1 8
8 8
8
*
8
8 für Lebkuchen⸗ und Zuckerwarenverpackungen, Flächen⸗
am 29. September 1908,
warenfabrikant in Nürnberg, 7
8
angemeldet am 22. September 1908.
Siegellackhalter
8 8258 Aufleger Madeleine, 8286 Deckel Original,
8 “
Dackel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. September 1908, Nachm. 4 ½ Uhr. 8
Nr. 2115. Kgl. Bayer. Bergärar, vertreten durch die K. B. General⸗Bergwerks⸗ u. Salinen⸗ Administration in München, 15 Muster von Bogen⸗ lichtmasten, Brunnen, Grabkreuzen, Kochgeschirren, Küchenausgüssen, Aschenurnen und Wegweisern, Nr. 1 bis 15, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Sep⸗ tember 1908, Nachm. 4 Uhr. 4 8
b für das Kgl. Landgericht München II.
Nr. 38. Karl Külbs, Reisebuchhändler in Freising, 1 Muster einer Alphabetkorrespondenz⸗ karte, Nr. 1, offen, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahr angemeldet am 16. September 1908, Nachm. München, 2. Oktober 1908.
Kgl. Amtsgericht München I.
Nürnberg. [54558]
In das Musterregister sind eingetragen worden unter:
Nr. 3491. Nürnberger Blechdosenfabrik Keim & Co., Firma in Nürnberg, 1 Muster einer Flächendekoration H O S. Nr. 3205 B, Flächen⸗ muster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr.
Nr. 3492. Gebr. Goldschmidt, Firma in Nürnberg, 1 Muster einer Schale mit Zeppelin⸗ Bildnis und Städteansichten Nr. 6048, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, venenet am 3. September 1908, Vormittags
hr.
Nr. 3493. Hofmann, Johann, Fabrikant in Nüruberg, 1 Muster eines Spielbrettes mit Bier⸗ uhr Nr. 1, 1 desgl. mit Schwammdose Nr. 2, 1 desgl. mit Zahlschüssel u. Schwammdose Nr. 3, 1 desgl. mit Zahlschüssel u. Schwammdose in Kupfer Nr. 4, 1 desgl. mit Bieruhr, Schale u. Dose Nr. 5, 1 Muster einer Luftbüchse aus Tonkinrohr Nr. 8, 1 Muster einer Vogelpfeife Nr. 9, 1 Muster einer Wasserspritze aus Tonkinrohr Nr. 10, Muster für plastische Erzeugnisse, verstegelt, Schutzfrist 3 Jahre, Füg meldet am 3. September 1908, Nachmittags
*
Nr. 3494. Deutsche Triumph⸗Fahrradwerke Aktiengesellschaft in Nürnberg, 2 Muster von Kettenrädern, Modell Nr. 10 u. 11, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Pepblget am 7. September 1908, Nachmittags 4 r.
Nr. 3495. C. Abel⸗Klinger, Firma in Nürn⸗ berg, 1 Muster eines Luftschiffes als Spielzeug, G.⸗Nr. 4480, Muster für plastische Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗ tember 1908, Nachmittags 5 ¼ Uhr.
Nr. 3496. Fritz Schneller & Co., Firma in Nürnberg, 1 Muster eines Plakats, G.⸗Nr. 168, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. September 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr.
Nr. 3497. Joh. F. Braun & Sohn, Firma in Nürnberg, 5 Muster von Kinder⸗Gartengeräten, G.⸗Nrn. 0/b 1, 0/b, 10/b S, 10/b R, 10b Sp, Muster für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1908, Vormittags 11 ½ Ühr. 8
Nr. 3498. Wacker, Friedrich Gustav, Kupfer⸗ schmiedemeister in Nürnberg, 6 Muster von Aschenurnen, G.⸗Nr. 1— 6, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. September 1908, Vormittags 10 ½ Uhr.
Nr. 3499. Gebr. Münz, Firma in Nürnberg, 1 Muster eines flachen Taschenbleistiftes, 1 Muster eines Taschenradiermessers und 1 Muster eines runden Taschenbleistiftes, je mit Porträt des Grafen Zeppelin und Abbildungen von Luftschiffen, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1908, Nachmittags 4 ½ Uhr.
