mit als Inhaber Kaufmann
tzsch Otto Pretzsch in Leipzig⸗Pkagwitz.
uunter Nr. 3375 die Firma Friedrich Beck & Co. mit Sitz Hannover und als Gesellschafter
die Kaufleute Friedrich Beck und Karl Holste,
.. Die offene Handelsgesellschaft hat
unter Nr. 3376 die Firma Wilhelm Wilken mit Niede lassung Hannover und als Inhaber Kauf⸗ mann Wilhelm Wilken in Hannover. in Abteilung B: zu Nr. 42 Firma Norddeutsche Tiefbohr⸗ Durch den Beschluß er Generalversammlung vom 7. Oktober 1908 ist er § 23 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, aß die Höhe der festgesetzten Vergütung des Auf⸗ sichtsrats von 1500 ℳ auf 600 ℳ herabgesetzt ist. zu Nr 173 Firma Schallplatten Fabrik „Kos⸗ mophon“ in Liquidation, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. ie Firma ist erloschen. zu Nr. 372 Firma ““ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nach em Beschluß der Gesellschafter vom 3. Oktober 908 ist das Stammkapital auf 156 000 ℳ erhöht. um Geschäftsführer ist der Ingenieur Adolf Mund n Hannover bestellt. Nach dem Beschluß der Ge⸗ ellschafter vom 3. Oktober 1908 sind die Statuten 8 (Stammkapital), § 4 (Geschäftsanteile) und die ertretungsbefugnis dahin geändert: Die Gesellschaft wird vertreten durch beide Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und den Prokuristen Baum⸗ garten gemeinschaftlich. unter Nr. 492 die Firma Schallplattenfabrik Concordia, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz Hanuover: Gegenstand des Unternehmens ist Anfertigung und Vertrieb von Schallplatten sowie Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ WGeschäftsführer sind Kaufmann Edmund Metge und Werkführer August Söftge in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1908 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesellschafter Söftge leistet seine Stammeinlage von 10 000 ℳ dadurch, daß er in die Gesellschaft seine Erfindung und sein Fabrikationsgeheimnis zur Herstellung einer für Schallplatten besonders gut geeigneten und billig herzustellenden Masse einbringt. Hannover, den 15. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. [59029]
Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ teilung B eingetragen:
unter Nr 493 die Firma Ohlendorf & Fraucke Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Instllationen aller Art, Pro⸗ jektierung und Ausführung elektrischer Licht⸗ und Kraftanlagen, Blitzableiter⸗ und Haustelegraphen⸗ anlagen, Verkauf von Beleuchtungskörpern und Ma⸗ schinen der elektrischen Branche sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Ingenieur Wilhelm Ohlendorf und Kaufmann Gustav Francke in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Oktober 1908 festgestellt mit einem Zusatzvertrage vom 14. Oktober 1908. Die Gesell⸗ schaft dauert bis 31. Dezember 1913. Kündigt keiner der Gesellschafter ein Jahr vor dem 31. De⸗ zember 1913, so gilt die Gesellschaft stets als auf ein weiteres Jahr verlängert. Die beiden Geschäfts⸗ führer Oblendorf und Francke sind nur gemeinschaft⸗ lich berechtigt, die Firma zu vertreten.
iu Nr. 474 Firma Georg von Cölln Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Friedrich Wilhelm Engel in Elberfeld, Waldemar Grund⸗ schöttel in Cöln a. Rhn. und dem Wilhelm Biewend in Hannover ist in der Weise Gesamt⸗ prokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem andern Gesamtprokuristen die Firma zeich en können.
Hannover, den 16. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Harburg, Elbe. [59031] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 533 die Firma Salomon Salomon in Harburg eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Salomon Salomon in Harburg. Harburg, den 16. Oktober 1908. . Königliches Amtsgericht. IX.
Hechingen. [59033]
In unser Haadelsregister Abteilung A ist heute zu der unter Nr. 9 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ 8228 „Gebrüder Bing in Hechingen“ eingetragen worden:
Die Witwe des Kaufmanns Abraham Löwenthal, Jette geb. Blum, in Hechingen ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Emil und Julius Löwenthal daselbst in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.
ur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ chafter ermächtigt.
Die Prokura der Kaufleute Emil und Julius Löwenthal ist erloschen. Hechingen, den 15. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
—C—C—C—
8
Heidelberg. Handelsregister. [59034]
Zum Handeleregister A wurde eingetragen:
1) Band O 3 278: zur Firma „Universitäts⸗ apotheke von L. Reuling“ in Heidelberg: Die Firma ist erloschen.
2) Band III O. Z. 95: zur Firma „F. Wolff & Co.“ in Heidelberg mit Zweigniederlassung in München: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma, die Zweigniederlassung in München und die dem Kaufmann Moritz Blum in Heidelberg erteilte Pro⸗ kura erloschen.
