1908 / 245 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

rnau, Mark. Konkursverfahren. [57955] Ueber das Vermögen der Chemischen Fabrit Max Jasper in Bernau ist am 13. Oktober 1908, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröͤffnet. Verwalter: Kaufmann W. Gödel in Charlottenburg, Tauroggenerstraße 1. Anmeldefrist bis 19. De⸗ zember 1908. Wahltermin am 31. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 23. Ja⸗ nuar 1909, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 13. November 1908.

16. Novbr. 1908 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Novbr. 1908. 1908, Oktbr. 13.

Großhersogl. Amtsgericht i. Gr. Abt. III. Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh. St. Ingbert. Konkursverfahren. [57950] Ueber das Vermögen des Pflasterermeisters und Unternehmers Richard Faust, früher in St. Ingbert, z. Zt. unbekannt wo abwesend, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts St. Ingbert am 13. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗

Frankenberg, Sacheen. 57976] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Bruno Richard Fischer in Fvankenberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Frankenberg. den 13. Oktober 1908.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Gandersheim. KFonkursverfahren. [57944]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Euler hierselbst, alleinigen Inhabers der Firma 8. F. Strube hierselbst, ist

ist, hierdurch aufgehoben. Zwickau, den 13. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. 8

der Eisenbahnen.

vom 31. Auagust 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräfticen Beschluß von demselben Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

zum

Börsen⸗Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußis

chen Staatsanz

ee enichsssch 12. 68 1998. Amtsgerichts chträgli I Ford [57901] b er 9 reiber des Köntgli en Amtsgerichts. verfahren eröffnet und Rechtskonsulent Eder in zur Prüfung der na⸗ träglich angemeldeten Forde⸗ 1 88 Briesen, Westpr. [57934] St. Ingbert zum Koukursverwalter ernannt. Erste rungen Termin auf den 19. November 1908, Sa. e ; 6 Hehce ahehen Konkurnsverfahren. Gläubigerversammlung am 7. November 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Rrust Frn. Str. 5 72e. 8 9 8 n 8 Swn 5 Ueber das Vermöͤgen des Tischlermeisters Vormittags 10 Uhr. Anmelde⸗ und Anzeigefrist: gericht in Gandersheim anberaumt. custa e.ch 1 8 8 1 1 e 1 b5. 1 88 31 versch 3000 —30 89,908 88. 1902. 093½ Anastasius Murawski aus Briesen Abbau 14. November 1908. Allgemeiner Prüfungstermin Gandershein, den 6. Oktober 1908. e. 2 V . ö“ . , 1 eira1 L3u. 1 98 4 56 er. wx Doßan 1988 wird heute, am 14. Oktober 1908, Vormittags am 19. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Fuhrmann, Gerichtsschr⸗Asptrant, 29 5 Erüg 8 FF en⸗ em d für cdie 8 PSöSeeee b 8 Desch Evian d7 n 154 9 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Termine im Sitzungssaale des K. Amtszerichts als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. gen 111“*¹”n ich —12,00 % 1 Gld. boll. W. 1,70 1 Mark Banco Oldenbg. staatl. Kred. 4 . EEE“ Kaufmann Waldemar Brien in Briesen wird zum St. Ingagbert. Gleiwitz. Aonkursveyvsahven. [57931] fertigung von agenladungsgütern und eichen 1,50 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = 2,16 0 3 ½ 3 2, 3 ortm. 07 N ukv. 12/4

do. do. 9 eröffnet. 1 1 Goldrubei = 3,20 1 400 % Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. sch. 5 b do. 07 N ukv. 18/4 denkensv⸗ewelte eheenih0, dbaf den, Feachf enne⸗ En Seeenh,ahren en K. Amtsgericts: Deß FKonkunshersabeen übe. 8221 1ennehae d, dem Tate der Betriebessöff aung witd der 1Lelte) Bobrge —320,7 1 pflegnaö- 199 *] do. Gotbadandeftd.4 14.10 9009—2, do. 1891. 98,19033,

1 Sattlerweiters Wilhelm Sobel aus †. 164 14.10 Dresden 1900 ur. 1910 4 melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Hornbach, K. Obersetretär. he za

5000 200 IIT1—

2000 200 —,— 8 3 ½ versch.

2000 200 90,30 G 3, 04 3 versch.

2000 200 [90,30 G 4

5000 200 do. 00ʃ4 do.

do. 38 Münden (Hann.) 1901 ,4 Münster 1897 3 Nauheim i. Hess. 1902 3 ¼ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumünster 1907 4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12]4 do. 02,04 uk. 13/14/4 do. 07/08 unk. 17/18/4 do 91,93 kv. 96-98,05,06 2 4

1b Schlesische 1410 3000 30 99,80 Danzi 1904 Amtlich festgestellte Kurse. v 8, 1710 89202—90 99,80 Derm tadt 180 1e O.

3 ½ 2 3 Berliner Börse vom 16. Oktober 1908. Schleswig⸗Helftein. 4 1410 3900 —20 89308 8973;

—2

ETqö,u]

A☛ . 727,2 ekekkGK S22Se

235 8 2

es —622 SS S=*

leiwitz Bahnhof Gorgast in den Staatsb ngütertarif, 1 Liore Sterling = 20,40 do. do. uk. 4.

