1908 / 238 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

las, Verkauf desselben sowie die Fabrikation öö155574]] Lengefeld, Erzgeb. [55584] von Glas, u“ heute bei der Aktien⸗ Auf dem Blatte der Firma „H. Lauge & Unger“ und der Handel mit verwandten 8 ü8 8 1.

in Mittelsaida, 80 des hiesigen Handelsregisters, sellschaft ist befugt, gleichartige o

8 Hagen, Westf. 1 Horn in Eilenburg. In unser Handelsregister ist

Giten burg, den ac,8. ““ 8 . va ist heute eingetragen worden: nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗

Direk D brikant Carl Hermann Lange in Mittel⸗nehmungen zu beteiligen und Zwei niederlassungen zu 8 “” 18 tor Emil Möller zu Hagen ist als er Fabr Das Stammkapstal beträgt 25 000 ℳ. 2 Eisterwerda. 15564] „er ge lied gewählt. Die Prokura saida ist als Inhaber ausgeschieden und ist der Fabrik⸗ errichten. „Stam 1 g I S In unser Handelsregister Abt. 3 18 weiteees Borsta-ans 8 5 ist Arfcurne besitzer Karl Schiller EWö“ ist: Josef Kifsel, Kaufmann in Mann 8 l 1 2 r un ont 1 reu 1 en 51 daa 8 anzeiger Nr. 9 die Gesellschaft mit beschränkter Hastung Hagen i. W., den 3. Oktober 1908. Lengefeld, den 5. Oktober 1908. E. lschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ 1 .

Pen ,Snenc. Sezmaw⸗. dawg meea Königliches Amtsgericht v16““ sellschaftevertrag ist am 24. Seytember 1908 sest, 2 Berlin, Donnerstag, den 8. Oktober 1908

8 116““ 55585]] gestellt. Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so —-————— Sitze in Elsterwerda eingetragen worden. Der masen, Westf. [55575] Limburg, Lahn. - heut g indestens zwei Geschäfts⸗ er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach —--—V nn 7. August, 3.,/21. Sep. delsregister ist heute bei der Firma n unser Handelsregister B ist unter Nr. 30 heute wird die Gesellschaft durch mindestens zwe tente, Gebrauchsmust achungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G z G —⏑—ÿ—ÿ—ÿ—ᷣ—-̃ᷣ—C—ꝛ—ꝛ—j— Seeescestsveraßsalbsen eee d A mit Zweigniederlassung in eees worden: Noͤssauische Elektrizitäts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen pa ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cce dütae eh sind, ee. Hechene und ensgfarn 85 u“] liber Warenleichen,

Unternehmens ist der Betrieb eines Stahl⸗ und Hagen i. W. eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Lim⸗ Prokuristen vertreten. Oeffentliche nee. 1 3 en tral⸗ H 5 90 „Handelsregister für das Deutsche Reich. . (Nr. 238 8.)

kapital beträgt 20 000 ℳ. o Störing zu Essen⸗Ruhr ist erloschen. burg a. d. Lahn. . der Gesellschaft erfolgen im Deutschen;

ö ber Seanmmmeinlggen haben die Ge⸗ 8 W., den 3. Oktober 1908. Gegenstand des Unternehmens ist die Ansfuͤhrung anzeiger. ber 1908 88

sellschafter Kaufmann August Weber in Elsterwerda Königliches Amtsgericht. und der Betrieb elektrischer Anlagen jeder Art 1 Mannheim, 29. Septem 88 SDcas Zentral⸗Handelsregister für das D Rei

und Kaufmann Franz Gebler in Radebeul auf das ——— [53098] maschineller 5 ö ee,ee Gr. Amtsgericht. I. 8 Selbstabholer auch durch die Könkgli che Erxpeditio er . vich dang urch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i b 8 Seammkapütal ernge1⸗98,0 40, Ltahft Stablang, rgn das Handel verhenerüüden maschinellen und technischen Erzeugnisse, Marne. Bekanntmachung. 1055592] Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, berogen werden. EE“ Segpreis ftrüst 1 % 85 . für das Viert⸗ lehne Frunmneäeraen Feali,—

