8 8 ”
8 gelöscht.
2*
Nr. 349, betreffend die Firma Alfred Rüdiger in
ö
Dnisb ur eeea880, Bekauntmachung.
* das hiesige Handelsregister gäbt. A
Schlepphüro
Ruhrort Louis Domsdorf., Wirtschaftsgehilfe sämtlich in Duisburg⸗Ruhrort. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1908 begonnen. Duisburg⸗Ruhrort, den 24. Oktober 1908. Koͤnigliches Amtsgericht.
Durlach. Handelsregister.
Abteilung B Band I O.⸗Z. 16 ist eingetragen: Merkle & Jörger, Gesellschaft mit schränkter Haftung, in Durlach. Gesellschafts⸗ vertrag vom 6. Oktober 1908. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb des von der bisherigen Firma Merkle & Jörger, offene Handelsgesellschaft in Durlach, betriebenen Geschäfts, Fabrikation und Vertrieb von Blechemballagen aller Art, Herstellung von Metallplakaten und Verwertung des Dr. Sebald⸗ schen Verfahrens zur Entzinnung von Weißblech⸗ abfällen sowie Beteiliaung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital 60 000 ℳ. Die Gesell⸗ schafter Hugo Merkle, Kaufmann in Durlach, Karl Jörger jr., Kaufmann in Durlach, und Hans Frey, Ingenieur in Karlsruhe, bringen zur Deckung ihrer Stammeinlagen von je 20 000 ℳ das gesamte Ver⸗ mögen, Aktiva und Passiva der offenen Handels⸗ gesellschaft Merkle & Jörger in Durlach, bestehend in Grundstücken bezw. dem Anspruch auf Uebertragung des Eigentums an solchen Fabrikeinrichtungen, Materialvorräten und sonstigen Mobilien, Geschälts⸗ ausständen und Kassenbestand im Gesamtwerte von 224 113 ℳ 72 ₰, worauf 164 113 ℳ 72 ₰ Hvpo⸗ “ sonstige Schulden haften, in die Gesell⸗
aft ein. Geschäftsführer sind: Hugo Merkle, Kaufmann, Durlach, Karl Jörger jr., Kaufmann, Sa⸗danf Hans Frey, Ingenieur, Karlsruhe. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Mitwirkung von zwei Geschäftsführern erforderlich. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Durlach, 17. Oktober 1908. 8 Großh. Amtsgericht.
Ehrenfriedersdorf. [61757] In 8. rrs Fner ist Ie worden: a. auf Blatt 332 (Firma Emil Triemer in Gerver), daß das Geschäft von dem Kaufmann Ernst 1 aand Heinrich Grotkaß in Magdeburg auf den 1 Paul Otto Ferdinand Liefhold in Döllnitz übergegangen ist, daß dieser nicht für die im Betriebe des Geschaͤfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers haftet, auch die in dem Betriebe ndeten Forderungen nicht auf ihn übergehen, durch den Eintritt des Kaufmanns Paul Richard Buschmann in Geyer in das Handelsgeschäft am 18. Oktober 1908 eine offene Handelsgesellschaft er⸗ richtet worden ist sowie daß die Prokura des Buch⸗ halters Alvis Steck in Gever und des Kaufmanns Fram Licht in Eisenach erloschen ist; b. auf Blatt 344 (Firma C. Louis Scheit⸗ hauer in Gelenau), daß die Klempner Ernst Richard, b Max Guido und Max Albert Scheithauer in Gelenau 8 in das Handelsgeschäft eingetreten sind und die Ge⸗ fellschaft am 20. Oktober 1908 errichtet worden ist. Ehreufriedersdorf, den 27. Oktober 1908.
. Königliches Amtsgericht. Eisenach. “ [61758]
In unser Handelsregister Abt. B Bd. I ist heute unter Nr. 40 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Metallwarenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eisenach
dem Sitz in Eisenach agen worden.
Der llschastovertrag ist am 15. Oktober 1908
1.82 lend des U b egenstand des Unternehmens ist die stellun nd der Vertrieb von — bcs 8 Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ Geschäftsführer der Gesellschaft sind die Kaufleute Hermann Bachrach in Eisenach und Leopold Bachrach Reuktrchen (Kreis Ziegenhain), von denen jeder llein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. „ den 22. Oktober 1908. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Ibing. Bekauntmachung. 61759 In unser Handelsregister Abt. A ist 397 2
Louisenthal, eingetragen, daß die Firma erl ist. Stbing, den 24. Oktober 888 veraüh Königliches Amtsgericht. Ellwürden. [61760] In das Handelsregister Abt. A Seite 365 Nr. 183 Spalte 8 — Firma esee Barre, Stoll.⸗ hazum, eingetragen worden: Die Firma ist b 2 den, 1908, Oktober 23. “ Amtsgericht Butjadingen.
Erfurt. 8 [61761] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 979 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in irma C. Heinzel & Co, in Erfurt eingetragen: Kaufmann Ferdinand Hörster ist aus der Ge⸗ fellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Albert Schild in Erfurt in die Gesellschaft als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ ter gemeinschaftlich ermächtigt. Grfurt, den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Erfart. [61762] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 370 verzeichneten Firma J. A. Topf & Söhne in Grfurt eingetragen, daß die Prokura des Richard Kniesel erloschen ist. Erfurt, den 23. Oktober 1908. [61763]
Königliches Amtsgericht.
Euskirchen.
