1908 / 256 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

mustern, versiegelt,

mustern, versiegelt,

Nr. 9507. mustern, versiegelt,

Dieselbe, ein

10 Uhr 5 Minuten. Nr. 9508. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 17885 911, 17918, 17919, 17921 941, Fllächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 908, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. Nr. 9509. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 17942 944, 17946 988, 39614 617, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1908, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. Nr. 9510. Dieselbe, ein Paket mit 50 Svitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 39618, 39619, 39622 624, 39626 635, 39637 671, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1908, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. Nr. 9511. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 39676 678, 39680 699, 39701 727, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1908,

Vormittags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 9512. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 39728 777, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1908, 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 9513. Firma J. G. Schulze Nachfolger in Leipzig, ein Spielkartenrückenmuster, offen, Fabriknummer 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1908, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Nr. 9514. Firma C. Rüger in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit 30 Abdrücken der Figuren von „Neue Messingeinfassung „Wuchtig“, Serie 59 in allen Kegelstärken“, versiegelt, Fabriknummern 1—8, 11 bis 17, 21 28, 31 37, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre angemeldet am 4. September 1908, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten.

Nr. 9515. Paul Amour zu Paris in Frank⸗ reich, eine mit einem verzierten Deckel versehene Büchse, keramisches Erzeugnis, versiegelt, Fabrik⸗ nummer D. N. 60, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 9516. Firma Felix Lasse in Leipzig, ein Paket mit 3 Papierabzügen von Lithographien für Blech⸗ und Papierdruck, offen, Fabriknummern 206 bis 208, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

emeldet am 8. September 1908, Nachmittags 3 Uhr 2 Minuten.

Nr. 9517. Firma Ernst Wahliß zu Turn⸗ Teplitz in Oesterreich, ein Paket mit Abbildungen von 50 Kunstgegenständen der keramischen Branche, offen, Fabriknummern 6999 a, 6999, 7004/01, 7004/2, 7004/III, 7004/IV, 6995/4, 6995/3, 6995/2, 6995/1, 22, 20, 18, 7000, 7003, 6998/1, 6998/II, 6998/3, 6998/4, 7014 7020, 7021, 7012, 7018, 7019, 7017, 7006, 7055, 7053, 7042, 7023, 7024, 7040, 7022, 7005, 7073, 7032, 7043, 7026, 7028, 7033, 9285, 9281, 9279. 9280, 9282, 9283, 9284, 9287, 9286, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. September 1908, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 9518. Firma Ernst Wahliß zu Turn⸗ Teplitz in Oesterreich, ein Paket mit Abbildungen von 50 Kunstgegenständen der keramischen Branche, offen, Fabriknummern 1292, 1293, 1299, 1286, 1290, 1298, 1294, 1297, 1295, 1269, 1282, 1291, 1285, 1275, 1274. 1254, 1276, 1273, 1277, 1278, 1260, 9044/IV, 9232, 9044/1, 9043/II, 9041/III, 9044/4, 7027, 7051. 7052, 7047, 7045, 7029, 7036, 7049, 7048, 7034, 7039, 7038, 7031, 7035, 7030, 7051. 7025, 7050, 7037, 1290, 1289, 1081, 1082, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1908, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 9519. Dieselbe, ein Paket mit Abbil⸗ dungen von 34 Kunstgegenständen der keramischen Branche, offen, Fabriknummern 1268, 1272, 1283, 1284, 1262, 1263, 1281, 1280, 1259, 1267, 1257, 1271, 1288, 1658, 1279, 1261, 4843, 1290, 1264 bis 1266, 1047, 1287, 1255, 7016, 7044, 7009, 7041, 7015, 7011, 7010, 7054, 7007, 7008, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 September 1908, Vormittags 10 Ubr 15 Minuten.

Nr. 9520. Firma Graphisches Institut Ge⸗ brüder Arnold in Leipzig⸗Schleußig, ein Paket mit 10 Serien illustrierter Postkarten, versiegelt, Fabriknummern 1613 1622, Flä benerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1908, Vormittaas 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 9521. Firma Graphisches Institut Ge⸗ brüder Arnold in Leipzig⸗Schleußig, ein Paket mit 10 Serien illustrierter Postkarten, verstegelt, Fabriknummern 1623 1629 3031 3033, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 12. September 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 9522. Dieselbe, 2285 mit 10 Serien illustrierter Postkarten, Persiegelt, Fabriknummern 3031 3043, Flächenerzeugnisse, Sutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 9523. Dieselbe, ein Paket mit 6 Serien illustrierter Postkarten, versiegelt, Fasriknummern 3044 3049, Fläch'nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 12. September 1908, Vormittags

10 ger 45 Minuten.

