1908 / 239 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

es Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von einem Geschäftsfüährer oder einem Prokuristen be⸗] begonnen. Die Prokura des Richard Ihssen ist er⸗] der Niederlassung: Gliesmarode. Gegenstand des schränkter Haftung hier beute ei 8 1 Unternehmens ist der Betrieb eines Metallwerts Borden: Der Raufcmann Alfacd Ftte g ngeiragen fcoge er gnlaaft t asfscss, f beshe Nr. 712 bei der Ge V . alleiniger In⸗

Berlin Band 16 Blatt Nr. 1220 verzeichneten rechtigt ist. loschen. 1“ 1

dstücks. Bei Nr. 1927 Chemisch⸗technische Fabrik Bei Nr. 31 135. (Offene Handelsgesellschaft Hansa Die Vertretung der Gesellschaft steht allein dem Dr. Kftofü DSDr. Alb. R. W. Brand & Co. Gesellschaft Cakes Fabrik Birkholz & Ascher, Berlin.) phil. David Kaempfer zu. 2cge, de hisfeee e see,., 8 haber der Firma. Seserg-esschene zas Herselung gemischer lzereldiegelt Braunschweig, den 3. Oktober 1908. . G er 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. III. ihn die Firmaeel g. Liquidation ist beendet Elberfeld, den 5. Oktober 1908

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 1 1 Geschäftsfübrer: 1 mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Hansa Cakes Fabrik —6 Lewin, Rentier, Berlin; Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Isidor Conrad Birkholz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Königliches Amtsgericht. 8 3 8 cg 3 dhahr 8.Ohonee 1229... Julius Hirsch, Rentier, Berlin. Danziger ist beendet. Der Ingenieur Friedrich Leh⸗ Der bisherige Gesellschafter Conrad Birkholz ist Lehmann. 4 Breslan. [55551] Chemnitz. [55915] „Sarx und er Gesellschaft unter der Firma: Elsterber mgericht. Abt. 15. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter mann in Berlin ist zum Liquidator bestellt. alleiniger Inhaber der Firma. Braunschweig. 155902 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter In das Handelsregister ist heute eingetragen worden⸗ Haftute * Eens Gesellschaft mit beschränkter In das H dens 1 [55928] Haftung. Bei Nr. 2082 Waffenfabrik Schwarzlose, Berlin, den 5. Oktober 1908. In das hiesige Handelsregister Band 172 MNr. 348 die Besellschaft mit beschränkter Haftung „110 auf Blatt 6033 die offene Handelsgesellschaft in fübrer * a.scrnhls. Fritz Koch ist als Geschäfts⸗ ve Blatt e ist heute eingetragen worden: 2 Rees Aeerüszrh ist am 24. September 2 enschet 7 Feschenesss SH. t vas Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Sen. 210 F. 88 8 Füma. Voßzküöhler 2Se ken.6.. Gesellschaft Tena e Sr2, Shemmiter Epecial. Gardinen⸗ Nr. 1164 diee geselschaft unter der Firma: Elsterberg, als Inzcernn ericges Fonig 8 1998 festgestent. c 11“ as]Bernburg. 55892 mecke, Gesellschaft mit beschränk 1 n Breslau heute 2 roß in Chemnitz. rei „Bühn’ :.(Richard Ludwi nenbauer Jeder der Geschäftsführer Lewin und Hirsch ist ur Stammkapital um 13 000 auf 440 000 und Unter Nr. 741 des Handelsregisters Abteilung Haftung, mit dem Sitze in hiesiger Stadt 8 3 I.-Se 2aei Tschofter sind die Kaufleute Gustav seschnchenhild Bübne. Geseuschaf mit be⸗ ch auf rwig Fig egn; elbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. gemäß Beschlus vom 29. Dezember 1906 um ist heute die Firma „Hermana Wilke“ in Beru⸗ getragen. 1 Vertrieb vo Kertopefflnchn ened sn Herstenung und in Zwickan. Die Gcemn⸗ ft di 499 G Vede genstand des Uaternehmens: Veranstaltung von 8 veses; als Inhaber der S 12. 1 n Kartoffel⸗ . aft ist am 1. Oktober Vorführungen auf dem Gebiete der Projektion s einrich Wilhelm Siebold dasel sowie aselbst.

Nr. 5675. Hausverwertungsgesellschaft Burg⸗ 25 000 auf 465 000 erhöht. burg und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 17. Sep 1 ber 1908. 2 fabrikaten sowie Abschluß anderweiter Geschäfte, 1902 errichtet worden. der Handel mit A 7.

t sämtlichen hiermit in Verbindung ngegebener Geschäftszweig zu a: Herstell Maschinenreparaturen und Verkauf von Wi ung von rts

