Cassel. Handelsregister Cassel. [576991 [Engen, Baden. Bekanntmachung. [57709] und Versandhaus Wittsack & Gramann mit dem] 3) daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1907 er Zu S. J. Werthauer jr. Nachfolger, Cassel, um Handelsregister X Band I wurde unter O.⸗Z.51] Sitze zu Halle a. S. eingetragen. richtet worden ist. 8 ist am 10. 10. 1908 eingetragen: „Firma Mathias Keller in Watterdingen“ ein⸗ ie Gesellschaft hat am 8. Oktober 1908 begonnen. Herrnhut, den 10. Oktober 1908. Jeder der Gesamtprokuristen Braun, Ballin, getragen: Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Königliches Amtsgericht. 1 Nagell und Dr. Reinemund ist berechtigt, mit einem „Die Firma ist erloschen“. Wilhelm Wittsack und Wilhelm Gramann, beide in Höchst, odenwalaäã. 3 von ihnen zusammen die Firma zu zeichnen. Engen, den 10. Oktober 1908. 1 .“ Halle a. S. Bekaunntmachung. 6 8 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Großh. Amtsgericht. 8 Halle a. S., den 10. Oktober 1908. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 30 wurde Deasau [57700] Essen, Ruhr. [57710L Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. beite eiggemgen. , mann Bltwe. M 8 * “ . Bei Nr. Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Halle, Saale. [57719] e Johann ael Hofmann e, Margareta wottse “ S eee. Amtsgerichts zu Essen⸗Ruhr am 5. Dhtober 1908]8/ Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1862, be⸗ geb. Kratz, in König betreibt das Geschäft ihres ver⸗ 8 8 V agj sanze ger bauk, Aktiengesellschaft, in Dessau, geführt Abteilung B zu Nr. 164, behreffend die G. m. b. H. treffend die Firma Hotel Stadt Dresden storbenen Ehemanns unter der seitherigen Firma 1 18 h ü p 8 8 wird, ist heute eingetragen worden: in Fuma. Zeitasng. ee Aügicga. Bühling in Halle a. S., ist heute „Joh. mic. vocern 18.ae I st 1 “ 8 L erlin, Donnerstag, den 15. Oktober 1“ 1908. Nach § 13 des Gesellschaftsvertrags gehört zur mit beschränkter Ha . . Durch Be⸗ eingetragen: Prokura erteilt Der Inhalt dieser Beilage, i 8 gültigen Zeichnung der Firma die Unterschrift von schluß der Gesellschafter vom 23. September 1908 ie Firma ist erloschen. FvCg 10. Oktober 11lo. Patente, Gebrauchsmuster, Konku ec 9 55. die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G —õ——— . st die Gefellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts. Halle a. S., den 10. Oktober 1908. Höchst i. O., den 10. Okto “ 1 . muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der U 8 — 8 . und einem Pro⸗ ührer, Taxakor Wilhelm Häͤhler zu Ee st Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Großherzogliches Amtsgericht. ahrp “ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen sttrregistem dem deereecht ebctmmchwwlle über Warenzeichen, c. oder 2 Prokuristen. Flensburg. 57711]]¹ mIm Handelsregister Abteilung B ist heute bei Im hiesigen Handelsregister Abt. K ist heute ein⸗ 8 regi er r 71 en e R e 8 Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern haben BCEintragung in das Handelsregister vom 8. Oktober Nr. 148 Steinsberg⸗Biebricher Diabaswerke getragen: Das Zentral⸗Handelsregt 8 1 t 4 (Nr. 244 B.) 1 m olgendes abändernd bestimmt: Der burg: win Poppendieck ist aus de orstand aus⸗ 8 utschen Reichsanzei 5 2 ½ 1 eutsche Reich erscheint i d is, Borftand besteht aas 2 oder mehreren Mitgliedern, Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ gesaleen. “ in Höͤxter. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. zeigers und Königlich Preuischen Hejzaehre⸗ Asgt 1. 4 85˙3 fir das Biertellahr—. Uceint, I.“ 2 — lche vom kufsicterag gewählt werden. Der Auf⸗ loschen. Halle a. S., den 13. Oktober 1908. “ 101. be. Pian Joseph Seee. und ionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1. chtsrat kann für Fälle des Bedürfnisses Stell⸗ Flensburg, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 88 8 geren Fat . n 8 86 und Schlosser⸗ 6“ Handelsregister in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom — Luckau. B eE“ Frankfurt, Main. [57712] namnburzgs. — (57723)] Nr 192 die Firma Augußt Bartels und als “ . 