V
in
rstand Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 ° Breite
Wetter
diedersch 2A
Baromete. auf 02
vorwiegend heiter Wetterleuchten 1. Untersuchungssachen 76. Kömmanditgesells auf Aktien und Aktien
vorwiegend heiter 2. nefordol⸗ Verluft⸗ und EeeEE“ „ „& —
8. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. V gen u. dergl. „
vorwiegend heiter 4. Verkäufe, Verpachtungen, 4 2 1“ 7. Erwerbs.⸗ und Mestza. enossens 8
g chaften.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten
ziemlich heiter 1 85 Bee . 0. Verschiedene Bekanntmachungen.
vorwiegend heiter 1 5 ziemlich heiter ) u ersuchungssachen. der Urkunde wirn “ 1 eheenevütnch⸗ A. 8b 7 Blatt 18 D. Schulz spätestens in dem auf Mont b . g- unter Nr. ür den Hofbesitzer I. Februar 1909 82 ag,
1855398] Fahnenfluchtserklä Mittwo rls hete bö3n ber ngieocanagstcse heüeneen Musketter 11 Uhe, der den wtrhaueen; Seeene Ferzinand Miscte in Schöneberg ehgetrag 882b 2 eter Philipp R gen den etier 5 „ bo em unterzeichneten Gericht an⸗ 5 Prozent v 16 brperzfaclzce kemine ef chiesen Geichte beraumten af vorwiegend heiter ipp Reber 11/117, geboren 7. 6. 86, beraumten Aufgebotstermine seine Rechte 8 15 8 ütober 1853 verzinsliche termine bei 8 Hber. Phe r immeldingen, Bayern, wegen Fahnenflucht, wird und die Urkunde vorzul ne Rechte anzumelden Darlehnsforderung von 300 Talern beantragt. D Id Han il Rngahe ders Feueflden. Düs de vorwiegend heiter asf Grund der §§ 69 ff. des Militrftrafgeset!ucs⸗ Kraftloserklärung der edende erfolan gel. 9 82 1 nede e vereiens Grundes 8 bnaeeuns⸗ 1 ePenanse denas 1 em auf den 7. April 1909, Mittags 1e in Urschrif 1.afschoft k⸗ “ 8 rschrift oder in Abschrift beizufü 1 gen. Di
8 2
2” OSoS/SoSqS/SSoS”Soo SSS 2
9 11“ 86 vb1111“ 111“ 8 11u1“ 1“ 11X“X“ 1.“ b v1.“ 8868 1“ 2 . einem Gesetzentwurfe estimmt, demzufolge das gesamte rollende kälber 83 bis 89 ℳ; 3) gerin Wetterbericht — .“ .. v c. 86 8 1 Aber (geeficth — bis — ℳ. — “ 8 werden soll. Bevor Versuche mit den verschiedenen Systemen vorge⸗ afe: 1 8 w e 1 4 e B e 1 1 a e nommen werden, wird erst die Stellungnahme des Senats abgewartet I1 78 (Merzschafe) 60 bis 65 ℳ; 4) 1 Beobachtungs⸗ Ausdehnung des SA in Havanna. Wie be h n — bis — ℳ, für 100 Pfund Lebendgewicht. station Electric Railway Co.“ ermächtigt worden sein, ihr Straßenbahnn mit 20 %˖ Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine keö-2n 1 in Havanna in großem Umfange auszudehnen. Mit den Arbeiten fol Rassen und deren ⸗2. höchstens 1 ¼ Jahr alt: a. im Fnscht Borkum 768,0 beiter Berl in, Donnerstag, den 8. Oktober halb bed. Bau eines Flußdammes am La Plata. Die argentinische (Käser) — bis — ℳ; 2) fleischige Schweine 64 bis 65 ℳ; gering Hamburg 768 9 W. beller . wird den Bau eines Flußdammes, der aus dem La Plata entwichelte 61 bis 63 ℳ; Sauen 62 bis — ℳ. Swinemünde 7682 — donado i ermo neues Land gewinnen und den letzten Abschluß 2 des Ufers e dem Fluß hin bilden soll, ausschreiben und dafür her Marktbericht vom Magerviehhof in münde 768,9 elde. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am Reufahrwasser 769 1 wollig Lieferung einer Turmuhr nach Potchefstroom (Trans⸗ vaal). söer Stadtrat von Potchefstroom schreibt die Lieferung einerr esteh.. eberst Nachen 765,1 SSW 2 beller T Clerk von Potchefstroom einzureichen 88 28, 8 E11u“ Hannover— 7694 2 heiter 723 ie Bevingungen für S eine Beschrei⸗ Verlauf des Marktes: Reges Geschäft, Preise unverändert. Berlin 769. Es wurde gezahlt im Engroshandel für: Dresden 770 6 wolkenl. 8,4 reichung des “ 1822s .—. 8* 6—28 e. verständigen in Johannesburg über die in Betra — 5 Monate alt.. „ V 100 „ —AAö1 8 8 erich b . mmende b 3 1 811 Ferkel: mindestens 8 Wochen alt „ 19,00 — 27,00 —„ Düereer⸗ 112 2Sedrenl. za ZIA“ für fahnenflüͤchtig erki 1 Großh. Amtsgericht. XIII. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden unbeschadet des Rech oll usw. liegen während der nächsten vier Tage im 2 1 1 * — . “ urch di chte nbeschadet des Rechts, v icht melden. Feih slm. des Innern, Berlin NW., Luisenstraße 33, Zimmer 770,0 X emlich heiter 28. 