55677]
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir hiermit bekannt, daß Herr B. Volckmar hier g seines Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Kiel, den 6. Oktober 1908.
Kieler Dockgesellschaft J. W. Seibel. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Aug. Seibel.
55725] Actien⸗Gesellschaft für Schmirgel⸗ & Maschinen⸗Fabrikation . a M.⸗Bockenheim. Unter Bezugnahme auf unsere Annonce vom .J. bringen wir hiermit zur daß wir auf die Tages⸗ serer am 29. Oktober d. J. statt⸗ Fe auch die Wahl aben. kfurt a. M ckenheim, 7. Oktober 1908. Der Vorstand. Lehmann.
55378]
— In der am 1. ds. Mts. stattgefundenen dritten
notkariellen Auslosung sind folgende Nummern
n 4 ½ % Schuldverschreibungen gezogen
worden:
Nummern 35 43 140 à ℳ 100,— und „ 1k—
deren Einlösung ab 1. April 1909 B
gabe derselben mit Talons und den noch nicht fälligen Zinsscheinen in Höhe von 103 % beim Bank⸗ verein Bischofswerda, Dresdner Bankverein,
Dresden, und den Gefellschaftskassen in Gold⸗
bach und Dresden erfolgt.
Goldbach, am 6. Oktober 1908.
Bunt⸗ & Luxuspapierfabrik Goldbach.
Der Vorstand.
gegen Rück⸗
Herrmann Gmeiner, Benndorf. [55389]
Glashütte vormals Gebrüder Siegwart & Cie. in Stolberg b /Aachen.
Die Herren Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, den 7. November d. J., Vormittags
10 Uhr, im Geschäftslokale der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Diskonto⸗Gesellschaft Cöln A.⸗G. in Cöln
eingeladen. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien nach § 13 der Statuten geschieht in dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Stolberg oder bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft Cöln A.⸗G. in Cöln oder bei einem deutschen Notar. . EStolberg, den 5. Oktober 1908. Der Vorstand.
[55372] Bekanntmachung — Auf Grund des § 244 des Handelsgesetzbuches bringen wir hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 1. Oktober 1908 die Herren Exzellenz Generalleutnant von Schubert zu Berlin, Geheimrat Rudolf Böcking zu Halbergerhütte, Eduard Böcking zu Mülheim am Rhein, Albrecht Korn zu Saarbrücken, Eugsne Graf von Waldner von Freundstein zu Chateau de Lévy : als wirkliche Mitglieder und die Herren 3 Exzellenz Graf Siegmund von Berckheim zu Berlin, Kommerzienrat Edgard Böcking zu St. Johann, René de Bobet zu Paris, “ Otto Friedrich Weinlig zu Burg Lede 38 .-pr. . “ des Aufsichtsrats gewählt worden sind. Dillingen an der Saar, den 6. Oktober 1908.
Aktien⸗Gesellschaft
der Dillinger Hüttenwerke.
Die Direktion. Karcher. Saeftel.
8 8
1““
[55722]
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 31. Oktober dss. J., Mittags 12 Uhr, im Gasthaus zum weißen Roß, hier, statt, wozu die Herren Aktionäre (§ 21 d. St.) hiermit ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Revisions⸗ bericht des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ konto und Beschlußnahme über die Verwendung
des Reingewinns. 1 3) Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahl für 2 laut Statut ausscheidende Auf⸗
sichtsratsmitglieder.
Greußen, 7. Oktober 1908. Der Vorstand der
Greußener Malzfabrik Actiengesellschaft. M. Steinbrück. ppa. A. Stoeckius.
[55726] Clarenberg, Artien-Gesellschaft
für Kohlen · & Thon⸗-Industrie, Frechen bei Cöln.
Die 15. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft finrdet statt am 30. Oktober ds. Js., Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ saale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln. Die Tagesordnung umfaßt die in § 27 der Statuten vorgesehenen Punkte 1 bis 4. Zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung befugt sind die⸗ 1. Aktionäre, welche ihre Aktien oder die dem
1
24 der Statuten entsprechenden Depotscheine pätestens 5 Tage vorher bei der, Gesellschaft selbst oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein 8 .. L.ere- und bis zum Ver⸗ ammlungstage belassen haben. Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ schäfts bericht liegen vom 9. ds. Mts. an in unserem Geschäftslokale hierselbst für die Herren Aktionäre
bereit. Uöeechen, den 7. Oktober 1908.
