1908 / 250 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 v“ 11“] ö6 16“] 8 8 8 8 8 8 Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Faeendigung. 18 3 Enöäö den 1““ 8 11 b 1 Aktien und die Hinterlegung von Aktien behufs Teilnahme an den Generalversamm⸗ V 8 B i 1 etiva. mhnnaxe ö1128 2— 82 erne 22. ftwagen Ssenca die grlienufunden ee Maßnahmen, welche durch die Generalversammlung be⸗ e r t e e a 8. e

WI1“ 8 b 3 schlossen worden sind, verpflichtet sich die Gesellschaft außer an den Sesellschaftskassen 1 . 1 1“ 1 in Berlin bei der Berliner Haudels⸗Gesellschaft ½ 2 2 Faswerksanlagage L“ .ℳ 30 000,— kostenfrei erfolgen zu he welche binnen vier Jahren nach Ablauf desjenigen Kalender⸗ 2 eutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußisch en Berlin, Donnerstag, den 22. Oktober

““ 8 8* 9 11“ 1116“ 11“

8

159551 Gaswerk Heidingsfeld Aktiengesellschaft.

8

. 8 V e . 120 000,— 150 000 jahres, in welchem sie fällig geworden sind, nicht abgehoben worden sind, verfallen zu Gunsten der -

1 Gesellschaft. 8 Anleihebegebungs karische Anleihaea ... 80 000 biseg t di Ulschaft in den letzten fünf Jabren gezahlt: Lagervorräte. öö sch gen 5 128 1 An Pewinnaatelber be⸗ 8 8 1 8 9 auf 3 5465 Grundkapital 5 8 G 1 Päsözeäsgc scgrsssesäs

Vorausbeza X“ Vorträge für Anleibelinfen, Salär. 750 C“ 1904. . . 5 % 3 000 000 . öe Ks Gor acga 2 e⸗ 1 . Phrfehnengechhe 6. ECEEEE“ auf Aktien und Aktiengesellsch.

1“ Dividen dekonto, nicht eingelöste Dividende 60 1II1““ 3 000 000 8 nnteruns lüftn und Fund

5 8 dskont E1““ 477 114““ 4 000 000 G 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wirts enossen 1 AXXX“ L“ wüe. ns s..I²[ Me entlicher Anzeiger. eeen Rezachriitern Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 ““ 1 8 Berlosuen negen, 2 gungen ꝛc. 14 4 9. Bankausweise. Vortrag aus 1906/07 . 64,94 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907 stellen sich er. gFeren. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

99 83 Vassivz. [59857] 13) Beschlußfafsung über Erteilung der De 59872] 244 083181 e. b2 in 1 8 1 6) Kommanditgesellschaften Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre und über af erwendung bes Se.g 1 Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Kreuzburger

b und Verlustrechnung per 29. Februar 12908. Gewinne. 1“ 1— b 83 zu der am Dienstag, den 10. November a. c., 4) Wahl zum Aufsichtsrat. uckerfabrik in Kreuzb 8—9 Gewinm m0,ummmng————ꝛꝛ—-—— 3 An Kofsakonto: Per Kavitalkonto: V auf Aktien u. Aktiengesellsch. Nachmittags 4 uhr, im Geschäftslokale der Ge- Zur Teilnahme Generalversammlung sind 8 88 8 am 30. Le. Betriebsunkost 4 Vortrag aus 1906/07 Bestand und Guthaben bei der 1S. .5 0909 000— [59873] Hee 8. 68 een, Att en A. welche Len vg0. eheüas⸗ 3 ½ Ühr, im Hotel zum Kaiser etriebsunkosten *. 8 3 . k“ eserbefondskonto: 8 1 neralversamm⸗ e atuts ihre en age vor der hof, Neue enstraße 15 zu Breslau, ab d Anleihezinsen vo gesetzlicher Reservefonds 2285 851 15 Hüchster Gasbelenchtungs Gesellschaft lung einzuladen. Versammlung im Geschäftslokale der Gesell⸗ 15.-.-ne aoe öb hgeen a. Guthaben bei Banken und Besonderer Reservefondskonto: 8 zu Höchst am Main. 1) Vorl Serhem- schaft oder bei einem Notar hinterlegt haben. Tagesordnung: neuerungskonto. Bankiers 1 071 229,17 7 Bestand ..ℳ 180 000,— 8 Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden orlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver. Brauuschweig, 21. Oktober 1908. Beratung und Beschlußfassung über die im Ge⸗

