8 8 v“ 1u6““ 1 8 1“”“ 1““ 8
8
5
Nachweisung über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ Ungarn
am 21. Oktober 1908.
8*
8 8 1,40 ℳ; dito Bauchfleis “ 8 8 “ 8 8 “ 1 d Brikettz Keule 1 kg 2,00 ℳ, 1, 8 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. . b Wagengestellung für Kohle, Koks un 1,10 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 1,80 „ 1, bindu zwischen venezolanischen 1908: 8 6. en elfieisch 1 kg 2. — lin. 1 der Pferde in dem Sperrgebiet Nr. 64 geuet Dampf iffan 89e Par49n nd 8g du “ g “ 8 8e 2 20 * F. 83 xs 25 Cen0 8 . reiche Schweine“ —der Pockenseuche der Schafe und Beschälseuche der Pferde find in Noch einer Mitteilung des britischen Gesanglanischen Hofen und 8 (1C — Karpfen 1 1s 29600 7, 110 *. — Hechte; änder pest Schweine des Rindviehs ist in Oesterreich und Ungarn ine Drest veof Efaerern gan VWWDTEö““ 1Gö“ Gestellt 20 262 8 — Zander 4 —2 4 8 680 ℳ. — Schleie
Zahl der verseuchten dmn
Venezuela habe dieserhalb einen Vertrag mit ꝛwei in Nicht gestellt. S 1908: 156 kas I kg 1,50 ℳ, 0,80 ℳ. — Krebse 60 Stũ Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet das Erlöschen der — das sigen znegliche Recht der
— 25. ansässigen Brasilianern nbessclosen vene göeS Prentar; Gestellt.. 1 2⁄ 688 1 8. 86 8 1 1 See 2 . Nicht gestellt. * Frei Wagen u Bah Maul., und Klauenseuche vom Schlachtvi kt mhmern 8 las nach Paré und Manaos. Der Kon 24. Oktober 1908. 111e6“ rgn 13 ö ” verpflichte die Unternehmer, im ersten
— 8 8 über Speisefette von balbjahr monatlich wenigstens eine Fahrt ausführen zu lassen. g des Beirats des Rheinisch⸗West⸗ Berlin, 24. Oktober. Bericht über Ke
8 igen Sitzun ’. : reise haben den Konsum etw Lissabon, 25. Oktober. (W. T. B.) Die auf der Insel (Monthly Consular and Trade Reports. fäͤllf ed verpeftrigen, sitc wurde, laut Meldung des „W. T. B. Gebr. Gause. Butter: Die hohen Preis Nur feinste, ganz rein⸗
1— 8 8 . 14249— 1 908 für Kohlen auf 7 %, eingeschränkt, das Geschäft war schleppend. 17 ns 8 den, Terceira (Azoren) epidemisch auftretende Beulenpest ist in der sseaus Essen, Eb ö Feagiree Zu Punkt 2 schmeckende Marken konnten we9 Schciericfe ts gerüagie eutigeg St. Béga, B Zulah ne bebriffen. Die durchschnittliche Zahl der Todesfälle beträgt Zweiglinien der 8 . nach Itarar6 “ er Ausschuß 98 Festsetzung der nchfhätrcen Fach⸗ “ “ shr noffenschaftsbutter Ia Qualität 129
1 . 8 8 1 5 agyv. 4 2 8 li d echenbe —¹ otierun ⸗ 5 ses deehasc nrraehebe-8ce; 3 8 In dem Vertrag ben de⸗ eee der Sorokabana⸗ preise eingesetzt. In der sich — 1 der Tages⸗ bis 131 ℳ, IIs Qualität 124 bis 128 ℳ. Schmalz: An den Maros, Temes, Städte
8 n 5 2 312 L. 5 cker und Deckungen te Syndikat versammlung teilte der Vorsitzende f tten⸗ kanischen Börfen verursachten Käufe der Pa K Karänsebes, Lugosg... Hambel und Gewerbe. bahn Pr h“ d böchesrf linde nach Saehr. e g Edl; C nie ser 8I des emertranischet zclich Preissteigerung, wovon ein Teil jedoch vepv St. Bozovics, Jaͤm, Mol⸗ (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten döt die Pan Itararé) innerhalb zwei Jahre jechen zur zweiten Lesung H