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom orbere Heste: 1 F (Gr. 1/11), J. (Gr. Lüvre Sterling er ei,esugte Bezeichnung N besagt, daß dv. do. 1902, 03, 05 31 144. 2091.,30 E 18933, behaltung des ernaunten oder die Wahl eines anderen genftonberg, Lausitz. 157966] 15. Jali 1908 angenommene Zwangsvergleich dorch SBfülgnen ver E .“ 1 nur —1— üg - Heanddera 8 8 vE“X“ 1 358 2 89% 38 Verwalters sowie übac di Beftellung eines Gläubiger. Ueber das Vergsögen des Päckermeisters Wil⸗ rechekraͤftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt, Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienst. Wechsel. I ““ ausschusseg und eintretenden Falls über die im § 132 helm Kolde in Höelitz ist heute, am 12. Okober ist, dierdurch aufgehoben. 6 N 18 b0es8.. sstellen 1 Umsterdam⸗Rotterdam 100 l S.⸗Weim üdekr. 1.c8 12. 7099, do. do. N un⸗ 144 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 1908. Nachmittags b“ Uhn das Konkursverfahren, Gletwitz, den 7. Oktober 1908. Brombeng, den 13. Oktober 1908 d d 100 fl. do. do. uk. 18 1. 1.55.11% 5. do. do. VII uns. 164 den 29. Okrober 1908, VBormittans 10 Uhr, eröffnet. Der Kaufmann Stiebner in Senftenberg Königlich⸗s Amtsgericht. 8 K5 „2liche Gisensahndirektion. 3 8 199 8. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ist zum Konkursverwalter ernannt. Aumeldefrist bis, Ealberstadt. Konkurgverfahren 157960] [57972] Cölv.Bomnner Kveisbahnen. 8 8 *8 88n br. 8. Tegn ⸗. zum 2. üeve, eee Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung b ECIII1IA“ or dem unterzeichaeten ande⸗ lung und Prüfungstermin am 9. November 8 chung. 199 Fr. raumt. Alen Pelsonen. welche eine zur Konkurs. Bormittags 10 Uhr. 1908, Kanfeanes Gagen Watz in Halderstazt wird Am 15. Oktober de. Ig. wird die 42 km lange 100 Fr.

8

—6 O OSgSgWSPVg 6PPPSPEVSxVWYgVWgV

Sh⸗

5000b 200 99,25 G 5000 200 98,90 bz G 5000 100 99,50 bz

g e —₰

2. 88. 2U

—ö2Auöö2IöSSIAööSAOdoe

88SS

do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 1902, 05 3 ½

.1898 3 ½

1905 3 ½

8 do. 8. 3

5000 500 98,80 b Oppeln... 3 ½ 10000 200 99,000 Peine 1 3 ½ 5000 500 90,20 G Pforzbeim 19014 1000 98,75 G do. 1907 unk. 1344

8 do. 1895, 1905 3 ½

Pirmasens 1899/4 Plauen 1903 unk. 13/4 V 1903 3

ESSSESS8SESSSSgSESV—

AAsR. IrLN: zePEgseek

-9E=2 S8S28

do. do. 3 ½ 1.5. do „VINuf12/15/ 3 ¾

Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1. sIshsdSdo. Grundr.⸗Br. L.II

do. Sondb. Ldskred. 3 ¼ 8 Düren 88 18S- 18a 8 Div. Eis 9 1898 2

1 8 Düsseldorf 1899 Bergisch⸗Märkisch. II,3 ½ do. 1905 L, M, ukv. 11/4 Braunschweigische 4 do. 1900, 07 uk. 135/14 /4 Magd.⸗Wittenberge 3 1. 3 ½ Mechklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. Wismar⸗Carow 3 ½¼ 1.1. 4 do. 1907 ukv. 12/13/4

Provinzial Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ do. 1882, 85, 89, 96,3 Cass. Endskr. S. X XII4 5000 100 99,90 G do. 1902 3 ¼ do. do. XIX 33 2000 200 92,50 G Durlach 1906 unk. 124 do. do. XXI3 ½ 5000 100—,— Eisenach 99 ukv. 09 N4 Hann. Pr. A. V, R. XxV 4 200 Elberfeld 1899 N/4 do. do. Ser. IX 3 ¾ do. 1908 N unkv. 18 do. do. VII, VIII 3 5000 200+, do. konv. u. 1889 3 Ostpr. Fves. . 5000 100 89,60 b G pma 1903 8on 8 1 88405e Ems 1903,3 5000— d 4 3 ½ 4 4

