leugnen, daß besondere Rechte durch die gesellschaftliche Organisation können. Man wird — in Bukarest (Handels⸗ und äh ; prüfen müssen, ob nicht auf der anderen Seite 8 8 . Erhöhungen und Vertiefungen plastische Relief⸗ und Figuren⸗ Ueber zweifelhafte Firmen in berhn eng. Besenit. Beöcken ercer icegbe dacs dos wns Feicbenes eessenkes see. bme deeahers ... 5 ˙5 s1“ die Aktien sich fast sämtlich nicht mehr in der ersten Hand befinden, pathisch gegenüber. Es weied u eemähen sein, 98 man de ner den⸗ FIZanuar bis September 1907 und 1908. Fefättzer, Landschaften mad eulcee pveetesche, d Cineac rofiülerne⸗ sler Art und Rohproduükten, Ereichtung 6 2 gegenüber. Es wird zu erwägen sein, ob bei Er⸗ “ Januar dachten Porzellanwaren einfach profilierte und Belehnung von Waren aller und Rohprodukten, . snern n ben ecfrrean, b0en Aufschlägen erworben worden Frb Einkommensteuer eventuell des 8 3000 Septbr. Septbr. ISe E“ en helh Hetdefctren und Feshen gen die keinerlei] von Handels⸗ und Industrieunternehmungen usw.) sind den dustrie dadurch i nig reilich, die Herr Friedberg hegt, daß die IZn.] soll. Die vorgeschlagene Gesellschaftssteuer hat in weiten Kreisen der 1907 1908 b2 1ns: plastische Wirkung hervorrufen, sondern nur ein geriyptes oder rimnen⸗ der Kaufmannschaft von Berlin Mitteilungen zugegangen. ₰ E n 8 rer Entwicklung aufgehalten werden Industrie und des Handels lebhafte Beunruhigung herbeigeführt. Wir 1 8 förmiges Aussehen haben, nicht als Reliefs oder Reliefverzierungen Je teressenten wird im Zentralbureau der on, rechten Grundsätzen etiprichi ee fcgt, A.-zer s nesden sefchem, ie hes 8. 8 eres diese Befürchtungen Samara inkohlen “ 8 8 elten, gleichbviel ob die Waren mit ve 8* 1v2e 2. een gxe„ estraßen 8. 18 2. 22 Se 9 und 3 Uhr 5 au irkli rechtig s muß zugegeben werden, “ 5te . 6 d. Ebensoweni als mit Reliefs verztert mündlich oder n . ba8 elrungereing. lae. Nie dtpe intermogsan werden; daß gegen Höhe und Form der Steuer dine Reübe van sian Rhonoorch 8* 82 . A11“ saihe⸗g. vesschde 8 einzelne gewöhnlich Vertiefungen — Die „Kölnische Zeitung“ meldet aus Siegen (Ruhr): In baten doc, Verwandtschaft mfi den,Heselscesen nesh, aegeen steht⸗ Ihcaht sht seb els aeas h nr ie eecn Sasciaan 5) Belgien 8 61742 51931 441 420 349 23 und Erhohungen anfrretsen, sonie 19 Umbch profhlta 1 fs 1“ emee; Hestung, die von der Gesellschaftssteuer befreit bleiben sollen. besteuerung erwo en werd 8 1 i 18 “ “ 8— Gro ritannien . . 1 204 507 1 066 992 8 679 329 7 592 215 Sneneih enn 5— 8 usn 8 vf scht e, 5b bei agete- für das Jahr 1909 zu uch die Vorlage gibt das in gewissem Sinne zu, zieht aber nicht könnte wie 5 es be⸗ 8 8 vH 3 b 3 den Riederlanden 39 722 34 341 269 815 276 751 “ übn⸗ mülr f if “ e 1 8— A. ken den Beitritt anzubieten die Konsequenzen. Finanziell ist es ziemlich gleich ültig, cb diese der Gelellsch ft it be 4 2n Eelch, ber.ZA — — 8 Hesterreich⸗Ungarn . 63 773 55 611 596 371 546 402 etwa außerdem Figurenverzierungen der oben erwähnten Art aufweisen. bilden und den noch außen stehenden Werken 1 Vereinigungen der neuen Steuer unterworfen werden sen oder nicht Mereseenee. mit heschränkter Haftung durchgeführt haben. Die 8 b 1 818 714 2 008 534 14 840 124 15 501 967 (Srpske Novine.) — In der gestrigen Generalversammlung des Eschweiler 1 ht, g der Aktiengesellschaften würde gegen jetzt bis zu Ausfuhr .. de, laut Meldurg des „W. T. B.“ aus “ 1ö. 1 eine badeaterienite 21 Mill. 10 % betragen, wenn man die kommunalen Zuschläge mit in Be⸗ Davon nach: 298 800 359 826 2 269 674 2 369 952 Chil 7* 8 Fgheab fefigesctte Dividende für das abgelaufene Jahr, änderungen nach dieser Richtung vor. Um den Antrseb ench neb, ag ülhe sühr elnanan “ desha Elich 8. 1“] 3 891 2187 13 449 33 875 Verfahren in Zollsachen Laut Verfügung des General⸗ zahlbat am 2. November, Fenehngt 155. Fee- 2ni b 8 keit in den einzelnen Ressorts und beim Finanzminister zu er. werden müssen, ob die Sä “ kreich . . . . 