b G ing. Die Abnahme der Vorräte in Hwaxarn 8-bgnas. . 1 . ättenzechen als aussichtslos hätte Gewinnverkäufe wieder verloren ging. Die latze hat deer. Oravicza, Orsova, „Nachrichten für Handel und Industrie?.) Zö1 Tibagy. E Eefsresrhen Sübsbvec encde 7. aea eine Senderstellung be⸗ Cebicggo berus “ 11““ -Ser e. * Nnn206.⸗2 Beteultuns D⸗uusa Zeascine nrhözhandel ver Schwei, ean Cfschfals deoc des Sehes di, drese Eühe hege elrscseeh ech, Keene een -n,ds eseagerntzis. dar eincefen, nede vengion ate ensen ied erasts) gse S e e. n Maschinen Grande gleichfa Tu . T se ege e eeg⸗ ächtern unvereinbar sei. Die Ver igungsanteile S 56 bis 56 ½ ℳ, amerikanis vet — 5 *.e keeea eb- Aus Deutschland hat die Schweiz ihren Bedarf an Maschinen, iagr aher innerbalb fümf ahte fertigustelen und den Psalen glehe, wurd sortgeseht, Altdamn wunde decdfen aue 80,J7. Zreline, Euegisceich rone), B7t, 80 68 1. Belle Beaic 1. Wicselburg (Moson V Moeschinentbllen u. dergl. im Jahre 1807 gedext dn 742 % gegen 1 e ogenbaönliien wetden für die wirtschastche Gatwiclung sir Johender unh dexenher a. J sges aafn 822 a, se. gsalts Kernblume) z81 59 64 4. — Sbea; a. Oesterreich. Oedenburg (Sopron), M. 5 % im Vorjahre, vr h . Se nach Deutschland in diesen Sao Paulo voraussichtlich einst von großer S. niee für “ der Hechenbesiterversammlung des Kohlensyndikats Nachfrage. 1 Niederösterreich 1 Sehron . 6 Faa V E“ % im Eeg F 89— venden. Abgesehen davon, daß darch diese Linien 1 seie Bericht ist folgendes zu entnehmen: Der rechaungzmäßioe äher den Verkehr auf dem Berliner ““ 8 Reerad serfd) V der unmittelbar vorangegangenen Perioden mit 24 % und 28- s Staats dem ’- eie . 9—Rio Grande⸗ Absatz betrug im September bei — arbeits⸗ Schüunsnalh Oktober 1908. Zum Verkauf 27 2* 2 ö5 — — 1 8 2 8 . 1 . A. 29 8 2„ 2 S 0 8 8 * 8 „ 8 — 8 8 t. . 8 1 8 2 e. Eannl, ems “ “X“ „Dn 669 Madr, der h un. gl 1 1. 2 “ ö Süereeene zwischen 1er g 888 Eezanbe I. 189 1.12s,Zon der 81 J 5040 Rinder, 1214 “ . 110 ee Waitzen (Väcz), Städte 2 r., woran fast alle Positionen be⸗ Bahn zu ar lga er taaten Paranaë, San 1 E. Vorjahr 54 t) be⸗ ach den Ermittlungen skom . St Nrar(Srent Categ) “ teiligt sind. Zurückgeblieben sind nur die Spinnereimaschinen um Stzate S Ehenn genaed, ns en dee Senn bergestellt, während sich im e 2-. 6 (Vorfatt 89,49 %) ab⸗ Reile 4.— für 100 Pfund oder 50 kg Schlachkgewicht in Mark Väͤcz, M. Budapest... 49 000 Fr. die Strick, und Wirkmaschinen um 180 000 Fr., die atbaeneczibagyevLinte die im Tale des Paranapanema biz zu einem iifferte, sn 89 Versand einschließlich Landdebit, Deputat (bezw. für 1 Pfund in Pfg.): ig, ausgemästet, höchsten 38 St. Alsödabas, Monor, Dampfmaschinen um 12 000 Fr. und die Gas., Benzin⸗ und Petrol.. zuch⸗ e werden soll, wo dieser Fluß schiffbar zu werden 1 der Hüttenzechen an die Eisen⸗ und Hütten⸗ Für Rinder: Ochsen: 1) gvi. geis c8 1“ Begödat; 8 “ u.