1908 / 247 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

hergestellter Reklameträger. Werther Schmidt, 57a. 353 188 Hebelvorrichtun S tgef 8 Sch 8 1 8 ng an Spiegel⸗] 63k. 353 166. Fahrrad mit Tretkurbel⸗ d t 1 Berlin, Döberitzerstr. 2. 18. 9. 08. Sch. 29 813. Reflex Kame as Goltz & Breutmann, Dresden. Hebel⸗Antrieb. Heinrich Schmidt, 1“ 8

54g. 352 597. Schrank zum Aufbewahren 2. 9. 08. G. 20 067 bach, Post Ro . ; M F- 2 . 8 hs 8 8 8 * 7 1 mrod. 10. 3 08 S . 0 . 269. 8 von Rahmenleistenmodellen mit Halteleisten be. 57a. 353 195. Zusammenlegbare Spiegel⸗ 64a. 352 536. .e Deeeae. er Ihenbe 055 952 017. Siegel⸗Apparat. P. Velten S e ch st E B e i 1 a g E

54g. 352 605. Reklameschild mit auswechsel⸗ 57 c. 352 567. Fächerarti il 1 äß, i z öni n 4 1 8 567. . g ausgebildetes Ein⸗ 64a. 352 776. Gefäß, insbesondere Trink⸗ mit Einl d n 1 l 5 baren Schriftzeichen. Emil Brandt, Hamburg, satzgestell zur Standentwicklung von Flachfilms o. dal. gefäß, dessen Deckel sich zwangläufig öffnet und sich 111A““ en el sanzeiger un onig 1 reu 1 en ac anzeiger. in Pelder geteilten Blättern zur Aufnahme von 57c. 352 6838. Kopierrahmen, mit an dem 61g4. 352 786. Gefäß mit Einrichtung zur herausgedrückten Füßen. Richard Scheller, Dresden .S Ba. D. 14 595. ü S 26. 8. 08. S 17 847. 64a. 352 791. Luftdicht schließendes Gefäß. soble niedergeführtem fthinterteil. Seiler & patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmaͤchungen der Eisenbahnen enthalten sind, 54g. 352 783. Jus mittels Fassungen be⸗] Albert Huntemann, Dresden, Feldgasse 17. 29. 8. 08. stehend aus einem am Außenumfang des Dosenunter⸗ tragender Sohle, zwei vorn und hinten durch Riemen 1— register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der hurg, Schulterblatt 106. 15. 7. 08. B. 1 1 5 8, Schultebla 15 7. d8. P. 36 981. Appcrat für Postkarten und geschnittene Papier⸗ 26. 9. 08. S. 18 069, Strippe. M. & L. Heß. Erfurt. 10. 9. 08. Selbstabholer auch durcz vhelmftreße 92, Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 20 ℳ.

sitzenden Einschubfächern. Franz Josef Tilse, kamera. Georg Wilhelm, Leipzig, Südpl. 4. 4. 9.08. Flüssigkeiten. Dr. Heinrich Tryller, Weißensels. Düsseldorf. Mintropstr. 22. 8. 9. 08. V 6658. F1 Gr. Burstab 8. 21. 7. 08. B. 39 013. Wilhelm Gassert, Berlin, Usedomstr. 32. 24. 8. 08. selbsttätig schließt. Ludwig Nust, Ravensburg. G. 20 030. st Berlin, Montag, den 19. Oktober Annoncen. Franz Dworschak, Wien; Vertr.: Rahmen befestigter, nach drei Seiten aufklappbarer Abgabe einer bestimmten Flüssigkeitsmenge. Philipp, Wfttenbergerstr. 56. 7. 8. 08. Sch. 29 403. 4 9, und Musterregistern, der Urheberre intragsrolle, ü renzeichen FSag. 352 642. Schandeckel für Ausstellungs⸗ 57 c. 352 692. Behälter zum Entwickeln, Julius Paschka. Berlin, Kurfürstenstr. 20. 11. 8. 08. Seiler, Wesenfels a. S. 27. 8. s. S. 17 871. festigten Glassteinen gebildeter, trans t .1H. b 1 8 ransparenter Buch⸗ H. 38 335 teils gelagerten, unter den Rand des Deckels greifenden verbundenen Oberlederteilen, Vorderkappe ohne Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 12 V Das Zentral⸗Handels n 54g. 352844. Reklame⸗Postkarte. Joseph kormate. Julius ESommermann, Gera, Reuß, 04a. 332 963. Mit federnden Klammern aus. H. 38 463. Staatsanzeigers, SW. zogen werden.

Kann u. Nicolaus Engstler, Malstatt⸗Burbach. Neuestr. 4. 22. 7. 08. S. 17 631 statteter Verschlußpfropfen vaegs —:—

18. 8. 08. K 35 566 5sa. 353 170. Hydraulische Preßvorrichtun heitectete. Leg Je Seshase n. dgl. 714. 352 808. Einlegesohle mit untergenähtem 77f. 352 908. Mit Papier überzogene und Täschchen, die einzeln abreißbar sind. Georg schiebbare Backe mit einem angelenkten zweiten Griff

.. Bee ir.enae. e. 8897,1 en 88 Sehsenehliaden mit Stufer Karl Mertz, Ennltitechernspet, rgshe g- ;219ecs Sref Fee. Etchs Gebrauchsmuster. gepreßte⸗ b de gel⸗ g Ereh. 352* 1.2 8— Hennogee, ate 3 08 . ““ e. e.e, E Pets Bachem b. Ahrweiler.

1 . 8 .6. 08. en und in entgegengesetzter! ung wirkendem D. 14 573. 1 Crawinkel b. Ohrdruf i. Th. 28. 8.08. H. 3 1 . . Hebe 1 . .

