1908 / 251 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ehoben dem der im Vergleichstermine vom Nicelal.ß [59908] Strassburg, ElsG. „159985] [60191 “” Zwangsvergleich durch In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 2

äfti s 20. ’— rte 4 8 l hier wird nach Abhaltung des r den Personen⸗ und Gepäckverkehr. rechtskräftigen Beschluß vom 20. August 1908 be⸗ Gastwirts Eduard Mazander in Ornontowitz Dr. Joh. Stuhl hier ch Abhaltung a8n JI

stätigt worden ist. . ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Schlußtermins aufgehoben. Julich Stolbe 8 6 . 15. Ottober 1908. d Termi den 20. November 1908, Straßburg, den 17. Oktober 1908. bahnstrecke M.⸗Gladbach Jülich Stolberg zwischen 2 he; Leip ig. ia 28 0 cht. Abt. IIA!, Pee 8 .8 n 88 vor dem unterzeichneten Kaiserliches Amtsgerich den Stationen Inden und Weisweiler gelegene Halte⸗ 8 euj en et sanzeiger un onig 1 reuj en dag sanze ge 8 8 G 8 v“

röffaung des Haltepunktes Freuz 8 1 Börsen⸗ Beilage

8 8 8

Leipzig. [59950] Amtsgericht, e Mis ereenene ge n.- g9 88 8 1. für den Personen⸗ und Gepäͤckvert urgt des mtoger cola Das Konkursverfahren ü ermögen de . . 1 . aanmaens -Nlen, hrr das Ners 9 oberhausen, Rheinl. [59979] v 2. bbenens KIee wird TEEööö“ Berlin, Freitag, den 23. Oktober lipzig, Berlinerstr. 4, z. Zt. unbekannten Auf⸗ . 3. n a . 2 . . . ün Eei. KtethnaeReane Eeeg.

G d und Farben⸗ Das K dah eeesehes. 0... Vermögen der Straßburg, den 17. Oktober 1908. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. Amtlich festgestellte Kurse. Schlesische.. 8.14 bö.a. 300,008 Danzig I 199% handlung unter der im Handelsregister nicht ein, Chefrau Alois Hovermann, Anna geb Kaiserliches Amtsgericht. [60186] iner Börse vom 23. Oktober 1908 eni swig⸗Holstein. 8b— —30 83,9090G Ee n.1 getragenen Firma: Herm. Feiler Nachf. Otto Röhrig, in Oberhausen (Rhld ) wird nach er. Strassburg, Els. 159934] Vom 15. November d. J. ab erhält die an der gerliner 22 . er 98. ig . n. J. I. Lge. 88 10bG 3 1907

hrig, in er . Vermögen des Bahnstrecke Dieringhausen— Marienheide gelegene 1 Frank, 1 28Sl L8u, 1 Peseta = 0,80 1 österr. . 3 beä. Dessau 1896

Proch in Leipzig⸗Gohlis, Aeußere Hallesche⸗ . Schluß „Das Konkursverfahren über das 1 d 2 73/75, wird nach Abhaltung des Schlußtermins 1““ 1u“*“ Huthändlers Wilhelm Dürr hier wird nach Station doltsausön die Bezeichnung Kotthausen ge8-Gld; —. ung. W. ETEE’ 19e Anleiben staatlicher Institute,9, 3 Dtsch.⸗Evlau 07 uk. 15

hierdurch aufgehoben. Oberhausen (Rhld.), den 5. Oktober 1908. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (Kr. Gummerzbach). 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Bancv Oldenbg. staatl. Kre 74 90 G D.⸗Wilmersd. Gem 99

908. var⸗ 08. 88 den 20. 10. 08. 1 v8- S. do. do. 3 versch. 2000 500 92,50 G Lein g, dfn 18.. . .. Königliches Amtsgerlcht. Straßburg, den 17. Oktober 19. 8 Elberfeld, den 8 150 1 skand. Krone = 1,125 1 Rubel = 2,16 Sachs.⸗Alt. gdb⸗Obl. 8148 5000 100,92,225

