übergegangen ist, welcher das Geschäft unter der en⸗ sbünt Nachf. Inh. Leopold er fortführ
Der Ueberaang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Spediteur Leopold Roeser ausgeschlossen.
Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Leipzig. [61498]
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) auf Blatt 13 821 die Firma Verlag des Deutschen Nationalbundes Georg Schubert in Leipzig. Der Kaufmann Georg Max Schubert in Chemnitz ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Buchhändler Ludwig Fischer in Le piig;
2) auf Blatt 13 822 die Firma Aeon Klopoter in Leipzig. Der Kaufmann Aron ÜUscher Klopoter in Leipzig ist Inhaber. (Angegedener Geschafts⸗ zweig: Betrieb eines Strumpfwarenfabrikations⸗ geschäfts und einer Wollwarengroßhandlung);
3) auf Blatt 13 823 die Firma Heinrich Wulff in Leipzig. Der Kaufmann Adolf Heinrich Julius Wulff in Leipꝛig ist Inhaber. (Angegebener Ge schäftsweig: Betrieb eines Installationsgeschäfts so⸗ wie Hadelsceschäfts mit Installationsartikeln);
4) auf Blatt 13 824 die Firma Hugo Vieweger in Leipzig. Der Kaufmann Hugo Vieweger in Leiplig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Kommissionsgeschäfts); 1
5) auf Blatt 697, betr. die Firma Leipziger Papierwaaren⸗Fabrik Friedr. Prößdorf in Leipzig: Gesamtprokura ist erteilt dem Ingenieur Heman v4 88 dem Kaufmann Walter
eisinger, beide in Leipzig;
6) Blatt 6078, betr. die Firma P. Meltzer & Co. in Leipzig: Alma Marie Auguste verw. Meltzer, geb. Scharffe, ist als Gesellschafterin aus⸗
eschieden;
. 9 auf“ Blatt 7840, betr. die Firma Ottomar Feller in Leipzig: Ottomar Alexander Feller ist — infolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. Der exe Friedrich Theodor Wenck in Leipzig ist Inhaber; 1
8) aufs Zlaff 7945, betr. die Firma Mohr & Dutzauer in Leipzig: Carl Robert Paul Wilcke ist als Gesellschafter ausgeschieden. In das Handels⸗
eschäft ist eingetreten der Kaufmann Louis Morftz Micholit in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ok⸗ tober 1908 errichtet worden;
9) auf Blatt 9290, betr. die Firma Vernhalm & Schmidt in Leipzig: Johann Heinrich Adolph Vernhalm ist — infolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Bernhard Wilhelm Ernst Schuster in Leipzig ist Inhaber; 1
10) auf Blatt 11 700, betr. die Firma Leipziger Cementdielenfabrik Großmann & Henners⸗ dorf in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Groß⸗ mann & Hennersdorf;
11) auf Blatt 12 883, betr. die Firma Deutscher Kulturverlag Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Leipzig. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Hans Buhmann ist als Geschäftsführer aus⸗
eschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Buch⸗
ändler und Bücherrevisor Adolf Jaeger in Leipzig;
12) auf Blatt 13 325, betr. die Firma Hönicke & Fe Die Prokura des Johann
ulius Hönicke ist erloschen;
8 1³) 8 Blatt 13 007, betr. die Firma Elektrisch⸗ Licht⸗Industrie Fräukel & Pilz in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 8 Leipzig, den 24. Oktober 1908. “ Königliches Amtsgericht. Abt. I B. Löbau, Sachsen. 8 [61499]
Auf Blatt 359 des Handelsregisters für Löbau⸗ Stadt, die frübere Firma Franz Goebel & Co., Goeburitfabrikate in Löbau betr., ist eingetragen worden 81
a. am 18. August 1908: Die Firma lautet künftig: Goeburit⸗Werk Franz Goebel & Co., b. heute: Die Firma ist erloschen. 8 Löbau i. Sa., den 24 Oktober 19098.
Das Königliche Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister.
Betr. Firma Ludwig Korb in Neustadt a. H. Die Firma ist erloschen.
Ludwigshafen a. Rh., 15. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. [61501] Handelsregister.
1) Eingetragen wurde die Firma Clemens Bartsch & Co., offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1908 in Bad Türkheim. Gesell⸗ schafter sind: 1) Clemens Bartsch, 2) Gustav Rissel, beide Kaufleute in Bad Dürkheim. Geschäftszweig: Konfektionsgeschäft.
2) Betr. Firma Ludwigs Apotheke Felix Baier in Ludwigshafen a. Rh. Dem Dr. Ludwig Singhof, Apotheker in Ludwigshafen a. Rh., ist Prokura erteilt.
Ludwigshafen a. Rh., 16. Oktober 1908.
