ö 1 8 8 “ v 8 81 “ 3 — 2 onkursverfahren. 56156]] das Konkursverfahren gemäß § 204 d. K.⸗O. ein⸗ Löbau, Westpr. 561131] Rosenberg, 0.-S. hluß. 1 8 1““
8. das Vermögen der Schreiner und Tape⸗ Pftelt. da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Das Konkursverfahren über das V.nnlcg des Das Konkursverfahren ee Bermoee 891 2 1“ Ehefrau, Karolina ge⸗ Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Schuhmachermeisters Rudolf Orlinski in Klempnermeisters Paul Krause zu Rosenberg x. in Walldorf ist heute, am handen ist und der Antragsteller, Pferdehändler Löbau, Wpr., wird, nachdem der in dem Ver⸗ OQ.⸗S. wird, nachdem der im Vergleichstermine vom el sanzei er 8. 2 er 8 3 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Moritz Stern in Arnstadt sich trotz Aufforderung gleichstermine vom 21. Juli 1908 angenommene 17. September 1908 angenommene Vergleich durch 8 “ 1I B 98 vlegloch eröffnet und Rechtsanwalt Ullmer in geweigert hat, den zur Deckung der im § 58 Nr. 1 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom rechtskräftigen Beschluß vom 17. September 1908 E1“ 8 ; — . A 8 88 n „ISveer nee ernannt worden. und 2 bezeichneten Massekosten erforderlichen Geld⸗ 21. Juli 1908 bestätigt, auch die Schlußrechnung bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Berlin, Sonnabend, den 10. ktober 1 ana efrist bis zum 27. küve 1908. Erste] betrag vorzuschießen. abgenommen worden ist, hiermit aufgehoben. Amtsgericht Rosenberg O.⸗S., 3. Oktober 1908. ———— ————˖OꝭñQ—— 11ue“
ubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. Erfurt, den 25. September 1908. . Löbau, Wpr., 6. Oktober 1909. gtassfurt. “ Amtli tellte K Schlesische 4 14.10] 3000 — 30 ,— Danzig 1904 3 ¾ 200 2 München 1908 uk. 19,4. 1.5.11. 1100,30 bzs
Königliches Amtsgericht. as [56101) mtlich festgestellte urse. . ö3;3 versch. 3000 — 30 3 Darmstadt 1907 11 144 9 do. 86, 87,88,90,94,31 versch. 2000— d99e939
“ 8881 88 4. eeren .“ Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Das Konkursverfab Sie ʒ b do versch ,50 G ormittag r. ener Arrest mit Anzeige⸗ xankfart, Main. — 156138]Lommatzasch. — 156136] as Konkursverfahren über das Vermögen des Perliner Hörse vom 10. Oktober 1908. Schieswig⸗Holstein. 4 14.10 3000 — 30 93,25bz do. 1897, 31½] 1.1. do. 1897, 99, 03, 04 3 ¾ ve frist bis 20. Oktober 1908. — Das Konkursverfahren über das Vereh n des S. . 1 Frank. 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [90,00 et. bz B Döfan 1908, 96 8t 1 30 G M.⸗Gladb. 99, eer
Wiesloch, den 7. Oktober 1908. Konkursverfahren. 1 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Vetterlein in Lommatzsch, Staßfurt, den 8. Oktoher 190b9. volb⸗Gld. = 2,00 ℳ, 1 Eld; österr., W. — 1770, ℳ Anleiben staꝛtlicher Institute v Dtsch⸗Evlau 07 uk. 154 1.1. 84 1880, 1888,3
Großh. Amtsgericht. . 1 F 8 b . b gerich James Jost, Besitzers des unter der Firma alleinigen Inhabers der Firma H. A. Stark, Königliches Amtsgericht. 1Ergg Vherr gng. . W. 2898 2. Bmcst anes Oldenbg. staatl. Kred. 4 D.⸗Wilmersd. Gem 994 1.4.10 1000 — 500 99,50 bz G do. 1899,03N 3⁄
1.1,7 b Rarl Bender hier, Domplatz 2, betriebenen Kolonialwarenhandlung, Drogerie und Effig⸗ .“ 888 98 1.1,125 % 1 Rubel = 2,16 do. c. 3] versch. 2000 — 500 92,50 G Dortm. 07 N ukv. 12,4 5000 — 500 98,50 bz B Münden (Hann.) 1901 Kolonialwaren⸗ und Delikatessen äfts, fabrik daselbst. wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Thorn. Konkursverfahren. [56112] JZI stand-Krong = 1,125 übel — 2,16 %ℳ Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 5000 — 10092,25 bz G do. 07 N ukv. 184 12. 200 Münster .1897 3 Altena, Westf. Konkursverfahren. [56152] prbvawobaung ier, Domplatz 2, Fefhes chatte. Eeehee 9 ch uß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ 8 Welüreen 5 44ven. — 3 do. 1891, 98.1903,61 . 1 8. 1 88 4 1.4. kv. 1907
—2
en EEII1“
2222A =
. 41. 900 92 eumuünster..
