1908 / 248 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8

Haspe. Konkursverfahren [58874]] Vermögen de 8 Das Konk 8 . r offenen Handelsgesellschaft Ley⸗- Triberg. Bekanntma 8Z“ 8 8 . .“ b ersnerfahren über das Vermäzen des kauf & Co⸗ in gürnberg, Marteldtr. 67, als. Das Konkursverfahren lben a nn18 18g neneere na oder eüteg Manschehen, —g en b 1 B örs

Fabrikanten Heinrich Oberhof in Milspe durch Schlußverteilung b w 1 v“

n - S g beendigt aufgehoben. Firma Schneider & Cie. i 8 2 B l b

——1““ Er⸗ Se 1 n

Fnommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Gerichtsschreiberei des K. Amt 8 8 1 ischluß bestätigt ist, hi b eiberei des K. Amtsgerichtzs. der Schlußverteilung aufgehoben. Empfä m Besti 8 —. * 2 5 . * 9 8.enetst ii. hierdung aufgehoben. opbermoschel. Bekauntmachung. 58925] Triberg, den 12. Oktober 1908. Cfopkenceie Wedsht sten ege geaauelafsndacce den 86 en Reichs nzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger.

Haspe, den 9 Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Schwab. sie zum Teil auf die auf schweizerischem Gebiet ge⸗

Kattowitz. 59187 Georg Adam Laub, Sattler von Alsenz, z. Zt. Vreden, Bz. Münster-. [58886] legenen badischen Stationen und auch auf den Ver⸗ 1 1 8 6 8 In dem Konkursverfahren über das 892 dh bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wurde Konkursverfahren. kehr in der Richtung aus der Schweiz und Oester⸗ 8 8 1 Berlin, Dienstag, den 20. Oktober 8 verehelichten Kaufmann Mathilde Giller, geb urch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen des reich⸗Ungarn nach Deutschland ausgedehnt wurden Heberle, in Kattowitz wird zur Ahnahme der 16. 1908 nach Abhaltung des Schlußtermins Buchbinders und Buchdruckers Viktor Reckers Neben Erleichterungen treten auch Erschwerungen in E1“ w b Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 8gg en. in Stadtlohn ist infolge eines von dem Gemein⸗ den Abfertigungsbedingungen und neben Ermäßigungen Amtlich festgestellte Kurse. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 8.8 ermoschel, den 17. Oktober 1908. 8 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ auch Erhöhungen in den festgesetzten Gebühren ein liner Hörse vom 20. Oktober 1908 3000 30 ,— o·. 189738 dere Verteilung zu berücksichtigenden Forderunzen Amtsgerichtsschreiberei. Fischer, K. Sekretär. Sehee- 4nf. den 8S. lan. E bei Neuaufgabe vn 1 Lira, 1 Löu, 1 peseta 080 1 Fsterr. 3 versch. 8000 30 [90,20 r b6 p 190 8 owie zur Anhörung der Glaubiger über die Er⸗ Oaten. 58896 5 r, vor dem König⸗ nicht mehr zulässig. Nähere Auskunft erteilen die „Gld. = 2,0 1 österr. W. 1,70 essau V stattung der Auslagen und die Gewährung einer Das Konkursverfahren über das Verwaöͤgen 48 19 lichen Amtsgericht in Vreden, Zimmer Nr. 8, an⸗ genannten Stationen (Basel usw.) sowie die Kaiser⸗ ee SS .r 1 füdd. W. Anleiben Sa g. vhfegrte 900 Si Evle

Vergütung an die Mitalieder des Gläubigerausschusses Arbeiters Heinrich Beckmann, b. dessen Ehe⸗ „z,Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge. liche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗ „12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco S.egs Kred. 31 venich . D.ng en 121

8 r 5 . u drücke s oldrubel = 3, eso (Gold) = 4, .

Vorm 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, berg, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Vreden, den 14. Oktober 1990 8. geltlich bezogen werden öö 1g. wywat⸗ 18 Lerg. Pap.) = 1,75 1 Dollar = 4,20 EEb“ Ldo;de11260297 18402

1“ L“

Zimmer Nr. 3, bestimmt. Die Verguütung des Ver⸗ fahrens enisprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist walters ist mit Einschluß der baren Auslagen auf Osten, den 8. Oktober 1908. Hollmann, Sekretär, Karlsruhe, den 14. Oktober 1908. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ% do. do. 1902, 03, 05 3 . 1 8 pier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß in Lndke Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gr. Generaldirektion Ie n leabar n. 9. Kachs⸗Mein Endereh.

v200 festaesett. 6. N. 222077 Königliches Amtsgericht. setz 2/ gliches Amtsgericht. II. wittlich. [58884] der Badischen Staatseisenbahnen. Wöecsei. 8 da unt; 18 8

Kattowitz, den 13. Okiober 1908. rITrprorzhei anutm 1““ forzheim. Bek achung. 58920)/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 4 . 169,15 tsgerich 6 Nr. 11 397. Nach Abhaltung des Schlußtermins des Händlers oseph Schuh Feihen a el Peegxx üP 1 8 Bxheenhe ü8 .ePen at’ns

Kiel. Konkurs 8 f do, o. rsverfahren [58869] wird das Konkursverfahren über das Vermögen des a. d. Mosel ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Eisenbahn⸗Verband Brüͤssel und Antwerpen 100 Frs. 81,00 B 88. 3 . 8 2 do. Grundr.⸗Br.

