1908 / 243 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

jetzt: er bestellt. Als Prokuristen . Paul E Nr. 4649 die Kommanditgesellschaft Mülheim ga ste shöht “uf Hlatt 11 764: Die offene Handelsgesell. stücke gebrachten Kessel und Ma inen, wie sie das Bezüglich der nachstehenden, im Handelsregister] 2 ü.s Ir. H. WEä6X eftnr eee Richa Reafestfgnt, Bänl 1- irma: „H. EöEöe- Feahstns ochugo Stinnes aus Mülheim a. Ra schaft Rosenbusch & Weise mit dem Sitze in als Anlage zu dem Protokolle Nhe lcchis eingetragenen, angesüäf v handelerg ice v Arlins 88. 8enn 8 Gesellschafter: Fris Benzinger, In⸗ heim a. N., Walter Raithelhuber in Gemmrigbeim, Cölv, ist persönlich haftender-]— Dortmund, den 29. September 1908 Dresden: Gesellschafter sind die Kaufleute Franz aufzählt, zum Werte von 84 845 ℳ, Löschung von Amts wegen beabsichtigt; es werden In der genannten Generalversammlun ist die z,und Hallie Benzinger, geb. Burdick, Ehe⸗ sämtlich Kaufleute Zur richtsgültigen Vertretung Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am 7. Oktober Königliches Amtsgericht. Mar Rosendusch und Gustav Adolf Weise, beide in] 8) die beweglichen Maschinen und Geräte zum deehalb die Inhaber derselben oder deren Rechts⸗ Aenderung des § 15 des ge⸗ Ufchaftsvertrages b beide Berlin. Die Gesellschaft hat am der Firma haben stets zwei dieser Herren zusammen 1908 begonnen. Es ist eine Kommanditistin vorhanden. Hortmund. —-l. 1 Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 Werte von 218 155 ℳ. nachfolger aufgefordert, spätestens bis 15. Ja⸗ sschlossen worden. Anschaftepertrsges be⸗ 1. September 1908 begonnen. Der Uebergang der zu zeichnen. Paul Breuninger in Gemmrigbeim ist Nr. 4650 die Firma: „Kölner Lagerei Anton In unser Handelsre ister ist hei d „5705, begonnen. 1 8 Der Gesamtwert des Eingebrachten wird nach nuar 1909 Widerspruch hiergegen geltend zu In der Generalversammlung der Aktionäre vom n dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗] als dritter Geschäftsführer mit Alleinzeichnung bestellt. Baum“, Cöln und als Inhaber Anton Baum schaft „Essen 8 dtenr le⸗ er Aktiengeseg 6) auf Blatt 1662, betr. die Firma Paul Abzug der Hypothekenlast von 91 542 auf machen, anderenfalls nach Ablauf der Frist die 30. Mai 1908 ist die Aenderung des § 33 des bindlichkeiten und Forderungen auf Lie Gesellschaft Besigheim, den 12. Oktober 1908 Kaufmann, Cöln. 2 1.BIg redit⸗Austalt“ zu Essen me k Zieegenbalg in Dresden: Der bisherige Firmen⸗ 508 498 festgesetzt, wovon 499 000 auf die Löschung der Firmen von Amts wegen erfolgt: Gesellschaftsvertrages beschlossen ist ausgeschlossen. K. Amtsaericht. Nr. 226s bei der Firma: „Joseph Jsrael“, Iweigmederlaffung in Dortmund heute solgene Alaber Paul iegenbalg ist ausgeschieden. Der Stammeinlage dess Here etsa0e Fangen ver. 1) W. Rudolph, Inhaber Konrad Wilhelim Durch Beschluß des Aufsichtsratz vom 18. Sep⸗ Bei Nr. 30 566. (Firma Grunewald⸗Zeitung meutnen, 0 ——— 573761 Cöln. Ehrenfeld. Das Handelogeschäft ist auf die ür; 7n t2 in E d Kaufmann Ernst Edmund Helbig in Dresden ist rechnet werden, sodaß diese voll geleistet ist, waͤhrend Rudolph, in Erlangen, tember 1908 sind die §§ 4 und 31 geändert 8 Inh. W Moritz Grunewald) Die Firmea P. del 1 Gesellschaft mit beschränkter 1a. in Firma: 1, Dem inst Locher in Essen, dem Paul Ramse Inhaber. Die Firma lautet künftig: Paul Ziegen⸗ der Ueberschaß von 9458 als Schuld der Gesell 2) Boch & John, Erlangen, Inhaber Richard die §§ 31a und 31 b gestrichen wo 8. 1 autet jetzt: Grunewald ’. Zeitung Juhaber 88 gedg. S an. sier Abteilung Se Joseph Israel Maschinenfabrik, Gesellschaft in Essen ist Prokura dahin erteilt, daß jeder vor Balg Nachf. schaft an Herrn Hermann Langen anerkannt wird John, .. 3 erner wird bekannt gemacht: Rudolf Sraun. Inhaber jetzt: Rudolf Braun, avtsch'sche Weete 8T11 mkt beschränkter Haftung“ in Cöln⸗Ehreufeld 888G wnem Proülsglt aecghen Borfasenhgt 8 veiasar Saatt,11,7 8e. 1e 5.e 8.8ee. E11“ in den . 8 wpnrad Schwarz, Fürth, Inbaber Kontad de Belanntmacungen der Gesellschaft erfolgen Red 1 71 3 ü 1 u 1. Juli 1908 . esel, 8 1 dr- 8 . b NUung kommen wird. warz, im Deutschen Rei iger. egertann. e. (Firma Erust Itzigsohn 1 i. Sesch eingetragen worden 1 nit Teli anos 8* schaft 1 ec ist. K. Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen. „Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ 4) Seligm. Bär Bamberger, Fürth, In⸗ Walter Aüschen, Fehkersesere . an Ehefrau Berlin.) Ort der Niederlassun jetzt: Charlotten. Mie Prokura des Fritz Sommer ist erloschen. Grundstücke, Gebäude, unbeweglichen Maschinen und Die Prokura des Wilhelm Thien in Essen, da Dresden, am 12. Oktober 1908. schäftsführer. haber Seligmann Bär Bamberger Louise Helene Wittich, geb. Grusg ö“ g jetzt: Amtsgericht Beuthen O.⸗C., den 7. Oktober 1908. der auf den Grundsücen lastenien Hypothekenschulden 11“ 2 Essen und des Johann Ibbeken Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Die Bestellung künftiger Geschäftsführer und der 5) Alfred Tränkner, Cadolzburg, Inhaber Laboratorium Ehemischer Präpzrate Dr. Otto Bei Nr. 31 552. (Firma Henning & Co. Birkenfeld, Fürstent. (57377] ferner mit dem Rechte, die bisherige Firma weiter⸗ Rv. 1““ 1908 Düsseldorf. [57064] Widerruf der Bestellung von Geschäftsführern ge⸗ Alfred Tränkner. Benöhr. Das Geschäft ist von Carl August Buchhandlung. Berlin.) Inhaber jetzt: Otto In das hiesige Handelsregister ist heute zur Ftrma zuführen. Die Prokura der Ehefrau Margaretha Aben liches Aulsgericht. In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: schehen durch den Aufsichtsrat. Fürth, den 10. Oktober 1908. Georg Berger, Kaufmann, zu Altona, übernommen Henning, Buchbändler, Berlin. J. P. Ries zu Birkenfeld, Abt. A Nr. 30, ein⸗ Jörael, geb. Kraus, ist erloschen. 8 gliches Amtsgericht. 8 1 Nr. 2894 die offene Handelsgesellschaft in Firma 1en mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Kgl. Amtsgericht als Registergericht. worden und wird von ihm unter der Firma „Bei Nr 32 720. (Offene Handelsgesellschaft A. von 1 8 II. Abteilung B. Dortmund. 15706- Reinhold & Co. mit dem Sitze in Düsseldorf. a I zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Gemünd, Eifel. Bekauntmachung. [570751 ◻Laboratorium Chemischer Präparate Georg Krause & Co., Berlin.) Zur Vertretung der. „Die Firma Nr. 1165 die Gesellschaft unter der Firma: „In unser Handelsregister ist bei der Firme⸗ 8 B . Oktober 1908 be. ,Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der In das Handelsregister wurde bei der offenen Berger fortgesetzt. 