8 - S , wel das Handelsregister Abteilung B ist bei der 1 ahr. Einzelne Nu 2 welcher zu 9860 1632 gen Säͤcke⸗ tacegeh., S80 senhefsebrauerei Homberg, Gesellschaft ferner der Erwerb oder die Pachiung der zu solchen In unserem Handelsregister teftden unteriranr ———— In b S sellschaft übernommen sind. mfr veschränkter Hastung (Nr. 2 des Registers)- Anlaaen und Einrichtungen notwendigen Grundstücke, eingetragenen offenen Hande gace wermerkt worden: Handelsregister Pinne. Bekanntmachun Di 11.“ —-—-ᷓ— d Sind 8 Geschäftsführer bestellt, dann sind sie Fingetng. 129 Nikolaus Noll in Hom⸗ Wasserkräfte E 2 ee . ““ 1e . aüsn unserem Handelsregister A is di 3 Firm. 88. R ema 182 ,— vegscbe⸗ gev1gk neteten worden: Inhaber der Firma ist der a er . 9 uU 2 . .„ a 2 83sss1111“ Grelscaten Sebennnh., voverveneenperaenen,g„„. bss6oa Piane,den di.Schweenixi g seas datäsgegtan, al e d6 de IntenmsX— Sanelouts enie Bünteeicege . äftsfü Lberechtigt. 8 igungen. allemig 8 ser Handelsregi A 2 Köni 16 Z11n Königl. 6 Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer Rechberg vertretung 908 und Berechtigung 8 derten Firma. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 387 ist nigliches Amtsgericht. Spcodann ist in uns nigl. Amtsgericht. 6G. —— berg (Bez. Cassel), 5. Oktober 1908. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Die Ge⸗ geänderten Firma 8 heute die Firma „Union Club“ Pi 8 ist in unser Handelgregister Abteilung A sie —— Emden. Bekanntmachung. [55565 / DHom „Abt. 1. e, den 3. Oktober 1908. 8 2 n Club“ Inhaber Ehe⸗ rna. 55 Nr. 356 die Fi 1 sen. 55630 Zu 8b unter Nr. 20 des hiesigen Handelsregisters B Königliches Amtsgericht Abt sellschafter, nämlich der Ingenieur Wilhelm Karl]/ Marn frau Hermann Stuckmann Herren⸗Mode⸗ Auf Blatt 104 des Handelsregisters für ; 218 Rathenow Pataber eielce 8ehe2een Nach Verlegung ihres Sitzes von Derub 8 b29

it in Hagen i. W., Königliches Amtsgericht. ö vetzeichneten Firma: „Maschinenfabetk. Eisen. Insterburg. Bekanntmachung⸗ . xS- E dr herht ö sind’ HMeerane, Sachsen. [55593] artikelgeschäft in Oberhausen eingetragen. beꝛirk Pirna ist heute das Erlöschen der Firma Dröscher und als deren persönlich haftende Gesell⸗ I Sae. Fese- schat⸗ Fenkordis gister eilung B

