1908 / 252 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

u“ [60254] Versteigerung von Aktien. Am Montag, den 9. November 1908, Nachmittags 3 ¼ Uhr, werden auf der Amtsstube 10 % Betriebsrücklage des unterzeichneten Notars zu Cöln, Appellhof⸗ 5 % Zinsen für Mitgliederguthaben . platz 20, auf Anstehen der Verwaltung der Orivit 65 Nachzahlung pro Hektoliter Actiengesellschaft für kunstgewerbliche Metall. Spiritus . 5 739,48 waarenfabrikation zu Cöln⸗Braunsfeld für Gratifikationen 1 000,— Rechnung der Beteiligten die aus der Zusammen⸗ Rest Betriebsrücklage 165,84 legung des Grundkapitals als Spitzen erübrigenden Nℳ. 8 825,79 drei Stück Aktien dieser Gesellschaft Nummer 298, 299, 300 von je 1000,— gegen Barzahlung öffentlich versteigert. Cöln, Appellhofplatz 20, den 21. Oktober 1908. Der Königl. Notar: Weisweiler, Justizra

Der Reingewinn ist, wie folgt, verteil ——————— 10 % Reservefonds 882,31 B. Ausgabe. 1 882,31] 1) Rückversicherungsprämien:

153,25 a. Feuerversicherung 5 462 363,— b. Transportversicherung 2 308 17274! c. Unfallversicherung .334 275 08 Schäden der Feuerversicherung, einschließlich der 12 055,49 be⸗ 8 tragenden Schadenermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich

des Anteils der Rückversicherer: 8 “.“ Berlin, Sonnabend, den 24. Oktober h1XX“

a. gezahlt 1 089 281,74 --——— -—--———-8 8. zurückgestellt —,— 10089 281 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Srineräiaggchegeäennchta ichi aas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2524)

NReichsa

9 8 “X“

8 104 810

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1908

2) a.

Am 30. September 1906: Bestand 28 Mitglieder 851 Geschäftsanteile Zugang 0 8 0 28 Abgang 0 1 0 2 Bestand 28 Mitglieder 851 Geschaͤftsanteile, am 30. September 1907:

1““

tragenden Schadenermittelungskosten, im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt 6 322 150,84

7) Erwerbs⸗ und Wirt genossenschaften.

[60257]

Bilanz per 30. September 1907.

scqafts

Aktiva. Kassakonto: Einnahme.. Ausgabe

Bestand Steuerscheinkonto: Einnahme Ausgabe

Debitk Grundstückkonto: Bestand lt. Inventur 1906 0 2. 0 2. . . Zugang pr. 1906/7 .

ab 2 ½ % Abschreibung de 57 148,77 Bestand Utensilienkonto:

Bestand lt. Inventur

1906 Zugang 1906/7...

8 gedeckt aus Betriebs⸗ w“

ab 15 % Abschreibung de 5397,35 Bestand Geschäftsanteilkonto:

Guthaben b. d. Prov.

Gen.⸗Kasse

Paffiva. 3

Kontokorrentkonto:

Provinzialhilfskasse 34 0/

à 3 ½ %. —. Provinzialhilfskasse à 4 % diverse Kreditores .. Geschäftsanteilkonto: Guthaben der Mit⸗ glieder ZZö Ostpr. Provinzialgen.⸗ Kasse: Guthaben i. Ifd. Rechnung.. Reservefondskonto: Bestand lt. Inventur ““ Zuschreibung vom 22/112 06 Betriebsrücklagekonto: Bestand lt. Inventur 1906 Zuschreibung vom VIIWIWW“

ab Uebertrag auf Utensilienkonto

Bestand

ewinn⸗ u Verlustkonto:

Reingewinn p. 30/9. 07

. 437 730

58 605

441 582

58 731

1

102 05]

2 587

6 000,— 102 051¾

8 823

34 19

29

Haftsumme 85 100,—. Bischofsburg, den 24. Februar 190b9. Ostpreußische Spiritus.Verwerthungs⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H. Königsberg i. P. Georg Falk. Ad. Bischoff.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[60499] Bekanntmachung. gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Paul Kratz eingetragen. 1X.“ Duisburg, den 20. Oktober 1908. Königliches Landgericht.

