1908 / 258 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Oct 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Gesamtprokura erteilt worden ist, und daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten darf. Radeberg, am 27. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. u“

Radolfzell. Handelsregister. [62466] In das Handelsregister Abt. B ist bei O.⸗Z. 3, Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweig⸗ niederlassung in Berlin) eingetragen worden: Dem Franz Hebeisen, Wilhelm Krause und Ludwig Koppe, sämtliche in Berlin, ist Prokura in der Weise ertellt, daß jeder der Genannten die Firma kollektiv mit einem kollektiv zeichnenden Geschäftsführer, Geschäfts⸗ führerstellvertreter, Prokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten zu zeichnen hat. Radolfzell, den 20. Oktober 1908. Großb. Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde eingetragen: Die Zwe esn ung Regensburg der offenen Handelsgesellschaft „Bebr. Manes“ in Nürnberg wurde aufgehoben; das von dieser betriebene Herren⸗ und Knabenkonfektionsgeschäft nebst Maßschneiderei wird nunmehr von dem Kaufmann Max Rosengold in Regensburg unter der bisherigen Firma „Gebr. Manes“ mit dem Sitze in Regensburg als Hauptniederlassung weitergeführt. Regensburg, den 28. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rybnik. 180g In unser Handelsregister Abteilung B ist heute be der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Schloß⸗ brauerei Aktiengesellschaft in Rybnik, O.⸗Schl., folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. Oktober 1908 ist die Zahl der Vorstandsmitglieder auf drei festgesetzt. Herr Albert von Mühldorser ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Rybuik, den 27. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. b Scheibenberg. 62468] Auf Blatt 219 des Handelsregisters ist bei der Firma Ottomar Starke in Schlettau folgendes ingetragen worden: Der Posamentenfabrikant Heinrich Ottomar Starke in Schlettau ist ausgeschieden. Der Feufmamn Karl Friedrich Albert Menzel in Schlettau nhaber. Scheibenberg, den 28. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

[62467]

8

Siegburg. [62470] In dem Handelsregister ist eingetragen: die Firma Anno⸗Kaffee⸗Röst⸗Werke Peter Kuorr mit em Sitze in Siegburg, und als deren Inhaber er Kaufmann Peter Knorr in Siegburg. Siegburg, den 26. Oktober 1908. 8 Königliches Amtsgericht. gorau, N. [62471] Im Handelsregister Abteilung A ist die unter r. 195 eingetragene Firma „Richard Hofmann“ n Sorau gelöscht worden. 3 8

Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [62205] In das Handelsregister wurde beute eingetragen: A. Abteilung für Einzelfirmen: zu der Firma: Johannes Kombosch, Fettwaren⸗ fabrik in Ulm: Die Firma ist ohne Passiven auf Friedrich Wanner, Kaufmann in Ulm, übergegangen, welcher J. Kombosch Nachf., F. Wanner zeichnet. B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1) die Firma Inkassobank Honette und Buchow, offene Handelsgesellschaft, bestehend seit 1. August 1908, Sitz in Ulm. Gesellschafter: 1) Hermann Rebmann, 2) Georg Wochenauer, Kaufleute in Ulm. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. 2) zu der Firma: Gebr. Leube, offene Handels⸗ gesellschaft in Ulm. Die Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts am hiesigen Platze erloschen und hat nunmehr ihren alleinigen Sitz in Gartenau (Oesterreich). Den 26. Oktober 1908. Hilfsrichter Rall. 1“ Wächtersbach. [62481] In das Handelsregister ist in Abt. A zu Nr. 11. eingetragen: Die Firma L. Franzheim Wittwe zu Wächtersbach ist gelöscht. Wächtersbach, den 27. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. 8 8 Wissen, Sieg. [62482] Zufolge Anmeldung von heute wurde unter Nr. 2 des Handelsregisters B, betreffend die Sieg⸗Rhei⸗ nische Brauerei mit beschräukter Haftung zu Wissen, eingetragen: Gemäß Beschlusses der Ge⸗ sellschafter vom 20. Oktober 1908 ist die Ver⸗ degtas ebefh cn. des Kaufmanns Emil P. Buchholz zu Cöln als Geschäftsführer beendet. Wissen, 23. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. 8 Zeitz. 62483]

Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 378 bei der Firma Julius Homberg, Zeitz, heute eingetragen worden: Offene Handeltgesellschaft. Per⸗ sönlich haftende ö“ sind die Fabrikbesitzer Willibald und Paul Homberg in Zeitz. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter allein ermächtigt. Die Gesellschaft hat am 24. Oktober 1908 begonnen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Schriftschneiderei und Intarsienfabrik. Zeitz, den 26. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Zempelburg. [62484] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma „Curt Ulbrich“ eingetragen worden: . Die Firma ist erloschen. erehen den 23. Oktober 1908.

