1““ 8 58508 58490) Bekauntmachung. 158518] Gasanstalt Wetter. . 1589081, onäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 1öSe hie Listte der dei, dem Kaͤumecgericht ga⸗ ein⸗
8
Die diesjährige ordeutliche Generalversamm⸗ Vereinigte Uhrenfabrik durch zu der am Sonnabend, den 7. November gelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 1
b. Je.⸗ Abende 26 nenden 88. ordentlichen Generalversammlung Berlin, den 14
esordnung: — 8 ndenden 38. or en Genera a erlin, den 14. ) geschäftebericht und Vorlage der Bilanz. 4 % vvocheseic .r caur eingeladen. Ver Präsident des Kammergerichts. 8 de. Sllans und Crtellung der Entlaftung — Fihens zen ge besoel eza nl Feee 8. Berlin, Montag, den 19. Oktober 1908. Bilanz und C 8 2 5 9. 8 3 Be ben 2. Eüfecdem n cges. 15 Cüden cnf deng Haceanrder nnreceischen wer⸗ seZdens sore de Seesneherchan, . Ber. nüge⸗sa Fesenen di n, Bürnah beim 8 — 9, 8
von Au atsmitglied nd Re r ’ ands un 2 8 iesigen Amtsgericht zugelafsenen Rechtsanwälte ge⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gü⸗ 8. ins⸗ ss fts⸗ 8 F — losung sind folgende Schuldverschreibungen 2) Genehmigun 8 der Bllanz, Erteilung der Ent⸗ löscht worden. 11 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fnb planbekanntmachungen 8 o, Hhernch., ere fins, Se. fihe. en EEEE 82 ua“ “ H. Harkort. . 29 à ℳ 1000,— Lit. B Nr. 12 13 44 48 67 Diejeni Akti welche ihr Stimmrecht aus⸗ FEn 71884 274 231 298 333 446 559 644 654 673 688 8 1 zobeit I1““ “
ütben wollen, werden n Bemäß nesa 9) Bankausweise. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer auch durch die Königliche des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Zerlhechen 8. ugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50, 8. —
lung findet am Feoenas⸗ 2275. w Gebrüder Junghans und Thomas Haller 1958. vermit ge⸗ . vg. n vnserem — Feragene. Redssammnalt Sr Alfred Strauß m 11“ 8 1 v 16 „ im no hier . w sgebäude, me aße in Linden, ⸗ .d. . ge worden. vs „ dien⸗ 1. G. in Schramterg. 8.,Serren Beraee Lceender wcn Reichsanzeiger und chen Staatsanzeiger. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung von ℳ 2 40 8 . — 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust. Der Rechtsanwalt Immo Gustav Wilhelm e 16. Oktob 1908 gezogen worden: last d schl Ff — üͤber die V nteilung Okto⸗ er⸗ r, den 16. ober 1 d 1 8 astung und Beschlußfassung über die Vertei un Hayingen, den 14. ber 1908. er. Borsitzende des Aufsichtsrats: 19¾ ℳ 2000,— Lu. à Nr. 17 33 67 112 d des Reingewinnt. Kaiserliches Amtsgericht. — t 1 d 1 28 322 82 22 182 236 240 273 275 357 396 416 441. 9 serlich sgericht. 2 8 t . d 8 R 88ee entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. gar. 2u780 nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
1eoe. — 71 84,244 231 295 333 146 5590844694,0 92 Die Generalversammlung der Aktionäre der g bü⸗ 733 779 804 874 898 925 950 973 Statuts ersucht, ihre Aktien bezw. Depotscheine über 8 Aktiengesellschaft Vereinigte 27 à ℳ 500,— Lit. C Nr. 101 166 177 289 85 eaatamt, einet ih nüüchen rehasg hrden Püe bas;2 evsicht Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
1— ersch eiereien uU Berlin 293 370 439 464 489 502 504 544 559 570 578 bis spätestens am Dienstag, den 3. November 3 graaaswen —— —y„ ——ꝛꝛx:õ⸗⸗C—-J’ Z en sche 88 B WE“” “ 1998, rbenss 8üdr⸗ in Ber e n9d “ 1., b Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 247 A., 247 B., 247C. und 247 D. ausgegeben.
