1908 / 257 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1. Untersuchungssa 8 5 6. Kommanditgesell en auf Aktien und Aktieng 8 Unterfuche fae und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 4 2 2 7. Erwerbs⸗ und Llchaften enossenschaftn. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheruug. ent 1 er n er er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

5 8 4 . Bankausweise. 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 116“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. Aale 1 k . 8s - E“ en, 1 b enbn Dehenbe et Br., do. Januar⸗März 22 ½ Br. Fest. Wetterber cht vom 30. Oktober 1908, Vormittags 9; Uhr,

18 arsche 1 kg 2,00 ℳ, 0,80 ℳ. leie 1 8 New York, 29. Oktober. F. T. B.) (Thluß Baummwollepreit 1

1h— d8bc. —efe 808 Feeug der Fegeaches Eerans see hnitg Z 0, de, sie aawe de⸗ III ge.,

7,79, aumwo ro 5 2

Frei Wagen und ab Bahn. Petroleum Standard white in New Por! 6,80, de do de Phssht, Beobachtungs⸗ e 29 tans Wetter

8,45, do. Refined (in Cases) 10,90, al 8 station 8 stärke 1678, Schmalt Western Steam 10,00, do⸗ Rohe u. Brothers 10,30, 1⁷

Kursberichte von den auswärti Fond Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffee fair Rio Nr.7 6 ¾, do. Rio

gen Fondsm N per vamber 829 do. do. per Januar 5,20, Zucker 3,48, Borkum 768,5 G I wolkig

7 7

r. 7 n. Hamburg, 29. Oktober. (W. T. B. Zinn 29,37 er 13,75 13,87 ⁄. Rerssres hagen ag g. Fr og. asgagbeen,. en eöe ““ ien, 30. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min . Verdingungen im Auslande. Swinemuüͤnde 788,4 WN 2 Nebe Aederschl Einh. 40 N. pr. . 1 8 1 1 1 Nachts Niederschl Aunufenthalts, ist der Angeklagte des Vergehens gegen Zus lags die Aufhe der einstweilige Einstellung 8 8 e e. . I 8” ir Sie zähehen Iagaben über Berdingungen. die beim „Reichs, und Rügenwalder⸗ WInI“ ufsesiee, 1 Stra gesegbuchs Beecacbias gAäuf des Phaga die n ebung nber,⸗ enfilhige für das Hypothek, Die Ehefrau Johann Nikolaus Wagner, Katharina Rente in Kr.⸗W. 95,10 Türkische Lose per M. b Macg 8. E pedition wah . vern; önnen in den Feeshisen in 8 münde 767,4 NW A. beiter Nachts Niederschl 1 des § 140 Abs. 3 Strafgesetzbuchs, §8 480, Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des ver⸗ 3) die Witwe Friedrich Johann Kemp zu Cöln⸗ geb. Greff, ohne Gewerbe, in Etzlingen bat bean⸗ Buschtierader Eisenb⸗Akt. Lit d EEö““ 5 n rend der eaftstunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen Neufahrwasser 766,2 NMh 2 bedeckt emlich heine WB 32 6 der Strafprozeßordnung ist daher zur Deckung steigerten Gegenstandes tritt. 8 z. Heribertusstraße 11, hat das Aufgebot des tragt, den verschollenen Johann⸗ Ney, Sohn von ,00, Wi 9B esterreich⸗ 1 . afe u er 8 rfahrens dur nigliches Amtsgericht. e der Sta . orbach, für tot zu erklären. er bezeichnete Ver⸗ ener Bankverein 512,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ull⸗ ch⸗Ungarn Aachen 767,4 O S beiter vorwiegend heiter UU Beschlus des Köaiglichen Landgerichts in Glatz vom [62142] Fnufgebot. 1072,58 ℳ, 1 schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf

633,25, Kreditbank, Ungar. allg. 739 Länderbank 432,50, Brü 9. Nopember 1908, Mittags. K. K. Ge Tone, SHe 1 . 2 1 xer K. K. Generaldirektion der Tabak⸗ Hannover 769,5 SSO Ihalb bed. 8 d⸗ 4) der Schlossermeister Peter Kaiser zu Cöln, 27. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, Kohlenber werk —,—, Montangesellscha Oesterr. Axv. regie: Lieferung von Hausleinwand. Näheres im Expetite dieser Bedlin 765,5 Wirdst. Feehe meist bewölkt 8 2. Oktober 1908 das im Deutschen Reiche befin „Der Kaufmann Carl Dinkel aus Ebensfeld bei Pantaleonstraße 6 bat * Fuseeet des Spar⸗ 88 vaes 9 8 eaüne Genche bi8 b n.