—,— —8S

-8,5,8,8,59g 2E=S8SA

masse gehörige Sache in Besit haben oder zur Kon⸗ Senftenberg, den 12. Oktober 100oo. v Abhaltung des Schlußtermins hierdurch vollspurige Nebenbahnstrecke von Vochem nach He-— 100 gire⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts nigliches Amtsgerict. Bgalbe vstadt den 9. Oktober 1908 8 . abfolg efmevee; ¹ ; öffnet. Die Beförderung von Sprengstoffen, lebenden issabon und Oporto 1 Milreis kaften. 8 6 8. 8 dem Weissenfels. Konkursenöffnunz. [57963 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Tieren und nicht auf eige en Rädern laufenden Fahr⸗ do. * 1 Milreis Besitze der Sache und von den Forderungen, für Ueber des Nachlaß des am 4. Mai 1908 in mallo, Saale. [57978]]zeugen ist auf der neuen Strecke ausgeschlossen. 1 welche sie aus der Sache abgesonderte Befr edigung Weißenfels, seinem letten Wohnsitz, verstorbenen In der Konkurssache über das Vermögen des Am gleichen Tage wird zum Gütertarif für d 1 £ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Privatmanns Melchior Pfesser ist deute, Voe, Restauratemvs Ednarnd Ronniger in Teicha Binnenkarif der Cöln. Bonner Kreisbahnen der Nach⸗ e 1689 4† 15. Dezember 1908 Anzeige iu machen. mittags 9 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu wird auf Antrag des Konkursverwalters auf den trag VI ausgegeden, welcher Fsachtsätze für den, für do. o. be. FKsnigliches Amtsgericht in Briesen Weißenfels das Konkurzverfahren eröffnet. Ber. 11. Novenber 1908, Vormittags 10 Uhr, den vollen Güterverkehr eröffneten Bahnbof Kendenich 8 I1II „b795ss walter: Rechisanwalt glaß, in Meißenftls. Fist an Geriatsstelle, Postttꝛaße 18--1f, Zimwer Nr.45, sowie tellweise vmäbiate 8.⸗genlase wlschen rühl, peeis 100 Ss. Aee 222 0. 2 1.992l zur Aan hurg der Kondhrrlerderungen n,d. No. eine Gllubigerwensna mlang eizbernsen zur Pescluß. Uebe cang Ctoe ebahn, vrühr. Zacgahnir ,, 100 he Ueber das Vermögen 88 Eg e. . 8 vember 1908. Erste Gläubigerversammlung am fassung über den Antrag des Konkursverwalters auf, Vochem⸗Brühl einerseits und Fischenich und Her.. 100 in Eisenach, alleiniger Inhaber 2 Füe. 2. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Einstellang des Verfahrens wagen ungenügender Masse müuülheim anderseits enthält. Die in den Tarifen 118 100 R. lick in Rubla, ist heute, am 13. Oktober 1908, Prüfungstermin am 20. November 1908. Vor⸗ Halle a. S., den 12. Okiober 1208 fün heem pireiten Vertehr vorgesehenen Frachtsätze 2bvebze pläte ..“ 100 Frs. Stockholm Gothenburg

EEBOBB— —;* —+¼.

vIhe —2

EPEPP

mülheim (Vorgebirasbahn) für den Güterverkehr er⸗ güspendasen 100 Kr. 1 2000 200 98.50 G 2000 200 98,50 G

2

;-98.,9.&

2

—έ½

b0 CoOCOCeE GbOSOSboG bo Hl bo :

SashStEgtagnSEeSgnege

8 2 8

8 —,—

Fetsdemn „32 3 ½ uedlinb. 03 Nukv. 1814 Regenepurg 08 uk. 18/4 do. 97 N 01-03, 05/3 do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903 ,3 ½ IV 1899 4 o. 9174 Rostock. do. do.

Saarbrücken. St. Johann a. S. 02 N 3 ½ do. 1896/3

Schöneberg Gem. 96 ,3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 1774

91,28 do. do. 07 M ukv. 1814 5000 200 93,0 do. do. 1904 N.3 2000 200 98,30 bz Schwerin i. M. 1897,3 ¾ 5000 200 98,30 b Solingen 1899 ukv. 10 2000 200 89,756 do. 1902 ukv. 12 2000 200 90,00 G dau 1891 2000 200 98,50 G 5 2000 200 89,75 G Stargard i. Pom. 1895 3 ½ 2000 2007—,— Stendall190 ukv. 1911/4 2000 20098.20 G do. 1903 3 2000 100 98,50 bz G ¶Stettin Lit. N, 0, P 2000 500 98,50 G do. 1904 Lit. 2,3

SüSen

saüögEgEEEegrereereeeereerven

e

8,5.α PFE

bo CO GC2 O b0 CO b0 doᷣB.

Venm. Prov. VI. VII 4 Erfurt 1893, 1901 N.

do. 1893 N, 1901 Ns. ss 1901 do. 1906 N unk. 17 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ Flensburg 1901/4 o. 1896 3 ½ Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 1 200[90.2 o. unkv. 18 N4 *9FN, 1e do. . 1899 3 ½ 7728 90,5, do. 1901 N3 7 ]2000 500 90,50 G 8 1903 e- 1889 öebuag i. B. 1900]74 do. 1907 NX uk. 124 1902

do. ürstenwalde Sp. 00 N ürth i. B. 1901 n

do. 2. 1907 N unk. 12 elsenk. 1907 N

o. do. 3 ½ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 82 de 18958 Rheinprov. 8

d I

3 o. u 1

Brüssel 3. do. XXX 3;

SS8S

achmittags 6 lübr 20 Mir, der Konkutz eröffnet mittags 9 Udr. Osffener Arrest mit Anzeige. Der Gerichteschreber des Kzaigl. Imtsgerichts. tür die Stationen Fischenich, Hermülbeim und 1 worden. Verwalter ist vorläufig der Rechtsanwalt icht bis 31. Oktober 1908. er * gl. die Ste 1 Dr. Blüth in Eisenach. 882 1 2 pfche bie selg. den 14 Oktober 1908. Abteilung 7. treten ebenfalls an dem genanzten Tage 8 Perschau Fö. 8* E a⸗ 8 g8⸗ Der meeeecsetee. eg ne Amtsgerichts. een FS 9 hat Ft 5 ““ Abfertigungsstellen. ö E“ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Heschluß vom Heutiten onkurtzverfahren über . . . .““ 8 1b aukd termin d 3. . 1908, Vormittags Barmen. Konkurèverfahren. 57959]] das Vermögen des Kurzwarenhändlees Otto 1 Die Direktion. Eee. 8 1 ; b Pefterda 8. Hrüßsen 8. 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Barth in Hsf nach Abhaltung des Scklußtermins [57985] b Cbristiania 5. Ftarign., Hr. 3 909. 1 8. . Großherzogl. Sächs. Amtsgericht, VI, Eisenach. Bauuntersehmers Wilhelm Schmidtsiefer in und vollzogener Schlußverteilung gemäß § 163 K.⸗O. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Warschau 5 ⅛. Schweiz 31. Stockbolm 51. Wien 3

aeFerneat. eve Barmen wird vach S z2 Abhaltung des Schluß⸗ aufgehoben. Güterverkehr. (Hefte A und E.) Geldsorten. Bauknoten und Coupons. . I Flensburg. Konkursverfahren. [57965] termins bierdurch aufgehoben. sSof, den 13. Oktober 1908. Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. treten Müns⸗Duf. pr. 9,70 bz Engl. Bankn. 1 4 20,405 z Ueber das Vermögen des Bürstenfabrikanten Barmen, den 6. Bkober 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Amschler. fosese Nachträge in Kraft: Rand⸗Duk. St.—,— Fen Bkn. 100 Fr. 81,25 bz do. XVIIf 3