aße 30 mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 3442 Dunst & Co. Gesellschaft mit mann Wilke daselbst eingetragen. Ferner ist ein⸗ tem 1 ebr. Berlin. 1 beschränkter Haftung: 6 getragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Gegenstand des Unternehmens ist Großhandel mit 16 1s direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. 2 auf Blatt 6034 die Firma Walter Hillig in stehenden Gegenständen. . Gegenstand des Unternehmens: 8 Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Wilke, Emma geb. Schwarz, in Bernburg ist Pro⸗ Leinen⸗ und Baumwollenwaren. a 1J:ie8. beträgt 75 000 ℳ. er d sühs is und der Kaufmann Otto Walter Hillig Stammkapital: 20 000 artikeln, Fahrrädern und Näh Erwerb, Bewirtschaftung und Verwertung des in Gustav Dunst ist beendet. Der Kaufmann Paul kura erteilt. Ar. gnn Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1 Pefher Matthias Batschat in Hand el 25 Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Geschäftsführer: Kunstgewerbler Wilhelm S Bobinenspulerek masch nen 8 C⸗I14““ es niglichen Amtsger erlin⸗ e von emäß Beschlu 23. erzo m . urg un rundst g⸗Mohnau ngen. 1 ember 1908. 8 9. 8 1 bsee 2) der Kaufmann Wilhelm Eimecke hierselbst. Band II Blatt 64 mit sämtlichen Maschinen, Zu⸗ 3) auf Blatt 6035 die Firma Wilhelm Zeumer 8 III. Gesellschaftsregister Königliches Amtggericht. d.e;

Berlin Band 22 Blatt Nr. 1406 verzeichneten bestimmt: 8 b [55891] in C Grundstücks. 8 Die Geschäftsführer sind nur zur gemeinschaftlichen- Bernburg; V Jeder einzelne Geschäfteführer ist selbständi behörungen und allem daselbst befindlichen Inbentar emuitz und der Kaufmann Wühelm Richard Nr. 422 Engen, Haden. Bekannt ar Das Stammkapital beträgt 20 000 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 8 unter Nr. 701 d9. Per ers egisten telgng,. Vertretung der Gesellschaft befugt. 8 8 LEengeneenen, Snegab c) und zwar lastenfrei Bens Ffumer in Chemnitz als Inhaber. „Leaffelrabneene a87e Heh unte⸗ der Firma: Zum Handelsregister A aeee ““ a.. he enan 0clcheh, e ger Wese das de eheheats bet at 2996 12, dnce ach ie eg beaochen ssern nd Weüksuf von leeren ge. schrnker Hastuna , Sla. Tie gnnnsten 7i na,deena „Johanm Biffer im Röheimgea⸗ egmund Lewin, Rentier, Berlin, 8 rde mit beschränkter . 8 b nende zu der geschriebenen oder auf mechani 1. Fe.vezche e gle 5 hendet und di 8 ver rragen: Julius Hirsch, Rentier, Berlin. 1““ Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers üisiün n 1sotgen.1903. Wege bergestellten Firma der GCesellschaft 182 ee -deen des Gesellschafters in Anrechnung 8 .n. 8 6036 die offene Handelsgesellschaft. Am 7. Dn 8.Ins hasehn B Nr. 1123 Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter] Oskar Klauß ist beendet. rsoglices amfegericht. Namensunterschrift beifügt. 1 ge Fef häftsfübr⸗ 1 sell vese oewy & Bendix in Chemnitz. Ge. der Gesellschaft unter der S d. ini bei Engen, den 5. Oktober 190o. Haftung. Der Prokurist Rudolf Grote in Grunewald ist Bernburg. 7655893]]/ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Bregl 8 29 6G st Kaufmann Leo Salinger, 8 dn f sind die Kaufleute Fritz Loewy und Kurt Berg⸗ und Hüttenproducten Ber⸗ heinische Gr. Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. September zum Geschäftsführer bestellt. Unter Nr. 742 des Handelsregisters Abteilung &8 50 000 ℳ. 1en9bn-.. S reen 908 e; sfellschaftsvertrag in am 7. Sep. Df, 1eben. Chemnitz. Die Gesellschaft ist am Gesellschaft mit beschränkter Hafter7 uee⸗ Erfurt. [5593 1908 festgestellt. Bei Nr. 4087 Alfred Gerhardt & Co. Ge⸗ ist heute die Firma „Beruhard Neumann in Brauuschweig, den 3. Oktober 190obo9. 86 8 Heg 6 Geschäte er b 2u errichtet worden. Angegebener Der Kaufmann August Rehahn sst als 2g.) 8. In unser Handelsregister A ist heute bei d 30] Jeder der Geschäftsführer Lewin und Hirsch ist zur sellschaft mit beschränkter Haftung: Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann 1 Herzogliches Amtsgericht. 4. Br . 8. 88 ober 1908. 2 ftszwe gr etreide⸗ und Furggehandlung. führer ausgeschieden eschäfts⸗ Nr. 540 verzeichneten offenen Handel san unter elbständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Bernhard Neumann daselbst eingetragen. Ferner iit Dony. “.“ nigliches Amtsgericht. Schafer att 2525, betr. die Firma Emil Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24 „Wilheim Rothe“ in Erfurt eingetragen sces Nr. 5676. „Michalbäder⸗Gesellschaft“ Gesell⸗ Richard Pohl ist beendet. eingetragen: Dem Kaufmann Max Deicke in Bern⸗ Braunschweig. [55903] Breslau. [55907] Carl En 1n. Cheramitz: Der bisherige Inhaber 2. pe die Prokura des Albin Emmelmann erloschen n 83 chaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Alfred Gerhardt in Berlin ist burg ist Prokura erteilt. In das biesige Handelsregister Band 1V B 8 In unser Handelsregister Abteilung KA ist heute jetzt Maii⸗ ist ausgeschieden. Inhaberin ist Crimmitschan. [55917] Erfurt, den 2. Oktober 1908 . Stz: Berl zum Geschäftsführer bestellt. Bernburg, den 5. Oktober 190bg. Scite 212 Nr. 74 ist beute die File, „E. Appel eihngetragen worden: 2 88 lie verw. Schäfer, geb. Schmidt, in Auf Blatt 530 des Handelsregisters, die Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 3 Gegenstand des Unternehmens: Berlin, den 29. September 1908. Herzogliches Amtsgericht. 8 3 hans Comp. Gesellschaft mit ve schränkler Bei Nr. 326 Kommanditgesellschaft S. Lilien⸗ hat si 2 e r Feßtgenannten erteilte Prokura Crimmitschauer Maschinenbürsten⸗ Fabrik, Erfurt. (Le lung gen ö“ hadergppangken jeg⸗- Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. merden vT F189 See.ehges 8 Haftung (Rud. Stolle u. Gust. Roselieb)“ lüh nenzgs Kommandttitꝛ ausgeschieden, Komman.) *06) guf Büan, 098 2, die Firma H. Alb nge. 6 Sehehe betreffend, ist In unser Handelgregister Abteilung A ist 5LSnnn icher Art: insbesondere nach System al. BaFar Kern n unser Handelsregister Abteilung r. mit dem Sitze in hiesiger 1 eingetreten. b 1 1v au ragen worden: Der Kaufman etragen worden, 8 8 Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ.⸗ Berlin. Handelsregister [55889] heute bei der Firma Beuthener Dampfmühle e des Bei Nr. 1438. Firma Herrmann Jereslaw 8-S beangitn: Prokura ist ertelt worden Unger in Erimmitschau ist in das Beheke. lne 8 Fiverogenosen⸗ venniek [ Geschäftsführer: des eaasseeae Ienne 8. Berlin⸗Mitte. sereren * Co⸗ 8 Beuthen H9 u und Druckerei, bisher unter der Firma E. Appel⸗ Fürss Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma 7) auf Blatt der ekeh fnfrn n Ehfaznig, 1 eea; Sr. büerbuns begründete offene gesellscheft in Firma „L. & 2 es, m g jetziger Inhaber der Kaufmann und Mühlenbesitzer hans & Comp. betrieben. 88 auf die Kaufleute Sigismund Wieluner und Leopold schaft in Firma Meyer & Sonntag 88 de ze⸗en. Crimmitschaf⸗, 8 ö begonnen. aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter

sellschaft unter der Firma: schäftsführer in

2* e..as Firma von dem früheren Gesellschafter, S aftung. Bei Nr. 1463: 1“ richtigenden Erklärungen eingetragen worden. u Geschäftsführern sind bestellt: den Genanunten begründete offene delsgesellschaf fersans er, Schuhmacher⸗ 1a8he. Gesclsbeastsvertrag ist am 10. Sentember Seg9e, Sgrngsaseschukvuchhandlung, mit Aaͤttzerit Beuthen B.S⸗ den29 Sexiemier1008. e⸗ esncsbändle Rabolf Stolle aus Bar⸗ dHet am 1. Septemger 1908 Fonnchenegkogenchet nsbeageicn; Eöemnt. Fumg Herrmann Darmoataat. Bekauntmachung. lb9918)]*en engestellt. 4 ʒ Bielefeld. [55895] Harzburg, des Sigismun eluner und der Frau Auguste A 6: Die 8 . urt, den 3. Oktober 1908. —U△“ 1 e r. 44 rma Julius Lorentz in Bielefeld) olfenbüttel. . 3 rma molzer Oxygon⸗ Köhler erteilten Prokuren haben st Handelsregister des unterzei Förde. 8 Deutschen Reichsanzeiger. 2) Dr. Ernst Wachsmann, heute folgendes eingetragen woreen g ur Pertretung der Gesellschaft ist ein jeder der 8. * Co. hier ist geändert 9) auf Blatt 522 aben sich erledigt. 8” nterzeichneten Gerichts gelöscht [55932] b f idt i 3) Ka Di jrt w zstsfü he 8, betr. die Fi 1 werden. Es ergeht hiermit In unserem Handelsregister ist heut ehs sen geiete Kilrchann lf senes Eidtn n 5 Sete 8— Deeesemne EE“ 1908 1 5 ““ 288 GeHaftafahnea berctib, . beträgt Bei Nr. gefg;. Fben Sächstsches Kaufbams I11““ acherben Habzerhin Ezene Hagenen Fersannic weigne Gele hihafbeidensein 5 vee Fene ThIen epersänber gerran. inlage die Rechte aus der Reichspatentanmeldung] 5) Prediger Wilhelm Kritzinger, Frnigliches Amtsgericht 988 50 000 ℳ. Inh. Erna Königsberger hier: Das Geschäft Fr Fnert 8 5. Inhaber Friedrich August HPüthe, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, 8. enba erken in Greven⸗ 1 ai ü 8 v: ieden. †“; 2) Joseph Püt brück“ eingetragen worden, eE Keisgaaiceg 9 Hestar ger Geaf hagfe⸗ Schniewind ““ 1ö11“ 8 8 entibre Stammeinlagen. u . b. 3““ begtig. Ghse 2n Per. ů18 Cihn üee hn Neandn, nnerctenigecnenade elh nüdt nind nnan Eai ge- der Teralfaenn e f - 1 F das Handelsregister ei der Handelsgesell⸗ b b us Bad⸗ abisch, Er haftet n ür die im Betriebe des Geschäfts orderung, binnen einer Frist von d Uen Aind und gleichzeitig der Kaufmann Joseph Hilchen⸗ 27 festoesetzen Gesamtwerte von 10 000 in die Vorstandsmitglieder sind gewordenn . .⸗ st Muͤlden steiner Werke bei Bitterseld Harzburg und Verlagsbuchhändler Gustav Roselieb Breslau, übergegangen. entstand Verbi riebe des Geschäfts ihren etwai on drei Monaten bach junior in Oedi oh Hülchen Gesellschaft ein. 1) Pastor Liz. Alfred Schulze in Berlin (Schrift⸗ wet. u -s en Werkte be⸗ erfeld in Wolfenbüttel gemeinschaftlich, und zwvar ir Bei Nr. 4459. Firma Otto Pfeiffer hier: Das e. 2p erbindlichkeiten des bisberigen In⸗ Lösch S— Widerspruch gegen die beabsichtigte sönlich haftende Geselt in die ⸗Gesellschaft als per⸗ Nr. 5677. Hausverwertungsgesellschaft Burg⸗ führer), 1“ dhhe s. werdes; l eleichen Anteilen, das unter der Firma E. Appelhaus er der bisherigen Firma auf Frau grü⸗ der Fend auch nicht die in diesem Betriebe be⸗ vo A geltend zu machen, andernfalls die Firma Förde, den 1. S. Sn fingetreten ift. straße 28 mit beschränkter Haftung. 2) v Dr. Hermann Duske in Schöne⸗ E1uu“ & Ceap. belriebene Verlagsg- daft und Druckerei 8 Fhatser Walter, geborene Pfeiffer, Breslau⸗ 155 Firma anghreingnden gecsa hn haghancen. ne Darmßabi, den g Prneen 1908 „andhtdes Aatzzerct 8 1 zum Gesamtwerte von ein. 8 1 folger Oel⸗ & Lackfarben Fabrik 6 Großherzogliches Amtsgericht Darmf 11“ . e stadt I. Frankfart, Main. . 55933]

