313 329 546 604 649 714 724 750 758 873 20002 054 067 070 118 119 132 192 241 336 419 524 593 597 603 793 847 849 991 21048 049 065 086 768 834 22059 098 100 160 309 348 443 456 463 481 528 536 539 704 755 757 793 805 820 858 873 885 927 936 996 23099 126 329 330 332 334 399 483 489 493 532 789 951 24025 068 159 178 235 238 255 318 339 365 434 487 540 616 641 649 702 713 765 801 837 988 25010 060 109 154 459 580 948 985 26023 075 202 295 306 335 336 356 397 491 789 878 994 27000 055 097 115 117 216 314 352 499 535 576 598 691 711 757 835 918 949 964 28100 200 222 286 448 497 505 508 617 752 966 29019 025 047 151 185 314 367 707 945 30053 305 342 349 521
Techsssts s ebneee—]
Die Generalversammlung bvom 26. Juni d. Js. hat die Auflösung der Gesellschaft und Liquidation beschlossen. Unter Hinweis hierauf fordern wir die
Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Automobil⸗Verkehrs⸗Aktien⸗ Gesellschaft Peine.
Die Liquidatoren: H. Husmann. W. Krawehl. F. Ulrich.
[59555] Bekanntmachung.
Auf Grund des Beschlusses der am 20. Oktober 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, stattgefundenen General⸗ versammlung tritt unsere Gesellschaft mit dem heutigen Tage in Liquidation, und fordern wir
[6056710 2 4 88 8 60 — 6
Die Herren Aktionäre der.
Zuckerfabrik Güstrow, A. G. werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. Novemb. 1908, Nachm. 4 Uhr, im Hotel Erbgroßherzog zu Güstrow statlfindenden außer⸗ .7hrn Geueralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesorduung:
1) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder für den ver⸗ storbenen Herrn Milhahn und den durch Ver⸗ kauf seiner Güter ausgeschiedenen Herrn Do⸗ mänenrat Kagatz.
2) Beschlußfassung über Abänderung des § 4 Abs. 1 des Statuts, betr. Erhöhung der Anbeauflaͤche
Gasmotoren⸗Fabrik Deutz.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 30. November 1908, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln, Unter⸗Sachsenhausen, statt.
vEA
1) Vorlage der Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren.
2) Beratung der Vorlagen, Feststellung und Ver⸗ teilung des Reingewinns. Erteilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3) be beblen zum Aufsichtsrat und Wahl der
evisoren.
1. Untersuchungssachen
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6) Kommanditgesellschaften
[60559]
Vierte Beila ge 8 chen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Oktober
ne, n.v ve.
S Kommanditgesell auf Aktien 8 7. Erwerbs Ien 8. Niederlassun
Aktiengesellsch. enossenschaften. echtsanwälten.
„ und zc. von
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 8
[60209]
Vereinsbrauerei Jüterbog
[602391 —
Gesellschasft — des Emser Blei⸗ & Silberwerks.
von 4 auf 6 Morgen, für die Aktie. “ Der Aufsichtsrat. “ C. Troll, Vorsitzender.
[60572] Mechernicher
wir hiermit zu der am 14. November ert., Na mittags 2 ½ Uhr, in der Walhalla, Nordhausen, Weberstraße, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
340 523 716 717 31044 064 180 275 283 307 416 512 605 650 714 835 32022 400 429 469 815 910 33123 239 397 496 513 662 663 811 900 34123 204 306 308 310 368 613 614 632 734 858 35041 247 277 341 354 628 656 672
Die Aktien, auf Grund deren in der Generalbver⸗ sammlung das Stimmrecht ausgeübt werden soll, müssen spätestens um 12 Uhr Mittags am achten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung, letzterer nicht eingerechnet, also
hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen geltend zu machen.
Eisengießerei & Maschinenfabrik Friedenheim⸗München, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 14. November 1908, Mittags 12 Uhr, im Bureaugebäude der Silberau zu Ems stattfindenden außerordentlichen General⸗
Actien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit
zu der am Donnerstag, den 12. November dss. Js., Abends 7 Uhr, im Hötel Herold hier⸗
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[60251] Victoria-Werke A.⸗-G. Nürnberg.
546 856 928 978 36345 392 437 482 555 730 835 954 37112 289 291 615 946 38139 300 329 330 333 373 396 426 512 525 627 673 698 777 808 833 39129 233 478 558 648 723 733 780 987 40023 028 037 049 069 076 077 084 112 178 252 299 314 435 445 586 638 649 651 671 742 866 41057 118 119 121 248 359 360 394 482 484 486 492 503 524 556 568 620 664 725 728 743 758 793 870 902 985 987 994 42058. 2) à 625 Rbl. Gold.
