenwerk Thale Akt.⸗Ges., Thale a. H. b. Sayda. 8. 9. 08. M. 27 959. 5b Unterbau von Eisenbahnen mit clekkrischem 21cN. 351 148. Prismatischer Mast aus Eisen⸗ ee Ss. Doppelseitig verwendbares Abraham, “ Kv 8 8 richtung an Pendeluhren, bei welcher der Anker und Zb. 351 557. Krageneinlage aus Zelluloid mit 22. 7. 08. E. 11 492. b I1e. 351 594. Dokumenten⸗Mappe mit Klappen⸗ v.L 9, 3 R. R. Poppinga, Norderney. 13. 7.08. beton. Rudolf Wolle, Leipzig, Gottschedstr. 17. 158 E. Dewitt & Herz, Berlin. 33 b. 350 965. Tasche in Form eines zigarren⸗ Stto Kapp, 7c. 351 488. Vorrichtung zum Richten und Taschen, die sich nach hinten öffnen. Fa. C. Ruff, 1.o. . Hurftfie öIb 8 ;. Zebälter EEö Förwiigen Ballons, bei der das die Tasche .22 . .Knunststein mit einer sich über .Mast aus Eisenbeton oblongen 3 —. ur Aufbewahrung Material an einem in sechs Scharnieren bewegli glichen
das Pendel in einem besonderen, durch ein Gewicht Nählöchern und Verschlußteilen. 8. 1 ich selbsttätig einstellenden Gestell gelagert ist. Ver⸗ Barmen, Rittershausenerstr. 41. 2. 9.08. K. 35 431. Formen von Ringen. W. Hofmann, Leipzig⸗ Kirchheimbolanden, Rhpf. 5. 8. 08. R. 21 894. 1 8 unftst — 1 der S.En Frlilmenger Uhreafabelten Act.⸗Ges. 3 b. 351 567. Hosenträgerhand mit erbreitertem Lindenau. 16. 7. 08. H. 37 869. 8 12a. 351 665. Heißluftbad mit Stellvorrichtung 1eene des Steines erstreckenden, ein⸗ Duerschnitts. Rudolf Wolle, Leipzig, Gottsched⸗ E Dwis. wer⸗ und sonstigen zur Bügel angearbeitet ist, zwecks Erzielung weiter Oeff inel. vorm. Gustav Becker, Freiburg, Schles. Schulterteil. Nierhaus & Co., Barmen⸗Unter⸗- 7f. 351141. Vorrichtung zur automatischen für den Gasdurchlaß. Fritz Köhler, Leipzig⸗Reudnitz, 825 86 en Metalleinlage mit senkrecht zum Blech straße 17. 21. 3. 08. W. 24 358. Stanibe 8 Easae S Verrichtungen bestimmten nung. Peter Seib, Offenbach a. M., Wasserhof⸗ 4. 10. 07. V. 7407. barmen. 8. 9. 08. N. 7855. Zuführung der Stifte an Schraubengewinde⸗Walz“⸗ Josephinenstr. 37. 15. 8. 08. K. 35 549. 3 gebogenen, die Steinoberfläche grade erreichenden Z1c. 351 150. Mast aus Eisenbeton, der Inh d. G hestücken u. dgl. Heinr. Keller straße 15. 26. 8. 08. S. 17 850. — 8 1 Becker, Cronenberg, Rhld. 13a. 351 321. Mit querliegenden, seitliche Längs⸗ Fan08 Oitilie Grunwald, geb. Ludwig, Schöne⸗ oblongen Querschnitt besitzt und in der neutralen] K. 35 504 rießhammer, Erlangen. 12. 8. 08. 33 b. 351 239. Koffer⸗Flügeltasche. Bernhard
Rudolf Wolle, 30 . Rosenthal, ffenbach a. M., Domstr 78. 29.8. 08.