en enee 9* Nageanternechgr, 929 950 Deutschen Bank, der Nationalbank für Deutsch
b2F 14A44X““X“ veser Saer schr ee sand oder dem Bankhaufe Richard Schreib, in Aktiva. b Pat t rlemente. Leo Schargel, Hamburg, Rappstr. 21.151. L. 24 936. Verfahren zur Herstellurg don für Anilin⸗Fabrikation, Treptow b. Berlin. Tagesorduung: erfolgt am 1. Dezember en e. f. Hannover bei der Hannoverschen Bank und in Metallbestand (der Bestand an 1 ente. 12. 3. 08. 8 Aetzplatten für Vervielfältigungszwecke, bei denen 10, 2. 08. 1
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage geld von 3 o. d. . gen — Linden bei dem Vorstande der Gesellschaft in kursfäbigem deutschen Gelde oder 8 . i Zif Uals beyer die K. 128u. D. 18 591. Verfahren zum Neutralisieren eine dünne Kupferhaut auf einer stärkeren Zinkplatte 22e. F. 25 305. Verfahren jur Hrstellung Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ’ gegen Zar eeeeen ungen der äbligen Geschäftstunden zu vnsezegn. 8. S2 as dndas legraamn 8 e ern lin zeichnen die Klasse.) IRE“] Diamand, Negt Zuf. Tam. F.28 639. Metallplattierungs⸗ ve 1Svas S⸗ 8-Naphtindigo; Zus. 1. Pat. 168 683. schlußkass üb⸗e Ve ein⸗ **, * 8 g2 Rae; — Die Aktien sind mit einem na Gattungen ge⸗ nd E da E 8 9 —2bnn S. O. 8. . 8 m. b. 85 irdorf. I 07. arbwerke vorm. Meister Lucius & Brünin 28 8 2g “ Fe bei der Königl. Württ. Hofbank ordneten E1 in doppelter Aus- fein m 2784 ℳ berechnet)... 1 069 377 000 8 1) Anmeldungen. 13a. B. 46 631. Kammer⸗Wasserröhrenkessel. 21 a. B. 46 870. Schaltungsanordrnung für Höchst a. M. 23. 10. n 8 3) Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat G. m. b. H. Vereinsbauk in Stutt fertigung einzureichen, wovon eines mit Bescheinigung Bestand an Reichskassenscheinen . 60 903 000 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ gSe,e Bayssellance, 2e Havre, Frankr.; Fernsprechämter mit zweiteiligen Parallelklinken und 22 e. G. 25 209. Verfahren zur Darstellung und den Vorstand — bei der Württemb. ereinsbank in Stutt⸗ über die ersolgte Hinterlegung zurückgegeben wird. Notenanderer Banken 29 014 000 enannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, dauernd mit der geerdeten Amtsbatterie verbundenen roter Küpenfarbstoffe; Zus. 1. Pat. 187 586. Ge⸗ n V r bei dem Bankhause Doertenbach gart. Daneben wird eine Einlaßkarte zur Generalversamm⸗ Wechsenl. 963 669 000 eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Teilnebmerdoppelleitungen. Paul Block, Düssel⸗ sellschaft für Chemische Industrie in Basel, 8 Lombardforderungen. 74 542 000 ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ Berlin SW. 13. 6. 6. 07. dorf, Herderstr. 15. 29. 6. 07. Basel; Vertr.: A. du. Bois⸗Reymond, M. Wagner
zogen werden.
—— ——xx⁰
4) Antrag auf Aenderung des § 9 der Statuten, & Co 18 e
das Geschäftsjahr betreffend. bei der Württemb. Landesbank lung ausgehändigt. 22 ist einstwei 13 db. G 7 Schalt 8 t⸗Anm
ebtin. den 15 — 8 tber 8 8 annover⸗Linden, den 16. Oktober 1908 Effekten. 281 002 90 stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte 13 db. G. 25 217. Dusch die vereinte Wirkung 21a. S. 24 395. Schaltungsanordnung für u. G. Lemke, Pat „Anwölte, Berlin SW. 13. 8. 7. 07.
