1908 / 235 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1X“ X1X1“ 1 13g1. 351 273. Temperaturhalter. Rex Con⸗] 37b. 351 635. Aufzugsvorr 421. 351 096. Quecksilber⸗Napf, dessen Oeffnung, Emil Eichler, Tol⸗ 8 8

nterxvand umklappbaren Seitenwäͤnden und vcfl aus⸗ Se Vpfltec zncchenn vrn ber. Fervengl s⸗Besesschaft Leonhardt & Kleemann, e Sefe mit einer Gummiplatte verschlossen ist, in welcher straße Kichae -vosleviß PI Dresden, Seidnitzer⸗] A7b. 8.50 918. Statzkugellager mit abnehm⸗ mit vom Pedal aus hetätigter A

Fa. P. Dallmeier, Altona. 31. 8. 08. gestelt aus Hebrungen, und Eckenverschluß. Paul] Homburg v. d. Söbes 7. 8. 82 K.⸗ Seite.. ve K2, 8Geebungütfe Ubare Klammer für den Lee ..x. 8 8 1Le 1.5. 3 351188. Durch mehr als eine Schar⸗ E5— a 88 Mu. F. L. Reumann u. W. EEE“

D. 14 765. 8 ““ 2n Tetschen a. E . Vertr.: Anton Reiche, 541. 351 363. Gebogzenes Spickrohr ings. Bre. Bn telg welcher die verschieden dicken J1 1 zurch steckt. Frankfurter säule hinter der Schlägerscheibe angeordnete Schar⸗ 47 b 381 Berlin. 22. 11. 07. D. 13 458. markt 74. 21. 8. 08 N. 7815 aas gs⸗ 351 229. Mantelträger mit Räücken⸗ uber, Tetschen a. E; schlitz. Bernhard Dienel, Plauen i. V., Unterer Betonbau, mitte 8 K2hb Physikalische Werkstätten, Frankfurt a. M.] befestigung an Kartoffel 3 S . 1275. Konische Spannhülse. Schwein⸗ 51 b. 351 552 7

. ’. .11. 7. 08. Z. 5200. E balken gehalten werden können. Johann Gottfrie 24. 8. 08. F. 18 139 9 artoffelerntemaschinen. Arno Günzel, furter Präcisions⸗K G 3 „Selbsttätiger Oeffner der unte

Fa. Reinhold Spitz, München. 19. 8. 08. 1““ 423. In einem Gestell gelagerter Steinweg 2. 23 7. 08. D. 14 584. 8 5c 95 Remscheid⸗Hasten, Richardstr. 4 a. .8. 3 Altenburg. S⸗A. 29. 8. 08. G. 20 0 ons⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel Vorderwand bei Pianos durch d ren

8 . In. 4 8 1 ings⸗ , „Hasten, . 1 I. 351 230. Apparat zur zahlenmäßigen Be⸗ 45 . G. 20 040. & Sachs, Schweinfurt. 24. 8. 08 . 1 urch das Forte⸗Pedal. . 17 792. b ittels Handhabe zu 341. 351 364. Gerades Spickcohr mit Länzs. Chlts vgr⸗ 82 zahlenmäßigen Ze c. 351 189. Anordnu ernte⸗ .08. Sch. 29 554. Hagspiel & Comp., Dresden. 27

s „(Svucknapf, der durch einen mitte 2. s. - 14. 8. 08. E. 11 575. stimmung der Trans in Oe e . nung an Rübenernte⸗ 47 b. 351 347. . „Dresden. 27. 8 08. H. 38 081.

38v. 381 392. Rugsack. Ernst Labenz nden Deckel stetig geschlossen gehalten wird.] schlitz. “] ienet. P1 66. V., Unterer 389. 351 473. Verstellbare Gleitschienen mit und Dracfarben. Pören m del a S. .ee eder Buchtrup, Randers, Speichen und einem regenssFihe nit Höllernen 5 5sn A12. Blechtrompete mit im Schall⸗

7. g8. . .; Vertr.: Dr. B. 1 Pat.⸗Anw., glattem Blech überzogenen Kranz. Gustav Schultz Fes Mettel,