[55405] Actiengesellschaft Bremerhütte Weidenau a. /d. Sieg. .“ Bei der heute stattgehabten vierten Auslosung der 4 ½ %igen Teilschuldverschreibung unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: 8 22 27 116 293 343 346 402 403 406 486 530 690 700 832 836 998 1011 1033 1072 1085 1143, was hiermit zur Kenntnis der Inbaber gebracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. April 1909 mit ℳ 1050,— für jede Teil⸗ schuldverschreibung 5 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Elberfeld, bei der Deutschen Bank, Berlin, und in Weidenau bei der Gesellschaftskasse gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 1. Oktober 1909 u. ff. zur Auszahlung. Etwa feblende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.
Mit dem 1. April 1909 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. b1“ Weidenau, den 1. Oktober 1908.
Der Vorstand.
5
[55724] Wilhelmsburger Chemische Fabrik
Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗
näre am 26. Oktober 1908, Nachmittags
2 ¾ Uhr, im Bureau der Notare Dres. Bartels,
von Sydow, Remé & Ratjen in Hamburg, große
Bäckerstraße 13/15, I.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1907/08 und Antrag auf Dechargeerteilung.
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
8 Beseitigung der Vorrechte der Vorzugsaktien.
4) Erhöhung der Vergütung für den Aufsichtsrat.
5) Etwaige Aenderungen der §§ 4, 8, 11 und 17 des Gesellschaftsvertrags gemäß Beschluß zu 3 und 4 dieser Tagesordnung und Feststellung des v-eha. an welchem sie in Kraft zu treten
aben.
6) Besondere Abstimmung der Vorzugsaktionäre über Nr. 3 der Tagesordnung.
Stimmkarten können bis spätestens 25. Ok⸗
tober cr. gegen Vorzeigung der Aktien bei den
Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé
& Ratjen in Hamburg, große Bäckerstraße 13/15 I,
woselbst auch der Geschäftsbericht zur Einsicht der
Herren Aktionäre ausliegt, in Empfang genommen
werden.
Hamburg, den 8. Oktober 1908.
Der Vorstand.
[55721] 8 Gas⸗ Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Werke Einladung zur elften ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 27. Oktober 1908, Nachmittags 4 Uhr,
in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung: 1G 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907/08.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 24. Oktober 1908 auf dem Bürgermeisteramt zu Mörchingen oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen,
hinterlegt werden. Der Vorstand.
s55720] Mechanische Weberei Ravensberg A. G.
Schildesche b. Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 29. Oktober 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Weberei stattfindenden 19. ordentlichen Geuneralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats. 2) Vorlegung der Blilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns 1 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters. 8 5) Anträge der Aktionäre. 12 Die Legitimationskarten werden an diejenigen Aktionäre, welche 3 Tage vorher ihren Aktien⸗ besitz unter Nummernangabe bei unserm Vorstand angemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder Depotscheire eine Stunde vor Eröffnung der I im Kontor der Gesellschaft aus⸗ egeben. 3 Schildesche, den 7. Oktober 1908. Der Aufsichtsrat. Louis Merfeld, Vorsitzender.
[55719 Farbwerke Franz Rasquin Artien-
Gesellschaft Mülheim a. Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Geueralversamm⸗ lung auf ergen. den 31. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Amtsgebäude des Herrn Notars Justizrat Weißweiler, Cöln, Appellhof⸗ platz, eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1907/1908 unter Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. v zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen gemäß § 22 des Statuts bis spätestens den 29. Oktober a. c., Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Mülheim
“
stimmten Aktien einreichen, Reichsbank oder einem deutschen Notar binterlegen.
[55388]
aus geschieden, und besteht der letztere nunmehr aus
In der Generalversammlung vom 14. September 1908 ist Herr Bürgermeister Dr. Berger, Staßfurt, dem Aufsichtsrat unserer Fesellschaft aus⸗
en Bürgermeister a. D. Berg, Magdeburg, Direktor Rud. Hengstenberg, Wannsee,
abrikant Carl Francke sr., Bremen. Bremen, im Oktober 1908. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Allstedt A. G.