9524. Dieselbe, ein Paket mit 4 Serien illustrierter Postkarten und 1 Reklameplakat, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 4017 4 20, 279, Flächen⸗ erzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1908, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 9525. Firma Frauncesco Camponowo & Cie., La Nazionale, Zigarrenfabrik zu Chiasso in der Shweiz, ein Bandetikett für Zigarren, versitegelt, Fabriknummer 16, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1908, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 9526. Firma Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co. Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Paket mit 50 Spitzenmustern, offen, Fabriknummern

.5567/68, 5628 32. 56681, 5771, 5773 79, 5781, 5785/86, 5821, 5823, 5824, 5829, 5832, 5836/37,

5. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ Fabriknummern 17716—765, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1908, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 9506. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ Fabriknummern 17766—815, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1908, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. aket mit 50 Spitzen⸗ Fabriknummern 17816—858, 17878 884, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ngemeldet am 3. September 1908, Vormittags

11 Uhr 40 Minuten.

mustern, offen, F

rist 3 Jahre, angemeldet am 12.

nisse, Schu Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

5f tember 1908, anstalt und Zinkographie in Leipzig⸗Reudnitz und Buchdruckzwecke, offen, Fabriknummer 4049,

20 Minuten. Nr. 9529. Firma Lanston Monotype Corpo⸗ ration Limited zu London in England, eine „Schriftart“, versiegelt, Fabriknummer 1, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1908, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Nr. 9530. Dieselbe, ein Muster für Buchdruck⸗ typen, versiegelt, Fabriknummer 2, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. . tember 1908, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Nr. 9531. Dieselbe, ein Muster „Matrize zum Gießen von Buchdrucklettern“, versiegelt, Fabrik⸗ nummer 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1908, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Nr. 9532. 2e Dormeuil frères zu Paris in Frankreich, ein Paket mit 46 Mustern für Wollen⸗ gewebe und Tuchwaren, versiegelt, Fabriknummern E 3761 E 3769, E 3771 E 3779, E 3781 bis 3782, E 3791 E 3799, E 3801, E 3811, E 3812 bis E 3819, E 3821, E 3822, E 3831 E 3835, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1908, Vormittags 9 Uhr. Nr. 9533. Dieselbe, ein Paket mit 32 Mustern für Wollengewebe und Tuchwaren, versiegelt, Fabrik⸗ nummern L 4171, L 4173, S 4176, S 4174, S 4175, 8 4172, S 4181, S 4182 S 4184, N 5241 N 5248, N 5250 5251, N 5253, N 5254 5256, N 5259 bis N 5261, N 5265, N 5266, N 5268, N 5269, N 5270, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1908, Vormittags 9 Ühr 30 Minuten. Nr. 9534. Firma Schriftgießerei Heinr. Hoffmeister in Leipzig, eine Schrift „Schnee⸗ königin und Schneelinien’, versiegelt, Fabriknummer 47, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15 September 1908, Vormittags 11 Uhr. Nr. 9535. Firma J. G. Fritzsche in Leipzig, ein Paket mit 38 Vorsatzmustern für Büchereinbände, offen, Fabriknummern 1—38, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1908, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 9536. Firma Rudolph Herrmann in Stötteritz, ein Paket mit einem Türdrücker, zwei Türdrückerhülsen, einem Fensterdreher, zwei Fenster⸗ dreherhülsen, drei langen Schildern, einer Drücker⸗ rosette und einem Druͤckerschild, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 200, 122, 123, 92, 51, 52, 59, 60, 62, 1321, 1328, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1908, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. Nr. 9537. Firma Meißner & Buch in Leipzig, ein Paket mit 50 Mustern von Verlagsartikeln, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 10223 244, 01 06, 608 bis 613, 903 907, 1539 1—4, 1547 1—, 15481—, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 9538. Dieselbe, ein Paket mit 41 Mustern von Verlagsartikeln, versiegelt, Fabriknummern 1549 1—-4, 1550 1—4, 1552 1—4, 1553 1—4, 1554 14, 1556 14, 1557 1—-4, 1558 1—4, 1568 1-4, 1569 1—, Serie 27, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, Nr. 9539. Firma Prokop, Jäger & Söhne zu Tyssa in Oesterreich, ein Paket mit 21 kleinen Knopfmustern für Garnierzwecke zu Damenkleidern, offen, Fabriknummern 20146, 47, 49, 57, 68. 69, 73, 74, 20204, 09, 10, 12, 26, 32, 33, 40, 42, 43, 44, 47, 48, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 9540. Firma Chr. Geipel & Sohn zu Asch in Oesterreich, ein Paket mit 44 Mustern von Webwaren, Dessins Askalon, Normanda, Harwich, Manresa, Niassa, Reana, Amador, Batum, verstegelt, Fabriknummern 612, 614, 617, 641, 654, 656 bis 658, 662, 664, 666, 670, 690, 723, 731, 739, 750, 769, 779, 703, 722, 737, 765, 486 523, 538, 18, 26, 39, 11, 12. 8, 13, 26, 47, 1371, 1385, 1389, 1429, 1439, 1462, 1509, 1544, 1558, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 9541. Dieselbe, ein Paket mit 37 Mustern von Webwaren, Mexsco, Undine, Cabras, Ferenti, Milena, Gustavia, Emilie, Ostuni, Indiana, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 1, 2, 120, 121, 124, 132, 134 137, 139, 156, 164, 166, 168, 39, 48, 74, 81, 83, 99, 108, 1, 15, 33, 3, 13, 34, 41, 43, 46, 69, 83, 88, 9, 39, 51, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Minuten. Nr. 9542. Firma Heft⸗Industrie Max Leh⸗ mann in Leipzig, ein Paket mit einer Karte mit Reklametext und Feldern, eine Ansichtskarte mit Ab⸗ schnitt, der Felder enthält, und eine Ansichtskarte in beliebige numerierte Teile zerlegt, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 1— 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1Iee am 23. September 1908, Vormittags r. Nr. 9543. Firma M. Munk zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 48 Mustern von Künstler⸗ und Postkarten, versiegelt, Fabriknummern 343 a—e, 374 a —-d, 390 a e, 391 a —d, 393 a —- f, 394 a —e, 396 a— e, 398 a d, 401 a e. 402 a— e, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1908, Vormittags 10 Ubr. Nr. 9544. Dieselbe, ein Paket mit 47 Mustern von Künstler⸗ und Postkarten, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 403 a e, 404 a —e, 405 a —e. 408 a —e, 487 a d, 491 a e, 540 a d, 501 a —e, 516. 517, 518, 523 a d, 532 a —-d, Flächenerzeugnisse, Schätz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1908, Vormittags 10 Uhr. Nr. 9545. Kaufmann Emil Eckardt zu Teplitz in Oesterreich, ein Paket mit 12 Hutnadelmustern, offen, Fabriknummern 11—17, 19, 20, 22, 23 und 24, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