Kgl. Amtsgericht. [61502]
Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister. 1) Betr. Firma Heinrich Hirsch, offene Handels⸗ Feeche Zweigniederlassung in Neustadt a. H., e
[61500]
auptniederl ssung in Landau, Pfalz. Die Ge⸗ Ulschaft ist aufgelöst. Das Geschäft der Zweig⸗ niederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben und wird von dem Gesellschafter Julius Hirsch, Kauf⸗ mann in Mannheim, als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma fortgeführt. 1 2) Betr. Firma Geiberger & Ott in Lud⸗ wigshafen a. Rh. Das Geschäft ist laut Kauf⸗ vertrags vom 16. Oktober 1908 auf Lina Ott, geb. bel, Ehefrau von Wilhelm Ott, Mechaniker in udwigshafen a. Rh., die es unter der bisherigen Firma weiterführt, unter ,;. der im Betrieb begründeten Forderungen übergegangen. Leee ens a. Rb. 19. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. 8 . Handelsregister.
1) Betr. Firma Eugen Seeger in Ludwigs⸗ hafen a. Rh Der Firmeniaha er Eugen Seeger, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., ist am 3. August 1908 gestorben. Das Geschäft wird von seiner Witwe, Eleonore geb. Klein, und seinen minderjährigen Kindern a. Eugen Seeger, b. Olga Elisabeth Seeger, c. Hedwig Gertrud Segec, alle in Ludwigshafen a. Rh. wohnbaft, in Erbengemeinschaft fortgeführt.
[61503]
esellschaft in Frankenthal. Dem Wilhelm Seitz, Vöbern enieur in Frankenthal, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. rselbe ist berechtigt, in Gemeinschaft mit
3) Betr. Firma Frankenthaler Kesselschmiebe und Maschinenfabrik Kühnle. Kopp & Kausch. Aktiengesellschaft in Frankenthal. Die Prokura des Kaufmanns Karl Vögele in Frankenthal ist er⸗ loschen. Dem Rudolf Kreyp, Kaufmann in Franken⸗ thal, ist Prokura in der Weise erteilt, er be⸗ rechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede E&n 855 Feiecer die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Ludwigshafen a. Rh., 20. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht.
Lüneburg. Bekanntmachung. 61504] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 235 zu der Firma Johanna Bergmann Inh. Conrad Rothardt in Lüneburg beute ein getragen: Die Firma lautet jetzt Johannes Rothardt vorm. Johanna Bergmann, Lüne⸗ burg, und als Inbaber derselben Kaufmann Hans Rothardt in Lüneburg. Lüneburg, den 21. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. III. Malchin. [61190]
In unser Handelsregister ist heute das Erlöͤschen
der Firma W. Sievert zu Malchin eingetragen.
Malchin, den 24. Oktober 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregister. [61505] Zum Handelsregister B Band I O.⸗Z. 51, Firma „Haasenstein & Vogler Aktiengesellschaft“ in annheim als Zeeiee er.sunn mit dem Haupt⸗ sitze in Berlin, wurde heute eingetragen: Die Pro⸗ kura des Max Nathan ist erloschen. Carl Dorno, Berlin, ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in i Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Ge⸗
sellschaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Mannheim, 20. Oktober 1908. I Großb. Amtsgericht. I.
Meiningen. Unter Nr. 110 des Handelsregisters Abt. A ist
zur Firma „Otto Storandt, Malzfabrik“ in Meiningen heute eingetragen worden: Otto Storandt ist ausgeschieden, Landwirt Max Thrän⸗ hardt in Meiningen ist Inhaber geworden. Kauf⸗ mann Carl Kleinschmidt in Meiningen ist als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handelsgesell aft seit dem 15. Oktober 1908. .
Meiningen, den 19. Oktober 1908. 8
Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. Mewe. [61339] In das Handelsregister Abteilung A ist die Firma Erich Obuch in Mewe und als ihr Inhaber der Baugewerksmeister Erich Obuch eingetragen worden. Edenda ist das Erlöschen der Firma C. Obuch in Mewe eingetragen worden. Mewe, den 21. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. 8
Minden, Westr. Handelsregister 161507] des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Unter Nr. 440 des Handelsregisters Abteilung A ist die Fiemma Restaurant zum Rosental Franz Elligsen in Minden und als deren Inhaber der Gastwirt Franz Elligsen in Minden am 20. Oktober 1908 eingetragen. Mittenwalde, Mark. [61508] In unserem Handelsregister Abteilung K ist heute unter Nr. 20 bezüglich der Firma Otto Meinecke, Motzen, folgendes eingetragen worden:
„Die Firma ist erloschen.“
Mittenwalde (Mark), den 17. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Mittweida. [61129]
Im Handelsregister B ist auf Blatt 84, die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Gerhardt in Wiederau betr., heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Königl. Amtsgericht Mittweida,
am 23. Oktober 1908.
