8
öffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden sollte, tritt das 1-vaAFn- Intelligenzblott“ solange an die Stelle dieses Blattes, bis für die Veröffent⸗ lichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt worden ist.
Die Willenserklärungen für die Genossenschaft er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstandz sind: Wil⸗ helm Zerb, Kaufmann, Frankfurt a. M., Wilhelm Moeser, Kaufmann, Schwanheim, Heinrich Wenzel, Gastwirt, Frankfurt a. M.
Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Ge⸗ richtsschreiberei während der Dienststunden ist jedem
tattet. eess Haftsumme beträgt 100 ℳ, und darf ein Ge⸗ nosse nicht mehr als 100 Geschäftsanteile besitzen.
Fraukfurt a. M., den 19. Oktober 1908. 8
Königliches Amisgericht. Abteilung 16.
Grevesmühlen, Mecklb. 3 61246]
In das Genossenschaftsregister für den Gerichts⸗ schreiberetbezirk Klütz ist zu Fol. 1, betreffend die Klützer Molkereigenossenschaft, e. G. m. u. H., zu Klütz, am 15. d. M. eingetragen worden:
Kol 4: Der Schulze Haffmann ist verstorben und an seiner Stelle der Gasthofbesitzer Hans Lembke in Klütz am 24. Juni 1908 wieder zum Vorstandsmit⸗ glied gewählt.
Grevesmühlen, den 22. Oktober 1908.
Großh. Mecklb.⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Hamburg. 161247] Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1908. Oktober 22. „Terraingenossenschaft aun der Beek“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht. 1
vae Sitz der Genossenschaft ist Hamburg. Das Statut datiert vom 17. Oktober 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb eeigneter Grundstücke in Langenhorn und der
Verkanf einzelner Teile derselben an Mitglieder
und Nichtmitglieder. 8
Die Abgabe von Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch beide Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. 1
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt ℳ 1000 für jeden Geschäftsanteil.
Die höchste Zahl der Beschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 10.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaften er⸗ folgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden:
Heinrich Adalbert Hansen zu Fuhlsbüttel und Paul Griese zu Hamburg.
Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Ge⸗ richtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. Hildburghausen. [61248] Zu Nr. 10 des hiesigen Genossenschaftsregisters, betreffend den Konsumverein Hildburghausen und Umgegend in Hildburghausen, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpflicht, wurde zufolge An⸗ meldung vom 20. d. Mts. heute eingetragen, daß Josef Wilpert und Hermann Feistkorn aus dem Vorstand ausgeschieden sind, der blsherige Kontrolleur August Wichtendahl in Neu⸗Wallrabs zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden ist und zu weiteren Vorstandsmitgliedern gewählt wurden, uad zwar 1) als Kassier: Ernst Adelmann, Schriftsetzer, hier, 2) als Kontrolleur: Carl Söllner, Stein⸗ drucker in Häͤselrieth. “ Hildburghausen, den 23. Oktober 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. 8
Insterburg. Bekanntmachung. [61249] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 bei der Meolterelhenossenschaft zu Inster⸗ burg e. G. m. u. H. folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ tember 1908 ist der Domänenpächter Walter Talke in Nettienen endgültig zum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden. 1 Insterburg, den 19. Oktober 1908. 1 Königliches Amtsgericht. E116““
Kammin, Pomm. [61250]
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der
Molkereigenossenschaft in Gülzow e. G. m.
u. H. zu Gülzow heute ein etragen: Krause, Böhm
und Räntsch stad aus dem Vorflande ausgeschieden,
an ihre Stelle sind Scheer in Tonnebuhr, Dr. Böhme
in Kopplin und Schröder in Klötzin in den Vorstand
ewählt.
1 Kammin i. Pomm., den 15. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht.
Kattowitz, O0.-S. Seranntmachung. [60930] In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Bank Iudowy — Volksbank — eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ — zu Siemianowitz am 17. Oktober 1908 eingetragen worden, daß Paul Smilowski aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Josef Koppe den Vorstand gewählt worden ist. 8 Amtsgericht Kattowitz. Kempten, Algäu. [61251] Genosseuschaftsregistereintrag.
Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Schreinermeister Kemptens, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genoffen wurde von fünf auf fünfzehn erhöht.
Kempten, den 22. Oktober 1908.
Kgl. Amtsgericht.
Kempten, Algän. [61252]
Genossenschaftsregistereintrag.
Sennereigenossenschaft Burkatzhofen, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Als Stellvertreter des Geschäftsführers kei der Verbriefung eines Grundstücks wurde der Oekonom Johannes Grath in Burkatzhofen gewählt.
Kempten, den 23. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht. Kirehen. [61253]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter N.⸗. 7 eingetragenen Fiima „Konsumverein für Brachbach und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Brachbach, folgendes eingetragen worden:
glieder J. Nikolaus Lydorf
bisherigen Vorstandsmit y und der Ortsvorsteher
und Nicolaus Schikofsk
Peter Blind aus Cölln.“
Völklingen, den 20. Oltober 1908. Königl. Amtsgericht.
