“
1 C“¹ Börsen⸗Beilage
Bernburg. Konkursv ren. 55767]] Bröthen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten] Nordhausen. 8 8 Das Konkergerfahren Eühs Bermalen 89 .b. e Drah 89 den 2 v eee Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Fiachlaß des am 1 8 Berlin, Freitag, den 9. Oktober
Kaufmanns Franz Autrum in Vernburg wird Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Kaufmanns Otto Rudolph zu Nordhaufen, 17. März 1905 in Meudt verstorbenen Landmanns
nach eehns Fealrnn des Schlußterming hier⸗ gericht in Hoyerswerda anberaumt. hhen a. Inhabers der Firma Otto h.eng! A. Hart⸗ Johann Fein I. ist, weil eine den Kosten des Ver⸗
durch aufgehoben. Hoyerswerda, den 3. Oktober 1908. mann’s Nachf., daselbst, wird aufgehoben, nachdem fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden VBeruburg, den 3. Oktober 1908. 88 Königliches Amtsgericht. der in dem Vergleichstermine vom 18. September ist, eingestellt worden. “ Herzogliches Amtsgericht. Insterburg. Konkursverfahren. [55741] 1908 angenommene Zeaneber leich durch rechts. Wallmerod, den 1. Oktober 1908 1ö1“
Bochum. “ [55774] „Das Konkursperfahren über das Vermögen des kräftigen Beschluß vom glei 84 age bestätigt ist. Königl. Amtsgericht. 1 Frank, 1 Lira, 1 L26u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 osterr.
8 Nordhausen, den 6. Oktober 1908. Wormditt. 5575 ld⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Ernst Kollberg in Insterburg Königl. Amtsgericht. Abt. 2. In dem Konkursverfahren über das Verae 86„ I zsterr⸗-ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Anleihen staatlicher Institute.
irma J. Bohmrich in Bochum, Inhaber die wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mgen 1 20⁰ 1 Gld. holl. W. * 1,70 1 Oldenbg. staatl. Kred. 4 1.1.7 1 99,800 Z.⸗Wilmersd. Gem 99 gheren⸗ Pefgene üülbeim Nüle und Engvste Oktober 1908 eZ“ über das Here 19 be heae 2 de onitt 1 10 ftand Kear 2 1ee⸗ 1 Fagfher Tice Cach⸗ Alt 2-Ob. 38 rsch. 29099 200 93.30,9 .. 5 8.8 8 8 „ 8 8 5 8ö „ * „ = 2 5 =. .* . 88, 3 e. 8 2 D. v. eb. Bohmrich in Bochum, haben die Gemein Kaufmanns Louis Pape in Peine ist durch vor dem unterzeichneten Gericht ein Vergleichstermin 1 gife) Ers. Pap.) S. vee Jold)- 1* „. 88 Gotha Landeskrd. 4 1. b 8
D. 2 7, „D. 20 . 3 * ⸗ B 1 3000 — 2002, eeas gehs
1880, 1888
do. 1899,03 N;5 Münden (Hann.) 1901 Münster 1897 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 97,1900 kv. mcn. 11G
—,— ürnb. 99/01 u². 10 / 5000 — 500 91,30 bz do. 02, 04 ük. 13/14
do. 07/08 unk. 17/18 do 91,93 kv. 96 -98,05.0674
do. 1903 ¾ Offenbach a. M. 1900
do. 1907 N unk. 15
do. 1902, 05 Offenburg 1898
do. 1905
do. Oppeln...
2. h — —½
Amtlich festgestellte Kurse. Schlesisce 4 14.10 99,75 bz G D Danzi 1904 2 8 do. ͤ..33 versch. rm 1907 uk. Berliner Hörse vom 9. Oktober 1908. Stieswig⸗Heiftein. 2 1 9 6930 9 Dyvemn stadt101 KSn⸗ do. do. 3 ⅛ versch. 90,00 et. bz B do. 3 Dessau Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 15
ü00,10 G 10091,40G 8 90, 7
2——— &᷑ &
. 5 2
22EANbe
Fünn Rnnn 8 2 Fö22
—₰½
——2ö SS S
Königliches Amtsgericht. 5009 -1908S.,— do. 1891, 98,1903 3, Hundner icht Heentfs Kee „ rechtskräftigen Beschluß vom 17. September 1908 statt. Der Vergleichsvorschlag liegt zur Einsicht der 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ o. do. uk. 1674 1.4.10 5000 — 100 99,50 G Dresden 1900 uk. 1910 zffennich bekannt cht wird- Die zu. Insterburg. Konkursverfahren. (55742] eingestellt. Beteiligten in der Gerichtsschreiberei aus. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, daß „de. do. 1902, 03, 05 31 1.4.10 5000 — 100 91,50G do. 1893,33 furch zffentlich belann gemacht wigr. die i., Das Konkursverfahren über das Vermögen des, Peine, den 5. Oktober 1908. Wormditt, 1. Oktober 1908. nur hestimmte Nrn. od. Ser. der bes. Emisfion lieferbarind. Sachs⸗Mein. Indkred. 4 5000 10088,50 G bo. 1800828 üeeh Finstellung eleversterden sinde find auf der Kaufmanns Ersst Nohrmoser in Verschkallen Königliches Amisgericht. 2. Königl. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkursgläubiger nach Feselgter Abhaltung des Gt nme Plauen, Vvogtl. [55802] / Wurzen. [55763] niedergelegt. hierdurch 8 ge vben.⸗ Oktober 1908 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bochum, den 7. Oktober 1908. Inster urg, sgliches Amisgericht. Hotelportiers Gustav Albert Böttcher in Elektrotechnikers Ludwig Franz Bion, alleinigen Königliches Amtsgericht. aceeee Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins Inhabers der eingetragenen Firma „Ludwig Bion“ Kaukehmen. [55806] hierdurch aufgehoben. 