önigliches Amtsgericht.

Der Lehrer Ernst Borowoki in Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Be⸗ sitzer Gottlieb Christowczik in Lisken gewählt. 88

enossenschaftsvorsteher ist der Rittergutsbesitzer Rudolf Göldel in Adl. Borken und zu dessen Stell⸗ vertreter der Besitzer Adolf Pissowotzkt in Wilken bestimmt.

Johannisburg, den 19. Oktober 190b.

Königliches Amtsgericht. 16“ Karthaus, Westpr. [62198] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 eingetragen: „Fettviehverwertungs⸗ genossenschaft für Sierakowitz und Umgegend, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Sierakowitz.

Gegenstand des Unternehmens ist die möglichst hohe Verwertung des in den Wirtschaften der Ge⸗ nossen gezüchteten und gemästeten Fettviehs.

Die Haftsumme ist 20 für jeden erworbenen Geschäftsanteil. Jeder Genosse kann höchstens 20 Geschäftsanteile erwerben. Vorstand: 1) Johann v. Zelewski in Sierakowitz, 2) Stefan Warcwynski in Sierakowitz, 3) Leo Kunkel in Sierakowitz, 4) Wladislaus Hoffmann in Siera⸗ kowitz, 5) Johann Kassina in Sierakowitz, 6) Johann Gruba in Pusdrowo.

Statut vom 11. Oktober 1908. Bekanntmachungen erfolgen im Karthäuser Kreis⸗ blatt und in der Gazeta Gdanska unter der Firma, welche von 2 Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen ist. Zwei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß, können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Firma die Unterschrift der Zeichnenden beigefügt wird. Bei Quittungen über Beträge unter 300 genügt die Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreters. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Karthaus, 22. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Genossenschaftsregister. [62494] Am 27. Oktober 1908 ist bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Nusse eingetragen worden: Der Apotheker Hans Friedrich Heinrich Conrad Schulemann zu Nusse ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Apotheker Fritz Müller in Nusse in den Vor⸗

stand gewählt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Fotz. Genossenschaftsregister Metz. [62495] Im Genossenschaftsregister Band I unter Nr. 83 wurde heute bei der Firma „Landwirtschaftskasse, Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Launsdorf“ eingetragen: Johann Peter Berg ist aus dem Vorstand aus⸗

Lisken ist aus dem] St. Vith.

Sorau, den 28. Oktober 1908. 6 Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 215 eingetragene Firma „Bernutz & Tafel, Architekten und Maurermeister“ in Sorau gelöscht worden. 1“ Sorau, den 28. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Stassfurt. [62473] In das Handelsregister B Nr. 5 ist bei der Firma C. Bennecke, Hecker & Co., Gesellschaft mit beschräakter Haftung in Staßfurt heute ein⸗ getragen worden: . Das Stammkapital ist auf Grund der Beschlüsse

1a. Mat 1908 um 150 000 erböht

vom 25. September und 85 jetzt 2 700 000 ℳ.

Durch Beschluß der Versammlung vom 25. Sep⸗ tember 1908 ist § 32 des Gesellschaftsvertrags vom 9. März 1896 aufgehoben. 1 Staßkfurt, den 24. Oktober 1908. 1 Königliches Amtsgericht. 2 Striegau. [62474]

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 101 ist bei der Paul Thiel, Striegau, eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Paul Thiel: Juhaber Richard Richter.

Inhaber ist der Brauer Richard Richter zu Striegau.

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verpflichtungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Brauer Richard Richter ausgeschlossen. 1“

Striegau, den 16. Oktober 1908. 8

Königliches Amtsgericht. 2 Striegau. 62475]

Im Handelsregister A unter Nr. 62 ist bei der Firma Alfons Casper in Beckern eingetragen worden: G Die Firma ist erloschen. Striegau, den 17. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Strieganu. [62476]

Im Handelsregister A ist unter Nr. 209 bei der Firma Paul Januscheck, Striegau, eingetragen: Die Firma ist erloschen. 88 Striegau, den 17. Oktober 1908. 78 Königliches Amtsgericht. 1u“ Striegau. [62477]

In das Handelsregister A sind heute eingetragen worden unter:

1) Nr. 233 die Firma Paul Bonnek zu Striegau 89 Fes- deren Inhaber der Kaufmann Paul Bonnek aselbst,

Kassier, und Porzellanmaler Ludwig Greim, Schri

1“

Genossenschaftsregister.

