1908 / 253 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Seine Majestät der König haben2 ädigst : 5 . 3 vMhgs 8 jscher Seeräuber an den friesischen dem M. Dieb⸗ t 8 G 8 8” Zur Arbeiterbewegung. i 8.e. Falle Hrterhenaene anstssendes, Kalle unh, dc meafelhes Bühnder ags ereangr Pocte, 8— bekriegen. Heinrich besiegte ihn,

.“ gsicher Hoftzefexsrehh zu verleihen. in mehreren Wahlkreisen sehr lebhaft war, sind hie Mennpf 1II1“ Seage —=— Cfbrt wurde, haben, wie „W. T. B. meldet, 7* A“ b“ Planeten. Mit Ausnahme stammenden Fürstengeschlecht angehörend., Sabe⸗ Sohn Sigtrygg

wie das „W. T. B.“ meldet, überall in Ruhe verlaufen. (EEinfuhr Ausfuhr geberverbande der linterheintscen I be. des Devon und des Carbon find sie alle vertreten, die Jura⸗ 1e 9Fv , enhe Atelchorn A L2

ö18 erfassungsartikel angenommen, der di 8 Frove 1 8 1 ie über die Fabr „2 „Seeigel, EEE1“ b at

Königliche Generallotteriedirektion. Ausbeutung der Wasserkräfte ims Gebiete der reba⸗ n , Nopebester sene unhchene He ehenng der ganze Rbeit 8 Feüiderch, aus EEE11 Seena. Kniche en dehe Aesce in den Land eir,

1 C ugo Richter bei dem König⸗ genossenschaft unter Aufsicht des Bundes stellt. d.z- rein geberverband der linkerheinischen Metallindustrie sich dem Vorgehen ist auch die Gestalt der Geschiebe von hohem Interesse. Sie sind besetzte es und verjagte die Söhne seines Schwagers,

lichen Landgericht I hierselbst ist als Sekretär und 88 8 der Aachener Gießereien durch eine weitergreifende Aussperrung keineswegs alle annähernd kugelig geworden und haben nicht immer zu dieser Zeit (943] feinen Tod gefunden.

idi 5 1 frekti zr bi 8 Verbrauchszucker (raffinierter und dem rafft⸗ schließen. . s d igen sogar häufig dem jetzt aufgedeckten Grabe die Reste des Königs Sigtrygg bei walsder Kantleidiätar Mönke bei der Direktion für die Ver⸗ öu“ 8 ö nierten gleichgestellter Zucker) (176 a7) .. 3618 55 865 anschliehen. ammlung der Leiptiger Kohlenarbeiter beschloß, die EEE11I indeetende en; (er Hanfih desett seien, stüdt sich auf zwei Runensteing, die 1795 und 1797 Köni nc er d et Geses e Der frühere serbische Gesandte in Konstantinopel funcker 117e9h ͤZI“ 2 e der Lpj. Itg.- zufolge, in eine Lohnbewegung mhecs Aufbesend in befimmter Richtung eingewirkt haben, aller Wahrschein⸗ nahe dem Ringwall und angeblich auf der Stelle des jetzigen Fundes öniglich preußischen Generallotteriedirektion angestellt worden. Novakovitsch stattete, nach einer Meldung des „K. K. Tele⸗ 4- 2 ö2 .““ ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse einzutreten. Inshelonaee 8 85 lichkeit nach der Wind, dem sie Jahrhunderte und Jahrtausende in entdeckt wurden. Wohl beim Verlassen ihrer einstigen Restdemg lies graphen⸗ Korrespondenzbureaus“, PI mit dem jetzigen Rübenzu ger: Pi a 2 üEE ig6) b= 43 552 Lieferung der Kohlen nach 7 Uhr Abends vee eetsee⸗ een fester und ungestörter Lage ausgesetzt gewesen sind, nämlich der Wind Königin Asfriede br. 2vög. ihrer eiden 8 Kriegsministerium des Nanß 88 had S 8 estern Minister zucker 176 c) 1 2 613 setionggliche Lendeh astzagr. 11“ um deren Beseitigung im Verein mit dem Eia liom desgewscbenen und 17 He Fs Sn. sehe⸗ S iber Chag Ahene Sohn .Ie 8 1 ü 3 ern und gestern dem Großwesir einen Besuch ab. ü : gemahlener Melis (17 . die m . 1e der einem Sandgebläse ähnliche Wirkungen hervorgebra⸗ 2* eses S 2 ee 8 bücberigg. 1 Srieehn nssg Zivillehrer an der Fersen 1 Gr. Besprechung mit dem vnatenegfuchechen Uisbemnucer. Bergsüter. 182 25 . 11 A“ g22 fübrfe im en in E“ vüestwen 1u E üene EEEEEEEö ilitärtechnischen Akademie und Privatdozent an der Tech⸗ Geschäftsträger Gregowitsch statt. (176e0h). 19 8 j d eine Erhöhung sonders deutlich zutage, die in zcht⸗ e“ E.“ 13 re 1909 ihrem Personal den Zehnstundentag und eine b b und deren die Mark ja auch eine beträcht⸗ ihren und Knubas Sohn. nüschen Hochisüch, Berte, Se e Heüfaglch ist zum : F ,, gee EW 4 765 Bahasne um 10 % zu gewähren. 1X“X“ bebänderun S Stelle zu nennen die berühmten Riesen-) ernannt rer. on vn ühäterre nischen Akademie 1 Serbien. 8 Rübenzucker: tz ee,(- 2) .. 8 1 187 8 8 8 geschiebe der Rauener Berge bei Fürstenwalde, die Markgrafensteine. 3 8 Aus amtlicher serbischer Quelle wird, „W. T. B.“ zu-⸗ Rübenzucker: Kandis (1761) 1 1 30 Wohlfahrtspflege. 5 b Der Vortrag Dr. Solgers fand großen Beifall, wozu neben Morgen, Dienstag, den 27. d. M., findet Königliche