5840, 5846, 5847, 5860 64, 5867/68, 5870/71,

5877,5880 90, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1908, Vormittags

Nr. 9527. Dieselbe, ein Paket mit 27 Spitzen⸗ abriknummern 5891 5900, 5911, 5918 20, 5928, 5929, 5937, 5938 40, 5942, 8018, 8019, 8022, 8024, 8025, 8028, Flächenerzeug⸗ Seb⸗ 50 Mustern von Zigarrenpackungen, offen,

Nr. 9528. Firma Hugo Horn’s Grabier⸗ eine Garnitur für Flach und Relief für Buchbinder

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1908, Vormittags 11 Uhr

Nr. 9546. Fitma Heft⸗Industrie Max Lehmann in Leipzig, ein Gesellschaftsspiel, ver⸗ Fabriknummer 4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1908, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten. Nr. 9547. Firma Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft in Leutzsch, ein 8* k.2 abrik⸗ nummern 20533, 20536, 20926 929, 20946, 20949, 20989, 20992, 21373, 21376, 21492, 21519, 21644, 21647 649, 21656, 21659, 21664, 21666, 21675, 21678 680, 21682 684, 21687, 21688, 21690, 21699 702, 21704, 21705, 21707, 21710, 21712, 21713, 21715 717, 21721 724, 21728, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1908, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten. Nr. 9548. Dieselbe, ein Paket mit Mustern von 12 Zigarrenpackungen, 17 Etiketten für Seife und Parfüm, 4 Umschlägen für Schokolade, ein Etikett für Konfitüren, 1 Manufakturetikett und 2 Haarwasser⸗ und Mundwasserfaltschachteln, offen, Fabriknummern 21729, 21732, 21733, 21761 769, 21736 739, 21744 746, 21748 754, 21758 —- 760, 21741 743, 21747, 21740, 21757, 21755, 21756, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1908, Vormittags 11 Uhr

