“ 11“
0 in das Geschäft als persönli ender nicht spätestens 6 Monate vorher von einem] Nr. 3436 bei der Firma: „J. Leh aff, geb. Regier, zu Da Der Ue 1- schaft mit beschränkter Hastung“ mit dem Heß in Düsseldorf und der Kaufmann Julius Nach.] Dem Kaufmann Otto Böttinger in Ruhla W. A.] selbst unter der Firma „S. Fleischmann“ be⸗ e⸗ .2 3,8 v Gefa nict. Färstsneh gekündigt, so dauert sie stets Cöln. Der Sitz der Firma ist nach Hamburg der im Betriebe des Geschäfts begründeten 89 in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist mann in Aachen. Der Gesellschafter August 36. Prokura erteilt. triebene Handelsgeschäft ist unter Ausschluß der i
gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 20. Oktober auf ein weiteres Geschäftsjahr fort. verlegt. 3 lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch m 12. Oktober 1908 festgestellt. Gegenstand des ist aus der Gesellschaft eschieden. 3 bei der Firma: „Johaunes Noth jun.“ in Geschäftsbetriebe degründeten Forderungen und Ver⸗ 1908 begonnen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Nr. 3910 bei der offenen Handeltgesellschaft unter Helene Zitzlaff ausgeschlossen worden. uternehmens ist die Fortführung der von dem Bei der unter Nr. 2163 des Handels A] Fischbach: Der bisherige Inhaber Kaufmann Gott⸗ bindlichkeiten an den Kaufmann Jak —2—— in Bei Nr. 16 732 (Offene Handelsgesellschaft C. F. den Deutschen Reichgae⸗zeise. der a: „Gallasch & Zensen., Cöln. Die Danzig, den 21. Oktober 1908. fabrikanten Carl Schürmann unter der Firma Carl eingetragenen Firma Karsch & Cie. mit Sitz lieb Noth dortselbft ist gestorben. Die Firma, die in: Kaiserslautern wohnhaft, übergegangen, der dasselbe Imme & Sohn Rachf., Berlin.) Das Geschäft Breslau, den 19. Oktoher 1908. Liqusdation ifl beendet und die Firma erloschen. Königl. Amtsgericht. Abt. 10. Fchürmann zu Düsseldorf betriebenen Maschinen⸗ in Düsseldorf wurde heute eingetragen, der „Johs. Noth jr.“ geändert, ist zufolge Abkommens am gleichen Sitze unter der Firma „S. Fleisch⸗ zebst Firma hat der Kaufmann Ludwig Schröder, Königliches Amtsgericht. h1 4345 bei der offenen Handelsgesellschaft unter Danniz. Bekanntmachung [610737 grik und demgemäh die Herstellung und der Ver. Kaufmann Joseph Karsch in Däffelvorf alleiniger vner den Ecben auf den Kaßfmann Richard Noth mann Nachf.“ weiterführt. 8
Berlin, von der früheren offenen Handelsgesellschaft (Bresl ü erworbe
“
ũ 3 buf von Maschinen für die Papier⸗ und Textil⸗ Inhaber der Firma und seine Prokura infolge Ueber⸗ in Fischbach als alleinigen Inhaber übergegangen. I1. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma G ustrie, insbesondere von Kalandern, Walzen und gangs des Geschäfts erloschen ist. Der Witwe Marie Luise Noth, geb. Bonsack, in „Hilcher u. Cie.“ mit dem Sitze zu Kusel hat Bei Nr. 28 119 (Firma Oskar Kessin, Berliu.) Nr. 354 di Uschaft mit beschränkter Haft erloschen. Nr. 1096, betr. die Firma „Alexander Wieck“ lechtmaschinen, sowie der Abschluß aller Rechts⸗- Bei der unter Nr. 1345 des Handelsregisters à] Fischbach ist Prokura erteilt. sich aufgelöst; Liquidation ist beendet; die Firma ist Die Prokura der Frau Toni Kessin, geb. Lakommy, 1öE Le. 86 Nr. 4519 bei der offenen Handelsgesellschaft unter in Danzig. Jetziger Inhaber ist der Kaufmann 8 gschäfte, welche zur Erreichung dieses Zwecks dienen, eingetragenen Firma J. Seligmann mit dem Sitz Gotha, den 23. Oktober 1908. erloschen. 8 b 8 Berlin, ist erloschen. beschränkter Haftung in Breslau heute ein. der Firma: „Amerikaner & Co.“, Cöln. Die Paul Wieck zu Danzig. z schließlich der Erwerbung Tö.g-*2 oder ähn⸗ in Düsseldorf wurde nachgetragen, daß die Firma Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. III. Betreff: Die Firma „Carl Klinck“ mit dem Gelöscht die Firmen: getragen worden. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Nr. 1526, betr. die Firma „A. Franz Neu⸗ Ischer Unternehmungen, der eiligung an solchen erloschen ist. 8 “ Greifenhagen. — —— [61104] Sitze zu Altenglan: Das Handelsgeschäft ist unterm Nr. 6791: Julius Czaika, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb von schafter Albert Amerikaner ist alleiniger Inhaber der mann“ in Danzig. Jetziger Inhaber ist der Kauf⸗ und der Uebernahme der Vertretung solcher Unter⸗ Düsseldorf, den 22. Oktober 1908. 1 In unser Handelsregister K ist zu Nr. 72 bei der 1. Oktober 1908 an eine offene † ndelsgesellschaft H C““ erlin, den 22. Okto ’. d von Nähmaschinen. Abtei . 