1 Oberhausen, Rhld., den 29. September 1908. Herrm. Weller i : unter und Stahl ießerei Aktiengesellschaft!“ in Emden Unter Nr. 402 unseres Handelsregisters A ist heute zftsfü t. Der Ge⸗ 932 des hiesigen Handelsregisters ist ptember 8 eller in Struppen eingetragen worden. schafter: sist heute ü. gendes eingetragen worden: die Firma „Eeust Etechert = Insterburrg, seec geAnn bahen de 8 l Gesiember 1906. Saard Föfadan in Meerane Königliches Amtsgericht. Pirna, am 5. Oktober 1908. b 1]) der Schiffsbaumeister Alfred Dröscher, dngebcge⸗ worden. Der Gegenstand des Unter⸗ „Die Ingenieure Heinrich Lücke und Ma Richter, (aserial⸗ und Schankgeschäft) und als deren J⸗ elgghie Vertretungsbefugnis steht jedem Geschäfte⸗ und als Inhaber der Kaufmann Karl Richard oberweissbach. [55605] Das Kgl. Amtsgericht. 171772]) der Schiffsbautechniker Max Dröscher, 16 mere ist a, die Ausbeutung des Eisensteinberg⸗ find aus dem Vorstande ausgeschieden, der Ingenieur haber Kaufmann Einst Stechert iu Insterburg ein⸗ ahrer allein zu. Die Gesellschaft beginnt am 1. Ok. Hofmann daselbst eingetrager worden. Im Handelsregister Abtellung A ist heute bei de 1a, Moenen. 5614] beide in Rathenow, 8 85 Concordia; b. die Mutung und der Erwerb inrich Sellerbeck in Emden ist zum alleinigen getragen. 818b 1908. Angegebener Geschäftstweig: Damenkleiderstoff⸗ unter Nr. 16 eingetragenen offenen Handelsgesellsch ft In das hiesige Handelsregister ist am 3. Oktober als offene Handelsgesellschaft eingetragen. B erer Hergwerke sowie die Beteiligung an anderen Vertanderriglieh⸗ Sent. JIJusterburg, den 3. Oktober 19089 Limburg (Lahn), 28. September 1908. handel en gros. Albert Siegert Nachf. Katzhütte bemerft worden 1908 unter Nr, 145 die Firma E. Rudloff *& Co. Die Gesellschaft hat am 1. Septemte 1908 be- K kraverkenn vedsahbene anch, agch Tewerd dan Emden, den 3. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Meerane, den 6. Oktober 1908. daß die offene Handelsgesellschaft durch Beschluß en, mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung in -. vrl; 9. ir Herstellung von Anlagen und der Be⸗ Königliches Amtsgericht. 118 18 berüAreäö [55578] ve hre ihe⸗ 8 [54484] Königliches Amtsgericht. 88g e aufgelöst worden ist und die bisbberige J.. Hauptniederlassung zu Hamburg, eee eeselauft ist jeder der beiden der zu en Fecternebeehegen. Snhe, e deseutzeh furt. 2 8 . Lörrach. andelsregister. 11“ 4 rma von dem frü 3 gt. erke und die Ver⸗ h unser Handelsregister Abteilung B ist heute Bekanntmachuung. t 1 Ins hiesige Handelsregister Abt. B. Band I Meetnfern Handelzregister Abteilung A ist 8 9 Albin nheen, Becnscgafter eedittur Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1907 Rathenow, den 28. September 1908. wfrtung 88 Erzeugniffe bezwecken, sowie die Be⸗ bel der unter Nr. 47 eingetragenen, hierorts domi In das Handelsregister A 8. enge emgen nscher O. 3.30 wurde heute die Baugesellschaft Heimat, 88 r. 61 eingetragenen Firma: Rheinische wird. g abgeschlossen worden und befindet sich in . Köͤnigliches Amtsgericht. 1 en ei solchen Anlagen und Unternehmungen; ilierten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in zu Band II. O.Z. 23 ser rms kas Felcaft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fried⸗ Schloß⸗ 8 d Banbeschlag⸗Fabrik A. Stemper Oberweißbach, den 3. Oktober 1908. JGSegenstand des Unternehmens ist: Rawitsch. 11ö“ [55620] 8nn erwertung der selbst ge⸗ tema „Fabrit für Schuhbestandte⸗ iie; elrn 1. Ee.starlerhe. Fhcer st us dem Geschzs asen, Semehnde, S engetragen,⸗ Gegenstand u⸗Mektmann heute eingetragen woeden: . Fürstliches Amtsgericht. 1 19, der hehen . ehecfe d, de , S Te nnfer hanbelercgister nöt. 8 ist bei Rr. 1 feineriem IEEEEEE. änkter Haftung“, 2 des ernehmen : An⸗ un Th. 1 aufmann Her⸗ wasrcpfrnecs dr S Rudlo o. in werin, a er i 1 . e eae ds bemm 1 Sesce gene eegam⸗ ducgeiret,g. cen estnmagicer und wiß bis. schaften Erstelung von Wohrundeeschfsnanugzer vcSnscdend ncbelhen eehiges und vitd be 0,14e. n Beseneen,een, , 1sJsog, aeshss,eennw und Mäalcin berebene Dejait. Fngetragen worden, daß der PeneselendSter Bern ann, en Paternehmagen, maiche eioe salcse 8 tember 2 . r d erienhäusern, deren 2 2 5 tgeführt. ndelsregister * t . we in Berlin aus d ; e. die Ver⸗ saesha 8* LJho0, rerhöht worden und jetzt . unter der bisherigen h .5 und Vertaug 162 Bangelände eee dengeldas unier mnoisindegshn a n Ulalmmann ist 22. 9 1En gwe gaa senede⸗ und Zweignieder⸗ Füan der Fnsgegsealernaatacscesen nseneng 2 venchit sahrtater * rma we von Bauplänen, Uebernahme von Bauleitungen. . 8 r en Bank, Kommanditgesellschaft n anderen Plätzen, a. D. Theodor Reh in Nikolas Berli er Arbeiter Eene⸗ Neenge. September 1908 zn Band II H.3. 11nr Fr 1 Seeleracg. Her Beellchastzrertrag wurde unterm 10. Sep, 1-”e; worden e cber 1908. auf Aktien zu Dortmund L“ Sür 3) der Betrieb kaufmännischer Geschäfte aller Art. Vorstandsmitgliede gewählt it⸗ geS bpersenftinen Angestellten der Gewerkschaft sowie Königliches Amtsgericht. Abt. 3. mssch gen cg.Zanbas, ebe die Fauf⸗ tember 1908 76 4. Stammlapitat denah Köni gliches Amisgericht. Hanr as gan in P 85 58 Hug⸗ Werner b1u.*. der Gesellschaft beträgt. Rawitsch, 8 5 Oktober 1908. b mungen d11negand degartigen Sese 4 8 ruhe: . äftsführer: Augu a in der Weise erte 9 ide* li . 6 resler, Easen, Ruhr. 155567] keute Ferdinand und Kael Baßler bier und wirdfae 5 Friedrich Hecht Kaufmann in gülneim, Rhein. [55596] zusammen oder einer von ihnen mit 88 Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Firma der 3 1 Feasthar Vorsitzender; Friedrich Haas, Eiserfeld, Eintragung in das Handelsregister des Königlichen diesen als unterm 1. Oktober 1908 errichtete offene Efringen. Zu r Vertretung der Gesellschaft bedarf es vas Handelsregister Abteilung A Nr. 79 ist Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreien be⸗ Gesellschaft allein zu zeichnen. Reichenau, Sachsen. 155622] te eee. Vorsitzender; Jakob Kreutz, Siegen; Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 2. Oktober 1908 Handelsgesellschaft unter der bis herigen Firma eee der Mitwirkung beider Geschäftsführer. Die Be⸗ heute bei der Firma Hirschapotheke Ernst Nacke rechtigt ist. Zum Geschäftsführer ist bestellt Charles Theodor Auf Blatt 134 des Handelsregisters ist heute die Feld. büe Duisburg; Ludwig Güthing, Eiser⸗ Abt. A Nr. 1335: Die Firma „Fritz Peine“, geführt. Die Prokura des Ferdinand Baßler is kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ in Mülheim am Rhein eingetragen: Oelde, den 18. September 1908. Louis Ernst Bernhard Rudloff, Kaufmann zu Handelsgesellschaft in Firma Adam & Weber in sind b; t ingehen von Wechselverbindlichkeiten Essen. Inhaber: Kaufmann Fritz Peine, Essen. erloschen. anzeiger. Die Firma lautet jetzt Hirschapotheke Eugen Königl. Amtsgericht. 1 Schwerin. Reicheuau eingetragen und verlautbart worden, daß dies N 29. riften erforderlich, und zwar find Der Ehefrau Fritz Peine, Luise geborenen Klein⸗ zu Band I1 9.⸗Z. 388 zur Firma A. Axtmann, a Jörrach, den 29. September 1908. Jäger und ist unter Ausschluß der in dem Geschäͤfte⸗ 61n BPlau, den 3. Oktober 1908. 1) Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Edmund 8gn vesen Ee vom Vorsitzenden des Vorstands schmidt, zu Effen ist Prolura Frlerrichae b aser Nachfolser⸗e Nofc nhcge Großb. Amtsgericht. detriebe begründeten Forderungen und Seeder 8S* Sen Ubteikung A Psen Großherzogliches Amtsgericht. üers und Anton Josef Weber, beide in Reichenau, 1s.eKe Sresrs seeE. Nagss h 1 2 g e 2f Seoeepivergs 5 m . v 82 8 rzu v 8 Freibursg, Rpavdeloregiser Bieier Feambofacs Feten —In nnic has. Sefter Aheesunan Pfersel üehedun Fhe crwaneen ““ JJ1“ Fiemc Wiltelm In den Heöndeanegister st heute engetragen 1o2815! woeheet 'selschaft am 16. Zuni 1908 errichter e“ e Becge ber. In das Handetk cdter . Bans 1v wurde ein. Nescgtigber rierube, und wied eon Hestelsgeselschaft Ne.280 die Firma Berthe Hauhong, Reat Mülgeihalcchrs Pibein, vn 12Srüüben d.0c Fennannr agget Seboehen leldo als pessnlih Plauen 2n. 890 Ttame der, ch, n5 e8eche, ehae sener Cescechtonwein Betrieb eier meche⸗ dinigichen Aniegenrca. getragen: unter der Firma A. Axtmann Inhaber Wiede⸗ bierbrauerei mit dem Sitze g Amtsgericht. haftender Gesellschafter eingetreten und jeder der st in „Koch, geb. Schöniger, nischen Scheuertuchweberei. Sonneberg. S.-Mein. [55631]