1. September 1908 a8 alr uf dre etna een eene. .enencebenacung. c(57748] Stamakapital beträgt 10000 ℳ. Hescäftsfübrer ESestaa. n 7. ese. 8e8 BPeröffentlichungen aus dem Handelgregister Eintragungen in das Handelsregister. deren Inhaber der Kaufmann August Bartels in FEgIen. [57736] führt angesehen wird. Der Wert dieser Einlage Nr. 36 eingetra ‧q er ½ ist hei der unter sind: Martin nets h. Kaufmann, Stuttgart, Emil . In dem Handelsregister A Nummer 379 wurde wird nach Abzug der Passiven, die in ihrer Ge⸗ . worben; 1I “ rttsc buhanae, an gee⸗ Michael Gutleben, . ““ annheim. Gesellschaft mit beschränkter
Herzogl. Anhalt. Amtsgerich99t. “ 1) Karl Hügel. Unter dieser Firma hat der zu 1908. Oktober 10. 18—n heute bei der Firxma C G Fseget ez. bee b oblenzer Wach⸗ und samthöhe von 7719 ℳ 51 ₰ von der Gesellschaft 5 Dresden. [57701]] Nierstein wohnhafte Kaufmann Dr. Wilhelm Dampfschiffs⸗Reederei Decker & Hohenhoff. r. 103. Die Firma Ernst Freise und als Emließ esellschaft Umstett übernommen we SFesfeele e Firma ist erloschen. - Auf Blatt 11 385 des Handelsregisters, betr. die Schlamp zu be. r; eine * ist 1. in Dampfschiffs⸗ e 88. Polsterer und Möbelhändler 18 8⁸ Tenaan st er geise. Leblens Die Befan nerdenefn 8 Seefteff 1hsan en Luckan, den 1. September 1908 1908 f Bzeselt weechegefgtfag gt n s4. Auchh Kommanditgesellschaft Hanke & Co. in Dresden, lassung seines bü⸗ 2 gleicher Fe.N; 8895 8 ecker. 88 Freise 8 nub 1 g Gesellschafter Kaufmann Franz Umstetter in nur durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ w Könitgliches Amtsgericht. allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeicn
ist heute eingetragen worden: Ein Kommanditist ist von ihm d 189 aufmann betriebenen Handels⸗ Friedrich Fa Sün. on. aürs g Loff 1 8 8 2 Firma 835 8* termann und oblenz ist alleiniger Inhaber. Ehefrau Wagner, Leipzig, den 13. Oktober 1908 nzeiger“ üanmhoech [57749] der Firma berechtigt. nung aus der Gesellschaft ausgeschieden. geschäfts errichtet. mann, P. ttorf Nachf. ese Firma als deren Inhaber der Juwelier eert Holtermann eborene Hoeck, ist ausgeschieden. Konigl. Amtsgericht Abt. 11 In unser Handeleregister ist heut 749] Bekanntmachungen der Gesellschaft
2) Fritz Loewenstein. Das unter dieser Firma] erlo schen⸗ in Horter; Koblenz, den 8. Oktober 1908. E Süeerg Schwabe Nachfolger Iöhann s Psbt⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Falg ih
Lübtheen, Spalte 5, eingetragen: Mannheim, 1. Oktober 1908.
Dresden, am 13. Oktober 1908. bisher in Berlin Füba⸗ Geschäft ist von dem In- K. G. M. Täschner. Diese Firma ist erloschen. r. 105. Die Firma Karl K schulte und Königliches Amtsgericht. 5. Leipzig. (57102] b In das Handelsregister ist heute auf Blatt 13807 Die Firma ist durch Erbgang auf die Kaufmanns⸗ Großh. Amtsgericht. I.
Tönigliches Amtsgericht. Abteilung III. haber, Kaufmann Fritz Loewenstein zu Berlin, nach
8 Füe EFo. Diese offene Handels⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Kar Kampschulte BheHaasf hnü.ah-41e Frankfurt a. M. verlegt worden. ellscha die
F. Düsseldorf. 57702] e t ist aufgelöst worden; die Liquidation in Höxter. Königsberg, Pr. irma Neo⸗ witwe Ida 7. 8 8 Bei der unter Nr. 581 des Handeleregisens B]3) A. C. Spanner. Dem zu Frankfurt g. M. 8 beendigt; die düe. sowie die an N. Rudolph r. 107. Die Firma Rudolf Knieriem und des Köniali chen Amt 8nde g- 2 1 schränkter H ““ eene Heemhen Pfuhl, geb. Röwe, zu Lübtheen über⸗ Mannheim. Handelsregister. [57757]1 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Vereinigte votaghashen g Emil Ritter von Förster ö L22sns; sind Ielge. w Dn kls Fhehe Inhaber der Kaufmann Rudolf Knieriem .*Am 13. Oktober 1908 ist eingetragen .gekragen und weiter solgendes derfwutkan thig 28 Lübtheen, 9. Oktober 1908. IZum Handelsregister A wurde heute eingetragen! ist Einzelprokura erteilt. 9 Eisit eneit aunr ue be sss den 85. Wcpinatt 100 8tG Abteilung A Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1908 Großherzogliches Amtsgericht. „2,ö 1, O.Z. 96, Firma „Ph. Seyfried“ . bei Nr. 808; Das unter der Firma Gustav abgeschlossen worden. Lübtheen. [57750] die EE des Paii Felsch und