Hee Mlgece he Kaiserliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. eer Goldrubel = 3,50 1 Peso (Gold) = 4,00 1 . —— n(Hter) Boldrgde , 4 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 5000 100,k)5 . 8 1 r. Pap.) = 1,75 1 Dollar = 420 4. W 1 1ene. kursverfahren über das Berass LThs ekse echeacn, en 8 Nachl 9 de Sulnbach, Saar. Konkursverfahren. (59980] [60193] Preutisch⸗Bayerischer Tiertarit 1 32 Eer.a bnnn 20,40 auM. g do. do. 4902, 19. 86 8. 410 8999109 89809,9 1893 33 . David Wronker in Leipzig Kaufmanns und Schneidemühlenbesitzers Wil- Das Konkurzverfahren über das Vermögen des vom 1. April 1897. He nnem Papier beigefügte Beꝛeichnung X besagt, daß Sechs. Mem endkeed 1 3000 - 100 99,30bz6 88 1900,3 S g. g C 5 Heinestr. 56, Inhabers der helm Borghardt aus Osterburg wird nach er, Bergmanns Jakob Gerstner zu Holz wird nach Mit Gültigkeit vom 1. November d. Js. werden nur destimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar find. 88,50b; G 5 1905,32 Lindenau, 4 gr 58 Tö“ hr ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch die Stationen Hameln des Direktionsbezirks Han⸗ Wechsel. VWW1“ 2000— 100 91,00b; G Ddezd. Erdrpfd. Iu . 8 * G Carl G den 17. Oktobe . 8 ittfra en für die ertigung von dr. . AIe o. o. uk. 0[100,25 G - uni. u. David Wronker in Leipzig⸗Lindenau, Carl’— Osterburg, den 17. Oktober 1908. 8* Sulzbach, 7. Oktober m nittfra giel und Antwerven 100 Frs. b g: 8 2800b- 299 1002 In16 icht. nigliches Amtsgericht. 8 lebenden Tieren in Wagenladungen (ausschl. Pferde) vri 1 en Er do. do. 1 u. 1000 91,75 bz G do VINufl2/ 8 Hetggste, 18,eaceg enn 16,So, 1 8e Tholey. Beschluß. 8 ——— die Tarifstationen. 1“ Mlhaveft .. 8 .... ns ü1 Re. End. Füer. 3 1.r. Der h hend er 1- Zwangsvergleich, durch rechtskräftigen Beschluß vom Firmagens. 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Erfurt, den 20. Oktoder 1908. EE 1““ do. G 1891 konp.

15. Juli 1908 bestätigt worden ist. Oeffentliche Bekanntmachung. 6. Februar 1908 in B il es G“ Urstkania . ... bnanleiben. Düsseldorf 1899

8 I. Amt t⸗ senz hat mit luß am 6. Februar Bergweiler verstorbenen Königliche Eisenbahudirektion, 8 lienische Plätze.. 3000 300 194,00 G do. 1905 L., M, ukv. 11

Leipeas. den 19. Oktober 1908. vns Sescfln Bergmanns Johaun Kühn wird an Stelle des als Hgliche, Ehfenne erwaltung. val d . 2000 00 o, 8 1900, C7uk.18,14 5000 500+,

gliches Amtsgericht. Abt. II A.. Rechtsanwalts Theissen in Tholey der Prozeßagent . b penhagen 1876

8 den Nachlaß des Karl Massa, Absatzfabrikant in sse jeßagent 60194 vp E“ 8800 do. G Leobschütz. Beschluß. (60261] Xr Oberboffer in Lebach zum Konkursverwalter ernannt. l. 8 8 siffabon un porto do. 88, 90, 94, 00, 03 Das über das Vermögen des Fecetel. nach Abhaltung des Schlußtermins den Srm II16“ Mitteldeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr de. do. 500 100-,— Duksbnc, . 1899 u

8 Bl wird 1 jgl. Mit dem 1. November d. Is. werden die Sta⸗ kondon. do. 1907 ukv. 12/13 Kauufmenins Apalt Gonrad gus Fülaesn mid, Virmasensg, den 21. Oktpre 1906. x““ tionen Hostenbach West und Wehrden (Saar) des FAEEE 1 h68. 100 80,50g do. 1882,85, 89, 96 d. do.

S=

München 1908 uk. 19/4] 1.5,11 do. 86, 87, 88, 90, 94/ 3 versch. do. 1897, 99, 03, 04

M.⸗Gladb. 99,1900 X d 1900

o. 8 do. 1880, 1888 do. 1899,03 N 5000 500 98,75 bz Münden (Hann.) 1901 5000 500 99 20 G Münster 1897 3000 500 92,75 G Nauheim i. Hess. 1902 5000 - 100 [100,30 bz G Naumburg 97,1900 kv. 5000 200 [91,90 B Neumünster 1907 5000 100 )1 J) MNürnb. 99/01 uk. 10/12 5000 500 91,10 G do. 02,04 uük. 13/14 3000 100 do. 07/08 unk. 17/18 5000 100 Hdo 91.93 kv. 96-98,05,06 do. 1903 (Offenbach a. M. 1900 ddo. 1907 N unk. 15

do. Offenburg. do.

2 8

S

S& Sho;

EphEESAͤwEPFhEPgSEgSA.PHgbo

2000 200 98,75 G 2000 200 90,10 G 2000 200 89,60 G 2000 2009+,—

5000 2007-,—

1000 20080,25 G 2000 100 91,25 G 1000 200 5000 200 5000 200 5000 100 2000 200

Sꝙ 2SSS.do

S

* —,— DS —ö2 SS —* sSEeeeesss— AMRRgReg gEaäEgEEEEE 89

00 R

SFrsSEgssEigengtnesen8,

A☛᷑

8 & KSPSECPSEFPFPS;EͤSSEgEEgVg

S 22R0

2*2⸗— =

—,——

3.83.

xꝓqrereeggg üeeesbhhsn S 2O-BWV—O2IS2S2

Div. Fgr Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ Braunschweigische.4 ½ Magd.⸗Wittenberge 3 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ Wismar⸗Carow 3 ½