Sitz: Berlin. berg, 8 . 161.“ 3) Pfarrer Dr. Gustav Preuß in Berlin, Königliches Amtsgericht Brauunschweig, den 5. Oktober 190o . Nr. 4464. Firma Michael Kaliski, Breslau. 10) auf Blatt 5239, betr. die Firma Otto Dillenb . . enburg.

Gegenstand des Unternehmens: f . 8 Erwerb. Bewirtschaftung und Verwertung des in] 4) Pfarrer Karl Fangauf in Niederschönhausen, Bonn. Bexkanntmachung. 55897] Herzogliches Amtsgericht. 4. Inhaber Architekt Michael Kaliski ebenda St Bekannt 1 1 1u b6 Nr. 4465. Ftrms Alwin Wedemaun ürchitekt Sere he in Chemnit: Der bisherige Inhaber] In das Handelsregi untmachung. [55919] 1) Siegfried Kiefe, Pari 8 to Strauch ist ausgeschieden. Der Kauf (&. andelsregister A ist heute zu Nummer 34 4 e, Pariser Modellhaus in (Firma C Luxus⸗Wäsche, Blousen & Costümes.

Berlin, Burgstraße 28, belegenen, im Grundbuche 5) Bankvorsteher Otto Löhr in Berlin, In unser Handelsregister Aibte sung A si heute⸗ Dons des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von 6) Militäranwalt Hermann Heym in Schöneberg. 86 . 1 Breslau. Inhaber Archsten, ¹ b br Berlin Band 23 Blatt Nr. 1438 verzeichneten. Vorsitzender des Vereins ist jetzt: nrnes be 188 Rhel ealens, eür Braunschweisg. So-h EW ch Alwin Wedemann Vann Fean⸗ 859 Hegewald n Chemnitz ist jetzt worden: kaparose zu Dillenburg) eingetragen] lfiter EEE“” Geehshang. Professor J. Leopold Schultze in Wilmersdorf. helm Klausmeyer in Bonn eingetragen worden. Der In das hiesige Handelsregister Blatt 99 ist heute Nr. 4466. Firma Isidor Brann, Geschäfts entst dhga 8 8 für die im Betriebe des „Dem Franz Schulte hier ist Prok teilt.“ a. M. wohnhafte Kaufmann Siegfried sher 8

cinchir girn haber Kaufmann Isidor Brann ebenda. herigen Inbabers, Iere e eaegetten. decde i Dillenburg, den 5. Oktober 1908. erteilt“ Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Eknza⸗

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 1 Die Prokura des Emil Richter ist erloschen. 1 ist Metallgroß 8 8 ie Fi Geschäftsführer: 8 Geschäftszweig ist Metallgroßhandel 8 Die Firma Hermann Rox, als deren Inhaber Breslau, den 1. Oktober 1908. Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über Königliches Amtggericht. I saufmann. 8— Nöesgans Hertb⸗ S 16““ rankfurt a. M. nzelprokura erteilt.

