““ 8 Anmeldung von Konkursforderungen in Rumäänien. II. In Oberschlesien. über eine günstige Entwicklung des Geschäftsganges bei den Eisen. einen würdigen Nachfol zo 8 8 8 8 ger erhalten, der, möge man über etterbericht vom 6. Oktober 1908, Vormittags 9 Ühr. Der Präsident des Tribunals Buzsu (Buzau) hat angeordnet, Von d Den Zech d. f. arbet hihnen nrnginger E vorcherpehen⸗ Erholung ein. Am sein eigenes tonsetzerisches Schaffen denken, wie man wolle, 8 294 — daß aus dem Ausland eingehende Konkursgläubigeranmeldungen, die on den en Zechen .f arbeits⸗ achmittag war die Kursbewegung nicht einheitlich; die Tendenz neigte deafür bürgt, daß diese Konzerte die künstlerische Be⸗ LEs nd⸗
1 n 1 — “ täglich aber mehr zur Schwäche, als Realisierungen stattfanden, und d 8 nicht mit dem rumänischen Gesuchsstempel versehen sind, nicht mehr 12n recht eitig nicht — 1— 2 . i behalten, die ihnen bisher eigen . Vor Name der 8* 8 gr. - gefordert tellt estellt gestellt Baissiers von neuem mit Angriffen vorgingen. Schluß gedrückt. S 8 wie bisher unberücksichtiat bleiben oder einfach zu den Akten gelegt 8 28 b Für Rechnung Londons wurden ver Saldo 60 000 Skück Aktien ver⸗ i Nichas Iürauß mit dim ihm untersiellten Tonkörver bereiig ver Beobachtungs⸗ — Wetter starke
werden, sondern aus Mitteln der Konkursmasse mit dem gesetzlichen 223 217 Wg. 223 217 . k. de-r traut; auch als Konzertdirigent hat er schon des öfteren auf dem Platze Stemver versehen und nach Prüfung und Richtigbefund zur Masse 9 kauft. Aktienumsatz 900 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn⸗ ggeestanden, den er jetzt dauernd einzunehmen berufen wurde. Der eee station
à 10 t 2 . 8 195 852 Wg. 194 727 1 . Sinsrate 1 ¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 1, sel end verlief in seder Hinsicht verheißungsvoll. Haydn, Mozalt, 5 15 : 8 29 London (60 Tage) 4,84,90, Cabl, Transfers 4.86,50, Silber, Beethoven waren als leuchtendes Dreigestirn auf ““ Commercial Bars 51 ⁄. Tenden! für Geld: Leicht treten: von mitz seiner selten gehörten Symphonie in Borkum 772 4 SDO I wolkig Rio de Janeiro, 5. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Es⸗Dur Nr. 3, Mozart mit der in A⸗Dur Nr. 29, einem Feüum 773 1 Windst. wolfenl EXX“ “ + 27 365 =14 % + 28490 -14,6“4 796-10,27⁄. London 15 12. 8 Jugendwerk, und Beethoven mit der „FEroica“. Die Wahl Z“ von 70 Stück Heizölreservoirs für Loko⸗ Eeahs b 1 rwies sich als glücklich, die Reibenfolge als wirkungsvoll.] Hamburg 77³⁵ wolkenl. motivtender nach Oesterreich⸗Ungarn. Verhandlung: “ . 2 8 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Von den heiteren Anfängen hoben sich die heldischen Klänge des Swinemünde 771 6 wolkenl.
30. Oktober 1908, 12 Uhr, bei der K. u. K. Staatsbahndirektion g. 2741 Wg. Essener Börse vom 5. Oktober 1908. Amtlicher Kursbericht “ vecnisch Aufsaffung “ . ve-ve 77⁰,3
Lemberg. Näheres bei der genannten Direktion und beim „Reichs⸗ à 10 t à 10 t Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ * 8 8 18 münde 7. wolkig m2 19or 88 788 See. 2548 WC, Festfällschen Kohlensvndikatz für die Tonne ab Wer. 1. G.g⸗ Eae are nnaen ifach adiss, berteht sic de enem Esgentümler Neufahrwasser 768 6 NRI S wolkig 1 10 t 8. 10 t und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,50 — 15,00 ℳ, b. Gas⸗ und mit sich fortzurelßen. S Memel 767.,8 heiter Verkauf vonaalten Eisen- und Stahlwaren in Wien Mähin 1 zeugen un c. sortzurethen. So schloß dein der Abend Memcl — 7678 80 3. am 15. Oktober 1908, 12 ür Mhtane g be Birctgn . drbn t 1908 1vL-Se 7 88 1 11 2 mit —— 88 5 Aachen 771,1 halb bed. legierten österreich⸗ungaris taatseisenbahngesellschaft. äheres b — 8 1“ 3 „ d. ,50—14, „ „ — Fräulein Marie Schade, die si bereits im April d. J. im 7722 s beirder geengen Oürektion Materialwesen), I. Schwarzenbergplat geg. 190771 749711,8 %% *7 562⸗11,9 % + 193 = 7,6 % 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn 1 .. 