Naumburg, Saale. [61509] Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 71 eingetragene Firma Albert Kramer Nachf. W. Barth in Naumburg a. S. ist wegen Verlegung des Sitzes der Hauptnsederlassung nach Erfurt in unserem Register gelöscht worden.
Naumburg a. S., den 20. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Neisse. [61510] Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 329 eingetragenen Firma „Eichborn & Coe., Filiale Neisse“ ist heute vermerkt worden: Infolge der Verleihung des Adels heißen die Ge⸗ sellschafter nunmehr: . 1) — Kommerzienrat Philipp Heinrich von ichborn, 2) Dr. jur. Eduard von Eichborn, 3) Dr. phil. Curt von Eichborn. Neisse, den 23. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Nossen. [61511] Auf dem die Firma G. Eichhorn in Steyer⸗ mühle⸗Breitenbach betreffenden Blatte 35 des Handelsregisters ist heute folgendes eingetragen worden: 1) Die bisberige Inhaberin Anna Auguste vhl. Schatz, geb. Eichhorn, ist ausgeschieden. 2) Der Fabrikdirektor Karl Schatz in Breitenbach ist Inhaber. 3) Die dem Karl Heinrich Schatz erteilte Prokura ist erloschen. v 1““ Nossen, den 24. Oktober 1908. . Königliches Amtsgericht. Nossen. [61512]
Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Buschow & Beck in Nossen betreffenden Blatte 200 des Handelsregisters ist heute das Erlö chen der dem Gustav Adolph Eberhard Rother erteilten Proku eingetragen worden.
Nossen, den 24. Oktober 1908.
Köntaliches Amtsgericht. 8 Nürnberg. Handelsregistercinträge. [61338]
1) Ernst Zeller in Nürnberg.
Unter dieser Firma betreibt der Möbeltransporteur zenc Zeller in Nürnberg ebenda ein Möbeltransport⸗ geschäft.
2) J. A. Ramspeck in RNüruberg.
Die Gesellschaft h⸗t sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten; Liquidatoren mit dem Rechte der Einzelvertretung sind Direktor Josef Kirschten und
Johann Götz in Nürnberg daselbst eine Möbelfabrik t G und einem anderen Prokuristen die Firma zu jeichnen 2oꝗSEv
Holiberger in Nürnberg wurde in Gesamtprokura
umgewandelt und dem Kaufmann Nürnberg ebenfalls Gesamtprokura erteilt.
wohnhafte Kaufmann Ernst Spanier ein Putzgeschäft in Nürnberg. 8
oschatz. Oschatz ist heute das Erlöschen der Firma Putz⸗ u.
Mode⸗Bazar Oschatz eingetragen worden.
Pasewalk. Bekanntmachung.
Eisengießerei Habetha & Ca, eingetragen:
hof scheidet am 1. November 1903 aus der Gesell⸗ schaft aus. Die bishe
Pirna.
beꝛirk Dohmaer Tafelglashütteuwerke Heinrich Niesel
Polzin.
[61506] zeichneten Gerichts ist heute unter Nummer 64 die Fume Louis Drucker in Polzin und als deren
eingetragen worden. . und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Erich Eckardt hier eingetragen worden.
Polzin.
zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 65 die Firma
Potsdam.
eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Th. Müller, Potsdam, ist heute folgendes eingetragen worden:
die Gesellschaft ist aufgelöst Frau Sternsdorf ist ausgeschieden.
haberin ist die Ww. Elsbet Müller, geb. zu Potsdam.
Schlawe, Pomm.
Schlochau. Arnold Neubauer, früher Rönfranz, Zement⸗
3) Johaun Gö in Nürnberg. 2³ ee 28 betreibt der Schreinermeister
schreinerel. Die Prokura des Kaufmanns Johann Michael
Carl Kubaus in
5 Ernst Spanier in NKürnberg. 1 uter dieser Firma betreibt der in Behringersdorf
6) Eisen & Wichmann in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht. Nürnberg, 24. Oktober 1908. 1 K. Amtsgericht — Reaistergericht. [61513] Auf Blatt 300 des Handelsregisters für die Stadt Marta Asch in Oschatz, den 26. Oktober 1908. — Königliches Amtsgericht.
„Merkur“
[61514]b
In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 95, Ferdinandshof Weichert,
Der Fabrikbesitzer Bruno Hab⸗tha in Ferdinands⸗
rig Firma bleibt unverändert.