Brandenburg, Havel. [62487] Bekanntmachung. Die Häuteverwertung und Wareneinkauf der Fleischermeister eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Branden⸗ burg a. H. hat den Gegenstand ihres Unternehmens dahin erweitert, daß sie nicht nur Häute und Felle, sondern auch sonstige tierische Abfälle verwertet. Dies ist in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 31 eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 22. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht. Eltville. [62 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Eltviller Winzerverein E. G. m. u. H Eltville eingetragen worden: An Stelle des Vereinsvorstehers Johann Klee ist der bisherige Vereinsvorsteherstellvertreter Philipp Reichert, der Maurermeister Jakob Wißmann ist zum Vereinsvorsteherstellvertreter gewählt worden. Eltville, den 26. Oktober 1908. Kgl. Amtsgericht.

532] dem In

Euskirchen. [62489] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 „Euskirchener Spar⸗ und Kreditgenossenschaft eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht in Eus⸗ kirchen“ heute eingetragen: An Stelle des wegen Wegzuges ausscheidenden 3. Vorstandsmitgliedes Heinrich Zimmermann, Metzgermeister in Euskirchen, ist am 24. September 1908 der Bäckermeister und 17811 7 Josef Eschweiler in Euskirchen gewählt

orden. Euskirchen, den 24. Oktober 1908. 8 Königliches Amtsgericht.

Hof. Genossenschaftsregister betr. [62492] „Konsumverein für Moschendorf und Um⸗ gegend, e. G. m. H.“ in Moschendorf: Der Vorstand bestebt nun aus Kapseldreher Johann Bloß, Geschäftsführer, Porzellandreher Karl Vosht

führer, sämtlich in Moschendorf.

Hof, den 23. Oktober 1908. gKggl. Amtsgericht.

Itzehoec. 1762493]

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16,

Wirtschaftsgenossenschaft des Beamtenvereins

für Itzehoe & Umgegend e. G. m. b. H. in

Itzehoe eingetragen:

Der Steuersekretär a. D. Hermann Wenkemann

in Itzehoe ist aus dem Vorstand ausgetreten und an

seine Stelle der Oberpostassistent Cornelius Geiken

in Itzehoe in den Vorstand gewählt.

Itzehoe, den 23. Oktober 1908.

Peiskretscham. 8

„Peiskretscham'er Parochie⸗Darlehuskassen⸗ verein, e. G. m. u. H.“ eingetragen, daß an

Pritzwalk. 62499]

Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft Prignitzer⸗ Dampfpfluggenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht

geschieden; an dessen Stelle ist Johann Peter Felten, Ackerer in Launsdorf, zum Vorstandmitglied bestellt worden. 88 Metz, den 27. Oktober 1908. 18 Kaiserliches Amtsgericht. 8 München. Genossenschaftsregister. [62200] Baugenossenschaft des Personals München Südbahnhof, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: München. Errichtet auf Grund des Statuts vom 14. Oktober 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken sowie der Bau oder Erwerb von Häusern zur Beschaffung billiger und gesunder Wohnungen für die Genossen sowie die Verwaltung, Vermietung und wirtschaftliche Ausnützung dieser Grundstücke und Häuser. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. vom Vorsitzenden oder Stellvertreter des Aufsichtsrats unterzeichnet, im „Eisenbahner“ in München. Die Zeichnung des Vorstands ist gültig, wenn der Firma die Unter⸗ schrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern bei⸗ gefügt ist. S 100 ℳ. Höchstzahl der Geschäftsanteile: 5. Vorstandsmitglieder: Josef Maihöfner, Stationsmeister, Wilhelm Gaßner, Gehilfe im Bahnunterhaltungsdienst, und Anton Hierl, Stationsdiener, alle in München. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. München, den 27. Brtober 1908.

K. Amtsgericht München I. Neumarkt, Schles. [62497] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Buchwald am 23. Oktober 1908 eingetragen: Der Rentier Max Kaerber in Obsendorf ist als stell⸗ vertretendes Mitglied für den Lehrer Georg Kügler in den Vorstand gewählt.

Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. [62498] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1

Stelle des verstorbenen Vorsitzenden Peter Pietruszka der bisherige stellvertretende Vorsitzende, Measaente Ludwig Ruda und an Stelle des letzteren das neu⸗ gewählte Vorstandsmitglied, Schmiedemeister Ludwig Wrobel von hier getreten sind.

Peiskretscham, den 24. Oktober 1908. 8 Königliches Amtsgericht.