. . achtrag 4 zum Heft 1 der Abteilung A (Dir.⸗ Sovereigns —,— ofl. Bkn. 100 fl. 169,25 b Hans Sörensen Bundesen in Flensburg, Neu Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Kiol. Konkarsversahren. [57956] 89 5 dan Hef g A ( C der. Pes. 109 18978656 2egi eh.. *

stadt Nr. 17, ist am 14. Oktober 1908, Vormittags B1eicherode. Hoskursverfahren. (57964 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Stha..—.— 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ In dem ö 24 48 2 9 Hans Ferdinand Langmack Nachtrag 5 zum Heft 2 der Abteilung A (Dir⸗ vSam vora,9.09r. 85105z Se-e nn, 1a8 walter! Kaufmann Christien Thordsen in Flensburg. „fenen pandeisgefellschaft R Rnauf &. Sohn in Kiel ist Termis zur Prüͤfung der nachträglich an. J. eonz Sh, Heft⸗ . di Faperials alt. 1. do, do. 1000 Kr. 99.109 b. Hrndegtir Reentb Anmeldefrist bis zum 15. November 1908. Erste in Bleicherode wird zur Prüfung der nachträglich gemeldeten Forderungen, zur bnahme der Schluß⸗ Nachtrag 4 zum Heft 3 der Abteilung A (Dir.⸗ do. do. pr.500 —— Russ. do. p. 100 . 21420 ⁄6 2 an 89 18 Gläubigerversammlung am 31. Oktober 1908, angemeldeten Forderungen sowie zur Abhaltung einer rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein⸗ Bez. Cöln), 8 NeuesRufs Gld do. do. 500 R. 214,45bz WestfPrv.⸗AIIIukv09 Vormittaas 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Gläubigerversammlung Termin auf den 21. Ok⸗ wendungen aegen das Schlußverneichnis der bei der Nachtrag 4 zum Heft 4 der Abteilung A (Dir.⸗ 100 R.. do. do. 5,3u.R. 214,50 bz do. IV. 7 ukv. 15/16 am 5. Dezember 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr. tober 1908, Rachmittazs 3 Uhr, vor dem Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der g. Bez. Se- CC1*“*X“ o⸗ 5 1 Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 2, an⸗ Schlußtermin auf den 27. November 1908, stss. 81“'8 Hi dene ) ung SöSe. Seee S.n eeJee 88. vember 1908. 90 sberaumt. Tagetordnung für die Gläubigerversamm⸗ Vormittans 11 ½ Uhr, vor dem Königlich⸗ Nacht ez. 8 0 6 -. Adzeilun E (Dir⸗ Belg. N. 100 Fr. —.,— Zollcp. 100 G.⸗R. —.,— do. II 3 SI den 14. Oktober 1908. llung: 1) Wahl eines neuen Gläubigerausschufses. gerichte hierselbst, Zimmer 69, bestimmt. 8 Pa⸗ veus fe ch2 des hen 8 E1 Dän.K. 100 Kr. 112,30 bz G do. kleine —.— Se Könfcliches Amttgertct. Abt 3. 2)“‧Beschlußfasnng über Schließung oder, Fort. Kiel, den 12. Oktober 1908. 1““ Heutsche Fonds. pr. dr. r.VII 31 Hamburg. Konkursverfahren. 157945] Betriebes. Der für die Wahl eines Königl. Amtsgericht. Abt. 16. 88 L213⸗ (Saarbrüͤcken) g 8 sch. Reichs⸗Sch Saafaegeihin. Kreis⸗ und Ueber das Vermögen des Abzahlungshändlers neuen Gläubigerausschusses auf den 23. ttobet 1908 Labes. Konkuroversahren. [57927] Die Näcbträge muw den Heften A enthalten u. a. 888 88 atz Anklam r.1501e154

4 Hans Christian Carlseu, in Firma Haus C. anberaumte Termin wird aufgehoben. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des * 2 8 8 1 rachtsätze für die Stationen Gubberath, Höngen do. do. 4 lensburg Kr. 1901/4 Maurer⸗ und Zimmermeisters Robert Wöttcher . a. snve des Penbber Cöln, . ccs 18. 88 ilm. u. Telt. 4

Reichs⸗Anl. ut.

—,—

00 00

12225=2ö2

RE11118W11ö161“

PEEEEEPeSLEegegen —22ö2önö2nönnöSneoeneeen I11111“X“

—₰

Anen

83 SSPsüeeseesüreseees 2. 2. .

Feegeeeegeedeseeeessekessesss

82 —.

b0

5 —‧2 81

2— 28—2

22—ö22=

29

XXVI,XXIX 3;

&

2

8. ö9

99,70 G 200 [90,40 G 90,25 bz G 1000 u. 500

1000 u. 500 1000 200 1000 200 5000 200 5000 500 5000 500 90,80 G 5000 200 [89,80 b 5000 200 89,75 2000 200 % 5000 200 5000 200—, 5000 200 *8 5000 200 5000 200 93, 5000 200/9: 5000 5008 2000 500 1000 200 2000 200 5000 200

5000 200 101,5 2000 200 92 2000 200 2000 200 98,50 G 2000 200 89,60 G 1000 u. 500 89,600 3000 300

egeg Ptoch -6n

.