8 Dem Buchhändler Bernhard Magnus in Berlin B den 2. Oktober 1908 ier, 2 8 1 teilt. onn, den 2. Oktober 2 der Kaufmann Hermann Rox in Glies d 1 w Siefenund Fewie, Manticg, 1 i,g 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 11 ols Drt der S.ermamn 2 73 8-88 K2 8 vex. Feun E Königliches Amtsgericht. Pgangen. Die Firma lautet künftig: Otto Döbeln. [55920] 2) Heinrich Zeiß. Der persönli Die Gesellschaft ist eine Gesellsschaft mit beschränkter Equitable, Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellk- Braunschweig. . [55898] stand des Unternehmens ist der Handel mit land⸗ reslam. [55908] - Nachf. Auf Blatt 636 des Handelsregisters für Döbeln sellschafter Carl Zeiß ist aus d 28 haftende Ge⸗ Haftung schaft der Vereinigten Staaten (The Eqaui- Bei der im hiesigen Handelsregister Band IV wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. ag. In unser Handelsregister Abteilung B ist unter ) auf Blatt 5924, betr. die Firma Adolf sind heute die Firma Gebr. Baumann in Döbeln, geschieden. er Gesellschaft aus. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. September 1908 table Hfe assurance society of the Seite 166 eingetragenen Firma Louis Hirsch ist Braunschweig, den 5. Okteber 1908. Nr. k.. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung n. in Chemuitz: Die Firma ist erloschen. der Kaufmann Arthur Gustav Wilhelm Baumann 3) Rößler & Wecker Die Ei k festgestellt. united states) heute vermerkt, daß das unter derselben betriehene Herzogliches Amtsgericht Riddagsha usen. chlefische Acetylen Werke Friedrich Wilhelm 5 2) auf Blatt 5953, betr. die Firma Kugel⸗ und der Fabrikant Bruno Max Baumann, beide in Kaufmanns Gustav Scholl ist erlosch vhaxeen n Feder der Geschäftsführer Lewin und Hirsch ist mit dem Sitze iu New York und Zweignieder⸗ Handelsgeschäft auf eine Kommanditgesellschaft über⸗ Lehmann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ereifung Elastic, Gesellschaft mit beschräukter Döbeln, als Inhaber der Firma, die Errichtung der mann Wilhelm Weni rloschen. Dem Kauf⸗ ꝛur selbständigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ lassung zu Berlin. 3 888 üege0h; bess Braunschweig. —— [55906] ees.en d 15. Halernae 2 riedrich unter dem 1. September 1908 8 prokura erteilt. g zu Frankfurt a. M. ist Einzel⸗ Die von dem Verwaltungsrat am 30. Januar haftenden Gesellschafter, dem bisherfgen n- Bei der i 1 2 8 G rnehmens ist Herstellung und Königswald ist nicht mehr tragen worden. 8 4) C. G. 3 gt. Balleulos“ Hygienische Gesell- 1908 beschlossene Abänderung der Nebensatzung; da⸗ inhaber, Kaufmann Ludwig Hirsch hieselbst und neun Seile Eö“ Ker von Azetylenapparaten und die Ausführung & äftsführer. Der Kaufmann Ernst August Angegebener Geschäftszweig: Maschinen⸗, Bau⸗ ach ist e. S W Hamdelsgefen⸗ chaft mit beschränkter Haftung. nach besteht der Exekutivausschuß aus dem Präsi- Kommanditisten. (Liq. ist heute vermerkt, daß an Stelle des durch aller in das Gebiet der Azetylen⸗ und Karbidindustrie Eduard Adam in Dresden ist zum Geschäftsführer und Kunstschlosserei, Fahrrad⸗, Bau⸗ und Aulomobil.. ⁵) Automat Constablerwarͤe. Aa en. Sitz: Berlin. denten, dem Vizepräsidenten und Mitglieder des ez 8 E. 62 ö Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts 24 hierselbst vom Pllnden e;b 8 befugt 5 55'8 2 . Siehüthes hat ihren Sitz nach kaal⸗ 5. Oktoß mit beschränkter Haftung. ache, Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens: Verwaltungsrats. 1“ a. die vorbezeichne rma . 26. v. Mts abberufenen Liquidators, Kaufmanns stalleni rikationsgebiete der In⸗ —13) auf Blokt 205 eln, den 5. Oktober 1908. ¹ Die Gesellschaft unter dieser Firma, di b L d das deutsch Bei Nr. 823: manditgesellschaft“ erhalten, —„ Z— 6 3 allation auszudehnen. 1 au tt 2054, betr. die Firma Julius Königliches Amtsgericht. Einstell 3 rma, die nach Nedährnacis Fhescssegge ecasten WBefining Beutsche Erportbaat in Liau. ee““ Fegser naedherefin ke rlhascr deebebenn g.Pl hefrenmnk whic Fhtat. 20000 ℳ, de Rtersscer in Chemnit: Die Handelsniederlafung vigensen. vb 155923] vasr Iice Ber 9 it de . 2 3 8 ist. 2 8 e mann ar G v . s ;* s 3 1 8 (Borzichtung von Ballen am Fuße) Faaäen ii rals beendigt angemeldet, die 8 1 enes e Hern eeehens für 8, eee. den 5. Oktober 100e. 1 Sefenbbege b2 1182 i 18g 12 1 p 9 22 Rncg chennde 0r,Sirng emil pohr vie Nr 9 Hernglfrsiten mieeFoesden- Fe. gehe. Fhm adentben vegutse andettonelnftand ee. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Firma ist erloschen e vorbeze Proku it ist. Herzogliches Amtsgericht. 24. 1 Breslau, O em Grundstücke I B . in emnitz und in Firma: Thüringer Eiernudelfabrik, Vater Hugo Reichard zu Frankfurt a. M. ernannt ührer: in, den 2. Oktober 1908. Braunschweig, den 28. September 190b9.. 11“ reslau, Odervorstadt, Kospothstraße 24, Grundbu 5) auf Blatt 2375, betr. die Firma Metall. & Co. a . rank . 8 Sechssts gar Marten, Steglitz. Kamolche Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Herꝛogliches Amtsgerict. 24. e1“ 1869 9 Sen e lan de 1688, in, hgeilhna Uih nie vid Fisensigterei dugo Schreiter in Chemnitz: in Cöhenach eghen Ss beEhfearcee, daftumng 8 Iirtaktaes N.z denan. e. 1008 f tt b donv 8 G 8 I 87 . nebst den en. worden. —;