1 Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ Birkenfeld, ü H . 1 „Joseph Jsrael, Maschinenfabrik, Gesellschaft „Rellensmann und Jütte, Gesellschaft mit be ponnenen Gesellschaft sind die Ehefrau Kaufmann Zeichnende zu der geschriebenen oder auf mechanischem Handelsgesellschaft unter der Firma Theobald und Die Niederlassung ist nach Altona verlegt lich ermächtigt. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht. mit beschränkter Haftung“, Cöln⸗Ehrenfeld. schränkter Haftung“ zu Dortmund heute folgen, Rnudolf Reinhold, Bertha geborene Schickenberg, ohne Wege hergestellten Firma der Gesellschaft seine Rudolf Schöller in Kirschseiffen eingetragen, daß worden; die Firma ist hier erloschen. Bei Nr. 32 768. (Offene Handelsgesellschaft Ge⸗ EBischofswerda, Sachsen. (57378] EGegenstand des Unternehmens: Weiterbetrieb der des eingetragen: 1I1 Geschäft zu Düsseldorf, und der Kaufmann Otto neenbunterf rift beifügt. an die Stelle des verstorbenen Gesellschafters Friedrich Oktober 9. brüder Hammerstein Bankgeschäft, Mülheim⸗ Auf Blatt 361 des hiesigen Handelsregisters ist von Joseph Jsrael, Maschinenfabrikant in Cöln⸗ Die Firma der Gesellschaft ist geändert in.h Kirsch zu Mettmann. Zur Vertretung der Gesell⸗ 1 Als die er ten Geschäftsführer sind bestellt der Theobald Schöller eingetreten sind dessen Erben: Leo Dreher. Inhaber: Arthur Emil Leo Dreher, unhr, mit Zweigniederlassung in Berlin.) Dem heute die Firma Oskar Bauer in Bischofswerda Ehrenfeld, bisher daselbst unter der Firma: „Rellensmann & Compagnie, Gesellschait 1 schaft ist nur die Gesellschafterin Ehefrau Reinhold, Ingenieur Peter Langen und der Kaufmann Heinrich ¹) Doktor medicinae Eugen Schöller, Arzt in Barmen. Kaufmann, zu Hamburg. Bextus Boelsen, Berlin, Richard Lenz, Wilmers⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Joseph Israel geführten Maschinenfabrik mit beschränkter Haftung“. 1 ickenberg, ermächtigt. Dem Wevyel, beide zu Duisburg. 88 2) Richard Schöller, Kaufmann in Kirschseiffen, Rudolf Seekamp. Inhaber: Rudolf Wilhelm dorf, Max Hoffmann, Mülheim⸗Ruhr, Hans Kasper, Oskar Bauer daselbst eingetragen worden. Kesselschmiede nebst Apparatebauanstalt. Der Geschäftsführer Kaufmann Friedrich Jütte uv Düsseldorf ist Pro⸗ Gesellschaftzvertrag ist am 29. September 3) Bruno Schöller, Kaufmann in Schleiden, Seekamp, Kaufmann, zu Hamburg. ülheim⸗Ruhr, ist Gesamtprokura derart erteilt, Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Holj⸗ Stammkapital: 90 000 ℳ. Dortmund hat sein Amt niedergelegt. aßg daß er auch zur Ver⸗ S8 festgestellt. 1 4) Witwe Hermann Poensgen, Helene geb. Schöller, Herrmann Eberstein. Detlef Wilhelm Walter daß je zwei derselben gemeinschaftlich zur Vertretung waren. Geschäftsführer: Jean Israel, Ingenieur, Cöln⸗ 2 Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung von äuß Belastung von Grundstücken er⸗ uisburg, den 5. Oktober 1908. ““ ohne Geschaͤft in Bonn, 5) Anna geborene Schöller Kliewe, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ berechtigt sind. . Bischofswerda, am 10. Oktober 1908. Ehrenfeld, Jakob Scholtes, Kaufwann, Boppard. 27. August 1908 ist der § 5 des Gesellschaftsvertragg 8 b Königliches Amtsgericht. gewerblose Ehefrau des Kaufmanns Walter Wirmond, schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft 1 Bei Nr. 31 245. (Offene Handelsgesellschaft Im⸗ Königliches Amtsgericht. Dem Josef Kunstwadl und dem Paul Scheibe in dahin geändert: Niachgetragen wurde bei der unter Nr. 1185 ein⸗ Eilenburg. 1 [57387] in Kirschseiffen, 6) Karl Schöller, Ingenieur in Call. bhat am 1. Oktober 1908 begonnen. portgesellschaft für Rohmaterialjen K. Vasca⸗ Bocholt Bekanntmachun [5737 9)] Cöln⸗Ehrenfeld ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft wird durch einen Geschästsführe getragenen Firma G. Steinberg Nachf., hier, Im Handelsregister A 167 ist heute eingetragen Gemünd, den 7. Oktober 1908. Jacsb Willing. Heinrich Reisenleitner, Agent boinic & N. Faklier, Berlin.) Die Gesellschaft! Bei der unter Nr. 176 des S lsregisters ein Gesellschaftsrertrag vom 21. September 1908. vertreten. 2 dem Kaufmann August Steinberg, hier, Einzel⸗ die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Königliches Amtsgericht. 2. und Tabakemakler, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ t aufgelöst. Die Firma ist erloschen. etragenen Firma: Nießen u Schiffe 8 ¼ 8 ch lt Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Dortmund, den 29. September 1908. rokura erteilt ist. Kaiser, Jesewitz, als persönlich haftende Gesell⸗ Gemünd, Eifei. eramn⸗ Sekanntmachung. [57076) schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft Gelöͤscht die Firmen zu Berlin: eingetragen: 8LSocho Geschäftsführer zusammen oder ein GCeschäfteführer Königliches Amtsgericht. Bei der Nr. 1580 eingetragenen Firma J. Stein⸗ schafter der Getreidehändler Alfred Kaiser und der In das Handelsregister wurde bei der offenen hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Nr. 11 419. B. Vernhardt. Gesellschafter: 1S Ehefrau Fuhrunternehmer Fried⸗ und ein Prokurist zusammen berechtigt. Dortmund. ““ [5738 ¹ feld, hier, daß der Kaufmann Ferdinand Marien⸗ Kaufmann Alwin Kaiser in Jesewitz. Die Gesell⸗ Handelsgesellscheft unter der Firma Wilhelm „Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Nr. 18 110. Hermaun Daniel Inhaber ich Dürselen Eamtlie geb Kruse ʒxy Ken⸗ fsgans erner wird bekannt gemacht: In unser Handelsregister ist die Firma „Dort. khal zu Düsseldorf jetzt Inhaber der Firma und der schaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Die Arnold Schöller zu Kirschseiffen eingetragen, daß lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Gustav Bernhard. Heinrich Schroer, beide 8. Bocholt. ““ der Gesellschafter Joseph Israel, Maschinen⸗ munder Reklame⸗ und Reklame ⸗Verteilungs. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis Firma Alfred Kaiser, Jesewitz, ist gel cht. san die Stelle des verstorbencn Gesellschafters Friedrichz worden. 6 G zur vollständigen Institut Wilhelm Gerling“ zu Huckarde und zum 17. August 1908 begründeten Verbindlichkeiten Eilenburg, den 7. Oober 100bb. a Schöller eingetreten sind dessen Erben: Bezüglich des Gesellschafters Reisenleitner ist