404 511 519 529 1170 320 344 738 2683 816 871 3122 654 729 736 830 847 883 4008 068 125 146 514 556 752 5010 855 939 6053 (85 185 222 418 663 664 701 702 705 715 874 7049 109 305 348 439 461 479 529 559 633 913 973 8047 062 126 140 280 383 531 534 877 893 897 978 9157 427 553 611 651 685 944 950 951 954 10294 411 804 898 953 11088 391 612 628 629 649 776 827 850 908 12268 472 525 625 680 977 13038 624 842 856 925 951 14067 240 344 56 374 403 459 479 998 15164 189 607 668 719.
3) à 1250 Rbl. Gold.
091 301 395 417 709 779 915 1209 276 771
40 855 917 2054 125 142 258 288 294 364 462 595 766 796 813 838 971 3014 023 122 166 206 267 647 735 4027 033 185 554 556 858 908 909
927 958. . VII. Serie.
g WWWSIA 212
008 596 921 965 1551 598 602 780 863 2157 675 895 991 3271 431 625 4415 843 5233 260 6535 7095 432 554 954 8061 251 438 928 9035 545 697 10057 062 382 467 827 879 921 11072 715 766 12201 244 725 13215 246 362 643 14181 611 15143 196.
2) à 500 Rbl.
228 334 603 608 983 1237 240 527 716 2792 3068 235 356 362 412 519 831 848 4117 162 569 686 774 868 5 77 289 502 870 6786 846
66 263 434 671 8061 157 9517 601 993.
11) à 195 Röl. Gold.
071 246 247 532 643 718 810 851 920 1123 176 301 321 351 380 448 457 696 721 905 990 2145 204 243 361 382 516 574 949 3023 172 197 311 393 396 529 589 4318 404 507 563 569 640 771 780 794 823 834 979 5190 303 348 687 713 739 810 882 6041 142 215 226 227 274 275 458 476 594 704 7077 104 189 247 314 348 367 378 382 399 455 530 569 572 631 648 745 802 830 854 855 8020 258 476 611 635 658 753 773 9036 053 309 502 568 577 639 849 917 10136 359 363 376 408 409 479 534 539 582 583 584 621 668 677 880 988 11061 132 165 272 418 496 501 523 530 567 765 766 778 780 782 787 882 966 972 12018 037 043 057 073 137 154 219 276 405 419 522 523 545 762 900 930 942 957 962 13057 136 142 201 223 231 233 244 297 333 361 383 396 438 447 465 472 636 698 709 750 776 798 897 901 141 ⁄8 153 196.
2) à 625 Rbl. Gold.
071 838 1105 117 143 259 318 330 594 797 866 2034 035 037 039 157 370 509 567 737 738 775 926 3002 187 263 413 443 614 673 872 956 959 999 4052 645 5160 268 358 433 477 541 586 731 799 958 960
3.,) à 1250 Rbl. Gold. 129 620 679 686 1344 446 455 594 611 995. Warschau, 29. September/12. Oktober 1908.
[58215] Bekauntmachung.
Von der in Gemäßheit landesherrlichen Privi⸗ legiums vom 10. Juli 1893 ausgegebenen Auleihe der Stadt Altona sind im laufenden Rechnungs⸗ jahre durch freihändigen Ankauf und demnächstige Entwertung getilgt:
Buchstabe A: 25 Stück zu ℳ 5000,—
ℳ 125 000,— Buchstabe B: ℳ 1000,—. „ 60 000,— Buchstabe 8 „ 25 000,—
ℳ 500,— 1“ Aus den Verlos ℳ 210 000,— us den Verlosungen der früheren Jahre ist no rückständig: 8 ℳ 1 000,—.
60 Stück zu
C: 50 Stück zu
Buchstabe B: 3623. .
Altona, den 14. Oktober 1908.
Der Magistrat. (Unterschrift.)
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[59275] Deutsch⸗LCuremburgische Bergwerks- und Sütten-Aktiengesellschaft, Bochum.
Nachdem die in den Generalversammlungen unserer Gesellschaft und der Aktiengesellschaft Dort⸗ munder Steinkohlenbergwerk Louise Tiefbau in Barop beschlossene Fuston durchgeführt ist, fordern wir hierdurch die Gläubiger letzterer Gesellschaft gemäß §§ 306 Absatz 5, 297 und 301 des Handelsgeseßbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Bochum, den 19. Oktober 1908.