: Schnabel, 8 ls deren Inhaberin die Brauereibesitzerin Frau gülneim, Rhein. [55595] U b 8 in Plauen ist in das Handelsgeschäft eingetreten; die 8 AüF ““ „n er tehber b . Pertha Haubold, geb. Dreßler, in dacenwalde, In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Gesenschafter farz sic sallein zur Vertreiung der Gesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen; die Reichenau, den 6. Oktober 1909S. Bei der Firma Johannes Seichter, vorm.

1— 1 G 8 Carl Albrecht’sche Buchhandl des 1 8 1, eingetragen worden. Erste Mülheimer Dampf⸗Wasch⸗ 1 verw. Koch ist von der Vertretung der Gesellschaft e1““ nseiseedinr 1enmae EE 155580] Laa awalde,den 28, Septemer 1908. * Schiet & Harmuibznüiei Devnchausen,aal Fünatecsht. antgesch ogn., 306, Die Birma F. b 8 9 1 dner “2r Eeche eeehne Znte segtie gai Eenzea nl;. lia Wirth, Frei⸗ berg, Er. Dandelsregister nigl. Amtsgericht. mit beschränkter Haftung zuen d. 1 hülann A dn hnden estsche H.3. 382: Firma Frau Julia 8 Koelesdene. Am;sgeeichs Rörigsbern i. Pr. Nagdeburg. [55587] Urhen, eingetragen: Die Uansbaton ist beendet ofenbach, Main. Bekanntmachung. [55609]] —lauen ist erloschen. es S. eg 850 1 sehnden wakoenst tevchent Banaes aahas

eändert : Em Iünhaberin ist Albert Hugo Wirth Ehefrau, Julia] Eingetragen ist Abteilung A: 1) Bei der Attiengeselschaft „Magdeburger und die Firma erloschen. g rt worden ist in il Lauges Buchhand⸗ r.