2 Händlers Franz Klüter zu Altena i. W. Könialiches — ifi zur Prüfung noch nachträglich angemeldet “ jer beigefü ,053 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine v verteilung aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. 3 8 glich angemeldeter For⸗ Die einem Pavier beigefügte Beseichnung N besagt, daß Eö V — ch gleichstermine von Fraukfurt a. M., den 6. Oktober 1908. Mettmann. Bekanntmachung. [56146 derungen und ferner zur Abnahme der Schlußrechnung aur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. Cachf Neneune ““ 88 75 Rrenb. r ⸗18 8 4
-q;522A 88
12. September 1908 angenommene Zwangsvergleich D 8 d E11111“ 2 erichtsschreiber des Königli erichts. 8 es Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 1 Wechsel. ““; Geetgteschrebe det d-l cen Fanszeren. d, Ise ene sancsicee Hvenceen heen, ver, 1ec-n. 9as ürsrenehehedene esarie e de unsterdam egnewam, 109 9. 16925b,:G GSr Wein dek. ang eeaae d 99, uns, 1 ,13 Altena i. W., den 28. Sepiember 1908. Frankfart, Main. [56137] mals Wilh. Hoppenhaus, Gesellschaft mit E1“ Ferdeunocn sgnale an. Betssel und Antwerven 100 Frz. 81,00 z do. do. uk. 18
86 Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. beschränkter Haftung ist neuer Termin zur 6 1 e.“ 9. do 100 Frs. 1. aliches Amtsge 2 lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Amberg. Bekanntmachung. [56166] „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Penftng Eb Uxn Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin
Das Kal. Amtsgericht Amberg hat mit Beschluß Ehefrau des Schlossers Joege, Margarethe, auf den 7. November 1908, Mittags 12 ½ Uhr.
vom 6. Oktober 1908 das Konkursverfahren über geb. Seeger, hier. Neebstraße 2, ist nach erfolgter bh “ 6. 1908 vor dem Königlichen Amtsgericht zierselbst Fanubn. 1
dos Vermögen des Schuhmachers Christoph Abhaltung des Schlußtermins und nach Schluß⸗ Aönaliches Amtsgericht bestimmt. do. do.
Reichenberger in Amberg als durch rechtskräftig verteilung aufgehoben worden. Thorn, den 7. Oktober 1900hoccg. Kopenhagen ... . ..
bestätiggen Iwangvernseich keendet aufgehoben. dLenfun 8. es “ Ihbee⸗ 1ser Kcts SEeg8 ““ 1881809 Wierzbowski,“ issabon und Oporto 1 Mätreis
Aamberg, den 8. Oktober 1908. er Geri reiber de niglichen Amtsgerichts, onkursverfahren über das Vermögen des ichts 8 ichts. . . o. Milr Gerdchtsschreiberei des K. Amtsgerichts Abteilung 11l. 8 “ 14
„ 58 4 g d 2 I e. 8 Der K. Obersekretär: Kollerer. Frankfart, Main. 156139] G G F. 1 Maäbrid und Barcelona 109 be o. 00 Pes. 1 8
Bad Kissingen. Bekanntmachung. [56161] Konkursverfahren. ; Mit Beschluß des K. Bayer. Amts zerichts Kissingen, Das Konkursverfahren über das Vermögen der nree Feee heeh⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachun 1 ⅔
vom Heutigen wurde das unterm 19. Februar 1900 offenen Handels esellschaft „Mitteldeutsche ““ . 8
pom Heutsgen wurde des vnterm 1, sebgue rute lotkuh birderet Hihmaun *& Schwarz. Mettmann; 3. Se0ehngaerch. der Eisenbahnen. v David und Sosie Kissinger in Bad Kissingen hier, Teilhaber: a. Buchbinder Friedrich Schwarz, „ont ö1“ 1. St. Peiersburg .. .. 100 R. eröffnete Konkursverfahren nach Abhaltung des 1. Zt. unbekannten Aufenthalts, b. Kaufmann Emil ontabaur. . 8 [56150] .. 100 R.
Schlußtermins aufgehoben. Die Auslagen und von Gilsa in Oberingelheim, Geschäftskokal: Kölner⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schweizer Plätze ... 100 Frs. Sehhehre der Konkuesverwalter sowie des Gläubiger⸗ strage 2 hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins Möhelhändlers zund Polsterers Karl Peters Der Ausnahmetarif sür Papier aller Art von do. do. 100 Frs. ausschußmitglieds Kahn wurden auf die aus dem und nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben iu Montabaur ist infolge eines von dem Gemein⸗ Altona und Frnbers nach schwedischen und nor⸗ Stocholm Gothenburg 8 K
do. do. V unk. 14 do 91,93 kv. 96-98,05,06 do. do. VII unk. 16 do. 5 1903 doIII,IV, VINufl2/15 1 Offenbach a. M. 1900 o. Grundr.⸗Br. I, I 4. do. 1907 N unk. 15 1. do. 1902, 05
Offenburg. 1898 do. 1905 do. 1895 Oppeln 1902 N Peine 1903 Pforzheim . 190 do. 1907 unk. 13 do. 1895, 1905 Pirmasens 1899
Plauen 1903 unk. 13
5000 — 200 [98,00 G do. 1903˙3 2000 — 200 [99,10 G Pisen .. 6900
Sn — 2N
do. do.