[60233] Bekanntmachung.

Auf Grund des § 20 der Rechtsanwaltsordnung für das Deutsche Reich vom 1. Juni 1878 wird bekannt gemacht, daß Rechtsanwalt Jakob Henrich von hier zur Rechtsanwaltschaft bei den unterzeichneten Gerichten zugelassen worden ist.

Offenbach g. M., den 21. Oktober 1908. . * Fbraßberzoahig Helsschi Kammer. ür Handelssachen un roßherzog e es Amtsgericht Offenbach a. M. [60232] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Schwemann in Herten ist heute in der Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amtsgericht gelöscht. Recklinghausen, den 21. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht. Rechtsanwalt Justizrat Rudolf Döbner hier ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte seinem Antrage gemäß gelöscht worden. Sonneberg, den 20. Oktober 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. JI.

9) Bankausweise. 8 1 8

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ [59874] b machungen.

Württ. Privat-Kranken⸗ und Sterbekasse E. f. No. 60 zu Stuttgart.

Bekanntmachung. Sonntag, den 8. November ILd. Js., Nach⸗ mittags 2 Uhr beginnend, findet im Restaurant „Sonnenhof“, Rothebühlstr. 89, außerordentliche Beneralversammluug statt. Tagesordnung: 1) Satzungsänderung. 2) Ersatzwahl eines Beisitzesz. Mitgliedschaftsausweis ist vorzuzeigen. Zu pünktlicher und zahlreicher Beteiligung ladet Der Vorstand. [59596]

Die Steinanfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Al⸗ Liqui⸗ dator fordere ich die Gläubiger der Gesellscha auf, sich bei mir zu melden. 8 Berlin, den 19. 10. 08. 1 R. Trambow,

Philippstr. 21, v. II.

[59244]

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) (s. Feuer⸗ versicherungsfonds) .Schavdenreserve der 8 bTT““ 8 ransportversicherungsfonds e. Lebensversicherungefonds

Rechnungsabschluß.

(Umrechnungskurs 1 £ = 20,—.) 1 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1 Jauuar bis 31. Dezembe

A. Einnahme. 1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

f. Rentenve sicherungsfonds g. Unfallvoersicherungsfonds h. Sinking Fund..

3) Prämieneinnahme abzüglich der R a. Feuerversicherung

p. Transportversicherung

c. Lebensversicherung

d. Rentenversicherung

0e. Unfallversicherung Sinking Fund

4) Nebenleistungen der Versicherten:

a Eintrittsgelder (Verwaltungsdepartement)

b. Policegebühren:

1) Feuerversicherung 2) Lebensversicherung

5) Kapitalerträge: a. Zinsen

b. Mietserträge 8

6) Gewinn aus Kapitalanlagen:

Kursgewinn: a. realisierter

7) Sonstige Einnahmen

8) Verlust..

1 278 899 6 000 000 4 172 450 55 703 424 10 636 951 . 911 106

435 950

20 381 458 16 5 438 859 588 5 413 152 348 1 262 565 75 3 629 336 80 368 83 36 578 92

2 355

3 433 248 2282 935

75

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗

6. zurückgestellt

Schäden der Transportversicherung . Schäden der Unfallversicherung

. gezahlte Renten

. Feuerversicherungsfonds . Transportversicherungsfonds .Lebensversicherungsfonds .Rentenversicherungsfonds . Unfallversicherungsfonds g. Sinking Fund 4) Abschresbungen auf: a. Immobilien b. Forderungen 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Klurszsverlust: 8 a. an realisierten Wertpapieren b. buchmäßiger 2

1) Feuerversicherung 2) Transportversicherung 3) Unfallversicherung

b. sonstige Verwaltungskosten: 1) Feuerversicherung 2) Transportversicherung 3) Unfallversicherung