8 Aufgebot. ie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Pflichtteilsrechten, — ns . 2 mköm uf dieser Karleruhe, B. 770,8 Windst. wolken]k. — 8,1 0 vorwiegend heite a tserklärun und namens seiner Mutt Wi Tiegenhof, 7. S 2 — werden. (Bericht des Handelssachverständigen bei dem Kaiserlichen 4 Heee 7. 12 Eßt 8* üe V sEFhelmshan] 1“ “ 88. Iu“ der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein — b 8 8 arren das Kilogramm? r., 2 . in Barren 984 1 ob Horn Landwehrbezirk 3 Dr. med. Wilhelm Büttn 5 . 8 Stornoway 2614 SSD 4 wolkig 1128 1 vorwiegend heiter Worms, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund 8n und Louise Wiebe zu Essen, unter Beitrift v 1808 Socaneee Fehgee 8 8 ehn Kocher, Chefran 1 n Teil vee den — xg9 8 b uttgart, 1 indlichkeit. ie Gläu⸗
Material innerhalb 6 re mit automatischen Kuppelungen versehen gering eenährte K . 8 —: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 78 bis 6 8 88 80 ℳ; 2) ältere Masthammel 71 bis 75 ℳ; 3) mäßig genährte Name der 9 1 88 werden müssen. (The Board of Trade Journal.) — und Schafe 2 8 zum Deutsch en Neich an ei 1j „ 7 2 . . ebe 24 Stunden .“ 9 3 g d KNK 8 8. die belgische Gesandtschaft in anna mitteilt, soll die „Havana Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) 8 1 1“ “ er un ont reu 1 en 1 sanzeiger. zwischen der Höhe des Retiro und der Mündung des Arroyo Mal⸗ Swinemünde Rügenwalder⸗ 768,9 halb bed. 2 400 000 Doll. Gold aufwenden. (Buenos Aires Handelszeitung.) 769 1 7. Oktober 1908. Meml-l 767,5 hedect Turmuhr aus. Angebote sind bis zum 30. Oktober d. J. bei dem ” 2897 Nar 7892 wolkenl. — 67 bung und Zeichnung der Uhr, ein Formular für Ein⸗ 1— 3 . 324 Läuferschweine: 6—7 Monate alt.. Stück 41,00 — 61,00 ℳ Breslau 770,8 wolkenl. 5,5 vorwiegend heiter sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung Mannheim, den 24. September 1908 12 Uh d b rerlla 1 — r, vor dem unterzeichneten Gerichte, an⸗2 . S 8 1 1 1 7 mn achlaßgl b „ — kommenden Speditionsfirmen, S unter 8 W ack „ 15,00 — 18,00 ‧ ve. vrlo Serh mdne 8 vorwiegend heiter Serdnr 26. ebifion 2 gläubiger, welche sich nicht melden, können . “ ran „M. 71,0 8 2 Sehemr-n ceee Aada rcha4 8 r Bergassessor Wi u Es⸗ gs Kraftloserklä 8 Nr. 241, zur Einsichtnahme aus und können nach Ablauf dieser Frist V r Wiebe zu Essen hat für sich ärung der Urkunde erfolgen wird. rücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. München 772,7 SW 2 wolken]. 93 0 vorwiegend heiter In der Untersuchungssache — Essen . . 8 ntersuchungssa e Sanitäts⸗ en sowie sei S 3 , F g gegen den Sanitäts iner Schwestern Elfriede Wiebe, Ehe⸗ [54556] Aufgeb schuß ergibt. Nach Teilung des Nachlasses haftet V (Kiel) §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 88 356, Büttner, das Aufgebotsverfahren des verloren ge⸗ Sofienstr. 12 1, hat beantragt, ihre verschollenen biger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnis d Auf 7 8 8p 1 nissen und f⸗
Konsulat in Johannesburg.) 1 Llonrannn 7959,86. 10 go antagz 10 Uhr 59 ein. (E. T. B.) en, 8. Oktober, Vormi r n. . 8 1 8 1 88 3 R. . 1 8 fü Einh. 4 % Rente M. /N. pr. Arr. 95.65, Oesterr. 4 % Rente in Malin Head 757,9 S 6 bedeckt 13,9 0 vorwiegend heiter 380 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte gangenen Kurscheins Nr. 237 des Stei - 1 1 1 Pflich Setengeöb6“ Lin4 0 vn 9 Re Nager. 1 % Golhrente 105,90, Ungar., 4 %³ 8 (Wastrow i. N nerduech fär fahaenflüchlig, erklärt und sein, im war Kohold, gelegen in den Geme edei ghl haig. Brüder ¹) Fohamn Gotifried Kocher, Meßger, lagen gre die Gläubiger, denen die Erben un, . G b NRente in Kr.⸗W. 91,65, Türkische Lofe per M. d. M. 178,75, Valentia 755 4 SSO 4 Regen 156 15 vorwiegend beiten Oäutschen Reiche befindliches Vermöͤgen mit Beschlag lünen und Waltrup, beantragt Als Eigenzümer 2) Chriftis 88 1885 z9 Ditzingen, O⸗A Leonherg, beschräͤnkt haften, werden durch das Aufgebot nicht Ruhrrevier Oberschlesisches R. Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per V (Eönigsbga Er) P des Kures steht der Direktor R. Wiebe zu Hamm 1876 6 öen- helm Kocher, geb. am 11. Juli betroffen. 8 fg Anzahl der Wagen ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 686,75, Südbahngesellschaft BScilly 761,8 SSW 4 bedecktt 14,4 0 tiemlich beiter 8 armstadt, den 6. 10. 190o 9. im Gewerkenbuche eingetragen. Es ergeht an den bast 8 Soheselb erg, O.⸗A. Backnang, zuletzt wohn Bühl, den 2. Oktober 1908. cicis S 2,90, nk, Ungar. allg. 735,00, Länderbank 432 rer SS 5 5397 ahnenfluchtserklä “ ine, den 15. April 1909, Vor⸗ 8n 1 K EETTInnp““ Dies veröffentlicht: . [Leee —e e antancesetlchast. Hesterr. Zlp. 688,70, Weder 1848 Sclsseen — .grtgere dhsANFIn der —““ mittags 10; Uhr, seine Rechte beim Gerichte hciehn ocpile, Conn. h. S. A. aufblelt, ver. „ Der Gerichtsschreiber Rönninger. 1 8 Deutsche Reichsbanknoten pr ult. 117,46, Unionbank 545,00, Prager Shbields 2 2 agdeburg) August Bagt der 6. Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 77, fall melden und den Kurxschein vorzulegen, widrigen⸗ gefordert, sich spätestens i erschollenen werden auf⸗ [55675] Bekanntmachung. — Im Jahre 1908 wurden durch die Deutsche Lebens⸗ Eisenindustriegesellschaft 2635. hie 765 2 SSW 2 Nebel 8,9 vorwiegend heiter geb. 27. 6. 87 in Lüneburg, wegen Fahnenflucht, ¹ . Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. 3. Mai 1909 “ auf Montag, den Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts e. 783,3 S — (GrünbergScbi) ¹ wmird auf Grund der 88 69 f des Milikärstrafgeset. inghaufen, 28. September 190. unterteichneten Gericht —wööwBAI 63,3 S 4 bedeckt 15,0 0 vorwiegend heiter buchs sowie 8.h 86 360 der Militärstrafgerichts⸗ nigb Amtsgericht. zu melden, widrigenfalls die Todeserklarung erfolgen Sennsbeg. ae öIn rbotene angebliche Aufgebot. wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder tag ist der 1. Januar 1864 festgestens “
8 icherungs⸗Bank, Aktiengesellschaft in Berlin, bis zum 25*e abgeschlossen 3892 Versicherungen über 10 226 090 ℳ. lische Konsols 8415⁄6, Silber 2315⁄16, Privatdiskont 1 ¾½. 5 Holyhead 8 8— (B. T. B.) (Schluß) 3 % Fram. (Rülhaus. Eis) erdnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenftüchtig (52916et Berlin, 8 Die Firma A. Bieber u. Sohn in Berlin, ver⸗ Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Domnau, den 30. September 1908
Der Bestand stieg in dieser Zeit um mehr als 5 ½ Millionen auf Paris, 7. Oktober. 6 V V 1nd 108 Mällenen Mak 9.) Peg Handelsausweis meeride 7. hacderr 0. d. 9), Wehsel anf Parus 1180 Zakevah — 684 1D 4 mollal. 128 — versedean benr Hannover, den 5. Okt ree ondon, 7. ober. .T. B.) Dem Handelsauswei rid, 7. . T. B. auf 1 b I ver “ over, den 5. Oktober 1908. ten durch den 8 8 sn ie Auf 8 b 8 n; 1 1ür de 22786 IFfhtenber kufolge wggsat ü.TlE v 8112n;77 be⸗ ( e 9) Leeht 11, Börse St. Mathieu 764 6(SD Z wolkig 16,1 Uereee nn Gericht der 20. Dblshn. .“ vüt ge⸗ ae. 89 Tlag Pnen,rsen “ [55300] von 2 692 756 Pfd. Sterl., die Ausfuhr eine Abnahme von New York, 7. Oktober. 8 uß. 8 8 [55400] Garnison Un b — echsels de dato Johannisburg, den 10. Apri Backnang, den 30. Septemb 535 11 .Sterl. auf. eröffnete in nicht einheitlicher Haltung. In der Folge stiegen die 11 (Bamberg) “ — über 326 ℳ, fällig gere g, den 10. April 1907, Satrt „ den 30. September 1908. Durch Aus “ EE i gu. (W. T. B.) Die Generalversammlung Kurse unter Manipulationen und auf die Festigkeit in Erieaktien, in Grisnen 7672 SSWI Nebel 14,8. 0bvorwiegend heite . Thegteueen 89180 8 188 g. Mülhausen f. C. Wechsel war 3 e 1907 8 Rrehee Amtsgericht. des 1 un ec der Canadian Pacific⸗Eisenbahn nahm den Bericht des Ver. denen weitere lebhafte Käufe stattfanden. Späterhin wurde die Ten- Paris 768 8 Windst. Nebel 9,0 unter dem? . Jakob Armand Schmitt Alexander W bsel war von E. Wyrowski auf “ richter Zimmerle. Warntjes de Vries, geb f Elisabeth er Canadian P. 1 8 let der r dem 24. 