Anleihebegebungskonto 1“ 68 1 5 Vorscise auf e 1 Petsfen herdarch u der en Seene⸗sssden 12. No⸗ ncth herung sowie des Geschäftsberichs pro Brauerei Friedrich Jürgens, A. G. feclasetsftaet Sgan8. 30, 31, 34, 35 und 36 . f ; : 8 8 - 8 2 Sen ember mittag r, im o n . en egenstände, oI 8 .“ börsengängige Saale des Gasthauses „Zur schönen Aussicht⸗ e. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Der Aufsichtsrat. ergebenst einzuladen

8 Wertpapiere 3 521 683,166 Kontokorrentkonto: 1 t een 8 % Dividende a. Vorzugzaktien ... c. Debitoren in .“ Kreditoren in laufender Rechnung 9 (66 759 stattfindenden 43 ordentlichen Generalversamm⸗ Verlustrechnung. Friedrich Jürgens senior. Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ 2 % Dividende a. Stammaktien... 4 18 1n L““ LSa982 lung ergebenst .*“ [55536 88 L,gezn. Pen 2 . . 2* echnun . 1 .92 eckeinlage ““ 4 I . : 8 1

Vortrag a. neue Rechnung 59 8 Depositenkonto: -1) Die in § 17, Ziffer 5, 6 und 8 der Statuten 11öee N..2IL2 Lalsiva. lungstage rei der Gesellschaftskasse in Kreuz⸗

Bremen, im März 1908. 8 8 8 mit den ordnungs 8 Ceense⸗ Cöclageg ft 88 4 102 650 2 Behgtafaßana igere Gewährdng lnn hünbe Aktieneinzahlungekonto: ““ Per Aktienkapital 8 100 000 b-Jeesia⸗ ver. Carsaneebesgennenne, e ne In der am 19. Oktober e abgehaltenen 1“ La Befeschest wabe Hern Gestand,, 1ö“ 22 047 Lotreaghinsentorts. vw a1.. ö’“ 8 Vergftr⸗cheung, Zesktoen ,s 7 981 40 Gewinn b . .. u“ 14 911 Kreuzburger Zuckerfabrik.

1 230 nicht erhobene Dividende.. . Die Eintrittskarten zur Teilnahme an dieser 1 021 00888 8 ..“. 102h1 008 508 88 1 1 eftogcienkonto 1: 88 und Verlustkonto: Generalversammlung sind in Uebereinstimmung mit Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. FS.ee ggg Artien⸗Gesellschaft für pharmazentische 1 den §§ 13 und 14 der Statuten bis zum 7. No⸗ Swevamceraca Bedarfsartikel vormals Georg Wenderoth.

5 11“ 4“

[59549] Prospekt. 8 Verkeiasthgs, 88 in unserem Geschäftslokale in An Gescäftsunkof 3.] Auf Grund des § 24 des Statuts werden die 5 . G . 82 20000 1426 286,4232 1 svid 8 Z 1 mpfang zu nehmen. 1“ n Ge v11.“ 30 331 18 Per Vortrag aus 1906/7 2 201 38 Herren Aktionäre zu der am Montag, 1

Nominal 8 000 000 Mℳ Aktien 1.“ 7 % Dividende auf das Grundkapita Höchst a. M., den 20 Oktober 1908 Abschreibungen a. Bureaueinrichtung . .. 570]40 Revisionshonorar u. Zinsen 43 612 13 16. November d. J., Nachmittags b

ab darauf ruhende 8 von 5 000 000 ℳ, 350 000,— s00o Stac über ie 1000 ℳ, Arn. 15800 g, v vpotheken . 604 000,— 2u⸗ 1 d 11““ Der Auffichtsrat. Gewinn... 14 911 93 den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindende Z 1“ 8 nebeiistns Fiesene⸗ 11 C. Kayßer, Vorsitzender. Gewinnverteilung: dreizehnten ordentlichen 1eeee N.e-zas zcr aes⸗

8 2 Immobilienkonto II: esetzlichen Reserve- 8 f

aqn:] 6 ili 11111616“ . 5 % li R ds 745,60 8 1 8 hierd benst laden. Niederdeutschen ank Kommanditgesellschaft auf Sonstige Immob 101,50 8 29 507,78 S86sss. Société Anonyme 128 Beaen⸗ ⸗öFeas eh güet 81981 3 8 88 e. nKene⸗ vene nns.

