2) eine schriftliche Versicherung an Eidesstatt, daß der Bewerber Generaladjutanten Generale à la suite und Flügeladjutanten Prinzen traten zur Rechten, sämtliche Fürstinnen und Pri 1t ittel zum Zweck, kein berechneter Zug in einer ’1 riftlich 1 b unten, G und „ sän 5 3 3 1 oßbritannien und Irland. Kandidaten des humanistischen Lehramts waren am 1. Januar 1908 8 8* NXn.een.es veetacs selbst erfunden und ohne und der Geheime Kabinettsrat von Valentini. Seine Hoheit zessinnen zur Linken des enhe 8.2. Pianfiat der Keihee Fefühl ecd doegafen 8. sarle 22 Türkei In der b2 eees⸗ des Unterhauses führte der 50, Kandidaten des realistischen 140 vorhanden. Von den ersteren 3) Zencnise dacsher⸗ daß der Bewerber ein Deutscher ist und zur V ver Herzo 8, Fr,. an 1u nch S erteilte 8 Befehl zum Beginn des Fackeltanzes an den Oberst⸗ Fcachpah, Sturae 25 “ 8- g Stadkossekretar Sis Edwar 2 Grey in Erwiderung auf einige 8“ “ E 8& 2 ein⸗Sonderburg⸗Glücksburg führte sodann Ihre 1 ü 5 n femiet, weil iwei aatet die von amm ägli . 8 b 8 “ 2 Lbn⸗ Majestät die 2. Aslerhöchstwelcher der venschag. 7 hfenan 8 Eöö“ hren dpün Posegentulnt nbesser 3 1. 2 vbehaadich 88. CC E“ EE 1 . rg: 1 3 1 ere rien au „W. T. B. ge, . 8 1 t 1c „ hauerkunst obliegt, von Behr⸗Pinnow, der Kammerherr von Winterfeld und die Wilhelm und lud durch eine Verbeugung zum Beginn an 1 8S dfes wist ges Seühstfucht, die der Das Ziel der Unterhandlungen, die gegenwärtig zwischen den schulen zählte man am 1. Januar 1908 19 mit 101 Lehrstellen
4) ein Verzeichnis der für die Konkurrenz bestimmten Arbeiten jugendlichen Prinzessinnen Viktoria Luise von Preußen und des Tanzes ein. Die hohe Gestalt des Oberstmarschalls mit äßlichsten Garantien ih Sicherheit und Mächten stattfinden, gehe dahin einige Uebereinstimmung be⸗ (darunter 29 provisorischen) und 4015 Schülern, von denen 327 auf besonderem Bogen. Karoline Mathilde zu Schleswig⸗Holstein⸗Sonderburg⸗Glücks⸗ dem — s 6 rückei eine der verlaͤßlichsten Garantien ihrer Sichen heit elb ügli ““ in 1 8 üdis 1 3 Gesuche, denen die vorbezeichneten Schriftstücke und Zeugnisse burg voraufs —2 c Dbervofmeisterin Gräfin mit „fe en es sehe wbes E Pogen vhnet vewühre EETT 8.. 1 e-ee ] durch sgefen, e SEh. 5 11111666*“ “ — E Einsendung von Brockdo „ die Hofstaatsdamen Gräfin von Keller und einem Rundgang des Hohen vermänlten Paares a, eder merdhr Land stark und selbständig machen, selbständig Fteigmffe entstandenen Schmfertokeiten “ alaer k 8
z gten. Den Majestäten schlossen jestät den Kaiser und Seine Königliche Hoheit der Prinz lat internationalen g 9 g traue die englische Regierung, daß daß erste Ziel der Mächte Nach „La France militaire“ (Nr. 7444) befinden sich unter den
Studienreise nach Italien. ¹ : 2.à Se - 8 2
Der Genuß des Stivendiums beginnt mit dem 1. Oktober 1909. sich die anwesenden Für stlichkeiten an. 1 Ihre Majestät die Kaiserin zum Tanze auf. Es folgte —Aus Anlaß einer auf den Nordbahnlinien eingetretenen . EIEEöu5 1 Mannschaften der etwa 12 000 Mann zühlenden franzöͤsischen Fremden⸗
Die Auszahlung der ersten Rate im Betrage von 1500 ℳ erfolgt Als sich der Hochzeitszug, der sich durch den Rittersaal, ein neuer Rundgang. Den nächsten Gang machte das bohe assiven Resistenz hat der Eisenbahnminister einen Eclaß E“ lite söre ngbessen legion Hundert: L1“ 2* ng. Deutsche, 8 8 ranzosen, Spanier un taliener, je
deim Antritt der Studienreise; die zweite Rate in gleicher Höhe wird die Bildergalerie und den Weißen Saal bewegte, der Kapelle aar mit Ihren Hoheiten dem Herzog und der. 1 ne der Staatseisenbahnverwaltung gerichtet, in äti irku je 2 ltung des türkis Rei 8 Schweizer, 7 Belgier, gezahlt, wenn der Stipendiat vor Ablauf von sechs Monaten über näherte, setzte der Domchor mit Mendelsohns Doppelquartett Friedrich en h von emn yHerdoc nan Sonden a.S * 2 Lcgac. 5 e a gte⸗. Hinweis auf die jüngste, Pvee. g üg. 4 Oesterreicher und Holländer, sowie 5 Angehörige verschiedener “ “ n den Zengt der Wee Künste aus dem „Elias⸗“ ein: „Denn er hat Seinen Engeln befohlen lücksburg. Nach beendigtem Fackeltanze traten die Pagen er. nicht abgeschlossene Staatsaktion zu Gunsten des Eisen⸗ wendige Voraussetzung für die Annahme eines jeden Konferenz.] Nationalitäten. Die Sve-.ISe. mit E. bis 1700 vertreten. Während der Dan gee Ueipendienjahres dem Skgendiaten üͤber Dir, daß sie Dich behüten. . ..