1908 / 258 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Amtlicher Marktbericht 1 Friedrichsfelde. Ri vom Mageryiehhof in] 3 ⁄16. (37⁄½24), do. 39, (32, Eö“ So. Skeber 1998 ndermarkt am Freitag, den do. fine 8 632), E,989 EA on, 3 ¼ (3 ),] Wetterbericht vom 31. Oktober 1908, V - Aafnae 13t Stäs ldvieh 202 Sang gglhe ven kaege ig 87 Häehe e a.n) Nie Zihern h lan.. .“ ““ 3 ehen auf die N. 1 2 s8 Fagfchse ft Stůk courante Qualität 7 ¾ g otzgeen en L. 1“ Name der 2 8 Wind⸗ 58 .Bi 8 11144 nrr Verlauf des Marktes: Sehr sör hpends Geche 70* 899 32r Warpcops bees og 2 ö üe⸗ 2* stärke 8 r lcbten D 1 * Preisen. Bet. Wan gser Nan; c leeleen. ensde 19, (oh, en., See eehen a) 8 egeeehs, Fehtas er E 2 20s2⁴ Enmden Es wurden gezahlt für: 1 „100r Cops für Nähꝛwirn 35 (351), 120r C 2 2 v2.2212 218 1 Aà. Muchkübe und hochtragende b wirn 45 ½ (45 ¼), 40r Double b Ee Borkum 767,5 0 2 wolk D R 5 d KR 1 nat⸗ 1 . ; um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. I. Qualitat, gute schwere.. Glasgow, 30. Oktober. (W. 1 1 3Nebel 7.6.—0 in. S 2 1A“*“ -.“ V EEeeö.““ Zaagser eeni ;, Jaher Sie dah deneshe Lerehe geellcht.s Nerfabewaser 7685 N iwolng 88 5 2. Aufgepote, Verlustr und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 8 ee e eaeeeese. esens E1 ttelschweer . 180— 2380 3 Parir⸗ r 8 Ohaen 82 8 ö 488 7685 N ibedekt 3* meist bewölkt ¼ v . S.ne entli er Anzeiger 8. Niederlassung ꝛc. von Recheaanmäͤlken. . 1111““ brass ruhi 88 % . . ö e-* 8 ohzucke chen 787,2 Schauer erkäu fe, rpach 7 8 9. Bankausweise. 8. K.ec6 , Szech satet. . Hhris 18. Brenen 932, 2ewenter ese ne e. ESZIETEEIEEEETö * e 1. Besscgüedert Petanntmachungen 8 endgewic rz⸗Juni 30 ¼. 1s. , B . eee ziemlich heiter I. Qualität II. Qualit b Berlin 7770,5 O wolkenl. Fe. n 8 ; *Ausferti In

EE,.—“ III. Qualität 21 eFden e. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Dresden 769,6 Windst. bedeckt 8 1 2 8 8 0 Untersuchungssachen. 2 Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ eeh Herrn Otting eine neu⸗ Ausfertigung eee b-g Hene SSE

AevB8.-ke, ae, aen, Antwerpen, 30. Ottober. (B. T. 9.) Petrol Berslen 7608 ie bedcät S8 —h. weit teräli.. los⸗ achen, Zustellungen u. e den 8 5⸗ Sovothek beantragt. Der Inhaber des Hypolber

c. Süddeutsches Scheckvieh, 9 2 1“ affiniertes Type loko 22 bz. Br., do. Oktober 22 B eum. Bromberg 769,3 l. wolkig 7825 öft [62264] Steckbrief. 2 1 Vietoria zu Berlin briefes wird aufgefordert, spätestens in dem auf den

Simmenthaler, Bay⸗ Rovember⸗Dezember 221 Br, do. Janua⸗März 22 Br. g. do. Metz 7686 0N8S Zbedeckt 3,6 Gegen den unten beschriebenen Kaufmann Otto [62356) Zw. erung. Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschft. 11. März 1909, Vormittags 11 Uhr, vor

ZöIö 1s. 8 Schmal ; Oktober —. . Fest. Franfa.-. 7694 SO i bchegi— 3,6 0 vorwiegend hei Walter aus Berlin, geboren daselbst am 85. Juni] Zum Zwecke der lufhebung der Gemeinschaft, die O. Gerste Inberg, Generaldirektor. dem unterzeichneten Gericht, Eiland Nr. 4. Zimmer 3 ¹G. Jungvieh 8 37 New York, 30. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) B. 3 EE1.“ bedect. —5,2 0 nemlich heiter 1876, welcher flächtig ist, ist in den Akten 32 in Ansehung des in Lichtenberg, Straße 31 Nr. 45 c, [102716 Nr. 26, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 8 gvieh zur Mast: in New York 9,35, do. für Lieferung per 5 Karlsruhe, B. 769,5 28O 1 bedeckt 15 0 verrs⸗ J. 1343. 08 die Untersuchungshaft wegen Betruges jetzt Weserstraße 45 c, belegenen, im Grundbuche, Das Autsgericht Bremen hat am 13. März 1908 anzumelden und den Brief vorzulegen, widrigenfalls

