8
8 “ Schwetz, Weichsel 16032 8 “ . 8 Börsen⸗ Beilage — 8 8 1“ 8 8 ““ 8 8 in Freiber wird chwetz, 8 8 8 - “ 1““ „ 1 “ 1.“ ges.EgsAsgeesgschen erereeeeeenes de Eegacs SFezleger de Leens Beseg ser gzes erses üenscnee-eer & zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
gehoben. 8 eiberg, is S g des Verwalters, Oberhausen, den 26, Oütobe19b0. JBalndofstraße 8, Inhaber der eingetragenen Firmg: Freibers, zegn igtiches Amisgericht. Ui 1a. Achnanhme deg chlabenchen degen das Schln⸗ K 255.
8 „ 2 4 2 Gelegenheitskäufe für — bung von Einwendungen gegen das Schlu Berlin, Mittwoch, den 28. Oktober reren. Faonkursversahren. ,116102. Ferrern⸗eezossever ⸗rrsbes Been geche nSg- Seene,En es Bee. lengdn ber esciibs der bei der Begzaluag, ne Leüsaig. — , . a22 1908 5 offenen Handelsg 8 f :Altona, Schulterblatt onkursver er- erungen der u „ . 8 8 E“ — Axsg“ erkE; ag x
Markt Nr. 77, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das anh Ven leichstermine vom 14. Februar 1908 an. Schlußverteilung beendet und wird nach 22 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer zliner Börse vom 28. Oktober 1908. Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 99,70 B. 2 6 200 91,50b; G Zonkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ ““ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgeh n. Nr. 21, bestimmt. 6“ Frd. 1 Lixa, 1 LLu, 1 peseta — 0,80 1 österz. do. do. 31 versch. 5000 — 30 91,70 bz G 200 98,000 mann Ludwig Manheimer in Posen. Offener Arrest schluß von 20. Februar 1908 bestätigt ist, hier⸗ Hagen i. W.. den 16. Oktober 1908. Schiwetz, den 21. Oktober 1908. SeN. . eh . 1eeaer. 8o. 4. 10⸗* 82 200 89,008
it Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 17. No. rr zehob Könialiches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts done üsterr⸗ung. W. — 0,85 % 7 Gld. füdd. W. Anleihen staatlicher Inftitute. 2000 — 20090.20 G * 52r 17968. Erste Gläubigerversammlung am vee enfgc⸗ don 22. Oktober 1908. Hermsdorf, Kynast. [61346] Wansen. “ [61355] 00 1 Gld. boll. W. — 1,70 ℳ 1 Mark Banco Dchenha. staatl. Kred. S 1 2000 —200 80,20 19. November 1908, Vormittags 9 ¼ Uhr. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 13/06 B 42. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 150 4 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel =— 2,16 ℳ “
o. do. 4 v. 20 has 2 — 2 z. e Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 Prüfungstermin am 16. Dezember 1908, Wor⸗ Konkursverfahren. [61364] 8 ꝙDOas Konkursverfahren über den Nachlaß der am 3 Februnr 1908 in Weigwitz, Kreis Ohlau, ver⸗ ler) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso (Gold) — 4,00 ℳ Sa 8
200—; 1 1 1 8 2 7 8 — 1,75 do. Gotha Landeskrd. 4 mittags 9 ½ Uhr, im Zimmer 1 des Amtsgerichts⸗ En Konkursverfahren über das Vermögen 11. Juli 1903 in Warmbrunn verstorbenen siorbenen Gasthauspächters Karl Kleinort wird 2 Ern SJö.2h. 4 1 Dollar 20 * bo. Gotb 888n,4
1000 — 200 90,25 G ℳ 4. 42 2000 — 100 91,25 G äudes, Mühlenstraße 1 a. ewitz, in Firma itwe Friederike Exner, geb. Friese, aus 1 er Schlußverteilung und Abhaltung de einem Pavier beigefügte Bezei besagt, do. do. 1902, 03, 05 3 ⁄ 1000 — 200 [99,75 Z1u“ 1— Oktober 1908. 8 88 neree aee egecrhes ee wird infolge der Schlußverteilung vee Fle ing Seess aufgehoben. Meüm üeien aegeüt. Den 812 gggt. da Sachs.⸗Mein. Undkred. 4 1.1. 5033 14. 4 M35000— 200199,20 G Königliches Amtsgericht.. PmM.saeerah i inr Abnahme der Schlußrechnung— nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Amtsgericht Wansen, 20. Oktober 1908. Wechsei. EEI1I1I““ 8 1 verc. 300 do. C00tnr 19,184 100 Schmalkalden. 