7. 07 erlassene Fahnenfluchtserkl lles enzlewski in Johannisburg gezo 8 [55 1 V1 ies, geb. 7. Juni 1841, 2) Gerdje waltungsrats einstimmig an und genehmigte die Erhöhung des denz unregelmäßig, da die bulgarische Situation Beunruhigung hervor⸗ Vlissingen 768,1 S 2 Nebel 11,0 u. Beschlagnahmeverfügun zuchrsertlärung diesem angenommen und in Johannisb gezogen, von 502] K. Württ. Amtsgericht Horb. de Bries, geb. 20. April 1843, beide zuletzt 2* Aktienkapitals von 150 Millionen auf 200 Millionen rief. Abgaben für Rechnung des Auslandes und Angriffe der Helder — 2767 6 SSS 1 Nebel 5 3 St.⸗G.⸗O. gen gemäß 8 362 M.⸗ Wprowski zahlbar. Der 8 eee Eugen 8 Aufgebot. haft in Emden, für tot erklärt worden. Al — Dollars. Der Verwaltungsrat wurde ermächtigt, die Kapitalsver⸗ Baissiers hatten jedoch nur geringe Wirkung. Das starke Anziehen — — I Merege Ulm, den 5. 10. 08 8 8 aufgefordert, spätestens in dem uf d unde wird Das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todes⸗ tag ist für beide der 31. Dezember 1888 odes⸗ mehrung je nach Bedarf in Teilbeträgen zu verwenden. Der Präsident der der Kurse von Stahlwerten war auf bedeutende Käufe zurückzuführen. Bodoe 1.82.-S 4 bedeckt 8,,6 K. W Gericht der 27. Divisie 8 vember 1908, Vormittags 10 u en 26. No⸗ erklärung ist eingeleitet gegen 1) Josefa Waldmann Emden, den 23. September 1908. Gesellschaft führte aus, die jetzt eingebrachte Ernte Canadas sei eine Schluß unregelmäßig. Für Rechnung Londons wurden per Saldo DThristiansund 7642 WSW 6 Regen 123 9 er 27. Divifion. unterzeichneten Gericht sö Aagn br. vor dem geboren 31. Juli 1830 in Wachendorf, angeblich Königliches Amtsgericht. IV reichliche und ausgezeichnete in der Qualität, und es sei die Annahme 25 000 Stück Aktien verkauft. Aktienumsatz 790 000 Stück. Geld Süudesnes 766 6 SUSI4 bedeckt 12,2 —— seine Rechte anzumelden und die . otstermine Ehefrau des Wendelin Steiner in Pittsburg, Ab⸗ [55508] ö 6 durchaus Preatferagt. daß dh. 8. N. nee — 3 84 12 nlce Scerne 89, —e., Ieagen⸗ „ser nenace Skagen 766,1 WSW2 Nebel 9,0 S. v die Kraftloserklärung — eeee Fmling, de herst * Waldmann, gew. Durch Ausschlußurteil v 8 lebhaftes Geschäft bald zurückkehren. iie Bauten und die Ver⸗ n F . 55 ms. 2. olgen wird. - endorf, und der gleichfalls verst. lehrling Friedrich 0 . bhrebegeacetes an 2 -g berzacst Fabls Praesen 1,86,60, Silber, Commercial Bars 51 ⁄. Tendenz Lerrrnn,, gö ee⸗ 22 )Aufgebote, Verlust⸗u Fund⸗ Johannisburg, den 11. September 1908 — Fererbte zulett vcbeaftr lgcben bezar 187i na Mionlebnen, anrenfseninere vEr. Es sei wünschenswert, da e m Bau befindlichen für Geld: . 3 n 9 Dunst 7,7 8 Köntgli 2, 1850er Jahren von dort aus wohnhaft sthaus Lochseif, fü “ Linien erst ; eh G“ 7856 S2. 2wolkend 70 sachen, Zustellungen u dergl. 18488 8 “ EEE dir gln⸗ Rahren ueh Hanau, den ge hissc 1508, 1e “ nommen werden. ie Kap erhöhung begründete der Präsiden ndon 22 . Stockholm 7631 WNW 4 wolkenl * Die Verei 1 „auf An er Viktoria Pfeffer, geb. Wald⸗ Königliches Amts ericht. ötsächli it der Notwendigkeit der Vermehrung an rollendem 8 — . ĩ49395] wangsv erun eVereinsbank in Hamburg (Abteilung St. Pauli) mann, Witwe des Josef Pfeffer, gew. K 1 1““ E. an “ die durch den schnell wachsenden Wisby 764,7 W 4 hetter Wege 92 — —— soll das i bat das Aufgebot des angeblich Wachendorf, 2) Balbina Fischer, K.Teea F. [55393] — Verkehr auf den Linien der Gesellschaft bedingt sei. Der Präsident Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Hernösand 759,3 SW 2 wolkenl. Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ —8 — ber 1907 fällig gewesenen Wechsels 1829 in Bierlingen, Abkömmling des verst. Philipp . das Urteil des unterzeichneten Gerichts vom stellte schließlich in Aussicht, daß im laufenden Jahre die Vertetlung Magdeburg, 8. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Haparanda 748 8 W wolkig 94 dorf Band 65 Blatt 1969 zur Zeit der Eintragung der — 27. September 1907, über 200 ℳ, süccher von Bierlingen und der gleichfalls verst. I 3— 1908 ist der verschollene Förster S. 9,10—9,17 ½ Nachprodukte 75 Grad o. S. Riga 7651 s sbeden 75 des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Hamb er Firma Neumann und von Aucken in arta geb. Söll, 3) deren außerehelichen Sohn wusnn ilde aus Klein⸗Dombrowka für tot erklärt 9 1 Fabrikanten Georg Günzel in Schöneber 88 Hamburg auf Paul Heppner, Drogerie in Neuteich, Karl Fischer, geboren 4. September 1855 in Bier⸗ worden. Als Zeitpunkt des Todes des August Milde 8.Z Grundstück am 23. November 1008. “ rn e aet vheldes Firma Füe rs 8 8 merika gereist und 9 vo72- E— ormittags 10 ½¼ Uhr, durch das unter eichn 8 Blankeindoß Aucken der Antragstellerin mit als aahren verschollen, auf Antrag der— 8 1 1“ Gericht — an der Gerichtsstelle —, Br 8 . e ankoindossament übergeben war, beantragt. Der Apollonia Fischer, geb. Fischer, Ehefrau des Anton Myoslowitz, den 25. September 1908. Zimmer Nr. 30 I, verstei „Brunnenplatz, Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spät Fischer, Schuhmachers in Bierlingen. 8 Königliches Amtsgericht. Rrschborsstraße belegee Prindftis ein Aner der en nean den 8. Avrti 1809. Mitags Pürsens scollenen esgebt die Auffordernane sich süte ers . 155509] . 8e FI umfaßt die Parzelle Kartenblatt 3 gebatstermine seihe Fechee üh, egenn. Auf⸗ S e. es April 1909, Vor⸗ KA.x Feclaßeeneln des unterzeichneten Gerichts r. i ei nzumel i „ vor i sgeri Juli is Ma 539 zur Grundsteuer veranlagt. Der Versteigerungs 5 re Todeserklärung erfolgen würde. Alle, tot erklärt worden. Als Todestag ist der I. J vermerk is 8 gerungs. Tiegenhof, den 8. September 1908. welche Auskunft über L. Ver.] 1870 festgestellt worden. “ “ *a 31 ganzeuft 1998: Z— — Bahch. de Th Sevent⸗ E ““ er Gerichtstafel und Gemeindetafel. [55151]¹1 Aufgebot. 8 stens im Aufgebotstermint dem Gericht hiervon önigliches Amtsgericht. asAehihe Nena9 September 1908. a. Philipp Troeder zu Brüssel, 10 Rue de Com⸗ eg 1ö“ b 2 1 8 sgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. mergant, hat das Aufgebot des angeblich verloren 8 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. [55503] Aufgedot. z gegangenen am 10. Juni 1904 fällig gewesenen, von Oberamtzrichter Dieterich. Durch Ausschlußurteil dieses Gerichts vom 3 Von Minna Tittelback, geb. Pabst, in Elsenberg ihm ausgestellten Wechsels über 498,75 ℳ, Belnder 155506] Aufgebot. 8 stober 1908 wurden folgende Urkunden für kraftlos an deren Stelle nach ihrem am 3. Mat 1907 er⸗ auf den Kaufmann Eduard Gustav Richard Kanne⸗ b er Schlachtermeister Heinrich Kreker in Wands⸗ ; nn folgten Ableben ihre Erben, als 1) der Rentier geher ⸗ Weißenfels, früheren Inhaber der Firma bet hat in seiner Eigenschaft als Pfleger des Nach⸗ 28 ”o die Wärttemb. Staattschuldverschreibungen: August Wilhelm Heinrich Tittelbach in Eisenber eijenfelser Schuhfabrik E. G. Richard Kannegießer lafses der am 11. Februar 1908 in Wandsbek ver⸗ 1 Znt 1281 886n hc, un 209,, ausgestellt am 2) Katharina Louise Minna Mehlhorn, geb. Titte!. 1u Weißenfels, geiogen und voa diesem angenommen storbenen Witwe Catharina Wilhelmine Christine 1. Juli 1881, verzinslich auf 1. Februar u. 1. August 3e Ph. 2h. Friedz Sophie Bemhardine Perz bernttagt. d. Die offege Handelszeselschaft Scfnone geb. Bemngacd. beankragt, den seif 1862 29 †. . 1891 r. 1 71 19er 200 8, aumgeel „geb. Titt⸗Ibach, i 1 8 . 3 2 urg a. Saale, Fi „ve enen, am 27. 8 . „ verzinslich auf 1.2 .1. Sep⸗ e “ dns ad. 1) der Kauf 2 duseezot de angeblich v. — Aemus Lre . 8* Leu 25 Nr. 29 920 Ilber 195 n en sind, ist das Aufgebotsverfa gegangenen Hypothekenbriefs vom 18. Mai des verstorbenen Einliegers Asmus Hinri S tellt am 2. Jum „verzinslich auf 1. März der Kraftloserklärung der EB1“ 1907 über das für sie im Grundbuche von Se a⸗ in Wormsbrook und dessen gbefrau, .