2 4

02 CSCUSnn me

—,—--2ͤ2

SSSSS

öö SSSS —e DO SSS

do.

do. Glauchau 1894, 19033 Gnesen 1901 ukv. 19114 do. 1907 ukv. 1917ʃ4 adtanleiben. gre do. 1901 3 5000 200—,— 1 do. 1900/3 ½ 2000 500 99,25 G Graudenz 1900 ukv. 10/4 2000 200 —,— Gr.Lichterf. Gem. 1895 ,3 ½ 5000 500 99,80 G Güstrow 1895/,3 ½ 1000 u. 500 —,— Sh .1903 3 ½

Stuttgas⸗ 1895 N4 *

—-2ö2ööööö2ööüö

bbürgEeeesg 8 S

——-e-öF=2 —,—

59252EgSECc

do. 1906 N unk. 13/4

o. 1902 N3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911

do. 1906 ukv. 1916

SIaARRgmRNeRemAeeeeeeeee

—,—-2q,ö2öö’üää-80oö2

SSS

übeEEEE ——

8Sq8öq Q8*

2-2 S=

qg SSSS8S

8S8S

Æ.

—22-='-=

3 ½

Vi 904 3 ½ Wandsbeck Weimak 188. Wiesbaden 1900, 01 b 99 do. 1903 III ukv. 16 2000 200 [91,70 G do. 5000 100 99,30 G do. 8 8 do. 1879, 80, 83 .95, 98, 01, 03 N. Worms. .. 1901 1906 unkv. 12 do. 1903, 0 do. konv. 1892, 1894 Zerbst. 1905 UI

S

Carlsen, Hamburg, Rostockerstr. 9, Wohnung: Bleicherode, den 13. Oktober 190b9. 8 518, 2 2 ma denittege 1 8 Der Gerichtsschreiber denr 1 Ferttoerxh L-eeee Breu Kempenich und Weibern (Cüterbhf.) der Sonderh. Kr. 1899/4 isor Emil Korꝛ erwa —,———— 8 ba eenns Brohlthalbahn, Crefeld West der Crefelder Eisen⸗ V1 V ürrest h Aneeast oeer B“ ““ L18380n eever b 819 hn. vor dem Köͤniglichen Lin. Hindelo⸗ 2 8 1 do. ult. Okt. 8 32 Eeer,gen Seon8s einschließlic. Anmeldefrist, büs zum 21. Rovember den Nausmauns Heymang Lepy. in Firma Labes, der 8. Dkroher 1908, vM] do. Schutgeb ⸗Anl, do. 19024 Ier. 8 . 1 ; . 8 1 .23 1616 . 12/4 88 Sg.evec E „Aachener Tuchversandhaus, Inh. Heymann Wienandt, Amtsgerichtssekretär, cesenSgs. e, iu den Heften E enthalten u. a. Preuß I 8 unkv 8 .J. 8 824 J. Levye hier ist zur Abnadme der Schlußrechnung, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frachtsätze für die Stationen Rotterdam Rechtes e 5* 2 .9. Dezember d. J., des Verwaltert der Schlußtermin auf den 10. No⸗ Rottweil. Konkursverfahren. [57952] Maazufer H.⸗B. und N.St. und Stroe der Hol⸗ 84 8 1 14. Ultenbur 1899, 1u.J 1 eeeN 4 1 S Oktober 1908 svember 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen der ländischen Eisenbahngeselschaft und den Ausnahme⸗ 1 Preuß.kns. A. Int. uk 1814 1.4. Altona, 1 2 ukz. 1 d urg. den tszericht eee Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, EE“ larf 15 8 Füser und 8 (als Ersatz für den I“; do. z. 1829 d898 10 8 r. 1 88 888 beltumt. ningen W. rth u. Co., Sitz: bishberigen Ausnahmetarif 14). ese. EEE11“ Abteilung für Konkurssachen. Bromberg, den 12. Oktober 1908. Gesellschafter: Wilhelm Würth u. Karl Mack, beide] Nähere Auskunft geben die beteiligten Verwaltungen GBöden 1901 1800d— 200100,00 Feee. 36 Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [57984] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Haufleute daselbst, ist nach rechtskräftig bestätigtem und Dienststellen, durch die die Nachträge auch be⸗ . 1908 unk. 18 3000 200 100,80 B Augsburs „. 1901/4 Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ Burg, Br. , 1 8 7982 Zwangsver - durch Gerichtsbeschluß vom heutigen wogen werden khnns. 8 He tonp. 3000 100 92,50 G ds. 1907 unk. 15,4 ändlers Adolf Scholl in Dümpten, Sekt. III onkursverfahren. Taoe sufgeboben worden. öln, den 12. ober 8 do. v. 92,94, 11292, wird 12. Siohn 1908, Mittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rottweil⸗ den 9. Oktober 1908. Königliche Eisenbahndirektion, deo. 2 1gt 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Kauf⸗-7 A. E“ 2 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. auch namens der beteiligten Verwaltungen do. v. mann G. H. Hempelmann in Mülheim⸗Ruhr wird Kockel zu Burg und aufman ugo Runkel. 3 57902 11“ sem Keegeeee 1“ ftes eede, ne he. Fo⸗ateveasahran über 8, 15 anlns. Ohober d. Jo. wird nd bis zum 28. Okto em Gerichte an⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebu Bäckers Hein ehr von Heckholzhausen Bahnstrecke Berlin -Magdebdurg zwischen den zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der wird, 8, eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 8sn Geuthin 6 2- liegende III““ Rovember Pormithag ußfaftung este ränkten Eil⸗ und Frochtgutverkehr er 8 . 4 V 22 den nnterneicng⸗ 1öö Nr. 10. ee 9eRunkel, den 8 Ottohr he. e, 8e. Staasatsezdumgen bis edo, Edgh.s Erhensche8; nzeigefrist bis zum 28. Oktober . er ubiger über die Erstattung der 2 un önial. Amtsgericht. zchstaewichte von 250 kg für das einzelne sed 1eeegrüvewagen, Cercchtasehrega die Fewahrung einer Vergütung an die Mitolieder gayaa, Erzaeb. l,7941 Lea Hhcher nichtt, den 2Die ginnahme und Au. Bremeran. 1508u.184 des Königlichen Amtsgerichts in Mülheim⸗Ruhr. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des lieferung von egenständen, zu deren Verladung eine do. 1ocls üs; 3 ½ Neunkirchen, Bn. Trier. [57983] veg- 8 v- den. ne Pirtse . vnanae. Bäckermeisters Karl Max Weinhold in Seiffen Rampe erforderlich ist, sowie von Sprengstoffen ist 8 an 18950 825 8 „e das „emha⸗s des Läver . 1 18 88 88 8⸗edzr 1908 1 * “X“ aufgehoben. aus 8n Tage ab wird der Haltepuatkt e.e. 89 3 r eun ez. Trier, ist heute 2. M.⸗ - 208. 1 ayda, 1 G 2 das Konkäarsverfahren Feösfaet 8. Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e en Känigl Amtsgericht. in den Staatsbahngütertarif der Gruppe II und in Iet. 1 99¼ Fenner hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Chemnitz. [57987] Strassburg, Eis.- [57953] die Wechseltarife mit dieser Gruppe einbezogen. . 19,8 unk. 18 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. November Die Konkursverfahren über das Vermögen Dast Konkurzverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungen. do. 1887-1904 3; 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis 10. Novenber 1) des Chemikere Emil Rudolf Schwander in Kanfmanns Otto Peter hier wird, nachdem der Magdeburng, den 12. Oktober 1908. 5 do

