8 11“ Außerdem wurden 1. Untersuchungssachen ditgesellf
8 “ S 8 8 8 8 11““ bW“ 8 8 “ 6.
S 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. d I. 2 2 erbs⸗
Verkaufte iis an, wearcttge 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. ee. Train O entli er An et er 8 secerkas und 2
G 7 is für 1 für nach überschläglichen 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bankausweise.
elahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Schätzung verkauft .5. Berlosung ꝛc. von Wertpapieren. 0. Verschiedene Bekanntmachungen.
niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster d is Doppelzentner b - d.enga oppelzentner (Preis unbekannt 1 am 1. Mai 1908, ausgestellt von Karl Rudolph, 58709] Aufgebot. ni äubi — — * * * nase. 1) Untersuchungssachen. Berlin, Lüͤderitstraße 58, und an nd. l5Hor göner asehh Teet is Hoheaihemn Be Pe weeesch sene. APöebger e8, cin Neber — egert en [58512] Kapitzke, Lüderitzstraße 58. Die Inhaber den Antrag gestellt, den am 3. November 1823 in Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil Gerste. Das in der Strafsache gegen Heise und Genossen kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Rottenburg geborenen Söldnerssohn Josebh Schmid entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die 13,90 14,60 14,60 15,30 “ erlassene offene Strafvolstreconaseriuch's vom den 7. April 1909, Vormittags 11 Uhr, wegen Verschollenheit für tot zu erklären. Es ergeht Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und üsans üei büchs 15,00 . 10. November 1903 ist bezüglich des Militärpflichtigen vor dem unterzeichneten Gericht, am Brunnenplatz, daher die Aufforderung: 1) an den Verschollenen Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben 15,90 15,90 16,30 16,70 “ 8 ..“ Glasmacher Willibald Kliebe, geboren 13. Oktober Zimmer 30, 1 Treppe, linker Flügel, anberaumten Joseph Schmid, sich ängstens im Aufgebotstermine unbeschränkt baften, tritt, wenn sie sich nicht welden Fas Kss. 15,00 gn4 ““ 1879 in Fochudowo (Rußland) erledigt. ufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die ju melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe ihnen ach 17,00 18 00 —“ Potsdam, den 10. Oktober 1908. b Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ wird, 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ 17,90 18,10 14. 10. . Königl. Staatsanwaltschaft. erklärung der Urkunden erfolgen wird. Tod des Verschollenen zu erteilen vermo en, spätestens teil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Las 17,10 1 1 Berlin, den 18. September 1908. im Aufgebotstermine dem Gerichte Sa⸗ zu machen. Hamburg, den 6. Oktober 1908. 18s 17,00 14. 10. [58509] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Aufgebotstermin ist bestimmt auf Samstag, den Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. — 16,00 16,20 14. 10. In der Untersuchungssache gegen 15. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, im Abteilung für Aufgebotssachen 16,40 16,50 17,10 “ 1) den Musketier Karl Leinicker 158707] Sttzungszimmer des Amtsgerichts hier. b 16,00 16,40 10. 10. 2) den Mueketier Heinrich Mathias Echmitz 1. „Der Oberlandesgerichtspräsident zu Königsberg hat Rottenburg, den 16. Iktober 1898. [58713] Bekanntmachung. a 16 00 16,50 1 beide der I. Kompagnie Infanterieregiments Nr 16 das Aufgebotsverfahren bezüglich der Kaution des K Amtsgericht. 8 8 Die dem Freiherrn Wilhelm von Eckardstein 14,30 1440 14,80 b wegen Fabnenflucht, werden auf Grund der 8§, 69 ff. fFüheren Gerichtsvollzichers Robert Ruhnau in [58721] zn. Reichwalde, Kreis Rothenburg O. T., jet: auf 17,00 17,50 . des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Memel beantragt. Eläubiger, welche Ans⸗ üche an Der Ingenieur Guftab Oestreich als Vollstrecker Ritzeront ollm bei Sproitz O.⸗L., vaterm 14. De⸗
16,00 17,00 17,40 1b 10. 10. 8 8 diese Kaution erheben, werden daher aufgefordert, 4 von der Frau Henriette von Blumen⸗ 15,80 1620 170 seneseneis erhgees die Beschuldigten hierdurch diese Ansprüche spätestens in dem auf den 5. Ja⸗ des Testaments des verstorbenen Bergwerksbesitzers thal, losenen Freiin von Hesheen in Groß⸗
1 lwin Oestreich aus Costebrau, vertreten durch T schacksdorf bei Si dss 18,00 Kün 10,. 10. Düsseldorf, den 16. Oktober 1908. “ nuar 1909, 9 ¼ Uhr V vor dem unter⸗ Aln C „ 1 orf bei Simmersdorf i. L. erteilte General V zeichneten Gerichte, Zimmer 26, anberaumten Auf. Sustizrat Quaßnigk in Senftenberg, hat beantragt, vollmacht ist von der Ausstellerin füö . 1900 1850 150) G — Königliches Gericht der 14. Diviion. ebotstermine bei 15e Gerichte Intumelden. Pe. den verschollenen Schmelzarbeiter Andreas Straus⸗ worden. gn öö“*“
1880 1670 1790 10 . nmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und kowski (Straetkowoth), geb. am 15. November 1832 Forst Kenfit. den 12. Oktober 19708.