“ 82 halit ggene ba vif donm⸗ der Staat Szo Paulo mit dem Süden des Staats Mätt⸗ ee,ek 6 Kohlen bei 26 Arbeitstagen WBalgece H . 2 I gusgemästete 70 bis 75 ℳ; — örös, Cze⸗ 1 or zus . . 2 rbeitete Maschinenteile um 1u““ ird. 8 b v 1 i. V. 176 „an ige, ni emästete geme 8 St. Abonyialsé, Dunaveese, anderen Metallen um 105 fr., Dampf⸗ und elektrische L Boituv⸗ — Itapetininga— Itararé bis zur Station Cesario bei⸗ V. 42 863 t), an Briketts bei 26 Arbeitstagen 237 8] 4) gering genährte jeden Alters 55 bis 59 ℳ. — äßig genährte Kaloesa, Kiskörös, Kis⸗ motiven um 620 000 Fr., Webereimaschinen um 35 000 Fr., Sti Strecke Boi 8S. Paulo) und die Strecke nach dem Tibagy bis 33 605 t (i. V. 42 beitstäglich 10 165 t (i V. 9732 t). Hiervon gingen fleischige, höchsten Schlachtwerts 72 bis 74 ℳ; 2) mäßig g . 2 V 5 sch; 5 5 St 8 3 d 8 . slt 8 2 . 2 ℳ; 3) gering genährte kunfélegyhäza, Kunszent⸗ 8 maschinen um 1 805 000 Fr., Nähma chinen um 435 000 Fr., Acker⸗ (ü3 Em vom 4⸗ (441 km von Sao Paulo) im Betriebe. (i. V 244 790 89 2 mdikats v⸗ Kohlen 4 224 010 t (i. V. 3 812 461 t) jüngere und gut genährte ältere 65 bis 68 ℳ; Ucischige, aus⸗ miklös, Städte Kiskun⸗ 18 geräte um 135 000 Fr., hauswirtschaftliche Maschinen um 55 000 Fr, in Station Ma d iten ist folgendes zu berichten: für Rechnung des Syndikats an 498 t), an Koks 768 345 t (i. V. 18 60 %. — Färsen und Kühe: 1) 3. vollfleischige, lage, nenn en,nen⸗ V ö1e 85 r. bg⸗ 28 der.eggennsgce nür⸗ er Sortonns der Psezt din in Station Burg (316 ”n) SIe öee es est 9 . 38 940 2 gn “ enael Fürsen vechsten chtnern ecs vöcsteis 7 Zenn. esburg (Polsonp), äl J.a s e I. r., vibe stellt und im Betriebe; von dort bis zum km 339 ist 57 i. V. 240 603 t) oder arbeitstäglich 9919 t (i. V. 9624 t). fleischige, ausgemästete Kühe höchsten Se eüreee. .Pozsond . Müllereimaschien um 80 000, Fr., Wasserkraftmaschinen und fatiggenn⸗ lgt, und man hofft, daß es möglich sein wird, 257 881 t (i. V. 2. insgesamt auf 7071 746 (Vorjahr alte 69 bis 71 ℳ; 2) ältere ausgemästete Kühe und we 6 e 100 6 . 5 000 Schienenlegung erfolgt, und ma “ tig-.] Die Förderung stellte sich insgesak 998⸗ b 15 sen 64 bis 66 ℳ; 3) mäßig genährte 8.Con. 8 Lengpeltsti, V Veafcfne une E3 e. Ba 802 ne. ig Ende ’ 1“] 6 557 682) t oder arbeitstzag veip 2221 ae van ““ Itmickete sgaggre öh 8 g226 gering genährte Färsen und Kühe Marczali, TabkH V “ 215 000 Fr., andere Maschinen um 190 000 Fr., b würde die Itararé⸗Linie bis Juli k. J. im ” . “ Sitzun des Gesamtausschusses der 51 bis 55 ℳ. b (Volmilchmast) und beste 8. e. ee Tenf srhsione. ö’ E Frtigzustellen und den Pächtern zu übergeben sein; es verlautet vass Spiritüuszentrale wurde, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Kälber: 1) feinste ““ Mastkälber und gute Saug⸗ posvär,Nagyatäd, Sziget⸗ ie schweizerische Ausfuhr nach Deutschland hat insgesamt im tig ine zwischen der Regierung und den Pächtern nachträglich Sp itgeteilt, daß die Nachzahlung für das Geschäftsjahr Saugkälber 95 bis 100 ℳ; 2) mittler bis 56 ℳ; 4) ältere bär, Stadt Kaposvär.. Fahre 1907 zugenommen um 2850 226 Fr. An dieser Zunahme 1 Ve standi ung die Frist für den Bau der Linie verlängert Berlin, e 1wr, 4 „ℳ zu veranschlagen ist. Der Gesamtausschuß kälber 85 bis 90 ℳ; 3) geringe Saugkälber 48 bis K. Szabolcs 727 . sind beteiligt die Dampfkessel mit 280 000 Fr., die Lokomotiven mit mnoffemne. 8 Fedeafalls soll der Fertigstellung der Strecke von 1907/08 auf e 8 Abschlagepreis mit Wirkung vom 26. Oktober gering genährte Kälber (Fresser) 50 bis 55 ℳ. w K. Szatmar, M. Statmär⸗ “ die K-vehe onit 2 Fee ne. bis Itarars (435 km) erst für Ende k. J. entgegengesehen 1 5 festzusetzen, ferner die Verkaufäpreis. für die 8 LFafe⸗ 1) — ee. genährte — NES ebereimaschinen mit 260 000 Fr., die maschinen mi 5 8 .2. - S. ite Hälfte November auf 7 ; 2) ältere Masthamme 3 ℳ; 1 & 3 ven E 189.8 Pbüf Huchöinderenasdehen ilt 25 000 Fr. vfe donamo. readaieibe v⸗Linie ist jetzt bis zur Station Ilha Grande Hälfte 6“ b Baütt⸗ 2 18 ℳ für Primasprit N. Schafe (Merzschafe) 55 bis 61 ℳ d .Se. 8 “ verc. s1- ;. . vfr na. 28 “ 8 (85 d) fertiggeftellt und im Betrieb. “ 8 vö müif⸗ 5 EEE’ und zu diesen Preisen schon jetzt die Lieferung iederungsschaeffe — bis — ℳ, für 100 Pfun endg 8 K. Siolnok⸗Doboka — 1 r., die Dampfmaschinen und Dampfturbinen mit 12 e. (519 km) gelegt, und man rechnet damit, daß die 1 ab zns 25 bis 36 ℳ. 6. 1 ks, di nen für5 1 — des Rio Pardo (519 km) gelegt, . bis bis Mitte Dezember anzubieten. zer.Gesellf 8 100 nd lebend (oder 50 kg) Sts Sr n e öpont, Sdn Fentiesrdun malct ⸗9ztab mnaeninei ai 0000h ge. deeesernen E——8. Hosrger Zeees ePetin⸗ lelarcaene, Sesrr Kree er eüne üego Veeh⸗ -öe 1 SeEhees. n efcfchigen v a0 e a hönhehagren dn Nie Frsrunkt für die im Lale det, Varꝛnapanema waten. lühre 8 e a gedertzien Aien Gewinmüberscuß von 74 34,85 ℳ Rassen und dermm efehan e 1cstens 1 Iage. ma Pfand sehend St. Csakova, Detta, Weiß⸗ EE1““ t., in Käͤbhmaschinen um führende Verlängerung der Strecke Capäo Bonito— Salto Grande 1 278,65 ℳ bei 72 Fördertagen im zweiten Quartal und von 220 bis 280 Pfun d Schweine 64 bis 65 ℳ; gering kirchen (Fehertemplom), 10 900 Fr, in landwirtschaftlichen Maschinen um 20 000 Fr., in eee . gegenüber der Mündung des Tibagy in gegen 91 278,66⸗ z . dritten Quartal 1907. Käser) — bis — ℳ; 2) fleischige Schweine ix Kubin, Werschetz Len), * Wasserkraftmaschinen, Pumpen usw. um 115 000 Fr., in Werkzeug⸗ “ .ae “ daß der Parana⸗- 118 18a 8 v Generalversammlung der 5 elte 61 bis 63 ℳ; Sauen 63 bis — ℳ. 8 secz), Stadt Febértem⸗ maschinen um 70 0500 Fr., in Maschinen für Ziegelfabrikation um ee⸗ zon der Mündung des Tibagv an schiffbar sei. Spätere Stärte-Iearegene . Arkkengeseltscaft vormals C. A. v““ Bukowinao .. c. Khorenzurd (Torda⸗ Industrieller.) 