g4c. 203 639. Ciserne Bohle in Hängeblech⸗ 3 b. 351 574. Ohrenschützer in Verbindung maschinen. Fa. Car Si 9 im für Spundwände. Friedrich Wilhelm Lang, mit Kopf⸗ und Halswärmer. Neustadt 4& Neu⸗ 24. 4. 07. B. 34 245. kammern verbindenden Siederohren versehener Dampf⸗ rg. Belzigerstr. 12, u. Fa. Wilhelm Bursch, Zone mit Oeffnungen versehen ift. Prm ür Fuhlsbuttel, öö 12. 26.8.05. mann, 6 10. 9. 08. N. 7863. 8a. 351 444. Zgweiteilige Metall⸗Kreuzspul⸗ kessel. Erich Peters, Magdeburg, Prälatenstr. 29. “ 7. 06. G. 15 968. gs Leipzig, Gottschedstr. 17. 21. 3. 08. W. 24 359. Ebe. z Föv. und Mundspiegel R. 22 (66. 8 Hagbann. 86.951 5278. Aus einem sedeinden Bügel hülse mit im boblen Fufftück angeordneter, koser 17. 56. 08. P. 14 159. F 20c. 250 909. Gewichtsbestimmung bei Last. vne. 6 S,e Plangewicelte Bandspiralen. Stio bee eeeehee eal. uh 84 b. 2023 640. Trockenbagger. Lübecker bestehender Halter für Krawatten. Seiler & förmiger, federnder und festklemmender Führung für 136b. 351 153. Vorrichtung zur Reinigung und insbesondere Eisenbahnwaggons, angezeigt feder als Fortschnellorgan für die Schaltwalze von Sch. 29 467 un G. m. b. H., Berlin. 14. 8. 08. eee; mit an der Rückseite vorgesehenen, ge⸗ Fa. Ernst Vorwärmung von Speisewasser. Heinrich Hagedorn Zusammendrücken der Wagenfedern. Alfred Drehschaltern. Voigt & Haeffner Akt.Ges., 305b. 351 547. Zahnregulierungsschrauße mit nn 8 E111“ 8 4 mit und Papiergeld, deren zusammenlegbare Verschluß⸗
. ll t, Lübed. 10. 4. 07. Comp., Geldern. 11. 9. 08. S. 17 978. die eingesteckte durchlochte Metallhülse. I1“ 3 b. 3351 579. Aus einem mit einer Grund⸗ Vapst. Aue i. S. 7. 9. 08. P. 14 233 u. Franz Borgers, Bocholt i. W. 23.5. 08. H. 37 308. n. Braunschweig, Hamburgerstr. 3. 4. 9. 08. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 5. 9. 08. V. 6657. biegf b .14 789. 2c. iegsamem Augenteil. C. Ash & Sons, Berlin. klappen aus einem einzigen Stück bestehen. Max
L. 24 150. b 8 . 86 b. 203 605. Doppelthebende Offenfach⸗ platte versehenen federnden Bügel bestehender Sd. 350 904. Wäschebeweger als Einsatz für 13. 351 323. Zweikammer⸗Zentrifugal⸗Ab⸗ 20 8 1 351 393. Isolatorenträger für elektrische 19. 8. 08. A 75 Geldern. Waschkessel. 2. Walther, geb. Holtsch, Zwickau⸗ scheider zum Abscheiden von Oel und Wasser bei 8 hc. 3 51455. Hpydraulische Wägevorrichtung Leitungen. Rurtalsperren⸗Gesellschaft G. m. 8. 08. A. 11 764. 8; Meyer, Frankfurt a. M s Transp ortr G h. . 30 b. 351 549. tͤa. M., Kaiserstr. 10/10 a. Emil Hahn, Berlin, ransp ortwagen. Düsseldorfer Maschinenban b. H., Aachen. 5. 9. 08. R. 22 132. Ludwig Fries, Leipzia, EE“ S Vr “ I
jacquardmaschine mit zwei Prismen. Marie⸗An⸗ Krawattenhalter. Seiler & Comp. 2 oinette Perrin, geb. Arqutllidre, Villeurbanne, 11. 9. 08. S. 17 979. 2 Marienthal i. S. 2. 9. 08. W. 25 493. doppelter Umkehr der Abgase. An JG. Frankfurter Allee 185. 17. 8. 08. H. 38 189. „Ges. vorm. J. Lofenhausen, Düsseldorf, 21c. 351 689. Jsolatoren⸗Dübel. Otto Speck, F. 18 114 1 Schaal, Stuttgart, Gymnasiumstr. 14. 18. 8. 08.
