1908 / 248 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1u 1u“ 1—

8 1“ b“

Der Kaufmann Arthur Fritze zu Charlottenburg, Brake, Oldenb [58967]] Crereld 88 8 1“ 8— . . 01 . 8 . ““ 58975]] lautet jetzt: V 9 tstanden sind, bei dem Erwerbe des Geschäfts]/ Zur Vertretung sin ide Gese

.“ Porstande. In das hiesig Handelsregister ist heute zur Firma In das biesige andelgregister ist 8 Frin bhsen ö so ger Jnhabe Abt. A ist zur Sene e Iba isela Eugenie Köbler ausgeschlossen ist. Die Gesellschaft hat ·m 22. 11 08 begonnen. ““ den 15. Oktober 1908. Derselbe ist e a ghena berlahhegbura 8 Brater, Herisasfischerei, Aktiengesellschaft in vi hoen, Ben eer e5 E. Pits, Kücker in Dessau. Der Uebergang der in 8 Hobenmühle auf Seste 95 Gera, am ei üct 11“ 6,8 . w 1ö““ einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem Die V rtretunzsbefugnis des Kaufmanns Carl Die Ger N. ft ist egur So. an Erefelov: Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeite Spalte 5 eingetragen worden: X“ ũ mtsgericht. ]

andere Prokuristen, wenn mehrere Vorstandsmit. Becker i ake i e Gesellscha aufgelöst. Die Firma ist er. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch d „Die Firma ist erloschen“. Gern, Remns. Betauntmachung. [59003) rebenst 1 8 V Heg⸗ glieder vorhanden sind, in Gemeinschaft mit einem Vrake, Bgge⸗ Vebendsgt loschn Prokura des Drogisten Fritz Kücker ausgeschlofsen, 8 Ellwürden, 1908, Oktober 11. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 23 ist beiw Ham

b 8 In dem Handelsregister Abteilung A Nr. 522, be⸗ ie eingetraaen: Eintragungen in das Handelsregister. S de Geselichzfr zu vertreten. Großb. Amtsgericht. Crefel ifl ersoschen, Kaufmanns Franz Holstein in Dessau, den 14 Oktober 1908. Amtsgerscht Butjadingen. treffend die Firma Albin Peudorf Caaschwitzer B gw heute einge ag 1908. Oktober 13. den 13. ober 8 ——

8 8 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. ürden [58994] / Ziegelei & Kalkwerke Caaschwitz, ist heute die 8 F. L, Sloman & Co. mit beschränkter Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Bromberg. Bekanntmachung. [58968) Erefeld, be Oktoher 1908. Dillenbur Bek 8 g unser Handelsregister Abt. A Seite 379 Wilhelm Gollin in. Köstritz er⸗ .E1ö.“ * 6. 8 Haflung. Der Geschäftsführer H. Bode ist aus In das Handelsregister B Nr. 27 ist heute bei nigliches Amtsrericht. 8. enütmachung. [58988 190 ist heute folgendes eingetragen worden: teilte Prokura gelöscht und die dem Kaufmann Curt nigliches Amtsgericht. seiner Stellung ausgeschieden; Johann Peter Paul [58962) der Aktiengesellschaft „Ostbank für Handel und Crereld. [58974] In das Handelsregister Abteilung A ist heute zu gg : Emil Seuff in Nordenham. Inhaber: Maedicke in Caaschwitz erteilte Gesamtprokura in der Grebenstein. [59012] Hiddensen, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge

Mitte. Gewerbe, Zweigniederlassung Bromberg“] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetre Nummer 6 (offene Handelegesellschaft Schol d Sün . Senff. Eisenbahnbauunternehmer in Weise eingetragen worden daß letzterer zur Ver⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist bei der schäftsführer bestellt worden. 9 A. eingetragen, dem Heiarich ee Posen ist worden bei der Firma Rhein. Westf. Sicherheins⸗ Seem aüles derch S 8 Ebuft enbung Trwgpelsste 44. tretung 8S Gesellschaft und Zeichnung der Firma Firma H. Lamprecht, Glasfabrik, Immen⸗ Oktober 1 8. 84 8 ö Drfobes 1908 ist in das Handelsregister Sas 128. 1 . 12 Z32schennsfe5s Gesellschaft mit beschränkter Prokura erteilt arl Hoffmann in Haiger ist Ferner wird veröffentlicht: nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Eugen hausen (Nr. 27) heute folgendes eingetragen worden: W. Grützmann & Co. Gesellschafter: Wilhelm

n romberg, den 13. Oktober 190bg. 1

vaftung in Crefeld Linn: Geschäftszweig ist Bau von Eisenbahnen. dorf berechtigt ist. Dem Fabrikdirektor Fritz Liebau in Immenhausen s Aftah Heinrich Karl Grützmann und Heinrich r. 32 892 Firma; Carl Wenzel, Rummels⸗ Königliches Amtsgericht. Dem Franz Frieben in Crefeld⸗Bockum ist Prokura Dillenburg, den 15. Oktober 1908. Der Geschäftsz weig Pendorf chtig

8 kt 15. 1 16. Oktober 1908. ist Prokura erteilt. Eduard von Pein, Quartiersleute, zu Hamburg.

Fearg. .“ h Müchbässre rArn W 658969] erert 1 D 8-n * Fürstliches Amtsgericht. LLöe. 1. Ser-1908˙8 ö1“* mmelsburg. 86 refeld, 2. t 1 ortmund. ——;— nig 1“ tober egonnen.