Lnnir. d0 te des Aufsichtsrats: Die Verlinsung der gezogenen Schuldverschreibungen Sannoversche Maschinenbau⸗Artien- sonstigen Aktiven.. 163 312 000 Benutzung geschützt. des Dampfdruckes und einer Dampfwasserdrucksäule Fernsprechnebenstellen, bei welchen zwecks wahlweisen 22e. K. 22 120. Verfahren zur Darstellung von Hertzberg. hört mit dem 1. Dezember 1908 auf. Rückständig 9 1 1 Passiva. 3b. K. 36 043. Verstellbarer und auswechsel⸗ betriebener Dampfwasserableiter. Ernest William Anrufs und Sperrens der nicht beteiligten Neben⸗ blauer schwefelhaltiger Küpenfarbstoffe; Zus. 1. Pat.
1 und seit 1. Dezember 1907 außer Zins ist die Schuld Gesellschaft, vormals Georg Egestorff. Das Grundkapitauaa 180 000 000 barer Palter oder Spanner für Damenkragen u. dgl. Gover, London; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.“ stellen jwei Elektromagnete vorgesehen sind. Siemens 182 260. Kalle & Co., Ak „Ges., Biebri 2 5 2 9 „ 3 2 s 129 — b ch
[58793] MeeSwan. 2 Sr. 89. 500,—. Der Aufsichtsrat. H “ 64 814 000 8. . Se 1 2 G. ge 11“ 9. 07. e LFeS n 89 3. F. e 8 Nh. 5. 8 .
5 8 b † G Stuttgart, 15. Oktooe G. Lücke. er ag der umlauf Gsell, Pat⸗Anw., Berlig 8 F. 61. 31. 10. 07. 13 e. G. 25 420. ohrreiniger mit gelenkiger * a. S. Schaltung für Fernsprech⸗ 2e. K. 37 428. Verfahren zur Darstellun Mannheimer Aktienbrauerei. Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. E whj 9 väö faligen 1 640 787 000 gr 8. Te-2, b 1 2 Sater, ens n ersends E.e 882 Kogeltapfen. bhater; hennfl f 8 2 unterteilten Kpentarkstoffe; Zus. z. pat Die nach § 26 der Statuten abzuhaltende ies⸗ K Hesges ; ; ; g; ; 8 ie sonstiger g 8 elligkeitsregelung von Beleuchtungsa paraten mittels Jacques Georges u. mile Auguste DPormoy, entralbatterie liegende eilnehmerleitung während 2 260. alle & Co., Akt.⸗Ges., Biebri Kbdire 8 [58811] Mitteilung. “ Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei . Beszindlichkei bö .. 700 293 000 einer oder mehrerer vor der Lichtquelle vorbeigeführter Algier; Vertr. 8 ö Paßf⸗Anw. — des Gespräches an das Anrufrelais angeschlossen a. Rh. 27. 4 07. s ch 46. ordentliche Generalversammlung . Nachdem die Altgemeinde Bockaaf . — vormals G. Sebold und Sebold & Neff. ¹²) Die sonstigen, Passiva.. . 55 925 09 gefärbter durchscheinender Scheiben. Allgemeine SW. 13. 27. 12. 06. bleibt und das Schlußzeichen durch das Anrufrelais 22f. N. 9382. Verfahren zur Herstellung von t der Bockwaer Eisenbahn⸗Gesells ft das Angebo ste Ak Zadischen Maschinenfabrik und Berlin, den 17. Oktober 1908. 6a Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 27. 2. 08. Für diese Anmeld ist bei d ze, gegeben wird. Siemens & Halske Akt. Ges., Ultramarin⸗. Louis Emile Nottelle, Paris, u. Mittwoch, den 25. November I. J., gemacht hat, die Akten der Bockwaer Eisenbahn⸗ 111“ Peüee va Sekold 8 Reff Reichsbankdirektorium. 4 b A. 13 304. Vorrschtung zum Oeffnen und 4““*“ 8 “ gemäß Berlin. 28. 11. 07, Maurice Jules Corblet, Vernon, Frankr. Vertr.: Nachmittags 6 Uhr, Gesellschaft bis zum Jahresschluß 1908 zum Preise werden Uiermit ü dreiundzwan iasten ordent⸗ Havenstein. von Glasenapp. Korn. Marorn. Schließen von Gashäbnen mit einem durch vorüber⸗ dem Unionsvertrage vom —.— die Priorität 215b. J. 10 242. Primär⸗ oder Sekundär- E. Utescher, Pat.⸗Anw., Hamburg 5. 21. 10. 07.