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und
5 Hütten⸗Akitenoesellschaft.
Der Vorstand.
vo er 98 11“”
Der Vorstand. Levin.
[60561]
Actien Zuckerfabrik Watenstedt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 7. November 1908, Vor⸗ mittags 8 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Fabrik höflichst eingeladen.
Tagesordnung: 8 Beschlußfassung über Verlängerung des am 31. August 1911 ablaufenden Gesellschafts⸗ vertrages der Firma Zuckerraffinerie Oschersleben Flellschaft mit beschränkter Haftung zu Oschers⸗ eben. 1 8 Watenstedt, den 23. Oktober 1908. Der Vorstand 8 der Actien⸗Zuckerfabrik Watenstedt. F. Grabenhorst. E. Müller.
[60569] 1
Elektrizitätswerke Waldsee Aulendorf A.⸗G. Zu der am Freitag, den 20. November
1908, Vormittags 11 Uhr, in Stuttgart,
Hotel Viktoria, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung werden die Herren Aklionäre hiermit
eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. 8
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind die Aktien bis 16. November 1908 ein⸗ schließlich bei der Gesellschaftskasse in Waldsee, oder bei dem Bankgeschäft Gebr. Rosenfeld in Sfetügart gegen Empfanzsbescheinigung zu hinter⸗ egen.
Waldsee, den 23. Oktober 1908. Elektrizitätswerke Waldsee⸗Aulendorf A.⸗G. Der Vorstand. G. Weisbecker.
[60578] Brauerei Binding Akt.⸗Ges.
Frankfurt a/M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗
durch zur vierundzwanzigsten ordentlichen
Generalversammlung auf Dienstag, den 24. No⸗
vember d. Js., Vormittags 11 Uhr, in das
Geschäftslokal der Gesellschaft, Darmstädter Land⸗
straße 198 dahier, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1907/08 und ene sowie Prüfungsbericht des Auf⸗
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder
die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars, aus denen die Nummern ersichtlich sind, bis spätestens den 21. November d. Js. bei
der Kasse der Gesellschaft dahier oder bei
dem Bankhause Baß & Herz dahier oder bei
der Bayer. Vereinsbank in München
zu hinterlegen, wogegen ihnen Empfangsbescheini⸗
gungen und Eintritiskarten ausgehändigt werden.
Frankfurt a. M., 22. Oktober 1903.
“ Der Aunffichtsrat.
I Conrad Binding, Vorsitzender.
[60228
Actien Brauerei Pforten bei Gera.
Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre soll Dienstag, den 17. No⸗
vember 1908, Nachmittags 5 Uhr, im
Restaurationslokale der Brauerei abgehalten werden.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ fossung über die Verteilung des Reingewinns. 3) Entlasturg des Vorstands und des Aufsichterat .
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Auf Grund § 22 unserer Statuten laden wir
bierdurch die Aktionäre ergebenst ein, und haben die⸗
jenigen, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien beim Halleschen Bankverein
Filiale Gera, vorm. Gewerbebank Gera,
wegen Empfangnahme einer Legitimation vom
9. November a. c. an oder eine Stunde vor
67 Versammlung im Versammlungslokale vor⸗
zulegen.
Etwaige Anträge sind gemäß § 256 des H.⸗G.⸗B.
mindestens eine bezw. zwei Wochen vor dem
Tage der Versammlung schriftlich anzubringen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 3. November a. c.
an beim Halleschen Bankverein, Filiale Gera, vorm.
Gera, zur Abholung für die Aktionäre reit. —
Gera, Reuß, den 22. Oktober 1908..
Aufsichtsrat
Versammlung zu hinterlegen.
Bergwerks⸗Aktien⸗Verein i. L.
„Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch unter Hinweis auf § 23 des Gesellschafts⸗ vertrages zu einer außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Montag, den 30 November 1908, Mittags 12 ½ Uhr, zu Cöln, im Sitzungs⸗ saale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über ein Kaufangebot für Berg⸗ werksbesitzungen, Grundeigentum, Wohnungen, Gebäude der Hütte, Gasfabrik, Speise⸗ und Schlafanstalt ꝛc., Eisenbahnen und Seilbahn, Maschinen und Werkgeräte, Fuhrpark. (1. Aktiv⸗ posten der Liquidationseröffnungsbilanz pr. 31. Mai a. c.)