8 - WLE“ 8-”-en,den ves 9) Albert Gottscho. Unter dieser Firma be⸗ Heinrich Meissner. 6. E 8 Strasser als Geschäftsführer ausgeschieden und treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Otto Meissners Verlag. Prokura ist erteilt an Königliches Amtsgericht. 8 8B““ S. Handelsgeschäft des Kauf⸗ d ö“ 8* Unternehmens ist die Verwertung In unser Handelsregister ist heute zur Firma „A 2) Band II, O.,Z. 27, Ft C manns Gustav es a 1 . „O.,Z. 27, Fi Carl av Steffen ist auf den Kaufmann Eugen 25. ö des auf den Namen C. Mau“ zu Lübtheen, Spalte 3, eingetragen: Herz“ in Mannheim: Die Frm it „
der Kaufmann gis Remvich, be, en dessen Sicie anazt ataig a,19 Frantfart a. M. ein Handelt⸗ .öts egneic nne onhaber: Framz Cunst Carl —191 ger EbEböö Lichtenste⸗ des A. zum Geschaͤftsführer bestellt worden ist. geschäft a . . : ebr. olph“ in Helmbrechts: Aus Lichtenstein in Berlin üb es Architekten G Düsseldorf, den 8. Oktober 1908. 5) Cuituur Maatschappy Indragiri Gustav Sieckmann, Kaufmann, Fe dieser offenen Handelsgesellschaft ist Kaufmann Fritz nnker unveränderter IWEEE1“ Nr. 159 484 83 “ 8 82 dan. Ssgen 8 3) Band III, O.⸗Z. 10, Firma „Heinen 4 Gesfellschaft mit beschränkter Haftung Kurt Handschuh. Inhaber: Paul Kurt Handschuh, Rudolph am 1. Oktober 1908 ausgetreten. fortführt. ringen, weiter die Erwerbung und Verwertung ähn⸗ Großh ahs 1908. ““ Töller vorm. Hermann Rosenthal“ in Mann⸗ 1 Abteilung B licher Lihzenzen, Rechte, Patente Erfindungen, Id roßherzogliches Amtsgericht. heim: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 7 gen, Ideen Magdeburg. 57751] 28. September 1908 aufgelöst und das Geschäft mit
8 aftu 2 Eö 8 Der Gefellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Ingenieur und Kaufmann, zu Hambur 2), E. Sreimẽ in Hof: Vitbrfabrikatim roßhandel in Metzgereibedarfsartikeln des hei Nr. 170: Die Königsberger Boden⸗ und technischer und buchhändlerischer Natur und Neu 1 1) Bei der Firma „H. Fritze 4& .eatl vazer Rveesccisn it Dacihen und samt der Firma auf den
Düsseldorf. 17657703] Gesellschafter vom 11. Juni 1908 abgeändert. Hermann Schellenberg. Das Gescbft ist von und ankfurt a. M., den 10. Oktober 1908. Karl Friedrich Robert Schüler, Kaufmann, zu Kaufmanns Hans Elias Greim in Hof. Billengesellschaft, Sesellschaft mit beschrünkter deiten. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, gleich⸗ du. 59e dds Enbvelseedi Gesellschafter Johann Töller als alleinigen Inhaber . es Handelsregisters A ist eingetragen: Dieü alleinigen Inha
Im Handelsregister A wurde heute eingetragen: Frankfu 1 Nr. 2897 die Fermg Carl von der Wippel mit Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Hamburg, übernommen worden und wird von ihm 3) „Aktienbrauerei Union Hof i. Bayern“ in Hastung ist durch Beschluß der Gesellschafter vom artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben unter unveränderter 18 fortgesetzt. Hof: Diese Firma wurde in „Löwenbräu Aktien⸗ 21. Dezember 1907 au dl Die Kaufleute Eugen sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Geeen O.Z. 132, Ft 181n. 38 e „O.⸗Z. 132, Firma „Car otzka
dem Sitze in Düsseldorf und als In aber der FIn ene as den ber Leitpe, Uer Airletem reh. 1n98e.e. 9. eennnae. Sn. [57714] 8. Biskamp. Der Gesellschafter K. G. C. Bis. gesellschaft Hof i. Bayern’“ abgeändert. Follenbach in Elbing und Hugy Kezler in Königs. dergn Vertretung zu übernehmen. Fester Hermann Frie it alleiniger Inhaber der ECie.“ in Weanaheim: 1. 8 V- In. Dauth Ehefron. Mashilne a. Leeerns ih ere