13,50 — 14,50 ℳ, Saal Bechstein als vielversprechende Pianistin eingeführt hat, gab, gleich⸗ Fern— 772,3 Be. gehe Nr. 3, parterre, und beim „Reichsanzeiger“. IV. In allen drei Bezirken. 11“”“ be F7 Pe9 88 22en -2 5. Pa chn ve 88 “ v b r. vI Dresden 7728 = , — „ do. armonischen Orchester ein Konze aß ziem ut be-ꝗD . . e 8 Elektrisce2 Uuchtungin Nagptapo lessnn (Argaeg). 1908 884 865 I2g; 1 884 865 — 34 8 sägc 128 St,n 8 8.eo Fetab. ze geer sucht war. dc. — ihr 1 Auftreten 88 die Breslau 771,3 heiter ² Vertretung der Stadt Nagytapolcsaͤny hat die Einführung der 2 4 11,909-⸗11, 1„ 5b. 2,50— 13, 2 licht natürli ortragsweise von Anbeginn fü in. Ebenso 770,1 elektrischen Beleuchtung beschlossen. Der Strom wird der Galgocer 1907 822 997 Wg. 819 776 3 221 32 791 Wg. c. Stückkohle 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 13,50 bis sclich gute Schulung, 88 eschrittene, I“ ein —2 Dehnbers 2 85 FFren 3 1
ind
V
richtung, Wind⸗ Better stärke
chwere Breite
Name der
Witterungs⸗ Beobachtungs⸗
verlauf 8 der letzten station
24 Stunden
verlau der letzten 24 Stunden
in Celsius
in Celsius 8 Niederschlag in 24 Stunden Barome auf 0° Meeres⸗ niveau u. S. in 45 ° Temperatur
Barometerstand auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite
Temperatur
Riga -764,1. NNO 3 sbedeckt meist bewölkt Wilna 761,4 N 2 bedeckt vorwiegend heitern Pinsk 758,3 ☛ 5 wolkig emlich heiter.] Petersburg — 759,4 12 2 wolkig ziemlich heiter Wien 771,1 NW 3 wolkenl. Prag 772,8 N 1 heiter 8,5 meist bewölkt Rom 783,6 N I wolkenl. 12 1 metst vewölkt Florenz 764,7 S 1sbedeckt 16,8 Schauer Cagliari 762,4 * wolkenl. 12,0
meist bewölkt Warschau hega EE111“ liemlich heiter Thorshavn 763,5 Windst⸗ Dunst 10,4 vorwiegend heiter Seyvdisfjord 757,1 Windst. hald bed. 77 ziemlich heiter Therbourg 768,1 S 2 Nebel 15,2 Uemlich heiter Clermont 766,6 SW 1 wolken!k. 7,0 emlich heiter BZlarritz 765,8 S Z wolkenl. 19,0 siemlich heiter Ninja 764,7 O Iheiter 14,8
2
5
SSSSSoreoe0 8 24 Stunben
Zentrale mit Oberleitung entnommen. (Oesterreichischer Zentral⸗ à 10 t 8. 10 t 14,50 ℳ, do. do, II 13,50 —14,50 ℳ, do. Bo. III 13,00 — 14,00 ℳ, voller und doch in den Hianostellen besonders weicher Anschlag zur anzeiger für das öffentl. Lieferungswesen.) Mithin 1 do. do. IV 12,00 — 13,00 ℳ, e. Kokskohle 12,25 — 13,25 ℳ; Geltung. Die junge Künstlerin hatte sich in —2 Frankfurt, M. 771,3 N. halb bed. 2 8 1908 III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,00 — 11,00 ℳ, b. do. schwierige Aufgaben gestellt, denen sie sich trotz ihrer unleugbaren Karlsruhe, B. 769,9 bedeckt Lieferung von Eisen⸗ und Stahlwaren an die Stadt⸗ geg. 1907] + 61 868 =27,5 % + 65 089=27,9 % — 3 221 *¼ 1 242 =3,8 % melierte 11,25 — 12,25 ℳ, c. do. 25 je nach dem Stück⸗ Veranlagung noch nicht völlig gewachsen zeigte. Das Chopinsche München 771,1 3 heiter verwaltung in Madrid. Es handelt sich um den Bedarf in den O Oe⸗W 1 fü dere Güt gehalt 12,25 — 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 — 15,00 ℳ, e. Nu Klavierkonzert in F⸗Moll (Op. 21 Nr. 2) trug sie zwar korrekt, aber b nächsten vier Jahren. Verhandlung: 20. Oktober 1908. (Oester⸗ u. Oe⸗Wagengestellung für andere Güter. hle, gew. Korn I und II 14,50 — 17,50 ℳ, do. do. III 16,00 b etwas farblos vor; auch dem Konzert in A⸗Dur von Mozart feblte reichischer Zentralanzeiger für das öffentl. Lieferungswesen.) Im Direktionsbezirk Essen. 19,00 ℳ, do. do. IV 12,00 — 13,50 ℳ, f. Anthrazti Nuß Korn 1 es stellenweise an Wärme der Wiedergabe. Eine lebensvolle Vor⸗ Stornowav 764,9 SED wolkig 5 3