1886-1902 3 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs. Chemni in dem Vergleichstermine vom 31. Juli 1908 an⸗ 4

D

3 versch. 2801 Telt Ker 1900,07unk.154

5000 500 —,— agen 1907 N ukv. 12 5000 200 [98,75 G alberstadt 1897,02 N, 3 5000 200.— alle. .100 N4

8 —,— do. 1905 N. ukv. 12 4 5000 500 [93,00 G 1886, 1892 3 1000 100,— 8 1900 N,3 5000 500 98.60 G 1898 3 ½ 5000 500 99,00 B i- W. 1903,3 annover 1895 ,3 ½ arburg a. E. 1903/3 ½ eidelberg 1907 uk. 1374 do. 1903 3 ½

903 3 ½ 3 ½ 63 Ieee js2s. . 3 ½ 5000 200 98. 75 G 1u. 02 3 5000 500 98,70 bz G Jena 4 8000- 909SeUeg do. 1902 3 ½ 98,75 G Kaisersl. 1901 unk. 12/4 5000 500190,60 G do. konv. 3 ½ Karlsruhe 1907 uk. 13/4 do. kv. 1902, 03 3 ½ do. 1886, 1889 3 Kiel 1898 ukv. 1910,4 do. 1904 unkv. 14/4 do. 1907 Nukv. 17/18/4 do. 1889, 1898 3 do. 1901, 1903, 1904,3 Köniasber. . 18994 do. 1901 unkv. 1114 do. 1901 unkv. 17/4 I do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ Konstanz 1902 3 ½ Krotosch. 1900 Lukv. 10(74 Landsberg a. W. 90, 96/,3 ½ Langensalza .1903,3 ½ an 1897 3 ¾ Leer i. o. 1902 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900,74 Liegnitz . 1892 3 ¾ Ludwigshafen06 uk. 11 4 do. 1890,94,1900, 02 3 0 199,25 bz B õ 1895 3

Lübeck

91.80 G Magdeb. 1891 ukv ¹910 90,40 G do. 1906 unkv. 11/4 100,00 G do. 1902 unkv. 17 N4 100,00 G do. 75,80,86,91,02 N, 3 100,00 G Main) 1900 unk. 1910/4 100,00 bz do. 1907 Lit. Ruk. 1644 95,50 G do. 1888,91kv.,94,05 3 5000 100 90,40 b Mannheim . 1901 4 5000 200 90,50 do. 1905 unk. 11 3000 100 89,50 G do. 1907 unk. 12 5000 500 99,40 bz G do. 1908 unk. 13 5000 500 99,00 bz G do. 88, 97, 98,3 ½

88 o6ze do. 1904, 1905 3 3900 500 91,10

—έ½

IaIIRNnAn SüeEeeüeeaseebeEE“];

boxwEEPruPFPEEhEehn-

gSASSEbo

828 ügeEEgE

—,—-ö--—q--'-2I SSSSSS888e

EE.“

8 8 gn

LEEE282

282V8VO Ee

egeE —S SVgV ——4.

—,—

SSSESSVSSVSNSSVB

998 S E 88 Se e —ꝙ

88 3.8. —,—

fandbriefe. 3000 1501116 00 G 3000 300 105,60 G 3000 150 [100,70 G 3000 150/[93,80 G 5000 100 98,90 bz B 5000 100 91 00G 5000 100 [82,00 b 50000 - 100 .50000 100, 3000 150 5000 100 5000 100 5000 100—, 10000 100—,

che

1 —— *

2=ögæö=FöSqüö=é22ögg

FPae DS SbS=S

A

mrbobo He Sn.