Nach § 24 des Gesellschaftsvertrages müssen die Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens 14 Tage vorher auf unserem Hauptbureau in Mechernich, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein in Cöln, Berlin und Bonn, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Cöln in Cöln oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen. Bezüglich Hinterlegung bei einem Notar verweisen wir auf die Bestimmung des § 24 Abs. 3 des Gesellschafts⸗ vertrages.
Mechernich, den 24. Oktober 1908.
Der Anfsichtsrat.
[60571] Aktienbrauerei Ludwigshafen a. Rh.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 13. November, Vormittags 11 Uhr, im Lokal der Gesellschaft dahier statt.
81 Tagesordnung:
1) Sese henat des Vorstands und Revisions⸗
ericht.
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des
Vorstands. .“
3) Entlastung des Aufsichtsratrz.
4) Verwendung des Reingewinns. I1A“
Unter Hinweis auf § 14 der Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, spätestens am Tage vor der Versammlung die Aktien auf dem Bureau der Gesellschaft vorzuzeigen und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen. b
Ludwigshafen a. Rh., den 23. Oktober 1908.
Aktienbrauerei Ludwigshafen a. Rh. Der Vorstand. Felix Müller.
[60568]
Die verehrlichen Aktionäre der Aktienbrauerei⸗ Augsburg werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am 14. No⸗ vember lfd. Js., Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Bierhalle zum „Hohen Meer“ dahier stattfindet, höflich eingeladen.
Tagesordnungt:
1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 1
4) Abänderung der Gesellschaftsstatuten §§ 5, 7, 9, 12, 15, 19, 21, 22, 24, 26.
5) Auslosunz von 12 Stück heimzuzahlenden Obli⸗ gattonen der Gesellschaft à ℳ 500,—.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung hat spätestens am 11. November lfd. Js. bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer, dahier, durch Aktienvorweis zu geschehen. Augsburg, den 15. Oktober 1908.
Der Aufsichtdrat
der Ahtienbrauerei-Augsburg 8
(vorm. J. M. Vogtherr) in Augsburg Marx Bobinger, Vorsitzender.
160566] Stetliner Viktoria⸗Brauerei Aktiengesellschaft zu Stettin.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf der
Wekioria⸗Brauerei zu Stettin, Turnerstraße 63 — 64,
stattfindenden 9. ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Freitag, den 20. November 1908,
Vorm. 11 Uhr. ergebenst eingeladen.
yTagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Jabresrechnung und Bilanz.
2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗ sichtsrats zur Gewinnverteilung; Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Versammlung
das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien
spätenens am dritten Werktage (17. XI. 08)
vor dem Generalversammlungstage, den Tag
der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Nord⸗ deutschen Credit⸗Anstalt hierselbst bis nach der
Stettin, den 23. Oktober 1908.
bis Freitag, den 20. November 1908, Mittags 12 Uhr, hinterlegt werden und bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei: der Zentralverwaltung der Gesellschaft zu Cöln⸗Deutz, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln und dessen Ftlialen, der Deutschen Bank in Berlin und ihrer Filiale in Frankfurt a. Main, der Rheinischen Bank, Essen⸗Ruhr, der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Besell⸗ schaft in Cöln und Aachen, der Filiale der Bank für Handel Industrie in Fraukfurt a. M., den Herren J. J. Langen & Söhne in Cöln, den Herren Pfeifer & Langen in Cöln. Werden die Aktien nicht bei der Zentralverwaltung der Gesellschaft hinterlegt, so ist spätestens zu der vorstehend angegebenen Zeit eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle über die Ffolhte Hinterlegung beim Vorstande der Gesellschaft e nzureichen. Die Bescheinigung muß die Nummern der hinterlegten Aktien angeben. Cöln⸗Deutz, den 22. Oktober 1908. Gasmotoren⸗Fabeik Deutz. Der Vorstand. Rhazen.
und
[60564] Osnabrücker⸗Ziegelwerk,
Zu der am 9. November d. J., Abends 6 ½ Uhr, im Central⸗Hotel zu Osnabrück statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir unsere Herren Aktionäre hierdurch ganz ergebenst ein.
8 Tagesordnung:
1) Amortisation eines der Gesellschaft von Aktionär an Erfüllungsstatt übergehenen Aktien⸗ betrages von 40 000 ℳ und entsprechende Herab⸗ setzung des Grundkapitals.
2) Abänderung a. des § 3 des Gesellschaftsstatuts betreffend Höhe des Grundkapitals gemäß dem zu dem ersten Gegenstand der Tagesordnung er⸗ 2 Beschluß, b. des § 16 des Statuts
etreffend Tantieme des Aufsichtsrats. Die Tantieme soll um 100 ℳ erhöht werden.