Nr. 3500. L. Chr. Lauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 2 Umschläge aus Papier für Zahlenspielmarken, 1 Muster einer Kassette für Zahlenspielmarken, 6 Muster von Spiel⸗ marken mit den Zahlen 1, 2, 5, 10, 50, 100, 2 Me⸗ daillen, 1 Plakette, hohlgeprägt, für die II. große Gastwirts⸗ und Kochkunstausstellung Berlin 1908, die Umnschläge Flächenmuster, die sämtlichen übrigen Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1908, Nach⸗ mittags 5 ¾ Uhr.
Nr. 3501. Huber, Jordan & Koerner, Firma in Nüruberg, 19 Muster von keramischen Abziehbildern, G.⸗Nrn. 756 — 758, 764, 771 A— F, 772 A- F, 773 — 775, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1908, Vormittags 10 ½ Uhr,
Nr. 3502. Bittner & Jordan vorm. G. Friedr. Boß jr., Firma in Nürnberg, 2 Muster
muster, offen, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 29. September 1908, Vormittags 11 ½ Uhr.
Nr. 3503. S. A. Heßlein & Co., Firma in Nürnberg, 1 Tourmaymuster, Gesch.⸗Nr. 729, Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet kachmittags 4 ¼ Uhr.
Nr. 3504. Balnea Aktiengesellschaft für Reiseandenken & Fotochrombilderfabrik in Nürnberg, 1 Muster eines Wandbildes mit An⸗ sicht und Dekoration, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1908, Nachmittags 4 ¼ Uhr.
Nr. 3505. Baeselsöder, Jean, Ziunspiel⸗ Muster von Niipppsachen, Nrn. 1101 — 1106, versiegelt, Muster für
plastische Erzeugnisse, bv . 3 Jahre, angemeldet
am 30. September 1908, Vormittags 8 ¾ Uhr. Nr. 3055. G. A. Glafey, Firma in Nürnberg, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 12 Jahre
Nüruberg, den 30. September 1908. K. Amtsgericht.
offenbach, Main. [54357]
In unser Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 4106. Firma C. Feuß in Offenbach a. M., mit Klemmschraube, Gesch.⸗Nr. 10,792, plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Nr. 4107. Firma Illert & Ewald zu Groß⸗ Steinheim, Zigarren⸗ und Konservenetiketten, Gesch.⸗Nrn. 8257 Deckel Madeleine J. & E.,
8287 Aufleger Original, 8290 Deckel Marca Roval,
8
8 8
8295 Aufleger Convenio, 8298 Deckel Pinta, 8299 Aufleger Pinta, 8302 Deckel Irogresso, 8303 Auf⸗ leger Irogresso, 8353 Deckel El Primo J. & E. (— bis hierher alle mit Zusatz J. & E. —), 8346 Jägertabak W. Kisken, Halle, 8345 Golden Shag, Overbeck & Co. Varel, 8340 Aufleger, F. A. Grone⸗ meyer Oerlinghausen, 8339 Bandrolle, H. Feibel⸗ mann Landau, 9062 Wurstetikett, A. Lüder, Oschers⸗ leben, 9107 Gemüseetikett E. Bormaß, Hannover, 8349 Deckel Phönix J. & E., 8350 Aufleger Phönix J. & E., 9103 Konservenetikett W. Moecke's Wwe. Stettin, 9102 Konservenetikett G. Klemm Mfl. Chemnitz, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr⸗
Nr. 4108. Firma Perrot & Co. zu Offen⸗ bach a. M., Bügelverschluß in Form eines Fisch⸗ kopfes, Gesch.⸗Nr. 5542, plastische Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 4109. Firma Becker & Steeb zu Offen⸗ bach a. M., 1 Stück Lilienmilchfettseife mit Ver⸗ packung und einschließlich dieser, Gesch.⸗Nr. 7468, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, ange⸗ meldet am 14. September 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. Nr. 4110. Firma Fr. Wilh. Gödecke zu Offen⸗ bach a. M., Bügelverschluß, Gesch⸗Nr. 3141, ver⸗ stegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Aüienahe am 14. September 1908, Vormittags
1 r. Nr. 4111. Firma P. Schlesinger zu Offenbach a. M. (in Zeichnung) Bügelverschlüsse in Tennis⸗ schläger⸗, Schlingen⸗ und Perlenschnurform, Gesch.⸗ Nrn. 108, 109, 110, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. September 1908, Vormittags 11 Uhr 20 Min.