[61269] sigen Genossenschaftsregisters — Firma: Kredit⸗ und Spar⸗Bank für Wilden⸗ fels i. S., eingetragene Genossenschaft mit t in Wildenfels — ist
ffentlichung
aft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dolzig 8 worden, daß der Vikar K ausgeschieden und an seine Stelle der Vikar Stanislaw Michalski in Lubin getreten ist. Schrimm, den 19. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Schwerte. eeeh Febensttr e vag⸗. 191280. ossenschaftsregister eute bei der In unser Genoss⸗ f C.bnte, be, der
hausen in Brachbach ist aus dem
t lli Fen 8. beschteden und an seine Stelle Peter
Bätzing ge rcher⸗ den 5. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Hetz. Genossenschaftsregister Metz. [61254] Im Genossenschaftsregister Band I unter Nr. 78 wurde heute bei der Firma „Tromborner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Tromborn“ eingetragen: Die Liqaidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Metz, den 22. Oktober 1908. Kaiserliches Amtsgericht.
Michelstadt. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ & Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Erbach folgendes eingetragen: eregelebrdesheaae Otto Glenz ist aus dem chieden und an seine Stelle der Schuhfabrikant Walther Bäcker getreten. 18 Michelstadt, den 20. Oktober 1908. Großh. Amtsgericht.
Genossens chaftsregister. eingetragene
Wilden fels. Auf Blatt 3 des hie
Gewerbebank, eingetragene 1 mit beschränter Hafipfticht in Schwerte’ fol⸗ endes eingetragen: 2 „Der e.n Otto Homel ist aus dem Vor⸗ stande ausgetreten und an seine Stelle der Kaufmann Ernst Klein in den Vorstand gewählt.“ Schwerte, den 21. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Schwiebus. 1 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 die Genossenschaft Elektrizitäts⸗Verwer⸗ tungs⸗Genossenschaft Jordan⸗Paradies, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Jordan eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischen Stromes für Licht. und Kraftzwecke von der Ueberlandzentrale Birnbaum⸗Meseritz⸗Schwerin g. W. eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und die Weitergabe des Stromes an ein⸗ jelne Konsumenten, insoweit sie ihren Wohn Jordan⸗Paradies haben.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Pastor Max Wetzel in Jordan, Bauunternehmer Valentin Kalis
3) Grundbesitzer Gustav Rabbel in Jordan.
Die Satzungen sind am 23. Juli 1908 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, 8 zwei Vorstandsmitgliedern, in den Kreisblättern der Kreise Bienbaum, Meseritz und Schwerin a. W., beim Eingehen dieser Blätter bis zur nächsten General⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder. zwei Mitzlieder der Firma ihre beifügen. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der gerichtlichen Eintragung und endet an dem darauf folgenden 31. Mai. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.
Schwiebus, den 13. Oktober 190 8.
Königliches Amtegericht. Stollberg, Erzgeb. 161265
Auf Blatt 21 des Genossenschaftsregisters, den Verein Volkshaus in Oelsnitz i. E. und Um⸗ gegend, eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ schräutter Hafzpflicht in Oelsnitz betr., ist heute Max Georg Glöß in Oelsnitz ndes ausgeschieden und der Lagerverwalter Karl Wilhelm Blietz in Oelsnitz i. E. zum Mitgliede des Vorstands bestellt
Stollberg, den 22 Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Stuttgart-Cannstatt.
K. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt.
In das Genossenschaftsregister Bd. I Bl. 42 wurde iu dem Darleheuskassenverein Obertürkheim, eingetr. Gen. m. u. H. heute folgendes ein⸗
In der Generalversammlung vom 13. Juni 1908 rstandsmitglieder wied
beschränkter Haftpflich heute eingetragen worden:
Das Statut ist abgeändert; die Verö der Bekanntmachungen der Genossenschaft Wildenfelser Anzeiger. Für den Fall, daß derselbe eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ lichung in demselben unmöglich werden sollte, tritt che Reichsanzeiger solange an dessen Stelle, bis durch Beschu ein anderes Blatt bestimmt wird.
Das Geschäftejahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗
Wildenfels, am 23 Oktober 1908. Das Königliche Amtsgericht.
Nr. 69 wurde
der Deuts
der Generalversammlung
Vorstand ausges⸗
1har Fenossenschrafteregister Bd. m Genossenschaftsregister 1 1 heute bei dem Mutziger Spar⸗ Darlehnskassen⸗ und Winzerverein e. G. m. u. H. in Mutzig eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Oktober 1908 wurde an Stelle des Karl Eugen Steck der Rebmann Fran Jo zum Vereinsvorsteher gewählt.
Zabern, den 21. Oktober 190b9.
Kaiserliches Amtsgericht.
München. Jensese Ehs Zuchtgenossenschaft ing. enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Pöcking, A.⸗G. Starnberg. ugust Fleischmann aus dem Vorstand au München, am 24. Oktober 1908.
K. Amtsgericht München I.
Nakel, Netze. Bekauntmachung. schaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft Molkerei Linden⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Lindenburg, heute ein⸗ getragen worden: 8
Der Gutsbesitzer Ernst Priemke in Ferdinandsruh ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Gottlieb heim in den Vorstand gewählt.
Nakel, den 22. Oktober 1908. .“
Königliches Amtsgericht.