102 565 163 159 944 714 1 200 084 5-4 9. 2 iendas, al Aufsichtsrat vorgenommen. Betreffs der Ergebnisse de E 2 1 3 am 1p Sätze der Regierungsvorlage nicht d u ankreich.. zolldirektors vom 25. Juni d. J. dürfen Pakete (encomiendas, a so aflicht häftsjahres wurde mitgeteilt, 1“ 1iin id. l, r M. sent ic sa Lat⸗ “ 8 V been wnier . . 10728 14 98 188 182 111 208 Pesheen., n, F-Passtenheren eeeekaa⸗ erfee e eehe en. 1778 8986 ℳ 1 8 n näher eingehen, auch wegen des preußischen Wahlrechts 8— V „N.ee e. werden, nachdem der onsignatar au vis . ür 1907/1908 oder 524 503,83 ℳ ehen LI“ a8s 2 Friedberg so sehr brauchen wir uns heute kein graues Haar wachsen zu lassen, nach⸗ Licernigow 1“ 8 1l den Niederland . 355 12 “ 8289 3 8 G einen Vermerk (Visto Bueno) gesetzt hat. (Vergl. ar⸗ 20 des Zoll⸗ 8 8. 2 “ 8 iunt⸗ *. 8 aber zu berücksichtigen ist, bahnen und den alle St üse Fe 88 EEEq111“ Staatsregierung bereits feierlich erilärt hat, daß im Zelaterinoslaw. I“ 813 9 736 909 6 247 707 6 576 547 reglements.) daß das betreffende Vergleichsquartal das beste des Vorjahres gewesen doch im Widerspruch mit seinem bCCq164** euss er bö e 8 vs ö Cherson. 8 eüemneics. ege z 88888 88549 621 136 603 053 1 Zoll(grifiereng; 205 9 eren e ep. ist. Außerdem konnte der Vorstand die Mitteilung machen, 923 1 d gekommen sein, zu erwägen, inwieweit eine stärkere Heran⸗ 3 1 ampen (System „Schwartz) un * 1 beiterverhältnissen eingetreten ist Rcaharenz0s nclr Enagnesüderaöö cngantete Ehtn,,1ehdn ir enaßiähgen in Beheͤems aaf daß Wazlrt nu⸗ ₰q11“ „ 1 2 2 2 755 8 2 8 209 32 * 2 u ei erne n 1 . 2 8 8 le asstragteer menegeer 1odeh hsghinner a0s nen , ee ede Gegen 4 ½ Uhr wird die weitere Beratung auf Sonn-⸗ —„ Tomer 2) Fpann .. =— 1750 1790 10978 Mert sst nach. Nr. 115 des Wertschätungstarifs mit 30 Centavos Neneinrichtungen gel and vechen, Zimarchütte iu Bismarc in Preußen werden für 1908 nur 339 Million 5 bracht. de eueen abend 10 Uhr vertagt. (Vorher Antragsdes Abg Hoffmann Stadtbezirk Kertsch⸗Jenikale Aelvvten I16 für 1 kg Rohgewicht zu berechnen. I ist bütte, O.⸗S., für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1907 bis 890. Juni Eeebsüberschüsfe Frtragen allo noch 8 Mülionefsebracht, dne Bf. das Haus zu befragen, ob es die ihm ereilten drei Vrdnungs⸗ EII116“ bran e ir . . 734 354 735 072 6 687 729 6 505 442 unpa na ne T esetnho⸗ gb 1095 vafabt. der Granshesiz der Seseljchaft 1S 1es enen euern. Vergleichsweise hat das Reich über 4 Milliarden Schulden rufe für gerechtfertigt hält.) Davon aus: Ünbearbeitetes weißes Kiefernholz ist jollfrei (Art. 7 uchmäßigen e von . ℳ. r — und 160 Millionen Schuldenzinsen, aber die reinen Betriebseinnahmen . (73³) Oesterreich⸗Ungarn 2 6 687 676 6 505 418 1289228 7 ei 9 d das zu Bauzwecken dienende Hickory- schäftsjahres unter Berücksichtigung des Vortrages aus 1906/1907 von des Reiches betragen nur 110 Millionen und reichen nicht zur Deckung 8 1 Aus fuh 1 ““ 15 164 20 459 Nr. 72 des Zolltarifs), währen 28 1 bearbeitet, 143 563 ℳ und nach Absetzung der Tantiemen für den Vorstand und 3 4 Te 8 usfuhr.. olz einem Wertzolle von 60 v. H. unterliegt, wenn es bearbeitet, ; schließlich der Erträgnisse der Falvahütte Ialece von den eabenabette verebe Te ““ v“ Akmolingkgehiet.... .. . . .. 1 1 — 895 3 887 8 kmem ganrbeftet oder unr Sngefhte betrcgo, Heerr hüe eeien in gersag So-fass vor⸗ 1 8 esäg . 1 schrei 00 ℳ vorweg ge⸗ wn vn ö 1 8 — Oesterreich⸗Ungarn 3 14005 16 271 % Klappen oder Gegengewichte für Wasserbehälter in — Bösceribu eent a üss. vde Bismarckhütter Arbetler
Abg. Freiherr von Zedlitz und Neukirch (freikons.): Die nach⸗ Land⸗ und Forstwirtschaft. Die Gesamtzahl der an Cholera wäbrend der Berichtawoche Steinkohlenkoks. kürzt.