folge, mitgeteilt, daß der Kronprinz Georg mit einer Anderer Zucker (176 R/n) 5. Der 8 jenrat Theodor von Guilleaume, Vorsitzender seinem fesselnden Inhalt und der lebendigen Vortragsweise wesentlich Fab Etelldichein: Mittags 12 Uhr 30 Minuten 8 ge, geteilt, 1 . 34 Der Kommerntenra talt eines „Epidiasko Parforcejagd statt. Stelldichein: Mittag r Ministerium für Landwirtschaft, Domänen außerordentlichen Gesandtschaft, an der der Führer der alt⸗ toher, fester und stasficfr (178 †). de Fuffichtsras der Felten und Guilleaume Laßmeze Mat⸗ 5 ve beirns. enn 928 2 des an der Kommandantur in Döberitz. 8

und Forsten. radikalen Partei Paschitsch teilnehmen wird, heute über Oester⸗ N über⸗

nzucker, roher, fester und flüssiger 76 1) Mülheim am Rhein stiftete, nach einer durch „W. T. B.” Fülar ist und hi ersten r 1 Anderer fester und flü I“ 5 der „Kölni Volkszeitung“, anläßlich des Märkischen Museums angeschafft worden ist und hier zum 1 1u 5 d5 Ffürfterftellen Benneckenstein im Re⸗ Fich v2g LS Täherscns heeen 8. 8 uma⸗ 8 sesar enigin 89 28 9 . 29 ““ enaesaüclse CC Fe pehes wenen e eefe han glgsee Ephieftsr cn P2 Bekanntmachung. ierungsbezirk Erfurt und Ebergötzen im Regierungsbezirk überbringen rups usw. Z ju den Wohltätigke tseinrichtungen der 1“ lich ein Projektions b fdie ei ste Weise iie or Boei 8 üb! im si Bene⸗ zapparat, der es gestattet, auf die einfachste Weise die xeginn der Schonzeit auf Rebhühn

Ficbeehemm sind zum 1. Dezember 1908 zu besetzen. e⸗ Vorgestern abend fand im Königlichen Palais zu Fännfseg, ung., Zuckerabli 8 meistgebräuchliche Projektion von Diapositiven, doch auch die Projektion Wazeln 82 schottische 9⁴ rhühn er fe auf 189* wer 5. müssen bis zum 28. Oktober eingehen. Belgrad zu Ehren des außerordentlichen montenegrinischen saft (176 n). . Ahhatl Kunst und Wissenschaft. sowohl horszonlal liꝛgender wie aufrechtstehender unduchsichtiger Ob. ““ C Pe Oberförsterstelle Vöhl im Re vee; bezirk Gesandten, Generals Wukotitsch ein Galadiner tat bei Zuckerhaltige Waren unter steueramtlicher.. a. F. Die „Brandenburgia“, Gesellschaft für Hematkunde, jekte, beleuchtet mit auffallendem —5 5 brei festgesetzt 8asei h zum 1 dgfnber 1908 1 besehen. Vewetbungem den der König enen Trinfsoruß auf den Zürsen Zlgis— vahähe 3““ 3 ober eingehen. vI1II1I1 und dessen Familie . auf Montenegro ausbrachte. thaltenen Zuckers.. 8 Lia: .rn enes 1ü. ö des Handgref 82 Drehen eines einzigen Spiegels, auszuführen. 1114“ Der Bezirksausschuß.