Bei Nr. 32 868 (Firma: Sanitätshaus Friedrich 8.2a e eeaa ear. 8 e 188b 1ga Dem Kaufmann Jakob Schmitz zu Ph an Esslingen. tsgericht Eßlingen [58995] Gera, Reuss. Bekanntmachung. [59006] Grebenstein. [59013] Rohde 4& C9⸗ Zweigniederlassung der gleich⸗ Schneider, Berlin): Inhaber jetzt; Frau Frieda Wibbing gt. Waldmann dn xe veg v. Crererd 158976) für die Firma „Gebrüder Eick“ zu Dortmund Kgl. Amtsger * t 27 etragen: In das Handelsregister Abteilung A Nr. 94, die In das Handelsregister Abteilung A ist bei der, lautenden Firma zu Ehanghai. Inhaber: Her⸗ Mielenz, geb. Rutenberg, Berlin. Der Uebergang eingetra g däecacär ernan In das hiesige Handelsre ister ist heute ei 1 Prokura erteilt. Im Handelereginter üva. de Cins * Firma Alfred Rotzsche in Gera detreffend, ist Firma W. Leitheuser, Grebenstein (Nr. 15) mann Otto Ludwig Meuser, Kaufmann, zu der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Perss lich haftende Gesellschafter sind: Heinrich worden bei hecsfenn Handelggeselscha Berhacen Dortmund, den 9. Oklober 1908. ; Fusn 1nffcne, en⸗ Josef Maac in heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter, heute eingetragen worden: GSbanghai. 8 1 inri 28889 des- Geschafge nblichheten Feic vgh ler. Wibbing, Julius Wibbing, Kaufleute, Hücker⸗Aschen. £ Schmaldt in Crefeld: Königliches Amtsgericht. Eßlin sen; Inhaber Josef Mück, Kaufmann in Kaufmann Julius Rudolf Meyer in Gera aus⸗ Die Firma ist erloschen. 3 Einzelprokura ist erteilt an Richard Heinrich

8 Die Gesellschaft hat 1. 1 Die Witwe Wilhelm S ldt, . geschieden und die offene Handelsgesellschaft auf Grebenstein, den 16. Oktober 1908. . Roosen und Hermann Goeck⸗, letzterer zu Shangha gonnen. Sefelschaft hat am 1. Stiober 1908 be Erbelsh, in Erefeld ist cho ldt Gefeliae eborer⸗ a“; st pel bem 188000 8 8 Königliches Amtsgerichk. Wilhelm Böticher. Inhaber. Wilbelm Kart r. 1110 (Firma Zamory 4 Grampp, Bünde, den 12. Oktober 1908. geschieden. Glrichieitig ist Dort. Die Firma wird fortgeführt. 8 e süäen

8 st8 burg. : jetzt: der Kaufmann Carl Vo munder Steinkohlenber In der Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Gross-Strehlitz. [59014] / August Böttcher, Kaufmann, zu Ham 1 c); Inhaber jett: 5 Conrad, Kaufmann, Königliches Amtsgericht.. in Crefeld in die Gesellschaft als persoöͤnlich defteaen Aktiengesellschan- 81S72 1. e shsc Tesear 828 Gebr Lang f Sitz Gßlingen. Offene- Gera, am S e 1908. Zö“ In unser Handelsregister A Nr. 67 ist heute bei J. de p. Sess. Prokura ist erteilt an gang der in dem 88 Burgstäat. [58970] Gesellschafter eingetreten. getragen: 8 Handelsgesellschaft seit 1. April 1908. Gesellschafter vrlsen meesgericht. der Firma Fürstlich Stolberg'sches Sägewerk E. . 8n. gess. Prokurn ist ertelt fts F. 8 1 Auf Blatt 528 des hiesigen Handelgregisters, die Erefeld, den 14. Oktober 1908. Die Gesellschaft ist durch Veräußerung des Verx⸗ sind Fpiedrich Reim und Eugen Reim, beide Bau⸗ Gera, Reuas. Bekanntmachung. [59005] Colonnowska eing⸗tragen worden: . Aboloh Erwin Arhur Heuck. eschlossen ö Firma Böttger & Co. in Burgstädt betr, ist Königliches Amtzaericht. mögens an die Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerkz. werkmeister und Wasserbautechniker in Eßlingen. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 125, die, Die Prokura des Christian Brockhoff ist 578 M. Th. Harmg. Diese Ffemt⸗ ist erloschen. Bei Nr. 7825 (Firma: W. Pormeiter, Berli ): beute eingetragen worden, daß dem Geschäftsführer Crerela. [58977] und Hütten⸗Aktiengesellschaft zu Bochum gemäß Be⸗ Zu der Firma: Inkasso⸗Bureau Berchtold u. Firma Hoffmannesche Berlagshandlung in Gera Amtsgericht Groß⸗Ztrehlitz, den 13. Oktober 1908. I. Verllner Diese Firma ist erloschen. Inhaber jetzt: Franz Fusst Buchdruchereibefitzer, Herrn Robert Bernhard Böttger in Burgstädt! In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen schluß der Generalversammlung vom 3 Oktober Mück in Eßlingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Grünberg, Hessen. [59015] Wilh Buchta Diese Firma ist erloschen. Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb her, Prokura erteilt ist. worden bei der Firma Crefelder Seifenfabrik] 1908 aufgelöst. Liquidation unterbleibt. Die Firma die Firma ist erloschen. Gesellschafter Kaufmann Johannes Fritz Krumms⸗ In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute UA Srössner Möbelfabrik, zu Lüneburg mit Geschäfts begeündeten Verbindlichkeiten ist bei derm; Burgstädt, om 14. Oktober 190b9. Stockhausen & Traiser in Crefeld: ist erloschen. Den 10. Oktober 1908. 6 dorf in Gera aus der Firma ausgeschieden und die bezüglich der Dberhessischen Holzindusrie Mücke⸗ Zweigniederlassung zu Hamburg. Erwerbe des Geschäfts durch Franz Fusst augce⸗ Königliches Amtsgericht. Deebir aeh 38 Geseferten aünd Cbemiter ert Hs.⸗ Ahoce Hilfsrichter Haller. 1890 Gejellschaf aufgelöst ist Hesenschaft mit beschränkter Paftung zu Mücke Die an 8. G. Glöseder ernae Prokura ist er⸗ h IIIIInI vI“ r. phil. Krüger, beide in Crefeld, esamtprokura nigliches Amtsgericht. 8 burg. Die Firma wird weitergeführt. efeingetragen: n Fögfser. 7428 (offene Handelsgesellschaft: Land C2asl. Handelsregister Cafsel. (58971] sertellt. 6 Dresden. 8 8 G“ in das Handelsregister vom 15. Ok⸗ e.2 am 16. Oktober 1908. Josepd Dries und Louis Moll sind als Geschäftsführer c . Diese Firma sowie die an P. E. Weber & Bandmann, Berlin): Di —h fellschaft n au Zu Oswald Hahn & Homberg, Hauptnieder⸗ Crefeld, den 14. Oktober 1908. In das Handeleregi [58069] tober 1908: Fürstliches Amtsgericht. ausgeschieden, an ihre Stelle sind: 1) Christian Hein⸗ C teilt 1“ * erloschen gelöst. Der büberig⸗ Gefellschafter Aübeft Hanf. g Chofshen, Zweigniedelafsung en Königliches Amtsgericht. V 1) auf Blatt sie bher st venezeehe eaen “Firma und Sitz: Max Paulsen, er-eee Amnnd. Br ge ,ne [59227] ih Angef duhe⸗. 2) Feltr Michael Renner, beide Carl Bradiker 2 Co. Kommanditgesellschaft . 10. 1 : ö1 1““ 3 8 n in Flensburg. . ücke wohnhaft, getreten. mae 8 ee en. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Ge⸗ Le Fcr Nudolf Mayer in Crefeld Cehe8 er. Schokoladenhaus Paul Groß⸗ 8ZI“ Pean Paulsen ia, Slemt 8 K. Amtsgericht Gmünd (Wttbg.). 8 Grünberg, den 18 Oktober 1908. 8 8r. H. P. Klapper erteilte Prokara ist geschäft Berlin): Jahaber jetzt: s gachr⸗ sällschafter Kaufmann Ewald Homberg zu Elberfeld hiesigen Handelsregister heute gels m fellscha m mit dem Sitze in Dresden. Ge⸗ ““ 58997 Heute wurde eingetragen in das Handelsregister für Großh. Amtsgericht Grünberg. .H. P. . : tzt: die Fuhrunter⸗ ist alletniger Inhaber der Firm g andelsregister heute gelöscht worden. sellschafter sind die Kaufleute Paul Wilhelm Curt Forst, Lausitz. s 1 a. dese bneK. ene I. erloschen.