8 à Zentner Lebendgewicht Lieferung per Februar 8,81, Baumwollepreis in New Orl o. für München 770,3 S2 2 Nebel 29—;—5 gend he⸗ und zugleich schwerer Urkundenfälschung und wegen von Lichtenberg, Band 1 Blatt Nr. 14, zur Zeit der das folgende Aufgebot erlassen: die ärung des Briefes erfolgen wird.

Bullen, Stiere und I. Qualität II. Quali Petroleum Standard white in New Pork 8,50, do. do. in P n Laaspd⸗ meist bewölkt betrügerischen Bankerotts verhängt. Es wied ersucht, Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den „Auf Antrag der Dienstmagd Christine Ehlers Elberfeld, den 26. Oktober 1908. . e und Färsen. .. . 350 33 ;ℳ 24 28 59745, do. Refined (in Caseg) 10,90, do. Credit Balances 295 ig Stornoway 761,4 Windst. beit (WFneImshap ien ezu verhaften und in das Untersuchungsgefängnis Namen des Landwirts Hermann Damerow zu in Lübbecke i. W. wird der unbekannte Inhaber des Königliches Amtsgericht. Abt. 16. D. Bullen zur Zucht: 1,78, Schmalz Western Steam 9,90, do. Rohe u. B th b 5 9,4 vorwiegend heite hierselbst, Alt⸗Moabit 12 a, abzuliefern. Rummelsburg eingetragenen Grundstücks: a. Seiten⸗ Einlegebuchs der Sparkasse in Bremen Nr. 66 198, 162365] A b

Ostfriesen und Oldenburger. 8 Getreidefracht nach Livervool 1 ¼, Kaffee f . DBrothers 10,20, Berlin, den 27. Oktober 1908. wohnhaus an der Grenze mit Hofraum und 12. ent - 192 Alufgebot. Simmenthaler. 4 ve * Nr. 7 per November 5,30 d B“ g . 87 do. Rc Malin Head 761,2 S beiter 940 Lenen) d h Der Untersuchungsrichter H2 b. Stallgebäude vat Pafff Uinkg ed2, ec eher. 1-.en. sr Fbefnhne 5 e eeg⸗ —— öW““ Zirn 20,85. e ete, 1es I8.88. Se Ss 1 bei dem Königlichen Landgericht IT. Waschküche, d. Kl oll ärtig e öffnei und in roßbüstegheim, vertreten durch den Borsäcenden

8 E1 Rem Nork, upfer 13,75 14,00. Balentia glich dge c. Was „d. Klosetr und Pissoir besteht, soll gegenwärtig ein Guthaben von 331,45 nach⸗ Pfarrer W. Scheurer zu Großbüllesheim, hat das

8 Jork, 30. Oktober. (W. T. B.) 761,5 S 2 bedeckt 12,8 1 wi. M. Beschreibung: Alter: 32 Jahre, Statur: mittel⸗ dieses Grundstück am 21. Dezember 1908, weifend, hlermit aufgefordert, das bezeichnete Ei 8 fg 8 v 2 8 bericht. (Die Ziffern in Kla —) Baumwoll⸗Wochen⸗ 2 meist bewölkt groß, untersetzt, Haare: blond, Stirn: hoch, Zähne: Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeich te legebuch unt E des verloren gegangenen Hypothekenbriefes Pbbeeeeeene össbebbe“

en. 8₰ 1 usfuh 2 1 Uer 2 2 Spi 7 ugen: au, r. Seegg im werden. 3. De ember 1908, N itt 5 8 8 p 8 FES. 8 7* 2