8 Minuten.

Nr. 9549. Firma A. Hufenus & Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern von Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sogen. Dentelles), versiegelt, Fabriknummern 64773, 65040 bis 65043, 65045/46, 65048/49, 65051/52, 65054, 65065, 65066 069, 65079, 65083, 65100, 65102 104, 65106, 65108, 65164, 65165, 65170, 65171, 65174, 65176, 65179, 65180, 65186, 65191, 65193, 65196, 65198, 65201, 65203, 65211, 65213, 65221, 65223, 65291, 65292, 65294, 65296, 65298, 65301, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. September 1908, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 9550. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sogen. Den⸗ telles), versiegelt, Fabriknummern 65302, 65305/6, 65310, 65314, 65316, 65318, 65320, 65322, 65324, 65344, 65353, 65355, 65367, 65368/69, 65371/72, 65376, 65380, 65439, 65441, 65445, 65447, 65449 bis 452, 65459 460, 65465, 65467, 65503, 65505, 65513, 65521, 65524, 65526, 65527, 25557, 65560, 65565, 65570, 65572, 65577, 65580, 65607, 65609, 65611, 65750, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1908, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 9551. Firma Brüder Urbach Nachfolgerin Aktiengesellschaft Porzellan⸗Fabrik Triptis zu Turu⸗Teplitz in Oesterreich, ein Klosettbecken frei⸗ stehender Art aus Steingut oder einem anderen keramischen Material mit beliebig (radial) verstell⸗ barem Abgangsstutzen, offen, Fabriknummer 8604, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 9552 Firma Roman Uhl Nachfolger Josef M. Breunig, k. u. k. Hofbäcker zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit zwei Verpackungen für Zwieback, offen, Fabriknummern 1108a und 1108b, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Septemder 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 9553. Firma Chr. Geipel & Sohn zu Asch in Oesterreich, ein Paket mit 40 Mustern von Webwaren Avila, Kalari, Narcisse und Kamilla, versiegelt, Fabriknummern 1126 1128, 1139, 1172, 1191, 1198, 1200, 1202, 120 v5, 1221, 1238, 1248, 1260, 1266, 1415, 1428, 1432, 1434, 1444, 1454, 1462, 1472, 1489, 1497, 1501, 1514, 1524, 1528, 1539, 1541, 1548, 6, 7, 24, 2, 19, 21, 22, 23, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 9554. Firma Heft⸗Industrie Max Leh⸗ mann in Leipzig, ein Paket mit 12 Visitenkarten mit ulkigem Text, versiegelt, Fabrikuummern 5— 16, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr 38 Minuten. Nr. 9555. Kontorist Hermann Alfred Huhn in Leipzig, z. Z. Gefreiter der 5. Komp. 9. Inf.⸗ Reg. Nr. 133 in Zwickau, ein Paket mit 4 Bilder⸗ rahmen, offen, Fabriknummern 1—4, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1908, Nachmittags 4 Uhr 36 Minuten.

Nr. 9556. Firma Gebrüder Thonet zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 5 Modellen aus Holz gebogene Möbel, versiegelt, Fabriknummern 101, 335, 345, 9 a und 9 , plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr 15 Mmuten.

Nr. 9557. Firma Rösch c Winter in Leipzig, ein Paket mit 3 Einschlagblättern, 1 Gitkett, 1 Plakat und 1 Wandschmuck offen, Fabriknummern 2026 2031, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten;

Nr. 9558. Firma Liebig’s Extract of Meat Company Limited zu London in England, ein Paket mit 48 Reklame⸗Buntdruckbildern und 2 Ab⸗ drucken von Annoncen⸗Klischees, offen, Fabriknummern 2630 2679, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 9559. Dieselbe, ein Paket mit 48 Reklame⸗ Buntdruckbildern sowie 1 Plakat, offen, Fabrik⸗ nummern 2680 2728, Flächenerteugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Ottober 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten. 2

Nr. 9560. Firma Heft⸗Judustrie Max Leh⸗ mann in Leipzig, ein Paket mit 30 Visitenkarten, 1 Beutel und 1 Etikett, versiegelt, Fabriknummern 17 bis 48, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7750. Firma Papierfabrik Frohnleiten Carl Schweizer zu Frohnleiten in Oesterreich hat hinsichtlich des mit der Fabriknummer 7 ver⸗ sehenen Musters Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Nr 7821. Fabrikant Marie Edmond Phil⸗ bert Chaboche zu Paris in Frankreich hat hin⸗ sichtlich des mit der Fabriknummer 51 versehenen Musters Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Nr. 7764. Firma Doerffel & Martin in Stötteritz hat hinsichtlich der mit den Fabrik⸗ nummern 10, 14, 22, 24, 25, 28, 33, 34, 35 und 36 versehenen Muster Verlängerung der Schutzfrist

nummern 15, 16, 21, 27, 29 und 31 versehenen Muster Verlängerung der Schutzfrist bis auf 4 Jahre angemeldet.

Nr. 7793. Firma Gebrüder Thonet iu Wien in Oesterreich hat hinsichtlich der mit den Fabrik⸗ nummern 91, 92, 363 und 364 versehenen Muster Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre an⸗ geegaz,, den 21. Oktober 1908 1

egrioliches Amtsgericht. Abt. I B.

Berlin. D“

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Wilhelm Morel in Berlin, Große Frankfurter⸗ 120, Wohnung: Schöneberg, Wartburg⸗ straße 27, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 Januar 1909.

Berlin, den 24. Oktober 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Berlin. [61667] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Valfer in Berlin, Firma: Gebrüder Valfer Ledermanufaktur, Propststraße 14/16, Wohnung: Ludwigskirchstr. 11 a in Wilmersdorf, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Januar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 20. November 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 26. Januar 1909, Vor⸗ * 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Januar 1909. Berlin, den 24. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. Konkursverfahren. [61671]

Ueber den Nachlaß des am 6. Oktober 1908 zu Tempelhof verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Otto Spletzer ist heute, am 26. Oktober 1908, Mittags 1 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Eggers in Berlin, Elsasserstr. 49, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezember 1908 bei dem Gericht an⸗ mumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. November 1908, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 17. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 42, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 5. Dezember 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof, Abt. 8, zu Berlin. Bismark, Prov. Sachsen. [61640] Ueber den Nachlaß des am 21. Oktober 1908 zu Bismark verstorbenen Bankiers Paul Wolf in Bismark ist am 27. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt und Notar Erich Wäsch in Bismark. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 17. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1908. Bismark, den 27. Oktober 1908.