“ Der Oberhofprediger, mit den Fackeln dem Zuge der Fürstlichkeiten bis an bahnpersonals die Teilnehmer an der Resistenz auffordert, von programms, und da die Ansichten der Türkei 22 8 erfolgten An⸗ 2 Za verʒrarhihre eträchtlich, auch vor dem Jahre 1870 eins der von der Akademie im Interesse ihrer in Rom studierenden Exzellenz D. Dryander mit der Hof⸗ und Domngeistlich⸗ den Eingang der für die Hohen Neuvermählten eingerichteten ihrem pflichtwidrigen nner abzulassen, 5 75 Entschluß h ücht zum EEE 8 S. Stipendiaten gemieteten Ateliers mietsfrei überlassen werden, wenn keit erwarteten den Zug am Eingang zur Kapelle und Gemächer vor. Hier wurde die Prinzessinnenkrone den der Regierung ausspricht, der mutwilligen, die wirtschaftlichen erster Linie von der Türlet There- worden, aber der Faeee eine Di k Chi 1 1A1X“ ne Teilung des Stipendiums an mehrere Bewerber aus⸗ 2 5 1 sie eetende Oberhofmeisterin der Braut nahm die Verteilung mit allen Machtmitteln zu begegr. ed . Z1.5 „I10 der en en Bericht über geschlossen. b ur Rechten der Prinzessin⸗Braut aufstellte. Seine Majestät des Strumpfbandes vor und Seine Maäjestät der Kaiser ee. shgan neten der Staatseisenbahn, der eine ordnungsgemäße ““ S die in Chile am 28. November v J. vorgenommene Volkszählung, Die Zuerkennung des Preises erfolgt im März 1909; nach der Kaiser mit der Mutter der Hohen Braut trat rechts ließ den Hof e des Dienstes, anstatt sie pflichtgemäß zu fordern Auf eine Frage des Liberalen Lynch, ob der Staats⸗ den die hierfür eingesetzte Kommission der Regierung erstattet hat, etroffener Entscheidung kann auf Bestimmung des unterzeichneten Majestät die Kaiseri 1 königli 1 ; Awicklung verz5 ichtli sekretär die von der britischen Regierung empfohlenen Vor⸗ betrug die Einwohnerzahl des ganzen Landes einschließlich des Feel⸗ 2,gntscheiduas Aaun alng der Bemerbungsarbeiten sian⸗ Ihre ajestät die Kaiserin mit dem Vater der Braut Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin vereitelt, erschwert oder verzögert, fortan unnachsichtlich mit schläge in klarer Form ausein andersetzen wolle, erwiderte Sir trggllanes, Territoriums 3 249 960 gegen 2712 145 im Jöesre 1895 finden. g ssarbeiten statt⸗ links neben den Altar, die folgenden Gruppen der Hohen August Wilhelm begaben sich nach Schloß Hubertusstock; der vollen Strenge der Dienstordnung vorzugehen. Edward Grey: 6 (beis der vorletzten Zählung) und somit die — im wesentlichen auf 8 Die preisgekrönte Konkurrenzarbeit wird Eigentum der Akademie die esn, vect⸗ dng öe⸗ S der Kaiser geleitete das Hohe Paar nach dem 8 Im Ausschuß S ö Es würde verfrüht sein, über irgendwelche von einer einzelnen Geburtenüberschuß zurückzufühcende — Zunahme jährlich 1,51 %. der Künste. äber d Zalbkr pp di zen dem L““ ahnhof. 86 1 eiten und den Okkupationskre er österreichische Macht befürworteten Vorschläge irgend welche Aufschlüsse zu gebee.. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Valparaiso.) Berlin, den 1. Oktober 1908. b gegenüber den großen Halbkreis schloß,. Die Umgebungen und “ klegation erklärte der Minister des Auswärtigen Freiherr Der Zwec der von den Mäͤchten einander gemachten Mitteilungen sei,, Der Senat der Königlichen Akademie der Künste,“ Gefolge füllten mit den schon anwesenden Geladenen die— 11““ 1“ von Aehrenthal gestern auf eine Anfrage des Abg. sich vor irgendwelchen Veröffentlichungen über die in bezug auf die n1* 8 Sx E 8 u“ 8 8 bahen na dhrn denehe ten Ges d er Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plen 88 Lramarsch über die politische Lage, „W. T. B.“ zu⸗ berschiedenen Vorschläge derrschenden Ansichten zu vergewiffern. . “ 8 . . G 8 er egleiteten Gesang der 3 — falge: 8 8 ö“ 3 Gemeinde vollzog der Oberhofprediger die Trauung. siung; vorher hielten der Ausschuß für Handel und Verkehr üilgg, wäͤrtig seien zwei Verhandlungen im Zuge, die für Oester⸗ Walen 8 “ ngs Zercn sühe. ba⸗ Trrhan. in
In dem Augenblick, in dem das Hohe Brautpaar die Ringe und der Ausschuß für Justizwesen Sitzungen. rcch Uagarn von 11I“ Hveas Nach einer Meldung der „Agence Havas hat die den Jahren 1906 und 1907 erstattet. Danach wurden in der Berliner wechselte, donnerten von der im Lustgarten aufgestellten bösderigen Standpunkte befinde si esterreich Ungarn in Unter. italienische Regierung beschlossen, sich der neuen fran⸗ Kinderheilstätte Dyrotz in 4 Freistellen i. J. 1906 29 Märchen,
Angekommen: Leibbatterie des 1. Gardefeldartillerieregiments 36 Kanonen — handlurgen mit der Türkei bezüglich Bosniens und der zͤö5si - 1 im Jahre darauf 28 Mädchen län , e 8 8 ¹ . 8 gere Zeit verpfl’gt. Im Erholungs⸗ g 1“ derteggnens und der Räumung des Sandschaks. zösisch⸗-spanischen Note C fleh. e imn Jähef denaf —öfnden 44 benw. 52 pfl⸗glinge Aafnahme agr.