In unser Genossenschaftsregister ist bei 86 unter

zember 1908. 26. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. J mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue

Berlin.

vfinaft hier, Neue Friedrichstraße 23, wohnun 12,30 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstraße 57. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 28. November 1908, Vormittags 11 Uhr.

Berlin.

[62501 In das Genossenschaftsregister ist heute bei N.rn. Genossenschaft vereinigter Bienenzüchter Man⸗ derfeld, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Manderfeld folgendes Jeingetragen worden:

heter Fuder, Postagent in Manderfeld, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Hilger Mölter, Ackerer in Manderfeld, getreten.

St. Vith, den 20. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Warthe.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Genossenschaftliches Möbel⸗ magazin zu Schwerin a. W. eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Schwerin a. W. Nr. 12 des Registers eingetragen, daß das Vorstandsmitglied Tapezierer Wilhelm Jastrow hier ausgeschieden und an dessen Stelle der Tischlermeister Adolf Winkler zu Schwerin a. W. in den Vorstand eingetreten ist. Schwerin a. W., den 17. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. [62502] Im hiesigen Genossenschaftsregister Bl. 116 ist

Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ iu Gr.⸗Biewende folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Borslandemitglieds

Niens ist der Landwirt Albert Schlüter in G Biewende in den Vorstand gewählt. Wolfenbüttel, den 26. Oktober 1908.

Heerzogliches Amtsgericht.

86 W. Spies.

Kopoponkurse.

Barmen. Konkursverfahren. [62337] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Konrad Schmedeshagen in Barmen, Westkotter⸗ straße 23, ist heute, am 28. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Prozeßagent Daemgen in Barmen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 2. Dezember 1908. Erste Gläubigerversammlung am 17. No⸗ vember 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 15. Barmen, den 28. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Bergzabern. Ronkursverfahren. [62313] Das K. Amtsgericht Bergzabern hat heute, des Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Karl Konrad, Konditor, in Bergzabern wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulent Friedrich Kiehl in Bergzabern zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20 No⸗ vember 1908, Ende der Anmeldefrist: 20. November 1908. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: Mittwoch, den 25. November 1908, Vormittags 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 12. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr, je im Sitzungs⸗ saale des K. Amtegerichts Bergzabern. Bergzabern, den 27. Oktober 1908.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Berlin.

F. Jaretzki, in Firma Martha Frey, in erlin, Lothringerstr. 23, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. De⸗ Erste Gläubigerversammlung am anuar 1909, Vor⸗ riedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. De⸗

zember 1908.

Berlin, den 28. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

[62335] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sd Privat⸗ in Woltersdorf, ist heute, Nachmittags

Verwalter:

Prüfungstermin am 9. Januar 1909, Vor⸗

mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗

straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 113/115.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. De⸗

zember 1908.

Berlin, den 28. Oktober 1908.

Der Gerichtsschreiber des Süeürichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.

[62332] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max

Bittins zu Berlin, Warschauerstr. 31, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. walter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roß⸗ straße 14 II.

öniglichen Amtsgericht Ver⸗

Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗

[61878]1

heute bei der Firma „Br. Biewender Spar⸗ und

All-

8

Siebente Beiloge 1 1e6“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 31. Oktober

2 . 8⸗, Zeichen⸗ und Mustexregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Her Ihhalt diescs Bzeileg 1 velcerrhie Ieekechhchen anc dnes de Fhabetnan n baer hnch EI 12 besonderen Blatt unter dem Titel

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die und Fahrplanbekanntmachungen der ent 83. R 1 2 ister für das Deutsche Reich. Zentral⸗Handelsreg Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D

8 1 b lten, in Berlin für 1 d Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postansta spreis beträgt 1 80- für das Vierteljahr. nzelne Feeehse 8 EEEEEEb.““ 1 Fsniglih eagze Se vgecnsprels sir den Raum einer Druckzeile 30 ₰. nzeigers, . 7 .

d üfungstermin am 1. Dezember 1908, Konkurse. 8 8 ö1 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Berlin. Konkursverfahren. [62530]

icht bis zum 19. November 1908.

b den 29. Oktober 1908.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Haus Königl. Amtsgericht. Abt. I. Mantey in Mariendorf, Chausseestr. 37, ist heute, am 28. Oktober 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr,

8

Altdamm. Konkursverfahren. [62290 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul DunkW wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altdamm, den 26. Oktober 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Lee818)

Augsburg. Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Augsburg 2 mit Beschlu

vom 27. Oktober 1908 das Konkursverfahren über das Vermögen der Schreibmaterialienhändlerin Christine Ottmann in Augsburg mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt.