Pasewalk, den 23. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. e [61515]
Auf Blatt 354 des Handelsregisters für den Land⸗ Pirna ist heute das Erlöschen der Firma
n Tohma eing⸗tragen worden. 1““
Das Königliche Amtsgericht Bekanntmachung. [61516] In das Handelsregister Abteilung A des unter⸗
nhaber der Kaufmann Louis Drucker in Polzin
Polzin, den 16. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. [61517] In das Handelsregister Adteilung A des unter⸗
Eisenstädt, Volzin und als deren Inhaber
Ma 8 der n Max Eisenstaedt in Polzin eingetragen „A. worden.
Polzin, den 16. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. [61518]
Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 232
Der Gesellschafter Theodor Müller ist verstorben, Die Gesellschafterin In⸗
üller,
Potsdam, den 23. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. [61520] In unser Handelesregister B ist bei der Schlawer Unionsbrauerei G. m. b. H. am 22. Oktober 1908 folgendes eingetragen worden: „An Stelle des Braumeisters Johannes Quint ist der Braumeister Hans Bannow zum Geschäftsführer gewählt worden“. Königliches Amtsgericht in Schlawe. [61521] In unser Handelsregister A ist die Firma waren⸗ und Baumaterialwaren⸗Geschäft in Schlochau und als deren Inhaber Arnold Neu⸗ bauer, früher Rönfranz, von dort eingetragen. Schlochau, den 15. Oktober 1908. n Königliches Amtsgericht. Schlochau. 16ö In unser EIö“ A ist die Firma Her⸗ mann Richter, Maschinenbaugeschäft, in Schlochau und als deren Inhaber Hermann Richter aus Schlochau eingetragen worden. Schlochau, den 15. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Schlochau. 8 2 [61523] In unser Handelsregister A ist die Firma Emil Burtzlaff zu Schlochau und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Burtzlaff von dort eingetragen worden. Schlochau, den 15. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. sSiegen. [61524] Unter Nr. 386 unseres Handelsregisters Abteilung A ist heute bei der Firma Hirschapotheke Neun⸗ kirchen Heinrich Haardt in Neunkirchen ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt Hirschapotheke Reunkirchen Eugen Charlier. Inhaber ist der Apotheker Eugen Charlier in Neunkirchen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber ausgeschlossen. Siegen, den 21. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Spandau. [61525
In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 82 ist heute bei der Firma C. Krause in Velten ein⸗ getragen worden, daß der Ofenfabrikant Edmund Krause in Velten jetzt Inhaber der Firma ist.
Spandau, den 23. Okrober 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stade. — . 161526]
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 183 — Firma Gebr. Spiekermann in Ham⸗ burg, Zweigniederlassung in Stade — eingetragen:
Das Geschäft ist durch Kauf auf die Kaufleute Franz Joachim Carl Scharnberg und Louis Ernst Heinrich Scharnberg in Stade übergegangen und w. von ihnen unter der bisherigen Firma fort⸗
eführt. 8 Die in dem Betriebe des bisher unter der Firma Gebr. Spiekermann betriebenen Geschäfts begründeten Verpbindlichkeiten sind von ihnen nicht übernommen.
ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober
1908 begonnen. 1 19. Oktober 1908.
Stettin.
(Firma „Eugen Boel
Di Schm t sind erloschen. Dem Paul Rau in Stettin
ist Prokura erteilt.
Stettin.
Stettin.
Stolp, Pomm.
in inem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. W 8
Stolp, Pomm.
Stolp, Pomm. 8—
Stolp, Pomm.
deren getragen worden.
Strelno.
zu der
[61529] In unser Handelsregister A ist heute hei Nr. 976 cke“ in Stettin) eingetragen: rokuren des Oskar Jonas und des Oskar
Stettin, 22. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. [61527] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1952
offene ndelsgesellschast in Firma „Bellevue⸗ A & Keske“ in Stettin) ein⸗ getragen: Die Prokura des Reinhold Knöbl genannt Gollbach ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8
Stettin, 22. Oktober 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
1 [61528] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 154
(Firma „Calzo Neuheiten Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftun,“ in Stettin) einge⸗ tragen: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 1. Oktober 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. 1 Geschäftssührer Carl Baumann ist zum Liquidator
Der bisherige estellt. Stettin, 24. Oktober 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Handelsregister B Zweigniederlassung Stolp
der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank.
Dem Assessor Beck in Danzig ist Prokura erteilt der Weise, daß derselbe in Gemeinschaft mit
Stolp, den 17. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute die Firma
Pirna, am 22. Oktober 1908. „Germania Drogerie Hans Raddatz“ mit dem Sitze in Stolp und als Inhaber der Apotheker
Hans Raddatz hier eingetragen worden.