932 vSe. . heute die rdinand Jungbluth — Euskirchen — gelöoͤscht. Guskirchen, den 22. Oktober 1908. hin
Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitz. [61764] Die Firma Emil Engelmann zu Forst ist im
hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 376 heute
Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz),
Abt. 3.
[617561 Frankfurt, Oder.
Nr. 457
die offene Handelsgesellschaft unter der Firma *—22 1— Domsdors, tenburg & Co. mit dem Sitz in Duisburg⸗ eingetragen. Gesellschafter ne e. ernhard Domsdorf und Schleppagent Jurianus
[60747] be⸗
Kleefeld und dem Herrn Georg Schmidbauer, beid 1 in Fürth, ist Gesamtprokura erteilt. 82
samtprokuristen Karl
Giessen. Bekaunt
Das Geschäft ist auf den Kaufmann August
in Gießen übergegangen, der dasselbe bis. herigen Firma weiterführt. Prokura ist hierdurch erloschen. 1
ouis Mendelsohn zu Gießen ist als Teilhaber in Geschäft eingetreten. 1. hat am 15. Oktober 1908 begonnen.
Görlitz. unter
Büchner in Görlitz — Hermann Büchner in Görlitz —
v“
In unser Handelsregister Abteil
irma „C. Krüger u. Co.“ mit dem ankfurt a. O. eingetragen worden. chafter sind die Schuhwarenfabrikanten und Carl Krüger, Gesellschaft hat am 1. April 1905
mächtigt. Frankfurt a. O., 22. Oktober 1908 Königl. Amtsgericht. Frankfurt, Oder. [61766] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 639 die Firma Jacob Heydemann u. Eo. in Frankfurt a. O. und als ihr Inhaber der b Martin Heydemann ebenda eingetragen orden. Frankfurt a. O., 22. Oktober 1908 Königl. Amtsgericht.
Friedland, Mecklb.
In unser Handelsregister ist hbeute zur Firma Touplattenfabrik Friedland Aktiengesellschaft zu Friedland das Folgende eingetragen worden:
„Die in der Generalversammlung vom 26. Sep⸗ tember d. Js. beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist durch Zeichnung von 900 neuen Aktien zu je 1000 ℳ erfolgt.“
Die neuen Aktien werden zum Kurse von 103 % ausgegeben.
Friedland i. Mecklb., den 27. Oktober 1908.
Großherjogliches Amtsgericht. 2. Fürth, Bayern. [61767] Handelsregistereinträge.
1) „Nürnberger Spiele⸗Fabrik L. Kleefeld u. Co.“, Kommanditgesellschaft in Fürth. Auf Ableben des Ludwig Kleefeld, Kaufmanns in Fürth, ist dessen Witwe Thekla Kleefeld in Fürth an seine Stelle als persönlich haftende Gesellschafterin getreten. Seit dem 1. Oktober 1908 ist Leopold Bomeisl, Kaufmann in Fürth, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Unter dem 19. Oktober 1908 ist die Witwe Thekla Kleefeld in Fürth als persönlich haftende Gesellschafterin ausgetreten. Die Zahl der Kommanditisten beträgt vier. Der Frau Thekla
[61849]
2) „Erhard Döhla’'s Nachfolger Römif ez99 A Üesh ger Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: „Drogerie Georg Römisch“. Fürth, den 26. Oktober 1908.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Geestemünde. Bekanntmachung. [61768 In das Handelsregister ist zu der Firma 18788. Dammholz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Geestemünde heute eingetragen, daß zum weiteren Geschäftsführer der Kaufmann August Höbbel in Geestemünde bestellt ist, mit der Ermächti⸗ gung, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem bisherigen Geschäftsführer Kail Dammholz zu ver⸗ treten. Die Befugnis des Karl Dammholz, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten, bleibt bestehen. Geestemünde, den 26. Oktober 190b9. Königliches Amtsgericht. VVIV.
Gelsenkirchen. Handelsregister A [61769 des Kgl. Amtsgericht0 zu Gelsenkir 3 Bei der unter Nr. 240 eingetragenen Firma Anton Löger in Gelsenkirchen⸗Ueckendorf (In⸗ haber: Händler Anton Löger in Gelsenkirchen⸗Uecken⸗ dorf) ist am 16. Oktober 1908 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Gelsenkirchen. Handelsregister 4 [61770] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelfenkirchen. Unter Nr. 721 ist die am 1. August 1898 unter der Firma Gebrüder Schröer errichtete offene Handels⸗ gesellschaft zu Gelsenkirchen am 20. Oktober 1908 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) Schreinermeister Wilhlm Schröer, 2) Schreinermeister Bernard Schröer, beide zu Gelsenkirchen.
SGengenbach. [61771] Die Firma Steinkohlenbergbau Diersburg⸗ Berghaupten, ellschaft mit beschränkter Haftung, hat die ziebung (Amortisation) des Geschäftsanteils eines Gesellschafters in Höhe von 110 000 ℳ zum Emtrag in das Handelsregister an⸗ gemeldet. Der Eintrag ist heute im Handelsregister B unter O.⸗Z 4 erfolgt. 11““ Gengenbach, 23. Oktober 1908. 6 Großh. Amtsgericht. .“ SGera, Reuss. Bekauntmachung. 61098] „In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 786 ist heute die Firma Ernst Haedrich in Gera (Papier⸗ und Lederwarenhandlung) und als deren Inhaber der Papierhändler Ernst Wilhelm Haedrich in Gera eingetragen worden. Gera, den 23. Oktober 1908. ““ Fürstliches Amtsgericht.