ö „. e (W. T. B.) (Schluß.) Gold in (174 000), Vorrat 737 000 (684 000). nach dem Kontinent 218 000 Aberdeen 762,8 S 1 Reg (Cassel) Kinn: breit. Das 13 a 50 qm große Grundstück, Parzelle 1499/123 vor dem Fatscerichte, im Recheeceer aht —— tatgasche Kilogramm 69.,29 Br., 68,75 Gb. 2784 Gd. Silber in Barren das 2 len 11,11 1 2₰ heite (622831]) Bexanntmachung. 3 J. 225,07 174. reegeae 2 der hat 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 79, anberaumten Auf⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Wien, 31. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (2. 7884 S2. 2 Dunst 10,6 5 e81 1ench⸗ 28—h., Steafsache gegen den Kaufmann R. Th. in der Gebämvesteerroh EETEETEEbEeeen Gerschie vorzulegen, widrigenfalls 3. .873 1900, Vorreittage, un Uhr, vor düer 21 Rente ./c1. pr. Are 89 19, Benem 1 0 rn. h) Verdingungen im Auslande. meist bems v.2n0ce, iaocs, acheneemsn hen Kanfmane dl ereen sähellcer Retangzwerte don I ele, hen 1aon son- nterneicneten Gerichte. Zihngesaal. enbemneen Fe⸗ns. v. alt 32,13, Unoer. 4 9 Goli:ente 106,99, n *n—, (Die naberen Angaben ü 4* en. enesänene. vitsgnen öhrliceeen denalagk. Der Vejtege bbbbnnhk bSeeeeiee Ee üs in Kr.⸗W. 92,20, Türkische Lose per M. b SI-eg e Statzanzesger⸗ 2Saeg über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und ,00 3 meist bewölkt vergehens und Stempelhinterziehung beiw. Beihilfe rungsvermerk ist am 22. Sepiember 1908 in das er Gerich scüre er Urtunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung

uschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B. Erxpedili sgeee ausehn, können in den Wochentagen in dessen Isle d⸗Air 764,9 S0 AMüIhaus. Eia) zu diesem Vergehen ist durch Beschluß der Ferien⸗ Grundbuch eingetragen. 87. K. 133. 08 TE sbeeeeeeen .

ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ult. 688,50, Südbah n. per edition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr ei A 2 wolkig 135, 0 vorwiegend heit strafLammer 1 des Köaiglichen Landgerichts in Berlin, den 14. Okt 1 [44082] Rheinbach, den 27. Oktober 1908. G 120,50, Wiener Bankverein 514,00, Kreditanstalt, O ngesellschaft werden.) St.* MFriodri vra Hannover vom 12. September 1908 in Gemäßheit Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei Das Amtsgericht Bremen hat am 20. August Königliches Amtsgericht. 111““ Eewer zua eec zbeen. Va o scra ere.], Zeec ewce Ferce e vemgaee e, ehe e me⸗ne sehes eces Hfaeden Pes senzeray he, phe⸗ Ses-, ne geef ar an. ontangesellscha —Alvp. -. 8 eiche se Vermögen der Angeklagten N. Th. 214² zufgebot. dmanns Oltmann Buß, wohnhaft in Neue⸗ Di Svorf. . b. 2 Fentics⸗ Keschsbaninojen pr. ult. IIn choftn Hesterr 588) 7890 St 5 November 1908, 12 Uhr. Direktion der priv. öst Grisnei 764,1 S 2 wolkig 12,0 ,0 1 (Bamberg) Mogensen und Nicolai Sörensen Grave mit Be. Der Kaufmann Carl Dinkel aus Ebensfeld bei Fehn, wird der unbekannte Inhaber des Tinlegebuchs Pankow 88 b5 ö deee straceh cgt —. ö00, Pracer Füieüe enbahngesellschaft in Wien: Lieferung von Kautschakcwunc., Pans 766,7 SS wolkenl meist bewölkt chlag belegt worden, da sie ungeachtet gehörig er⸗ Staffelstein hat das Aufgebot des ihm im Jahre der Sparkasse in Bremen Nr. 35 908, am 24. De⸗ techniker Franz Carl Emil. Wolf, geboren n ondon, 30. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¼ E d r die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909 Nähe ge Vlissingen 766,4 SSS l bei 6,4 0 olgter ung zu dem Hauptverhandlungstermin 1894 verloren gegangenen vierprozentigen verlosbaren zember 1901 auf den Namen O. Buß mit einer 5. August 1847, zuletzt wohnhaft in Berlin Frank⸗ de neneir 0he Eser a10t Pegsbehens, ”e he. „Fatzantern ens 1d nr 3 1i Stes d iee zess Sesee hbe Sndbbeee s-it dc 1 a . azane d. graha 6, ebe Rente 96,10, u“ B.) (Schluß.) 3 % Franz. 10. November 1908, 12 Ubr. Direkti Bodoe 2. 4. wolkenl. 5,5⁄ y⁷o e anzunehmen ist, erhandlung ent⸗ Nrr 3683 über 200 . e . uthaben von j weisend, hiermit auf⸗ Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem 1 25. 8 08, 1 ekti 85v 768,7 O Zbel zieben wollen. 8 ℳ, beantragt. Der Inhaber der gefordert, spätestens in dem zum weiteren Ver⸗ auf den 9. e Mabrid, 30. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 11 Sissttesesbesno-se .. in Wien: e be A1ö. ung. Christiansund 767,7 DSO 2 7. een8 Vorstehender Beschluß wird hierdurch in Gemäß⸗ Urkunde wird aufgefordert, späͤtestens in dem auf den fahren auf Donnerstag, den 18. März 1909 2- —2 Eö’uü 18,ne. 2— 8j Lezen; 30. Skicber. 88. E. 2.) Gelbacin 154 .60 Näheres bei der erwaͤhnten Direktion und beim Stkudesnes 78825 85 853 8 8 beit 292 § 333 der Strafprozegordnung bekannt 1* . vor g 23 Fnn Pberammter. im 5Gerichts. straße 13,14, 111. Stock, Zimmer 113/115 —2 8 30. oöber. 17 8. 1 . 3 8,5 5 a. gem ichn lerstr. 19a, Zimmer 15, hause ierselbst, Zimmer Nr. 79, stattfindenden Auf⸗ raumt zaebotstermine n S 5 London, Manipulationen und b vünseen en Auf 8 Spätestens bis 19. November 1908, 12 Uhr. Direktion d Skagen 772,8 OSO Z wolkenl. 6,2 5 Hannover, den 27. Oktober 1908. sanberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ gebotstermine unter Anmeldung seiner Rechte das 8 die vEEE sehn der Ueion Haesschahn wiate die Zese anfongs be Taae Z83“ vahreheic; weed une2e ee be E’“ ee Healgee, den eelene,n.7eeefole aehef dbes deben cen Ta gen der cchggen na . ussehen. Der Verkehr wurde im 2 Januar is 31. Dezember 191 openhagen 771,7 0 2 5 ng . . etzteres für kraftlos erklärt werden soll.“ erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spät ruhiger und die Kurse gab urde im Verlaufe bis 31. Dezember 1911 erforderlichen Betri 1910, eventuell wolkenl. 4,9 0 [62258] Fahnenfluchtserklärung. a. Main, den 24. Oktober 1908. n2 st 1908 2⸗ 1 Aufforderung, spätestens krctige easen ehare 2 e vsich später auf bei der genannten Dhrektion d. Tehe —2 a. Näberes Salfiad 775,1 Windst. wolkenl. 1,7 0 bös In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Königliches Amtsgericht. Abteilung 45. BerSen. denr nheehe d g Aatsgeriöts im ehae v.. heean rke Befestigung hervor. 1 . November sby 772,0 nesen, wegen Fahnensu rund der pe 2357 ETbu,. puche ver Hald —12 500 9* . 12387 Londons er einer Preßluftanlage E 8b Wien: Henbscsh 7755 Süef 5,2 2 89 69 ff. des Milstärstrafgesetzbuchs sowie der 88 356, Auf Antraz: 1) des Professors, Regierungs. und 188721, ben 182757, 8 ö,

