Limburg, Lahn. [59503 In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nummer 6, Niederbrechener Darlehuskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht zu Niederbrechen, ein⸗ getragen worden, daß Uhrmacher Heinrich Eisel zu Niederbrechen aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schreinermeister Hermann Josef Weier zu Niederbrechen zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden ist.
Limburg (Lahn), 14. Oktober 1908.
Königl. Amtsgericht.
Grund der an inländische Körperschaften des öffent⸗] Tilsit und als deren Inhaber der Drogeriebesitzer lichen Rechtes oder gegen Uebernahme der vollen Ge⸗ Otto Rothenbuecher daselbst eingetragen. währleistung durch eine solche Körperschaft gewährten Tilsfit, den 13. Oktober 1908. 3 — IE Ausgabe 122 Königliches Amtsgericht. uldverschreibungen auf Grund der gegen Ver⸗ — 8 pfändung der Bahn oder gegen Uebernahme der Wächtersbach. 1b59442] vollen Gewährleistung durch eine inländische Körper⸗ Die im hiesigen Handelsregister Abt. 4 unter schaft des öffentlichen Rechts an Kleinbahnunter⸗ 8 I““ 8 E gewährten Darlehen (EKleinbahn⸗ . ghe. st aöiginn, f 18 8 ereen s . von Amts wegen na andels⸗ 899 e Petceh den Ler. Besace 2- gesetzbuchs in das Handelsregister eingetragen werden. haus der Baverischen Handelsbank“ übernimmt die ]. Die Jrhaber der Firma 1) Fabrikant Karl Laur, Lagerung und Aufbewahrung von Gütern, ins⸗ früher in Wächtersbach, jetzt unbekannt wo abwesend, besondere von Getreide, für welches auch eine Putzerei “ eeee P “ Fhüheee in 88 in Betrieb steht. Die im Lagerhaus eingelagerten . 2eh, her. Beeheene Becheng⸗ -18
Güter werden von der Bankabteilung beliehen. — Das Grundkapital beträgt dreiunddreißig Millionen richtigt und aufgefordert, einen Widerspruch gegen
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
249. Berlin, Mittwoch, den 21. Oktober 1908.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle,
en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel über zeichen,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 2498)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü 1 ũ Selbstabholer auch val.d die Königliche Expedition des Deutschen Rebach e 9 8. Föniglich Feuin 8 vesot Hene gg 8 für 5 Nrutsche Reich Ihehnt. E“ bas ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. g.
Musterregister. Chemnitz. [58430]
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 4713. Firma William Knoch in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 5 Muster, und zwar 4 Muster von Kleiderschutznetzen für Damen⸗ fahrräder, Fabriknummern 255 C, 265 B, 364, 374, und einen Verpackungsumschlag für solche Netze, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1908, Vorm. 112 Uhr. Nr. 4714 und 4715. sfirma Ferens Geisberg in Chemnitz, zwei versiegelte lete, enthaltend 74 Muster für Weberei und Druckerei, Flaͤchen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1232, 1233, 1234, 1236, 1237, 1241, 1242, 1244, 1245, 1247, 1249, 1250, 1252, 1270, 1276, 1281, 1282, 1284, 1289, 1291, 1293, 1295, 1297, 1302, 1304, Tafanga, Melitta, Capua, Merida, Othello, Kadiri, Noblesse, Eboli,
Lübbenau. 8 [59513] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 13 „Schönfelder Spar. und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Schöafeld“ heute eingetragen worden: Der Rittergutsbesitzer Arthur Müller zu Kückebusch
Das b“
neunhundertdreiundsechzigtausend siebenhundert vier⸗ zehn Mark neunund wanzig Pfennig (33 963 714 ℳ 29 ₰) und ist eingeteilt in 30, 000 Aktien zu je 200 Gulden süddeutscher Währung und in 23 678 Aktien zu je 1000 ℳ Reichswährung. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie können auf Verlangen des Besitzers durch einen von der Direktion zu unterzeichnenden Vermerk auf Namen gestellt und auf demselben Wege wieder in Inhaberaktien um⸗ gewandelt werden.
Den Vorstand im Sinne des Gesetzes bildet die Direktion. Die Direktion besteht aus einem oder mehreren Direktoren, nötigenfalls auch stellvertretenden Direktoren. Die Bestellung der Direktionsmitglieder und der stellvertretenden Direktoren obliegt dem Auf⸗ sichtsrat.