. 1 9

n dem Trinkspruch hob der König, obi 1 n. Nz äparat, etwa eine imi. Ministerium des Inn 123 daß den beiden . ab er iene fesegsae 8 Berlin, den 24. Oktober 1908. Vereins 88 44 9,1. Fhen 89 8 8. üee we enihebchn Präperch, e i dichte Joachimi ern. Staaten sowohl was die heutige schwere Lage als auch was Kaiserliches Statistisches Amt. Siation Borgsdorf verhanden ortz Zeorge im Walde Pülle gesucht prostzieren. Ohne irgend weichen Zeitvellust kann alsdann emg Land⸗ und Forstwirtschaft. Dem Oberregierungsrat Rebling ist die Stelle des ihre zukünftige gemeinsame Tätigkeit anlange, vollkommene öI1I111n S. Ms 8 . ö dihes Gebiet von den Hausfrauen mikroskopisches Präparat desselben Gegenstandes profiziert werden, n g . Dirigenten der ersten Abteilung des Polizeipräsidiums in Uebereinstimmung herrsche. Vom diplomatischen Korps war 8 Dr. Zacher. vaakbar eatgegengenommene Bereicherung ihrer Kenntnis der und im nächsten Augenblick kann der Vortragende bereits Saatenstand in Italien während des ersten Drittels Berlin übertragen worden. ““ 8 nur der türkische Gesandte zugegen EEEö“ 8 . eßsbaren Pilze vervollständigt. Mitte September führte eine eine schematische Zeichnung projizieren und an dieser das Gesehene des Monats Oktober 1908. 8 . Wanderschaft nach Schwedt an der 9e., vengden 0 Möolichtet. 258 TEe Die Feldarbeiten wurden im 5öö eeen . 88 1 . 8 Monplaisir Schloß un ark einen Projektion zu der andern übe 9 . trsckenem Wetter begünstigt, das auf die Aussgaat jedoch nicht besond Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Wesiss. Die Berhandezngehörigkeit der deutschen Penossen⸗ Senh eie agc sece lrtgeche 1 gedacht, die, aus Werte, und jeder, der sich bei seinen Vorträgen des Epidiaskops günstig wirkte. Die Weinlese wurde überall mit einen guantitäativ Medizinalangelegenheiten. Wie das „W. T. B.“ meldet, ist der Schooner „Lady schaften in den Jahren 1903 bis 1906. der zweiten Ehe des 9— Kurfürsten mit Dorothea von Holstein⸗ dient hat, erkennt die Vorzüge dieses vielseitigen Instrumentes erfreut und qualitativ guten Ertrag beendet. In Ober⸗ und Mittelitalien 8 . 4 9

Kensington“, der nach Trinidad bestimmt war, einem Tele⸗ Die in den „Mitteilungen zur deutschen Genoffenschaftsstatistit Gottorp stammend, hier Hof gehalten und Schloß wie Park im da⸗ an. Doch nicht bloß der Vortragende, sondern auch die Zuhörerschaft war die Maisernte befriedigend. Die Obsternte lieferte in Süditalien

Am Lehrerseminar in Mörs ist der bisheri . St Ni .* für 1906“ (XXVII. 1 itschri 2. en di t erhebli inn, da ihr ganz gleichzeitig mit der Schilderung . (Bericht des Kaiserli General⸗ hrers st der bisherige Volksschul⸗ gramm aus St. Vincent (Britisch Westindien) zufolge, von f ( Ergänzungsheft zur „Zeitschrift des Königlich maligen Zeitgeschmack angelegt hatten. Jedenfalls haben e hat erheblichen Gewinn g Geheinmat Friedel machte auf zeue e. OSere ⸗0e) aiserlichen n