In dem Konkursverfahren über das Vermö 190) 8 rmögen Ferdinand Hamberger hier aufgehoben. meldeten Forderungen Termin auf den 31. Oktober (Klassentarife, Tetl II, Heft 1 —3 vom 1. Januar 1904.) 3 109 8 —,— Sereeh. nn eueg. 3 Düren N 1899,]1801 do. Sondb. red. . do. G 1891 konv.

des B - 8 Erenen Feüeen rage 27 In „s hbegen 82 .e 1908, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Ab 15. November 1908 wird die Stati 2 100 Kr. —,—

.S.) Lutz, Ger reiber Gr. Amtsgerichts. II. Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Görz S. B. der K. K. priv. Süpbahn⸗Gesentchen gde nianie 112,40 B Div. Ei Doffeldor e 9t

d Ostpr. [58939)]/ Wittlich, den 2 v.S. 1908. in die allgemeinen Tarife für Eil⸗ und Stückgut Ftalienische Plätze. 100 Lire 81,30 B Bergisch⸗Mäͤrkisch. 111 38 do. 1905 .M, ukp. 11 4

g zu berücksichtigenden Forderungen der sch 8. aufmann Bernhard Grutschkuhn⸗ nigliches Amtsgericht. Wagenladungsklassen und Spezialtarife, ferner in die do. do. 100 Lire Braunschweigische 41 do. 1900, 7 uk. 13/14 4

1908, en Kunkurssache, hier, soll die erste und Schluß⸗ Ausnahmetarife Nr. 3 (Lebensmittel als Mfash, 1eae W I vanhs Magd. E“ 8 g8. 288988

. . . o. „D. 94¼⁴, O0,

e do. do. 1899

8 auf den 10. November Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ verteilung erfolgen, wozu ℳ% 6658,—, rund 24 ½ %, 36 (Kartoffel) und 90 (Gemüse) aufgenommen. 1 Milreis Wismar⸗Carow 3 ¾ Duisbu 1 12 80,300 Provi do. 1997 nsv. 12,134

8. 7 7 Üüg 3 57925 E) gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 69, bestimmt verfügber sind. Zu berücksichtigen sind ℳℳ 27 224 T arif⸗ - Frachtsätze sind bei den Tarifstationen zu erfra 8 7 2 4 . 92* 1 gen. den esd; Abt. 16. 8“ nch 6 5 Afgin Ben, f der Sheaeheeunsen 1eackerd, b Setseie düdaverwalcen, 100 Se. 72,68 b;z Brdbg. Pr.⸗Anl. 1889 d. 1882,35 88,99 Eisenbahnen. atcerlen . be. n 10 90. gasfEndatr. S.Irls

8 8 Sonkursberse des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur E 1— do. Kosel, 0.-S. Konkursverfahren. [58867] Rastenburg, 18. Dktober e nsicht aus [59225] [58944] Bekanntmachung. 4,1925 z do. 86 XXI Böürlach 1808,unf 174 0 8