161358] des erwalters der Schlußtermin auf den 21. No⸗ durch aufgehoben. ber 1908 Weener. VBeschluß. [61379] erdam ee S.⸗Weim. Cdskr. uk. 1074 1.5. 2 5 1 7]50 dogj 9kp Sene 18,6 AUeber das Vermögen des Gastwirts — vember 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem, Hermsdorf u. K., den 16. Okto Das Konkursverfahren über das Vermögen des vu. ibrrven 8 do. uk. 184 Ie 5 do. 19 Koöhler zu Herrenbreitungen ist heute, „Bor⸗ Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ Königliches Amtzgericht. Malermeisters PHermann Franzen in Bingum B b do. do. 3 ½ IrF. ian. 715,2: 1 Offenbach a. M. mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. straße 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. Königshütte, 0.-S. [61340] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3⁄½ do. b 14.10 do. 1907 F unk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. No⸗ „Verlin, den 16. Okiober 1908. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hierd fgehoben “ 9 do. Sondb. Ldskred. 3 ¾ Düren H 1899, J 1901/4 1.1. G 1902, 58 — d bis zum erlin, den 16. 828 icht v 1 igshütte verstorbenen hierdurch aufg . “ 5 do. G. 1891 konv. 3 ⁄ vember 1958. Konkursforderungen sin 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts am 19. März 1908 in Königshütte Weener, 17. Oktober 1908. 8½ 1 8,. — tr. 10 Düsseldorf 1899/4 19. November 1908 bei dem Gericht anzumelden. Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. Ktaufmanns Josef Popper wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. I. “ X 8 ire 10 3 do 1909 L M. ukv.11 4 Prüfungsterwin am 1. Dezember 1908, Vor⸗ 3431] Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. . 8 7]3000 — ssHo. 1900, 07uf. 13/14 4 mittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Kaufmann Beuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [61343] Königshütte, den 21. Oktober 1908. 8 8 1876,3 Friedrich Clemen jr. zu Schmalkalden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. N. 18 2/08. 3 Schmalkalden, den 26. Oktober 190b9. des Kaufmanns Franz Muschallek in Beuthen
— 2 2 Tarif⸗ ꝛc. ntmachungen Königl. Amtsgericht. Abt. 3. . O.,S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des “ DEee BZI T arif 8. Eßean üe; 9 1 W“ schönau, Katzbach. IeneAö Set ban per Veneeien, . Kaufmanns Julius Bruno Felix Fahr in er “ nrid und ns ühur
8 das Schlußverzeichnis der 2 er⸗ Hö. b 5 Ueber d Nüias des r1e5eze, ber 1908 zu 12 eeles Forderungen und zur Beschlußfassung der “ Le 2 1.4 161 88 “ 1 helmed s verstorbenen Mühlenbesitzers Gläaubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ u. ga S—eeichests, nnts. 32. Firnn Deantsc. Sacbfschen vee. wird heute, am 26. Oktober 1908, stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die W. “ 82 5.* v—n “ Exx Neiasse2 Ubr, das Konkurgverfahrez eröffnet, da Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Leipzig⸗C. hoben nachdem der im Vergleichs⸗ Tarifheft 1 und der Nachtrag 1 zum Tarifheft 2 Weirtaaa 12 chten des Nachlasses des Vergütung an * Mhaee 2 E . g. 8 Hulk 11I arif 8 1 1. b “; 1 8 1 S en 17. 1 „te .19 r — 888 Josef Fesesee; aus T 8* eer Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 Beschluß vom 18. Juli Der Nachteag 2 u Tgeichest, 1en balt Gg Ie-lagern lie ernanes Konkursforderungen sind gerichte hierselbst, in den Rleirzumem Perolealgtgs, 34 * 1 fen vre 1“ bis zum 1. Dezember 1908 bei dem Gericht anzu⸗ Nr. 