. Der Ehefrau des 8 Hesellschafte firmen: . nehmer zu Berlin: Theodor Schultz und Franz Erefeld, den 15 Oktober 1908. Geoßmann und Richard Edmund Rimpler beirne“ m hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ 2 in Gmünd: h, Bz. Trier. 59016] Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften, Schultz. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Elresmanns, Cwald Homberg, Maria geb. Kell⸗ Königliches Amtsgericht. Dresden. Die Gesellschaft hat am 1, Dir be⸗ 168 1 zu der Firma Hägele u. Geiger in Gm Grumbach, Bz. Trier 1

p aufgelöst Niederlassung Hamburg, 8 d. offene Handelsgesellschaft hat sin aufgelöst. Bekanntmachung. Aktiengesellschaft, :

schaft hat am 1. August 1908 begonnen. Crefel begonnen. unter Nr. 610 die Firma Theodor Gieschke Die offene Han eee, vee Bei Nr. 15 402 (Firma: B. Sochaczewski Kal. Amtzgericht Abt. XII. Im hesigen Handelsregister ist heute 9) auf Blatt 11 766: die Kommanditgesellf ft (Tucheabrikation) Niederlassungsort Forst Das Geschäft samt Firma ist auf Franz Walden Im Handelgregifter Abteilung & Nr. 16 ist heut⸗ dee hehelallnn n gürn Aktiengesellschaft, Nchf., Charlottenburg): Dem Joseph Levy, Coburg. 9 cha

5897 ier, Graveur und Gemeinderat in Guzünd, über⸗ bei der Firma A. Leich in Sien folgendes ein⸗

[58972] die Ftrma Julins Gott Ik mit Si „[Hugo Zwicker & Co. mit dem St und als Inhaber derselben Tuchfabrikant, mater, Grav . u Dresden.

Charlottenburg, ist Prokura erteilt. Im Handelsregister ist die Firma J. Mach in 16 - 8 Julin sind 8 Peenie dehgie äffeld. Seec hanic sind der Kaufman bgesedcche Ben. (Lenes) usase zu Forst (Lausitz); ö1 Passiven vesagen voden. e .“ I aad hewrh. za Dresden, ist zum stell⸗

.eesn die Firma Nr. 18 405 Johaunes 4. gelöscht worden. GCottschalk in Hilden und Jultus Gottschalk in Cre⸗ Zwicker in Dresden als persönlich haftender Gesell⸗ unter Nr. 611 die Firma Carl Brink (Lohn⸗ ha lede des Vorstands bestellt worden. 2

Lit. b. Grumbach, den 14. Oktober 1908. vertretenden Mitgl

ppich ˖ Manufactur Ourfa, Groß⸗ oburg, den 15. Oktober 1908. feld⸗Bockum. Offene Handelsgesell t seit 23. April schafter und eine Kommanditistin. Di innerei) mit Niederlassungsort Forst (Lausitz) Sitehe hienach 1 1 tsgericht. Oktober 16. Lichterfelde. 8 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 1894. Der Sitz der Henelea e 10 Ih e. hat am 12. Oktober 1908 Befelschaft 1 Inhaber derselben Spinnereibesitzer Carl b. Einzelfirmen: Königliches Amtsgerich

re, en 15. Oktober 1908. Cöln, Rhein. [58973]] Crefeld⸗Linn, Rheinhafen, verlegt.