7) Steuern und öffentliche Abgaben

wesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende FbPb. freiwillige 9) Sonstige Ausgaben: a. Sinking Fund b. Dividenden c. Allgemeine Ausgaben 10) Gewinn und dessen Verwendung: Vort g f neue Rechnung

A. Aktiva. 1) Forderungen: a. Rückstände der Versicherten

e Guthaben bei Banken

laufende Jahr treffen

2) Kassenbestand

3) Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und Grundschalden b. Wertpapiere

46. IW e. gekaufte Anwartschaften

4) Grundbesitz

5) Inventar (abgeschrieben), 8) Sonstige Aktiva: Stempelmarken

7) Verlust..

1) Aktienkapital (voll eingezahlt). 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, versicherer:

versicherungsfonds) ..

1) Feuerversicherung 2) Unfallversicherung 3) Lebensversicherung

4) Barkautionen 5) Sonstige Passiva: M

““

.ausstehende Steuern

.noch zu zahlende Renten. e. noch zu zahlende rückgekaufte

6) Feuerversicherungsfonds 7) Lebensversicherungsfonds 8) Transportversicherungsfonds 9) Rentenversicherungsfonds 10) Uafallversicherungsfonds 11) Sinking Fund

8 Beamtenfonds

13) Pensionsfonds

14) Gewinn

Hamburg, den 17. Oktober 1908.

. Zahlung für Versicherungsfälle der Lebensversicherung

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: „für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer (Prämienüberträge) (s. Feuerversicherungsfonds) ...

6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten:

8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöͤsch·

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs

b. Auestände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten

d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das

c. Darlehen auf Lebensverficherungspolicen..

2. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) (s. Feuer⸗ b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve)

3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

7 1651 188,83 7973 339 4 020 489 1 962 465 4 624 640 76 . 1 185 616 20 855 833

.

6 024 000 3 156 082 58 642 256 11 104 164 1 144 028

525 493

4228

2 671 227,25 75 685,25

447 615,75 3 194 528

2 497 541,— 399 803,92 704 445,83

41 370 30 000—

32 400 1 240 595

313 117 1 586 114

3 969 369

Gesamtausgabe .. 12 22² 179 675,27

335 508 4 319 542 3 760 000

EV““

835 015 9 250 086

[2 555 873 51 527 411 8 .[19 067 353 8

87 344 8 1 912 972 85 150 955 9 143 970

8 702

03 52 8519 98

1 651 188 995 337 346 456

287 46199

6 024 000— 58 642 256 92 3 156 082 17 11 104 164 50 1 144 028 25 525 493 83 344 856 42

1 485 426 16 3 969 369 83

103 578 519 98

Gesamtbetrag..

Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 8. April 1908 genehmigten Abschlusses.

Der Haupibevollmähtigte für das Deutsche Reich:

8 Royal Exchange Assurance Corporation. 8 H. F. M. Mutzenbecher.

[60256]

Die „Gläubiger⸗Vertretungs⸗Gesellschaft“ m. b. H. ist aufgelöst. Elwaige Gläubiger wollen sich bei dem unterzeichneten Liquidator

melden. Ludwig Silberstein, Charlottenburg, Kantstr. 72/73.

1

[60565] Leipziger Panorama Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

————

122 179 675 24

Gesamteinnahme.

Die ordent’iche Versammlung der Gesehschafter des Leipziger Panorama, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, wird auf Sonnabend, den 7. November 1908, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig⸗Reudnitz, Mühlstraße 13, pt., abgehalten. Tagesordnung: 8 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das 10. Geschäftsjahr. 8 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand. 3) Festsetzung des zu verteilenden Reingewinns. Leipzig⸗Reudnitz, am 21. Oktober 1908. Leipziger Panorama, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er Vorstand.

D C. Patzschke. M. Köhler.

Selbstabholer auch dur

13 784 397

8 9 Königliches Amtsgericht.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Staatsanzeigers, SW.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis In

eträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 252 A., 252 B. und 252 C. ausgegeben.

Handelsregister.