000 Stück. Geld auf 24 Stunden Purchschn⸗In , enderschlosserei der Lokomotivwerkstätte in Floribzvorf. Rrn de und Haparanda —77871 e. 2. Lee 380 der Militärstrasgerichtsordnung der Beschuldigte Baurats Paul Heinrich Müßigbrodt, Hilfsarbeiter misgericht Bremen hat am 15. September be ehn. ürüder in Neuenhaus hat vo. Finsral für lettes Darlehn des Tages 2, W. „„Zintrate 1 ¼, der genannten Direktion und beim „Reichsanzeiger. äheres bei. 73,3 O 2bedeckt 1,0 5 182 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 8 im Reichsse te, in Groß⸗Lichterfelde⸗Ost, Mittel⸗ 1908 das folgende Aufgebot erlassen: „Auf An⸗ antragt, den verschollenen Robert Poll, gehoren (60 Tage) 4.84,30, Cable Transfers 4,86,50. 5 zuf London 1I1I1nmu*“] 788,0 ND Jderec 2,0 9 Bromberg, den 29. Oktober 1908. nage 6 2) der Emma Johanne Masdalene Fuchs in trag des Former⸗ Cwil Thul, wohnhaft in Bremen⸗ am 21. Okrober 1803 kn Richmond (Indiang)