Nr. 4112. Firma Wilh. Gerstung zu Offen⸗ bach a. M., a. Vignetten, Gesch.⸗Nrn. 0525, 1398 bis 1402, b. Etiketten, Gesch⸗Nrn. 0526 bis 0528, 0531, 1203 bis 1209, verklebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. September 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr.
Nr. 4113. Firma Weintraud & Co. zu Offen⸗ bach a. M., Sockelverzierung, Gesch.⸗Nr. 1, Kleider⸗ hürste, Gesch.⸗Nr. 2, Haarbürste, Gesch⸗Nr. 3, ver⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Fformhelbet am 24. September 1908, Vormittags
hr. 8 Nr. 4114. August Hoffmann, Fabrikant zu Offenbach a. M., Lederpressungen, genannt: Cypri⸗ nida, Gesch.⸗Nr. 1792, Gazelle, Gesch.⸗Nr. 1794, Lava, Gesch.⸗Nr. 1796, Hirschhorn, Gesch.⸗Nr. 1798, verklebt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Sagensctt am 25. September 1908, Vormittags
10 9 Offenbach a. M., 1. Oktober 190 8.
Großherzogliches Amtsgericht.
Radolfzell. 60] In das Musterregister ist für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin) vorgemerkt worden: Für die unter O.⸗Z. 41 (Band 1) eingetragenen Muster der Abbildungen für Klischees ist die Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre angemeldet worden. ““ Radolfzell, den 30. September 190ocz. Großh. Amtsgericht. ö“
Radolfzell. [54759] In das Musterregister Band II ist bei O⸗Z. 16 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin) eingetragen worden, 1 versiegeltes Paket mit 8 Mustern, nämlich farbige Einwickelpapiere für Maggis Suppenpakete nebst dazugehörigen Verschlußetiketten, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummern 1091 bis 1098, angemeldet am 27. September 1908,
Vormittags 9 Uhr. b Radolfzell, den 30. September 1908. Großh. Amtsgericht. “
Reichenbach, Vogtl. [54356] In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: a. unter Nr. 378, Firma Hensel & Löschner
in Reichenbach i. V., ein offenes Paket, enthaltend
50 Musterabschnitte und Abriebe für Schiffchen⸗
stickereien, je in allen Größen und Verwendungs⸗
arten, Geschäftsnummern 3870 — 3909, 3911 — 3913,
3915 — 3918, 3853, 3854 und 3865, Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. August 1908,
Nachmittags 16 Uhr.
b. unter Nr. 379, Firma A. Roßner in Netzschkau
i. V., ein verschlossenes Paket, enthaltend 50 Muster⸗
abschnitte von Stickereistoffen und Stickereien, Dessin⸗
nummern 3128/7 H, 3128/8 H, 3128/9 H, 3128/9 K,
3128/10 H, 3128/12 H, 3128/12 K, 3128/13 H,
3128/14 H, 3128/15 H. 3128/16 H, 3128/17 H,
818888 H, 3128/32 H, 3129/1 H. 3129/2 H,
3129/3 H, 3129/4 H 3129/5 K, 3129/6 H, 3129/10 K, 3129/10 H, 3129/33 H, 3129/35 H, 3130/34 H, 3130/36 H, 3132/37 H., 3132/38 H, 3145, 3146/1 K. 3146/20 Sch, 3146/22 Sch, 3146, 23 Sch, 3146/25 Sch, 3147/3 K, 3147/19 Sch, 3147/21 Sch, 3148/4 K, 3148/20 Sch, 3148/21 Sch, 3148/22 Sch, 3149/11 K, 3149/19 Sch, 3149,24 Sch, 3149/25 Sch, 3151 bis 3155, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 2. September 1908, Vormittags 8 Uhr.
c. unter Nr. 380, Firma Louis Popp & Sohn in Netzschkau i. V., ein offenes Paket, enthaltend 5 Stück Abschnitte. Stickereimuster für Schals und Tücher, Dessinnummern 119, 120, 127, 128 und 129, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. September 1908, Vormittags ½12 Uhr.
d. unter Nr. 381, Kaufmann August Wilhelm Schneider in Netzschkau i. V., ein offenes Paket, entbaltend 22 Musterabschnitte für indische Schals, Dessinnummern 583 — 586, 589 — 606, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Sep⸗ tember 1908, Nachmittags 5 Uhr.
e. unter Nr. 382 und 383, Firma Hensel & Löschner in Reichenbach, zwei offene Pakete, ent⸗ haltend je 50 Musterabschnitte und Abriebe, Schiffchen⸗ stickereien, je in allen Größen und Verwendungs⸗ arten, Geschäftsnummern 3925 — 3938, 3940 — 3974 und 3914, bezw. 3975 — 3995, 3997 — 4022, 4024 bis 4026, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahte, an⸗ gemeldet am 26. September 1908, Vormittags 111 Uhr.