In unser Handelsregister wurde eingetrage Plauen, den 6. Oktober 1908. Bisherige Firma: Norddeutsche Möbelfabrik, I geb. Durer, Freiburg. (Schweizer Stickereien.) am 5. Oktober 1908: Bank⸗Verein“ unter des Handelzregisters B Mülheim am Rhein, den 1. Oktober 1908. A/569: getragen unter Das Königliche Amtsgericht. Juppenlatz & Wolff in Schiffbek. ung. (vofm 8ans 29 daß die im Be⸗

1 .175 August Un er mit . des Paul Herbst ist önigliches Amtsgericht. Abteilung 2. Die Firma L. Bergel & Co. Füaexs. beENe.zaFv Ser. Jetzige Firma: Norddeut M b 8 Freiburg, 1 Skhss reche Füürtesn aöebees . 8. nig P ihaber ta Die 1 9 8 8 . 8 8. eite fadich saseed⸗ gebe veeinas Henzelererfsger vhssging 4 8 1nb 28. evenie is. Sege s Snernn 9 Persinlchtsnin ha 887 Püren. Fordgengecn unn —— Kaufmann August Unger ebenda. 2) Die Firma au eber . Eintragung in das Handelsregister am 5. esellschafter sind die Kaufleute Leopold unter Nr. 451 bei d 8 olff in Hamburg aus Buchhändler Emil Lange nicht mit ü ere eFezaen deeaäi Kachetg. 18ses Dceschastefwega treide⸗, Saaten⸗, Futter und v2. eee wund le dgen 1b baftence 18* bei der Firma Vereinsbank in Reumünster SSge bnd heene sdch e wHasänng 8 b asen Ueisteen Narng b. F prober⸗ 5 1“ ge bn erarxafe r8.Cteer lgss. öee“ ag9e 1— Düngem esellschafte .G.: ung e ar arschauer erloschen und d . vc erzogl. Amtsgericht. Abt. 1. bosah 1““ ng Brihicnr dre Fiema Gebrader Schlimm aul, kect desb, sndeaniche nfene Hanbele 2, . *. Gregsorsenmlugge panagstals im JxJö“ hel sfeuf. eisser, d.zegnges dmgn., 8tedo. E [55632] 9728 Apfelbaum“, Fürth. Der Gesellschafter hier ist dem Hans Wirth hier Gesamtprokura derart Fellfschaff hat am 9. August 1908 begonnen. Ne unaden Diese Erhöͤhung s roßberzogliches Amtsgeri chi. Posen, S. n 1908. vndhitenehchackkt.. . 55624] In das hiesige Handelsregister Abteilung K ist bei Ifidot Apfelbaum ist infolge Ablebens ausgeschieden; grteilt, daß er ermächtigt sein soll, zusammen mit 9 8 Sie Firma „Gebr. Menfing“ unter Nr. 1604] 10chlich erbosch Var Grundkapital beträgt est 8 kogliches Amt nigliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Ge ween der Firma Heinrich Brockmann in Stade im 1. Oktober 1908 ist Apfelbaum, Albert, Kauf⸗ einem der bereits eingetragenen Prokuristen Alfred desselben Registers ist erloschen. 8 8990 008 Es sind 400 Stück neue, auf den In⸗ Offenbach, Main. Bekanntmachung. [55608] Posen. Bekanntmachung. 54935] eingetragen: g e (Nr. 178 des Registers) eingetragen worden: mann in Fürth, als weiterer vollberechtigter Gesell⸗ Rolle und Hans Forstreuter die Firma zu zeichnen. Magdeburg, den 5. Oktober 1 TIana h haber lautende Aktien über je 1000 zum Kurse 8n S-eee Ir. üöxSeen. zur s Areser, Herndelogegister Ahie lang b heute r. 881 zu der Firma Walter Kind in Rem⸗ e. e ee; ns b ung 8. 2 8 3 . mit be⸗ 3 ra Ziente : s . September 1908. sceaer gingen d. Dlüozer 1908. Königswinter. be19 580 Eee vangergöe 96g⸗ [55591] 88) 125 78 anecegegeig asf der Generalversamm⸗ —“* Haftung in Liquidation zu Offen⸗ 25 untz ehe g Inhaberin die Frau Kaufmann 1Dae esct ist agft den Mramiftceter Königliches Amtsgericht. b vear Amtsgericht als Registergericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 10, lorevister B Band 3 O⸗Z. 17, Firma: 6. August 1908 sind die §§ 2 und 3 des a. M. (Nr. 58 alt): era Zientek, geb. Woitezak, zu Posen einge⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma sorsseht Thorn. [55633] 8

schaft: „Ziegelwerk Rhein⸗ Zum Hande lung vom andert ben. An Stelle des mit Tod abgegangenen Liquidators tragen, auch gleichzeitig dabei vermerkt worden, daß Der Ueb 8 1 Bei der Firma: reifenberg, Pomm. [55570] woselbst die Ge ell 7 Dörflinger'’sche Achsen. und Federn⸗Fabriken, Gesellschaftsvertrages abgeändert worde hilipp Schä 1 dem K 7 der Uebergang der in dem Betriebe des Geschä er Firma: Import Gesellschaft Nubin⸗ Bekauntmachung. breitbach, Gesellschaft mit e. Dörft gfen chafr⸗ in Mannheim, wurde heute Königliches Amtsgericht Neumünster. Püelpp 5 vatier -e erteilt Stanislaus Zientek zu Posen Prokura begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist feuer & Co. in Thorn (Inhaber Manfred