15,00 ms. 17/40 . 10. 10. —ᷣ—ᷣᷣ̃̃õ— Grundes der Forderung zu enthalten; Beweisstücke in Deutschdorf (Strzyzew), Kr. Schildberg, zuletzt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
18.35 18,35 19,20 M 1 B 2 Auf ebote Verlust 1 Fu 12. 0. e 51 in Abschrift behatasen⸗ S “; 5 1— siaderelarn [58005] “
8 1 2 ger, e n der genannten t nicht melden, rschollene wird aufgefordert, si 8 17900 1778 19,00 “ g , Fund⸗ cehen ibres Aniruchs en die Kaufsen verteshie dehsparestens e den ele, vünn evpgafer Lerg. Daic, net dom 8. Dköber 2,Scs ger Wen
19.,00 20,00 21,00 V b werd di des ionsft .[10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht loß), 88 8 189 b achen, Zustellungen u. dergl. Beweh, den. Büicbezah“üseless dertesn. zcnaet’ erezem betethneta Gut (2aoh fir iat üht wandkn. Als Todeiag it der 1 e⸗
. 8 [52156] Zwangsversteigerung. Königliches Amtsgericht. melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen h. 828 10. 10. Im Wege der Zwan —— soll das in [42035] — 8 8 wird. An alle, welche Auskunft über Leben und Tod heh. Se. eie e Sse 18,50 1 Berlin, Finnländischestraße 12, belegene, im Grund⸗ Laut des Hypother veen 8 . 28 des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die dite müsgericht. Abt. VIII. 19,00 19,50 G buche von den Umgebungen Band 261 Blatt Nr. 10 034 1890 stebt aon 8. 28 8 v Wülbel n. Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem [58712] 1880 1980 10.10. unf Fen ia ten cgens gee Berseigffungerermen, df cgsdht sef den en demm Flldelmttarwale Ne. Gercct Anteige du mechen, Durch Ausschlußurteil vom 13. Oktober 1908 fft 8. 19,60 b 10 10] uf den Namen des Klempnermeisters Kasimir Fff liche Rente von sährlich 09, , str deeen. Seuftenberg, den 13. Oktober 1908. der am 6. Maj 1837 in Uschcikowo Hauland (jett 19,00 19,80 9. 10. 1— Snec 1, Uebt ve naser storkenen Ueeiner n Appeldens v hier Fcis . Königliches Amtsgericht. 6 Wärtbetal) geborene, verschoene Julius Johuen Saulgau.. EEV 19.10 bember 2908. eborminage 19 ube. nhuraj 1 ges. defgebat 1n, hägtheren e 10. st im biesgen Stabtwalde, Cil. Loherigte t üe r 8- 17,80 19,00 19,20 10. 10. 1 dos unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Buchhalter Wilbeim Schreinert hier, beantragt ist, der Kuhfütterer Wilhelm Liedtke als Leiche aufge⸗ Obornik, den 13. Oktober 1909. Offenburg . Ha 18,50 10. 10. “ — Nr. 30, I Tr., linker werden die unbekannten Inhaber des Briefes auf, funden worden. Alle diejenigen, welchen Erbrechte Khsnigliches Amtsgericht Bruchsal. . 8 20,50 20,50 21,50 b Flüger, versteig werden. Das Grundstück be⸗ gefordert, ihre Ansprüche an diesen spätestens in dem auf den Nachlaß des Erblassers zuftehen werden auf⸗ 1 —— Waren. ba 48 17,30 11 195 eht aus dem Trennstück Kartenblatt 26 Parzelle auf den 18. Mär 1909, Vormittags 11 Uhr, gefordert, sich spätestens am † Januar 1909 bei 8 Ausschlußurteil. 