3) Band III O. Z. 189: zur Firma „Karl Rößler in Heidelberg“: Buchdruckereibesitzer Valentin Herbert in Heidelberg ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und die Firma in „Rößler & Herbert“ geändert. Diese Firma wurde unter O⸗Z. 198 Band III Abt. A des Handelsregisters als die einer offenen Handelsgesell⸗ schaft eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen und sind persönlich
“ “ 1“ v111““ 11“ 4) Band III O⸗Z. 199: die Firma „Universitäts⸗ Jakob Gieser, Apotheker in Heidelberg. Heidelberg, den 17. Oktober 1908.
Großh. Amtsgericht. II.
Hörde. 1““
„Phoenix Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb“ eingetragen worden: 1) daß der Sitz der Gesellschaft mit dem 1. Juli 1908 nach Hörde verlegt und der § 2 des Gesell⸗ schaftsvertrages entsprechend geändert ist, 2) daß der Generaldirektor Kommerzienrat Heinrich Kamp aus dem Vorstande ausgeschieden und seine Vertretungsbefugnis erloschen ist, 3) daß Heirn Hermann Niggemann zu Hörde Prokura erteilt ist mit den Befugnissen der früheren
Prokuristen. Hörde, den 8. Oktober 1908. “ Königliches Amtsgericht.
Hörde. 8 [59036] In das Handelsregister ist bei der Firma Apler⸗ hecker Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate, des m. b. H. zu Aplerbeck heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. September 1908 ist die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen. Der bisherige Geschäftsführer Constanz Petersmann ist Liquidator. 8 Hörde, den 8. Oktober 1908. 8 Königliches Amtsgericht.
Hörde. [59037] In das Handelsregister ist heute bei der Firma Aplerbecker Hütte Brügmann, Weyland 4& Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Aplerbeck eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. September 1908 ist dem § 20 des Gesellschafts⸗ vertrages ein Zusatz beigefügt, betreffend die Um⸗ wandlung in eine Aktiengesellschaft. Hörde, den 10. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Jöhstadt. [59038] Im Handelsregister ist heute auf dem die Firma F. L. Tippmann in Steinbach betreffenden Blatte 95 eingetragen worden, daß der Ingenieur Otto Woldemar Tippmann in Steinbach in das Handelsgeschäft eingetreten und daß die offene Handelsgesellschaft am 1. Oktober 1908 errichtet worden ist sowie daß die Firma künftig lautet: F. L. Tippmann u. Sohn. 8 Jöhstadt, am 17. Oktober 190 8. 8 Königliches Amtsgericht.
Jülich. [59040] Im Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Amelner Getreide⸗Brennerei vereinigter Landwirte, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Ameln“ folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Oktober 1908 ab⸗ geändert worden. Jülich, den 15. Oktober 1908. . Königliches Amtsgerichh5.
Jülich. t [59039] Im Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Landwirtschaftliche Brennerei Ameln, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Ameln“ ö eingetragen worden:
ser Gesellschaftsvertrag ist durch Se der ö“ vom 7. Oktober 1908 geändert worden. Jülich, den 15. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. 159041] Bekanutmachung. Nr. 3714. In das Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 9 ist zur Maschinenbaugesellschaft Karls⸗ ruhe in Karlsruhe eingetragen: In der Generalversammlung vom 14. Oktober 1908 wurde beschlossen, das Grundkapital um 1 250 000 ℳ durch Ausgabe von 1250 Stück auf den Inhaber lautenden, zum Kurse von 160 % aus⸗ zugebenden Aktien à 1000 ℳ zu erhöhen. Diese Erhöhung hat stattgefunden. Die Aktien werden von einem Bankkonsortium, bestehend aus der Filiale der Rheinischen Kreditbank, Karlsruhe i. B., der Firma Sal. Oppenheim hr. & Cie. in Cöln a. Rh. und der Direction der Discontogesellschaft in Frank⸗ furt a. M. gegen Barzahlung zum Kurs von 160 % und 4 % Stückzinsen vom 1. Juli 1908 ab über⸗ nommen und sind von diesen den alten Aktionären zum Kurs von 165 % plus obigen Stückzinsen in der Weise anzubieten, daß auf je 2 alte Aktien von 700 ℳ eine neue Aktie von 1000 ℳ mit einer Frist von 2 Wochen vorzugsweise bezogen werden kann. Die neuen Aktien sollen an der Dividende für 1908/9 vollbeteiligt sein. Entsprechend dieser Kapitalserböhung wurde eine Aenderung der Statuten beschlossen und demzufolge geändert: der einleitende Satz der Statuten und die §§ 2, 21 und 28 derselben und sodann die Ueber⸗ E““ am Schlusse der Statuten ge⸗ richen. Das Grundkapital beträgt hiernach jetzt 3 000 000 ℳ eingeteilt in 2500 Aktien von je 700 ℳ und 1250 Aktien von je 1000 ℳ. v1 Karlsruhe, den 17. Oktober 190bog. Großh. Amtsgericht. III. 1 Kattowitz, 0.-S. [59230] Im “ A ist unter Nr. 841 am 10. Oktober 1908 die Firma „Arthur Sowoidnich“ in Kattowitz, und als Inbaber der Kaufmann Arthur Sowoidnich in Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattswitz.