1 1 *, vermerkt steht, folgen des ein 8 beneüübaAchasnfcbcs 1 1 bei d Kuznitzki d is 8 . —“ Rsgtheneah. Gemem, jwn guabenanzecber. vrgecngef. n, eees,gc der i Bans geadcn de Laansedmttei,üäre i ezse 5 7 ü iedri rey zum Geschäftsführ . 3 IFgmu das Handelsregiste . . . M., 2. ober 1908. „R. A 56. s ESeene 8 FereeAgg 8 tasrcheseihcenssechie vom 10. Sepiemher 1508 ftande augfsaeehen. e ee Wersensne eingetragen worden die Niesky er Foltindefin Großherzogliches Amtsgericht. Posen, den 30. September 190s8. P.ene Krufete 52ene 2 5. Oktober 1908.

ils den Beschlusse der Gesellschafter vom] ist seder Geschästsfüher für sich zur Vertretung der mitglied. Nhanntbeimg, deg der beiden Vorstands⸗ Gesellschaft mit vesehrfnbter 99 8n-Ienn st oldesloe. Berkanntmachm Königliches Amtsgericht. Remscheid, den 30. September 1908. Königliches Amtsgericht. Au st 1908 ist Gegenstand des Unternehmens die Gesellschaft berechtigt. 1.“ mitalied ist für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ Sitz in Niesky. Gegenstand de 8 vm ean Ie dae biesige Sasbel üns. Ab [54493) Posen. Bekanntmachung. [55617] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Thorn. 155634 1 Ausbeutung und Verwertung 86 882 Fscenng Königswinter, den 4 S 1--. fellschaft und Zeichnung der Firma berwchtjot. 8 Fortführung der hschet omn 9ee. ebem 8 1-ns e pfbrcnfe⸗ 18 n t. A. 8 ebesgtten Ferahamn. 8 ist heute üeen . 166628 d Handelsregister A unter Nr. 132 ist b

eschluß sin 8 S 3 8 . bn. 8 diestet . m. 1 1 8 4 esellscha ank .

ͤ11“ Fesöen nenäeläsijihe , denere ebzee des 8 llsch sisvertrages vom 23. Februar 1904 ab⸗ Kottbus. Bekanntma 8 ga hei der hen [55590] Betriebes durch Aufnahme verwan 85 3 zum Geschäftsführer bestellt nickrehm junior eingetragen worden, daß dem Bankkassierer Stefan Das Grundkapital ist um 720 000 erhö urg: Die Prokura des Arnold Kuhmitzkt in Il 1 des Gese 19 ist aufgehoben In unserm Handelsregister erDili L- 5⸗ Mannheim. Handelsregister. O.3. 3, Firma Das Stammkapital beträgt 60 c sellsöct Oldesloe he 26 S8. tember 190 von Rucinski und dem Bankkorrespondenten Rufin beträgt jetzt 2 160 000 erböht und erloschen. Brntn

eindert, enmtmachungen der Gesellschaft erfolgen Nr. 496 und 497 eingetragenen Firmen d-a4 &.. & Zum Handeleregister B Sen⸗ omtechnik Gesell⸗ Gesellschafter sind: 1) 8” Hant 9 Kaniblthes Auns zericht Pilatowski zu Posen Gesamtprokura derart erteilt Rendsburg, den 1. Oktober 1908 Thorn, den 5. Oktober 1908.

durch das Greifenberger Kreisblatt. Die Gesell⸗ Tuchversandt, Neumenn der bisherige Gesell⸗ Sesensschett, san⸗ der2 ftun eimn Mann. C. eet w,es ieend znndgr Willibald Helle ottweiler, B u“ 8 worden ist, daß sie beide nur gemeinschaftlich oder Königliches Amtsgericht. 2 Königliches Amtsgericht.