der Staatssekretär des Reichskolonialamts, Wirkliche schüsse herüber. Es folgten Gebet Vaterunser und Segen 3 8 3 b “ d n -
e. v 9 - S. Die Nr. 10 der „2 .. jese 8 d men ihr⸗ rtgaug. Bezüzlich der einigten Staaten von Amerika⸗ “ Geheime Rat Dernburg, vom Urlaub. ““ “ worauf der Domchor Gluck⸗Beckers „Wo du hingehst, da will vee ee enen, nhn c z2cecd etsse he⸗ nees hegs Nahmeg. 888 Rortgang. der “ in Tanger Instruktionen zugunsten dieser Note erteilt. bS. wbetrugen 307 Henne 8 1ti. Hee ich auch hingehen sang. Ihre Majestangr der Kaiser und die 21. September 1908 verstorbene ständige Mitglied, den Haiser⸗ zekonnt. Sie habe grundsäͤtzlich gegen die Idee einer Konferenz — Im Ministerrat unterzeichnete gestern, „W. T. B.“ dem Lande konnte i. J. 1906 32 Knaben und 30 Mädchen inn Kaiserin beglückwünschten das Hohe Brautpaar mit Kuß lichen Regierungsrat Felix Hellwi 8 “ nichts einzuwenden, sofern deren Programm vorher genau festgestellt zufolge, der Präsident Fallières die Ernennung Picards folgenden Jahre 36 Knaben und 30 Mädchen aufs Land zur Er⸗ . und Händedruck, und Gemeinde, Chor und Bläser ver⸗ Der Amtliche Teil deen unter A eine Bekannt⸗ ei und ihrer Auffassung Rechnung trage. Es seien hierüber Vor, zum Marineminister. Picard wohnte alsdann dem holung schicken; es wurden dafür 1286 bezw. 1134 ℳ veraus⸗ Nichtamtliches 8 1 1 ugser .S Jesu⸗ machung vom 5. Oktober 1908, betreffend das Ergebnis der Lhechezghn, zasschiume E. “ “ 55 Ministerrat bei, der sich mit der begesrebnung obköR. 8 v Eisvv glichkenn e 1¹ R (Seise Wilhelmus von Nassauen“ vreh. Fne aren der alten Ergänzungswahlen von acht Stellvertretern der nichtständigen Fhins geführt würden, in dieser Beiiehung eine gewisse Reserve auf⸗ Parlament beschäftigte. 8 itg vence “ 8 5 g- ö’ eutsches Reich⸗ V 2 3 er Zug in feier⸗ Mitglieder des Reichsversicherungaamts aus dem Stande der segen. Bezüglich der Boykottbewegung in der Türkei erklärte STpanien. erlencene ende as im Okiober 100b eroffnete G licher Ordnung die Kapelle. Im Ausbau der Bildergalerie gewerblichen Arbeitgeber ferner ein Rundschr mr“ In iie 8 daß der Botschafter in Konstantinopel EE„f SIEEEE1u11 Ergreifen eines Berufe 1e; 11““ eulpos „ iben vom der nister, . b— Der Fönig und die Königin sind in Begleitung des interkonfessionelle Lehrlingsheim mußte nach eisjährigem ö-⸗ e
Preußen. Berlin, 23. Oktober. faatteten die Höchsten Herrschaften dem Brautpaar Ihre Glück⸗ 9 b
8 “ 8 8 ick⸗ 10. Oktober 1908 über die aus Anlaß des VIII. Inter⸗ 1 Richtung sehr nachdrückliche Vorstellungen erhoben habe, die auch 18 z8. „ — schlossen werden; es wird unter konfessioneller Leitung fortgesetzt
Ihre Majestätdie Kaiserin und Königin empfingen wünsche ab, dann begann die große Gratulationscour im nationalen Arbeiterversicherungskongresses i 8 8 Erfolg gebabt hätten. Die Bewegung habe nachgelassen, und er Ministerpräsidenten Maura, „W. T. B.“ zufolge, gestern in Unterstützungskommission bewilligte i. J. 1906 auf 710 b sicherungskongresses in Rom 1908 her⸗ Aaube zudersichtlich aussprechen zu können, daß sie binnen kurem gänz. Barcelona eingetroffen und von der Menge mit eeed S16 “ Gefu ö 1n,294 v-v 8. “ 2
heute im hiesigen Königlichen Schlosse im Anschluß an die Weißen Saal. “ estellten Schrifte üß Audienz bei Seiner Majestät dem Kaiser und Könige Unter dem Thronhimmel nahmen Ihre Majestäten der 88 . Rüsrr vorläufige Mitteilungen aus der Gewerbe⸗ lcch beendet sein werde. Was Serbien angehe, so glaube er, daß Zurufen begrüßt worden. 8 stützt. Im Jahre 1907 konnten von 766 Gesuchen 659 berücksichtigt den abberufenen großbritannischen Botschafter Sir Frank Kaiser und die Kaiserin und das Hohe Brautpaar, dieses in unfallstatistik für das Jahr 1907 11315** baelegenndor 8 bauf⸗ 1 1 Cavendish Lascelles der Mitte Aufstellung; unmittelbar neben Seine Majestät den Unter C (Invalidenversicherung) werden gemäf Hescerreich Unga,s decelan vüir. Fg⸗ in 8 — Die Abteilung für Lehrstellennachweis konnte im Zusammen⸗ FS 55 Ihre ö 1 Kaiserin traten rechts Ihre § 161 des Invalidenversicherungsgesetzes erlassene Acneroll hee nen Zese. Beehg “ aün “ vaß ae 2ns I Verbände0g n endeeenännn en vens ch. Pegehent
; 8 5 1— 9 2 3 . 4 5
oheit die Herzogin und links Seine Hoheit der Herzog vorschriften der Landesversicherungsanstalten Westfalen und „eferreich Ungarn sein bisheriges Verhalten Serbien gegenüber weiter Koloniales. 1e 1907 baber 1469 Knaben und 11629 Mäͤdchen aus der Fescdeich Ne e 85 ö sich der “ veröffentlicht, dann folgt ein Runodschreiben, beobachten könne. 8 8 u“ “ Sculen bei der Nachweiseabteilung angemeldet. Die genane Zahl Die Hochzeitsfeierlichkeiten am Königlichen Hofe. näherten sich nun 98 ber Papelle her “ r 2 end 85 re. der Abrechnung über die im Jahre 8 Bei der Verhandlung über den EA6“ .bZ“ nar scn 888q 83 ’ Vftealinge last sich bn. ve n ; 3, 13,½, 2 . Ig ; 8 auf Grund des Invalidenversi s if . ö r gemeinsame Finanzminister Baron Burian: er Deutsche Landwirtschaftsrat ha 2 Jahren in bureau des Vereins waren vollständig geführte Akten über neu in⸗ Die Feierlichkeiten zur Vermählung Seiner König⸗ defilierten vor den Majestäten und dem Hohen Brautpaar e J rlich⸗rumgegesetes gelessteben —5* r 8e, .. 2„ “ für Bosnien, engster Füblung mit dem Reichskolonialamt und der Deutschen gekommene dauernde Pflegschaften vokhanden: 1905 über 649, 1906