1inn Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 88 9 do
aen do. Sondb. Ldskred. b Düren K1899,J 1901 115,409 Div. Ei Dsedesf 53. 1069
2 2 1r GC
81,10 bz G Bergisch⸗Mäͤrtisch-II 3 3000— do. 1905 L,M, ukv. 11 io Braunschweigische. 4 ½ 1.1.7] 3000 — 300, do. 1900, 07 uk. 13/14 112,35 G Magd.⸗Wittenberge 3 1. — do. 1876 USnüün Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. do. 88, 90, 94, 00, 03 8015 Wismar⸗Carow 3 ¾ 1.1. Duisburg 1899 8eee. ial 1 do. 1907 ukv. 12/13 72,40 bz G 89 . Pr.⸗Anl. 2 8. . 4,1875 bz G 5 8r3 Se; Sen “ 1 . 12* erfeld. 98,60 do. 1905 .12 81,30 bz Ommn Pe. 4. 4858. 78. do. 1908 N unkv. 184 1. 2o088 809, do. 180o rkans Mae do. do. VII, VIII3 do. konv. u. 1889 3 ½] 1.1.7 5000 — 200 93,50G otsdam .1902
8120 bz B do. do. 5000 — 100 88,60 bz G 03 3 1.1.7 5000 — 200—,— Regenghurg 08 n. 18 8 2.
Sbo Gbeo l AeCe
hShngteerngsgaehstegsengen
4 8 mn △— 8
— —,— ⁸ FFSESGSEEESSgg 7, 2— —PE2AE=ESAde B=2S=ÖSSS
2 —
— bomrcCcoGcoondUorde
2222
EEg N— -
AoONoeo S=S
O C0O b0Gb0“ 5=éög=Fæö’
— 00 00 Sbd DS
4 81.,20 po. drov. vIVn 8 r.1903 3½ 14.10 1000 — 200 00,90 bz do. 01-, 98. 112,35 bz 3 % 89 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8
Ems E“ Erfurt 1893, 1901 N4 14.10 1000 — 200—,— , ¹ Posen. Provinz.⸗Anl. ö1111166“ 8 1g8s vergleiche Vergleichstermin auf den 29. Oktober wegischen Bahnen, ferner von schwedischen und nor⸗ 8 3 100 Kr. 1895 3
gdboN
AskeSehgass —½
88
19 58 2. 228 22ög=ö
8qèVX5E q; —₰¼8
=
2 28α ₰ —.
112,3 „do. 1893 N. 1901 V 31] 14. — Remscheid 1900, 1903 sett Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1908 85,00bz Csen ig,t. unt 1u. 1. 11““ gesetzt. 8 8 rankfurt a. M., den 6. Oktober 8 wegischen Bahnen nach Altona und Hamburg zur .8 5..150 Fr —,— 2. 5
Bad Kissingen, 7. Oktober 1908. SDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1998,8 ers 8 10 Uhr, vor dem Königl. Auzfuhr nach überseeischen Ländern 8” 1. Nugust .1“ 8 0, Sd ne. X 4 n. 85 29 01 8 6 18888 % Gerichtsichreiherei des K. Amtsgerichts. Abteilung 17. veceih heerselbst antehamnt. 1908 1896 wird mit dem 31. Dezember d. Js. aufgehoben. Berlin 4 (Lombard 5), Amsterdam 3. Brüssel 3. . XxX 8t eee .⸗ 189681 1.1. 8 189531 Hnteg K. Oherletetlr. Friedeberg, N.-M. [56128) Der Gerichtsschreiber Kol. Amtsgerich Altona, den 6. Oktober 1908. .nͤͤ Chrftiania 5. Italien. Pl. 5. Kovenhagen 6, Lissabon 6. do. III.y — FrankI. a. M. 06 uL144 14. Saarbrücken . 189631 Barmen. Konkursverfahren. [56153] Im Konkurs lüber das Vermögen des Gastwirts 84 erichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. N. 2/08. Königliche Eisenbahndirektion, London 2 ½. Madrid 4 . Paris 3. St. Petenebur u. do. 1907 unk. 184 14. —,. St. Johann a. S. 02 N. 3 ¾ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rei hold Grass Netzbr 8 ist Absti Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [56171] als geschäftsführende Verwaltung. 8 Warschau 5 ½. Schwein 3 ½. Stockholm 5 . Wien 4. 3 % 90,60 bz do. 1908 unkv. 18 N4 1.5. do. 1896 3 Bauunternehmers Philipp Storck hier wird, 99 uber vc zrf . Gerbhtsschreiberei hns. Das Konkursverfahren über das Vermögen des BGeldsorten, Banknoten und Coupons. 3 ½ 90.50 b do. 3 2. 2. 2 Schäneherg ers. 96 3 ⁄
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Fe⸗ Julius Guckenheim, Metzgermeister in Mül⸗ [56175] Münz⸗Duk.] Pr. —,— Engl. Bankn. 1 280,815z 1 :1909 ,3 ½ 29808 do. 093 3. “ d.. Stadi 9⸗ Föe. -
12 29. 5000 — 7 89 . *
12A2S
liegenden Vergleichsvorschlag Termin auf den 5 u1““ Rand⸗Duk.) St. —,— rz⸗ Bkn. 100 Fr. do.