. 5 li - 5 antieme an de srat 8 . 2- ericht des Vorstands und 2 Aktien zu Dortmund. 1.“ E“ 73 000,— senn ch he 84 574,75 de Merbes-le -Chateau. Gratifikation 85 die 155218 496,49 2 sichtsrats unter b 888 8

—4ü

r

otheken 8 E1ö1ö1. 1 8 . 8. 4 . Hopoth Gewinnanteil des Auf⸗ (Ancienne maison Puissant Frèeres.) Vortrag auf neue Rechnung¹Ä¹ *3669 848 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907/08

Die Niederdeutsche Bank Kommanditgesellschaft auf Aftien ist zunächst unter der Firma ö .ℳ 160 601,277 sichtsrats einschl statut⸗ L'Administration à Thonneur d'informer 14 911,93 8 2) Beb. e eqerae⸗ zur Gewinnverteilung.

1 4 1 42 tariell 2 8 2 hHᷣ 8

faelische Bankkommandite Ohm, Hernekamp & Co. Kommang itgesellschaft auf Aktien durch no 8 222 2. er Vergütung 32 941,55 MM. 1 ti ires d 1 1“ 2 1

beurkundeten Gesellschaftsvertrag vom 20. November 1898 mit dem Sitze zu Münster gegründet und am abz. Abschreibung 22 230,05 Fe. 8 88 fSs s sde 229 E 3) Beschlußfassung der Generalversammlung über

9. Februar 1899 in das 8 1“ ö“ sonderen Reserdefonds 70 000,—— je-Chäteau, le samedi 7 Novembre pro- oar. Berlin, den 1. Juli 190og. .“ 88 der Btilanz, der Gewinn⸗

E—,. vleg ngseschluß der Beneralrersammlung vom 16. Mai 1908 hat die Gewinnvortrag auf neue 38 371,53.] chain, à onze heures. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs 2 Aktiengesellschaft. des Z 9 Die Gesellschaft Rechnung. .. Ordre du Jour: Arthur Schmidt. Müller. Carl Lohff. 4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern.

Gesellschaft die Firma Niederdeutsche Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien angenommen. . . 4 H 1 sellsch F Gelsenkirchen, Hörde, Emden, Bremer⸗ 605 395,61 1⁰° Rapports du Conseil d'administration et Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der