Köͤnigliches Amtsgericht.

Bochum. Konkursverfatren. [61687] Gemeinschuldner: Schneidermeister Peter Stein⸗ wachs in Bochum, Kaiserstraße 10. Tag der Er⸗ öffnung: 27. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr 20 Min. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bayer in Bochum. Offener Arrest mit Anzeigef ist bis zum 30. November 1908. Frist für Anmeldung der Forde⸗ rungen bei Gericht bis zum 30. November 1908. Gläubigerversammlung: 6. November 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 46. Prüfungs⸗ termin: 10. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 46. Bochum, den 27. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: oß, Aktuar. Brake, Oldenb. NI Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Chri⸗ stian Lohstroh in Rosenburg wird heute, am 26. Oktober 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechnungssteller tom Dieck zu Golzwarden wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 14. November 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 14. November 1908. Brake (Oldenb.), 1908, Oktober 26. 8 Großh. Amtsgericht, Abt. II. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. ([61657] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Jasper, Inhabers eines Zigarrengeschäfts zu Kalk, Hauptstraße Nr. 201, ist am 26. Oktober 1908, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Carl Kahn in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. November 1908. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. November 1908, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichte⸗ stelle, Zeughausstraße 26, Zimmer 7. 11“ Cöln, den 26. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Danzig. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Plebuch in Danzig, Altstädt. Graben 93, ist am 27. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten,

8 5

am 24. September 1908, Vormittags 10 Uhr

bis auf 6 Jahre und hinsichtlich der mit den Fabrik

der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig, III. Damm 7/8. Offener

beimenhorst. Konkursverfahren. [61024] Ueber

[61946])

8 .

tt mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1908. vmeldefrist bis zum 10. Dezember 1908. Erste giubigerbersammlung am 20. November 1908, rmittags 11¼ ug „hierselbst, Pfefferstadt 33/35, ggebäude, Zimmer Nr. 50. Prüfungstermin am 8. Dezember 1908, Vormittags 11 ½ Uhr,

—2 „den 28. Oktober 1908. 2genichisschreiber des Könial. Amtsgerichts. Abt. 11.

das Vermögen der Händlerin Ehefrau Schneider zu Delmenhorst, Koppelstr. 12, d heute, am 15. Oktober 1908, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die zemeinschuldnerin erklärt hat, daß sie jahlungs⸗ fibig und überschuldet sei. Der Auktionator zeinkmann hies. wird zum Konkursverwalter er⸗ 2 Konkursforderungen sind bis zum 10. No⸗ vaber 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird er Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ unten oder die Wahl eines anderen Verwalters vie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses dd eintretenden Falls über die in § 132 der zankursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 81. November 1908, Vormittags 9 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 21. November 1908, Vormittags 9 Uhr, or dem DOfener

908. Sdh.eahorst, 1908, Oktober 15. Großherzogliches Amtsgericht. III.

Duisburg. Konkursverfahren. [61690] Ueber das Vermögen der Firma Maschinen und Abparate⸗Bauanstalt Boy & Rath, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Duis⸗ zurg wird heute, am 26. Oktober 1908, Nach⸗ mittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der zechtsanwalt Justitrat Goldbaum zu Duisburg wird Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen bis zum 9. Dezember 1908 bei dem Gerichte mzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 20. November 1908, Nachmittags 5 Uhr, rermin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen m 17. Dezember 1908, Nachmittags 5 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Pulverweg Nr. 72, zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an ze Konkursverwalter bis zum 19. November 1908. Königliches Amtsgericht in Duisburg. Durlach. Konkurseröffnung. [61673] Nr. 16 797. Ueber das Vermögen des Kronen⸗ wirts Franz Zoller in Berghausen ist am 36. Oktober 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ imsverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Neulum in Durlach ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 17. November 1908. Erste Fläubigerversammlung und Prüfungstermin: Diens⸗ lag, 24. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. November 1908. Durlach, 26. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eisenträger. Gr. Amtsgerichtssekretär. Elbing. Bekauntmachung. [61947] Ueber das Vermögen des Fräulein Olga Gerlach, in Firma Alwine Gerlach in Elbing, Alter Markt Nr. 41, ist heute, Vormittags 11 ¾ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Eugen Hollenbach in Elbing. Anmeldefrist in zum 14. November 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 21. November 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. November 1908. Elbing, den 28. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Elsterwerda. Konkursverfahren.

1

unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Arrest mit Anmeldefrist bis 10. November

Ortrand verstorbenen Fleischers und Handels⸗

nauns Hugo Krause daselbst ist heute, am 24. Ok⸗ das Konkursverfahren zu Offener bis zum 18. November 1908. 29. November 1908. Erste Prüfungs⸗ Mittags

tober 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, eröffnet. Der Kaufmann Hermann Ottrand ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigepflicht Anmeldefrist bis zum Gläubigerversammlung sowie allgemeiner termin den 16. Dezember 1908, 11 Uhr. 2 Königliches Amtsgericht in Elsterwerda.