Die Firma Hägele u. Geiger Nachf. in oh [59018] Otto Petersen. Diese Firma ist erloschen.

Angegebener Geschäftszweig: ink orst (Lausitz); . 1b Willy Peters. Franz Wenzel, Alwin Kreisinger, s Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. In das Handelsregister ist am 16. Oktober 1908 Dem Kaufmann Walter Hebebrand in Düsseldor produbten und .. L8 di2 die Felix Rohde (Lohn⸗ Gmünd, Kleinsilberwarengeschäft. Inhaber: Franz In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Kohlenhändler, zu Hamburg, ist als Gesellschafter.

1* 1 ist Prokura erteilt. 3) auf Blatt 3696, betr. die Fi hemüt Niederlaftungeort Forst (Laufit) Weldenmater, Craveur und Gemeinderat in Gmünd.] unker Nr. 188 die Firug Schäfer * Ftfsenenzern⸗ eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am E,. - 1e0226] Abteilung A. Crefeld, den l6. 8. Föener, g Befaben: Der sedenge ginten bae Segcer daiosen Evtanereibestger gen, Zee, BSesäter 1ogs. ATC“ 88“ 8 . . önigliches Amtsgericht. Iinhaber Kar ilhelm Emil Schilling ist estorben. Rohde zu Forst (Lausitz); 8 Amtsrichter Welte. 8— Scpaf b w fFissen. d. Brun . ist . Abteilung A. Nr. 4654 die Firma: „Alfred Schulze“, Cöln g g üst gestorben 9-a. ul Blümel (Lohn⸗ Stv. Am er We ee, Friedrich Schäfer und der Kaufmann Rudolf Fisse liher Schultz & Co. Gesellschafter: Walther Ses 190s ist in das Hondelsregister ““ lited Scs, Kawmann Moln. 8 Feraenntnachang. (58980] 8 Baff. Pse.dnne Fresene eösühag JEEE1“ Forst eaße Görlitz. 8 lung B 8192000 scheft⸗ b135— Die Gesell⸗ ieeen dahn Lüais nc, Ernst Julius Max 1; : d . wn unser Pandelsregister Abteilung B ist heute Johannes Schilling in Ruhla sind als Erbe und als Inhaber derselben Spinnereibesitzer Pau In unser Handelsregister eilung unter a b 8 Kühnel, Kaufkeute, zu Hamburg Nr. 32 889 Offene Handelsgesellschaft Gebrüder geb. Kühnreich, zu Cöln ist Prokura erteilt. bei Nr. 10, betr. die Aktiengesellschaft in Fi verstorbenen Karl Wi a 1 Forst (Lausitz); Nr. 76 die Firma: Kommandite der Breslauer Gütersloh, den 7. Oktober 1908. 8 Die offene Handelsgesellschaff hat am 14. Ok⸗ Kaseburg, Berlin. Gesellschafter Fri Kaseburg, Nr. 4655 die offene Handelsgesellschaft unter der Danziger Privat Aktienbank“ in Dan i 2 ihe W 1 Schinmg in mm⸗ heeS. 19 8n Fdann Richard üffner (Tuch⸗ Diskontobank Görlitz eingetragen worden. Diese Königliches Amtsgericht. tober 1908 begonnen. Kaufmann, Berlin. Ernst Kaseburg, Student der Jaacchenehe ss Lrher Pen üenhein mit Zweignieterlaffungen in Stolp i. Po., GIraueng. Feedl. von anens shet cast Iazeben der mIlen nareste2h mnt ernantcniche vduf (Laufitz) Kommandite ist eine Zweigniederlassung der Aktien⸗ Güteraloh. F [59019] Haase & Färber. Gesellschafter: Johann Heinrich Philologie, Greifswald. sellschafter: Wilbem Schwab lr 8 b Marienburg i. Westpr. und Culmsee einge. vertreten. 1 und als Inhaber derselben Tuchfabrikant Richard gesellschaft: Breslauer Diskontobankin Breslau. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 12 ist Haase und Johannes Christian Tasper Färber, Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1908 be⸗ land, Kauflente, Man 2 en 5 V 1 chwaben⸗ tragen, daß dem Arthur Beck zu Danzig derart Pro. 4) auf Blatt 3473 betr. die Hüffner zu Forst (Lausitz) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von bei der Firma H. & F. Poggenklas zu Gütersloh Cafétiers, zu Hamburg nen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der üfs. Mat 1901 5 8 vefe schaft hat] kura erteilk ist, daß er sowoh emeinschaft mit frost & Comp. in Dresden, 3 Königliches Amtsgericht Forst (Laufitz), Bank⸗, Emissions⸗, Industrie, und Grundstücks⸗ heute eingetragen, daß der Kaufmann August Her⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. Ok⸗ aufmann Fritz Kaseburg ermächtigt. Fe Zünich s per; * Neorg chael einem Vorstandsmitgliede als auch in Gemeinschaft des in Wien unter derselben 8 30. September 1908. geschäften, sowie von sonstigen Handelsgeschäften mann Saligmann zu Gütersloh gestorben und die tober 1908 begonnen. z⸗Nr 32 890 Firma Orto Fenske Berlin. In⸗- Nr FFr1 bel der Fi S„ 85 1cs c „, mit jedem anderen Prokuristen zur Vertretung der Hauptgeschäfts: Der Weinha b 8 aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ Gesellschaft aufgelöft ist. Der Kaufmann Carl moötel du Nord Heinrich Tiede. Inhaber: baͤher Seaehense eengn, Sges Hof Cöln Der bisherige Firweesanene 39 Küce 1.88n Perne Spitzer und der Weinhändler Hermann it.eEE11ö6““ 18928. niederlassungen aller Art im In⸗ und Auslande iu Heinrich zu Gütersloh ist alleiniger In⸗ Ean⸗ 1 rma neberger Ho 8 . a⸗ anzig, den 10. Oktober 1908. m hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. ichten. aber der Firma. Restaurateur, zu Hamburg. Lenst ronenderg, Schönetzerg. Inhaber Ernst Vende et ensorber; Hie Eeben FeeMes bes ba⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 10. Schelfscjerhn n Bhensic alzepeaaits aftne vden 88 Hesscheseze e b beträgt 25 000 000 ℳ. 1 Gütersloh, 48. e. Johannes Scheibe. Beese gim⸗ 1 8 enberg, Kaufmann, neberg. 