at Zweigniederlassungen in Münster, Hannover, Essen, Göttingen, 6 . vVö“ —— eseee- 8 2 - 22. Berwernzede vs u“” Coesfeld, Emsdetten, Godesberg, Cloppenburg, Lüdinghausen, 23 291 467 83] 23 291 467 83 20 88—2 18 E [59545] Hildebrandsche Mühlenwerke, Actien⸗Gesellschaft Peerdlne sen- a bgmleen neln⸗ ee 8 de, Osnabrück, Warendorf. 1 zaund sortialgeschä E 1“ . 2 . es Statuts ihre en nebst ei d 8 üen Breere 5 hesehi hei mmbeschnenn. g ist der Betrieb von Bank⸗ und Handelsgeschäften. / Debet eee 8 Kredit. 30 d'un administrateur et d'un 8— Böllberg be Halle a/S. 8 d LE“ ve Ter⸗ lezter wecgesr 2re Der Gegenstand des Gese aftsunternehmens ist der 4 A. . 2 exnn —— . grhirb Pg. 1 8 x ilanzkonto em ersammlungstage ei dem Vorstande Das Grundtkapital der Gesellschaft hat ursprünglich 1 100 000 betragen un d ist im Jahre Ieeünshern en remplacement des membres Afttiva. für das Geschäftsjahr vom 1. 5 19907 bis 30. Juni 1908. Paffiva. oder der Filiale der Dresdner Bank in 8 1899 um 1 400 000 ℳ, im Jahre 1901 um 500 000 ℳ, im Jahre 1905 um 1 000 000 und im Jahre An Geschäftsunkostenkonto: Per Vortrag 21 233,18 i t 4 bligati b sowie der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, 1906 ebenfalls um 1 000 000 erhöht worden. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 16. Mai Unkosten 188 b2 68 5* Hn. Weee. 8— 1 Feen b 78 08* Ess, Femmne. Berlin, und Herren Ephraim Meyer & Sohn, 1908 ist das Grundkapital neuerdings um 3 000 000 ℳ, von 5 000 000 auf 8 000 000 ℳ, durch Aus⸗ Salärkonto: den Aufsichtsrat veeä An Grundstückskonto (Areal, Per Aktienkapitalkonto .. Hannover, vorzuzeigen und dagegen die Legitimation gabe von 3000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ, welche vom 1. Juli 190Ä88 . Gehälter 241 749 22 laut Generalver. 8 . EEN8„ for Wasserkraft) Hypothekenkonto... zum Eintritt in die Versammlung in Empfang zu ab gewinnberechtigt sind, zwecks Verstirkung der Betriebsmittel unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ Mietezonto: sammlungsbeschluß 8 F 1 .“*”“;; Refervefondskonto .. nehmen. 8 rechis der Aktionäre erhöht worden. Der Beschluß und die erfolgte Durchführung der Kapitalserhöhung Z.“ 25 873 26 vom 16. März 1 88 Eoeo“ 111.“ Extrareservefondskonto.. Der Geschäftsbericht nebst Jahresabrechnung und am 24. Juli 1908 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund eingetragen worden. Steuernkonto: 1“ 1907 von 5 993,15 15 240 03 Ie aer . Seens L2 Delkrederekonto.... Bilanz für das Betriebsjahr 1907/1908 liegt vom Die neuen Aktien sind zum Kurse von 105 % von einem zum Teil aus alten Aktionären bestehenden Kon⸗ n. e 40 28979 Zinsenkonto: 2. ve4 enn -,e 88 82 3 %l Abschreibung ö“ 2. November a. c. zur Einsicht der Aktionäre im sortium übernommen worden. Die Kosten der Kapitalserhöbung bat das Uebernahmekonsortium getragen; Porlokorto: 1u1“ V Seeee 8Ger ve. 14 01682 Hien ergontp 1902,1503 Geschaftolokal des Vorstande aöff die Gesellschaft hat ihm den Aktienstempel ersetzt und eine Probision von 3 % vergütet und damit die ihr Portoausla 18 15 138 60 Peovifionskonio: 819 * Maschinenkonto 210 914 1903/1904 Cassel, den 20. Oktober 1908. aus dem Aufgeld zugeflossenen Mittel voll verwendet. Bei der Zelchnung ist der vierte Teil des Nenn⸗ L-- 1“ V 588 927 8 Zugag . 14 346 59 1904,19 5 Der Auffichtsrat. werts sowie das Aufgeld von den Uebernehmern eingezahlt worden. Die Ses Slens 8 84 . Abschreibung 22 230,05 fremde Wechselkonto: 8 159544] . 8 I“ 225 260 b 8 1905/1906 Heinrich Koch, Vorsitzender. Grund eines Beschlusses der persönlich haftenden Gesellschafter vom 23. Juli 1908 spätestens am 2. Ja⸗ „Immobilien konto I: Zewinn auf fremde Wechsel.. . 248 Neue Papier⸗Manufactur 7 ½ % Abschreibung.. 16 894 208 366 ge 8— S- 57879] ewinn⸗ un