ars 50. Tendeni für Geld: Stetig. Commercial Prs Iüs . Italien. MWilna 763,6 N 1 bedecki B Gericht der 4. Division. Breslau, ’“ 24, 3) der Schulvorsteherin Gröpelingen, Ritterhuderstraße Nr. 54, wird der un⸗ inländischen Wohnfitz für tot m erklären. go⸗ Rio de Janeiro, 30. Oktober. (W. T. B.) W 9 Nolemen 658 di Santo Spirito ed ospedali riuniti in Ro Pinsk 760,1 W 2be * 288 62262 2 8 Margareth Josesige Pauline Marie Fuchs in Neuen⸗ bekannte Inhaber des Einlegebuchs der Sparkasse in Der beteichnete Verschollene wird aufgefordert, sich ndon 15 ⁄2. T. B. echsel auf ander r 1908, 11 Uhr Vorm : Lieferung von Wäsch Mieriborg 7708 deckt 4,5 3 e [622622 Fahnenfluchtserklärung burg in 2, 4) der Lehrerin Johanne Klara Bremen, Nr. 86 973, am 14. März 1905 auf den spätestens in dem auf den 16. Juni 1909, anderen Stoffen für die Hospitäler Roms in 13 Losen i e. und Pe ersburg 770,8 OMNS 1 bedeckt 1,1 0 und Beschlagnahme verfügung. Albine Fuchs in Koschmin in Posen, 5) des Kauf⸗ Namen Emil Thul mit einer von Vormittags 14. Uhr, vor dem unterzeichneten grren. von 56 000 Lire. Vorläufige Gesamtsi Heneübeen Wien 767,9 SRST 2 bcdeat 77 In den Untersuchungssachen gegen den manns Karl Heinrich Max Fuchs in Breslau, 140,—, eröffnet und gegenwärtig ein Guthaben Gericht, Neue Friedrichstraße 13/15, Zimmer 113/115, Kursberichte von den aus 8 490 Lire; definitive 0 der Zuschlagssumme. Nähere zerheitsleistung Prag 765,9 5 0 e d) Jäger Alfons Josef Huck der 3. Komp. Lützoxstr. 10, 6) der Gesanglehrerin auline Viktoria von 222,70 nachweisend, hiermit aufgefordert, III. Stock, anberaumten gebotstermine zu melden, Magded Eeeg; wärtigen Warenmärkten. Sprache beim „Reichsanzeiger“. heres in italienischer R 9 S 1 Nebel 7,3 5 Es Jägerbataillons Nr. 8, Loui ttilie Fuchs in Breslau, Margaretenftr. 24 spätestens in dem zum weiteren Verfahren auf widrigenfalls die To g erfolgen wird. An Kornzucker 88 8989 A. geee (W. T. B.) Zuckerberich’ 765,4 2wolken]k. 9,0 0 22 2) Wehrmann Augustin Bogen aus dem Land⸗ sämtlich vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Mann Donnerstag, den 1. April 1909, Nach⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 7,95 8,05. Stim o. S. 9,50 9,55 Nachprodukte 75 Grad o E. 4. N Belgien. Florenz 766,9 SO 1swolkenls. 5,5 wehrbezirk Colmar, geb. 4 10. 78 in Kientheim, in Dresden, wird bezüglich folgender Wertpapiere: mittags 5 Uhr, anberaumten, im Gerichtshause Selene e erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Kristalllucker 1 mit *Ce pean. —2 8 eslin. Io. 8. —,—. aen; Pker lhag fl. 8 nnc. in Brüssel: Lieferung Cagliari 762,5 NW 3 wollenl. 155 8 fr⸗⸗ E“ trich der 11. Komp. In⸗ öe der konsolidierten 3 * vormals 8 1 X& 84 sietifindeghen S. 8 Anxxi F;. diehh ns —. „Raffinade m. S. —,— 28 1 n en . 1 b 2 nterieregiments Nr. en Staats ihe: ermine unter Anmeldun einer te das ge⸗ nieige iun . en. ʒMe. 1 8 E, —,—, Saͤmmung: Stül. babnen Achjen aus Stahl usw. 29 Lese. 5 Warschar 766,0 NNDW 2 bedeckt 573 15 4) Musketier Hubert Loosen der 12. Komp. In⸗ soigen 1880 Lit. 8. Nrn. 113171, 138 025, 192 058 dachte Einlegebuch hier g ofäuleden, vidrigenfalls] „Berlin, den 16. Oktober 1908. 20,00 Gd., 20 10 8 ransito frei an Bord Hamburg: Oktober M ür 658. *. Shee orshavn 757,1 O Z wolkig 15,5 8 fanterieregiments Nr. 172, bis 192 075 und 277 066 über je 300 ℳ, 1 letzteres für kraftlos erklärt werden soll.“ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. 