Homberg. Bez. Cassel. 4. 9. 08. L. 20 094. öff ne G bal1. 3. 08.] Steinwen 2. 88 * 8 b , 1 28b. 581 52¼. Reise⸗Stüte. Clara Roßdam, PL- Werne, Bi. Atnsberg. 941. 881 3727. Flasche mit Schußwanten ae Kagelfährung, aos E1ö111“ Berlin ZW. 13. 31. 8. 08. B. 39 482. Hagen i. W. 24 2. 08 7 e?. Klockau. Charlottenburg, Scharrenstr. 32. 34f. 351 434. Platte aus Linoleum mit Ver⸗ Lermang. 079 o., Lapsig- Lennep. 12, 498. Sigenschärfer. Heinrich Kreeb, 1 öZ 89 - 932. Loses Doppelrad am Bügel. 17d. 350 920. Aus üeie . 51c. 351 413. Mundharmonika, kombiniert 3. 6. 08. R. eu schenspiegel mit Haltevor⸗ steifungs⸗Einlagen. Carl Schlager, Stuttgart, g 421. Brotschnitten⸗Behälter in Brot⸗ Göppingen. 21. 8. 08. K. 35 611.Z mengen. F. & M. Lautenschläger, Berlin L dc e 4 eeEn drehend. Felix Hübner, Mehrspitznieten bestehender ö1“ Cres ee. Vibrierstimmen⸗Vorrichtung, welche in einer auf Aa,na ar Srrescpohtbehälter Fahrkarten, Beief. 881 21 Wialtrohe form. Thomsberger & Hermann, Colditz i. S e. - 2 8. N4 R 3 eeeeeeaeen; Gö11 e .82 Fastener Companv, New Pork; Vexte. Metaiganee EW.“ See mcheh 3 r34f. 3 . Aus ein ee 5 geschnittenem Rücken. Ed. Platte S. . a. m. . echenmaschine. Rudol 45 1 8 11“ exander Specht u. J. Stuckenb t.⸗Anwälte, döbra i. S. 25. 7 gv 8 eisel, Brunn⸗ marken o. dgl. Johann Peuyn u. Peter Boß ingelegtem Holtstab bestehende Treppenläufer⸗ 12. 8. 08. T. 9705. ; S f- Rhld. 3. 9. 08. P. 14 225 Scheffskn, Berlin, Sickingen udolf e. 351 182. Endloses, über Rollen oder Hamburg. 2. 5 nberg, Pat.⸗Anwälte, döbra i. S. 25. 7. 08. M. 27 619 mann, Düsseldorf, Ackerstr. 111. 1. 9.08. P. 13 833. 8 Id Schwieger, Berlin Stralauer 341. 351 422. In der Länge verstellbarer Stab s 2 % 1 508 Vorschneidvorrichtung für Kehl⸗ Sch 29 595 rlin, Sickingenstr. 4. 24. 8. 08. Walzen laufendes, den Lesetisch bildendes Band an 47 8z0 9 08. C. 6395. 88 51c. 351 445. Aus Metallteilen zusammer⸗ 34 b. 351 107. Kartoffel⸗ biw. Obstschäl⸗ enees 30- 11. 07. Sch 27 236. mit Schnappstiftfeststellung. August Hesse, Nieder⸗ ea⸗ welcher gezahnte Vorschneider ver⸗ . 351 243. H 8 5. Auslesemaschinen für Kaffeebohnen und andere Waren Litzen. Jacob 1. Geflochtenes Seil mit sechs gefügte Ocarina. Emil Louis Schreier Scheiben. maschine. Hugo Frellstedt u. Paul 8e. 581 535. Geföß mit teilweis geschlitzter seßmar. 14. .08. H. 38 160. messerwe 88 v befestigk snd. Eustao 8 2 emmvorrichtung für die Räder Kalker Trieurfabrik und Fabrik gelochter Boese 3 Heinrich Bek, Singen. 16. 5. 08. berg 1. Erig. 7. 9. 08. Sch. 29 683. eiben⸗ Braunschwe⸗ig, Poststr. 4. * 9. * 8 .8 3e,nü Frau Clara Schindler, Freiburg i. 341. 351 530. Nußhalter. Seo . e Vrantful weh, b.egelstr. 60. 4.9.0 von hee hennaasgr 8. Sens Hwaan sahrreig, 1“ c Cie., Kalk, Rhld. 26. 8. 08. 47d. 351 142. Zweiteiliger Riemenverbind 5Ic. 351 668. Spannyvorrichtung für Ma⸗ 34 b. 351 433. Mörser aus Ble *.] Schl. 5. 9. 08. Sch. 29 661. Mockern b. Lehndorf, S.⸗A. 29. 7. 08. E. 815 5. Sa. 29,682 422, ,351 104. Pnunkischrift⸗ Schreibtafel für 288 u““ mit scharnierartig aneinandergelenkten die Einschl er u““ an welcher die Zugstangenmuttern ge⸗ 8 b Rechtwinkeltges Gestell für gviben kragenden Hälften urk Watthaei, eont. Alreebone, 8. . 17.8 18. Nnssze derlich

Haunoversches Armaturen u⸗ Messingwer 1 . dünnen vermessingten 341. 351 534. Zusammenlegbarer 8 2 ssung für Ziehkli 8 8. 34f. 351 644. Aus einem . W M 38e. 351 070. Schutzfassung für Ziehklingen. Blinde. Karl Menzel, Hamburg, A b 8 3 Kreitz & eller vmwryer Alfred Hauelt u. Wilhelm Franke, Gardelegen. 31. 8. 08. M. 27 906. H g büe 25. Trommelhäckselmaschinen. Fa. Aug. Gruse, furt a. M., Stegstr. 81, u. William Ernest Boosey, 51 c. 351 675 Flötenkopf it dachf 2 . . nko mit dachförmig

Sventrov & Heuteldeck, Peint. 22. 8. 08. Zinkrohr und eingelegtem Holzst bbestebende Treppen⸗ anzieher.

gelegtem Holistab bef anzie Ve 3 ndeftr 23 Eeourmelh⸗ H. 38 231. Ruf zange. Arnold Schwieger, Berlin, Stra⸗ fabrik, B. m. b. H., Ohligs. 4. 8. 08. K. 35 413. 10. 8. 08. H. 38 127. 429. 351 429. S 2 ' neidemühl. 31. 8. 08. G. 20 059. Southend⸗on⸗Sea;:³ 5 1 he öö Haarerüdes 36. öT Auflege vnh 852 605. Dewarschan Hesih eenfebekr, 38e. S Fen.agescee fie Fisc hang⸗ Latterxmaane⸗, E öö —— u 7. vee 8 .“] a. An EEb1 E““ 83 Maollenhauer Eöhne⸗ des er 8 n de⸗ Ag. 1 027. Federkisseneinlage [satz. 2 2 . V1 . itze, d ter befestigter kleinerer Sägescheibe. 42n. 351 482. 8 . aschinenzvlinder. et. es. Dilmar 35 3 85 8 1 8§. 08. 2 vrcfene fbälre aii ebecziad,n 88. aanae, 8e Winns geuvels, Vierser. 10,8. 0d8. Off nbach . W,12381308;nde wt an einem ls sclige, mit dnnn olfzelt. 3. 9. 08. L. 20 099. cc Z Hiühebr ad. Vercgarsee enc hemmer, Heinr. rc. 251 978. Verrtegelbawer Daumenhalter S.. has sefer, Sühmsen, Dnrr, 5., 8. 103. gGehruchsransee 4 1 S1,s28; 1ö8enenee,a eaeaeneh. 22euz: 11,d”. Leepinge bäüne hen er J949 2n e⸗ .E.. c1 ,581 Si 7. gßßalter. Fzfevrig, W⸗ber. 8. 86 1951, vi““ 8 ,388109, 094. Mößelsit na Gebrauhsmuster bare, Spannring beestitemn, Schamnsgidec g. Schraube vetsehene amwinge Bäh;, de9, ür⸗ 42u8. 351 483. Plaf n. ⸗gensberg, O.⸗A. Cßlingen a. N. 22. 7. 08. 47. 351 26. 8 08. M. 27874.