8 1 in seinem zwischen den Mündungen svielige Anl forderlich Aktien vertreten waren, beschloß einstimamig, die —⸗ 01000 Stüc neuen fabrikate und Hülsenfrüͤchte von Mar g, und die Preis g (Corda⸗ 8 “ - Tei bar zu machen, sehr kostspielige Anlagen er 4 4 7 auf 3 600 000 ℳ. Die 1000 Stück ne 1²5b 1 blieb auch in dieser Woche sehr ruhig, und die Preise 1 v114“ 11141“ egenen Teile schiffbar z 45 in wird, die Parana⸗ kapitals von 2 400 000 ℳ au Ausschlus des gesetzlichen in Kartoffelfabrikaten blieb au 35 d. Ungarn. Aranvoo))) c -— 8 ““ “ 8 “ sein würden, und daß es daher zweckmäßig sein wird, d Atti u 1200 ℳ werden unter Ausschlu es gesetz zten wieder etwas nachgeben. Es sind zu notieren: St. Cse „ Großkikind 8 12 8 * dun weiterzuführen. tien z 6 z idendenber tigung vom mußten 15 7b II. Kartoffelmehl K. Eent,orne, M Krschan Ehagplnegde) Nobre enn 1t eeisciea I des Tesvo äncukats in Sao Paulo.) ab EöEEöö — Kurse von ftirte 18¼, 19. ,17 eneffheen grat weet, Berlin 10,40 *, (Alfs⸗ eee Ursprungsteugnisse bei der Einfuhr von ungekochten “ 100 % des Nennbetrags plus 30 % = 36 ℳ Stempel und Kosten Iber Sirup 22 ½ — 23 ℳ, Kap.⸗Strup 23 — 23 ½ ℳ, Exportstrup
8 Be 8 8 v 8 . 8 überlassen, den Aktionären die g ucker 23 — 23 ℳ, Kartoffel⸗ V ecskerek, M. Panesova 8 wird. Svensk Författnin —2 8 nher, d6 olefelder), Silber⸗ und Kupferbergwerken erforderlich dem Namen 244 ischer Industrieller gebildet, welcher sämtliche 23 —28 ℳ, dn 18—20 ¼, ℳ, inl. weige Bohnen 23 — 25 ℳ, flache weiße — Sbere dSe gnns V St. Bodrogköz, Gälsiscg, zur Zeit 13 Oere für 1 kg beträgt, vom 1. Januar k. J. ab auf 8 niezen. Die Zollfreibeit bleibt indef . beigetreten sind. 22 — 26 ℳ, kleine do. 18 ½ — 22 ℳ, 2 4
b 8 5 sRechnung eines Konzessions⸗ — 3 Ha tur in Berlin 22 — 33 ℳ, terrübsen 28 — 28 ½ ℳ, St. Apatin, Hödsag, Kul Nagymihäly, Säͤtoral⸗ 16 Oere erhöht worden. Während der ersten 4 Jahre sollen indes eb.reees 8ne g2 bei Lersoltgferigen zu güe — Die Kaiserlich russische Finanz⸗ und Handelsagentur in Senf 30 — 40 ℳ, Hanfkörner 22 — 23 n 8 7 ag, ula, — en, 8
8 2
hßhhnn
(Kroatien⸗Slavonien am 14. Oktober.)
Stabkeomütate 8 St.) r erbezirke 8 Munulipalstädte 8
(Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)
Nr. des Sperrgebiets
Höfe — Gemeinden
0 Gemeinden
2
00 Gemeinden Höfe 2 Gemeinden
Maul⸗ Schweine⸗ Rotlauf 2 seuche und Schweine⸗
02
Ksönigreiche und Länder
8
der
ZZ“ Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Nr. des Sperrgebiets Höfe
*ꝙ Gemeinden
— —
0 Gemeinden
12 *
Oberösterreich ... . ..
1 Steiermark..... . ..
——
Snco⸗hm
d0
BIIIIIII1
.
2 v“
Küstenland ... .. 1 Tirol.
do B‚bo
IIIII
Böhmen
aclcvclwmadsead. —
.92JASSAn
1
2 3 1 1 2 3 9 5 7 8 0 1
b
Mähren
11““
88Sl bo] — te! [ebocodo! z l.
2 3 8 1 2
3 4 5 6 7 8
lLILILIIIIIIIEIIIIII CIllIILIIIIIIIIIIIII
ENNENEEEI
IZS.