4 in Wurzen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Dingelstädt, Eichsfeld. [55754] ꝙIn dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. Plauen, den 6. Oktober 1908. 5 hierdurch aufgehoben. Des Konkrecafätere ile bes Vermögen des e Ecinsdereunneneaen Banesen htesen I1“ igeeeiit reh e nkursverfahren über da r . b J“ n es Amtsgericht. Santlermeisters Wilhelm Klemme, Feüher zu verfügbar, zu berücksichtigen sind Forderungen zum Posen. Konkursverfahren. [55750]] gerbst. [55761] Wachstedt, jest zu Mühlhausen i. Th., wird Betrage von ℳ 61 861,32 ₰, darunter keine Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, vorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der offenen Handelsgesellschaft Stanislaus Bajon, Restaurateurs Ludwig Stöckenius hier, Be⸗ aufgeboben. . Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl. Amtsgerichts ö Ianatz Eg. nn Här sitzers des Stadt⸗Theater. Restaurants in Zerbst, Dingelstädt (Eichsfeld), den 3. Oktober 1908. zur Einsicht 8882 n b; EEEEEEET1’ chs⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Köaigliches Amtsgericht. Kaukehmen, 7. 5 er 8. 5 àr term 8 5. 1 8” — Sege e. Zeeamae. rungen Termin auf Dienstag, den 20. Oktober Dresden. [55764] 818 vergeich durch kechtekräftigen Heschluß vom 28. Juli 1908, Vormittaas 10 Uhr, vor dem Henog. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landsberg, Warthe. [55749] gätta tt 8. W oben. Ä siichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, an⸗ Händlers (Kolportagen, Bücher) und Schau⸗ Konkursverfahren. Posen, en g. dr 99 — “ beraumt. kned h, gue Vefit dermasn ageoe b fr; gaernemn besnres ülebeics von dee Dsern 1111“ 1 rühlsche Gasse „ wird na altung de ärtnere M .8. nterschrift), rsekretär, 1öe lußtermins hierdurch aufgehoben. “ Landsberg a. W. ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8 . LAö1“ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts ge-exes 8. Z1“ scchnung des Verwaltere, zur Erhehung von Ein. Handschuhmachers und Weißwarenhändlers Zittan. “ [55770) Stockholm Gothenburg Königliches Amtsgericht. en. Seen 8. vff — 9542 bnr der Bernhard Krüger in Pr. Stargard ist infolge In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erscha 89 5 vin;-Ang 8 Elsfleth. [55766] Schlaßtermin auf den g— November 929 02 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Papierhülsenfabrikanten Alfred GustavHübner Rheinprov. X.225 Das Konkursverfahren über das Vermögen des V ittags 10 Uhr vor dem Kön⸗ lichen Amts⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin in Eckartsberg. alleinigen Inhabers der Firma “ VBankdiskonto — XXXrHXKXKII. Lederhändlers Carl F. Sander in Berne wird ven 88e lböst, Zimmer Nr. 12 v. Treppe, be⸗- auf den 29. Oktober 1908, Bormittags Zittauer Papierhülfenfabrik Alfred Hübuer Berlin 4 (Lombard 5). Amsterham 3. Brüfsel 3. do. XXIITu. XXIII3: — vewücir gun eppe, be uUhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgericht in Pr. in Eckartsberg, ist infolge eines von dem Gemein⸗ ECbhristiania 5. Italien. Pl. b. Kovenbagen 6, Lissabon 6. do. XX. baeee Sde. en 1829 9h .2 1 rbrücken..
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 882 8 gcen.- haltung chluß timmt. Stargard, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Der Ver⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ London 2¼. Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. . V Elsfleth, den 26. September 1908. 8aeeseas Srhcer 1908. icts Warschau 51. Schwen 31. Stockhole bt. Wirn k. XNV do. 191807 un 194 St⸗Jobanna. S. 02 781 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Der Gerichtsschre “ mtisgerichts. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 1908, Nachmittags 4 Uhr, vor dem hiesigen „Geldsorten, Banknoten und Coupons. ds 16. Sv. 1899, 3 122. 8 e8 6 1 Verößentlicht⸗ Schulze, Gerichtsaktuargeh. Lich Konkursverfahren. [55799] gelegt. Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Der Münz· Duf.j Engl. Bankn. 1 20,40 bz 88 es⸗ 1901 NI,3% 13. “ S. 8 8“ IEE11“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Pr. Stargard, den 29. September 1908. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Rand⸗Duk./ St. —,— zeß Bkn. 100 8. 582292 do. XVIII do. 1903,34 . 