Das Konkursverfahren ü r 1eee. -ve easzaas 1eS 5 Der Konkursverwalter: Hugo Krause. Verkehr mit Ostasten, China und Japau 8eeennr 1e Eeettertenef. do. 1 58 2 b 81 300 888 vre-A. v, EXV Elberfeld „1899 N,4 nachdem der in dem Vergleichstermin vom Saarbrücken. Konkursverfahren. [58895] E“ 1,e. Laudweg. 11ö Iöhustriehnfber 84 1 5 488 8 1 . do. do. Ser. IX do. 1908 N unkv. 184 9. me 18sI Zwangsvergleich durch a Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am N Stils 1908 tritt der Tarif nahmetarif 31 für Ausfuhrgüter, Abt. III für Nürn⸗ St. Petersburg 100 R. 88 ftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Kolonialwarenhändlers Gottlieb Mayer in für die B ö neneen . „„ berger usw. Waren, einbezogen. Nähere Auskunft do. EPE1“ ist, bierdurch aufgehoben. 2. N. 1/(0 . St. Johann wird nach erfolgter Abhaltung des für die Beförderung von Personen und Reisegevpäck] erteilen die Dienststellen. h 1 Schweizer Plätze .100 Frs. Kosel, den 13. Oktober 1908. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zwischen europätschen Hauptstädten und Hafenplätzen München, den 14. Oktober 190e s8. 8 do. do. . 190 Frs. Königliches Amtsgericht. derslöeger 1en n. 88 Oktober 190bg.. fibeaseht und 1 S Japan über den Tarifamt 1 II“ 1098 8 öEg Leipzig. 1758917] nigliches Amtsgericht. 17. 8 rischen Landweg andererseits in Kraft. Durch der K. Bayer. Staatseisenb huverwaltung. . 100 Kr 85,15 B do. do. 95 1. 1 8 säck ] diesen führen die Königlich preußi St 8 8 R wvwverwaltung. Wien 4 Rbeinprov. XX.XXI do. 1906 N unk. 174 Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 35, Inhabers der mögen des Wirts Alfred Künze Obe bbbeee“ v 11 A 3 b Berlin 4 (Lombard 5), Amsterdam 3. Brüssel 3. 8 88 do. —1896 3 . 2 2* 3 il 1908 do. XXX 5000 500/93,00 G Bauschlofserei unter der im Handelsregister nicht stadt wurde am 10. Oktober 1 n . Bremen, Cöln, Frankfurt a. M., Leipzig Berliner Mit Gülti g; 1v . Christianig 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lissabon 6. do. III. VII. X, XI. Frankj. a. M. 06 uk. 114 eingetragenen Firma Rich. Landmann Nachf. des Schlußtermins au-gehoben nach Abhaltung Bahnhof und Stettin einerseits und Charbin, Wladi⸗ Station Libl gü. b 808 b 889 wird die London 2 ½¼. Madrid 4¼. Paris 3. St. peters bur u. X XKXTV. Jdo. 1907 unk. 18,4 Carl Scholz in Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 35 ꝑSäckingen, den 15 Oktober 1908 wostock, Zuruga, Nagasaki und Schanghai anderer⸗ K blar⸗Brüͦ⸗ ar Uebergabebhf. M. Br. B der Mödrath⸗ Warschau 51. Schweiz 3 ¼. Stockbolm 5 ½. Wien 1. XXIX 5000 200 90,20 G do. 1908 unkv. 18 N4 d2 3 88 - 1 seits ein, und zwar je besonders über Ale lblar⸗ Brühler Eisenbahn in den Tarif sowie als Geldsorten, Banknoten und Coupons. 1 2000 50 90, 40 G 11“ SeSshee 4 1 e Abhaltung des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruttel. und Wirballen. Zur ö in den Ausnahmetarif 6 g für Braun⸗ Münz-⸗Duf.) 2r.9,72 bz Engl. Bankn. 1 20,395etb G 5 EWI 2000 500 90,50 G 7 be Füdemes, mr gen 1. 8 . Schweidnitz. 1 [58879) ausweise für einfache Fahrt, und zwar Buchfahr⸗ ohlen usw. aufgenommen. Vom gleichen Zeitpunkte Rand⸗Duk. St. —,— rz. Bkn. 100 Fr. 81,35 b do. XVIII 3 5000 500 87,50 G o. 8 Königliches Amtsgericht Abt. IA¹ In dem Konkursverfahren über das Vermögen karten I. und II. Klasse für Schnellzüge und an, werden ie Frachtsätze der Station Liblar der Sovereigns . 20376,0 Sb Se 1 3 do. IX, XI. 5000 200 83,20 G Fet. . 188 Iübabeene verei Abt. Ieg I in Schweidnitz Air. Klasse für Personenzüge. Die Gültigkeitsdauer Pekrisgesn Caacnsf abehnen Bit 21 den Station vS EEE’“ Ftal. Brp, 100,8. 81,2553 echi·. prvo⸗ ukv. 29 ö71. e.e.eencc 1907 N uk. 12 , . zur Abnahme der ußrechnung des Verw eträgt 3 Monate. ä ird 1 M. Br. B. gleichgestellt. 8 11925 en 1 8 5000 200—,— . 1903: 8 1* nate. Freigepäck wird für 50 kg, auf, Näͤhere Auskunft erteilen die Dienststellen. Hetd. Deles .I92bethe Hest. Ges. 100 Ker. 86.1gbe do. 02, 05 ukv. 12/15 5000— 2 Sczenwalde Sp 0 4 ürth i. B. 1901 u,10 D

8 3 2 9.2 g 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußtermin auf den 17. November 1908, Kinderfahrkarten für 25 kg gewährt. München, den 15. Oktober 1908 Imperials alte ,—— Rafs 9 1009 Fr. egb 18 do. Landesklt. Rentb. . . w zuss. do. p. .214,65 bz 3 do. Ida 1907 N unk. 12 elsenk. 1907 N ukv. 18

Möbelhäundlers Eduard Röder in Lengenfeld Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Könt if ätzli

1 1 8 . e niglichen Die in den Tarif aufgenommenen 3 G

ist infolge eines von dem Gemeirschuldner gemachten Amtsgericht zu Schweidnitz bestimmt. Das Hencter simmungene find Renn h den Taech nlenlicene Be. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. Neueshes G,.. . Fdo. do. 500 R. 214,05b8 rlffpro⸗XLInkvog

8 188 88 Ee Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ des Verwalters ist auf 200 festgesetzt. der Eisenbahnverkehrordnung genehmigt. [58947] Bekauntmachung. 100 R. 215,60 bz G do. do. 5, 3 u. 1R. 214,70 bz do. F. V ukv. 15/16 - 8 au 88 November 1908, Vormittags Schweidnitz, den 17. Oktober 1908. Der Tarif kann zum Preise von 3 25 von Bagyerisch Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxem⸗ 3 nüt Dkt 18. IV. 488. JFüen 88 gerichte anberaumt Se Königliches Amtsgericht. dem Geschäftsführenden Direktor der internationalen burgischer Tierverkehr. bo. Tine . 9. —.— SchwedI 10ggr.81 3565 do. do. ve Et.r; 3 8* hi ee der bi 8 grt Lchts eris 6rg e Senftenberg, Lausitz. [58893] Verkehre der russischen Eisenbahnen in St. Peters. „Mit Gültigkeit vom 20. Oktober 1908 sind zwischen dees:2 d. 80,S8ebzG ,üe. de. 9125 28 g E 3 8 1 der Beteiligten t teiberei zur Einsicht! Das Konkursverfahren über das Vermögen des burg, Kleine Stallhofstraße 3, bezogen werden. den Stationen Arnstein i. Unterfranken und Chateau⸗ Dän. N. 100 Kr. —,— do. kleine —,— vViI. VIn4 1 Glauchau 1894, 1903

Lengenfeld, den 16. Dktober 1908 Lolonialwareuhäundlers Fritz Schreiber in Bromberg, den 14. Oktober 1908. Salins direkte Frachtsätze für lebende Tiere ein⸗ Deutsche Fonds. 8 V=VII 3. 3000 200 90,00 bz 9 Gnesen 4901 utv. 1911