Reichenbach, am 30. September 1908.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
schmölln, S.-A. [54361] In das Masterregister sind eingetragen worden: Nr. 244. Firma Kühn & Co. in Schmölln,
1 Muster für Steinnußkappen, Fabriknummer 974,
plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre,
“ 1
Bei den unter Nr. 197 für die Firma G. Ried⸗ mann & Co. in Schmölln eingetragenen Mustern von Hornknöpfen und Kappen ist am 11. September 1908 vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet ist. Schmölln, den 1. Oktober 1908. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. [54359]
Viersen. 1
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 89. Firma Mechanische Seidenweberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Viersen, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für einen Stoff aus Tussahseide in Reps gewebt, roh und gefärbt, Geschäftsnummern 1000 und 1001, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Geplember 1908, Nachmittags 5 Uhr. Viersen, den 24. September 1908.
Königliches Amtsgericht.
Waldheim. [54766]
Im Musterregister ist eingetragen worden:
unter Nr. 183 (Firma J. A. Möbius, Flem⸗ mingen): Drei Muster von Perlmutterknöpfen, aus⸗ führbar in allen Farben, offen, Fabriknummern 3068, 3609 und 3610, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 23. September 1908, Nachmittags 2 Uhr 20 Minuten. Waldheim, am 26. September 1908.
Königliches Amtsgerich
Zeitz. [54769] In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 422. W. Otto Wolf in Zeitz, 30 Stück Flächenmuster von Zugborten, Fabriknummern 4510, 4488, 4509, 4508, 4496, 4482, 4483, 4498, 4513, 4506, 4395, 4495, 4500, 4492, 4503, 4507, 4497, 4509, 4502, 4499, 4489a, 4487, 4515, 4487a, 4514, 4511, 4512, 4502, 4494, 4516, in einem versiegelten Umschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Fahre⸗ angemeldet am 11. September 1908, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten.
Zeitz, den 30. September 1908. Königlices Amisgerich.
Zwönitz. [54763] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 10. Drechsel & Günther, Firma in
Meinersdorf, 6 offene Pakete, von denen 5 je 50
und eins 45 Muster, n⸗ue Fadenbindungen für Wirk⸗
waren, enthalten, Geschäftsnummern 130 — 179, 180
bis 229, 230 — 279, 280 — 329, 330 — 379, 380 — 424,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 14. September 1908, Nachmittags ¼7 Uhr. Zwönitz, den 30. September 190b8.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Barmen. Konkursverfahren. [54673]
Ueber das Vermögen des Dekorateurs Emil van Bel in Barmen, Berlinerstraße 65, ist heute, am 1. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ konsulent Peter Mann in Barmen. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis 15. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am 27. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15.
Barmen, den 1. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Berlin. [54683] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma M. W. Berger, Berliner optischemechanische Industrie⸗Anstalt i. Liqu. in Berlin, Kaiserstraße 34, ist heute, Nachmittags 1¾ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Fericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. eerwalter, Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessingstraße 2. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen .. November 1908. Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102 — 104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. November 1908. Berlin, den 3. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. [54677]
Birnbaum.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Maxv Bensch in Birnbaum ist heute am 1. Ok⸗ tober 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Lehmann in Birnbaum. Anmeldefrist bis 26. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 3. November 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. ere Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Oktober
Birnbaum, den 1. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Braubach. Konkursverfahren. [54710] Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Hein⸗ rich Michelbach zu Camp a. Rbh. ist am 2. Ok⸗ tober 1908, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent W. Hummerich in Brau⸗ bach. Anmeldefrist bis zum 17. November 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 17. November 1908. 1 1 Braubach, den 2. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht. Braunschweig. [54741] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ SsKünlcsatt Lutze & Isensee hier, Friedrich Wilhelmstraße 22, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fr. Heyser hierselbst, Howaldtstraße 1, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. November 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrist bis 15. Ok⸗ tober 1908. Erste Gläubigerversammlung am 30. Ok⸗ tober 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hier, am Wendentore Nr. 7, Zimmer Nr. 78. Braunschweig, den 2. Oktober 1908. Grimme, Registrator, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4. Bremen. [54751] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Gustav
8 i
in Bremen, Hohenlohestraße 28, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bulling in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. November 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. November 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 30. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 11. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). 8
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Bromberg. Konkursverfahren. [54671]
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Paul Priebe in Schulitz ist heute, Nachmittags 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Albert Jahnke in Bromberg, Elisabethstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Ok⸗ tober 1908 und mit Anmeldefrist bis zum 20. No⸗ vember 1908. Erste Gläubigerversammlung den 29. Oktober 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr, und Prüfungstermin den 5. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amts⸗ gerichtsgebäudes hierselbst.