Berlin, den 9. Oktober 1908. . fabrikant in Cöln⸗Ehrenfeld, bringt 8 den; züglig 1 1

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. an 9HGe et Gesellschaft h Deckung seiner von 30 000 in die als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gerlirg bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ferdinand Königliches Amtsgericht. „11) Doktor medizince Eu gen Schöller, Arzt in ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen

Handelsregift (57509) Bocholt, 5. Oktober 1908 vT1““ 1a e ra cehe hend Büß de 485 1. eeassee de chen., ist: Huckard Meces egehencgsschlossen dendrie —We Flenn.3.22, Kayser Rheinisch eefe. hene) 2. Kchar Schöller, Kaufmann in Kirsch⸗ Carl Peesch. Das Geschäft ist von Wilhelm Carl

register 5 u 8 8 Ehre e . ie 9 : rde - I . nge Firma Hendrie e Firma Ferdinand Kayser i seiffen, 3)2à 5 fmann in S eelch. hast ist von Wilhelm Car

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht. Ifleht Jeratl u Gonn.Ehrensalh betriebene Fobt Fler Lbeinisch West. gsfen 3) Bruno Schöler, Kaufuann in Schleiden, Emil Schneemann, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ b

(Firma Sixtus Carl, Berlin.) loschen. Derselbe ist zum dritten Geschäftsführer 1 1 Abteilung KAK. 1. Zum Vorsitzenden des Grubenvor ands

b8 8 ebst Zubehör mit Aktiv d ven- Dortmund Reklame⸗Iustitut. Gruchmann, hier, daß der Chefrau Hendrie fälisches Engros⸗ Lager für Leb ittel in 4) Witw

Am 10. Oktober 1908 ist in das Handelsregister-. Auf Blatt 170 des hiesigen Handelsregisters, betr. schluß der Grundstücke und Gebäude und der als un⸗ Königliches Amtsgericht. ssonderen Stand, zu Düsseldorf, Einzelprokura er⸗ Elberfeld, den 10. Oktober 1908. Schöller, gewerblose Ehefrau des Kaufmanns Walter underter Firma fortgesetzt. eingetragen worden: die offene Handelsgesellschaft in Firma Erbisdorfer beweglich geltenden Maschinen sowie mit Ausschluß Dortmund. [57060, teilt ist. Königl. Amtsgericht. 13. Virmond in Kirschseiffen 6) Karl Schöller, Inge⸗ Curt Kob. Prokura ist frteilt an Walter Wittich.