G. 19 946. . 15. 8. 08. 3 38. Steigreiniger für Gärten und 17 e. 351 161. Mehrstellige Schmierpumpe, bei n M. Recce & Söhne, Fulda.

verbundenen und mittels Schraube im Griff Robrgeflecht o. dal vortäuschendem Aufderuck. Wächtersbach, H.⸗N. 31. 8. 08. W. 25 475. 39 351384. Vorrichtung an Falzhobel⸗ festigten Riemen. Walbaum 4* h“ Thürin Blech⸗Industrie⸗Werke G. m. b. H., 341. 351 670. Kleiderhaken für Uniformröcke 4. vesübnet d ei vor⸗ und rüd⸗ 351 6 Anlagen, bestehend aus Harke und Stoßeisen in der die S ger Blech⸗Industr . maschinen, gekennzeichnet durch zwei vor⸗ und rü⸗ 42u. 351 484. Plastischer Geländeplan. ꝛem Stü Stoßeisen in der die Schmiermittelverteilerweg 1 b b 8. 08. T. 9723. mit hohem Kragen. August Sustrate, Graudenz. wärts arbeitende Messer. Fa. Eduard Meeh, Gumpel, Berlin, Unter den Linden 53e 13. 3 5 Fhen Sthch Julius Schramm, Schleswig. 13.8.08. auf den Pumpenkörver defteschranhten Beftn 8. Bee 27 99 2. geordnet sind. Heinr. Kihn, Weißensee b. Berlin W1

Lünen. 15. 8. 08. W. 25 376. 1 S zgehofen b. Erfurt 8 34c. 351 036. Vorrichtung zum Reinigen von Ilversgehofen b. C 8 lich⸗ 1 8505. S. 17791. ürts at 1. 1 ; Messern Gabeln u. dgl. Gegenständen mittels dreh⸗ 34g. 8 VVVZ“ Pn⸗ 88*8 08 31 062. Schloß für die Enden von Feerecbein. 2. 98 n.s 2 e festen Ver⸗ 8 8 505. Kegel 45h. 350 912. Federnde Vogelsprung⸗ resp. 11. 7. 08 33 maschinen. Keats⸗Maschinen⸗Gesellschaft, Akt barer, gleichmäßig gegeneinander verschraubbarer und gepo ster en übrbh ; Sazhertragenden Metallbändern. Eloesser⸗Kraft⸗ A1a. 9 Sit eseger an dg. 14,J Kegelmodell von Draht, an] Sitzstange, mit einem von innen und esp. e 5 151. Ges., Frankfurt a. M. 14. 8. 08. K. 39 2 . Bayern. 3. 986. B. . e nde den ett⸗ F. 10 05 mce 3 f .“ Ka* n. e iebbaren Halter. Ludwig S nkf NI Ine, 38 rlager mit Nähmaschinen. 8 a 1 Leeen 043. In der Mitte mit einem Loch 84g. 251. 6⸗ a ö“ I 88 82. 07332 682 Schloß für metallene Aufzugs⸗ Theodor Arnz⸗ G Elberfelderstr. 11. 85 Felir Niederlößnitz b. Dresden. Hobenzollernstr. 18. 47 n. E“ a. M. 85 eine Büchse mit Oeffnung freistellenden Aus⸗ Lemnacmeg8os⸗ EC11n Prsehenes Tuch zumn Feintseghan Frgtsdeg u 1 Tr.sn und Quergurten. Hans Höhne, bänder. Eloesser⸗Kraftband.⸗Gesellschaft m. b. H., . mee; Präzisionsstangenüirkel. Ph. 1 42n. 351 595. Telluriumfuß mit den einge 899.,5 nen F1 versebene eiserne 1.5 05 817266 X“ S nncg 8 I Studenders, Pat.⸗Anwälie, bamburg 1. 16“ Berlin, Elsäfferstr. 51. 21. 8. O8. Fferlohn i. W. 12. 8. 08. H. 38 82 icht Charlottenburg⸗ ] 8 ien selbsttätig Wolf, fabrique Aureole La Chaup de Fonds tragenen astronomischen zwölf Zeichen des Tierkreises. B. 39 erpe⸗ Fr. Bode, Ostingersleben. 26.8.08. 42sf. 351 144. Rohrkupplung. Dreyer, 52a. L1.509 b. ffkant schneid S8. 2521 „10. Borrichtung zum Pußen von 5 49, cünen —h ein, und Fe Kassertlautern. 5Zerelabener Brief, und Warenauftug. Beuns Zweigniederlasfung zu Fraakfurt ase., Frank⸗ Mär Schotte, Berlin, Potsdamerstr. 41a. 10 8. 08. 456h. 381 180. Mit Pradteilung versehe Posenkranz & Droop, Hamnover. 18. 12. 07. tung für Nähmaschinen ääö Messern und Gabeln. Jakob Braun⸗ Hamburg, au Klappstühlen. 670 Limberg, München Nymphenburgerstr. 29. 21. 8. 08. 1 J.276. i Scheide verschiebbar 48g. 351 037 Lüftungsschieber für Viehställe. Fr. Bode Sf. 471. 3511 S i schwingendem Mesfer. The Einger Manufaetu. Elbstr. 136. 14. 8. 08. B. 39. 8 Se. 27 8 6* 2218 gegn res ebhiahes. . .. 8 11— Z“ sr Hergverr. 8. 08. B. 39 428 .—FKübn Han over Linden Wehrkect doeg. 14 SHn Elizab-ns, Nes Jersev; Vertr.: Si sttäti; ende Auf⸗ 34g. FAs 8 f 3 See. a 1 g9f 5 Sergse 8 8 . 5 8 . pl. 10. 5. 08. A. J. 8 EVE ö1” ihnlich⸗ Gefäße, portables Bett. Zschocke, Raiserslautern. 35g. 351 517. Eimderfenee Sesenfaben Karl Wiegner, Breslau, Posenerstr. 53. 28. 8. 08. veee. Ze elg. von außen federnd ausgelöst Seebi nenburd Schilenecgae2, Sö9 * III burg echr n 8 05 tuchen E.“ insbesondere für Körbe für Spülmaschinen. Ludwig 7, 8 b 2228 Jagdstock mit gegen Drehung dt Fh Pegen d'mentwich Pilsen; Vertr.: 202. Maßstab mit Vorrichtung zum G Post Iraweiche . bane. Kobezyk. Czmok. Ellgoth, H. 33 960 eeeAußenfliche i 858 Lederschlauch mit auf seiner 52a. 351 458. Verstellbarer Säumer, dadurch Schlie. Duisburg, Werthauferstr. 