bruar 1908 angenommene Zwangsvergleich dur „(hausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Im Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen Verbande S MFeren ¹ 1 b 2000
rechtskräftigen Beschluß vom ee Leg⸗ C. eich 8.Ia ghh 1908, Vormittags 10 Uhr, an⸗ termins hierdurch aufgehoben. N. 51/07. treten am 15. Oktober 1908 direkte Frachtsätze für SPe. Ric. 1203:66 den Bnn. 10 Tehes vereg . B.. 18998 4. 3090—309 88.90 88s i N.94897 3
ist, hierdurch aufgehoben. Friedeberg N.⸗M., den 3. Oktober 1908 Mülhausen, den 7. Oktober 1908. (sdie Beförderung von lebenden Tieren zwischen Ringel⸗ 8 Guld.⸗Stücke —,— Norweg⸗N. 100 Kr. 112,40 bz 2chi⸗H. Hrot nkv 19% E n ven ur 07 uk. 124 1.3.9. 5000 — 200 98,00bz Solingen 1599 ukv. 10
Barmen, den 2. Oktober 1908. Königliche z Kaiserliches Amtsgericht. heim und Plagwitz⸗Lindenau Sächs. Stb. in Kraft. 8 —,— Oest. Bkn. 100 Kr. 85,10 bz 8. e. e ELen 1903 3 ½ 1.5.11] 2000 — 200 89,75 G do. 1902 ukp. 12 8 nigliches Amtsgericht. EET11“1“*“ ’. V do. 02, 05 ukv. 12/15/3 ¾
Königliches Amtsgericht. Abt. 11. ““ ,Zes do. Landesklt.Rentb.
3½
Näheres ist aus unserm Verkehrsanzeiger zu ersehen, 1 —,— do. do. 1000 Kr. 4 Berlin. Konkursverfahren. [56131] 21420 b; neiggs b vr 8 do. IV, 4
SSSSS =SSSS
do.
EsEhe FürterwaldeSev,0—; 3 ½ 1.4.10 2000 — 200 90,00 G Spandau 1891 5000 — 200 —.— ürth i. B. 1907 uk. 10(4 1.4.10 2000 — 200 98,50 G do. 1895 3 5000 — 200 99,00G do. „ 1901 31 1.4.10 2000 — 200 89,75G Stargard i Pom. 18957 5000 — 200100,10 G dda 1907 N unk. 124 1.1.7 2000 — 200,= Stendall1901 ukv. 1911 5000 — 200 95,35 G elsenk. 1907 Nukv. 184 1.4.10 2000 — 200 98,206b ETIETAAI“ 5000 — 200 90,50 G Gießen ö.190174 1.3. 2000 — 100 98,50 2 Stettin Lik. N, O, P 5000 — 200 90,60 G do. 1907 unf. 124 4 98,50 B 1904 Lit.
do. do. . Simttas⸗ ..1895 N (G(Glauchau 1894, 1903 do. 1906 N unk. 13144 (GSFnesen 1901 ukv. 191114 14. do. 1902 N' 1 8* do. 1907 ukv. 1917 gb Thorn 1900 ukv. 1911 dtanleihen. J. 1901 4. . 1 do. 1906 ukv. 1916 5000 — 200,— DSörlit . 1900 4. 1 do. 1895 5000 — 200, —)— do. 1900 4. Trier 1903 2000 — 500 99,25 Graudenz 1900 ukv. 10 - Viersen.. 2 F Wandsbeck 1907
hͤePeheghe —,— - -=2I-2 SSSSSese
Friedeberg, N.-M. [56127] München. 8 [56167] auch geben die beteiligten Stationen auf Verlangen . do. pr. 500 g, —,— Russ. do. p. 100 R. * n 1 Das Kagl. Amtsgericht München I, Abteilung A 88 do. do. 500 R. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1.kes Pssnes ver eeselt, . für Zivilsachen, baß mit inchh bom 6. Ottober Austunst. deredegeenn 7Oe. 100 R. 215,50 etb G do. do. 5,3 u. 1IR. 214,50 bz B V ukv. 15/16 Allgemeinen waffentechnischen Gesellschaft mit des Gastwirts Reinhold Grass Netzb 5. 1908 das unterm 18. Mal 1908 über das Vermögen Is geschäftsfü e Verwalt 686 . 4,1825 bz ult. Okt. do. do. 1Vukv. 09 3 beschränkter Haftung in Berlin, Unter den is Termn † fd 8 . Oktob 8 18.,89. Ve der Tändlerin Magdalena Überreiter in als geschäftsführende Verwaltung. 4,1775 bz Schwepd.N. 100 Kr. 112,30 bz do. do. II. III. IV 3 ⁄ Linden 61, ist zur Abnahme der Schluzrechnung des mittags 10 Uhr, angesest ee; „ Vor. Mänchen eröffnete; Konkursverfahren als durch [56176] 8 Er n I M.er'döbs; S.ün-h9h 0-Fr 81.205, do. I7 8— 10 ukv. 153 Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen. Friedeberg N.⸗M., den 3. Oktober 1908 Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung Am 10. Oktober 1908 wird ein Nachtrag III zum N. 1112,30 — do. I.;. vi. VIi2 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliches Amtsgericht. des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden Personen⸗, und Gevpäcktarif der Königl. Sächsischen L11““ 585%5 Fondoe. 5.e PrA JI.. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußterminan— e. eh eas. s auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Staatseisenbahnen, Teil II, vom 1. Mai 1907, ent⸗ Staatsanleihen. 1“ auf den 22. Okiober 1908, Vormittags Göppingen. 155124]] Beträge festgesetzt. enthaltend besondere Bestimmungen, eingeführt. Der 14.10 fäll. 1.10.11199,75 bz G Kreis⸗ 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ K. Amtsgericht Göppingen. München, den 8. Oktober 1908. Nachtrag liegt auf allen Stationen des Sächsischen 4 14.10%„ 141399 Anklam Kr. 1901utv. I⸗ T“ 13/14, III. Stock, Zimmer “ S . Der K. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. Staatsbahnnetzes zur Einsscht aus und kann durch do. 111“ vHe Feee. 122 „bestimmt. as Konkursverfahren über das Vermögen de &ꝙ Rwerts 3 3,1.4,921100,0 ; -.899 Berlin, den 24. September 1908. Kaufmanns Adolf Kömpf in Uhingen ist nach Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. [56168] eeeeeene 18682 werdea. 8 v. 1.4.10 10000 — 200 100,50 bz G Sonderb. Kr. 99