Neustadt, Holstein. Bekanntmachung. 1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 bei der Meiereigenossenschaft Neu⸗ stadt e. G. m. u. H. in Neustadt i. Holst. fol · gendes eingetragen worden: Der Landmann Theovor in den Vorstand gewählt. Neustadt i. Holst,, den 15. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Rendsburg. S h in das Genossen
Ein⸗und Verkaufs⸗Genossenschaft vereinigter Bäckermeister Rendsburgs und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rendsburg.
Gegenstand des Unterne liche Einkauf der erforderlichen Roh
eschieden. 8b X“
ke in Jordan,
In unser Genossen
Unter Nr. 23 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist bei . Bullenhaltungsgeuossenschaft der
erbst⸗Jerichower — e;.; mit beschränkter Haftpflicht in Zerbst heute folgendes eingetragen worden: —
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Stadtrats Hermann Bollmann in Lindau ist der Gutsbesitzer Albert Großkopf in Deetz in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Zerdst, den 23. Oktober 1908.
Herzogl. Amtsgericht.
Konkurse.
Konkurs.
ezeichnet von
Landschaft, eingetragene
d versammlung Bigalke in Ludwigs⸗ geschieht, indem
Die Zeichnun amensunterschrift
Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmaun Oscar Sahrhage, Hedwig geb. Henuschel, in Bielefeld, Kriemhildstraße 8, ist heute, am 23. Ok⸗ tober 1908, Vormittags 9 ⅞ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Anmeldung der
Jacker in Merkendorf ist Bielefeld.
eingetragen worden, daß
schaftsregister unter als Mitglied des Vorst⸗
12. Novembe:⸗ Forderungen bis zum 24. November 1908. Gläubigerversammlung am 19. November 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr. termin der angemeldeten Forderungen am 3. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichts ebäude, Gerichtsstraße 4. Bielefeld, den 23. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber 8* Läniglhces Amtsgerichts.
worden ist. Allgemeiner Prüfungs⸗
hmens ist der gemeinschaft⸗ zum Betriebe des Bäckergewerbes materialien und soastigen Bedarfs⸗ artikel und deren Vertrieb. Das Statut ist vom Die Haftsumme der Genossen Genosse darf sich auf le beteiligen.
1. Oktober 1908. beträgt 300 ℳ. J
höchstens 10 Geschäftsantei 1 kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der gezeichnet von mindestens 2 Vorstands⸗ rn, im Rendsburger Woch Günthers Bäcker⸗ und Konditor⸗ Die Willenserklärungen und Z stands erfolgen in der Weise, daß zwei Vorstands⸗ mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namens. Das Geschäftsjahr läuft Vorstand sind
Bismark, Prov. Sachsen. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Otto Wolf in Bismark (Inhaber Bankier Paul Wolf und Kaufmann Hans Wolf in Bismark) ist am 23. Oktober 1908, 1 25 Minuten, das Koakurtverfabhren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt und Notar Erich Wäsch in Bismark. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1908, Vormittags 11 Uhr. fungstermin am 17. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1908. Bismark, den 23. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der verstorbenen Frau Ernst Koelmann, Clara geb. Hasenbring, zu Bocholt, Ianhaberin der Firma Clara Hasenbring zu ist auf Antrag des Ehemanns derselben am tober 1908, Vormittags 10 Uhr 16 Min., das Konkurtverfahren eröffnet. der Rechtsanwalt Hebberling zu Bocholt. Anmeldefrist zum 17. November 1908, am 12. November 1908, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 27. No⸗ vember 1908, Vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht am Neuplatz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. November 1908. Bocholt, den 24. Okrober 1908. Königliches Amtsgericht. Brandenburg, Havel. Bekanntmachung. 4 Ueber den Nachlaß des am 17. Oktober 1908 in Brandenburg a. H. verstorbenen Schneidermeisters Friedrich Klein, wohnhaft gewesen in Branden⸗ burg a. H., Bäckerstraße 35, wird heute, am 22. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: S. Saltnger in Brandenburg a. H. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 5 De⸗ Erste Gläubigerversammlung am 11. November 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, Prüfungstermin zember 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr,
Brandenburg a. H., den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Bremen. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Inhabers eines Stukkateur⸗ und Terrazzogeschäfts „Inhabers der Firma Friedrich Edbecke, — men, Fesenfeld Nr. 122, ist heute der Konkur eröͤffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Stats Müller Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1908 einschließlich. Anmeldefris . bis zum 15. Dezember 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 20. November 1908, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 15. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 20. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
wurden als Vo
1) Schultheiß Knauß,
2) Jmanuel Münzmay, Weingtr.
3) August Münzenmaier, Fäaschner, sämtlich in Obertürkheim.
Aus dem Vorstand ausgeschieden sind Karl mayer und Wilhelm Weiß.
Der Vorstand besteht nun Münzenmaier, Imanuel Münzmay und August
Cannstatt, den 22. Oktober 1908.
Stv. Amtsrichter Stälin. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister wurde
„Baugenossenschaft zur Her⸗ SEinfamilienhäufern in Rosen⸗ eingetragene Genossen⸗ r Haftpflicht“ mit dem
Das Statut wurde am 30. August 1908 errichtet. Gegenstand des Unternehmen ist der Erwerb von
enblatt und „F. A. Zeitung“ in Berlin. eichnungen des Vor⸗
Nachmiltags 1 Uhr
unterschrift hinzufügen. vom 1. Oktober bis 30. September.
die Bäckermeister Paul Sandmann aus und Heinrich Gabriel jun. aus Rendsburg.