8 Arnstadt.. 19,40 19,40 0 y19,60 10. 10. 1 8 8* EE1“ vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 22, dem unterzeichneten Gerichte zu melden. Der Nach- 3,S Kerlgr, Anttgericht Müngen ö⸗. G 7 8 .Z.⸗S. . na Hafer. Berlin unter Artikel Nr. 22 976 mit einem Reinertrage “ “ deHeenn 7 und 9* vppotheken⸗ E 1908 Ausschlußurteil erlassen: 8 14,15 15,35 15,35 8 EEb11X“ 8 von 1,83 Tlr. verzeichnet. Es ist zur Gebäudesteuer ee- e egs⸗2 widrigenfalls er für kraftlos erklärt 8 Königliches Amts “ I. Für kraftlos werden erklärt: e88 16,00 — 10. 10. noch nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist cn schw ig, den 31. Juli 1908 etsg. 1) die 4 %igen, auf die Gemeinde Schammelsdorf⸗ 15,10 15,10 15,30 am 22. Juni 1908 n das Grundbuch eingetragen. raunschwe 7 en An Juli . 758702] Bekauntmachung. umgeschriedenen Bayperischen Grundrentenobligationen 1540 16,00 1840 10.10. des Räbere at de a cbäns an der Geachtsegä 1616“ nn 1 3 Sa gar 183 siht Henig,Sgeltz dee Seze 1132,18a81, F11327118662 un c87183 beg je6 17,00 1IE erlin, den 22. September 3 8 x 6 unverehelichte Emilie Brigitte Baumann berstorben. zu je 25 Fl., auf Antrag der Gemeinde 17,60 17,60 18,00 10.10. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. [588022 Aufgebot. — h übre e “ Johanna in e e - Bambecg; 9. —;— etracht, welche in erster Ehe mit einem gewissen e 40 er 1 Sg;. 88 1280 8 [58407] Aufgebot. 1 bäcd 98 Nerregf; ½ 8 18-5 82 ₰ Nötzel verheiratet war, längere Zeit in Frankfun gck) Ne. 98579,1028; ö“ e 1640 15,0 16,00 10. 10. 8 , J“ 8* ö .4. Schl 85 Hrlhek. 8 “ 8 Ben eadre gelebt haben, dann nach Amerika ausgewandert sein Rechtsnachfolger des Privatiers Ignaz Helime von 16,70 16,70 16,80 14.10. eblich verloren gegangenen, auf den Namen der Firma Thomsen in Husum, hat das Aufgebot des über die fadh vPibsth voch wweimah 85 859 sehe “ dis 1abnl, Heisfeer ois, Bauer in E8 wacs 16,00 8 ernstein und Krauße in Berlin ausgestellten, für den Kreisarzt Dr. med. Bartels in Husum im Erben geworden sind, werden aufgefordert ihr die 3 ¼ cigen Pfandbriefe 8 Bayeris Fr 9 15,00 10. 10. darch Abtretung auf ihn übergegangenen Anteil⸗ Grundbuch von Husum Band 20 Blatt 10 Ab. Erbrecht an dem Nachlaß der Emilie Brigitte theken⸗ u Wechselbant in Munch 4* e Bg. 888 2⸗ . sehe Nr. 1 5is 190 der Gese Uschast für Err 122 E““ gebildeten Baumann binnen sechs Lo chen seit Erschenen 3) Serie 32 Lit. N Nr. 144492 u 221 . auf . . . 1 — ergbau „Kupferberg“ m i Gerecht ragt. V 8 1. eer e. 8 S . 2 8 b tedererbach, upfer., und Manganbergwerks — mmtemn Merf.