delsregistereinträge. kamp ist am 21. September 1908 durch Tod aus 8 1 wird bekannt gemacht, daß als Geschäftszweig 1) „J. L CFenge⸗ amp ist am 21. Sep Hof, den 12. Oktober 1908. 8 berg sind zu Liquidatoren bestellt. „J. L. n Fürth. Firma erloschen. di delsgesellschaft ausgeschieden; die 8 v14““ b “ “ d n⸗ 2) „Dito Kirchner“, Fürth. Der Sitz der veseneentenn 88. “ Gesell⸗- vork “ veere Kreuzburg, gatpr. ““ Jherd GhegHe gefühse . stn beielh der Kaufmann n2hfg. 3 iss 1355 85 88. heeees. loschen. „28, - . d.s., ie⸗, wurde wascdeirncen, duß Fiefoa werde ac, Keanesses eagr. schaftern fortgesett. Fözas hiesige Handelsegister. Abteilung A. il Bekanntmachung. Tüi Richard Meamninger in Leiig wmnt getragen; Inhaber der Firma sind lebe die dere in eande es histene „deimrich dirsch⸗ die Firma erloschen ist. 8. 3e 8 ZEEböö23532 bvEb Nathan Cahane, heute unter Ne cgs ExSe-—9n die Firma Johann 2 Sv. le, Tr e h A ist heute bei Nr. 23 E Der Gesellschafter Acchitekt Walc⸗ Fiscet Hütwete Fnn Franziska Starck, 85 Sellen fn, 8 genhetn. — ist 5— 4 1 9 ⸗ 2 . 2 . † 8 g. „Firma „D. öehezcratheh dr gesn, Pergecgenhen” ts vsgstn nee e,Gohe’ w Legt. 'she veeneh eeheuer ebete Masen nase. Ser Haffsdaester Bohhmn Zach Femde „Ehsse Be ientFermanm aeien — Cerar. zecteztem gteaeegeen Aee aenme Senn Siast ebaennen Zengwlsceses vantreneiaen he entresezensdns ere 8. 2 „ . th. aum, Kaufmann, zu Ha . 3 — 1 ist erloschen. 1 d 1 arck, gshafen a. Rh.: ig⸗ Se. “ daß b. Firma von Ablebens des Gesellschafters Leonhard Nürminger hat Hamburger Hochsee⸗Fischdampfer⸗Gesellschaft 88 Sseg 1908 Kreuzburg Ostpr., den 5. Oktober 190b9. atent n⸗ 5 een vrerhe Se⸗e, d ne Magdeburg, in 2— 1 niederlafung Mannheim ist aufgehoben; „2nge⸗ Düsseldorf, den 10. Oktober 1908 e . hend. cedlce S h sef. . e k. G.slgaste pos ork. veKönigliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. hüringen zu verweier. Ver Weer grefer Eht nge 2 Zb.“ vchsrle Je Kekfgihe e üfse serrfanbegs, Hacptogsehft Königliches Amtsgericht. schafter Nürmin 4 . n de e —;— 3 8 —— wird auf 12 000 ℳ festgesetzt. er 3 1 1 — tma eändert in „D. May⸗ KAaAhsne e-4 28 8 ger, Georg Michael, in Fürth als 28. September 1908 ist die Aenderung des § 29 Jülich. [57732] reuznburg, Ostpr. 57739 3 g scheider Nachf. Wilhelm neider“. 8 Düsseldorf. 8 [57705]] Einzelkaufmann weitergeführt. des Gehellschestevertrages sowie die Auflösung der Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist unter Bekauntmachung. E“ neciag chen 8 schaft erfolgen .“ . Nr. 296 des⸗ schäft ist von Daniel n. Peagsche der 87 Unter Nr. 2899 des Handelsregisters A wurde 5) „Erste Erlanger Aktien⸗Brauerei vor⸗ Gesellschaft beschlossen worden. Nr. 17 heute die Firma: „Molkerei vereinigter In unser Handelsregister A ist heute eingetragen Leipzig, den 13. Oktober 18088 4) Bei der Firma „Zuckerrafsinerie M Wilhelm Schneider, Kaufmann in Mannheim, über⸗ beute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in mals Carl Niklas“ in Erlangen. Gemäß Be⸗ F Carl Otto Gätjens, Kaufmann, und Landwirte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ worden: Königliches Amts icht. Abt. burg Aktiengesellscha e exe ee. gegangen, der es unter der Firma „D. Magyscheider Firma „Engros⸗Haus der Nahrungs⸗ und schlusses des Aufsichtsrats vom 21. September 1908] Dr. Friedrich Karl Küstermann, Arzt, beide zu tung“ mit dem Sitze in Jülich eingetragen worden. Nr. 27 Hermann Bressem. gericht. IB. Hankbelsregisters 2 ist e. 2 An Stelle * Nachf. Wilhelm Schneider“ weiterführt; der Warenbrauche, T h 4& Co.“ mit dem wurde mit Wirkung vom 1. Oktober 1908 an Stelle Pam urg, sind zu gemeinschaftlichen Liquidatoren Gegenstand des Unternehmens ist Verwertung von Ort der Niederlassung: Kreuzburg, Ostpr. Lennep. . 57743 ausgeschiedenen Adolf Holland ist der Direktor Ott Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗- Sitze in Düsselvorf. Die Gesellschafter der am der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Fritz Harten⸗ estellt worden. Milch auf gemeinschaftliche “ und Gefahr. Inhaber: Kaufmann Hermann Bressem, Kreuz. In unserm Handelsregister Ab G — Aütgoff zu Magdeburg zum Vorstandsmitgliede b ür. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei 1. Oktober 1908 begonnenen Gesellschaft sind der stein und Franz Raabe Herr Johann Meyer als Ziunn⸗Bergbau und Handelsgesellschaft mit be⸗ Auch kann der Vertrieb von Eiern, Obst, Garten⸗ burg, Ostpr. heute bei d 88 register t. A Nr. 233 ist Magdeburg, den 13. Oktob 19089 ede bestellt. dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Schneider Kaufmann Fritz Grützbach hier und der Gastwirt Vorstand der Aktiengesellschaft ernannt. schränkter Haftung. erzeugnissen und Käse eingerichtet werden. Das Der Inhaber der Firma betreibt ein Kolonial⸗ Schröder E 2 Eehm Wrügliches Amtsgericht Abteilung 8 angfe glossen 8 und Hotelier Heinrich Lankenau in Delmenhorst Fürth, den 12. Oktober 1908. In der Versammlung der Gesellschafter vom Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ maren⸗ und Schankgeschäft. Der Sitz der Gesellschaft nit ben 9 Mainz. — a 1 7 Band V. O.⸗Z. 215, Firma „Friedmann & (Oldenburg). Zur Vertretung der Gesellschaft ist Kgl. Amtsgericht als Registergericht. 30. September 1908 ist die Auflösung der Gesell⸗ vertrag ist am 28. Juli 1908 und 22. September Kreuzburg, Ostpr., den 5. Oktober 1903. Vogelsmühle bei Dahlhausen an . In unser Handelsregister wurde heute die v.-. usler“ in Mannheim: Die Prokura des Leopold nur der Geseilschafter Fritz Grützbach ermächtigt. &‿᷑nesen. 157713]] schaft beschlossen worden; gemeinschaftliche Liqui⸗ 1eg geschloffen. 8 Uleesftsfacre. sun. 2, Fose Königliches Amtsgericht. verlegt. Kaufmann und Fabrikant Hermann Schröder Heinrich Frings jun. in Main und d8,Sree in 1cfr e . cse - eale, Lanmenn — 9 1“ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, und ist gleich⸗ Inhaber der Chemiker Heinrich fehns junior in haftender Gesellschafter 1-ISg. als personlich
„Tden 12. Oktober 1908. — Düsseldorf, den 12. Ottober 190b. Inümnser Handelzregister Agteilung . ist ber der datoren sind die bieberigen Zeschäftfübrer M. W. wirt auß Huthmacherhof, 3) Heinrich Wirtz, Land⸗ gü-p'af⸗ Gnntel eneige Inn c henan I büsean In unserm Handelsregister B ist am 9. Oktober veng htfen Hasencleher zu Fen CC““ 18 ea 8 g⸗ Iichatg aesg 2 Ge nir Wawaseda⸗ ellscha e & Co.“ in Mannheim:
Königliches Amtsgericht. under Nr. 8 eingetragenen Aktiengesellschaft „Ost⸗ ö1 88 — 1 8 882 u6““ 1 o eisler. ezügli e nhabers A. A. . ¹ 8 als persönlich haftender Gesellschaft „ bisher in Aachen. 1908 unter Nr. 9 die Gesellschaft mit beschränkter schaft eingetreten. 111 Mainz, 9. ro. Oktober 1908. 8 Robert sch ist durch Tod aus der Gesellschaft
4 bank für Handel und Gewerbe“ Posen, De⸗ Düsseldorf.- de positenkasse Gnesen, eingetragen worden, daß dem Geigler ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister- Die Verpflichtung Gesellschaft 25n sohen⸗ “ pVther kann nur durch 2 Geschäftsführer gemeinscha g. „Lauban er Taschentuchindustrie⸗Ge. Dem Fabrikdirektor Hermann Josef Franken zu Großh. Amtsgericht. 8 ausgeschieden; Robert Ludwig Roesch, Kaufmann i — 2 8 n
e ö unter -, 80 Peüvesaez sani Heinrich Hunrath in Posen Prokura erteilt ist eingetragen worden 2ü & Cie., Medizini Gunesen, den 12. Oktober 1908. 8 Oktober 12. ich erfolgen. ukter Haftung“ mit dem Vogelsmühle, dem Kasst tt b Fe. erl: vüfelvort, wrrde Königliches Amtsg. Amisgericht. Sen E Leee ist von EeEEb durch die be heg eehaEüdnee 1e. Feste abezen, Lanf. nnd 8— Bazeries Fegemm Vütcgshas 89 — „ꝙ Senbasreceen d- 1n,, 9 Te7an wüdircgelenschan eeslaaces “ daß die Gesamtprokura des August Schmidt und der Halle, Westf. übSI übeck na mburg verle den. * Jülich, den 12. Oktober 1908 “ in Lanhan, eineelonten word . ei Radevormwald ist Gesamtprokura derart erteilt, wurde heute einget Firm 0.,Z. 41, 9) Band XI, O.⸗Z. 100, Ft
ee gaze atwjcen, Pans cepler als dor, sma h, vlee, Handelsrzisger abtedlg A s n maencberhenhenh,ven. Dal, Wäuburs. ¹ Konigliches Amtsgericht. Der Gesellscaftsbertrag sst am 3. Ok deß se wei gemeinschafllich zur Vertreiung der Zesenscheft ait Beschrabtter Hefnne. Meere err ir Mamabeimn: 2i Peen ⸗ah ben e.
