1908 / 250 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

5.

22) Bei der Firma C. E. Bettmann in Rheydt:] Marte und Marzareta Zemsch ein Damenkonfektions⸗] derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem getragen. I. Gegenstand des Unternehm ns höchst der Geschäftsanteile, auf die ei ch G ver g 9. Oktobe onkurs eröffnet eeidi ter be

Die Prokura der Ehefrau Carl Eduard Beitmann und Schnittwarengeschaft in offener Handels⸗ persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu 88 ve böchtia beteiligen kann, 50. Der Vorstand be⸗ 16. August 1908 wurde die Annahme eines neuen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: revisor Arthur Hamel, Hamburg, Jungfernstieg 40 II.

aus Rheydt ist erloschen. 8 gesellschaft. FPFProkuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen. Zwecke, den Vereinemitgliedern: 1) die zu ihrem eht aus Landwirt Hugo Sutor in Körner, Rendan! Statuts beschlossen. Nach diesem ist der Gegenstand Kaufmann Heiarich Zimmer in Cassel, Weißenburg⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. No⸗ Rheydt, den 17. Oktober 1908. 1 Weiden, den 14. Oktober 1908. 8 Dem Prokuristen Carl Wolpert zu Wiesbaden ist Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nöligen Geldmittel 8 einrich Jungesaus daselbst und Landwirt Emil] des Unternehmens der Betrieb eines Spar⸗ und straße 8. Anmeldefeist bis zam 23. November 1908. vember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum

Königliches Amtsgericht. 8 Kgl. Amtsgericht Registergericht. mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu er⸗ Fesencher in Ebeleben. Die öffentlichen Bekannt⸗ Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereins⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. No⸗. 5. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗

Ribnitz. [59073] weiden. Bekanntmachung. [59793) lassung Wiesbaden mit der Maßgabe Gesamt⸗ leichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftliche machungen der Genossenschaft erfolgen unter der mitgliedern vember 1908. Erste Gläubigerversammlung am versammlung d. 20. November d. J., Vorm. In das hiesige Handelsregister ist heute zurẽ/· „Johaun Stahl“. Unter dieser Firma mit dem prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach irma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb 12. Nopember 1908, Vorm. 11 Uhr, und 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 28. De⸗

Motorbootsgesellschaft Ribnitz⸗Dändorf⸗Dier⸗ Orte der Handelsniederlassung in Weiden betreibt versönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieh ben smamitglirdern in der Deutschen Tageszeitung in nötigen Geldmittel zu beschaffen, Prüfungstermin am 7. Dezember 1908, Vor⸗ zember d. J., Vorm. 10 Uhr.

hagen, e. G. m. b. H., eingetragen, daß an Stelle der Spengler Johann Stahl daselbst ein Spengler⸗ Prokuristen der Gesellschaft zur Vrrtretung der Ge⸗ stimmten Waren zu bewirken, und 4) Maschinen Berlin. Die Willenserklärung und Zechnung für 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, mittags 10 Uhr. (13 N 35/08.) Hamburg, den 20. Oktober 1908.

des Kaufmanns Johannes 9 % der Kapitän Ludwig und Installationsgeschäft. ellschaft berechtigt ist. 8 Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ die Genossenschaft geschieht durch zwei Vorstands. 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ Der Gerichtsschreiber Das Amtsgericht Hamburg.

Fretwurst in Dändorf zum Geschäftsführer bestellt Weiden, den 15. Oktober 1908. Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag datiert vom lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benü ung zu mitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden der nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ des Kgl. Amtsgerichts Cassel, Abt. 13. Abteilung für Konkurssachen.

worden ist. Kgl. Amtsgericht Registergericht. 9. Januar 1858. Nach mehreren Aenderungen ist er fthereee. II. Der Verein kann für Berpflichtnagie irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ qhemnitz. 88s11n [59627]] Labian. Konkursverfahren. 59613 Ribnitz i. M., den 15. Oktober 190o9. sweigen. Bekanntmachung. [59794] am 7. April 1902 neu festgestellt worden. Aenderungen seiner Mitglieder Dritten gegenüber Bürgschaft über⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genofsen ist stimmten Waren zu bewirken, und

1“

Ueber das Vermögen des bisherigen Butter⸗ Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Selma

i Großherzogliches Amtsgericht. 8 „Georg Müller“, Oberviechtach. Firma er⸗ sind sodann vorgenommen durch die Generalversamm⸗, nehmen und von Verein mitgliedern oder die en während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände händlers und seit en Geschäftsführers Her⸗ Simonsohn in Laukischken ist am 19. Oktober

Per. m lung vom 11. Januar 1904, vom 2. April 1906 selbst geschuldete Güterzteler (Kaufschillings attet. des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und 1908, Nachmittags 12 Uhr 45 das Konkursverfahren

7.8 cer Hendeene Aet wen bei 866nn 1osgse d,, den 16. Oktober 1908 8 und vom 30. Marz 1908. gre Immobilien und Rechte erwerben 8 1 g Mühlhausen i. Th., den 14. Oktober 1908. zur Benützung zu überlassen. Im übrigen ist eine 581 Eer „. ee ⸗e⸗ Saiachee. nbed eröffnel. ist Rechtsanwalt Fehren