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. (12. N. e⸗ LFaigliches Amtsgericht. Abt. II A. die hierdurch entstandenen Entfernungskürzungen für “ melden. Es wird zur Beschlußfassung⸗ en die 82 Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 22. Oktober 1908. [61377] bereits bestehende Stationgverbindungen, Entsernungen 1“ es ernannten oder die Wahl eines anderen 8 . [61344]) Leipzig. 3 ür die neu eröffneten Stationen Schwarzsee 8 5 . 11888 E c Feraaleg erie he “ veghe” .-ghe. 0v2. vhennee eeee ieee Das Konkursverfahren über das Vermögen g- E an⸗) und Langenbernsdorf (Sächs. Stb.), eine belin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. do. XXII u. XXIII 3; Zlensburg.. . — 4, Sesczafses E — enfsr eeiners Otto Wolff in Miechowitz Rechtsanwalts Richard Wilhelm Hammer in Erweiterung des Ausnahmetarifs 15 (Garne) durch nciania 5. Italjen. Pl. 5. Kevenhagen 5 ⁄. Lissabon 5. do. XXXSI33 3 der Konkursordnung beieichne genstände
lt 2 Wilh 1 Jarne) 1G 1 Frankf. a. M. 06 uk. 4 Schluß 1 Leipzig, Kaiser Wilhelmstraße 70, bisheriges Ge. Einheii der Station Neustadt O.⸗S, eine ge⸗ en 2¼. Madrid 41. Paris 3. St. Petersburg u. do. III 19b Sℳ 1 t den 20. November 1908, Vormiitags 9 Uhr, ist zuar abncöerehung — 2 W— deshalsi. in Leipnig, Neumarkt 31 III, wird hierdurch Peobet asang des Ausnahmetarifs 22 (Holzstoff), fr gau 5;. Schwei 3 ¼. Stockholm 51. Wien 7. XI XIN32 1 b0. 19281nsn 18 74 “ Hrndeng der angemeldeten Forderungen auf walters, zur “ .“ g-“ Verbeilun a zu aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom f owie die neuen Ausnahmetarife 22f (Rohbenzin aus beldsorten, Banknoten und Coupons. do. XXVIIFunk. 16 3 ½ den 19. Dezember 1908: Vormittags 8 Uhr, das Schlußvereichnig, dere und zur Beschlußfafung 11⸗ August 1908 angenommene Zwangsvergleich ducch Petroleum österreichischen, umänischen rusfischen und ser uf Er lbz nalz Haneh 2,27,46 79 po. Tä uml. 1809 31 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ S “ verwertbaren sür⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 11. August 1908 be⸗ ungarischen Ursprungs) und 22 , (Mineral chmieröl eee eeen „Bkn. 100 Fr. 81,40 b do. XVIII 31 111. raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ A. Sö2nci8e,n Schlußtermin auf den 17. No⸗ stätigt worden russischen Ursprungs). Ferner kommen durch den E do. IX, 8 8 1. 20083,50 G Freiburg i. B. masse gehörig⸗ zas. in Hesitz haben oder iur ea. „ vber 1908 Vormittags 10 ⁄ Uhr, vor dem Leipzig, den 22. Oktober 29085 11 4A1 Nachtrag außer einigen Berichtigungen auch Ent⸗ * 812 2 * ncs 198 böb ur,eI, 12 41 kurßmaffe etwas schuldig find, wird auffegeben, nichte gcriglichen Amtsgericht dierselbst, „Mieteräume Königliches Amtsgericht. fernungserböhungen von 1 Fm bei den Stationen — — 185306b3 8 ho. 02, 05 utv. 12/15 31 14. be. 18033, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Pemglelstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. (61342] Dꝛiedis, Emanuelsegen, Kobier, Kostuchna, Pleß un vir= Ine SFe18 5 vo. 8 do. Landesklt. Rentb. 4 1. — Aärstenwalde Sp. 00273 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Perlege,eage. d S., den 22. Oktober 1908. 6e Vermögen der Tichau zur Einführung. Diese - jedoch erst gs .do. p. 2 3 do 9 1 86. i. B. 1901 1c8s 2 Sk. 8 . 22* 9 In d 1 1 ur 1 L. 1 — b 0 5 N 1 3 aesRu 4 8 . F . . 4 8 -2 ö Enn,von en der Sjesesjgung Bielefeld. b +———— vee. en *. 19,gelfhe 2 enthält e 19.,- , 218939980 55.814,7555 SeEnFSn094 ee L“ 18 spru rsverf 6 Bermegeh. n, geb. Krakowczik, in L 2. 28g fern ür di u aufgenommenen hs 1 „Okt 2 do. 1 — 4. . 