stand abberufen und an seiner Stelle August Chrlich, Nr. 35 zu der Firma Rabenschla und Thomas „mann, zu Hamburg. 8 Iger aee uu.“ eeese am 3. Oktober 1908 Gesellschaft berechtigt sind. eschränkter Haftung“, Manu⸗ d Die Firma ist geändert in:
w habainace hier, als Vorstand bestellt ist. mit Niederlassungsort Gartnis benbe eingetragen, Felix Cohen. Inhaber: Felix Joachim Cohen, Kensfagem. 1eee 8 ö tlcoflen warden. EEE1“ ennep, den 10. Oktober 1908. Een Nluß. 8 E 88 fün n vhwernsgehe v EE
8 Bei der unter Nr. 1688 des Handelsregisters A daß vom 1. Oktober 1908 ab der Gesellschafter Kaufmann, zu Hamburg. lsgesell Nr. 9598. In das Handelsregister A Fr tüchern; das Stammkapital sind 30 000 ℳ 2.ꝙ Königliches Amtsgericht. und Lagergeschäfte und Bets tlig rt, Speditione⸗ i in das Geschäft als persönlich haftend engftest. eingetragenen Firma R. Dominikus in Düssel⸗ Heinrich Rabenschlag allein befugt ist, die Geschäfte Hantelmann & Co. 8e. eee ggese „wurde heute unter O.⸗Z. 85 eingetrogen. Firn⸗ der esamie Airt Seslücher ais 1 dn Beraaf Liegnitz. [57744) Unternehmungen. Das eZtannan wit Ueasten schafter eingetreten. Die Gesellschast 1 t b dorf wurde nachgetragen, daß die Prokura des Kauf. der Gesellschaft zu führen und dieselbe zu vertreten. schaft ist aufgelöst worden; 2 g0 ö Vieser u. Co., 28215 nn. sie. Sh 22 G zur Abgeltung seiner Einlage von 15 0esen efter In unserem Handelgregister ist bei der Abteilung à] 100 000 ℳ. Geschftsfüͤhrer st; 3. Pn trägt 1. Oktober 1908 begonnen. “
manns Franz Schumacher, hier, erloschen ist. Halle i. W., den 7. Oktober 190b9. dem bisherigen SAegctte. H. T. ng gesellschaft. Die 12½ schaf ind: Val⸗ bs Eean 3 Ware und Rohmaterialien zu Tagespreisen i Ge⸗ Nr. 181 eingetragenen Firma „August Schilder, Drughorn, London. Johannes Kr fsi — 10) Band XI, O.⸗Z. 138, Firma „Engli Düsseldorf, den 12. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. mit Aktiven und “ üt e P.ea0 E 9s8 begonnen. elschaften 8 3 18 n8 88 samtwerte von 15 000 tells 252v 11s 5 Liegnitz“ heute eingetragen worden, daß der Fabrik⸗ ist als Prokurist bestellt und für sich 1llet annheim, Club Max Etrauß & Co.“ in .n d Königliches Amtsgericht. Halle, Wests. — [57722] Ind Feha von ihm unter unveränderter Firma 8 rogernetter, Ffrüöblen⸗ wn 828 a Pes⸗ Herbolt einzubringen hat. Der Gesellschaftsverkräg eilt nagf besitzer Heinrich Nonn jun., die Kaufleute Arthur tretung der Gesellschaft und Zeiumung bels Ber. weigniederlassung mit dem Hauptsite in Berlin: Düsseldorf. [57704] „Im hiesigen Handelsregister Abteilung A. Nr. 144 Dlutsche Vacuum Oil Company. Das Vor⸗ beim Dem Wilhelm Vieser in Herbolzbeim ist 5 Jahre, vom 3. Oktober 1908 ab gerechnet, ge⸗ Pusch und Alwin Langner, sämtlich in Liegnitz, jetzt berechtigt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ie Zweigniederlassung Mannheim ist aufgehoben unter Nr. 2898 des Handelsregisters A wurde ist beute eingetragen die Firma Brennerei zum standsmitglied E. O. Wader ist aus seiner rokura erteilt. Ein Gesellschafter ist nur in Gemein⸗ chlossen; ein jeder der Geschäftsführer ist zur selb⸗ Inhaber der Firma sind. Der Gesellschaftsverkrag ist am 25. September 1905 und in ein selbständiges Geschäft umgewandelt. Das „heeute eingetragen die Firma Hermann Bloem mit Fürstenhof Robert H. Günther mit Haupt⸗ Stellung ausgeschieden caft mit dem Prokuristen, letzterer auch in Gemein⸗ ändigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Die dadurch gebildete offene Handelsgesellschaft festgestellt. Sind mehrere Geschäftsfuͤhrer bestellt, Geschäft ist samt Firma von Max Strauß auf dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der niederlassung in Detmold und einer Zweignieder⸗ Kurt Schuhknecht Die Firma ist geändert in schaft mit einem der Gesellschafter zur Vertretung öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden hat am 1. Oktober 1908 begonnen. 8 wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ Ludwig Wilhelm Bickel Ehefrau, Anna Maria geb. Fabrikant Hermann Bloem, hier. Außerdem wird lassung in Steinhagen. Inhaber: Kaufmann]“ Kurt Schuhknecht & Co der Gesellschaft ermächtigt. Geschäftszweig: Be⸗ im Deutschen Reichsanzeiger erlassen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Häuser, in Mannheim übergegangen; der Uebergang gemacht, daß als Geschäftszweig angegeben Rödert Henbher “ Amtsgericht Hamburg. trieb einer Eisenkonstruktions⸗ und mechanische Königl. Amtsgericht Lauban. fühündeten Passiven auf die Gesellschaft ist ausge⸗ 1.; ] ““ 1„ 2 Pea GecGihe sbecründefen W., . . 8 8 ätte. 1. . — 8 8 anntmachungen der t 1 n en 2 Abteilung für das Handelsregister Werkstätte. Kenzingen, 1. Oktober 1908. Gr. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. durch den Deutschen eeeSnhe lschaf erfolgen werhe des Bescss, darg 5 vlhehn Bih
W11ö“ 3 . r, ausgeschlossen.