8 8 —2

2

S —2V8g= 8.8.5⸗ —2ö- do

—8S

D

8

E Cobo SSbndooctoodte

10000 200 99,00 G 5000 500[90,20 G 1000 98,75 1000 98 60 bz 8 1000 ([290,30 oG Pirmasens ... 1000 —P,— Plauen 1903 unk. 13 5000 200, do. 1903 2000 200⁄99,50 G 1900 5000 200 [99,00 G 1 1905 unk. 12 . HH9,00 B 1894, 1903 5000 200, eSe 199 5000 200 98,50 G uedlinb. 03 Nukv. 18 5000 200 ,— Reven hurg 08 uk. 18 1000 200 91,50 G do. 97 N 01-03, 05 1009 —200 Rdo. 1889 000 200—, Remscheid 1900, 1903 5000 1000 Rhevdt IVV. 1899 5000 500 do. 8 5000 200 9: Rostock. 2000 200 do. 2000 200 do. 5000 200 Saarbrücken 1896 5000 200 100,00 bz G St. Johann a. S. 02 N. 1 99,90 bz do. 1896/3 —,— en Gem. 96 he do. Stadt 04 Nukv. 17 91,75 B do. do. 07 Mukv. 18 do. do. 1904 N3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/4 Spandau 1891 4 do. 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 1895/3 ½ Stendal1901 ukv. 1911/4 do. 1903 3% Stettin Lit. N, O, P 3 do. 1904 Lit. ,3 ½ Seutthg⸗ .. 1895 N4 do. 1906 N unk. 13/4 do. 1902 N 3 Thorn 1900 ukv. 1911 4 do. 1906 ukv. 1916/4 do. 1895 3 189033 i 3 Wandsbeck 4 Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1900, 01 4 do. 1903 III ukv. 16/4 do. 1903 IV ukv. 12/4 do. 1908 N rückzb. 37/4 do. 1879, 80, 83/3 ½ do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ Worms. 1901/4 do. 1906 unkv. 12/4 do. 1903, 05 3 do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst 1905 II3 ¾

22 22

EFGSGGEAEEEE & S —222ö28SUN2=

ZB 8

—½

bdo E Coe 00 0d

Provi Hem. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ Cass. Endskr. S. XXII 4 do. do. XIN38 do. do. XXII3 ½ Hann. Pr. A. V, R. XV do. do. Ser. IX do. do. VII, VIII Ostpr. Prov. VIII —X do. do. I— X Pomm. Prov. VI, VII do. do. 4 . Posen. Provinz.⸗Anl. 861553G Rdeinprov-X. 22 En Snn Rheinprov. 18 u. XXXII4

2 de lußtermi ier⸗ mees vhihec wehn 8 4 ““ Kül. Amtsgerichtsschreiberet. Thorsa. Konfursverfahren. (59928]) Direktionsbenrks St. Johann ⸗Saarbrüͤcken in den 3000 —10090,508 Dden 180 2928 Leobschütz, den 19. Oktober 1908. Pirmasens. [60198]8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des direkten Verkehr einbezogen sowie Ausnahmefracht⸗ geu York 2005 200 88800 A 8 19 9.ee 1 5000—

Königliches Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachung. Schneidermeisters Hermann Haberer in Schön⸗ sätze für Braunkohlenbriketts und Rohbraunkohle in 92,50 8 ue 09 Löbau westpr- Konkursverfahren. [59912] Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß see ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 20 t Sendungen im Rahmen des Ausnahmetarifs 61 M38 22. ee-” ve In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des vom 20. Oktober 1908 das Konkursverfahren über walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen nach Station Jatznick des Direktionsbezirks Stettin do. 89 A II erstorbenen Schuhmachermeisters B. Fischoeder den Nachlaß der Helene Grieß, gewesene Ehe⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu be⸗ eingeführt. Zugleich werden in der Kilometertafel II St Petersburg. 1ve 98,60 G Elbing 1903 ukv. 17 n Löbau Wpr. wird Termin zur Abnahme der frau von Georg Grieß, Maler in Pirmasens, rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung des Tarifheftes 4 die Entfernungen der Knoten⸗ e pläbe .. 