lichen Hoheit des Prinzen August Wilhelm mit unter den Klängen der Musik. Nach Beendigung der Cour 8 ; . 1 r s 5: irts 1 ü 7 3 it d garis legation dargelegt habe, Kolonialgesellschaft die Förderung der Landwirtschaft in den Kolonien üder 546 und 1907 über 618. Da die dauernden Pflegschaften vier Der Nichtamtliche Teil bringt den Abdruck eines 1 ich berets in der ngarischen He en deee g. in sein Arbeitsprogramm aufgenommen. Nachdem in der Plenar- Jahre währen, hat das Zentralburtau zur Zeit rund 2500 in Kontrolle.
Ihrer Hoheit der Prinzessin Alexandra Viktoria meldete der Oberzeremonienmeister Graf zu Eulenburg das zniali — f ögli zu Sabegwig⸗Holstein⸗C onderburg⸗Glücksburg im Souper an. 1 8 Tetane ben an sec preußischen Oberverwaltungsgerichts üe “ 2eeh, er versammlung von 1907 allgemein über die Bedeutung und Entw cklung Aus dem Kassenbericht für 1907 seien noch folgende Zahlen hiesigen Königlichen Schloß begannen, „W. T. B.“ zufolge Die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften begaben sich .Februar 1908, worin ausgeführt wird, daß Kranken⸗ ne Annexion richtig gewählt war, liefert deren anstands⸗ der Kolonien verhandelt worden war, erstreckten sich die diesjährigen mitgetellt. Die ordentlichen Einnahmen betrugen 34 113 ℳ, die estern Nachmittags um 4 Uhr. Nachdem die Schloß arbe⸗ wiederum in feierlichem Zuge durch die Bildergalerie und die kassen, die gemäß § 148 des Inoalidenversicherungsgesetzes mit lofe Durchführung ohne die Inanspruchnahme außergewöhn⸗ Verhandlungen, denen Seine Mazjestät der Kaiser und der Ausgaben 30 109 ℳ. Das Generalkonto betrug nach Vereinnahmung kompagnie auf der Wendeltreppe Spalier gebildet 88 die angrenzenden Festräume nach dem Rittersaal 2 Königlichen der Einziehung der Beiträge zur Invalidenversicherung betraut lcher Maßnahmen. Die musterhafte Haltung der gesamten Be⸗ Präsident der D Deutschen Kolonialgesellschaft, Seine Hoheit einiger Legate 115 654 ℳ. Der Gesamtbesitz des Vereins betrtug Galawachen und Doppelposten des Regiments der Gardes Zeremonientafel. In der Mitte der Tafel nuhm das Hohe sind, Organe der Versicherungsantalten sind unb die Be⸗ völkerung verdient das höchste Lob. Wenn auch die eingetretene der Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg beiwohnten, am 1. Januar 1908: 155 798,34 ℳ. du Corps, der Leibgarde Ihrer Majestät der Kaiferin vJeenei be.n-he Thronhi 1Pl ö“ rechtigung haben, die in § 161 Abs. 2 des Invalidenver⸗ 8 Lenderung nicht in allen Schichten der Bevölkerung die gleichen auf Maßnahmen zur Förderung der Viehzucht in Deutsch⸗Südwest⸗ ps, eibgarb je er Brautpaar unter dem Thronhimme Platz, rechts neben der Braut sicherungsgesetzes vorgesehenen Nachweisungen zu erfordern, d Fapfindungen ausgelöst hat, so ist doch evident geworden afrika. Nachdem der Landwirtschaftsrat bereits am Anfang dieses und der Krongardisten in den Prunkräumen aufgezogen Seine Maäjestät der Kaiser und neben ihm die Mutter der Braut, sie aber der Aufsicht der Kassenaufsi gen zu erfordern, 8. 8 daß die neue Ordnung der Dinge von der überwältigenden Jahres eine ständige Kommission für die Kolonien gebildet hat, ist Concordia, Zeitschrift der Zentralstelle für Volks⸗ waren, begannen sich die Hofstaaten im Königszimmer und links neben Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen August bleiben. 8 üiüs EEüe Mehrheit der FEinheimischen in richtigem Verständnis ihrer seine Tätigkeit für die Kolonien jetzt in ein neues Stadium getreten, wohlfahrt, berausgegeben von Professor Dr. H. Albrecht, Ge⸗ M ver — ichkeiten reihten sich 3u — 8 8 ffriedigung aufgenommen worden ist. e Freude über die en, Erdmann, 1b 1 1 1. Garderegiments zu Fuß und eine Deputation des Grenadier⸗ beiden Seiten in der für diesen Abend festgestellten Folge an. Klirung des Schickals der beiden Länder und die dem Kaiser⸗ Deutschen Landwirtschaftsrat als mitberatende und mitbeschließende] Reichsversicherungͤamt, Dr. R. von Erdberg und Dr. J. Kaup regiments König Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpreußischen) Gegenüber den Hohen Vermählten saß 882 neen Figs und Der Kaiserliche Botschafter in Rom, Wirkliche Geheimnme lichen Willensakte allgemein entgegengebrachte