Eereücnn⸗ 85 fergesesscga. Hüetgescheankte na veerlss giben 8 8,8089] göü vE-h * ööö 1g. E.“ Abteilung A ist heute Welen. 12 2 Königliches matege dcht Chezamit. Abt. B, 1 98 Dflschaftovertrag ist am 30. September —— dem ——

ftung. des Königlichen Amtsger er e. Bei der im hiesigen Handelsregister Band . 8 1 g auf die gle . . abgeschlossen. 1 8 .

Ber Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1908 fest⸗ Abteilung A. Seite 69 eingetragenen Firma Herm. Kaiser ist 6e ee seese hier: e 808, e der Gesellschafterin. K .“ Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung nhcf Leht,nnsetger 185 8 Bilderhandel

gestellt und am 12. September 1908 geändert. Am 5. Oktober 1908 ist in das Handelsregister heute vermerkt, daß dem Kaufmann Wilhelm Dettmer 88 sen Firma au 8 ftsführer ist der Kaufmann Fritz Sternberg, ve- [55916] und der Vertrieb von Nahrungsmitteln, insbesondere betreibt der zu Frankfurt 8. nter dieser Fixma äftsfü der d r. 32 ene Handelsgesellscha ⸗steilt ist. e; . 4 ; - 8 eiligung an ähnlichen Unte 1. äf 1 Fühs gelellgaste huachs eretncdescataführeturhte 8 8 Hcen L 5 Safelisckaer Becnasgeeigede 8 199. veee 5 eeerten chungen der Gesellshaft erfolgen nur im Nr. 1727 bei * Feüekeng, 8. F Ber Sthattane Pe hh ngn. -e1, ö ist auf durch zwei Prokuristen vertreten. rau Frida esheimer, geborene He mann, uf⸗ erzogli es Am sgeri . . Hedwi E 8 8.⸗e Hartwi 8 Breslau als Breslau d 2 Ort . Cöln Die Proku d 3 Fri 8 rsS“*, eschaä sfü rer der Gesellschaft ist der Kaufmann den Kaufmann Paul Herms zu Fra kf t Tußerdem wird hierbei beümrnt gemacht; Pans. Schan⸗benh, ed l. bine., . ber K dene, versönlich baftende Gesellschafterin in die Geselschaft - zaliaer Fmlsgeicht. erloschen ra des Friedrich Westphal ist Hermann Vater in Eisenach. übergegangen, der es unter unveränderte. iran en Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Kolberg. Die Gesellschaft hat am 22. September graunschweig- [55899] ei h. d NGes 8 gliches Amtsgericht. 8 Nr. 2573 bei 2 Eisenach, den 30. September 1908. Einzelkaufmann fortführt. Di rter Firma als Deutschen ö 1908 begonnen. Zur Vertretung de eeng ist In das hiesise Handelsregister Band VIlI Egetre 88 va rer Eesadshften Fansefagn nromberg. Bekannemachung. 155909] der Firm 9 ELISg Her sgrsenschaft 88. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Kaufmanns Karl Dröll ist Pff ePraka des Der Gesellschafter, Orthopäde Albert Königsmann nur die Gesellschafterin Frau Hlldesheimer er⸗ Seite 215 ist beute die Kommanditaesellschaft, be⸗ der Kaufmann Franz Hartwig zu Breslau als per⸗ In das Handelsregister Abteslung A Nr. 661 ist Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erlosch ie Eisenberg, S.-Z. Bekanntmachung. [55926] 83), Ph. Otto Besenbruch. Die Einzelprokura .eh He Füee äa 45 e. E Hildesheimer in gonnen * H 1. vntes c 88 sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ 392 be 1.nee „Aachener⸗Tuchversand. Nr. 3340 bei der offenen Hardelegeselschasgennter 8 Töt. 8 . heute unter N. 155 b““ ”8 Wismath ist erloschen. eglitz bringen unter S 4 . mann *., als deren persönlich haftender Ge⸗ getreten. nh. Heymann Levy“ i der Firma: ne Handelsgesellschaft in Firma S 9) tabdig ammes. Die Fi