8 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis um] Das Konku EEE“ in Bielefeld en Nr. 31, ist infolge eines von der Gemein⸗ u. a.: Entfernungen für die ne Fn. Schwed. N. 100 Kr. 112,40z ’ . Gletzen 1. Sezember 1808 Aneige m machen. Fhnsmnne —2 8 a Gebr. Gumperi chten Vorschlags zu einem Zwangs. Stationen Großkugel und Langenbernsdorf, eine Er⸗ 1. z. N. B. —.— Schweiz N.100 Fr. 81,305; do. Iv8 I0 ukr 893 . 1 do. 1507 V Königliches Amtsgericht in Schönau a. K. alleinigen Inhabers der Fimne Vergleichstermine 2ugden 25. Nodember weiterung des Ausnahmetarifs 98 (für Schiffs⸗ .er 81,106; ollcv. 100 G.⸗R. —,— do. I I. de. 1905 3 b. Berlin. [61347] daselbst, wird, nachdem I hn mne vergleiche Verglei . (baueifen) durch Aufnahme von Neustrelitz als ir N. 100 1115,40 5z . lein öec vi vII2 1,410 b vorchau 1894, 1903,32 *-ngnee egenkurcverjabren. il B von 6. Zuguh an Besgluß vom I Bö v“ ebr den eepueak. Berichtigungen von Drud⸗ Siaatsanleihen g E V - VII 33] 1.4. 40 G 8* 84 . vee Ueber das Vermögen der Firme, emn eeer 9s, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ fehlern des Haupttarifs. 8 3 Kreis⸗ und “ 3 b . 7 b— a 8 82 8 m rei e von 8 1 8 . ei 8 un 8 do. 1901 Fababen, L-. m, mhr 8 besstgt. den 8I ene L 8 ee zur Einsicht der 89* hest mn üe Pees von . — 4.12 100,20 bz ö11“ — üeen L . . 1 Königliches Amtsgericht. Betelligten niedergelegt. ov beteiligten Güterabfertigungs⸗ 8 „ 1.7.12 Kr. 2 3 ormittags 9 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ —— 8 g. 5 ₰ das Stück durch die beteiligten do. 4. 3 analv. Wilm. u. Telt. 4 denz 1900 ukv. 10/4 8 Der e. Ernst Zuther, Boxberg, Baden. Fonkursverfahren. [61557] Liegnitz, den 23. e 906.. R11“ Auskunftsbureaus bezogen werden. f 20 98 4 grise 189531 trow. 5 89 3
EEgEEgasg öNSS 2—
—2
—,—ℳN,—- gh —x22
82 b0“ 08
19 85 8 -hb. 222— 2
4 S8
SPEPPPPPSAEA
E4Sg
EEESnEESESSS
8 2 8 2 8 2
9
—
1
88
2000 — 200 99,00 G 200[99 200 0
E
8—
zgn
†
90,10 G
82
8
8 88
„Div. Ei Bergisch⸗Märkisch.II, 3 ⅛ Braunschweigische 4 Magd.⸗Wittenberge 3 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3
8 —
8. 8205
8 9 4
—
1
8 8
T. M. T M. T M. T T M T T M.
. . . . 2. . 8 .
—8qO ———
282 && 8
8
3 14 2 2 5 2 8 3
1
EFüöree“ bbEbhEEHEHUEH;FeE
FIEI 8 —
vrn.
Pesrin haln eihen.
Brddg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ 1.4.10 5000 — 100
daß ndske SXXI 13 58 3005 100100 606⸗ d9. do.
SeiSen
85
—
8888888,88..—
Plauen 1903 unk. 13 1903
.
XIX 3 Durlach 1906 unk. 1274 do. do. —r 3 8 Eis 99 ukv. 09 N4
Z Hann. Pr. A. V, RE. XV 4 Elberfeld 1899 N14 do. do. Ser. IX 3 ½ do. 1908 N unkv. 18/4
z do. do. VII, VIII 3 do. konv. u. 1889 3;¾
5. 4 2. 882 90
ꝙ kEhkhkbkʒ 2882
FüTEEnE E 2A
n an
2
edlinb. 03 Nukv. 1874 Regenshurg 08 uk. 184 do. 97 N 01-03, 05/3 ½ F“ 1889,3] Remscheid 1900, 1903 3 ½ Rheydt IV 18994 do. 1881,3 ½ Rostock 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ¼ do. 18953 Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N3 ½ d 1896 ,3
o. V Schöneberg Gem. 96, 3 ½
Ostor. Prov.FIII —X4 Elbing 1908 ukv. 17,4
1 IEETW““ Erfurt 1883, 1901 N1
8 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ¾ b do. 1893 N, 1901 N. 3 ⅛ 8 T. Rdo. do. 1895 3 1.1. “ . 1906 F 21 2 M. 5 einprov. 1.“ 74
—
EEEI.,.“— A&;&E I
8 b-
abdoRbübe:
FF cocoSA EGScmcGmrncsnn
gssgg-Egeesse
=
8 2 0
8
AFAnenn
HF kocholm Gothenburg
bo
8 5
.*
I Shn n nes
8 5 Aℳ
— ₰½
8 5
.
8 EEE
122.
.,1.
—988 SSà.
105
qhv
do. Stadt 04 Nukv. 1714 do. do. 07 Nukv. 18/4 d 2 ö—— 1904 N3 ½ 2900 — 200 99,00 G Schwerin i. M. 1897 3 5000 — 200 99,00 bz G Solingen 1899 ukv. 10 2000 — 200 90,20 bz G do. 1902 ukv. 12 2000 — 200 [90,00 G 2000 — 200 98,75 G 2000 — 200 98,75 G 2000 — 200 [99,00 G, do. 1 1 Stettin Lit. N, 0, P 88 do. 1904 Lit. 23 Seat⸗ . 1895 N]4 8
FFraustadt
SPPPPüPPPSPPEPe-
Eö.“
.*.