88,60bzG 5*½ 1903 Schlußrechnung auf den 23. November 1908, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehob der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ station 36 mit Mainz Hafen und Hauptbahnhof in A .8 5000 —2008,— Enn. 1589. 1501; 593 Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Pirmasens, den 21. Oktober 1908. 1 mögensstücke der Schlußtermin auf den 21. November 522 km berichtigt äheres bei den beteiligten Sbocholm Gothenburg 5000 200 -,— var s e-1901 N. Löbau Wpr den 19. Oktober 1908. Kgl. Amtsgerichtsschreiberit. 1908. Mittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ Abfertigungen. Farschau 85 F. 88,70B Eßen I. Königliches Amtsgericht. 8 1 vreessr peehn , lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 37, bestimmt.ü Erfurt, den 20. Oktober 1908. 5000 3 von1906 w unk. 17 8 1 Posen. Konkursverfahren. [59905] Thorn, den 20 Oktober 1908. Königliche Eisenbahndirektion. . 100 Kr. 2o-ee do. 1879. 88,85, 01 31 Sgeens 1e 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wierzbowski, leols7 W“ egö vn ““ 89o 20989800 gbern..19015 8 Konkursverfahren ü S 3 8 50 ve vantr 8. erdam 3. Br 200 95, heee. antkers und Fahrradhändlers Karl e; eeeeh 8287 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 24. d. M. bis Ende No⸗ glrstiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenbagen 6. Lissabon 6. 5000 500 93,00 G ne. 2. M. 06 L2 Emil Richter in Löbau wird nach Abhaltung dem Vergleichstermine vom 4. September 1908 an. Weimar. Beschluß. [59940]) vember d. J werden für die Beförderung von frischen Fondon 2½. Madrid 4¼. Paris 3. St. Pfe bar⸗ u b do. 1907 unk. 18 4 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. genommene Zwangsvergleich burch rechtskräftigen. Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaß des ver⸗ Aepfeln und Birnen in loser Schüttung in Ladungen Varschau 5¹1. Schweiz 3 ½. Stockholm 5 ¼. Wien 1. XXIX 3 5000 200 90,25 bz do. 1908 unkv. 18 N 4 Löbau in Sachsen, den 20. Oktober 1908. Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch storbenen Unionsbeamten Max Macketanz aus von 10 t für den Frachtbrief und Wagen folgende Heldsorten, Bankuoten und Coupons. do. XXVIITunk. 16 3 ¾ 5000 50 90,40 G do. 1899 3 ½ Königliches Amtsgericht. aufgehoben. Weimar wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ausnahmefrachtsätze eingeführt, und zwar von Duf.] er. g do. XIX unk. 1909 ,3 ½ 2000 500 90,50 G V 8. 1201 3 üdinghausen. Konkursverfahren. [59928] Posen, den 17. Oktober 1908. 8 terming hierdurch aufgehoben. Freaeesasen ta. M. Hptöbf 193 31 1 gevereigns 20,37G 169 20*; 5 .. S .. 8 Frastadt.... 189831 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Weimar, am 15. Oktober 1908. Aluach Frankfurt a. p sen nLe 118 Tzu⸗Stücke 16,26etb. B Ftal. Bkn. 181,206; ewi. Pr⸗ 8 5938—3098820 Freiburd i. B. 19004 Uhrmachers Hubert Krümpel zu Lüdinghausen Z“ Großherzogl. S. Amtsgericht. . 1 I renl⸗ b— nGubd⸗Stuͤcke —,— N. 100 Kr. 112,35 b be. *8 5000 b 8 Jga⸗ 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Putzig, Westpr. Bekanntmachung. [60263] Fraulfurt a. M., den 21. Oktober . Gold⸗Dollars. —,— Bkn. 85,25 bz do. 02, 09 utv. 12/15