3000 200 do. 1889, 1897, 05,3¼ 3000 200 Baden⸗Baden 98,05 N, 3 ¾ 5000 200 Bamberg 1900 uk. 11 N 4 5000 —: do. 1903 3 5000 200—. . 1880/4 5000 200 . 1899,4 5000 200 101. do. 1901 N4 5000 200 do. 1907 unkv. 18 N/4 10000 200 do. 76, 82, 87,91,96 3 5000 200,— do. 1901 7, 1904,05 31 1000 100 , Berliner 1904 I114 5000 200 8 do. 1876, 78 3 5000 200—, 4 1883/,98 10000 500 do. 1904 1,3 ½ 5000 500 do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ 5000 500 do. Svpnode 1899,4 5000 500 80,500 do. 1899 1904, 05 ,3 ½ 2000 500 9. Bielefeld 1898, 1900 4 5000 500100,7 do. F, G 1902/03 4 010000 500 Bingen a. Rb. 05 1, II 10000 500 100,80 G Bochum 1902 5000 500 Bonmn 951098 o.

200—,— do. 1896/3 5000 200 100,00 bz G Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 5000 200,100,60 Zrandenb. a. H. 1901,4 500 200 —,— do. 1901 3 1. 5000 200/ 80,90 bz Breslau 1880, 1891 3 ½ ve 5000 200 99,90 b Bromberg 1902,/4 5000 500/89,60 do. 1895, 1899 3 5000 200—,— Burg 1900 unkv. 10 N4 3000 600 —,— Cassel 1901/4 3000 100/ 91,60 B

-ö2S H¶,SS

S= SSn

222ö2

C0ngSSUN2 222—- a. —9ö,—

En —- -

aC‧‧‧‧‧˙˙-e

éC-do

E2- * —.—

do. do. 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ½ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ o. Komm.⸗ g. 4 do. do.

do. do. Landschaftl. Zentral.

do. I

h“ Senesche o.

SVSVEęgVSS ———O—AqOOEO 8 84 2. 48 üERSAe, g üer e 4☛,—

efaefee

4 78

* en . ’. ¹ PöPöPePeüPüPüPüüöPüöPüöeüeäeeäeeehüüäeeeäee-eeeeneenen

0022228S

SboS.

b0 2

8.—PPe8.ob*e9.,5⸗8.3.Z—589.- 8.

82AgoSNoo

½ ——qEͤhOh & & 4 227 2 28α˙98α . =p

EH2.,9„b

2 D

DSS

½᷑ —q—qOE gyüFFFEFEF

..I.

un-

1=

5000 100 [99,30 bz G 3000 75 89,50 G 5000 100 80,30 G 10000 75 [89,60 b 10000 75 [81,40 G 5000 100,— 5000 100/[81,00 G 3000 200][101,50 G 5000 100 [92,90 G 10000 -1000 98,80 bz B 10000 100 [82,800 10000 - 1000 98,80 bz B 5000 100 90,50 bz G 82,80 G

veEPEEEeebs —22222A

S=.

1

S

2ö=éö22A2 2

ꝙShben

28ö8 FügF 29.22

deenh e8 o. .„. do. neul.f. Klgrundb. do. do. Posensche S. VI X do. Lit.

do. do. Indsch. Schuldv.

2 ½ ι˙‧(¶☛£ o S8 S8 = 2—

8 en 1899 unk. 09 Königliche Eiseubahndirektion. dissen 1.. —. 8

tz, termin am 13. November 1908, Vormittags 2) des Schankwirts Ernst Bruno Schumann 2 1 . 58166 Bekanntmachung. 1

genommene Zwanssvergleich durch rechtskräftigen Be 1 g .184 18, Reg.⸗Bez. Tri den 13. Dk 8 üb. zgeemeisters Emil Felix Reymann schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Ehddeutsch Cesterreichkich Ungarischer .“ 396.1905 88 eukirchen, Reg.⸗Beg. Trier, den 13. Dlr⸗ Straßburg, den 13. Oktober 1908. Eisenbahn⸗Verband. 8 1896- 3 tober 1908. in Chemuitz .s (Autnahmetarif für Getreide ufw. Teil III Heft 3 Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 Königliches Amtsgericht. werden nach Abhaltung der Schlußtermine hier⸗ b2 LelLaldan abeneerce. 157900] vom 1. Ipril 1907.) 1 LE.“ 1899,3; Niada. Kgonkursversahren. [57979]] durch aufgehoben. ,övvh e Am 1. November 1908 erscheint der Nach. 18953

-gB.3. 9⸗

—2ö2 8 —8OSVOSVPVYPVSePSYVeæee SöPPöPEPeäPePeeeehen SSS

—½ 25

½ᷣ 8SB— —-SN22=2 —+ = [

2* 8

9281 g

98,50 G 89,60 bz 2000 500(-,—

D

SE gI —½ 1 avpPpPg

;3.;

S O— 22Sö2

22922

üügnnn.

—922 SSSa98SSS SH

EEEgn 2ö22ö=éö2

do. 8 Sächsische alte... do.

do. neue. 8 ; b Schles. altlandschaftl. do. do.