ft 650,00

98 —2 iche Vermögen des Angeklagten Rentwig mit Be⸗

Shaisce Khaebaghraien he) ul. 117,27, nionbant 59530, Pabde. Genkralzieektion, bei all&n K. K. Labakfabriten und bene haesöe. Peeshe 7ace Seee en⸗ vorwsegend heite öö. Arfgebotstermine iu melden, wibricer⸗ Rußland. Breslau 7698 Windst. Fasben S . über 667,44 beantragt. falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle,

b 8 London, 29. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ erwiegend hete Glath, den 86. Dktober 1908. Pfandbriefs des Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗ Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen

lische Konsols 84 ¼, Silber 23 ⁄16, Privatbiskont 2 . Bank Uebersiedlerverwaltung i , vorwiegend heiter Der Erste Staatsanwalt. Vereins zu Frankfurt a. M., Serie 25 Lit. N . 8. nkaus⸗ rverwaltung in St. Petersburg, Neweki Prosp. 50, Bromber 767,5 W bedeckt G —— ““ Metes⸗ spätestens in dem auf den 16. Februar 1909, rteilen vermögen, ergeht die Aufforderun gang 7000 Pfd. Sterl 1./14. November 1908, 2 Uhr Nachmittags: Lieferung von 86 kom⸗ Metz 768,5 WSSE Nebel 18e Verfügung. Nr. 3683 über 200 ℳ, beantragt. Der Inhaber der Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten spätestens im Treegothterecen dem Gericht We

Paris, 29. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 30 pletten Ausrüst ü üearr eeö vorwi er Der unterm 2. 9. 08 erlassene, in Nr. 212 des Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den b Rente 95,90, Suezkanalaktien 4395. (Schlag.) ho Sram. rüstungen 8 81923 ben eelager 88 Feghreesüieen Aus⸗ Frankfurt, M. 769,6 NO 1 heiter Deutschen Reichsanzeigers sub Ziff. 47 478 ver⸗ 13. Mai 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Pfiht 8eee nn, e E““ zu machen. 1 II“ ereren Lis ¹ scsait Fssuzgec e gh ehsenrema wnbarcGiaer gächie Seleier he, Jamnee t, Cesezeneninte he. Küe azwncher aahnhe erbas e e, deg 2e Cfeee 29. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 20. sser. Den Offerten ist eine vorläufige Kaution von 200 Rbl. bei⸗ München 771,5 0 4 Nebel üs des efant. Karl Angne 8.28. J.R. wird wegen anberaumten Aufgeboistermine fehe este . erklärung der Ürkunden erfolgen wird. [62144 Aufgebot. S

en Gebots nicht berück⸗ gebot des Teilhypothekenbriefes von 5000 über welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗

g. 8 der Feststell d ringst z 1) Untersuchungssachen. öeeeee e erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ vorwiegend heit (61929] erlöses dem Anspruche des Gläubigers und den in Abt. III unter Nr. 3 eingetragene Hypothek, Feenng. pätestens im Aufgebotstermine dem miemlich delter In der Strafsache gegen den E1 übrigen Rechta nachgesetzt vs. 2210 ““ Föln, Füt d. ven g1 1908 w eilhypothekenbriefes über re . . b lich b.. Reutwiß, geboren am 17. Septem zu welche ein der Versteigerung entgegenstehendes der im Grunbhuche von Cöln⸗Altstadt Band 19 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

liemlich heiter N Wünschelburg, Kreis Neurode, zur Zeit unbekannten haben, werden vah orten. vor der Erteilung des 7,9 Ade her ne ehes thede endatg v

JSe ree.

New York, 29. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Da sich lufügen. Die näheren Bedingungen, Muster und Risse können im vorwiegend heiter Rückkehr des Angne widerrufen. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Cöln, den 16. Oktober 1908. Es haben beantragt:

bei Eröffnung des heutigen Verkehrs Unterstützung von kapital⸗ Lokal der Uebersiedlerv b Wilhelmshar] Landau, 28. 10. 08. Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 2 kräftiger Seite zeigte, die besonders in dem hoöheren Anfangeftar werden. besfiat erwaltung, werktäglich von 1—5 Uhr, eingesehen Stornoway 760,3 Lereetneen. K. B. Gericht der 3. Division. Frankfurt a. Main, den 24. Oktober 1908. 621 Snagesrht. Abtelung 8g 18“ 18 Anefran 8 n ee, in. Haffe, den

für Amalgamated Copper Aktien zum Auedruck kam, war die Grund 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 45. Aufgeb stimmung der Börse fest. Realisati boten ein vun 6 NMalin Head 75 (Kiel) ——— Fünfgecömn Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes Paul Louis Auguft Conradt, seit 1896 verschollen, d bact, Perfrzen frr ethefn, dn 8 . Theater und Musik. 6 8* ““ Ie--eEens; hat das Auf⸗ Aufgebot erlassen: Der ReicFloßpfle er des verstorbenen 8] ae Edeflan Emma 26b geb. Bandow, in

e 5 wärtsbewegung zwar späterhin Einhalt, Verj d f temlich heiter auf den Kursstand zu drücken, wurde indesach Afohreshe sWante, hNNNöêòêòêò Konzerte 8 Aalentia 750,3 halb bed. 16,1 (Wustrow 1 M) 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 89 g erfteimahn abhanden gekommenen 2* Jörgensen, nämlich der Rechtsanwalt Dr.é Wanne den am 25. April 1868 in Stralsund ge⸗ erigehengefe JSPEbbbb. EE6““ 8 8 E6 . 2 alb bed. , meist bewölkt 8 ll d . nterimsscheines D Nr. 1451 über 500 4 % ige ugo Cordes in Hamburg, hat das Svs. beantragt borenen Schmied Otto Köhn, seit 1894 verschollen, neuerlichen Kursbesserungen, das Geschäft hielt sich aber b bot 2ee nhe i eee Fegen im Beethovensaal Seilly 756,7 wolki 12,8 aacsg.Ee) sachen, Zuste ungen u. erg Anleihe der Stadt Dortmund vom Jahre 1908 be⸗ sur ee Se. S. 85 rnass. 3) der Rechtsanwalt Dr. Weber in Altona als 8. . 7 9 U 3 4 BFersges girr ns.rlsar icäe caar Speeherergefrege Fitztr Birdeter Wli iereeg egra efantresegtezügösiga dhcg. Nider Hesn eeene eete ger