b b — 19,50 — 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 — 24,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis 1 Kon V Belgien. Lieferung von Werkzeugmaschinen gegen d. s. arbeits. 10,00 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,50 — 8,50 ℳ; IV. Kokz. berftveile, Pmwiseltz. 1 derch ge drriene dleorhert im Malin Head 762,7 S Dunst des Charges spécial Nr. 1216. Verhandlung: 14. Oktober 1908, kok 2 4 8 1 b 8 gestellt rechkoks I und II 21,00 — 24,00 ℳ; V. Briketts: Brikeiis nd unruhig klang das Spiel, aber doch verriet es wieder Energie. Valentia 761 5 SSO 3 bedeckt 11 Uhr, Vers in Brüssel. 99 615 B 99 615 e nach Qualität 11,50 — 125 ℳ. Marktlage unverändert, still. Als Neuhest wurde eine Sonate für Violine und Klavjer von Walter V (Königsbg., Pr.) Kuopio 761,8 O 1 wolkig — 0,2 Lieferung von 1709900 xg Zylinderschmiersl nach 39 8 She Nse Zisgentkrsammfing sider n Demnerzzan den 8. d Norse Rummel, offenbar dem Beuder des Geigers, zu Gehör gebrachk. Seilv 764 3 0SO. 1 Nebel Sban. ) Inich — 7888 10 Zwale 112
18 2 8 1 16 eine frische, natürliche Begabung; waren die Gedanken nicht in Brüsse V ½ 10 t 1 n 1“ immer bedeutend, so regten die frischen mufikalischen Einnüc Aberdeen 768,4 S bedeckt siemlich beiter Engand 765,3 N8 swolken⸗ 11,0 Lieferung von 60 000 Akazien⸗ und 40000 Dornen⸗ —
enugsam an, um ihnen mit Wohlgefallen folgen. — 28 (Magdeburg) 21 * V 1 pflanzen nach Belgien. Verhandlung: Demnächst, Börse in „ Magdeburg, 6. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Fin e. vierzehnjähriger Knabe, Seee E“ trug Sbhields 769 3 SSO 3 bedeckt ziemlich beiter Sutis — XO e 309 Brüssel. Kaution: 2,50 Fr. für je 1000 Pflanzen. geg. 1907] =—2 250 = 2,2 % — 2 250 =2,2 % o Kornzucker 88 Grad o. S. 9,05 — 9,10. Nachprodukte 75 Grad o. S. gleichzeitig im Beethovensaal ein umfangreiches Klavierprogramm I (Grünberg Schi) Dunroßneß b 787,6 S 4 bedeckt 10,6 0 Lieferung von Holzschwellen für die belgischen 5een EE“ I 8* 8 Aaerngn. mit bemerkenswerter Sicherheit vor; ein auffallend behendes Spiel, Holyhead 766,.2 S0 1 wolkig miemlich heiter Poriland Bill 767,2 0SO 4 bedeck 15,0 ,°m Staatsbahnen für die Jahre 1909 bis 1913. Vier Lose. Ver⸗ tten V. der laäufenden Beiris der Fem. Melis 1 „Sack 18,87 ½,. Stimmung: Ruhig Senken e noct. lgafrce 1. (Aülhaus. Eis.) Ein Hochdruckgebiet bedeckt fast ganz Curopa, sein Marimum handlung: 28. Oktober 1908, n- Ubr. Börse in Brüssel. Ein⸗ Dtr rg5 ehUrs8ei erbs ahees 8* Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Oktober Im Be chovensgal ließ sich am Sonnabend der von frücher EEE e Lü nes eft nene n. ee 88 geschriebene Angebote zum 24. Oktober. . 88 im Vor. 19,00 Gd., 19,10 Br. —,— ber., November 19,00 Gd., 19,10 Br. V (Friedrichshaf.) er Föllt nis Ba⸗nmm befindet sich über Innerrußland; im Nord⸗ Lieferung von Materialien für die belgischen 8g b5-TIe rge. dn.(0sn 8099 8 Prcenm 2* wr. 19,10 Gd., 19,20 Br., —,— bez., Januar⸗ he senn else ate pienit Ipon err “ ja- St. Mathieu 765 4/ SO vorwiegend beiter EE nhe Seißer’bahnen. 18 Lose. Verhandlang: Demnzchst. Börse in Pelhahe: 1 400 Tans Ert, 1565 Tons Kupsermatte, 1480 Tons Mör 19,40 Gn. 15,50 Br. —,— ber. Nal 1975 Ob., 19,85 Br. Br enie,Lehas scen Suche ier a gen Precserweitähe Laere —. rusr 9 eeht ehar bdej leiaten Winden; der ten batie Reederschlite üsse ha. Cöln, 5. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, Maj Se mer so V 8 Deutsche Seewarte. Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der 8 . 00, Mai des Saales nicht immer so angepaßt, daß der Klavierpart Paris 767,8 NO halb bed. u““ “ danbinak 8 esnenber 190 il Ur de dr, 1is feereehen Oesti-chi Tüngaeischen, Slaaseda EIö4A*“* Börsenschlußbericht) Hers hena dencraer, öelggekemate d giofn eoscgenäbre Vüssnee 7707 0= Zbeer. 88 Rittestesges des Ft⸗ighat⸗ Abro tisc⸗ andlung: 5. November b r, bei der Direction du service vom 1. . : ronen, gegen die definitiven Me⸗ 2 Hetr n letzteren edergabe der Phantasie von Beethoven⸗ 77159 u b ronau n ” Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und 56 ½. Helder 771.9 OSO heiter Observatoriums Lindenberg bei Beeskow veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Scial de la cote in Ostende, Square Stéphanie 1. Anschlag: Einnahmen des entsprechenden Zeitraums des Vorjahres Mehrein⸗ Liszt durch; weniger lag ihm anscheinend das Mozartsche D.Moll⸗ — 393 310 Fr.; Kaution: 23 000 Fr. Cahigr des charges Nr. 5 2—₰ nahme 266 633 ö die provisorischen mehr 392 602 Kronen. Dovpeletmer 57 ¼. Kaffee. Behauptet. — Offizielle erungen Konzert. In Busonis Konzert (Op. 39), das in der Ausgabe in vier Bodoe 761,5 WSW Regen 7.6 Drachenaufstieg vom 5. Oktober 1908, 8 bis 10 Uhr Vormittags: Station 1