1 Ve 1b 200˙92 Telt. Kr. 900, 7unk. 15 Der Eeexescherisrade “ Sees Heseen des Schlußtermins am 1. d. Mts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des agl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen. 1 8 2 3 1E 82 ⁄ b1G v 1890,1801
Philipp Reh, Schreinermeister in Mußbach do. 8 1 . — — — . b 3 „ —— I ult. Okt. 82,80 à, 75 bz ANachen St.⸗Anl. 1893 Berlin. Konkursversahren. 56132 Göppingen, den 5. Oktober 1908. wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Ab⸗ [56177] „Ank. 82 1902 In dem Lneet. e en den Nachlas des Amtsgerichtssekretär Lamparter. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Mitteldeutscher Privatbahngütertarif. “ 28 S“ 99,50 bz G 8 1902 unkv. 12
1 — Neustadt a. d. Haardt, den 8. Oktober 1908. ülti 5 99,7 . 1908 unk. 18 am 3. Junt 1906 verstorbenen, in Berlin, Markus. Göppingen. Konkursverfahren. (256159] Kol. Amtsgerichteschreiberei. 8.ndit Hhalecfig sae 19. Or0ee,. e * “ ill. 119,2 89.85 z0 g. ungg
traße 18, wohnhaft gewesenen Instrumenten⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . 8 3198 do.
8 ers August Joythe ist “ der Jean Wochner, ö in Göppingen, Kaufmann, K. Sekeetär. „. zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen 1u“ 8 uk 18 15000w185 790066 zG Ugenbasgasnrunf
88 ußrechnung des Verwalters, zur Erbehung von wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vEEEEETEEET Gehe g 898 lbea Zin Söhr boen -⸗s blns.n.sn 8 5000 — 150⁄92 10bzs do. 1801 II unkv. 19 wendungen gegen das ußverzeichnis der bei und v tei 8 e ationen der Ha „Blankenburger Eisenbahn 1 3 96 1889, 1893 Sen, chlußverzeich 3 und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben Kaufmanns Carl Pliszka in Mensguth ist ausgedehnt. Gleichzeitig werden in der Kilometer⸗ do. Ott. J1e0001008s Zöo “ 89
der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Göppingen, den 5. Oktober 1908. G 75 bz Avpolda 1895 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Renzctiches Amtsgericht. Sekretär Lamparter. ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, tafel I des Heftes 2 bei Klettwitz im Verkehr mit Baden 1901 unkv. 094 3000 — 200 Apelne ,8. 18hi ut- 10
verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin a 28 — zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Großenhain C. G. 57 km nachgetragen sowie die 8 . 1908 unk. 18 den 20. Oktober 1908, becacha 10 ¾ ndef e2n eeüüice ie We 818819 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Entfernungen der Kilometertafel II E or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Feuswer ghren ermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger für die Knotenstation 7 mit Barleben in 95 km, G 18822 79072 Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Ofensetzmeisters Georg Hiller in Görlitz wird über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie I“ 8 7 mit Drewitz in 219 km, do. 190¼ uib. 12 Berlin, den 28. September 1908. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 11“ 8 5 mit Erfurk in 250 km, 8 . 17 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Lei aehn der Kenrea aufgehoben. üan 2 . Semebärang hner. Fee 18. E“ 88 des (Heftes 3) mit Vechelde Mitte. Abtei . 5. 1 e glieder de äubigerausschusses der uß⸗ n m berichtigt. Iu“ 8 86 . . 8 r 8 2 E 1“X“
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 eehn . ne ek. Kee bera 9s 111 selbst, Ee Nr. 10. beftimmt. mhensrahdiahs aln Königliche Eisenbahnd itektie. E1I’“ Kaufmanns Gustav Stierand in Brüssow ist Frau Johanna Luedtke, geb. Zuehlke, in Firma Ortelsburg, O.⸗Pr., den 5. Oktober 1908. [56178] 1 do. Eisenhahn⸗Obl. 3 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, J. Luedtke in Hohensalza, ist insolge eines von Groß, Amtsgerichtssekretär, Am 1. Dezember d. Is. tritt im Norddertsch⸗ „ do. Ldgk⸗Rentensch. ⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der Gemeiaschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Niederländischen Personenverkehr der Nachtrag 1 zum 8 1I1“ 38