Die Einsicht der Liste der Geno der Dienststunden jedem gestattet.
Rendsburg, den 20. Oktober 1908. 8
Königliches Amtsgericht Römhild.
Unter Nr. 5 des Geno nachfolgende Genossensch thaler Reinzucht⸗Genossenschaft, Genofseunschaft mit unbeschränkte in Wolfaaunshausen eingetragen
Die Satzungen datieren v 19 Oktober 1908. 8
Gegenstand des Unternehmens ist: Rindviehzucht nach allen Richtungen u Maßnahmen zum Absatz des Viehes besondere zu diesem Zwecke Original Vieh einzuführen sow naue Zuchtbuchführun haltung zu achten. rstand bestebt aus folgenden Mitgliedern: dwirt Theodor Witz, als Vorsitzender,
2) Landwirt Ludwig Günther, als Stellvertreter s Vorsitzenden,
mehr aus den Herren Allgemeiner Prü⸗
Wilhelm Keller, Münzenmaier.
ssen ist währe
Traunstein. Im diesamtlichen eingetragen die stellung von heim und Umgebung, schaft mit beschränkte Sitze in Rosenheim.
Bocholt.
ssenschaftsregisters 11 heute aft: „Original⸗Simmen⸗ eingetragene r Haftpflicht“
om 1. bezw. 6. und
Hebung der 8 fen bzet. zu schaffen, ins⸗ Simmenthaler ie auf strenge Zuchtwahl, ge⸗ g und zweckentsprechende Vieh⸗
Konkursverwalter ist der s der Genossenschaft Grundstücken, der Bau und die Verwaltung von Häusern, speziell von Einfamilien⸗ ffung von gesunden und billigen lieder sowie Vermietung cke und Häuser in Rosen⸗ e Mitglieder.
gen der Genossenschaft erfolgen Anzeiger“ und im „Wendelstein“. sie vom Vorstande ausgehen, vom Aufsichtsrate ausgehen,
Gläubiger⸗ versammlun häusern, zur Scha Wohnungen f 1 und Verkauf der Grundstü heim und Umgebung an di Die Bekanntmachun im „Rosenheimer Sie sind, wenn Vorstande und, we vom Aufsichtsrate zu unterze g. des Vorstandes geschieht in der daß der Firma der Genossensch
ür die Mitg
iun sie vom
ie Zeichnun aft die eigen⸗ bändige Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern beigefügt ist. 8 8
ie Haftsumme für jeden Geschäftsanteil be 500 ℳ — fünfhundert Mark. Geschäftsanteile ist zehn.
Vorstandsmitglieder sind: Nikolaus Keid n ker in Rosenheim, I. Vorsta Gutsbesitzer in Hart, II. Amtsgerichtsdiener in Roser
Die Einsicht der Liste der Genossen ist w der Gerichtesstunden jedem gestattet
Traunstein, den 20. Oktober 1908
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Treptow, Rexga.
In unser Genossenschaftsregister ist eingetragenen Zamow, eingetragene schränkter Haftpflicht, heute fol⸗
Johannes Volkmann aus dem Vorstand ausg Sieltner und Gustao
Treptow a. R.,
erdinand Kern, als Kassier, Landwirt Kaspar Werner, Landwirt Mattheus Then, 6) Landwirt Isidor Werner,
Bekanntmachungen erfolgen,
verbindliche Erklärungen enthalten, — att und sind mit dem Namen der Firma d mit den Unterschriften von taliedern zu unterzeich en. des Vorstands erfolgen ieder, die Zeichnung ge⸗ Mitglieder des Vorstands ihre er Firma beifügen.
er Liste der Genossen ist in den jedermann gestattet.
Mitglieder des Aufsichtsrats.
wenn sie rechts⸗
Kaufmann
Die höchste Zahl der
häuser Kreisbl. der Genossens mindestens zwei Vorstꝛ Die Willenserklärungen durch mindestens zwei Mitgl indem zwei Namensunterschrift d Die Einsicht d Dienststunden des Römhild, den 20. Okto Herzogliches Amtsgericht. Schönberg, Holstein. j In das Genossenschaftsregister ist heute bei — Meirrei Schöaberg eingetragene schaft mit unbeschränkter Haftpflicht i H. — eingetragen worden: „Die Genossenschaft Generalversammlung vom 12 Die bisherigen Vorstan iquidatoren.“
nd, Franz X. Eßlinger, and, Michael Selch,
Allgemeiner heim, III. Vorstand. 8
Zimmer 46.
bei der unter Molkereigenoffenschaft Genossenschaft mit be⸗ genden eingetragen: und Gustav Marquardt sind eichieden, und es sind Emil Bellin an ihre Stelle getreten. 6. Oktober 19. 8.
König! Amtovgoricht.
Beranntmachung.
In das hiesige Genossenschaftsregister 1 ist bei der Molkereigenossen schaft zu Cölln e. B. m. u. H. heute folgendes eingetragen worden: Generalversammlun tember 1908 wurde die Auflösung Zu Liq udatoren
Friedrich
Genossen⸗ in Schön⸗
durch Beschluß der . Oktober 1908 auf⸗ dsmitglieder sind die
Schönberg (Holstein), den 23. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Schrimm. Bekanntmachung. In unser Genossenschafts Bank ludowy — Eingetragene Genossen⸗
in Bremen.