. 8 ober . Klein⸗Räschen N.⸗L. wird nach erfolgter Ab. Königliche Eisenbahndirektion, namens der geführt worden. Nähere Auskunft erteilen die Dienst⸗ Staaczanklihen. 1 nesen 1o0l utd tsch. Reichs⸗Schatz4 1.4.10 fäll. 1.10 Foi 8909 8 do. 1900 32 Graudenz 1900 ukv. 10/4 Gr⸗ Lichterf. Gem. 1895 ,3 ½ Güstrow 1895 ,3 ½ hehe c ..1903 3 ½

5000 200/ 90,30 bz G München 1908 uk. 19. 2000 200,— 2000 200 90,30 G 2000 200 90,30 G 5000 200„,—

5000 200,—

1000 500 ,—

5000 500/ 98,50 bz 5000 500 99,20 bz Muͤ 3000 500 92,75 bz G Nauheim i. Hess. 1902 5000 100-,— Naumburg 97,1900 kv. 5000 200/ 91,90 B Neumünster 1907 5000 100—-,— Nürnb. 99/01 uk. 10/12 5000 500 91,10 G do. 02,04 uk. 13/14 3000 100—,— do. 07/08 unk. 17/18 5000 1007,— do 91,93 kv. 96-98,05,06 5000 10072-,— do. 1903 5000 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15

4 1.4.10 3000 30 99,75 G Danzig 1904 3 81 „ae. 8000 —0 80.500 Darmstadt 1907 uf. 144

C don 7 Q¶☛ον 7 8.8.5

½ O8— &—‧2. i

EEeaärkaürehesehehn —V”2

S SA2SöSASAnaeSs.

—₰¼ D

S

ESSSSSSSSSOhgsEEÖ

28α˙2

do 1905 Dresd. Grdrpfd. Iu. I. do. do. V unk. 14 do. VII unk. 16 „VINuk12/15

& &

8 &

SetaeEhgnSgneeeSen;

SEPEEPEEYEUPFEgE -IUS=ESAE 22UUo=EE”

8 ——

2

üPoPmmeEEn

2 —₰½

8 SS802.

5000 200 89,75 B 5000 200 89,75 B

—S8S

5000 500 [98,80 G 5000 500 [98,80 G do. 5000 500 98,90 G Oppeln... Peine. Pforzheim .. do. 1907 unk. 13 do. 1895, 1905 Pirmasens 1899 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903 1905 unk. 12 8 8 1894, 1903 5000 200 —, otsdam . 19027 5000 200 uedlinb. 03 N ukv. 18 5000 200 Regenspug 08 uk. 18 1000 200 do. 97 N 01-03, 05 1000 200 do. 1889 3 1000 200—, Remscheid 1900, 1903 Rhevydt IVV... r.

do. Rostock. do. do 1895

200 Saarbrücken .1896 4.10 5000 200.— St. Johann a. S. 02 N. 99,80 bz G 1896

2.8 5000 2 8 Pcheehehng Gem. 96 5000 200 ,— do. Stadt 04 Nukv. 17 5000 200 [91,75 bz G do. do. 07 N uükv. 18 5000 200 93,000 2 do. do. 1904 Ns 2000 200 [98,50 G Schwerin i. M. 1897 5000 200 [98,50 G Solingen 1899 ukv. 10 2000 200 90,30 G do. 1902 ukv. 12 2000 200 90,00 G Spandau 1891 2000 200 98,50 G do. 1895 2000 200 [89,75 G Stargard i. Pom. 1895 4 2000 200(-,— Stendall901 ukv. 1211 4 2000 20098.30 G do. 1903 81 2000 100 98,50 G Stettin Lit. N, O, P 2000 500 [98,50 G do. 1904 Lit. Q 2000 500 [89,70 G Stuttgart . 1895 N. 1000 u. 500 90,50 G do. 1906 N unk. 13 5000 200 98,40 G do. 1902 N 5000 200 98,40 G Thorn 1900 ukv. 1911 5000 200 90,20 G do. 1906 ukv. 1916 5000 100 99,20 G 5000 100 [90,25, G 1000 200.— 1000 200 93,00 G 3000 100 [90,00 G Weimar 1888 3 5000 500 91,60 B Wiesbaden 1900, 01/4 5000 500,—8 do. 1903 III ukv. 16/4 2000 200][91,70 G do. 1903 IV ukv. 12ʃ4 5000 100][99,40 G do. 1908 N rück b. 37/4 b 5000 100 [99,40 G do. 1879, 80, 83 3 ½ 5000 100 93,50 G do. 95, 98, 61, 03 N3 ½ 5000 100 91,60 G Worms. 1901 4 3000 500—, do. 1906 unkv. 12/4 2000 200 [90, do. 1903, 05/ 3 5000 500 do. konv. 1892, 1894 3 ½ eee nn Preußische Pfandbriefe. 3000 1501116 20 G 3000 300/105,50 b 3000 150 ,101,10 3000 150 93,90 G 5000 100 99,00et. bz B 5000 100/[90,90 bz 5000 100 [82,20 G 50000 100 —,—