2.S12 8 911 EEö“ nit rucam Huführung zwischen 64a. 353 029. Flaschenverschluß mit Gummi⸗ Bültös,Eac. vA1A1A6“ 75 b. 353 074. sle6) in Masse geprägte 77f. 352 914. Mosaikspiel, bestehend aus zwei⸗ in direkter Verbindung mit dem über den Deckel 87a. 3583 175. ve.. Meomeeäofß.

bcie ““ In Buchform zusammen⸗ Rohrkern und Mantel. Heinrich Landwehr, Frau⸗ dichtung quadratischen Querschnitts. Ferdinand Graef 71a. 353 014. Luxus⸗Fußbekleidung aus Wei Gebilde mit gleichjeitiger Umrandung. Ludwig seitig mit farbigem Papier überzogenen Pappklötzen. Pöberafn Beschlagbande. Ernst Einsel, Wiesbaden, stellung. Fa. ö“ Tiret; e

96 eftete, mit Register versehene und zur Aufnahme lautern, Saar. 4. 7. 08. L. 19 776. Pasing. 21. 9 (8. G. 20 185. ¹leder. Ida Gersabeck, geb. Mank Cha 8 8 Sachs, Berlin, Spandauerstr. 33/85. 22. 8. 08. Julius Mörber, Berlin, Ritterstr. 74. 7. 9. 08. Marktstr. 1. 15. 9. 08. E. 11 696. Vieringhausen. 24. 8. 08. Z. . ül mit

on Reklamen dienende Blätter, zwischen wesche 58b. 353 113 Bremse zur Friktions⸗Spindel⸗ 64a. 353 093. Schoppenzähler Heinrich Kurfürstendamm 56. 11 99 08.13 20 8. 17 806 1 M. 27 968. S1c. 352 608. Seifenkarton. Jung & Moes⸗ 875. 258 5T. S v. 8 . .37. 2. 9. 08. R. 85— 64a. 353 097. Am Flaschenbals aufzuhängender Material. Fa. Wilhel 1 mit Kugellagerung für Kammzugbobinen. zeug⸗Lu . Jean Staudt, tnerstr. 13, u. . „Als B. 392

54g. 3252 912. Briefkasten mit Reklamefeldern. 58b. 353 140. Spindelmutter für Pressen, die Trinkgefäßbal di Seeees 6 elm G. Rudolph, Offenbach spindel m 9. 08 itz Hornberger. Martin Richterstr. 33, Nürn⸗ Notizbuches mit zwei Blättergruppen, deren eine den 2. 9. 08. B. 39 514.

B. Stübee, geb. Johannesson, Berlin, Kurfürsten⸗ sowohl mit Uebersetzung durch Klauenein f⸗ il ßbalter. Siegmund Cohn, Hamburg, M. 16. 9. 08. R. 22 194. Flein, Hundt & Co., Düsseldorf. 15. 9. 98. Fri LE“ ] Deckel eines Geheimbehälters bildet. Fa. Michael 82b. 352 664. Schließvorrichtung an scheren⸗ 7 1 8. griff als Albertstr. 32. 25. 9. 08. C. 6667. 8 B erg. 8. 9. 08. St. 10 822. eckel eines eimbehalter 8 ““ graJe, ms geatz eram Wentnbeihen wd en 1“ Trr. heng. —2.2, iens desen⸗