Augsburg, den 29. Oktober 1908.

Ber Gegichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Barmen. Konkursverfahren. [62297] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Bella Winterscheid, in Firma C. A. Rittershaus Nachf. hierselbst, Schuchard⸗ straße 24, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 15. September 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 23. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Bentschen. Konkursverfahren. [62298] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Oktober 1904 d r 111.

olit Szulczewski aus Groitzig wird n⸗ vonr ve ge ehs erg emd . Nr. 10. hae Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

efri . 6 8 ““ Früdewagen, Gerichtasetrene geoneneschen, den 27. Oltober 1908. Reichenbach, Schles. [62286] erlin. Konkursverfahren. [62334] Ueber den Nachlaß der am 2. Juni 1908 hier ver- Das Konkursverfahren über das Vermögen der storbenen verwitweten Restaurateur Ernestine offenen Handelsgesellschaft Haake 4 Millarg Kalisch, geb. Golz, aus Reichenbach i. Schl. in Berlin, Goslarstr. 20, ist infolge Schluß⸗ ist heute, am 28. Oktober 1908, Vormittags 12 Uhr, verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ gehoben worden.

Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [62346] Ueber das Vermögen des Philipp Honig, Schneidermeister in Mülhausen. Blumenstr. 18, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mül⸗ hausen heute, am 28. Oktober 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Geschäftsagent Wever in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. November 1908. Erste Gläubigerversammlung am 13. November 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 11. Dezember 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoff⸗ nungsstraße, Saal Nr. 23 (N. 36/08). Die Forde⸗ sind an das „Kaiserliche Konkurs⸗ gericht“ zu senden. Mülthausen (Elsaß), den 28. Oktober 1908. esent⸗ chreiberei K. Amtsgerichts. Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. [62341] Ueber das Vermögen des Austreichermeisters Albert Klein ol. in Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf, Duisburgerstraße Nr. 38, wird heute, am 24. Oktober 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Gregorius in Mülheim⸗Ruhr ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 11. November 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 21. November 1908, Vormittags 11 Uhr,

Hannover. [62314] das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Robert Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42,

Stüber in Hannover, Kronenstraße 5, wird heute, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ am 29. Oktober 1908, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ rungen sind bis zum 6. Dezember 1908 bei dem

verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Rapp in Hannover, Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Georgstraße 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl

Konkursforderungen sind bis zum 20. November ie ü . Erste Gläu⸗ Verwalters sowie über die Bestellung 1908 bei dem erichte anzumelden 8* Endebsge acsschusses 1 Ffeteraigen über bigregersercslagc LSn die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Is men, der dem urker⸗ f 3. ember 1908, Vormittags 1908, Vormittags rdeunn 1 . Pecrung der angemeldeten Forde⸗ zeichneten Gerichte, am Clevertor 28 eee. rungen auf den 17. br. de dce mit Anzeigepflicht zum 20. 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten le, vember vüce 8 s uyr;, Zimmer 42, Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht, 4 A. in 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Dezember 1908. Jena. ““ Berlin, den 28. 1oeic Aautsgeriüts 8 eeeeee 3 ichtsschreiber des Königlichen Amtsg rie n ulz in 8 .Ok⸗ n Cegehöf e pelbo⸗ Abt. 8. 88 1908, Nachmittags 51 Uhr, das Konkurs⸗ Bielefeld. Konkurs. [62304]

verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ Ueber das Vermögen der Firma „Industrie“ Ge⸗ zirksvorsteher Otto Engau hier. Anzeige⸗ und An⸗ sellschaft für Apparatebau und Metallwaren

meldefrist ist bestimmt bis 15, November 1908. Gefellschaft mit beschränkter Haftung zu Quelle Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversamm⸗ bei Bielefeld ist heute, am 28. Oktober 1908, Vor⸗

lung in Verbindung mit Prüfungstermin: 25. No⸗ mittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗

walter: Generalagent Georg Schmidt in Biele⸗ Feld. Offener Arvest mit Anzeigefrist bis zum 17. November 1908. Frist zur Anmeldung der orderungen bis zum I. Dezember 1908. Erste läubigerversammlung am 26. November 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am 12. De⸗

vember 1908, Ser 10 Uhr. ena, den 28. tober . 58 Gerichtsschreiber 85 8888 S. Amtsgerichts. I: urcht.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [62294] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Jacoby, hier, Kneiphöfsche Langgasse 38, ist am 327. Oktober 1908 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwaltern sind ernannt: a. für die

[62333]2 Ueber das Vermögen der Frau Martha Frey,

ber 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 8 18, im eeeE 4. Bielefeld, den 28. Oktober 1908. Der Hlegegde chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10. Konkurs.