lehrer Keller aus Neuwied als ordentlicher Semin ; 2 a5* preußischen Statistischen Landesamts“, Berlin 1908) ver 6 . 8 e mit der Mukter des Prinzen Louis auch die Anschauung vermittelt wird. ein 1h hte a angestellt worden. ch minarlehrer beseolanil ch 8en. als er während Windstille trieb, deutsche Genoffenschaftsstatistik verfügt nur über vnlbhe 8. Feneh Ir ra. . auzgestorbenen Seitenzweig des diesen Vorteil besonders aufmerksam. Dr. Solger zeigte viele Steine Dem Lehrer an der Kunstakademie in Cassel, Maler eschlagnahmt worden. Die Mannschaft und die Passagiere betreffs des Revisionsverhältnisses der Genossenschaften. Dieses Hauses Hohenzollern dankbar zu sein. Auch die Kirche in Schwedt im vergrößerten, gleichzeitig, von allen gesehenen Bilde vor, die ohne 8 Jung ist der Titel Professor verliehen worden 8 wurden ins Gefängnis gebracht. Der Gouverneur von Trinidad fällt aber bei den den großen Verbänden angehörenden Genossenschaften und die Tabakskulturen wurden unter sachkundiger Leitung in Augen. das Hilfsmittel des Epidiaskops in natura berumgereicht, von Hand Gruteaussichten in Canaba. Dem Klostergutspächter Dr Fritz Sand 1 hat den britischen Gesandten in Caracas aufgefordert, eine so sehr mit der Zugehörigkeit zu den Verbänden selbst zu⸗ schein genommen. Eine dritte sonntägliche Wanderfahrt war nach zu Hand gewandert und meist lange nach rwähnung Der Kaiserliche Konsul in Montreal berichtet unterm 13. d. M.: thür, Landkreis Hildesheim ist der Che⸗ kt enr in. mmels⸗ Untersuchung über die Angelegenheit ei sammen, daß die Statistik kaum einen neanenswerten Fehler macht, Alt⸗Landsberg gerichtet, das von Hoppegarten an der Strausberger und Beschreibung an die einzelnen Zuhörer gelangt wären. Nach fren ser ichn Camddischen Statistischen Amt⸗vor emnigen Tagen 8 2 akter als Königlicher 88 5 MX“ ün. 1 wenn sie das eine für das andere setzt. Dem Revisionsverhältniffe Vorortstrecke mit der hier anschließenden Kleinbahn erreicht wurde. 8 veröffentlichten Schätzung der diesjährigen Ernte rechnet man bei den gelegt worden. ““ 9 nach gehörten am 1. Januar 1903, 1904, 1905 und 1906 an Stadt, Stadtkirche, reformierte Kirche und Rathaus wurden unter ist das städtische Völkerkunde⸗ wichtigsten Getreidearten in Canada auf folgendes Ergebnis: 88 8b G mit sachkundiger Führung besichtigt. Später erfreute Pfarrer Giertz, der In der vergangenen Woche ist ische Soe Meillionen Busbel 193 Miülionen Seärelhentner, 40, 8 ; 2 1 —- „, 5 2 1904 5,88 660 989 19,57 t⸗Landsberg. Die Stelle, wo dereinst das Kloster gestanden, Räumen notdürftig untergebracht worden war. Die Sammlungen g Ergebnis der Ernte des Vorjahres war folgendes: 1-, 8 dt. L 18,74 und v5 von Scberzoiecgfie 8 vensefich. 82 I EEEEEE Da Ger EE“ Fheher V. 4 18,55 . im Schützenhause mit großem eresse angesehen. 1 Be⸗ a. 1 1 190⁰3 43 60 764 578 24 35 S Dkt 4 F,3. dem seit 1. Detober als Vorort ein. Im Erdgeschoß liegen die Abteilungen Australien, Neuseeland, Reichsverband der deutschen) 1904 43,87 829 919 24,57 erreichbaten Velten. Bei der Nähe des Zieles füllt die Fahrt nur Neu⸗Guinea, Bismarck⸗Archipel, vor allem aber befindet sich dort die Fehgen. Herbessetsch. GCer. 1288 4479 903 046 25,14 den Sonntagnachmittag aus. Velten genießt einen Ruf als Töpfer⸗ reiche Sammlung vom Malatischen Archipel. Cs ꝓ* dies der 1906 45,40 977 509 25,64 stadt. Es war daher gewissermaßen selbstverständlich, daß der erste Grundstock des M seums, einst von seinem Leiter, r8. Haßen, 1803 18,87 364 044 11,60 Besuch einer Ofenfabrik galt, dersenigen von A. Schmidt, Lehmann an Ort und Stelle jusammengebracht. Im er 381 ock folgen 8 Neuwied ¹) 1904 2 18,90 393 346 11,64 u. Co. Daran schloß sich unter Leitung von Kantor Gericke die Be- Gegenstände aus China und Japan, Amerika und Afrika. Die Stadtverwaltung in Barcelona hat, um für die

1 Schlosse den Vortrag des Chefs des Zivilkabinetts von Valentini. 8, eee⸗—’⸗ Ae el etne Ehre Folt. 2222. eat i b 11906 1858 883 888 1189 W“ 188 nach Lna oder die Muhre 1 die „Nordmark⸗Korr.“ über die vermutliche Seüdil ang EETTö hg Machan 88* scaiserin und Köͤnigin den Glück⸗ und Segenswünsch des Lauses iu Zentralverband deutscher 8 86sö1 genannt wird ein Vortrag des genaunten riskundigen . Aus Keiel berichtet, de zerabes; Am Slͤdufer der Schlei, ausschreiben unter den folgenden Bestimmungen erlassen:

den Verbänden v. H. Mit⸗ in der Lokalgeschichte dieses Teils der Mark museum in Frankfurt a. M. in seinem neuen Heim, dem eh⸗malig Gers 1“ 2 3 . 8 gliedern üiir Teee Vortrag Cüc 22 einst hier vorhanden Thurn⸗ und Taxisschen Palais an der großen girvg- 7 S . 26779 Parlamentarische Nachrichten. 1] 8b 6,26 645 596 20,56 gewe⸗sene Servitenkloster und daran anschließend über die Geschichte eröffnet worden, nachdem es seit dem Jahre in vorläufigen Welge . 1157

—- AIsEIEAA BBII

8

chtamt

A

Die heutige (2.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ e eordneten, welcher der Finanzminister Freiherr von heinbaben und der Minister der öffentlichen Arbeiten Breitenbach beiwohnten, eröffnete nach 11 Uhr der Präsident

Henae. A hnr n Belasore n b in der vorigen Session von Kröcher mit folgenden

Seine Majestät der Kaiser und Köni 8 In Erledigung Ihres Auftrages vom 20. d. M. und auf Aller⸗ W. T. B.“ zufolge, heute vormittag im hiesigen nchecgen, höchsten Befehl hat das Präsidum an der Defiliercour hei Gelegen.