Völklingen. Obergeschoß,
g vom 27. Sep⸗ der Genossenschaft
register ist bei Nr. 2 —
1 Oeffentliche Bekauntmachung. „Ueber das Vermögen des Inhabers eines Glas, und Porzellangeschäfts Robert Exner, ahabers der “ Robert Exner hierselbst, Doventorstraße Nr. 8/9, ist heute der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Papendieck in 8 Offener Arrest mit vinzeigefeih bis zum 15. Dezember 1908 einschließlich. nmeldefrist bis zum 15. Dezember 1908 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 20. November 1908, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 15. Jaunuar 1909, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 24. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: u“ Ahrens, Sekretär. rvege [60955] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Gertrud Hoffmann in nicht eingetragener Firma P. R. Hoff. mann in Breslau, Geschäftelokal Dominikaner⸗ latz 1a, Wohnung Alexanderstraße 1, wird eute, am 23. Oktober 1908, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Kallmann von hier, Feld⸗ straße 31 b. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 24. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 20. November 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht hierseibst, Museum⸗ straße Nr. 9, Zimmer 271, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. November 1908 ein⸗
schließlich. Amtsgericht Breslau.
Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. [60986] Neber das Vermögen des Kaufmanns Max Weinfelv, Inhabers eines Wäsche⸗ und Kon⸗ fektionsversandhauses in Cöln, Werderstraße 1, ist am 23. Oktober 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Lang in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 1908, Ab. lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 23. November 1908, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughaus⸗ straße 26, Zimmer Nr. 8. 1 Cöln, den 23. Oktober 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. Colditz. [61000] Ueber das Vermögen des Schlossers und Eisen⸗ warenhäudlers Max Hugo Sachse in Colditz, Kirchgasse 293, wird heute, am 23. Oktober 1908, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnel. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Naumann bier. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1908. Wahl⸗ termin am 20. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. November 1908. Colditz, den 23. Oktober 1908. e Königliches Amtsgericht.
Crefeld. Konkursverfahren. [60979]
Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ händlers Joseph Lausen jr. zu Crefeld, handelnd unter der Firma Joseph Lansen jr., ist heute, am Freitan, den 23. Oktober 1908, Vormittags 9 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Justizrat Mengelberg zu Crefeld ist Konkursverwalter. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1908 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Samstag, den 21. November 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Samstag, den 19. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Steinstr. 200, Zimmer 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1908.
Crefeld, den 23. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. 8
Danzig. Konkurseröffnung. 160952]
Ueber das Vermögen des Uormachers Viktor Rhode aus Danzig⸗Langfuhr, Ha aptstr. Nr. 56, ist am 23. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Striepling in Danzig, Hundegasse Nr. 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. November 1908. Anmeldefrist bis zum 17. November 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26 November 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerschtsgebäude, Pfefferstadt 33 — 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50.
Danzig, den 23. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 11.
Darmstadt. Konkursverfahren. [60997]
Ueber den Nachlaß des am 12. Oktober 1908 ver⸗ storbenen Architekten Fritz Nick zu Darmstadt ist heute, am 24. Oktober 1908, Vormittags Il½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsa walt Buß zu Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ jeigefrist und Forderungsanmeldefrist ist bis zum 26 November 1908 bestimmt. Erste allgemeine Gläubigerversammlung ist auf Mittwoch, den 18. November 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 9. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 104, anberaumt worden.
Darmstadt, den 24. Oktober 1908.
Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts I. Dreaden. 11“ [61012]
Ueber den Nachlaß des am 20. April 1908 ver⸗ storbenen Bierhändlers Paul Richard Cabauis hier (Käufferstraße 9) wird heute, am 24. Oktober 1908, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr Backofen hier, Amalienstraße 10 I. Anmeldefrift bis zum 14. November 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. November 1908, Vorm. 10 ⅛ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. No⸗ vember 1908.
Dresden, am 24. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Eibenstocrck. — [60972]
Ueber das Vermögen des Bürstenhölzerfabri⸗ kanten Richard Adolf Schlesiger in Schön⸗ heiderhammer wird heute, am 24. Oktober 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Ortsrichter Alban Meichener zum 22. Dezember ovember 1908, Prüfungstermin Vormittags gepflicht bis zum 18. No⸗
Eibenstock, am 24. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
aß des am 21. April 1 in Dolsthaida (Kreis Arbeiters, sters Gustav Berger ber 1908, Nachmittags ren eröffnet. Heinichen zu Kamenz wird Konkursforderungen sind bei dem Gericht an⸗ schlußfassung über die oder die Wahl eines er die Bestellun retenden Falls ü ng bezeichneten Gegen⸗ er angemeldeten Forde⸗ zember 1908, Vor⸗ jeichneten Gericht n, welche eine zur im Besitz haben oder zur sind, wird aufgegeben, er zu verabfolgen oder ung auferlegt, von dem den Forderungen, für esonderte Befriedigung er bis zum
Konkursverwalter: in Eibenstock. Anmelde 1908. Wahltermin am 19. N Vormittags 10 Uhr. 15. Januar 1909, Offener Arrest mit Anzei vember 1908.