Weiße

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [61944]

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikauten Paul in Firma Paul Oktober 1908, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Karl Pitzka in November

No⸗ Anmeldefrist bis 20. Januar 1909.

Hanschke in Forst i. Laufitz, in Hanschke in Forst i. L., ist am 27.

Verwalter ist der 1 Forst i. L. Anmeldefrist bis zum 21. 1908. Erste Gläubigerversammlung am 21. vember 1908, Vormittags 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin

All

Anzeigepflicht bis 12. November 1908. Forst (Lausitz), den 27. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. tober 1908, Vormittags 11 Uhr, auf meisters Geoꝛg Herzog in F. verwalter: Agent Heinrich Müller in Gläubigerversammlung: Dienstag, vember 1908, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin: Dieustag, 1908, Vormittags 9 Uhr;

Arrest und Anzeigefrist 2 . 1908. Fürth, den 27. Okto 908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. SGeestemünde. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Albrecht in Geestemünde⸗

45 Minuten, das Konkursverfabren eröffnet. verwalter: estemünde. Sogen. am 2. Dezember 1908, Vormittags 10 0 Minuten Anmeldefrist: bis zum 11. 1908. Anzeigefrist: bis zum 25 November 1908. emünde, 24 Oklober 1908. Der Gerichtsschreiber Könialichen Amtsgerichts. Guhrau, Bz. Eresinu.

161628] Ueber den Nachlaß des am 18. Juni 1908 zu

am 2. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit

[61649] Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 26. Ok⸗ Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Bäcker⸗ Fürth. Konkurs⸗ Fürth. Erste den 10. No⸗ allgemeiner den 24. November Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 14. November 1908; offener

[60970] Hahn & Fischereihafen, alleiniger Inhaber Kaufmann Robert Albrecht da⸗ selbst, ist am 24. Oktober 1908, sei .—

onkurs⸗

Rechtsanwalt Fusturat Mangold 8. 2 üfungstermin: E1“ Uhr mittags 9 Uhr.

November

[61943]

27. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Veiwalter: Kaufmann Kadelbach in Guhrau. Anmeldefrist bis 25. November 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. November 1908, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. No⸗ vember 1908. Guhrau, den 27. Oktober 1908. . Königliches Amtsgericht. Hall, Schwäbisch. [61665] Ueber das Vermögen des v S⸗ Kreppein, Schlossers in Heimbach, Gde. Michelfeld, wurde am 24. Oktober 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit An⸗ jeigefrist sowie Anmeldefrist bis 12. November 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 21. November 1908, Vormittags 11 Uhr. Verwalter: Bezirksnotariatshilfsarbeiter Faber in Hall. . Hall, Schwäbisch, den 26. Oktober 1908. K. Württ. Amtsgericht Schwäb. Hall. Der Gerichtsschreiber: Merkle.

Halle, Saale. Konkurseröffnung. 61016] Ueber das Vermögen des Kaufmanns William Klooß, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Klooß & Bothfeld in Halle a. S., große Ülrich⸗ straße 8, ist heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Carow in Halle a. S., Wilbhelmstraße 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zember 1908 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 9. Dezember 1908. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 21. November 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 18. Dezember 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, Poststraße 13/17, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 24. Oktober 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilung 7.

Halle, Westf. [61683] Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirts Friedrich Wilthelm Johannmeier zu Loxten Nr. 150 ist am 24. Oktober 1908, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Justizrat Greiff zu Halle i. W. Anmelde⸗ frist bis zum 21. November 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. November 1908, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. November 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. No⸗ vember 1908. Halle i. W., 24. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren. [61660 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christop Heinrich Emil Busse, in Firma C. H. Emil Busse, Agentur und Commissionsgeschäft, Hamburg, Bohnenstraße 4, Wohnung: Martini⸗ straße 3, wird heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor H. Hartung, gr. Theaterstraße 24, pt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. November d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 25. November d. J., Vorm. 10 ¼ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin d. 23. Dezember d. S. Vorm. 10 ¼ Uhr. 8

Hamburg, den 27. Oktober 19908. 8 8 Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Hannover. [61645] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Haasemann &. Müller in Hannover, Hallerstraße 47, wird heute, am 27. Ok⸗ tober 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Steinberg in Hannover, Georgstraße 22, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. November 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 24. November 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. No⸗ vember 1908. 1 Königliches Amtsgericht, 4 4, in Hannover. Haynau, Schles. Konkursverfahren. [61622] Ueber das Vermögen der Geflügelmast Kühn & Schweckendieck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göllschau ist heute, am 22. Oktober 1908, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Rudolf Süßmann zu Haynau zum Konkursverwalter ernannt worden. Erste Gläu⸗ 21. November 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. März 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1909.

Haynau, den 22. Oktober 1908.