9 b x uttgart, Falkertstr. 78. . 9. 08. nach außen umgebördeltem hohlen Ende des Scharnier⸗ angebrachten vier 8 Fvlinder von Spinnmaschinen, gekennz net der Stehauffiguren ausgebildeten Radler. . . 8 1v bare Reklame⸗, Zugabe’, Sammel⸗ o. dgl. Karte. M. 28 036 bolz ns. Alois T G ehet. eig cc. 3 Perede Hüsseldorf, Gneisenauftr.12. 21. 9.08. Faltschachtel. Fa. F. M. Lenzner, Steitin. 87c. 352 840. Werkzeug zum Schneiden und Bar⸗ Reaa,, Jeceie, eeneneg. 18- Serle. dn23 baa, . Aufwicelbare Notleiten he Wiilk Pat hs Eese. . ehen e . Nche n ee üäeeeee durch eine an dem die Luerstege iragenden Längs teg sich 15 Te 292. se o, ETLLLBP8B8ü. Lochen von Stahkreifen u. dgl. Louis Wünsch, . 9. .25 553. . . . „Pat⸗Anw. Offenbach a. M. 28 9. 08. T. 9862. Schwäb. Gmünd. 12. 9. 08. M 3 itlemmende Feder zum Anpressen der Putzwalze] P. 14 297. Schei 3 1 Re 25 32 54g. 352 905 Briesbogen mit Ansichten und kennzeichnet dorch verstrebte Gelenkstützen, welche scch 640 6-ee. fien d 8 . idmer & 77f. 352 932. Aus einer tiefgenuteten Scheibe S1c. 352 639. Tortenhalter. Wilh. Priesters⸗ Leipzig⸗Reudnitz, Rabet 20. 6. 8. 08. W. 25 320. Frlameshesrn.95 8 ent;, SFilts. Neue Lreeege e gehen lsn. Martin Bufan Sandtfoß, Tree eneenfüee een gefüh Betzin'cnn vefees Hen e. Fensshr W nett mange, Vetikon, Sepecghl nahe . Daumas, 1ed gersee e. Se. 85 süent 8s bach Seg. geb. Heinemann, Elber⸗ Fägen u“ .“ Desbhrnun 2 . 2 118 4 8 „Bredstedt. .9. 08. 3 3 .18 078. S 1 . .3. 08. W. 24 351. die eibe aufzuwickelnden Schnur bestehen . 8. 8 3 8 . 1 z8e S E 16“ Reklame mit 62 5. 852 555. Aus einem Stück bestehender 64b. 352 830. Automatischer Gläserspül. E.“ S. .e eb sesCt ene für die hinteren Spieljeug. Carl Ruszuat u. Adolf Kain, Buda⸗ SIc. 352 648. Verpackung 9 durch vbzen öu.u“ b. Hohenwestedt. 21. 8. 08. 1“e; . 27927 dand. XAXX“ g esgeis LPLA“ Sx. Pee. 1 de en weg⸗ und Kugelventil. Paul 716 352 710. Füllrrichter für Nagelständer Streckzplinder von Spinnmaschinen, degen betsact Phi Vaz1e. 88 S.eeig⸗, get eewaee üesgepacteg, enpulver⸗ 4 8235 352 620. Befestigungsvorrichtung für 8. 8 1; 442 1e ens 508. srch wineig abgebogenes Achs⸗ 28] 9. 68. Föen hann8. 1“ E“ 8* v b Lieann 77. 352 934. Kreiselspiel. Fean Wodtke, Fee - & Co., Leipzig⸗Wahren. ö ö1““ 8. Feder 5 . nkfurt a. M., Hanauerlandstr. 64. enkelpaar, welches in je zwei fixierten Punkten 64b. 352 876. Einweich⸗Apparat für Flasch 71 352 989. Pr. . t S ind Wid & Müller, Wetzikon, Vohwinkel, Rhld. 21. 9. 08. . 25 641. 6 f 30. 7. 08. H 38 011. mit Traversen so zusammenhängend ein rechtwinkli 5 ür Flaschen c. 9 neumatischer Schuhleisten. Streckzylin er. Widmer 1 352 948. Lenkbares Luftschiff als Spiel⸗ Sic. 352 971. Rohr⸗ oder Weidenkorh mit und mit einem Ring festgehalten wird. Simon 3] 352 978. Glasimitations⸗Plakat. Bürkner Viereck bildet, 9 beim Verschleben d es eaelts. 8g 99 gür 1111“ Fre Miard, obeng. 2,. F.8 8 A“ 88 Gustav Ackerstr. 18. Eisen⸗ und Drahtgerippe, den Boden und Rumpf Reiter, München, Tulbekstr. 13. 1. 9.08. R. 22 077 * ene.en-; Heriin. 15. 8 08. B. 39 063. grammes die Achsenhöhe verändert und die Spur⸗ 64 b. 353 043. Heringstonnen⸗Oeffner. Friedrich waffen mit einem Ansatz, der die Feaeec ee. 352 933. Zwangläufige Spindelausrück⸗ 22. 9. 08. E. 11 714.I Win Längs⸗ und Huerlinien 85. 8 Aenderungen in der Person ũNꝑꝑNR““ 11““ deg Inhabers. . „F 4 E11616“ . , .21. 16. 1. 08. F. 1 9. 08. G. 8 st . 8 21.9. 96. u f. a. Leo Prager, Nürnberg. 22. 9. 08. N KerEEe 8 9 353 008. Dekorationsständer. Hermann 63 b. 352 610. Flach zusammenlegbarer Kinder⸗ 64b. 353 094. Flascheneinweichtrommel mit Ficherungz feghafr.. -eeee Feeen cf. be oln2, 218. Gregelgfe nr 9.gelsästbeen po 306. g S1c. 353 012. Sanitäre Packung von we Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs 7. 9. 08. Sch. 29 686. wagen. Paul Stoeckle, Stuttgart, Hohenheimer⸗ abnehmbaren Flaschenbehältern. Richard Knöllner Beih e. 1. 2i. 8. 08. 2 1r ⸗Anwälte, vb⸗aus hartem Material hergestelltem Einsatz. 77f. 352 952. Stellwerk für Spielzeugeisen⸗ obst in Pavierbeuteln. Eck & Dralle, öln. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 82 8s 036. Haltevorrschtung von Schrift⸗ straße 34. 20. 8 08. St. 10777. Magdeburg, Kaiser Otto Ring 12. 23. 9. 08. 722 352 675. Handfeuerwaffe mit ei Hiram⸗Werke für Feinmechanit u. Maschinen⸗ bahnen, mit durch einen Elektromagneten auslös⸗] 10. 9. 08. C. 11 671. 8 La. 263 472. nn N. R. A. Boysen. Flensburg eldern ain. ahrplantafeln. Robert Winter, Han⸗ 63 b. 252 619. Feststellvorrichtung für Wagen. K. 35 976. (Sculterstück zum Auflegen auf die Sa. 59 8 pau G. m. b. H., Stuttgart. 