Nr. 3 eingetragenen Firma „Feuerschutz, Gesell⸗ Kgi. Amtsgericht Registergericht. n Dif e der Gesellschaft ist bis Ende 1933 , EI. Bebufs gesche fung mesefschender Geld⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Pleahde Ze dertng der Bestimmungen des alten das Konkursverfahren eroͤffnet. Konkursverwalter! 3 Lshne I . die erungen

—— G estgesetzt. mittel zu Vereinszwecken können Einlagen a 4 59573 gt. d ü . 8 zum Dezember 8 iste Gläubigerver⸗

chaft mit beschränkter Haftung in Ealzkotten’“ wiedenbrück. Bekanntmachung. [59796] ur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma ge⸗ Nichtmitgliedern angenommen werden. 99. 86 n Ien v eeee ernch 1— Passau, den 14. Oktober 1908. 8 brr veeer- 1 samnneung den 18. November 1908, Vorm. Pr⸗

ute eingetragen, daß der Kaufmann Georg Berg⸗ Aen . üSwvsees Charl⸗ Steskrsa. Lrdie Charlotkenste . 18. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 60 ist heute hört die Namensunterschrift zweier persönlich haften⸗ schäftsführung des Vexeins soll dahin zielen, daß Lebensversicherung für deutsche Forst⸗ K. Amtsgericht Registergericht. fungstermin am 19. November 1908, Vor⸗ 2 ½ 8.— „PeeSegrenen, 19:1 1

Iftsfü eingetragen die Firma „Peter Disselkamp zu den Gesellschafter, an deren Stelle auch Prokuristen durch Kontrolle der Kreditverwendung, dur chaft mit be⸗ LE“ Seen 85 ieverbrnge und als Inhaber: Peter gültig zeichnen können. wöhnung an Pürktlichkeit, Wirtscheallanes ee Pefrgae. 9Saer etznn In Rummelsburg, Pomm. [59218] Fate , 0e. M-2 zeigefrist bis zum 17. Dezember 1908. der beiben Geschästsfahrer ist befugt die Gesecf aft isselkamp, 25 zu Wiedenbruüͤck. 1 Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Sparsamkeit und durch Förderung des Gemeinsinnes der Generalversammlung vom 7. September 1908 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Ehemmin, den 19. Ikkober 1908. Labiau, den 19. Oktober 1908. 8 für sich allein zu vertreten und deren Firma allein aehchr 8 bel 1.v 1909. Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt auch die sittliche Hebung der Mitglieder bezweckt 8 wurde die Abänderung des § 25 des Statuts (Be⸗ unter Nr. 5 eingetragenen Schwessiner Spar⸗ und Panenr Amtsgericht. Abt. B. Weiße, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. durch die aus den persönlich haftenden Gesellschaftern, werde. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des jehnung der Versicherungsscheine) beschlossen. Ottmar Darlehnsverein e. G. m. b. H. eingetragen II1““ Mannheim. Konkursversahren. [59660] Salzkotten, den 15. Oktober 1908. Wiedenbrück. Bekanntmachung. [59795] bestehende Direktion oder durch den Aufsichtsrat Vorstands geschehen rechtsverbindlich in der Weise, Lottes, K. Forstrat in München, nunmehr definitiv, worden, daß an Stelle des 1e Vor⸗ Chemnitz. [59628] Ueber den Nachlaß des am 22. August 1908 in Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 28 mittels einmaliger öffentlicher veeeneh g im daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma zum Stellvertreter des JI. Vorsitzenden bestellt. standzmitglieds Rittergutsbesitzers Aßmy in Engsee Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Mannheim verstorbenen Schuhmachermeisters giesburg weger 59781]] ist heute eingetragen, daß jeßiger Inhaber der Firma Deutschen Reichsanzeiger. Die von der Gesellschaft des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu ügen. chung. der Hauptlehrer Albert Nim; in Schwessin als Ver⸗ Ernst Zschocke, all. Inhabers der unter der Firma Friedolin Strittmatter wurde heute nachmittag Im Handelsregister ist die Firma Morit 2a80] H. Disselkamp Wo zu Eeeee der Kauf⸗ ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Alle Bekanntmachungen, ausgenommen die zum 8 Landwirtschaftlicher An⸗ und Verkaufs⸗ einsvorsteher in den Vorstand gewählt ist. 4 [„Otto Zschocke“ in CTChemnitz betriebenen Lack⸗ s6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Oberlar und als deren Inhaber der Kaufmann mann Heinrich Disselkamp zu Wiedenbruͤck ist. Reichsanzeiger. Zwecke der Berufung der Generalversammlung, verein Neufahrn, eingetragene Genossenschaft Rummelsburg, den 7. Oktober 1908.] ³ Jund Kinfabrik, Farben⸗ und Leimgroßhand⸗ verwalter: Rechtsanwalt Rödiger in Mannheim. b ade nig mtsg b * [brei Vorstandsmitgiiedern unterzeichnet und in der itz: Neufahrn, A⸗G. Freising. 8 n . 27. November 1908. „Erste Gläubigerversammlung: 1m, Fe 18 Frehde Re 8 4 ““ Jessteilen von je 200 Talern, Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Mit⸗ 8 8.- eegv 20. Okiober 1908. Er N en en 82412 verwalten: Herr Kaufmann Otto Hoͤsel bier. An. Fr 828 . vee; elön 25 Königlichts Amtsgericht. e-Ta e senser 2enn 107 PPn 1 soh er den Namen lautenden Anteilen er. ee. Hager, 8 K. Amtsgericht München I. Rr. 10 die am 18. Juni 91nos errichtete Firma 2 er E11““ Labüteemir 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, Sömmerda. . 1897382] unter der Firma: 2 c. aus 91 665 auf den Inhaber lautenden Anteilen Fobagi, a 888 Obascheinfeld⸗ Die ngnas s6e. 52,8, 2 Bekanntmachun Woes. Fg Spar. und Kreditbank⸗ eingetr. Prüͤfungstermin am 14. Bezember 1908. Vor⸗ 8. 98 Zeser Teneeech eantasc, 1n che. de häenc esaguf hasweich 1 Epewned⸗nn .. 2egeences Sstegehsenlo- dLvopssee 2he9, en 1ncgh inenäczon 2u ℳ. Ze hss Henasenzdct näheead der Bemssheaden de J. wnser Jerosehch itnezsser st hentezua u. 8, Sesibert nhse Zealt,saes wandenn Sise ze ntees 10 Uhr, Ssene: Jereft mit Aneige., vegoö, Sa , Zimgher siz, 1“ en aden, den 9. ober . e em attet. 8 . . Ge 8 8 Feaeen worden, daß die Firma jetzt lautet: August eine Zweigniederlassung der in Berlin unter der Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Fürth den 17 Dklkober 1908. „Rottulner Epar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Gegenstand des Unternehmens ist: die wirtschaft⸗ Chemnitz, den 19. Oktober 1908. Mannheim, den 17. Oktober 1908.