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24. Ok⸗ Pirna. 1161“”“ [56502] Tarif in Kraft. Er enthält Aenderungen der Tarif⸗ gdo. 1 1Gen8- Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger iober 1908, Vormittags 10 Uhr vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmungen and der Fafiffbe sowie neue Tars⸗ e. do. 1887.99 3 über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Königli Amtsgericht i 1 är as Vermögen des sätze. Geringe Preiserhöhungen treten ein für . do. 1905unk. 15,3 Söhlußtermin auf den 3. November 1908 niglichen Amtsgericht in Hohensalza, Zimmer Bierhändlers und Botenschiffers Gustav Abolf Rückfahrkarten I. und III. Klasse im Verkehr von 1 2 83 1896 1502 1 Vormittags 10⁄ uhr .E bösmählichen 80cg. i. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Scharrig in Stadt. Wehlen wird nach Abhaltung und rach Wesel. Nähere Auskunft erteilt auf B. 161“ 2* 2** St.⸗Rnt
— dr. ⸗ Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. iti 1“ amburg tvn
dergege Ffeslhii desSeatz, 1908 richtsschreiberei 6 des Konkursgerichts zur Einsicht, Pirna, ten 8. Oktober 1908 frogen das diesgetage Her ihohnenn. 8. Mägr 1909 rüssow, den 3. 3 8 8 * 8 - en, den 8. ober . o. ukv. 15
Der Glrichis Fü. nen Königli chen Amtsgerichts. . vernen nonerg . 88 sr Das Königliche Amtsgericht. 2 Königliche Eisenbahndirekton, 8 do. 19 8 9nn 8 mSnmahnn. —— [56523] Könt glich es Amtsgerl chr. 8 SSeeeger n Föin — B bn 5 namens der beteiligten Verwaltungen. F 1886-1902 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Klingenthal, Sachsen. 156162] das Vermögen des un, onlucnnerfagre a ghe⸗ [56439] “ dessen 1899 unk. 09 Witwe Emilie Starke, geb. Hübner, in Das Konkursverfahren über das Vermögen des maunn zu Potsdam wird auf Antrag des Ver. Westdeutscher Verkehr, Tarifheste 5— 8. . 1808 13 Bunzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Handelsmanns Ernst Julius Schreiber, früher walters Geesecke eine Gläubigerversammlung auf den Mit Wirkung vom 1. November de. Js. wird die do. 1898-1900 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Brunndöbra, jetzt in Plauen, wird nach e 3. November, Vormittags 10 ½ Uhr, berufen. Station Liblar neh. eesege M. Br. B. für die do. 1896-1905
Bunzlau, den 8 e 1908. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gegenstand der Beschlußfassung ist die Wahl zweier Abfertigung von Eil⸗ und ee in Wagen⸗ Lüb. Staats⸗Anl. 1906
nennnn ee1e9lgesdegsr en,- gac 199-eegsgen Pehen68. *on dFree banaszagzagclaet an Strle ver daiewanen Mhaeseha der deuncje Gi⸗ . e. ’ . k . 15 nigliches Amsgericht. er un mer. 1. en. „ „ do. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landsberg, Warine. 156173] Potsdam, den 2. Oktober 1908. abfertigungen. Meckl. Eis.⸗Schldv. Kaufmanns Johannes Arentowicz zu Bischofs⸗ 6 G Königliches Amtsgericht. Abteil * Frankfurt a. M., den 8. Oktober 190be. v1p““ 3 ⁄ werder wird, nachdem der in dem In der gonkfe9e e Frtuereib sitzers nn. 8 “ 8i [56106] 3 Königliche Eisenbahndirektion. 1 3 Ce. Cra. 1908 38 Sa 88 ea. 179s Seseee Zwangs⸗ Friedrich von der Ssten, unter der Fibesinge. In dem Konkursverfahren küber das Vermögen 156179] Bekanntmachung. 8 v1“ 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18 Sep⸗ Burgaß hierselbst, soll die Verteilung der Masse des Schlächtermeisters Emil Schwarze in Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer S;e⸗ GothaSt⸗A.1900 4 tember 1908 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. erfolgen, wozu 2801 ℳ 83 ₰ vorhanden und hierbei Nowawes wird auf Antrag der Gläubiger Kasper Eisen bahnverband Sächsische St.Rentess 885 1889 3 Dt.⸗Eylau, den 3. eer 1908. 2 32 162 ℳ 37 ₰ nicht bevorrechtete Forderungen Blev, Michaelis, Ammon und Spar⸗ u. Darlehns⸗ (Teil II Heft 10 v. 1. NXI. 1907.) Sorzb . 888 1 2 88 840 185289985 Mannheim 1901 Königliches Amtsgericht. zu berücksichtigen sind. Schlußrechnung und Ver⸗ kasse zu Potsdam eine Gläubigerversammlung auf Ab 1. November 1908 wird die Station Strzv 4w Württemberg 1881-83,3 ½ versch. 8 Coblenz 85 kv. 97, 1900 3 ½ h. b . do. 7 v8 8 Düsseldorf. Beschluß. [56124] teilungsplan liegen für die Beteiligten auf der Ge⸗ den 6. November 1908, Vormittags 10 ½ uhr, am Wislok der K. K. österr. Staatsbahnen mit den “ Preußische Rentenbriefe. 1 1902 3 ] 1.1. 90⁷89, do. 1908 g 13 Das Konkursverfahren über das Vermögen des richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hierselbst Zimmer 21, zur Beschlußfassung über die Bestellung für Eatcut gültigen Frachtsätzen in den A.