10 Uhr.
Eisterwerda. Ueber den Nachl. Halle a. S. Liebenwerda) früheren Lohgerbermei wird heute, am 23. Okt 5 ½ Uhr, das Konkursverfah mann Max kursverwalter bis zum 3. Dezember 1908 Es wird zur Be Beibehaltung des ernannten anderen Verwalters sowie üb erausschusses und eint 2 der Konkursordnu stände sowie zur Prüfung d rungen auf den 18. De mittags 11 Uhr, Termin anberaumt. Konkursmafse gehörige Sache Tonkursmasse etwas nichts an den Gemein zu leisten, auch die Verpflicht Besitze der Sache und von welche sie aus der in Anspruch neh
verstorbenen,
Der Kauf⸗
vor dem unter Allen Persone
Sache abg men, dem Konkur 14. November 1908 Anzeige zu m 3
Königliches Amtsgericht in Elsterwerda.
Frankenberg, Hess.-Nass.
Konkursverfahren. Vermögen der Nachfolger in Frankenbe wehr daselbst, wird heute, 8, Vormittags Tonkursverfahren Kiefer hier wird zum Konkursver Konkursforderungen sind bis zum 26. cht anzumelden. slußfaffung über die
Firma Ferd. Claas r Kaufmann am 24. Ok⸗ 10 Uhr 15 Min., das Rechtskonsulent walter ernannt. November 1908 G Es wird zur Be⸗ Beibehaltung des ernannten eines anderen Verwalters sowie schusses und
rg, Inhab
eines Gläubigeraus im § 132 der Konkurs⸗ enstände auf den 16. No⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Forderungen auf den gs 11 Uhr, Termin anbe⸗ welche eine zur Konkurs⸗ che in Besitz haben oder zur Kon⸗ g sind, wird aufgegeben, nichts verabfolgen oder zu leisten, egt, von dem Besitze der ngen, für welche sie aus g in Anspruch jum 16. November
über die Bestellung en Falls uͤber ordnung bezeichneten Geg⸗ vember 1908, der angemeldeten 11. Dezember 1908, vor dem unterzeichneten raumt. Allen Personen, masse gehörige Sa kursmasse etwas sch an den Gemeinschuldn auch die Verpflichtung aufer Sache und von den Forderu der Sache abgesond nehmen, dem Konkursverwalter bis 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Frankenberg.
Bekanntmachung. des Kolonialwarenh Gelsenkirchen, B ist heute nachmittag 12,25 hren eröffnet. Duesberg in Gelsenkirchen ist zum ernannt. Erste Gläubigerversamml vember 1908, Vormittags 1 zur Prüfung der bis zum 20. meldenden Forderungen am 1 Vormittags 10 Uhr, Zimmer Arrest mit Anneigepflicht Forderungen bis zum 20. Gelsenkirchen, den 23. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Thönnes, Amtsgerichts
Hadersleben, Schleswig. Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns Oswald Holm in Hadersleben, Inh der eingetragenen Firma ., ist am 22. Otto der Konkurz ausen in Hadersleben.
Erste Gläu⸗
Allgemeiner Prüfungstermin 8, Vormittags 10 Uhr. eigefrist bis zum 28. No⸗
Hadereleben, den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. das Vermögen des Kaufmanns Be iu Aplerbeck ist heute, am 1908, Nachmittags 12 ½ ÜUhr, eröffnet. Konkursverwalter: Re⸗ Anmeldefrist bis zu rste Gläubigerversammlung 1908, Vormittags 11 Uhr. am 15. Dezember 1908, Vormi vor dem Königlichen Amtsgericht straße Nr. 4, Zimmer Nr. 3. Anzeigepflicht bis zum 1. De schreiber des Amtsgerichts Hörde: ulte, Amtsgerichtssekretär. Königslutter. Ueber den Nachlaß des verstorben Wilhelm Schul das Konkursverfa Juwelier Geenz hier. Erste Gläubigerversam am 17. November 1908, Bo va eggefrist und Anmeldefrist bis 28.
Königslutter, den 23 Oktober 1908. Bode, Registrator, 8
als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichte. Konkursverfahren. Vermögen des Spezerei. rle in Lahr, Friedrich heute, am 22. Oktober 1908, das Konkarsverfahren eröffnet.
Vormitta
erte Befriedigun
Gelsenkirchen. Ueber das Vermögen Heinrich Sender in straße 25, Konkursverfa Kaufmann Hubert Konkursverwalter
Sung am 19. No⸗
November 1908 anzu⸗ Dezember 1908,
und Anmeldefrist November 1908.
Amtegerichts:
Ueber das Ver Edewill Aktor in das Handelsr N. J. Hausen Nachfl Nachmittags 4,20 Uhr, walter: Rentner H. Cl. meldefrist bis zum 28. November 1908. bigerversammlung am 17. Novemb Vormittags 10 Uhr. am 8. Dezember 190 Offener Arrest mit Anz vember 1908.
egister nicht
21. Oktober das Konkursverfahren chtsanwalt Dr. Koppel, m 1. Dezember 1908. November Prüfungstermin ttags 11 Uhr, Hörde, Wiesen⸗ ffener Arrest mit zember 1908.