5000 200,— uk. 12/4 m K d 5 ittenb HBz. Potsda 599301 Königliche Eisenbahndtrektion ials alte —,— do. do. 1000 Kr. 85,25 bz B 5000 200,—,— do 1903 3 ½ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Wittenberge, Bz. Potsdam. s 2 nig b . 8n af. 2 100 k. 214,95 53 do. Landesklt. Rentb.

ürstenwalde Sp. 00 N3 ½ 8 8 ö a Konkursverfahren. do. do. 8; verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Kaufmanns Julius Rewald in Zarnowitz rsven 8 1u“ 1 21 ö“] und zur Beschlußfassung über nicht ver⸗ ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das SSeeee über 8e. v des 1871881 beeahe. Neesaass G1d, 1e 6623 ba. 2 5,800; 214,8056 West weKrn v09 wertbare Gegenstände der Schlußtermin auf den Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ wSs Shes.; S1 äker in Wils. sreasn Wrünstr a M. h eeeßeb 1ir. Nor gr. 4,16756; vit. Dkt. do. F⸗ l-.l5 88 14. November 1908, Vormittags 10 Uhr, e en eacter e v. 2 1AXA1*“ Stationen Einbeckhausen und Hammelspringe belegene ze lleine ., Schwed.N.100 tr. 112,356; do. do. II, IfI, V 3 vor dem Köͤniglichen Amisgerichte hierselbst, Zmmer] 192 nhe, 99,1,51, 10. Okiober 190. Wiatenbeuns dufs g Bttober 1908 Bahnhof Egestorf⸗Bakede auch für den Eilgut⸗, 1ea 1.8106bbz e eis9h 10c. 81,25 8 NS=1h Nr. 1, bestimmt. Putzig, beren 1e Vrahene.a. ... 8 erge; kelices Amtsgericht. Frachtstückgut⸗, Tier⸗ und Wagenladungsverkehr, für Nar R.100 Kr. 119,35kz 1mlev. ine 5-N. —,— do. II 3 Lüdinghausen, den 16. Oktober 190b9. bihöageeee 114““ letzteren bereits am 25. Oktober 1908, eröffnet. 8 Peulsche Fonde. Westpr. PrvI 1⸗ pp. Riesa. 8 [59938) Worms. Konkursverfahren. [599721 Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen Stacizanbeigtn. do. do. V— 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der und schwer wiegenden Gegenständen, zu deren Vor⸗ Disch. Reichs⸗Schatz 4] 1.4.10 fäll. 1.10.11799,90 bz G Kreis⸗ und Lüneburg. [59917] Schnittwarenhändlerin Auguste Emilie verw. Firma Johaun Josef Dickescheid, Zigarren⸗ und Entladung eine Kopf⸗ oder Seitenrampe er⸗ do. do. 4 14.100 14.127100,20 G Anklam Kr. 190 1ukv. 15 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Möbius, geb. Wolf, verw. gew Kockstroh, in handlung in Worme, und über das Vermögen forderlich ist, sowie von Sprengstoffen ist aus⸗ be do. I17 12 100,20630 .-, 1.- 222 Malers Wilhelm Fabel in Melbeck wird ein⸗ Glaubitz, jetzt in Alberoda bei Lößnitz, ist zur des Johann Josef Dickescheid, Telegraphist geschlossen. e 1 dr18 n 1 89. e en 1ö- gestellt, weil eine den Kosten des weiteren Ver⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur i. P. und Zigarrenhändler in Worms, wird Von dem Eröffnungstage ab treten für Egestorf⸗ . ei en 1. 2e.; 29 609 b8: Tr er 1900Cunk.15 fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Bakede direkte Frachtsätze für die Beförderung von 8-—* 3 vers J19220 83,75 bz; G do. do. 1890, 1901 Lüneburg, den 19. Oktober 1908. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden durch aufgehoben. 8 Eil. und Frachtgütern sowie von Leichen und lebenden 8 ult. Okt. 89,75 5; Aachen St⸗Anl 1893 Königliches Amtsgericht. III. Forderungen und zur S der Gläubiger Worms, den 21. Oktober 1908. FEFieren mit den Stationen der Preußischen Staats⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl da. 1902 Marienberg, Sachsen. [59969] ͤüber die nicht verwertharen Vermögensstücke sowie Großherzogliches Amtsgericht. bahnen, den in die Staatsbahngruppen⸗ und Wechsel⸗ 1908 unkv.; 99,75 bz G do. 1902 unkv. 12 Das Konkursverfahren über das Vermögen des über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung I Heehtsoperswen [59908] tarife aufgenommenen Stationen von Privatbahnen enschatr Schelne ll. 1. 1 1972s P. 1908 e Kaufmanns Friedrich Baul Schüller, alleinigen einer Wergütung vn die Mitglieder des Cläubiger. Inom Konkursverfahren über das Vermögen der und der Olvenburgischen Staatsbahn in Kraft. htst a. . 1.13 100359,z 9 JArhenurg 1899,1217 7 n uU . 1- . .2. 7 2 Inbabers der Firma Seisert e Schüller in ausschussen dees nstermin auf den a. No. Fsrma Mlevander Barlasch in Zoppof, In. Jühere Austunft erteilen die Güterabfertigungen nrazms2 Vatuk!8t. 1.41915909 189 109,90bz G Aeenergal utnenh Marienberg⸗Gebirge, wird hierdurch aufgeboben, vemnber 108ö wormittags, en nhr, vor dem zaberin Elise Strauß in Zoppot, ist zus Abnahme der und unser Verkebrebureau birr. he.. 3000 150 92,60bz G do. 1901 II unkv. 19 nachdem der im Vergleichstermine vom 4. Sep⸗ hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Hannover, den 19. Oktober 1908 8 de. do. 10000 10083,70 bz G do. 1887, 1889, 1895

tember 1908 angenommene Zwanasvergleich durch Riesa, den 20. Oktober 19. e segen dat . deberteecheis der 1ei ber Königliche Eisenbahndirektion. 8 b . 8 2 * 200t2888 9059 Fe. e. iohi d. do. 5

rechtskräftigen Beschluß vom 4. September 1908 Königliches Amtsgericht. Verteilung zu bercsichtigenden Forderungen und l[eolsd Ber 8 2 zf E 1 igenden d n anntmachung. 8— 8 1908 unk. 18 sb ETEöö bestätigt worden ist. B .““ A“ 81529 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 7 enbegchan Teil II. do. n w. g 8rsg0; unk. 15 Marienberg, Sa,, den 20. Oktober Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung Besonderes Heft C. . , 92, 94, 1900 do. 1889, 1897, 05

Königliches Amtsgericht. Christian Jäckle, Schreiners von Schwenningen, der Glaubiger über die Erstattung der Auslagen und] Mit Gültigkeit vom 1. November 1908 wird die 2 189 ufb. 15 Ferdeszüthae s o.