[55679] Bank für Bauten, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Freitag, den 30. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Bank, Waisenhausstr. 8 II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1907,08 ergebenst eingeladen. Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Ge⸗ mäßheit des § 22 des Gesellschaftsvertrags durch interlegung der Aktien selbst oder der von einem otar ausgestellten Bescheinigung über die bei ihm zu diesem Zweck erfolgte, die Pflicht der Auf⸗ bewahrung bis nach Beendigung der Versammlung
begründenden Hinterlegung, ei dem Bureau der Gesellschaft, Waisen⸗ hausstr 8 II, oder bei den Bankhäusern Gebr. Aruhold Dresdner Bankverein in Dresden Deutsche Bank, Filiale Dresden bis spätestens den 27. Oktober I. J. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts. 2) Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 15. dieses ab in unserm Bureau' zur Entgegennahme für die Aktionäre aus. Dresden, den 7. Oktober 1908. 1“ Bank für Bauten. Der Vorstand. Felix Wienrich. [55723]
Louis Schwarz & Co. Ahktiengesellschaft Hjemelingen⸗Dortmund. Ordentliche Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 29. Oktober ds. Js., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Bankgebäude der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen (Eingang zum Sitzungszimmer, Catharinen⸗
straße I a, 1. Etage). Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 4 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung. 3) Aufsichtsratswahlen. 1 Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen gedenken, sind gemäß § 20 der Statuten bei der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft aufAktien in Bremen oder Dortmund bis Montag, den 26. Oktober ds. IJs. gegen Eintrittskarte zur Generalversammlung einzuliefern. Hemelingen⸗Dortmund, den 7. Oktober 1908. Der Vorstand.
den
[55373] 8s, Ighoenir“ Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 31. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Disch zu Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz auf den 30. Juni 1908 nebst Fewian⸗ und Verlustrechnung sowie Er⸗ stattung der Berichte des Aufsichtsrats, des Vor⸗ stands und der Rechnungsprüfungskommission.
2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. “
4) Wahl der Rechnungsprüfungskommission.
5) Zustimmung zu dem Erwerb eines Kalkstein⸗
ruchs (Artikel 14 Absatz 2a der Statuten).
Gemäß Artikel 27 der Statuten haben nur die⸗
jenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung, welche ihre Aktien oder bezügliche, die Nummern der Aktien enthaltende, von einem deutschen Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins ausgestellte Hinterlegungsbescheini⸗ ungen spätestens am fünften Werktage vor eem Tage der Generalversammlung entweder bei der Direktion zu Hörde i. W. oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser hinterlegt haben, und zwar: in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 1b
bei der Bank für Handel und Industrie,
bei der Deutschen Bank,
bei der Dresduer Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Cöln⸗Rhein bei dem Bankhause Deichmann
& Co., bei dem Bankhause A. Levy bei dem Bankhause Sal. & ECie., bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, in Essen⸗Ruhr bei der Essener Kreditanstalt, bei der Rheinischen Bank, in Frankfurt⸗Main bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresduer Bauk, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, ai 25 reh g Filiale der Deutscheu ank. Vor Beginn der Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Hinterlegungsscheine die Eintritts⸗ karten in Empfang genommen werden. aürahrr. zur Stellvertretung sind laut Artikel 27 Absatz 3 der Statuten spätestens eine Stunde vor Eröffuung der Generalversamm⸗ lung dem Vorstand im Versammlungsraum zur Prüfung vorzulegen. Hörde i. W., den 6. Oktober 1908. Der Aufsichtsrat.
Oppenheim jr.
“
[55402] ö11X“ 1
Norddeutsche Feuerversicherungs⸗Gesell⸗
schaft in Liquidation in Hamburg 26,
Gerhofstraße 3.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonn⸗
abend, den 24. Oktober 1908, Nachmittags
2 ¼ Uhr, in Hamburg, im Gesellschaftshause. Ger⸗
hofstraße 3, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz für den Schluß des ersten Aiquidationsgeschäftsjahres und Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
2) Abänderungen des ersten Satzes des § 16 des Statuts, lautend: „Der Aufsichtsrat besteht aus fünf Personen“ in 8 Aufsichtsrat besteht aus diei bis fünf
ersonen“.