1 . ee(rkesstes Oktober 1908 * Königliches Amtsgericht — eldorf, den 12. ober . 3 8 1 Amtsgericht. 2 schaft ; das er ermächtigt. Man .35. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 13 806 Liegnitz, den 10. Oktober 1908. 8E—. 11) Band XIII, O.⸗Z. 187, Firma „Hermann —— chs“ in Mannheim, N 2,6. Inhaber ist
Königliches Amtsgerichht. Halle, Saale. [57715] Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [57724] . 3 eee, In das Handelsregister Abteilung B Nr. 159, be⸗ „In das Handelsregister ist bei der Firma August he. — iregnanbean in h20 ZE U. firms Seen Fabrik Helical Gesell⸗ Königliches Amtsgericht 5 er Haftung in Leipzig ein⸗ . Mannheim. Handelsregister. [57753] Hermann Fuchs, Kaufmann, Mannheim. Geschäfts⸗
mAveee. [57707] tecend die Gesellschaft Apotheker Altmann & Krafft zu Winz eingetragen: Unter Nr. 150 des Handelsregisters B — Wilh. eer⸗ 8 ab. af potheker mann fft Jr 8 A 7 bei der Firma Stenner & Ströh Fehrs 1 L““ tung, — u ngetragen: 3 2 — 1 . 9 8 9 affinerie annheim ge 8 1 ““ 8 enscgefter erfee hn 5 . Secke in der a neschane usr — dactingen, ggnfcer Raiserncht. 8 1 en. Archttekten. Iücger, Foftfe en9n, ae. 4 Cevenfanee hhaeerehmens ist die Herstellung (Frhab Mhilnedeehe ndrnd lereaen eee — (ae 7ge gab Nenh uns der dan e ee haene 8 3 . . raat 1 . „ chemisch⸗ . 7 ’ r r w ar erla obus „
vertroa festaestellt- Danach, wird die Anzahl der in Halle a. T. um. Geschäfteführen bestell. merne. Berkauntmachung. [57725]] Ströh: geändert. C 8 8ZZ1I1“ Kucgeschiezen ind Ae e, eeee Geschäftsführer durch den Aufsichtgrat bestimmt. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. „„Im bhiesigen Handelsregister ARt. B Nr. 21 ist ⸗A 680 bei der Firma Keller J. C. Anderg inna Deutsch⸗Amerik. Helikal⸗Del⸗Fabrse Certrale Deythausen Juhabe er Ieenag ung „Wilhelm alleiniger Vorstand bestellt. Mannheim. Geschäftszweig: Agentur⸗, Kommissions⸗ Sind mehrerr Geschätafütrer betlltz se wienidie mane Rülickes Amüggericht- Ableilung 19. „„„beute bei der Fima: Daugefelschaft für Tief. Nelbsalger wen Faufmann Kar Storjohanmh, — eei Frels Trasbeeeeee 80 gee. d.
1 bauten m. b. H. zu Herne eingetragen, daß an Kiel ist Prokura eteilt. Die Protura de el i rikanten Heinrich Thies gehörigen Fabrikgeschafts Jahres übergegangen. 5 .etsgect.. “ easee NE
Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer inen P Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1976 ist Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Ferdinand manns Hans Christian Friedrich För g— ; Verwerkung der von diesem an⸗ Lobberich, den 8. Oktober 1908. 3 Sanb-ars 3 eme 8 um dels 8 3 HeweFRr- waxchgekw.s eten oder ihm erteilten Patente und Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. veee W“ 12 .,29 . 2 geen eee, ePaen. 088 g „ an „ 2 „
ooder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ heute die offene Handelsgesellschaft Albrecht 4 loschen. 1b “ “ ense, 8.8n be- e. Tiefbau Walnee des gabrhenent enst dec npert gür⸗ den 5. Oktober 1908. 8 rechte. Insbesondere kommt in Frage die Her⸗ Dem Marimälice Aasfrmans 5 Frbe;. miDie Gesell daft * F8. 1. Oitober 1908 begonnen. Herne, den 7. Oktober 1908. Kön oliches Agterersse zeTeitsh [57730] stellung und der Vertrieb von Fußbodenöl, Bohner⸗ Löbau, Sachsen. 57746] öeen mit beschränkter Haftung“, Firma „Automaten⸗Restaurant Gesellschaft mit 2 d ist pro 81. 16 Fealinschaft müt 2 bers 3 ersönlich haftende Gesellschafter sind Maurer⸗ und Königliches Amtsgericht. Hiel. büis n 8 waffe Kehrpulver und fugenlosen Fußbodens. Zur eg Les die offene Handelsgesellschaft in Firma B eeehene. N6, 3. „Gegenstand des Unternehmens beschräukter Haftung“ in Mannheim 9₰ 114“ se Fressfri Egecgscraegescezefhr; ai ecr de ertadeg en aae es zeichnen. mar zu Halle a. S. . 