von 500 ℳ pro Aktie zu erwerben, hat sich der Auf⸗ lichen “ — nA welche von Lumm. von Grimm. Kauffmann. gehende Erhöhungen des Gasdrucks im Leitungsnetz Grund der Anmel 14. 12. 00 element mit die Zirkulation des Elektrolvten begün⸗ 24c. B. 18122. Gaserzeugungsofen mit senk⸗ g einge „ P. ethass 2 —y zu beeinflussenden Schwimmkörper. Fritz Arnold, zuss 882 Ewaen nmeldung in Frankreich vom stigenden Kanälen zwischen den Elektroden. Henry rechten Retorten oder Kammern. Christian Bolz, bistah aswes rancis Joel, Forest Gate, Esser, Engl.; Vertr.: B.dapest; Vertr: Ernst Lamberts, Pat.⸗Anw.,
jim Gesellschaftslokale B 6, 15 statt. von; bro A ze Aktior äre werden bierzu einge aden mit dem sichtsrat entschlossen, dieses nach seiner Ansicht —e — V „.hHen bancer naelsde me ge. durchaus annedmbare Gebot anzunehmen und rie im 1“ 1A1“.“ 1“ n dinSchöneberg. Gustav Frevtagftr. 5. 19. 6. 06. — maäß § 25 der Statuten spätestens bis ein⸗ Besite der Aufsichtsratsmitglieder befindlichen Aktien flatfi 8 beh -n 10) Verschiedene Bekannt⸗ 4 b. T. 12 736. Vorrichtung zum Zünden von 13 e. G. 26 057. Rohrreiniger für Dampf⸗ „Hoesen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 28. 9. 07. Berlin SW. 61 4. 11. 07. t⸗ zu dem gebotenen Preise zu veräußern. Demzufolge stattfinden wird. — als Gaslampen, insbesondere Straßenlaternen, mittels kessel mit Brechrädern, von deren Achsen jede in 21b. J. 10. 311. Mit Sauerstoff als Depo⸗ 24 e. J. 9899. Vorrichtung zum Trocknen, lisflamme, deren Zuleitung bei dem Oeffnen eisem Drehkopf an ihren beiden Enden unter der larisator betriebenes galvanisches Element. Ernst] Entgasen und Vergasen ven festem Brennstoff, bei
28N
—=2*
Fslieslich 21. November I. J. unter Nachweis ³ gebotenen Pr 8p . 8 Seenne. der Aktien auf ZBureau hier erklären sich die sämtlichen Aufsichtsratsmitglierer 1) Zexicht de bee Geschäftsjahr 8 machungen b inwi 1 s s vee Uibeem Bankbause E. Ladenburg, Frank. bereit, Ibre Aemter als solche niederzulegen. — 2 er Direktion üb as Geschäftsjah “ des Lampenhahns mit Gas gespeist und nach dem Einwirkung einer besonderen Feder steht. Jacques Waldemar Jungner, Kneippbaden b. Norrköping, der der letztere in einem oberhalb des Vergasers furt a. M., 12 erfolgen haben. ur näheren Aufflärung der Aktionäre über die 2) Bericht des Aufsichtsrats, Antre auf Ge [585022 „ Bekanntmachung. 8 Zünden der Hauptflamme selbstätig wieder abgesperrt Georges u. Emile Auguste Dormoy, Algier; Schweden: Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. liegenden, sächerartig durchbrochenen Schacht getrocknet 1ge.s2 Annehmbarkeit des Angebots wird deshalb auf —* es 2 Uwev- Sn üeria b 8 Von der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, wird Ewald Thielenhaus, Elberfeld, Nüllerstr. 50, Vertr.: Arpad Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. und entgast wird. Asmus Jabs, Zürich; Vertr. Tagesordnung: 3 Donnerstag, den 5. November 1908, nehmigung des mce nungsabsch ahar „und auf Filtale Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag arf Julius Hindrichs, Barmen, Berlinerstr. 129, u. 27. 12. 06. 30. 10. 97. Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin Beratung des Geschäftsberichts, der Bilanz Vormittags 10 Uhr, 8 ö e⸗ — des 9 Zulassung Herm. Hufer. Elberfeld, lensburgerstr. 61. 22. 1. 08. 13e. Sch. 30 436. Vorrichtung zum Abblasen 21c. J. 10 730. Kontaktvorrichtung zum Ein⸗ SW. 13. 1 01 — 1 sowie der Fewinn⸗ und Verlustrechnung. im Niederen, Göck⸗eritzschen Gasthofe zu Bockwa eine ) Besch ußfafsung über die Verwendung des Rein⸗ von ℳ 3000 000,— neue Aktien der All 4d. W. 27 787. eibzündung für Gruben, don. Schlamm und Ablassen anderer dickflüssiger, und Ausschalten elektrischer Stromkreise zu bestimmten 25a. D. 20 082. Mehrnadeliger Nadelbett⸗ ußfassung üder die Gewinnverteilung. außerordentliche Generalversammlung ein⸗ 4 Aufsichterat gemeinen Elsässischen Bankgesellschaft in lampen, bei der zwei einzeln unentzündliche, durch Massen. Franz Scharmann, Bocholt i. W. 26.6.08. Zeiten. Isaria⸗Zähler⸗Werke G. m. b. H., versatz für Strickmaschinen. Edouard Dubied⸗ ung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ berufen. G 1 ben⸗ 1em, ufsich e 1s ö“ 1 Straßburg (Elsaß) Nr. 1 bis 3000 Reibung areinander aber entzündbare feste Körper ge. 14a. R. 25 614. Zölinden ge doppeltwirkende München. 16. 5 08. Cie., Couvet, Schweiz; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ Die Anmeldungen erfolgen von 110 Uhr an bei dem üere Fiosgs., vAüche suß h Altien zum Handel und zur Notierung an der hiesigen trennt gelagert sind. Ferdinand Artbur Wicke, Heißdampfmaschinen a. Richard Raupach z1c. K. 34 229. Verfahren zur gemeinsamen burger, Pat⸗Arw. Berlin SW. 13. 25. 5. 08 anwesenden Herrn Notar entweder duich Vor⸗ ver 12 vilseee. 6gane2 x; ben ktien Börse eingereicht worden. Barmen. 24. 5. 07. Maschinenfabrik Görlitz G. m. b. H., Görlitz. Regelung von Antriebsmotoren und Generatoren. 25 b. P. 21 618. Flechtmaschine zur Herstellung weigung der Aktien oder geseblich gültigen Hinter⸗ oder die 8 die Hinter Pungß der Altien ei einem Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1908. 5b. F. 24 418. Sprengkeil für den Bergbau. 23. 12. 07. 8 Hugo Korn, Mersehurg Lauchstädterstr. 20. 18. 3 07. von Litzen mit auflieger den Figuren. Ewald Prante jr., legungsscheine und werden mit Beginn der Ver⸗ grn 5 n. Bescheinigung entweder Die Aommission Heinrich Flottmann, Herne i. W. 1. 11. 07. 14c. A. 15 724. Entwässerung von Druck⸗ 21c. L. 25 931. Werkzeug zum Einsetzen und Barmen, Sedanstr. 96. 16. 6. 08. ei der Gesellschaftskasse oder Sa. H. 43 528. Maschine zum Wenden von tarbinen. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Entfernen von Sicherungen in elektrischen Hoch⸗ 27ga. F. 25 357. Blasedalg. Lydia Fließ⸗