Braunschweig. [62317] Ueber das Vermögen 1) der Firma Wilhelm eupke Nachfolger, Eisen⸗ und Kurzwaren ier, sowie 2) der Inhaber derselben: a. der Witwe

des Kaufmanns Hermann Witte, Clara geb.

Goemann, b. deren Sohnes Kaufmanns Richard

Witte, c. deren Tochter Fräulein Marie Witte,

sämtlich hierselbst, ist heute, Nachmittags 3 ¾ Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner hier, Kaiser ö 16, ist zum

Konkursverwalter ernannt. Der 9

erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. De⸗

ber 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeige⸗ fein zum 20. November 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung findet statt am 20. November 1908, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin

am 18. Dezember 1908, Vormittags 10 8.2

frist bis

vor Herzoglichem Amtsgerichte Braunschweig,

Wendentore 7, Zimmer 76. Bra . den 27. Oktober 1908.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. 22

r Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ be N⸗ 8 Marie geb. Müller, 6 II, Inhaberin einer am 28. Oktober 1908, das Konkursverfahren er⸗ Privatsekretär Franke in Anmeldefrist bis zum 20. No⸗

Cassel. Konkursverfahren. manns Heinrich Fölser, in Cassel, Hohenzollernstr. Damenkonfektion, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, öffnet. HEnnbeasgenalg.

I, eestr. 5. . en Offener Arrest mit Angeigepflich bis zum 15. November 1908. Erste Glaubiger

versammlung und Prüfungstermin am 4. Dezember

1908, mittags 11 Uhr. (13 N 37/08.) der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Cassel. Abt. 13.

Coburg.

und das Vermögen ihres Inhabers, des meisters Carl Dechant, in Coburg,

Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter

ist der Justizrat Ruprecht in Coburg. Anmeldefri

und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis vember 1908.

ittags 9 ½ Uhr. 8.68,2; L82 28. Oktober 1908. Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Hartung.

Se ries und dessen Söeseen Luise Fries.

ene Arrest ist

[62316]

irma Dora Dechant Ueber das Vermögen der F S

ist heute, am 28. Oktober 1908, Vormittags 8,44 Uhr, das

hier. 5. Dezember 1908.

27. November 1908, Vorm. 11 dn fungstermin den 16. Dezember

t

st

Ss 16. ae Erste Gläubigerbersammlung un Prüfungstermin am 25. November 1908, Vor⸗

[62345]

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns .

u Peoaeer

Allgemeiner Prü

1908, Vorm. 11 Uhr

Offeher e mit Anzeigefrist bis

vember .

Königsberg, Pr., den 27. Oktober 1908. 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kolberg wird heute, am 28. Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Justizrat Grieser in Kolberg. Anmeldefrist bis zum 15. November 1908. Erste Glrzubigerversammlung und Prüfungstermin: 25. November 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. No⸗

Amtsgericht Kolberg.

Kolberg.

Schulz in 1908, eröffnet.

vember 1908.

Königliches Leipzig.

Hermann

alleinigen In der Firma: in Leipzig, 29. Oktober

Härte 1908,

Dr. Hugo

Anmeldefrist termin: am

den

wird heute, am ¼410 Uhr,

verwalter:

11 Uhr.

und Grundstücksangelegenheiten emeinschuldners und die Einziehung der ausstehenden Warenforderungen der die übrigen Angelegenheiten,

des Warenlagers, der wertung dea ldefrist für Konkursforderungen bis

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo einrich Friedrich abers der Automobilhandlung unter Auto⸗Palast Leipzig Hugo Deuck

kursverfahren eröffnet. List in Leipzig. 23. November 1908, Vormittags 11 Uhr. bis zum: 1. Dezember 1908. Prüfungs⸗ 12. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. November 1908.

Königliches Amtsgericht eg. Abt. II A!,

Meerane, Sachsen. Ueber das Vermögen des Baumeisters Franz

uis Oswald Pohle in Meerane, alleini dene,e der Firma Oswald Pohle, dasel

das Konkursverfahren eröffnet. 95 a. b 8 5 1 Anmeldefrist bis zum 4. Dezember . Wahlte am 8 November 1908, Prüfungstermin am 1908, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 14 November 1908. Meeraue, den 29. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.

des

stizrat Triebel hier, b. für 89 Le e onder⸗ die Ver⸗ Kaufmann F. Pangrit⸗ zu

Erste Gläubigerversammlung Uhr.