Nr. 32, 864 Firma. Speditions Möbeltrans. Glaswerke, Feseben 5 Cnn⸗ der auf den Grundstücken und Gebäuden lastenden. In unser Handelsregister ist die Firma: „Friedrich Bet der uater Nr. 248 des Handelsregisters B Elsterwerda. [57389] nieur in Call. . deanhegm erüger. Hiese Fiema ist erloschen, port⸗Lagerhaus Wilhelm Ratzlaff, Berlin. bongetfagen nie geselshost dintrom Erbie⸗ Hypotheken. Im einzelnen werden eingebracht: Schimmel“ zu Dortmund und als deren Inhaber fingetragenen Firma Noheisen⸗Ehudikat, Gesell⸗ Bei der unter Nr. 98 unseres Handelsregisters A BGemünd, 7. Oktober 1908. A8g. Rud. Thiemig. Diese Firma sowie die an ZE“ ö S M. W“ 2.2eelees. . bie gira⸗ 1) die vv ver vbe der Kaufmann Friedrich Schimmel ju Dortmund 1 Febern. 89 Arnhtde eingetragenen Firma: Kgl. priv. Löwen⸗Apotheke Königliches Amtsgericht. „.. ge g drenertr;, hecturas 18 5-92

Nr. offene Handelsgesellschaft: A. M. —:6 . 8 ichnis hierü t bei d ter⸗ tragen. öo Jemproruer des Arthur ; 8 e Swn Radke & Co., Charlottenburg. Gesellschafter: stein & Co. 5 Pen diestes befmn epjc, he fahger öö 6. Oktober 190bg. 1 Klotbach, früher hier, jetzt in Gelsenkirchen, er⸗ Seee SGee lene SS 5883 1 berg, Cesellschaft, mit beschränkter Haftung. Pb. Pora, 1S, . Cige n; Brand, veeg, ee1o. Mobilien im 878 IE11555— Königliches Amtsgericht. 1sen i. orf, den 9. Oktober 1908 Elsterwerda, den 9. Oktober 1908. die Firma Franz Marchand 8 Fere, Sefch egelsdeft si. dez5eg. ber un udo rehmer, Kaufmann, Rummelsburg. Uiches Amtsge 2) eine Hypothekenforderung, ein 8 8 . 7. r 8. Königliches Amtsgericht.. verlauthart, daß der Kauf 8 off 88

8 8 eine - Dresden. b [55921] Königliches Amtsgericht. 3 gliches Amtsge r Kaufmann Franz Max Adam 1908 abgeschlossen worden. 5 Benmn haf n Sejelscastofh nur Fres ean AJie an Füechen Fandeloregiste Band V e-e29. Vanasen 1ca abuche, a igie In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; T“ Erfurt. 8 157390] Marchand in 8. als Inhaber der Firma aus⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Radke ermäͤchtigt, eingetragene Firma: Wilh. gühner *. Ce, sst reilung III als Teil der Hvporbet Ie F;eeee---] veute eing imden!sde Falen Handelhegichen“ setsnt. . V. vemam Cet Firnszinigrans von Piskuit unt Kakez sopie anderen efscliulgen 2 n t 2he n: ommanditgesellsch n Firma am er J 6 rma in Franz Arti 8 b1 188 vendel⸗ bene nacg, Zeendigung der Liquidation heute auf üe. 88 Sen äö 3 b; Friegaghe ensche .“ 1 v, Tepr ehe. 140, dem eeee dommanditgefelischafre mit Faßh Senegas Feünder 55 Ica Et nefestnfe he⸗ Gesellschaft beträgt vin, . Gesel 8 e on. 3 8 st. Sitze orf und als Inhaber der Kaufmann dem Sitze in rfurt und dem Bemerken einge⸗ der Uebergang der Außenstände orderungen) un 100 000,—. Berlin: Martin Schnitzer und Heinrich Lewin. Die Braunschweig, den 9. Oktober 1908. 4) die ausstehenden Geschäfts⸗ Carl Stöcklein ist nicht mehr stellvertretendes Mit Maͤthias Kessel, hier.é Außerdem wird bekannt ge tragen worden, daß per önlich haftender Gesell Handel schã 8 t 3 . 4 3 8 d t andelsschulden bei dem Erwerbe des Geschäfts 8 Eflschaft bat Pamenlshfthensa haft. vonnen. beros, .. 24. . Wechsel 88 7pi 18 alie- 1 Veriane⸗ betr. die Firma Gustab b vass nnfch aheihitschftehwesg A.n 6 Büche der EI nan üer hac rheans durch Fen Carl Strübin in 85en 16ö d FFingegtaschaft ersalgtnbarn0 g: nj . 8— 24,48 Köhler in Dresden: Die Firma ist erloschen. nund Pinselfabrikation un nolung sowie Agentur⸗ ein Kommanditist bei der Gesellschaft eteiligt ist. geschlossen ist. Geschäftsführer sind: Gechizg otal: W“ Berlin del ge ö Warenbestände 99 265,51 3) auf Blatt 5375, betr. die Firma Bruro geschaͤft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Gera, den 10. Oktober 1908. Carl Manthée, Fabrikant, zu Pinneberg, Iüteber, Hage Fiömer, Folligeatcr, Stalic. sama2, ess Tüonane de Heme Been Tece eat. ”9 er. Zeamer 22²65 Mieißner in Dresden: Die Firma ist erloschen —. Sat,2ehonii, Frma Gemälde.Verkaulsstele efurt, den 9. Ofiober 1008., 0—” Fürstliches Amtogerihht. Wühelm Prüser und Lhaber, Hone Römer ee. Uer bd ich um. drese Mons Firma 1- e 8. n 118 8b Ce vhanüneen Dresden, am 7. Oktober 1908. 1 . Emil Carrongx, hier, und als Inhaber Königliches Amtsgericht. Abt. 3. SGlatz. 1 1b99 Ferdinand Winterhoff, Schneider, Berlin. Inhaber Friedrich Schneider b ves Uiab ifant als 152 e. a 58 Cenr 6 cf. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 1 8” 1 Kunsthändler, hier. Frankfurt, Oüer. Im Handelsregister A Nr. 223 ist die Firma: * Kaufleute, zu Hamburg. V e, 8 schu 9. r 88 Herr Kar 8 e 8 eiler presden. [57062)7 9. 18 der unter Nr. 153 eingetragenen Firma In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 639 Baugeschäft für Hoch⸗ und Tiefbau Ad. Heupel erner wird bekannt gemacht:

Nrn ergeg Finga, Tenisches v Zivil⸗ in Heiersdorf einaetragen worden. Angegebener Ge⸗ zusammen . 777 896,57 In das Handelsregister ist heute eingetragen worde⸗. „St. Schoenfeld“, hier, wurde nachgetragen, daß die Firma Heuriette Scholz zu Frankfurt a. O. und Ed. Sichler, Architekt und Ingenieur in er Gesellschafter Carl Manthée bringt ein sein 8 8 8 ü ücn P- Use“n 89 „schäftszweig: Stoffhandschuhfabrikation. —8 abzüglich Schulden in Höhe von 213 317,29 ℳ. D) auf Blatt 780 8 betr. die Aktiengesellschaft der Doctor philosophiae Karl König in Basel in und als deren Inhaberin Frau Henriette Scholz. Altheide beut gelöscht. bisheriges Geschaäft in Firma Carl Manthee 8 8 nhaber aürantans bnr 8 ve. Sen. Die Gesellschafter Jean Jsrael und Jakob Sächsische Bodencrebitanstalt in Dr 8F. Die 22 Felcheft 8 Persönlich haftender Gesellschafter geb. Schilling, ebenda, eingetragen worden. Dem Glatz, den 4. Oktober 1908. Biscuitfabrik Pinneberg mit allen Aktiven und

Bei Nr. 18 281 (offene Handelgeselschaft: A. Cnemnitz. "üces Amtsgericht F01] Hebrmc shaae Plenn nalhe ceeunrengahcen wa. Fal Bener öaferse oee peenr nennae rseffesaft al 1nero,nagedige ofene Handels. Fbemann derselben, Kaufmang Cark schelk n Köntaliches Amtggericht. 1 Passiven, nebesondere mit den zur Zeit ihm ge⸗ Meyer, Berlin): Sitz der Gesellschaft jetzt: S 8 delsregi ist te ei gülgenn ihre ee. * leicher Höhe gegen 2) auf Blatt 10 221, betr. die Firma „Allianz“ Düffeldorf, den 9 Oktober 1998,nen . sSFrankfurt a. O., ist für diese Firma Prokura erteilt. Sgttingen. 1e7398- bPege. Seamndstacen und den Tempelhof. In das Handelsregister ist heute eingetragen dir ebisdar⸗ er. Jef eph Iörael 8 b Gefec Lebens⸗ und Renten, Versicherungs⸗ Actien⸗ Königliches Amtsgert cht. Frrankffurt a. O., 9. Oktober 1908. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 453 ist zur Gebzuden, Einrichtungen und Maschinen, Waren⸗

Bei Nr. 17 212 (Firma: Carl Seitz, Berlin): 9 5 Blatt 5998, betr. die Firma Grund⸗ schaft ein 8 (Gesellschaft in Wien, Filial⸗Direction Dresden . I Köntgliches Amtsgericht. Firma Christian Waldmann inm Cöttingen Feratemn, übherhaupt allen Gegenständen, die kum Inhaber jetzt: Georg Geipel, Apotheker, Berlin. E ) 119 295 v be⸗ eae. Eesb⸗ Bekan rtmachungen der Gesellschaft erfolgen im in Dresden, Zweigniederlassung der in Wien unter Duisburg. 1 [57460] Fürstenwalde, Spree- [55936] heute 5 Das Geschäft ist auf die Witwe Betriebe gehören, ferner allen Verträgen, ins⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts . bG mit beschränkter Haf⸗ 6 vühücgen, . g der Firma „Allianz“ Lebens⸗ und Renten⸗Ver⸗ In das Handelsregister B ist unter Nr. 134 die Bekanntmachung. des Kaufmanns Franz Baumann, Hedwig geb. öSseS auf Lieferung eines Kraftwagens, rößerer v] sewit ist ie, Sss beler er 29 choft,unter der Firma: sicherungs. Aetien, Gesellschaft in Wien b-, Fitan Lohdeck &. Eo. Gselichesüemn de., In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 19 Waldmann, in Göttingen übergegangen und wird Uiaschinen und der dazu erforderlichen Baulich. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Geipel cher b om⸗ li Hant Nestamann in Blase 2 Metall⸗Zieherei Actien⸗Gesellschaft“, Cöln. stebenden Aktiengesellschaft: Otdon Baron Bourgoing schränkter Haftung zu Duisburg eingetragen. die Firma Hemy Kolbm, Seifen⸗Schröder zu unter unveränderter Firma ortgeführt. Der Ueber⸗ keiten. ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Stern⸗ Se 1 Stellvertreser 5 veee. 8 , 8 af id Durch Aufsichtsratsbesc=hluß vo - ist infolge Ablebens nicht mehr Mitglied des den Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Fürstenwalde und als deren Inhaber der Kauf⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Der Wert dieser Einlage wird unter lhzug der opotheke Georg Geipel. Na deessiezer 1. B2 istenns Fednc reter des 2. Jun 1808 ist der Kauln⸗ Hugo dor fel-in Vorstand bildenden Verwaltungsrats. Verkauf von Holz und der Betrieb verwandter mann Hemy Kolbm zu Fürstenwalde eingetragen. erdegungen und Verbindlickesten ist beim Erwerbe! Verbindlichkeiten auf ℳ, 70,000,— feslgesest;

edereinsiedel i. Böhm. ist zum Stellvertreter des 2. Jun ndomitgliede bestellt.“ Mie e, Z).zuf Blatt 9256, betr. die offene Handelsgesel⸗ Handelsgeschäfte. Fürstenwalde, den 30. September 1908. des Geschäfts durch die Witwe Baumann aus⸗ dis ceinzezapin Sdem Eeselscafter Nanhe

Bei Nr. 9278 (Firma: H. Ch. Latt 29r. N. (ehen., dte P,betberehrss Cöln zum Vorstandsmitgliede bestellt. Die Ge⸗ schaft Dittmar & Kurtze in Dresden: Der Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Königliches Amtsgericht geschlossen.