7 Aborten unterliegen als Zubehör von Röhren einem Wertzolle von skasse 35 000 ℳ, für das Bismarckhütter Beamtenpensionskonto Erkrankten (Gestorbenen) wird auf 1571 (819) angegeben, es sind Einfuhr. 398 983 417 688 5 F Sss nen an Beamte und Arbeiter 85 000 ℳ,
trägliche Bewilligung eines Steuerzuschlages für den Etat für 1908 würden isati wir für sehr bedenklich halten. Es ist ganz mit Recht darauf hin⸗ Deutsche Kolonisation in Patagonien. ddarnach also 639 Personen weniger als in der Vorwoche erkrankt TöX“ und Bakengelder. Laut Entscheidung des für die evangelische Kirchengemeinde in Schwientochlowitz 1500 ℳ,
gewiesen worden, daß diese Steuerbelastung bei der zurückgehenden Die argentinische Regierung hat nunmehr der vor und 263 weniger gestorben. 11“ 8 279 599 322 323 ügungs⸗ füͤ — E Konjunktur dieses Jahres gerade für die mittleren geS eine Buenos Aires gegründeten Hbet gepmehr dfc,vo Pesgen Zeüt, n Zufolge einer Mitteilung vom 23. Oktober sind im Hafen der 1“ . 52 731 * VFöFü ung fer die katbolisge Kbecheeretede ie I ae schwere Benachteiligung bedeuten würde. Die besondere Nachbewilligung gesellschaft eine Konzession für die Anlage von Viehzuchtskolonien innländischen Stadt Tornea auf einem von Kronstadt gekommenen roßbritannien. . 25 009 36 0998 Bakengeldern. (Nach einem Bericht des Generalkonsulats in Val⸗ venie-. dem Haterlkndischen Franedeeeiie — in Be tbe von 30 Mill. Mark füͤr das laufende Jahr wäre nur dann diskutabel, in Patagonien unter den folgenden Bedingungen bewilligt. englischen Dampfer 5 Cholerafälle, darunter 2 tödliche, festgestellt Oesterreich⸗Ungarn. 40 949 23 263 ee 1 ABismarckhütte je 1000 ℳ und dem Königlichen Lan f S; 8 28 wenn damit in Wirklichkeit das Gleichgewicht in dem Etat für 1908 Es werden in dem Terrilorium von Santa Cruz fünf der Vieh⸗ worden. Ausfuhr.. 2 799 729 2720 186 (HO.S. 1500 ℳ für Wohlfahrtszwecke im Kreise Beu 44 vwxg 8 hergestellt würde. Aber davon kann gar keine Rede sein. Ganz ab⸗ lucht dienende Kolonien abgesteckt. Diese Kolonien werden in Lose Gelbfieber. Davon nach: bI- h ecken in Cuba. überweisen, eine Dividende von 18 % zur Verteilung zu blefc de 8 gesehen davon, daß die Möglichkeit gar nicht ausgeschlossen ist, daß von je 10 000 ha eufoeteirt die im allgemeinen durch Linien begrenzt Es wurden gemeldet aus Manaos vom 15. bis 29. August H1561 8 201 511 160 984 Absatz von Wellblech zum Dachdecken in 2 den nach Abzug der Tantiemen für den Aufsichtsrat verblei ü. 6 „ist es zweifellos, wir allermindestens sehr — Länge von Buenos Aires laufen. Je 50 dieser großen krankungen (u 8 x 3 “ 1 gangenen Jahre eine lebhafte er ¹ 8. 6 viel höhere Beträge aus Anleihen werden bewilligen müssen, um 8 in jeder Kolonie in Lose von 8 288% ha U nique * 8 8 18 4⁸5 868½¶ nss 8 1“ Feesenchesier 14 945 20s8 Wellblech. Sie wurde hervorgerufen durch die Lebhaftigkeit im Bau⸗ bei der Bismarckhütte 21 823 814 ℳ ( gegen 24 398 752 ℳ 7 5 Ausgabeetat für 1908 zu balancieren. Es steht fest, daß die Voraus⸗ jeder Kolonie 200 solcher kleinen Lose von je einer Legua Oberfläche 18. September 2 (1), aus Veracruz 602 u.) vom 25. September bis E 67 237 62 666 eschäft, da das Wellblech in beträchtlichem Maße den einheimischen jahre) und bei der Falvahütte 9. 110 312 ℳ; außerdem 2- 1— 8 sage, daß das Ist⸗Ergebnis der Eisenbahnverwaltung um 100 Mil⸗ sich vorfinden. Von diesen kleinen Losen wird die Hälfte freihändig 7. Oktober 7 (1), aus Guayaquil vom 23. August bis 12. Sep⸗ den Niederlanden. 