57. 22. 7. 08. Sitz. Dr. Wilhelm EvöpPflor⸗ H. Grringmann, Th. Stort u. E. Herse, der Zosssftaklände gekennzeichnet durch an 43a. 351 118. Bf. d12118. R. ienn,ze2. S SSSteith et, mit e üe E“ ““ ded Ausschraubtlappen mit der 5. ge . 3 a. . 7862. 8 6 4— 8. & 4 5 1 2 en, hiniert 1 U O 8 . 1 W. 1 O G . 1 u1““] 430. Gaslampenzvlinderputzer 9 E Höben Wilbelmshöher Allee 57. 31. 8. 08 Fer-Few lee, Sele oaner hr 1-2 8. EöEEö 8 1n 89 ö . für EEEET gte e. 1“ mitiels Nietung 12 Hüfftenh L-een usmechselbeem imncren gbfg. RNichard .997,89 ö349. 351 531. Begtbeschlag mit ausgestanzas. züge mit Innen⸗ und Außenvebahanag kayseln. Justus Wickert, Barmen, Lichtenplatzer⸗ rige ceiben noch zu erkennen sind. Rational. Re⸗ 225. S. 8,18. . Gauh Rohranschlüssen. Tengegosen n, verde öö. Gssenasag Pehe zace 348. 350 938. Vorrichtung an Kohlenkasten Ieeh. 300980Rnerge 8;8. S 8”8* 22 depiscer, ennt Unren 3ene abe m Kec. straße 1 ö. 4 assen Ges. m. b. H., Berlin. 9. 9. 08. von Stallraͤumen. Carl Friz, Stüttgart, Silbers 27f. ö 5 52“. 351 454. Aufschraubelappen fuͤr verstell⸗ zum Halten des Stocheisens. 8.e. ga 08. öner337 656. Schwingstuhl. Amalie Saxer, 17. 6. 08. „W. 24 963. Fefernungen in der senkrechten und wagerechten 43a. 351 647. Als Farbbehälter dienender zmFtr. 5 F. 17 670. Isolierung. Adolf Frenzel, .e slanschecophen, ddn gekennzeichnet, daß derselbe ö Dässeldorf, Tellstr. 2. 7. 8. 08. 2a zen⸗Vonvyl b. St. Gallen, Schmch; encg 35c. 671. Winde recas Ebene mit gelenkig, verbundenen, unter Seö für Kontrollkassen. National Re⸗ Loslösen der nnee gioserer edl, sem ofortnen 85 193. 27. 7. 08. F. 17 962. 1 .“ Muften 1““ slsenh M. 27 280940. Aus einem Stück Drabt be. Paul Hacnutb, Pat⸗Anw., Cöln a. Rh. 21. 7. 08. barer, durch Friktion sum H Füetenmmmel. uls. eesc Bne genen Nn⸗ fesde S Henecg. gistrier Kassen Ges. m. b. H., Berlin. 23.4. 08. Bergedocf. Bleschertwiete 4. 8. 9. 08. zmann, 47f. 351 274. Zyulinder für Dampfmaschinen maschinen⸗Apparate Ernst Res r vr- stehender, mebrere Windungen bildender Ring mit S. 17 b 080. Flächenbezug mit Randleisten. STe Mäünchen 21. 8. 08. Dr. eeIn; Fice keg Stotid far vöoto⸗ 13g. 351 648 Farbbebält 8 8 451. 351 191. Hufeisen, bei we chem e ö. Sült WI. gespeiste Mo⸗ Görlitz. 11. 9. 08. B. 39 606. Klemmvorrichtung 28 . 8-ö 2 Nächenbfsde gstr. 48. 11.8. 08. b en ⸗Gauting, T 161 vaeen 8. Adolf Kögl, kassen. . rRaehäcter, für. geif nns nas efise 19 Aussparung ver⸗ Schl. 24. 8. vgpere, 29 W8 Hirschberg i. ven. et und Befesti⸗ on Vorhängen und anderen offen. Se 9 . g hHampfwas B . 1 85 1 st, ecke des Eintreibens ei 8 138 folierung gungsvorrichtung versehene Deckplatte Stoff⸗ iemerschmid, Paftag. 1 848 ee 428 1075. Tisch mit aus einem Stück 42 n 229. Deupsegschhen, att, ger⸗ 1“ Registrieren vedenie .eeehe a2,,se trn . .e 82. Iöö des Geiffn! 38 ene a plolterng fas Ne 5e E 11.Se. The Sanger Maene be sden z⸗balenen Desen. Rollen, Haken F Seeers Platte, den e K. 28. b S mit Luft 5 v hin⸗ 88. Uergehern Kassen⸗Ges. m. b. H., Berlin. 15. 5.08. K. 35 703. .M., Lessingstr. 39. 31. 8. 08. E. S a. M., Hardenbergstr. 22. Vertr.: 4. öe ee Jersch bar UCrefeld. 11.8.08. L19974. elsenkirchen⸗Schalke. 88. 08. 3. . g. 1 . Kachel 1 Luft⸗ [größerer Ausdehnung oder a h. eitsy . 1 45 k. 351176. Vorricht z 55] 3 Me 5 Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berli SW. 1: 08. 1. Senessr herrichtuns zum Ausbirgen der gsne A USFügene 2texhensar echus. Ea. Pa Se.. Beeser Föalsen⸗ 2. Pe. Theador Hoen, Großgschocher Leipnig. 2.. . 8. 496., 580 d1g. Autemat:Fregden-Fübreg, Ungeite, Debinfüieremn JEETTb v““ von Vorhangleisten und e mit un x85. 88 11 8008. K. 35 484. 4 2 8 . 42 „Auf Gasleitung aufsetzbarer K. 8 888 50 947. Verstellbarer Kollektor für die 7.9. 08. D. 14 877 furt a. M, Bergerstr. 92. S 15 wem elider ic hed van 28. 2. 08. 8 Fan etall⸗Industrie, Berlln. e Föes bes für Schiffchenstick⸗ arem, sowie wagre 2 3 v * b 8 . ₰3 2 V un au stü 8 . uber brs rechte Zapfen drehbarem g bei synchron 43 b. 351 120. Arretiervorrichtung für Musik⸗ Wilhelm Bauermeister, ö kbbee ele ee. Feusttaratg zur Akt.⸗Ges., Chemnitz JIe, e