5 8 5 ees hiesigen Handelsregister Bank Abteilung Kiel: Die Prokuren des Wil⸗ erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be Blatt 361 des Handelsregisters ist heute eingetragen kapttal beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist: äftsführer der Gesellschaft ausgeschieden. Heinrich Die gleiche Berechtigung steht dem bisheri Halle a. S., den 9. Oktober 1908. heute die Firma Hermann Bernhardt in Ober⸗ helm Otto Ferdinand Drewitz, des Ernst Rachwalskv, teiligen oder deren Vertret ü 3 ZEEEE1ö1ö14A ogen .n. Sogentent, Mennhet : Potthoff, Kaufmann in Mannheim, und August 8 1““ 3 9. spooderwitz und als i ber d lenb ertretung zu übernehmen. r För ausgeschieden; Biler, Ing „Mannheim. Gesellschaft mit 3 1 adie gehthn Fe—tgn ,x. Hvma uede devrasi-dirümns vren es-Peledaheche bec es gewan Baczent genen⸗ eeeeeeeeeehee e eeaee eberz.aszehehlesüza ü gäcn eh ne sän dsct Fiahzüss , N 8 3 in Oberoderwitz eingetr worden. „ 8 af. 2 3 “ ner 7 1 tcg. S. g ber d lbert nigliches Amtsgericht. 3 7 en. “ ellscha “ 8 . “ n Gemeinschaft mit einem Geschäftsfü di 4 Emmendingen. Handelsvegister. (57908] Pellenc, 8. weodls Iahebengere EEE ven e elen snn e.rer ist erlosch - eF Lsenitr. 157747] annheim. Handelsregister. lar-el sefi in Sereten vnd nee Fäcn l zachner.e — b bteilung 5. ellt der Kaufmann Auf Blatt 206 des hiesigen Handelsregisters istt Zum Handelsregister B. Band VII, O.⸗Z. 43, aauua. 8 Prra 8 1
b das delsregister A wurde zu O.⸗Z. 122 — 2r 9 zäre —— und Cle in Emmendingen — Teeesns. Dem Alfred Wohrizet in Halle, Auf Blatt 144 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. A ünrich Carl Ludwig Friedrich Thies und der Bau⸗ heute eingetragen worden: wurde heute eingetragen: Firma „Ph. Seyfried S. er Friedrich Robert Brähne, beide in Leipzig. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Türpe Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, — Meissen. [57759]
olgendes eingetragen: Kaufmann Gabriel genannt t Prokura erteilt. heute eingetragen worden: Ficher Nedanenr: Gustav Wertheimer in Emmendingen ist am 1. Ok⸗ Halle a. S., den 10. Oktober 1908. 11) die Firma Gustav Gärtner in Nieder⸗ Verantwortlicher Redakteur: us dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt & Ce. 1 8 S
Güstan Weftheimeg e schaft als weiterer perlönlich . Königliches Amtsgericht. Abteilung 19., reznersdors, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenhurz, Fieben: Der Gesellscafter Faufmann Heinrich Carl Censceesrs; emann Opwomd Törxge und Aeenebsn 1e-dnn g.2128 vm greclendes des geacls nhn Perte arf Bient 14 e Nirrn Cebe.
mance, Saale. [57718 ) als deren Inhaber der 18--en Gustav Emil Ferlgo. 82*ο p dütor 9 8 182 in Verlacs⸗ Friepric Thies in Leipzig bringt in An. Wilhelm Bruno Nake, beide in Lößnitz. Die Ge⸗ unter der Firma Ph. Seyfried in “ 8 Boigt in Meißen elöscht Kve s Fmn Hese.
ruck der Norddeutschen Laceheüfnesg 5,988. g auf seine Stammeinlage das von ihm unter sellschaft ist am 9. Oktober 1908 errichtet worden. triebenen Geschäfts (Gewürzmühle, Kaffeerösterei, Meißen, am 9. Oktober 1908. 8
8
haftender Gesellschafter eingetreten. 2 Emmendingen, den 8. Oktober 1908. 8* Im Handelsregister Abteilung A Nr. 1978 ist Gärtner in Kunnersdorf a. d. Eigen und der Fabrikant
. roßh. Amtsgericht. 3 heute die offene Ba elsgesellschaft s Gustav Herrmann Gärtner in Kemnitz O.⸗L., Anstalt Berlin SW., e xr Fiima Deutsch⸗Amerik. Helikal⸗Oel⸗Fabrik Angegebener Geschäftszweig: Eisengießerei und Senffabrik) von dem gegenwärtigen alleinigen In⸗ Königliches Amtsgericht
8 “ “ 8 vX“ Cb1 veschäste Sft eth eche⸗ Fabrik⸗ Maschinenfabrikation. haber Max Mosch, ferner der Erwerb und Ne Jer. Memel. 8 57761 8 vom 31 eIbeee ee. tretung anderer gleichartiger oder ähnlicher Unter- In unser Handelsregister Abteilung A ist 89 2
n 8 ach vom 31. August 1908 dergestalt Königliches Amtsgericht. nehmungen und die Beteiligung an solchen. Das] unter Nr. 36 eingetragenen Firma J. C. Schmidt