— u. 1. September, zu 4 %, hür Srn lautenden Prioritätsstammaktien des Braunkohlen⸗ fels a. Saale Band 59 Blatt 228 Abteilung III garetha geb. Ramdabl, welche noch jetzt in Reinfeld 2) die Schuldverschreibungen des Württ. Credit⸗ 1220 1 1] in Meuselwitz e. mit 7. % seit 16. Mai s gewesen in Zarpen, für kot zu w. öüöS Nr. 273 über 500 ℳ . und 1220 über je 300 ℳ v. t arlehn von 11 500 ℳ beantragt. erklären. Der bezeichnete Verscholle fge⸗ . „ verzinslich auf 1. 1876 beantragt worden. Die Inhaber . e. Der Gutsbesitzer Louis Kurze, der br. ne2 fordert, in dem auf den 5. 82 11de nuar u. 1. Juli, zu 4 %, und Lit. D Nr. 1056 *. neten Urkunden werden aufgefordert, spätestens dn Carl Löwe, beide zu Obergreißlau, haben das Auf⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 300 ℳ, ausgestellt am 31. Dezember 1896, verzins 8 leie 3,50 b dem auf Mittwoch, den 12. Mai 1909 gebot des angeblich verloren gegangenen für Anna anberaumten Aufgebotstermine sich spätestens zu lich auf 1. Januar u. 1. Juli, zu 3 ½ %2, „— Krebse 60 6000 Ballen, davon für Spekulation und Export 300 B. Tendent Vorm. 9 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine ihre Marie Kurze, jetzt verehelichte Tapezierer Gustav melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 3) die hypothekarisch fundierte Bankobligation der 2 2n Bähn. v. b; “ ¹* Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Lugano 772,9 N 1 wolkenl. 11.0 Rechte bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden Oehler, zu Weißenfels und für Emilie Louise Kurze, wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart ) Frei Wagen und ab Bahn. EL““ ; 5725 NS 2 wolkenl — 43. — — bnd die ürkunden varzulegen, widrigenfalls die Kraft. ba⸗ veregelicte Mülfe Husteo Hertrch, . Fra⸗ Fe erschollenen, n ertellen vemmzoen, ergeht die Sert. Pa2. Er 7097, her 200 7ℳ, aacgestelt “ „ Dezember⸗Januar — nugr. Fe — ruar⸗ 1 3 ng und f ird. 2 istrut gebildeten Hypothekenbri forderung, spätestens ⸗ 3885, verzinslich am 1. Mä b 8 9 März⸗April 4,57, April⸗Mai 4,57, Mai⸗Junt 4,58, Bentsreeh Fne92 Beeere bedech 12 2 — — Meuselwitz, den 30. Sestlase sas i. Nin 8 im Grundbuche r zu machen. A“ bs 1ss esbes ursprünglich zu 4 %, seit 1. = Juni⸗Juli 4,58. 8 vrtlan E1. 88 Herzogl. Amtsgericht. u Ban Zlatt 58 auf den dort Titel⸗ eld, den 3. Oktober 1908. 8 e Glasgow, 7. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Das Hochdruckgebiet hat sich sübostwäͤrts, Seeen 88 Ig. “ ee.harbeseric 8 blahh 1g und IvFeichneten eegsüne⸗ — Königliches Amtsgericht. 4 55507] Der —— Kraut. üdeuropa, mit einem Ausläufer nach der Nordsce er Pfarrer Theod 8 b Nr. 9 und im Grundbuche von [5549 Beka 1 heodor Voß zu Hegensdorf hat das Obergreißlau Band V Blatt 116 auf . dort A c Durch Ausschlußreteit Lechecllchen Amtsgerichts Johann Clapisson, Lutter a. Bbge. vom 25. September 1908 st der
—
2 aus den Zinsen des Landverkaufsfonds ebenso hoch sein wird wie im Kornlucker 88 Grad o. 1 Vorjahr, nämlich ein halbes Prozent für jedes Halbjahr. —,—. Stimmung: Stetig. Hrotraffin. 1 o. F. 19,50. Wilna oos En j bereh 8 “ 1“ sKristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,25 — 19,37 ½ 1 6. ohzucker I. Produ ran an Bord Hamburg: ober ersbur en 4 Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt be⸗ 19,12 Fd., 19,25 Br., —,— bei. November 19,15 Gd., 19,25 Br., Wien g ic — — 27 finden sich in der Boͤrsenbeilage. 20.= hen. Deyembet 19,325 Gd., 19,30 Br. —.— bei. Januar. Feas 7783 SS j walle— 15 8 März 19,60 Gd., 19,65 Br., —,— bei., Mai 19,95 Gd., 20,00 Br., 8 — 7 — —2 — 125 1 22 1 . 1
88 —,— bei. — Ruhig. 8 Berlin, 7. Oktober. Marktpreise nach Ermittlungen des 7. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, Mai Florenz 7724 NDO wolkig 10,8 Cagliari 769,4 NW Zwolkenl. 17,0
igli li äsidiums. öchste und niedrigste Preise.) Der ,00. Königlichen Polizeipräsidium 88 See 20,40 ℳ, 20,30 ℳ. — Bremen, 7. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Warschau 713 Se I.