apotheke von Jakob Gieser“ und als Inhaber
1959035] In das Handelsregister ist heute bei der Firma
Kattowitz, O.-S. Im Handelsregister A ist unter Nr. 844 am 15. Oktober 1908 die Firma „dermann Preiß, vormals E Schulz“ mit dem Sitze in Kattowitz und als Inhaber der Kaufmann Hermann Preiß in Kattowitz eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz. Kirchberg, Sachsen. [59042] Im Handelsregister des unterzeichneten Königlichen Amtsgerichts sind heute auf Blatt 203 die Firma Reinhard Wolf in Kirchberg und auf Blatt 32. die Firma Joh. Baumgärtel in Kirchberg ge⸗ löscht worden. Kirchberg, Sa., den 17. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. 8 Kleve. [59043] In unser Handelsregister B Nr. 9 ist heute zur Firma „Holländischer Verein für Margarine⸗ Fabrikation Wahnschaffe & Comp. mit be⸗ schränkter Haftung“ in Kleve eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Holländischer Verein für Margarine Fabrikation Wahnschaffe, Muller & Co. mit beschränkter Haftung“. Kleve, den 13. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. 2. Koblenz. [59044] Im Handelsregister B Nr. 96 wurde heute ein⸗ getragen: Salvator, Schuh⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Koblenz. Gegenstand des Unternehmens ist: Einrichtung von Schuhwarengeschäften und die Beteiligung an solchen zwecks Vertrieb der patentamtlich geschützten Marke „Salvator“. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1908 errichtet. Geschäftsführer ist Karl Platte, Kaufmann in
Koblenz. den 15. Oktober 1908. önigliches Amtsgericht.
Langensalza. [59046] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Hermann Beyer und Söhne (Beyer und Mann)) folgendes eingetragen worden: Die Witwe Anna Mann, geborene Beyer, in Langensalza ist an Stelle des durch den Tod aus⸗ eeschiedenen Gesellschafters Verlagsbuchhändlers riedrich August Mann in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder einzelne der Gesell⸗ schafter ermächtigt. Langensalza, den 16. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Leipzig. In das Handelsregister ist heute worden: 1) auf Blatt 13 812 die Firma Martin Lewin in Leipzig. Der Kaufmann Martin Lewin in Leipzig ist Inhaber. “ Geschäftszweig: Lotterie⸗ ft); 2) auf Blatt 555, betr. die Firma C. A. Klemm in Leipzig: Prokura ist erteilt den Musikalien⸗ händlern Anton Schrimpf und Reinhold Müller, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Firma nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten; 3) auf Blatt 992, betr. die Firma J. B. Limburger junior in Leipzig: Die Prokura des Ernst Hugo Altmann ist erloschen; 4) auf Blatt 10 059, betr. die Firma Kalliope Musikwerke Aktiengesellschaft in Leipzig: Christian Heinrich Richard Bock ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden. Zum Mitgliede des Vor⸗ stands ist bestellt der Fabrikdirektor Hugo Theodor Zetzsche in Leipzig. Seine Prokura ist erloschen; 5) auf Blatt 12 969, betr. die Firma W. Härtel & Co. in Leipzig: Leodegard Alfred Heinze ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Alfred William Thalwitzer in Leipzig ist Inhaber; 6) auf Blatt 12 997, betr. die Firma Friedrich Ehlers in Leipzig: Detlev Friedrich Christian Ehlers ist als Inhaber ausgeschieden. Anna Frida unverehel. Schwinger in Oetzsch ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über; 7) auf Blatt 13 051, betr die Firma Georg Kummer & Co in Leipzig: Georg Paul Alexander Kummer ist als Gesellschafter ansgeschindens 8) auf Blatt 13 165, betr. die Firma Vereinigte Zwieseler & Piruaer Farbenalaswerke Aktien⸗ Eten veft München, Zweigniederlassung keipzig, in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Fabrik⸗ direktor Josef Herold in Pirna. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten; 9) auf Blatt 13 191, betr. die Firma Otto Maier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Felix Maier ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 10) auf Blatt 13 795, betr. die Firma Georg Jacob, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Otto Richard Pretzsch und Bruno Ludwig Adolf Ginzel, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäfte führer vertreten; 11) auf Blatt 6731, betreffend die Firma M. Brockmann in Leipzig: Die Firma ist — nach⸗ dem sie auf die Firma M. Brockmann Chemische Fabrik mit beschränkter Haftung übergegangen ist — erloschen. Leipzig, den 15. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Lissa, Bz. Posen. [59048] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Jacob Becker, Lissa i. P., ein⸗
Abt. 5.
[59047] eingetragen
Kattowitz, O.-S. [59231] Im Handelsregister A ist am 13. Oktober 1908 unter Nr. 842 die offene Handelsgesellschaft „S. Perl jr. & Co“ mit dem Sitz in Laurahütte eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Salo Perl und Willy Reichmann, beide in Laura⸗ hütte. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908
begonnen.