Die Aktionäre haben sich durch Vorlegung der Aktien oder eines Depotscheines in der Generalver⸗ sammlung zu leaitimieren.
Hellern bei Oznabrück, den 23. Oktober 1908.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Fr. Possel. FIfFiske,fł Vorsitzender.
“ Q—
[60563] 4 Danziger Actien⸗Bierbrauerei.
Nachdem die am 21 Oktober d. J abgehaltene außerordentliche Generalversammlung nicht beschluß⸗ fäbig gewesen ist, werden die Aktionäre der Danziger Actien⸗Bierbrauerei zu einer neuen außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit derselben Tages⸗ ordnung auf Donnerstag, d. 19. November cr., Nachmittags 5 Uhr, nach Danzig im Gewerbe⸗ hause, Heil. Geistgasse Nr. 82, eingeladen. 3 Tagesorduung: 1 Statutenänderungen. “ 1) § 29. Absatz 3 fällt fort. 2) § 30 soll lauten: 8*
„Die Berufung der Generalversammlung erfolgt in der gesetzlich vorgeschriebenen Frist durch einmalige Bekanntmachung im „Deutschen Reichsanzeiger“.“
3) § 31 soll lauten, Absatz 1:
„Ueber Gegenstände, deren Verhandlung nicht mit der gesetzlichen Frist im Deutschen Reichsanzeiger“ angekündigt ist, können Be⸗ schlüsse nicht gefaßt werden.“
4) § 33 soll lauten:
„Ein Aktionär kann sich in der General⸗ versammlung nur durch einen andern Aktionär vertreten lassen, es sei denn, daß der Ver⸗ treter der Prokurist des Vertretenen ist.“
5) § 40 Nr. 4 foll lauten: ’
„Von dem Ueberschuß erhält der Aufsichts⸗ rat fünfzehn Prozent“.
6) § 42 Zeile 3 ist zu setzen, statt einundzwarzig
Tage, vierzehn Tage.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens den 16. November 1908 ihre Aktien ohne Talons und Dividendenscheine und, wenn sie nicht persönlich erscheinen wollen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer „Vertreter entweder bei der Direktion im Geschäftslokal, Danzig, Heiligengeistgasse 126, den Herren Meyer & Gelhorn, Danzig, den Herren Gebr. Hetz⸗ man, Berlin W., Hiohrenftraße 54/55, zu hinter⸗ legen oder Bescheinigungen über anderweife Hinter⸗ legung der bezeichneten Urkunden hei der Direktion einzureichen und dagegen ihre Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. Gegen diese Legitimationskarten werden an den der Generalversammlung folgenden Werktagen, zwisch 9 und 12 Uhr Vormittags, die Aktien wieder zurück⸗ gegeben werden. Danzig. den 23. Oktober 1908.
Der Aufsichtsrat der Danziger Actien⸗
Knupe. Knepper.
der Actien Brauerei Pforten bei Gera. Friedr. Dürre, Vorsitzender. ..“
1 Brasse.
Klütz. Kurz. R Meyer.
Wenzel. Wohlfarth. ö“
Bierbrauerei Actiengesellschaft zu Danzis⸗ ͤ“
16
A. G. Hellern b/ snabrück.
1“ “
Zu der am 27. November ds. Irs., Vormit⸗ togs 11 Uhr, in den Räumen unseres Gesell⸗ schaftsgebäudes, Ludwig Feuerbachstraße 53, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands
mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung. 8
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Gemäß § 12 der Stataten ist zur Teilnahme an der Generalversammlung und Abstimmung jeder Aktionär befugt, welcher mindestens 3 Tage vor derselben (den Tag der letzteren nicht mit ein⸗
erechnet) seine Aktien ohne Dioidendenscheine bei der Vesenschafeskasse, der Dresduer Bank in Berlin und Dresden, sowie deren Filialen, dem Bank⸗ hause Otiensooser & Co., Nürnberg, oder einem deutschen Notar hinterlegt.
Nürnberg, den 21. Oktober 1908.
Der Aufsichtsrat. Sigmund Wertheimer.
[58507) 1 Vereinigte Chemische Fabriken zu Leopolds⸗
Hall Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 12. No⸗ vember 1908, Nachmittags 3 Uhr, im „Klub von Berlin“ in Berlin W., Jägerstraße 2/3, statt⸗ findenden 36. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907/08.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Entlastung der Verwaltungsorgane.