Zur Zeichnung der Firma sind die Unterschriften von zwel Direktoren oder von einem Direktor ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen erforderlich. Die Unterschrift eines stell⸗ gertretenden Direktors steht derjenigen eines Direktors
leich. Für schriftliche Aeußerungen, durch welche
fecnerlei Verpflichtung eingegangen wird, insbesondere für bloße Mitteilungen von Tatsachen, genügt die Unterschrift eines Direktors. 1
Vorstandsmitglieder sind die Direktoren: Wilhelm Freiherr von Pechmann, Kgl. Griechischer General⸗ konsul, Dr. jur. Josef Löhr, Fritz Steyrer, Eduard Jodlbauer, Friedrich Dürk, Rechtsanwalt Clemens Steyrer II, Philipp Leichtweiß und Alfons Christian, sämtlich in München. G
Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Schwein⸗ furt haben die Bankbeamten Ludwig Bausewein und Wilbelm Ball, beide in Würzburg, und Anton Vogt in Schweinfurt, jeder mit der Berechtigung, gemein⸗ schaftlich mit einem zweiten Prokuristen, einem Direktor oder einem stellvertretenden Direktor die Firma zu zeichnen. 1
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt unbeschadet des gesetzlichen Rechts der Direktion (H.⸗G.⸗B. § 253) regelmäßig durch den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung in den Gesell⸗ schaftsblättern. Für die Bekanntmachung der durch das Gesetz und den Gesellschaftsvertrag vorge⸗ schriebenen Veröffentlichungen sind als Gesellschafts⸗ blätter bestimmt:
a. der Deutsche Reichsanzeiger,
b. die Allgemeine Zeitung in München,
c. die Münchener Neuesten Nachrichten,
d. die Augsburger Abendzeitung,
e. die Frankfurter Zeitung. “
Sollte eines der unter b bis e genannten Blätter eingehen oder aufhören, täglich zu erscheinen, so wird durch die nächste Generalversammlung ein neues Blatt bestimmt. Bis dahin genügt die Bekannt⸗ machung in den übrigen Gesellschaftsblättern. Sollte die Aufnahme einer Bekanntmachung in einem der unter b bis e genannten Blätter aus irgend einem Grunde unmöglich sein, so genügt gleichfalls die Ver⸗ öffentlichung in den übrigen Blättern.
Für die Bekanntmachung genügt jede Form, die ersehen läßt, daß diese von einem dazu legitimierten Organe herrührt.
Von den mit der Anmeldung der Zweignieder⸗ lassung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Gesellschaftsvertrage, kann auf der Gerichts⸗ schreiberei des Registergerichts Einsicht genommen
werden. Schweinfurt, 17. Oktober 1908. 1 K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt.
Schwelm. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 310 eingetragenen Firma J. P. Bemberg, Aktiengesellschaft in Oehde bei Barmen⸗Ritters⸗ hausen, beute folgendes vermerkt worden: Das Vorstandsmitglied Hugo Mommer in Barmen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Dem Carl Heinecke in Barmen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt worden, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands⸗ mitgliede die Firma der Gesellschaft zu zeichnen be⸗ rechtigt ist.
Schwelm, den 10. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Feligenstadt, Hessen. [59438] In das hier geführte Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma J. A. Hauff zu Baben⸗ hausen unter Nr. 66 des I. Bandes eingetragen: Inhaber: Johann August Hauff zu Babenhausen. Angegebener Geschäftszweig: Spezerei⸗ und Farb⸗
waren und Drogerieartikel. Seligenstadt, 28. September 1908. Großh. Amtsgericht.
9
8
tadthagen. Bekanntmachung. soacsg.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 35 bei der Firma H. Heine in Poll⸗ hagen eingetragen worden, daß der Ort der Nieder⸗ afsung seit dem 12. Oktober 1908 Stadthagen ist.
Stadthagen, den 16. Oktober 1908.
Fürstliches Amtsgericht. II.
Stuttgart-Cannstatt. [59440]
K. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt.
In das Handelsregister für Einzelfirmen Band III
Bl. 8 wurde heute eingetragen die Firma Falk
Adler in Cannstatt, Inhaberin Rosa Adler, Kauf⸗ mannswitwe in Cannstatt. Den 15. Oktober 1908.
Stv. Amtsrichter Staelin.
Tilsit. [59441]
die Löschung bis zum 1. März 1909 geltend zu machen 8
Wohlau.
„Franz Bogade, Wohlau“ und als deren In⸗ haber der Tapezierermeister Franz Bogade in Wohlau eingetragen worden.
Zerbst.
teilung A ist bei der Firma Aug. Opitz in Coswig heute eingetragen, daß dem Kaufmann Artur Schwarzer in Coswig Prokura erteilt ist.