Königl. Amtsgericht Kattowitz. Kattowitz, 0.-S. [59232] Im Handelsregister A ist unter Nr. 843 am 13. Oktober 1908 die Firma „Emanuel Wittor“ mit dem Sitz in Kattowitz und als Inhaber der Seminarlehrer a. D. Emanuel Wittor in Kattowitz
haftende Gesellschafter die Buchdruckereibesitzer Karl Rößler und Valentin Herbert in Heidelberg.
eingetragen worden. Amtsgericht Kattowitz. .““
“
tnn worden, daß die Witwe Clara Becker, geb. ichtenstein, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Lissa i. P., den 13. Oktober 1908. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Ludwigshafen, Rnein. [59049] Handelsregister. Eingetragen wurde die Firma Syudikatfreies Kohlenkontor Ludwigshafen a. Rh., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Der Gesellschaftsvertrag wurde am
1“
[59233]
1“ 1“ “ 1ö1“ “
Egert, Kaufmann in Mannheim, Waren im Werte von 6800 ℳ als Stammeinlage geleistet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung befugt. Die Bekanntmachungen er⸗
a. Rh. Geschäftsführer ist: mann in Ludwigshafen a. Rh.
Ludwigshafen a. Rh., 3. Oktober 1908.
Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Khein. Handelsregister.
Eingetragen wurde die Firma Eugen Wolff in Bad Dürtheim. Inhaber ist Eugen Wolff, Wein⸗ gutsbesitzer in Bad Dürkheim. Geschäftszweig: Weingroßhandlung. 16p
Ludwigshafen a. Rh., 3. Oktober 1908.
Kgl. Amtzggericht. Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister.
Betr. Firma Heinrich Wolff in Neustadt a. H. Der seitherige Firmeninhaber Heinrich Wolff, Kauf⸗ mann in Neustadt a. H., hat das Geschäft auf seinen Sohn Maximilian gen. Max Wolff, Kaufmann in Neustadt a. H., übertragen. Passive sind, weil nicht vorhanden, von dem Uebergang ausgeschlossen.
Ludwigshafen a. Rh., 5. Oktober 1908. 2 Kal. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein.
Handelsregister.
Betr. Firma Max Michel in Neustadt a. H. Der Minna Michel, geb. Geiß, Ehefrau des Firmen⸗ “ Max Michel in Neustadt a. H., ist Prokura erteilt.
Ludwigshafen a. Rh., 10. Oktober 1908.
Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. [59053] Handelsregister.
1) Betr. Firma Rheinische Thon⸗, Chamotte⸗ und Steinzeugwerke Karl Fliesen in Grün⸗ stadt. Die Firma ist geändert in: Rheinische Schamotte⸗ und Tonwerke Karl Fliesen.
2) Betr. Firma Georg Müller & Cie., Kom⸗ manditgesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. Die Gesellschaft ist infolge des am 29. Juli 1908 erfolgten Todes des persönlich haftenden Gesell⸗ schafters Georg Müller aufgelöst. erloschen.
Ludwigshafen a. Rh., 13. Oktober 1908. Kal. Amiggericht
Lübeck. Handelsregister. [59101] Am 15. Oktober 1908 ist in das Handelsregister die Firma Franz Rehberg in Lübeck und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Ludwig August Heinrich Rehberg in Lübeck eingetragen worden. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Mayen. [59054] Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 17 heute die Firma „Winnfeldrampe Kottenheim, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Kotten⸗ heim“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb eines Eisenbahnanschlusses und einer Lade⸗ rampe beim Bahnhof Kottenheim, Distrikt Winn⸗ feld, und alle damit in Verbindung stehenden Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist Gustav Pickel, Grubenverwalter zu Kotten⸗ heim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1908 errichtet. Mayen, den 14. Oktober 1908. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Meisenheim, Glan. 159055] Bekanntmachung. In Abteilung A Nr. 21 des Handelsregisters ist bei der offenen Handelsgesellschaft E. Mannheim, Inhaberinnen Johanna und Maria Mann⸗ heim, folgendes eingetragen worden: Neuer Inhaber der Firma E. Mannheim ist der Kaufmann Josef Lehné zu Meisenheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Außer dem Kaufmann Johann Mannheim hier ist der Ehefrau Josef Lehné, Maria geb. Mannheim, hier Prokura erteilt. 8 Meisenheim, den 15. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
8
Mörs. [57464] Zu der bei Nr. 210 im hiesigen Handelsregister A eingetragenen Firma Geschwister Krusen in Mörs ist heute eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Kaufmann August Flecken in Neuß übergegangen ist und von diesem weitergeführt wird
Die Firma lautet jetzt: Geschwister Krusen Moers, Inhaber August Flecken in Neuß. Mörs, den 5. Oktober 1908. G Königl. Amtsgericht. 8.
Mogilno. Bekanntmachung. [59056] Im Handelsregister A Nr. 75 ist heute die Firma Julius Unger mit dem Sitze in Mogilno ge⸗ löscht und in Spalte 5 eingetragen worden: „Die Niederlassung ist nach Thorn verlegt.“
Mogilno, den 15. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. MHyslowitz. 59229] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 182 die Firma Eduard Krämer, Reichs Höôtel, Rosdzin, und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Krämer, Haynau, heute eingetragen worden. Myslowitz, den 8. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Myslowitz. [59228] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 183 die Füm Karl Kugler, Myslowitz, und als deren
heute eingetragen worden.