Aachen. [60329] Im Handelsregister A 877 wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Josef Meurer“ zu Aachen und als deren Inhaber der Destillateur Josef Meurer daselbst. Aachen, den 21. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

alen. K. Amtsgericht Aalen. [60330]

Im Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden, und zwar

1) in der Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

bei der Firma Präcisionszieherei Wasser⸗ alfingen Topfer & Zeller mit dem Sitz in Wasseralsingen:

„Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegen⸗ seitige Uebereintunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Franz Dopfer sen. allein übergegangen; die Firma ist daher in das Einzelfirmenregister übertragen worden.“

2) in der Abteilung für Einzelfirmen:

a. bei der Firma F. Dopfer, Fabrik künst⸗ licher Bausteine mit dem Sitz in Wasser⸗ alsingen:

„Die Prokura des E. Zeller in Wasseralfingen ist erloschen. Den Ingenieuren Franz Dopfer jun. in Aalen und Reinhold Dopfer in Wasseralfingen ist je Einzelprokura erteilt.“

b. bei der Firma E. Zeller, Dampfziegelei Wasseralfingen mit dem Sitz in Wasseralfingen:

„Die Firma ist infolge Veräußerung des Geschäfts erloschen.“

c. die Firma: „Präzisionszieherei Waffer⸗ alsingen Dopfer & Zeller mit dem Sitz in Wasseralsfingen. Inhaber der Firma: Franz Dopfer sen., Ingenieur in Wasseralfingen. Den Ingenieuren Franz Dopfer jun. in Aalen und Rein⸗ Söö in Wasseralfingen ist je Einzelprokura erteilt.“

d. die Firma: „Franz Dopfer, Dampfziegelei Wasseralfingen mit dem Sitz in Wasseralfingen. Inhaber der Firma: Franz Dopfer sen., Ingenieur in Wasseralfingen. Den Ingenieuren Franz Dopfer jun. in Aalen und Reinhold Dopfer in Wasser⸗ alfingen ist je Einzelprokura erteilt.“

Den 20. Oktober 1908. Landgerichtsrat Braun.

Aken. [60331] In unser Handelsregister A Nr. 91 ist heute die Firma „Chemisches Laboratorium Bruchhorst, Aken a/E.“ eingetragen. Inhaber der Firma ist der Chemiker Erich Bruchhorst in Aken a. E. Ge⸗ schäftszweig: Fabrik chemischer Produkte. Aken, den 16. Oktober 1908. 8 1 Königliches Amtsgericht.

Aschersleben. [60332]

In unserm Handelsregister Abteilung A ist fol⸗ gendes eingetragen:

unter Nr. 165 bei der Firma P. Sigxtus in Aschersleben: die Firma lautet jetzt: P. Sixtus Nachf., Inh. Otto Eiffen. Inhaber ist der Wagenbauer Otto Eiffen in Aschersleben.

unter Nr. 382 die Firma Carl Rolf in Aschers⸗ leben und als deren Inhaber der Margarinehändler Carl Rolf daselbst. Ullschersleben, den 17. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Anugsburg. Bekauntmachung. [60333] In das Handelsregister wurde heute eingetragen bei Firma „Jakob Fischer“ in Wertingen: Firma lautet nunmehr: „Jakob Fischer Nachfolger Franz Fiedler“ und betreibt unter dieser Firma öu“ Franz Fiedler das Geschäft in Wertingen weiter. 1.“ Augsburg, den 21. Oktober 1908. K. Amtsgericht. Ballenstedt. [60334] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Unter Nr. 222 des Handelsregisters Abteilung A ist die Firma „Fritz Lampe“ zu Hoym und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Lampe daselbst neu eingetragen worden. 9 8 Ballenstedt, den 19. Oktober 1908. 88

Herzogliches Amtsgericht. 1. Barby. [60335]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 4 die Gewerkschaft: Vereinigte Braun⸗ kohlengrube Alfred bei Tornitz mit dem Sitze in Tornitz eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der Grubenfelder sowie die Verarbeitung und Ver⸗ wertung der gewonnenen Mineralien.