Zeulenroda. Bekauntmachung.
gelöscht worden:
Zwickau, Sachsen.
Blatt 1988 die Firma Paul Osw. Oelschlegel in Zwickau und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Oswald Oelschlegel in Zwickau eingetragen worden. und Agenturgeschäft. 8
Wächtersbach, am 15. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
159443] Im Handelsregister A ist unter Nr. 105 die Firma
Amtsgericht Wohlau, 14. 10. 08.
[59444] Unter Nr. 164 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗
Zerbst, den 17. Oktober 1908. Herzogliches Amtsgericht. 8
[59445] In unserem Handelsregister sind folgende Firmen
1) Fol. 95 die Firma Wilh. Liebold hier und 2) Fol. 97 die Firma G. Wettengel hier. Zeulenroda, den 16. Oktober 1908.
Fürstliches Amtsgericht.
1655 Im hiesigen Handelsregister ist heute Angegebener Geschäftszweig: Kommissions⸗
Zwickau, den 19. Oktober 1908s. Königliches Amtsgericht.
Genosfenschaftsregister.
“ Ahrweiler. Bekanntmachung. [59499] Bei dem unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Altenahrer Darlehns kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altenahr wurden an Stelle von Josef Fuhrmann, Heinrich Sermann, Johann Mon⸗ real und Matthias Hubert Reuter 1) Matthias Josef Simons in Reimerzhofen, 2) Heinrich Gasper in Altenahr, 3) Matthtas Seifer daselbst und 4) Michael Fuhrmann daselbst als Vorstandsmit⸗ glieder eingetragen. Ahrweiler, den 17. Oktober 1908. 16 Königliches Amtsgericht. III. — —O—Óꝙ:— “
Hadersleben, Schleswig. 8 Bekanntmachung.
Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Jägerup vom 20. September 1908 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitgliedern in „Modersmaalet“ zu Haders⸗ leben. Der Vorstand besteht aus Hans Petersen, ufner, Hans Henriksen, Hufner, und Johann lausen, Lehrer, sämtlich in Jägerup wohnhaft. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Hadersleben, den 8. Oktober 1908. . Königliches Amtsgericht. 8
Heide, Holstein. Bekanntmachung. [59500] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Nordwestdeutschen Verbandskasse, e. G. m. b. H., in Heide folgendes eingetragen: J. F. Wischmann ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden, der bisherige Kassierer H. Krogmann ist zum Direktor, der Bankkassierer Cl. Fr. Reimers an seine Stelle zum Kassierer gewählt. Heide, den 16. Oktober 1908. 8 Königliches Amtsgericht.
Kanth. . [59501]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8: Pohlsdorf’'er Spar“⸗ und Darlehuskasse e. G. m. u. H. eingetragen worden: Der Ritter⸗ gutsbesitzer von Woikowsky⸗Biedau und Stellen⸗ besitzer Reinhold Hipler sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle siad der Stellenbesitzer Paul Beinlich und der Stellenbesitzer August Wittwer zu Pohlsvdorf getreten. Vereinsvorsteher ist der Stellenbesitzer Carl Hoffmins zu Pohlsdorf, sein Stellvertreker der Stellenbesitzer Paul Beinlich ge⸗ worden. Amtsgericht Kanth, 13. 10. 08.
Kosel, 0.-S. [59502] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Birawa'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Birawa heute eingetragen worden, daß der Gemeindevorsteher Theodor Himmel und der Gärtner Franz Bulla aus Birawa aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Bäckermeister Franz Wewior und der Häusler Johann Proba, beide aus Birawa, getreten sind. 88 Kosel, 9. Oktober 1908.
ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Gärtner Carl Anspach zu Kückebusch zugleich als Vereinsvorsteber in den Vorstand gewählt. Lübbenau, den 12. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. II.
Magdeburg. Bei der „Magdeburger Güterbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ hier ist heute in daz Genossenschafts⸗ register eingetragen: Gustav Adalf Taeger ist aus dem Vorstande ausgeschkeden. Walter Weber in Magdeburg und Rudolf Voigt in Schönebeck sind in den Vorstand gewählt.
Magdeburg, den 17. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
M.-Gladbach. [59505] In das Genossenschaftsregister Nr. 27 ist heute bei der Genossenschaft „Gewerkschaftskonsum⸗ verein Volksfreund“ eingetragen worden: Der Weber Johann Moll ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Brauer Josef Herkenrath in den Vorstand gewählt worden. M.⸗Gladbach, den 13. Oktober 1908.]
Königl. Amtsgericht.