achtungsvolle Aufnahme Körperschaft, ähnlich wie die Landwirtschaftskammern in den deutschen (Karl Heymanns Verlag, Berlin; Preis halbjährlich 6 ℳ), enthält Nr. 3. Die weiteren Geladenen, nämlich die Herren und Damen Königliche Hoheit der Kronprinz zwischen Ihren Königlichen Rat Graf von Monts ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten ’1 nirgends im Lande durch einen Mißton getrübt worden. A1AAAX“ 2 d h mevft 1Se 5 L1X“ 8 des hohen Adels, des diplomatischen Korps, die Generalität Hoheiten der Prinzessin Eitel⸗Friebrich und der Herzogin von Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschäfte blicken offenen Auges aber auch zuversichtlich in die Zukunft. Was 8 1 ohlfabrtzpflege; Sosialpädagogtt n euidealiomne; nn. — . . 4¼ — 2 1 ba. . r. zogu der B die künftig im Verein mit der neuen Vertretung des Landes zu führende v 16“ Aerstetag und Sozialhygiene; Frauen in der Wohlfahrtspflege; und Admiralität und die Räte erster Klasse sowie die ge⸗ Sachsen⸗Coburg. Bei der Tafel brachte Seine Majestät der der otschaft wieder übernommen. mnanzpolitik betrifft, so ist es mein Programm die notwendigen Amerikanische Volksparke; Die Neuordnung des höheren Mädchen⸗ ladenen inländischen Damen begaben sich sogleich in die Schloß⸗ Kaiser folgenden Trinkspruch auf Ihre Königlichen Hoheiten Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Großherzoglich Uerneinane mu machen, gesunde Steuerquellen zu erschließen und schulwesens in Preußen unter sosialen Gesichtspunkten; Die Bibliothek kapelle. Die Höchsten Herrschaften und Gäste fanden sich in den Prinzen und die Prinzessin August Wilhelm aus: hessische Geheime Oberfinanzrat Dornseiff ist heute 2 . abei das richtige Augenmaß für die Bedürfnisse, aber auch für die 4 “ Scherl; Die Jugendfürsorge auf der Eisenacher Tagung des Deutschen der boisierten Galerie ein, im igeupfürftsnhinaer Ihre Ich spreche Euch in Unserm Namen und im Namen Meines abgereist. 1 Kräfte des Landes zu behalten. 8 gs Benbe für Teserfler. an Sosefahen Eö — ö Käaiser g. 15 das Ho — Hauses den herllichsten Glückvunsch aus! Meine liebe Alix! Du Der russische Minister des Aeußern von Iswolski — Der Heeresausschuß der Oesterreichischen Das Mitglied des Herr enac — 81— Ket wenes⸗ Bodese Sve LLemn S icezcsstin⸗S Herzogin Friedrich kommst vom meerumflossenen Lande zu Uas nicht als Unbekaante, „W. T. B.“ zufol . 18n. Delegation beriet gestern das Marinebudget. Rat Hr. Ittenbach in nach einer Melpeeng des „W. T. B. allgemeine Gesundheitspfl⸗ge, Volksvarke, Heimatschutz, Arbeiteraus⸗- Ferdinand zu Schleswig⸗Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg, Seine - n. zufolge, heute vormittag aus Baden⸗Baden hier 8 estern gestorben 8 “ g . Volks H — Königliche Hoheit der Großherzog von Oldenburg, Ihre K iserlichen denn Du hast viele Wochen Deiner Jugend bei Uns verlebt in ver⸗ eingetroffen. 8 Nach dem Bericht des „W. T. B.“ betonte der Marinekomman⸗ 9 3 schäͤfse, Arbeitsnachweis, Arbeirslosenbeschäftigung, Dienstbotenfrage, Kömgse 29 F.eeemerishen 1 Alter. ũü e 3 1 — WbbTbe dant Montecuccoli im Lanfe der Debatte, daß die bisher gebauten 5 FZugendfürsorge, Wanderarbeitsstätten, Wohnungswesen, Wohlfahrts⸗ und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin schiedenem Alter. In der frühesten Zeit hat sich zwischen Euch das 1 “ neren 8 8 vevas. Dneeften . e. 1 b b sin, Band geknüpft, das zu dem heutigen glücklichen Tage geführt hat. 88 5 8 heren Kriegsschiffe allerdings kleiner seien als die modernsten Bauten chronik, Vereins⸗ und Kongreßnachrichten; Zeitschriftenübersicht. — Ihre Königlichen Hoheiten der hrinf und die Prinzessin Eitel⸗ , b ge 8 B. enderer großen Marinen, es müsse aber berücksichtigt werden, dazsß 16ö6“ Gewerbehygiene und Unfallverhütung: Mechanische Friedrich sowie die anderen Geschwister des Hohen Bräutigams Ich nehme Dich mit offenen Armen auf bei Uns und mögest Du bei Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Bremen“ die Pläne dieser Schiffe vor drei Jahren konzipiert worden seien, Statistik ud Volkswirtschaft. 8 Kammerentleerung in Superphosphatfabriken; Besondere gewerbe⸗ 1 u“ u o i a
und der Prinzessin⸗Braut. Vorher war die Königliche Uns der schönen Heimat wenigstens etwas vergessen. vorgestern in Bahia Blanca ini f wo die Mittelmeermächte keine größeren Schiffe als mit hvaienische Arbeiten der englischen Gewerbeinspektion im Berichtsjahre glich gess ges hia Blanca (Argentinien) eingetroffen und 14 500 t auf Stapel gehabt hätten. Die jetzt gebauten Schiffe seien 1906; Berichte und Korrespondenzen; Uebersicht von Zeitschriften⸗ 8
Prinzessinnen⸗Krone durch Beamte des Hausschatzes herbei⸗ Ihr werdet nun Euren Hausstand begründen und das Leben zu geht am 2. November von dort nach Punta Arenas (Süd⸗ 1 j bere.