Bromberg, den 2. Oktober 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dortmund. Konkursverfahren. [54748] Ueber das Vermögen des Tiefbauunternehmers Christoph Heinrich Schulte in Dortmund, Kaiserstraße Nr. 130, ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hoffmann in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. November 1908; Konkurs⸗ forderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis jum 14. November 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 28. Oktober 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. November 1908, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 78. Dortmund, den 3. Oktober 1908. Held, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dresden. [54731] Ueber das Vermögen der Manufakturwaren⸗ geschäftsinhaberin Auguste Louise Reißig in Dresden, Bischofsweg 28 (Wohnung: Kamenzer⸗ straße 6), wird heute, am 3. Oktober 1908, Mittags ½1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann u. Vizelokalrichter Paul Georg Ferd. Pohle hier, Steinstr. 9. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1908. Wabhl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 6. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1908. 8 Dresden, am 3. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. [54721] Ueber das Vermögen des Gastwirts Adolf Wunderlich in Cranzburg a. W. ist am 2. Ok⸗ tober 1908. Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Privat⸗ sekretär A. Sauerbrei in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Oktober 1908. Anmelde⸗ frist 28. Oktober 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 15. Oktober 1908, 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: vember 1908, Vormittags 10 Uhr. Eisenach, den 2. Oktober 1908. Großh. S. Amtsgericht. VI.
Eisleben. [54700]
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Adolf Wüste in Helbra ist heute, am 1. Oktober 1908, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto V. in Eisleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Oktober 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 29. Oktober 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 6, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Koakursverwalter bis 21. Oktober 1908 Anzeige zu machen. w
Königliches Amtsgericht zu Eisleben.
Elze, Hann. Konkursverfahren. [54711]
Ueber das Vermögen der Vereinigten Buch⸗ und Steindruckwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gronau, wird heute, am 3 Oktober 1908, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Poppel⸗ baum in Hannover wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. De⸗ zember 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Oktober 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Dezember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No⸗ vember 1908.
Elze, den 3. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Abteilung I.
Emden. Konkursverfahren. [54719]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Frey & Co. in Emden, Inhaber: Tape⸗ zierer Johannes Frey und Kaufmann Cornelius Pannenborg daselbst, ist heute der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Metger in Emden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Ok⸗ tober 1908. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung am 27. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungsterminm am 3. November 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Emden, den 2. Oktober 1908.
Abt. II.
Vormittags
bis zum 21.
angemeldet am 9. September 1908, Vormittags
8291 Aufleger Marca I, 8294 Deckel Convenio,
11 Uhr 40 Minuten ☚10hhrß
Schacht, Inhabers der Firma H. Schacht & Co. v““
Königliches Amtsgericht.
Bremen, den 3. Oktober 1908. .“
12. No⸗
zum
verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung
8
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
Abteilung für Konkurssachen.
Freiburg, Breisgaun. 154735] Konkurseröff S Nr. 7193. Ueber das Vermögen des Sebastian Krämer, Kaufmann hier, wurde heute, am 1. Ok⸗ tober 1908, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann C. Montigel hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. Oktober 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Freitag, 30. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, 6. November 1908, Vormittags 9 ÜUhr, vor dem Großh. Amtsgerichte hierselbst, Holzmarktplatz Nr. 6, Zimmer Nr. 1. 8 Freiburg, den 1. Oktober 1908. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 3. Appel.