94.50 G 3000 150191,00 G

E O—

—— =3 ·q28 2 5

ErgEEriagsreaes. Seeen ÜPeeEkEebegsfegehhn. ee

—E WEWZS11111414141414“ 5 2 2 8. 8. 8,518. 3. 8⸗

22 22 —-

8

D

do R co Oœoco Æ 00 boSSvGO dOC bo

asEEBgB

P. 8 8

—₰¼

do. konv. u. 1889 3 ½ Elbing 1903 ukv. 17/4

do. 1903 3 Ems.. 1903 3 ½ Erfurt 1893, 1901 N4 do. 1893 N, 1901 N.3 ½

—SOCDSCN —½,—S

. do. do. VII, VIII

e Oftvr Prov. vi1-—X 252 o. o. pEN e Pomm. Prov. VI, VII

Posen. Peeiss eg 88 100—— 1 Essen 1901/4

EEPEFEEEEbUEPEHEUSEPSSESGEFESGEFEPPEEeEee

4

83,00 G 90,10 G 9e109

oog ö 22

O0œl Oœl Sto œCo to Oœldo —ö-ö=2éö-222=Aö2ISönAgAg

DSSSS

AenhgghSASE

22=2-22 SS

svn bo —,— —₰½

NU82

2A —,——-2 —S8S

80‿ 8 8

—₰ *

& —28 —*N8

a⸗ S

& 92

—,—,—O-SE-e--qqeqöOdq9höéAg 42

ESSO8ESSOSVSVBVSVBVO'OeSPVSVOBSSOSeSVVSVęOVSYqOSOVSVP

SSS=2 SSg= ==8öSSS=

gegkkekekgreeseeee

ö=g=ö=EöSéINSAag. --=Zé2S=nIAöäööAöIAäSAööIng

Eeerebeehenn. SSSSSS

—D —²

·coEAEEESPeoOEEPcgDdo

2△̈— S=

—¼

un

DSS

½ . 2 2 2. 2. . . 8 2 2 . 82 . 2. . . . . 2. 82 . .₰ 4. 2. . . 8 2. 2. 2.

DSSSS

iches Amtsgericht. . 5 b Firma M. A. Wolff hier ist ein Zwangsvergleich Solingen. 1“ [59186] C.eneerleedtsc. Rufstscher [59188] Bekanntmachung. dr. Reichs⸗Knl. urs 48 10000 200 100,75 bz G Sere 90s e n elt. Kr. 200 .

geschlossen Der Schlußtermin findet am 12. No. N. 18 00. Mitte 2 N. 18/08/II. In dem Konkursverfahren über das 18. Nop Süddeutsch. Oesterreichisch⸗Ungarischer do. do. 3; versch. 5000 200 92,30 bz G .en a, e nnaan⸗; 2Tö ven 5— Schut mochermeiners und Schuh⸗ Mit Gültigkeit vom 7 Bevernber alten Stils (ceir PEI““ 1807) 8 de. 8 venc. ö See dee een⸗ 1802 setzung der Auslagen und der Vergüt d it. ändler ilhelm Eckardt zu Solingen 1908 wird die Tabelle de läge für die 5 8 Hüir .. . . b.⸗A 44 do. 10903

glieder des Gläubigerausschusses vecert werhen. 8 haeg eebolin über einen vom Gemeinschuldner internationalen Fhencader. Wfs geer e egscoff AnbL0- 1 Wvembesr 1—s Ferdes ekeefenaeng,de 8 Sas zasen. V 1— 99,80bzG 8* Ludwigslust; den 14. Ottober 1908. süesehla Fewongsvergleich⸗ eingerichteten russischen Ervreßzüge im § 4 des vom für den Bakehr von Arnnh welt perol unn eln) vZ otan. 140.1395968

6 8 2 m. e 8 6 8 7 . . ö.7.12 . .

Großberzogliches Amtsgericht. 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Fptacber allen Stils 1908 gültigen Personen⸗ Mineralöle eingeführt, und zwar in gleichem Um⸗ 8 8 1 4.13 100,00 G Pltenbusg 1899, 1u.JI 8 seeeeedi Fbhs. [58909) ö „Der Verpleichsvorschlag und und Ser⸗ Eeruen g nh ehee et sanca, wie, solche z. Zt. ab Jaslo bestehen. Ueber Preuß.kns. A. Int. uk 18 100909—109 100,755zG gütong 1 91 ngp. 814 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der schläge enthaltende ersetzt: rder Eöbhte Sh telicten Steatonue Wrechist 1 2 88 110000 10083,00 bz G do. 1887, 1889, 189981

. 8 5

Kaufmanns Gustav Elias in Lyck ist infolge Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 8 München, den 15. Oktober 1908 do. ult. Okt. n-- ehe old

6 .09 100, b. 1901 uk. 10

Baden 1901 unkv 108598 Aschaffen eeg

eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags gelegt. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Solingen, den 7. Oktober 1908. 1 Erwachsene Kinder Tarifamt der K. B Staatseisenbahnverwaltung. ö 1908 unk. 18 Augsburg... ] 3000 100 92,40 bz do. 1907 unk. 15 3000 200,— do. 1889, 1897, 05 3 ½

31. Oktober 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht. [59189] Bekanntmachun vor dem Königlichen Amtsgericht in Lyck, Zimmer Spandau. Konkursverfahren. [58894] 1 g. 1 89 (Taddeutsch Denerreichtich ingarischer 1 9,99,943, 800 8 8 ußlan 8 1 ukb.