8 Förde. Konkursverfahren. [55784] X Wied Li Königl. Amtsgericht. ausschusses sind in der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ Sovereiguns —.,— oll. Bkn. 100 fl. 169,15 bz ds. Xr. raustadt. 1898,3; 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schreiners Frauz Paver Wiedemann von Lich —— „ sicht der Beteiligten ausgelectt. 1ögrs⸗Stüce 16,245b2 (tal. Ztn. 100 8,81,3058 e-9i pr Uend reiburg i. B. 1900,4 Schwedin i. M. 0897 den. Schneidermeisters Anton Rauterkus in mird nach er Agüer Abhaltung des Schlußtermins Rixdorf. Konkursverfahren. [55758]] Zittau, den 7 Oktober 19bobvb3. „hund Srüc. DRofr⸗ 81109r SS,og C““ do.g 0r un 194 Schwerin M. 189 Oedingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des g den e Drtober 1908 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königl. Amtsgericht. Imperlals alte —,— do. do. 1000 Kr. 89,106; do. 1903 3 % do gen 1902 uf. 12 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 52 eer. h 8 lich 6 Amtsgericht offenen Handelsgesellschaft in Firma Deutsche do. do. pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R, 214 35*, do. Landesklt. Rentb. csteeee7. 02 3 ⁄ Spandau 1891 das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ roßherzogliches Aurtsgericht. co Prismenindustrie Rohr &. Co. in Rixdorf, . Neues Ruff Gld do. do. 500 P. 214.25 bz g8 dA kv09 1od .B. 201 ö. 01 3, “ 188 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Lübeck. 1 [55807]] Knesebeckstr. 69, in Liquidation, wird nach er⸗ Tarif⸗ xc Bekanntmachungen zu 100 R. —,— do. do. 5,Z u. 1R. 214,40 bz e Ppecs 1r 1gnl 2 1907 F unk 12 Stargard B Pom. 1895 der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ “ Amer. Nol gr./4,1825rbsb unlt. Okt. —,— 8 8 Waka 09 elsenk 1907 N ukv. 18 v mögensstücke der Schlußtermin auf den 3. No. Kolonialwarenhändlers und Bauunternehmers gehoben. der Eisenbahnen. do. kleine —,— Schwed. N. 100 Kr. —.— do. do. IIIFIU Ebeeihn dit. i. 2.2 vember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Friedrich Wilhelm Ferdinand Walsleben in —Rigpdorf, den 29. September 1908. Ee. Shins P. 3100 bz S weis 26.100 Fr. 81.156; do. IV 82—-10 ukv. 15 do. do. 1904 Lit. 0 Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lübeck, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird, Königliches Amtsgericht. Abt. 16. [55809] 1 — .“ ae J. 100 Kr. 718 82 10 EEEq11111“ 3 do. 1905 3 Stuttgart 1895 N Förde, den 6. Oktober 1908 nnachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit —— Westdeutsch⸗Niederdeutscher Güterverkehr. . 5 8 eusf 5 nbe. * Westpr. Pr. A. VI, VII Glauchau 1894, 1903 do. Tos v unk 13 . A Aktunr faufgehoben. b 8 g Geeeehe. 1 15788] .et 8 88 1. Nobembes. d. 8 8 82 Srlche ggen 5 do. do. V —VII Bmnese g001ng. 1911 Tho 1900 Kewr es 8 8 — Lübeck, den 3. Oktober 1908. dem Konkursverfabren über das Vermögen des Station Liblar Uebergabebhf. M. Br. B. der 8g 8 * 189. 1 orn ukv. Cericht cbreißer d ee. Ants icht. Das Amtsgericht. Abteilung 8. eJla thierwierg Otto Nordmann, Britz, Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn mit den Tarif⸗ B Lbhe Feice Schans 18 gn 8858 8 Anam Fer 1901 rilg 7.10 5000 2605+. — G heit do. 1906 ukv. 1916 8 Freiburg, Breisgau. [55762] ainz. Konkursverfahren. [55771]] Rudowerstr. 90, ist zur Abnahme der Schluß⸗ entfernungen und Frachtsätzen der Station Liblar do. do. 1. 2f Fenbe⸗ Kr. 1901 7. 5000 — 200 5.— Eö11“ 1895 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ (Bezirk Cöln) aufgenommen. “ * L1“ 3 „ 1.4.09 100,00 G analv. Wilm. u. Telt. 2000 — 500 99,25 G Graudenz 1900 ukv. 10 Fies 19043; Nr. 7281. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2. Februar 1907 verstorbenen Fuhrunternehmers wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Ver⸗ Altona, den 6. Oktober 1908. — Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 0000 — 200 100,40 bz G Sonderb. Kr. 1899 2000 — 200 Gr. Lichterf. Gem. 1895 Wandsbec 1907 N/4 mögen des Kaufmanns Wilhelm Stierle von Karl Künstler von Mainz wird, da eine den teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 1 do. do. versch. 5000 — 200 88209,G Telt. Kr. 1900,07unk.154 Güstrow 1895 hier wurde, da eine den Kosten des Verfahrens Kosten des Verfahrens ecbe e⸗ Konkursmasse termin auf den 22. Oktober 1908, Vormittags [55811] 22 Okt versch./¹ 8ö20b Pe. dee 1.20 1801,29 8. 1903 entsprechende Masse nicht vorhanden ist, durch nicht vorhanden ist, gemäß § 204 K.⸗O. hierdurch 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Rixrdorf, Sächsisch⸗Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Ver⸗ de. Schunget⸗Anl 111A4“ F n 120,EEne,⸗ heutigen Gerichtsbeschluß eingestellt. eingestellt. EW1W1 Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstraße, Zimmer 15, band. Vom 15. Oktober 1908 an gelten für Tier⸗ 1908 unkv. 25 1 99,50b; G do. 1902 unko. 124 1800 v Freiburg, den 1. Oktober 1908 Mainz, 5. Oktober 1908. 8 Preuß Schatz⸗Scheine4 14-10 fäll. 1.10.11 99,75 do. 1908 unk. 18,4 do. 1905 v ukv. 12 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 3: Appel. Gr. Amtsgericht. do. do. 1. 1893 31