nuar 1909 geleistet werden. Indessen ist ein jeder Inhaber der neuen Aktien berechtigt, die Voll⸗ 114“ 20 000 ktenkonto: 1“ Bahnanschlußkonto.. . 70 000 erlustkonto zahlung auch schon früher zu leisten. Gepen Leistung der Vollzahlung kann er die Aktienurkunden in e .. . 605 395 61 kü’euü Effekten, Beteili - Straßburg ee Ruprechtsau. Abschreibung 10 000 60 000 Verteilung einschl. 1973,638 nnee“ b xr b e; Pbmeg ndkapital beträgt nunmehr 8 000 000 und ist in 8000 auf den 11114141414“ gungen und Konsortialgeschäften 42 095 Bilanz vom 380. Juni 1908. ferde⸗ und Wagenkonto 3 .“ p. 1. Juli Act. ens 8 Lig 28 8 5-e.eg werke, se. 100 n⸗ Uanee 8 vrei bb 2 ven t ger Ueaeeg 1““ 8 k-eeeehn Sorten 7488 34 Anlagekonti.. ..ℳ 3 365 033,95 Pbgacetentc, 8 3 Tantiemen . 27 806,40 Ak g lierten Ünterschriften der perföͤnlich hatenden Gesellschafter und des Vorsitenden des Aufsichtsrats] . v114X“ 8— 09 200 06 Kassa, Wechsel, Effkkttteañ . 137 562,87 Kassabestand 8 11 573 Gratifikationen An Aktienkonto der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die 8 b 8 Materialvorräte . 409 900,40 Wechselbestand 8 und Teuerungs⸗ 1 Kautionskonto Die Bekanntmachungen & Pese 8 c in mindestens zwei Berliner und einer Das Effektenkonto setzt sich zusammen aus 1 apiervorräte 273 755,40 abzügl. 4 % Diskont. 4 539 zulagen.. 5 000,M— Uüeanre vns n Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem auch in mindestens z deutschen Reichs⸗ und preußischen Staatspapieren sowie erstklassigen deutschen Hypotheken⸗ Boranzzahlungen 1 475,— Effektenbestand 1 902 13 ½ % Dividende Gebäudekonto

d erscheinenden Tageszeitung zu veröffentlichen. 831 610,42 22 in Dortmund erscheinenden Tageszeitung bankpfandbriefen mit Verschiedene Debitoren .. . 932 345 88 Warenbestand 850 939 15 E“ Se. 8öu. Gewinn⸗ und Verjustkonto. . . 191 158

tend ellschafter sind der Bankier Julius Ohm in Dortmund und der 8 8 . Bankier Roüer hltengen 1ege b2. Ereaa⸗ eines neuen persönlich haftenden Gesellschafters]) Bänkaktien und Industriewerten in 41 Gattungen mit Füven. X5127093420 eheselans 2 538 1 -57 75 52 kann nur unter Zustimmung der sämtlichen übrigen persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats 284 775,49 deckt 1 132 676,43 sss Passiva. 1 4 ebitoren. 780 794 97 1“ b1“ 8 Passiva. erfolgen. Der Austritt eines persönlich haftenden Gesellschafters kann nur nach seiner vorausgegangeneen .e. 88 Sats 88 1-.. 64 1 1.n Bankges väftsgebän de in Dortmund, AktienkapiteataD j a+ ĩ 1 800 000,— Bankguthaben 205 644 95 ] 8 Per Aktienkapitalkonto .. ..ls152 000 einjährigen Kündigung am 31. Dezember eines jeden Jahres stattfinden. Das Ausscheiden oder Ableben as Immobllienkon * odstücke und Zurgftefnfurt im Gesamtwerte von Obligationen . . 535 000,— Stadtmühle K 207 430/62 8 8 Kontokorrentkonto ... 45 410 ramsche, . Amortisationen 1 957 131,60 3254 616,05 8 7v55 1“

gen üesr Münster, Gelsenkirchen, Cloppenburg, 5 von persönlich haftenden Gesellschaftern hat die Auflösung der Gesellschaft nicht zur Folge, solange noch ünster, 8 stü brück e8 dersöonlich baftender Gesellschafter bleibt. In der Regel sollen jedoch mindestens zwei persönlich 950 330,64 sowie die im Jahre 1907 neu hinzuerworbenen Bankgrundstücke und Gebäude in Osnabrü Hauptreserve. x. 77859 056.— 1 Halle, Saale, 20. Juni 1907.