Gera, Reuass. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 7, die irma Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in ötzen bei Gera betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Ingenieur Emanuel Kwokal in Zwötzen Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem der eingetragenen Ge⸗ uß und Richard Dieroff zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Gera, am 26. Oktober 1908. “ Fürstliches Amtsgericht. machung. In das Handelsregister Abt. A Fege 1) Bezüglich der Firma August Oßmann,
[61772]
[61773] tragen:
eßen: mann
Die demselben erteilte 2) Bezüglich der
J. Mendelsohn zu Gjeßzen: Kaufmann
Die offene Handelsgesellschaft Gießen, den 21. Oktober 1908. Großherzogliches Amtsgericht.
[61775] In unserm Handelsregister Abteilung A ist die Nr. 1232 eingetragene Firma Hermann Inhaber Fleischermeister gelöscht worden.
21. Oktober 1908.
[61765] ist heute unter Nr. 638 die offene Handelsgesellschaft in Sitz in beide in Fee c. 2. Die gonnen. vee der Gesellschaft ist nur Carl “
xnhas⸗ Si’⸗Si’ Werke mit beschränkter Haf⸗
Eilbecker Bier⸗Brauerei mit beschränkter
Ferd. Flinsch Gesellschaft mit beschränkter
Biberfeld⸗Patentverwertungs⸗Gesellschaft mit
Görlitan. 1 “ [61774] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 78 die Firma Görlitzer Bororts⸗Elektvizi⸗ täts⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Deutsch⸗Ossig, mit dem Sitze in Deutsch⸗ Offig ep egen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ausbau und Betrieb der in Deutsch⸗ Ossig befindlichen bisherigen Dampf⸗ und Wasser⸗ mühle als Ueberlandzentrale sowie die Ausnützung der Konzessionen für Abgabe von Strom für Licht⸗ und Kraftzwecke in Deutsch⸗Ossig und den angrenzenden Vorortgemeinden südlich von Görlitz. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Ingenieur Otto Brenke in Deelc.eseh gestnven r e zvertrag ist am 18. embe 1908 festgestellt. 98 S Der Gesellschafter Otto Brenle hat zur Deckung seiner Stammeinlage von 20 000 ℳ das Mühlen⸗ grundstück Grundbuch von Mittel⸗Deutsch⸗Ossig II Blatt 8, Deutsch⸗Ossig gemeinschaftlich Bl. 2. Nieder⸗ Deutsch⸗Ossig Bl. 20 mit den darauf befindlichen Gebäuden und Inventarienstücken im Werte von 40 000 ℳ, worauf 20 000 ℳ Hypotheken haften, eingebracht, ferner hat der Gesellschafter Industrie⸗ und Elektrizitätsgesellschaft m. b. H. in Berlin auf ihre Stammeinlage von 6000 ℳ ihre Rechte aus Konzessionen und Verträgen mit den Gemeinden betr. die alleinige Abgabe von elektrischem Strom zu Licht, und Kraftzwecken auf die Dauer von 30 Jahren ih. von es ℳ eingebracht. t anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 Görlitz, den 23. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Sütersloh. 161776] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist heute bei der Weslfälischen Pflanzungsgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gütersloh eingetragen, daß das Stammkapital auf 108 000 ℳ erhöht worden ist. Zualeich wird als nicht eingetragen bekannt gemacht, daß der Ge⸗ sellschafter Geo Reiche zu Reichenau bei Wilhelms⸗ thal als seine Stammeinlage in Höbe von 28 000 ℳ seine ,e 1en. Reichenau zur Größe von a mit Inven . e Inventar einge Gütersloh, den 19. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht.
Hamburg. [61777] Eintragungen in das Handelsregister. 1908. Oktober 24. Eduard Heuser. Inhaber: Anton Heinrich Eduard
Heuser, Kaufmann, zu Hamburg. Buchhandlung Reinhard Müller. Inhaber: Fü Wilhelm David Reinhard Müller, Buch⸗
ändler, zu Hamburg.
Otto Kirchner. Inhaber: Ewald Otto Karl Kirchner, Konditor, zu Hamburg. G. Lipman & Gefscken. Die an J. H. E. Reis erteilte Prokura ist erloschen.
Ang. Spannuth. Diese Firma ist erloschen. Johannes Ramme. Diese Firma ist erloschen. Georg Grube. Inhaber: Georg Friedrich Wil⸗ helm Grube, Kaufmann, zu zurg.
Prokura ist erteilt an Friedrich Heinrich Theodor Aür “ 8 b b
ers. rokura ist erteilt an Rein
8 er o. ese Firma ist erloschen. Reimers & Jausen. Diese Firma ist Lre. Arthur Koppel zu Berlin mit Zweigniederlassung
ziu Hamburg.
Der Liquidator A. Koppel ist verstorben; Fritz Vollmer, zu Charlottenburg, Paul Briske, zu Wilmersdorf, und Arthur Werther, zu Charlotten⸗ burg, sind zu Liquldatoren bestellt mit der Be⸗ fugnis, daß der genannte Vollmer mit einem der anderen Liquidatoren rvertretungsberechtigt ist.
Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben; die Firma ist hier erloschen.
Crusauer Kupfer⸗ und Messingfabrik, A. G.
Theodor Fritz Georg Hagemann, zu Kupfer⸗ — ist zum Mitgliede des Vorstandes bestellt
orden.