Myslowitz, den 8. Oktober 1908. — Königliches Amtsgericht..
Neisse. [59058]
Bei der in unserem Handelsregister A eingetragenen
Firma Bielauer Zucker⸗ und Oel Fabriken E.
von Falkenhausen in Bielau ist heute einge⸗
tragen worden: .
Die Gesamtprokura des Richard Schreiber und
des Max Schönberg ist erloschen. Dem Direktor
Richard Schreiber in Neisse ist Prokura erteilt.
Neisse, den 9. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
24. September 1908 abgeschlossen. Ein Berichti⸗ gungsnachtrag erfolgte am 26. September 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kohlen und anderen Brennmaterialien in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Auf das Stammkapital hat der Gesellschafter Josef
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
. 84
folgen durch den Generalanzeiger in Ludwigshafen Georg Wester, Kauf⸗
[59052]
Die Firma ist
nhaber der Kaufmann Karl Kugler, Myslowitz,
Remscheid.
Berlin, Dienstag,
den 20. Oktober
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗
Zentral⸗H
1 1⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Sen Sccban Kndesgregister for vaitade des Deutschen Reichsanzeigers und
zelbstabholer auch dur Hh SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister. Neisse. [59059]
as unter der Firma Franz Springer hier⸗ selb bestehende Handelsgeschäft ist an den Kauf⸗ mann Georg Chlupp zu Neisse verpachtet und wird von demselben unter 1098 Firma fortgeführt. lupp ist Inhaber der Firma. 1 Seg ist n in unser Handelsregister Abteilung A bei Nr. 185 eingetragen worden. Neisse, den 14. Oktober 1908. Königliches Amtsgerict. 58* eisse. 8 8 Bei der offenen Handelsgesellschaft Neisser Eisen⸗ gießerei u. Maschinenbauanstalt Hahn 4 Koplowitz Nchf. zu Mittel⸗-Neuland — Nr. 236 „R A — ist heute in unser Handelsregister ein⸗ tragen worden: 8 Der Fabrikbesitzer Julius Hahn ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Neisse, den 14. Oktober 1908. Neurode. 1659061]8 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 11 die Firma „Schlegel'er Ziegelwerk Simon & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Schlegel hiesigen Kceises eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ankauf und die Fortführung der von Josef Simon in Schlegel bisher betriebenen Maschinenziegelei sowie überhaupt die Herstellung ü und der Verkauf von Ziegeleierzeugnissen und der Abschluß von Geschäften jeglicher Art, die unmittel⸗ bar oder mittelbar damit zusammenhängen. Stamm⸗ kapital 50 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Jult 1908 geschlossen. Geschäftsführer ist Guts⸗ besitzr Josef Simon zu Schlegel und dessen Stell⸗ vertreter Wirtschaftsbesitzer Franz Lengsfeld daselbst. Amtsgericht Neurode, den 28. September 1908.
Norden. 8 [59063] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 103 ist heute eingetragen die Firma Wilhelm Hilliger mit Niederlassungsort Westgaste (Sandbauer⸗ schaft) und als Inbaber derselben der Kaufmann Wilhelm Hilliger in Westgaste (Sandbauerschaft).
Norden, den 13. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. II. Oberstein. . [59064]
In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Louis Gottlieb & Söhne zu Oberstein — Nr. 539 der Firmenakten — folgendes einge⸗ tragen worden:
ouis Gottlieb jr. ist am 22. Februar 1908 ver⸗ storben und seine Witwe, Berta geb. Kröninger, in Oberstein infolge Beerbung bezw. Vertrags als gleichberechtigte Mitinhaberin an dessen Stelle ge⸗ treten.“
Oberstein, den 10. Oktober 1908.
Großheriogliches Amtsgericht. Plauen, Vogtl. [59065]
In das Handelzregister ist heute eingetragen worden:
2. auf Blatt 2666 die Firma Rudolf Kaupitz in Plauen und er der Kaufmann Max Rudolf Kaupitz daselbst;
b. 8. Blath 2667 die Firma E. Otto Schmutzler in Plauen und als Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Otto Schmutzler daselbst.
Angegebener Geschäftszweig ju a Handel mit Stahlwaren und Haushaltmaschinen sowie Schleiferei, zu b Spitzenfabrikation. 8 b
Plauen, den 17. Oktober 1908. 3
Das Königliche Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. [59066]
In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 856 eingetragene Firma Anto Glaser in Posen gelöscht worden. 1““
Posen, den 10 Okrober 1908. 8
Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abteilung die unter Nr. 1280 eingetragene Firma Zellner in Posen gelöscht worden.
Posen, den 14. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Prenzlau.
Bekanntmachung. [59068] In unser Handelsregister Abt
A Nr. 208, gg “ die Firma Wilhelm Noack mit dem Sitze in 1Ie und als ihr alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm
Noack eingetragen worden. Preuzlau, 14.