Repräsentant ist der Bergwerksdirektor Berthold Weidlich in Kalbe a. S.

Eiine Satzung ist nicht errichtet.

Barby a. E., den 20. Oktober 1908.

Beetzendorf. [60336] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Schulz & Fölsch in Rohrberg heute folgendes eingetragen worden: „Durch Urteil des Königlichen Landgerichts zu Stendal vom 13. Juni 1908 ist der Bauunternehmer Julius Janzen aus Rohrberg aus der offenen Handelsgesellschaft Schulz & Fölsch zu Rohrberg ausgeschlossen.“ 8114“ eaab tactt: den 19. Oktober 1908. 2 3 önigliches Amtsgericht.

Berlin. 17060340] In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 6. Oktober 1908 folgendes eingetragen: Nr. 5726. Vitra Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Friedenau. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikmäßige 1h bn von künstlerischen Glas⸗ malereien und Glasemallle. 116“ Das’ Stammkapital beträgt 45 000 ℳM.⸗ Geschäftsführer: Otio Vittali, Kunstmaler in Friedenau, Emil Deibel, Ingenieur in Steglitz. 1““ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. September 1908 und am I. Oktober 1908 festgestellt.

Jedem Geschäftsführer steht die felbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Geschäftsführer: 8

9) Otto Vittali, Kunstmaler in Friedenau,

2) Emil Deibel, Ingenieur in Steglitz, bringen in die Gesellschaft die Erfindung eines neuen Verfahrens zur E“ künstlerischer Glasmalerei und Glasemaille ein zum festgesetzten Wert von 30 000 ℳ, wovon je 15 000 auf ihre Stamm⸗ einlagen angerechnet werden.

Nr. 5727. Kunstgewerbliches Atelier J. Gersabeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Betrieb des bisher von Frau Gersabeck in Charlottenburg, Knesebeckstraße 75, betriebenen Ge⸗ schäfts betreffend Herstellung und Vertrieb feiner Leder⸗ und Pelzwaren, sowie allgemein die Herstellung und der Vertrieb von kunstgewerblichen Erzeugnissen, endlich auch der Abschluß anderweiter Geschafte⸗ welche direkt oder indirekt damit zusammenhängen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Emil Gersabeck in Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

ftung. Der Töö ist am 26. September 1908 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafterin Frau Ida Gersabeck, geb Mank, in Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein das von ihr bisher zu Charlottenburg, Knesebeck⸗ straße 75 betriebene nicht eingetragene im § 2 er⸗ wähnte Geschäft mit allen Aktivis und Passivis und insbesondere auch mit allen Rechten aus aorchte ee Verträgen sowie mit dem Gebrauchsmuster Nr. 332074, einer Patentanmeldung, 2 Gebrauchsmusteranmel⸗ dungen und einer Geschmacksmusteranmeldung, sämt⸗ lich Besatzartikel betreffend, und zwar zum Betrage von insgesamt 10 000 ℳ, unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Nr. 5728. Gesellschaft für Mittelwoöhnungen mit beschränkter Haftung. 1 8

Sitz: Berlin. 3 8

Gegenstand des Unternehmenn:

Der Erwerb und die Verwertung des Grundstücks Gottschedstraße 34 und anderer Grundstücke.

Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ,.,

Geschäftsführer: 88

Kaufmann Georg Brueckner in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1908 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Der Gesellschafter Kaufmann James Baer bringt in die Gesellschaft ein:

Die für ihn auf dem Grundstück Gottsched⸗ straße 34, im Grundbuche des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin⸗Webdding von den Umgebungen im

reise Nieder⸗Barnim Band 151 Blatt Nr. 5491 in Abteilung III Nr. 11 eingetragene Hypothek von 20 000 ℳ.

Ferner die für ihn auf demselben Grundstück in Abteilung III unter Nr. 13 eingetragene Hypothek von 8000 zum Gesamtwerte von 28 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 5729. Auimo⸗Bestandteil. Eo. Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Sitz: Straßburg i. Elsaß mit Zweigniederlassung in Wilmersdorf.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Herstellung und der Vertrieb von Autt zubehörteilen.