. FexR H n eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter li d jeder, ins⸗ Der Gerichtsschreiber Großh.Amtsgerichts: Besserer. einrich Nachf., daß die unter dieser Firma be⸗ Firma Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft be. wilster. [59798] Kgl. Amtsgericht als Registergericht. ee eaüaeaseaaeenee und Förderung der Mitglieder, in Königliches Amtsgericht. Abt. B. ꝗvvn [89638]

gründete offene Handelsgesellschaft am 1. September stehenden Kommanditgesellschaft auf Altien ein⸗ In unser Handelsregister B ist heute eingetragen 1908 begonnen hat und daß jeder der jetzt ein⸗ getragen. 1 getragen Gotha. [59674] worden: 1) durch Annahme und Verzinsung von Einlagen, Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [59578]] Ueber das Vermögen der Pauline Emma getagener⸗ persönlich Sen86, Peftn Zence Kauf⸗ 8 S8 der Zweigniederlassung ist Wiesbaden. AEr IEE“ In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: Der Gutsbesitzer Bernard Rump und der Feett 2) durch Gewährung von Kredit und Diskontierung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob verehel. Schwitzkn, geb. Werner, Inhaberin mann Otto Kramer und Zimmermeister Otto Müller Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Die Gefellschaft ist aufgelöst. Einziger Liquidator „Konsumverein für 1. vee und Um⸗ Friedrich Laun sind aus dem Vorstand ausgeschieden von Wechseln unter Ausschluß von Geschäfts⸗ Schwengers zu Cöln, als alleinigen Inhabers der eines Korb⸗ und inderwagengeschästs in in Sömmerda zur Verttetung der Gesellschaft un⸗ Bankgeschäften. ist der Bücherrevisor Adolf Schenk in Altona gegend, eingetragene enossenschaft mit be⸗ und an ihre Stelle Dr. med. Johannes Hoffmann spekulationen und gewagten Unternehmungen. Firma Louis Schwengers Söhne zu Cöln, ist im Meißen, am Bahnhof Nr. 31, wird heute, am beschränkt ermächtigt sind. 5 Das Grundkapital beträgt 170 000 000 ℳ. Wilster, den 16. Oktober 1908 8 schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ingers⸗ und Kaufmann Franz Volpert getreten. 8 Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei 19. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten, 19. Oktober 1908, Nachmittags 15 Uhr, das Sömmerda, den 17. Oktober 1908. 8 Persönlich haftende Gesellschafter sind: . Köni liches Amtsge icht leben, errichtet auf Grund des Statuts vom Münster, den 14. Oktober 190bs. 8 Vorstandsmitgliedern oder dem Vorsitzenden des das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Königliches Amtsgericht. 1) der Geheime Seehandlungsrat a. D. Alexander 19. Juli 1908. Gegenstand des Unternehmens ist 1 Königliches Amtsgericht. 1 Auesichtsrats bezw. dessen Stellvertreter zu zeichnenden der Rechtsanwalt Justizrat Mies in Cöln. Offener Ortsrichter Lenz in Meißen. Anmeldefrist bis zum 5.92 Schöller zu Berlin Würzburg. [59799] der gemeinschaftliche Enkauf von Lebens⸗ und Wirt⸗ Heuwied. 59679]] Firma der Genossenschaft durch einmalige Einrückung Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1908, 19. November 1908. Wahltermin am 13. No⸗ Striegau. 159783] 2) der Kaufmann Max Schinkel zu Hamburg, Elektrizitätswerk Gemünden a. M. Dr. Alfred schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem in die „Stolberger Zeitung“ und den „Stolberger Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste vember 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ In das Handelsregister A sind heute eingetragen 3) Dr. Arthur Salomonsohn zu Berlin Eylten. an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens Rheinbrohler Winzer⸗Verein eingetragene Generalanzeiger“. 5 Gläubigerversammlung am 19. November 1908, termin am 28. November 1908, Vormittags worden: 4) Dr. jur. Ernst Enno Russel zu Berlin Unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Ge⸗ kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! Die Mitglieder des Vorstands sind: Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