F
[59067 A ist heute Edmund
Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Quakenbrück. Bekanntmachung. 59069] In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der E Molkerei zu Andorf von J. Schulte an Stelle des Mühlenbesitzers Johann Schulte in An⸗ dorf der Molkereibesitzer Friedrich Schulte in Andorf als neuer Firmeninhaber eingetragen. Quakenbrück, den 3. Oktober 1908. .. Königliches Amtsgericht. “ [59070] In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Abteilung A. 8 Nr. 883 die offene Handelsgesellschaft Dröge⸗ meyer & Hagenböcker in Remscheid und als deren Gesellschafter der Kaufmann Hermann Hagen⸗ böcker und der Fabrikant Edmund Drögemevyer, beide in Remscheid. Die Gesellschaft hat am 1.Oktober 1908 begonnen. Nr. 834 zu der Firma Wilms & von der Mühlen in Remscheid:
Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth
der Nahmer Aktiengesellschaft in Remscheid: Mühlenberg, beide in Remscheid, ist Gesamtprokurg
erteilt in der Art, daß mit einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft zur
Vertretung derselben befugt ist.
Rennerod. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Gemünden.
Ribnitz. getragen, daß die Firma
Lager, Wustrow“ jetzt
Rostock, Mecklb. Ch. Below eingetragen: Christian Below äftsinhabers t von den im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten sind nur die in dem tober 1908 geschlossenen den neuen Inhaber übergegangen. Rostock, Heckip.
helm Vick eingetragen:
Prokura erteilt; die Prokura ist eine Gesamtprokura.
Rostock, Berringer Nachfolger eingetragen: Prokura erteilt.
Rummelsburg, Pomm.
unker Nr. 107 eingetragenen Firma „Moritz Jeßstel“ vermerkt worden, daß die hier unter dieser Firma
andelsregister
Königlich Preußischen
Abteilung B. Nr. 9 zu der Firma Alexanderwerk A. von
Den Kaufleuten Walter Leineweber und Wilbelm jeder derselben gemeinschaftlich
Remscheid, den 13. Oktober 1908 scheide kcheg Amtsgericht. Abt. 5. [59071]
und Rees Nachfolger Wateler Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die irma ist erloschen. — Renuerod, den 6. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. I
Wagner
8S n das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ 8 piecge „Hamburger Engros⸗ Ahrens geb. Niemann zu geändert ist in „Olga Ahrens eb. Niemann zu Wustrow“. Ribnitz i. M., den 13. Oktober 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Olga
[59104] In das Handelsregister ist heute zur Firma
Das Geschäft ist an den Flaschenbierhändler junior zu Rostock peräußert und Die Forderungen des bisherigen Ge⸗
bergegangen. rigen keinbo sind auf den Erwerber nicht über⸗
am 11. Ok. Vertrage aufgeführten auf
den 17. Oktober 1908.
ock, g Großherzogliches Amtsgericht.
1959102] In das Handelsregister ist heute zur Firma Wil⸗
Dem Kaufmann Hermann Loose in Rostock ist
den 17. Oktober 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. Meckib. [59103] In das Handelsregister ist heute zur Firma L.
ist
Rostock,
Dem Kaufmann Paul Severien in Rostock
Rostock, den 17. Oktober 1908. 8 Großherzogliches Amtsgericht. [59074]
In unser Handelsregister Abteilung 1 ist bei der
ichtete Zweigniederlassung aufgehoben ist. 1 i. Pomm., den 7. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. 1 Rummelsburg, Pomm. [59075 In unser Handelsregister à Nr. 17 ist heute bei der Firma „Michaelis Goldstein Treten“ Spalte 3
eingetragen: f te Guter, geb. Goldstein, in Treten. “ den 10. Oktober 1908.
Rummelsburg i. Pom., g Ksglichꝛes Amtsgericht. 8 Saarbrücken. [59077] Im Handelsregister A Nr. 475 wurde heute bei der Firma G. F. Grohe Heurich u. Co. zu Saarbrücken eingetragen: 1 “ Die Gesamtprokura des Georg Schmitt ist in Einzelprokura umgewandelt. 1 8 Den 1) August Schmitt zu Saarbrücken, 2) Georg Lepp zu St. Johann, 8 3) Wilhelm Schmitt zu Malstatt. Burbach ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma die Mitwirkung von zweien von ihnen er⸗
forderlich ist. e. den 9. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. 17. n Saarbrücken. Im Handelsregister B Nr. 57 ist beute bei der Firma Henie⸗ Zix und Söhne, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Saarbrücken ein⸗
getragen: 1 und 2 des Gesellschaftsvertrages sind aeeeh Gesellschafter vom 5. September
E1 1908 abgeändert. Die Feen ist umgeändert in „Saarbrücker Boden⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt nur der An⸗ und Verkauf von Grundstücken. 8 Saarbrücken, den 9. Oktober 1908. Königliches Amtgericht. 17. 8 Saarbrücken. [59078] Im Handelsregister A Nr. 299 wurde heute bei der Firma Frau Moelchert in St. Johann ein⸗
getragen: irma sind auf Fritz Moelchert,
Geschäft und Buchhändler zu St. Johann, und sodann unter Aus⸗
luß der in dem Geschäfte begründeten Forderungen b. 8 Zerbiadchkeiten auf die Charlotte Baum, Kauffräulein zu St. Johann, übergegangen. Saarbrücken, den 13. Oktober 1908 Königliches Amtsgericht. 17. 1b 8 1 Schkeuditz. 5907 Im hiesigen Handelsregister ist die unter A Nr. 24 eingetragene Handelsgesellschaft J. G. 8s Zweigniederlassung Schkeuditz gelöscht worden.