111 ,882
0 do 0 —
in 8 gem * aus Berlin, nachstehende Bilanz interraps 28 ½ — 29 ℳ, blauer Mohn 40 —46 ℳ, weißer Mohn ; aujhelv, Szerencs, Toka nur erhoben werden: 2 8 ftj er Konzessionsinhaber im Besitze teilt, laut Meldung des „W. T. B. au 8 Winterr 2 ℳ., Buchwei 16 ½ — 19 ℳ Veehälents. Obess⸗ rraans BlabtSatera von 1. Bamnan 1973 bs 11. Nene chen 19211 .. . 19 Hene 1I1““ g8 bentimmte Zeit ausgestellten des Außenhandels Rußlands mit: 1. e ; en 1½˖ † 2 Lein saat 23 — 25 ℳ Fsesige he snheget,⸗ 1I1X“ . V ver. S1ö Fer abingeber n ecvie Zolfreiheit nach Maßgae des Wortlauts Europäischer Handel. NEan 1 7o-189 ℳ, Ta. (al- Leinkuchen 16 316 ½ ℳ, Je. ruff. do 2 sablya, P Ujvidék.. V St. Felsöör, Kisczell, Güns Für Zucker aus den bereits bestehenden Rohzuckerfabriken in 48 dieser Gene migung ohne weiteres eintreten. Sollten indessen die 1 Ausfuhr 30 058 000 Rbl. 165—17 ℳ, Rapskuchen 13 — 13 ½ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen Baranya, M. Fünfkirchen (Köszeg), Németusvar, Oestergötland und Västergötland und der im Bau befindlichen Roh⸗ 8 Werkzeuge und Maschinen sowie die Sprengstoffe und Chemikalien vom 6. bis 13. Oktober 0 . . . . 636 792 000 „ 14215* 18. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 50 —60 % (Péchh) . 16“ Sarvaär, Steinamanger zuckerfabrik auf Oeland sollen aber bis zum Ablaufe des Jahres 1913, — vübegünstigten Verwendung entzogen werden, so sind die auf om 1. Januar bis 13. Oktober.. . 1421 g’ h -. b7 Bertreber 13 ½ — 14 ℳ, her Getreide⸗ 8. Jars, Hont, M. Schemn Szombathely), Städte wie bisher, nur 13 Oere für 1 kg erhoben werden. (Svensk 1 den Zollgefälle sofort nachzuerheben. (Moniteur officiel Einfuhr 20 298 000 Rbl 5— ket —ℳ Meaisschlempe 18 017 ℳ. Malikeime 12 ½ bis (Selmeci· 6s Belabaͤnva) — öszeg, Szombathely.. Författnings-Samling.) tinen ruhenden Zollo . 8 vom 6. bis 13. Oktober. .202 — schlempe 15 ½ 25115 — 12 ½ ℳ, Wenenkleie 11 — 11 ¾ ℳ. (Alles 8. ee 8 2*2 I St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ 8 dn Commeree.) 1 vom 1. Januar bis 13. Oktober. 509 119 000 „ 13 ℳ, Roggenkleie 11 ½ — 12 ½¼;⸗ 9 .Bereg, Ugoesa V 8 8 K. Bistritz (Besitercze). S ee.
7 bei Partien von mindestens 10 000 kg.) is andel. für 100 kg ab Bahn Berlin Naszöd härd, Gisenburg (Vasvaär) Neue industrielle und andere Gesellschaften in Peru. Neuseeland. Asiatischen 5
V fängnisarbeiten. Laut Vtlrcs 741 000 Rbl. zwärtigen Fondsmärkten.
1 K. Weszprim (Veszprom) f 1907 8 Verbot der Einfuhr von Gef 1 it p 1. No⸗ 26. September bis 3. Oktober. Kursberichte von den ausw g
Sreeste⸗ Faunselhgade g. dengehe Pebe g 2 8 “ “ 8 ug von I. Shaln EEö ver⸗ 88 1. Januar bis 3. ai .. . 45 893 000 „ Hamburg, 24. ep .ꝗ ¼ ⁴ elia 2 1 88 Ses. 1 meg, olcza, ae⸗ 88 The Inambari Para Rubber States Com- 8 ̃ ilweit efangenenarbeit erzeugt in arren das Kilogramm 27 r., .