8 der in dem Betriebe des 3 begrün 1 Schürm⸗ ne orf. ngetragen worden: 1 1 Fin . el er Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. E 40 000 ℳ. Nr. 41 bei der Gesellschaft unter der Firma: Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ ü t beide hier, sind zu Geschäfts⸗ Bei der unter Nr. 494 des Handelsregistees B]= BDie Frrgs lautet jetzt: C. Kundler 4& Sohn 2₰ 1) der bisherige Firmeninhaber Carl Klinck sen., Bernburg. 61053]] Geschäftsführer: Buchdruckereibesitzer Carl Neu⸗ Bereinigte Ultramarinfabriken Aktiengesell⸗ werbe des Geschäfts durch den Berntaud ausge⸗ 1 nrern hestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer eingetragenen Gesellschaft unter der Firma Franz Inh. K. E. Laß. Inhaber: Buchdruckereibesitzer ndwirt, Gastwirt und Kaufmann in Altenglan, Die Ehefrau des Bierverlegers Christian Jänicke, mann, Breslau. Stellvertretender Geschäftsführer: schaft vormals Leverkus, Zeltner *£ Con, schlossen. 1 Ffür sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Halbig, Gesellschaft mit beschränkter — Fduard Laß in Greifenhagen. 2) Tarl Klinck jun, Landwirt und Kaufmann allda. Meta geb. Holzweißig, in Leopoldshall ist heute als Fahrradhändler Bernhard Wedler, Breslau. sorten“, Cöln. Dem Gustav Büscher in Cöln ist Danzig, den 22. Oktober 1908. treten. mit dem Sitze in Düsseldorf, wurde heute nach⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts IV. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma alleinige Inhaberin der im Handelsregister Ab. —Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. September in der Weise Prokura erteilt, daß er zur Vertretung Königl. Amtsgericht. Abt. 10. Außerdem wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter getragen, daß durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Dk⸗ begründeten Verbinblichkeiten und Forderungen ist „Gebr. Schlosser“ mit dem Sitze zu Kusel hat. Alfinge heee e82 geführten Firma „Christian 1908 errichtet 2 Les n mit einem Vor⸗ Danzig. Bekaunkmachung. [61074] A EEE—— We. ke. EE Ferbausen als, bes den Frwerze des Geschäfts durch Eduard Laß vIr ns Liquidation ist beendet; die Firma kft 8 andsmitg . 1 4 8 f 8 sjel unter schäftsführer fen wo 8 us 1 8 8 0 Baeise d. aee Saagea A Seaea; 88, Pe eiat. Ne. 10s 5 der Besgüscg unter der Firmg⸗ 1“ Hhne 4 R Feuts Eeseedesrsofnen, sirnan ⸗vef v—wg Iänecvorf, den 2, diaber nch 8 8 E den 14. Oktober 1908. 88 eS. Arthur Scherer, Eerl Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts (NNKecnsengesellschaft sür Feuerungesenlagee, r. 1355, betr. die offene Handelsgesellscheft 3ihlh m —— x un eer eas, e önigliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. b. üepetger. e . 6 e er errereen Ghace aesaet ngene, Lerrhwan de1v.22 1“9e. Letesseaebüg nm sn we ween niche enehe eenehe. s1144 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Meta Aü ne elereg — , 8 8 „A⸗ s(hemischer Produkte in Schellmühl, daß dem 221 80 000 dnesees-Sz- F; [In unser Handelsregister Abteilung A. heute — In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei der 7 „„5. D;ie F. 9h n 8 Bernburs, den 21. Seahcingznch s gcelsschaft it infolge Ausscheidens des Kauf⸗ schränkter Haftung“, Cöln Durch Gesell⸗ 1 188 . die ü v—81 1 9000 ₰ℳ vollständig gedeckt. Zu dem hier ein⸗ eeegen eneeneer ,enwr d8 eg⸗ -we. EE 8u in ., .n Kaufmann in Hinzweiler, als Firmeninhaber gelöscht; b 1 [61052] manns Carl Nordkämper aufgelöst. Der bisherige seiekefcl s vom 28. September 1908 ist der Danzi den S ober 1998. 9 bbrachten Fabrikgeschäft gehört indessen nicht das deellschat Der “ Johannes Geb 85 in *2 Buffab Schaht 2 Rothenbur P. D. als Firmeninhaher wurde eingetragen: dessen Witwe Darmnbdarg. 1 Gesellschafter Kaufmann Rudolf Holzapfel zu Gesellschaftsvertrag geändert. sig8, den 78. P — 1 zm TCarl Schürmann gehörende Fabrikgrundstück] Nie er P. schäf sznli g a. O.] Karoline geb. Fickeis, in Hinzweiler wohnhaft. . Sin de endene shere ein Gern⸗ Ennigloh ist alleiniger Inhaber der Firma. r. 180 dei der Geselschaft enter den Zimnch.pamnis ——— I 2n Sebzuden and den mit diesm bs verbandenen E EI“ Peeehen te a i. na. aa VII. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 1 „ 8b ü 21. O . euste 4& R — anntmach . 75 i d Ei 8 ⸗ ge. . Wah 2 2 1 ie.“* burg und als deren Inhaber der Hofkürschner Bünde, den 21. Dttober 1908 „Hacsenstein 89 ennen . gei ⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute — ge. . 2 eerihche hat am 12. Oktober 1908 begonnen. 21. 10. 