149 272 142 256 iegel als Dachbedeckung verdrängt. Großbritannien liefert 88 bei hütte an die Bismarckhütte Fene und Kö-nn, — heertateher LW dem Etatsanschlage zurückbleiben würde, sich mehr zum Preise von 1,50 Doll. Papier pro Hektar für das Land und — ztember — (2) und aus Ceiba (Honduras) am 24. September 1 —j. Norwegen. 20 958 15 876 weitem größten Teil des in jenem Distrikt ö s — 2 528 000 F. jbgegeben. D 2 au 88. 0 Vetrag ee. . r zum Ausgle ür o wi e andere Hälfte ble ür denselben un * * gest 3 7 an Güte un gkeit ũ . . 2 . 8 6 Aeg erhebliche Anleihen bewilligen, so entfällt jeder Kolonisten vorbehalten. Die wensen ZI“ 111““ 65 234 Blech gehandelt wird, und die Preise im Kleinhandel sind die folgenden: Werken in Bismarckhütte und Falvahütte waren im abgelaufenen Steuerzahlern noch nachträglich diese 30 Millionen aufzuerlegen. fläche (50 in jeder Kolonie) werden begeben, nachdem die kleinen Lose Hascdtaae . der Shebetz . .. 144 706 Bleche von 26 ¼ 72 engl. Zoll, Nr. 29 engl., werden verkauft Geschäftsjahre 7249 männliche und 256 weibliche, zusammen Die Form, in welcher die Nachbewilligung eintreten soll, steht verkauft sind. — Deutsches Reich. In der Woche vom 18. Sraac 6 5 190 mit 5 Doll. für 100 Pfund engl. (auf 100 Pfund gehen 10 Bleche); 7505 Arbeiter durchschnittlich beschäftigt, welche L2⸗ auch nicht im Einklang mit der Auffassung, von der man bei der Wälder, welche sich für die forstliche Ausbeutung eignen, werden wurden 2 Erkrankungsfälle aus Bremen mitgetellt. 8 II 41 293 Bleche von 32 % 72 Zoll, Nr. 28, werden verkauft zu 4,90 Doll. für 8 419 508 ℳ verdienten, so daß sich der Jahres verdienst, . * Steuerreform von 1893 ausgegangen ist, wonach nämlich, wenn vor⸗ nicht an die Kolonisten verkauft; etwa für den Ackerbau geeignete Fleckfieb 8 den Vereinigt. Staaten 100 Pfund (10 Bleche wiegen 136 Pfund). (Nach Daily Consular der jugendlichen und weiblichen Arbeiter, im Durchschn tttliag übergehend Zuschläge der Steuer sich als notwendig oder angängig Strecken werden gesondert für Ackerbaukolonien hestimmt, und endlich 6 4 48 Eo von Amerika. 3 090 8 16 086 . and Trade Reports.) 1121,85 ℳ gestellt hat. Von den im Betriebsjahre 2. erweisen sollten, die Vermögens⸗ und die Einkommensteuer, aber keines⸗ an geeigneten Stellen Lose von je 2500 ha zur Anlage von Ortschaften Oesterreich. Vom 11. bis 17. Oktober in Galizien 21, in Braunkohlenkoks. beschäftigt gewesenen Anheitern standen: 708 im Alter von falls eine von beiden allein herangezogen werden soll. Aus den vermessen. der Bukowina 5 Erkrankungen. Einfuhr 21 348 Ile Vorschriften für Offerten an die chilenische 16 Jahren, 1728 im Alter von 16 bis 21 Jahren, 3754 im Alter damaligen Verhandlungen ging ganz deutlich hervor, daß man für Reserven von je 200 Losen zu je 1 Legua Oberfläche werden aus⸗ Genickstarre. Davon aus: 8 Formelle Vor Flere. von 21 bis 40 Jahren, 1005 im Alter von 40 1g. 50 —— 82 Progression aus⸗ g- lelhe⸗ Familien bestimmt, welche die Sociedad Germano⸗ Preußen. In der Woche vom 11. bis 17. Oktober sind 5 Er⸗ Oesterreich⸗Ungarn 8 888 Da in letzter Zeit wiederdolt Ausschreibungen der bilenischen Zo im Uher, 8a Beeen 20xeahl, vabs sheen . zum ersten Mal zu solchen Zu⸗ rgentina de Colonizaciön ins Land bringt, und denen sie zu dem kralfktungen (und 1 Todesfall angezeigt worden in folgenden Re⸗ Ausfuhr . 6 Regierung, besonders solche der chilenischen Staatsbahnverwaltungen, Familienangehörigen beträgt etwa 16 753.