⸗Tf. Nr. 4 Hannoversche 4. 1.4.10 3000 — 30 99 8 Söl 1900⁄¾4 14. L“ unk. 13 Iekasenes e. bun e. 89 225 aus. eg e Fegebieee, böne 1, (Eier) einbezogen. 8 b 5. gecn versch . 8 nen 8 arlottenstraße 51, alleiniger Inhaber der gleich⸗ andsberg a. W., den 8. Oktober 1908. otsdam, den 3. Oktober 1908. München, den 6. Oktober 1908. Hessen⸗Nafslan. „ N — b vria — defelüt . 1 dem Marquardt, Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Tarifamt derK. B. Staatseisenbahnverwaltung⸗ 1,do. en brdd.. 1 3000 — 30 99,50 B gdo. 1891,n.10 ergleichstermin vom 10. September 1908 an⸗ Lentkireh. 56164 11 do. 3 versch. 1 Cöthen i. A. 1880, 84 Peccnusn,8 wangogergleich, duche echsktaf gn D ,8½ e. t. ePriehe Lenftiegh 8 Mit sofortiger Gültsctest welanch per 2as eeobita Filerbe h. Beförderung von Traß von rtenburge 1 — 4. Colthe⸗ 92* ü as Konkursverfa 9 — . om “ 4 . diean Le. Oktober 1908 39 Hohl, Töldners g. ewpebes eaes ahnbof 8 8 Hafen zur Feefepfeung. — Der Frachtsatz beträgt 0,06 ℳ pro 1 vies S do. 188 eldorf, den 2. ober . ttmanns 8 — Näheres bei unserer Bahnverwaltung in Brohl. osensche.. 8 * Königliches Amtsgericht. Abt. 14. ecöser e“ g. Cöln, den 6. Oktober 1908. Brohltal Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 1b pdor6if 65 ersch. 8000 —390 89.20b; Fre ,en. 19994 Errurt. Konkursverfahren. 156103]] Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß 1 8 do ......Zz, versch. 3000 — 30 90,20 bz do. 1907 unkv. 1774 In Sachen betr. das Konkursverfahren über den vom 6. Oktober 1908 aufgehoben worden. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 3 88 Rhei b aäl. 4. do. 1882, 88,3 - b hein. und Westh Nachlaß des am 2. d. Mts. verstorbenen Geschirr⸗ en 8. Oktober 1908. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 8 . do do. 1901, 1903 ,3½
8 do. . ; halters Heinrich Warze in Ilversgehofen wird Ametsgerichtssekr. Allmendinger. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sächsishe. 4 1.4. 1 Ba aag acgtz ezeeehih ukv. 1714
—8 —¼
Seaeeehen.
—ö=Vö SSSS8S888
——qqOE 2VęVVYVSęòVę VS VęVgV 2
g 8 —7 be
2 —qqhqqg
92
2000 — 200Z—,— FAr Lichterf. Gem. 1895 3 ½] 1.4. . 5000 — 50099,70 G Güstrow 1895 3½ 1.1. 11“ 1000 u. 500 ,— 1903 1. Wiesbaden 1900, 01
1. f
5000 — 500,—,— agen 1907 N ukv. 12,4 1.4.10 5000 — 9 do. 1903 III ukv. 16 5000 — 200 [99,00 bz alberstadt 1897,02 N do. 1903 IV ukv. 12 5000 — 200.— alle 100 N4 1.1. p do. 1908 N rückzb. 37 K8 hor do. 1905 N ukv. 124 1.4.10 5000 — 100 99,10 G do. 1879, 80, 83 5000 — 500 92,50 bz G . 1886, 1892 sch. 5000 — 100 93,50 G do. 95, 98, 01, 03 N. 1000 — 1007,— 8 1.7 5000 — 100,— Worms 1901 98,60 G 1.7 3000 — 500 do. 1906 unkv. 12
5000 200 101,50G 2000 — 200 93,60 G
—₰ ———ö-öAöööö
— SS8S8SSS8e S
vb büüeecegeeeesn
98.5.8..—5.9.,=3.äö. SPPEKSPPüPPrPPPPEPPEPSPS.
erE ee MᷓISFEIg NK: r ᷑ r ͤrR. n nn 8üEE;EgAS;wEEEEEEEgEEEwEgEEhEEen;
—xö2ö=2ö2
SPPVPFVgV DOS
asn
99,25 bz G aman⸗Sg. .. 190331 1.1.7 2000 — 200 92,00B do. 1903, 05
92,50 G -.. 1895 3½ 1.1.7. 5000 — 500,— do. konv. 1892, 1894
91.20 G 1903 3 1.4.10 5000 — 500 II 1
&
9 79298
E PSgV &
bE=EaELEsSboeEEAngöSnanbeenbe 9˙8 S88 SSS2832552
8 ScheSrmnacesöeEnE
vr -qq
arburg a. E.. - 98,40 G Seidelberg 1907 uk. 13 5.11] 2000 — 200 98,50 G 8e 903 3½ 1. 2000 — 200
99,60 G deilbronn97 Nukp. 10/4] 1.6.12 2000 — 200 90,80 G 1903,3⅛ 1.4. 0
8.822 8
—,— D,——
3000 — 200 100,75 bz G Augsburg 1901 do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden de, 058 Bamberg 1900 üuk. 11 do. 1903 Barmen 1880 do. 1899 do. 1901 N do. 128 1S. 192 1 .76, 82, 87,91,96 7,1904,05 31 1901 11 4 1876, 78 3 ½ 188,98,3 ½ do. 1904 I13 ¾ do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ do. Spnode 1899,4 o. 1899 1904, 05,3 ⅛ Bielefeld 1898, 19004 ,50 do. F, G 1902/03/4 10000 — 500100,50 G Bingen a. Rh. 05 1, 11 3 ½ 10000 — 500100,75 bz6 Bochum . 1902 3 do. 1901, 05 3 ⅛ do. 1896,3 Boxh.⸗Rummelsb. 99 3½ Brandenb. a. H. 1901/4 3 do. 1901 3 ⅜ 60 bz G Breslau 1880, 1891 3 ½ 5000 — 200 [100,00 bz B Bromberg... 1902ʃ4 5000 — 500 89,60 G do. 1895, 1899 3 ¾ 2 — Burg 1900 unkv. 10 N/4 3000 — 600 Tassel 1901 4 3000 — 100—,— do. 1868, 72, 78, 87 3 ⅛ 3000 — 100191,30 bz G do. 1901 3 ½ 5000 — 100—,— Charlottenb. 1889/99/ 4 do. 1895 unkv. 11/4 . 1907 unkv. 17/4 do. 1908 N unk. 18/4
& 1bvag IA.F⸗
58.gF2g 8.à8.