2.9.08. H. 38 387. barem Triebwerk. Nürnberger Metall⸗ & Lackier⸗ S1c. 353 921. Werkzeugkasten. Carl Schneider, 2a. 341 866. Wilhelm August Rucker, er. voper, Arrotse 21. 33.9. 8. W. 2990, Richard Jüngling. Freienwalde a. D. 1. 9. 08. 64c. 352 540. Vorrichtung zum Anwärmen] mit einem Handgriff ban G. 28 75277. Ball⸗Wurfspiel.- Johann waarenfabrik vorm. Gebrüher Bing An.⸗Sef.., Cronenberg, öld. 1719, 6ste .2 e chneider, 25. 228 318. S.See ena; 8 g. 8 Huthalter zum Auflegen von J. 8284. L von Bier. Jacob Vola, Essen a. Ruhr, Weuen⸗ einer Handanlage für die linke Hand. R volf Arus, Crefeld, Mörserstr. 79. 31.8.08. A. 11 812. Nürnberg. 2. 12. 07. N. 75 SIc. 353 022. Werkzeugkasten. ö er, 8d. 275 515. Marie uög geb. b6 Herse ü. 8 chaufenstern. Adolph Helm, 83b. 352 634. Kippvorrichtung für Schlamm⸗ straße 3. 19. 9. 08. V. 6686. Frommer, Budavest; Vertr.: Hans Hei ee 717a. 352 725. Luft⸗Doppelkreisel aus Filz 77f. 352 953. Stellwerk für Spielzeugeisen⸗ Cronenberg, Rhld. 17. 9. 08. Sch. 1 Wien; Vertr.: Robert Deißler, Dr. 8.ed b 9 g-2 6. .Dresden, Residenzstr. 1. 19. 6. 08. e; v vvdn⸗ d-eg 8 64c. 353 098. Vorrichtung zum Abzapfen von Pat. Anrs. Berlin Fs 11. gghs 8b grvE für Schleuderspiele. Konrad Lange, Zittau i. S. bahnen, mit durch ge- Flettromagnetea geeinsasne b-. Uas. * bt Erich Maemecke, Pat.⸗-Anwã 2. . 8 ce egener, Heidesheim. . 9. 08. unter Druck stebenden Flüssigkeiten mit Zurückdrücken. 72. 353183. Umste 1 a, für8 3 8 8. 805. 2. 20 009 Stellvorrichtungen. enberger etall⸗ on 9 „dgl. erlin 1 5ag. 353 066. Gedrucktes Preisschild für H. 38 528. der Flüssiakeitssäule bei 1e EEö Z1.“ vielzeug. SeAlerwaarenfabrik vorm. Bebrüder Bing William Prym, . m. b. H., Stolberg, Rhld. 21f. 279 736. Paul Schmidt, Berli Warenauszeschnung. Friedrich Gerstäcker, Chemnitz, 63b. 352 819. Sturmstange für Wagenver⸗ sch 599 E Alisc⸗ F Unterbrechen des Aus⸗ laufgewehre mit einem Abzug. Karl Streng & 7a. 352 736. Schieß⸗ und Fangspielzeug. 5 haagas berit 2,012·07. N. 7250. 12. 6. 08. P. 13 892. Chausseestr. 88. 8 Hedwigstr. 6. 31 7. 08. G. 19 860. decke mit Hebel jum Aufspannen 81¼ Redgenr r inkes. E. sch Co., Berlin. 26. 9. 08. Comp., Goldlauter b. Suhl. 29. 8.08. St 10 798. aas, Obere Thalgasse 13, u. Paul t.-Ces.. enher. * SS enn S1c. 353 055. Packungsaufmachun für Druck⸗ 24a. 328 305. 8 2 3 gen] A. 1.1 891. 8 . 2. 9. 08. 77f. 352 980. Spielzeug⸗Kraftmesser, welcher SIc. . g 9 a. 1 .- Peucrz EII1“ für Lgr I Ibe gin 65f. 352 847. Schutzbekleidung für Schiffs⸗ Saczwaßen 1an gcede base düf⸗ Agfüge en Sch. 2 1““ bei hnsZiacen des an 5 8n de vene dddcl alg hacfäsne vrn8 3 g —2 vn g „Ges., Velbert. 21. 9. 08. E. 11709. schraubenwellen aus einem Hartgummi 1 f 1.“ ˖ 5 ür Schleuderspiele Zündblätichen Knall und Feuer gibt. Anna Tüͤr e, G. m. b. H., 2 . 17. 6. 08. P. 13,904. a. . . . ““ 11 Schweinauer 63 b. 353 117. Gasspritze mit als Wasser⸗ einen spiralförmig um di5 Welle n 15 Gee. kve 12a., 2e3 80, eaglene Zeden es hart vic⸗ 3⁄ Lindner, Dresden, Schanzenstr. 21. 15. 8. 08. Sic. 353 064. Vorrichtung zum 2 329 7800 Nestler & Breitfeld G. m. b. H., ** I 19 870. behälter dienendem, in den Wagenrahmen einge⸗ Streifen umschließt. Dr. Heinr Traun & Söhne mit Summisaugkopf 8- e . Fe 20 117. X 9712. . und Tragen von vapies und anderen gi; 9. Erla i. Erzg. . 3 588 2 Fesnen 84 See ug ahahge C. Flader, Jöhstadt i. S. Harburger Gummi Kamm Co., Ham. Othon Kratz⸗Zoussac, Paris; Veitr.: e8 Hupfauf 7747a. 352 913. Fangkreiselspiel. Johann Wilh. 77f. 353 Pev Werkevarseseant n e. ,e. . Gartenstr. 15/17. 83 Pbünp gher⸗ 5 5 ] Se c EE1.“ I . 22. 8. 08. T. 9747. t.⸗A Düsseld 8 1 8. 35 8 G end M.⸗Gladbach, Milostr. 2. 7. 9. 08. Ablenkflächen neben dem Einwur om . 7. 08. . . b. . . . Pforzheim, Güterstr. 4. 17. 8. 08. K. 35 542 63 b. 353177. Einstellbares Fußbrett 88; 3 beklei ür S Pat.⸗Anw. Düsseldorf. 30. 6. 08. K. 35 047. Hollendung, Shx n 1 . 8 dolph Clark Aston b. Birmingham Sic. 353 072. Versand⸗Karton mit kurven⸗ Grünstr. 17. Plernbeeg, Seger Sen 42. . . an f. 352 984. Schutzbekleidung für Schiffs⸗ 72d. 352 680. Apparat zum Patronieren H. 38 451. James Ran olph arkson, n b. nabam, . 3 ZE“ g Kalenderblock mit umlegbarem, Kindersportwagen. Gottfried Zschocke, Kaisers⸗ schraubenwellen aus einem Hartgummimantel mit plastischer Stoffe mittels Luftdruckes. brt Riepe Jra. 3598 011. Luft⸗Kreiselspiel⸗ Gustav Engl.; Vertr.: A. Gerson, u. F- Sachse, Pat. förmigem Klappenversclug, 8. 4 7. . 309 639. 309 640.