Stolp, den 20. Oktober 1908. Sörigliches Amtsgericht. 161531] In das Handelsregister ist heute die Firma „Otto Erich Eckardt“ mit dem Sitze in Stolp
„ den 21. Oktober 1908. 1n Königliches Amtsgericht. [61532] In das Handelsregister ist heute die Firma anzen“ mit dem Sitze in Stolp und als verale⸗ Frau Auguste Janzen in Stolp ein⸗
Stolp, den 23. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [61539]
In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 32
bei der Firma: Jakob Hirschberg in Strelno: die In. Sophie Hirschberg in Strelno als In⸗
haberin eingetragen worden.
Strelno, den 23. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [61534]
In das Ges.⸗Firmenreg. Bd. II Bl 249 wurde heute Firma Gebrüder Schultes, off. Handelsgesell⸗ schaft in Uim. eingetragen, daß die Firma auf einen
Einzelkaufmann übergegangen ist; die Firma wurde daher in das Einzelfirmenregister übertragen.
In das Einzelfirmenregister Bd. IV Bl. 155 wurde neu eingetragen: 1 Die Firma Gebrüder Schultes, Hauptnieder⸗ lassung in Ulm, Inhaber Albert Mühlschlegel, Kaufmann in Ulm.
Den 21. Oktober 1908. 8
Hilfsrichter Rall.
Wandsbek. Bekanntmachung. 161535]
In das Handelsregister A ist bei Nr. 135 — Firma Witt & Meyer am 23. Oktober 1908 ein⸗ etragen: 1 89— Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Tischlermeister Hermann 2 Witt in Wandsbek ist alleiniger Inhaber der Firma. Wandsbek, den 23. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. 4.
Wongrowitz. 7
Bekanntmachung. [61536]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 41 bei der Firma M. Spagat einge⸗ tragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Max Spagat, Won⸗ growitz. Inhaber derselben ist der Kaufman Max Spagat aus Wongrewitz. “
Wongrowitz, den 24. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Zerbst.
Unter Nr. 217 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist bei der Firma „Vereinigte Nord⸗ deutsche und Dessauer Kieselguhrgesellschaft Rheinholbd & Co. in Celle und Klieken bei Coswig (Anhalt) Zweigniederlassung in Cosnig“ heute folgendes eingetragen:
Die Fwehnscheresan ist in eine uptnieder⸗ lassung umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: „Rheinhold & Co. Vereinigte Norddeutsche und Dessauer Kieselguhr⸗Gesellschaft, Coswig (Anhalt)“. KW 4
Den Herren Anton Köhler und Heinrich Böse, beide in Hannover, ist Gesamtprokura erteilt.
Zerbst, den 24. Oktober 1908. 8 Herzogliches Amtsgericht. 8
Bekanmmachung. 161538]
In unser Handelsregister ist bei der Firma Constantin Ziemssen in Zoppot H.⸗R. A Nr. 11 heute folgendes eingetragen worden: 86
Die Firma lautet jetzt: Constantin Ziemssen’s Buchhandlung R. Kießlich in Zoppot.
Inhaber: Buchhändler Richard Kießlich in Zoppot. Der Ueberzang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buchhändler Richard Kießlich in Zoppot ausgeschlossen.
Zoppot, den 20. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Zoppet.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Stade, den
2) Betr. Firma Maschinen⸗ und Armatur⸗ fabril vorm. Klein, Schanzlin & Becker, Aktien⸗
Kaufmann Eberhard Ramspeck, beide in Nürnberg. 8 1 1“
Königliches Amtsgericht. II.
“
Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
161533]2
161530]
[61537]
1 8
en Rei
Der Inhalt dieser Beilag
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur
delsregister die Königliche Expedition d
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschaftsregister.
Beuthen, 0.-S. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 bei der Haus⸗ und Grundbesitzerbank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Beuthen O.⸗S. eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juni 1908 in der Fafsung und in ein⸗ zelnen Bestimmungen geändert. Insbesondere ist die Beuthener Zeitung allein für alle öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft bestimmt worden. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 20. Oktober 1908.
Buxtehnde. [61542] In das Genossenschaftsregister bei der Meierei⸗ Genossenschaft Apensen ist eingetragen: Der Vollhöfner Joachim Hinrichs in Cammer⸗ busch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für denselben der Vollhöfner Diedrich Dammann in Revenah wiedergewählt. Buxgtehude, 10. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. SGörlitz. (61543] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, betreffend: Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter eeveees in Deschka, folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 24. August 1908 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ datoren. Görlitz, den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Kottbus. Bekanntmachung. [61544] In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen „Genossenschaftsbrauerei Cottbus, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ vermerkt, daß Rein⸗ hold Krautz aus dem Vorstand ausgeschieden und daß an seiner Stelle der Restaurateur Heinrich Altmann in Kottbus gewählt ist. 11u“ Kottbus, den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Krappitz. [61545] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Krappitz — Nr. 5 des Registers — heute eingetragen worden, daß Oskar Weicht aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Josef Nocon in Krappitz getreten ist. Amtsgericht Krappitz, 23. 10. 08.