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [54709] Ueber das Vermögen des Händlers Nik. Naskret in Wanne, Karlstraße 12, ist heute vor⸗ mittag 9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob Segall in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 29. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 2. No⸗ vember 1908 anzumeldenden Forderungen am 12. No⸗ vember 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist der Forderungen bis zum 2. November 1908. Gelsenkirchen, den 2. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thönnes, Amtsgerichtssekretär.
Gengenbach. [54722]
Ueber das Vermögen des Fabrikarbelters Jo⸗ haun Baäptist Vetter in Zell a. H. ist am 2. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Harter in Gengen⸗ bach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Oktober d. Js. einschl. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober d. Js. einschl. Erste Gläubigerber⸗ sammlung sowie allgem. Prüfungstermin 31. Ok⸗ tober 1908, Vorm. ½9 Uhr.
Gengenbach, 2. Oktober 1908.
Großh. Amtsgericht. Zur Beglaubigung:-
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hersperger.
Gienssen. [54740]
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Karl Bender in Gießen ist am 3. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Fischer in Gießen. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, den 2. November 1908, Ubr. Aavemefrig. . zum 30. Ok⸗ ober Offener Arrest m nzeigepflicht bis zum 28. Oktober 1908.— eephesc
Gießen, 3. Oktober 1908.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Gross-Lichterfelde. 8 Konkursverfahren.
Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Bern⸗ hard Goller in Groß Lichterfelde, Ringstr. 10 a, wird heute, am 2. Oktober 1908, Nachmittags 2 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1908 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 24. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Sonnabend, den 19. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ringstraße 9, Zimmer 15,
ermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu
S für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. November 1908 An⸗ zeige zu machen. Groß⸗Lichterfelde, den 2. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Konkursverfahren. 154746] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Max Elias & Co. in Liquidation, Baumaterialien, Hamburg, früher Ericastraße 50, wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ revisor Aug. Löhmann, Heuberg 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Oktober d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Nobember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 28. Oktober d. J., Vorm. 11 ¾ Uhr. An-. gemeiner Prüfungstermin d. 2. Dezember d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Hamburg, den 3. Oktober 1908. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
MHamburg. Konkursverfahren. [54747] Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Albert Julius Kunkel, Hamburg, Hohlerweg 4, Wohnung: Hohlerweg 8, wird heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Amandus Lange, Stadthaus⸗ brücke 15 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Oktober d. J. Sn Anmeldefrist bis zum 14. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 28. Oktober d. J., Vorm 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2. Dezember d. J., Vorm. 10 ¾ ühr. Hamburg, den 3. Oktober 1908. . 8 Das Amtsgericht Hamburg.
Hochfelden. Konkursverfahren. [54717] Ueber das Vermögen des Ackerers Christmann Schaeffer, Sohn, in Wickersheim wird beute, am 2. Oktober 1908, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Reinfrank in Hoch⸗ felden. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 21. Oktober 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. Oktober 1908. Kaiserliches Amtsgericht in Hochfelden.
Jena. [54738] Ueber das Vermögen des Restaurateurs Her⸗ mann Friedrich Kunath in Wenigenjena
Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Feechivenerfäbren Heeffac ier. Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 1. November 1908. ffener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 28. Oktober 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: 19. November 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Jena, den 2. Oktober 1908.
Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. I.
Kattowitz, 6.-S. Konkursverfahren. [54659] Ueber das Vermögen des Zigarettenfabrikanten Robert Willibald Rogier in Kattowitz, Jo⸗ hannesstr. Nr. 2, wird heute, am 1. Oktober 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reich in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr — Zimmer Nr. 3. — Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Oktober 1908. 6. N. 30 a/08. Königliches Amtsgericht Kattowitz.
Kreuzsburg, O0.-S. [54669]
Ueber das Vermögen der Vorkosthändlerin Susanna Kunisch, geb. Schodlok, zu Kreuz⸗ burg O.⸗S. ist heute, am 2. Oktober 1908, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Emil Biewald in Kreuzburg O.⸗S. Offener Arrest mit Annetgepflicht bis zum 15. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung und eö 8 6 1908, Vor⸗ mittag r, Zimmer Nr. 29. Anmeldefrist bis zum 26. Oktober 1908. ais Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 2. Oktober 1908.
Landeshut, Schles. [55081] Konkursverfahren.