Mewe. Konkursverfahren. [60185]) ist nac erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder S f ap ation Kaufmanns Paul Rajski in Kirchenjahn ist II een; vrab Sic d. chen Amtsgerichts 30. November 1308, Vormittage 10 Uhr. führung eines Frachtsatzes von 0,45 für die zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, trichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 10, Stationsverbindung Stolzenhagen Kratzwieck zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. (L. 8.) eb bestimmt. Reinickendorf (Dorf) einbezogen. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schönebeck, Else. Beschluß. [60262] / Zoppot, den 19. Oktober 1908. Stettin, den 19. Oktober 1908. ““; Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schulz, Amtsgerichtssekretir, Königliche Eisenbahndirektion. zs. Eisenbahn⸗Obl. die Erstattung der Auslagen und die Gewährung am 25. November 1907 zu Schönebeck a. E. ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. ensbicsdesgs err. 8 den Set⸗Rentensch. ner einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ storbenen Kohlenhändlers Gustav Braune wird 60195] Bekanntmachung. 8 er Sch. . 5000 200-,— 3 ½ e d.N ö . 8. 12. g80 58 zur dnheg 2 rehe as, Deutsch⸗Italienischer Süterverkehr. renerAnl 1908ur 18 5000 200,— 2 8— 3* vember Vorminags r, vor dem über nstellung des onkursverfahrens wegen 15. Mit Wirkung vom 1. November 1908 tritt ein do. do. 7. *₰ B Königlichen Amtsverichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, Mangel einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Aenderungs⸗ 8 Ergänzungsblatt zum Teil IB des . 3 192 4.10 23 Hra 8— bestimmt. spprechenden Konkursmasse auf 10. November d Ei b Deutsch⸗Italienischen Gütertarifs in Kraft. Das⸗ *. do. 1896, 1902 4. do. 1899 1904, 05/ 3 Mewe, den 16. Oktober 1908. 11908, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. er isen ahnen. sselbe enthält eine Anzahl Aenderungen in der donburger St.⸗Rnt. 1.2. 8 Bielefeld 1898, 1900 4 Königliches Amtsgerichhht. Schönebeck a. E., den 19. Oktober 1908. [60190] ELarifierung von Papier und Pappe, insbesondere die 8 shhrt. 1900 4. 1 do. 18 1902/03 4 Naumburg, Saale. [59931] Königliches Amtsgericht. Eröffnung des Bahnhofs Duvenstedt für den Klarstellung der Tarifierung von „grobem Packpapier“ h. 12- bü. 8 10000 300 100 5— Hir en a. Rh. 05 b Konkursverfahren. Schöningen. Konkursverfahren. 159960) Gepäck. und Exvreßgut⸗ sowie den Güter⸗ und „ordinärer Packpappe“ auf den italienischen 1887-1904 sch. 5000 500 92,35 bz G Bo S .. 1900 3 ¼ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Tierverkehr. Strecken. 889 1886-1902 5000 500 82,80 G Gastwirts Wilhelm Schladerbusch in Naum. Kaufmanns Friedrich Schliephake in Schö. Am 1. Novpember 1908 wird der an der Strecke Das Aenderungs⸗ und Ergänzungsblatt kann gratis desee 1899 unk. 09 ) 5000 2008,— do. 1 burg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des ningen (Kreis Helmstedt) ist infolge eines von Rendsburg —Jüdek zwischen Rendsburg und Owschlag von unserer Drucksachenverwaltung hier bezogen 6 1906 unk. 13 5000 200,—,— Borh.⸗Rummelsb. 99 ,3 ¾ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dem Gem einschuldner gemachten Vorschlags zu einem liegende bisherige Personenhaltepunkt Duvenstedt für werden. c. 1906 unk. 18 7. 5000 200]100,75 B Brandenb. a. H. 1901 /4 Naumburg a. S., den 21. Oktober 1908. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. No⸗ den Gepäck⸗ und Expreßgut⸗ sowie den Güter⸗ und] Nähere Auskunft erteilt das Verbandsabrechnungs⸗ -. :10 5000 200,— do. 1901 3 ½ 1 Königliches Amtsgericht. vember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Tierverkehr eröffnet. Er wird von diesem Tage ab] bureau hier. niStaats Knt. 190 ee ae. 189124 Neunkirchen, Ez. Trier. [59981]] Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. in den Staatsbahngütertarif Teil II besondere Tarif⸗ Straßburg, den 19. Oktober 1908. do. 1899 3 gr 1895, 1899 ,3 Das Konkursverfahren über das Vermöger des Schöningen, den 20. Oktober 1908. hefte D, G, J, L. den westoeutsch⸗niederdeutschen und Die geschäftsführende Verwaltung für den Deutsch⸗ nde, do. 1895 Burg 1900 unkv. 10 N,4 Uhrmachers und Golbdarbeiters Julius Köhler, westdeutsch⸗sächsischen Gütertarif sowie den Staats⸗ Italienischen Güterverkehr über den Gotthardd. Necl. Eif.⸗Schldv. 70 Cafsel 1901 4 Deuster zu Neunkirchen wird, nachdem der in Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. und Privatbhahntiertarif und den Ausnahmetarif 6 Kaiserliche Generaldirektion 1““ kon.. Anl. 86 do. 1868, 72, 78, 87 3 dem Vergleichstermine vom 3. September 1908 Staufen. Konkursverfahren. [59966] für Steinkohlen usw. von den Versandstationen des der Eiseubahnen in. Elsaß⸗Lothringen. dbenb o. X 01,05 do. 1901 3 ¾ Beschluß vom 3. September 1908 bestätigt ist, hier⸗ Nachlaß der verstorbenen Jakob Heller Witwe, e 8. r PBrhpg Sremenen de 8 r Eisenbahn⸗ 8eGothaSt.⸗A. 1 durch aufgehoben. uUrsula geb. Nikolai, in Gallenweiler wurde nordwestlichen Gebiets (Prupp: IIl) aufgenommen. Käsic P1900 do. 1169wnt. 194

4

8

8 2235F88gFSE

—₰

8.