Plan für 0,40 bezw 3,80 Fr. in Brüssel, Rue des Augustins 15. Die Richtigstellung für Mai 5. ein Plus von 314 826 Kronen. Baumwollbörse. Baumwolle. Flau. Upland loko middl. Sätzen ohne Schlußchor gespielt wurde, konnte die bedeutende Christiansund 768,9 SSW 1 wolkig 8,6 Seehöhe 122 m 500 m 11000 m 2000 m 2500 m] 3234 m
SEingeschriebene Angebote zum 1. November. — Die Einnahmen der Oesterreichischen Südbahn vom 1. bis 3. technische Fertigkeit des Spielers besonders hervortreten. — ½ 7770 ngeschr 8 1 30. September betrugen 12 245 216 Kronen, gegen die definitiven Eim⸗ Hamburg, 5. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Standard Der bekannte Sänger Kurt Lietzmann ließ in seinem Liederabend Ztöeesnes 2719 SeS2 alnar 9,8 Temperatur (O0) 11,1 7,1 3,2 V 28 + 02] — 22 Rel. Ftgr. (⁰%0) 76 80 92 33 30 20
liemlich heiter Krakau 788,6 R sbedeci 83 nemlich beiter Lemberg 763,2 NW wolkig 6,8 meist bewölkt Hermanstadt. 762,6 NM.W 3 bedeckt 9,8 (Wühelmshav.) Triest 784,7 .O 5 wolkenl. 15,7 ziemlich heiter Brindifi g IE; 8s bLhes — Fusacge, deter Belgras —— 766 8 nS 2 wolg 10,5
v wM. 8.o.“] Sifingfors 764 5 N zwolkenl 5,2
. ISS=SSSSSS
— —₰½ SSSSSSooooSoοS SSS
Uebernahme von Altmaterialien. Kaution: 800 Fr. Cahier 8 angefordert gestellt gefehlt täalich a. Hechfenkors 16,50 — 18,50 ℳ, b. Gießereikoks 19,00 — 21,00 ℳ, Saal Bechstein eine beachtenswerte Geigentechnik; etwas hastig zwar c.
—
8
. —
3 heiter
2 wolkig
2 Dunst 8,0 2
2
norwegischen Staatsbahnen, und jwar von: 27 000 kg 4 mm 89 717 Kronen und gegen die provisoris Einnahmen 378 931 Hamburg, 6. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vorm und Brahms hören. Seine tüchtige Gesangskunst bewährte am Vestervig 7718 S 4 beiter 9.0 galvanistertem Eisendrabt, 5100 kg 3 mm galvanisiertem Eisendraht, Kronen mehr. Die Richtigstellung für Menischee ergibt ein Plus von bericht., Good average Santos Oktober 28 Gd., Dezemder vorteilhaftesten in den Liedern von Schumann, bei deren — Kopenbagen 772 8 Windst. Dunst 7,2 M5500 Stück Isolatoren Nr. 2. Verhandlung: 16. Oktober 1907, 501 635 Kronen. — Die Betriebsroheinnahmen der Schantung⸗ 28 ¼ Sd., März 28 ¼ Gd., Mai 28 ½ Sd. Ruhig. — Zucker⸗ ein leichtlebiges Temperameat am ehesten zu entbeheen ist. — Koriftabd Fö2 DWmdm walkes —= b9 Abh. achmittags, in Kristiamia. Versiegelie Angebote mit der Cisenbahn betrugen im Septemder 1908: 228 000 weritenticht märkt. (Anfangebericht.) Rübenrohracer 1. Meelehn Basis 88 % Zei dem diederabend des holländischen Bassisten Jan Sol, der -m Stos 7888 — Aufschrift „Anbud paa Telegrafmateriel“ werden im Expeditions⸗ Dollars gegen 143 331 mexlkanische Dollars im Vorjahr. Vom Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Oktober 19,00, Sonnabend im Saal Bechstein stattfand, bot die wundervolle Be⸗ ockholm 8,9 W 2bedeckt 5,0
Lieferung von Eisendraht und Isolatoren für die nahmen des entsprechenden Zeitraums des Vorjahres Mindereinnahme wbhite loko unregelmäßig, 7,70. in der Singakademie (Sonnabend) Gesänge von Raff, Schumann Wind⸗Ri NW VNW NNW NNW
— SSSSSSSo8SSSS —φ½ —½ —έ½ —½
. NNW NNW „ Geschw. mps 11 13 14 5 bis 16 17 bis 18 etw. 20
bureau der Eisenbahnverwaltung (Jernbanetorvet 8/9, Kristiania) 1. Januar bis 30. September: 1 747 000 mexikanische Dollars gegen November 19,00, Dezember 19,10, März 15,50, Mai 19,80, Auguft gleitung Eduard Behms den reinsten Genuß. Der Sänger hat Wisby 769,6 N sdeiter 2288 Etwa drei Viertel des Himmels bedeckt. Zwischen 980 und