Doppelzentner für: Weizen, . Weizen, Mittelsorte †) 20,32 ℳ, 20,28 ℳ. — Weizen, geringe Sorte †) vatnotierungen. Schmalz. Schwächer. Loko, Tubs und Firkin 55 ¼. L2. 2921 ℳ, 20,20 -8 Roagen, gute Sortef) 17,40 ℳ, 17,37 ℳ. Doppeleimer 56 ¼. Kaffee. Behauptet. — Offnielle Notierungen Thorshaovn 761,0 Windnt. Nebel 10,0 — Roggen, Mittelsorte†) 1724 17,31 ℳ. 8 62 güvx ve. Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loko middl. Seydisfsord 756 2 Windst bedeckt So 17,28 ℳ, 17,25 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte 40 ℳ, A 8 Therbo 766 4 S Jbede 1514 Se 2. — Futtergerste, Mittelsorte*) 16,90 ℳ, 15,60 ℳ. — Hamburg, 7. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Standard Gberboentg 770,8 —— 525 ergerste, geringe Sorte*) 15,50 ℳ, 14,20 ℳ., — Hafer, gute white loko unregelmäßig, 7,70. . V 4 4— - 1 orte²) 18,40 ℳ, 17,80 ℳ. — Hafer, Mittelsorte“) 17,70 ℳ, amburg, 8. ober. (W. T. B.) Kaffee. Seeeee. Biarritz 7670 SSO 3 wolkenl. 22,0 Santos Oktober 28 Gd., Dezem MNia 772,27 Windst wolkenl. 17 3
17,10 ℳ. — Hafer, geringe Sorte*) 17,00 ℳ, 16,50 ℳ. — Mais bericht.) Good (mired) gute Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. —., Mais (mixed) 28 ½ Gd., März 28 ½ 2 822 888 Krakan 772 5 Wimdst wolkenl 5.4 — Mais (runder) e markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Pro asis 6— 723 SS 2 wolk 78
te 18,20 ℳ, 17,00 ℳ. — Richtstroh 4,82 ℳ, 4,32 ℳ. — Hen Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Oktober 19,10, 8 ge ℳ., 4,50 ℳ. — Erbsen, gelbe .- Kochen 50,00 ℳ, 28,00 ℳ. November 19,10, Dezember 19,25, März 15,65, Mai 19,90, August Hermanstadt 775,1 S0 beiter 3,7 — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 26,00 ℳ. — Linsen 80,00 ℳ, 20,20. Stetig. Triest 772,3 Windst. wolkenl. 12,3 200 ℳ. — Karoffeln 8,90 1, 495 ℳ LS. S Budapest, 7. Oktober. (W. T. B.) Raps August —,— Gd. Brindsf 7707 NRIE wollenl 15,2 eule 1 2, 1,40 ℳ; dito Bauchfleis 8* .—,— 8 -S. 1g 2weifteisch 1 *g 1.80 ℳ, 1,20 ℳ. — galbfleisch Lonvon, 7. Oktober. (W. T. B.) 96 % Javazncker prompt, Lwvorno — 77118 0 i wolteni 16810 1 kg 2,20 ℳ, 1,20 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg 2,10 ℳ, 1,20 stetig, 10 sh. 10 ¼ d. Verk. Rübenrohzucker Oktober stetig Belgrad 764 0 Windst. Nebel 10,2 Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2, — Eier 60 Stück 5,20 ℳ, 3 9 sh. 5 ½ d. Käufer. Helsingfors 758,9 WSW 4 bedeckt 9,6 — Karpf ℳ, 1,40 ℳ. — Aale 1 kg 2,80 ℳ, 1 London, 7. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Kuopio 754,8 WSWI bededct 75 1,40 ℳ. — te 1 kg 2,40 ℳ, 1 ge p. ruhig, 8” E ebr WC Zrrich b 5 2 IEee 75 e 7. . . . 5 u 2 ¹ „ ½ Fenf 7724 — 1 Nebel 108
00
2
88 ⅝
9
R5MR
8
—
88 anh
“ 1“ 11 8 G
Berlin, 7. Oktober. Bericht über Speisefette von
Gebr. Gause. Butter: Die Nachfrage war nicht besonders lebhaft, flau, Middlesborougb warranit 50/6 ½. Kontinental⸗ und ktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohtucker und einem Maximum über 775 mm über Rumänien. Eine Depressin Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, der Pirelblank B 5 verzeichneten Grundstücken lastende in 59 Jahre alt, Witwe Kath
7 r von Katharina Schaeck, Sohn angeblich verloren ge b 8
— gangene, am 20. Mai 1907
doch . 3 be frncen asern . J5J3nö11 5 Paris, 7. O räumen. Zum 120 Pfennigstich passende Qualitäten bleiben gut ge⸗ ruhig, 88 % neue Kondition 24 ½ — 24 %½. er Zucker fest, Nr. 3] unter 755 mm ist westlich von Schottland herangezogen, eine zweitt Pfarre zu Hegen ü 2 B — üssz 27 er 933 1 8 1 rr 8 90 —2 en 125 geasdorf bei B. 5 3 2