„Die an T. F. G. Hagemann erteilte ist FSe 1 8
eertretung der Gesellschaft erfolgt dur zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Ugt dußch mitglied und den Prokuristen Becker gemeinschaftlich. Gustavb Genschow & Co. Aktiengesellschaft, zu Berlin mit Zweigniederlassung zu Hamburg.
Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 23. September 1908 ist das Grundkapital der Gefellschaft um ℳ 150 000,— auf ℳ 1 400 000,— erhöht worden.
Ferner wird bekannt gemacht:
Die neuen Aktien sind zum Kurse ausgegeben worden.
Prokura
von 157 ½ %
ug. Der Geschäftsführer P. J. M 1 ax. Teöaceee,” eurer ist aus seiner Johannes Conra uback ist zu nri ar dw tt barscen besteut wordend tischer ist zun Pro loschte an J. C. Schuback erteilte Prokura ist er⸗
HJerng. ganef 8
er Geschäftsführer E. J. E. Reissner ist
leiges Gec bnesaeren. 1. Nellener st ans Heinrich Ludwig Warnecke, Kaufmann, zu Ham⸗
burg, ist zum weit äftsfü 2 eren Geschäftsführer bestellt
Haftung zu Leipzig mit igni
dembas⸗. 8 pzig Zweigniederlassung zu tto Meibaum, zu Schöneberg, ist zum .
kuristen bestellt worden mit 52 Pum Peg.
Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die
Firma zu zeichnen.
eer. Herecß. 5 der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist 82 11. Driober
Buse & Nebe,
Heidenheim, Brenz.
iu der Firma * Kinderkonfektion Heidenheim a. Br.: Die erhielt den Zusatz „Nachfolger“. Inhaber Heidenheim.
Heinsberg, Rheinl.
Das Stammkapltal der 2 ap Gesellschaft beträgt
Zum Geschäftsführer ist Jacob, genannt Julius, Behrens, Kaufmann, zu Hamburg, bestellt worden.
Ferner wird bekannt gemacht:
„Der Gesellschafter Arthur Biberfeld, Berlin, überträgt der Gesellschaft die von ihm erfundenen, teilweise noch im Erteilungsverfahren begriffenen Patente und die Gebrauchsmuster, welche im einzelnen in Anlage 1 des Gesellschaftsvertrags aufgeführt sind, sowie seine Rechte aus den in Anlage 2 des Gesellschaftsvertrags aufgeführten Verträgen. Der genannte Gesellschafter ver⸗ pflichtet sich, alle Patente und Musterschutzrechte, welche ihm auf die in Anlage 1 des Gesellschafts⸗ 6 g noch er⸗ eilt werden, fördersamst n. rteilung auf die Gesellschaft zu übertragen. 8
Der Wert dieser genannten Uebertragung wird auf ℳ 35 000,— festgesetzt. Dem Gesellschafter Biberfeld werden ℳ 15 000,— als voll eingezahlte Stam meinlage angerechnet.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Stauerei Vorwärts mit beschränkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1908 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist das Löschen und Laden von Schiffen (Stauereibetrieb) und aller 8- “ Geschäfte.
bammkapital der Gesellschaft . ℳ 20 000,—. 5 Seehees i ch
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗
treten je zwei von ihnen die Gesellschaft gemein⸗
ℳ
schaftlich.
Geschäftsführer sind: 8
Johann Heinrich Eikhof und
„Harald Walther Balduin Bielfeld, beide zu Hamburg. .
Pf mer Fed gnench —2
e Gesellschafterin, Deutsche Dampfschiffahrts⸗
Gesellschaft Hansa, Bremen, bringt als ihre Einlage die sämtlichen Stauereigerätschaften ein, deren sie sich zu der bisherigen von ihr selbst be⸗ triebenen Stauerei bedient hat. Ferner bringt die Gesellschafterin in die Gesellschaft die Rechte aus dem Pachtkontrakte mit dem Hamburger Staat ein, der sich auf das Grundstück am Steinwärder Ufer bezieht, auf welchem ein Schappen für Stauerei errichtet ist. Dieser Schuppen wird gleichfalls in die Gesellschaft eingebracht.
Der Gesamtwert dieser Einlage genannten Gesellschafterin als voll ei Stammeinlage angerechnet. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs
anzeiger. Klimann & Bastan“es 1c; n g. Diese Firma ist erloschen. Gebr. Nahnsen. Das Geschäft ist von Jean Emile Dupré, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ ve eherten Famne lorteseht ezũ des genannten Dupré ist ein Hinweis auf das Güterr gister eingetragen 2 82
tretung der Gesellschaft berechtig
Julius Robt Wichmann. Prokura ist erteilt
an Carl Franz Refardt.
Otto Livoni. Di irma ist erl 1 Snn ant. * . 8* st erloschen
L'quidation ist b und die Firma erloschen. d c-. 8 .
4 Fabrik fugenloser Lugino⸗ Wände Gesellschaft mit bes Heklaser ☚— eclchs Liqaidation ist beendigt und die Firma rloschen.