12 351 084. Vorrichtung an Tischen jeder Zimmerheizer. Ludwig Becker, Berlin, Pfuelstr. 3. Sprechmaschine zur Anwendung . d Sprechmaschinen. automaten. Juternativnal Talking Machine 24 8. 08. B. 39 386. Schliemannstr. 14. 22. 7 118“ Berlin, 52 b. 351 045. Festonband mit zackenförmig ge⸗

Barmen. 24. 8. 08. D. 14 746.

41. 351 276. Pult mit einer nach oben Heizschale. Richard EGloesser & Co., Berlin. 13. 8. 08. D. 14 690. J. 8306 mft bes⸗ 3 - 34 e. 351 263. Zugaardinenvorrichtung, be⸗ sabin Aufnahme ei Schreibmaschine 9 ichtung für Gr 8 44g. 351 040 ZöT“ an beiden Enden angeordnetem Leimbehälter. Sophie Keut : . gbaren, zur Aufnahme einer Z9. 8. 08 E. 11 629. 42g. 350 949. Kontaktvorrichtung für Grammo 38 . Hülse mit Zierkopf und dreh⸗ A e Kent, geb. Clarke, Surrey; Vertr.: Art b 2 81 v b

. 1. ’. )

stehend aus zwei glatten Leiste dienenden Platte unterhalb der Pultplatte. Jo. 36c. 351 279. Dichtungsring für Radiatoren. phone o. dgl. bei Svnchronister⸗ Vorrichtungen (r einer Zugvorhangstange. Fa. Ernst Hugo Kühn⸗ dienendes Lübeck, Wahmstr. 62. 24. 8 08. 2 Oberkassel b. Düsseldorf. 26. 8. 08. louf zwischen Kinematograph und Sprech⸗ der Hutnadelspitze. Stanislaus W 1 ä 73. hannes Schwartz, Lübeck, Watß Robert Teegler, Oberkasse den Gleichlauf zwischen Kinematog 1 nislau alloschek. Glei⸗ 45k. 351185. 2 . Segeei Planen Z. se Erng 2u⸗ ich e Effing, Berlin, Markgrafenstr. 91. witz, Elisabethstr. 4. 19. 8. 08. W. 25 387. Fangbandrolle auf Frrgesfangcha br e n si zom peestoden ebeteefan 8 vellattgchern 8. 8 8. 8 aschinen u. dgl. red.— 53 b. 351 465. Sterllisierapparat mit Kühlvor⸗

G 34i. Ludwig Wilken. Wismar. 11. 8. 08. W. 25 343. Teon Adolphe Cambier, Ath; Vertr.: Alexander anlagen. Carl W. Schmidt, Berlin, Lehninerstr. 2. 42 g. 350 977. Schallarm für Sprechmaschinen, kostischen Zwischenglied versehen ist. 1ee be en, eeeee ee; 1uwülte, Herm NW. 6. 2.8:es. 18. 08. 8. 1, 587

522. 351 269. Tragering mit Ansatz für S. cht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗ 28. 8. 08. Sch. 29 586. der mit einem e

gcisrcb u Verhütung des Drehens derselben. Specht u. J.190 67.*E.6125. .8. 08. Sch. 28. n der in⸗Musikwerke, Akt.⸗Ges., Wahren b. bestehend aus einer in der Uhrtasch befestigende .

b n48 2 v22. 13. 8. 08. burg 36. 18. 12, 07„ . . 36b. 351 486. Schornsteinaufsatz. othen⸗ Polyphon⸗Musikwerke. Arl. . 38 asche zu befestigenden, pfeife. Johann Geisenb „Nü g vvöö v.

Heinrich Möller, Kiel, Kehdenstr. 22 bun 363 31 976. Bügelförmiges Gelenk für die felder Blechwaareufabrik u. Verzinkungs, Leipzig. 31 110. . 1.20e für Sprechmaschinen Frenbebalz vmmfaffenden EEqE6 1A“ 98 *G⸗9,8, ürnberg, Danter. EEEEeeeeee Peltesten Acera enen 351 440. Schalldose für Spr⸗ . 82 8 . 8. 08. D. 14 697. 45k. 351 536. Abstreifbarer und umkehrbarer u A. Wescmann Plur. Fenge Wiinhes Fere inzen, E. gern 882 ming,

Sch ⸗2 1 en. 27. 6. 08. 2 64. .8. 08. Sch. 29 422.