2005 Gb, 39,10 Br. —e—ger. Ntogemger 2080 Sb., 2040 Se. gewonr⸗ Ropember 1908, 3 Uhr. Aaministration des hopi Seodisssord 7430 5 Regen 32 8 Unteroffiier Hermann JZosehh Mar Uhlig der 1920751 ug Lit. B Nrn. 103 790 und 104 798 Bremen, den 16 Scptember 1908. [62360] Ausgebot. März 20 50 88 20 80 815 Gd., 20,20 Br., —,— bez., Januar⸗ 1SeSsee. e la ville de Bruxelles: Lieferung von Medithment et] Therbourg 765 5 S 2 Sea 2— n. 4. Komp. Infanterieregiments 171, über je 2000 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Der Kolon und Ziegeleibesitzer Albert Nalop in Mne 2050 Gg. 2000, Br. —,— bet. Mai 20 25 GS. 2086 Br. Neere, torter, Flesce.. h. für 1990. Fss hose danh menter, Tlermonk. 7683, 1. Isbehe 2230 2 vSes ehegüsbchecadewt denn⸗ vr 886c; 18Xir aber EEEE. 1Nessfhes, Saea.. SöeNer zaketk wot, ükr. 6 8 2 crn . 1 t 356, über je 8 52162 ocker, juletzt wohnhaft in Bünde, 2 6400“* 30. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00, Mai .Ie e 1908, 3 Uhr. Administration des hospic Biarritz 765,1 3 halb bed. 14,2 0 ver der Mülttgrstrafg chisordnung die Beschuldigten Lit. E Nrn. 524 212, 524 213 und 524 214 über 1 1821, iggericht Bremen hat am 24. September klären. Her St Pohr Ii ,EPn 22 LL1131 xSreesee. botanique (Hôöpital St-Jean) in Bruffer. Nhbzza2 766,0 d 7 woftenl. 142 0 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und ihr im je 300 ℳ, 1908 das folgende Aufgebot erlafsen: sich spätestens in dem auf den 19. Mai 1909, Patvetnotierungen Schmalz. He. 281 Eingesckriebene Feeu 9 . erbandzeug usw. für 1909. 8 22 7677NWI belter 80 0 g ve. hbes Seriheswheth eehes je Snh. ,f. A laf, annss geer 25 Bene ece 8 bein Doppeleimer 52 ½i. 1 n 51 ¼, 8 1 ember. Lembe 5 —, 1 ea- rsten Nr. rem. Geb.) wohnhaft, als gesetzl. Gericht anberaumten fgebotstermin Bheimern üete n Fester. Offmtielle Penkin alt, Nnla10 Mitta,s. Hôtel de ville in Antwerpen: H rg 764,0 NW 3 wolkig 5,3 3 vens Colmar i. E., den 27. 10. 19908. d. von 1883 Lit. D Nr. 387 565 über 500 ℳ, Vertreters seiner ——2 I2. * widrigenfalls die Todeserkläru I An 46½ aumwolle. Ruhig. Upland loko middl. ülag den, 8 1,8-, Heelhec in vier Gebäͤuden der Stadt 8 3 765,5 NDO lI Regen 3,8 —0 n Gericht der 39. Division. Lit. E Nrn. 649 236 und 649 237 über 8 300 ℳ, Meta En. wird der unbekannte Inhaber der Ein⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des vin e 30. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. Stand ür 1 Fr. shescs zsz vgee rer ene. Brindis 2883 119+ 0 2 [62259] ö 12 Einbfituag nch Pg bats. kegeha 8 n 2 55ꝙl ö* 25,nan. Ha. esra. FFeüsunen. 770. 1nes⸗ Rue 1.erenser 08 11 Uhr. Arsenal de construction, 9 Livorno a. 1sdeltel 188—59 4 Untersuchungssache gegen; schuldenkommission das Verbot erlassen ehe Leintung emner * e-6 Ameeüge eeeenes 8 8 (asen 292, e NMan 27 d; F ven. S1ex. 8 ece November ee 11 Uh v7754 ONO 8 8 1 52JaSe” 299 Carl Kuntz der 6. Komp. Inftr⸗⸗ 8n 7qN üö An. gaese⸗ E.“ 2₰ köe [62363] vnncer. wan 11“ ö“ frei an Bord Sr. eded afs 197 des Drucksachen, Papier usw. 1 88 ajeci” K. En Lieferung Lrcdie 773.6 NO Isbedeck 320 50 3) den Kan. Max Isaak der 5. Battr. Feldart.⸗ Ksefiches enl2. hlc Mette Abteilung 83 a Franir ee⸗ M.. vG— öeE— 21,15. Ruhig. ezember 20,15, März 20,60, Mai 20,85, August ahier des charges spécial Nr. 1177. 5 Lose. 1. L epeess Zürsch 769,6 W i Nebel 2,6 5 Regts. Nr. 44, 889. zum weiteren Verf BIn“ pätestens in dem beantragt, den verschollenen, am . 1885 zu 1... Cer an Feit cheizugsze sacss,ga Heassacg tens bs8 te ee de e üee ae J.no 9. ve, gdv. 1 Oit Gessas ana (82272 . 5eüler, deegs ben ersetr, prghhen yeeben’aicefchssee geres fee heeen. Hene⸗ 14,55 Br. pest, 30. Oktober. (W. T. B.) Raps Angust 14,45 Ed 8 os: Dienstliche Veröffentlichungen, Berichte usw 1 ö. Fr. Lugano 7655 1o wol =1“] dem Landw.