entgegengenommen. Bedingungen und Zeichnungen im Bureau des 1 661 024 mexikanische Dollars im Vorjahr. 20,15. Stetig. — 8 zwar eine schöne Stimme, aber Schulung und ortrag sind noch u Hernösand 764,3 Windst. halb bed. 7,9 2 0 Tel heninspektors der Eisenbahnen (Stenersgade 8, Kristiania). EE“ I“ 111““ London, 5. Oktober. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt, it zurück, ine künstleri 8 —ZII 1400 m Höhe überall 3,2 %, dann Temperaturzunahme bis 4,5 ° bei Für der Ficemmae sind Csns 8 1,9 Hauptkassterer der 27 1“ 58 8 bets. 5¹8 12 kea d. Verk. Rübenrohzucker Oktober ruhig, mett hartct, vm eine künstlerische Wirkung in ermöbaliche⸗ Haparanda 757,4 WSW 2 bedeckt 4,2 1580 m; niedrigste Temperatur: — 2,8 5 bei 2910 m Höhe. eiec beesralt Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt be⸗ London, 5. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ un 2 Lieferung von Konserven usw. nach Norwegen. Am finden sich in der Börsenbeilage. sKupfe hig, 59 ¾, 3 Monat 60 ½. 1. Untersuchungssachen. 89 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch 21. Oktober 1908, 10 Uhr Vormittags, vergibt die Armeeintendantur .“ “ 1“ 1 LiBerpool, 5. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz;: 2. Aufgebote, Verleft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. A 2 2 bs⸗ 88 Mober. — 1G.“] 8 8 9 und „ ge g 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. in Kristiar ia die Lieferung von folgenden Konserven und Reserve⸗ R88 “ 8 11 59000 Ballen, davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. E 1 er n et er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten proviant: 12 500 Dosen à 4 Portionen frischem Fleisch mit Suppe, Berlin, 5. Oktober. Marktpreise nach Ermittlungen des Ruhig. ische od ordinary Lieferungen: Ruhig. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. — * 9. Bankausweise. 1u“ 21 000 Dosen à 4 Portionen Fleisch, Speck und Erbsen, 12 500 Dosen Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der „ Oktober⸗November 4,58, November⸗Dezember 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. rbsen erveproviant, ortionen à g t te †) —,— ℳ, —,— ℳ. — Weizen, geringe Sort r. b ⸗ Mai 4,54, i⸗Juni 4,55, 77 2 8 PeRecrerten Feite nah recfaist. ecnashat Ss eneärneteh 1ao reher ahes, ehr Eench den deh üraren d avare ds., 2aeas. ) Untersuchungssachen. sesoele ngegerrnsee eee scaerscge ee Ie. d errpses er Pe.n ne eeehe e Armeen“ werden im Bureau des Generalintendanten, Nedre — Roggen, Mittelsortet) —,— ℳ, —,— ℳ. — Roggen, geringe Glasgow, 5. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen G d tenbeschriebenen R lbelm] 1) Musketier Josef Schneütt 5 der 1000 9 ist durch B schl odegselb 59,8 8 8 S hʒ 8 Zewi 2 888 Ferser Hiter 8E vorwegisces gressh ucr Sbas reee h,ö vrngders. Tertfndecst⸗ fgutz Sorte.) 18,40 ℳ, flau⸗ FA6neeg Jereeen 8,8 e E“ gabiengde darte gschseenn— risten Ime in 3. Oberelj. Infan. Regss. Nr. 172 EI1. ee er derzere gen van 8 Iebaberin derg Aeriicen Beheilf ni ne egisch und S er 3 00 ℳ. — Futtergerste, ittelsorte 90 ℳ, 15,60 ℳ. — aris, 5. ober. T. B. Schluß. ohzucker Neumühl wohnhaft lcher sich verborge hält, ist 2) Musketier Henri Frauk der 2. Komp. Infant Colmar, den 30. September 1908. Kinder: 1) Heinrich Hirschler, 2) Adolf Rud lf Vertreter in Kristiania notwendig. uttergerste, geringe Sorte“) 15,50 ℳ, 14,20 ℳ. — Hafer, gute ruhig, 88 % neue Kondition 24 ½ -25. Weißer Zucher ruhig, Nr. 3 emüͤhl wohnhaft, welcher sich verborgen hält, is 8 G 2 — — . 