3 bedeckt 12,2

wolkig 11,7

ᷣ᷑ SSSseseses=

engen Grenzen. Nachmittags erfolgten spekulative Käufe und sierung und die Klarheit der Technik im Spiel des jungen Künstlers 2 b eeh be 8Ihce ProeneJse he chbene chs rechhaln 18.0o, werennent 2. Tec den e e Pizeaser, Fausende dxniutaästase a8, 1hf. Casszenns Selcne Bauer) sät 1a 1 versh hen, Magdeburg gagen⸗ 1 jeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine auf⸗ e Ehefrau Caroline Voß, geb. Arp, 3 (tesaa aegh. Rer. SZZETö1“ 18s Seeele. Mest⸗ amnhe. der ““ E lhrdert Ine echte 8e des cerichtasc n 8. 8e e es Nts töhh 1882 ver aachorenen Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 1 ½⅜, do. Zinsrate für ging ein strahlender Glanz von diesem Doppelspiel aus, der die Holyhead 760,3 halb bed. 1 (Grünberg Sch) vermerks 89 5. 15. de I g. See⸗ . C1“ olstentor, Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, 5) der Neeceanassbarlet ggües Botterhof in letztes Darlehn des Tages 1 ¼, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84,45 bannte und die Herzen entzündete. Die Pianistin Martha 1 2 12,2 ltiemlich heiter meisters Richar 2 n 5 . 1 e S Stade, den 23. Oktober 1908. pätestens aber in dem auf Freitag, den 14. Mai Halensee als Pfleger den am 19. September 1843 able Transfers 4,86,70. Silber, Commercial Bared 50rse.) Lenten, chaarschmidt begann ihr gleichfalls am Montag im Bechstein⸗ Jale dgi (Mölhaus., EIs) Grundstück, FFö ““ en Ksnigliches Amtsgericht. I. 1909, Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Auf⸗ in Kiel geborenen Ernst Heinrich Overbeck, seit für Geld: Leicht. 1l gegebenes Konzert mit Bach.d'Alberts Präludium und Fuge. Jele d-Aix 762,3 heiter 12,4 vorwiegend heiter flügel, SSS ve ö—— durch das 62154) Zahlungs eebotstermin, daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, 1871 verschollen, und Rio de Janeiro, 29. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf n eraft des Anschlags und Fingerfertigkeit ließ sie es nicht fehlen; (Friedrichshaf) Inber 1 G chtr N. ag Fried ühr. Fe 13/15 Es ist das A Fah 1esss angeblich Zimmer Nr. 161, anzumelden und die Urkunde vor. 6) den am 18. Mai 1847 in Kiel geborenen Karl ö I1II“ 8. 8 nee ntund Vortrag etwas trocken. St. Mathien. 759,0 4 vorwiegend heiter Aütengetchne 8 1139,119, III. Stosh verst 1 . werden: abhande Urkunden beantragt 9h fulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur. Johann Friedrich Oberbeck, seit 1882 verschollen, Köne ce EFf V erd g Herren Dessau, Gehwald, ö mn große Grundstädh Parzelle 1183,21 a 49 88 L L“ Jahre kunde erfolgen wird. 7) die Näherin Jobanna Baars, geb. Sörensen, 8 brachte wischen Jahn 979. tenstag in der Singakademie Grisnei 763,0 0S0 2 Dunst 9,4 meist bewelkt des K rtenblatts dn Gemarkung Boxhagen hat die 1903 vemittiert von der Preußischen Central⸗Boden⸗ Kamburg, den 22. Oktober 1908. in Hamburg den am 23. Februar 1861 in Kiel ge⸗ Kursberichte von den auswärtigen W ärk Uraasfah emee e e etten von Beethoven und Haydn die Parig 765,6 SSO 1 wolkenl 3,8 Artikel r 612 der Grundsteuermutterrolle und kredit⸗Aectiengesellschaft, und zwar: Der Gerictschreiber des Amtsgerichts Hamburg. borenen Tischler Karl Ernst. Friedrich Baars, seit 8 8 8 he. eh Mickore ner 85 25 uhnteite des Dessauer Hofkapellmeisters Vlissingen 766,1 SOU * b Gebäudesteuerrolle nicht verzeichnet 1) Serie Lan Lit. D Nr. 2514 über 500 Abteilung für Aufgebotssachen. 1895 verschollen, 8 gobfelecvn 2 Pr 79 2- g 8 a6 Keesber t. Kunstgefüht durch. Thnen Beacrer 18 Helber 768711 8881 85 Es si vom Rechnungsjahre 1909 in wit 2) Serie XIII Lit. D Nr. 2515 über 500 ℳ, lörslh 11. Hugo Göthel i 8 CEE“ * ts. reisnotierun es einis 5 8 F 4 r zeig 8 as neue er 9 1 8 E bisher u ntrag des Lederfabrikanten Hugo e in eln den 8 Westfäͤlise en Kohlensyndikat⸗ Werk kaum; dazu machen sich ältere und neu 1 253 einem jährlichen Nutzungswert von 10 600 zu mit Zins⸗ und Erneuerungsscheinen so wie sie . 8 r, seit 1889 ch hlensy s für die Tonne ab Wert. I. Gas⸗ ere Einflüsse in der Bodoe 1767,3 O 2-Regen ¹4,2 408 Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige⸗ ausgegeben worden sind. ee esne ae an3 29. htt ee, 2905 lunge theor Ernst Wilhelm Axel Meyer,