Magneta, Fabrik elektrischer Uhren ohne
Batterie u. ohne Kontalte, Gesell t mit PrRes⸗ Seeen ꝛu Fiogan Beaeln ¹ ie hiesige Zweigniederlassung ist aufgehob und die Firma hier , 8
Emil Hast. Diese Firma ist erloschen. Emil Prahl 4. Co. Gesellschaft mit be- Zweigniederlassung der
schränkter Haftung, gleichlautenden Firma zu Altona.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1907 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Seifenfabrik und aller damit in Zusammen⸗ hang 5 Feeeene.
a ammkapi er Gesell t rã ℳ 30 000,—. - ases s Geschäftsführer sind: 8— Emil Prahl, Fabrikant, und 1“ Heinrich Wilhelm Johann Ruccius, Kaufmann, beide zu Altona. welche die Gesellschaft gemeinschaftlich vertreten. Ferner wird bekannt gemacht: 8 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge-⸗ sellschaft erfolgen in den Altonaer Nachrichten und in den Hamburger Nachrichten. Amtsgericht Hamburg. 8— Abteilung für das Handelsregister. [61778] 8 K. Amtsgericht Heidenheim a. Br. In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ rmen, Band I Blatt 227, wurde heute eingetragen s Neunstlel, Herren⸗ Damen⸗
82 8 u1X
Firma in 8
Fritz Obenhaus, Kaufmann
Den 26. Oktober 1908. Landgerichtsrat Wiest. .““
1 [61779]
In unser Handelsregister ist die offene Handels⸗
gesellschaft Geschwister Schieren in Heinsberg eingelragen worden. Inhaber sind die Handelsfrauen Hesn
er. 8
Schieren und Magdalena Schieren, beide 8
Heinsberg, 24. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht.
1908 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Aus beutung und Verwertung der Erfindungen des Baumeisters Arthur Biberfeld in Berlin sowie der Erwerb,
Görlitz, de. 23. Oktober 1908. önigliches Amtsgericht
anderer Personen.
8 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
die Ausbeutung und Verwertung von Erfindungen
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla Anstalt Berlin SW., W Amftraße vir. aus
UHohenstein-Ernstthal.
ℳ 15 000,— festgesetzt; dieser Betrag wird “
nommen worden und wird von ihm unter un⸗ Hermann Hüttel hier.
an J. E. Dupré erteilte Prokura ist er⸗ 8 Johs. Evers. Diese Firma ist erloschen.
G. Martini. Diese Firma ist erloschen. Refardt & Co. Jeder Fefüsönsess zur Ver⸗
E 3
Kempten, Algäu.
D
zum No. 256.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 2568 .
das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Kön igliche pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Handelsregister.
[61780]
Auf Blatt 35 des hiesigen Handelsregisters für die Dörfer ist heute das Erlöschen der Firma Gebr. Lieberknecht in Abtei Oberlungwitz eingetragen worden.
Hohenstein⸗Ernstthal, den 26. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Horb. K. Württ. Amtsgericht Horb. [61619] Heute wurde eingetragen im Handelsregister für: A. Gesellschaftsfirmen:
1) Löschung der Firma Feigenheimer u. Burger, offene Handelsgesellschaft in Mühringen. Teil⸗ haber: Emil Josua Feigenheimer u. Albert Burger, beide in Mühringen.
2) Löschung der Firma B. Berlizheimer, offene Handelsgesellschft in Mühringen. Teilhaber: Babette Berlizheimer, geb. Feigenheimer, u. Josef Berlizheimer, Kaufmann, beide in Mühringen.
B. Einzelfirmen:
1) Die Firma Feigenheimer u. Burger, Roh⸗ waren⸗ u. Lederhandlung in Mühringen. In haber: Emil Josua Feigenheimer, Kaufmann in Mühringen. Prokurist: Julius Feigenbeimer daselbst.
2) Die Firma B. Berlizheimer, Kleider⸗, Manu⸗ fakturwaren⸗ und Zigarrengeschäft in Mühringen. Inhaber: Julius Berlizheimer, Kaufmann in Mühringen. 8
Den 26. Oktober 1908. 1 -
Oberamtsrichter Dieterich.
IImenau. [60780] In unser Handelsregister Abt. A Bd. I ist heute eingetragen worden: 2. unter Nr. 11, die Firma Otto Hüttel hier betr.: „Die Firma ist erloschen.“ b. unter Nr. 72, die Firma Ilmenauer Ma⸗ schinenfabrik. Eisenkonstruktions⸗Werkstatt, Bau⸗ und Kunst⸗Schlosserei Rudolf Storch, Ilmenau betr., „Die Firma ist erloschen.“ c. unter Nr. 198 die Firma Hermann Hüttel in Ilmenau und als deren Inhaber der Kaufmann Ilmenau, den 20. Oktober 1908. “ Großherzogl. S. Amtsgericht. I.
Jessen, Bz. Halle. [61781] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Otto Krausch“ als deren Inhaber der Maurer⸗ und Zimmermeister Otto Krausch in Jessen eingetragen. 8 Jessen, am 22. Oktober 1908. 8
Königliches Amtsgericht.
[61786] andelsregistereintrag.
8 8 Maver betreibt der empten daselbst eine
1 öe“; 8
Unter der Firma Loren Kaufmann Josef Mayer in Kleineisenhandlung. Kempten, den 26. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht.