3) Abänderung des § 31 des Statuts in: Alle von der Gesellschaft ausgehbenden Bekanntmachungen werden publiziert im Reichsanzeiger“.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben zwecks der im § 22
des Statuts erwähnten Legitimation Einlaßkarten
zur Generalversammlung in der Zeit vom 19. bis
22. Oktober d. Js. im Geschäftshause der
Gesellschaft, Gerhofstraße 3, werktäglich zwischen
10 und 4 Uhr in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 29. September 1908.
Norddeutsche Feuerversicherungs⸗Gesellschaft
in Liquidation.
Für den Aufsichtsrat: Die Liquidatoren:
Oscar Ruperti, J. Baesecke. Vorsitzender. Dr. G. Krichauff.
[554033 Norddeutsche Mit- & Rückversicherungs⸗ Gesellschaft in Liquidation in Hamburg 36,
Gerhofstraße 3. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonn⸗
[abend, den 24. Oktober 1908, Nachmittags
2 ½ Uhr, in Hamburg, im Geschäftshause, Gerhof⸗
straße 3, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung der letzten Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst der Schlußbilanz und Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben zwecks der in § 23
des Statuts erwähnten Ligitimation Einlaßkarten
zur Generalversammlung vom 19. bis 22. Ok⸗ tober d. Js. an der Kasse im Geschäftshause,
Gerhofstraße 3, werktäglich zwischen 10 und 4 Uhr
in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 29. September 19099. Norddeutsche Mit⸗ und Rückversicherungs⸗ Gefellschaft in Liquidation.
Für den Aufsichtsrat: Die Liquidatoren:
Oscar Ruperti, J. Baesecke. Vorsitzender. Dr. G. Krichauff.
[55404] Nordischer Lloyd, Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft in Liquidation
in Hamburg 36, Gerhofstr. 3.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 24. Oktober 1908, Nachmittags 2 ½ Uhr, in Hamburg im Geschäftshause Gerhof⸗ straße 3, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesorduung:
Genehmigung der letzten Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst der Schlußbilanz und Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben zwecks der in § 25 des Statuts erwähnten Legitimation Einlaßkarten zur Generalversammlung vom 19.—22. Oktober d. J. an der Kasse im Geschäftshause werktäglich zwischen 10 und 4 Uhr in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 24. September 1908. Nordischer Lloyd, Allgemeine Versicherungs⸗
Gesellschaft in Liquidation.
Für den Aufsichtsrat: Die Liquidatoren:
Oscar Ruperti, J. Baesecke, Vorsitzender. Dr. G. Krichauff.
[55391] Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗
Gesellschaft, Berlin.
Bei der zweiten, am 1. Oktober 1908 stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1902 wurden folgende Nummern gezogen:
Nr. 52 152 183 432 445 482 502 625 759 900 1092 1191 1243 1322 1503 1624 1762 1915 1955 2055 2283 2373 2530 2556 2592 2742 2898 2996 3023 3051 3123 3240 3251 3308 3586 3727 3873
Stück 37 à ℳ 1000,—. . Die vorstehend aufgeführten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden gegen Einlieferung derselben vom 1. April 1909 ab al pari eingelöst
in Berlin 8
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei der Nationalbank für Deutschland
bei den Herren Delbrück, Leo & Co.,
in Frankfurt a. M.
bei den Herren Gebrüder Sulzbach,
bei Herrn Baruch Bonn,
bei der Filiale der Deutschen Bank,
in Aachen und Cöln a. Rh. bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗
G ellscha . 8 8 in Leipzig
bei der Allgemeinen Deutschen in Breslau bei Herrn E. Heimann.
Die Verzinsung des zur Receirgf — Kapitals hört § 5 der Anleihe edingungen mit dem 31. März 1909 auf. Die Einreichung da Teilschuldverschreibungen muß demgemäß mit Zins⸗ scheinen per 1. Oktober 1909 und folgenden geschehen.
Restanten der Emission 1902. 1 Verlost am 1. Oktober 1907 zum 1. Apr 1908 al pari. Nr. 542 543 2291.