en And Flammlohle: a. Gagförderkohle 12,50 —15,00 ℳ, d. Gas. Struktur zu sichtbar geltend; die melodische Ersindumgssen. sprach im Christi flammförderkohle 11,50 12,50 ℳ, c. Flam örde 5 ganzen recht freundlich an und kam im dritten Satz auch in ei Christiansund 769,6 Windst. Dunst 8,2 rungsvermerk ist am 13. Oktober 1908 in das Grund⸗ Der Antrag ist gestellt von dem Hauptlehrer Jo⸗ 1 t in Fichtigsthal bei Limbach, u 1—3 und 5—8 im Inlande zuletzt in Kiel, 11 Flammförderkohle 11,00 bis glatten, leichten Fluß. Die harmonisch⸗ Skudesnes 768,6 SSO 2 Dunsft 9,2 buch b Se. 8 8 hernen EE wveeh⸗ darch die ee afeln Bankperein in 81 in Wellingdorf wohnhaft gewesen, für tot Berlin, den 21. Oktober 3 Fanme f 5 1 wird der Aus. Chemnitz bezogenen und von der als Zahlungs⸗ zu erklären. Die Verschollenen werden aufgefordert,

50 ℳ, d. Stückkohle 13,50 - 14,50 ℳ, 8. und rhythmische Durch⸗ Halbgestebte 13,00 bis arbeitung ist von machertn anregenden Gedanken belebt. c. vu. Skagen 769,5 SX.O 2 beiter 729 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87 Gemäß §§ 1019, 1020 3 P.⸗O ä 1 f 9 sstellerin, der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Actien⸗ empeängerin bezeichneten Firma Fleck und Voigt in ““ Gericht,

f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,50 14,50 ü V O Nebel wan rsteigeru er bei der trefflichen Vorführung der Tondichtung, mit den Vortragenden estervig 769,5 N 2 Ne 7,8 [62155] gsverstei g Leipzig an den Dampfleimfabrikbesitzer Gottfried 3 gesellschaft zu Berlin, verboten, an den Inhaber der Leipzig eee. 1 Zimmer Nr. 15, anberaumten Aufgebotstermine zu

00— 13,50 ℳ, do. do. IV 1 Nuß. 0— 20/30 mm 8,50 9,50 ℳ, do. 0 50/60 mmn n süc auch der Komponist der allseitig lebhaften Anerkennung erfreuen. Kopenhagen 769,0 7.W 1 Dunst 8,9 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Mühlh begeb Schecks üb 2 m Wege b f ins. Becherer in ühlhausen begebenen ecks über b Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ E Seen 87 3, welcher der Ehefrau des Antrag⸗ melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen

00 ℳ, h. Gruskohle 7,00 9;,50 ℳ; II. 8 uch das bestens bekannte Klingler⸗Quartett 11,00 11,50 29 b. S.ereere böüt. 96- 48 888 nachträͤglich verzeichnet sei, vor 82 Fen . Eaanrgvte bee Karlftad 769,8 N* wolkenl. 1,8 8. Stückkohle 13,50 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 bit de erche * für diesen Winter geplanten Kammermusikabende. Stockholm 765,9 NW 4 bedechi 4,0 dorf Band 38 Blatt Nr. 1147, zur Zeit der Ein⸗ stellers abhanden gekommen ist, angeordnet. Der wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 8 . 00— 13, e. 25 . nbeginn geze uee 3 III. Magere Kohle: a. Ferderkohle S. H 888g 8S Gedankenführung und jugendliche Frische der Empfindung Frhest 411 2 balb bed. 25 melierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stüůck⸗ nstlerisch abgerundetes, temperamentvolles Spiel, das eine eigene, Haparanda 771,1 Windst. Jhalb bed 6,3 ehalt 12,25 14,00 ℳ, d. Stücktohle 13,00 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ stark persönliche Sprache spricht, kamen auch diesmal zur vollen Geltung; Riga 760,7 (Windst. Nebel 7,4 hle, gew. Korn, I und II. 14,50 1750 ℳ, do. do. 111 18,00 uß. sie sichern den vier Künstlern auch fernerhin den ehrenvollen Platz Wilna 764,7 SW 1 Rege 55 19,00 ℳ, do. do. IV 12,00 13,50 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 8. Musikleben Berlins, den sie sich schon früher erworben haben. Pinsk 7667 NMegen 8 0 ℳ, do. do. 11 21,09 —2490 ℳ. 2 Fördergrus 9,50 bis gucy Andes konnte gelegentlich eines an demselben Tage im 7 [SW lI bedeckt 1,6 10,00 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,50 8,50 ℳ; y. Koks; Klindworth⸗Scharwenkasaal gegebenen Liederabenes mit ihrer Petersburg 761,5 ONO. 2 Regen 4,6 chofenkoks 16,50 18,50 ℳ, b. Giezereitors 19,00 —21, 0 ℳ. Unfrischen Stimme und ihrem matten Ausdrug nur mäßige künstlerische Wien Windst. Nebel ²— 6,6 Brechko un 00 24,00 ℳ; V. Briketts: en. Dagegen entfaltete der dunkel gefärbte ra 8 N= . 1 8 neg Sha lan 11 5ö.g Die nächste Börfantse b s CC öe im Bl sgf e —— NW 1 Nebel 28 findet am Montag, den 2. Nobember 1908 Nachmittags von e eig saal recht vorteilhaft. Der angenehme Klang des Organs .nh 8 Rom Zwolkenl. 10,6 4 ¼ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. belehte Vortrag fanden reiche Anerkennung, sodaß sich die Sängerin Florenz b wolkenl. 10,2 ““ b Zhlederbolungen vhenneses mußte. 86 Bei der Konzertsängerin Cagliari 3,5 wolkenl. 16,0 2, ie um dieselbe Zeit im Saal Bechstein auf. Warschau bedeck 5 Magdeburg, 30. Oktober. (E. T. B.) Zucerb es . 8 g; Unzuverlässigkeit in der Beherrschung der Thorshavn 761,6 Peer 95 Kornzucker 88 Grad o. S. 9 47¼ 9,52 ¼, Nachprohuktn 9 er 89 3 geltend; dadurch wurde die Wirkung der sonst freundlich S Dun 21 . Lüehals 05. Stimmung: Ruhig, stetig Beptedfft⸗ 1 83 aafnesn en We ir I Beethovensaal Eesdnlsord belter 2 Kristallzuck 8 . IL o. F. —,—. ag das mische Streichquartett“ sein erbourg wolkenl. Feästs mer- g 7 Sa Gem. h.en m. 8 —,—. glbonnementzabende. Das Spiel zeigte wieder Lerschänkattn, eine Clermont belrar 110 Rohtuger I. Produkt Transtis stei uh Bord OSStül- inigungen dieser Art zu bieten ver⸗ Biarritz nl. 20,00 Ed. 29,10 Br. —,— ber’, November 20,05 88.20, 10 mber deg Streichanarkttts Dur von cbabhüten das 122 Ahcegahe Nizaa —,— 8 ee K87 7 1 e —be. Ruhig. Wochenumsatz 368 000 Zentner. . )Br, als ine dierguartett in C. fo9, nicht derrieß an und für sich, Lemberg Nebel . ge Komposition, nicht den glei 3 e dhng. 29. Oktober. (W. T. B.) Ruͤböl loko 68,00, Mai I ö. ei die glanzpolle Kunst 382 Fmken öen- Hermanstadt 1 wolkenl. BwZremen, 20. Qhober. (, X. 9) Gersensanafbe at) (Be ss) caftsereapnanamad Berihabens Straicquertet i d.Bur Bertm voften⸗ vatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 52. Conrad Anforges Klavi ä ¹ 2r oppeleimer 93. Kaffee. Ruhis. Offtziell d-een2es-IS ges Klaviervorträge fanden am Mittwoch im Sorno lkenl . gen ovensaal die gebührende lebhafte Würdigung. . 2 wolkent. F . Baumwolle. Ruhig. Upland loko mihbl rnfc debüttum traes de Heaseaschmeven hrtenma kesthe Sülarnee 899- amburg, 29. ndn entgegen wie der Pellingsors e . 2. 9g 88 Hen. 85 T. B.) Petroleum. Standard eeeh ehe und dem duftigen Klang in der Wieder⸗ Kuopio bedeckt Hamhurg, 90-Trcge."—. . 9.) 2aj 1 8 8 ssohnscher Lieder ohne Worte“. glänzender Zürich Nebel beiice, Good average Sankos Oktober 40p., Vetttaße. Lians Farankene in Benfn r. ventde d Genk 2769,1 Nebel 9d, März 27 ¾ Gd., Mai 277 Gd. Stetig. J 99 im Rei e Faben 90uz Großer markt. 22Q 8 . ucker⸗ eiche der Kunst vermag solche Gaben zu bieten. Lugano wolkenl abemenanearouüsetst) gete Kc g e Basi 88 %. Das Flonzaley⸗Quartett bestärkte mit seinem zweiten Fonzert Säntis wolkenl.

eckungen, die im Verein mit wiederauftauchenden Gerüchten üb einen Bonus auf Northern⸗Pacificaktien hünstig auf die E“ Uüiben 1. 1—8 ghv eren,H. Molisgnate ncth m m rnsgen ührie. 1S 89 ung

einwirkten. Die Norfolk and Z Westernbahn erklärte 66 Halbjahrs⸗ Ferruccio Busonis, der im Concerto pathétique und in der Shields 764,5 Dunst 10,6

2 ür Rechnung Londons 1 5000 Stück Aktien gekauft. Sanec fefl Aktienumsas 68, 8s F Don Juan⸗Phantasie am zweiten Klavier seine Zauberfäden spann.