Kiel. bcr 1 [61782] Eintragung in das Handelsregister. A Nr. 330. Bei der Firma H. C. Freese, Kiel: Dem Kaufmann Hermann Freese in Kiel ist Prokura erteilt. Kiel, den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Königsberg, Pr. Handelsregister des [61783] Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 26. Oktober 1908 ist eingetragen Abteilung B bei Nr. 104: Als Geschäftsführer des Ziegelwerks Ludwigswalde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigswalde ist an Stelle des ver⸗ storbenen Kaufmanns Georg Sandmann in Königs⸗ berg i. Pr. der frühere stellvertretende Geschäfts⸗ führer Kaufmann Georg Bohlmann in Königsberg i. Pr. und zum stellvertretenden Geschäftsführer der Kaufmann Richard Ruffmann in Königsberg i. Pr. bestellt. —
Königstein, Elbe. CC Auf Blatt 67 des Handelsregisters, die Firma B. Schwenke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königstein betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 14. Oktober 1908 auf einhunderteinunddreißigtausendzweihundert Mark er⸗
höht worden. 8 Königstein, den 26. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Köpenick. [61785] Das unter der Firma „Ferdinand Lifse“ (Nr. 75 des Handelsregisters Abteilung A) hier⸗ selbst bestehende eneg.ge ist auf den Kauf⸗ mann Fritz Lisse in Köpenick übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Fe fortgeführt. Die Prokura des Holzhändlers F. Lisse ist erloschen. Dies ist am 21. Oktober 1908 in das Handelsregister
eingetragen.
öpenick, 21. Oktober 1908
Königliches Amtsgericht.
Köpenick. [61787 — unter der Firma „Gebr. 221014700
(Nr. 173 des Handelsregisters Abteilung A) hier⸗ selbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Wilhelm Kühne in Charlottenburg über⸗ egangen und wird von ihm unter unveränderter Fem fortgeführt. Der Uebergang der in dem Be⸗
Kühne ausgeschlossen.
Nr. 26 eingetragen worden die Firma Sieger &
Gesellschaft befugt. 8 Felansdefte e bier hat auf seinen Geschäftsanteil
1908 in die Zeichenrolle des Kaiserl. Patentamts ein⸗
Königliches Amtsgericht.
Sechste Beilage 1
utschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 29. Oktober
1908.
Bekanntmachun en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenteichen,
Dies ist am 21. Oktober 1908 in das Handelsregister eingetragen. — Köpenick, 21. Oktober 1908. “ Königliches Amtsgericht. Kolmar, Posen. Bekanntmachung. [61788] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 18 verzeichneten Firma R. Hartmann die verwitwete Magdalene Hartmann, geborene Bertram, als In⸗ haberin am 24. Oktober 1908 eingetragen worden. Amtsgericht Kolmar i. P. Krakow, Mecklib. [61789] In das Handelsregister ist heute die Firma Paul Groll und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Groll zu Krakow eingetragen. Geschäftszweig: Kolonial⸗, Kurzwaren⸗ und Haus⸗ standssachengeschäft.
Krakow i. M., den 27. Oktober 1908. Großherzogliches Amtsgericht. Kreuznach. E7. [61790]
Im Handelsregister Abt. B ist bei der Nr. 25: Kreuznacher Seifensabrik Müller & Wallauer, G. m. b. H. in Kreuzuach heute folgendes ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 14. Oktoher 1908 um 20 000 ℳ erhöht worden und beträgt jetzt 60 000 ℳ. Kreuznach, den 20. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht.
Kreuznach. Bekanntmach auntmachung. (61791] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter
Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in . Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Die Herstellung und der Vertrieb pharmazeutischer Produkte, insbesondere des Heil⸗ mittels Siegers Auxilin Tabletten — Antidiabeticum Sieger, unter Nr. 109 567 Klasse 2 gesetzlich ge⸗ schützt, sowie die Erteilung von Lizenzen und die Er⸗ werbung des Schutzes für das vorgenannte und andere pharmazeutische Produkte im In⸗ und Aus⸗ land. Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind: a. Hugo Wolff, ebe g Emil Wolff, Fabrikant, beide zu Kreuznach.
eder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Der Gesellschafter Kaufmann
von 7000 ℳ eingebracht das von ihm erfundene Ver⸗ fahren zur Herftellung des Arzneimittels „Anti⸗ diabeticum Sieger Auxilin“ für welches ein Waren⸗ zeichen unter Nr. 109 567 Klasse 2 am 23. Juli
en ist, nebst allen damit verbundenen Rechten, mtli vorhandenen seitherigen Einrichtungen alien zur Fabrikation dieses Heilmittels
und dem Rechte der Fortführung des vorerwähnten Warenzeichens durch die Gesellschaft sowie die Ver⸗ pflichtung, seine sämtlichen weiteren 3ö Erfindungen ohne jede besondere Vergütung der Ge⸗ sellschaft zu überlassen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1908 festgestellt. Die Dauer dieses Vertrags ist auf unbestimmte Zeit vereinbart. Die Auflösung der Gesellschaft kann jederzeit am Ende eines Monats stattfinden, nachdem mindestens ein Monat vorher die Auflösung durch einfache Stimmen⸗ mehrheit beschlossen worden. Die Liquidation er⸗ folgt in diesem Falle durch die Geschäftsführer. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 1u“
Heenacs. den 20. Oktober 1908. 8
Königliches Amtsgericht.
Landeck, Schles. Bekanntmachung. [61792] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 48 die Firma Ferdinand Schenk und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ferdinand Schenk in Landeck i. Schl. (Geschäftszweig: Manufaktur⸗ warengeschäft) eingetragen worden. 11““ Landeck, den 24. Oktober 1908. v Königliches Amtsgericht. * Landsberg, Warthe. 61793] In das Handelsregister A III ist unter Nr. 435 die Firma Ernst Lehmann in Landsberg a. W. und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Ernst Lehmann daselbst eingetragen worden. “ Landsberg a. W., den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. 8
Langensalza. 61794]
In unser Femebe⸗len A ist die unter Nr. 186 eingetragene Firma Thüringer Ceutral⸗Molkerei, Conrad Ostermeyer in worden. Langensalza,
roßengottern gelöscht den 26. Oktober 1908.