Credit⸗Anstalt,
er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Schieß, Gehelmer Kommerzienrat. 8 1
8
a. Rhein a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Mülheim a. Rhein, den 9. Oktober 1908. Der Vorstand.
Albert Freiherr von Oppenheim, Präsident.
Berlin, den 6. Oktober 1908. EBE1 Der Vorstand
/
238.
T3 sachen.
ufgebote, — „Verpa
Verlosung ꝛc. von Wegers Nerh ingungen ꝛc.
1“
1. 2. 3. 4. 5.
6) Kommanditgefellschaften auf Aklien u.
L1“
S tte Be⸗ zum Deutschen Neichsanzeiger und Köni
Berlin, Donnerstag, den 8. Oktober
ilage
glich Preußischen Offentlicher Anzeiger.
iger.
1908.
12 Eeverand tocseqlcgesten auf Aktien und Attiengesellsch *
3. — ang zc. von Nechcae “
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[55386]
Vierprozentige Anleihe (Serie I — III)
der
Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Bei der heutigen Verlo (Serie I— III) durch den Notar folgende Numm
Lit. A ℳ 1000. Nr. “
0050 0144 0149 0516 0655 0795 0997 1054 1161 1227 1265 1342 8988 2897 7392
1882 2049 2056 2130 2140 21 8 2883 2654 2741 2771 2929 2951 2185, 218 2289 2305 2420
Lit. ℳ 500. Nr. 3054 611 3693 3725 3762 3768 3781 3788 8191 ö210 4809 4315 4535 4570 4588 4601 4636 4668 4713 5023 5027 5074 5099 5126 5294 5390 5478 5480 80sg 6077 6177 6212 6348 6365 6427 6458 6489 Restanten von 1902 Lit. A 1382 1874. I 4 1123 6 5670. 1904 „ B 5458. 1906 „A 701 1996. 1907 8 5880 & 583 602 2444 2821. B 4957. “ Serie II. 0008 0125 0185 0392 1445 1607 1808 1837 528 2622 266 500. Nr. 3078 3168 3165 3901
1 4918 4930 5114 5152 5196
Lit. A ℳ 1000. Nr. 1034 1062 1064 1084 1199 18 2041 2053 2137 2279 2309 2435 818 Lit. B ℳ
4503 4599 4752 4841
1663 1715 172
0328 0437 0 1518 16 2432 2475 25
3229 3234 3275 3364 3880 3963 3993 4025 4750 4782 4786 4797 5520 5560 5606 5621 6471 6619 6632 6732
2714 2743 2765 3302 3303 3391 339 4251 4279 4341 4
4086
“
0521 0652 0729 0733 0840
6 1
5724 5730 5852 5972 6035 6127 6236 6297 6363 6485 825¹ 8s
6779 6797 6870 6929. Restanten von 1906 Lit. A 269.
B 4025 . 1907. Ee 4387 5698 5699. 8
B 5895. Lit. A ℳ 1000. Nr. 0131 0185 e mn 1 . Nr. 0229 0. 1 282 1218 1234 1274 1384 1437 1445 1458 18,8 0..,g 2 8887 2338 2436 2446 2496 2497 2504 2593 2639 2698 1 . B ℳ 500. Nr. 3062 3150 514 3603 3691 3704 3757 3768 3829 3890
4299 4318 4387 4450 4509 4610 4641 47 5339 5379 5545 5572 1 4741 4767 4849 4977 5058 5069 6684 6838 6531 v 5610 5641 5695 5950 5961 6127 270 6291 6324
Restanten von 1906 Lit. A 1319 1353. „ B 6454 1907
8 „ 82 7
2706
6454.