handlung geschlossen. 8 — —— 2 — Akt 8 bei dem Bankhause Veit L. Homburger in für Zulassung von Wertpapieren Malz auf der Tenne; Zus. z. Pat. 193 695. Georg Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ spannungsanlagen. Fritz Lüling, Küsnacht, Schweiz; geb. Hirschfeld, Berlin, Rankestr. 17. 16. 4. 08. heim⸗Käferthal. 18 5. 08. Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 30a. R. 26 160. Instrument zur Untersuchung
r —— öe — Karlsruhe (Baden) rsch Fiberf N. FSmil Hirsch, Vorf 1) Besprechung des obigen Engebols un intgegen⸗ fus . 4 ried Hermann, Elberfeld, Neue Kastanien⸗ 1 Emil Hirsch, rsitzender. Zehwe der Erklärung der Naffichtsratsmitglieder, bis spätestens 13. November 1908, Abends an der HBörse zu Frankfurt a. M. Fer 8. 29. 4. 08. f 14f. St. 12 299. Steuerung mit Drehexzenter. 18. 4. 08. von Körperhöhlen. Reiniger, Gebbert & Schall. ihr Amt niederzulegen. 2— iu binterl;gen 8 8⸗ -Na He Sn [58501] Bekanntmachung. 6a. N. 9644. Trommel mit durchlochtem, still⸗ Ferdinand Strnad, Schmargendorf b. Berlin, 2Ic. S. 24 835. Verfahren zum Bewehren Akt.⸗Ges., Erlangen. 7. 4. 08. nrlach, den 1e. eieen . Von der Dirrction der Disconto⸗Gesellschaft mn stehendem oder umlaufendem außen mit Vor⸗ Sulzaerstr. 8. 1. 8. 07. elektrischer Kabel von ungleichmäßigem Durchmesser 305b. E. 13 179. Zahnformstück für sogenannte 8 er chtsrat. der Mitteldeutschen Kreditbank hier ist bei urs der sprüngen o. dal. versehenem Zentralrohr. Bjrrne 14g. St. 12 596. Bremsverfahren an Umkehr⸗ durch Drähte. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. Brückenarbeiten für künstliche Zähne. August 1 8 Nissen, Kristiania; Vertr.:C. Gronert, W. Zimmer⸗ maschinen. Ferdinand Strnad, Schmargendorf b. b. H., Berlin. 26. 6. 07. Ehrensberger. Amberg. 17. 1. 08. Der Aufsichtsrat der H “ . ö mann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. S E“ 6. 12S.8 n Für diese Anmeldung 8 der Prüfung gemäß 132 88 24 714. Künstlicher Zahn mit seit⸗ “ 1 Geselli 58uu 18 erschrei Lit. àA4— Ek ge . 25. 2. 08. W. . icherheitsvorrichtung für N. en Aussparungen und einem mittleren oder wet —— “ Bockwaer Eisenbahn Gesellschaft. 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ bergischen Kreditvereins in Stuttgart 3 ½. F. 25 255. PVerfahren zur Herstellung Dampfmaschinen. Max Weber, Rodalben, Pfalz. dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität, übereinander liegenden Haltestiften. Hermann Irieb⸗ Ernst Falck, Vorsitzender. 9⸗ um Haadel und zur Notierung an der hiesigen Bart säuerlich schmeckender, insbesondere milchsaurer Biere; 21. 3. 08. 2. ““ auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom land, Nürnberg, Breitegasse 95, 24 12. CI. 8 Pat. 180 726. Otto Francke, Berlin, 15a. F. 23 572. Gießmaschine. Hugo Fried⸗ 7. 3. 07 anerkannt. 30 . S. 23 870. Umschlag oder Verband mit Vorrichtung zur Verhinderung des Verschiebens der
An Anlazgetonto.. . 568 125 90 8 sch vne Huht worden. 5 — — 8 1 35 15 8* “ EEEE 8 genossen, aften. 8ev b a. M., den 16. Oktober 1908. b Beco h schegjr. 11T mann, Charlottenburg, Charlottenburger Ufer 53154. 21c. W. 30 001. Schaltvorrichtung für Kurz⸗5 ng; „ Kasse, Effekten un . Koenigsberger Fleisch⸗ und Viehmarkts⸗Bank, A.⸗G. “ Keine. . Die Kommission - 7a. EEE“ sür acgnagi0⸗ Zus. 8. 24 247. Vorrichtung zur Begrenzeng schlußmotoren. E. Weber, Emmenbrücke, Luzern, ö 8 Sarason Passiva. 9 Fönigsberg i. Pr. siatt, woin die Herren Aktionäre 8) Niederlassung . von an der Börse zu Franksurt a. K. Sb. A. 18,047, PorücgglseAgfalc Rerc 1 Dso, h EE— 21v. A. 16 068. Verfahren und. Eirrichtung — Ve
— See [57543] Bekanntmachung. Berlin. 16. 11. 07. „Tegel W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. dus Umsonaung seee etetk heden antesmaeteher brechunge rirasttome Meichac. Jolles, Berlin,
1 * 8 (Schönebergerstr. 23. 26. 7. 05.
Per Aktienk⸗pitalkor to 112720 000 — eingeladen werden.
„ Hrepotbekenkorto . 184 900 — s Tagesordaung: Rechtsanwälten. 8 Zur Vorbereitung der Wahlen der Aelteta 8136 540. Verfah Verbind 25. 1. 0
g. vr 44 1) Benehmigang der im Laufe Le — und der Mitglieder der Finauzkommisfion, g * Seieh llen -vö2 vv 18a. G. 25 495. Matritensetz⸗- und Zeilen gieß⸗ Rücamna Evengegenren gen 1 F1 b. 2. 26 104. Einstellvorrichtung für den
bööö-66 84— 2) 2ste bnng der Hilan üüb Bekanntmachung. .S aee hP Aechbebgharles Krummel, Clinton, maschine, ben de⸗ zur Herstellung von gemischtem Sas Pat⸗Anca, Berlin, S. E“ Modellhalter an Schablonenform⸗
Reservefondskonto.. . 64 837,50 lustberechnung vom 1. Oktober 1907 bis A Resteamvalt Cn deein Fiefsotessenn degens. dieser Tnaeraigtn⸗ der Zeit vm E. 5 St. — b „vö u. W. 8.⸗ Ne, . hen et e nt vber 81 b. ES. 26 611. IFsolierring zwischen dem Sxn. 8 59 Ludwis, Chematb, Fürsten⸗
er 9 3 244 2 g.. Ir doftzendorffftraße 16, wohnhaft, ist am 13. Oktober 8 28. 5 „Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 10. 1. 08. jedenen, übereinan genden S eichen gleicher inge g. zwischen deen straße 21 21. 5. 06.