öne, i. Vertr. A. Elliot. Dr. M. Lilien⸗ 3 b. 351 580. Aus Druckknopf und Oese be⸗ 8d. 351 013. Nachspann⸗Vorrichtung für 5 3 8 sconn. 5 Wassermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin stehende Krawattenbefestigung. A. Pluntke, Voh⸗ Spann⸗ und Bügelvorrichtungen für Beinkleider. 13 b. 251 3272. Vorrichtung zum Vorwärmen 11. 9. 08 D. 14 830. Schöneberg k. Berlin, Monumentenstr. 38. 7. 9. 08. 30b. 351 585. Winkelhandstück fü 1 SW. 48. 23. 11. 07. P. 20 741. winkel. 12. 9. 08. P. 14 257. Wilhelm Schühle, Stuttgart, Kasernenstr. 63, u. und Enthärten des Kesselspeisewassers. Chr. Hüls⸗ Soeean 1 642. Verschlußvorrichtung für die S. 17 945. liche Zwecke mit einer h bel Es für zahnärzt⸗ Sch. 29 485. 86 b. 203 606. Florband und sur 3 b. 351 5 8 “] 8 Nlarie 500. Sö scebeg. 88 Leei. Ssnsenn. SS Karl Antonstr. 31. 15. 8. 06. Fabrik n gef Neee e. — -. ndi,cneincts G. ” Slgichfn — punkt versehenen c hkchen Auglssung r 8 8. 858 cn. Sööxb 289. n Porn 111e““ . 080. Wäschebewecer. Lodia afert, H. 38 185. 8 Ges. Herbrand 4& ga eichstrom⸗Wechselstromumforme 1 ’. g. Central⸗ umgebördelte Rand des velqemn Hrkehang desselben. Gustav Hedrich armen, zeitig ersetzen gung Leckebusch, Barmen, Querstr. 11. 1. 9. 08. 138. 351 324. Trichterförmig verlaufende Cie., Cöln⸗Ehrenfeld. 23. 11. 06. W. 21 437. dienende, mit einem einzigen Anker Lverse ernl 2 e - “ Fr. Kirsten, Düsseldorf. basung und dadurch den Srerzed cebaht (ene. .4. 08. 8 1 immermann, Zirndorf. 29. 8. 08. Z. 5263.
ewe str. 29. 28. 12. 07. H. 42 496. Krogenknopf mittels Druckkropfverschluß. Walter geb. 8 1 1 1— n 8 veven. 2.89e. 8. 08. 8 29 638. Durchgänge für Ein⸗ und Ablaufstutzen von Kondens⸗ * 351 456. Kugellagerradsatz, gekennzeichnet trische Maschine zum Betriebe von elektromedizint⸗ 30 b. 351 331 schen Mehrfachschaltapparaten. . . Verbindungsröhre bei Arm⸗ 33c. 351 103. Rasiercreme⸗Spachtel. Wil⸗
—————ö—— 8
—. 203 641. Vorrichtu um Andrehen Bamberg, Taubach b. Weimar. 24. ch 1 29 eaüchtung, 8 3 . 8 b. 351 442. Lagerung für Zylinder von wasserableitern, ae, Wärmereglern u. dgl.⸗ urch zwei in die Radnaben eingebaute Kugellager. schen, Werner Otto, manschetten zum Verhü * Berlin, Friedrichstr. 131 d. 1. 9. 08. O. 4827. detten zum Verhüten des Ahknickens des Luft. helm Pelzer, Laubenheim a. Rh. 28. 8. 08
der Webketten; Zus. z. Pat. 119 666. Warp B. 39 385. 1 1 Gelsenki Twisting — in Machine Company, New PYork; 3b. 351 657. Spangenkamm mit nach innen Dampfmangeln mit zwischen drei Rollen laufenden Emil Bauch, Hamburg, ckhofstr. 41/45. 17. 8. 08. enkirch ener Gußstahl⸗ u. Eisenwerke vor⸗ 1 1 veift K. Weise, Pat.⸗Anw., Chemnitz. 31. 1.05. gebogenen Haken zur Hutbefestigung. Karl Többelin, Lagerzapfen. „Hydorion“ Int. Wäscherei⸗Ma⸗ B. 39 317. . eh & Co., Gelsenkirchen. 11.9.08. 21 d. 351 261. Ventilations,Vorrichtung für E 88 . 8e. Fosfel, grant. g. 14 108 Berlin, Stallschreiberstr. 6. 27. 7. 08. D. 14 603. schinen⸗Ges., Zürich; Vertr.: A. B. Drautz, u. 13. 351 335. Deckel für Kondenswasserableiter 20 b ; 8 elektrische Maschinen. Alexander Hepke, Steglitz, 30d 351 336 A 8 8. 2 33c. 351 240. In Spiegelfassungen angeordnete u. dgl., dessen Verschlußlappen mit einem eingenieteten 3516e88. Oelzuführungsvorrichtung für Filandastr. 43, u. Kurt Diener, Charlottenburg fahrer u. dal. mit ’e seegen. es Däumler & Riedel, Zirndorf. 31. 8. 08. 8 u rm. . 14 773. 1A“