— 1 1 ’. e zͤsif zhere Knaben⸗ und Vorschulen in Württember
22 8 Gardes du C 28 und zwei Mann vom sammen beginnen. Leben heißt arbeiten, arbeiten heißt schaffen, schafen Chile) in See. 1 1er.üenen gnnes die dee sann ssc s, den h asesde en ns im 2— eee1enn5708.2 - hetgI .
b d-Seg 2 Chtefischen e ange hea es Ge⸗ bedeutet wirken für Andere, für das Vaterland, für Unser Volk, 8 en M. „S. „Seeadler“ ist vorgestern in Mahs werde sich zwischen 18 000 und 19 000 t bewegen. Für diese Bauten Am 1. Januar 1908 gab es in Württemberg 80 „gymnasiale 1 Kunst und Wissenschaft.
M hflat die Kaiserin und Königin die K w 82 e Ihre wirken in Unserem Hause. Nach den frohen Stunden der ersten Tage (Seychellen) eingetroffen und geht am 30. Oktober von dort verde entweder durch die Höherstellung des betreffenden Budgettitels Schulen“, bestehend aus 4 niederen evangelisch⸗theologischen 3 ajestät die Kaiserin und Königin die Krone auf dem Haupte und Monate wird auch an Euch der Ernst des Lebens herantreten mit nach Daressalam in Seer. b der durch einen außerordentlichen Kredit vorgesorgt werden müssen. Seminaren, die den oberen Klassen eines Gymnasiums ent⸗ Ueber des Wirklichen Geheimen Rats, Professors Dr. Koch
der Prinzessin⸗Braut befestigt, wobei die Oberhofmeisterin S. M. S. „Iltis“ ist gestern in Kobe (Japan) ein⸗ Er könne jedoch versichern, daß die Fertigstellung der Schiffe sprechen, 14 Eymnasien, 4 Progvmnasien, 54 Lateinschulen und BStandpunkt zur 8* der Betiehungen zwischen Menschen
1 br *
4 “ *
Gräfin Brocksorff hilfreiche Hand geleistet hatte. seinen Pflichten, den Pflichten, wie sie in Unserem Hause geübt werden. Wir 1. durch die Mindereinstellung im Budget keinerlei, Verzögerung 4 Lateinabteilungen, ferner 12 „realgvmnasiale Schulen“, naͤmlich und Rindertuberkulose beim Tuberkulosekongreß in Washington Um 4 ½ Uhr fand im Kurfürstenzimmer die standesamt⸗ sehen auf Euch Beide als auf Unsere Helfer in Unserem Wirken. Du, 8 8 erfahre. Die Marineleitung habe keine uferlosen Pläne. Die dem 5 Realgvmnasien und 7 Realprogvmnasien, und 100 „realistische teilt der Professor Dr. Pannwitz, der Generalsekretär der Inter liche K- des Hohen Brautpaares durch den als Mein Sohn, hast Unserem Hause Ehre gemacht mit Deinem Cxamen, F. 3 g in 1 “ 4 . Fehnhen Sree, vumfafsesn r. 21, Sss Ei Der⸗ Facsnalas Herfn gge gsen g-2 Tabegalose⸗ — . F* iwister des Königlichen Hauses fungierenden Oberhofmarschall welches Dir zu Deiner Zivillaufbahn den Weg geöffnet hat, und Du 8 ;8 aten dem Lande tausende Millionen ersparen, die ein unglücklicher klassen und, mit Einrechnungn eendi, ommasten n ealschulen selbst nachgepräften Schlußsäße mit 1) Koch steht nach wie ven a
e b 1 1“ 8 esterreich⸗Ungarn. Krieg verschlingen könne. Jedenfalls lehre die Weltgeschichte, daß ein ohne Oberklassen. Davon zählen die Gymnasien mit Einschluß der dem von ihm in London 1901 vertretenen Standpunkt, daß die
Grafen Eulenburg statt, in Gegenwart der genannten Mit⸗ wirst Meiner Frau hilfreich zur Seite stehen in den Werken der glücklicher Krieg noch kein Land ruiniert habe. g 4 Heeg. theologischen Seminare 4374 Schüler, die Real⸗ Rindertuberkulose auf den Menschen jwar übertragbar sei, daß
glieder der engeren Familie des Hohen Brautpaares. barmherzigen Liebe. Möge für Euch auch das Bild maßgebend sein, 1.1ne—h 09 vndenblote ne ble ö Hierauf nahm der Ausschuß das Marinebudget an. gymnasien 2064, die Oberrealschulen 5541, die Progvmnasien 454, aber schwere ezbgen, sie sehr selten — 8 92 ehauptet — und nieman onnte in
Nunmehr ordnete sich der große feierliche Zug der Aller⸗ welches fü b offnung aus, daß b ber f ö 8 s für uns Me von ob ichnet ist: D 1 1re l; . 3 g Fhe v 8 6 die Realprogymnasien 989 und die Realschulen mit 1 oder 2 Ober⸗ erufen würden. ch nschen von oben gezeichnet is er Strom, der er eine friedliche Lösung finden werde. Das Blatt schreibt — In der Ungarischen Dele gation, die in der gestrigen klassen Wezevaease sämtliche 65 Schulen mit Oberklassen, die allein Wasbington diese Behauptung widerlegen —, daß die Lungentuberkulose