08. „Mech Wollwarenfabrik Drumm u. Cie 5 s 8 Königliches Amtsgericht Verlin mit Zweigniederlassung 1 — 111 - gen, gen und sch Eckartsberga, den 17. Oktober 1908 8 mit dem Sitze zu Kaiserslautern hat sich auf⸗ Heinrich Menge da elbst eingetragen. Bünde, Westf. [61066]]Carl Dorno in Berlin ist Gesamtprokura in der bei Nr. 19, betr. die Firma „Norddeutsche Credit⸗ 1 Zeleuchtungsanlage, sowie die hierauf eingetragenen Karigliches Amtsgericht Güstrow. [61279]] gelöst; Liquidation ist beendet; pie Firma ist erloschen. Bernburg, den 21. W 1828 In unser Handelsregister A Nr. 292 ist heute die Art erteilt, daß er die Firma mit einem anderen anstalt“ Aktiengesellschaft in Königsberg i. Pr. hovothekenschulden. Die öffentlichen Bekannt⸗ nce mtsgericht. In das biesige Handelsregister ist das Erlöschen VIIlI. Nachstehende Firmen sind erloschen: Herzogliches Amtsgericht. Füͤma Carli Nordkämper, Ennigloh und als Prokuristen vertreten und zeichnen darf. Die dem mit Zweigniederlassung zu Dauzig, eingetragen: vachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Elberfeld. [61093] der Firma Fritz Zitelmann ju Güstrow ein⸗ 1) „Karl Jul. Braun“ mit dem Sitze zu Kusel, „-n de Fr Emil Knopf“ in Ad Lee beren Jahaber der Kausmann Carl Rordkömper in a eg e F 1eaeh egeden Den Heleh A sh, drRsaios. Tentseher AAv 88 . 1908 geaee getcgfir.ow den 23. Oktober 1908 M. „J. Heinrich Rockel“ mit dem Sitze zu ei der Firma „Emil Kno Aderstedt — Ennigloh eingetragen Nr. 441 bei der Gesellschaft unter der Firma: nde ausges . 8 bnigs⸗ üsseldorf, Dkto 3 . eger . 3 . 8 aiserslautern, Nr. 448 des Handelsregisters Abteilung A — ist e ge. Fnc Eö bake His; wau 4 Gesell 8 be. berg i. Pr. und dem Jultus Wolken in Stettin ist znigliches Amtsgericht. Johanne Heymann), Elberfeld — it einge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 4 * mit dem Sitze 8 heute ,. 8 B v“ Hen. 22 Srenee Belens t. Bere⸗ für diejenigen Niederlassungen der Gesellschaft, welche Königliches Amtsgericht 8 tragen: Die Firma ist geändert in „Johanne Madersleben. Bekanntmachun [61108] AI e Groß“ mit dem Sitze zu Rammels p⸗Ne dn Josef Pittlik in Bernburg ist hiss aznigliches Amtsgericht. mit Zweigniederlassung in — 1. Beschlet 2e Füfm “ ee 8 r Nr. 17 des handeLneffbes,n g2. Ofleshen ne—f. Aren. Iebeniae e., In unser Handelsegister ist beute 2 der Firma 4) „Fr. Gamber“ mit dem Sitze zu Kusel. rokura erteilt. ngea .2 15. 8 † Si atz führen, Ges r r Befug 2 m 1. ein⸗ b S- . Fi eenvsaa Bernburg, den 23. Oktober 1908. murgsteinfurt. [61067] 7 Fesessheftern e veenn veregt “ Rilt, diese Firma zusammen mit einem Vorstands⸗ etragenen Aktiengesellschaft in Firma „Bergisch⸗ Elberfeld, den 22. Oktober 1908. * Saft l den Hederaleben, geeie 0⸗ 5 8K —2 moetegse⸗ zu Herjogliches Amtsgericht. u““ In unser Handelsregister B ist beute eingetragen Nr. 538 bei der Gesellschaft unter der Firma: mitgliede oder einem anderen⸗Gesamtprokuristen oder Närkifche ee, r: Königl. Amtsgericht. 13. von den Liquidatoren an den Kaufmann Friedrich IIüvö Johann Feistel, Kaufmann, nischofswerda, Sachsen. 160738] die, durch Gesellschaftevertrag vom 17. Sehtemzer „Wenbeutsche Confection Gesenschaft, mit mit inander, zu vescen, Mit dieser Maßgabe sind arcaer, daßt den Dr. gesescheffanthtuls sapungs.] —Heer Sne; 8 (81094] Wmisbte Eirvers in Hadersleben übertragen; die in Fauterecken wohnhaft. — dew. 9. Oktober 1908 errichtete Gesellschaft: beschränkter Haftung“, Cöln Der Zesell⸗ dieselben auch zur Veräußerung und Be zemäß Artike ss Gesellschaftsstatuts saßungs. Unter Nr. 964 des Handelsregisters A — Jacob dati K edri 2) Firma „Karl Bermann“ mit dem Sitze 1 na „Meierei Nordwalde Geseülschaft mit be⸗ schastsvertrag ist durch otarkellen Vertrag vom Grundstücken befugt. ieash Aeeee zwar sowohl Neitelbeck, Elberfeld — iit eingetragen: 1* acs Fesecdes Fifan Kgusel; Inhader: Karl Bermann ö n 9 “ 8e.-n e ist schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Nord⸗ 28 September 1908 abgeändert. Für die bisherigen Danzig, den 24. Oktober 1908. 1l kür die Hauptniederlassung, als auch für sämtliche] Das Handelsgeschäft wird unter Beibehaltung der 88248— biaberi “ 1n ag s⸗ Kusel wohnhaft. Fine ngerasen warden, de die Seitesccg wware. Segentesd des ügteeehese,aant e Bas eüthsgdenmann, end dan und hugo Dahm find eaa. n o“ eee Aasschluz der-“ Padersleben, den 16. Okrober, 190. Firma „hilipp Frit IIl.“ mit dem Siße 2 S 2 n, . s is . 1 88 d keite ’⸗ —— Sche n fmann, en vischoseoeedn. an 2. deeat, ”e schafter 1) Kaufmann Heinrich I. Heinrich Herbst int erloschen. Dem Leo Sinn in 88. mfans Fsebagh 8.229 1 püsseldorf. [61085] kommissionär Hermann Kaufmann und dem Kaufmann Hadersleben, Schleswig. 