1 7 Rudo 4 ℳ. „ die Untersuchungshaft wegen erschwerter unerlaubter Regts. Nr. 172, Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: 8 irschler, 3) Franz Josef Hirschler, 4) Bettina Die Konzession zum Bau eines Hafens in Posadas bebh hcgee 1eIö r Mh. 109 1—sdktober 27 ⅛, November 27 ½, ——— 28 ¼, Entfernung verhängt. Es wird ersucht, ihn zu ver⸗ „3),Reservisten Jakob Rilling aus dem Landwehr⸗ Machenschein. sSora Buena Hirschler, das Aufgebot des Interims⸗ am oberen Paranë ist einem Herrn Juan Carlos Ealastremé (mixed ae e Iedig2e „.EEu sres Amsterdam, 5. Oktober (E. T. B.) Java⸗Kaffee goed haften und an die nächste Militärbehörde zum Weiter⸗ bezir örrach, [55005) Verfügung. ssccheins zu einer Aktie der Oberrheinischen Ver. (Wohnort nicht genannt) erteilt worden. Für die erforderlichen An⸗ - eeh wsha6 . hiüen. Mais 8 d vüee 2) ordinary 35. — Bankazinn 8. 9905 transport hierher abzuliefern. [55006] 4), Reservisten Eugen Litschig aus dem Landwehr⸗ Die wider den Rekruten Fritz Kobus aus dem sicherungsgesellscheft in Mannheim, Serie e“ lagen dürfen 1000 m Uferlänge in Anspruch genommen werden. E. .18 S99 17,00 ℳ. Richtst G 5 % runder) 0.r Antwerpen, 5. Oktober. (W. T. B.) trol 6 Wesel. den 25. September 1908. bezirk Lörrach, Landwehrbezirk Recklinghausen in Nr. 14 des Nr. 2545 über 1000 ℳ, beantragt. Der Inhaber “ (Buenos Aires Handelszeitung.) beseug P-enJnra— Phas Frbsen elbe 8 m Kochen 50, 90, 382 Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. Oktober 8 xe Königliches Gericht der 14. Division. 5) Grenadier der Reserve Friedrich Wilhelm Deutschen Reichsanzeigers erlassene Fahnenfluchts⸗ der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 1 — Speisebohnen, weiße 50,00 L 30,00 ℳ. — Linsen 80,60 ℳ, November⸗Dezember 22 ¼ Br., do. Januar⸗Maͤrz 22 ⅛ Br. Fest. — 8 85 8b 8 8 883 158 2 eee L “ 69 ff e vom 15. Januar 1908 wird aufgehoben. eengee⸗ 8 8 88 ran- 2e. Venattta8e 1 * 2 3 1 2 2 8 8 ur ank, Haare blond, Mund und Nase ge⸗ . „ . x b . „ e an⸗ 20,00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 ℳ. — Rindfleisch von der gba *0 ö“ ber. (W wöhnlich, Gesicht schmal, Bart etwas des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 ben ö Pcfn beraumten Aufgebotstermine Rechte anzumelden Keule 1 kg 2,00 ℳ, 1,40 ℳ; dito Bauchfleisch 1 kg 1,60 in N S d ober. g8 T. B.) (dlus) Baumwollepret 8 Schnurrbart, Gesichtsfarbe blas, Sprache deutsch, der 1ö die Beschuldigten hier⸗ [55007] Versüung. lhnund die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 8 8 420— vv — 8 e.ö per 2 5,50 Fien⸗ . r 8 Kleidung dunfler Anzug, schwarzer Schlapphut. ng⸗ 8 1 ⸗ . 1g . tember 1908 Die wider den Musketfter ghichael Kinds fatter Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 8 am 5. Oktober 1908: . -*. Ferroleum Standard white in ew Pork 8,50, do dor ie Pbilmepe.: 155011] *war eegericht der 89. Berisner . F60 unterm 7. Ayril 1908 in N 86 des Bellicher, Mannheim, den 24. September 1908 48, do. Refined (in Cases) 10,90, do Gech 1 C. 32/06. 6. Auf den Antrag der Königli E Großh. Amtsgericht. XIII. Oberschlesisches Revier . 178. Sörralg Weern Sla1. 10,55 Ee ht, Halanes i Dü e hnrfischa71 sseg genntrh, der nedigligen (53008]) Fabvenslachiserklürnng. . UAeichaanteige V 35 547 8ö 1 1 . 178, 1 Western Steam 10,55, do. Rohe u. Brothers 11,20, Staatsanwaltschaft wird gegen Sie wegen der Be⸗ ermögensbeschlagnahme wird hierdurch gemäß [54794] Aufgebot. 8 8 ch Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ¼, do. RNio schuldigung, zu Zedlitz, Kreis Steinau, am 14. April „In der Untersuchungssache gegen den Unteroffilier § 362 M.⸗St.⸗G.,O. aufgehoben Auf Antrag des Ludwig Eppler von Ebingen wir Gestellt 21 088 “ 8 b 1 5 2 aör 2 e. . j d. Res. Hermann Max Dix vom Landwehrbezirk Gera, Straßb i. G. 1“ ber d 1 8 b Nr. 7 per November 5,50, do. do. per Januar 5,40, Zucker 3,4 1906 das Wandergewerbe des Hausierens mit Ab⸗ 83 Fahnenflucht, wird auf Grund d 69 raßburg i. E. d Or sder Inhaber des verloren Seu auf den In⸗ Richt gestelt. “ 1 BZnn 285,25 — 29,45, Kupfer 13,874—13,627, — Die Visible Supplics Feicm aue, gtoefrsen aasgeübi zu daben, ohne im de Meifchefef achtgionss sernte dre 8688, 90hf. ageneu den 3. Oktober 190az. haber sautendes 38 7% Koftenscheine Serie 1l Li. B *Rrn Feedc eset cott er Aare eni Bit a, faengähe ens es , si, üge; geirüemeeünoersabiwehes ne ehh,e-e,en udem. MRSe gis wa s aisnendn 2 88 v u 1 1 1876, wofür als Beweismittel bezeichnet ist: Zeugnis sa seswerstücgthh nrt. 1908 “ *g. 8. P.er Stechern, 12. April 1909, Vormittags 10 Uhr, vor ür Kohlen, Koks und Briketts “ . des Gendarmeriewachtmeisters Schmidt VII. hier, vial. Seri bt 4. 