und Bremerhaben mit 495 955,78 ℳ. 8 1 Neb Se- . 278 985,38 . 1 b G 1 wI mindestens drei und höchstens zwölf von der Generalversammlung Das Immobilienkonto II umfaßt sonstige Immobilien, und zwar Grundstücke in Münster i. W., EE 883,90 Soll Gewinn und Verlugkomto ver;: 2 Labe Der Liquidator: Alwin Poppendied. wählend v Mit 8 Zur Zeit bilden den Aufsichtsrat die Herren Rechtsanwalt und Notar Justizrat Gelsenkirchen und Hörde in einer Flächengröße von rund 30 a, welche die Gesellschaft hat übernehmen Rechnungsrückstände. . 49 980,05 3 Liquldationsbilanz pro 31. Dezember 1907 isenkirchen, Vorsitzender; Baumeister und Stadtrat Gustav Maiweg, Dortmund, müssen, um darauf lastende Forderungen zu retjen.. Verschiedene Kreditorn . 147 489,04 An Geschäftsunkostenkonto: Per Gewinnvortrag von der Rupbachsthaler Diabaswerke, Act. Ges. heec.Hecseere 8 * eee; Iberranbenhn chtsrat a. D. und Geheimer Justizrat Rudolf Im Walle, 6d Die 8 den und 8 8 eEee Sale ch Valnzlonts .. . . 131 882 G 1906/1907 g in Liqu. in Halle.

d ner Au 1 Müͤ .W; kier Anton Püttmann, Damme in 604 (00 umfassen sieben Posten, und zwar: 3 80 000 ℳ, , ö1““ -b EEE11“ ; Reace eeatoägshesat, ürhezerneh EEE1“ 74 2, 4. 1212 ,cas289 . 1808 .“ verusfoct . 120073 50 Vercataee Sn .. 8 1 i veeeʒ Attiwa. utsbesitzer Gustav Russell, Haus Hange bei Freren; Fabrikbesitzer Karl Mannesmann, Remscheid; Fabrik⸗ zu 4 ½ % Hn0 e re 1916, 60 000 im Jahre 1911. 3 2&1 2 Steuern und Abgaben .. 2 zer Heinrich Overbeck, Barmen; Generaldirektor a. D. Rudolf Daelen, Warstein, und Dr. med. Peter] 200 000 vv Sbirsen Eehen 1elhaegen im Gesamtbetrage von 73 000 8 Borhas aas 1067 ... . . . . 16816,46 diverse Unkosten..... 1“M Kautionskonto

8

IISIII

8

EEEEEE“

Uhrmacher, Godesberg. Die Mitgliet er des Aufsichtsrats erbalten außer Ersatz der durch übre gunktionen stehen aus vier Posten von 27 000 ℳ, 17 000 ℳ, 15 000 und 14 000 ℳ, wovon 44 000 zu 4 % Grträgnis aus 19077 6 195 792,07 Hvpothekenzinsenkonto. .. 11“ . Ferane 2 Veriustkonto. 8—

veranlaßten baren Auslagen für ihre Mühewaltung eine feste Vergutung von zehntausend Mark und einen 8 1 . ℳ! fährlich beider⸗ —.—— uragekonto Grelaantel von 7 ½ % nach 4 % Gewinnanteil auf das eingezahlte Grundkapital. und 29 000 zu 4 % % verzinslich sind; 59 000 sind halbsährlich und 14 000 viertellährlich E’ eeheeeteresgitansbh. 88

den von dem Aussichtsrat oder den persönlich haftenden Gesell⸗ seitig kündhar. v““ o⸗ schaftern 8. Feneralber senmenlangenene eeh ehntactgen vöhe bei 1 das Fetee⸗ 29 die I- E1 der Gesellschaft haben am 31. Dezember 1907 94 996,14 betragen Helggesenninfen 111“ 2 89— . B per ili Ulen, haben ihre Aktie öttingen, C. Breusing in Osnabrück un 0 omber in Bremerhaven S 5 nkonto b * een C“ 8 vee EEöö 5 9 E als Zweigniederlassungen fort. Besondere Aufwendungen zum Erwerbe dieser Firmen sind, abgeseben 69 *2124 1,23„ JIbschreibungen: 1“ 11““ 1 und Versammlungstag nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft oder bei einer der sonst in der v Ee Uebernahme der Bankgebäude der Firmen in Osnabrück und in Bremerhaven, nicht ge⸗ Iu Diwiden enscheine Ckr 2 werden 7 je au Fedee. u“ 1““ S 1 . 8 . g kann vom - 6“

genannten Stellen zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung bei einem Notar dadurch na muweisen, ma Geschäft hat sich im laufenden Jahre zufriedenstellend entwickelt. 7 Ve.v e 8. 2 II b m Irtienkonts

daß sie einer der gedachten Anmeldestellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen Hinter 2 im Oktober 1908 1 Schlagdenhauffen & Cie. in ““ Pfe de⸗ und Wagen⸗ 8 .