I.223 667. Schraubenschlüssel mit ei 3 b. 351 699. Mittels Druckknopf be. W. Schwaebsch, Pat⸗Anwälte, Stuttgart, 7. 9. 08 G . 8.. ruckkno u be⸗ . 3 „Anwälte, „ 7. 9. 08. u. dgl. 1 1en wnch eine lelcht auswechsel⸗ G Eifenstift versehen sind. Emil Bauch, Hamburg, Achsbüchsen, mit unverschiebbar unter einem mit b. Berlin, Niebuhrstr. 71. 18. 10. 07. H. 34 950. Hubert Richter, Nonnendamm b. Berlin. 8. 8. 08 2 2 „Berlin. 8. 8. 08. 33c. 351 244. Brennschere zur Erzeu gung von
stellbaren Backe, die durch eine leicht auswechsel⸗ festigende Versteifungseinlage für Kleiderteile. Gustav H. 38 439. 1 üchse n — rertflnke Hediefndgt irh Henry Warren Marienthal, Büßfelsorf, Waznerstr 19. 7159.03,. 8Sb. 351 526. Gummiwalze mit in den Walzen, Eckhofftr. 41/45. 12. 8. 08s. B. 39 245. Enufiaslägeln ve isehenen Abstreifer gelagertem 21d. 351 471. Magnetinduktor für Spiel⸗ R. 21 919. A** Simms, Bay City, Mich., V. St. A.; Vertr.] M. 28 016. bezug verdeckt einvulkanisierter Einlage. Gerhard 13e. 351 271. Vorrichtung zur mechanischen v g 77 G. C Cosmovici, Bukarest; Vertr.: und Lehrzwecke, mit als Sockel ausgeführtem per 30 d. 351 528. El stische Alumnini Füerrmememes Ondulationswellen, bei welcher der Zinkenträger sich Fir⸗Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. W. AnderE, 2c. 2351 577. Taillenselbstschliese.. Arnold de Jansen, Bremen, Bergstr. 34. 9 7.08. J. 8161. Entfernung des Keffelsteins, gekennzeichnet durch einfn 2 Pelte ll. Ei ch, Kür berf. . Or. H. Fried, manenten Magncter. Gzebr. Maerklin & Co., Scuh. Einlage. Br. . . Mnmiatumn Z eloid. aus mehreien Lamelen zussmmenseht. Can Hos⸗ Berlin SW. 61. 19. 5. 07. S. 24 640. Obersly, Berlin, Lützowstr. 2. 11. 9.08. O. 4841. 8. 351541. Wäscheklammer. Otto Herr⸗ mittels biegsamer Welle mit der Motorantriebswelle 20 b 2. 1. 7. 9. 08. C. 6625. Göppingen. 3. 7. 08. M. 27 418. Luisenstr vv. 25. 7. 08 I veven Berlin, bauer, München, Kochstr. 9. 3.9. 08. H. 38 392 87a. 203 741. Kettenschlüssel, dessen Kette an 2. 351 493. Kurpvenwinkel zur Herstellung von mann, Halle a. S, Dreyhauptstr. 1. 14. 8. 08. verbundenen Schleifkörper nebst Ventilator zum Ent⸗ Rande der D 42* Achebüchsgehäuse mit am unteren 21 e. 351 053. Aus Eisen mit Messingüberzug 30. 351 548. Plattfuß 33 c. 351 390. Lockenwickler aus zwei Stäͤben den heiden Ecken des verbreiterten Schlüsselkopfes be⸗ Kleiderschnitten. Helene Nikisch, Dresden, Dürerpl. 1. H. 38 151. fernen der heißen Luft und des Staubes aus den, 6. & 2 elöffnung an geordneter Einweisrippe. bestebende Kappe für Meßinstrumente. Siemens Theodor Lutz Baden⸗ Baden e19 ee S Unterlage. mit beiderseitigen Einschnitten zum Einklemmen der festigt wird. William Charles Brocksieb, San 19. 