[59504]
Myslowitz, 8 [59506] Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Tzietzkowitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht — Dzietzkowitz“, einge⸗ tragen worden, daß Gärtner Anton Gorczatty in Daesetzkowitz an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds Peter Penczek in Dzietzkowitz in den Vor⸗ stand gewählt worden ist. Myslowitz, 10. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Paderborn. [59507] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Dören⸗ hagener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Hafipflicht zu Dörenhagen (Nr. 19 des Registers) am 17. August 1908 eingetragen worden: Der Vereinsvorsteher Landwirt Heinrich Werny zu Eggeringhausen ist infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Lehrer Karl Skociowsky zu Dörenhagen als Vereinsvorsteher in den Vorstand gewählt. 8 Paderborn, den 24. August 1908.
Königliches Amtsgericht.
Rauschenberg. [59508] Beim Ernsthäuser Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. ist ins Genossenschaftsregister am 19. Oktober 1908 eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Heinrich Schütz ist der Ackermann Hermann Hahn II. in der Generalversammlung vom 6. September 1908 gewählt. Rauschenberg, den 19. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Stadthagen. Bekanntmachung. [59510] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 die Genossenschaft in Firma: Elektrizitäts⸗ genossenschaft Steinhude, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Steinhude eingetragen worden. Das Statut datiert vom 22. September 1908. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung elektrischer Energie. Vorstandsmitglieder sind: 1) Fabrikant Wilhelm Harste in Steinhude Nr. 110, 2) Schmied Louis Puppe in Steinhude Nr. 110, 3) Tischler Heinrich Röver in Steinhude Nr. 230. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt am 31. März. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die Schaumburg⸗Lippische Landeszeitung, und zwar unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die Willenserklärungen des Vorstands müssen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossen⸗ schaft beifügen. 3 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stadthagen, den 13 Oktober 1908. Fürstliches Amtsgericht. II.
Viersen. Bekanntmachung. [59511] In das Genossenschafts egister ist unter Nr. 12 bei der Milchverwertungsgenossenschaft Viersen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, in Biersen eingetragen worden: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Peter Woters wurde der Ackerer S Hartges in Viersen in den Vorstand ge⸗ wählt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. August 1908 ist die Richtigkeit des Statuts mit rückwirkender Kraft dahin beschlossen worden, daß der Geschäfts⸗ anteil nicht 1 Mark sondern 5 Mark beträgt. Viersen, den 16. Oktober 190 8. Königliches Amtsgericht.
Wolmirstedt, Bz. Magdeb. [59512]
Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗Kasse Cobbel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen: Ernst Uhl ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und an seine Stelle Max Winckler in den
orstand gewählt. Wolmirstedt, den 10. Oktober 1908.
““
Graziella, Monaco I, Cleopatra, Sapho, Farinelli, Monaco II. Monaco III, Caldera, Ochanta, Arboga, Karwa, Nellore I, Adoni, Duplo, Kolar, Nellore II, Tangore I, 12191 Orsa, 12211 Otta, 12231 Athos, 12241 Kiruna, 12251 Ama, 12261 Arica, 12271 Salo, 12371 Belur, 12361 Matur, 12381 Hamar, 12401 Sagar, 12081 Crivelli, 12151 Parly, 11721 Costa, 12091 Organo, 761 Bourbon, 771 Skara, 781 Bologna, 791 Tacamo, 12201 Dupre, 12101 Bordone. 12051 Bassano, 611 Trapani, 571 Licata, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1908, Vorm. 9 Uhr.