.——

8 190 8 5 rt tdeck eines Königsgrabes: be. 1 F dem Se dem Schluß d Konsumvereine.. 860: 318 649 861 199⁷ E IEEEET 89 Stadt Schleswig ge müber. lega die eS Sae dplckatr⸗ 18 1 as Andenken der seit dem der vorigen Session 1906 3,48 682 586 17,91 berger vervollständigte die dankenswerte Belehrung über eine in bei der sich von der Schlei nach Süden das jetzt durch einen Erd⸗ eine „das d 8 8 4 1 8 8 . 1 e 1 8 1 G 5 0 8 4. 1 t d . Der chinesische Gesandte Sun Pao Ki ist nach Berlin verstorbenen Abgg. Feddersen, Hilbck, Brämer⸗Ernstberg und BHauptverband deutscher ge. 1905 1,85 65 140 1881 Vadigte, die wariffene elgenartige Industrie vor den damm von ihr getrennte Haddehger Noor in einer Länge von 3 und war in Iief hie att. Minteraufetheltgora nahrarcerses pün

urückgekehrt und hat die Leitung der Gesandt Dr. Licht ehrt das Haus in der üblichen Weise durch Erheben werbl. Genoffenscheften-) (1996 1,80 71 148 1,87 iichsbauptstadt. An einem sonnigen Wochentags. einer Breite von †½ bis 1 km abzweigt, das in alten Zeiten Schiffe 1 8 8 4 bernommen. 8 g schaft wieder von den Sitzen. Für den verstorbenen Abg. Fenrches 9 in 8 . 13,71 4032 996 13 06 F’n“ Tage später die Gesellschaft Rendevous von beträchtlicher Größe aufnehmen konnte und im frühen Mittel. bleiben dem Geschmack des Künstlers überlassen, doch soll hauptsächlich

; Sr. 1 5 2 ige d . 1 erksamkeit auf das vorzügliche Klima und die Naturschön⸗ Tondern der Pri S 1904 13,53 445 439 9 dem Gelände des künftigen Ber⸗ alter als Hafen der dänischen Könige diente. An der Westseite be⸗ die Aufmer b“ E. verne Lh acewehnt 6. sonstige Verbände²) .. . 1905 11,50 413 238 1218 . EEe““ gänliche Veränderung dieser fand sich die Feste Oldenburg, v 1 2 b- vG be darunter 8.8ac ; 1906 11,70 435 042 11,41 Oertlichkeit, womit auch die Verlegung des Johannesstifts nach zugeschrieben wird, und die als eine 2 rt Kriegshafen, als Ein⸗ un 2 ind 1, 8 heeexet de Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Victoria ven befindet begir n Antrag der Abgg. 1903 14,74 485 295 15,46 dem Stadtforst verbunden sein wird, ließ es er⸗ Ausschiffungeplat angelegt war. 1822 entdeckte 8. des kleiner 8, 32 ür er ect Barcelona Louise“ am 23. Oktober in Korfu eingetroffen und vehe en r. Aronsohn (fr. Volksp.) und Genossen auf Abänderung des verbandslose Genossen- 1904 14,72 487 688 14,44 wünscht erscheinen, das gegenwärtige Aussehen der „Gegend noch Noors Reste von Wällen und Spuren von Gräben, die als die der invierne (Barctlona v⸗ * altsort) ; 775 1 4 8 f 8 8 . 8 e tadtrat bis spätestens zum 15. De⸗ 2. November von dort nach Smyrna in See Wahlrechts und Neueinteilung der Wahlbezirke. schaftte . s1905 14,19 506 029 14,09 dem Gedächtnis einzuprägen. Doch auch das Johannisstift ebemaligen Befestigungen der Markgrafenburg angesehen wurden, die 4) Die Zeichnung muß beim Stadtrat k in 21 8 8 is übli 4 1 by zu einem Sitz der zember 1908, Mittags 1 Uhr, eingereicht sein. 8 S. M. S. „Leipzig“ ist vorgestern in Acchingkiang Die Fachkommissionen sollen in der bisher üblichen Weise 1906 13,59 505 021 13,25. ist der eingehenden Besichtigung sehr wert. Es umfaßt eine Krippe, mit der daran belegenen Oldenburg sowie Haddeby 8 vstl2eales Natlonen sind zum Wettbewerb zugelassen (Yan ; . 1 gebildet werden. Nach den vorstehenden Zahlen hat d „Delitz . derheim für nicht lpflichtige Kinder, eine Kinderanstalt für] Markgrafen von Sachsen bestimmt war und als Sch üffe Herjog⸗ G veof⸗ ¹ (YNa IeE.eH’hin ““ Das Haus tritt darauf in die Tagesordnung ein. Erster band von 1903 bis 1906 3 e. be Ea engechähan 8 niche gghehsgchne Pädagogium, eine landwirt, tums Schleswig betrachtet wurde. ee; Lve 8 e 1nn L.2 2 dnio 452 2 3 8. Leze. 8 Segenftand it die Wahl der Präsidenten und der Ir. erdfendese alehee⸗ 2 Hennesaen das sind 3,39 bezw. Senag. artverisce n5 5 reee; in die geb. kengelich 1 8 P⸗ befen Elahr ebis zum or Pras würdig erscheint. Dem Preisgericht bleibt überlassen, von vorn⸗ 1“ - Schriftführer. . H. estandsziffer des Jahres 1903. Für denselben Zeit⸗ Ausbildung in Wäsche, Küchen. und Hausarbeit, ohne 1 1 Ste 8 wo Ans d in die Gemälde vom Wettbewerb auszuschließen, welche ihm nicht Hannover, 24. Oktober. Der 42. Hannoversche „Die Wahl der drei Präsidenten findet auf Antrag des naba Fengst Z He im Reichsverbande 2140 Genossenschaften Vielseitigkeit der Anstalt erschöpft ist. Das -ü-u 8 vie e gefüher . b2 bern 8- von der aus ““ wert erscheinen, auch den Preis nicht zu erteilen, wenn Provinziallandtag wählte in seiner gestrigen Sitzung Abg. von Pappenheim (kons.Q) durch Zettel statt. Verbande 665 Veliser Iü. .Ih S. 5. fen., Ki., Speicheranlagen usw. seitens dee Stadt Beelm das Danewerk sich nach Westen erstreckt, hat Dr. Knorr vom die vorstehenden Bedingungen nicht erfüllt sind. 1 urch Zuruf einstimmig den inaktiven Staatsminister Freiherrn Bei der Wahl zum Präsidenten werden 322 Stimmzettel berw. 19,09 eh“ ven . 8 inzialmuseums werden die Museum vaterländischer Altertümer in Kiel seit 1905 Ausgrabungen 7) Mit der Erteilung des Preises an den siegreich aus dem on Hammerstein⸗Loxten zum Vorsitzenden und den abgegeben, davon sind 7 unbeschrieben; auf den Abg. U. Cenossenschaften ina Föntehdteünde vhetse⸗ hasenng 28e 78 ve enie bose der reneeeee, . hen⸗ entmeder im Bürger⸗ unternommen, durch die gleich im ersten Jahre ein Bohlenwerk Wettbewerb bervorgehenden Künstler venn 8 Fichnt Eöe Stadtdirektor Tramm⸗Hannover zum Stellvertreter des Vor⸗ Kröcher entfallen 314 Stimmen und auf den Abg. Borg⸗ bei den sonstigen Verbänden 38 Genossenschaften 18g; 25 046 M. seaj des Rathauses oder im Ständehause in der Mathäikirchstraße freigelegt wurde, das anscheinend in seiner ursprünglichen Gestalt Weise das künstlerische Eigentumsrecht über das Plakat sowie er