.90 bz G do. do. 1886, 1892 S-fhhce-Hialta Echdbns⸗ 1 K do. do. 4. 1 8 G Altenburg 1899, Lu. II/4 1900 N 4 2 . “ 55 r „ „ Gostyn. 4 Feeerseene een. 8 5 8 4 eEeeee II [55743] lebenden Tieren vorgesehenen Entfernungen und vö 8 geeexs 19 19180bz5 Ateng 180 885 114 8883 in Aeben derfhrrafabgia lnanads Wiaslskauns In dem Konkursverfahren der Marienburger S Fonkureverfokee nba das Ve ö 1“ de. valt. Okt T 1o,s ves 1 g. 3 8 2 — 3 g . 8 do. ult. Okt. 3, polda 1 vee 8. zur Prüfung 85 Hvcht icge,gzef. veeSeaene een — 187 Schuhmachermeisters Heinrich Gran aus Ober⸗ Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Baden 1901 unkp. 09,4 1.1.7] 3000 — 200,— 1 Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 messe Forderungen 10 u 8* dem König⸗ 14. November 1908, Vormittags 11 uhr, winter wird eingestellt, da eine den Kosten des als geschäftsführende Verwaltuug. do. 1908 unk. 184 1.1,7 3000 — 2007100,60G 1908, Vormittags hr, vor dem König⸗ Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ (55810] 8 1 . v. 92, 94 773
3000 — 100 92,35 G Augsburg-; un 1 902 4 2 8 . 2,2 O. und 2 lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. im Gerichtsgebäude, Zimmer 15 Harten in “ Marienburg, den 1. Oktober 1908. handen Westdeutscher Privatbahnverkehr. 1902“ ukb. 10 Gostyn, den 1. Oktober 1908. 8 Vom 15. Oklober d. J üe- ug. 9
8 28 8 2 1 „ 9 5 N 4 82 b Königliches Amtsgericht. Sinzig, den 5. Oktober 1908. 3 aden⸗Baden 98,05 N Wr Peßsbtofchreier der Königlichen Amtzgfrichts. Marienburg, ü ich [55744] Königliches Amtsgericht. — bezeichneten Verkehr ein Uebergangstarif mit der 1907 ukb. 15 Greiz. Konkursverfahren. [55803]
5. EEEgEg5E EE8 —½
2 2VOöVęSęSèESę SV g=Sg EöügüeEhn; 522 .
5000 — 200 99,250: 5000 — 100⁄99,25 B
E SgVgV — —₰¼½
Wechsel. do. do. unk. 18714 1.1. 8 99,50 B do. 1905 3 ½ 11u““ 1 do. do. konv. 3½ 1.1.7. 2000 — 100 91,50 G Dresd. Grdrpfd. Iu. I Sx “ 50 1 3 8 S. Weim. Edskr.n.,10 5. 8090 209 181759 8 do. Munk, 11 . 8 . D. . .9. 2 3 oo. o. unk. e edh xe ah “Witrcbir do. do. 3 1.5.11 3000 . 100091,70 G do II, V. I Fuf12/15,32 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½] 1.1,7 1000 — 200⁄,— do. Grundr.⸗Br. I, I do. Sondb. Ldskred. 3 ½ J 1000 — 100⁄.— Düren f 1899, J— 1901 do. G 1891 konv. 3 ¼ Düsseldorf 1899 do. 1905 L.M., ukv. 11 do. 1900, 07 uk. 13/14 do. 1876 3 ½ do. 88,90,94,00, 03 3; Duisburg 1899 . do. 1907 ukv. 12/13/4 00 190,25 G do. 1882, 85, 89, 96 3 ½
99,70 G dd 1902 N3 ⁄ 92,25 G 4
* FAmreE 8.,½Zöäeg
8 S
SaAER E SgV 229
SEShSragnegenen8,
g 99 22S
— —2
—SSD
—— Sdbdo G bdo O0 bo o 8 2SèEFgEFgʒ
Div. Ei Bergisch⸗Märkisch. II 3½ Braunschweigische. 4 ½ agn. . 88
ecklbg. Friedr.⸗ 49ℳ Eenbg. Fiebr 8. 13⁄
Italienische Plätze... do. o..
Kopenhagen..
Lissabon und Oporto do. do.
8,8.
2000 — 200
8 —₰¼
—
— ,8 88772 8151
— 12
8 — —- —
Pirmasens 1899 Plauen 1903 unk. 13 d 1903
.
— Provi Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ Cass. Endskr. S. XXII4 do. do. XIX 3 ½ do. do. XXII3 ½ Hann. Pr. A. V, R. XV 4 do. do. Ser. IX 32¼ do. do. VII, VIII 3 Ostpr. Prov. VIII X 4 do. do. I — X 3 ½ Pomm. Prov. VI, VII4 do. do. 3 ½ Provinz.⸗Anl. 3 ½ 0
— dOmn C- GHCo O00 bo
Durlach 1906 unk. 12 Eisenach 99 ukv. 09 N4 Elberfeld 1899 N4 32 1e N “ o. konv. u. 3 ½ otsdam. Elbing 1908 ukv. 174 1. nediind.15 Frkp1 gde⸗ 1888, 11. — Regen hug ec. 198 Erfurt 1888. 1901 8 4. II111“X“ do. 1893 N, 1901 N31] 14. V Remscheid 1900, 1903 ,3⁄ Essen 190114 14. Rhevdt IVV. 18994 do. 1906 N unk. 174 1.1.7 5000 — 500 do. 1891 3½ do. 1879, 88, 98, 01 3 - 1— Rostoc . 1881, 1884 3; Flensburg 1901 4 1.4.10 1 2 do. 1903/3 ½ d 1896 3 ¼ 1.1.7 * 2 do. 1895 3
gS- 4₰ Z8. io 888G 5 —
3 ½ 3 ½ 3 ½ 3 3 ½ 3 ½ 4 4 3 ½ 2 4 3 ½ 4 4
2222ö2ö--S2AgEA
22q222
—D
EeEEEEEg
80,—S
do. .1903 3 3
—2ö2
do. e Petersburg.