höchsten und Höchsten Herrschaften zur Kapelle. Voran schritten Hoffouriere und Pagen, sodann der Kammerherr Re. 8,1 eine Arm, . “ wird, der die sodann: Sitzung über das Heeresbudget verhandelte, gab der Feld⸗ mit den preußzschen höheren Schulen in Verfleic gestellt werden des Menschen, welche den Hauptangriffepunkt für alle Maßnahmen Graf zu Rantzau und der Kammerlunker von Lekow als adlige e trägt, dem eere zu, ein orbild dafür, daß Oesterreich⸗Ungarn will, daß ein starkes Bulgarien und eine marschalleutnant Hoffmann auf eine Anfrage bezüglich der können, 18 380 Schüler. Auf die Lateinschulen, die in der Regel nur 1] der Tuberkulosebekämpfung bildet, nicht durch den Bazillus der Rinder⸗ Wappenherolde . 2 Stäben. .⸗- Oberstmarschall Fürst ve. N va⸗ von oben Lasten auferlegt werden, die Fö.2 sic, hzanzer t I“ Feeanen, hi Blättermeldung, der zufolge der Minister des Aeußern im 8* 8 Tr K. g⸗ Setemesteilangen — E] „ Hnt⸗ der von Fürstenberg im Galascharlachrock d it gemeinsam getragen werden solle nd d di ft ständig entwickeln un adur gegenseitig znainkei . 8 noch 1597 und auf die Realschulen und Bürgerschulen ohne Ober⸗ verursacht wird. w e Maßnahmen, welche der Bekämpfung Fürste g scharlachr er Gardes du Corps mit getrag hene-ve⸗ aß e Kraft zum ihre Befähigung vermehren, Flub der Unabhängigkeitspartei geäußert habe, daß angesichts klassen 4936 Schüler. Dem Religionsbekenntnisse nach befanden sich der Menschentuberkulose dienen, dieser Tatsache angepaßt wissen und 8838
s 1b A7 5 8 3 536 — Mitgaranten“ des Friedens auf der 8 1 dem großen Oberstmarschallstabe schritt den Kammerjunkern und Tragen aus dem festen Vertrauen auf dort Oben erwächst — und der Balkanhalbinsel und des status quo zu werden, der sich in den der nicht ganz geklärten Lage die südöstliche Grenze jedenfalls unter den 24 913 Schülern sämtlicher oben aufgeführten höheren die Blicke von dem Hauptangriffspunkt abgelenkt sehen 4) Ko
Kammerherren voran, die paarweise, die jüngsten voran, geordnet andere Arm, der Arbeit verrichtet; auf dies Bild greifen wir zurück, letzten Jahrzehnten faktisch heraus verstärkt werd ü d keine überflüssige Vorsi 1 1 1 is er 1 . Lebildet hat. Man lese doch in werden müsse und es keine uü erflüssige Vorsicht sei, Knabenschulen Württembergs 18 160 Evangelische, 6050 Katholiken, wendet sich deshalb dagegen, daß man die aus landwirtschaft⸗ vebn⸗ Der Oberküchenmeister v 1 8* Pückler und der als ein Bild dafür, daß wir stetig wirken sollen in Werken der Liebe unseren Lelegationsberichten die Reden der Mitglieder aller Parteien wenn man die dort stationierten serbischen Regimenter durch 658 — und 45 Zugebörige zu sonstigen Bekenntnissen. Nimmt lichen 852b Feünden * — — d chloßhauptmann Graf Hohenthal⸗Dö kau führten das Hohe zu den Brüdern, und wirken in stetiger Arbeit für das Wohl des über die Türkei. Es ist bei einigem guten Willen unmöglich, ungarische ersetzen würde, folgende Erklärung ab: man die Schüler der Sberklassen für sich, so waren von 1801 Schülern Rindertuberkulose ohne Not mit derjenigen der Menschentuberkulos Brautpaar. Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen großen Ganzen und zur Ehre Unseres Hauses! In diesem Sinne er⸗ den undefangenen und ungekünstelten Ton dieser Reden zu überhören, Die Heeresleitung sei von der Ueberzeugung durchdrungen, daß in den Oberklassen der Symnasien und ProgPeafhe 995 evangelisch, verquicken will. 5) Koch hat selbstverständlich sich niemals gegen Maß⸗ August Wilhelm folgten die zur Aufwartung beigegebenen heben Wir die Glaͤf Fer⸗ Wohl Sei die keine Drohung gegen irgend einen anderen Staat und jedes Mitglied der gemeinsamen Armee jederzeit, auch in der Zukunft, 756 katholisch, 47 jüdisch und 3 sonstigen Bekenntnisses, von den nahmen ausgesprochen, welche die Versorgung mit Milch und Milch⸗ Herren, der Generalleutnant von Schenck und der rge e Gläͤser und trinken jetzt auf das Wohl Seiner Koͤnig. keine Sorge um unseren Emflu⸗ am Balkan enthalten. Wir 8 kereit sei, in die Bresche zu treten, wenn der oberste