55; veTrswisn. wehse K. einlief ‚sse d aufmann Otto Penschke zu For⸗ de Vorstand en: nig!. Amtsgerscht. L. Eloman Zo. m. esch * Niederlassung et ederschön⸗ 5 8 je Abtij nicht mehr Alleininhaberi j . K 1 Kaufmann Bruno Henschke zu For au Rechtsanwalt Dr jur. Max Korpulus in Breslau, In unser Handelsregister Abteilung A Nr. ist aus seiner Stellung ausgeschieden; Hu hausen. Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Nr. 99, betr. die Aktiengesellschaft in Firma „Ost⸗ 5 han, sondern Kommanditistin. das Geschäft unter unveränderter Firma als Allein⸗ Kaiserlicher Bankassessor a. D. Dr. jur. Hans v i 1 burg, tst zum Geschäfts⸗ em? ä : . D. Dr. jur. i der Firma H. Müller in Gütersloh Bode, Kaufmann, zu Hamburg, ist; Bei Nr. 8821 (Offene Handelsgesellschaft J. A. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz bank für Handel und Gewerbe, Zweignieder⸗ 5) auf Blatt 11767: die Firma Max Pönitz inhaber fort 85 in Breslau. 64e- 8 1 ¹ August Propping zu füö bestellt worden. Ereca. Büte a dars Kaich deoameghent te Gesfsgce engenne eviczeten auf agers Zerntne Lngken Hapes egelaseeg n in Bacbren Bütesfainam Brans Wa Pamss 1 Fsäee, zangfug. geng Ceaune) udecan, Sic aath, hs ner ecerng elante &re ie aeehen esich den seghehesögea Eezrcvevent o-emaen urch Lod aus der Gesellschaft ble 1 3 Angegebener Geschästszweig: brik 15. Oktober 1908. „zur Zeit in Görlitz, demnächst in Lauban wohnhaft, Gleichzeitig ist der Kaufmann Friedrich Lieneweg jzuü] mit beschränkter Haftung. 8 ausgeschieden. An seiner Stelle ist Fabrtkbesiter Nr. 1317 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Hunrath zu Posen Prokura erteilt ist. V ng S tszweig: Fabrikation und itz [58999] ist Prokura für die Zweigniederlassungen Kom⸗ Blelch! in die Gesellschaft als persönlich haftender Der Sitz der Gesellschaft ist Finkenwärder Arthur Gilka am 1. Januar 1908 in die Gesellschaft der Firma: „Erste Kölner Dampf artonnagen: Danzig, den 12. Oktober 1908. 6) auf Blas oen⸗ und Po amentiergarnen. ehe en. lsregister Abt. A Nr. 400 ist mandite der Breslauer Diskontobank in se dg.- Der Sefelischaftobertrog ist am 11. September als pfrsgnlich baftender Gesellscaster eingekieten. Fabrik,. Buch, und Eteindeuckere mota aweshen, Königl. Amtsgericht. Abt. 10. „enff Blatt 11768: die Firma Wilhelm E““ Handelsgesellschaft in Firma Boetie unn Laubar gemäß § 10 des Gesellschafte. Seczl schegtenhei geteften ,b. 1908. 1908 abgeschlossen worden. b Nr. 10 572 (Firma Ernst Deckert, Berlin). Cöln. Die Gesellschaft ist auf löst. Der bisherige Danai, Bekannmachung. [58982] aufe in Dresden. Der Kaufmann Wllhelm beute zu dec offenen II“ statuts dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen be. Gütersloh, igliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Der. 85 der Niederlassung ist nach Schöneberg Gottfried Salm st alleiniger Inhaber ℳ9 heen Hende eehastet Ahgesung,8 ist 29 80 baneregeg, JFabgber ö. Feit E1“ 5 F Than bte 8 una⸗ 5 ö Boe rbzerafangen de Kön 8 ösae. . v“ . 19. 1 144. 8 *. esellschaft in Firma „All⸗ 1 8 d. Die beiden llschaft: Kommandite der Breslauer Diskonto⸗ Gumbinnen. ekanntmachung. [5902 ärder, um die rtichaft nkenwärder m. „Bei Nr. 23 035 (Firma A. Bertuch, Berlin) dne gs 54 der vseen Handelsgesellschaft unter gemeine Gruudstücksverwertungs Gesellschaft ene B Fhechen melanisdrlessung 88 1 —8 Emilie —2 dde. 8 und Lauhan in Gemeinschaft mit. In unser Handelsregister Abteilung A ist am lertrischem Licht zu verseben, sowie alle hiermit il Dem Paul Surel, cöneberg, und dem Richard Eöln. Die⸗e nefcernt rchen s Buchhandlung „mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in geschäfts: Der Hüease Fritz Fehr 2 4 Thumann und Paul Thumann zu Forst, setzen das einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem stell⸗ 7. Dktober 19598 dir Firma F. W. Arlart Nach⸗ Verbindung stehenden Geschäfte. Schmeling. Herlin, ist Gesamtprokura dergestalt Ges llsch ss Jat dght st a basbenige Sanzig eingetragen. Gegenstand des Unternehmens wald ist Inhaber. ,] Geschäft unter unveränderter Firma fort. vLpvpertretenden Direktor oder mit zwei Prokuristen der folger, Inhaber Kaufmann Otto Reuser in Gum⸗ Das Siammkapital der Gesellschaft beträg rteilt, daß beide gemeinschaftlich die Firma ver⸗ dete beg. Fi alob Frie alleiniger In⸗ ist der Ankauf, die Verwaltung und die Verwertung Angegedbener Geschäftszweig: Verkauf von Butt Ksnigliches Amtsgericht Forst (Laufitz), Gesellschaft zu zeichnen. binnen, eingetragen. 