8. 08. N. 7816 1 8. 351555. Zusammenklappbares Aermel⸗ Dampfkesseln. Max Steyer. Charlottenburg, Rönne· välte ar Geneiete., Bukarest; Vertr.: Pat.⸗An⸗ & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 3.9.08. S. 17 920. 30e. 351˙315 Kunstst in⸗ Sa 4 r; 007. Festhalteschnur. Christian Kührt, Nürnberg, Kriem⸗ Luis Obiepo, u. Moses Peter Toquazzini, Guada⸗ 3 b. 351 645. Vorrichtung jum Ausbügeln von plättbrett. Fa. August Raschig, Brandenburg straße 9. 12. 2. 08. St. 10 22. trieb SW. 61. 8 9. ““ H. Fried, Berlin 21e. 351 054. Skalenplatte für Meßinstru. Boelcker, Bernburg. 21. 8 dan V 6927 Albert hildstr. 8. 3. 9. 08. K. 35 747. 8. 08 R. 22 062. 14g. 351 091. Zahnlose Schwungradantriebs⸗ 2s, 26. mente aus Eisenblech mit gegen Rost schützenem 30e. 351 316. Kunsistein⸗Sarg mit eingelegter eeee her Sen e den an vecsen Innen⸗ utzvorrichtung gegen
lupe, Talif.; Vertr.: Dr. A. Levy u. F. Heine⸗ Kleiderkanten und Nähten. Joseph Horrig, Düssel⸗ a. H. 31. K. 8 — o 1 .36 425. 8ů b 351 561. Staubsicheres Kugellager für die Vorrichtung für Dampfmaschinen u. dgk. Hermann 0b. 351 687. Abdichtu ngsvorrichtung für Achs⸗ Ueberzug. Siemens & Halsk 5 Be H büchsen, aus zwei sich überlap penden Backen. G. C.] 3. 9. 08. S. 17 921. a ö Albert Vbelcker, Bernburg. 21 8. 08. das Verlieren angebracht ist. Willy Kopp, Treptow
in, t.⸗ älte, Berlin SW. 11. 24. 7. 07. dorf, Adersstr. 58. 12. 3. 08 - * A Anwälte 4a. 350 235. A von Antriebswelle von Wäschemangeln. Paul Olehowski, Mewes, Elze, Hann. 20. 8. 08. M. 27 816. Cosmoviei. Bukarest, Wert Kee 8 Berfimn gegperie g 1 ; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 21 e. 351 514. Elektromagnet für Faden⸗ 30e. 351 317. Ei ür Saͤ Berlin, Köpenicker Landstr. 52. 8.8 08. K. 35 467. insatz für 81 Albert 33c. 351 525. Einsteckkamm mit abnehmbarem
7 S 7 . 8 r. . C. Breslau, Willmannstr. 10. 5. 9. 08. O. 4832. me 8 en denr bien, eeee E11 . ae üblicht 8 d. suveik, München. 7. 9. 08. E. 11 699. 1 Verantwortlicher Redakteur: 2 * g85. Motorau sschaltekupplung für 21f. 351 199. Cdisonstöpsel mit seitlich ein⸗ EE vaninceenbennobeghe g8. sich selbst 20. 6. 08. M 27 6.. erlin, Belle Alliancestr. 92. K!111““ Hacbaaebeescar e C s. fahr Cen Khin Henis gcer h-hahea⸗ 37 b. 203 668. Druckluftwerkzeug mit zwei lampen. Max Mannesmann, Remscheid⸗Blieding. 8d. 351 573. Waschmaschine mit durch Gegen⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ fir —2 . Tages Signal⸗Oberwagen⸗S cheibe beim. 5. 9. 08. V. 6696. “ eee Anhängen von 33c. 351 563. Rasierpinsel mit Alaunstein. Handgriffen, von denen der eine wie üblich am] hausen. 29. 1. 08. M. 26 050. ¹9 gewicht entlasteter, selbsttätig sich einstellender Wasch 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. nitz, Fusta Abodfe 8z. ar s Aꝓser 29 FeereS Pem üblah. v Breslau, Küger shmmketeseh31 nge h.os. Lgsshrnmanne⸗ 8ZE“ 8 .7. W. be. ’ . m alldra . 1 132. 350972. Zusammenlegbares Zelt mit