4) Aufsichtsratswahlen. 2 Teilnahme an der Generalversammlung sind
alle Aktionäre, zur Ausübung des Stimmrechts jedoch nur diejenigen berechtigt, welche spätestens am 9. November d. J., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder den Herren Delbrück Leo & Co., Berlin W., Mauerstraße 61/62, hinterlegt haben, oder eine Be⸗ scheinigung über Hinterlegung von der Reichsbank oder einem Notar vorweisen. Je hundert Taler = 300 ℳ Stammaktien oder Stammprioritätsaktien geben eine Stimme. 1 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschä tsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen in unseren Geschäftsräumen und bei Herren Delbrück Leo & Co., Berlin W., ur Einsicht aus. 1 8 Leopoldshall, den 24. Oktober 1908. Der Vorstand. 8 Dr. Feit. Hermann Jacobsohn.
[60570] Nürnberg-Fürther Transport⸗Gesellschaft
Comanditgesellschaft auf Aktien. Außerordentliche Generalversammlung Mon⸗ tag, den 16. November 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal zu Nürnberg, untere
Grasersgasse 29. 8 88 Tagedordnung: 1) Zuwahl zum Aufsichtsrat. — Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der⸗ selben nicht mitgerechnet, bei der Kassa unserer Gesellschaft ibre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis ju erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.
Nürnberg, den 24. Oktober 1908.
Der Aufsichtsrat. Paul Winkler, stellvertretender Vorsitzender.
[60560 Actien »Feilenfabrik Sangerhausen 8 zu Sangerhausen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 16. No⸗ vember 1908, Nachmittags 4 Uhr, in der Schweizerbülte zu Sangerhausen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
Tagesorduung:
1) Rechnungslegung für 1907/1908. 2) Genehmigung der Rechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl für ein im Turnus ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats. Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegen im Geschäftslokal der Feilenfabrik zur Ein sicht der Aktionäre aus. Aktionäre, welche stimmberechtigt an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depotscheine gemäß § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags vor Beginn der Generalversammlung zu Händen des Aufsichtsratsvorsitzenden zu
hinterlegen. Sangerhausen, den 22. Oktober 1908. Der Vorstand.
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1907 — 1908.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Gewinnverteilung.
4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5) Genehmigung v. Verkauf von Grundstücken.
6) Statutenänderung.
7) Genehmigung der Uebertragung der Namens⸗ aktien ohne Notar und Gesellschaft.
8) Verwertung der Spitzen aus den zusammen⸗ gelegten Aktien. b
9) Vergütung für die Tätigkeit des Aufsichtsrats lt. § 20 unserer Statuten.
Die Hinterlegung der Aktien gemäß § 22 des
Statuts hat spätestens 4 Tage vor der
Generalversammlung bei der Nordhäuser Bank
Filiale der Magdeburger Privat⸗Bank, Nord⸗
hausen, oder im Geschäftslokal zu erfolgen.
Ilfeld i. Harz, den 23. Oktober 1908.
Freiherrlich von Eckardstein'sche Ilfelber
Thal⸗Brauerei Act.⸗Ges. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Joh. Menz. Schemm. Hermann Schür.
[60220] Bekauntmachung. Auf Grund des Reichsgesetzes, betreffend die ge⸗ meinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschrei⸗ bungen vom 4. Dezember 1899, werden die Inhaber der noch in Umlauf befindlichen Obligationen unserer 4 ¼ % igen Hypothekaranleihe vom Jahre 1898 zu der am Mittwoch, den 11. November 1908, Vormittags 11 Uhr, zu Mülhausen, in einem Saale der Industriellen Gesellschaft, statt⸗ findenden Versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I. Bewilligung einer Stundung durch Verlängerung und Neuregelung der Raten für die Rückzahlung der noch in Umlauf befindlichen Obligationen im Gesamtbetrage von 700 000 ℳ unserer ge⸗ 5 4 ¼ % igen Hypothekaranleihe vom Jahre
898. II. Be stätigung der Treuhänderin und Festsetzung ihrer Machtbefugnisse. 81 Bei den Beschlußfassungen werden nur die Stimmen derjenigen Obligationeninhaber gezählt, welche ihre Titel spätestens am 9. November 1908 bei der Reichsbank in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Folgende Banken sind bereit, die Titel entgegen⸗ zunehmen, sie fristgemäß bei einem Notar zu hinter⸗ legen und deren Rückablieferung alsdann wieder zu See alles kostenfrei für die Besitzer, nämlich: Banque d'Alsace & de Lorraine in Mülhausen, Handelsbank Basel in Basel und Gebrüder Oswald in Basel. . Das Stimmrecht kann von einem mit schriftlicher Vollmacht und dem Hinterlegungsschein versehenen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Mülhausen, den 21. Oktober 1908.