Mrrattte, Sickeirbid.- gerszeg, Zalaczenigröt, 3 any Ld, zur Gummiausbeutung in der Viien Weren, de am eder evee dach, g gelgagnis ede bet vom 28. Septemher hu 3. Dktober .. 27888 09 . BZtohmam 70,29 Br. 6975 Sn 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.)
St. Cféffa, Elesd, Köipont, et aifPabrgesen.. V 8 Peod Sreeee. “ .Kapital 350 000 2 p Ves beracftenar angefertigt worden sind; ebenso Waren easr 2 vpoom 1. Januar bis 3. Oktober 8 1 4. 11“ 8 81en 2 F n-2 Wst 88, B ere. 4 % Renie ie Mezökeresztes, Szalaͤrd, nva, Kanizsa, Letenpe No⸗. Sbr ia Molinera Santa Rosa I.d. wie die in solchen Anstalten erzeugten, wenn sie von einer Person, Belgrad, 24. Oktober. (W. T. B.), Ausweis der Aut⸗ inh. 4 % Rente M. en-
. L — earbeitung der früher der Firma Milne 1 b — 4 I t wegen der Herstellung b altun r den Monat September Kr.⸗W. p. ult. 95,95, ngar. 4 % G vzgere 22 1“ V . Co. gehörenden Mühlen in Callao und sne er Aüpescafn dechien eesen de 15651 ne enühe er werpsssene Monopole sowie Netto⸗ Rente in Kr.⸗W. 92,10, Türkische Lose per M. 8. M. 179,50,
s ss der von einem A olcher Waren in solchen Anstalten geschlossen hat, oder von einem B Stempe 1 644 050,— Fr., ssenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwesthahnakt. Lit. B per „Pacsth. Fezsätäm Kroatien⸗Slavo Comnagfa . ational de Jabon y Velas, eine Prtes ecer de 71— “ F-eSeeXee. e. e ns Olünen 198- 28 85 52 Fr., zusammen “ Staazzbahn ver ull “ 8 . . Seifen⸗ und Lichtfabrik .. 8 .as Beeen e; - ekauft oder überlassen sind. besgl bůan erwendung der Einnahmen: 1) für den Dienst der 119,75, Wiener Bankve ,00, Kre 1,4 K. Kronstadt (Brassé), rasd W“ ber ee h.ne en e Iisss dseh spesen 8 080 089,— Fr., 3) Kassenbestand 3 808 185,— Fr., zusa edlesbe eredg haczen 2 nunn 117 36, Unionbank 541,50, Prager Häromszék . g. Da⸗ürbavba.. . The P 1 8 32 726 774,— Fr. 8 A11““ 2 9 ZE b 6 5 8 8 2¹ g 8 ell ft 8 8 *. Ssenc9, Flengn,e. † Nebras⸗Fume.... — zum Warenvertonf und Fucambeen ce. ö“X“ “ Cüe Banger eze htehen en .9J,nns) 2u., gn. 7 * ] 2 8 . vedin (Segen).. .. 8. Eeneie. e 4n) F. 9oSe9erf Je.fd Pden Nla rd, ne Heerr. ¹ Dhe Preunnotierungen von Berliner Produktenmarkt be. lische Konsols Zet, Stlber 28 u, b 8. G. E g Semlin (Zimonp).. 1 . beitung der Hacienda Pomalca und Iuneldung finden sich in der Börsenbeilage. 8 8gri8, 2 Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Fran. * 4 8nte genn), K. Veröcze, M. Esseg Collud bei Chiclayo Name des Falliten ba Verifizierung 111“ Rents 95,52, Suezkanalaktien —. 20 ½ ab (Györ), Komorn V . Sociedad Anénima El Diario, eine neue “ eah Hee am tttl des Lifsabon, 21. Oktober. (8. T. 8)) Poldacie 201) Oie Komsrom), M. Györ, (Zägràb), M. Tageszeitung (Regierungsblatt) .. . .. 