SSEESSS
T —2—— AE
72
80,09 G ildesheim 1889, 1895 98,10 G xter. 2 2 8875 G Homb, p. d. H. kv. u. 02 98,75 G Fena 1900 ukv. 1 1 8 3 8 do. .1. o. E“ Kaisersl. 1901 unk. 12 4, Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ .50000 — 100
konv. 00 do D. E. .
4
do. 1 . 8 .50000 — 100 Karlsruhe 1907 uk. 13 2. 000— g— (Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.1. V 3000 — 600⁄, — do. kv. 1902, 03 89 do. neue 31 1.1.7 8000 — 130 81,40 G
—00S —, — —
* 90 .
EE.·—“ — EPrüESAgESEAn
5 5*
92 58
— 0. 0 H 5.— 2 8gVS SEPSPEPEEESPEPgPVgßV
. . . 8 . do. do. 1886, 1889 5. 1 CEC11“ Komm.⸗Oblig. 4 1.4.10 5000 — 100199,00 G Kiel 198.n 4. V 28 2 9 9,8 92,10 bz G do. unkv. 8 o. o. 8gs Landschaftl. Zentral.
20000 -5000 —,— . do. 1907 Nukv. 17/18 898 do. d⸗ 1
— 2 —₰½
2 22
SUoNboo 2 .ö228ö2ö22nn:
—2
cyyyYPFF 8.beggSne
do. 1889, 1898 3 ½ do. 1901, 1902, 1904/,3 ⁄ Königsberg. 1899,74 do. 1901 unkv. 1114 do. 1901 unkv. 1774 do. 1891, 93, 95, 01 32 Konstanz 1902 3 ½ Krotosch. 1900 Lukv. 10(44 Landsberg a. W. 90,96 ,3 ½ Langensalza.. 903 3 ½ Lauban.. 1897, 3 ½ Leer i. o. 1902 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900 4 Liegnit 1892 Ludwigshafen06 uk. 11 do. 1890, W“ 3 ⁄
Lübeck
Magdeb. 1891 ukv 1910 do. 1906 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17 N. do. 75, 02 N
Maiss 1 .1910 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1888, 9 1 kv., 34,05
—₰¼
do. HOstpreußische Z
—
0202 2— — =EEO USSR
D
SS S
[Pommersce.. do. EII1u do. neul. f. Klgrundb. vdcsche H. vX NPposensche S. VI—Z— do. KI-XVII Lit. D
A —
—;—8 5 =
— 2 S8 8
—-öq-2I2ö2ö2ö-2IöAö2IN
— — SPVEVEPEPS üPPPEPEg —22
—½
12S= =2”
ES 222ͤ.éö-ö2ö=ö’2öSnö2öönn
·êg
02 Iceöeesnn 2— 2 8
—¼ —,—,E üeeeeeee ee e he eü ☛᷑;
E11“n“; EESE
—2=8
S -22ͤö2S
D
S=2ES=SEg=” SSESgS
AgbhEFEePgsäüäeeessseenn —2
OOOV—VV—
8. 8
22g85 gF 8 S-NA
do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. 3 ½ landsch. do.
— —
—.—
4 4 3 ½ 3 4 3
1
Ss: —
3 4
31 3 4. 3 3 4
S8S58S2S8S.S.
1000 — 200/98, 8 do. do. 1000 — 300 91,25 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4000 — 500 [98,75 G do. do. 2000 — 500 99,00 G do. do. 1000 u. 500 [98,75 G Westfälische... 1000 u. 500 98,75 G do. II 1000 u. 500 89,80 G 1j 1 5000 — 200 95,00G 8 1 II. Folge 3 ½ 5000 — 200, — do. 3 5000 — 200 99,30 bz III. Folge 4 5000 — 200/ 99,75 G do. 3 ⅔ 5000 — 200-,— 1 1“
Peeseeeez]
. 1907 unk. Mülheim, Rh. 1890 NsNDdo. 1904, Nukv. 11/13 5000— g b1 1899, 04 N 5000 — 20098,30 6 Mülb., Ruhr 1889, 97 8000 — 500 98,60nrbzz; München .. 1592 5000 — 200 )8 Hdo. 1900/01 uk. 10/11 5000 — 200 90,20J 38 do. 1906 unk. 12 5000 — 200.— do. 1907 unk. 13
5000 — 100 91,00 G 5000 — 100/86,00 G 5000 — 100 91,00 G 5000 — 100 86,00 G 5000 — 100 98,00 bz G 5000 — 100,91,00 G 5000 — 100186,00 G
DSS
gebhhehenen.n. —ö—Aöö=ö=öögN
SSUSSSSSSSt
S=
2823225288228228222222222228ö2ö2ö2önnönöneeeseeeeeeeeeeeeeeeeenen
-22öS5ö2ö=ö=é”
—₰½ n.
— —