Elsner, Amtsgerichtssekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lehe. Bekanntmachung. [61658]

Ueter das Vermögen des Leher Hartsteinwerks, G. m. b. H. in Lehe ist am 24. Oktober 1908, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walker: Rechtsanwalt Fiedler in Lehe. Erste Gläubigerversammlung am 20. November 1908, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr. Anmelsefrist bis 10. Dezember 1908 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1908

Lehe, den 24 Oktober 1908.

Königliches Amt⸗gericht. V.

Lichtenfels. Kontursverfahren. [61648]

Ueber das Vermögen des Schneiders Nikolaus Friedrich in Lichtenfels wurde heute, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren tröffnet. Verwalter: Kommissionär Joh. Scherer in Lichtenfels Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. November 1908. Aameldefrist bis 10. November 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 21. November 1908, Vor⸗

bigerversammlung am

Lichtenfels, den 23. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lingen. [61682]

Ueber das Vermögen der Firma Lingen Graf⸗ schafter Bank Aktiengesellschaft in Lingen ist heute, am 26 Oktober 1908, Nachmittags 5 Uhr,

Justizrat sammlung: 10 Uhr.

zum 15. Dezember 1908

Lingen-

Anton Groen in Lingen wird heute, tober 1908, Nachmittags fahren Mühengas in

rüfungstermin: mittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis zum

Pentzek in Kowahlen ist am 24. Oktober 1908, Nachmittags 6 Uhr öffnet. 1 grabowa. Anmeldefr gecss den 23. November mittags 1 frist bis 18.

Marienburg, Westpr.

Bukowski, 26. Oktober 1908, verfahren eröffnet. vins Anseggefett bi mit Anzei nme frist bis 8 30. November 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 2 mittags 10 Uhr, Zimmer den 9. Dezember 1908, Zimmer Nr. 15

Niemann in Lingen. Erste Gläubigerver⸗ 23. November 1908, Vormiltaas Prüfungstermin: 18. Dezember 1908, 8 10 Uhr. Anmeldefrist dis 1. De⸗

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

en, den 26. Oktober 1908. ee Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 11“X“ [61945]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Wirts am 27. Ok⸗u 5 Uhr, das Konkursver⸗ d eröffnet. Konkursverwal in Lingen. Erste Gläubigerversammlung und 26. November 1908, Vor⸗

Anmeldefrist, offener Arrest mit 21. November 1908. .“

Lingen, den 27. Oktober 1908.

Marggrabowa. Konkursverfahren. [61635] verne

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto 10 Minuten, der Konkurs er⸗ tsanwalt Boehncke, Marg⸗ 1 8 Hra 12. bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Gläubigerver g -9 . 0 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ November 1908. rabowa, den 24. Oktober 1908. nigliches Amtsgericht. Abt. 2 a.

Verwalter:

[61623]

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Gastwirts Adolf z. Zt. in Hoppenbruch, ist heute, am Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Bürgermeister Marienburg. Offener Arrest

Sandfuchs in v Anmelde⸗

30. November 1908.

25. November 1908, Vor⸗ Nr. 15. Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr, 15.

Marienburg, den 26. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [60651] Ueber das Vermögen des Anton Varian, Gold⸗ warenhändler in Mülhausen, Wildemannsstraße, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mül⸗ haufen heute, am 20. Oktober 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Geschäftsagent Georg Forster in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. November 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. November 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 33/08). Die seeen eescenefa sind an das „Kaiserliche

konkursgericht“ zu senden. ausen (Elsaß), den 20. Okober 1908. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Hülhausen, Els. Konkursverfahren. [61879] Ueber den Nachlaß des am 16. September 1908 zu Doenach verstorbenen Bauunternehmers Jakob Ingold ist durch Beschluß des Kaisacl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 26. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde der seitberige Nachlaßverwalter, Geschäftsagent Nico⸗ laus Schmitt in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. No⸗ vember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. November 1908, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichts⸗ ebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 34,08). ie sind an das „Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden. Mülhausen (Elsaß), den 26. Oktober 1908. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. München. 78 Das K. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über den Nachlaß der am 13. Oktober 1908 in München verstorbenen Maurerswitwe und Leichenfrau Elise Ewald, letzte Wohnung: Bruderstraße 3/1, am 26. Oktober 1908, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Josef Eras in München, Bayerstraße 13,2, bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Rechtsnachfolger der Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 15. Novemder 1908 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 15. No⸗ dember 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin ist auf Mittwoch, den 25. No⸗ vember 1908, Vormittags 10 Uhr, im Nr. 83/1 im neuen Justizgebäude an der uitpoldstraße, anberaumt.

München, den 26. Oktober 1908.

Der Königl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. Neustettin. Konkursverfahren. [61949]

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelhändlers Wilhelm Michow zu Neu⸗ stettin ist heute, Vormittags 9 ¼ Uor, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Brennicke hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Konkursverwalter bis zum 26. November 1908 Anmeldefrist für Forderungen beim Amtsgericht bis zum 6. Dezember 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. November 1908, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. De⸗ zember 1908, Vorm 9 Uhr.