Oesterreich Ungarn — 22 B , 8 etzungen für eine erfolgreiche Beteiligung an derartigen Offerten⸗ weis der Bruttoeinnahmen der Warschau⸗Wiener Eisenbahn 6 8 8 verhandlungen zusammenfassend mitzuteilen. für September 1908 eine Gesamteinnahme von 2 039 553 Rubel gegen nin tcge ntrignod, san 8. 8 Einfuhr . . 110o 8 e ünftige Entwicklung sich gestalten wird. Wir werden mit einem verlangt. Der Preis der Vermessung und ei tel de f 8 dungen in einer 8: reter oder Bevollm en der en ik, betragen 168 5—2 höheren Bedarf für Besoldungszwecke zu rechnen haben. Wenn wir den Landes ist bei der hee 888 18 1Jehe be. Ortschaft des Kantons Waadt. “ “ SSäben g. ” 77 170 8 Landesverhältnissen wohl bI ift 22 veee 2— New PYork, 30. Oktober. (W. T. B.) Der Wert der in Wechsel, den die Abgg. Hoff und Cassel für die Lehrer auf die Zu- werden Wechsel mit hypothekarischer Garantie des Landes an⸗ Verschiedene Krankheiten. den Niederlanden. 8 19 476 gierungskreisen Fühlung hat, 12 fe zeit — Ä efi ben staat⸗ der vergangenen Woche eingeführten Stoffe betrug 2 606 000 kunft gezogen haben, honorieren wollen, so werden wir mindestens genommen. Pocken: Christiania 1, Konstantinopel (5. bis 11. Oktober) 10 Oesterreich⸗Ungarn. 5 Stunde eingerescht werden, da 2* 8 88 n Fer alontigecr sta : DBolars gegen 2 433 000 Dollars in der Vorwoche. 8 8 de Fermnsche deshmn es heseenntagtfae Wenichin dher 18,erecn baitanteselsspeg egfehden Seh dh in fästn acbn 1, Leneco ,s rebastnchasbalsepeese ht .. e Füsfüge; 18 78 h1an. -Pengfe e fic set ie gefsr Eerae eassaüne 8 mten in die Wir über⸗ onaten 50 Familien, in dem folgenden Jahre 80, im dritten (13. bis 19. September) 3 Todesfälle; ristiania Odessa je 1 Ausfuhr.. D2 n sp W1“ eführt werden soll, werden auch erhebliche Mehrmittel erforderlich. 160 und im vierten Jahre 100 Familien europälscher Herkunft ein. Paris 2, St. Petersburg 10, Warsch ha 98 Davon nach: mreichen; jeder Offerte muß die jeweilig vorgeschriebene Kau .“ Be C“ ist 8 E Eeeen, ese ; ginr * 9eedhhs tgser begstsfans sg Hest. nges. 2 zraater Wien “ 3 — 2 11““ Se Farn ehaes ünne sang eif deteniscilen schf, Vnkifütttn Die Preisnotierungen h er Produktenmarkt be⸗ . enbahn den auf sie an rrecht auf die Landreserven. n solches eventuelles Er⸗ oskau, St. Petersburg je 1 Todesfall; Odessa, St. Petersb r“ 1 sioe sveren vor’ finden sich in der Börsenbeilage. entfallenden Betrag der Neuanforderungen wird tragen können und löschen der Konzefsion beträfe aber nicht die bereits vorhandenen A je 2, Warschau (Krankenhä 5 Er 2 Se Frankreich 8 2 85 1814 Frachtspesen, Assekuranz usw.), aber auch häufig, wo dies speziell vor⸗ f darüber hinaus noch eine weitere Steigerung des Reinertrages siedler, welche später ihre Eigentumstitel erhalt ’ee. A“ 2. L“ Mosk 4 d. 52 Fermtn hen; brscfalj⸗ Fen F. anbhen. . 10 065 87 864 geschrieben, loko Magazin (also auch inklusive Ausschiffungs⸗, Zoll⸗, bringen wird. Ein Mehrergebnis von etwa 100 Millionen halte einbarten Abzahlungen 48 ig leisten. ““ Erkrankt 21; i eeS „ Odessa 7, St. Petersburg 827 vn 8 Ungarn 8 5 159 117 819 Manipulationz⸗, Landtransport⸗ und sonstiger Spesen) zu lauten; die Z11““ “ vC4“*“ es Frat stieteeh cen, Fszant gahencerafegecähfee geacnt begee eere sneeaesee hee 1 na n abzuseben, daß die anderen unen die Kolonisten aus den reservierten Forstländereien Holz für öln, Wiesbaden je 1 Erkrankung; Influena: Berlin, Amst Deutsch⸗Süͤdwe 1I1““ 8 8 J 1 b . ’ Verwaltungen 32 Millionen mehr für die Besoldungszwecke den Hausbau und für Zaunpfosten fällen je 1, London 5, Moskau 2, Odess . “ 1“ 88 Maschinen oder sonstigen Materialien müssen der Offerte beiliegen. Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 20,30 ℳ, 20,24 ℳ. — . 1 1 — — „Odessa 1, St. Petersburg 3 Todesfälle; Preßkohlen aus del Wien.) 1 8 8 werden liefern können. Ein weiteres Moment der Unsicherheit, auf 57 Kolonisationsgesellschaft kann die Wasserkräfte des Ge⸗ 8 a 35 Erkrank vnswis — g Hasakohlen 8 1 (Handelsmuseum, Wie Ween Meittelsorte †) 20,18 ℳ, 20,12 ℳ. — Wehen, geringe Sorte †) der Abg. Herold hingewiesen hat, liegt darin, daß wir biets industriell nach einem mit der Regierung 2 I. 225 1 e. 26 rkta — “ 71 b FeSer gra hen 1 Einfuhr.. FZ“ 1A“ 20,06 ℳ, 20,00 ℳ. — Roggen, gute Sorte f†) n ℳ, e be noch nicht übersehen können, in welchem Umfange die auf höchstens 50 Jahre Dauer nutzbar verwerten. Mit der Küste Gestorbenen starb an Scharlach (BPurchschnitt aller Davon aus: “ “ — Roggen, Mittelsorte †) —,— ee ℳ. eg; ng eichsfinanzreform Anforderungen an Preußen stellen wird. hat die Gesellschaft einen Automobilverkehr in der Weise zu deutschen Berichtsorte 1895/1904: 1,04 %): in Königshütte, Reckling⸗ Oesterreich⸗Ungarn 36 632 57 479 Belgien. Lieferung von 16 000 t Vignoleschienen Sorte †) —,— ℳ, —,— ℳ. — Fu tergerste, gute So 8½ 2¹ heneePen r nte kenammen weuebeed hanst nas Fie nestt. misegfnte aie madeit berseheacf vee⸗edde ab wonemh faasn e dnerine. Shastwaßt, hneh, Beche in de evge⸗ drecan... * 1 Meh Slshs „, Belser. Fielciarga en 19 ce aPereigas. L.e, — Fiee se Mssee-hoch , e. üzaes ee m „ uernd der Finanzmisere ndestens je eine Rundreise bewerkstelligt wird. ezirk Berlin 134 (Stadt Berlin 97), in Breslau 28, in den Reg.⸗ avon nach: “ ebot: 1000 t. Kaution: 10 Fr. pro t. 40 ℳ, 20 ℳ. 2 „ im Reich ein Ende machen wird. Ueber die Mittel zur Errei Für die Vermessung der fü lonien ist . i 8 4 1 Mege,. C““ 10 746 12 224 aulebs Sorte ²) 18,30 ℳ, 17,80 ℳ. — Hafer, Mittelsorte“*) 17,70 ℳ, dieses Zieles gehen aber die Meinungen weit 2eFen. messer ernannt worden. 8 8 — 1 Deanbarene, ,de; Eö“ ve Hüatmarn ““ „ 3 237 2.. Hau einer neuen Bahnstrecke von Cand Saint⸗ 17,20 . — Hefer, gertnge “ 4 es ist sehr wohl möglich, daß zurückgegriffen werden muß entweder 8 Krankenhäuser) 502, New York 143 Odessc. ih — ngn 1“ 23 394 2488 Pie e unah Brurefles⸗Mivt. Kention, 50000 Sr. Cahier (wigeds gute Sone —, *ℳ, —, *. — Fis aaired) auf Einnahmen, die jetzt die Bundesstaaten haben, oder daß in 8 8 38, Prag 45, Rortterdam (14. bis 20 Oktober) 30, Stock⸗ den Niederlanden 161 968 157 213 des charges spécial Nr. 237 für 2,10 19 Verhandlung: 11. No⸗ Pringe orte —,— ℳ, —,— ℳ. — Mais (runder) gute * Fehm. 2T. Fee eeeieage⸗ bethahte 122 2 das eich Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ bholm 32, Wien 119; desgl. an Masern und Röteln (1895/1904: Oesterreich⸗Ungarn b 2 88 8 652 29 18 Uhr, Börse in Brüssel. Eingeschriebene Angebote 8 2* ver 5* 45ö22 Teg- ZE11““ ü rd diese Eventualität vermieden, maßregeln. 1,10 %): in Halberstadt — Erkrankungen gelangt Anzeige in der Schweiz. . . zum 7. November. 3 — 8 ochen 50,00 ℳ, 28, 8 aber dafür kann niemand eine Garantie übernehmen. Aus allen eg burg 42 davef gen gelangten zur Anzeige in To Torfkoks a 88 Spezsebohnen, weiße 50,00 ℳ, 26,00 ℳ. — Linsen 70,00 ℳ. diesen Gründen ist die Höhe dieses finanziellen Bedarfs für 1909 und Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. gie Pn.e “bepest, , 82 -48 EH ½ (. Forftoh⸗ 11“ Bel snsfEnan anen, Slexlereenn Ke . 