⸗Bez. Koblenz, Es ist das Aufgebot der nachstehenden, angeblich raumten, im Gerichtshaus di eüt, 38 8 wohnhaft in Kamen, für tot zu erklären. Der be⸗ e. 8 cherheitsleistung 1000 Fr. 3. Los: Formulare, Regist 00 Fr. Sänks 58 wolken⸗ 6,0 —–0 33 wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der §§ 69 ff. abhanden gekommenen Urkunde: fattfindenden Aufgebotst * .— r. 79, zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens stetig 11 8 Oktober. (W. T. B.) 96 % Javazucker prompt ee usw. 68 000 Fr. Sicherbeitsleistung 1000“ 8e. 1 WSW wolkenl. 22 8-sen des M.⸗Str⸗G.⸗B. sowie der §8 356, 360 M. Str.⸗ % Preußischer Konsol von 1890 Lit. E] seiner Rechte di aw dEiml vach. eele . .=n, f, hen ne. EE—222 Festg. 1 6n 3 d. Verk. Rübenrohzucker Oktober stetig, S Veröffentlichungen und Verordnungen us Fr. 4. Losg: Dunroßnch 762,7 S5 2 bedeck 10,0 50 e G.⸗O. die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig Nr. 511 222 über 300 ℳ, von den Testaments⸗ legen vn fallg teskere fi vorzu. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten ““ 7. Sicherbettleistung 400 Sr. 8. 298; Cotuere deu nne eh Forfland Bal 7sE sIwols b erklärt. . Rüfgägem das am 9. Aprll 1908 perttorbenen sesten.⸗ eigenfals lecterer 1—lee ürt werden Auspeboistermin zm melder; wivrigenfale di wede Ku 775 on, 30. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Stand Lieferungsbedingungen 52 600 Fr. Sicherhbeitsleist Ie 8”d Ein Hochdruckgebi v.Ee 8 I. Verfügung. Rentiers Dr. Ludwig Woede; o. der Witwe Emma socgr 08 5 18., ü vfer fesr, e1ne6, 3 dkonat 6278 ndard⸗ N10sheseaahr18e,9 e.⸗ he e iane 100 . ee eüe e ene Ili, am 24. 12. 1807 gegen, den Rekruvten 2oll Brede, geh NchtecherSElirine e Perlhnftgbar⸗ *8& eeng b , 8000 Ieiepn zl⸗ 30. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Laurent (Flandre orientale): Lieferung * s in Saint südwärts; ein Mint und einem solchen über Finnland, erstreckt sich Emrich aus dem Landw.⸗Bez. Kreuznach erlassene b. des Justizrats Wilhelm Bading zu Berlin, Char⸗ er tsschreiber des Amtsgerichts: vermögen, ergeht die Aufforderung spätestens im Soo Balle, dabon fär Spekulation und Crrort 500 B Umsot: und Zer Cahier as Charges für,29 en Weizenmehl, Rindsteisch lüdmärts verlagert., Bie wne ch Den. saen elr genp a Faßhnenflacbtserd brnoe 1908 Fan JTE 1019, (26321] 2Tebiltere Scfnane Mvöe b e good ordina 88 3 „Dezember 1908, Mittags. acht über Z epression ü esteuropa Trier, den 27. 10. . 20 Z. P.⸗O. wird der Ausstellerin, der Preußi⸗ 1 . 8. 2 öee g 1.heeneh., eSee. Seee 11“ fase Fete SFaaröbrüdRen. 28. 10. 1908 .. schen Sree andenvemaltung zu Beüin, Prenst.Das Amtsgericht Bremen hat am 18. Juli 1908 Königliches Amtzgericht. 968. Dezember⸗Januar 4,66, Januar⸗Februar 4,65, ezember armé“ über die Schelde in Escanaffles ner Brücke aus „beton Wärmeänd n trübe, sonst fast überall neblig bei meist geringer 8 Gericht der 18. Division. im den Inhaber des genannten Papsers eine Leistung das folgende gebot erlassen: Kneer. 3 99 4,65, März⸗April 4,64 Ppril⸗Mai 4,64 MRa.I en zum 14. Dezember. es. Eingeschriebene Angebote cänderung; der Nordosten hatte Regen. 8. 1b zu bewirken, insbesendere neue Zinsscheine oder einen „Auf Antrag der Bremer Filiale der Deutschen [62523] K. W. Amtsgericht Waiblingen. Vim „Juli 4,64. Offizielle Notlerungen. (Die Zif ,64, Demnächst. Hôtel communal in Schaerbeek Deutsche Seewarte. [62260] Garnison Uumm. Erneuerungsschein auszugeben. Das Verbot findet Bank in Bremen wird der unbekannte Inhaber des Aufgebot. 