Reservekont 1““ 30 000 30. September 1908 und der Gewinnver⸗ 508 orgee Liste der bei dem Königlichen Land⸗ 26. Cktober bis einschließlich 2. Rovenba an. Seeeg st “ h-2 Art verwendet werden; Zus. 1. Anm. P. 19 718. Schrumpfringe m Kollitwer öb 31 b. Sch. 30 487. Verbundformmaschine für 9 20 es General Compofing Compann, G. m. b. d., Werke G. m. b. H Verlin. 8. 5. 08 die Herstellung von Formen für Hohlkörper. Oscar
r Schölch. Berlin, Amsterdamerstr. 21. 6 7. 08
Srnrnerungsfondskonio ... 25 58901 teilung. 1— 5 n. Land⸗ 1908 an den Werktagen zwischen 9 Uör d⸗ Dowidendenresewefondskonto. 10 000— b. Erteikung der Decharze für das verfofsene gericht 1II in Berlin zugelaffenen Rechtsanwälte ein⸗ mittags und 3 Uhr Rachmittags im Zentralburen —3. Berlin, u. Heinrich De e v - * 298 9⸗ CErtelung 9e A⸗ 8231 8 ittags un br Na 1 ntralbütte. — Berlin, u. b euer, Berlin ollmann⸗ 8 v 8 EE EEE. Süigsa, . 2502 Geschäftsjahr an Vorstand und Aufsichtsrat. den 13. Oktober 19098. ver Korporation (Neue Friedrichsttaße 212 dem Unionsvertrage vom 17. 12, 00 die Prioritttstroße 26. 9. “ S 12. Elektrisches Verteilungespstem 31c. Sch. 29 349. Vorrichtung zum Festhalten * 2 22 3) Aufsichtsratswahl. Königliches Landgericht III in Berlin. 1 Treppe hoch). Einwendungen gegen die 22 auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten 15a. G. 25 629. Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ mit Pufferbatterie und Zusaßmaschine⸗ William der Gießpfannen oder Tiegel an den Trazeisen mit 1076 463 10]% y9„ Beschäftliches. g n [58517] Bekanutmachun sind innerhalb einer Woche nach beendem. Staaten von Amerika vom 11. 7. 07 anerkannt. maschine, bei der zur Herstellung von gemischtem Satz Feeh Turbahmne, Lancaster, V 8 A; Vertr.: gezen den Tiegel federnden Bägelsegmenten. Richard 3 ustkonto Königsberg i. Pr., den 17. Oktober 1908. b 2 g. 8 Auslegung bei uns anzubringen. Ssa. B. 48 484. Vorrichtung ium Waschen von für jede Schriftart besondere Rateizenstäͤbe mit ver⸗ r. nwälte Dr. R. Werth, 8 eide, Dr H. Schmidt. Magdeburg⸗N. Lübeckerstr. 96. 24. 1. 08. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Der Rechtsanwalt Wildelm Holznagel, zu Cöl 8 — 8 . g-N., — Avenigsberger Fleisch-n. Viehmarkts⸗Hank Deutscher Reim E“ . bie Lin⸗ Die A. lte 16. * Ka süch veenahe E süeebenen. herinan detenfn u e arte ne 1, u. W. Dame, Beilin SW. 13. 322. M. 32 909. Arbeitsofen zum Ausheben Debet. 1 o e er Kaufmannscharß ton Bröhl. Brohl a Rh. 10. 12. Oe. r verwendet werden; Zus. 1. Anm. P. 19 718. Füͤr die 3 i „„ von Glaskörpern aus geschmollener Glasmasse. Ira ie e sten f Compann, G. m. b. H., Für diese Anmeldung h ex der Prüfung gemäß Armenius Milliron u. Clifton Wharton Irwin⸗
An Generalunkostenkonto Actien⸗Gesellschaft. der beim hirsigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ Sa. G. 25 084. Vorrichtung zum Kochen, Geueral Composing 83 8 “ —s die Priorität Franklin, Penns., V St. A.; Vertr.: F C. Glaser,
1588 — . 8 ⸗ 2 12 2 Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ 2²) Nemwahl des gesamten Auffchterattlt
446 2 1 3) Etwaige Anträge. vorm. Diehl, Chemnitz. veeene 188 Dr ober 1908. 8
Emil Gerber. Antrag auf Zulassung
Bilanz am 30. Juni 1908
—
—CO—-—s—
3 ¾
2228 SES8
8 E“ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. anwälte eingetragen worden. v B li 1 Färben, Tränken us Textilgut in Berli D 8 Holl “ Versicherungs⸗ und Steuernkonto 8 8 15. Okt be 1908. 1 on er in. 1 Färben, Tränken usw. von Texti gut ir geschlossenem Zerlin, u. inrich egener, Berlin, Ho mann⸗ dem Unionsvertra e vom 2 er C. Kaulbars. ee Celn, den dsfichtfübrende Amtsrichter l. „ Kaempf. Weigert. Behälter mit kreisender Flotte. Fa. Fr. Gebauer, straße 26. 8. 10. 07. 8 † Grund 2 14. . . 00 2 Glaser, O. Hering u E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, schreibungslonto. aromw 158492) —— 15 8489] —— 8 b See. 14,8 084 Vorricht Faͤrbe 22 Leeg TS Mbeisdee gaet für 22 ere 7 E6““ aees 28 68. 10. 88 Sesel ““ 8 11 8 m. a. . . orrichtung jum Färben, Matrijensetz⸗ un lengießmaschinen; Zus. z. Anm. Ame 8 a. 6936. fen zur istellung von Bllanslonto [58810 Der Rechteanwolt Ludowieg ist heute in die b Geselschastsbesaluß, 15R ꝙ — Wuaschen, Bleichen u. dal. von Textilgut mit in ab⸗ P. 19 277. General Eompofing Compary, G. 21. T. 12 331. Bogenlampe mit parallelen Quarzglasgegenständen; “ Anm. .8 6871. apital von ℳ 300 U00, — 3 wechselnder Richtung kreisender Flotte. Hermann m. b. H., Berlin, u. Heinrich Degener, Berlin, Kohlen; Zus. 3. Pat. 200 840. Dagobert Timar Ludwig Bolle A Comp., G. m. b. H., Berlin.
— g— 28 2 Antiengesellschaft für Marmorindustrie Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen 1 9 ch Rechtsanwälte eingetragen worden. gesetzt werden. Demgemäß werden etwaise Windrath. Grevenbroich. 27. 12. 07. Hallmannstr. 26. 31. 18. 07. Koheni Bon Dreger, Berlin, Beiedrichstr. 18. 2. 1. 2½ Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ 10. 8. 07 32a. V. 7467. Elektrischer Ofen zum Er⸗
gredit. Ziefer in Kiefersfelden Halle a. S 1 sich bei d
. S., den 14. Oktober 1908. biger aufgefordert, sich bei uns zu melden. 51 2
invortrag aus 1906/707 .. G 98 ne- SA e a 8A 8 2. 2. 8d. G. 26 851. Wäschemangel mit durch ein 15a. P. 19 718.