Nr. 111, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Das Konkursverfahren über d

Verale EE Eisenbahnverband).

die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Kaufmanns Gustav Neusch, in . Röl.] % Rbr Dir e geft 5 E 100,g 1897 9 3 . e der Abteilung a des Ausnahme 1 ĩ1896

Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht & Neusch, in Spandau wird usch, ,nachdem der in de U Vergleichslermine vom 30. Juni 1908 von Sts Petersburg Briss gar. 6 von Budapest d. v. nach Schiltigheim, Zimm ermann —n eacer,geg beunch richtskräftigen Beschluß vom von Pfkon banenge j 68 1,17 Straßburg nHeunabs. 8 Neabo⸗ 885 Gerichtsschreiben dus dörsüsthees .Jun estätigt ist, hierdurch aufgehoben w nach Wir⸗ g Rheinhafen (Seite 18 des II. Nachtrages) er des Köntglichen Amtsgerichts. Spandau, den 15. Oktober 1908. bblallen 3,70 0,93 werden mit Gültigkeit vom 15. Dezember 1908 do. . 3 er ermögen des Kauf, Tangermünde. Konkurev . 588821 ...... 2,55 0,64 . „‚Dktober 1908. sch.⸗Luͦ eens e Rachfahl zu Militsch soll mit In dem Konkursverfahren eNE vn ilna nach Wir⸗ Tarifamtder . B. Staatseisenbahnverwaltung. 8g 8 7188 ehmigung des Kal. Amtsgerichts Miliisch die Uhrmachers Arthur Liebisch in Tangermünde 1,55 0,39 159190] Bekanntmachung. Bremer Anl. 1908uk. 184

Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 11 679,20 ist zur Abnahme der S von Kowno nach Wir⸗ 8

1 G gen. er Schlußrechnung des Verwalters, 8 Bayerischer Lokalbahn. Schuittarif. do. do. 1887-99 ,3 ½

verfügbar, wovon noch die Gerichts⸗ und Ver⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 882 Uen; jcan v2c 0,75 0,19 Gnee hüttiggest 7cn20. 1 b 9 8 5 180gen,l 8 : rf, Katschenreuth, 8.,

waltungskosten zu zahlen sind. Zu berücksichtigen verzeichnis der bei d ü er Verteilung zu berücksich⸗ 3 .

8 „8 Ene ¹ e n erwertbaren Vermögens⸗ . 8 8 n den Tarif aufgenommen. do. 1907 ukv. 15/4 88“ Kgl. Amtsgerichts, Fä⸗ 898. dur Angorung der Gläubiger üben die e 8 0,80 0,20 ö Kulmbach. 8 1908 Löan. 815% 1 8 Lin . 8 9 ner er 8 . . ober . . 8

Militsch, den 15. Oktober 1908. vewalter der Schlußkebmin 558 18⸗ Alexandrowo.... 0,30 0,17 0,08 Tarifamtder K. B. Staatseisenbahnverwaltung 8. 1888.190289

Wozniok, Konkursverwalter. vvember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem von Lodz nach Alexan⸗ 58942] dessen 1899 unk. 09

In dem Konkursverfahren über das Vermöenn 2* b1e . Ha. 9 22 7 1Sö 8 J[., 1) Die Kopframpe in Grüppenbühren ist wege do. 1906 unk. 18

-S2ö=éö22

Königliches Amisgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. beteiligten preußischen Staatsbahndirektionen. stellen. 2 .seast ess u e agen 1907 N. ukv. 12/4

1 Ludwigslust. [58923)] ꝙSeuftenberg N.⸗L., den 13. Oktob München, den 15. Oktober 1908. . veeB Im Konkursverfahren über das Vermögen der Köntgi ee 2 Tarifamt derK. B. Staatseisenbahnverwaltung. F o. . Ir.o,r, I ,e 11’ 1 2 2 0 alberstadt 1897,02 N 3 1 1900, N4 do.

—222öö=ööö2ͤä

—¼

5000 500 5000 200 5000 200 5000 500 1000 100

227327

——--ö---ö2I --F=éö- SSSssssssasssz sssssss

gbeegereeeehee büeeene.

V

E

93,20 G 92,40 bz 1 31258 JHarburg a. E.. 1903,3 98,40 G 8 eidelberg 1907 uk. 13/4 . V

50 98,50 G 1903,33

87809 33% 990,00 G 3 ½

98,50 G 1 96 8 98,75 G kv. u. 02 34 98,75 G 6 Jena 182 8.

—,— do. 5000 500 99,00 vrv’z; Kaisersl. 1901 unk. 1274 5000 500790,75 G do⸗. konv, 31 5000 500 [90,50 G Karlsruhe 1907 uk. 1344 5000 100 100,30 bz G do. kv. 1902, 03, 31 5000 100196,80 G do. 1886, 1889 3 5000 100 93,50 bz G Kiel 1898 ukv. 1815 4

5000 100 [92,40 do. 1904 unkp. 14 29000 5000 8 bs do. 1907 Nukv. 17/18/4

1 do. 1889, 1898,3; do. 1901, 1904, 1904,3 ½ Königsberg. 1899 4 do. 1901 unkv. 1114 do. 1901 unkv. 1774 do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ Konstanz .. 190231 Krotosch. 1900 Lukv. 10/ 4 Landsberg a. W. 90. 96,32 Langensalza.. 1903 ,3½ 189785 Leer i. . 1902 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900. Liegnit 1892 eeie en06 uk. 11 do. 1890,94,1900, 02 Lübektbt. 1895 Magdeb. 1891 ukv 1910 do. 1906 unkv. 11 do. 9 ehun.b 9—e 100 100,00 0. 75,80,86,91,02 99,90 bz G o. 1907 Lit. Ruk. 1 do. 1888, 91 kv., 94,05 Mannheim. .1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 do. 1908 unk. 13 do. 88, 97, 98 3 ½ do. 1904, 1905 3 ½ Marburg 1903 N 3 ½ Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1895, 1902731 Mülhausen i. C. 1906 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rh. 1899 do. 1904, Nukv. 11/13 „Ruhr 8 1892 4

do. 1900/01 uk. 10/11 do. 1906 unk. 12 8 do. 1907 unk. 13 1

8

üEEESnEn EEEe

SSS9SSS

d0 bo*

LSIE“

——2=2 222E=2 8˙Sn.