8 ür Gardin ufklappbare Leiste an Pultplatten. Peter Laufen⸗ le des Langscheder Walzwerk 429. 8 2—r 28 a2, etanhesgetaene Frerher 2 Cöln⸗Deutz, Tempelstr. 13. 17. 8. 08. . 4„,2 Bad Rothenfelde. . Nadelhalter durch booig gestelteienanf Kegrfe ahxö“ seitlich aus. Fliegeafänger mit Leimbehälter. K. Wolf, Sonnen⸗ H. 37 651 . dgl. mit e 1 1 21 95 ern gegen das S 8 nd mi 1.“ SH. 51. 5 ¹ festigen von geeigneten Tragorgomen. 84* 0251 411. Aufhängevorrichtung für Karten 1 18,059032, gerheitgarmstur für Gas⸗ doiben rubeme 8 e on ⸗Werke, Richard Verschlußstück zum Verbinden der 8 1 4 Th. 351 039. Rädervorgelege zur Herbeiführun Aabegsaen Benn Fi gleichen . Barmen, Haspelerstr. 7. 14 5. 08. b Lebrzwecke mit drebbarer Farieeirsranne e e 8..n berheitzsemgaden, Werder⸗ 889 rüc wer, i Gohlis. 1. 9. 8, S 1 88 8 nann Buchat. Golzach Vertr: C. Klever Fer. 1“ . E6 8 2 Geschwindigkeiten mit g. Außen ne 11.““ Cornelius⸗ 428 8 3 ür Bi vel errichtung. Gea Verlag, G. m. b. H., Berlin. straße 5. 29 8. 08. N. 7857 429b. 350 944. Autochrom⸗Spiegel. Car nw., Karlsrube i. B. 22. 8. 08. B. 39 366 Längsschlitze des Gehäus Göt br emenantrieb. Carl Schädel, Augsburg, Eisen⸗ 54b. 351 266. Briefumschla 3e. 351 588. Aufhänger für Bilder, Spiegel 24. 770 08. G. 19819 straße 5. 29 , 8. Schwal n Gef., Berlin. 12. 8. 08. 44a. 351 139. Aus einem Stü Längsschlitze des Gehäuses hindurchgeführten Auf, hammerstr. 25 19. 8. 08. Sch. 2 : 266. Beiefumschlag mit eingeklebtem, . 5er. d 24. 7. 08. 8 351 466. Schwalbenschwanznutenstein. Ernst & Co., Akt.⸗ es., Ber S 8 us einem Stück bestehende hängeschnur. Pyramiden⸗Fli ã .Sch. 29 504. zum Oeffnen desselb i ß u. dal., bestehend aus einem dübelartigen Stift mit 34i. 351 462. Beschlag für Bettstellen u. dgl. 32 5b. Uminden. 1. 5. 08 13 717. E. 11 563 Sicherheitsnadel mit Anhänger. Barttenbach & Zeitz, M „Fliegenfängerfabrik 49a. 351 085. Zusammenlegbare und tragb Busch, J Zselben dienendem Faden. August 8. dele, bisteberde wern und einer Wandhülse mit 24 . venns der eimelnen Teile derselben, be⸗ Robert Boock. Holiminde, bum Baernd 1, „.211 59,50 9581. Projektionelampe mit Behälter Tchöpf. Pforzbeim. 22. 8. 08. B. 39 371 Zeis, Max Dametz, Jeit. 12 3,08. P. 14 142. Dreh⸗ und Bohrbank mit einem drehba EEEEEeeEö en, Fi Domanski, Czernowitz; Ve tr.: zur Werbindung der geilwirkun n n, be⸗ 37 b. 351 520. Platte zum Detleidenr h. er verbrauchten 8 41 5b. 3 1X . b. 351 287. Steuerwellenanordnung für stell r und ein 54 b. 331 281. Ansichtskarte mit darüber ge⸗ Lushenchunc Ankotenburg, Leonhardst 5. 21. 7. 08. güs. dars, enanngd, T Cs., Mendl fenchten Wänden 4 xööö —— „Köhler. , Fnegen⸗ 2 G g2 sFeereen mit vn nge. Te BW Se. vns lü⸗ 2. Ter dr Epnch ngentezeMutir, Ie EEEE nlernafanale Geset. D. 14 575 ] 3 ege90. P. 12 860.2 und Holzmehl mit eg gtona, Rl. Gärtnerstr. 127.] Gesellschaft m. b. H., Berlin. 14 8,08 3, I88ceeeeeee XAX“ 32e. 351 599. Gardinenstange mit umklavpv- 34 †. 351, 631. Wäscheschrank mit nach innen öe“] 42 6. 350 986. Scheinwer 1 44b. 351 140. Streichholzschachtel mit Zi⸗ 4 11“ tragt William Denham Verschonle, Bahsfeban.] Büß. a28 418. .e n bi . SSanng” ginwurftlapven an8 geseeg, Jeehgen 1. 8 238 Hohlstein für Eisenbeton⸗ 89b de binterliegendem 4ꝙ1 dns den 2 8 Uerrfngcencber 1215* Chnbcc, he eeaone g uncen vee. Verte. esehl har Ann Hamtzanh le cs Briefmcbkenergesete nrsecngencenssheget 8 stange mit: 9 im Oberteil des Schrankes. Guftav nhofer, fonstruktionen. Albin Ruppert jr. Düsseldorf, einer Ebene mit dem Glühfaden ein umgekehrfe An adt, Baden. 22. 8. 8. G. 19 996. Automobilfabrik Turicum A I sang, Berlin, Gar r ogel⸗ 34e. 351 600. Gardinenstange mit umklapybaren 5 ScH. 55. onstruktionen. gert jr., ine 2 * 8 denso 45a. 351156. U sater. G . ri um A.⸗G., Uster, Schweiz; 49 a. 351 092. Mi K g⸗ ilin, Gartenstr. 14. 3. 8 08. V. 6594. 84 8 eefestioung für den Dorn von Verkindung für 58 Ninge 8S —— Albin Ruppert jr, Düsseldorf, größertes Bild dfch scheffte., Fron . mit Rum Auzcggen 46c. 351 285. Moterzylinder für Verbrennungs 88⸗, 25 e G. m. gehört ven . 8 er. Decken u. dgl. Johann Bogl⸗ München, Pank⸗ str. 65. 10. 9. 08. R. 22 160. b Schmidt & Haeusch, Berlin. 26.8 08. Sch. 2 tes geformten Zinken. Rudo aß⸗ motoren mit hintereinander liegen it 498. 1““ leicht abtrennbaren Tei Ri Gardinenhaltern u. dgl. Lnise Otter, geb. Haber, De . Bahnstr. 65. M. . Vshe ucht it plan. mann, Mischpeiter .Nattki hintereinander liegenden Ventilen mit 49a. 351 658. rennbaren Teil. Richard Schubert Schneldemuͤbl 19. 8 08. O. 4799. 85 1883 2 EW 2 mit erhöhtem und 37 b. 351 n ““ Rüaaeg A11 E1e“ HGe eeme ane 8 W. 25 377. sch n b. Nattkischken. 17. 8. 08. 8 9 Lwöern2 2388 vegenden Oeffaungen und Kanälen. brille zur Benrdeitund vn ggefet nüs Berfhühanen E. 14. 8. 08. Sch. 29 55 Fe ea 1u A bohlem, binterem Rendteil mit Spülcinrichtung und arxmierang. „11 710 ““ Röitgen u. J. Frey, Cöln⸗Sülz. 11. 11. 07 zas 9152 82 mit Erdabstreicher.] troße 168. 19. 8 98 seneha15s Mainier kand. versciedener Durchmesser. Nar Müller, Lauban. W“ Wmit sitlicher b b 3, G 3 inem durchgehenden Bolzen zum Tragen des Klosett, 320 351 201. Schneefang für Dachziegel. R. 20 270. hHir Matthes, Börtewitz, Post Sornzig. 14 8.08. 46c 351 286. Geschloß äuse ELI“ 1. 9. os S. 17896. 11“” Goslar a. H. Ernst Matthias, Goslar. 10. 6.08. einem venden Goebel, Leipzig. 12. 8 08. 327 c. 35 . Müf. St. 10015 2 351 420 Panorama⸗ Goniometer. M. 27 751. Vert. . Geschlossenes Kurbelgehäuse für 49 b. 351 463. Kreissäge mit bei abnehmend 4b .. M. 27 225 1 H 98 Siegbert Sturm, Freiwaldau. 18.12.07. St. 15. 42 b. - - 88 he.; 45a. 351 545. 1 erbrennungsmotoren mit hintereinander liegenden Durchmesser des roti Ieren g s em 54 b. 351469. Fensterbrief. Otto Höpfuer 226 3s pa8, Stegrenscnite 2g. Zaser. 231 93 71 277. Badetuchhalter. Wilhelm Weil, 1e. nn2cs s ecseates mnden urd K⸗ ; 122aGs. erno Far Ceossctem 10Teles, 02. ebhag. weaiccaan dd gens angts agefflchen und sec Porschubzescwindigket E 6 668. zange. Rudolf, Traut, Kag ,eehe 1. 1“ .(Zk vün Augartenstr. 3. 24. 8. 08, W. 25 445. (eellvorrichtung für diese. Julius Bertram, Düssel⸗ Sch 29 437 g. 351 583. Vorrichtung an Hackmaschinen, J. Schneeweis kf nungen. lingen. 30. 9. 07. W. 23 268. wendbare Karte. eeed straße 183. 17. 8. 08. T. 9725. 1 Mannhe Aug 8.e ur Verhütung des stellvorrichtung ür diese. Ju⸗ . S . Sockel für ein Skioptikon 81 um diese auch zum Säen verwend 1 „1S. Fran furt a. M., Mainzer Land⸗ 49e. 351 154. Hebevorricht . g n are arte. W. de Haan, Utrecht, Holl.; 341. 351 023. Kochgefäß zur Ver 3 felerstr. 14. 26. 5. 08. B. 38 461. 42h. 351 478. Sockel für ein p si⸗ venden zu önnen, be⸗ straße 168. 19 8. 08. Sch. 29 orrichtung für Riemen⸗ Vertr.: Hugo W. C 8 3; 341 358 0a. vc ahhan,8 Ecugie g. Uieberkochens von Speisen v0. dcl⸗ L „Senn. Spaltdichtung für Türen und dn Hohlraum eine optische Bank untergebracht stehend aus, die Saatkasten mit den Säerohren und 46Gc. 351 288. doucitin de Reaulator, An⸗ uua5 e 8 1* v16“ Chch. vae⸗ vI1“