Per Gewinnvortrag au Die Herren Aktioräre werden hiermit ju der Königliches Landgericht. Lichtenberg, den 16. Oktober 1908. Kurvenstück und eine Anschlagrolle umkehrbarem An⸗ maschine, bei der zur Herstellung von gemischtem Sa 22 a. B. 50 140. Verfahren zur Darstellung schmelzen von Quarzglas. Otto Vogel, Wilmers⸗
Maschinenbaukonto 4 sados . 5 eeen a s V s b aschinenbaukon 26. ordentlichen Generalversammlung einge⸗ [58495] J. Degenhardt 3 trieb. Spezial⸗Wäschemangel⸗Fabrik Richard für jede Schriftart besondere Matijenstähe mit ver⸗ von besonders zur Farblackbereitung geeigneten dorf Durlacherstr. 14. 31. 10. 07 schiedenen, übereinanderliegenden Schriftzeichen gleicher Monoalofarbstoffen; Zus. 3. Anm. B. 49 1II. Ba⸗ 33a. H. 43 167. Sich selbsttätig schließender
Wiegegeldkonto . loden 8 3 8 .
den, welche Dienstag, den 10. Norember Rechtsanwalt Dr. Günt Bel — 5 68 8 beg g ELV1616.
ch an Hatts, .EeSeh h er 2— 1908, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zu den Scderag tohen ist in die 22uenh. dem Amfs äeeen; ardeher Fanden 8e chg. 20 828 Des enem durchbrochenen Art verwender werden. General Esaghefn⸗ dische Anilin. & Soda Fabrik, Ludwigshafen Schirm. Frangois Hautevelle Couzon⸗au⸗Mont
51 1 298899 8 drei Mohren in — b gericht hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen (58488] 2 —— Waschmittelbehälter bestehende Vorrichtung zur Her⸗ Company, G. m. b. d., Berlin, und Heinrt a. Rh. 9. 5. 08. d'Or, Rhone, Frankr; Vertr.; A. Elliot, Dr. M.
ur eutigen neralversammlungsbeschluß if gesor 8: worden. — Ausweis sstellung von Lauge. Elise Pohl⸗ grb. Geub, Cöln, Degener, Berlin, Hollmannstr. 26. 28. 3. 07. 22 a. F. 23 746. Verfahren zur Darstellung Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat.⸗Anwälte Berlin Teutoburgerstr. 14. 25. 10. 07 15 c. A. 14 361. Vorrichtung zum Gießen und von Abofarbstoffen. Farbenfabriken vorm. SW. 48. 14. 3. 08. “ 8
vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto, 1) Vorlage der Bilanz nebst Geweinn⸗ und Verlust⸗ Köpenick, den 15. Oktober 1908. d Schwar bur ischen Landesbo — — 8 stü fü S s g⸗ — 1 1 S e . 2 * e 2„ . . . . 4 7 K er 2 z g se. B. 50 510. Mundstück für Staubabsaug Bearbeiten runder Stereotypplatten Robert Cum⸗ Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 28. 6. 07 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
0 S 900
— — bo
181s8ESBSEsS
0 8 —‿
genehmigt und gleichzeitig die Verteilun einer Divi⸗ konto sowie des Berichts des Vorstands und des önigliches Amtsgericht.
eeee br. Prozent fur das aeftetahe 2. * Sntlaf für den Vorstand [58504] Bekanntmachung. Sondershausen b rohre. Bally 4£. Delhasen, Oerlikon, Schweiz; ming Annand. South Shields, Engl; Vertr.: 22a. F. 24 986. Verfahren zur Parstellung 1907/0s festgesetzt worden, deren di uszahlung mit ) Ein nee der ntlastung für den Vo In die Liste der bei dem Kaiserlichen Amtsgericht fsper o September 1908. Vertr.: C.⸗Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, H E. Schmidt, Pat⸗Anw., Berlin Sw. 6I. 25. 4.07. von substantiven Baumwollfarbstofften. Farben⸗ dem Unionsvertrage vom 12 1 m die Priorité:
ch die und Aufsichtsrat. Rein Metz zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Aktiva. “ Berlin SW. 11. 19. 6. 08. 8 15g. H. 38 669. Vorrichtung zur Höben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ 14. 12. 00 und Chemnitz, 3) Beschlußfassang über die Verwendung des Rein⸗, Rechtsanwalt Dr. Hermann Merkert hierselbst ein⸗ Kassenbestandd. ℳ 286 92¼% 8Sf. B. 18 593. Feststellvorrichtung für die einstellung der Papierwalze für Schreibmaschinen. feld. 18. 2. 08. — auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Chemnitzer 1 gewinns. Ies getragen worden. V““ 1 292 635 Messer von Streifenschneidmaschinen Bertha Biser, John Carburv Holford, Buckland, Newton, Engl.; 22a. K. 26 169. Verfahren zur DParstellung 21. 3. 07 anerkannt. an unserer Kasse in Chemni 8 4) Erhöhung des Erundkaritals um ℳ —— Eer. Metz, den 15. Oktober 1908. ͤbbbb“ 791 6; Lachen Vonwil, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux u. A. Vertr: Pat.⸗Anwälte Dr L. Wirth, C. Weihe u. von blauen bis violetten sekundären Disazofarbstoffen. 33c. H. 43 911. Mit Klemmbacken versehene sdendenscheines Nr. 6 durch Ausgabe von 300 Aktien im Nennwerte Der aufsichtführende Richter: Kontokorrentsaldo 4 877⁰⁷ Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 18. 12. 07. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Kalle & Co. Akt⸗Ges., Biebrich a. Rh. 18. 11007. Vorrichtung zum Reinigen und Desinfizieren von . 962 0. 8f. D. 20 009. Verfahren und Vorrichtung Berlin SW. 13. 4. 9. 06. 22 b. B. 48 006. Verfahren zur Darstellung Rastermessern. Xaver Högg u. Xaver Wagner,
I. Eislieferung des Div 5ö2— 2 Iö
] 22 — und dementsprechende Ab⸗ Vaillant, Gebeimer Justizrat. Lombarddarlehen . . .. . 1
Blei⸗ g machen Ss bekannt, daß der Auf⸗ 8 änderung des 8,21s Gesellschaftevertrags. [58493] — 1 Bankgebäude und Mobilien. . 149 — lum Sichern von Textilwarenwickeln gegen unbefugte 15g. K. 35 541. Vorrichtung zum dopvelten von Farbstoffen der Anthracenreihe. Badische Lechhausen b. Augsburg. 17. 6. 08.