8 3129 2 . 49 3723 5418 589cb4. Schuldverschreib 8 — zur Rj Aeehlbungen gelangen nach § 5 der Anleihebedin
Diese jum Nennwerte bungen, diese der 8evee. 8 8 r Handel und Industrie
Berliner Handels⸗ Deutschen Bank .“
Direction der Dis . Dresduer Banuk “*
Nationalbank für Deutschland dem A. Schaaffhausen'schen den Bankhäusern S. S1e . Lzmibüdüus SDOelbrück Leo & Co. Hardy & Co. G. m. b. H. E. Heimann in Breslau,
Gebrüder Sulzb iliale der Bank für —2
ankfurter Filial Fresthen 8 422 ale der Deutschen Bank Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft
dem A. S 8 der Rhekalsez Mensen schen Bankverein in Cöln, Allgemeinen
8 1 8—
Deutschen Credit⸗ 1 Bayerischen Fetiallehen. E“ Sge Filiale der Dresdner Bank Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich
dem Schw sgen Auszahlung, 8 E-ne. eöö
ttschland erfolgt, einzuliefern. Berlin, den 1. Oktober 1908.
und Basel
2874 2946.
3151 3154 3179 3180 3292 32 3898 3947 3955 4008 4090 1191 16
1
gungen
Handel und Industrie 8 8 in Fraukf
fälischen Disconto⸗Gesellschaft in Aa
— in München,
*
Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft. E. Rathenau.
5635 5850 5 6738 6768 6
376 0452 0608 0636 0709
Aktiengesellschaften.
ern unserer vierprozentigen Anleihe
439 0452 046 23 1632 1762 781 2859 33 2569 2583 2599 2602
3400 3421 3471 3528 3538 8 4070 4079 4089 4235 27 4855 4869 4931 4978 897 6010 6040 831 6924 6966
900 0948 745 1782 1912 2842 2897 1970 2017
1673 1719 1777 1797 1809 1925
29 4186 4200 42 5216 5229 5230 5242 212 6359 6365 6410 6503 6530
Wr am 1. April 1909 zur angegebenen Zeit br ersuchen die Inhaber der vorstehend bezeichneten Schuldver⸗
teren beiden Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf
otel, q 1” l, Restaurant Aktiva.
Grundstück ....
— . aren⸗ un teri ö
I“ e alienvorrkte orderung an die Aktionäre eingezahltes Akt
genne ienkapital) 1
Verlust..
Abschreibungen infolge Neuanschaffung
Felebakgzunk
ründungsunko
(Notariats⸗ 27 gebühren ufw.).
(Seschäftsjab
2 ämtli Drucksachen usw. und b wielrcen
„Café Lück“ Aktiengesellschaft, Braunschweig.
(nicht “ 223 1 6
Geschäfts⸗ und Einrichtungsunkosten (einschl. Unkosten
Geschäftsbücher, ender Ausgaben)
Gerichtskosten, Stempel, Abschätzungs⸗
Braunschweig, den 30. September 1908. 8 8 Hotel, Restaurant „Café Lück“ Aktiengesellschaft
640 410
296 413 108,
1 378
5 113
Aktien kapital Buchschulden (ein
den Vorbesitzer) Hypotbekschulden Hvpothekninsenschulden
7543
Bilanz am 30. Juni 1908 * vom 1. Mai bis 30. Juni 1908).
. 9
,f
Der Vorstand. Ka rI Kalms.
14 647 32
“
1) Iemaddhea, a. Grundstü e, ahr 5
8 1 Wohnhäuser . 8 ikgebäude, Bestand am 1. August 1907
Abgang ℳ 7 068,55 Abschreibung „ 70 622,66
Bilanz am 31.
8
b. Elektrische Zentrale: Bestand am 1. August 1907 Zugang.
Abschreibung
c. Bahnanschluß: 8 N.Sessens - 1 „Ringofenziegelei: Bestand S. 8 Abschreibung 2) Mobilien: Bestand. ö1u1uö1“X“ 3) Maschinen und Werkgeräte: Bestand am 1. August 1907
Abschreibung 4) Fuhrwerk: Bestand 5) Modelle:
Bestand am 1. August 1907 Zugang
3 265 99
571 578 99 72 51303
39 310 25
7 862 02
27 954 92
633 50494 37 572 05
1
Abschreibung 6) Patente: Bestand 7) Vorräte, Rohmaterialien, halb⸗ fertige und fertige Fabrikate. 8) Kautionen, von uns hinterlegte Avale und Akzepte... Effekten
9) Kassenbestand
Aktiengesell iedri zmüliengesellschaft des Thonwerks zu Friedrichssegen an der Lahn. inn Haben. 43 693 29 25 373 200 000 247 647 300 000 197 780
40 597 20 236
Bilauz am 30. April 1908.