. 1 ität 122 bis 125 ℳ. — Schmalz: Größer . — 8 im Nordosten st. 1 2 der nprovinz Lit. D Nr. 11 372 über 75 ℳ englä 1 eeE 12 22 Väehhe Lee. die 1“ Börsen — bg vas, e. T. B.) Java⸗Kaffee good neblig und wärmer. Deutsche Seewarte⸗ — der wird auf⸗ noan gl Leee zeagls Vi. cüs. 4 fne 53 — - dee , hatbenerinigt msedhe 8 8 B. Lhe 3,2 Soin;; 1e 88. ursachten auch auf dem Schmalzmarkt Rückgänge der Terminnotierungen. 2 . 1 . 8 zefordert, ns in dem auf den 24. April genannten Urkund f 8 8 vererIö 1. “ Pach reise für effektive Ware wurden davon auch berührt, doch war Fekee 5 n H . hber Ptglenen Mitteilungen be v lichen Asronautischen vö Vorm. 11 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ 8 dem auf ä Wigefordert spätesten; wohnhaft in Ivrv sur Seine, in I“ Ehcdar e Fü Beteracnaen gafthaseas ee der Rückgang weniger empfindlich. Der Abug bleibt hier gut, sodaß bgö Br. 88 Januar⸗Mäͤrz 22 ½ Br Fest — E1.“ Fei a. 8ge bei Beeskow ee ee hee 5 ö61 ots. 11 Uhr, vor dem unkenzeichnecen Gecte n 8 Neee e „ „ 5Alerer Erbnacht ader ein bcec eheggeesend vorcehr Betceände —
kommenden Partien schnell wieder räumen. Die heutigen e 8 1 „ e anzumelden und die Urkunde raumten Auf * . erbrecht in Ansvruch nehmen, werd „Hering an die Firma Fnd; Enon⸗ Western Steam 59 ¾ bis 60 ½ ℳ, amerika⸗ Feret 2,1 ber W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 2 widrigenfalls deren Kraftloserklärung er, und die “ g.2. 2 msehe eeee. ihre Rechte bei Verzzebung den cgs ee. doesieed as8. Wea e.neank Arwan nischer Tafelschmall (Borussia) 63 ℳ, Berliner Stadtschmat (Krone) in New Pork 9.15, do. für bgernre⸗ per De 871, do. für] Beallonaufstieg vom 7. Oktober 1908, 8 ¾ bis 9 ¾ Uhr Vormittags: aber, den I. Eeptenber 100oba‚+.. Maftloberklaͤrung der genannten Urkunden ersolgen ber üehßtigan 1 25. November 1908 turen⸗Fabrik, Gesellschaft mit hhebrter bafans E Bratenschmali (Kornblume) 63 bis 67 ℳ. — Lieferung per Februar 8,43, Baumwollepreis in New Orleans 8 e, wol9 b Königliches Amtsgericht. wüa . 1 Alickirch, der toder d6Cee umelden. in Bremen indossiert, für kraftlos enkläͤrt
peck: Fest. 8 8 8 troleum Standard white in New Pork 8,50, 2— in Philadelphia] Seehöbe 122 m 500 m [1000 m 2000 m 3000 m.3321n [54784] Aufgebot. b s 2 “ Kaiserliches Amtsgerich. den Ce dtsseke, genaaichen hrnhs 116“ wwbüü88595, do. Resined (in Cases) 10,90, do. Credit Balancet at Oil City Temperatur (O ⁰) 7,4 SI5 71772 19 1,000 Die Kaufmann Leo gen. Louis Hirschler Wit 7 nügset züntegeric E. “
Ausweis über Verkehr auf dem Berliner 178, Schmalz Western Steam 10,35, do. Rohe u. Brothert 11,00, — „ . 8 33 31 Sophie geb g sch itwe, [54787] Aufgebot. 6 8 Nr Schier. Schlachtviehmarkt vom 7. Oktober 1908. Zum Verkauf standen Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ½, do. Rio Rel. Fchtgk. (h) 92 70 46 43 33 v als Je 85. Zent. in Mannheim hat für sich und. Der Mühlenbesitzer Ferdinand Hellwig in Ti da, in Die ceg Mürter Ebeftan; Klara (5:34]1 K. Nanogern ʒ 459 Rinder, 1824 Kälber, 1865 Schafe, 13 758 Schweine. Markt⸗ Nr. 7 per November —— 81 7 ver ““ “ 0. g- üder Nul 287s 8 Kinder: 1) efmich Heshlrr C.-—h h zashes d1s,Leenenüerolge für den Rachlaß 2 8s dc — * 175 . Ressaiehere e Gechesan⸗ A. 3
b Zinn 29,371 — 29,62¼, Kwpfer 13,371 — 13,621. „ Geschw. † 8 rschler, 3) Hirschler „Febmar 1906 zu Simorsdorf verstorbenen Hof. K Söal, sat das Aufgebotepersehen1ah den 2. e eni. Märr 18 — d e“ Bis ler, Franz Josef Hirschler, 4) Bettina besitzers di Mis torbenen Hof. Karl Josef Schulz, hat das Aufgebots m 1. März 1907 von Fr. Hörnle 8 . e Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ Fr. Hörnle in Stuttg⸗ gart, Augustenstraße 1, zahlbare
reise nach den Ermittlungen der Preisfestsetzungskommission. 1“ 2 8 zu 250 m Höbe Temperaturzunahme bis auf 977, desgleichen zwischen Oben tmes — n einer Aktie der Oberrheinischen Ver⸗ gebot des verloren egangenen Hypothekenbriefs vom gefordert, ihre Ford den Nachlaß „ erungen gegen den Nachlaß des Primawechsel über 500 ℳ welcher durch Indoff ament
650 und 1260 m von 9,4 bis 11,1 °. Temperatur e scherun b 8 8 8 r J gsgesellschaft S 1
gi; 2 8 in Mannheim, Serie III] 6. Oktober 1853 über die auf dem Grundbuchblatt verstorbenen Stationsverwalters a. D. Karl Zosef des 2e. Pöe le ce gschh
3 „ des Nathan Blumenthal und des
Senblt waeng b52 für und in Pfg.): m zlber; 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste S 1u““ 1260 bis Saugkälber 95 100 ℳ; 2) mittlere Mastkälber und gute Saug⸗! 8 111e“ 8 9 c11A4“ 1“
8 — 8 “ ““ u6“ “ 11161A16XA1AXA“;