—+½,—=

co to C to** SPPEPPPFPPPPFPPFPPPEPPPPPEPPEPgʒ

eegEkEEEgEEEsesgesbkeesen —62-2éN22ö2222SögS

ISanbBPEegtotb =

8 98

EIIII“ 1

d000 00 =bo 0 DS

dooN⸗

—89——8——8 —O—8——O ——- —— —,—

SeiEsEgEeege

—,———,—— SDSSSS

—2 qSB 22=2

222

& g2. 8 üerheeen. SPgEP. ·

26.82

1——-q—y2

5000 - 200 90,40 G 3000 10095— 1000 u. 500 98,750 1000 u. 50098.75 G 1000 200 99,75 G 1000 200.— 5000 200,—,— 5000 500 98.60 G 5000 500 90,80 G 5000 200 89,90 B 5000 200 =89,90 B 2000 200

ecggEzEEeeesesssse

5000 200 .— rth i. B. 1907 uk. 10/4 5000 200 99,75 B do. 1901 33% 5000 200 100,10 G Fulda 1907 N unk. 124 5000 200 95,25 G Belsenk. 1907 W ukv. 1874 5000 200 90,50 G Gießen

5000— 200 89909 8 1 3000 500 99,40 G Glauchau 1894, 1903/,3 ½ 3000 200] 90,20 G Gnesen 1901 uko. 1911/4

. 1907 ukv. 1917/4 dtanleihen. 8 ai 5000 2

E““ eeEEE! —,—-=2q'—9-2ö2ͤö2ͤ=

S8SSSSSS 8—

DSSS = SSg= DOSSSS SSSS

EEEESEUS u

—D¼ D

verwEgEg

eo SeS

DS dS

—2—ö=2öInöenn

——x— —---— SOSSSSe

—D

222ö2S

5000 200 98,60 G 5000 200 98,60 G 5000 200 93,00 G 5000 200 93,10 G 5000 500 91,50 G 2000 500 98,60 B 1000 2007 -.—

2000 200 99,00 B 5000 200

60 Ceiis 1802 88 e eg or 2 2 2 24222„ 5000 200.— do. 1900/3 2000 500 [99,25 G Graudenz 1900 ukv. 10/4 2000 200 —,— Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ -; 100,30 bz B Güstrow 1895 ,3 ½

dh Ul

annover...

arburg a. E..

eidelberg 1907 uk. 13 1903

do. eilbronn 97 Nukv. 10 1903

yygxygxyoxxyxyggxyxygsxg·gxscxsgUUxU⸗ẽYV E11“n 8 X: Eeehenegenenn

AEISN=bL SSS

D8

DSSSSᷣ D

.

6- EcseceegggEg

—öö2Ae

—D¼

KPPPEPPPEg=X

92

——--öq9 —O SSS SSsss 22*

ve

f

Sgcoeoraun —6x SS

2222.SS

SwmrgEAEadoEgE 22g8.SSEOSSS

Eeaüeeeeseeeseen

—,—

vr e —,—2;— A☛8

—,—

8

EnE eSSchREnEn

2 8

Preußische Pfandbriefe. 1 3000 1501116 25 G 3000 300 [105,75 G 3000 150 [101,20 G 3000 150 93,90 bz G 5000 100 [99,10 G . 11.7 5000 100 91,20 bz G VW1116“ 3. 1.1.7 5000 100 82,00 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. 50000 100—,—

do. D. E. kündb. 3 ½ versch. 50000 100—, Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 1.,47 3000 60094,50 G

do. do. neue 3 ¾ 1.1.7 3000 150 91,00 G

do. Komm.⸗Oblig. 4 1.4.10 5000 100

do. do. 3

do. do. 3

5000 500 99,00 bz G Landschaftl. Zentral. 2000 500 92,60 do. do. 3 2000 500 90,60 G do. 2000 500 98,60 G Ostpreußische ..... 2000 500 98,60 G do. .

8.—988.

22 —,— —— C

x&᷑ 88 —,— x&

D½S Obo5ʃ MA

920920 ——ö— 2

C

Barmen 1880 do. 1899 do. 1901 N.

V do. 1907 unkv. 18 N.

U10000 20091,60 b; G do. 76, 82,87,91,96,32 5000 2005ß.,— do. 1901 N, 1904,05 3

1000 10091,20bz B Berliner 1904 1174

KErEoGEReSSI

5000 500 98,75 G Kaisersl. 1901 unk. 12 4 5000 500190,75 G do. konv. 5000 500 90,50 G Karlsruhe 1907 uk. 134 5000 100 100,30 bz G do. kv. 1902, 03 3 5000 100 96,80 G do. 1886, 1889 3 5000 100 93,75 bz G Kiel 1898 ukv. 19104 5000 100/92,50 bz do. 1904 unkv. 14,4 20000- do. 1907 Nukv. 17/18/4 do. 1889, 1898,3 ½ do. 1901, 1902, 1904 ,3 Königsberg. 1899/ 4 do. 1901 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 1774 do. 1891, 93, 95, 01 3 Konstanz . 1902 3 ½ Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 Landsberg a. W. 90,96/ 3 ½ Langenfalza 1903,3 ½ Lauba 1897 3 ½ Leer i. . 1902 3 ¼ Lichtenberg Gem. 1900 Liegnit 1892 3 ½ enbwigehn en06 uk. 11 do. 1890,94,1900, 02 3 Lübeck 1895 3 Magdeb. 1891 ukv 1910 do. 1906 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17 N. do. 75,80,86,91,02 N. Mainz 1900 unk. 1910 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1888,91kv., 94,05 Mannheim.. 1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 do. 1908 unk. 13 do. 88, 97, 98 do. 1904, 1905 Marburg. 1903 N Merseburg 190 1ukv. 10 Minden 1895, 1902 Mülhausen i. C. 1906 do. 1907 unk. 16 Mülbgim, Rh. 1899 do. 1904, Nukv. 11/13 do. 1899, 04 N33 Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ Mün en 18592 4 do. 1900/01 uk. 10/11/4 do. 1906 unk. 12/4 do. 1907 unk. 13/4

ISUSn SURMUmes

02 2 * —V—E-qO—

8 522222g.