Kriegsherr dies] 722 Schülern in den real vmnasialen und realprogymnasialen Ober⸗ produkten beireffen, die frei find oder freigemacht sind, schon aus dem vertretende Hofmarschall Major von Roeder mit den lichen Hoheit des Prinzen August Wilhelm und der Peinzessin August diohen nicht, weil wir uns stark fühlen, und wir sind nicht besorgt, verlange. Hätte der Kriegsminister diese Ueberzeugung nicht, so dürfte klassen gehörten den geichen Bekenntnissen in derselben Reihenfolge, Grunde, weil durch infizierte Milch mancherlei Krankheiten, wie beiden persönlichen Adjutanten; der Prinzessin⸗Braut Wilhelm von Preußen!“ — weil wir es mit den Balkanvölkem ehrlich meinen und unsere Orient⸗ fr nicht äuf seinem Posten verbleiben. Die Heeresleitung hege 567¾ 117, 33 und 5 an und von den 1824 Schülern in den Ober⸗ Typhus usw., übertragen werden koͤnnen. Er wendet sich nur dagegen, die stellvertretende Oberhofmeisterin Palastdame Gräfin Um 8 Uhr fand d in d ierli ch politik auf dem angestrebten Gegenseitigkeitsverhältnisse zwischen unserem 8 keinerlei Mißtrauen gegen die Truppen an der Grenze, wozu auch klassen der Oberreal⸗ und Realschulen 1411, 366, 40 und 7. daß diese an sich nützlichen Maßnahmen bei der Bekämpfun von Harrach, der Kammerherr Graf zu Rantzau⸗Rastorf und im Wei r fand das Fest in dem feier ichen Fackeltanz und ihrem Vorteile beruht. Die Frage, was wir, wenn wir der vn Grund vorliege. Die dem Minister des Aeußern zugeschriebenen Ohne Einbeziehung von 44 Vikars. und Repetentenstellen gab es der Tuberkulose in den Vordergrund gestellt werden. Dabei weist er D k d 8 Vortri Rastorf und im eißen Saal nach althergebrachter Sitte seinen Abschluß. Türkei offen entgegenkommen, im Geheimen ihr Abträgliches e Aeußerungen seien nicht gemacht worden. Was die Frage bekreffe, ob die an sämilichen gymnastalen, realgvmnastalen und realistischen Schulen darauf hin, daß ja auch die bisberigen Maßnahmen, wie Einrichtung wei Pagen. arauf kam der große Vortritt: die Hof⸗, Die Herren und Damen des hohen Adels, das diplomatische ist seit Räumung des Sandschaks eine lächerliche Ueberflässigkeit; die — Vorsorge getroffen habe, um die Zahl der an der Grenze mit Oberklassen 680 Haupt⸗ und 88 Hilfslehrstellen und an den von Sanatorien, Tuberkulosehospitälern, 25, S“ er men n el⸗
izeoberhof⸗, Oberhof⸗ und die bersten Hofchargen, paar⸗ Korps und die Exzellenzen nahmen auf einem dem Frage, welchen speziellen Zweck wir in einem bestimmten Zeitpunkte mit eadlichen Truppen verstärken zu können, so keile er nur mit, daß übrigen Schulen ohne Oberklassen noch 243 bezw. 23 solcher Stellen. Spuckverbot usw., Fegern die Ferbrkaas boeöchüsche Erholae gezeitig 8 nd und on r. etr
weise, und hinter ihnen Seine Majestät der Kaiser ron nüber 1 8 . unserer türkenfreundlichen Haltung verfolgen, kann nur aus der unwill⸗ 8 die Heeresleitung mit den Regierungen beider Staaten ins Ein⸗ bazill erichtet s h h 1 s Th gegenü errichteten Hautpas Platz, die übrigen kürlichen Uebertragung von Prinzipien 287 dem Gebiete einer anderen dernehmen 1e-g ee,n. damit im Notfasl diese Vermebrung unber 7 9 88 hält zum weiteren Beweise der Richtigkeit seiner
mit Ihrer Hoheit der Herzogin Friedrich Damen in der großen Loge. Im Zuge nahte der Hof. Be
11 2EEö Sonderburg⸗ ederun mabee die Bohen Permählten und die Maresibten auf die unsrige entsteben, der aber diese Prinzipien wesens⸗ obachtung der Gesetze sofort geschehen könne. Bisher sei eine der⸗ *) Seatistik des Unterrichts⸗ und Erziehungswesens im Königreich Behauptungen ausgedehnte Untersuchungen nach den von ihm auf⸗
4 1— 4„*† ür- G 1 2 emd sind und einen unannehmbaren Standpunkt bereuten. Unsere crtige Not — 8 - b c,hen eacgccen Umee
Glücksburg. Seiner Majestät folgten der Hausminister, die! unter dem Thronhimmel Aufstellung, sämtliche Fürsten und freundschaftliche Gesinnung fůc dieFiae Undhuntn üerich amwfeltes auch nicht ecen keit nicht eingetreten und deshalb eine Vermehrung x252 n., eü 5 E. Scas —— 0 ereancen far geahdch r schligen umfangreichen P 6 “ 1. 8 8 8 8 8
8