Nachf., Berlin): b t: Osk i 3 Geschäftsführers bestellt. achf., Berlin): Inhaber jetzt: Oskar Reinhold 2) auf Blatt 5559, betr. die Firma Hut Cen⸗ samtprokura des Waldemar Höning in Cöln und Gesellschafter Julius Hermann Heinrich Kurtze ist n Anrechnung auf die Stammeinlage bringt die Fürth, Rayern. Bekanntmachung. [57073] . 52 49 Hetses 1804, Geielsgofter Hriser Fringt sein 95 nigliches Amtsgericht. 3. 3

Kaufmann, Nowawes. itz: Die bisherige] Hans Bröcking in Berlin ist erloschen Bei Nr. 7990 (offene Handelsgesellschaft: H. trale Marie Groß in Chemnitz: Die bisherige G .[aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Gesellschafterin Frau Lohbeck folgende Sachen in deleregistereintraͤge:

Ruben Nachf., Gerlin): Die Gesellschaft ist auf. ab. hroh. g⸗. Lace jist gusge; . eee2 Seehe. i’ma: Wilbelm Friedrich Thicle in Presden i, de ne 8 , mit be⸗ Grünberg, Schles.- ea⸗. danh Heretnzahlng, und Sewimesamlag 1.

111“”“ Eahe Ste ggrr ¹NSced hehcees babege heene, 89 sszerfr Besern. in enchecienneate e üchh ne ehrehepends Csn.] Fr Wersfifaang ze ker Rian btevingeaze

erg alleiniger Inhaber der Firma. * 1 2 8 * 1 au a 762: die Firma 1 n ür Markterl wurde einget die vorbezeichnete unter Nr. e Firma Rothenburg'er .

Nlüder 8 1rrn. M. Fledenbeim. Berlin): i, Se. b Eenee. ö Adolph 3) ger hrafentige uee. 2c0 Geselsseftr hnch beschränkter Hastung 11 d Fe Finne⸗ 8 deren vr. E; 95 als volleinge ederlassung jetzt: öneberg. 8 G .9n. 8 8 o Centner in Dresden ist Inhaber. eamten⸗Wohnungsverein in Dietenhofen. Sie ist errichtet mit Gesell 8. haber die vere e Kaufmann Marie Finne, geb. f 8 * Het egr. 2097 (gffene Handelsgesellschaft: Emil Fregzen lae zmnas ie hrma Ablcse Segen.es. Fdert Abt. 24 5) auf Blatt 11763: die Firma Minna Hartung 8 insgesammt 4000 ℳ. vertrag öe Oklober Sechte es. Graetz, in Rothenburg a. Od. und als Ort der 8. A. e ngns E

Schnarke, Berlin): Der Kaufmann Curt Dost ist nigliche d 7199 Oft 8v Ir t⸗ c⸗ in Dresden. Die Geschäftsinhaberin Minna verw. Zu Geschäftsführern werden bestellt: Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung Niederlassung Rothenburg a. Od., ferner ebenda Seerettungs eräte⸗Gesellschaft mit beschränkter

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist bs e.2daee de Dortmund. [57383] Hertinc. geb. Unruh, in Dresden ist Inbhaberin. 8 rau Marie Lohbeck und Kaufmann Hermann des seither von den Herren Martin und Hans Reichel fingetragen worden, daß dem Kaufmann Otto Finne Haftun 8

der Kaufmann Emil Schnarke zu Berlin in die Ge⸗- Chemnitsz. [570431 DOie im Handelsregister eingetragene Firma Angegebener Geschäftszweig: Anfertigung und Ver⸗ Lohbeck, beide zu Duisbu unter der Firma: „Gebrüder Reichel“ mit dem Sitze in Rothenburg a. Od. Prokura erteilt ist. Der G. der Gesellschaft ist Hamburg.

v. 7 1 rg. sellschaft als persoͤnlich haftender Gesellschafter ein⸗ —In das Handelsregister ist heute eingetragen „Andreas Müller“ zu Dortmund ist erloschen. kauf weiblicher Handarbeiten. Beide sind befugt, die Gesellschaft allein und jeder in Dietenhofen in offener Handelsgesellschaft be⸗ Königliches Amtngeslcht Ceünberg i. Schlef., Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September