920 7 & 8 8,—888 —,——O9g-

=FüS82geNboog

—2

SS=

10000 1008.— 10000 100 90,00 bz G 10000 100 80,40 b

,.

S80 -S2222

—D¼

52 .öe EeegkSgE 2—-Sö22ög

SS8882

SS 225ö22

Pommersche do. 8 3 do. neul. f. Klgrundb. 93,00 bz; G vrsensche ShI=X osensche S. VI— 8975 do. XI-XVII

ecegeEEE —₰¼

+——OOnOOOOOOeOVOO—

—,—,— 22——

DSS

8 98ο 82

BScce 1=

02

22BögEööSb 8 SSS

88 800 89,60 G

—,— do. B3 100,00 B Sächsische alte ....

do. C11I

do. .

do. neue 4 Schles. altlandschaftl.

do. do. 3

landsch.

—ö222 —₰½ &

92 2— 2. ApFRm Ar i x PEr.

- ceggEg

Sg

020 2 1. 4 e. e.

22222222222222222ö222ö2ö222’ögnnneseeeeeeöeeeöeeeeeeöeen

2

00

=

8

02 wgIsgns ne KEFeEEEEESAS

1 2 ege mn

do. 1895 unkv. 11/4 n 21- ufgenon icsische St.⸗Rente 3 ve . 1908 v unk. 18/4 Neunkirchen, Reg⸗Bez. Trier, den 19. Oktober mit Beschluß vom Heutigen nach erfolgter Ab. Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen. burgisch⸗Wietembergischer Gülerverkehr. 8n eaf S 8 e1a8,

1908. haltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ Altona, den 19. Oktober 1908. b i ti atten ond. 1900/4 :10] 2000 3 do. 95, 99, 1902, 05/,3 ½ B ch ß Am 1. November 1908 wird die Sta on H bärtemberg 1881.83 3 ½ 1 Coblenz 85 kv. N7, 1900 3 ½

Königliches Amtsgericht. verteilung aufgehoben. Königliche Eisenbahndirekron. in den Tarif auf

eee ““ 1 genommen. b Neurode. Kontursverfahren. [59902) Staufen, 20. Oktober 190b. [60192] Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. bb Preußif 8928: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Sauer. Deutsch⸗Belgischer Gütertarif. Teil II Heft 7 Stuttgart, den 20. Oktober 1908. 8” S 3 versch

. n.

noversche

8

E&᷑ . & &

Kaufmaunns Reinhold Pietsch in Neurode ist Stendal. [59907] vom 1. März 1904. Tfr. 647. Generaldirektion infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mit Gültigkeit vom 1. November 1908 werden; der K. Württ. Staatseisenbahnen anderweiten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche der Witwe Auguste Lemme, geb. Sanne, in die Stationen Sarstedt und Sehnde des Eisenbahn⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 8 4. 50—3 Cöpenic 1901 unkv. 10 Vergleichstermin auf den 2. eodennhes e. 8.22 T. 8 ö Gericht auf 5 ePehage; 88 den ögn. 1 o. 3 ¼ .8 30 Cöt 8 t2. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ den 5. November 12 ½ Uhr Nach⸗ tarif 11 1I für Steinsalz einbezogen. e Station * 8e 3 gericht in Nr. 15, anberaumt. Der mittags, Zimmer 22, eine Granderdrdan2, Sarstedt wird außerdem in die Spezialtarife II Verantwortlicher Redakteur: 8 de. öö .H. Cgttbus 1900 utv. 10 Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei anberaumt zur Erklärung über den Antrag des Kon⸗ und I11 des allgemeinen Klassentarifs aufgenommen. J. V.: Weber in Berlin. hvfe 8. 82 18% * Konkursgerichis zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ kursverwalters über den Verkauf dez Warenlagers Nähere Auskunft geben die beleiligten Ver⸗ Berlin. 8 Crefeld 1900 28 b 8 sder Gemeinschuldnerin im ganzen. 8 waltungen. Verlag der Expedition (Heidrich) in Be eeschr,öcnir.1999 Ssvhnigliches Amtsgericht. . KFhnigliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. 8 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 323. 5 9 . 30 . 31882, 988

do.

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2. do. do.

852ö2

do. 94, 96, 98, 01, 03 7

2

A A A 0C 0 C D D D Kr.

27 x& 8öe—

1 8 2

—2OSOVVASVSYSYSOSVYSOVSOVOAqq—O'— W1““ .

5000 100 91,10G 5000 10086,00 G 5000 100 91,10 G 5000 100 86,00 G 5000 100 98,60 bz G 5000 100 91.10G 5000 100186,00G

e Seeehk

8:

—Yö’=

222222

SSSAöAög;

do. Danzig 1904 ukv. 17

—22=FS2Inö2 —₰½ SE 22=

2