dLgELEPaebEEEA
ebesedesn SSS=ESSSE
8
——8——V'qOOOOqO8OSg
——-2öä
0—-—2=ö=ö —
1——8 S=S
art .1906 N unk. 13,14 1“ o. 1902 Np 3 ½ 8 2 8 .“ 83⸗7 1900 ukv. 19117[4 2 2 4
112
eee⸗
Wandsbeck 1907 N. BWeimar 1889 000 — 500—, Wiesbaden. 1900, 01 5000 — 500-,— do. 1903 III ukv. 16 2000 — 200 91,60 GG Ndo. 1903 IV ukv. 12 5000 — 100 99,50 G do. 1908 N i 10 5000 — 10099,50 G6 do. 1879, 80, 83 5900 — 100 83,90 G hhnddo. 95, 98. 01, 03 N. 7 5000 — 100 92,00 ãëöUE Worms 190114 3000 — 500,— do. 1906 unkv. 12 do. 1903, 05 3 ½ ddo. konv. 1892, 1894 3 ¾ 5000 — 500 Zerbst 1905 II3 ¾ 2000 — 200 90
*¼.
8 8 “ stellen und die S b. Kr. 1899
F . kursverfahren über den Nach⸗ Königliches Amtsgericht.. sste den 26. Oktober 1908. 8 20083,6 Felt. Kr. 1900,07unk 154
Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist zum Konkurs Nr. 8247. Das Kon 1 8 Berlin, den 26. 8 versch. V
verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis laß des Landwirts Josef Johmann von Ober Liegnitz. Konkursverfahren. Königliche Eisenbahndirektion. 1 8 b 34,60 do. do. 1890, 1901 3⁄ 55 V alberstadt 1897,02 N3
4
2 swi folgter Abhaltung des ’8 Fachen St.⸗Anl. 1853 4 jum 30. November 1908 bei dem Gericht anzu wittstadt wurde nach er Das Konkursverfahren über den *½ 161439] . 8 2 1902,4 111““ ö “ 225 “ 1908. f am 28. Juli 1907 zu Dresden 42 Che litgeldeutsch Niederdeutscher tereri. 1 q1508 * 17 8 aeiehe . 1902 unkv. 12714 8 1800 N 11. behaltung des Arannten obe⸗ s 8 8 breiber Gr. Amtsgerichts: Liegnitz, Mauerstraße 5, wohnhaft gewesen Mit Gültigkeit vom 1. November 1908 wird die 10.11 100,1 . 1908 unk. 184 .1905 N ukv. 124 14. anderen Verwalters sowie über die Bestellung Der Gerichtss 8. 11 5 9 8 manns Julius Heinrich wird nach erfolgter A Kleinbahn Rixdorf⸗Mittenwalde mit der Uebergangs⸗ ’ 88 1.7.12 100,10 G do. 1893 3 ½ 1886, 1892 3% eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Weißschub. 1354] baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. station Rixdorf für den Geltungsbereich des Ost⸗ II“ 1.4.13 100,20 bz G 1900 N3 ½ über die im § 132 der Konkursordnung bejeich⸗ graunschweig. Konkurs. A ¹ — Liegnitz, den 23. Oktober 1908. Mitteldeutsch⸗Niederdeutschen Verbandes in dem Ab⸗ 2. erens 8223 ;. 191,30b0 .. 1896 3 e uh 8. 8 ve ehen 858 —e 8.e, Roberi Königliches Amtsg Amtsgericht. [61363] schnitt I d des Uebergangstarifs für den Verkehr mit 8 versch. “ Vormittags as genn J vr Firma rgerlicher cß öbau, Westpr. inbahnen einbezogen. r 8 1895 me a st nach er⸗ Löbau, P 2 Kleinbahnen g 84,40 bz 1 hen Fordernesen aul ben nd. czemeee ense derese den dühleeelche be Sachen, betreffend das Konkursverfahren über lin, den 26. Oktober 1908. „ 117] 8000— 2009100,25 bz 6 Aschaffenb. 1901 n8 10 1908, Vormittags 22 e. e P2ee folgter ewe 8*½ Reeegs durch Beschluß 8. Hermhaen des Brners Joseph Haska in Ber Atbnielache Eisenbahndirektion, 1.1,7 3000 — 200 19c; Anosburg. .. 1901 neten Gerichte Schöneberg b. ve. vom heutigen Tage aufg. . 1908 Pomierken, wird an Stelle des Amtsvorstehers als geschäftsführende Verwaltung. versch. 3000 — 100 93,25bz G do. 1907 unk. 154 waldstraße Nr. 94— 95, II Tr. Zimmer 58. hr Braunschweig, den 23. Fen⸗ tsgerichts. 6.] Rutkowski in Kazanitz, der seine Ernennung ab⸗ 161 442] v1““ 8 1.5.11 3000 — 200 93,00 do. 1889, 1897, 05,3 ½ möcraumt. Ofszener Arrest mit Anzeigepflic Der Cerbihleschreicber Heronlbben imte 3349 hat, der Rentier, frühere Gutsbefitzer Niederländisch⸗Baseler Güterverkehr. 1
1903 3 ½
Baden⸗Baden 98,05 N /3 ½ 1 1895