*. unter Nr. 221 die Firma Martin Nickisch 5) der Kaufmann Franz Urbig zu Berlin. münden betreibt Dr. Alfred Sylten in Gemünden Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Be⸗ zu Rheinbrohl folgendes eingetragen worden: An 1) Wilhelm Zimmermann, Bäckermeister, termin am 18. Dezember 1908, Vormittags 19. November 1908. Shr ishen und als deren Inhaber der Kaufmann Folgenden Personen: das in seinem Besitze befindliche Elektrizitätswerk. trieben und Annahme von Spareinlagen erfolgen. Stelle des ausgeschiedenen Arnold Scharenberg und 2) Gustav Adolf Bomüter, Buchbindermeister, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Abteilung 65, Meißen, den 19. Oktober 1908. 8“ 2 8 2efh as 1) dem Direktor Kurt Erich zu Berliun, Würzburg, den 16. Oktober 1908. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder her⸗ Vilhelm Hausen sind Johann Willscheid II. und] 3) Leonard Laurs, Kaufmann, Zeughausstraße 26, Zimmer Nr. 8. 6 Königliches Amtsgericht. . unter Nr. die Firma Gustav Gabriel 2) dem Prokuristen Gustad Goldschmidt zu Berlin, K. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. gestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder se.n Kruft, beide in Rheinbrohl, in den Vor⸗ sämtlich in Stolberg Rhld. Cöln, den 19. Oktober 1908. Michelstadt. Bekanntmachung. [59639]

ee eae Iaböber der Kauf⸗ . 8 IIESxes abgegeben werden. Die Haftsumme beträgt 30 ℳ, 8 8 v Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen, Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. zgen d irma Fri G-e. 9,8 Whgen hesäcs8. Gustav Wiede 3 dem Betarsgen Lfecgse gecchge⸗ n Beale 8 Vereinsregister 8 h 19] Luhg. Zete ver Sr Sw. etngs 1i kesgies’e, 8.Ses 8 1 6 indem zwei Mitglieder des Vorstands zm der Firma Fi aee 8 Lnn 2r 1 2 e a iunt am 1. ober un öͤnigliches Amtsge 8 mann zu Gräben und als deren Inhaber der Kauf⸗ 8 vene püber ert Sech n erhln. Berlin endigt am 30. September. Alle Bekanntmachungen oberhausen Mrerel * Erich [59217] „Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den g worden. Verwalter: Rechtsanwalt Windisch in mann Gustav Wiedemann daselbst, 7) dem Prokuristen Heinrich Schneider zu Berlin, 1— „2. 99706] und Erlasse in Angelegenheit der Genossenschaft sowie Bekanntmachun Dienststunden des Gerichts jedem gestatttet. Friedrich Hartleb zu Crefeld ist heute, am Michelstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie ö.. 8 8 1 Se,es n⸗ Miban 9 dem Prohut sten Lerrehe Schiricke zu Berlin, wedaet Len in 8e Neeheebe. veaaen Amts⸗ 88 1 eSBeh. ebeben 2 In unser Genoffenschaftoregister ist unter Nr. 12] / Stolberg nn 25 ö 8 ebe1ö Anmeldefrist bis zum 7. November 1908. Erste Bruno Weiß daselbst. 8 9) dem Prokuristen Louis Neuhauß zu Berlin, Felke⸗Verein Bochum. Der Sitz des Vereins standsmitgliedern unterzeichnet. Die Veröffentlichun 8 die „Oberhausener Häute⸗Verwertung einge Haake in Crefeld ist Konkursberwalter. Anmeldefrist g 1 * ar n 8 U ar 1 . 8 8 5 1 8 . . 8 159784] 12) dem Prokaristen Carl Berner zu Berli wick in Weitmar und der Wirt Emil Benner in drutsche Reichsanzeiger, bestimmt. Die Mit⸗ von Päuten, Fellen und aͤhnlichen Artikeln sowie kraßene. Genossenschaft mit umbeschränkter -⸗ 22 190 ,br dacsengaeenn ühr, Skein⸗ Großh. Amtsgericht. 1.

In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 139 8 . glieder des Vo stands sind: Mox Baum, Max Lau⸗ Haftpflicht.