Nr. 4716 und 4717. Firma Aug. Hübsch in Chemnitz, zwei versiegelte Pakete, enthaltend 99 Muster für Plüsch, Cotelin und Fantastestoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern und Bezeichnung: Roland 8508, Cluny 8511, Lonore 8512, 8527, 8533, 8556, Candia 8513, Miramar 8515, 8516, 8525, 8537, 8542, 8558, 8570, Salome 8517, 8518, 8534, 8532, 8538, 8554, 8581, 8573, Luxor 8519, 8529, 8530, 8543, 8577, 8579, 8568, Epirus 8520, Helvetia 8521. Virginia 8523, Monza 8524, Ander⸗ lecht 8526, 8555, Cotelin 8531, 8536, 8544, 8548, 8557, 8562, 8566, 8569, 8571, Togo 8539, 8546, 8547, Juno 8540, Epinal 8550, Lissa 8553, 8565, 8576, Barletta 8563, Napoli 8564, 8574, 8578, 8559, Moquette R 22386, 2311, 2319 bis 2323, 2325, 2330, 2332, 2335, 2340, Parma 2300 bis 2306, 2312, 2313, 2329, 2341, 2342, Turin 2308, 2318, 2328, 2317, Austria 2307, Druckmoquette 5030, 1652, 1655 bis 1659, 7298, 7404, 7417, 7451, Kosmos 1636, Toscana 11415, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1908, Vorm. ½12 Uhr. Nr. 4718. Firma Max Arnold in Chemnitz, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 27 Muster zu Etiketten und Hüllen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern: 1, 2, 3 neu, 4, 5, 5 b, 5 neu, 5 b neu, 8. 11 nen, 12, 135, 11. 16, 111“ 25, 27, 28, 30, 31, 35, 36, 37, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1908, Vorm. 11 Uhr. Nr. 4719 bis 4722. Firma Carl Türfeld, Aktiengesellschaft in Chemnitz, vier versiegelte Pakete, evthaltend 181 Muster für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 10797 bis 10799, 10801 bis 10822 10825, 10826, 10831 bis 10838, 10843 bis 10849, 10851 bis 10854, 10856 bis 108599, 10860 bis 10864, 10866 bis 10869, 10871, 10872, 10876, 10878 bis 10885, 10889 bis 10915, 10927 bis 10929, 10687, 10688, 10708, 10733 — 10740, 10743, 10748, 10749, 10751 bis 10755 10757, 10759, 10760, 10763 bis 10772, 10774, 10776 bis 10784, 10786 bis 10791, 10793, 10796, 10683, 10698 bis 10705, 10709 bis 10714, 10795, 10877, 10916 bis 10924, 10926, 10930 bis 10933, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Sep⸗ tember 1908, Nachm. ½3 Uhr.
Nr. 4723 und 4724. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, zwei versiegelte Pakete, enthaltend 97 Muster für Möbel⸗ und Portierenstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 809 bis 858, 859 bis 905, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Sep⸗ tember 1908, Vorm. ½11 Uhr.
Nr. 4725. Firma Anton Jodas, Semmlers Nachflg. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 8 Muster für Handschuhfutterstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 917a, 9442a, 965a, 970, 971, 972, 1000, 1001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1908, Nachm. 3 Uhr.
Nr. 4726. Firma J. G. Frommhold in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, enthaltend 6 Muster für Tür⸗ und Fensterbe lig⸗ als 2 Türdrücker Nrn. 291, 292, 1 Fenstergriff Nr. 3473, 1 Nachtriegel Nr. 45, 2 Türschilder Nrn. 2190 und 2191, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1908, Vorm. 11 Uhr.
Nr. 4727. Firma Wilhelm Dohmen in Chemnitz, ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ haltend 8 Muster zu Strumpf⸗ und Handschuh⸗ aufmachungen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 5, 201, 203, 205, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. September 1908, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 4728. Firma Gebrüder Goeritz in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster zu Möbelstoffen und Portieren, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 3278, 3283, 3284, 3301, 3302, 3305 bis 3309, 3312, 3320 bis 3323, 3328 bis 3330 3295, 3296, 3263, 3251, 3275, 3277, 3286, 3290 bis 3294, 3298 bis 3300, 3303, 3304, 3310, 3316, 3318, 3325, 3331, 3333, 3333a, 33³4 bis 3341, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1908, Vorm. 11 Uhr.
Nr. 4729 bis 4731. Firma B. Arens & Co. in Chemnitz, drei versiegelte Pakete, enthaltend 129 Muster für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Deisin⸗Nrn. 5280, 5281, 5284, 5285, 5289, 5298, 5299, 5339, 5381, 5382, 538 2, 5407, 5403, 5487, 5488, 5493, 5502, 5503, 5517, 5531, 5535, 5537, 5550, 5551, 5554, 5559, 5562 bis 5566, 5570, 5572. 5574, 5575, 5586, 5598, 5605, 59% 5614 bis 5618, 5620 bis 5625, 5626, 5629 86 5637, 5639, 5640, 5647 bis 5653, 5663, 5664, hes bis 5671, 5673 bis 5679, 5681 bis 5688, 5690 11. 5693, 5696 bis 5702, 5703, 5704, 5706 bis 57. 5713, 5715 bis 5728, 5730 bis 5733, 5735, 5 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Septem 1908, Nachm. ¼3 Uhr.
Chemnitz, den 10. Oktober 1908. .
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ Druck der Norddeutschen Bactebebern und 928b
In das Handelsregister Abteilung A ist heute under Nr. 743 die Firma Otto Rothenbuecher in
Khshnigliches Amtsgericht
Königliches Amtsgericht.
Anstalt Berlin SW., W. Nr.
.