einlagen das ihnen gehörige Reichspatent Nr. 181 3444 Nr. 32 834. girma Georg Droese, Schöne⸗ sellschafter der Kaufmann Lermann Bultmann die⸗ ge 855 Nr. 4392: Die offene Handelsgeselshat veeber. a y“ in gxRFanh de 8. 189 1““ Nachfolger“, & Ce. mit dem Siße in 8.Thn vexne. Die Einzelkrokurg der ee asleen. zum festgesetzten Werte von je 9000 in die Ge⸗ berg. Inhaber: Georg Droese, Kaufmann, Schöne⸗ selbst sowie ein Kommanditist und als Ort der Rossimel & Co. hier ist aufgelöst. gcdir bis⸗ Die Firma ist erloschen. 8 8 Emil Koerfer in Cöln ist venrh 3 deren alleinige Inhaber Hulda bereheks Schneitan ist erloschen. ch Nadig silschas 9. G. enschaft füe Sportartikel mit r. 22835. Fiega Baul Bender „Eera“, üücenascng, Gesnnsarenis Sasüärshe.. .Füsene ceftergeieditta Leehelcüt, Fabaten Beombers,en 28, Setnden 1oo;. 1eihe den t Nehen enclen bete Tnkcesenat, Ern anfwamn Heorg Schmeider, gellage ven Phgeiger, fue den geebarae beschränkter Haftung. Berlin. Inhaber: Paul Bender, Kaufmann, Berlin. Braunschweig, den 8. itober 190 g. 8 0. beri 8 8 8 zu au einige EEa vI1“ vee Pber 5— Hande sgese aft unter! Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 be. schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erl⸗ Saes

Bes. Pellse, Hamehmen: 2e9298. Tfent daseaäsaseen Fehh sHevecise üantsnht K. eaud göshägir pite Jen 1ch ve.e. 0 seneer. Bereneer Fhene., .Ase eclsen üerteihf ac dr gsen Shüe,e tench nd äiergsssgehner, Besüennef cFeazsfeeie, Reens, dicen n.

: 8 . . 3 . onv. I 8 8 un e 46 an8,. b n rum nig

116“”“” 1 7. e. und Spiel⸗ Feres aa eftbder, Custe K2 e Eeeeeee S J Pallofses in Eean . . 5 Pr.732 de. Füms Hohenzollern.de Mean Es 4 gü. 5 EE Eisenberg S. A., düg 1 u.“ 1“ vnnssWer gt. Abteslung u

2 e 9 .* 5 2. sel! 1 5 2 8 1 4 4 27 6 * G 3 44 ½ 8 9 2 4 8 1 8 8 Aeatrng iaceltapfier beträͤgt 20 050 ,ℳ. Bei Nr. 3315. (Offene Handelsgesellschaft Hugo 28. 5 me i ten EEEEbe eri Fon benssferene wesckäft v I— berg und als deren Inhaber 1.“ Abteilung B ee eeralcnn 1 g.Büe ere 4.366212 Handelsregister. Geschäftsführer: Hartung. Berlin.) Die Prokura des Karl Br otfabrit Lene veshe, he“ Faa Emii Wolf 4 1 v 8 Bromberg eingetragen. Nr. 141 bei der juristischen Person unter der Firma: Im Handelöregister Abt. A Farachien 8,-Ceen. beschränkter Haftung. E11“ Fienüge Aützat scenbenncg ar Zallr u be. Ha h. 1968,grnt R Rugebach, Be⸗lin.) teden,eygdelessewanern .Releerohe 1es, alffenusmehe brgeinzetzofene Handelegeer 'n erg,Aömigiches Aaeigenc Eee eiscast Selb cee Bernwertebekeies, aeanes and, Patigte Zien eehenh, i dne ügeniseeverge eekukee wecheeeh etn 3 8 zerbadt 1 niederle 8 eute eerkt, 1 . 1 . n worden: Die s „zu Frau . M. scheänktes 1259 11¹ 22 vSunse ng Auerbach heißt zu⸗ fehe en e ptn derlasechg. annezis Rieranc⸗ ost tdts Fieaa Feli deEcheatalomwens vaegaere Sreesese sas tctnpean. lübol 19 e Seshla fder Gewerkenversammlung vom ser lö0i tzren St3 ber. Aünschant beschränkter rPasäna i 7g e ecsegscher * G 8 8 8 8 30. v. M. . . . w M vF . i 8 1 egt; daher w etragen w 5

Außerdem I ve. gaen- Gesellschaft erloschen Dem Carl A in Berlin ist Kaufmanns Edward Ihlenhurg in Melverode, die Nr. 4462. Firma Wilhelm Beck, Breslau. heim“ in Sehnde folgendes eingetragen: g stehen. Zu neuen Grubenvorstandsmitgliedern sind Herzogl. Amtsgericht.⸗Abt. 3. 1908 festgestellt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesamtprol derart erteilt, daß er mit einem unter der vorbezeichneten Firma bestandene offene Inhaber Maurermeister Wilhelm Beck ebenda. Den Kaufle ten Jultus Jacob Königheim und Berghauptmann a. D. Heinrich Vogel und Konsul Eisenberg, S.-1. Bekanntmachung. [5592 Gegenstand des Unternehmens ist die Foͤrderun erfglgen ganfase deniece Babrnit Siroitz i egsmnnghlara terozt. Bertretmnas der Fitma de⸗ Handelsgeselschaft augelsst ist ung daß das Handels⸗ Nr. 463. Firma Georg Schneider Architelt Sani Schragenbeim iu Sehnde, t Prokura erteilt., Oefürich Ptein n, Cöln Hesiell Im biesigen Handelsregiter Aht. 8. 1 hlui⸗ 80 der, gemeinsamen Interessen der Gesellschafter Berlin deingk ir die Gedellchaft alg seite cimiege rechigt,st 37 (Firmaͤ E. Drescher, Berlin. bein unterebenaßme der Besünde vmd ger. vnehet. Aregtelt vnsd Weterneiser Desn aöööö 3. Na1907 as Seazuf Fragersermahmge vea m . 9. 18 enesäde , Srekereiectewer, G. eraebenenurce emegsaftlchen ertnuf sdae⸗ b— Sefgengene 11ö16“ Oeneh 885 185b 5.,1S gne nch 89 Hesvec. pflichtungen bei underänderter Firma auf alleinige Schneider ebenda. ee gericht. 1. Seen die Beiträge, ergänzt. Durch Beschluß der tragen worden, daß der Kaufmann Benn Haengch würfel, sowie der Betrieb sämtlicher bierzu dienenden erkaufsrecht e 1 Rechnung fortgesetzt wird. 88 Bei Nr. 633. Die Firma Friedrich F. Besser ach. Bekanntmachung. [55913] Feneeedsanefal ne vom 23. Juni 1908 ist das in Hermsdorf seine Liquidationsvollmacht niedergelegt Hilfsgeschäfte. Die Gesellschaft kann Unternehmungen, In unser Handelsregister Abt. A wurde heute be⸗ ut geändert. An Stelle des Grubenvorstands hat und daß an seine Stelle der Kaufmann Max welche die Fabrikation von Terrazzomaterialien be⸗