Leee Zene c. Coerad . Censeo drehanm vaefiet denin do hcte daus nüte. Gezazazeiapehem girsheraget iaoz ver de—eeee leenmgemnnen III“ worden: 192 w orstandsmitglieder können rechtsverbind⸗ 11.“ . September urde an Ste e . . . ö 1 5 7

Die Firma lautet jetzt: A. Courad Nachfolger: 19 8— Profuristen Zi, eeger 1e Snenhe⸗ Stimmenmehrheit. V.⸗R. 35. für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ cts” Vühl der EEEE““ Keupp der Landwirt Johann Weippert in Müdes⸗ Crefeld, den 19. Oktober 1908. ffür Zivilsachen, hat über das Vermögen des

8 b. b (ZBürsten⸗, Seilerwaren⸗ und Tapezierartikel⸗ Inhaber Alfred Grauer. 16) dem stellvertretenden Direktor Paul Vorholz geben. Die Zeichnung geschieht in der Wesse, da 1) Josef Rhiem, 2) Theodor Metzelthin, 3) Peter BZla Se tbe eden Vefrn, vüclt, on gpee erbeb [59577] geschäftsinhabers Wilhelm Nachtripp, In⸗

Inhaber derselben ist der Kaufmann Alfred G sdie Zeichnenden zu der Firma der G t . S Freising. Bekanntm d Sen n Alfred Grauer zu Berlin, Genossenschaftsregister. dle, Feie 1..n 8. enossenscha Türks, sämtlich zu Oberhausen; das Statut ist vom und 11 Rath wurde ersterer als Vereins⸗ Den Kaf A1 mtsgericht Feefhehn am 16. Oktobe! bhabers der Pense Max Herle in München,

17 8 s . Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Fmahber. aftegertretenden Hittdeer Flästag ts m aAllenstein [59669] Die Einficht der diste der Genossen ist in den . der Genossenschaft erfolgen vorsteher, letzterer als Stellvertreter des Vereins⸗ 1908, Vormittags 11 Ühr, über das Vermögen des 52 2. vüenften II 8 sis ocog⸗

begründeten Verpflicht 9 8 3 rs ählt. B ereeanetes, ve efgsctnngen st bee öFeöcssperbe 8 a demn Prokuristen August Holz zu Frank⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei dem Alt⸗ Dernsgenden dee ,a re defente durch die 8 Zeitung' und „Ober⸗ b 16. Oktober 1908. 1 Aeeeeeeee vehade 2 mittags 4 1 nhr, aoffge Süb 9* KFStriegau, den 13. Oktober 1908. 19) dem Prokuristen Curt von Karger zu Berlin, - ö Fv lehnons se. Herogl. S. Amtsgericht. Abt;. õC. bvagstnes Matan ds Genossenschaft erfolgt in der K. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Feenn n auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet. Fentersvergalta Ner 2 89 ; bestellt. Durch den Königliches Amtsgericht. 20) dem Prokuristen Hermann Klee zu Frank⸗ Rischta aus dem Vorstande eeswn 78 Gräfenthal. [59200] Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Zittau. [59685] e Ntrenxaels Ralegein Fegfig gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Per⸗ Tempelburg. Bekanntmachung. [59785] furt a. M., 1 seine Stelle der Besitzer Conrad Guski in Neu. Im Genossenschaftsregister ist beute um Consum⸗ nosnschgüf ihren Namen hinzufügen. Auf Blatt 15 des hiesigen Genossenschaftsregisters, fese 9. 7 7 12 19988 Pa ht siefrist sär sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 5 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute be 21) dem Prokuristen Ernst Jaup zu Berlin, Schöneberg gewählt ist. verein „Einigkeit“ für Schmiedefeld und Um⸗ ur Vertretung der Genossenschaft ist die Mit⸗ betr. die Oberlausitzer Landwirtschaftliche Ein⸗ 5 ür- nt gford veten bis 16. November 1908. im 8 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig der unter Nr. 28 verzeichneten Firma A. Borchardt 8 22) dem Dr. Hermann Julius Mankiewiez zu Allenstein, den 17. Oktober 1908. gegend e. G. m. b. H. in Schmiedefeld (S.⸗M.) wirkung zweier Mitglieder des Vorstands erforderlich. und Verkaufs⸗Genossenschaft in Zittau e. G. Fest lg sr. veeees h. 3 Mihtvo 5 sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu in Tempelburg folgendes eingetragen worden: Berlin, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. eingetragen worden: Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während m. b. H., ist heute eingetragen worden: 11 e. 8. erbeas. 8g. rmittags 10 uh verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Die Firma ist erloschen.“ 23) dem Dr. jur. Richard Dietzschold zu Frank⸗ Blankenhain, Thür. [59670] Arno Kaiser in Schmiedefeld ist aus dem Vor⸗ der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. Das Statut der Genossenschaft ist durch Beschluß Allg 8ns Feif 8t bis 89 Mittvoch 4 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Tempelburg, den 17. Oktober 1908. furt a. M., In unser Genbssenschaftsregister ist eingetragen stande ausgeschieden und dafür Steiger Eduard Hen⸗ Oberhausen, den 9. Oktober 1908. der Gencralversammlung vom 10. Oktober 1908 ab⸗ 88 ner 22 Sden 6 uh e für welche sie aus der Sache abge⸗ Königliches Amtsgericht. 2⁴) dem Prokuristen Auguft Siebenbürgen zu worden bei Nr. 11 (Konsumverein von Blanken⸗ niger daselbst als Geschäftsführer gewählt worden. Königliches Amtsgericht. geändert worden. 85 - 86,16, Seno naättags 8n r, sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Thorn. [59786] ü Direktor Heinrich August Wolde zu B hain und Umgegend, e. G. m. b. H., hier): Gräfenthal, den 15. Oktober 1908. ohligs. .“ [59680] Der Gegenstand des Unternehmens ist ferner auch Frei ng Svrn 16. Oktober 9,958 Konkursverwalter bis 8. November 1908 einschließlich 1 822 unser remreetüte B unter Nr. 1 isst bei 2) v Iiehtcn: o ann Christicn Heinrich Nach Generalversammlungsbeschluß vom 12. v. M. Herzjogl. Amtsgericht. Abt. II. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 die gemein Feshee 8875 der vHerseschess. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Freising. ——— 8 m dnn tagendgeg 8fr der Norddeutschen Creditaustalt Filiale Thorn Schlingmann zu Bremen, erfolgen die Bekanntmachungen des Vereins außer Hamburg. [59675] Konsumgenossenschaft Solidarität, einge⸗ liche Ein⸗ und Verkauf landwirtschaftliche Pedarfs⸗ 9heeehülteseresreeihn [59585] den neifen Zustlebänses an ber Lustolzstrahe