sitzenden und trat nach Konstituierung des Bureaus in die mann (Soz.) 1 Sti lied 1 V s 8 Kaianlage bildete, über die der Verkehr aus den im Noor Verwvielfältigung und sonstiger beliebiger Verfügung über dasselbe. 1 1 ie z.) timme. glieder oder 1,34 bezw. 6,11 v. H. und bei d tt im Vortragssaal des Museums abgehalten werden. Die eine Art Katanlage „übe ʒAfaltigu s 3 Tagesordnung ein. Nach längerer Geschäftsordnungsdebatte Abg. von Kröcher ist somit gewählt und nimmt die nossenschaften 290 Zer össenscaften 28 Sg28 Medetendelsen erste dieser E“ am „Märkischen Platz“ vereinigte eine liegenden Schiffen nach dem festen Lande - wer. 1e, J

insti . 1 1 stali ör 1 g interessante Theater und Musik. wurde der Landrat von der Wense einstimmig zum Landes⸗ Wahl mit Dank an. beiw. 4,06 v. H. 8 ungewöhnlich große Anzahl der Mitglieder zur Anhörung eines Vor. späteren Ausgrabungen haben hochin . 8 . 8 auptmann der Provinz Hannover gewählt. Bei der Wahl des Ersten Vizepräsidenten werden 2 hoͤch es durchschnittliche Genossenschaftszunahme, an tra s des Privatdozenten Dr. Friedrich Solger üͤber das Thema doch werden B2 1“ Eetlt den «A⸗ Königliches Opernhaus. 8 321 Stimmzettel abgegeb der jeweiligen Bestandsziffer des Jahres 1903 gemessen, hat der Die Geschiebe unserer Mark“. Dem Vortrage voran jährigen Arbeiten. Nachdem i 1 R. 4 8 den Ab 5 abgegeben, wovon 1 unbeschrieben ist; auf Schulze⸗Delitzschsche Verband in Baden, der Reichsverband in Sachsen ging eine Begrüßung der Versammlung im neuen Lokal durch den erhaltene Skelette mit Beigaben (Waffen und Geräte aus Bronze Enrico Caruso beschloß am Sonnabend sein diesjähriges, so 5 g. Dr. Po rs· ch (Zentr.) lauten 319 Stimmen, auf den der Neuwieder Verband in Württemberg und der Zentralverband in Vorsitzenden, Geheimrat Friedel, der an diesem ersten Gesellschafts⸗ g⸗ bei dem Skelett einee Frau eine erlenkette) freigelegt, wurde überaus erfolgreiches Gastspiel in einer neuen Rolle, der des Poeten A z Borgmann (Soz.) 1 Stimme. Abg. Dr. Porsch (Zentr.) BHessen aufzuweisen. Die niedrigste durchschnittliche Genossenschafts⸗ abend nach dreimonati er Sommerpause leider auch einer Anzahl in diesen Tagen etwa 300 m südli der Oldenburg auf einer Rudolf in Puceinis „Bohhme“. Die Partie 61 1—5 8 ist somit gewählt; er nimmt die Wahl gleichfalls mit Dank an. zunahme ist für den Reichsverband in Hessen, für den Zentralverband Todesfälle unter den Mütgliedern zu gedenken hatte, an erster Stelle zhe dicht unter der Erdoberfläche im Sandboden unter einer nichts, um so mehr aber dem Künstler, und als solcher hat sich Caruso,