schaft wird durch 2 zwei Geschäftsführer ver⸗ G. NteuZaemon Neumann 3 sgeschieden und daß ga 89n Firma ist ge⸗ Teele in nirs . 9) b. Alleiniger Gef . -.s neses 155610] Fiasleer ueg 192 in Gemeinschaft mit einem der Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [55626] Triberg. Bekanntmachung. [55635] nreten. Zur redteverbhdlichen, eshhnc cs sgrern die Geschäfte unter den bisherigen Firmen 9 ndert in: „Wohnungs⸗Telephon Gesellschaft führer ist der Kaufmann Hans Theile 88. hanc tt Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 46 schaft 8. 8 Fenrtf en zur Vertnetung der Gesell. In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts⸗ 8 Bereeee A Band I O.⸗Z. 71, Firma ist die Namenae Behinderung eines Geschäftsführers bisherigen Gesellschafter Emil 8;. uat beschränkter Haftunge 11908 ist d Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fepteen⸗ brh . ei der Firma Fr. Reinshagen junior in Posen, den 1. Oktober 1908 8 sss wurde heute eingetragen: 412. öhne Schonach, wurde einge⸗ erforderlich. b e fchtsrats ein Mitglied des Auf⸗ neueingetretenen Kaufmann Willy eumellschaft der Gesellschafter vom 17. September 3 5 eschlossen. Das eingebrachte Geschäft g der G⸗ ee folgendes eingetragen worden: . Königliches Amtsgericht 1 2 er Firma Gebrüder Feag; Sitz: Schwen erln.: em Franz Kramer in Schonach ist Prokura wird seitens 1 8* Hiernetung des Behinderten Kottbus fortgesetzt worden. Die neue Gese Gesellschaft aufgelöst. Die Feseflichaft ng chats fent 1. September 1908 als auf Rechnung 8 Firma ist erloschen. gliches Amtsgericht. in gs 8 Gesellschafter Jakob Haller, Zündholz⸗ Triberg, den 3. Oktobe . m e hat am 4. E. ne 180s degeeheeme daß die einen L guidator 76ehen Der bisherige Geschäfts⸗ selllschaft geführt. 8 2—. 1908. 8 Bei der in unserm Handelsregister B unt 197619 hehe⸗ 2 8 ichweneiggen⸗ 1.N.en. Todes aus g⸗ en 3. ch 9 Len hhn becgreisenberg i. Pomm., den 3. Oktober 1908. ge5 4* —— vloschen iit 8 führer s Lguidetor getember 1908. Niesky, d8. a. SB nigliches Amtsgericht. eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Stelle sind seine Geben ennFeeeiees shs. 1-2-eS.ags

Königliches Amtsgericht. Prc . Millh Ditober 1908. 8 a Sn. Trnwaericht. 1. g ·b weiler, Bz. Trier. [55611] „Potsdamer Bank, Rübsam & Wapler“ ist Agathe Haller, geb. Jauch, b. der Sohn Aülreer Weida. Bekanntmachung. [55636]

Grimma. [55571] * Khnigliches Amtsgericht. heim. Handelsregister [55589] Noerden. delsregister Abt. A Nr. 1⸗ Bei N Bekanntmachung. heute folgendes eingetragen worden: Haller, led. vollj., beide in Schwenningen. Bei Fol. 159 des Handelsregisters A ist bei der Firma: Auf Blatt 397 des Handelsregisters ist die Firma 1h [55583] Vanvelsregister A Se heute eingetragen: E“ B „Hotel Reßtu⸗ Aeniengezensdes 8.. eg betreffend die der ch Mankier Paul Rübsam zu Potsdam ist aus Veräußerungen von Grundstücken oder bei Gründung veeechenee veren exep u. Läuferstoff⸗

der am 1. Oktober 1908 gegründeten offenen Handels. Küstrin. Abteilung A ist bei 1) Band XIII O.⸗Z. 132: Firma „Baumann rant Angust Schütze“ mit Niederlafsungsen Di einische Chamotte⸗ und e sführung ausgeschieden. Alleiniger Ge⸗ von Neuunternehmungen oder sonstigen wesentlichen . Em ugelé in Münchenberns⸗

1 das 82 naswerke mit dem Sitze i öl schäftsfü 8 dorf heute eingetrag —: 8J8 2 Ehemische Boheg, ne⸗ ale 6,8 8 m53 irma M. Hintzmann Nachf. Inh. & Cie.“ in Mannheim: Die Firma ist geändert Norderney und als Inhaber derselben der Reftan Zweigniederlassung in Setheiter, ee ahg. 8gn ist der Bankier Friedrich Wapler zu Aenderungen in der Fabrikation oder im Verschluß Karl August vecragen, woren. Dem,

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 5

1 der W esellschafter sind der Chemiker Erich Neufeld Marie Marks in Küstrin heute folgendes ein⸗ in: K. Ludwig Baumann. Die Gesellschaft, it rateur August Schütze in Norderney. tragen worden: Der Gesellschgftsvertrag ist in den §8§ 3, 6, 7, 9, ees aren haben alle Gesellschafter zusammenzu⸗ bernsdorf ist Prokura erteilt worden.

mit Wirkung vom 15. September 1908 88 Norden, den 2. Oktober 1908. Die Aktiengesellschaft hat ihren Sitz in Cöln. 10 und 13 abgeändert. Den 1. Oktober 1908. Weida, am 3. Oktober 1908.

E d, beide in Grimma. getragen worden: 1. 8 . sen, . .2 8 ebernahme von Bau⸗ nig mtsgericht. Rudolstadt. s 8 9. senn 8 haber ist jetzt: Kaufmann Ernst Gräbert in der es unter der Firma „K. Ludwig Baumann“ bütsun eah Bekaunntmachung. ausführungen aller Art Gegenstand des Unternehmens. Rantzaun sta Bekanntmachung. [55628] . 1 [55637]

vensältcenltafe ae vgbins a. 8 9. Nr. 16 b. Das 2 z kehmens. ntzau bei Barmstedt f. H. [55619 In das Handelsregister Abteilung A Nr. In unser Handelsregister Abteilung A ist