Das Stammkapital beträgt 80 000 ℳ.

Geschäftsführer: Jakob Theis, Kaufmann, in

Straßburg. eine Gesellschaft mit be⸗

Die Gesellschaft ist schränkter Haftung. 1

Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1907 festgestellt am 8. September 1908 abgeändert.

ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die

Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Nr. 5730. Pantophot Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:

Sitz: Verlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb einer Kunstanstalt für photographische Dekorationen.

Das Stammklapital beträgt 40 000 ℳ.

Geschaͤftsführer:

Kaufmann Alfred Hans in Berlin.

nobil⸗

5 18 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. September 1908 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Kaufmann Alfred Hans in Berlin bringt in die Gesellschaft ein:

das von ihm unter der Firma Alfred Hans & Co. zu Berlin betriebene Fabrikgeschäft nebst Zubehör, den Waren, Maschinen, Gerätschaften unnd Utensilien, den russischen und deutschen Patenten mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Oktober 1908 zum festgesetzten Gesamtwert von 30 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 5731. Verlagsgesellschaft für das Fern⸗ sprechteilnehmer⸗Verzeichnis Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Herausgabe eines nach Berufsarten geordneten Anhängers zum amtlichen Verzeichnis der Teilnehmer an den Fernsprechnetzen in den einzelnen Oberpost⸗ direktionen sowie alle hiermit in Zusammenhang stehenden anderweitigen oder ähnlichen Geschäfte, endlich die Geschäfte des Inseratenwesens überhaupt.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Kaufmann Siegfried Hirsch in Wilmersdorf. 5 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

r 1u““ ist am 6. Oktober 1908 errichtet.

Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1919 beschränkt. 8

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Kaufmann Hans Jacobi in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: .

seine Rechte aus der bindenden Offerte des Reichs⸗

postamts vom 17. Juni 1908 und vom 1. Juli 1908, betreffend die Herausgabe eines nach Berufsarten geordneten Verzeichnisses der Fern⸗ sprechteilnehmer, zum festgesetzten Gesamtwert von 10 000 unter Anrechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage.

Nr. 5732. Deutsche Graphonie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb und der Vertrieb von Schreib⸗ maschinen und von Sprechmaschinen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Geschäftsführer:

Kaufmann Wllhelm Brée in Charlottenburg.

5 8 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung.

dr tss aeztssdiestäin ist am 26. September 1908

estgestellt.

Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Ok⸗ tober 1913 festgesetzt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 232 Dr. Maschke, Wallenstein & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß vom 7. Oktober 1908 sind die besonderen Bestimmungen über die Zeitdauer der Gesellschaft aufgehoben.

iquidator 9” Dr. phil. Leopold Maschke in Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 1705 Heinr. Simons Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Lothar Hölter ist nicht mehr stellvertretender Ge⸗ schäftsführer.

Dr. Max Hischmann ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3066 Joseph Uhlig Gesellschaft mit beschränkter 8

August Köster ist nihht mehr Geschäftsführer.

räulein Ida Danziger in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Bei Nr. 3763 Baugesellschaft Lehderstraße Parzelle 7 mit beschränkter Haftung:

en Wernicke ist nicht mehr Geschäftsführer.

eer Tischlermeister Rudolf Rosenke in Berlin und der Zimmermeister Julius Müller in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt.

Bei Nr. 3979 Kiesewetters Holzwaren⸗ und Fihee Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter

aftung:

Gemäß Beschluß vom 25. September 1908 ist der b nach Berlin verlegt. sütk ilhelm Kiesewetter ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. g;

Der Feufmang Hermann Pech in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4366 Bülowstraße 14, Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Dörpfeld ist nicht mehr Geschäftsführer.

er Architekt Hermann Weigel hier ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4374 Helios Dampswaschaunstalt Ge⸗ sellschaft mit I Haftung:

Walter Erfurt ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Fritz Otto in Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 5217 Vereinigung für Grund⸗ erwerb Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Karl Korke ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Maurermeister Osto Schulz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 775 Deutsche Gruvirmaschinen

Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 1528 Plastische Malerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht. Berlin, den 16. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. Handelsregister 1717603371] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung B.