seeeeeeeEeeesseksee Seeg gegsesg; SSS
22LoOo0on 8 SöFüEPEEEEESEEgEFgx
Seeisrn Sene
* 2„4— *
8
SS
— O00 O0 Sbo GlCD O bo O beo
Ax 2—
3 S. 8
— A
—₰½ 222SS8⸗. 1
- 1,— —D₰½
gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des vergleiche Vergleichstermin auf den 20. Oktober
2
5000 — . 5000 — 200 99,40 bz 5000 — 200 90,30 bz 3000 — 100/89,80 G 1000 u. 500 —,— 1000 u. 500 —,— 1000 — 200 —-,— 1000 — 200 [89,90 G 5000 — 200-,8—
——8—O—8—OoOAOOO'OhO— 2. .
———
—22,-2q,—9——2
2S2S2SS SS8S8S
do. do. 98 do. 02, 05 ukv. 12/15 ¾
EPSSPESSOOVANS
üehEeeeEE:
S8888S858
—¼
2ö2
2₰ 2. — eEeEnen 1 A:
200 988,40 bz B 5000 — 200 98,40 bz B 5000 — 200 94.,00 G 5000 — 200 92,90 G
—-ö90ùö2ö
EcxccxxcvctcttvxccyyxcxyxyyxYVV EeEEEEEkeEkeebrFEbshsgUnnn
—
2281
Weimar 1888 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N rückzb. 37 do. 1879 „83 do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ Worms. 1901]/4 do. 1906 unkv. 1214 do. 1903, 05/[3 ½ do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbsft. 1905 II,3 ½
'2 S
SDSSA
& seeeesesseeessseses
80 —s 00,———
58PS5SEg 8.-8.*† C
8˙
parterre, bestimmt. sendungen in Wagenladungen und Großvieh in Einzel⸗ Rixdorf, den 3. Oktober 1908. stücken von und nach Wiesbaden West bis auf Der Gerichtsschreiber 22 Cöbelüben Amtsgerichts, weiteres die im Tarife für die Beförderung von
‧+
EPSSSVSOANOÖA EE*
WwW, S —21— S
2E
2000 — 200 89,60 bz 1000 u. 500 89,60 bz 3000 — 300†92,00 G
75
—
annover 1895 arburg a. E. 1903. eidelberg 1907 5. 13
o. 903 eilbronn 97 Nukv. 10 1903
erne 3 ildesheim 1889, 1895 öxter 1896 ¾ ohensalza... omb. v. d. H. kv. u. 02 Jena 1900 ukv. 1910 do. 1902
3
8. Kaisersl. 1901 unk. 12
. 5000 — 500190,60 bz G do. konv. 5000 — 500 90,60 bz G Karlsruhe 1907 uk. 13 5000 — 100 100,25 bz G do. kv. 1902, 03. 5000 — 100 96,70 G do. 1886, 1889/3 5000 — 100/ 93,60 bz G Kiel 1898 ukv. 1910 5000 — 100192,20 bz do. 1904 unkv. 14 20000-5000/— do. 1907 Nukv. 17/18 do. 1889, 1898 3 ⅛ do. 1901, 1904, 1904,3 ⁄ Königsberg. 1899/4 do. 1901 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 17/4 do. 1891, 93, 95, 01 3 Konstanz 1902 3 ½ Krotosch. 1900 I ukv. 10 4 Landsberg a. W. 90,96/3 ½ Fangensalza .1903,3 ⁄ Lauban 1897 3 ¼ Leer i. o. 1902 3 ¾ Lichtenberg Gem. 1900 Liegnitt 1892 3 ½
r. uk. 11 do. 1890,94,1900, 02 3 Lübeck 895 3 Magdeb. 1891 ukv 1910/4 do. 1906 unkv. 1114 do. 1902 unkv. 17 4 do. 75, 80,86,91,02 3 ½ Mainz 1900 unk. 191074 do. 1907 Lit. Ruk. 1674 do. 1888, 91kv., 94,05 ,3 % Mannheim 1901 4 do. 1906 unk. 11 4 do. 1907 unk. 1274 do. 1908 unk. 13/4 do. 88, 97, 98 3 ⅓ do. 1904, 1905 3 ⁄ Marburg 1903 N/3 ½¼ 1.4. Merseburg 1901ukv. 10744 1.4.
Minden 1895, 1
28
— 8 ——
— 2
&
fandbriefe.
3000 — 150⁄1116,00 G 3000 — 300 106,00 bz 3000 — 150 100,40 bz
3000 — 150 [94,20 G
5000 — 100 98,90 bz G
5000 — 100/ 91,00 G 5000 — 100 82,00 bz G 50000 — 100
2000 — 200 +,— Preußische 5000 — 500 93,00 G 2000 — 200,—
8α &☛
—q 222
SS.. “ SEöSESGEEeasen: SEBESSEE28 b
ab kommt im vor⸗
.1.
egEeeggekggE --2=2=öGöönn SSSSS8WS8ööäö
2
3½
1.