— Danzig, den 18. September 190bb. 9) Serie 23 Lit. N. Nr. 21537, 215389 und 21540 18 0° 1½ ½ 170 “ 11“ Kenigliches Amtggegicht. Abt. 2. 8. P 200 ℳ auf Axtrag der Riechtsnachfolen dte — — — 14. 10. G 8 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. Husum beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden 2 bel 1 1 Ennaeneh Srha2, 9 , g. bei Traunstein 15,00 15,00 15,50 eichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumten aufgefordert, späͤtestens in dem auf den 20. April ie unbekannten Erben des am 9. Juli 1908 in ige iefe vnoffen; 15 30 15,30 15,80 10.10. Erfgeboloter nse seine Rechte anzumelden und die 1909, 82 11. Uhr, vor dem unter. Neuenahr verstorbenen bisherigen Geschäftsführers 5) die 34 soigen⸗ Fen eefe der. Hoberischen 14,90 15,40 15,50 G Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ leichneten Gericht anberaumten ufgebotstermine ihre 9 Blleger Arquells Acthur Mellin zu Hannover, “ LTIö““ 6— 14 90 15,40 15,50 , erklärung der Urkunden erfolgen wird. Rechte anzumelden und die Ürkunden vorzulegen, 8 888 88 manner 858 in Gandersheim geborenen Mathilde Kirmayer in Freising; ag der e 16,00 16,00 16,20 G 10. 10. . Wallmerod, den 12. Oktober 1908. spidrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Go 80. er in Braunschweig verstorbenen Eheleute die 3 ½ /8igen Pfandbriefe derB ischen Verei 188 8 1889 19 16 1“ 1 Königliches Amtsgericht. fol 28.n 2. v 1Z 8. 2 vedns kerdc EFrczen “ bzabfes 2 x8 1 er Bayerischen Vereins⸗ 16,00 18b9 1930 u“ “ 1feblebigusg. 89 e Kömigliches Amtsgericht. Abt. II. 2888 Frden aufgeforder, sch — —— 1v 8-nle. . Hgef 15, , . 4 . 1 — „A. 8 gs . erher zu melden und ihre rechte nach⸗ 8 8 n 15,00 15 20 15,40 1 1 IV. 5. 08 gesperrten, nachfolgend aufgeführten Wert. 58706] Aufgebot. zweisen. Bekannt sind Erblassers Wibme wei] a. d. Vils, als Rechtsnachfolgerin der Baumeistert⸗ 1an ve. 15 00 10. 10. paviere siad ermittelt und werden dem Verkehr Auf Antrag des Wilhelm Bühler, Landwirt in Schwestern in Braunschweig und zwei Schwester⸗ witwe Chriftine Dietl in München und der Gast⸗ 16,11 16,39 16,39 — ; freigegeben: 20 Obligationen der 4 %, 1905er Ja⸗ Herbolzheim, für sich und als Bevollmächtigter seiner kinder in Hannover. Ber am 31. August 1853 in wirtsfrau Therese Kleiter in Muͤnchen; 15,75 16,75 16 75 1 panischen Anleihe, Nrn. 437 242 bis 261. Geschwister wird der am 15. März 1854 zu Herbolz⸗ Blankenburg geborene Bruder Gustav Mellin gilt „7) Serie 3 Lit. D Nr. 13144 zu 200 ℳ, Serie 10 16,50 16,50 17,00 1 Berlin, den 16. Oktober 1908. sbbeim geborene, zuletzt in Herbolzbeim wohnhaft ge⸗ fuür tot⸗ Lit. Nr. 26113, Serie 13 Lit. O Nr. 36428, V V 1b 1 “ Der Polizeipräsident. IV. E. D. wesene, verschollene Joseph Bühler aufgefordert, Hannover, 12. Oktober 1908. Serie 15 Lit. C Nr. 42327, Serie 18 Lit. OU 15 50 15,50 16,00 8 — 16 00 16,50 16,50 2 b (58699] Aufgebot. ssich spätestens in dem auf Donnerstag, 29. April Königliches Amtsgericht. 2 F. 8 Nr. 52916, Serie 20 Lit. C Nr. 57061 zu je