Leiprzig. [61546]
Auf Blatt 43 des Genossenschaftsregisters, den Waaren⸗Einkaufsverein für Produkten⸗ Obst⸗ und Gemüsehändler zu Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfllicht in Leipzig betreffend, ist heule folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Gustav Hermann Müller und Jultus Oswald Hermann Ernst Helle, beide in Leipzig.
Leipzig, den 24. Oktober 1908. 8
Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Ludwigshafen, Rhein. [61547] Genossenschaftsregister.
Betr Epar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbdeschränkter Haftpflicht in Asselheim. An Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitglieds Christian Schlick wurde der Wagner⸗ meister Jakob Schneider in Asselheim durch den Aufsichtsrat am 9. Oktober 1908 zum Vorstands⸗ mitglied bestellt bis zur nächsten Generalversammlung.
Ludwigshafen a. Rh., 19. Oktober 1908.
Kal. Amisgerict. Preussisch-Stargard. [60851] Bekanntmachung.
Im Genossenschaftsregister zu Nr. 22 — Bank Iudowy e. G. m. u. H. in Ossi ck — ist ein⸗ getragen: An Stelle des behinderten Vorstands⸗ mitglieds Olszewski ist der Rentier Johann Listewnik aus Ossieck und an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds, Besitzer Johann Mie⸗ leweki aus Ossieck, der Gasthofsb sitzer Anastasius Schuster aus Radegast gewählt worden.
Pr.⸗Stargard, den 20. Oktober 1908.
Königl. Amtsgericht. Schwiebus. [61548]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 der Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht iu Leimnitz folgendes eingetragen worden:
Der La dwirt Otto Magdeburg in Leimnitz ist aus dem Vorstand ausgeschieren und an seine Stelle ist der Lehrer Aug ist Waleschkowski in Leimnitz in den Vorstand gewählt.
Schwiebus, den 15. Oktober 190ocz.
Königliches Amtsgericht. Spandau. [61550]
In unserem Genossenschaftsregister Nr. 18 ist heute bei der Darlehnskasse der Grundbesitzer einge⸗ tragene Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Spandau eingetragen worden:
Der Kaufmann August Scholz und der Bandagist
ugo Neusch, beide in Spandau, sind aus dem
orstand ausgeschieden, an ihre Stelle sind der entner Hermann Siefert und der Kaufmann Leg Pacholski, beide in Spandau, bestellt. Als viertes Vorsandsmitglied ist ferner der Musikdirigent Franz olly in Spa dau bestellt. Spandau, den 23. Oktober 1908.
[60838)
88
es Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis
Stade. * [61551] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 Molkereigenossenschaft Mulsum, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mulsum eingetragen, daß das Statut durch Be⸗ schluß - -Ee ge n alts⸗ vom 24. Mai 1908 nder. 2 Stade, den 19. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. II. Stettin. 8 8 [61552] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 (Produktiv⸗ und Rohstoffverein der Schneider, e. G. m. b. H. in Stettin) ein⸗ getragen: August Lindenberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und dafür Reinhardt Rückert in Stettin zum Vorstandsmitgliede bestellt. Stettin, 23. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Trier. “ [61553] In das Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 82 heute eingetragen, daß die Liquidation der Hypo⸗ thekenstube des Trierer Haus⸗ und Grund⸗ befitzervereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Trier beendet und die Vollmacht der beiden Liquidatoren Karl Lortz und Christian Axt erloschen ist. Die Firma ist im Genossenschaftsregister gelöscht worden. 1 Trier, den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Trier. “ 8 [61554] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 66, woselbst die Volksbank der Pfarr⸗ gemeinde St. Mathias eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in St. Mathias eingetragen ist, vermerkt: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Johann Kinstler ist der Bauunternehmer Peter Hutmacher aus St. Mathias in den Vorstand gewählt worden. Trier, den 22. Oktober 1908. . Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Wiesbaden. Bekanutmachung. [60855] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Beamten Wohnungs⸗Verein zu Wiesbaden E. G. m. b. H. zu Wiesbaden“ (Nr. 38 des Registers) folgendes eingetragen worden: Dem Gegenstand des Unternehmens bildet auf Grund des Beschlusses vom 21. Dezember 1907 der Ankauf oder Bau von Wohnhäusern und deren Ueberlassung an unbemittelte oder gering bemittelte Mitglieder und Beamtenfamilien zur Miere. Wiesbaden, den 8. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. S
Wusterhausen, Dosse. 6 1₰ In das Genossenschaftsregister Nr. 20 ist bei dem Elektrizitätswerk Garz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Garz eingetragen: Der Administrator Erich Schleuß ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Hans von Ribbeck getreten Wusterhausen a. D., 16. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. 8
Wusterhausen, Dosse. [61556] In das Genossenschaftsregister Nr. 18 ist bei der Dampfpfluggenossenschaft für Barsikow und Umgegend, eingetragene Genuossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht in Barsikow eingetragen: Der Administrator Erich Schleuß ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Fideikommißbesitzer Hans Henning von Quast⸗ Vichel zu Vichel getreten.