161107] wohnhaft. — hausen, 2) Ebefrau Kaufmann Hein Fölting, Töln ist Prokura dahin erteilt, daß er entweder zu-’. Leopold Kahn“ in Pfungstadt gelöscht; ebenso Unter Nr. 596 des Handelsregisters B wurde heute Max Juda, beide hier, als den nunmehrigen, persönlich Bekanntmachung. Kaiserslautern, den 23. Oktober 1908. Braunsberg, Ostpr. [61058] Anna geb. Dahlmann, “““ 9. L-g”. sammen mit einem der Geschäftsführer oder zusammen die dem Max Mever in Frankfurt a. M. von dieser angetragen die Gesellschaft in Firma Westdeutscher] baftenden Gefellschaftern, fortgeführt. In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Kgl. Amtsgericht. In mnser Handte giier i in Abtellung B, vnter Müchco bard ert, Ze greften Mälchgrosbändlers mit dem anzeten Pralarfien dn enec990 .) 5 waeerhede, den lc. Dhts: 1908 F.2eSan, , e een Sehen. vldn Seberfeld. an 18 ehbegböx.. Fabewefe⸗ Free ““ 5 4 2 F. 8⸗, 8 2 b 4 8 8 V 2 1 8 10. 8 8 Sesfenl aftung, n. nigl. 8 . “ u 2 . Teesen . . 687 1 vosli e ü ne 8 8 alse 2r Ferü⸗ f der Fi “ — “ E Sanhe dcc; Ph 8 r des 111““ een gere-e sellschaft ist aufgelöst. Der Zahntechnik Smmfer ernelgregse Abteilung A s ban del . e „Dortm 1 8 r. 757 esellschaft unter irma: Fereere. oge vee⸗ am 16. Oktober festgestellt. egenstand des 8 a .„F “ ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Zahnte niker — le⸗ 8 8 8 Zweigniederlassung in Braunsberg am 13. Oktober Steuergemeinde Nordwalde belegenen, im Grund⸗ „Gesellschaft für Spezialbauausführungen mit en zer 613 ÜTveeeen deie r 2 Unternehmens ist der Anbau und Vertrieb von Samen Die in 3ö &½ unter Johann Christian Johannsen führt das Geschäft xhe” .“ der Fi 8 8 1908 eingetragen worden: B 8 buche von Nordwalde Band 12 Blatt 87 ein⸗ beschränkter Haftung“, Berlin mit Zweignieder⸗ ei Nr. — iesigen Handelsregisters, aller Art sowie der Abschluß von Gescäften, die Nr. 143 eingetragene Firma Moritz Scheer, unter der bisherigen Firma fort. ) unter 2 8—2 Eer. v2 otthar Dem Handlungsbevollmächtigten Heinrich Hunrath getragenen Grundstüce Flur 14 Nr. 658/134, lassung i Die B befugnis des G woselbst die Firma Kaufhaus Potzeruheim Rosa ehst hang stehen. Das S 5 . dersleben, den 19. Oktober 190ö8. Hahn, Erkner: Die Firma ist erloschen. in Posen ist Prokura erteilt. 1 8611138, 657/134, 662/135, mit der aufstebenden saanee e Edrisian E I Potzernheim in Dessau geführt wird, ist heute rmt 1e eeg ens en⸗2, rcchner 848—8—e. sst benn. 5sct. 1908 Hadersle T8rlich s Amlegericht “ 2) unter Nr. 85 (neu) die Firma Erich von Braunsberg, den 14. Oktober 1908. 1 im Betriebe befindlichen Molkeret sowie die Molkerei⸗ Arthur Jahn in Düfseldorf ist Gesamtprokura in der eingetragen: Inhaher ist jett der Kaufmann Mar bestellt der Kaufmann, früher Rentner, Franz Schmitz 8 1.“ liches 1— icht. 8— — Ratzmer zu Erkner und als deren Inhaber der Königliches Amtsgericht. Abt. 2. utensilien zu gleichen Teilen als Einlage jum Werte Art erteilt worden, daß er gemeinschaftlich mit einem Potzernbeim in Dessau. Die demselben erteilte Pro⸗ 8 dr Düfseldorf. Außerdem wird bekannt gemacht: glices umtsge Hamm, Westf. [61109] Apotheker Erich von Natzmer. Als Geschäftszweig Braunschweig [61060] von insgesamt 55 000 ℳ eingebracht. Geschäfts⸗ anderen Prokuristen oder Geschäftsführer die Firma kura ist bei dem Uebergange des Geschäfts auf ihn 1 di. Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 1610962] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. ist bei der Anmeldung angegeben: Betrieb der Apo⸗ Bei der im biefigen Handelsregister Band III führer sind der Kaufman Heinrich Fölting zu Nord⸗ 8 *8 befugt ist. schafts, erloschen. Die Firma lautet jetzt: Kaufhaus 8 durch den Reichsanzeiger. 8 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 36 ist heute Bei der Firma Bergwerksgesellschaft Trier theke in Erkner.
Sei 4 1 9. IIner und der Milchgroßhändler Fritz Rustemeper]] Nr. 1175, die Gesellschaf trma: Potzernheim Max Potzernheim. g 3 sre Firma C. Marbach und F. Prahmann mir beschränkter Haftung in Damm (Abtei. „3) unter Nr. 86 (neu) die Firma Maß Groß m gen 8EI1““ — 22 ne Tortmund, wel 8 bie Ieeafech in tem Net K.Zü t. 28 Hegen. 8e Dessau, — E a Dasgelbes. ee 18., 12—21 88 Ziegelei zu Gandersheim gelöscht worden. lung B Nr. 21) ist am 20. Oktober 1908 eingetragen Erkuer und als deren Inhaber der Max . n 8
triebene Handelsgeschäft nach dem Tode des bis. gemeinsam zeichnen, daß sie der Firma ihre Namen beschräukter Haftung“, Cöln.