G b 1909, Vormittags 9 Uhr, bestimmten Termi 8 - fi 16,20 16,50 16,50 Die Frau Sara Ruben, geb. Weinberg, in Bremen zu melden, widricenfalls Ledecetthun 1 [58710] 9 bocgft gaf der Privatiere Josefine Huber u
15,80 16,20 16 60 . hat uns den Verlust der unter Nr 3 798 902 über wird ugleich werden alle, wel 7 Aufford c Nr. d 8 2 e Auskunft ü ufforderung zur Anmeldung von Erbrechten. ie 3 ½ %i S . 18* 18 8% 199% 16510,— auf das Leben der Sara Weinberg Leben b 899 des —— i erteilen ver. Der Kellner Chrysostomus Litzler, geboren ju eehsir e fglegbere de Südbeutsche en 1— 1 88 1 lautenden, von uns ausgefertigten Volkversicherungs⸗ mögen, aufgefordert, spätestens in obigem Termin Burgfelden im Oberelsaß am 9. ärz 1846, Sohn 8) Serie 52 Lit. 9 Nr. 633796 zu 500 ℳ auf 1- — 1900 — 1 ppolice angezeigt und das Aufgebot derselben beantragt. dies dem Gericht anzuzeigen. der verlebten Eheleute Josef Litzler und Magdalena, Antrag des Schneiders Adam Feulner in Hamburg; 14, 14,50 1990 Der gegenw rtige Inhaber genannter Police wird Gr. Amtsgericht. geb. Geng, ist zu Straßburg i. E. am 9. Juli 1908 9) Serie 39 Lit. J Nr. 221356 und Serie 11 16,60 17 60 8 G 3 hiermit aufgefordert, sich innerhalb vier Wochen (gez.) Dr. Graf. 8 ohne bekannte Erben verstorben. Die etwaigen 7 Lit. J Nr. 251061 zu je 500 ℳ auf Antrag der 18,58 18,75 892 1 uns zu melden, widrigenfalls die in Verlust ge. Dies veröffentlicht: 8 desselben werden aufgefordert, ihre Erbrechte bei Zimmerpaliersfrau Therese Küchler in Freising; 1 b 1 8 ratene Police dann bedinsumosgemaß für kraftlos Kenzingen. 15. Oktober 1908. unterjeichneten Nachlaßgerichte binnen einer Frist die Lebensversicherungspolicen der Bavyerischen (L
ve1“ Insterburg.. ba5 Brandenburg a. H. rankfurt a. O. u-8 Greifenhagen. “ targard i. Pomm. e1u““ VVV Trebnitz i. Schl. Breslau. 1;g Eö“ Neusalz a. O. Sagan. LWN187585 Leobschütz Neisse.. Halberstadt Eilenburg Erfurt . “ Goslar . ulda.. ünchen. Meißen. 1“” eutlingen eidenheim iengen .. Ravensburg.
2
8814“ 11141“*“
14““ 111ö131“
.b“ öa11“ 33“
nsterburg . I1“ 8 Elbing. 8 Luckenwalde.. 1588 1 5
randenburg a. H. Feemheer BH
nklam. Stettin .. . Greifenhagen 8 1“] 85 Stargard i. Pomm. Schivelbein.. —“ 11X“ Rummelsburg i. Pomm. Stolp i. Pomm. Lauenburg.. Bromberg.. Namadlan . Trebnitz i. Schl..
Breslau.. . Eab Neusalz a. O. Sagan. eobschütz. 1u1““
lberstadt. ilenburg . “ Eeö Goslar . Lüneburg.
aderborn. ulda. 8 Kleve. B Neuß. b
Mänchen . Straubing. Meißen..