sich srat erer Gesellschaft aus folgenden Herren 2592 —2 Auf 22 a 1 Der Rechtsanwalt Thöne ist 2am 15. Oktober Nicht eingeforderte 60 % des 68n Entnahme von Ware. Johannes Drieling, Magde⸗ Umschalten von Schreibmaschinen mit 3 Schrift⸗ Anilin⸗ A& Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 33 c. L. 24 495. Haltevorrichtung für Doppel⸗
bestebt: 8 Blasewitz b. Dresd 1 vr 6 nme & — — — 198 in die Lifte der Rechtzanwälte beim hiesigen ktienkapitaaualll „ 1 5007 1 burg, Schrotdorferstr. 12. 11. 5. 08. ₰ arten. Max Klaczko, Riga; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ 21. 10. 07. . Schnurrbartbinden. duard Lockowitz, Saaz,
Oberjustigrat Dr. Enzmann, asewitz b. Dresden, gem’ß 5 9 der Statuten bei orstande 1 er Amtsgerichte eingetragen worden. bb1““ 123— 8Sf. K. 37 887. Vorrichtung zum Feststellen des knecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 22 b. B⸗ 48 603. Verfahren zur Darstellung Böhmen; Vertr.: Heemann Beiche, Pat.⸗Anw.,
Berfitzender, b Fesenschaft in Kiefersfelden, außerdem Kheinberg, 15. Oktober 1908. mnmns MWiickelbrettschlittens bei Stoffmeß⸗, Auf⸗ und Um⸗ 25. 8. 07. “ von braunroten Kuͤpenfarbstoffen der Anthracenreibe. Berlin 8 14. 22. 6. 07,
Bas keirrktor Lübbe, Chemnitz, stellvertr. b Batvzerischen Berei⸗ —n. bis Aöniglsches A Passiva. 1 icckelmaschinen u. dal. Abrabam Knobel, Louis⸗ 15g. KN. 9833. Schreibmaschine mit von⸗ den Badvische Anilin. & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen 33 b. M. 34 463. Vorrichtung zur Erleichterung
Barfivzxe t, C 82383 2 — vnn —2 190 8 er. 1 8n [58518] 8 Württ. Landgeicht Ztuttgart Aktienkapital. 11n“ 2 500 0 ville, V. St. A.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Tyvpenbhebeln breinflußter Universalschiene; Z s. z. a Rbh. 18. 12. 07. der Kriechbewegung im Gefecht. Gustav Müller,
2. Albert Haupt, beage einschli mlich 7. ember d 76 d19g. 2Sn ber Liste der dies 8 1 ö2 epte... 3 - 398⁄ Berlin W. 57. 10. 5. 07. b 8 Pat. 198 435 Nürnberger Schreibmaschinen⸗ 22 . B. 49 359. Verfahren zur Darstellung Stuttgart, Reinsburgstr. 135. 3. 3. 08.
2en jientat J. Wiatlhofer, 3 ünchen, * ⸗ er un *4 onto . richt wälte ist beute die Eintta 52 walte Depositen.. 8 16 j 8Sf. K. 37 888. Spannvorrichtung für Gewebe⸗ werke Kührt & Riegelmann G. m. b. H., von roten Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. 184 905. 3 4a. P. 21 284. Kochapparat mit am Brenn⸗ Fatrifntrektor Beind. e. sden. A 1. Vorst ver Vesstafcr x8 Dr. Nördlinger i E elöf † Refewefonds .. 1192 wickelmaschinen. Abraham Knobel, Louisville, Nürnberg. 12. 5. 08 Badische Anilin⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen stoffbebälter verstellbar angeordneten Trägern. Victor
Chemnitz, 15. Oktober 19 8. ar Aktionare Ddes Porbanbe ae jefersf 84 Den 15 8½ ber 1908. gart gelöscht worden. Diverse. 1 116“ V. St. A.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., 15i. Z3. 5583. Vorrichtung zum Ablegen der a. Rh. 2. 3. 08. Perelzveich u. Gustap Rosenbusch, Zürich; Vertr.:
“ Die Direktion. 8 KRiefersselden, den 17. Oktober 1908. 8 1 Der zütent: Wei 1 1“ 5* 2502 1 Berlin W. 57. 10. 5. 07. abaeschnittenen Kopien für Kopiermaschinen. Fa. 22d. A. 15 230. Verfahren zur Herstellung A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte,
v . Präfident: Weigel 8 128. Sch. 29 682. Abdichtung für Filterpressen⸗ Heinrich Zeiß, Frankfurt a. M. 20. 12. 07. von wasserlöslichen Schwefelfarbstoffen. Act.⸗Ges. Stuttgart. 26. 3. 08.
Fr. Ruppert. B. Lorenz. Der Vorstand.
8