38. Dwvision. v. Bodelschwingh. Kriegsgerichtsrat. dem hiesigen Amtgericht, Zimmer Nr. 9, an. . 1908: 26 Arbeitstage, Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. ““ fere er 8 sierxund,wannig , . [55010] Fabmersuchi erkinrues ——ᷓ — heer L“ nehenge enn e. im Monat September 1908 1907: 25 Hamburg, “ 1b den Fall, daß dieselbe n getrieben werden . 8 b 8 8 1 ese . . . g. 5. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Konterte. kann, eine Haftstrafe von 1 (einem) Tage für je In der Untersuchungssache gegen den Arbeits⸗ 5 8 „ Urkunde für kraftlos erklärt werden wird. 8 I. Im Ruhrbezirk. Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd. Sülber 2 Barren das Im Beethovensaal hatte sich am Donnerstag der Kom- 4 ℳ fctaese⸗ Die NSIHLn ee⸗ F. soldaten II. Klasse Karl Mahr von der Arbeiter⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Sigmaringen, den 28. September 1908. 8 8— an zenr 7929 Se. 100 e. 10 Ubr 50 Mi. (W. T. L.) venist Mar Maver bervorragende Gesangskräfte für die Wieder. Verhegen, Zuglecch warden Ihnen die Kosten des abteilung, in Sbeab eten. Z11 sachen Zustellungen u. dergl. Königliches Amnegerich. Den Zechen d. f. arbetts. Ginh. 1 Rente eeeec. vetsee ge Destene 8 21 2 ner Tondichtungen gesichert. Tilly Koenen führte mit verfahrens äer Dieser Strafbefehl wird voll⸗ uhnenflucht Nr Fn. Tee 88 3½ ffvegen „ . [55023]. Bekanntmachung. Zechen rechtzeitig nicht täglich pr. Arr. 95,40, err o Ren eidenschaft und Größe einen Zyklus von Liedern vor, deren Text streckbar, wenn Sie nicht binnen einer Woche 8 — run [54793] Zwangsversteigerung. Die 3 ½ % igen Ostpreußischen Pfandbriefe Lit. B 3 Kr.⸗W. p. ult. 95,70, Ungar. 4 % Goldrente —,—, Ungar. 4 % altirischen Sagenstoffen entnommen sind; die Heldentaten nach der Zustellung bei dem unterzeichneten ilitärstrafgesetzöuchs sowie der §8 356, 360 der W ckung soll d g 3526 angefordert estellt gestellt estellt . K 8 G 1 8 Im. Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Nr. 46 524, 46 525, 46 526 und 46 527 über jse 8 g g g9 in Kr.⸗W. — 3 d S litärstrafge Rente in W. 91,80, Türkische Lose per M. d. M. 177,70, und Seherträume hat Max Mayer mit Geschick und Glück im Gericht schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts. Militärf⸗ afgerichtzordnung der Beschuldigte hierdurch Weißensee bei Berlin, Sedanstraße 82, belegene, im 2000 ℳ, welche von dem Restaurateur Gustav Weiß “ — b eeöeOE v deehget ghagtt, L. Fave 87 36*es n en. xb-5 ün ercben “ 2 ““ und für vwe-ü üss Grundbuche von Weißenfee Band 52 Blatt Nr 1540 aus Zinten als verloren angemeldet waren haß 8 . veg;g- . n 00, S edenfa 1— . . 8 1 1907 2 031 . 121,20, Wiener Bankverein 514,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult⸗ — Tondschter und sich einen stunnischen Pchbe 2 Eme Reibe Geri tgkafse 8 g,an Fge Königl. Gericht der Kommandantur von Koblenz und 9 Zeit en e vea1 hilisce notnermenne wi zer un b.* 1— 636,00, Kreditbank, Ungar. allg. 736,00, Länderbank 734,00, Brüxer rein lyrischer Kompositionen wies zuweilen eine wirksame persönliche Eintritt der Vollstreckbarkeit bei Vermeidung der Ehrenbreitstein. ür 2 k U in Berli 3 eral. fts. Kohlenbergwerk —,—, Mont esellj Oesterr. Alp. 662,00, Not 4 1 — vr. 1 3 Iw Der Gerichtsherr: J. V: Wasmuht für Lehrer, Aktiengesellschaft in Berlin, vertreten Ostpreußische General⸗Landschafts Direktion. Beitbin de her⸗ ear. angese 2 . 500, ote auf; esonders die träumerische „Siesta“ und der mitternächtlich b angsvollstreckung zu zahlen. Bei der Zahlung ist *₰ V.: 1 durch den Konkursverwalter Karl Georg Fischer in Eckert. 