Der Gerichts
b en Expedienten e hier ist heute, Mittags 12 Uhr, Konkursverwalter: Der offene Arrest ist erkannt. d Prüfungstermin rmittags 11 Uhr. zjum 10. November
ren eröffnet.
mlung un
Lahr, Baden.
Nr. 22 086. Uebe ändlers Jakob Diete raße 78, wurde Mittags 12 Uhr,
Gläubigerversammlung und allgemei-er Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 17. November 1908, Vormiktags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. Nobember 1908.
Lahr, den 22. Oktober 1908.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) F rey. Langen, Bz. Darmstadt. [60995] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß 1) des Johann Bendel in Götzenhain und 2) dessen Ehefra geb. Lenhardt, von da wurde am 22. Oktober 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Roth⸗ schild zu Langen. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Dienstag, 17. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis zum 12. November 11““ Langen, 22. Oktober 1908. 1“X“ Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Hess. Amtsgerichts Langen. Perl. [60966] Ueber das . c des Ackerers und Krämers Jakob Hemmen in Helfaut ist am 23. Oftober 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann und Prozeß⸗ agent Bröder in Perl. Anmeldefrist bis 15. No⸗ vember 1908. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungztermin am 23. November 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1908. Perl, den 23. Oktober 1908 Königl. Amtsgericht. Reichenbach, Vogti. [61018, Ueber das Vermögen des Schuhmachers Franz Otto Oettel in Reichenbach wird heute, am 22. Oktober 1908, Nachmittags ¾6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum 16. November 1908. Wahltermin am 14. No⸗ vember 1908, Vopmittags 10 uhr. Prü. “ n ““ 108. Vor⸗ mittag r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is zum 7. November 1908. bepftich Reichenbach i. Vogtl., den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Saarlouis. [61021] Ueber den Nachlaß des Notars Richard Franz Ferdinand Windscheid in Saarlouis ist am 24. Oktober 1908 Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Mathieu in Saarlouis. Erste Gläubigerversammlung: 20. November 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arreft mit Anmeldefrist bis zum 20. Novemder 1908. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Dezember 1908. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 4. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. ⸗ Saarlouis, den 24. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht. 6.
Saulgau. [61020] Kgl. Württ. Amtsgericht Saulgau. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schuler (Alleininhabers der gleichnamigen Firma) in Mengen u. seiner Ehefrau, Luise geb. Speiser, daselbst wurde am 24. Oktober 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bezirkznotar Burth in Mengen, Stell⸗ vertreter sein jeweiliger Assistent. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist: 12. November 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Freitag, den 20. November 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr. Den 24. Oktober 1908. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Becker.
schwabmünchen. Bekanntmachung. [61023])
Das Kgl. Bayr. Amtsgericht Schwabmünchen hat am Freitag, den 23. Oktober 1908, Nachmitt. 5 Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen des Schuh⸗ machers u. Krämers Mathias Wank in Mittel⸗ neufnach der Konkurs zu eröffnen. Provisorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dieminger in Schwabmünchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Donnerstag, den 12. November 1908 einschließlich. Prüfungstermin sowie Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses u. der in §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen Frei⸗ tag, den 20. November 1908, Vorm. 9 ¼ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 15 des hiesigen Aatsgerichts.
Den 24. Oktober 1908.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schwabmünchen.
Soest. Konkursverfahren. [61022]
Ueber den Nachlaß des am 13. September 1908 verstorbenen Wagenlackierers Rudolf Merkner iu Soest wird heute, am 24. Oktober 1908, Vor⸗ mit:ags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Versteigerer Blumendeller hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 4. Februar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
Königliches Amtsgericht Soest.
Stuttgart. [61002] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Ernst Frank, Zigarrenhändlers hier, Ludwigstr. 74, am 23. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr. Konkursver⸗ walter: Gerichtenotar Dambach in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1908. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am 20. November 1908. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 21. No⸗ vember 1908, Vormittags 9 Ühr, Saal 55, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 2, Sehember 1908, Vormittags 9 Uhr, Saa .
Den 23. Oktober 1908. Gerichtsschreiber Kraut.
— ˖:˖—;Nn
Zabern. Konkursverfahren. 1898.*
Ueber das Vermögen des aufmanns gen Heinrich in Zabern ist heute, am 23. Oktober 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher Matter in Zabern. Erste Gläubigerversammlung am 10. No⸗ vember 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin Freitag, den 20. November 1908, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Amts⸗ gerichts. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 10. November 1908.
Zabern, den 23. Oktober 1908.
Kaiserliches Amtsgericht.
Zeitz. Konkursverfahren. [60974] Ueber das Vermögen der Firma Bürgerliches
Konkursverwalter ist
Rechtsanwalt Gugel in Lahr. Anmeldefrist bis zu
m 7. November 1908.
Brauhaus Zeitz, G. m. b. H. in Zeitz, ist heute,
am 24. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗
7 8 vX“
kursverfahren eröffnet worden. Wilhelm Topschall in 15. November 1908.
am 17. November 1908, B Allgemeiner Prüfungstermin a 1908, Vormittags mit Anzeigepflicht bis ;
Verwalter: Prokurist eitz. Anmeldefrist bis zum gerversammlung ormittags 10 Uhr. m 24. November Offener Arrest Sum 15. Novem ber 1
Königliches Amtsgericht Zeitz.