E -— ££

wolkig 14,4

—,.

Verbot findet auf den oben b 2 2 tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen schein auszugeben. Das ber des Schecks wird aufgefordert, spätestens der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die beseöncten Anttagstaller feine Aawestnasg. 2 8 14. êb 1908, Vor⸗ Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem

der Frau Kaufmann Hedwig Stauffer, geb. Brack⸗ witz, zu Schöneberg eingetragene Grundstück am gsekicrz Nn 6. r gber v Abteilung 83a. mittags ½12 Uhr, bestimmten Aufgebotstermine Gericht Anzeige zu machen.

17. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, ein Recht bei dem unterzeichneten Gerichte anzu. Kiel, den 23. Oktober 1908. durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ [62226] Bekanntmachung. 1 1. und die Urkunde ve. ne widrigenfalls sie Königliches Amtsgericht. Abt I.

stelle —., Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, linker Flügel, Seit 20. d. M. abhanden gekommen 2 Stück 4 % für kraftlos erklärt werden wird. [62145] Aufgebot. 8

I Treppe, versteigert werden. Das Grundstück liegt serbische Staatsrente von 1895, Nr. 309 161 und Chemnitz, 22. September 1908. Der Stadtkassierer Johenn Friedrich Reich in Gar⸗ in der Gemarkung, Reinickendorf Plan IIId und be⸗ 58 931, über je 405 ℳ. (5698 IV 18. 08.) Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. Z. dding bat beantragt, die derschollene Amalie Margaret stebt aus den Parzellen Kartenblatt 2 Flächen⸗ Berlin, den 29. Oktober 1908. ö“ [621381 Aufgebot Thieß, geb. Wolf, geboren am 30. Mai 1840

f

abschnitte 628/67 von 3 ha 2 a 27 qm Größe Der Polizeipräsident. IV. E. D. . 8 715 Katharinenheerd, zuletzt wohnhaft in Rendsburg. für tot

Miesenland und Flächenabschaitt 629,66 von 90 . . 1“ öET“ „un erflären. Die bezeichnete Verschollene wird auf⸗ [62153] belegenen Wohnhause stehen laut des Hypotheken 0ean. ach späteftens in dem auf ben 8. Jaaf

we 51 qam Größe Weideland —. Es ist in der M. 1 ut de . eine Bekanntmachung vom 12. Oktober 1908 briefs vom 2. Oktober 1901 für die Flensburger

eeen Fece e cch etrheheeee . berichtige ich dahin, daß es sich zu Ziffer 3 nicht um Volksbank, Aktiengesellschaft in Flensburg 14 470 1909, t g. 10 e. dee, vnüen⸗ usammen 3,79 Talern Reinertrag veranlagt. Der 3. %, sondern um 3 ½ % Meininger Hypothekenbank⸗ eingetragen, die laut Urkunde vom 24. Deiember teichneten L-v, . 8 8 1 2 . Verstei erungsvermerk ist am 11. Juli 1908 in das pfandbriefe handelt. 8 1907 an Friedrich Wasmuß in Querum abgetreten sind. gebotstermine zu melden, g a 8 2 8 5 1e2 Grunbbuch eingetragen. Berlin, den bgee. 1908. ö6“ Nachdem der Letztere das Aufgebot des vorgenannten F Verj Seee 8 Der Untersuchungsrichter Hypothekenbriefs hat, werden die unbe⸗ T“

SeAAe SS= D Z

SdS

Berlin, den 23. Oktober 1908. 27 j icht Berlin⸗ Wedding. Abteilung 7. bei dem Königl. Landgericht III. kannten Inhaber des Briefs aufgefordert, ihre An⸗ Sersgh⸗ 1Pwezzsverheserdag. bEö,. b 6 am Rhein. . Ma Vr 1 . . 981e EEA 8. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die gemäß dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22, angesetzten Königliches Amtsgericht. 3. bn 8 Verling im Kreise Niederbarnim Band 102 § 367 des Handelegesetzbuches erlassene Verlustanzeige Termin anzumelden und den Hypothekenbrief vor⸗ [62146] E 2 A. ir Blrat N 4022⁸ zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ wegen der 3 ½ „%igen Pfandbriefe unserer Bank zulegen, widrigenfalls dieser für kraftlos erklärt Die Witwe Karl Kohler, Maria R. . 4 1 . „den 13. Oktober .““ . Lit. E Nr. 13 946 über 100, gegenstandslos ge raunschweig, de 88 ETEeEeT—

liches Amtsgericht. ber,og e Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich

S

3 wolkig 20,4

=2S! 222sesees=

90 D

Hgkesee Gebr. Schultze & Wusterack zu

1908, Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ 9 S. Sest an her he. esele —, Hrmmnen⸗ Tie Dieerüen. 829 ö mittags 10 88₰ vor dem unterzeichneten Gericht