JEEE1“ lauen i. V. autzen. Reutlingen. . denheim . iengen. Ravensburg. Saulgau.. Ulm b”“ Offenburg. 8 Bruchsal . 8 Rostock. 1 Waren. .
14,50 14 90 15,00 e“ 8 . . erklärt und an Stelle derselben der Versicherungs⸗ er ei 1 . von zwei Monaten anzumelden und binnen einer 1 . 15,90 16,10 16 20 “ 8e⸗ 8 ehmerin neue Ausfertigung erteilt wid. 1 eun . ent itdh⸗ weiteren Frist von drei Monaten nachzuweisen, er 11. “ 1382sgr. 16,00 16,00 16,50 16,50 8 3 n ns .“ Berlin, den 15. Oktober 1908. “ 70 —— daß ihr Erbrecht besteht oder daß es gegen den 1000 ℳ lautend auf Rudolf Willrich in Berzweiler — — 15,20 15,60 15,36 .10. “ Victoria zu Berlin “ [5870⁵] Aufgebot. Fiskus von Elsaß⸗Lothringen im Wege der Klage i. Pf., auf Antrag des Lehrers Rudolf Armbrust 17,40 17,40 19 60 19 60 8 17,31 10. 10 1“ b Allgemeine Versicherungs Actien. Gesellschaft Auf Antrag der Ehefrau Faver Roth in geltend gemacht ist. Bei fruchtlosem Ablauf der früher Willrich in Rosenkopf; 8 14,40 16,40 16 80 18,80 17,12 10. 10. 8 O. Gerstenberg, Generaldirektor. Riegel wird der am 19. Auguft 1842 zu Riegel ge⸗ Frist wird das Nachlaßgericht feststellen, daß ein 11) vom 13. Oktober 1885 A 4 Nr. 2613 über 1589 1640 1899 18909 1818 ¹9.10 gg78 Lee. Ft vazskanere h rrckenner, tner ser an der Baanae güich ai a, a89, 20a,t cees, Veraltungssekter Jo. 1 * „ . . 1 8 2 . 2 1 HPe 16,50 1678 17,00 18,00 17,02 10. 10. Der von uns unter der früheren Firma „Lebens⸗ auf Dienstag, 4. Mai 1909, Vormittags 1E.Z den 15. Oktober 1908. — . Swenc — des Seefer. 16,60 16,60 17,00 17,00 16,84 10. 10. Püecfrange. Gesellschaft zu Leipzig“ ausgefertigte 11 Uhr, bestimmten Termin 2 melden, widrigen⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 8 eb ,k; Jo - 5 28 in sserat 8 8. F ; 16,00 16,40 16,60 18,60 16,62 10. 10. Depositenschein vom 13. März 1902 über den Ver⸗ falle Todegerklärung erfolgen wird. Zugleich werden [58703] Ausgebor. ö ℳ, ev. * 8 Milch f 3 — — 17,75 1800 17,75 10. 10. sicherungsschein Nr. 102 102, lautend auf das Leben alle, welche Auskunft üͤber Leben oder Tod des Das Amtsgericht ”9 enn. hat heute httbagie⸗ Bin aherstochter 1* in 2. slaft Eö x 11.“ In herr gcheeen erarehe derer üf ens sn Rügene Erana⸗veeset, Girhtret. goheehegtegene e Sateger eterteente e Felrebenane vesgüe Fönaß Kändler im 8 — — — 18 1 — 10. . Gen gF. . b Berucht ane srrecker des verstorbenen Juweliers Franz Friedrich München und dessen minderjähriger durch ihn gesetzlich G.“ b 14,50 14,50 15,10 15,60 14,84 14. 10. emäßheit von § 21 unserer Allgemeinen Ver⸗ zuzeigen. eee. ervern 1908. Nikolaus Janssen, nämlich des Rechtsanwalts Dr. vertretener Tochter Veronika; 9 3
Braunschweig 1 19 118 17 85 -“ . . “ fe. — Iv E E i,s,Dvpenheimer und des Carl Christian Wilhelm 18) vom 17. Dezember 1895 A 1. a Nr. 17760 ö neuer — — 15,40 15,40 15,80 15,80 b “ fir kraftlos erklären und eine Ersatzurkunde aus. Dies veröffentlicht: Rump, — durch die hiesigen Rechtsanwälte über 15 000 ℳ, lautend auf den Kaufmann Johann .. .I. 15420 y15,40 0 ß15,80 15,60 w ß15,30 15830 15,28 10-10. blAElen werden, wenn sich innexhalb dreier Mo⸗ Kenzingen, 19. Otoer 190., 81 Se.ö brÄ vhechelge in Shalt, auf Antrag des Privatiers Jo 8 er . „ 2 2 .