20,00 ℳ. — Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 ℳ. — Rindfleisch von der vach dr agdte Falge nicht anähernd zu schäßen. Cs würde eine (au d Krupp (189571904: 1,62 %): in Ulm — Erkzankungen wurde Einfuhr... 10 181 Belgien. Verhenblung: 4. Dezemher 1908,10 nbee bei der Piregeion Keule 1 Xg 200 ℳ, 1,80 „ℳ, dito Bauchfleisch 1 Xg 160 7. dauernde Vermehrung unserer Einnahmen unter Umständen in wenigen SiN rse; des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ angezeigt im Landespolizeibenirk Berlin 142 (Stadt Bekli 8)r 8- Davon aus: Aaschlag: 239 601 Kaution: 19 000 Fr. Cahier des charges 1 kg 1,80 ℳ, 1,30 ℳ, — Kalbfleisch Febre aus der natürlichen Steigerung der bisherigen Einnahmen bas 44 vom 28. Oktober 1908.) Breslau 30, in den Reg.⸗Bezirken Magdeburg 109 Merseburg 89) in den Niederlanden. 14 7115 Nr 978 und Pläne für 90 Cts. bezw. 15 10 in der Rue des 8 elfleisch 1 ,2821 1, Es e 18 die enn. 29 1 bes 8 8 Pest. e eehen Christianig, Kopenhagen je 29 London Kranken⸗ iis vrnn “ 8 29 3 Augustins 15 in Brüssel erhältlich. Eingeschriebene Angebote zum ; 8 2 I.gc 8 g un . usfuhr 2 - von Mehreinnahmen abzusehen. Mit dieser Frage aber steht und sal Aegypten. Vom 9. bis 16. Oktober sind in Sohag der Prov. V— wurden L1“ . verehaeg 108 n 1 n Davon nach: “ 2 Hechte 1 kg 2,40 ℳ die ganze Besoldungsvorlage. In der Erklärung, die Staatsregierung Girgeh 7 Personen an der Pest erkrankt und 6 daran gestorben; burg 29, Kopenhagen 26, New York 25, Wien 32; desgl. an Typhus den Niederlanden.. 15 903 Lieferung von Wassermessern nach Laeken bei Brüssel Schleie 1 kg 3,50 ℳ könne sich nicht auf die Bewilligung vorübergehender Einnahmen ein⸗ weitere Pestfaͤlle wurden aus 1Fapten nicht gemeldet. 1b in Budapest 31 — (Krantenhäuser) 23, New Perr 127 def der Schweiz. ““ . während drei Jahre vom 1. Januar 1909 ab. Cahier des charges ebse 60 Stück 24,00 ℳ lassen, liegt ein Mißtrauensvotum für das Abgeordnetenhaus, als Britisch⸗Ostindien.é Vom 13., bis 19. September sind in 72, Paris 37, St. Petersburg 120 für 1 Fr. Verhandlung: 9. November 1908, 2 ½ Uhr, Maissn 8 8 e5 müücht bereit sein würden, wenn es sich als notwendig gam⸗ Indien 2742 Erkrankungen und 1979 Todeskälle an der Pest zur . 3 e.2.. es7 erausstellen sollte, unserseits die Hand dazu zu bieten, den geesge gglangt. Von den Todeslällen kamen 1100 auf die Präsident⸗ Lieferungen für Staats⸗ und Lokalbehörden in Spanien. Absatzgelegenheiten in Chile düörsten folgende Kon⸗
Staatshaushalt durch Bewilligung dauernder Mehreinnahmen im schaft Bombay (darunter 27 auf die Stadt Bombay und 17 Handel und 6. 8 ewerbe. 4 idu“ Sep zffent⸗ ig eten: 1) An Emilio Carrasco (Wohnort nicht genannt) — Die „Gaceta de Madrid, vom 29. tencder §. J. veröffent mn Bau einer Cle ahe von der Caleta de Chimba (Provinz 8 Marktbericht vom Faservieh de⸗ in
Gleichgewicht zu halten. Während wir ein dringendes Interesse auf Karachi), 348 auf die Zentralprovinzen, 185 auf den 8 . daran haben, die Bewilligungen für die Beamten, Feieticher Staat Mysore, 85 auf Hyderabad, 71 auf die Füntventscha (Aut den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 1 licht eine Nachweisung von Produkten, für deren Beschaffung den ntofagasta) über den Salas del Carmen nach der argentinischen Wochenbericht vom Geflügelmarkt für
89 veen nicht länger, als unbedingt erforderlich, hinauszuschieben, ist 5 K86, 53 15 das Punjabgebiet, je 47 auf Burma und 8 „Nachrichten für Handel und Industrie“.) “ svanischen Ministerien der Wettbewerb der ausländischen e Grenze in der Richtung Salta mit Abzweigungen nach der Aguas 3. bis 29. Oktober 1908.