Die Bekanntmachung in Nr. 224 dieser Zeitung vom 22. IX. 08, betreffend Konkurs Nietsche, wird dahin berichtigt, daß der Gemeinschuldner nicht Nitsche, sondern „Nietsche“ heißt.
Landeshut, den 5. X. 1908. Königliches Amtsgericht.
Lügumkloster. Konkursverfahren. [54695]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Haus Petersen Bjerring in Lügumkloster wird heute, am 30. September 1908, Nachmittags 8 Uhr 35 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeß⸗ agent Langhals in Lügumkloster wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 2. No⸗ vember 1908. Vormittags 10 Uhr, im unter⸗ zeichneten Gericht.
Lügumkloster, den 30. September 1908.
Königliches Amtsgericht.
Lüneburg. Konkursverfahren. [54704]
Ueber das Vermögen des Malers Wilhelm Fabel in Melbeck wird heute, am 2. Oktober 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Auktionator Stöhr hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober 1908 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 31. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Zimmer 8) Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Oktober 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Lüneburg.
Mehlanken. Konkursverfahren. [54676] Ueber den Nachlaß des am 18. Juni 1903 ver⸗ storbenen Zeitpächters Carl Rabe in Franzrode ist am 2. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Justizrat Henning in Mehlauken. Anmeldefrist für die Kon⸗ kursforderungen bis 31. Oktober 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen den 31. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 26. Oktober 1908. 1 Mehlauken, den 2. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
MHünchen. [54714] „Das K. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Zigarrengeschäftsinhabers Johann Feucht, Inhabers der Firma Johann Feucht in München, Wohnung: Augustenstraße 12/II r., Geschäftslokal: Dachauerstraße 12/0, am 2. Oktober 1908, Nachmittags 5,50, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Franz Bäcker in München, Odeons⸗ platz 17,7I, bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 21. Oktober 1908 Anzeige zu machen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 21. Oktober 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten — in Verbindung mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermine ist auf Samstag, den 31. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, im immer Nr. 83/I im neuen Justizgebäude an der uitpoldstraße anberaumt.
München, den 2. Oktober 1908.
Der Königl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. Myslowitz. [54660]
Ueber das 65 der Bilderwarenhändlerin Marie Tomanek in Myslowitz ist am 1. Oktober 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann August Zogel in Myslowitz.
(Wilhelmshöhe) ist heute, am 2. Oktober 1908,
meldefrist bis zum 23. Oktober 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 30. Ok⸗ tober 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 11. Myslowitz, den 1. Okiober 1908, Königliches Amtsaericht.
Ohligs. Konkursverfahren. [54691] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Grah in Ohligs⸗Weyer und deren alleinigen Inhaber, den Kaufmann Karl Grah in Ohligs⸗Weyer 44, wird heute, am 3. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stehr in Ohligs wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. No⸗ vember 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. November 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. November 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht in Ohligs.
Rixdorr. Konkursverfahren. [55019]
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Franz Schild zu Rixdorf, Wildenbruchstr. 8/9, ist heute, am 3. Oktober 1908, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rixdorf, Boddinstr. 3, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Oktober 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prufungstermin am 26. No⸗ vember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schön⸗ stedtstraße, Zimmer 15, pt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 29. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht, Abt. 16, in Rixdorf.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [54734 Ueber das Vermögen des entwichenen Nikolaus Ohnmacht, Fabrikarbeiters von Schwenningen, wurde am 1. Oktober 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Schühle in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 28. Oktober 1908; Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 5. November 1908, Nachmittags * Uhr. 8 “ 8 Den 1. Oktober 1908. G Gerichtsschreiber Seeger.
Saarburg, Lothr. Konkursverfahren. 54728] Ueber das Vermögen des Nikolaus Joublot, Wirt und Bäcker in Walscheid, wird heute am 2. Oktober 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ vollzieher Landgrebe in Saarburg i L. Anmeldefrist: 30. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prufungstermin: Dienstag, den 10. November 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeigefrist: 15. Oktober 1908. .“ Kaiserl. Amtsgericht Saarburg i. Lothr. Saarburg, Lothr. [54742] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Paul Machet, Holz⸗ händler, früher zu Hessen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird heute, am 2. Ok⸗ tober 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Weltz in Saarburg i. L. Anmeldefrist: 30. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 10. November 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigefrist: 15. Oktober 1908.