Berlin, Augsburgerstr. 44. 18. 9. 08. T. 9833. W. 25 508 14. 9. 08. T. 9813. 70 db. 352 990. Schreibunterlage aus Ledertuch 352 606. Heft mit durch Perforierung G. 20 005. 27. 5. 08. N 7663. 70e. 352 666. Lineal mit aus dem Blatt Richard Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 24. 7. 08. Einlegplatte. Heinrich Spengl 8 8 4. 24. 7. 08. . gler, Hoͤchst a. M. Funck, Berlin, Liesenstr. 5. 27. 7. 08. F. 17 965. 71a. 352 688. Besatzsti 3 1 ü Vereins⸗, Genossen *, Zeichen⸗ 7 5 esatzstiefel mit bis zur Brand⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts erei cne nse scafts. 8 88 Lsund Pecc, Inier dem 8 dosen, insbesondere für Cakesdosen a. Paul] Fixieren und Wässern photographischer Platten mit P. 14 131 Z s & . 5 Scherpe, Liegnitz. 18. 9. 08, Sch. 29 798. in. und Auslauföffnungen und Aufhängevorrichtung. 64a. 352 829. Oeffner für Blechdosen, be⸗ doppelt genäbter, E— Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 247 G.) stabe lder. . abe für Reklameschilder. Eduard Bajohr, Ham. 57c. 353 06 5. Rotierender Schnellkopier⸗ Exrnterdaumen. Siebenborn & Co., Cöln a. Rh. Metalleinlage und vom Hinterriemen gebildeter die Königliche Epedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 80 K für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. e