PEPPAüäüPPeePPeP

-2 S

5000 200-.,— 5000 100 91,75 bz G 2000 500„-,—

ᷣ. 2½2 ,— 12

hg

—- —- —-

1 3. g˙⁸

8ꝙ½ 228

—2,8

do8,80

do

8 8 3s . 1E&&s ESv en

˙ι

—qOOEO— 52 —¼

—x2

S.==SSsS

—,————--- SSSSSSSss

58SVgVg 258

Marburg 1903 N3 ½ Merseburg 190 1 ukv. 10 4 Minden 1895, 1902 3 ½ Mülhausen i. G. 1906 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rh. 1899 do. 1904, Nukv. 11/13 do. 1899, 04 N Mülh., Ruhr 1889, 97

Rünchen 1892/4 do. 1900/01 uk. 10/11 5000 200 ,— do. 1906 unk. 12 5000 200199,50 G 1I do. 1907 unk. 13

SSSeaabb”. . ca ́ᷓœQrcchchch—hecSceherchSerecerreeehcheeeceheceeaereehececheeesceoereeeeöeeeee . 8

Sa6SSEn

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr.

do. do. 5000 200 89,25 bz G 5000 200 81,90 bz 5000 100 91,00 G 5000 10086,00 G 3200100h1.99 8 5000 100 86,00 G 5000 100/98,20 B 5000 100/ 91,00 G

5000 100

do. do. 9 * 8 8 8 ittich in dda wird heute, am ober 2 Amisgericht. B. upttarifs. do. 1890.91,01,05 3 ½ 3000 100 91,608 2 1901 35 E Jornitag 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Cölm, Khein. Konkursverfahren. 157977] eee. 82 Eesee nes Insoweit gegen seither Frachterhophungen eintreten, Oldenb. St.⸗A. 1903 31 5000 100+,— Tharlottenb. 1889/99 ,4 zffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Ludwig Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 c. ankge oben 9, bleiben die beherigen Satze noch bis 15. Dezember do. do. 1896 2000 100—,— do. 1895 unkv. 11 4 Staik in Nidda. Offener Arrest, Anzeige⸗- und An⸗ Uhrmachers André Faure, Inhabers eines 14. Oktoher 1908 1190s in Geltung. 3 8 „GothaSt.⸗A. 1900 1000 200 5 do. 18o unkv. 17,4 meldefrist der Konkursforderungen bis zum 1. No⸗ 8 und Goldwarengeschäfts in Cöln, Geri htkschreiberei des Kal Amts gerichts 1 Verkaufspreis 40 = 50 Heller für das Stück. ächsische St.eZte 5000 100/82,90 G 8 1hs un 18 8. vember 1908. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Wevyerstraße 100, wird nach erfolgter Abhaltung des Der Kal. Obersekretär: 8 8.) Zrenter. Rünchen, den 13. Oktober 1908. 2 8ö. vbh 1i 8 8 5org⸗ 8931 gemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den Schlußtermins aufgehoben. gl. been, .- be. ⸗g 8 Tarifamt derst. B. Staatseisenbahnverwaltung. 3 vrsbSond1”89 ö 88 Cdore 0887, 9e 19053; 10. November 1908, Nachmittags 3 Uhr. öln, den 10. Oktober 1908. Wiesbaden. Konkursverfahren. [57980] [57986] —; 9 Sops SS.099, 1 85k. 77,19093 Nidda, den 14. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 64. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Laderampe in Augustfehn ist wieder in Be⸗ dannoversche.. 7 7410 15909—50 99,409G 88l 18974 Großb. Amtsgericht. Erlangen. Befanmmachung. [57975] eee 8 Hegern . doasans de⸗ trieh genommen. do. .... 3z versch. 30 90,25G . hg utg. 18 oldenburg, Grossh. [57961] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seiltwinz hierdurch auf See 8 Oldenburg, den 12. Oktober 1908. 1 . n236 8 5, Ea S. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Kaufmanns Heinrich Geyer in Erlangen ist Wiesbaden, den 9 Oktober 1908 Großherzogliche Eisenbahndirektion. edo. WWE st 3— Cdo. d. neg .09. 207 Koop zu Osternburg wird heute, am 13. Oktober durch Beschluß des K. Amtsgerichts Erlangen vom Köni gliches ümlsgeri cht Abt. 8. 25 1db.). vec 5 90. 45 Cörenic e eg0ogt, 1908, Nachm. 5 Uhr 48 8 das 13. 8 248. W worden, da ö Sisun eeF [57973] . een. b eezfzus Se 8 1880. 8800 96, 190 eröffnet. Verwalter ist der Rechnungssteller Grimm vom 28. Augu angenommene Zwangsverg 8 4 irektor Dr. Tyro arlottenburg. Po ....., 1410 3000 80 99,60 ottbu nbv. in Osternburg. Erste am rechtskräftig bestätigt ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des D 9 1 V 90,25 G do 1889 33

—,——2 SSS

g=öSSS

228A 8822S88.

lin. Do. ““ 8 2 12. Novbr. 1908, Vorm. 10 Uhr. Allge⸗ Erlangen, den 14. Oktober 1908. Kaufmauns Karl Paul Röhr, Inhabers eines Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber M 1““ 719 s3000 30 99,40G 98 188

. Verlags · do. 90.10 b meiner Prüfungstermin am 3. Dezbr. 1908, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgzerichts. Putzgeschäfts unter der Firma Vaul Röhr in Druck der Norddeutschen ruckerei und ’. 8

Vorm. 20 ühr. Konkursforderungen sind bis zum Neumann, K. Obersekretär. Zwickau, wird, nachdem der im Vergleichstermine erlin Ff. telafras egäas 1 . 4, 1.410 3000 30 1ss ¹29190 nang 15 90,3 1901, 1903 99,40 G Danzig 1904 ukv. 17

8.8

Eeeeee

5000 20099,30 B9 5000 200 [99 75 G 5000 2001100,30 ;

düereresse

8

2 2 e,

EEPGAGAAAöAG’g

2 8S' gVSgSSE —,——9i,—

—Vg /8.

1“ ““ 1“ .