Kais. Amtsgericht Saarburg i. Lothr. Schönau, Wiesental. [54723] Das Gr. Amtsgericht Schönau hat über das Ver⸗ mögen des Sattler⸗ und Schreinermeisters Josef Rümmele in Zell i. W. heute am 1. Ok⸗ tober 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Kaufmann Anton Faller dahier zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist 21. Ol⸗ tober 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 29. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr.
Schönau i. W., 1. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ruch. Schöneberg b. Berlin. [54688] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Deutsche Hausbau⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin, Potsdamerstr. 68, ist heute, am 3. Oktober 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Dezember 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 3. November 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. Januar 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 94 —95, II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Dezember 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Schöneberg b. Berlin. [54687] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Krauskopf in Schöneberg. Nollendorfstraße 31/32, ist heute, am 3. Oktober 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin W. 35, am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. November 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 3. November 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 24. November 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗
Offener Arrest mit Anzeigefrist und zugleich An⸗
Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1908. termin am 19. Oktober 1908, Vormittags
Nr. 94 — 95, II Treppen, Zimmer 58 Termin an⸗ beraumt. Offener Neress i — 3. “ 1808: nüt Anzeigehstichtb er Gerichtsschreiber des Kgl. Amts Berlin⸗Schöneberg. Abr gerichts Stassfurt. Konkursverfahren. 54672 Ueber das Vermögen des ESe Diesing zu Atzendorf ist am 3. Oktober 1908, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Becherer in Staßfurt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Ok⸗ tober 1908 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ 8 1 Er,e e 1 1908, ormittag r. ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Okwwber 1908. st ʒtt Anof Staßfurt, den 3. Oktober 1908. 9 8 Königliches Amtsgericht.
Wernigerode. Bekanntmachung. 54679]
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Anton Strasser in Nöschenrode, ist heute, Vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Erxleben in Wernigerode. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis zum 31. Ok⸗ tober 1908. Erste Gläubigerversammlung am 27. Ok⸗ tober 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. November 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. 1“
Wernigerode, den 1. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wittenberge, Bz. Poisdam. [54705] Ueber das Vermögen des Wittenberger Dampf⸗ sfägewerks, G. m. b. H. in Liquidation in Wittenberge, wird heute, am 3. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rendant F. Kühneberger in Wittenberge. Konkursforderungen sind bis zum 2. Dezember 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin am 29. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 14. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. De⸗ zember 1908.
Wittenberge, den 3. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Ziegenhals.
Ueber das Vermögen des Barbiers und Fri⸗ seurs Wilhelm Muschall junior aus Ziegen⸗ hals ist heute, am 3. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Bartsch zu Ziegenhals ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 23. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 23. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht in Ziegenhals.
Zwickan, Sachsen. [54718]
Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Paul Ferdinand Kästner in Zwickau, Spiege straße 21, wird heute, am 2. Oktober 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter
ahl⸗
[54678]
11 Uhr. Prüfungstermin am 2. November
1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest
mit Anzeigepflicht bis zum 19. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht Zwickau.
Altkirch. Konkursverfahren. [54699] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Edmond Dreyfuß in Altkirch wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. September 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. September 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Altkirch, den 1. Oktober 1908. Kaiserliches Amtsgericht.
A4⸗
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [54716]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glaser⸗ und Schreinermeisters Schmittuer von Hösbach wurde durch Beschlu des K. Amtsgerichts Aschaffenburg vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung der Schlußverteilung aufgehoben. 8 Aschaffenburg, den 2. Oktober 1908.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Hirn, K. Obersekretär.
Zerlin. Konkursverfahren. [54686] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Ammon in Berlin, Leipzigerstraße 59, Privatwohnung: Schöneberg, Starnbergerstr. 5, Firma: Friedr. Wilh. Lappe, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Oktober 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. Berlin, den 24. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. 18 Berlin. Konkursverfahren. 54682] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Hugo Baumert in Berlin, Memeler⸗ straße 2, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 28. September 1908. Der Gerichtsschreiber des eSg. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Berlin. Konkursverfahren. [54684] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Georg Dreikaut hier, Swinemünderstraße 29, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113, bestimmt.
Berlin, den 29. September 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
neten Gerichte in Schöneberg, Grunewaldstraße
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a.
Heinrich