9

zu Notizzwecken verwendbarem Kalendarium. Otto lautern. 27. 8. 08. Z. 5266. älte,? . 08. C., 6663. burg. . . x 8 Versteifungseinlage. Dr. Heinr. Traun & Söhne & Co.⸗, Gliesmarode b. Braunschweig. 24. 8. 08. Zimmermann, Düsseldorf, Ahnfeldstr. 143. 9. 18. Tnaite. 92 9657— Slebuffgm mis besonders burg. 953 076. Wellpappekarton mit Metall. 309 641. 3428 219. 2849 289. 359 460.

Baisch, Böblingen, Württ. 29. 8. 08. B. 39 446. 63 b. 353 178 In eine verstellbare Beinstütze vormals Harbur . 1— 3 ger Gummi⸗Kamm Co., .(R. 22 018. v .

Fat. 353 2 S--eeen von Spiegel und mit Fußtritt umwandelbare Wagenwand. Gebr. burg. 22. 8. 08. T. 9745. Serb 72. 012 795. Patrone für Jagdzwecke o. dgl 2298 3523 096. Rollschuh. Richard Vogt, 998.* Stucggele Hiesten ur Srfcesetleme Mhlibeld Seute⸗ Reiichstein. Brandenburg a. H. 28,8. 08. R. 22 033. 65. 352 985. Schutzbekleidung für Schiffs⸗ Munitionswerke Schönebeck 111u“ EFhenach. 23. 9. 08. V. 6699. Hannover⸗Linden, Leinaustr. 9. 3. 9.08. H. 38 394. B. 39 425. 127. 208 811. 5,0, L,— Srabein, Gar

4 8 ares Fußbrett an zusammenlegbarem Kinder⸗ ten der Well füllend E. 22. 8. 08. M. . 1.“ 1I“ 8 lichen Drahtspirale besteht. elwareufabrik aus zwe 1 b stchen. bafen, Weser. 8 Haug, Obergünzburg. 27. 4. 08. Fahrstuhl. Rothenburger Kinderwagenfabrik Dr. Heibsr. —2 - fie Lußzsaeie Wärs J11“ *45 5 Schlefinger, Lichtenfels i. B. Wilhelm Steinforth, Essen⸗Rüttenscheid, Rütten⸗ 54g. 342 647. nternationale Connex⸗ . Ee⸗ 5 E Rothenburg o. Tauber. .; Gummi⸗Kamm Co., Hamburg. 22. 8.08. 72 db. 352 846. Mantelgeschoß, bei welchem an 76. In einen Speiletisch umwaneel. 9 . 482 elschif mit hohlem Rumpf Lrerstt 192,1 4 S 8g Lagerungs 22,⸗,29,22. Leo h Berlin

V . . 1 3 8 8 8 2 4 . 8* . 3 2 .„ * 2 7 519.“ EE1“ 89 82. 08. E. 11631. 63 b. 353 185. Lenkbarer Rodelschlitten mit 66 b. 352 677. veee und klaoppbares dh.. e1 ang. es mn, e,hn ann Feaenn 1““ T“ Leni 976 appe, mit Blechdeckel und mit Kiel aus Holz Vorrichtung mit Differential⸗Rollen⸗Lager für Ge. Poisdamerstr. 63. 1ee E28 Czi J. 9. Langheck & geteilten Kufen. Gustav Ringelhan, Weißer Traggestell zum Trocknen des Fleisches für Metzger. Westfälische Spreugstoff⸗Akt Ges. Abt⸗ vena v“ 352 559. Kartenspielteller mit Vor⸗ und Eisen. A. R. Breinl, Graslitz, Böhmen; stänge von Schiebe⸗Transporteuren. Vereinigte 68b. 271 654. Louise Blumenthal, Berlin, 88⸗ L2. 20 098. (Hirsch b. Dresden. 31. 8. 08. R. 22 084. Joh. Leclair, Aachen, Jakobstr. 171. 22. 8. 08. Nürnberg, vorm. H Utendoe ffer Rür b 2 u“ nichtung zum Anzeigen des Kartengebers. Karl] Vertr.: Friedrich Carl Franke, Berlin, Ritterstr. 37. Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken Akt.⸗Ges. Oranienburgerstr. ““ „Entstaubungsmaschine für 63 Gc. 253 03 7. Dreifache Gelenkverbindung, 2. 20 028 21. 8. 08. R. 21,992. I““ FSrund, Zeulenroda, R. 4.8, 15,8,03. G. 19 961. 8 9. 08 B. 39 592. vorm. C. Oppenheim & Co. u. Schlesinger 68e. 322 948. Fa. S. J. Arnheim, Berlin. Lumpen cit selhrtättge Vieltigan⸗ des Einfüll insbesondere für Klappsäulen von Motorfahrzeug⸗ 66b. 353 182. Fett⸗ und Schleimfänger für 72 e. 352 987 Dovpelscheibenzu Remij 1 775b 7352 626. Luftballon⸗Manöverspiel mit 77f. 353 134. An einem Faden auf⸗ und ab⸗ £ Co., Hannover⸗Hainholz. 19. 9. 08. V. 6682. S1e. 340 763. M. Würfel & Neuhaus, S 1““ Kohllöffel, Wagenkästen. Fa. Winli Erdmann, Berlin. Wascheinrichtungen in Schlachthöfen u. dgl. Hermann Simon. Altenstadt a. d. Iller. 25. 8 988·8 1784 . 1“ doppelten Landkarten und an Drahtmasten empor⸗ rollbares Rädchen. Fritz Schmidt, Hamnover, Im S1e. 353 092. Transportvorrichtung fär frilch Bochum. 1 2. d 8 8 III Feipen. Dresden, Leipzigerstr. 8. 29. 8. 08. 72f. 352 557. Zielbeleuchtungsvorrichtung an vwindbaren Ballons. Emil 8elene, etrne rh. We⸗ I Cerbeef vnt Stimmen⸗ nehenigte, Flalaen⸗ v-. geefestigten Verlängerung der Schutzfrist. 55 9v. 988 99 9. 1 8 nfurt. 2. 1. 06. S. 21.] barer, durch eine auf der Maschinensäule sich bewegende B. 39 295. Fgebras Unterhaltungs⸗ und Belehrungsspiel aus 15. 8598G gg 22 382 534. Kek ür 6S c*“ 5 1 1— gende gebrachtes Unterhaltung 9 52 534. Koks Neubauten u. dgl. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