zeichen J. 10 357 III 77 a zum Patent angemeldeten Berlin, ist Prokura erteilt. Braunschweig, den 3. Oktober 1908. 88 hier ist erloschen. 1 ann die Gewerkscha treiben, erwerben oder sich an solchen in jeder zu⸗

Schleuderspielzeugs für das Peuische Reich ein, undd BBei Nr. 27,293. (Firma Kunftverlag Foto erzogliches Amtsgericht. AA. Bei Nr. 4371. Die Kommanditgesellschaft üglich der Firma Chastenier & Cie in Butzba ft einen Repräsentanten bestellen, Bruno Böhmer i 1 Herzoglich gerich N = tzbach auf welchen die für den Grubenvorstand gege 25 kreien ist hmer in Hermsdorf als Liquidator ge⸗ lässigen Rechtsform beteiligen, auch deren Pachtung

zwar zum festgesetzten Werte von 10 000 unter Bartel & Hirschfeld, Berlin.) Der Sitz der Dony Etrauch 4 Co. Rommanditgesellschaft hier ii Nr. 41 folgendes behetes er⸗ Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Firma ist nach Halensee verlegt. 3 EE— 8 döst. Die Firma ist erl 1“ Ver Sitz der Gesellschaft ist vom 1. Ok Bestimmungen entsprechende Anwend Eisenz und Be xpaae 1— . „Berolina“ Dreh- Braunschweig. 55904] aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ellscha vom 1. Oktober 1908 elul⸗ Hende Anwendung finden. Der verg, am 3. Oktober 1908. „Verpachtung vornehmen. Sie ist berechti Bei Nr. 1020 Authracitwerke Gustav Schulz. El I. sr. (Fhit. 5 b In unser Handelsregister ist heute unter 885 62 Breslau, den 28. September 1908. Bucnac elne⸗ Sesetee ne. -v] e 9. 2789 . I Amtsgericht. Abt. 3. Jeelgnieberlaffungen im In⸗ und Auslande 8 9t. . . . . uben⸗ 2 2 8 [55927]

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: rollenfabrik IJrigar & Ihssen, Haunnover Körlaliches Amtsgericht. —— Gr. Amtsgericht. vorstands oder dessen Stellvertreter übertragen sind. Unter Nr. 127 des Handelgregisters B Wilhelm Bese nacwemsgrital e ekanntmachungen

Die Prokura des Kaufmanns Hans Machlitt ist, Berlin, Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. eingetragen: spbona Ev Hermann Löhmann in Berlin⸗ EEö R8.Hn. e b.Otobe Fheg⸗ Handelsregister Abteilung B lir e Caesel. Haudelsregister Cassel. [55914] vefianner fungsbe nans der egfieder de Biergroßhandlung Gefellschaft mit Deutschen Meiche Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß er zur das Geschäft als versönlich haftende Gesellschafter I deren 1“ g. phil. Kaempfer und dessen Nr. 206 eee Breslauer Sr 10 taschinengefellschaft G. Schüler & Landrichter a. D. Wülhelm Lbhloer bes e 8he Haftung, Elberfeld ist ein⸗ anzeiger. Gefchästfüann edegisches ö Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit] eingetreten. Die Gesellschaft hat am 7. Aprll 1908 1 Ehefrau Marie geb. 20 hierselbst, als Ort Händler, Besellschaft mit 8 ff. Eassel, ist am 5. 10. 1908 eingetragen: Repräfentanten der Gewerkschaft bestell. von ber gesche eflenlchaften lher I vöst. Heribert Zehrlaut in Matnz Shas nupeee eschlosfen. Zum Ge⸗] Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft ge⸗ 1 ge⸗

Alfred Salomon, Kaufmann, Berlin. 8 6“ 1 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Am 2. Oktober 1908 sst eingetragen: Julius Rosenthal in Breslau auf Grund seiner be⸗ Die Dauer des Geschäfts ist unbeschränkt. Stein, beide in Breslau, übergegangen. Die von brand: Die Gesellschaft hat ihren Sit melchen. Keriaiice! Sttobe 8208. E 1 8 es Amtsgericht. meister Paul Heidenreich zu Ilversgehofen, fort⸗

Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

Fgeaeeee

erfolgen in dem