nit atnehmborem Rost. H Dähme, Guben. scheid, Nordf 6. 8. 08. H. 38 085. 1 es 8 Außmann, Ham⸗ Säewellen tragenden Rahmen und AF 8 2 1 8

8828 11““ ——I1 bse gacfsncer e Btenlett St sehenee gen

und DeFe anhesgache Flspchen und Verzägstben g- Müut⸗ ““ 8 42 ‧h. 351 479. Apparat zur Demonstration etriebenen Welle. Fa. Tillmann Schmetz, parallel zur Kurbelwelle gelagerter e ae. e mit Gebläse. Friedrich Köche, Dortmund, burgstr. 27. 36. 6. 08. 1h r, SZbuttgart, Weißen⸗ In Nuten der seitlich am des Strahlenganges bei konpexen un

iine Stance, die gleichzeitig zum Tragen desselben xzer menfügen mehrerer Kästen. Wilhelm M. 741. d konkaven Linsen Lobberich, Rhld. 13. 11. 07. Sch. 27 080. Magrn u eiligerweg 48. 29. 8. 08. K. 35 678. 0&

bestimmt ist. geöffnet und geschlossen werden kann. hreret sgeierbamm 9110. 278. 351 094. seitl des Steaclezgaveren vund, konkaven Spiegeln. Carl 45a. 851592. Zwillingepflugkörper mit Strebe⸗ Bübet die Haube gleichzeitig als Tisch⸗ 50 a. 351 206. Schlägerwerk für Spitz⸗ und Sn 351 662. Mit Schnureinlage versehenes

H. C. H Pott, Lübeckerfir 39, d8 Seng Lucht, H. —. Feraede 8 Blindrahmen Fvecesiaten Paglesten einsa chene⸗ Auß mann u. Max Auszmann, Hamburg, Ober⸗ bügel bee- zweite Lagerung des Grindels. Johann gebildet ist Ler e aus. eFüenasctnen, Mühlenbauanstalt u. Maschinen⸗ 89 e ct Düsseldorf, Offenburg i. B. 3. 8. 08.

Reuterstr. 10, Hamburg. 15. 8. 98., T. 1 341. 351 042 Wärmfl sche mit kreisausschnitt⸗ Fensterbankbrett. ge . 4 altenallee 53 b. 4. 8. 08. A. 11715. utz, Kettwig a. Ruhr. 12. 8. 08. P. 14 157. Mainzer Landsir. 168. 19. 8. 6 nkfurt a. M., fabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden. 18. 7. 08 54 b. 350 96 is

24f 351 224. Spienel mit als Uurrabmang „,25 1 ech⸗itt. Gustav Weber, Oberwiesa. 21. 8. 05 M. 27 846. 1 1 1 485. Halter für Beobachtungsrohre. 45u. 351 643. Aus zwei mittels Scharnier 4 2168, 19. 8. 08. Sch. 29 499. M. 27 576. 1 4. Locheisen mit federnder Aus⸗

22 F zzs⸗ lts dienendem Aufsatz. förmigem Quer chnitt. Gusta G b 1 203. e Tür mit aus 42h. 35 . Da mite 1 arnier, 46c. 351 389. Vorrichtung zum zw en 50. werfplatte. Carl Jul. Mü⸗

Ezr Glsbldeg Ferizissen Scpltgelglas-fabeiken W. 8 Feverscchesegrrisen zusammen. Fritz Köhler, Leipzig⸗Reudnitz, Josephinenstr. 3 baeandes eher Hebeltange verbundenen Halb⸗ Oeffnen und Schließen der dag unf naeglauf ge EEEETETNe mit Bohnen⸗ scheid. 26. 8. 08. . 27 Fhler & Co., Rem⸗ ebel, und Wurzelzange. Explosionbmotoren. Albert Schwend, Böckingen Vogelsang i. W. 24. 8. Fe. 8 Pl. Thlelwheng. 54 b 351 407. Sicherheitsvorrichtung an den

Bayerische Spiegel⸗ und Spiegelglas⸗Fabriken, vat 281 8725. Küchen⸗Merk⸗ und Notiztafel. hakenartig ü. Fesmneife, g Ftrrenan. Nürn. 19. 8. 08. F. 35 522. 1 8 r 8 Mit einem das Thermometer enzel Jansa, Olmütz; Vertr.: Dr. Waldeck, b. Heilbronn a. N. 1. 9. 08. Sch. 29 639. 50 b. 351 233. Vorrichtung an Schrotmühl Zuführungswalzen von Leimauftragemaschinen. Her⸗ - ühlen 8

A.⸗G., vorm. W. Bechmann, vorm. Ed. Eö8. gastt. 92. gesetzter Verkleidung. Sver Le 5 S „Färth i. B. 17. 8. 03. Georg Dönges, Fran 1 2 6. 4. 08. H. 36 720. 42i. 8 Rechtzanw. in W Kupfer & Söhne, Für 11. 8. 08. D. 14 678 berg 8 vas Wasser daran entlang leitenden 45 *1 anw., Berlin W. 8. 2. 8. 07. J. 7404. 46c. 351 404. Stromabnehmer für magnet⸗ mit wagerecht gelagerten Mahlkörpern zu deren Eenn echpening, Berlin, Uferstr. 5. 9. 4. 08.