3 in Thorn heute eingetragen worden: 7 1 im e Kreisblatt noch in der Wei⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ artikel. Guüustav Strohmann in Posen ist aus dem Vor⸗ 8 stellvertretenden Direktor Carl Meyer zu marischen Volkszeitung (zu § 77 des Statutez). 1908. Oktober 17. . pflicht in Ohligs eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen K. B. Amtsgericht Garmisch. b a. rnn ue Ee gichagonan lich Feftaan.

stand ausgeschieden. 4 Blankenhain, den 19. Oktober 190=9. Spar⸗ und Bauverein von Unterbeamten der Der Fabrikarbeiter Hermann Kaufmann, Schlosser nur in den Genossenschaftlichen Mitteilungan des/ Ueber das Vermögen der Gemischtwarenhand⸗ Thorn, den 19. Oktober 1908. 8 n Prokuristen Georg Gottlieh Friedrich b s 1 2 Verbands der landwirtschaftlichen Genossenschaften lungsbesitzerin Maria Bauer in Mittenwald eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ h önigliches Amtsgericht. bolsgeen ne Prrnen roßherꝛogl. S. Amtsgericht. Reichspost. und Telearaphenverwaltung im vaget Söhgetger, vahrkeesetter Peig Everf iind im Acnigreih Caabsin e. I. in Dresden wurde am 30. Ottober 1908. Rachm. 3 Uhr 30 Nein. bigerausschusses, dann über die in den 885 132. 134

G 3 29) dem Prokuristen Johann August Krollmann Bochum. Eintragung in das Register [59572] Chrezssibrrerttse e . h, He. . He. eden Berktond ausgfscht⸗den. Der Geschäfts⸗ Auch die Einladung zur Generalversammlung ge⸗ der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verhindun

.“ Handelsregister Abt. A ist vel⸗ 80 m Feee kuristen C des Königlichen Amtsgerichts Bochum vafggenn 5 8. eest, alt, vescge nne. 1S. Holftenn 8 18 S Focftgez cen⸗ schieht in der Form, daß sie mit der Genossenschafts⸗ anwalt Kern in Garmisch. Offener Arrest erlassen. mit dem allgemeinen thr Flragene n. ist au

Nr. 75 bei der Firma Julius Maller, Torgau, man) degürokuristen Carl Heinrich August Kuhl⸗ . M. Fesfsel ist Hein ich Jobann August Obligs, den 9. Oktober 190b9. Uema vnd den simen vweter Berüerdemügieree Aamehdssit dn u 18, Rdenber 1808, Babl. Mirrwsch,0 ecr, dn eneneen 1906, woe⸗ 8 . . ei der Genossenscha ochumer Beamten⸗ 8 4 - Eittt. oder, wenn die Einladung vom Aufsichtsrat ausgeht, und allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, mittag .

eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns 31) dem Prokuristen Johannes Max Ludwig Consum.Verein, eingetragene Genossenschaft fedrctinghn Ferubun e 8 g Burx mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats 19. Rovember 1508, Nachmittags 3 Uhr. Justizgebäude an der Luitpoldstraße anberaumtt.

Richard Basius ist erloschen. Querndt zu Bremen 5 1b Ostrowo, Bz. Posen. 1b58457] Vorgau, den 2. Oklober 1908. 3 . mit beschränkter Haftpflicht in Bochum: Das Amtsgericht burg. . 5 unterzeichnet wird. 8 Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Lehmer. München, den 20. Oktober 1908. G 4 Köͤnigliches Amtsgericht. orrsen Fezedric Thürnau zu Berlin, Vorstandemitglied Josef Kamertöns ist aus dem Abteilung ir de, endersö ne 8 Fn. Geokascasenachfsees. ist heute unter „Die Haftsumme fuͤr jeden Geschäftsante Grossschönau, Sachsen. 59645] Der Königl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse.