au. 61064] der Firma: „Hebekeuser & von Geldern“, In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute n. Die Gesellschaft ist aufgelöst. In unser Handelbregiste⸗ Abteilung B ℳ 20. Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma eingetragen bei:
Auf Blatt 163 des Handelsregisters, die Firma
Gandersheim, den 20. Oktober 1908. worden: Dem Felix Ehlgen zu Hamm (Vorsteher Froß. Als Geschäftszweig ist bei der Anmeldung
herigen Inhabers, Kaufmanns Heinrich Hahn mit binzufügen. Die Bekanntmachungen der Gesellschafter! Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme von Dessau. Bekanntmachung. [61078] Düsseldorf. [61086] Herzogliches Amtsgericht. 8g des Versandburears auf Zeche Radbod) ift Gesamt⸗ angegeben: Betrieb einer Getreide⸗, Fourage⸗ und
—8 eff⸗ ch den Deutschen Reichsanzeiger. erungen jeglicher Art. Bei Nr. 541 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, Bei der unter Nr. 584 des Handelsregisters B ein. AV“ prokura erteilt worden. Kartoffelhandlung ia Erkner. — ⸗ 5 Bennn Pesscga nebst, Fiegscen pesfihh aber⸗ ZBurgseinfurt, den 8. Ottober 1908. S . Ibn woseltst die Firma C. G. Canitz Rachsolger getragenen Firma Elektro⸗Union, Gesellschaft mit Gelsenkirchen. Dandelsregister A [61097] Mannover. L [61110] Kalkberge (Mark), den 20. Oktober 1908. gegangen ist. Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer: Bertram Koch, Baugewerksmeister, Otto Hilbrig in Dessau geführt wird, ist heute beschränkter Hastung. Düsseldorf, wurde heute] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Im bhiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ Königliches Amtsgericht. gegsngen itt. ann Heinrich Hahn hieselbst; ist für Cöle Wesellschaftsvertrag vom 30. September 1908. eingetragen: Inbaber ist jeßt der Kaufmann Rudolf nachgetragen, daß der Hedwig Kniebe zu Düsseldorf Unter Nr. 720 ist am 17. Oktober 1908 die Firma teilung B eingetragen: Eö“ — die vorbezeichnete Firma Prokura erkeilt. Burgsteinfurt. [61068] erner wird bekannt gemacht: Waitzmann in Dessau. ie Firma lautet jetzt: Prokura erteilt ist, in der Weise, daß sie mit einem Otto Sieffcka Fahrrad⸗Centrale in Gelsen⸗ unter Nr. 494 die Firma Hannoversche Gas⸗- Karilsruhe, Baden. 8 [61118] Braunschweig, den 21. Oktober 1908. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen ur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage C. S. Canuitz Nachfolger Rudolf Waitzmann. anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer oder kirchen und als deren Inhaber der Mechaniker Otto Generator⸗Baugesellschaft mit beschränkter Bekanntmachung. — Herzogliches Amtsgericht. 24. die durch Gesellschaftsvertrag vom 26. Auguft beiw. n 45 000 ℳ bringt der Gesellschafter Koch — vor⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Be stellvertretenden Geschäftsführer die Firma zu Sieffcka in Gelsenkirchen eingetragen worden. Hafiung mit Sitz Linden. Gegenstand des In das Handelsregister B Band II O.⸗Z. 60 . 6 ün — Sihe a. das von ihm in Cöln betriebene Bauge äft, des Geschäfts durch Rudolf Weitzmaan a esschlossen. 1 *ꝙ 2 “ dec ehcheenche. 2. n von Gasgeneratoren für industrielle Betriebe, ins⸗ Firma und Sitz: Aktiengesellschaft „Juvention“ — [61059) beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Ems⸗ ngesch Dessau, den 21. Oktober 1908. Königliches Amtsaericht. Gifrhorn. [61099] nnn die gewerbliche Verwertung der dem Ge⸗ vormals Ingenieur Josef Bayer (Société
tesi and 1 VIII ss „[bewertet mit 27 500 ℳ, 1 1 Lün 2295 1a deat. 11 — Carl brehne .Prden de esae h Emcfenten⸗ vt. b. Geschäftsinventar, Wert 2500 ℳ, Heroogl. Anhalt. Amtsgericht. Düsseldorr. [610871] In das biesige Handelsregister ist zu der Firma sellschafter Hermann Goehtz erteilten Patente und anonẽmê 4 Invention ci-devxant Josef Stute, als deren Inhaber der Kaufmann Caal Stute besondere die Verladung von Gütern 2nn Bmtdetten „n0., ene im Grundbuch von Cöln Band 81 Deunsan. Bekantcheae. [61079] Bei der unter Nr. 90 des Handelsregisters B ein. Franz Joller Lagesbüttel heute eingetragen worden: sonstigen Feebeesre. Zur Frreichung dieses Zweckes Bayer, Basel mit einer Zweigniederlassung in
b d al t der Ni ssung B . — 8 Blatt 3226 Abteilung 3 Nummer 3 eingetragene Bei Nr. 309 Abt. K des hiesigen Handelsregisters, getragenen Firma Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft! Die Firma ist erloschen. ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: “ .* De dn Nehekecsens Beae ] Hypothek von 1900 ℳ, 8 woselbst die Firma: Dessauer Lederlager 1““ Bliesenbach mit dem Sitze in Tüsseldorf wurde Gifhorn, den 22. Oktober 190b9. Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ Betrieb von patenftechnischen Bureaus, Anmeldungen bener Geschäftszweig: Handlun 8* 8 A. d. die ihm zustehenden Kaufpreise für seine Anteile Friedrich Henze in Dessau geführt wird, ist 8 beute nachgetragen, daß durch Beschluß der General⸗ Königliches Amtsgericht. teiligen oder auch die Vertretung solcher zu über⸗ von Erfindungen für Patentierungen in allen Ländern,