4 do. 8 Calenbg. .3 ½ ve do. D. E. kündb. 3 ¾ ve Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½¼ 1. do. do. neue 3¼ 1. do. Komm.⸗Oblig. 4 do. vb ö1111n Landschaftl. Zentral. do. 21“
8 “ 5000 — 200 91,50 G Ger bern 1200 ug. 11785 Bekanntmachung. Vechta. Konkursverfahren. 8 [55796]] Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn zur Einführung.
5000 — 200 91 50 G o. 903 3 ⅛ Näberes durch die beteiligten Dienststell 2999 29ö . 18994 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 kursverfahren des Bankdirektors Das Konkursverfahren über das Vermögen des eres dur e beteiligten Dienststellen. 1164“] 5 Kaufmanns Robert Wilsdorf in Greiz wird, .n, e den Pesesie zur Prüfung nach, Zimmermeisters Theodor Wendeln zu Lohne Essen, den 5. 10. 08. Kgl. Eis.⸗Dir. e;. 101. 08 do. 1907 01, N4 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. No⸗ träglich angemeldeter Forderungen Termin bestimmt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [55812] “ . „31 versch. 10000 — 200 91 40et.5zG do. 76,83, 97 9196 31 vember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch auf den 14. November 1508, Vormittags bierdurch aufgehoben. “ Südwestdeutsch. Schweizerscher Gterverfehr. 8 5000 — 2000 — do. 1901 7. 1604,05 3 ℳ rechtskräftigen Beschluß vom 12. November 1906 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 15. Vechta, den 3. Oktober 1908. Der Stationsname Biebrich Hauptbhf. — früher do. Ldsk.⸗Rentensch. 1000 — 100-.— Berliner 12904 11,4 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Marienburg, den 1. Oktober 1908. Großherzogliches Amtsgericht. II. Biebrich (Mosbach) — ist in „Biebrich West“ Brnsch.⸗Lün. Sch. Greiz, den 5. Oktober 1908. 3 Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Deeken, Gerichtsaktuargeh. geändert worden. 8 1n 8. Fürstliches Amtsgericht. Abteilung II. Kühn. „unchen. “ 56033] Vilsbiburg. Bekanntmachung. [555952 Karlsruhe, den 4. Oktober 1908. don eda —1887.99 3.
—OVOV VOVV—' — —- - - —
228522ö2
5000 — 500 98,50 B
281.4.
8
* 7
3000 — 150 91.40 G 5000 — 100⁄99,00 G 5000 — 100 90,10 G 5000 — 1008—-,—
822S.
2
28 —,
—,—
SS ESESPE=EPEEgVgÖS 8.8—He.. o8 .SS. Æ 2OSN bGooA
2
& 2
2—ö ’S
222ö6 SPFEFEFEEE -2ö22ö22
S
DS
Jv8 Ostpreußische....
do. 1“X“ 80,40 G 98,50 G 89,80 81,80 bz G 89,50 bz G 81,00 G
—OVOVqOOO 2 In .
DS 2.,B —
288ö2ö28
—₰
Pommersche
8 neul. s. Klgrundb. 1000 — 200,-, —) Posensche S. 5000 — 200 [89,75 G do. KI 2000 — 200⁄,— do.
2000 — 200⁄,— 2000 — 200 98,25 G
. 2000 — 200 89,70 G 2000 — 500+,— 5000 — 100 99.99 B3
22-2öö2Aö
2
—8 I N*
e 5 IES
+—2JOVOOOOOSOOSYOSOSVxSSYSOYOVOh
—.,—ö— SSS
DSS
Se Iee en. 12.. INe n —VJVOV½VęOmVOSxqqGGen 129.
22222ö22ö2ö2ö2bö2nö2ö2ööSnögnn 224*
22öö-öê2ö
.3 —SSęVę=SYVæSgSSVgV —22228.
82,70 G 99,30 G
. n CSU8v — SSE S
do. .. .“ “ Schles. altlandschaftl. 500 98,60 G do. do.
2000 — 200 89,90 B do. landsch. 5000 — 100 98,40 bz do. do. 5000 — 100 —,— 8 do. 5000 — 100 99,10 G 8 do. . 99,10 G 5 do. 2000 — 100 90,10 G do. do. 5000 — 100 89,75 G 8 do. 5000 — 200 [89,75 G 5 do. 1909 —29992,206 Stltesw⸗Set. 8, 1 5 25 lesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.
Mülhausen i. E. 19. 64 4000 — 500/ 98,75 G do. do. do. 1907 unk. 1614 2000 — 500 99,00 G Mülbheim, Rh. 189974 1000 u. 500 98,75 bz do. 1904, Nukv. 11/13,4 1.4.10 1000 u. 500/98,75 b do. 1899, 04 N2 4.10 1000 u. 500 89,80G Mülh., Ruhr 1889, 10 5000 200 95,00 München 1892 0 5000 — 200
— A☛—
5-8.ê.;
MAE. ASE;ENES: —,— - -
2222ͤ2ͤ222ö2222ö2ö2nö2ö238ö2öSö
—2=2æö2 —2 -- S28S8.S8SSH b9S.
24.
5000 — 200 — ) vdo. 1876, 78 3
18999 200 10040 5b; 8 G 3
. „ 8 D.