465 335 [16 Bankier
40 3869 86 462 40 27 625 01 15 078 08
Aktienkapitalkonto Amortisationenkonto
ananschl chlußkonto Hypothekenkonto
kahtseilba nacbabnkonto “] 97 177 53
vüne 153 48773 2 und Geräaͤtekonto 55 306 64
1“ 82 wwu 8 .NK 26 525 95 vorrätekonto
gterialienvorrätekonto 1“ 28 888 55 riebsresultatekonto 1A“ 89
. . 41 740 Friedrichssegen, g-
7578 25 8 30. April 1908. “ tiengesellschaft des Thonwerks zu Friedrichssegen a. Heberle.
ttiengesellschaft des Thonwerks
Gewinn⸗
Kreditorenkonto Delkrederekonto
60 587 501s Warenproduktionskonto. 6 252 78 Mietenkonto u.“ 5 621 84] unkonto
1 8 v11““ un und Verlust (Warenvorrätc). . 9553 55 2] Friedrichssegen,
kkationskostenkonto
altungskostenkont dlun o akoazunkostenkonto
7122 52 30. April 1908.
82 —
18
Heberle.
engesellschaft des Thonwerks zu Friedrichssegen 2 1. 2a9
Wechsel⸗ und Alkzeptekonto 8
Darlehen der Aktionäre..
d. Lahn.
zu Friedrichssegen an der
und Verlustkonto am 30. April 1908.
u.
Er La
Haben.
48 959 424 41 740
91 85 66 19 57
01 50 11
10) Reichsbankguthaben 8) — . b orausbezahlt . rungspräneien 8 Bgegine a
17 983 51 17 982 61
17 982 61
145 221 95 3 319 20 750
Debet.
Allgemeine Unkosten
insen und Spesen —
ückstellung für G Rüschetage 8 runderwerb
auf Fabrikgebäude und W
„ Glektrische Zentrale
Ringofenziegelei Mobilien
Maschin G Maschtnen und Werkgeräte
Reingewinn
Das nach durch Zuruf wiedergewählt.
direktor Stock zum Vorsitzend Vorsitzenden wiedergewählt 852 1 Herne, den 2. Oktober 1908.
In der heutigen Generalvers Verlustrechnung genehmigt und dem Rersammmlmn der e.een ih af 89-
redit⸗ alt in G deren Filialen sowie bei der 6öö e
6
70 622 15 468 7 862 3 265 75 513 17 982
12 02 99 03 61
1 635 886,05
62 459 40
1 698 325 [5
77 691 21 127 331 20%
11 89849
139 229/69 15 468/12
2 658 779,69
666
927 Ieees Y 149 291/15
4 810,66 10 718,34
4 483/74
[6 152 022 12 und Verlustrechnung am 31.
ℳ ₰ 352 077,03 43 953,29 45 000,— 7 068,55
190 714 43
528 849,02
1 167 662 ,32
g wurden die vorstehende Bilanz und die
und dem Vorst v 2 Fetlaftung erteilt
Herne.
In der b Sitzung des Aufsichtsrats konstituierte und Herr Bergwerksdirektor Dr. j
Der Vorstand. 8 E. 228
Pöhl.
10) 2 ationszinsen, am
11) Re
Gewinnvortrag . . . . e. 8
Mietseinnahmen
Maschinenfabrik Baum
1) Aktienkapital . 8 Pfer onde 11“
Speztalreservefonds. 9 Obligationen “ 5) Kontokorrentkreditoren 6) Kommerzientat Baum⸗ 8 v“ 7) Hinterlegte Kautionen
und Avale 145 221
11 162
48 053 uli
ein 2
winn
nicht .. 528 849
1 246 490 77 4092
4 830—
02
₰
ℳ 57 300/69 1 107 488/774
221
insen von Kauti effekten ees
[167 662 32 Gewinn⸗ und
stgesetzt und ist sofort zahlb Jeutschen Bank in d.-.
dem Turnus ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Dr. med. Langer wurde
sich derselbe, indem Herr General⸗ ur. Haßlacher zum stellvertretenden
8 “ 11““
89