Angege mit Ko⸗ 8 ꝙ9* ach 8 1 loniale wgeg. Fettwaren en gros sowie 22₰ Waren⸗ S-de 1les, ene a. denüce,iec an den zu Cöln gelegenen Häusern: Elogiusplatz 12] beute eingetragen: Die Prokura der verehelichten 8 versammlung vom 10. Oktober 19028 die 88 19 Glats. nehmen. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ankauf, Verkauf und Verwertung von Erfindungen,
agentur und eine Generalvertretung der Rheinischen Arnand Gerlach in Bentheim. Die Gesellschaft in Höhe von 5000 ℳ, Martinsfeld 28 in Höhe von Kaufmann Friedrich Henze, Luise geb. Lüddecke, i und 29 der Statuten geändert worden sind. Im Handelsregister B Nr. 7 bei be. Gesellschafter sind: Chemiker Dr. Henry Schmidt derstellunc von Konstruktions⸗ und Bauzeichnungen,
Margarine⸗Gesellschaft Cron & Scheffel, G. m. b. endigt am 31. Dezember 1912, falls nicht spätestens 9000 ℳ. Dessau sowie die Firma sind erloschen. 8 Düästecorf, der 19, noben üge. g diee der Breslauer Diskontobank, Glatz, ist in Hannoper und Ingenieur Hermann Goehtz in Bau von Modellen, Maschinen ꝛc. Errichtung von
in Kleve. 4 f 3 Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen im Dessau, den 22. Oktober 1908. 8 gliches Amtsge heute eingetragen worden: Dem Martin Elbrecht in Hildesheim. Der Gesellschafte vertrag ist am 7. Ok⸗ chemischen Laboratorien und Erledigung von Aus⸗ 0 Jeeunschnes den 22. Oktober 1908. shmawig dnch n2nist Fernegalh Deutschen Reichzanseiser. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Düsseldorf. [61088]] Slatz is Prokura, und zwar nur für die zote kober 1908 abgeschlossen. Die Gesellschaft dauert stellungsgeschäͤften, Grundkavital: 10 000 Francs, rzogliches Amtsgericht. 24. 8 rung der Gesellschaft erfolgt olche nur auf 5 Jahte. Nr. 1176 die Gesellschaft unter der Firma: Dippoldiswalde. [61080] Bei der unter Nr. 1083 des Handelsregisters A] niederlassung „Kommandite der Breslauer Dis⸗ bis 30. September 1918. Von da ab läuft sie auf eingeteilt in 100 Aktien von je 100 Frs. Die Aktien Donv. Burgsteinfurt, den 9. Oktober 1908. „Kontrollkassenfabrik Custos Gesellschaft mit Auf Blatt 196 des Handelsregisterz ist beute ie eingetragenen Firma Kommanditgesellschaft für konto Bauk“ in Glatz erteilt dergestalt, daß der⸗ unbestimmte Zeit weiter und ist kündbar mit halb⸗ lauten auf den Inhaber und sind zum Nominalwert
Breslau. [61061] Königliches Amtsgericht. beschräukter Haftung“, Cöln, wohin der Sitz offene Handelsgesellschaft Kempe Ce. in Ober⸗ Vumpen⸗ und Maschinen⸗Fabrikation W. selbe berechtigt ist, die Firma der Zweigniederlassung jähriger Kündigungsfrist. Die Gesellschaft wird, ausgegeben. Josef Baver, Verwaltungepräsident und In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 75 carsdorf und weiter eingetragen worden, die Zarvens, Garvenswerke zu Wülfel⸗Hannover, der Gesellschaft „Kommandite der Breslauer Dis⸗ wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch Direktor der Gesellschaft, wohnhaft in Basel, hat
von Düsseldorf verlegt ist. ö In das Handelsregister ist am 23 Oktober 1908 Vertrieb gesetzlich geschütter und sonstiger Kontroll⸗ Fahlffer⸗ be — * Gene⸗ 8 folgendes nachgetragen: W“ mit Mitgliede des Meüchnedg oder mit bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen maschinen und Utensilien im Werte von 5000 Frs. Zweigniederlassung von Augsburg — bheute eingetragen: kassen aller Art sowie Erwerbung und Verwertung schafter sind, sowis daß die Eesellschaft am 1. Juni Die Firma der Hauptniederlassung in Hannover⸗ stellvertretenden Direttor oder mit zwei anderen gemeinschaftlich. Der Gesellschafter gemacht und hat hiefür 50 Aktien im Nominalwert eingetragen worden: Die Fabrikdirektoren Cau Bam , aller mit dieser Branche in Zusammenhang stehenden 1808 errichtet worden ist. Wülfel lautet jeßt „Garvenswerke, Kommandit⸗ Prokuristen der Gesellschaft. ngenieur Hermann Goehtz bringt als Einlage ein von 5000 Frs. erhalten. Der Gesellschaftevertrag in Augsburg und Paul Heinrich in Breslau sind zu Nr. 4657 die offene Handelsgesellschaft unter der Schutzrechte.. „ Angegebener Geschäftsjweig: Betrieb einer Holi⸗ Zesellschaft für Pumpen. und Maschinen. Glatz, den 10. Oktober 1908. die ihm zustehenden Patente Deutsches Reichsvatent ist am 28. August 1908 festgestellt. Die Dauer der Vorstandsmitgliedern bestellt und jeder von ihnen be⸗ e „Lerrnze ———* 1 8— Persönlich Stammtkapital: 25 000 ℳ. 1 warenfabrik. 8 .. Garvens“. Die Firma der Königliches Amtsgericht. Nr. 195 293, Dean ch⸗s Rescepatemt Nr. 173 652, Gesellschaft ist 22— Die Bekanntmachungen fugt, die Gesellschaft selbständig zu vertrete. baftende Gesellschafter⸗ dlim Kreuter, Georg] Geschäftsführer: Heinrich Cordes, Kaufmann, Dippoldiswalde, den 24. Oktober 1908. weigniederlassung in Düsseldorf ist geändert in Görlitz. [61101] Englisches Patent r. 1331. Der Weri erfolgen durch das schweiserische Handelsamtablatt in 2 8 1 7 . 58 . - . 8 2 „ 2 C 7 1 2 2* g ℳ gef