30 000—. te treten können. Rr v 1.P 8 von Gꝛundstücken aller Art in jeder möglichen Weise Konserven Fleischwaren und —e in on Butter, 15. Oktober 1908. 8 Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag ist am Amtsgericht Gumbinnen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind 8 Bei Nr. 27 849 (Offene Handelsgesellschaft M. 9 r. 4. r aüfee Hand elsgesellschaft unter sowie alle Geschäfte, die mit der Verfolgung die 8) auf Blatt 10 531, betr edi. Fi Bauk 8 eggen gycben eveneae 17. Mai 1870 abgeschlossen. An seine Stelle ist Hall, Schwäbisch-. [59025] je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung Brick & Co., Berlin) Die Firma lautet jetzt: fech frnaf. 1 Urrer Cöln. Die Ge⸗ Zweckes in Zusammenhang stehen können. geschäft für Reai Erehl⸗ Veu g2 21 Selsenkirchen. Handelsregister B [59000] nach vielfachen Abänderungen der Gesellf aftsvertrag K. Amtsgericht Hall. der Gesellschaft berechtigt. 8 Richard Brick. Der bisherige Gesellschafter Ge⸗ baft 9 87 1 e des b G.R sellschaftsvertrag ist «m 6. Dresden: Die Füma st erfosche e o. in des Kgl. Amtagerichts zu Gelsenkirchen. vom 30. Nopember 1899 mit seinen Nachrägen vom Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen, Zu Geschäftsführern sind bestellt: Richard Brick ist alleiniger Inhaber der Firma. St 1 5 er 1 3 1eg Fteinmeper, Wilhelmine und am 10. Oktober 11 t. Das Stamm⸗ 9) en Blatt 10 023, beil 28 gi 25 Bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma: 25. September 1901, 14. April 1902, 25. Mai wurde heute bei der Firma C. Förstner, Dampf⸗ Max Eduard Taube, Schlossermeister, und Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 . Faecer dlr 819 einige Inhaberin kapital beträgt 80 000 ²6. Sind mehrere Geschaͤfts⸗ Brückner in Dresden: Die Fir iit nen seug⸗ Steinkohlenbergwerk „Graf Bismarck“ mit 1903 und 15. April 1904 getreten. 8 ziegelei in Uebrigshausen, eingetragen: William Cäsar Octavius Harms, Gastwirt, Bei Nr. 32 354 (Firma Carlo Isandoro Tabak⸗ ge 52 em - 8. teinmeyer und dem fühzer bestellt, so bestimmt die Versammlung der 10) auf Blatt 9359, bete 1e. en. dem Sitze auf Zeche Graf Bismarck in Gelsen⸗ Die Zeitdauer des Unternehmens ist unbeschränkt. Die Firma ist erloschen. beide zu Finkenwärder. schneiderei und Cigarettenfubrik „Faros“) 78 eee n Cöln st Einzelprokura erteilt. Gese llschafter, ob jeder einzeln oder nur in Gemein⸗ in Dresden: Die 1. s e Lüjma arl Weller kirchen ist am 9 Ottober 1908 eingetragen worden: Alle Erklärungen der Gesellschaft müssen, um Den 15. Okroöber 1978. 4 erner wird bekannt gemacht: Die Firma lautet jtzt: Carl Isandors Co., d F 9.ꝙ gr vFs Han delsgesellschaft unter schaft mit einem oder mehreren anderen Geschaͤfts⸗ 11) auf Blatt 8650, betr. di Fn 6 Keßl Die Vertret mngsbefugnis des Direktors August rechtsverbindlich zu sein, entweder Landgerichtsrat Frommann. ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ bvee. 8* neferfgfal beie,san, 82.Ei e, . . e hr nch, A Kaans een nech eofanftfan ur ertzinag de 8 198 in Dresden: Die Firma ist RAvschen rust Keßzler Stark ist erloschen; üan seine - üf a. von zwei Mitgliedern des Fee,s, e: Ge. Hall, schwäbiscn. [59026]] schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ * (pi offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ ee 8 8 8 erechtigt sein soll. Zum Geschäfts ührer ist Dresd 8 14. Oktobe 1 8 werksdirektor Reinhold Dehnke in Gelsenkirchen b. von einem Mitgliede des Vorstan Ge⸗ 8 K. Amtsgericht Hall anzeiger. mann Rudolf Mayer, Berlin, ist in das Geschäft als Der bisherige Gesellschafter Jakob Friedrich Laus ist der Kaufmann Paul Lippmann zu Danzig bestellt *Aeolichen 14. Oktober 1908. 1 treten einschaft mit einem stellvertretenden Direktor oder 48 bteilung für Gesell⸗ Amtsgericht Hamburg. persönlich baftender Gesellschafter einget 8 alleiniger Inhaber der Firma. Die öffentlichen Bekannt 8 Köͤnigliches Amtsgericht. Abteilung II. 1 —— 8 1 In das Handelsregister, A teilung für Ge . deis ügister. Gesellschaft hat am 7 Brüche 1908 benonren, Die —BNr. 4422 ben der Firma: „Obpgenoorth & erfolgen 1“ —2 8 Teneet bL“ Selsenkirchen. Handelsregister A [559002] einem Prokuristen, oder schaftsfirmen, wurde heute eingetragen: Abteilung für das Handelsreg