14. November 1908. Konkursversahren. [61349] gelehnt, Konkursverwalter 2¹ b Bamberg 1900 uk. 11 N/14 1.6. 1. öxter 1896 8 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts ö das Vermögen des Zuralski in Abbau Löbau zum Konkur um Gütertarif vom 1. Oktober 1902 tritt am A
3 ½ 1903 ohensalza 1897 f t⸗ Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Ansiedlers Ferdinand Hinz in Dreilinden erggbru den 23. Oktober 1908. * nee: 1gos ene Nagtreg. I. h elgeneae 8 —2 188 L8n 09 Stollberg, Erzgeb. [61428] ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ * Ksohnigliches Amtsgericht. ee, ee d'Sch 592 „Mvynstation der Nieder⸗ do. do. 1902 32 Ueber das Vermögen des Bäckers Oitto Max derungen Termin auf den 24. November 1908, 61334) (SBecsshen Siomtzsbeon somte ermäßigte Frachtlis⸗ bo. 1907 unkv. 18 14. 128 9098.80„. Kagsersl. 1901 unk. 12 Löffler in Jahnsdorf wird 26. .g Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 2— 1 1.— . L.n. n 2. Io sche, Lhncnesaten Preis 020 ℳ. 1 bo 1e,91,9,38 veng. 81258 229, Se. 1en 3 G ittag „ das Konkursverfahren . beraumt. as Konkursver b 3 Ie 3 . 9. . . 1 199s, .. e. n-. 8. Rechtsanwalt Juftiz⸗ 9e 1908. Maurermeisters Hermann Weßlau zu Betschau BCöln, den 24. Oktober 8N Ese s Ket⸗Rentensch. 3½ Berliner 1204 1174 1.1.7 do. kv. 1902, 03,3 1 ez det k in Stollberg. Anmeldefrist bis zum 8 Jurkowski wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliche Eisenbahndir rnhen 7 do. 8 78 3 1.1.7 1 do. 1886, 19972 20. Feeeber 1908. Wahltermin am 21. Ro⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 21. April 1908 angenommene veno erroleich ec [61440] Kohlenverkehr nach Frankreich. 0. 3 - . 8 . 88 . 88₰ I e 192 V vember 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs, portmund. [81486] rchtskräftigen Beschluß vom selben Tac Am 1. November ds. Js. tritt zum Ausnahme, 7299 3 versch 3 do. Hdlskamm. Obl. 31 1.17 20000-500 do. 1907 NF ukv. 17/184 termin am 28. November 1908, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] ist, hierdurch aufgehoben. 8 starif für Steinkohlen usw. von rheinisch westfälischen 831 1. do. Synode 1889,4 1.1. . . mrr e 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum gaufmanns Clemens Schöning zu Dortmund, ä 1.r1o1, —bt 2 Stationen nach den deutsch französischen, luxem⸗ do. 1896, 19023 1. 3 do. 1899 1904, 05 3 ⁄ o. 1901, 1902, 1904 3 ⁄ 10. November 1908. 8 AFInhabers der Firma Hermang Sommer (Butter⸗ :8 Amtsgericr.
1. d . 388† ssch⸗f — zarger St.⸗Rnt. 3 ⁄ 2000 — 500 81, Bielefeld 1. 1900 4 14.10 306 Königsberg. 1899 4 8 b französischen und belgisch⸗französischen Grent. aranger 1 V ig reehg gnn 2an,d hrc 198 DTommer) ist zwecks Beschlußfassung über eine dem Münstermaifeld. [61431]] burgisch⸗franzöfischer amort. 1900/4 do. F, G 1902,03 4 1. do. 1901 unkv. 1114 nigliches Amtsgericht.
ü ür den Verkehr nach Frankrei — 8 + do. . . 4 ((emeinschuldner aus der Masse zu gewährende Unter. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am überoenceeedn e der Nachtrag I in Kaft, ent. 8n tb 1848 72 22 Snm 4.7 8 do. 1 3 Setersen. Konkursverfahren. [61358] stützung sowie Erstattung des Berichts durch den 11. September 1907 rer. — — haliend Frachtsä der Tarifabteilung A für die nau 1887-1901 32 versch. “ 4. 1991, 98, 86 Ueber das Vermögen des Käsehändlers und Verwalter Gläubigerversammlung auf den 11. No⸗ maifeld wohnhaft gewesenen Ackerers un aufgenommenen
b äbe. —ö22ö
— . 2.
SPsPPPPPürrüPüeöAAö n
S8.5α .
29
·AP
S
F
99 25 E & 82
— bv0,95 992 —
222222
2- ½ —q
2—
1903,31 14. eilbronn 97 Nukv. 1024
Sbo S,—
K8eg
* 2—v’ö, +—JO—OOSO'òSVOSęqSVOVSVg=V=eV
82
9% 8
4. 2=2g
.“X“ SS.