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In
Konkurse.
Altdamm. Konkursverfahren. 159608] Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Dahms zu Kienwerder bei Altdamm ist am 19. Oktober 1908, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Müller in Alt⸗ damm. Anmeldefrist bis zum 14. November 1908. Erste Gläubigerversammlung den 9. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fongstermn den⸗ v 1908, Vor⸗
mittag r. ener Arrest mit Anzei bis zum 14. November 1908. 1gs
Altdamm, 19. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Berlin. [59325]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ehlert, zuletzt hier, Voigtstr. 39, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, ist heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäferstr. 2. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 18. November 1908. Erste Gläubigerversammlung am 14. No⸗ vember 1908, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. Dezember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 113/115. Offener Acrest mit Anzeigepflicht bis 18. No⸗ vember 1908.
Berlin, den 17. Oktober 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlcht;
Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a.
Berlin. Beschluß. [59324]
Ueber das Vermögen des Trödlers und Kauf⸗ manns Julius Hopp in Berlin N. 39, Wedding⸗ straße Nr. 2, wird heute, am 19. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Karl Lehmberg in Berlin, Alt⸗Moabit 106, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. 11“““ sind bis zum 2. De⸗ zember 1908 dem Gericht anzumelden. Es wird zur über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Rovember 1908, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Dezember 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 30, 1 Treppe, linker Flügel, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Dezember 1908.
Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 19. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.
Bischofswerda, Sachsen. [59335] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Heinz in Ringenhain wird heute, am 17. Oktober 1908, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Oscar Wagner hier. Anmeldefrist bis zum 15. November 1908. Wahltermin am 13. November 1908, Vormittags 3111 Uhr. Prüfungstermin am 27. November 1908, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. No⸗
vember 1908. 1 Bischofswerda, den 17. Oktober 1908. 8 Königliches Amtsgericht.
Eischofswerda, Sachsen. [59336] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Wendschuh in Ringenhain Laus. Seits wird heute, am 19. Oktober 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann Oscar Wagner hier. Anmeldefrist bis zum 11. November 1908. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 19. November 1908, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1908. Bischofswerda, am 19. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Konkursverfahren. [59608] den Nachlaß des am 5. Januar 1908 in
romberg verstorbenen Kaufmanns Jacob Kohtz 52 Bromberg ist heute, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg, 5 sabethstraße 53. Offener Arrest mit Anzeigefrist geg November 1908 und mit Anmeldefrist bis 14 ezember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 11. November 1908, Bormittags 11 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 12. Dezember 1908, eittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amts⸗ gerichtsgebäudes hierselbst.
Bromberg, den 19. Oktober 1908,
Königliches Amtsgericht.
Diebarg. Konkursverfahren. 8 8* er das Vermögen des Heinrich Friedrich Zin nbrecher, Schlossermeister zu Groß⸗ wemmern, Inhabers der Firma: F., H. Stein. 8 Sohn, wird heute, am 16. Oktober 1908, 8 mittags 4 ¼ Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konk Rechtsanwalt Lüft zu Dieburg wird zum siod veverwalter ernannt. Konkursforderungen sind 82 is zum 10. Dezember 1908 bei dem Gericht 1-.e; Erste Gläubigerversammlung Mitt⸗ . den 11. November 1908, Vor⸗ 9 10 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, Offe „Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. 8 Arrest mit Anzeigefrist: 10. Dezember 1908. eburg, den 16. Oktober 1908.
Döhlen. [58577] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Adolf Bergmann in Potschappel, alleinigen Inhabers der Firma „Bombastus⸗Werke Potschappel⸗Dresden Emil Adolf Bergmann“ in Zauckerode (Anfertigung und Vertrieb kosmetischer Artikel), wird heute, am 16. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalterg Rechtsanwalt Eucken in Deuben (Bez. Dresden). Anmeldefrist bis zum 20. November 1908. Wahltermin am 9. November 1908, Rachmittags 14 Uhr. Prüfungstermin in un8. Offezenber, n. Nachmittags r. fener Arrest mit Anzeigepfli 20. November 1908. eigvsahxh,.. Königliches Amtsgericht Döhlen. Dresden. 59330] Ueber das Vermögen des Kaufmanns L besitzers Carl Wilhelm Hofmann hier (Fürsten⸗ straße 51), in Firma „C. W. Hofmann“, wird heute, am 17. Oktober 1908, Nachmittags ½2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kommissionsrat Bernh. Canzler hier, Pirnaische⸗ straße 33. Anmeldefrist bis zum 7. November 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 17. November 1908, Vorm. 10 ½ Uhr. Offener Arrest mi zeigepflicht bis zum 7. November 190eg. Dresden, am 17. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. Konkursverfahren. [59317]
Ueber das Vermögen des Koufektions⸗ und Schuhwarenhändlers Max Salomonsohn zu Duisburg, Sonnenwall 86 1I, wird heute, am 17. Oktober 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Maaß zu Duisburg, Kroaprinzenstraße 8, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Dezember 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 6. November 1908,. Nachmittags 5 ¾ Uhr. Termin zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen den 10. De⸗ zember 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ verwalter bis zum 5. November 1908.