28., or üch über eine grundlegende Reform unserer 2. 8188 Sehe 2 Vereinigten Provinzen, 10 auf 1 Rußland “ 8 eier. 8 dnung enthaltender Ausschnitt aus SantasBahn, El Boquete. 2) An Florian Roman in Mejillones Frische Zufuhren:
sorm aber wird me7 Eeng ausgkenendegecheregilcterendläblsch 28 Mauriting. In 1,8 398 August bis 3. September.Rückgahe der mit Zolleingangsanmeldungen ein⸗ der dncdtn a Madrid liegt, während der nächsten — FNIbECe Fadon. Kzheae 8 Fpreitag Sonn⸗ Sonn⸗Mon⸗ Diens⸗ Mitt⸗ Donners⸗ ““ dem Ge⸗ Panden auf der Insel g neue Grkrankungen und 7 Todegsfälle an der Ir eee kinzenek. Nan üeaee 8 8ocez, 1mg Bfnenwet, Nabricte, fa Ha f m aen seitung im Kanal Caen⸗Caen und die Anlage einer Mole von 100 m 1 abend tag e99 22⁸ woch tne 6 maligen Ausgaben der Eisenbahnverwaltung, edie auf Venejuela. In Caracas sind gegen Mitte September nach Kaufleuten zur Erleichterung der Besichtigung mit den 7Cingangs⸗ Nr. 241 für Interessenten zur Einsichtnahme aus und e. . die Kapitalerhöhung bei der Sociedad chilena de ““ Pehens nesden solen, 1 demjenigen, der auf Anleihen zu neeeeien * igvg- 1gg; Zeit wieder mehrere Pestfälle beobachtet — L e. bis zur völligen Beendigung der g nach eb e. Iveeee . Lanrng Fundsiciones on Valparaiso von 1 Million auf 4 Millionen Pesos. — ;6 8e 2400 1100 a8 2400 5200 —
von “ Seüte 8 bieeeilr ch hat she 3 Monaten pestfrei sein [ Hafenstodt La Guayra seit sat zufdehoben 8,2e öA . .öEee en Jomn b-g 8 1 Sbersandr. 64, Wilhelmstraße 74, zu richten. (Nach Die Gesellschaft betreibt Kupferwerke in -e br. 2 ” Seae z. 108 730 Gänse und 11 100 Enten. scharf zurückgewiesen. Eine der Hauptquellen der “ 8 dann zurückgegeben werden können, wenn die Zollstellen ihrer nicht einem Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Madrid.) 8 SSee, I.n 1. ohleherge Aü Kelserlichen Peerlauf des Marktes: Geschäft teilweise gedrückt; öfter Ueberstand. 8 t nicht bei der Regierung, sondern beim Parlament. Wir alle Pest und Cholerza. g- Füe Von den zurückzugebenden Originalfakturen müfsen 8 8 88 Generalkonsulats in Valparaiso.) b . Es wurde 1— in Posten nicht unter 300 Stück: 2 baben Brund, an unsere Bruste zu schlagen, denn, wir Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starben vom 13. bis woeldentlich, begleubigte öschriften bei den Akten zurückbehalien I 8 8 b “ *. die Gans. . . . 11A14“ e. Lgtn⸗ eg 2 is. e Ausgaben gedrängt, die nicht immer 19. September 7 Personen an der Pest und 5 an der Cholera. 3 der Hürgeln 8 9 . 225 “ der Vorschrift in 8 Serbien. 8 “ hen 111 140— 1.70-210⸗ uns . Ker.-. ba sogar nberflü sig 5558 852 . “ 1 Cholera. . Lnrde auf Grund von Fakkuren und SE1“ be Zolltarisierung von Waren. In Abänderung - Wagengestellung für Kohle, Gsen Briketts 8 8 8 88 “ 8 sind, und das kann nur “ wenn der unmittelbare Zrschan Unterschrift der Personen oder Firmen, die die Fakturen ausgestellt Erläuterung des Erlasses vom 23. September (a. St.) 1906, 11“*“ 8 d. das Gunges) . . h. gs; bang zwischen Ausgabeerhöhung und Einnahmeerhöhung wieber her⸗ na . der et vom 11. bis 17. Oktober sind folgende haben, oder der Wareneigentümer, die die Abschrift einreichen, zu Z. Nr. 25 555, hat der serbische Finanzminister unterm 26. Anpasft Ruhrrevier 4uee aün Revier 5 8 2). 1 eʒe,; gestellt wird. Aus der Einkommensteuer Mehreinnahmen zu ergis en, Stabt 8 E11“ engeeigt 9 beglaubigen. (Zirkular des Zolldepartements vom 20. August 1908, 11 . St) 1908, 8. Nr. 18 348, angeordnet, daß ei den Potsella. * vn 29 299 232 b 8 8 1
wird nur mit d t. Petersburg . (193 Nr. 24 722. waren und überhaupt bei den Waren der Tarif⸗Nr. 504, 8 er geegx iie in ngriff genommen werden 8 Kronstadt 8 20 8 — G 1 1“ als Reliefs Reliefverzierungen nur solche anzusehen
““
zwingende Not von den damals vereinbarten Grundsätzen abzuweichen, apier für das Land und 10 Centavos für die Vermessung für das —
5 auch ein erzieherische Moment für die Bevölkerung ektar verkauft werden. Es wird zur Bedingung 2 8— die -, 65 1ehe ee l. Finre. mes Et Zurzeit kann man auch nicht annähernd übersehen, wie Familienhäupter nicht über 50 Jahre alt seien, ausgenommen, daß Stadtj. 8 Beuthe er Etat fuͤr 1909 wird balanciert werden können, und wie die sie mit zahlreicher Prul. kommen; auch wird ein Leumundszeugnis Schweiz. Vom 11. bis 17. Oktober 2 Erkrankung
schlägen schreitet, scheint es mir daher geboten zu sein, nicht ohne oben namhaft gemachten allgemein gültigen Preise von 1,50 Doll. L“ und Kreisen]: Landespolizeibezirk Berlin 8 Davon nach: 8 8 bekannt geworden sind, scheint es am Platze, die formellen Voraus⸗ — Laut Meldung des „W. T. B.“ ergab der provisorische Aus⸗
89
2. 82
.“