Breslau, den 19. Oktober 1908 Kreuter, Kaufleute, Kalk. Die Gesellschaft hat am 29. April Das Königlich⸗ Amtsgericht. Barvenswerke, Kommandit⸗Gesellschaft für In unserem Handelsregister Abteilung 4 ist die dieser Einlage ist auf 40 000 ℳ festgesetzt. Die Bern und den Deutschen Reichsanzeiger in Königliches Amtsgericht. . 14. Dezember 1907 begonnen. Betrieben wird ein Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 19. Juni 1908. Dortmund. [61081] Bumpen⸗ und Maschinen⸗Fabrikatio n I18 under Nr. 828 erwer Firma Dnn Beyer in Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Berlin. Die Generalversammlung der Aktionäre Breslau. 1“ [61062] n und Parfümeriengeschäft en gros und Kgl. Amtsgericht Cöln. Adt. 24. In unser Handelsregister ist bei der Firma: 58 Sese a ee, Senee 3 Sbrlit — 3 ahaber Bäckermeister Otto Karl Bever g den S. eh . hn ““ veh vor dem —— In unser Handelzregister Abteilung B ist bei2 . „ Danzig. Bekaununtmachung. [61070] „D. Liesenhoff, Gesellschaft mit beschränkter 8 ommanditistin ist mit dem 1. Oktober 1908 in Görlitz — gelöscht worden. annover, d 1 ungstage in den Publikationsorganen erfolgende Nr. 333 — Dppeln⸗Frauendorfer Portland Ue acos die Firna „Hictor Baerts“, Cylan —In ucer Handeleregister Abteilung P is bei Nr. 6, Hastung“ ju Dortmund beute folgendes eirrt. autgeschieden und die Kommanditgesellschaft auf, Görliz, den 20. Oktober 1908 8 Königliches Amtsgericht. 44. Bekanntmachung einberufen. Der Vorstand der Cementwerke Aatengesellschaft hier 8 beute und als Jahaber Viktor Baerts, Kaufmann Cöln. beir. die Aktiengesellschaft in Firma 4. Holz FeFe. 1 8 han as Ane . hich el'st. Das Geschäft wird von den persönlich sKöͤnigliches Amtsgericht. Harburg, Elbe. 61111] Gesellschaft (Verwaltungsrat) besteht auz drei eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst Koh Nr. 4659 die Firma „Friedr. Güldenberg, Comptoir“ mit dem Sitze in Berlin und einer enst Leesenboff hat sein Amt als Geschäftsführer haftenden Gesellschaftern als offene Handelsgesell⸗ görlit — iact aran In das bhiesige Handelsregister Abt. A Nr. 176 Aktionären. Durch Mehrbeitsbeschluß der General⸗ O 8 2 ist zum Vorstandsmit lied bestellt ohn, Mülheim Ruhr, mit Zweigniederlasung in Cöln Zweigniederlassung in Danzig heute eingetragen, niedergel⸗ t. Alleiniger Geschäftsfüh ist Paul schaft, die am 1. Oktober 1908 begonnen hat, fort⸗ are— f — Johannes Krause in Harburg — ist heute versammlung kann — der Verwaltungsräte auf Hrneaa. den 19 Drtober 1908 1“ e. August Güldenberg, Kaufmann, daß dem Georg Grave zu ⸗arlottenburg beseboff I“ 8 b veae 8 den 20. Oktober 1908 1“ öö— Lbaue Görlitz eingetragen, daß die Firma erloschen ist. fünf erhöht = tungsräte 82 2 3 ülheim⸗ 8 s; 3 1 . 2 8 „ . 2 . d 8 8 5 V 2 1 Königliches Amtsgericht. 1 Nr. 936 ber der offenen Handelsgesellschaft unter 2N. Eee 8 3— Peene. .. Ib. S L88 8 sseldorf Königli ches Am 21. 8 (und als ruid⸗böern der Bäcermeiste Max Borr⸗ Lüeeh 28. n Ix. . 8 . — X Breslau. [61063]] der Firma „Malzfabrik Kalscheuren inter — nigliches Amtsgericht. — — mann in Görlitz eingetragen worden. bie mtsger 8 8 8 . Die In unser Handelsregister Abteilung B ist unter & ; Cbin⸗ Der 2 zu vertreten. Dresden. [61082] Düsseldorf. t [61089] Görlitz, den 21. Oktober 1908. 8 Heidelberg. Handelsregister. [61114] öetretung 88 Beh, e L.5 . 2 Ne. 853 die Gesell chaft mit beschränkter Haftang Selomon ist durch Tod aus der Gesellschaft eng. Danzig, den 19. Ottober 1908. In das Handelzregister ist heute eingetragen worden; Uater Nr. 2905 des Handelsregisterz à wurde Königliches Amtsgericht. Zum Handelsregister Abt. & Band II O.Z. 277 welche namens der Gesellschaft je zu zweien die Weiß £ Hoffmann Gesellschaft mir beschrankter geschieden. Gleichzeitig sind seine Erben Witwe Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. 