Werkstätte für Maschinenbaun vormals Durcommun (Ateliers de constructions mécaniques ci-devant Ducommun).
Der Vorstand.
A. Steinlen. G. Salentiny.
59889] (eeshnenbananstalt Kirchner & Co., Aktien⸗ gesellschaft (Specialfabrik für Eägemaschinen und Holzbearbeitungs⸗Maschinen), Leipzig⸗ Sellerhausen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur zwölften ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Freitag, den 20. No⸗ vember d. J., Mittags 12 Ühr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Leipzig⸗Sellerhausen, Tor⸗ gauerstr. 43, abgehalten werden soll, eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die sich bei Eintritt in die Generalversammlung durch Devpositenschein, in dem von einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig oder der Deutschen Bank zu Berlin die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, als Aktionäre ausweisen. Die Hinterlegung muß spätestens am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung erfolgt sein. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einer öffentlichen Behörde oder einem Notar, so ist hiervon die Gesellschaft spätestens bis zum dritten Werktage vor der General⸗ versammlung schriftlich in Kenntnis zu setzen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschärtsberich’s und Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1907/1908. 2) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 8 3) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗ organe. 4) Event. Erwerbung des Kotteritzer Dampfsäge⸗ werks (Probierstation). 1 5) Neuwahl eines statutengemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieds Leipzig den 24. Oktober 1908.
Kirchner & Co., Ahktiengesellschaft.
selbst sammlung eingeladen.
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 12. November a. c., Nachmittags 5 Uhr, beim Bankhause C. A. Apponius & Sohn in Jüterbog behufs Ausfertigung der Legitimations⸗ karte vorzulegen.
vom 26. dss. Mts. an im
Max Weßlau.
stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Rech⸗ nungsabschlusses für das mit dem 30. v. Mts. be⸗ endete 19. Geschäftsjahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Ab⸗ schlusses sowie eventl. Entlastung der Ver⸗ waltungsorgane. 8
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ggewinns.
4) Ersatzwahl für je ein ausscheidendes Aufsichts⸗ rats, und Vorstandsmitglied. 1
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung
Der Rechnungsabschluß liegt für die Aktionäre Kontor der Brauerei aus. Jüterbog, den 23. Oktober 1908.
Der Vorstand.
C. Dalichsw. L. Heinrich.
Gesellschaft des Emser Blei⸗ u.
versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗
kapitals durch Zusammenlegung der Stamm⸗
aktien, eventuell sämtlicher Aktien unter Gleich⸗ stellung beider Aktienkategorien.
2) Beschlußfassung über die Ausgabe neuer Vor⸗ zugsaktien, die diesen zu gewährenden Vorrechte und die Bedinzungen, unter denen die bisherigen Aktien durch Zuzahlung in Vorzugsaktien umzu⸗ wandeln sind.
3) Getrennte Beschlußfassung zu Punkt 1 und 2 durch die Stammaktionäre einerseits und die Vorzugsaksionäre andererseits.
4) Beschlußfassung über die Aenderung der durch die Anträge zu 1 und 2 bedingten statutarischen Bestimmungen sowie der statutarischen Bestim⸗ mungen über die Zusammensetzung des Vor⸗ standes und die Gewinnverteilung.
5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Ems, den 20. Oktober 1908. 8 Silberwerks.
Der Generaldirektor: C. Linkenbach.
[60253]
Gardinenfabrik Plauen A.⸗G.
Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. November 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Theater⸗Restaurant zu Plauen i. V. abzuhaltenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Hinsichtlich der Beteiligung an der Generalver⸗ sammlung verweisen wir auf § 19 der Statuten: Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher sich als solcher durch Vorlegung mindestens einer Aktie oder einer Urkunde, aus der die Hinterlegung einer Aktie zur Zeit der Generalversammlung bei einer vom Aussichtsrat für genügend befundenen Hinter⸗ legungsstelle hervorgeht, gegenüber dem in der Generalversammlnng protokollierenden Notar aus⸗ weist. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt. Als Hinterlegungsstellen im Sinne obigen Para⸗ graphens gelten die Vogtländische Bauk in Plauen sowie die Allgemeine deutsche Credit⸗ Anstalt, Abt. Dresden, Dresden. 3 Tagesordnung: — 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. August 1908 sowie Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Abänderung der Statuten: 8 a. Verlegung des Geschäftsjahres vom 1. Sep⸗ tember bis 31. Aug. auf 1. Juli bis 30. Juni,
6. b. Frchöbung der Bezüge des Aufsichtsrats von 3 auf 6 %, §§ 17 und 23. c. Die Einberufung der Generalversammlung soll 3 Wochen, statt 2 Wochen vor derselben stattfiꝛ den. § 18 Abs. 3. d. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung soll X“ der Aktien erforderlich sein.