Dortmund, den 25. September 1908. 3 6) auf Blatt 8976, betr. die Firma Georg Boitz ür sich rechtsgültig zu vertreten und zu zeichnen. triebenen Apparatenlaufwerkfabrikationsgeschäfts so⸗ 8. b 8 Königliches Amtsgericht. jr. in Dresden: Die Firma sst erloschen. 8 Die Geschäftsführer zeichnen die Firma, indem sie wie die Herstellung und der Vertrieb verwandter Hamburg. [57080] 18 Mai & Co., Berlin): Der Tischler Hermann Reichenbrand und der Kaufmann Ernst Em 8 Dresden, am 10. Oktober 1908. der handschriftlich oder durch Aufdruck hergestellten Artikel. Die Gesellschaft ist berechtigt, zu diesem Eintragungen in das Handelsregister von dem Korvettenkapitän a. D. Meller ersundenen Ende ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Förster in Reichenbrand als Inhaber. Angegebener Dortmund. [56428] Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Firmenbezeichnung ihren Namen beifügen. 4 Zweck sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen 1508. Oktober 8 8 Rettungsboje und Füräen welche im Deutschen Firma lautet jetzt: Mai & Co. Geschäfts weig: Baumwollhandel und Agenturen. In unser Handelsregister ist die am 1. September Dresden. [57386] Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. September oder solche zu erwerben. Das Stammkapital beträgt Alexander Niemann. Gesamtprokura ist erteilt] Reich unter Nr. 196 269 und in anderen Ländern Bei Nr. 31 064 (offene Handelsgesellschaft: Gas. 2) auf Blatt 6039 die Firma Alma Richter 1908 unter der Firma F. * Co.“ errichtete] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 908 festgestellt. 30 000 ℳ. Die Herren Martin und Hans Reichel] an. Friedrich Eduard Edmund Magnus, zu Wands⸗ Bunter den aus der Anlage 1 des Gesellschaftsver⸗ glühlicht Gesellschaft „Zaturn“ Seegall Ge⸗ Inh. Georg Max R. Klemm in Chemnitz 8” offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute ein⸗ 1) auf Blatt 9084, betr. die Aktienge ellschaft Duisburg, den 5. Oktober 1908. bringen als Sacheinlage ein in das von ihnen bisher bek, und Friedrich August Martin Carl Kloth. trages ersichtlichen Nummern patentiert sce sowie brüder, Berlin): Der Kaufmann Leonhard Seegall der ö“ Georg Max Robert Klemm 8 getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt. Petzold & Aulhorn Alktiengesellschaft in Köntgliches Amtsgericht. unter der Firma Gebrüder Reichel mit dem Sitze Petschmann & Rathe. Gesellschafter: Friedrich! ferner die Erwerbung und Ausnutzung sonstiger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Chemnitz als Inhaber Angegebener Geschäftszw * 1) die Ehefrau Kaufmann Christoph Heinrich Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Duisburg. [57461] in Dietenhofen betriebene Fabrikationsgeschäft mit Karl Hermann Christian Petschmann Schlosser⸗ Gegenstände und Vorrichtungen für den Schiffs⸗ ist der Kaufmann Conrad Loewenstein, Berlin, in Herstellung und Verkauf von Korsetts und Leib⸗ Schulte, Hedwig geb. Lindemann, Friedrich Max Landgraf in Dresden. Er darf die .In das Handelgregisters B ist unter Nr. 135 die Aktiven und Passiven, ins esondere der gesamten meister, und Alexander Hermann Rathe, Ingenieur gebrauch, sowie auch der Betrieb von Handels⸗ die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter binden. tt 4344, b 1 2) der Tiefbauingenieur Carl Beyer, .“ Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Firma „Peter Langen Sohn Gesellschaft mit Fabrik⸗Ein⸗ und Vorrichtung, allen Rohmaterialien beide zu Hamburg. 1 geschäften 89 welcher Art. eingetreten. Die Firma ist in „Saturn Gasglüh⸗ 3) auf Blatt 4344, betr. die offene b beide zu Dortmund. 1 8 rokuristen oder, dafern der Vorstand aus mehreren beschränkter Haftung“ zu Duisburg eingetragen. und dem Warenlager, alles nach dem Stande per Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober Das Stammkapital der Gesellschaft beträg licht⸗Gesellschaft und Schaufenster⸗ Einrich⸗ schaft in Firma Brückner & Seidel in Chemnitz: Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Ehefrau ersonen besteht, mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗ ESegenstand des Unternehmens 18 die Fabrikanton ersten Oktober dieses Jahres, sodaß das Geschäft von begonnen. 40 000,—. tungen Seegall & Loewenstein geändert. Hugo⸗ Seidel ist aus der Gesellschaft aus⸗ Schulte ermaͤchtigt. treten. Die Vertretungsbefugnis der Prokuristen 1“ Relallidadens und Maschinen jeglicher Art sowie diesem Tage ab als auf Rechnun der Gesellschaft F. Klamberg. Diese Firma ist erloschen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführ Bei Nr. 30 260 (offere Handelsgesellschaft: Leske] geschieden. latt 5746, betr. die Fi tels Dortmund, den 28. September 1908. 8 Andreas Ruckdaeschel und Oswald Erwin Herzog ist dder Handel mit Metallen, insbesondere der Fort⸗ geführt gilt. Die Aktiva dieses Geschäfts betragen Uitzen sche —— mu Gera. Die gemeinschaftlich vertreten. * Slupecki, Berliu): Die Gesellschaft ist auf⸗ 8 8 1 * . firma G. Hüris 8 Königliches Amrsgericht. 8 dahin erweitert worden, daß die Genannten die Ge⸗ betrieb des in Duisburg unter der Firma 88 58 513 36 ₰, die Pess⸗ dagegen 46 913 iesige Zweigniederlassung ist aufgehoben; die Geschäftsführer sind: gelöst. Der bisherige Gesellschafter Bernhard . Aung. ie Firma lautet künftig: Ih vümnuünn [57385] lellschaft auch je gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ Langen Sohn bestehenden, dem Hermann Langen 36 ₰, sodaß 11 600 sich als Gesamtwert der irma sowie die an E. Geisoler, 8. Wille, H. Johannes Karl Lobegott Meller, Korvetten Slupecki ist alleiniger Inhaber der Firma. n 1 . elenfabrik Chemnitz, In⸗ Die im Handelsregister eingetragene Fiema. kuristen vertreten dürfen. Der Vorstand Kaufmann gehöͤrenden Fabrikgeschäfts. Sacheinlage der Herren Martin und Hans Reichel hiele, O. K. E. F. Förstermann, G. E. Frenzel kapitän a. D., zu Wandsbek, und Bei Nr. 25 306 (Firma Julius Metzer Fabrik haber Pau unzmann. caft „Dortmunnben Speisest Fabrik Fric Lin be⸗ Bruno Theodor Schmiedel heißt richtig: Theodor Das Stammkapital, beträgt 500 000 Der darstellen. Diese Sacheinlage gilt von den beiden und G. Lohse erteilten Aüce. sind hier erloschen. Richard Carl Ertel, Kaufmann, zu Hamburg photographischer Apparate und feiner Holz⸗ 5) auf Blatt die Kommanditgesells Si zu Dortmund ist