1000 u. 500 ,— 1— do. EEEEEE 100 98,75 G GCalenbg. Cred. D. F. 3 ½ v 2000 — 100—,— do. D. E. kündb. 3 ½ ve. 8 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½¼ 1. 1 3 do. neue 3¼ 1. 0188 . Komm.⸗Oblig. 4 1. I
do. de. .. Landschaftl. Zentral. do. E do. do.. Dfmwenbische Fn. o.
mn 8.EE
bgPPg
4. .2.
e
2.
3000 — 60094.500 3000— 15091.256
-S892ö2gB. 1n
2
2
—₰¼½
,2 —'88éqq—öq—
— EEekühkks;.
222222222222222ö22ö2öaönaöaöaaönöeae
222-2ö2
8 PPPEPEPEPBSPBSVSgs — — —- — — —
4 1( 9 7¼ 4 4 ScCcC EESm C
FüreEehEhs 22822=g2ö22ö22N
do. .„2 2222 do. Indsch. Schuldv. o. 8
do. neul. f. Klgrundb.
do. do.
Uetersen 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem bers Jose wird nach Liblar Uebergabehhf. M. L. Br. der — .994 o. 5 11. sberga. W. 90,96 3 Zanfmanns Hermand Steinhg’s, ammdeaen vönsfschen, Antseenct in Dortmund, Zimmer 1e Sesabternine ieurg ceeren os Fele rütier Sisentahn, sonse erern n 7. ,se 3 nt 181 Ber hneena 9 8 12. 89961, dengessche. 133 ’ eröffnet. Der Nr. 78, bestimmt. ustermaifeld, b Berichtigungen des Tariss. e ,54, 1 8 8 1 — 2 802
vvaf Erwan⸗ rhöehe senf wird zum Dorimuad, den 20. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. In]Srube Brühl gelten erst vom Tage 4 8₰. 18vM 1880, 5 8 rrh Seena. S.n G.. 199521 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Preussisch-Stargard. [61351] eröffnung dieser Station. Preis des Nachtrags Bromberg . 1902 4 1.4 diegnih .. . . 1892,3 1 bis zum 14. November 1908 bei dem Gericht an⸗ (Ünterschrift), Amtsgerichtssekretär. Konkursverfahren. Essen, den 20. Oktober 1908. do. 1885. 1899 31 1. Ludwigshafend6 uk. 11,4 zumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über Dresden. 8 3. Das d eseres üe I 4— Königl. Eisenbahndirektion. 1 Pre1900 mas.107¾ 1.. Se. 1e9 94,1900, 2 38 ten oder die Wahl eines über den Nachlaß des Buchhändler rauz Rei tbahnverband. assl. . 1 8 b süber die Bestellung eines I11“ Franz Friedrich wird nach erfolgter Whaltung des Schlußtermins 1I 142 Füeege. Ausnahme⸗ 8 1868, 72, S 8 3 SSe Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Palm in Dresden (Christianstraße 25) wird nach hierdurch aufgehoben. Oktober 1908 tarif eingeführt; Cbegotzenb. 18,0 ,21 1e0. 33290—1092000ö Eeb im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pr.⸗Stargard, den 22. 2 . Ausnahmetarif 22 EEE 5000 —100100,25 b:G do. 75,80,8,91,027,35 stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Dresden, den 26. Oktober 1908. Königliches Amtsg⸗ . für Ries in ganzen Zügen. SothaSt. 5 bo. 1907 unkv. . 600 —5000100,20 4 b; 8 Mfcir 190 un 19102 auf den 21. November 1908, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abt. II. schilüdberg, Bz. Posen. [61333] im Ver⸗ c er 8 do. 1908 N unk. 25 do.