Arnsiadt.. . 1 nate vom unte ten T b ei 1 58† 1 Bemerkungen. Die verkaufte Pece wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 8 Scheins †.lg sollte Inhaber dieses J11XAXAX“ Amtsg Llaegs des am 4. Juni 1837 in Bergedorf ge⸗ 14) vom 15./20. Februar 1887 A 1 a Nr. 16148
Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender ericht fe lt. 8 Leipzig, den 19. September 1908. 158708] II 1 “ ö 8 1 7
Berlin, den 19. Oktober 1908. 8 Leipziger Lebensverficherungs⸗Gesellschaft Die Ehefrau des aczes Gustav Häger, Hulda Janssen auf fer i . 8— gefordert, ihre orderungen bei Antrag des Rentners Mi ael Pfeifer in Landau i. Pf.; 1 — ef Fevensehtigken Z nSiesencr, in Storkow Haf Fr Gegictsschrelberel des diese Fensenrhe, e”den 1- Fhob-nbhe 1galegenenda 5,,h van er Borg 8s70 an. 414 121 3 chollenen Ehemann, den Arbeiter Gu ay Häger, Zeontuftingebaude vor dem Holstentor, Erdgeschoß, Nr. 7847 über 2000 Fl., lautend auf Ernst Friedrich 1] Aufgebot. „.„ geboren 16. Dezember 1849 in Bramstädt bei Polzin, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, späteftens aber in Wilhelm Roegge, Maler in München, auf Antra - Der Kaufmann Naumann Zwirn zu Wilmers. zuletzt wohnhaft in Flackenheide, für tot zu erklären. dem auf Freitag, den 11. Dezember 1908, der Rechtsnachfolger des Genannten — nämli ₰ Württembergischestraße 51/65, vertreten durch Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ Roegge, Heinrich, Rechtspraktikant in München, und dmn Rechtsanwalt Georg Pinn zu Berlin, Pots⸗ spätestens in dem auf den 12. Mai 1909, termine, dafelbst. Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer 5 Genossen; 8 Frftraß⸗ 62, 2) der Kaufmann Max Zaepke in Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nr. 161, anzumelden. Die nmeldung einer Forde⸗ 16) der Versicherungsschein der Sterbekasse für Scü nstraße 68 vertreten durch den Rechts. Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermine zu h e Angabe des Gegenstandes und des das deutsche Forstpersonal (jetzt Lebensver icherung 4 Dr. Simon in Berlin, Lützowstr. 82, haben melden, widrigenfalls die Todeserklärun erfolgen Gru der Forderung zu enthalten. Urkundliche Be⸗ für deutsche Forstbeamte) eingetragene Geno enschaft ufgebot folgender Urkunden “ zu 1, wird. An alle, welche Auskunft über ren oder sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. mit beschränkter Haftpflicht in München vom 1. Ja⸗ Wechsels d. d. Berlin, den 2. Dezember 1907, Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, 2— Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden können, nuar 1888 B 12 über 1000 ℳ, lautend auf den llig gewesen am 20. Februar 1908, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus städt. Forstrat Franz Ganghofer in Augsburg, auf Naumann Zwirn und angenommen Gericht Anzeige zu machen. flichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berück. Antrag der Rechtsnachfolger des Genannten — Katz, zu 2, eines Wechsels d. d. Berlin, Neustettin, den 8. Oktober 1908. 5 22. werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ nämlich Dr. August Ganghofer, bruar 1908, über 150 ℳ, fällig gewesen Königliches Amtsgericht. edigung verlangen, als sich nach Befriedigung der] burg, und 5 ““
1““
“