1 Bei der Wahl des Zweiten Vtzepräsidenten d in Württemberg zu verzeichnen. Der Schulze⸗D Verband ddes Wirklichen Geheimen Oberbaurats Adler, des ältesten Ehrenmitgliedes ecke von Feldsteinen das große Grab eines Heerführers aus e näher man ihn kennen lernt, immer deutlicher erwiesen. Er ver⸗ Oesterrei 6 Sti v1ö““ S 1b ö f Aügschiche Vaba⸗ e Leis . erzeit, möglichenfalls das des Königs Sigtrygg ähte es hier völlig, seine Person irgendwie in den Vordergrund st ch⸗Ungarn 269 Stimmen abgegeben, wovon 14 ungültig sind, weil 11 leigt in Sachsen, der Neuwieder Verband in Baden einen Rück⸗ der „Brandenburgia“, dann des Kunstmalers Walter Leistikow, der der Wikingerzeit, m 1b. bg ö““ schmac * each. scch dnge se ne Pel Glsed in der Keite der Handlung

8 ang der 8 af 1 ste durch⸗ mi Z einst ständnisse (Sigthrik), aufgefunden. . 2

89 8 Frc ahen, Füern P.g üatih ha che Kund⸗ Bnecheesen edegab. vanstgat Pränhr senittliche dn h een sgic finrder fene b- 1 bei g85 8” Heo xenke aülsche Lohüchafk na 855 5 gg- 8 Pärne Fhaes, üno 89 9. Fe; fune 5 ist e 4 e be. 8 1.“ 8 dem 8 das lebüg .“

2 C en, über die das .T. B.“, wie tfallen 251 s Sti Schulze. Delitzschschen Verbande in Wuürttemberg, bei dem Reicheverbande anderer. Der Vortragende begann damit, daß er den Wiking erschiffes. Von dem Holz freili eine Spu örte; denn außer Caruso sangen noch Fräu mt)

olgt, berichtet: 8 entfallen 251 auf den Abg. Dr. Krause (nl.), 2 Stimmen in Sachsen, dei dem Neun TWüette und. be haben werde, daß vorhanden. Wohl aber läßt sich Groͤße und Form des in der Richtung und Herr Scotti (Marcel) italienisch; alle anderen dagegen deutsch. Die Polizei hatte gestern schon am frühen Morgen den Graben n. den Abg. von Schubert (Hosp. d. Nl.) und je 1 Stimme dem an. EE“ 1e. Sfttemnb.h undns weng eanaen nit 8 Unzahl von S1n⸗ von Südwesten nach Nordosten gelagerten Bootes genau erkennen an Aber die Szenen, in denen diese drei Künstler allein susammenwirkten durch eine doppelte Postenkeite abgesperrt und die deutschen Gekäube auf den Abg. Korfanty (Pole) und den Abg. Borgmann Zunahme der Mitglieder liegt bei dem Reichsverbande in Hessen, bei brocken und Geschieben; kein Feld sei ja frei davon, und von etwas so den zahllosen, noch reihenweise an ihrer ursprünglichen Stelle befind⸗ besonders das Duett Rudolfs und Mehase 2. dofär

umftellt. Die deutschen Studenten verließen in Gruppen das Kasins c0. Abg. Dr. Krause ist damit gewählt und nimmt die dem Neuwieder Verbande in Baden. „Der Scckulie⸗Delitzschsche Ver⸗ Alltäglichem und Bekanntem zu reden, scheine sich kaum zu verlohnen. lichen eisernen Bolzen und Nägeln, die die Holzplanken zusammen⸗ das Rudolfs und 1u“ dletzen * g e

und promenierten unter herausfordernden Zurufen seitens der von der ahl mit Dank an. band hat in Sachsen, der Zentralverband in Baden einen Rückgang Den kaum etwas Interessanteres bielten. Im hinteren Teil des Bootes, dessen Inneres bereits ein⸗ eine um so reinere po 1 n 2 d 1* 5. 9 noch gäbe es bei genauerem Zusehen kaum etwa eressan 1 1 1 F üs erst ie sefi kan diesem Abend, standen Polizei zurückgehaltenen Tschechen auf dem für sie freigehaltenen Zu Schriftführern werden auf Vorschlag des Abg. Frei⸗ in der Zabl der Genossenschaftsmitglieder zu verzeichnen. als diese Geschiebe; denn sie erzählten Geschichten langer Wanderungen, ehend erforscht wurde, während die vnsgräbung de ve. säsn KNeE. v Tene