g r Schmiervorrichtung für Wagen⸗ Mutter in der Höhenrichtung verstellbare Konsole 72. 352 558. An Handfeuerwaffen angebrachte Landkarten, Transportmitteln, Roulette, Ansichts⸗ 27). .ee -sg 88. e EE“ Koks⸗ 2a. 263 472. Kohlenkühler usw. Fa. J. R. A.

mitschau i. S. 28. 8. 08. U. 2736. achsen, dadurch gekennzeichnet, daß an der Schmier⸗ mit Schleiftisch, welche be 1 1 2 1 1i 1 8 1 z 5 9 a . 8 *0*. 282,2n., vns, afae Ste e egett. dvsekaht cb Ferr taen cisbicgene enhenng Fütren; de ve ree efhe e aa c hgten Serhen Lre.⸗ enn,z. vren . .08, 5 Lana⸗ 11I1“ e Wünsch, Fighns, Branden⸗ 92, 282 950. Flugmaschine Josepz Baum, koch. echsaidt A iete, Elberfeld. 14. 9.08. Zoyser. Flenchurs. 20,,081 de5 3ge Henn. mit hohlem Gebiß bzw. Mundstück ausgeführte Reit⸗ angebracht ist. Adolf Janßen, Heppens. 20. 8. 08. Peters, Erfurt, Moltkestr. 15. 2. 9.08. P. 14 219. dorf. 13. 8. 08. B. 39 296 1“ 77b 353 123 Geduldspiel, bestehend aus Meerbeck⸗Mörs. 23. 9. 08. Ba 39 734. Sch. 29 771. 8. . 8.8 30. 9. 05 B. 28 948. g. 353 023. 1 3 3 Lösen von Schlingen 77h. 353 168. Flugfahrrad. Julius Gerechter, 82a. 352 649. Trockenkasten für Laboratorien. Bertram, Halle a. S. .9. 05. b 2 Avolf Benecke, Kostock, Kröpelinerstr. 42. 13. 4. 08. G. 12 1e79., Johann Simon, Rombach, Lothr. 21. 9. 08. 15. 9. 08. Albert

Gewichtskörper. Dr unaeus, einfassung. Fa. P. Boehme, Berlin. 25. 8. 08. 71 b. 348 111. Schreiber & Wolf, Dresden.