2) auf Blatt 6872, betr⸗ die Firma Moritz Zwar beute eingetragen die Firma Johaunes Rump mit Gotha — [61103] zur Firma „Heidelberger Cigarrenfabrik welcht, indliche Kollektiounterschrift, führen Die 5Jeaesaend Ae n dhechnens t chewerhan ESEEE“ 3289 verereatser Fbres sslor-q h Peeben en ea Cal Rüchard Lange der H. neh . * eeee In das Handelsregister ist eingetragen: Gebrüder Wolf“ in Heidelberg warde ein⸗ Gründer der Gesellschaft sind: Josef Bayer, Ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Salomon und Hans Leopold nder Salomon, In unser Handelzregister Abteilung 4 ist heute in Dresden ist in das Handelsgeschäft ein etrete Kaufmann Johannes Rump hier. D bei der Firma: „Fridolin Febhardt“ in Fetragen⸗ Dem Kaufmann Gotilieb Karl Gr , Sene den Seeisc t ee 3En Vrr Fortbetrieb des bisber unter der Firma Rudolf Weiß beide minderjährig in Cöln, in die Gesellschaft als unter Nr. 1555 die Firma „Betty Rothstein“ in Die hierdurch begründete offene Hanbeleg fellscan Düsseldorf, den 22. Oktober 1908. u 2,en Sirg. Wefelschofter Seeeen. b Sescvelberg ist Prokara erteilt. oßhan Ahensegisgent un di “ in Breslau bestehenden Handelsgeschäfts, 2— persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Danzig und als deren Inhaberin das großjährige hat am 22. Oktober 1908 begonnen. Sie haftet 1“ Königliches Amtsgericht. Fridelin Gebhardt, in Walterehausen ist am Heidelberg, den 23. Oktober 1908. 2 Kerloruhe, 6— Waldsbut von Agenturen aller Art, insbesondere von Kauf. Vertretung der Gesellschaft ist nur Kaufmann Carl] Fräulein Beity Rothstein zu Danzig eingetragen. nicht für die im Betriebe des Fescifis begräͤndeten Düsseldorf. [61090] 26. Auguft 1908 gestorben, der Gesellschafter Kauf⸗ Großh. Amtsgericht. II⸗ und Gertrud Bayer, Karlsruhe. Die Gränder haben eschäften, die Wein und Spirituosen zum Gegen. Winter ermaͤchtigt. Dem Phöbus Rothstein in Dantig ist Prokura Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers Der Ge-e In das Handelsregister A wurde heute eingetragen mann Alerander Frank daselbst ist am 1. Ok⸗ Hohensalza. Bekauntmachung. [61115] sämtliche Aktien übernommen. Zu Mitgliedern des ande haben. . Nr. 1444 bei der Firma „Rommerskirchen’s erteilt. sellschafter Curt Gustav Müller ist von der Ver⸗ Nr. 2903 die offene Handelsgesellschaft in Firma tober 1908 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die In unserem Handelsregister A ist heute unter Vorstands sind gewählt: Verwaltungspräsident und Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Buchhandlung“, Cöln. Neuer Inhaber ist Fer⸗ Danzig, den 20. Oktober 1908. tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Prokura ist 8 Schultze & Ce. mit dem Sitze in Düsseldorf. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Nr. 383 die Firma „Ernst Nelte“ mit dem Sitz Direktor Josef Bayer, Basel, Verwaltungsrats⸗ Gescha tsführer sind die Kaufleute Rudolf Weiß dinand Sohn, Buchhändler, Cöln. Königl. Amtsgericht. Abt. 10. erteilt dem Kaufmann Curt — üller in Die Gesellschafter der am 9. Okt. 1908 begonnenen Lederfabrikant Hermann Gebhardt in Waltershausen in Ho ensalza und als deren Inhaber der Kauf⸗ mitglied und Direkkor der Füllale in Karlsruhe und Joseph Hoffmann, beide in Breslau. Nr. 1853 bei der Firma: „A. Schoenbeck“, Danzig. Bekanntmachung. [61072] Dresden; Gesellschaft sind der Fabrikant Conrad Schultze in ist alleiniger Inhaber der Firma. mann Ernst Relte in Hohensalza eingetragen worden. Wilhelm Hoffer in Kelsruhe und Verwaltungsrats⸗ 828 25ö ft. verun 198 8-v .— 8 n-— 6. G.eeein 2 EIenter Abteilung A ist heute g28 auf v ,. En — 222 en beFeen⸗ und der Kaufmann Gerhard Schürhoff p.em bev Ieenhs Adolf Gebhardt daselbst ist 2 I.“ in Hohensalza ist für nügle Heinrich greinnes. Beamxe 8 Fatlerude errie und durch Nachtrag vom 13. e r. er Firma: „J. G. mitz'sche eingetragen bei: ellmer in Dresden: Die Firma ist erloschen⸗ in eldorf. rokura erteilt. . wüelied Hetnrich Steienes, Rder Gesell chaft finge⸗ ergänzt. v 1 Buch. 4& Kunsthandlung“, Cöln. Neuer In⸗ . 21, betr. die Firma „Josef Fuchs“ in Dresden, am 24. Oktober 1908. Nr. 2904 die offene Handelsgesellschaft in Firma 2) bei der Firma: „Stumpff & Catterfeld“ in Pehene den 19. Oktober 1908. reichten Schriftstücken kann in der Gerichtsschreiberei,
dis se 2 1n Nr. 28 4 „Lülsborff erlo n „ 1 unsseldorf. 9 en. e er der am 1. a⸗ erige e er Fa 1 er⸗ or rmann 82 vommen werden.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis Schaefer“, Frechen. Die dem Jean Lülsdorff er⸗ Nr. 30, betr. die Firma „Ernst Crohn“ in Unter Nr. 595 des Handelsregisters B wurde heute nuar 1907 begonnenen Gesellschaft sind der Kauf⸗ Ernst Ludwig Ackenhausen in Ruhla G. A. ist I. Daz von dem Kaufmann Samuel Fleischmann, Karlsruhe, den 23. Oktober 1908. 8
zum 1. Oktober 1918 bestimmt. Wird die Gesell⸗ teilte Prokura ist erloschen. . Jetzige Inhaberin sst die Ehefrau Helene eingetragen die Firma „Carl Schürmann, Ge- mann August Heß in Aachen, der Kaufmann Alex alleiniger In aber der Firma in Kaiserslautern wohnhaft, mit dem Sitze da⸗ †9e Gr. Amtsgericht. II.
1 111“ 1““ 8 “ “ 1““ 1u“ *
1