Raum. Als die Lage kritisch wurde, ord 8 D in Würiteml b t, fanden zwei gut erhaltene, B 1s auf d olge leisteten, drängte die Polizei sie in das Kasino zurück und Eichstä t (freikons 1 jeont * landwirtschaftlicher Genossenschaften in Württemberg angegliedert, der Stteinen, von woher sie auf den Boden der Mark verschiedene Eisenteile un Schrauben, die in der Verlänge an die man noch lange und gern zu Ier. sesen Teilen ein inde te einen andern Teil der Studenten, d ons), Mertin (freikons.), Jürgensen (ul.), seinerseits kei große 8 needs, d üngli Steinbrocken Schwertspitzen lagen, dürften als Ueberbleibsel eines Schildes an⸗ bot, wie stets bei den Caruso. Gastspielen, in allen seinen Keilen ein

verlafsen hatte, am Heraustreten. Ber tiene P famnanosteet Blell (frs. Volkopy, von dem Hagen (Zentr.) und Graf Genssenschfter.zists Behences bahrenschvan fog, ams Zahe 1903 Lenect asend. Ssspesegricha, vrer Hon Ser nn be Bersörenden 5 hin. Einzelne Stüce werden auch als Teile von Pferde. wellstädtisches, glänzendes Gesellschaftsbild von ö ven;

drangen mit gezogenem Säbel bis in den Garten des Kasinos Praschma (Zentr.) gewählt. 8 auf 1199 im Jahre 1906, die Genossenschaftsmitglieder von 99 475 und vom Temperaturwechsel, der am Gestein nagte, geförderten Wirk. geschirr erachtet, sodaß mözlichenfalls dem toten Helden außer Die Zuschauer wurden nicht müde, Caruso, Geraldine Fartar

und verletzten einige Studenten durch flache Säbelhiebe. Dann Zu Quästoren ernennt der Präsident die Abgg. Henning⸗ auf 122 082 vermehrt; das ist eine Zunahme von 172 Genossen⸗ samkeit der Gletscher, die sie in die Ferne entführten, in Wirklichkeit senuem Schiff auch sein Streitroß mit ins Grab gegeben worden ist. Scotti immer wieder hervorzurufen.

wurden die Tore geschlossen. Gleich darauf zogen nach Beendigung Kalau (kons.) und Junghenn⸗Hanau (nl.). schaften und 22 607 Genossenschaftsmitgliedern oder von 16,75 bezw. schoben“, daher auch der Name Geschiebe. Eine Untersuchung der Ein eigenartiges Gefäß, gleichfalls ven. 23— und 78 Neues Theater.

dass Meaniteftatien versamwlnng 18 Gunfen einer Lreiten tschechischen Eeh nht ü 8** Haus konstikutert. Der Präsident wird ²8 . ““ l Feschreh⸗ hat uns gelehrt, daß keschnens eeemgnhen eee E. Hotte ene egs nie Lüsßh wurden bis⸗ Das Neue Theater hat viel Mühe und Kosten an Föünee

von den Tschechen lebhaft begrüßt wurde, löste effr⸗ 8 be Feschäftsordn .“ König und dem Herrenhaus die von der 111“ ] L b Ee rbetmat anzufpeehn Fae E. Oneife überalt her nicht gefunden; um so gespannter darf man darauf sein, ob das Geisteskind eines Autors verwandt, . b 8 Irr

. Nabe 85 Pie Ansammlungen vor dem Kasino Baneche shles v. (Tchluß deg Flaheghsbenen Anzeigen sofort erstatten. vewtn e ett 1905 ift des Sen . Ueickewesen cnenern; aßer 9. gibt nuch Geschiebe, wie Porphyre, die Vorderschiff solche birgt. Man vermutet gauf Er. . .c en esen, n. Fereee eutschen Studenten mußten beim Verlassen des Kasinos von der Po 1 s nn noch getrennt behandelt. a Nord können, weil sie dort nicht Königs Sigtrygg gestoßen zu sein, der m Kampfe mit dem west⸗ 4 8,Iied b destreue darstellen;

Eenh werden. Am Nachmittag wurden zwei 51ö 8b 1 gewerblicher Genossenschaften wird erst seit 89 SSö S 9 auf fränkischen Karis Ludwig seinen Tod gefunden, und dessen Reste wahr⸗ aufgeführt wurde, soll das Hohelied deutscher Freun rs

. N⸗ . 65 1 2. ¼ 2 tt, der in Paris im Hause eines ibm Coüleur auf dem Graben von jungen Burschen angefallen. Ein 1 8 1904 z9 1905 ift Ret.e enhe gebeh, ., h de, ce hhnn EFlbtal hindeuten, also auf Zufuhrwege, die räͤtselhafferweise gar scheinlich nach der Heimat übergeführt wurden, um hier beigesetzt zu denn dieser deutsche Graf Tott, d E—“

dazwischentretender Polizeibeamter, der gleichfalls angegriffen wurde, 8 3 8 nicht in die Richtungen hineinpassen, die von den nach Süden vor⸗ werden. Im Jahte 934 war Kaiser Heinrich I. gen Norden ge⸗ befreundeten jungen nachdem er sein Vermögen verhaftete darauf einen der Angreifer. Abends herrschte Ruhe. e. 6 verbandes deutscher gewerblicher Genossenschaften veranlaßt. b dringend .“ 818 Abschmelzen nach Norden sich mrückz henden zogen, um den in Sleasvik (von den Jüten Hethaby ge⸗ opferung als Haushofmeif z auch ohne Murren hingenommen hat, Bleljchern S Ebenso finden sich zahlreich verstreut nannt) residierenden dänischen Köͤnig Knubz, der an den für den Freund hingegeben, es auch 8 88

““