f . üllenden

.39 319. 8 8 icht ver⸗ 37 d. 351 475. Feststellvorrichtung am Ausstell⸗ umhü terstutzen. 351177. . 2389 3199 a88. Rahwenleiste für, Bilder, Bal. ven geen. iit, Igeienee eene arm von selbsttätig aufrollenden Rouleaus vder Marg vesee gefecie Ti4. fe g868. Fiedrich Drechsel, Glofe e Sheassgine, 85 Tertrische Zündapparate,, Unterberg & Helmle, zwangläufigen Gin, und Ausrückung. Mühlenbau, Fag., 350 925. Büttnte 2 dat; aus hochaepreßtem, varieröönlich,’m heltn, Reinickendorferstr; 35; 15,,5. 08. . 14160.) Fahern bestehend aus gelochter, balheunder Platte und Wen79, n, 8.11 48 798. Parlach 28. 9ö. 69, 1. d⸗ austalt u. Maschinensabrir vorm Gebruder Se.. 550,9n. Rellamekbrer, m der Laft eS. 28. b s2 Feste Brreric⸗ Ze1. 281 148. Stzmnsasch, f3. een⸗ dderödes Seft,, c, Bruns Mädler, Berlm. 21. 380 934. Gestell aus Mepdachaifite ue Streuvarrhtung für Hünge⸗ noisren. 3Wern Solm Vrrunsthreice 1n-g”9s. 2g, 69 u87. ndschreireabt HeremaheraA, gongeGieenzeitanh. cc. 8. strase 24. 30. 5 S. 8 Eßlingen a N. 13. 12. 07. M. 25719. 25. 7. 08. M. - e Ausstell⸗ für Brillenkästen zur Aufnahme von Pro ergläsern. d en mit auf dem Kastenboden drehbaren, B. 39 583 1 b ndschrotmühle mit einem b. H.⸗ Berlin. 15. 6. 08 341. 351 354. Bild mit aus dem HBgenes 341. 351 211. Herdkessel aus Aluminium. 37 b. 351 476. Feststellvorrichtung am Au bür nvow, Berlin, Albrechtstr. 17. 30. 7. 08. urch eine gemeinsame Schiene angetriebenen Rühr’ 10 c. 351 680. Mot . durch Handkurbel angetriebenen, an einer senkrecht Sa . 298 „6. 08. H. 37 482. a⸗preßtem Hoblrahmen. G. Schaefer, Magdeburg, Ofenfabrik Weißenburg C. Michels & Co., arm von selbsttätig aufrollenden Rouleaus oder Mar⸗ . sinken. Heinrich Ewars, Norweischen, Kr. Nlederung. Gaswerke G 85 otorvergaser. Stellin⸗ stehenden Welle angeordneten Mahlgange. Heinrich kt 9.,) f 31. Briefmarken⸗Etui mit Re⸗ Ces Fri⸗drichstr. 24. 30. 5. 08. Sch. 28 842.. enehe 5. 8. . H8. tisen, bestebend aus gelochier, halbꝛunder Plaute ann 221 351 080. Halter für Apparate zur Er⸗ 1*⁸ 8 08. S. 17 761. SIEIr H., Coesfeld. 27. 8. 08. 8 Frankenberg b. Wartha. 10. 9. 08.] Briefn chen aus mehrfach gefalteten Bläͤttern. gaifer Fage 8n. Geschlossener Rabmen für armeZ 1, 265. Füllguirl mit abnehmbarem derndem Stift. Fa. Bruno Mädler, Berlin. 0. Hal Flüssigkeiten. Frit 5c. 351178. Dengeleinricht Sch. 29 699. 08. Briefmarken⸗Automaten⸗Gesellschaft Plüß,

Af. . jer. 341. 351 265. Füllquirl m 2 7 mittelung der Leitfähigkeit von Flügfig gespitztem Dengeleinrichtung mit zu- 47a. 350 922. Montageschraube. Gustav 50 5 Zürich; Vertr.: C. Kleye t.⸗ Bilder, Plakate u. dal., aus hochaepreßtem, 52 Oberteil. Wilbelm Weidauer u. Richard Eüß, 25. 7. 08. M. 27 893. 3 latte Köhler Leipzig⸗Reudnitz Josephinenstr. 37. 15. 8.08. 8 tztem Amboß und Führungsrollen für die anzu. Blisse Technisches Geschä usta b. 351 554. Apparat zum Schärfen von i. B 208 egtr.. leyer, Pat.⸗Anw., Karisruhe abnhchem Stoff. . Schoefer, Mandehurg, Kaiser Eroktendorf 1., S., 11.7,080n.5. 278. 881, 687. Auf einer Besesagavothenge K. 35 b61. a . Lrookahb sarjende Schneide. Martin Hechenleitner, Jauer.) hanbluug, baunpver. 4,9 stz und Stahlaroß- Mählsteinen. G. Avolf Zeidler, Hintergersvorf 54g. 350 97 Berechn. 8 Wiedrichstr. 24. 30. 5. 08. Sch. 28 843. eer „S. 11.71 F. nnapparat, bestehend] angebrachte Auflugsvorrichtung für Brettchenvorhänge] ¾ 72 38 fpipette mit Wulst an der 5. 8. 08. H. 38 278. x, Hannover. 4. 6. 08. B. 38 516. b. Tharandt. 29. 8. 08. . 5269. 83 8. Drehbare Reklamesäule. Hch.

ů lakate 341. 351 272. Hosenspanna . übrungsolle für die Stellschnur. 421. 351 086. Tropfpipette m 45c a 47a. 350 924. Vorrichtung zum schnellen Lösen.—50 b 2 Sand I., Offenbach a. M., Frank

v. dal., aus hohlgepreßten Leisten aus pavierähnl äben ilhelmi, Berlin, Alexan⸗ C. M. Herrmann, Leipzig, Seeburgstr. 49. 7. 9. 8. 2282 aschinen mit winkelförmiger äußerer Schneidkante. 1 n. Friedr öche, Dortmund, Ravensburg, Württ. 2. 9. 08. W. 25 492. 8 350 8 Zicf 8 122 In Friedrich⸗ 29 25 371. H. 38 415. B. 39 335.1 ß chneidkante.] Heiligerweg 48. 12. 6. 08. K. 34 877. Iöe“ 51b. 351 551. Moderatorvorrichtung für Flügel büizem 1 Alahmn ve genbitte. .e. 8

recht verstellbarem Traghaken. Anton Schug u. A 8 Garderobe ständen. Fo 8 rt zur Unterbringung von Gardero gegen 28. 8. 08. B. 39 451. . arbeitenden Kinematographen un 14. 19. 8 S. 17 770. Ubeizer mit geschweifter Deutsche Bioscop⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Company m. b. H., Weißensee b. Berlin. 10. 9.08. 45 k. 351 183. Staͤbförmiger Fliegenfänger 479. 351 474. Wasserhahn mit Hilf D““ . . asserhahn m. Sventil. 8 . C 2

Erbard Hör, Nürnberg, Heriogstr. Ernst Siegelin, Herford. 15. 8. 08. 36 b. 351 504. Easschne

Sch. 29 502.