bnes Scbereedgee G0 89. Zab S52 149. Rad mit geteilter Nabe. Oscar aee ercseenee umd Velemgschas vr 1b aef.; bee v uaree ö 8 c 56n. 352 922. Federeinrichteng zur Zugtier⸗ Krieger, Dreeden, Cottaerstr. 17 —21. 23. 9. 08. W. R Ernst, Jultus mittelbarer Uebertragung vom Hebel auf die löppel. voneinander befreit werden ünder für Zünd⸗ S. 18 036. Da. 284 394. Etagenbackofen usw. ens 828 .s Schaffarczyk, 8 8 . 1 8 2.*½9 S. ess 11A“ nel; nebene ee 1“ Hen zg 79⸗ 11.“ Eeher dar anesten ealen 2 vhregkapsel aus Holz Ee 99 L He. Linkstr. 37. 9. 9. 05. Zabrze. . 08. S. . 8 . 76. Durch einen Deckel verschließ⸗ 6 7 c. 353 083. Antriebsvorrichtun insbesondere 74a. 3 1 77. 3 . J⸗Karussell mit für das Zündhütchen. Louise Krohm, geb. Probst, Stephani, Beuthen, „S., Gräupnerstr. 8. 6. 1.08. K. 1“ 57 a. 352 566. Vorrichtung zur Verdeutlichung V 6633 .““ 6 7e 3 253 085. Schlei 68 mit elektrischer Alarmvorrichtung. Hermann Gartz⸗ mann, Goiha. 17. 9. 08. B. 30, tückhül schinen 8G . A. Jasmatzi Dresden, Blechrohrbetonpfählen. Theodor Jaußen, Char⸗ Apparatebau⸗Gesellschaft m. b. H., Frankfurt kinematographischer Bilder. Robert Brede, Cöln⸗ 63e 352 760. Fahrzeugluftpumpe. J. Donges von Drehbankspite 8 ehegnt, ven eeegen sn Se ae Leesser agene er Ae Spiehtugelektromagnet mit se 6 08 *s 8257 3 ¹„ottenburg, Mommsenstr. 13. 16. 9. 08. J. 8332. g. M. 23. 11.,05. K. 26 632. 8. 10. 08. Lindenthef, Landgrafenstr 39. 24 8.08. B. 39 416. 2% Wiest. Varmstadt. 18. 9. 08. D. 11 1g.8es Ber kugsar 600 8., 9 e Essen⸗West, 745b. 252 604. Wasserstandsmelder für Bade⸗ einem von den Polschuhen auswechselbaren und durch Havonstez 38, 8 20. Maschine zur Herstellung von Söd 9smmsenstr. inzspringbrunnen. Lovis 7b. 271 960. Zseheisen usw. A. Bainville⸗ 57a. 352 681. Spiegelreflerkamera mit Vor⸗ 63e,. 353 047. Mantel für Luftradreifen 67 353 086. S daffo. 2 a. Panmnen, ans in die Wanne eindcnabarer, elekträsche⸗ abgebogene Lappen 5 Je.. 8 8. tei 18 8 .8 vene⸗ Steinbolz. Opländer Dortmund, Hohestr. 190. 3. 9. 08. Nanterre; Vertr.: Robert Deißler, Dr. Georg richtung zum Abdecken der Mattscheibe für Hoch. Frank Reddaway Pendleton; Vertr.: C . Hopkins vast. . Schleifstein mit Anschraubfuß Stromschlußvorrichtung mit Schwimmer. Sali Georges Carette & Co., Nürnberg. 18. 9. 08. Terranosteinchen aus gefärbtem Steinh uder, V Nanterre; Veha Seiler, Pat⸗Anwäͤlte, Berlin Vertr.: 1 geschlitztem Aufl d 1 . edodgl. Franz H. Weidenbeck, New York O. 4831. 3 22 292 . arnbenger ze als Iwhahe r 1 1 1 1 8 3 in. der Spiel. 2. 9. 08. W. 25 496. ewebten n Spinne. 7c. 8 1 1b ; 8 K— I firs. rürh. S. FSri ehe, Fünventl s ven 088. Messerschärfer. Edmund Bardt⸗ ZTT“ Gef pangt. 8 her, Fortsenece9 vII 8 Kerehee. 80c. 352 861. Ventilabzug 88 a. 88 cea ae ht Schwelm i. W. 9. 9. 08. Zoßs HKrx- V8 8eäe. 8 b l - Ke 2 Luftradreifen, elbälle u. dgl. Hein assen, holdt, Pankow. 14. 9. 08. .39 631. 3. 8 4 8 9 718. Rauls, Herborn, Nassau. 31. 8. 08. R. 22068. A. 3. 1 n 8 eaghe vE g-I. hlas Akt.⸗Ges., Braunschweig. See. 8,1e ens⸗ 82 8 4. -8S 17 98 8. s2saioh 15 Feststeller 78. 282 90n. Rangschut für Brandmalarbeiten 25 v.2, 247¹Spelase mit Uhrwerk. Emil goe⸗ 352 Fn Füusentn Nrean g. rF2 1 E azar Eilerme Nagescheg vfcg ben Se.20 . Keheder Beürenefe 119 8. b 85. 5 Fahrradmontierständer. Jean für die Tagegfalle. Carl Cremer G. n. b. H., Hans G ; 1 8 bannigthal b⸗Berlin. 3.9.08. L. 20 100. Franz Rauls, Herborn, Nassau. 31. 8. .22 069. mechanische We e. Fa. . . 1 2558 6“ 1 1“ 57a. 352 685. Adapter mit Schieberhalter auf Fafsott, Ludwigshafen⸗Mundenheim. 2. 9. 08. Welbert. 14. 9. 08. C. 6 o 8 raf von Schulenburg, Allenstein. von Loga. Johannitthes ür; 8 20. 8. 08. J. 8252 J. 6023. 6. 10. 08. 2 . . 9. 08. 5 Pö1“ 645. 82 1b 8 ls Kinder⸗ 80 db. 352 873. Abdrehvorrichtung für Mem⸗ ausitz. . 8. 08. J. 8252. 3 der Rüasege. Febeis, „82 9-ehcieer Tohe. 3 9 22 „40. Vorrictans r siceren Auf. 1., Beldd, Wihele begoset erc⸗ Tiren Tss. 388,0816. Aus Motor, Farbbehälter und öäee Errolig⸗ benrc. Hermang dghrel, Beꝛin Rürnteastk.42 1ae, 288785, ong, Pecgern, Pöen de. 2825n8; ensse gentngane,8, C. o. Dresden. 27. §. (8. F. 18 152. 11614A““ 32 28 e 18., 8 rauser, Zürich; Vertr.: Farbeförderungseinrichtung bestehende Speisevor⸗ ESEierk, geb. Reese, Hamburg, Tiecksweg 7. 5. ö.08. S S 839, Oreiarmiger, in Höhe und 21. 9. 08. L. 20 G (§. 28 192. 6. 10. 08. Schieberhalter. a. Rh. 7.,9, 08. B. 39 561 GeeEeeeeee 7117282 628. Bautasten mit Vorrichtung Face dasgllbaner Stausbalier, dessen, Stüͤden 88c. ,55,szsn. Vasenbgte Selggrizmen. 8f. 2510235 Bendetglherehnhn 1e10P88 G.“X Fgee. 98 etien a2f. a2b2 744. Fahrradschloß. Fr. Ilsemann, 69. 352 720. Korb für Rapiere, mit hohl⸗ des Farbbehälters als Gebäuse für den Miotor 2n⸗ zur Verhinderung des Auseinanderfallens der Bau⸗ tegelartige Auflagen und entsprechende Befestigungs⸗ halter für mechanische Webstühle. Fa. S. Lentz, vvr. 10tgen, ee itig ohn, Dresden. 27. 8. 08. vermen 02,719. G 1 Schmidt, Jena. die den Farbstoff förderne Zabhnradpumpe dient. klötzchen. Albert Schwamm, Neustadt a. H. 5.9. 08. 2 Füben. e“ Herrmann, Dresden. 8 2 8 8 2* SI EEEEö’ö“ o8rzürste usw. Nikolaus Brüg, ,88 252 700. Mikrophotographische Kamera, an Fahrräͤder und ähnliche Fahrzeuge. Heinrich 70a. 352 727. Ständerförmige Aufhängevor. Sa Er ; 8 & rIIhS Act.⸗Ges.⸗ 1“ 75 n 636. Marionetten⸗Theater mit auf 81b. 352 955. Flaschen⸗Etikettier⸗Maschine. Netz überzogen, mit drei Holllagern und vorn mit Landau, Pfalz. 6. 10. 89 8 29 As. 8. dern ber gegdene i enaes pkeemlaltens frett fan nach den. Pehnand h. dhab gheduskt z8ef 353 046. Platte mit im Aussehen der e. 8e. Sceiben angeoroneten Spielftguren. Otio Bogel, Berlin, Grüner Weg 76. 8. 2. Hoblstan e ersehen Zlois Kraud, Ralingen. 4..08. gnen ⸗den 1nr. 12199 E 13012. 3. 10. d9. 84 2 1 . . . . 3 6 92 5 1 8 5 22 1 8 3 5 5 8 8 5 .3. . . und verschoben werden können. Frankfurter Physi⸗ 63h. 352 834. Federnde Rahmenlagerung für Berlin⸗ Ritterstr⸗ t. httsa 7 ve. egelg. 221 EE“ Werbernnc, welche . Peit Segeaveaer. 8 302 503. Kartoffel⸗ oder Rübenkorb. 869y. 352 743. Zur Herstellung von Doppel⸗ 14c. 330 207. Dampfturbine ug. venasgs, Wersrätten, Frankfurt a. M. 31. 8. 08. 55 8 8r. 2 v 11““]; in 84 352 671. Vorrichtung zum Schreiben Färbung der durch die Stränge 771. 352 641 Peicheugsen mit an der August Klein’s Erben, Reichenbach i. Schl. flor e fe lene, Sesed 17 19 Norhate esees hen Fefcs. Fefn S 15 a. 8 g b „förmigen Gabeln des Rahmens federnd ver⸗ von eliefschrift aus dur E 8 8 . ür de alter 25 8. 08. K. 35 628. regelnden Anschlägen. Fa. Aug. . „Par⸗⸗ 7 Fre. . e. eee. eeSr . eeene l hsng Fi Senee.,8 ] Sethe anpeosdnetem Beeisaben sgnas, Semmon 1e. 382,524. Hülse in vierkenghe, Zach 8—, 8s6089,Kigneeschraubschlasezeiwelcem 1.17, 327. Dampsturbine uiw. Akt;;Ges 1 . r . 8 „5. 08. Z. . traße 1-98 7 1 1“ f 1 . 9. 08. ji „aus fettdichtem Her⸗ g. Kn b n , Neee Dresden „Dreeden. 29. 8. 08. E. 11 630. 63h. 353 164. Vorbau für Fahrräder. Max voe. 3253 015. ö1“ Abdichten von (Schluß in der folgenden Beilage.) .“ ö Rürnberg, Dennisstr. mehen ich erlüagendes Loe h hen und aufgedruckter eine federnde Sperrklinke abwechselnd in die Mündungen Brown, Boveri ö .b 57a. 352 186. Zusammenlegbare Spiegel Refl x. BVollbach, Haan, Rhld. 31. 7. 07. V. 5888. Tinte fässern mit Deckel gegen Luft und Staub und g 7f. 352 644. Kleiner Gemüseschneider als Gewichtesskala, für Talg, Fette ꝛc. Bruno Seiffarth und Sperrzähne eingreift. Leo Carrer, Düsseldorf, Hans Heimann, hak⸗Anw. Berlin SW. 11. 16. 10. 05. E“ garr a2 dede e E“] sast. Lerhacs g, tra. Bena⸗ I Direktor Be 85 s Fhratlenr b 1 Linderspieleug. Math. Wllh. Weber, Steinbach- Ffans Modalek, Bockwa t ä Pntrogst. 170,19sznsngevtt bntegegttem Greif 189 92254 436. Befestigung der Boden an . S 1 Torv. M. Sen (Heinr hugt, V1 s e] b arlottenburg. 1 1 2. S. 17 898. a. Mohr 2 1“ Röeen S. den eeenn⸗ 122. teheege mn E““ Sch. 29 102. 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berkie. behenbat, 8 8o auf, und SIc. 352 528. Imprägnierter, mit fettzchee. herene. e em. 11“ Schisstkanen09. & 88 ei ee nn i „Dresden. 2. 9. 08. raßburger nig, Frankfurt a. M. 21. 8.08. 70db. 352 678. Schreibtischuhr mit als Brief⸗ d b . 1I1”“ F Luftschiff mit einer an der Ueberzug versehener, zur Aufnahme von mier⸗ Remscheid. 3. 9. 08. R. 2* 8 ö1“ v““ Distler, Nürnberg, Auftr. 5. 21. 9. 08 D. e, in u. 1 1 Berlin, Lothringerstr. 54. 3. 10. 05. M. 20 399. öW v“ . gederstoß⸗Spiel. Gust. Kleve. 4. 9. 08. L. 20 098. & Voß, Remscheid. 4. 9. 08. E. 1 VAAX“ wM1M““ 8rn.. 582 50n .s herest 8. e. F. 18 053.1 Sic. 352 535. Umschlag zur Aufnahme von 87a. 353 073. Rohrzange, untere ver⸗ 29. 9. 08.] 1