1908 utsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,45, Unionbank 545,00, Prager feierliche „Einklang“ weckten aus eprägte Stimmungen; Horatio ieser Strafbefehl vorzulegen oder durch Angabe von Woedtke. Kriegsgerichtsrat. Berlin, Bergmannstraße 109, eingetragene Grund⸗ 8E1141“ 8 bn 29 037 =5,2 ¼ — 2 031 + 253 =1, 10 Eisenindustriegesellschaft 2635. Connell brachte dse musikalischen Feinheiten dieser Gesänge zu nach. Ihres Namens und der Geschäftsnummer genau zu [55004] Fahnenfluchtserklärung. dd 0 1 In Unterabteilung 6 der heutigen Nr. d. Bl. geg. 1907 + 27 006 =4,8 % + 75,2 5 1,1 % 2 5 0 vbin 4 stück am 30. Dezember 1908, Vormittags 15 andon, 5. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ %˖ Eng⸗ drücklicher Wirkung. Im allgemeinen lebte in den schönen Gesängen bezeichnen. In der Untersuchungssache gegen den Musketier 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an der (Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ b n den Rheinhäfen betrug: lische Konsols 85 ⁄2, Silber 2312⁄12, kont 1 ½. nicht immer eine hervorragende Eigenart, aber dafür pulsierte darin Steinau a. Oder, den 24. September 1906. Josef Dufflot der 4. Komp. Infanterieregiments . pfa 5 gesellschaften) befindet sich eine Bekanntmachung der Die Zufuhr von Kohlen nach heinhäf etrug 8 n ’ Gerichtsstelle —, Parkstraße 52, Zimmer Nr. 47, 1 8 3 Paris, 5. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) 3 % Franz. ein frisches, jugendliches Blut, das unwillfürlich anzog. — Königliches Amtsgericht. Nr. 15, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der versteigert werden. Das Grundstück, Hofraum, Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ rort Duisburg V Hochfeld Rent- 95,10, Suezkanalaktien —. Die Sängerin Martha Riemschneider fand sich in ihrem gl. §§ 69 ff. des Milltärstrafgesetzbuchs sowie der § 356, Kartenblatt 1 Parzelle 3418/348 von 12 a 89 an⸗ bank in Schwerin, betreffend Verlosung, an deren 1
eichsanzeigers erlassene Fahnenfluchtserklärang und
1 Ruhrrevier
“ 1“ tellung f
Wagenge
ostenrechnung. 75 474 34 468 776 zs. 110 718 Madrid, 5. Oktober. 5 el auf Paris 11,35 1 1 984 — llitä Schluß Wertpapiere als mortifiziert 28 21 318 4 916 *1 ¹29 318 Sie d. 8. eer. &☛ * *) aen L jeitig im Saal Bechstein gegebenen Lsederabend mit ihrer Aufgabe ) Gebühr für den Srreen 1., 2 ℳ — ₰ 63380 der Militärstrafgerichtsordnung der Bes uldigte Größe, ist bebaut mit Wohnhaus und Möbelfabrik Schluß Wertpapiere als mortifiziert angezeigt werden
zufriedenstellend ab. Nur scheint das wohllautende Organ imstande zu (§ 63 des Gerichtskostengesetzes) hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. jährli V Cmme n Pbek⸗ Küar-u.. E tenngehen, als seine innerliche und Cußeriiche Ausbildunsg 9 Fchreibgebühr... 20. Snn. . dtote. “ — Eee ac⸗ S, bnehdenstenetae 1 8 on 1 ihm . 8 uneacc 1 G äudeß 4 12„,, b. . -n.] 1, ne Eesen, Ee Beaerecdit de gisgen ro henseh räghet e e. vebenertn gnes, vherge wh se 8 r-.,-h, e,, Sepesgrncgene. S, , „, e Na de hehegann,acctenfkemie Srgiehr Reche, vaisen Cich ee srdenenh 1 1 . G „orcierte Magt er Zaissiers verschär war am Freitag der 1. Symphonieabend der König. n den Strohflechter Robert Struezuy, zuletzt Di Ludwi inger, geb 8 in das en. Müͤ 1 2 Die Zufuhr zu dem Dortmunder Hafen betrug: wurde. Da aber von kapitalkräftiger Seite dem Markte gute Unter⸗ lichen Kapelle unter der Leitung des Generalmusikdirektors Dr. Dombrowka, Kohs Oppeln, jetzt 2 be-sg8s u Hehwelern wcher, Berlegeng den eechennen 1008 1es Gennübnch esaben, ean 8— Chene de Neücebn wenh
— 8 8 1 Auf⸗ 25. April 1886 Gebweiler, Verl d W „ den 1. Ok 1908. 1 645 Wg. geg. 388 Wg. 1907. stazung zuteil wurde, D eckungsbedürfnis hervortrat und Gerüchte “ Stran ß. In ihm hat jedenfalls Felix Weingartner 8 thalts “ Wehrpfiicht durch Beschluß der 1 eene.—n des heses, den, atobecht s 9... in Berlin zu Lasten des Girokontos von C. Müller 8 8 1“ 8 XA“ 16“ 8 1 “ “ u“ v11““ 11“