Leipzig. [61795] In das ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 13 825 die mil Köhler in
Leipzig: Der Kaufmann Erdmann Friedrich Emil
Köhler in Leutzsch ist Inhaber. 838
V1“ eines Rauchwarenkommissions⸗
geschafts);
2) auf Blatt 13 826 die Firma Dr. Hugo Allendorff in Leipzig: Der Chemiker Dr. phil. 1 Alfred Allendorff in Bad Wildungen ist In⸗
aber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer
Großhandlung mit chemischen und pharmazeutischen
Präparaten); 3) auf Blatt 8911, betr. die Firma Hachmeister
& Thal in Leinsi9; Karl Thal ist als Gesell⸗
schafter — infolge Ablebens — ausgeschieden;
4) auf Blatk 9775, betr. die Firma Kakao⸗ Compagnie Theodor Reichardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzi weig⸗
1¹“ und Carl
[Eetz.
Das
Bezugspreis b Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Königl.
Lennep. In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 99 ist heute bei der Firma J. F. Lausberg zu Krebs⸗ öge eingetragen worden: Dem Braumeister Richard Karutz und dem Reisenden Fritz Göller, beide wohn⸗ haft iu Krebsöge, ist Gesamtprokura erteilt. Lennep, den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Lennep. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist heute bei der Firma David Braselmann zu Beyen⸗ burg eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. sellschafter Max Braselmann, Kaufmann in burg, ist all⸗iniger Inhaber der Firma. Dem Kauf⸗ mann August kura erteilt. Lennep, den 24. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Lennep. In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 29 ist Firma Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. in Barmen mit Zweig⸗ niederlassung in Lennep eingetragen worden:
heute bei der
Dem Bankd
auf den Ges
Auf Blatt Stadt, betr
in Löbau, ist Der Gesell
—
Lörrach.
Lunden. In das Ha
Die Firma
Meissen.
gecichts ist he Ahrends in
Hetz.
b. H. in C
Metz, den
gonnen hat. Persönlich
Verkauf MHetz. 8
Im Gesell wurde be Metz“ heute
Beckh ist ver
jember 1899.
triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten
ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Wilhelm!?
niederlassung: Zum Geschäftsführer ist bent t der Direktor Heinrich Carl Paul Zilling in Wandsbek;
Metz, den
b 8 2 8* .
5) auf den Blättern 5598, 8377 und 9672, betr. die Firmen Gustav Zierold, Voigt & Rehork Meyer’s Graphisches sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Leipzig, den 26. Oktober 1908.
dem Rechtsanwalt Hans Bankdirektor Richard Ble⸗ Bankbeamten Carl Dellmann und Josef Morschbach daselbst ist satzungsgemäße Gesamtprokura erteilt. Die Vertretungsbefugnis des Eugen Windmöller ist
Lennep beschränkt. Lennep, den 24. Oktober 1908.
Löbau, Sachsen. end die Firma J. H. Rabe & Co.
Rabe in Halle a. S.⸗Giebichenstein ist ausgeschieden. Die Prokura des Kaufmanns Richard Näumann in
Halle a. S. ist erloschen. Löbau i. Sa., den 26. Oktober 190bog. Das Königliche Amtsgericht.
Ins hiesige Handelsregister Abt. A Band II
wurde zu O.⸗Z. 42
u. Cie., Grenzach) eingetragen: 1
Die Prokura des Dr. chem. Karl Schärges in
Basel ist erloschen. 1 Lörrach, den 17. Oktober 190b8.
brüder Sievers, Rendsburg, mit Zweignieder⸗ lassung in Lunden (Nr. 27 des Registers) am 23. Oktober 1908 folgendes eingetragen worden
Lunden, den 23.
Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗
Meißen, am 23.
Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 175 wurde heute bei der Firma „Eugéne Loth, G. m.
Der Kaufmann Alfred ist als Geschäftsführer ausgeschieden; an dessen Stelle ist der Kaufmann Mori Chabrol Nr. 54, zum
Handelsregister Metz. Im Gesellschaftsregister Band V unter
wurde heute eingetragen die Firma „Lothringer
Waagen⸗ und Maschinenfabrik Rudolph &
8S in Metz⸗Devanteles⸗Ponts“ als offene andelsgesellschaft, die
1) Christian Rudolph,Ingenieur, 2) Albert Franke, Werkmeister, Devant⸗les⸗Ponts. Angegebener Geschäftszweig: die Anfertigung und
rien elenschef Das Vorstandsmitglied Brauereidirektor Georg
Ernst Ashauer, in Metz wohnend, ist zum Pro⸗ kuristen bestellt worden. Die Zeichnung der Sinne des § 12 des G
latt unter dem Titel
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
Mosbach, Baden. 161806]
Handelsregistereintrag A Band I O.⸗Z. 242 zu
Institut, Fien⸗ Georg Zimmermann in Haßmersheim: nhaber ist jetzt Georg Zimmermann Witwe, Christine
geborene Jüngert, in Haßmersheim.
Mosbach, den 23. Oktober 1908.
[61796] Gr. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 61805] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 227 die Firma „Carl Rüsenberg“ und als deren In⸗ haber Carl Rüsenberg, Zimmerer in Mörs, einge⸗ tragen worden.