. 32, linker Flügel, I Treppe, [62134) Aufrusf. 8 Der Eigentümer Albert Brandenburg in Jägers⸗ V1“ 18 Ven Flng Vorber⸗ Die 18 uns noch unter unserer früheren Firma: burg, vertreten durch den Rechtsanwalt Schultz in br de , slagestsrcee Aortgfne. wohnhaus mit Seitenflügel rechts, Quergebäude „Lebenversicherungs⸗ und Ersparnisbank in Stuttgart Filehne, hat das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ fa lche Auskanft üͤber Leben .e. Vers Per⸗ mit Seitenflügel rechts, 2 Quergebäude und ausgefertigten Lebensversicherungspolice: (Aeeönag der Gläubiger folgender, auf dem Grund⸗ we kei ,3 hi die Aufforderung späte⸗ zwei Höfe liegt in der Gemarkung Berlin, I. 2 Fee 72 shn .— ggebarg Nr. 25 in Abteilung III ein⸗ b 8 1.ee gen. 22 ch vie Plern peie.

39. Es besteht aus der II. Nr. 19 304 über 2 getragener Posten: I df. Adenesent ne Fiächenabschnitt 1805/19 ausgestellt: zu I am 10. Dezember 1868, zu II am „a. unter Nr. 12 von 8 Talern 26 Sgr. 10 ¾ Pf. e den 21. Oktober 1908 und ist 11 a 35 qm groß. Es ist in der Grund⸗ 13. Dezember 1870, je auf das Leben des am für Justine Ernestine Saß, 8 . Kaäiser 8 bes A rricht. steuermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin⸗Stadt 26. September 1908 verstorbenen Herrn August b. unter Nr. 41 von 4 Talern 7 Pf. für Ludwig rli mtsg unter Artikel Nr. 18 189 und in der Gebäude⸗ Harter, vereexeasn 8,e. a. 8 8 Reut⸗ r. von 4 Talern . Pf. für rnestine (618582 hmacher 8 nabotn glsen in Echter ů . . 0 . . steuerrolle unter Nr. 25 145 eingetragen und mit lingen, Württemberg, sind uns als abhanden gekommen eaeassetecs 5 I1

Rendement neue Usance, frei an Bord rg Oktobe ¹ r 19,95, im Saal Bechstein am Mittwoch die gute Mei 4 igt, und ist Erl der fälligen Ver⸗

nerremnö. 20,00, Dezember 20,15, März 20,55, Mai 20,80, August eLetgen der Künftler ernes. 5— nube ned c vte gs erse Peantehe vn . ö Nenonen. eelcc,0. er ö seaees ee eese Miterben, ri. etee ie 4: von 4 Talern 7 Pf. für Karl 22 8e 1.en, rner 88

†⸗Zuartett in A⸗Moll durchgeführt, dem d 41 . enen nach unseren Büchern die Rechte aus den Theodor Jähnke, am 22. September n erdingen, 14,58 Pbapest, 29. Oktober. (W. T. B.) Raps August 14,50 Gd., 81. Boecherini und Beethoden anschlossen. Der ö Ein Maximum von 770 mm ist von Skandinavien ostwärts eeg.. 286 Dagahr. 1908. zustehen, der Aufruf der Ver⸗ e. unter Nr. 6 von 4 Talern 23 Sgr. ¾ Pf. für in Amerika, zuletzt wohnhaft in Echterdingen, London, 29. Oktober (W. T. B.) 960 Liederabend von Fräulein Hertha Dehmelomw bot, gleichfalls am vorgedrungen, ein ebensolches reicht von Süddeutschland bis Sieben⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. sicherungsurkunden beantragt worden. Demzufolge August Ferdinand Magdanz, zwecks Löschung derselben, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene etig, 11 ft. 1 ber⸗ en desvahacker prompt, Mittwoch, im Klindworth⸗Scharwenkasaal nur Schubertsche und bürgen. Ein Minimum unter 760 mm. befindet sich, südostwärts 2 igsversteigerun machen wir hiermit den Verlust der beiden Lebens⸗ und das Ausschlußurteil zu erlassen gemäß § 1170 wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf sh. 10 ½ d. Wert. enrohzucker Oktober stet g. Wolfsche Kompositionen, die die Sängerin mit ihrer weichen, wohl⸗ verlagert, über Westrußland, eine Depression unter 750 mm westlich 1e1, Zwanß eceene ere e. soll das in versicherungspolicen gemäß § 7 letzter Absatz unserer B. G.⸗B. beantragt. Die Gläubiger dieser Posten Samstag, den 8. Mai 1909, 2g2 London, 29. Oktober. (W. T 8.) 1 autenden Altstimme und belebtem Vortrag zu Gehör brachte. von Irland, mit einem Ausläufer nach Frankreich. In Deutschland Im * er Iwang Grundbuche von Fürsten⸗ allgemeinen Versicherungsbedingungen öffentlich be, werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten

1 G adur ellenweise e orden es mild, d 5 6 cen auf, innerha undvier agen dem unterzeichneten „Zim . 7, 4 . - 714. 9 88820”,99 es. 8. T. *G Baumwolle. Umsatz: mancher Lieder. Bedauerlich ist es da ehang ostdeutsche Kuste hatte de; sch.1echter Froft 18 tragung der ve. —— 228 masese ten Tage ööue. beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vdeon 2. . vee reggens⸗ Tin. Ferehen renen chwankangen unterhegt Dennoch war der 8 eeen, een ah Fe ben bersra n bei uns anzume deu die Policen znber vognes,den⸗ ean esece die Ausschließung mit ihrem Rechte er⸗ S ME KL. Claftgrenn, . im : etig. „namen nach dem Liede „Wer rief di 9 8 ¹ 2/66, widrigenfalls wir sofort nach Umfluß dieser Frist die folgen wird. ufgebotstermine de G 66, „.8b. „Fresber 498 ovember⸗Dezember Wolf, wohlverdient. Dr. Hermann Brau 88 1 Mitteilungen des Königlichen Azronautischen 4 Weide (Garten) .n8 K 821985 dSee. fälltgen IBe . zuzüglich rückständiger Filehne, den 26. Oktober 1908. 5 Stuttgart, den 21. Oktober 1908. Müär, 4,64. Män⸗April 4,62 Iprhe,ge Fe- 4,64, Februar⸗ selben Abend in der Singakademie wiederum durch seine voll DObfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, Größe ne 88 98 ble tt 8 Parelle 2173/66, Dividenden, ohne Vorlage der Versicherungsurkunden, Königliches Amtsgericht. Königliches g . ai 4,64, Mai⸗Juni 4,64, entwickelte, reiche Gesangekunst. Seine dunkle, wohlklingende und veröffentlicht vom Berliner Wetterb . Ihn 8. . vsa ait Gebäuden Kartenblatt 5 mit befreiender Wirkung an die zur Empfangnahme [62137] Aufgebot. Lobmiller, L.⸗G. R. krväehan. 186 29,18 a, Hofraum m des Geldes berechtigte Witwe des Versicherten Der Königliche Lokomokivführer a. D. Paul Heinß 62148] Aufgebot.

Juni⸗Juli 4,64. biegsame Sti 1geN 8) (Se1aß) Roheih 7 mne Stimme wußte er in einer Reihe von Liedern und Balladen Ballonaufstieg vom 2 ee 7 188 95 . LJZZ1 FerResge von Leedetn und eg vom 29. Oktober 1908, 11 bis 12 Uhr Vormittags: Parzelle 2174/66, Größe 15,53 a, g rau Auguste Harter in Reutlingen auszahlen in Berlin hat keantragt, den am 26. September Der Prokurist Jakob Diehl in Wetzlar, als Ab⸗ der lebens 3849 ℳ, am 21. Dezember 1908, Vormittags s2- 1840 zu Frankfurt a. O. geborenen Kaufmann n Hri Hepiene hat beantragt, den verschollenen

stetig, Middlesborough warrants 48/4 ½ und stim svoll p 1 bilde schuf. Das Progra Station

0 d b zucker werke von Schumann, Tschaikowsky, Löwe und Schubert 8 eehöhe. 122 m] 500 m 1000 m] 2000 3 5 hr, durch das unterz Stuttgart, den 28. Oktober 1908. Adol jedrich Louis Heinßz, welcher im Jahre Georg Friedrich Justus Trinthammer, zuletzt

Tie ghars nOf. 8-2en 28, d6;. be Se 82 3 fasge der feinen Ausarbeitung des Vortrags gürchlceet Peant 8 Temperatur (00) 10,7 13,2 11,6 V 6 emggn Der güesfen⸗ 8 roöste gtet vedhs Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G. 1868 e. ausgewandert und seit 1877 wohnhaft in Wetzlar, für n. zu vee. Der 8 mber . 78, z, namentlich war dies nach dem „Hochzeitslied“ und der Rel. Fchtgk. 8 69 38 86 4* 0,9 in das G 5 ndbüch eingetragen. Es ergeht die i- ö ..“ 2 ist für tnt, in, elenen. Den eicnen 8 P.22 1ee 8 8S derert, s8

rlin eingetragene Grundstück am 17. Dezember worden ist. Füas Ree. niufwebot spätestens in dem auf den 4. Juni 1909, Vor⸗

ASS=SOSSSSSS0

ärz. Juni 30 ⅛. Ulmacht“ d er beiden letztgenannten Tondicht 3 1 G“ b nan ervann 29, O. 28e9, dn t. 8) Jeva⸗Raffee dach keenect din vehehagen Iites e. gr.hal. „Die Klavier⸗ . 8y ee 5 8 w m 2 EEEETööbböb Leibbrand. Platz. dem auf den 88.18i1558. denn8“ dnge. 8 8 uße, —— unteneichneten 8 Ant . 8 h üh v 62139 Aufgebot. b vor dem nunterzeichneten Gericht, Neue Friedrich. Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, xX affin eries Tybn pe E. 6e petrolen m. 8 Erdboden bis zu 410 m Höhe Temperaturzunahme bis auf buche dge-. ee. eeha Eeecenne ih Vge teig⸗ 1 2. Notariatesekalr Peter Krips zu Schwa⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, an⸗ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An 8 L1“ gber Br., do. hoch a en Temperatur wegen zu geringer Ventilation etwas zu En „regs-ceg den 8 d, wenn der Gläubiger dorf bei Brübl, als Bevollmächtigter der Erben des beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod och aufgezeichnet. weefgeche vamsden 9 widrigenfalls sie bei! Bierbrauers Anton Roos zu Brühl, hat das Auf⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die

8

ö .“