Königliches Amtsgericht in Duisburg.
Eibenstock. [59345]
Ueber das Vermögen des Bürstenfabrikanten Gustav Bruno Auerswald in Schönheide, Inh. der Firma Bruno Auerswald das., wird heute, am 15 Oktober 1908, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Haßfurther hier. Anmeldefrist bis jum 30. November 1908. Wahltermin am 14. November 1908, Vormittags 10 Uhr. ö Sg. 482 1908, Vor⸗ mittag r. Offener Arrest mit Anzeigepfli bis zum 30. November 1908. etgepfitct Eibeustock, den 15. Oktober 190b.
Königliches Amtsgericht.. Frankenhausen, KyfTh. [59316] Ueber das Vermögen des Kantinenwirts Max Strickrodt auf der Gewerkschaft „Bünthershall“ bei Göllingen ist heute, am 19. Oktober 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsagent Otto Landgraf hier. An⸗ meldefrist bis zum 9. November 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 17. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. No⸗ vember 1908. Frankenhausen, den 19. Oktober 1908. Fürstliches Amtsgericht. (gez) Fritze. Bekannt gemacht gemäß § 111 K.⸗O. Girbardt, Amtsgerichtssekretär, Gerichte schreiber des Fürstl. Amtsgerichts.
Kiel. Konkursverfahren. [59303] Ueber das Vermögen der Firma Hartsteinwerke Russee bei Kiel, G. m. b. H., in Kiel wird heute, am 19. Oktober 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Jensen in Kiel, Ringstraße 75. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1908. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1908. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 19. No⸗ vember 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 18. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. “ Kiel, den 19. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Königshütte, 0.-S. [59610] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Paul Strzoda in Bismarckhütte, Kollmann⸗ straße Nr. 21, wird heute, am 19. Oktober 1908, Vormittags 9 ¼¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Bernhard Lomnitz in Königshütte, Lobestraße Nr. 1. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 19. November 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1908. — 9. N 42 a/08.
Königliches Amtsgericht zu Königshütte. Lengenfeld, Vogitl. [59339] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Karl Hermann Seifert in Grün wird heute, am 19. Oktober 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗
8
Abt. 16.
kursverfahren Rechtsanwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum
vember 1908, fungstermin am 28. November 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht
Rechtsanwalt Schmidt hier. Anmeldefrest bis zum 28. November 1908. Wahltermin “ No⸗ vember 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ 1* am Fa. u“ Vormittags 8 ener Arrest mit Anzei 3. November 1908. . Lengenfeld, den 19. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. M.-Gladbach. [59347] Ueber das Vermögen des Wilhelm Wendling, Haudereibefitzer zu M. Gladbach, wird heute, am 17. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt von Berswordt⸗Wallrabe in M.⸗Glad⸗ bach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1908. Anmeldefrist bis zum 25. No⸗ vember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 11. November 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 9. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 ⅛ Uhr, Abteistraße 41, Zimmer Nr. 8. M.⸗Bladbach, den 17. Oktober 1908. 8 Königl. Amtsgericht.
Neustadt, Orla. Konkursverfahren. [593 9] Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Misersky, Inhaber Wilbelm Misersky in Neu⸗ stadt a. Orla, ist heute, Nachm ttags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren durch das Großh. Amtsgericht hier eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Mentz hier ernannt worden. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 27. November 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Beschlußfassung nach § 132 der K.⸗O. Donnerstag, den 12. November 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Prüfungstermin: Donnerstag, den 17. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr. ee Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. November Neustadt a. Orla, den 19. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts.
oldenburg, Grossh. [59321] Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Georg Bohlje zu Olden⸗ burg, Kriegerstraße 7, wird heute, am 17. Oktober 1908, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Auftionator Georg Maas in Osternburg. Erste Glläubigerversammlung am 12. Novbr. 1908, Vorm. 11 ½ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 11. Januar 1909, Vorm. 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 20. Deibr 1908 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktbr. 1908. 1908, Oktbr. 17. Großherzogl. Amtsgericht Oldenburg i. Gr. Abt. Vv. Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh.