8 beziehen sich auf die Notierungen vom 23 ders 9 1. des Rathauses. 200 000 F erbesk hei Brüssel: Fahnenfluchtserklärung auf die oben bezeichneten Antragsteller keine An⸗ von der Bremer Lagerhaus. Gesellschaft ausgestelltenn. In Sachen der Todeserilärung des am 1. März 8 üa. good ordin. 4,28 (4,31), do. low middling 4 59 athausturmes. 150 00) Fr. 3) Lief⸗ r. 2) Ausbesserung des Mitteilungen des Königli 8 und Beschlagnahmeversügung. 8 wendung. Lagerscheins Nr. 11 478 vom 5. Mai 1908, über 1830 in Korb geborenen, etwa im Jahre 1848 nach 8 delc 4,99 (5,04), do. good middling 5,11 (5,16), 88b 882). 38 865 Fr. erung von Schulmöbeln. DObservatoriums L niglichen Asronautischen In der Untersuchungssache gegen den Reservisten Berlin, den 15. Oktober 1908. 150 Ballen amerikanische Baumwolle, hiermit auf. Amerika gereisten und seirher verschollenen Philipp go⸗ midling 5,19 5,24), do. middling sair In, 8 9 8 fully Rumänien 8 1 atoriums Lindenberg bei Beeskow, om Bezirkskommando Ravensburg Anton Wachter Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. gefordert, den bezeichneten 5 unter An⸗ Jakob Fischer ergeht hiermit die Aufforderung: a. an 1 28 ,1, (847P , eGo.2) Ceata fair 5,41 (543) Kriegsministerium (Zentralkriegsverwal wverͤffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Haus Davos, Kanton Graubünden, Schweit, wohn. [62537] Bekanntm denselben stätestens in dem den Verscholleren, sch ratesters im Anscehretsermiee 8 8 1 16), do. brown good 82* v aumwo 8 3 . de afgesetzbu owie der 5 Te ans. 8 1 2 Imtsgerichte im fo en wird; an welche ũ 8 3 do. 8 air 6,15 (6,15), enda. 28. - uldigte hierdurch für fabnenflüchtig er un vef 2. Seri Tr. 5 8 . 79, ufgebotstermine ichte ebotstermine dem 3 . do. fine 413⁄1 (4 1⁄/6), Bhownuggar good 41 Broach good 4 ½ (4). Bein nden und Instrumenten. Nähere Einzelbeiten ooischen Wind⸗Richtun 8. 94 95 80 6 Ten 28 Sklober 1908. Breslau, den 28. Oktober 1908. Bremen, den 20. Juli 1908. 12 e. ver ger; 908. Lê-a”n), do. s 4. 88 ,26 1 vaci⸗ 8% dee halh 8 5 e. 8n. Kriegsministerium (VII. . n. be g 8 2 1 30- N 8.8- n. . 82ee Fericht der 27. Divifion. ““ tesmaned Der rrern des reen 8 Okron goüchger Tböö1“ 1 8 18 % 2D. 7 ur er, Sekret . 9 * 2 (4 ½¼), do. fine 4 ¼ (4 ¼), Scinde fully good 6““ bei Fen⸗ vend eblig e. aufklarend, untere Wolkengrenke 162261] vescicß Ee Die von uns auf beee; des Fabrikanten Herrn [62361] s Der Friedrich e b Bo. Ehehe e ae bih, e P pente⸗ ““ Chriftigr Cark Otrimg zu Ludwigsburg (Württöbg.) Die Witme Wllbelm Wagner zs Elberfeld, als Spitalth ne Isnv, hat . b er eerve Otto Hefele aus dem Landwehrbezirk unter dem 6. März 1894 ausgefertigte Polsce Miteigentümerin der im Grundbuch von Elberfeld- Maria Magdalena Schnabel, Köchin, gedoren Nr. 120 973 ist demselben angeblich gestohlen worden. Stadt Band 22 Artikel 841 eingetragenen Grund. 3. Oktober 1870 m Isny, zuletzt wo zu erklären. Die

zunahme bis 11,8 °. Dovnaueschingen erlassene Fahnenfluchtserklärung wird Der eventuelle jetzige Inhaber obiger Police wird stücke Deweerthstraße 125, hat das Aufgebot des Kesselstadt bei Hanau, für tot * Verschollene wird aufgefordert, sich spiä.

g

2 vAX“ 8 . 8 4 8 288 § 362 e-.. b 8 1“ 1“ eiburg s. Br., den 28. Okto vrafe aufgefonert, sich bianen sechs Momaten Hepothekenbriefes üder die daselbst in Abt. 1II1 Nr.; 6 b 8 ¹ 1 . x. 2 8 1 garkaliches der 128 Division. bei uns zu Shehe widrigenfalls die Police für kraft⸗ über 7000 ℳ, noch gültig 5000 ℳ, zu Gunsten dem auf Montag, den 17. Mai 8 8 1“ * . 8 2 ¹ 8 1 ö“ 11 8 8 8 N8