in des deutschen Notars in Verwahr geben. Drdnungsmäßige Hinterlegung vorausgesetzt, gewährt 9 8 legungsschein des deutschen Nota 1 Niederdeutsche Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien. an der Geschäftskasse in der Ruprechtsau statt:t Le gae ü. Unkostenkonto

1112

A₰

jede Aktie in der Generalversammlung, eine Stimme. 1 . 8 finde 0 ; ist das Kalenderjahr. Die Javentur und Bilanz sind nach kaufmännischen 1 n. 1“ 1u“ Grundsä Kage⸗ Eeschäftgsal s⸗ Wäͤrdigung -. Wertes der Aktiva und nach Maßgabe der gesetzlichen Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag 198 Seeeö 8 . Mobilienkonto.. 49 781 .““ en aufzustellen. Von dem durch die Bilanz festgestellten Reingewinn erhalten: nominal 8 000 000 Aktien ] . Anleibe vwes 122 1 88 Berr⸗ r. Gewinn pro 1907/190’ 8 . 305 224 93 5 per Grundstüͤckkonto IG v so lange 5 %, als derselbe 10 % des gesamten Grundkapitals (8000 Stüct über je 1000 Nrn. 1.,8090, . nur mit Anspruch e K-.en g 622 398,75 . 398 78 Gebeucrkonto nicht überschreitet; . auf halbe Dividende für 1 er 8 Nr. 59 88 89 91 143 153 154 203 233 248 Ddi ti b t di 1 . 8 Bilanzkonto die Aktionäre eine Dividende von 4 % pro anno auf das eingezahlte Grundkapital; 8 . . 2 * e heutige Generalversammlung hat die Verteilung des Gewinnes, wie vorstehend, genehmigt, anzkon die persönlich haftenden Gesellschafter einen Gewinngnteil von zusammen 22 %, Niederdeutschen Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien 2˙8 291 292 226 493 484 542 571 87 585 589 vund Faben die Authahlung der 131079 Dieidend⸗ eer Snbefenen Fe Zidendagscenes nr. 86

1 ine teill v 7½* . 1b Der9een vftciekat einen Fehonbende auf eeee GZrundkapital der persönlich haftenden zu Dortmund 1 Dieselben werden am 1. Januar 1909 zurück. Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S., bei Herren Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin und Der Liquidator: Alwin Poppendieck. Gesellschaeter und Kommanditisten, soweit nicht die Generalversammlung mit Zustimmung der persönlich zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. 8 gezahlt und treten von diesem Tage an außer Ver⸗ der Gesellschaftskasse in Böllberg statt. Beide Abschlußrechnungen sind von der auf den

ießt. in, im Oktober 1908. 1 zinsung. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Kau Lieba d 31. August 1908 einber ewm . afienden Geselsschafter und des Hef S. EE“ auf Vorschlag oder mit B li dels⸗Ges llschaft 7 Die Rückzahlung der ausgelosten Obligationen direktor Carl Calgen wurden wichergewäblt. 88 8 hee 8 Säsxen -n u2 laut venbgerar Tele Re steretel. Reben dem gesetlichen Ritsenvgefelsschofter und des Aussichtsrats ein„Besonderer Reservefonds⸗ erliner Handels⸗Gesells . sowse die Einlösung der Zinsscheine der im Um⸗ Böllberg bei Halle a. Saale, den 19. Oktober 1908 befindlichen Protokolls genehmigt 8 e Festerden Sdselsch teiaag baitenden Gesellschafter mit Zustimmung des Auf⸗ 11A“ ““ b lauf verbleibenden Obligationen erfolgt an den dithebrandsche Mühlenwerke Aet.⸗Ges. b Halle, Saale, 30. Septem * 1908.

s - 1 ohengenannten Kassen. 8 L. J. Hildebrand. G. Leister. 8 1 Der Liquidator: Alwin Poppendieck.

sichtsrats beschließen können. 9 8

S

Iss