Am 17. Oktober 1908 ist eingetragen:

Bei Nr. 946:

„Berliner Handels⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin.

Prokurist:

1) Dr. jur. Otto Feilchenfeld in Berlin,

2) Arnold Huldschiner in Berlin. 1

Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Die Prokura des Bernhard Knüppelholt in Berlin k(und Dr. jur. Ludwig Treitel, jetzt in Amerika, ist erloschen.

Bei Nr. 846:

Rixdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Dr. cam. Max Waechter zu Berlin ist zum Vor⸗ standsmitgliede ernannt. Der Regierungsbaumeister g. D. Ludwig Hoßbach in Berlin ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

Bei Nr. 2472: .

Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Der Chemiker Dr. phil. Arthur Herz zu Berlin ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

Bei Nr. 970:

Deutsche Palästina⸗Bank mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig⸗ niederlassungen.

Zu Vorstandsmitgliedern ernannt sind das bisher stellvertretende Vorstandsmitglied, der Gerichts⸗ assessor a. D. Dr. Waldemar Türpen in Berlin⸗ Schöneberg und der Dr. phil. Jakob Krauß in Hamburg.

Bei Nr. 2473:

Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft mit dem S2 zu Berlin. 8

Der Bauinspektor Eduard Kloke in Berlin isit zum Mitgliede der Direktion ernannt. 8

Berlin, den 17. Oktober 1908. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. Handelsregister [60339] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 20. Oktober 1908 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 32 907 offene Handelsgesellschaft: Thude &. Co., Rixdorf. Gesellschafter die Kaufleute zu Rixdorf: Paul Thude und Alfred Schneider. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Paul Thude er⸗ mächtigt. (Geschäftszweig: Nutzholzhandlung. Ge⸗ schäftslokal: Weserstraße 192).

Nr. 32 908 offene Handelsgesellschaft: Franz Miecicki & Co., Berlin. Miecicki, Kaufmann, Berlin, und Willy Uteg, Berlin. Die Gesellschaft hat am 16. September 1908 begonnen. 8

Nr. 32 909 offene Handelsgesellschaft: Oetzmann & Bunnenberg, Berlin. Gesellschafter: Frau Henriette Oetzmann, geb. Wokel, Berlin, und Fräͤ lein Emma Bunnenberg, Berlin. Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1908 begonnen. (Geschäfts⸗ zweig: Parfümeriegeschäft. Geschäftslokal: Leipziger- straße 35).

ei Nr. 32 404 (offene Handelsgesellschaft: Ge- brüder Wachsberger, Berlin): Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur Bruno Wachsberger

befugt.

Bei Nr. 4025 (Firma: Mädler & Tonath, Verlin): Offene Handelsgesellschaft. Fräulein Margarete Donath zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 17 131 8 A. Rosenblum, Ham⸗ burg mit Zweigniederlassung zu Berlin): Die Fiexme Rer g ieneege. ist geändert n A. Rosenblum Hutkönig.

Bei Nr. 4394 (offene Handelsgesellschaft: Albert Siemon & Weruer in Ligq., Berlin): Die Liquidationsfirma ist auf irrtümliche Anmeldung des Liquidators gelsscht K.. ist der Kaufmann Otto Schulze zu Berlin.

Bei 82 29 553 (offene Handelsgesellschaft: Ring⸗ freie Berliner Holzkohlen⸗Ceutrale Weigert & Gaedike, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8866 (offene Handelsgesellschaft: F. Richter & Co., Rixdorf): Die Prokura des Tischlermeisters Emil Kaselow ist erloschen.

Gelöscht die Firma Nr. 23 559 Max F. W. Siebold, Berlin. .

Berlin, den 20. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Gesellschafter: Franz

räu-

Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1908 begonnen.