— 8 Der Ausnahmetaris findet Anwendung 2 r. E 8 100,258 IvI 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin 1 [61366] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des insberg (Mank) nach Neu⸗Rupp I o. 5 konv. sch. 2000 — 100 95,50 G do. 1888, 1kv., 3 n Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ d-es errharsverfahne über das Vermögen des Schuhmachers Johaun Krupinski aus Schild⸗ 1 N. G. 8— Aufgabe von mindeftens 5 gdei 25622, Fn. — ö 1hern8e, v-18018 kursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder gaufmanns Max Wilh. Johannes Seeger verg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Fen⸗ 20 Achsen. B. der Frachtberechnung b9 Preußi 8 v c. 380020 9809.308 do. 19807 ung. 124 zur Konkursmasse etwas schuldig . Lg⸗ -8 hier, in Firma „W. 88 Seeger, Dresduer walters, zur Erhebung von Einwendungen 5 Ladegewicht der gestellten Wagen zu Grunde g “n gA
— 4. 000 — 500 99,30 G do. 1908 unk. 134 1.4. Fehen, nichts an den Feveinscheae ötung auf Champagner⸗Fabrik u. Weingrossohandlung“, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Der F von Rheinsberg (Mark) nach Nen⸗ II 3000 — 30 91,75 G do. 1906 ukv. 500 — 500 99,25 bz 21 88, 97, 98,3 ⁄⅞ versch. ab 1*
l Ruppir nNef 1 olgen oder zu leisten, auch die .31, Waisenhausstr. 25, wird nach Ab⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den Ruppi K.* W. 8. beträgt 0,085 ℳ, nach Neu⸗ it. 411. 3000 — 30 do. 1908 unk. 08 5 . 99,40 bz B do. 1904, 1905,3 versch. erle 1 von dem Besitze der Sache und von den beEnense⸗ Beblrgeeemthes hierdurch aufgehoben. 10. November 1908, Vormittaags g..-es ugh 6. 0,087 ℳ für 100 kg. üü 10006 68 gbo. s 5000 - 500 91,30 bz G Fee 15019084 4 ngen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Dresden, den 26. Oktober 1908. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Perleberg, den 24. Oktober 1908. ahn, ’3 91,90 bz G Förten i. A. 1880 84, t — *81895, 1902 2 192 — Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Königliches Amtsgericht. Abt. II. Schildberg, den 16. Oktober 1908. Die Direktion der Prignitzer Eiseub atuxg g 3000 — 30 ◻☚— 1856, 98. 96 19033 Mildrusen i G. 1906 2 11 19 Konkurcverwalter bis zum 7. November 1908 An⸗ „, ge1gorf. sconkürsverfahren. „61438] Königliches Amtsgericht. namens der Verbandsverwaltungen. 1 100,00bz Cottbus 1900 utv. 104] 14. d0. 1907 unk 184 1410 zeige zu machen. Das Konk rverfahren über das Vermögen des Schmölln, S.-A. Konkursverfahren. [61368] — 2 versch. 91,70 bz G do. 8 3889 4. 20—, Mülbeim, Rh. 1899/4 1.4.10 Königliches Amtsgericht in Uetersen. 8 2 Iohaum Peter Schlotz in Düsseldorf, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 V 10 3000 — 30 [100,0 8 1 4. do. 1904, Nukv. 11/134 1.4.10 — — Lorettostraße 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Bäckereiinhabers Florus Walther in eweaeme Verantwortlicher Redakteur: vücch . 3000 — 30 8872599 Pree gr,6nir 11/12,4 20099. Nesr Rnde1889,79 14¹⁰ b 89398 11. 81,500 Mhvgontarg., 8.-A. ontaarsverfegeenaen302l Sclustermins birdurd srigedoben vörten ci. vachdemn der in dem Järgrechneeglech). Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburt. 91755;G do. 1907 unzv. 17,4 1. München,.. . 18994 14110 pe 11.7 850001098.— Das Konkursverfahren über das Verm zvrehei. Düsseldorf, den 22 Oktober 1903. vom 5. Okteber 1908 angenommene Zwansevergleich 1 drich) in Berlir⸗ In do. 1882, 8831 1.1.7 5000 200—, do. 180 01 n8.10,11 4 versch, 6 . 11. 99,30b; G Geschäftsinhaberin Thekla Frieda unverehelk’. 0 Königliches Amtsgericht. Abt. 14. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Verlag der Expedition (He 899 9170 bz G do. 1901, 1903,31] 1.1. 200—. dc. 1906 unk. 124 14.10 5000 — 200 100, . . 1. 91.50G Albrecht in Altenburg wird nach erfolgter Ab⸗ 15 S [61370]] bestätigt worden ist, aufgehoben worden. Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verl 39908 Danzig 1904 ukv. 1714 . 12907 unk. 134 1. 3000 — 200 99 80bz G 7] 5000— 2688 haltung des Schlußtermins hierdurch ausgehoben. FEöMd Kenzurgperfahten über das Vermözen der Schmölln, den 28. Oktoder 1908. sets, 2.] Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. .“ ha 28¾ roh a 19Rh. b xahigserieneschätteinaberin Emma Pauline Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, ’ Herzogliches Amtsg . 1I
—½ —έ
1en
eCAgPeüüPbgegngg
ekkn 9582ö2ög
geegkeEg EcSUSSRcSRcoemn
88 —YVY=g— böSaSb-2 — —28OVęVBSę V Vę VgV —— —,——ön SSS
SEeggE
S. 255828
do. Sächsische alte.. do. do. do. nene.. e ae e atte 2 o. p. 2000 — 200 90.10 G . landsch.
—x8 —½
SaA6ͤePEEE
&ꝙ 8 88 —',NöNx —V S gVSæ Vę=Ig=
6.82- G2 PPPBeee
8 5
vs m q2
Ag6gSSeSgS
—— ☛ üE
—½ SSOSoObbb pPpppYPYP
EEE
vC,-e. 02 —
.