Bezugspreis beträg Insertionspreis für den
Band I wurde heute zu Asal, Todtnau
Swakopmund.
Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeiche alten sind, erscheint auch in einem
Das eträgt 1
schönau, Wiesenthal. Handelsregister. In das Handelsregister Abt. A
Nr. 8486.
Glas⸗ und eingetragen: Sp. 3: Otto Asal Witwe,
in Todtnau. Schönau i. W., den 8. Oktober 1908. 8 Großh. Amtsgericht. Stallupönen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 199, betreffend die offene Otto Fuhr in Eydtkuhnen, Der bisherige Gesellschafter, 1 in Eydtkuhnen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Stallupönen, den 13. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Betanntmachung. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 55 die Firma „Ph. Siebert mund“ und als deren alleinige Inhaberin Frau Philomena Siebert, geb. Ulbrich, in Swakopmund eingetragen worden.
Swakopmund,
Syke.
In das ist unter Nr. 90 am 24 die Firma Friedrich
in Syke. Teterow.
Firma Ernst Gloede hie
Wilhelm Mevyer hier übergeg Erwerber nicht übergegangen
Thorn. 84 In das Handelsregister A. der Firma H. Littmann † tragen worden,
Thorn, den 16. Oktober
Tiegenhof.
Gustav Strohmann zu P
W 888,2 egenhof, Königliches A
eingetragen worden die Velbert⸗Land und Otto Hüdig in Velbert⸗L
Metallwarenfabrik.
Ins Handelsregister Nr. 256 eingetragen worden d Velbert, und als deren
Velbert, Metallwarenfabrik. Die Gesellschaft hat am
schafter berechtigt.
Vietz.
die Firma Apotheke in und als deren Inhaber Ge worden.
Königliches A
Zu O.⸗Z. teilung K — in Villingen — Kaufmann ausgeschieden.
wurde
Wiesbaden.
unter Nr. 1105 die dem Sitze in Wiesbad
Inhaber der Firma.
Wiesloch.
getragen: 1) zu O. 3 geb. Kohlhepp,
in Wiesloch ist erloschen. 3) unter O⸗Z.
Schkeuditz, den 14. Oktober 1908.
Die Firma ist geändert in „August von der ühlen“.
Königliches Amtsgericht.
Zähringer⸗Hof Fe
„3.
Porzellauhandlung in
den 14. September 1908. Der Kaiserliche Bezirksrichter: Vogel
Handelsregister A des Amtsgerichts Syke September 1908 einartragen
Schumacher in Syke und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Schumacher
In unser Handelsregister ist Nachf. geändert und durch Kauf auf den Kaufmann
in dem Betriebe unter der gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf den
Teterow (Mecklbg.), den 16. Oktober 1908. Großherzogliches
daß Witwe Fanny Littmann, Levy in Thorn jetzt Inhaber der Firma is
Königliches Amtsgericht.
Bei der in unserem Handelsregister eingetragenen Norddeutschen Kreditanstalt Tiegenhof ist eingetragen worden:
den 16. Oktober 1908.
velbert, KRheini. Handelsregister. [59089] Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter
als deren Inhaber der Fabrikant
Velbert, den 12. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
velbert, Rheinl.
Inhaber die Fabrikanten Ernst Schwepper und Walter Schwepper,
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗
Velbert, den 14. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister H.⸗R. A ist unter Nr. 424
Vieth, den 7. Oktober 1908.
villingen, Baden. Handelsregister. [59092] 217 des Handelsregisters Firma Wilhelm Jerter &
Johann Gantert ist aus der Gesellschaft
Villingen, den 12. Oktober 1908. Großh. Amtsgericht. 1 vrekanter nhteleang A i beute
i unser Handelregister Abteilung eut . senich Firma „Karl Koch jr.“ mit
Der Kaufmann Karl Koch zu Wies
Wiesbaden, den 10. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Handelsregister.
Ins Handelsregister A Band I wurde heute ein⸗
.33: Georg Freund Witwe, Katharina in Walldorf hat das Geschäft er⸗ worben und führt es unter der bisherigen Firma „Georg Freund in Walldorf“ fort.
2) zu O.⸗Z. 49: Die Firma
[59080] loch“. Saalbaubesitzer in — zweig: Hotelrestaurant mit
76 — Firma Otto
Wiesloch.
Karolina geb Rehsst.
[59082]
Handelsgesellschaft folgendes eingetragen: Kaufmann Otto Fuhr
[59083] in Swakop⸗
[59085] eingetragen, daß die r in Ernst Gloede
angen ist, sowie daß die bisherigen Firma be⸗
sind.
Amtsgericht. [59086] unter Nr. 339 ist bei
n Thorn heute einge⸗ geb.
t. bs — 1908. “
Pepofitenkasse
osen ist aus dem Vor⸗
mtsgericht.