Zimmer Nr. 74 —. zum 25. No⸗

[62289] Oktober

[62326]

ohannes Deuck,

lstr. 21 u. 23, wird heute, am Vormittags 111 Uhr, das Kon⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Wahltermin: am

29. Oktober 1908.

[62315]

en

st, 29. Oktober 1908, Vormittags Konkurs⸗

Vormittags 12. Dezember Offener Arrest

verwalter: Kaufmann Hermann Vogt hier, Post⸗ straße. Anmeldefrist bis zum 25. November 1908, Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 4. Dezember 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener 1.— mit Anzeigepflicht bis zum 20. No⸗ vember 1 Reichenbach i. Schl., den 28. Oktober 1908. 8 Königliches Amtsgericht. ü8g Schönebeck, Elbe. [622 Ueber das Vermögen des Likör⸗ u. Essenzen⸗ abrikanten Carl Schwarzeustein hier ist heute, achmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann August Luther zu Schönebeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. November 1908. Erste Gläubigerversammlung am 16. November 1908, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis 30. November 1908. Allgemeiner Ee am 7. Dezember 1908, Vor⸗ ittags 9 2 m g Pacbeck, den 28. Oktober 1908. Struchmann, Amtsgerichtsassistent.

Schöneberg b. Berlin. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frauz Albrecht in Schöneberg, Gothenstraße 39, jetzt Berlin, Körnerstraße 19, ist heute, am 27. Ot⸗ tober 1908, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1908 bei dem Gericht anm⸗ melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die „Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 24. November 1908, Nachmittags 12 ¾ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 15. Dezember 1908, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht in Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. 94 95, II Tr., Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Sös mit Anzeigepflicht bis 24. No⸗

vember 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts

Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.

villingen, Baden. Konkurseröffnung. 62311] Nr. 17 640. I. 82 Bees hen. vXb Wilhelm Jerger e. in Villing sann⸗h am 88 Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröͤffnet, da die irma zahlungsunfähig ist. Anmeldefrist, offener Fürns und Anzeigefrist: 28. November 1908. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 24. No⸗ vember 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 22. Dezember 1908,

[62336]

Danzig.

die Schlußverteilung erfolgen. ca. 650,—. rechtigte Forderungen

Danzig.

8 ü tigenden Forderungen Her 858 Massenbestand ca. 10 800 ℳ.

Berlin, den 22. Oktober 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. [62318]

„Baranskischen Konkurssache soll

Ie ger eeng 1 seen B“ e“

erũ igen sind n or⸗

85 ohn Se von 5974,52.

anzig, den 29. Oktober 1908.

e Per Verwalter: A. Striepling.

Dreylingschen Konkurssa 0

Ie ergvecdest vübegsch Die Summe der zu

beträgt 264 870,71 ℳ.

onkursverwalter: Georg Lorwein, Danzig, Holzmarkt 11.

Dessau. Konkursverfahren. [62310] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinsetzmeisters Robert Niemann in Dessau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner achten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche leichs⸗ termin auf den 20. November 1908, Vor⸗ mittags 9 2 ve dem ericht in Dessau, Zimmer . 6, anberaumt. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dessau, den 28. Oktober 1908.

(L. S.) Block, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. 62288] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Conrad Meyer in Dt.⸗Eylau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

Der

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden eean. der Schlußtermin auf den 20. No⸗ vember 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Dt.⸗Eylau, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Dt.⸗Eylau, den 26. Oktober 1908. Der Smhtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dortmund. Konkursverfahren. [62343] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zigarrenhändlerin Frau Mathilde Esser i Dortmund, Heiltgegerten e se Nr. 48, ist Termin u rüfung der nachträg ferner zur Abnahme der Schlußrechnung des

das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu deenchchleen Forderungen Schlußtermin auf den 11. November 1908, Mittags 12 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Nr. 78, bestimmt.

Zimmer

Uhr, vor

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

8

8

angemeldeten Forde⸗

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 8

8ee. bis 15. Derember 1908. Erste Gläu⸗ igerversammlung am 28. November 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ ebäude, Neue reen 13/14, III. Stockwerk, immer 102 104. ffener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Dezember 1908.

Berlin, den 29. Oktober 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

ist heute, am 28. Oklober Usenese zn ätags 24 Uüor das Konkursverfahren Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [62347]

„89 Konkursverwalter ist der Rechts. Ueber das Vermögen des Albert Cladel, Wirt,

e. vordeg. Rehtemsche in Coburg An⸗ in Mülhausen, Gasgasse 1, jetzt ohne e.

meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis kannten Wohn⸗ und Aufenthalisors, ist durch 8. . jzum 16. November 1908. Gläubigerversammlung schluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, Zeulenroda.