33) dem Prokuristen Gustay Ruscheweyh zu Berlin Vorstande ausgeschi 2

. geschieden. An seiner Stelle ist der 2000 (zwei tausend Mark). 8 des äckers ustavw Oelsnitz, Vogtli. [59579]

e486. erich: Tunn [59788] B34), dem stellvertietenden Direktor Mar Worch zu Expedient Christian Heiliger in Bochum zum Vor⸗ Hannover. Nr. 27 die durch Statut vom 19. September 1708 Ziutau, den 15 Oktober 190g. 98 885, e n e 2.aeoe Dhern e Vermögen des Grünwarenhändlers In das Handelsegiten Abteilunge für Einzel⸗ d) pem rokuristen Otto Kroll zu Berlin 6oTTö— Firma Gemeinnütziger Bau⸗ e, e Se, egan enesene Esbmas Königl. Amtsgericht. heute, am 20. Oktober 1908, Vormittags 412 Uhr, das 89 ünn 1a0s a he⸗ 2b nbn rmen Band 2 Blatt 15 wurde bei der Firma 39 dem Pesaese Carl Thürnau zu Berlin, Bolkenhain. [59672) verein Misburg⸗Anderten, eingetragene Ge⸗ schaft mit undeschränkter Haftpflicht, zu Rasch⸗ algföffäft. Fnrarfoefa es nes nkariversahren eräfenet Konkursgetwalten.

Peter Walter in Tuttlingen heute folgender] 37) dem Gerichtsafsessor a. D. Georg Solmssen In unser Genossenschaftsregister ist heute bei nossenschaft mit beschränkter pflicht: Der wege eingetragen worden. 8 8 3 1 8 Eintrag gemocht; zu Berlin, Nr. 17, Konsumverein „Solidarität“ e. G. m. vefsschalten Bensadin 8 vnl 9 Den Gegenstand des Unternehmens bildet: Ein⸗ ö K onkurse. ““ e. eeeeeemesn 2e vebeö“ n , r Fe. 3 g3 . vsfn 89 8 Henfdiefrtor Hemrnaan sasgler 1n 38„ 8, dn e eühnges vBestenteer nesg. aün 89 ] in Ssgeng ist dem 32 v 22% Nup⸗ 1e.8 tvieh fte ane ge⸗ merlin. Beschluß. (59656) nnr Feerenenr ,e- ver is a 4 1n 5. n 7. 28 ee. 1gne, s. beee een

. . 8 8 8 e u erlin, 82 : ande ausgeschieden u 1 1 d e⸗ noffen und gemeinsame Beschaffu⸗ on lii 5 2 5 7C1311“] m, onau. 8 mtsgericht m. 9 m Prokuristen Pau⸗ zu erlin, w. u treten. 8 orstand: 1u 1 . . 8 b IJa das Einzelfirmenregister wurde zu der 81 42) dem ssellverttetenden Direktor Gustav Schlieper Herbst aus Ober⸗Leppersdorf getreten. Bolken⸗ Haunover, den 15. Oktober 1906. 2 ) Landwirt Friedrich Beining zu Raschwege, wv 8.LöSehne. 1n,8eeee 9. Köͤnigliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. B

erman Gauger in Ulm, Inhaber: Hermann zu Frankfurt a. M., hain, den 14. Oktober 1908. Königliches Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. 3 Landwirt Heinrich Wilhelm Sander jzu 1b ’[Hnamburg. Konkursverfahren. [59637] Pasaan. Bekanntmachung. 59644] raft, Kaufmann in Ulm, eingetragen, daß dieselbe, 48) dem hebeae Paul Sydow zu Berlin, gericht. nigliches Amtsgericht. A ogrzvbow, EEö Pe8, Konberedersahen, 88 8 S. Vermögen des Kaufmanns Johann .ö„ F.crenteder cgt Hasn . 8* 18 8 vere

infolge Veräußerung des Geschäfts erloschen ist. 44) dem Prokuristen Moritz Krell zu Berlin, Cöthen, Anhalt. seeg73 Leck. Bekanntmachung. [59208] 3) Landwirt Johann Horn zu Jelitow. Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. 88 Hamburg. Weidenallee 7 I, früher

Den 17. Oktober 1908. 45) dem Dr. jur. Richard Fuß zu Berlin, Unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters ist bei Eintragung in das Genossenschaftsregister. 25. Sep⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma bi 2. Dezember 1908 in Firma Johaun Mügge, Kaffee⸗Versand⸗ des Obst⸗ und Gemüsehändlers Auton Gras⸗ 6 feri 8 46) d rist 3 2 v eim tember 1908. 8 . 8 8. Konkursforderungen sind bis zum 2. Detember eschäft, zuletzt Amandastr. 1, wird heute, Nach⸗ wald in Passau⸗Innstadt den Konkurs eröffnet. Varel, 8 2. Varel. [59790] 89 dem Frehe sien Rchir ghün. Bralir, „Consumwerein sür Cöchen und Ungegend, Mes Ge⸗ ic Feelecait. Prescheet von une Behehe bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Be 2 Uheb Konkurs kröffnet. Verwalter: be⸗ Konkursverwalter: Nesftadnt Heizer in Passau.