1 g. Berlin, 24. Oktober. Marktvreise na, imtlanghn Der KRew Pork, 24. Oktober. (W. T. B.) 52 Hal⸗ 8. Stublweihenb rg Fejs) Zügreb W2 2 — —- 121 Compafia Urbana Magdalena, jum Kauf 8 “ G. Sapira 21. Oktober/ 31. Oktober/ Königlichen 55— HTSsste nndnc ⸗ 20,32 ℳ. — Börse eröͤffnete bei nicht Kinbelnnicder Ferseneefeaang überwiegend X. 8. Seleshheanzan V 8 Zusammen Gemeinden (Gehofte) SRerkanf von Grundstücken in der Str Roun⸗ 344, 13. Nov. 1908 13. Nov. 1908. Doppelzentner für: Weizen, g 16 ℳ. — Weizen, geringe Sorte †) tung. Leitende Werte erfuhren auf Festigkeit der gleich⸗ zékes⸗Fejérvar).. 8 1
3 7 8. ie — Weizen, Mittelsorte †) 20,24 ℳ, 20 7,25 ℳ, 17,22 ℳ. Kursbesserungen. Auf Kupferaktien wirkke d ein. Im späteren Ver⸗ . . 8 3 1 . 8 G Bukarest ℳ, 20,00 ℳ. — Roggen, gute Sorte †) 17,25 ℳ, 17, der Londoner Börse günstig ein. m -Pereß enzcaam 2ae 3 Gh, Ma, 5 Pcren g, gsh, Sgretwiee üestera e Ffen veiger hta nn a aegere, er Eh e aase cBchesr,aäacere höge ⸗ctsheuhe webe enr ieereeerrree g. 2— 2 Kisbont. und Schweinepest 129 (283), Rotlauf der Schweine 83 (180). der Provinz Hualgayoe 19000 „ G.“ 48, 12. Nov. 1908 Sorte †) 17,13 Sn17,1 1. R getgerhe hes get 1In 8- — Anziehen der 9191 vnes 12 v auch zu * *† 18 ennö grczn d. in Ungann (ausschl. Kroatien.Slavonien): 8 des Honende enn Fgaeen ge G. P. Petheu wurde, 82 haerzeene. grdig⸗ Sere—) 15,40 ℳ, 14,20 ℳ. — „Hafer, gute schäftsgang die Baissters zu Angrigfen unn ac 190,000 Stücf ; ghrege Rotz 47 (48), Maul⸗ und Klauenseuche 24 (217) Schweineseuche 8 eb 8
8. 8.
1 K. Agram Zägräb
G 00 ℳ, Realisterungen. Schluß träge. do. Zinsrate für letztes recien) und Schweinepeft 881 (3932), Rotlauf der Schweine 446 (1518). Scbecdigh Le Beruvian Mines E.d, iut keiten entdeckt wurden,/ Sno ve. Hagfer, geringe Sorte*) 17,06 ℳ, 16,50 P 2t. den Engc nom., Wechsel 2öee 9 8* Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, Minenausbeutung in Peru und Bolivien „ 40 000 „ verhaftet 1 (mired) gute Sorte —2, *ℳ%, .— heaxh.
1 1 G f 86,75. . d. V — 3 8 b 8 — — —,— ℳ. — Mais (runder) gute Cable Transferg 4,86, 482, . . 12, 19, 23, 28, 29, 32, 33, 45, 1 am 5 Sociedad Madre de Dios, zur Gummi⸗ . Fane Constant nge Sorte —,— ℳ. +☚ .— Heu für Geld: Leicht. 1b ber. (W. T. B.) Wechsel auf 3 tanescheanneelngh meinden und 83 Gehöften. LLL11168 gewinnung in der Provinz gleichen Namens 20 000 „ nescu, Craiova 11./24. Okt. orte 18,20 ℳ, 17,20 ℳ. — Richtstroh 5,00 ℳ, 4,66 ℳ 9 24. Okto (W 8 s
. iums der 50,00 ℳ, 28,00 ℳ. Rio de Janeiro, Großkokel (Nagy⸗Kuküllö) — Lroatien⸗Elavonien: (vBericht des Kaiserlichen Konsulats in Lima.) Aufhebun 1en 8. 1908. 6,30 ℳ, 460 ℳ. —. Erbsen, gelbe zum Kochen London 15 ⁄1.
iße 50,00 ℳ, 26,00 ℳ. — Linsen 80,00 ℳ, K. Klausenburg(Kolozs), M. Rotz 9 (9), wei b 8 8 1 Se 8 d Wiederaufnahhtme — Speisebohnen, we 7 &, e,ü eee. Klausenburg (Kolozsvär) der .98,8,” 2 Se Haa 8 bes tas 81 (840) Rotlauf 8 3 Becgctat t Ber krehrah
ö “ “