Osterode, Ostpr. [59308] Ueber das Vermögen des Konditors Curt Trotzki in Osterode O.⸗Pr. ist am 19. Oktober 1908, Vorm. 11,55 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursforderungen sind bis zum 17. November 1908 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 19. November 1908, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 5. Dezember 1908, Vorm 11 Uhr, im Zimmer 77 des Königlichen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. November 1908. Zum Konkursverwalter ist der Rentier Otto von Groß in Osterode O⸗Pr. ernannt. Osterode O.⸗P., den 19. Oktober 1908. „Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3.
Plön. Konkursverfahren. [59527] Ueber das Vermögen des Mühlenbesfitzers Rudolf Kruse in Plön wird heute, am 19. Oktober 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkuarsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Meßtorff in Neumünster. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. November d. Is. Anmeldefrist bis zum 14 No⸗ vember 1908. Erste Gläubigerversammlung am Sonnabend, den 14. November 1908, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Sonnabend, den 28. November 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr. .““ Plön, den 19. Oktober 1908. 2. Königliches Amtsgericht. 8
Reichenbach, schles. 16b5930⁴] Ueber das Vermögen des Lederhändlers Bruno Ludwig in Reichenbach u. Eule, ist heute, am 19. Oklober 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann A. Schöler in Reichenbach u. Eule. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1908. Erste Gläubigerbversammlung am 10. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No⸗ vember 1908.
Reichenbach u. Fule, den 19. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogti. [59619] Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Ernst Funk in Mylau, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Funk daselbst, wird heute, am 19. Oktober 1908, Vormittags ½10 Uhr, das Kon⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr 16. November 1908. Wahltermin am 14. No⸗ Vormittags 9 Uhr. Prü⸗
is zum 7. November 1908. Reichenbach i. V., den 19. Oktober 1908.
Großh. Hess. Amtsgericht.
kursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Herr
Sayda, Erzgeb. [59334] Ueber das Vermögen des Drehwerksbesitzers Ferdinand Moritz Hengst in Seiffen, zur Zeit in Obersachsenfeld, wird heute, am 17. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Uhlich hier. Anmeldefrist bis zjum 17. November 1908. Wahltermin am 12. November 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. No⸗ E“ E“ re; Offener est mit Anzeigepfli is zum 17. November 1908. Sayda, den 17. Oktober 1908. Königliches Amtegericht b
Schmöliln, S.-A. G [59337] Konkursverfahren. N 4/08. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Traugott Scheibe in Schmölln ist heute, Vor⸗ mittags 11,5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Fran Bergner in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeige pflicht und Anmeldefrist bis zum 15. November 190 Erste Gläubigerversammlung am 9. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfunastermin am 30. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Schmölln, den 19. Oktober 1908. 8 Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 2
Tilsit. Konkursverfahren. [59306 Ueber das Vermögen des früheren Schneide⸗ mühlenbesitzers August Lange, jetzt in Tilsit überm Teich, ist heute, am 17. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Holzmesser Rosenhagen in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung den 17. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimme Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen b zum 1. Dezember 1908. Offener Arrest und An zeigefrist bis zum I. Dezember 1908. 8 Tilfit, den 17. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber L ge aa anh Amtsgerichts.
Trebnitz, Schles. [59311] Ueber den Nachlaß des am 15. Februar 1902 1 Trebnitz verstorbenen Grafen von Nayhaus⸗ Cormons wird heute, am 17. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Müntner in Trebnitz wird zum
Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sin bis zum 7. November 1908 bei dem Gericht an zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über di Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. November 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. November 1908 An⸗ jeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Trebnitz.
Wöllstein, Hessen. [593412 Ueber das Vermögen der Firma Simon May Ehefrau Nannette geb. Meyer, Viehhandlung in Wöllstein wird heute, am 19. Oktober 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Altendorf in Wöll⸗ stein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. November 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 17. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Wöllstein, den 19. Oktober 1908. 8 Gr. Hess. Amtsgericht.
Zehden. Konkursverfahren. 59315] Ueber das Vermögen des nenrh trer- vne. Freudenberg zu Nieder⸗Wutzen wird heute, am 15. Oktober 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Amtsgerichtssekretär W. Schmidt zu Zehden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. November 1908 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗
behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132
der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
Dienstag, den 10. November 1908, Vor⸗
mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten
Forderungen auf Dienstag, den 10. November
1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗
sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig
sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗
verwalter bis zum 2. November 1908 Anzeige zu
machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
““
Königliches Amtsgericht.
in Zehden: Stolze, Amtsgerichtssekretär.