Neustettin, den 28. Oktober 1908. (Unterschr), Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ẽOhligs. [61948]

Ueber das Vermögen des BeamtenKonsum Verein E. G. m. b. H. in Ohligs wird heute,

[61678]

55 Rfc Sfassung über di

eschlußfassung 8 b1. oder die Wahl eines sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

und Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. November 1908, Vormittags 10 Uh

Prorzheim. Konkursverfahren.

Wilhelm Schrade am 24. Oktober 1908, Nachmittags 5, das Konkurs⸗

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. verfahren eröffnet.

Pirmasens.

Josef Wieja in Pirmasens. hat das Kgl. gericht Pirmasens heute, des das Konkursverfahren eröffnet und den sulenten Fink in ernannt. 1 17. November 1908, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf 1908, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens an⸗ beraumt. Offener Arrest ist er frist his 5. November 1908. Die Anmeldefri mit dem 5. Dezember 1908.

8

Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wiel

in Ohligs wird zum Konkursverwalter ernann

Konkursforderungen sind bis zum 28. Novemher 8

anzumelden. Es anderen Verwalters

dem Gericht

eintretenden Falls über die im § 132

nd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf en 5. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr,

ter: Rechtsanwalt vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht in Ohligs. [61675]

Ueber das Vermögen. des Sattlers u. Tapeziers 2 Huchenfeld wurde heute,

Konkursverwalter: Otto Hugen⸗

obler hier. Anmeldefrist bis 10. Dezember 1908. Gläubigerversammlung: Dienstag, den

24. November 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 2 1 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Deiember 1908. 3

Dienstag, den 22. Dezember

Pforzheim, den 24. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I utmann. 8 Bekanntmachung. [61661] Schuhfabrikanten Amts⸗ Nachmittags 4 Uhr, Rechtskon⸗ zum Konkursverwalter Termin ist auf Dienstag, den

Ueber das Vermögen des

Erster

Dieustag, den 22. Dezember

erlassen mit Anzeige⸗

Pirmasens, den 24. Oktober 1909. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts

Pudewitz. Konkursverfahren. (61634] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kafimir Maziejewski in Pudewitz ist heute, am 26. Ok⸗ tober 1908, Nachmittags 7 Uhr 20 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Karl Wagner in Pudewitz ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anzeigepflicht, offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis zum 11. Dezember 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 20. November 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 15. De⸗ zember 1908, Vormittags 10 Uhr. Pudewitz, den 26. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Riesa. [61652] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft K. Prinzler & Stanze in Strehla (Inbaber Gießereileiter Johann Karl Priniler und Kaufmann e Heinrich Stanze daselbst) wird heute, am 27. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Eßlinger hier. Anmeldefrist bis zum 13. November 1908. Wahltermin am 14. No⸗ vember 1908, Vormittags ½12 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. November 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. November 1908. Riesa, den 27. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht. St. Ingbert. Konfursverfahren. 161672] Ueber das Vermögen der aufgehobenen Güter⸗ emeinschaft der gewesenen Eheleute Karl Sambaß, her Rechtsanwalt in St. Ingbert, 3. Zt. un⸗ bekannt wo abwesend, und der verstorbenen Regina Sambaß, geb. Leidner, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts St. Ingbert am 26. Oktober 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Adolf Rickert in St. Ingbert zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 21. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 28. November 1908. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr. Termine im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts St. ngbert. 8 St. Ingbert, 26. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Hornbach, K. Obersekretär. [61646]

8. Erzgeb.

Füe Vermögen des Fabrikbefitzers Ernst Paul Göpfert in Dittersbach, 1 3 der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Holz- warenfabrik Paul Göpfert“ daselbst, wird heute, am 24. Oktober 1908, Nachmittags 87 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Uhlich hier. Anmeldefrist bis zum 26. November 1908. Wabhltermin am 19. No⸗ vember 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 10. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. November 1908.

Sayda, den 24. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. 8

schirmeck. Konkursverfahren. 161641] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Serasfin Epp in Natzweiler wird heute, am 24. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Colin in Vorbruck wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist: 16. November 1908. Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 24 Ro⸗ vember 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 16. November 1908. Kaiserliches Amtsgericht Schirmeck. schirmeck. Konfureversahren. 161642] Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Johann Baptist Groshens in Schirmick heute, am 26. Oktober 1908, Vormittags 11 das Konkursverfahren eröffnet. Der Aktuar Ku in Schirmeck wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 16. November 1908 Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 24. No⸗ vember 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 16. November 1908. Kaiserliches Amtsgericht in Schirmeck. Tilsit. Konkursverfahren. [61951] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers

.“

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Söhne in Guhrau ist am

schaft Lange und

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

am 27. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, das

ulius Hagen in Tilfit, Scheunenstr. Nr. 35, ist ben am 27. Oktober 1908, Nachmitta r

alleinigen Inhabers