Duisburg-Ruh i stellvertretenden Direktoren, oder . 8 . & Co). e Gesellschaft ist aufgelöst, anzeiger dur e Ge r unter der Firma In das hiesige Handelsregift ist bei der Fi üter Nr. Me. Prokuristen, oder 8 v“ 8 88 In unser Handelsregister ung . die Fi t erloschen. II. Abteilung B. . gister ist bei der Firma irma: artstuck Industrie, 8 1. Januar 1908. b 1 stein, gFlsmn d. olce Nr 507 bei der Gesellschagt unter der Firma: EE“ 13. Oktober 1908. Wilhelm in Duisburg⸗Nuhrort einge⸗ SSen,,aeneen ene . Handels⸗ e. von drei Prokuristen Gesellschafter: Karl Förstner, Schultheiß und] ist heute die Firma Louis Tolks, Hammer

5 J tragen: Der dolf sch⸗ abgegeben werden. ben 8 „und Robert und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Louis 2 228,e; Clugus Klnders, Werk für 3ehe nhg. be. öö Königliches Amtsnericht. Abteilung 10. Gmänd bat das Geschäft erverben A Flelscoft in IEEEE eFrlig, den 1. Oktober 1908. Heapftiehelebefiber nin ebrio⸗ 511 Tolts in Hammerstein eingegragen Berlin, den 15. Oltober 1aü. den Generalb zbeschluß vom 29. September DanzigL. Bekauntmachung. (58983] unter der bisberigen Firma fort. Die Prokura des e Königliches Amtsgericht. Den 15. Okkober 1908 Hammerstein, den 15. Septem

G . 1) der Bildhauer Oskar Guschke in Herford, 159008 Königliches Amtsgericht. 3 9 32 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Wilhelm Edlert in Duisburg⸗Ruhrort ist erlo E 1 Graudenz. [59008] dgerichtsrat Frommann. nig Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 90. 1 o eerhöbt und beträgt j tzt Mr. 1191, betr. die Firma „Ernst Llbam“ in] Duisburg⸗Rahrort, den 10. Oktober 180fc 2 der Sluckateur Heinrich Claren in ehennrchen, In unser Handelsregister Abteilung B ist heute andgericeet Aron [59022] -— 59030 Berlinchen. e §§ 4, 5, 6, 7 des Gesellschafts⸗ Danzig, heute eingeer d m Königliches A . 3) der Architekt Gustav Schulze zu Bie tti sellschaft in Firma: Halle, Saale. Hannover. [590 1 Fftr. die Höhe und Beschaffung des Grund⸗ 1 - e ist allein ar Gu n das Handelsregister Abteilu .579, be⸗ . 58964] statuts, betr. die öhe und Beschaffung des Grund Oswald Ziegler zu S hn nigliches Amtsgericht 212* Schulze ist allein, Oskar Guschke und unter Nr. 2 bei der Aktien⸗Gesellschaft in : In das Handelsregister Abteilung A Nr. 579, be

8. ister ist heute eingetragen:

In unserm Handelsregist 1 werbe in Posen Ir Feom Heeeesees

2 Abteilung nb if benne C“ Die neuen 320 Aktien . . 14. 1Se 1908. BZZ“ Ahteil⸗ A 215ven. 8661u“ 8 gs e nA Srcseng ce Hehs Füee Nr. 2153 1.1be. bihr: Das Geschäft r. rma: Adolf Buhr, Berlinchen. à 1000 sind zum Nominalbetrage ausge b aigk. tmisgericht Abtellung 111l.. migelereotster Fimmg st heute 8 —— 59001] getragen worden, daß der Handlungsbevollm e Anna geborene wenke, zu Halle a. S. E1“ a den Spedileur

Inhaber: Adolf Buhr, Apothekenbesitzer, Berlinchen. lauten auf den Inhaber. 8 ö“ Pamaig. Bekanntmachung. [58984, ngenn, 10. 88 Kommanditgeselschaft in Fe. Feinrich Hunrath zu Posen zum Prokurssten be Hatte 8 8.Zen 13. Oktober 1908. eeeeö Der