Perene⸗; — 3 — 5000 — 500 90,25 bz do. Hdlskamm. Obl. 3 ½
. ericht München I, Abteilung B¹ In Sachen Konkurs über das Vermögen des Ziegelei⸗ Gr. Generaldirektion do. do. 1905unk. 15/3 5000 — 500,— do. 189974
- ne enss dn ⸗erslee d. für Rllfechen dets gencht Meünchen, 3. t. 1908 befitzers Anton Lehner in Vilsbiburg hat das der Badischen Staatseisenbahnen. do. do. 1896150238 5000 — 300 80,8bz vbdo. 297,* 253;
Schuhmachermeisters Stefan Gretenkort hier in dem Konkurse über den Nachlaß der Sand⸗ K. Amtsgericht Vilsbiburg mit Beschluß vom [54777] Bekaunntmachung. 8 8 Hamburger 8h” 500,— AZielefeld 1898, 19004 wird, da eine den Kosten des Verfabrens entsprechende grubenbesitzerswitwe Therese Vogl in München, gestrigen den zur Abnahme der Schlußrechnung des Süddeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer 1ncrt., 918 4 15822—e 190296] a8n IScs vs
Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Fasanerieweg 1, zur Prüfung der nachträglich an⸗ Konkursverwalters sowie zur Anhörung der Gläu⸗ Eisenbahnverband. u 19 8 unk. 1874 10000 — 500100,50 G Bochum ... 1902 31 ( gemeldeten Konkursforderungen Termin auf: Mitt⸗ bigerversammlung über Einwendungen hiegegen und (Teil II Heft 10 vom 1. XI. 1907.) “ — 8 887-1904 ar I1166“ “
Hagenau, den 6. Oktober 1908. 5 — — 8 1887 3 ½ . 5000 — 500, Bonn 1900 3 ½
Kaiserl. Amtsgericht Hagenau. woch, den 14. Oktober 1908, Vormittags über Honorar, und Auslagenersatzansprüche der Mit. Am 15. Oktober 1908 wird in Ergänzung des “ 1886-1902 3 5000 —500, 2ß . do. 1901, 05 3 ½ Hasenow, HMeckib [55808]) 92 Uhr, im Zimmer Nr. 18/11, Mariabilsplatz 17, glieder des Gläubigerausschufses auf 10. Oktober A. Tf. Nr. 73 Abt. 1V, O für Schmierölsendungen wessen 1899 unk. 0964 14.10 5000 — 200 100,706 do. 1898,3
858 Fonkurshe f b. aee altes Gerichtsgebäude — in der Vorstadt Au, 1908 angesetzten Termin aufgehoben und statt dessen von Drohobycz nach Freiburg Süd ein Fracht⸗ do. 1906 unk. 1314 1.1.7 5000 — 2001100,25 bz 8 Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ Mähl 2 fitze 8 F. Bollbuck 8. 8 gen 8 anberaumt. Zu diesem Termine werden die Be⸗ Termin biezu auf Donnerstag, 22. Oktober satz von 391 ₰ für 100 kg eingeführt. do. . 28 5000 — 200 100,70 bz Brandenb. a. H. 1901/4
ürea i vastiahenone teiligten hiermit geladen. 1908, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungsfaale chen, den 1. Oktober 1908. do. 1900/31 1.4.,10 5000 — 20090,90G do. 7n 1901,31 wird die auf den 24. Oktober 1908 bestimmte erste Nr. 10/I anberaumt. do. 1896-1905,38 . 5000 — 200 Breslau 1880, 1891 3 ¾ Gläubigerversammlung auf den 15. Oktober München, den 7. Oktober 1908. Tarifamt derK. B. Staatseisenbahnverwaltung. Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 d Bromberg 1902/4 1908. Vorm. 10†¼ uUhr, verlegt. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Schmidt. Gilosstur. 4 8 Hrer. 10gs Vilsbib [56036] Bekanntmachung. 1 doc. do. 1899 32 111. . do. 1895, 1899 3 ⁄ Hagenow i. M., 3. Oitober 1908. Neuenburg, Westpr. [55747]] Ser er Kel, Sekeectär (1. 8) Woanderen. Fraukfurt a. M. — X. Bayerischer Gütertarif. do. do. 18953 14. . Burxg 1900 unkv. 10 N,4 Großherzogliches Amtsgericht. Konkursverfahren. er 1— s Wit Wirksamkeit vom 16. Oktober 19085 gelangen Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/3 ½ 1. 0— 600—, Cassel „ „ 1901 4 — dem K . übe Vohenstrauss. Sekanntmachung. ([55772) Aus ätze für Ab 8 Rück⸗ do. kons. Anl. 86,3 ¼ do. 1868, 72,78, 87 3 ¼
eeeeeinseen [55788] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 usnahmefrachtsätze für Abfallschwefelsäure. do. 1890.94,01,05,3 d 19013 Warf. Amtsgericht Herreuber Kaufmanus Johannes Orzechowski aus Dasz Konkursverfahren über das Vermögen des stand aus der Petroleumraffinerie) zu Düngezwecken DOlbdenb. St.⸗A. 1903 8* — Cborlottenb 1889,95 1⁸ Das Verfahren in der Konkarssache sber dus Ver. Bauerndorf Groß⸗Kommorsk ist zur Ahnahme Schuhmachers Zacharias Solfrank von Neu. bei Aufgabe in Ladungen von 10 k, oder Fracht⸗ beZVW1113“— do. 1895 unkv. 11,4 5 2 3 Jakob Hahn, Zimmermanns in Gült. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung dorf ist als durch Zwangevergleich beendet auf. zahlung hierfür ab Ludwigsbafen a. Rh. und Mann⸗ S. GothaSt.⸗A. 1900)4 1.4,10 1000 — 200.— do. 1907 unkv. 17,4 Fv e 8 8 ch erfolgter Verteilung der Masse von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der gehoben worden. heim (Bad. B.) nach Augsburg neu zur Einführung. Ssächsische St.