tokuristen Richard Kowalskt zu Frank⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter „Meiereigenosseuschaft, eingetragene mitglledern, in dem Posener Genossenschaftsblatte. lußfa über die Beibehaltung des ernannten 1 . 1 In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amts⸗ fegh⸗ e kuri Haftpflicht“ eingetragen worden: 8 Teen mit unbeschränkter Haftpflicht ia Bas Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahre L22 8S vnahl eines 8n Verwalters sowie ee 6e tr giser, Zernharde, Henschere 82 We Fircst zatt vees begeist ner daeha 1 . Fiema Ed. Kickler, Zetel⸗ furt a M. vu“ ee 1 8 ane e Der Landmann Sönke Hansen ist aus dem Vor⸗ 8 musgne näl gerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ über die Bestellung eines um 19 Rovember d. J. einschließlich Ammeldefrift termin finden statt am Freitag, den 20. No⸗ n; A“ 88 84 1 usge 8 . . . . 8 1

gee Fnm. F2 1s 1 9 dem Frriges Kurt Kölbel zu Berlin, Schriftsetzer Karl 8— Enge la ner stande ausgeschiteden und an seine Stelle der 8 nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. PSe6, Le ö auf den bns 75 8— Aev 8 ers8. Kas ..A8,8,Ps Ize. Uhr. 8 Sa-eaü 1 59) dem Peötisten Dan, dr Sar Hesltr zu eegnese n 53 Haslen tee eah. 8.8 88 bneeden 9 scieht tn. de ecsehcdn lhte 18. Rovember 1908, Mittags 12 Borm 11. Uhr. ngemeiner Prüfun ztermin 5 erichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Passau. Bekanntmachung. (09791] Berlin then, 16. Oktober . FKhnigliches Amtsgericht Leck. tamensunterschrift belfü der Prüfung der angeneldeten Fotderunoen an den 16. Begemnbes d V 10 ½ 6 C. S.) Frhr. von Hortr.

2 7 . 1 gen. Dezember d. J., Vorm. hr. OgHaus Pfab.“ Uater dieser Firma mit dem 52) dem hebege Georg Lange zu Berlin, S Hühlhausen, Tnür. [596771 Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während ööFn Bersanes 1 . easieiüatn .ve S.

2

tt ihr ügen. Crefeld. Konkursverfahren. [59668] der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen hee d Zee— 19. Oktober 1908, Nachm. 5 Uhr, Konkurs eröffnet

8

Orte der Handelsniederlassung in Weiden betreibt] 53) dem Prokuristen Lebrecht Glum zu Berlin Fürth, Ba s .“ 8 Das Amtsgericht Hamb des Gutsbesitzers Julius 1 4 *⁸ . „Bayern. [59574 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter der Dienststunden jedem gestattet. 8 ü Amtsg moneg. Ueber das Vermögen

der Bꝛumesier Hans Pfab daselbst ein Baugeschäft/ 54 dem Hrokurssten Emil Linke zu Berlin, Darlebengkassenverein Oberscheinfeld—eia! Ne 38 Jiegelwel güsenern ser. geite de⸗ 6 Ostrowo, den 6. Oktober 190s.. Aiten. Arloerh ernitn ene e ös. Abteilung für Konkurssachen. Pustav Reinhold Lehmann in Walperahatn⸗ Weiden, den 12. Oktober 1908. g5 845 rokuristen Felix Friedensohn zu Berlin, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter nossenschaft mit beschräakter Haftpflicht, mit Königliches Amtsgericht. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 20. Oktober 1908. Mamburg. Konkursversahren. [59638]] eingetragenen 82 Fe. 18 2

Koi. Amisgericht Realsiergericht. 9 Perea. De⸗ Franz A. Boner zu Bremen, Daftpflicht —. Die unter dieser Firma mit dem Sitz in Mühlhaufen i. Thür., und Satzung Passau. Bekanntmachung. [59681] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6é. Ueber das Vermögen der Witwe Bertha gesellschaft mee. , g; 7 Brtaben 880 8

g82. 8 ke.. [59792] 22. m n. uristen Franz Rintelen zu Berlin, Sitz in Oberscheinfeld nach Statut vom 26. Sep⸗ vom 2 Oktober 1908 eingetragen. Gegenstand des In das Genossenschaftsregister für Waldkirchen üi,f t-Ns Ena Regina Roggenban, geb. Ahrens, alleinigen in Pegau, wir enn, h. n sadrt 8.e— weiden. ckanuma 1 88 Prokuristen Ernst Ulrich zu Frankfurt a. M., tember 1908 neugegründete Genossenschaft mit un⸗ Unternehmens ist: Aufbau eines Ziegelwerks und 8 Bd. I Nr. 1 wurde bei dem Darlehenskassen⸗ Cnasel. Konkursverfahren. [59653] Inhaberin der Firma Roggenbau & Co., Fuhr⸗ Vorm. 12. Uhr, R ots n lt er 8 lt bi 8 „Geschwister emsch.“ Unter eser Firma m 9) dem Prokuristen Hildemund Heise zu Berlin beschränkter Haftpflicht wurde heute in das Genossen⸗ Abgabe der fertigen Fabrikate an Mitglieder und verein Hintereben eingetragene G. m. u. H., Ueber das Vermögen des Hotelbesttzers Wil⸗ wesen, zu Hamburg, Hinschenweg 3, Wohnung: Konkursverwalter: e maa 5 Mer. dem Sitze in Weiden betreiben die Geschwister! ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß jeder schaftsregister für Scheinfeld Band I1 Nr. 14 ein⸗ an Nichtmitglieder. Die Haftsumme beträgt 600 ℳ, Sitz: Hintereben, eingetragen: helm Kicherer in Cassel, Kurfürstenstr. 2, ist. Lappenbergsallee 10, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Anmeldefrist bis zum 11. November hl⸗

88 .“ 8 1 v 1168 1“ 8 88 I1“

1“ Wö“ 11414A444“*“ 1“ 111““ 111“ 8 88 1 8