Konkursverfahren. sverfahren über das Vermög Weinsticher in Eich⸗
ranziska geb. Schreyeck, Eaefrau von Emil Seck
rste Gläubi
Die Konkur a. Alfons Rebsomen, in Gütern ge⸗ inger, Fuhr⸗ werden nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Barr, den 21. Oktober 1908. Kaiserliches Amtsgericht. Bartenstein, Ostpr. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über am 17. April 1907 verstorbenen Paehr, wohnhaft gewesen in nach erfolgter Abh durch aufgehoben.
den Nachlaß des Kaufmanns Otto Bartenstein, wird altung des Schlußtermins hie
Bartenstein, den 15. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Konküͤrsverfahren. nkursverfahren über das V uns Hugo Graetz,
Sevydelstr. 32), nung des Verwalters, wendungen gegen das der bei der Verteilun rungen sowie zur Anhör Erstattung der Auslagen Vergütung an die Mitglied der Schlußtermin auf den Vormittags 10 ¼ Uhr, gerichte hierselbst, Zimmer 111, bestim Berlin, den 19. Oktober 1908.
Der Eerichtsschreiber des Königlichen A Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Konkursverfahren. kursverfahren über das V fmanns Max Fourniex, e 10, jetzt Karlshorst, ist nach Abhaltung des Schluß
In dem Ko
Gebrüder (Wohnung: ist zur Abnahme Schlußverzeichnis enden Forde⸗ iger über die
zu berücksichti ung der Gläu und die Gewährun er des Gläubigeraus 17. November 1908, vor dem Königlichen Amts⸗ ichstr. 13/14, III. Stock,
mtsgerichtz —
ermögen des Berlin, Wilsnacker⸗ reskow⸗Allee 58 b, termins aufgehoben
Berlin, den 20. Oktober 1908. 2 Amtsgerichts
Der Gerichtsschreiber des Kön Berlin⸗Mitte.
Konkursverfahren.
sverfahren über den 3. Juni 1906 verstorbenen, straße 18, machers August Joy Schlußtermin
Das Konkur Nachlaß des ar 8 in Berliu, Markus⸗ gewesenen Instrumenten⸗ 3 the ist nach A s aufgehoben worden. Berlin, den 20. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen A Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Konkursverfahren. verfahren üb
bhaltung des mtsgerichts
er den Nachlaß des am nen Ingenieurs Wal⸗ zuletzt in Verlin, Paulstr. 18 Abhaltung des Schlußtermins
Das Konkurs 8 5 192 verstorbene emar r e, wohnhaft, ist nach aufgehoben worden.
Berlin, den 20. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Köni Berlin⸗Mitte. Koukursverfahren. nkursverfahren über das V Groth, all. Inhaber in Berlin, deten Forde⸗ November 1908, vor dem Königlichen Amts⸗ platz, Zimmer 30, 1 Treppe,
Berlin, den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht Berl in⸗Wedding. Abteilung 6.
Konkursverfahren. verfahren über das Architekten Wilhelm Bölttner Ruhlstr., ist, nachdem der in dem V 14. August 1908 durch rechtskräftigen estätigt und die zurückgewiesen ist, aufgehoben Cassel, den 22. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermö 8 Mathieu Gaul in ch erfolgter A
Amtsgerichts
In dem Ko des Fabrikant der Firma Robert Groth ist zur Prüfun
en Robert
ing der nachträglich angemel ermin auf den 13. Nachmittags 12 ¼ Uhr, gericht in Berlin, Brunnen anberaumt.
Vermögen des aus Cassel,
ergleichstermine
angenommene
Beschluß vom selben
Das Konkurs
Cöln, Rhein.
alwarenhändler Cöln. Eigelstein 20, wir des Schlußtermins hierdurch a Cöln, den 21. Oktober 1908. “ Königliches Amtsgericht. 64.
Bekanntmachung.
sgericht Dachau hat mit vom 17. Oktober 1908 im K. der Kaufmannsehel ua Burgmaier in handlung und Abstimmung üb eingereichten worin für die angemelde bevorrechtigten Konkursgl werden, Termin auf vember 1908, Vormitta wozu die beteiligten Gläu treter, der Konkursve und deren V. Zwangsvergle schreiberei zur Einsicht der Beteiligt Dachau, am 20. Oktober 1908. reiberei des K. Amtsgerichts. Neuberger, K. Obersekretär.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermõ
gter Abhaltung des aufgehoben.
Dachau. Das K. Amt
kurse über das Ver⸗
eute Lorenz und
g über den von Gemein⸗ Zwangsvergleichsvorschlag, ten Forderungen der nicht äubiger 25 % angebaoten Samstag, den 14. No⸗ 8 10 Uhr, anberaumt, iger bezw. deren Ver⸗ rwalter und die Gemeinschuldner ertreter hiermit geladen werden. Der der Gerichts⸗
ichsvorschlag en niedergeleg
Danzig.
Frau Marie Albrecht wird nach erfol⸗ termins hierdurch Danzig, den 21. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Danzig. Im Konkurs über das Vermö warenhändlers Hugo Maye
gen des Material