Gleichzeitig ist eingetragen worden, daß dem
Amtsgericht. Abteilurg II B.
Zimmermeister Johann Rüsenberg in Mörs Prokura erteilt ist. “ Mörs, den 20. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht. Müllheim, Baden. [61807] Zu O.⸗Z. 106 des Handelsregisters A der Firma S. Bloch Sohn Sulzburg wurde heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Müllheim, den 24. Oktober 1908. Gr. Amtsgericht. “ 22
Münster, Westf. Bekanutmachung. [61808] In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 74 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Münstersche Färberei und Waschanstalt Goebel & Suer⸗ mann zu Münster heute eingetragen worden, daß Olga Goebel aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Adolf Goebel alleiniger Inhaber der Firma ist. Münster, den 17. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht Münster, Westf. Bekanntmachung. [61809] In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 835 eingetragenen Firma Gustav Nebel zu Münster, Inh. Frau Conrad Decking, verw. Gustav Nebel, Lucia geb. Kasten, heute eingetragen worden, daß die Niederlassung nach Hannover verlegt worden ist. “ Münster, den 17. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. . Münster, Westf. Bekanntmachung. [61811] In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 861 eingetragenen Firma August Schuster Restaurant ur Schleuse heute eingetragen worden, daß die erloschen ist. 1“] Münster, den 19. Oktober 1908.
Königliches Amtsgericht. Hünster, Westf. Bekanntmachung. [61812] In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 126 eingetragenen Firma Josef Franke Münster heute eingetragen worden, daß die Firma in Bernard Frauke Münster geändert und der Hotelze Bernard Franke zu Münster jetzt einziger nhaber der Firma ist. Mluünster, 19. Oktober 1908.
1 Königliches Amtsgericht.
HMüänster, Westr. Bekanntmachung. [61810] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 74 die Firma A. Engelkamp Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Münster eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und der Weiterbetrieb des in Münster unter der Firma A. Engelkamp bestehenden Tabak⸗ und Zigarrengeschäfts. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Der Kaufmann Bernard Borchelt zu Münster ist zum Geschäftsführer bestellt, derselbe vertritt allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die r: — Fr 8 Dehteaser eh eeng 85
1 am 14. August bezw. 30. September estgestellt. meigee gelescht gorden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
sdurch den Deutschen Reichsanzeiger. Mlhünster, den 19. Oktober 1908. [61802] Königliches Amtsgericht.
Neuss. Handelsregister zu Neuß. 8 In dem hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 40 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „A. Schaaffhausen’scher Bankverein“ in Cöln, Zweigniederlassung in Neuß, folgendes
eingetragen worden:
Die dem Filialdirektor Hans Brandt in Neuß lerteilte Prokura ist erloschen. 1““
Neuß, den 24. Oktober 190b9. Königl. Amtsgericht. b Nienburg, Weser. [61814y]2
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 4 ist zu der Firma Norddeutsche Handelsbank, Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Nienburg, heute folgendes eingetragen:
Hie Prokura des Franz Oetken ist erloschen.
Dem Bankbeamten Hermann Kleese in Nienburg ist für den Geschäftsbereich der Filiale in Nien⸗ burg a. W. Prokura mit der Maßgabe erteilt worden, daß er berechtigt ist, die Firma der Zweig⸗ niederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zu zeichnen.
Nienburg W., den 24. Oktober 1908.
Koniglichen Amtsgericht. II. Oberhausen, Rheinl. [61815] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 34 bei der Firma H. Th. Polmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fabrik für Holzbearbeitung mit dem Sitze in Oberhausen eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Oktober 1908 aufgelöst ist.
Lquidatoren sind: 1) Der Rechtsanwalt Heinrich Fesbegdes zu Oberhausen, 2) der Kaufmann Bern⸗
ard Sack zu Mülheim⸗Ruhr. Styrum, 3) der Kauf⸗ mann August Heiermann zu Sterkrade.
161797]
Der bisherige Ge⸗ Beyen⸗
raselmann zu Beyenburg ist Pro⸗
[61798]
irektor Eugen Windmöller in Lennep, in Barmen, dem er in Barmen und den
äftsbetrieb der Zweigniederlassung in
Königliches Amtsgericht. [61799] 328 des Handelsregisters für Löbau⸗
heute eingetragen worden:
schafter Fabrikant Johann Heinrich
Handelsregister. [61800]
(F. Hoffmann La Roche
Großh. Amtsgericht. [61620] ndelsregister A ist bei der Firma Ge⸗
ist erloschen. ktober 1908. Königliches Amtsgericht.
161801] ute auf Blatt 548 die Firma Carl &
Königliches Amtsgericht. Handelsregister Metz.
ambrey“ eingetragen: Bauer in
arine zu Paris, Rue de eschäftsführer bestellt worden. 24. Oktober 1908. 8 8 Kaiserliches Amtsgericht.
61803] r. 277
am 1. Oktober 1908 be⸗
8
haftende Gesellschafter sind: beide in
von Wagen und Maschinen jeder Art.
26. Oktober 1908.
Kasserliches Amtsgericht. andelsregister Metz. 61804]
- ftsregister Band III unter Nr. 434
er-Firma „Lothringer Brauerei,
zu Devant⸗les⸗Ponts bei
eingetragen:
storben.
Fün⸗ erfolgt fernerhin im ellschaftsstatuts vom 29. De⸗ 27. Oktober 1908. “ Kaiserliches Amtsgericht.