Nr 255
Firma Otto Hüdig,
Schloß⸗ und
and.
[59090] A ist beute unter ie Firma G. Schwepper,
beide in
1. August 1908 begonnen.
[59091] Vietz Georg Blümcke org Blümcke eingetragen mtsgericht.
der Ab⸗ Cie.
heute eingetragen: Der
[59093]
etragen worden. aden ist alleiniger
en ein
Firma A““
n Engelmann in Frankfurt a. M. zum Vorstand ernannt.
Wöllstein, Hessen.
wurde heute bei der Firma Michael Sprendlingen eingetragen:
[59095]
Ferdinand Mühl
———————Z—Y—;———ᷓ—— m⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. ar. 21sc)
entral⸗Handelsregister für das Deutsche 8 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. Raum einer Druckzeile 30
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 8 Uceint. Nummern kosten 20 ₰4. ☚—
₰.
Inhaber Ferdinand Mühl, Hotel⸗ und Wiesloch. Angegebener Geschäfts⸗ Pension. Wieslo h, den 15. Oktober 1908. Großh. Amtsgericht. 8 Handelsregister. [59094] Ins Handelsregister B wurde heute zu O.⸗Z. 3 Oberrheinische Glektrizitätswerke in Wiesloch“ eingetragen: des Ludwig Imhoff wurde Friedrich
Stelle
Wiesloch, den 15. Oktober 1908.
Gr. Amtsgericht.
[590962
Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abt. A Band I Nr. 81 8
Landvogt in
„Die Firma ist erloschen:
Wöllstein, den 12. Oktober 19088. Großh. Amtsgericht.
Zossen. Bekanntmachung. 590991 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 36 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma F. Schultze & Co. Dampfmahl und Schneide⸗ mühle in Zossen folgendes worden: . Der bisherige Gesellschafter Dampfmühlenbesitze Ferdinand Schultze in Zossen ist alleiniger Inhabe der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zossen, den 10. Oktober 1908 Königliches Amtsgerich
Zossen. Bekanntmachung. 59098 In unser Handelsregister Abteilung A ist unte Nr. 35 bei der Firma Walter Jaeckel in Nächst⸗ Neuendorf folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zossen, den 10. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Zossen. Bekanntmachung. 59097 In unser Handelsregister Abteilung B ist unte Nr. 5 bei der Firma Müller & Wißmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Zossen solgendes eingetragen worden: Die Geschäftsführung und die Vertretungsbefugnis des eee e cteesg. Kaufmanns Paul Buchholz, ist beendigt. 1 Als alleiniger Geschäftsführer ist verblieben Kauf⸗ mann Hermann Zschauer. Zossen, den 10. Oktober 1908. 8
Königliches Amtsgericht. Zweibrücken. 159100]
Aenderung bei einer eingetragenen Firma:
Firma: „Gebrüder Schäfer“. Sitz: Zwei⸗ brücken. Carl Schäfer als Inhaber gelöscht, nun⸗ mehriger Inbaber unter der seitherigen Firma: Franziska Schäfer, geb. Hünerfauth, die Kaufmann⸗ schaft betreibend, Ebefrau von Carl Schäfer, Kauf⸗ mann, in Zweibrücken. Prokurist: Carl Schäfer orgenannt. — Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Ehe⸗ frau Schäfer ist ausgeschlossen. Zweibrücken, den 16. Oktober 1908.
Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Augsburg. Bekanntmachung. [59191] In das Genossenschaftsregister für Zusmarshausen wurde am 15. Oktober 1908 eingetragen: Bei „Darleheuskassenverein Bonstetten, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Vonstetten: In der Generalversamm⸗ lung vom 20. September 1908 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Faver Off und Kaspar Mayr der Kaufmann und Käsereibesitzer Georg Weishaupt und der Oekonom Georg Rager, beide in Bonstetten, in den Vorstand gewählt. Augsburg, den 17. Oktober 1908. K. Amtsgericht. Bergheim, Errt. 8 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 25: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft, e. G. m. b. H. zu Bedburg, folgendes eingetragen: 1 S Der Gutsbesitzer Joseph Dünnwald aus Nieder⸗ embt ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Gutsbesitzer Everhard Stein, Haus
Bergheim, den 9. Oktober 1908. 8 Königliches Amtsgericht. ““
Bitterfeld. 88 [59193] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, Spar⸗ und Vorschußverein Bitterfeld, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bitterfeld, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Der Ferdinand Ehricke ist aus dem Vorstande ausgetreten. An seine Stelle ist der Kassierer Kurt Hensel in den Vorstand gewählt.
,den 5. Oktober 1908. ʒ Königliches Amtsgericht.
Brakel, Kr. Höxter. venfaaaacaecs heute bei dem enossenschaftsregister ter,e Herster Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eiugetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu
[59194]
278: Firma „Hotel⸗Restaurant and Mühl in
Wies⸗
ingetragen: Oeete⸗geschäftsanteil wird auf 30 ℳ festgesetzt.
“
(59192]
Kaulen, in den Vorstand gewählt worden. 8 1“