⸗Rente 3 .5000 — 100/82,50 B do. 1908 N unk. 18,4 stein⸗ wsche 88 5 4¼ Mts. auf . bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Vohenstrauß, 6. Oktober 1908. Näheres durch die Dienststellen. 11“ „ do. ult. Okt. —,— do. 1885 konv. 1889 3 ½ durch Beschg bom 363 Barr far 8 we der Schlußtermin auf den 29. Oktober 1908, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vohenstrauß. München, den 5. Oktober 1908. Schwrzb.⸗Sond. 1900748 1.4.10]/ 2000 — 007,— do. 95, 99, 1902, 05 3⁄ Des 6. Ottober 19028— Blae enzer. Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht “ Tarifamtder K. B. Staatseisenbahnverwaltung. Württemberg 1881-83/31 u I11““ Hess. OIldendorf. 155757] zu Neuenburg W.⸗ Pr. bestimmt. 3 N. 2/08. Waldenburg, Schles. böü1155751] [56035] Bekanntmachung. preußische 4 r Fele⸗ oburg 1902 3 ⁄
S ᷣ
q-8öê8 —½
—.— ÜPEbe — -9—
— — SS
Das Konkursverfahren über das Vermögen des RNeuenburg W. Pr., den 2. Oktober 1908. Konkursverfahren. 8 trech fmnoversche.. 9 30 99,40 G Föln 1900/4 Mühlenbesitzers Carl Bauer in Rohden wird Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fe, e e — Hessen⸗Nassau .. 22 versc 3000 80 ,— 89 1906 8 38 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Niebüll. Konkursverfahren. [55752] Tischlermeisters Oswald Kluge in Weißstein der bisher nur dem Personen⸗ und beschränkten do. do. .3 versch. 3000 — 30 —,— do. 94, 96, 98, 01, 03,3 ¾ durch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gepäckverkehr sowie dem Stückgutverkehr diente, Kur-und Nm. (Brdb.)74 1.4.10 3000 — 30 99,70; Cöpenick 1901 unkv. 10 4
Hess. Oldendorf, den 29. September 1908. Handelsfrau Johanna Paysen, geb. Jensen, in hierdurch aufgehoben. auch für den Wagenladungsverkehr 8 angeschlossenen “ 8 .9 8429 eoee 84 86 893 b „eths
Königliches Amtsgericht. Niebüll ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Waldenburg (Schl.), den 2. Oktober 1908. Werke und Lagerplätze eröffnet. Der Verkehr mit Hommersche 14·10 99,50 bz Cottboz 1590 522 752* Hohensalza. Konkursverfahren. (55746] walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Köntgliches Amtsgericht. B eri. 8 “ 1889
S 5858VV— —,—
8₰
58Egg : —8
5000 — 1009. 5000 — 1008371 5000 — 20097,90 G 5000 — 200 89,00 bz G 5000 — 200 8 5000 — 100 5000 — 100 5000 — 100 5000— 100 91,00 G N5000— 10086,00G — 100 88.10B 5000 — 100 91,00 G 5000 — 10086,00 G
E
— — =
USSoaabbb
—2
—,—,— SSS
1 Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Eine Laderampe ist 1 versch. 90,00 b 1889 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Schlußverzeichnis der hei der Verteilung zu be⸗ Wallmerod. [55773] nicht vorhanden. Entfernungen sind in den Tarifen 1“ 1.4.10 30 99,99G do. 189581 storbenen Oberleutnants Püschel in Hohensalza rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung In dem Konkursverfahren über das Vermögen bereits vorgesehen. d .3 1 versch. 90,30 G Crefeld 1900/ 4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ des Jakob Dillmann in Obererbach hat der Münster i. W., den 3. Oktober 1908. 4 1.4,.10. 8828810 do. 1901/0 ukv. 11/12/4 hierdurch aufgehoben. stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Rechtsanwalt Justitrat Hilf II. in Limburg a. L. Königliche Eisenbahndirektion. gbe⸗ 8 .eces 289 ven 90,00 2 1907 n. 38 Hohensalza, den 3. Okiober 1908. stattung der Auslagen und die Gewährung oder nachträglich eine Forderung von 300 ℳ nebst 4 % EI1I1I111“ 30 9020G 8n 1901 298 8 85 Königliches Amtsgericht. Vergütung an die Mitlieder des Gläubigeraus. Zinsen seit dem 15 Dezember 19092 angemeldet. Verantwortlicher Redakteur: 8 ö.4“14.10 2000 —30 199,40 G Danzig 1904 ukv. 1774 144. do.
8 t 8 8
+—8O8 — 712* 2 ε —
8=2
S
22ö—
222
Hoyerswerda. 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Ziegeleibesitzer Martha Krause, geb. Krause, in Bröthen, in Firma Dampf⸗
ziegelwerk Karl Julius Krause Nachf. in
1“
1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst stimmt. Niebüll, den 5. Oktober 1908.
4. November 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumwk.
[55753] schuffes der Schlußtermin auf den 5. November Termin zur Prüfurg dieser Forderung wird auf den Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Wallmerod, den 26. September 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kgl. Amtsgericht.
16“
8
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin SW.
2*
Wilhelmstraße Nr. 32.