W11““ Fesbenvülesühern n wetze. „⸗Igz unser fgibekrceHel n ezerb-ng deZööo anfrcehäcgegenenaene gttenezancht nceranle bnnenr gnen dBacb uer a 8. 1In die Ferdelasegiger Ahtelans à 2n. 302, si 8 Pttaber 1858 bn he, gor, enee . 198. & Güth in Kattenstroth bei Gütersloh be ründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Strauft“ in Mannheim, 0 1, 6. Offene Handels⸗ der F dg ülbeideer Aktiengesell chaft 1 1000 ℳ. je fuaekazer aedee Fser , dnc. nge. Ien9 keste, eans iedoif defteng, Masdinee 1“

Ee üaam STT“ Citn g. verepc 887 Lgällgghm 1b henmer⸗Bans na Mülheim⸗ Ruhr eingetraange 1eech 1981n der Generalversammlung vom Carl Ln egnasac. veih len 8b Horsth 3 BI“ CCBA“ 8 Firas falica amtsgertct Weißenfels

1 Eegz genr ateosgan. lbert SZttaass, Preaiograpd, in, das Vorstandsmitglied Ernst Kolbe aus de „Mai 1908 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Hermann Mohr, Maurer i eide, un . . eufels.

2 S. r aeña nher auSette gnd. uzeeca be onnen 8 Ottweiler, den 2. 2 „Maurer in Horstbahnhof. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation landwirt. Werdau. A““

keene “““ Shäctse Aaisialce ee.se väsezscher astenenn aa esen frseew.,. VNBBeeee.e den. zeen eichnen. 6 e tszweig: otogra eli önigliches Amtsgericht. eddersheim. Bekanntn 1 4 b . 8.gii. gs ae ergäer heche t ere. 3 en. ch, den 1. Oktober 1908. Leisnig. [55646] kauf von Rahmen. Königlich Richard 1vees 1 A8nen. Rantzau, den 2. Oktober 1908. 5 Fürstliches Amtsgericht. in Leubnitz und als deren Inhaber der Gastwirt

1 in 8 Königliches Amtsgericht

Königl. Amtsgericht. Auf dem die Firm Siegmund Tebrich Mannheim, 26. September 1908. Gärtner, beid gliches Amtsgericht. Rnudolstadt. Bekanntmachun 55627] Paul Oswald Preil in Leubnitz eingetragen word nigl Amtsgert tte 198 des Handelsregssters scht. 1 . beide in Pfeddersheim, betreiben da- Rathenow g. [55627] *X 3 aI enhans loh. [55573] Leisnig betreffenden Blatte 198, Gr. Amtsgericht. I. er Redakteur: elbst feit 1. Okt 55621] In das Handelsregister Abt. A Nr. 312 ist heute * ngegebener Geschäftszweig: Gasthofsbetrieb. 9Saenser Handelsregister Abteilung à Nr. 21 ist heute eingetragen worden Sabans 8 „unheim. Handelöregister. [55588] Verantwortlich ober 1908 in offener Handelsgesell In unser Handelsregister Abteilung A heute

urg. aft ein Hand 1 . r. 111 zur Firma Emil Buchmann in Volkstedt einge- Werdan, den 6. Oktober 1908. ist bei der Firma J. F. Zumwinkel zu Gütersloh Frzmnd Lebric an begäh in Leisnig. Zum Handelsregister B Band VII O⸗Z. 40 Direktor Dr. TDyrol in Charlottenb e. 8, velgescaft unter der Firma R. Hei⸗ ist bei der Firma Wilhelm Dröscher in Rathenow tragen worden, daß die Firma erloschen sie a Königliches Amtsgericht. heute eingetragen: Müänmnn

Berll 8 folgendes eingetragen: R 8 Dem Kaufmann Rudolf Metelmann zu Gütertloh 2 En Elenmus enas Beder anteingaren ggen.⸗2en un.,g. Verlag 1“ nnggegebener, Beschäftewetg: Handelsgärtnerei 8 Süieeenege⸗ Alfe⸗d Dröscher und der ndolnade, hen . Sctohrr 1808. 18 üen vFendn Sereneee dennn. 55639] 4 ebrich. 8 . 1 a. Ge d des Druck der Norddeutschen Buchdru 8. Pfeddershein echniker Max Dröscher in Rathenow Saarlout 11““ unser Handelsregister Abteilung à ift unter ist Prokura erteilt. 8 4 den 3. Okiober 1908. Mannheim, Feudenheimerstr. 1 a Gegenstan Wilhelmstraße Nr. ersheim, den 5. Oktober 190b9. nd in das Geschäft als 88 [55629]] Nr. 35 die offene dels trü ütersloh, den r deaes eisnig, Körigli ches Amtsgericht. Unternehmens ist: der ieb der Glaserei, Kauf 8 Anstalt b 8ägr g beris 8 Gr. Amtsgericht. bager enge 5 als persönlich haftende Gesell⸗ 8. 11 hen. WebeeAüte 5 8.;Ne en b. ““ K.en 8 1— . r 181* Klouis, heute] als deren Gesellschafter der Kaufmann Paul Kapitzke

11““

86 -““