üund Prüfungstermin am 25. November 1908, am 27. Oktober 1908, 8 Uhr,nns⸗ bandfe . 3

8 kursverfahren eröffnet worden. Zum K händler

aer nee.-, 1908. bees S85 Geschäftsagent Brna ne Mülhausen am 29. Oktaber 1908, Vormittags 11 Uhr 5 Mi⸗

8 H bA S. Amtsgericht. 2. ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit vrshe⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗

Sr. e rh slicht bis zum 26. November 1908. Erste Gläu⸗ kurzverwalter ist Agent Heinrich Müller hier. An⸗

ass g wnn li chtlichen Plgerversammlung am 13. November 1908, meldefrist bis 19. November 1908. Erste Gläu⸗

Verantwortlicher Redakteur: 8.5 das, eenccen . Sfrhe bche eCücher Vormittags 10 Uhr. Aligem iner, Nenns Fesdebseniimc neiner Fegfanen N.ee

T er 1908, Vormitta orm. r. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. strahe 6), vertreten durch den Kaufmann Gust. Emil 89 1. Fächetazg. Poftnungs⸗ 8. Pezember 1908, Borm. 9 ½ Uhr. Ofener

88 ier

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Mai und den Monteur Gustav Meuschke h Pntöaerghtsgebaige Hofamgz. 8. Hezennten 10ce ornh, harneber 1de8 1 inen ꝛc.), straße, Saal Nr. 23 (N. .[Ar

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . 8 8e ndm vetscheacc Imalehas 419 Uhr, anmeldungen sind an das „Kaiserliche Konkursgericht Peusesedes E Eeeeg

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 232. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: zu heeh- Eisaß), den Tö. Okcher 1908. seiber des Fürst

FenKeflteie an 8en. ne EWahr Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Seas

e nn 5

Dortmund, den 26. Oktober 1908. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mimberg, Amtsgerichtssekretär.

Düren, Rheinl. Konkursverfahren. [62340 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stukkateure 1) Heinrich Jacobs zu Düren Philippstraße 14, und 2) Heinrich Steven zu Düren, däeasSgas Nr. 27, wird nach erfolgter

2) Nr. 234 die Firma Paul H. Bartsch, Stock⸗ hammerfabrik zu Striegau und als deren In⸗ aber der Fabrikbesitzer Paul Hubertus Bartsch da⸗ e . 8 Striegau, den 21. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Trier. [62480]

In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 938 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Engros⸗Einkaufverband Westdeutscher Colonialwarengeschäfte Weber u. Cie mit dem Sitze in Trier eingetragen. Die Gesellschaft hat am 15. Okrober 1908 begonnen. Gesellschafter sind: 1) Ernst Weber, Ingenieur in Trier, 2) Emil Weber, Kaufmann in Wasserbillig. 1

Trier, den 26. Oktober 1908.

8 Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Jerichow. [62533] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 vermerkten Genossenschaft „Dampf⸗ Molkerei Fischbeck⸗Elbe eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Fischbeck a/E.“ folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen August Schernbeck ist der Acker⸗ gutsbesitzer Hermann Rethfeld in Cabelitz in den Vorstand gewählt.

Jerichow, den 15. Oktober 1908. J““ Königliches Amtsgericht. 88 Johannisburg, Osipr. 62196] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 „Molkereigenossenschaft zu Kallenzinnen, ein⸗ getr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht“ folgende Eintragung bewirkt worden:

ormittags 9 Uhr. Defntttage. den 28. Oktober 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. S.) E. Bernauer. [62348]

vb Fncen : sien

er tz der Genossenschaft ist von jetzt an Groß⸗Pankow. Fet 8 Pritzwalk, den 19. Oktober 1908.

Königliches Amtsgericht. Rheinbach. [62500] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 48 eingetragenen Adendorfer Töpfer⸗ genossenschaft, e. G. m. u. H. in Adendorf vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2 August 1908 aufgelöst ist und zu Liquidatoren die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder 1) Peter Söndgen, 2) Heinrich Sel⸗ bach, beide Steinzeugfabrikanten zu Adendorf, be⸗ stellt sind.

Rheinbach, den 28. Oktober 1908. Khnigliches Amtsgericht.

altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö den 23. Oktober 1908. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 8 Düren, Rheinl. Konkursverfahren. [62339 Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Josef Küppers zu Düren, Ober⸗ straße Nr. 77, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Düren, den 23. Oktober 1908. 83 Königliches Amtsgericht. Abt.

1““

Hartung. [62355]

Abt. 7.