Berlinchen, den 10 Oktober 1908. Nr. 102 1 bei der Gesell : In unser Handels „gister Abteilung B isl beute Sibe in För hhrshbeim bei Cobleng⸗ mit 1““ iches Amtsgerscht. Abteilung 19. 1 dfts begründeten Birkenreld, Fürstemt. [58965 Belenscefn. anerlenbeee Hsung⸗. sls. Eegenscheseen gescheüneier Haftanor nint schafterin die Ehefrau Kaufmann peter Anton Roll Belsentirchenefn am 412. Oktober 1908 eingetragen [59009)] Im Handelsregister Abteilung 8 Nr. 8 2 8. Geschäfts durch der La n Heinrich In das Handeleregif ellschafterbeschluß vom 20.2 9 ; stan In 1G 2 in Halle we b n. ist ve . Irlepgite⸗ vabshgs Amtsgerschts ist an Stelle des Wilhelm Walsmann der dac Uaternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung Ferteeder, n Malkndar RteEnd gh Pen B chef Arthur Klotzbach in Gelsenkirchen. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 12 ist Bischoff in Scheffler i Ferore Feefaüheslen, hon mit häuser, vartsteinwerke, Aronweiler, 8- beftel vSe. Wagemann, Cöln, zum Geschftefübrer deer.Feaundsticen sme n Peeeace Jarggs Vee Ges lichast hat am 185 Ottober 1308, (Tag der ist Prokara deran erteilt, daß er berechtigt ist, die bei der Firma N. W. Gans, Grebenstein, heute Inhaberin jetzt verwitwete Bischoff Bertha ge⸗ Sitz Pannover und alz Gesellschafter die Kauf⸗ vfderlasfung, 1 e Samuel Neuhäuser, Feeir. erheit Philipp Waßmann in Friedenau ist estellt. Das Sieam evsüen Eh. Eintragung) begonnen. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ folgendes eingetragen: borene Rapsilber, in Halle a. S. Dem Fraͤulein leute Paul Jacob und Franz Noll in Hannover. offene Handelsgesel. F Irãg . .

aft, zu Idar ein etragen: Nr. 1085 bei der Gesellschaft unter der Firma: Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäft führer Dem Kaufmann Peter Anton Noll in Mallendar mitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede, Die Firma ist erloschen. Martha Bischoff in Halle a S. ist Prokura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober

G b . Oktober 1908. 8 Da die Geschäfte der Zwei niederlassung in Kron⸗ zftafz ist Prokura erteilt. zu zeichnen. Grebenstein, den 6. O Halle a. S., den 15. Oktober 1908. 1908 begonnen. weiler eingestellt ist dieselben erloschen. „Naturbutter und Eier⸗Einkaufs⸗Zesellschaft oder durch einen Geschzftsführer und einen Proku⸗ g

ce Königliches Amtegericht. tsgericht. Abteilung 19. 3372 die Firma In⸗ und aus⸗

eschrä Iüu sten. iftsführe 8 Ehrenbreitstein, den 15. Oktober 190e. Gera, R Bekanntmachung. 59004] . Königliches Amtsgericht. 9 unter Nr. 4

W iat Pkenefel190. Sieste,Zsren Feraasae dns⸗ Feig pegene E beshhes Zmlsgerich. en deües danelaregürr eee. ien., 82 e 8ende Hengeneenter Abteilung A Nr leaolc htttts Wiunihtht... 1889 89 897* EE 1-ISen Amtsgericht Birkenfeld. 24. ufl⸗ im sämtlich in Danzi „bestellt. [Ehrenfriedersdäorf. 58992 Firma Fr. Eugen Köhler’s Verlag in nterm⸗ . sregister Abteilung B Nr. 52 ist bei ridge mit? 8 Brake, Oldenb. [58966 2. v guf 1gs aufaelöt den 13. Oktober 1908. Nachgenannte Firmen sind im Handelstenn 8 haus r. sgus ist heute der Verlagsbuchhändler, bei der Firma M. Rosenbaum, Immenhausen, Im FHandelsregister eilung haber Kaufmann Frank Hokridoe zu Hannover

ik

1 3 1 18s 1 den: Ammendorfer Maschinen⸗ und Feilenfabr Nr. 3373 die Firma Genrich Häußler In das hi⸗size Handelsregister ist heut ur Fi sowi d 8 Königliches Amtsgericht.. löscht worden: Friedrich Eugen Köhler in Untermhaus als Inhaber heute folgendes eingetragen wor b änkter Haftung heute ein⸗ unter Nr. ter Te8. Fübler⸗ dSveesüha, ute nnr Jimma sömied dnbbtsenafh Tbechhe bbe 8. August uhlig hier (Blatt 109, ber Firdng.08 Bsc Glsle Benrake Ksle in Bfr en geeseftagel cenr Hesenschaft mit beschränkter Haf mit. Sitz Haunover und, als Gesellschafte d 5 7 8 3 8* 2

1 ch dem Gesellsch m 1. Juni 1908 getragen: 8 S eister Albert Genrich in Hannover und ie Firma ist „rloschen. je zw 25 8 b b. Curt Feig in Thum (Blatt 426), 8 Untermhaus als Inhaberin der Firma eingetragen Nach dem Gesellschaftsvertrag vo mehr Geschäftsführer. Dem Schneiderm 2 * Brake, 1908, Oktober 10. schaft berechtigh sne Len zur Vertretung der Geselr. Bei Rr. 158 Abt. A des biefigen Handelsregisters,“ o. Frieda Heinsen hier (Slat⸗ 89 . und vergauthart Kin daß der Uebergang der im ist Kaufmann Bernhard Friedemann in das von —Max Joetsch ist nicht mehr Ges Kaufmann Häußler, Hannover. Die offene

1 5* lle a. S. ist Prokura ihs trg ber 1908 b en woselbst die Firma Bictor Heunk schäfts begeu d Morit Rosenkaum betriebene Geschäft als persönlich Kaufmann Otto Poppe in Ha . Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Großh. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. geführt wird, ist heute vhngchegen⸗ 2 g 18. SFeesfetee2,s,., T. 12. hne ees; verhene e. dnse Nüreenen 85 Dhhober 1908 baftender Gesellschafter eingetreten. Idergestalt erteilt, daß er nur mit einem Geschäfts⸗] Handelsg

Fn Adolph Carl Johann Tiede, Hotelier und