Wusterhausen a. D., den 19. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Barmen. Konkursverfahren. [61361] Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Carl Pflitsch in Barmen, Lindenstraße Nr. 16, ist heute, am 22 Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. erwalter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Güldner in Barmen. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 10 Ja⸗ nuar 1909 Erste Gläubigerversammlung den 10. No⸗ vember 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. Februar 1909, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15.
Barmen, den 22 Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Berlin. [61365] Ueber das Vermögen des Rentiers Emil Er⸗ delly zu Berlin, Kastanien⸗Allee 27, ist heute, Vormittags 11,40 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäferstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. November 1908. Erste Gläubigerversammlung am 21. November 1908. Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 12. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ 8 Igs 113/115. ener Arr m nzeigepfli i . No⸗ vember 1908. X““ Berlin, den 24. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des vt. h⸗ Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. A
t. 83 a. Breslan.
61359 Ueber das Vermögen des Kaufmanns ne”.
b „ Vereins⸗, aanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in
Zentral⸗Handelsregister für das Den
für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Konkursverwalter: Kaufmann Reinhold Reitsch in
zember 1908.
— 6. N. 16 a/08.
Fischer, geb. Rathyen (Rahrjen), ohne Ge⸗ schäft, zu Hamburg, Tornquiststr. 75, wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. beeidigter Bücherrevisor Aug. Löhmann, Hamburg, Heuberg 10. zum 19. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember d. J. Gläubigerversammlung d. 20. November 1908, Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 23. Dezember 1908, Vorm. 10 ¼ Uhr.
Lahr, Baden. Konkursverfahren.
und Schreinermeisters Wilhelm Botsch in Lahr wurde heute, am 24. Oktober 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtskonsulent Wegert in Lahr. frist bis zum 14. November 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 24. November 1908, Vormit⸗ tags 10 Uhr. zum 14. November 1908.
Genossenschafts⸗,
Das 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
eute, am 24. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack hier, Enderstraße 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 10. Dezember 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. Dezember 1908 einschließlich. Amtsgercht Breslau. Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [61432 Ueber den Nachlaß des am 30. Juni 1908 22 storbenen Architekten Johannes Heeren zu Essen⸗ Ruhr ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Wilhelm Schulte zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 16. November 1908. Anmeldefrist bis 30. November 1908. Erste Gläubigerversammlung 20. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 10. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Essen, III, Hagenstr. 39. Essen, den 23. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Habighorst, Amtsgerichtssekretär.
Frankenberg, Sdchsen. [61426]
Ueber das Vermögen des Strumpfwarenfabri⸗ kanten Franz Hermann Georgi in Franken⸗ berg i. Sa., Baderberg Nr. 3, wird heute, am 26. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Priber hier. Anmeldefrist bis 8. Dezember 1908. Wahltermin am 18. Dezember 1908, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. De⸗ zember 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Deember 1908. Kgl. Sächs. Amtsgericht Frankenberg.
Freising. Bekanntmachung. [61429] Das Kgl. Amtsgericht Freising hat am 26. Ok⸗ tober 1908, Vormittags 9 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Töpfermeisters Karl Schulmeyr in Freising auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Meyer in Freising. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht auf Grund desselben bis 15. November 1908. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis 26. November 1908. Erste Gläuhigerversammiung Mittwoch, den 25. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 10. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr, beim Kgl. Amtsgerichte Freising, Zimmer Nr. 12. Freising, den 26. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Freising. Gera, Reuss. Bekanntmachung. [61362] Ueber das Vermögen der Firma Louis Zimmer⸗ mann in Gera, Inh. Emmeline verw. Zimmer⸗ mann, geb. Müller, in Gera, ist am 24. Oktober 1908, Vorm. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schmidt in Gera. 1. Gläubiger⸗ versammlung: 14. November 1908, Vorm. 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis 21. De⸗ zember 1908 anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. Januar 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. November 1908. Gera, den 24. Oktober 1908. Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Farl, A.⸗F.⸗Sekr. Gleiwitz. Konkursverfahren. [61350] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Pese aus Gleiwitz, Wilhelmstr. 6, ist am 23. Ok⸗ tober 1908, Nachmittags 1,5 Uhr, Konkurs eröffnet.
Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. November 1908. Anmeldefrist bis zum 5. Pe. Erste Gläubigerversammlung am 17. November 1908, Nachmittags 12 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 28.
Gleiwitz, den 23. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Konkursversahren. [61369] Ueber das Vermögen der Witwe Auna Maria
Verwalter:
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis einschließlich. Erste
Hamburg, den 26. Oktober 1908. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. [61434]
Nr. 22 372. Ueber das Vermögen des Glaser⸗
Anmelde⸗
Offener Arrest und Anzeigefrist bis
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Proskauer, in Firma Johs Lowies, Installa⸗ tionsgeschäft in Breslau, Schillerstraße 10, wird
Der Gerichtsschreiber Gr. Amts
psanzeiger und Königlich Preußischen Stnat Berlin, Mittwoch, den 28. Oktoher .
in welcher die veeeeee aus den Handels⸗, Güterrechts⸗
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanb ichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle,
em besonderen Blatt unter dem Titel
tsche Reich. Err. 2555)
entral⸗Handelsregister für das Deuts⸗ eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Beutsche
Reich erscheint in der Regel täglich. — D jahr. — Einzelne Nummern kosten 9.2 2 — 30 ₰. Leipzig. 160648
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters u. Möbelhändlers Gottfried Bruno Hörig in Leipzig⸗Kleinzschocher, Dieskaustr. 38, wird heute, am 22 Oktober 1908, Nachmittags vor ¾7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Mozartstr. 15. Wahl⸗ termin: am 14. November 1908, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum: 24. November 1908. Prüfungstermin: am 7. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 21. November 1908.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹,
den 22. Oktober 1908.
vöS
eber das Vermögen des Fabrikanten Johaun Victor Rachner in Leutzsch, Rraehen 41, alleinigen Inhabers der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma!., Rachner & Sohn in Leipzig⸗Lindenau, Hebelstraße 20 — Bandonion u. Concertina⸗Fabrik — wird heute, am 26. Ok⸗ tober 1908, Mittags vor ½1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gottschalk in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 17. No⸗ vember 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. November 1908, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 23. No⸗ vember 1908.
Köniagliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A!,
den 26. Oktober 1908. [61375]
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters August Martin Scheffler in Leipzig, Lütow⸗ straße 52 IV, Inhabers des Herreumodengeschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma: Gustav Geyh in Leipzig, Universitäts⸗ straße 7/9, wird heute, am 26. Oktober 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibniz⸗ straße 5. Wahltermin: am 19. November 1908, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 28. November 1908. Prüfungstermin: am 9. De⸗ zember 1908, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. November 1908.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹,
MHagdeburg. [61372] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Jürgensen Koch (persön⸗ lich haftende Gesellschafter: die Kaufleute Hermann Jürgensen und Willy Koch) in Magdeburg, Kron⸗ prinzenstraße 11, ist am 26. Otlcben 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Königstraße 59. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 24. November 1908. Erste Gläubigerversammlung am 24. No⸗ vember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 8. Dezember 1908, Bor⸗ mittags 10 Uhr. Magdeburg, den 26. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. MHagdeburg. [61371] Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wil⸗ helm Schottstedt in Magdeburg, Große Münz⸗ straße 2, ist am 26. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck hier, Moltkestraße 12 b. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 24. November 1908. Erste Gläubigerversammlung am 24. November 1908, Vormittags 10 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 11. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 26. Oktober 1908. e“ Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marienberg, Sachsen. [61427] Ueber das Vermögen des Tischlers Karl Richard Günther in Marienberg, wird heute, am 26. Ok⸗ tober 1908, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wenig hier. Anmeldefrist bis zum 23. November 1908. Wahltermin am 21. November 1908, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 7. De⸗ zember 1908, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1908. Marienberg, den 26. Oktober 1908.
Königl. Sächs Amtsgericht.
Neustadt, Westpr. [61345] Ueber das Vermögen des Hökers Josef Hebel in Lusin ist heute, Nachmittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Abrahamsohn in Neustadt, Westpr. Anmeldefrist bis 10. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung den 19. November 1908, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 19. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. November 1908. Neustadt, W.⸗Pr., den 23. Oktober 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Oberhausen, Rheinl. [61434] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma H. Th. Polman Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid in Oberhausen wird heute, am 26. Oktober 1908 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: der Rechtsanwalt Faßbender in Ober hausen. Anmeldefrist für Glänbiger bis zum 1 De zember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 20. November 1908, Vormittags 10 ½ Uhr
[61374]
Lahr, den 24. Oktober 1908. gerichts: (L. S.) Frey.
Zimmer 24. Prüfungstermin am 11. Dezember 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 24.