———— SS

I eI. SES9göän8.

2

8285 —,8h

22

S=E=g 2+VSgSS

[ö8.PSgPE; 8.3ö2*—

-

e

00—— & x

22092 , 8 8 8 4

3000 200 ,— Baden⸗Baden 98,05 N,3½ 5000 200,— Bamberg 1900 uk. 11 N. 5000 200 91,50 G do. 1903 3 % 5000 200⁄,— Barmen 1880 5000 200,— do. 1899 5000 200,— do. 1901 N 5000 200-,— do. 1907 unkv. 18 N. 10000 200 91,40 G do. 76,82, 87,91,96 ,31½ 5000 20098.— do. 1901 X, 1904,05 31 1000 100+,— Berliner 1904 II 4 5000 200(5-,— do. 1876, 78 3 ½ 5000 200-,— do. 1883/98 ,3 ½ 10000 500 100,50 G do. 1904 13 ½ 5000 500 90,50 B do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ 5000 500 90,50 G do. Synode 1899,4 5000 500 [80,10 G do. 1899 1904, 05 ,3 ½ 2000 500—.,— Bielefeld 1898, 1900 4 5000 500]1100,50 G do. F, G 1902/03 4 10000 5001100,70 G Bingen a. Rb. 05 I, I2 3 ½ 10000 500 100,75 G Bochum . 1902 3 ½ 5000 50092,10 G Bonn .. . 1900 3 ¾ 5000 500¼,— do. 1901, 05 3 ½ do. 1896 3 Borh.⸗Rummelsb. 99 5000 200100,70 bz Brandenb. a. H. 1901/4 5000 2005,— do. 1901,3 1 Breslau 1880, 1891 3 Bromberg 1902 4 do. 1895, 1899 ,3 ½ Burg 1900 unkv. 10 N4 Cassel 1901/4 do. 1868, 72,78, 87 3 %

EEgegegsg —,— 22— —-— ——2 DS +cS =S

;eN:

—,—

1. 1. 1. 1. 1 8

22gg

do. do Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ ve 2000 100 89,50 ,/Gh do. D. E. kündb. 3 ½ ve 2000 200 -,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 2000 200 90,00 bz do. do. neue 3 ½ 2000 200 88,25 bz G do. Komm.⸗Oblig. 4 2000 500 98,80 G do. do. 3 ½

do. do. Landschaftl. Zentral 4 do. ..3 ½ 5..

S -S80222S.

—2

—,—Oq2EöqOO—-

S8 —,—,O9OO—— 8 & XE E.

928

S 56PSöPEPEPEgWVgV 8., b boPSSgH.

Seg. bo

—2

—₰½

2 E w.

41. .1.

S=

—2222ͤ=2

-9=ZE oD SSE

V. do. 0 Ostpreußis do.

S.,—.,—.,—,—.,—,—,—,—.,— 4

Pommersche

do. do. neul. f. Klgrundb. do. do. 3

DSS SS

8.38,be;R PbonB8, HS⸗ ggbho.SSndbobode

.; 222=

SS88 8SA8o —-öO8öÖ —½

.

3000 200 101,50 G 5000 100193,60

EÄeüö=göSISALEBEöngEgAösAöeannsegdboe

22 SSS

—½ ööööS

8 —28VOSVSVPVPEęeEæWSY VęVgęVgeVegegÖg

für die Strecke 1 ([Umbeaus bis auf weiteres nicht zu benutzen. .“ do. 1893 -1900