geaͤndert in: „Dortmunder⸗ Bruno Schmiedel. Gesellschafter Hermann Langen bringt das von ihm letzteren Herren je zur Hälfte, also je mit dem Be⸗ Hamburger Tauwerk⸗Fabrik Stopschinski & erner wird bekannt gemacht: 8 waren für mechanische Zwecke, Berlin): Die in rnc e. Sohn in Chemnitz: sft eSean smittelsabeit Fritz Linbe“ eeeschcüül 2) auf Blatt 11.400, betr. die Gesellschaft Berg⸗ unter der Firma Peter Langen Sohn betriebene trage von 5800 ℳ, geleistet. Jeder Geschäftsführer Wienke. Gesellschafter: Wilhelm Johannes 5 Gesellschafter Korvettenkapitän a. D. J. C. Prokura des Otto Kirchner sst erloschen. Feefürs es Herrn Hermann Wilhelm Tasche en den 29 Eeptember 1908 strässer & Westphal Gesellschaft mit be⸗ Fabrikgeschäft nach Maßgabe der von dem Notar ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Ludwig Martin Stopschszynskt und Berthold Max] L. Meller bringt in die Gesellschaft ein die von Bei Nr. 18 711 (Firma; Rofenberg & Krum⸗ er v5 Uiches Amtsgericht C. 8 Köni liches Amtsgericht. schränkter Haftung in Dresden: Der Fabrik⸗ als Anlage zu dem Gesellschaftsvertrage überreichten Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der Zeichnende Gustab Wienke, Reepschläger, zu Hamburg. ihm erfundene Rettungsboje und Fackel und das beck, Berlin): Die Prokura des Ferdinand Herz⸗ ie en egerdet, . bemmmit, Abt. B, Secs.esbs weas.ns na besiteer Lutwig Bergsträffer ist nicht mehr Gescäft⸗ Hilanz dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Mai] ihm auf dieselben erteilte Deutsche Reichedateet stein ist erloschen. en 10. Oktober 1908. Dortmund. [57059]]fübrer. Geschaft vom 1. Oktober 1908 an als auf ihre hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namens⸗ 1908 begonnen. Nr. 196 269 sowie alle übrigen ihm auf dieselben Gelöscht die Firmen: Chemnitz. [570421 ꝙIn unser Handelsregister ist bei der „Gewerk. 3) auf Blatt 11 661, betr. die Gesellschaft Rechnung geführt angesehen wird. Ausgeschlossen unterschrift beifügt. Geschäftsführer sind: Reichel, Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch erteilten, in Anlage 1 des Gesellschaftsvertrages Nr. 19 113 Gebr. Sasse, Berlin, Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma schaft Vereinigte Wiendahlsbank“ zu Kruckel Friedrich Klotz, Gesellschaft mit beschränkter von der Uebernahme sind die Warrenvorräte, die Martin, Reichel, Hans, und Jordan, Georg, sämt⸗ die Gesellschafter gemeinschaftlich. aufgeführten ausländischen Patente, sowie seine Nr. 20 407 Julius vange, Reinickendorf, Witthaus & Co. in Chemnitz betreffenden heute folgendes eingetragen: 3 Haftung in Dresden: Die an den Kaufmann Ernst Außenstände sowie sonst vorhandene Aktiva und die liche in Dietenhofen. Oeffentliche Bekanntmachungen Bezüglich des Fesellscheflers Stopschszynski ist! Rechte aus dem mit dem Fabrikanten Hans Wier Nr. 21 087 Leopold Pagel. Berlin, Blatte 5675 des Handelsregisters ist heute ein- Die Mittglieder des Grubenvorstands Gewerke Fretwurft erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist Passiva. der Gesellschaft erfolgen im Amtsblatt des Register⸗ ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen]/ in Ludwigslust i. M. am 3. März 1908 ge⸗ Nr. 29 180 P. Limprecht & Co., Berlin. getragen worden: 8 1 Ferdinand Zumbusch und Geheime Oberbergrat erteilt dem Kaufmann Curt Scharfe in Dresden. Im Einzelnen werden demgemäß eingebracht und gerichts. worden. schlossenen Vertrage und verpflichtet sich, alle Berlin, den 10. Oktober 1908. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 Louis Harz haben ihr Amt niedergelegt und sind aus Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit von der Gesellschaft übernommen: b. Gebrüder Reichel, offene Handelsgesellschaft Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. Die an E. Patente und Musterschutzrechte, welche ihm auf die 66 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. um alleinigen Liquidator ist der Bücherrevisor dem Vorstand ausgeschieden. Der Bergwerksdirektor einem Geschäftsführer vertreten. 3 1) das zu Duisburg belegene Fabrikgrundstück mit dem Sitze in Dietenhofen. 8 B. L. A. Kues und A. Volland erteilten Prokuren, vorerwähnte Rettungsbose und Fackel etwa noch Besigheim. [57511]] Richard Paul Dietrich in Chemnitz ernannt worden. Theodor Sattelmacher ist gestorben. An ihre Stelle 4) auf Blatt 11 628, betr. die Gesellschaft lur 11 Nr. 2528/52 und Nr. 2529/52 nebst auf⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. sind erloschen. erteilt werden, fördersamst nach Erteilung auf die In das Hankdelsregister, Abt. für Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, sind der Kaufmann Hugo Stinnes in Mülheim Oswald Löbel, Gesellschaft mit beschränkter tehenden Gebäulichkeiten zum Werte von 300 000 ℳ, Fürth, den 9. Oktober 1908. VPortland Cementfabrik Saturn. Die in der Gesellschaft zu übertragen. 8 firmen, wurde am 9. Okt. 1908 eingetragen: den 10. Oktober 1908. a. Ruhr, der Geheimrat Dr. Victor Weidtmann Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch auf welchem an Hypotheken 91 542 haften; letztere Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Generalversammlung der Aktionäre vom 18. De⸗ Der Wert der genannten Einlagen wird auf Bei der Firma Raithelhuber & Cie. Gesell. Cöln, Rhein. [57044) aus Aachen und der Amtsrichter a. D. Hermann Gesellschafterbeschluß vom 7. Oktober 1908 aufgelöft sowie die öffentlichen Lasten und Abgaben übernimmt Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [57074] jember 1906 beschlossene Herabsetzung des Grund- 10 000,— festgesetzt; dem Gesellschafter Meller chaft mit beschränkter Haftung in Gemmrig⸗ In das Handelsregister ist am 9. Oktober 1908 Thomas aus Mülheim a. Ruhr zu Mitgliedern des Der Kaufmann Johann Seidel ist nicht mehr Ee⸗ die Gesellschaft vom 1. Oktober 1908 ab, Betreff: Eintragungen in das Handelsregister von kapitals um 1 900 000,— ist erfolgt. werden 5000,— als volleingezahlte Stammeinlage eim: Die Prokura von Paul Breuninger ist er⸗] eingetragen: Grubenvorstands bestellt. b schäftsführer, sondern Liquidator. 2) die in bauliche Verbindung mit dem Grund⸗ Amts wegen. Das Gesellschaft beträgt! angerechnet ““

1 18

getreten. worden: Bei Nr. 27 093 (offene Handelsgesellschaft: Ende, 1) auf Blatt 6038 die Firma Emil Förster in

.“