1
i. V., den 21. Oktober 1908. 8 Gardinenfabrik Plauen. W. Koch. Franz.
1ö2SS 8 Crefelder Straßenbahn A.⸗G.
Bei der am 21. d. M. in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung von 30 Stück Obliga. tionen unserer 4 % Anleihe von 1895 und 13 Stück Obligationen unserer 4 ½ % Anleihe von 1901 sind folgende Nummern gezogen worden:
A. von den 4 % Prioritätsobligationen
à 500 ℳ vom Jahre 1895
Nr. 2 41 50 83 116 138 200 209 240 243 286 287 288 294 345 362 396 426 440 466 490 498 511 554 570 573 616 647 650 728, B. von den 4 ½ % Obligationen à 1000 ℳ
vom Jahre 1901
Nr. 60 362 436 457 488 575 599 637 691 799 933 938 941.
Die Rückzahlung der Obligationen von 1895 er⸗ folgt zum Neunwerte und der von 1901 mit 1030 ℳ vom 2. Januar 1909 ab, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei
der Dresdner Bank
der Nationalbank für Deutsch⸗
land 8 der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft
dem Barmer Bankverein, Hins⸗
berg, Fischer & Co.
dem A. Schaaffhausen’schen
Bankverein
und unserer Gesellschaftskasse
Aus der Verlosung vom 8. Oktober 1907 sind folgende Skücke noch nicht zur Rückzahlung vor⸗ gelegt worden:
4 % Obligationen von 1895 Nr. 388,
4 ½ % Obligationen von 1901 Nr. 514 761.
Die Verzinsung der am 8. Oktober 1907 ausge⸗ losten Stücke hat mit dem 2. Januar 1908 aufgehört.
Crefeld, den 22. Ottober 1908.
Der Vorstand.
hin Berlin,
in Crefeld.
[60238]
Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 10. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gasthaus zur goldenen Sonne in Oelsnitz i. V. stattfindenden neunten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1907 — 1908. 2) Geschäftsbericht des Vorstands. 3) Bericht des Aufsichtsrats 4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ““ 5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 6) Event. Anträge. “ Zur Teilnahme an der Generalversammlung sin diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Vogtländischen Credit⸗Unstalt U, e tes hebi in Oelsnitz i. V. hinterlegt aben. Die Hinterlegungsscheine sind bei der General⸗ versammlung vorzulegen. Oelsnitz i. V., den 21. Oktober 1908.. Vereinsbrauerei Oelsnitz i. BP. Aktiengesellschaft. Richard Preiß.
[60224] Auschlags Säulen⸗Gesellschaft. Abrechnung.
—
Gewinn. ℳ
Saldovortrag v. 1906/07 esenien 3 357 02 etriebseinna . 90 52404
₰ 83ʃ52
Abschreibg. auf Wertpapiere.. Betriebsausgaben u. Unkosten Staatsabgabe
Abschreibg. auf Säulen Reservefonds
Dividende.
Tantieme des Aufsichtsrats
36—
36 34673 10 799,— 10 640— 1 808 64 31 000—- 3 028 07 336ʃ14
93 994 58
ypothekenkonto
iverse Debitores Säulenkonto Fil. d. Dresdn. Bank⸗Depotkto. Wertpapierenkonto Kassakonto Fil. d. Dresdn. Bank i. Hambg. Kommerz⸗ u. Diskonto⸗Bk. Depos.⸗Kto. Konto f. kour. Zinsen
214 78
Passiva. Jbbbbb8—“ Reservefondskonto Abschreibungskonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Dividende pro 1907/08 ℳ 31 000,—0 8 Tantieme IIIVI““ Saldovortrag ... 88 8 Restantenkonto 593 Diverse Kreditores .. . 12 969 ,38 214 710 34
100 000— 11 583 53 200
burg, den 31. August 1908. Heebunenand. Der Auffichtsrat. Mil den Büchern verglichen und über einstim
83
befunden. Der beeidigte Bücherrevisor: CL. s.) Emil Mückne
Der Vorstand. Kommerzienrat Kirchner
Kombst. “