871 ggPr. Sabne. 8 Enscher zin v8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Feemnbron L“ 88 Umbau der Rampe in Ocholt ist beendet. 2o. 1896-1905 Verwalters, zur Erhebung von Einwenbungen gegen Templin. Konkursverfahren. 8 [58870] Bromberg, den 17. Oktober 1908 e ist, weil entbehrlich, nicht wieder h-e- 898 estpes ene der bei der Verteilung zu be⸗ E— 2153, 1 Le. des Königliche Eisenbahndirektion, 5 Oldenburg, den 15. Oktober 1908. de. do. 1895 der Glascꝛger ber bie nicht venselenufessung Berswalde ist zur Abnahmne der Schluk.w. ... ..Hescheftsführende Verwaltung. MWGroßherzogliche Eisenbahnbirektion. Mrdl Ca Scnn.9 . mögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Ro. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 159226] G [58941] Bekaunntmachung. do. 1890,94,01,05 do. 181 ; vember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Vendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Westdeutscher Verkehr, Tarifhefte 4 und 8. Güterverkehr Elsaß⸗Pfalz und Elsaß⸗Baden. Oldenb. St.⸗A. 1903 Chanota-h. 188 vr Kgl. Amtsgericht hier, Abteistraße 41, Zimmer 8, Ber Beschhuzu berücksichtigenden Forderungen und „Mit Eültigkeit vom 1. Januar 1909 werden die „Für frische Aepfel und Birnen in loser Schüt⸗ 28 d. 1836 * d do. 1907 unkv. 174 bestimmt. 1 8 zeschlußfassung der Gläubiger über die nicht für die Station Eningen unter Achalm im . und bei Aufgabe als Eilgut in Ladungen von Sifgehe S üenne versch do. 1908 v unk. 18,4 M.⸗Gladbach, den 12. Oktober 190e. der Gllaufan Vermögensstücke sowie zur Anhörung Ausnahmetarif 2t sür Torfstreu usw. enthaltenen —. b im Verkehr zwischen Ludwigshafen a. Rh. und do. ult. Okt. 1 do. 1885 konv. 1889 3 Königl. Amtsgericht. 1 die G Kubtger über die Erstattung der Auslagen und Frachtsätze je um 1 für 100 kg erhöht. Mannheim einerseits und Basel (Els.⸗L. B) anderer⸗ Schwrzb.⸗Sond. 1900][4 1.4,10 V do. 95, 99, 1902, 05 ,3 Nakel, vetze. Ronkursverfahren [58863 1, 8 Uhnühtung einer Vergütung an die Mitglieder] Näheres bei den beteiligten Abfertigungen. seits tritt am 17. Oktober 1908 ein Ausnahme⸗ Württemberg 1881-83 3 versch. 2000 200 —,— Coblenz 85 kv. 97,1900 3 Das Konkursverfahren über das Vermöhen des 10. Nn igerausschusses der Schlußtermin auf den Frantfurt a. M., den 16. Oktober 1908. frachtsatz von 103 für 100 kg in Kraft. Der Preußische Rentenbriese, Sgburg. 1892 86 Kaufmauns Theophil Pieczynski in 8gz rel vor dem mfüsscer g08. 2 se hn vae uhe. Königliche Eisenbahnbirektion. dS e üne Ver . e-Seha es 3 1,ℳ00 3009—9 e-9 r1906 ukv. 11,4 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Templin, Brtofrichre vierse estimmt. [58943] 1 . vee. 1 dessen⸗Nassau.. c4“ 1.4.10 do. 1908 unk. 09,4 31. August 1908 angenommene Zwangsvergleich durch Der Serlcassaeniu5 :Oktoher 1908. Vorscheiften über die Weiterabfertigung 1 der Eheleig⸗ wxen eer; . do. do. ...3z versch, 3000 —- 10 do. 94,96,98, 01, 03 31 Fünnskhhüicen Beschluß vom 31. August 1908 be⸗ Toftlund naskarsberf rchicen Amctegerichte. Gütersendungen mit neuen Frachtbrlesen * eraLens hsgaeh dneA n'ee s Lee nnd Iüm. en. 8898 89,828 IeE stätigt ist, hierdurch aufgehoben. . 8 Das Konkurs erfahren. [58912) die Verteilung von Gütersendungen a d 1 c. do. 3 versch. 30 90, 8 öthen i. A. 8 Nakel, den 12. Oktober 1908. 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des als die im FFrachtbri gen an andere Lauenburger 1.1.7 —,— Ü118890, 95, 96, 190 Königliches Amtsgericht. 8 Secflermeisters Franz Christian Frauzen in durch die Fe 4e. Vahle nger Direkt 11““ ZEE15 3000 30 89,80 81 n gen utv. 19 wurnberg. Beranntmachung. 58926]] S Hlußzter 8 ke , erfolgter Abhaltung des Elsaß⸗Lothr. Bahn), Waldshut, Schaffhausen irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 9. eee. . .. .:: v1 c 99,60 G do. 1895 5 Amtsgericht Nürnberg hat mit Jösce. Toftlund, den 14. Bükode: ben ris Sh F; (Bad. Bahn). Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. vde.scs ““ versch .

5 2 . 8 4 0 1 8 1 8 vom 16. d. Mts. das Konkursverfahren über da Königliches 8 b ertan Vorschri ten g.. vecen 95 do. 8e. . ö3]⁄ versch. 90,402 do. 1907 unkv. 17 vX““ 8 2Xu1 neu - 2 . Rhein. und Wesifäl. 1,4,10 107,50 B do. 1882. 88 do. do. 3 versch. 90,20 bz G do. 1901, 1903 8 eic8üche.. 8] 11 F.= Danzia 1808 ngv. 1

*

& 1. 8

82* g* S. SS

Tör. E E. Bge s r. [Ix. 22ö2-=2 2=2=

2,

—¼½ 1,—

ZI FBB1I Sächfische alte . do. ö.“ do. do. Fene Schles. altlandschaftl. do. do. 3 wnesc.

5000 75 —+—,— 1,90 bz 99,30 bz B

-B2ͤANS.

D

—½

282222252222222228222ͤ2ͤ222SESSnggnnenenenene

2222ö=ö2 S

—,— =2

53

—₰½

25

EcoU SAS

58558 D

PEffFrnchcervbrcehsencoehche

-'2

☛—f

OOSÖSESEESOASEOExO— —₰½

5.PSEEPEg2GZ.ü6vövFSES.nn

& 2 PPPPPPPPSPBPVPVOSSOSSSSOSSSSPPSPSSPSPSeseeeeeeessss Ee- vge e : nn.

8922825SS”

SSeES

- ———ö SSSSSesSs-*

D2

02 —2

8

„—

do. do. do. do. do. do.

geeEeeeeieeisesesseeteEskässees

n8.]

18,q—qq

27 27 ᷣ:

8

28 2— =

vegSE=EEege=Eg

Erh grernnn

Eeaseheen

—222ͤO— - 1—-ö——— S D0SSA

—O8EOAhASSOO—

, —,—,— 2.

Goecoe EUee